Limbach, . Handelsregst ar ee, Auf Blatt 206 des hiesigen Handelsregisters, die irma 2 Rar e , jr. in Limbach betreffend,
ist heute eingetragen worden: .
. k Hermann Robert Rudolph in
eh 3. if ber
esellschafter sind:
g. Marie Pauline verw. Rudolph, geb. Schwarze,
p. der Kaufmann Robert Arthur Rudolph,
c. die ledige Hedwig Elsa Rudolph,
d. die ledige Hedwig Jenny Rudolph,
sämtlich in Limbach.
Die Gefellschaft ist am 1. September 1904 er- richtet worden.
Die unter G und 4 Genannten fd von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Limbach, den 13. September 1994.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein. Sandelsregifter. Die . „M. Frey“ in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. te, . a. Rh. 12. September 1904. ; Eingetragen wurde die Firma, Johannes Rieder in Ludwigähafen a. Rh. Inhaber: Johannes Rieder, Kaufmann Xl Geschäftszweig: Generalagentur⸗ bureau in Versicherungen. Ludwigshafen a. Rh.. 13. September 1904. K. Amtsgericht. 44603
Magdeburg. Sandelsregister.
I Die Firma Paul Klusemann in Magde burg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul y dafelbst ist unter Nr. 2032 des Handels⸗ registers A eingetragen. :
2 Die Firma August Harms in n, , und als deren Inhaber der Kaufmann August Harms dafelbft ist unter Nr. 2033 desselben Registers ein⸗
etragen.
; 3) 33 der Firma Friedrich Freise unter Nr. 30 des Registers X ist eingetragen: Dem Paul Krause und , . beiden zu Magdeburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Magdeburg, den 14. September 1804.
ö Königl. Amtsgericht A. Abt. 8.
Malmedy. Bekanntmachung. 44604 Unter Nr. 26 des Handelsregisters A des hiesigen Königlichen Amtsgerichts wurde heute die offene andelsgesellschaft unter der Firma Steinbach * 5 r de, St zu Malmedy eingetragen. esellschafter sind: . I Alfons Steinbach, Kaufmann in Lüttich, 23) Viktor Steinbach, Kaufmann in. Brüssel. 3) Witwe Julius Steinbach, Maria geb. Charlier in Malmedy, 4) , Ferdinand Beckmann, Bertha geb. Steinbach, in Malmedy, . 5) Ehefrau Louis Steisel, Laura geb. Steinbach, in. Malmedy, 6) Ehefrau Hubert Lang, Juliette geb. Steinbach, in Malmedv, . 7) Mariette Steinbach in Malmepv. . Dem Louis Eharlier, Ingenieur in Malmedy, ist Einzelprokura, dem Alfred Bindels, Kassierer, und ubert Lang, Lederfabrikant, beide zu Malmedy, erer , gs erteilt. — Die dem Louis Charlier und Alfred Bindels erteilt gewesene Kollektivprokura ist erloschen. ; 5. , der Gesellschaft sind nur die ge— nannten ,,,. Alfons Steinbach und Viktor teinbach ermächtigt. . den 12. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abtlg. J.
Marbach, Württ. K. Amtsgericht Marbach. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma „Albrecht u. Mam̃ele“ in
Marbach eingetragen: ü . Mit Wil et vom 1. September 1904 ab ist zu der Handels—
Ofto Börsing, Architekt hier, gesellschaft ng? e, Æ Mamelen als Gesell⸗ schafter neu ö Eine Aenderung der irma tritt nicht ein. . ? Den 12. September 1904. Amtsrichter Härlin. Meerane. . ; (44606 Auf Blatt 428 des hiesigen Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft Louis Quaas * Co. in Meerane betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Herr Karl Richard Quaas ausgeschieden ist und daß Herrn Carl Friedrich Meier, Kontorist hier, . erteilt worden ist. Meerane, den 14. September 1904. Königliches Amtsgericht.
(44732
44605
Metꝝ. . 44734
In das Gesellschaftsregister Band II Nr. 528 wurde bei der Firma Arz, Haberer K* Co. in Metz beute eingetragen: Nikolaus Arz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Als persönlich baftende Gesell⸗ schafter sind in die Gesellschaft eingetreten: I Witwe Nikolaus Arz, Anna . Chalois, 2) Gabriele Arz, 3) Karl Arz und 4) Lucian Arz, alle in Montigny bei Metz wohnhaft.
Metz, den 12. September 1904.
Kaiserliches Amtsgericht.
Mitt vᷣ ei da. 144607
Auf Blatt 369 des Handelsregisters für die Stadt Mittweida ist heute die Firma Friedrich Kunze mit dem Sitze in Mittweida und als Inhaber der Spediteur Friedrich August Kunze in Mittweida eingetragen worden. .
Königt. Amtsgericht Mittweida, am 13. Sep—⸗ tember 1904.
München. SHandelsregister. 44735 J. Neueingetragene Firmen. 1 „Magenkraft Ehemische Gesellschaft Dr. Seilmaun * Schmidt.“ Sitz; München. Offene andelsgesellschaft. Beginn: 12. September 1904. abrikation chemischer Spezialprodukte, Schelling⸗ traße 121. Gesellschafter: Dr. Hans Heilmann, Chemiker, und Hans Schmidt, Kaufmann, beide in München. Die beiden Gesellschafter sind nur ge⸗ meinschaftlich vertretungsberechtigt. 3 „David Heumann.“ Sitz: München. In⸗ haber: Metzgermeister Josef Heumann in München. Metzgerei und Wurstwarenfabrikations⸗ und Versand⸗ 3 Fürstenfelder Str. 16. Vorheriger In⸗ e, Metz germeisterswitwe Auguste Heumann, vor * Metzgermeister David Heumann, beide in München. . 3) „Frieda Lautenbacher.“ Sitz München. Inhaber: Bertha Nerlinger, ledig, in München,
, n,, Frieda Lautenbacher in München,
erbindlichkeiten sind nicht übernommen. II. Veränderungen eingetragener Firmen.
I) „Leopold Schiestl.“ Sitz: München.
Leopold Schießl als Inhaber gelöscht; nunmehriger
Inhaber der geänderten Firma „Leopold Schießl
Jachfolger“ Schneidermeister Benedikt Haimerl in
München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind
nicht übernommen.
Y) „Johann Georg Lang.“ Sitz: München.
Geaͤnderte Firma: „Johann Georg Lang Re⸗
staurant zum Franzlskaner.“
3) „Gebrüder Regensteiner.“ Sitz; München.
Weiterer Gesellschafter: Julius Regensteiner, Kauf⸗
mann in München.
H „Elias Kahn Söhne“. Sitz: München.
Ge , Jonas Kahn ausgeschieden; die übrigen
Gefellschafter setzen die Gesellschaft fort.
III. Löschungen eingetragener Firmen. „Magenkraft Chemische Gesellschaft Gebr. Heilmann“. Sitz: München. . München, den 13. September 19804.
Königl. Amtsgericht München J. Neukalen. (44609 In das hiesige Handelsregister ist zur Firma „M. G. Fischer!⸗ . eingetragen: ; Das Handelsgeschäft ist im Wege Verkaufs über⸗ egangen auf den Kaufmann August Stüdemann zu . und lautet die Firma jetzt: . G. Fischer, Inhaber August Stüdemann. Reukalen, den 14. September 1994. Großherzogliches Amtsgericht. Veumũünster. (44608 In unser Handelsregister B ist bei der Attien⸗ gesellschaft Holftenbauk zu Neumünster heute eingetragen worden: Rach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 3. September 19604 soll das Grundkapital um J 000 00 (Eine Million) Mark erhöht werden. Neumünfter, den 6. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
CVeustadt, Holstein.
Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 50 vermerkten offenen Handelsgesellschaft in Firma Fink * Nehls mit dem Sitze in Reuͤstadt i. Holst. eingetragen worden, da der Gefellschafter Kaufmann Bruno Erwin Otto Fink aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Neustadt i. Holft., den 29. August 1904.
Königliches Amtsgericht. Nürtingen. (44611 Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. . ,, sa.
Im Handelsregister wurde heute eingetragen zur offenen ,, „Fr, Künkele Cie. Da egelei in rtingen !:: . i n ne. 1904 ist der Teilhaber Friedrich Künkele, Kaufmann in Nürtingen, aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, und wird das Geschäft von den Teilhabern Karl Hahn, Kunstmühlebesttzer in Reut . lingen, und Eugen Bay, Kaufmann in Nürtingen, unter der bisherigen Firma fortgeführt. Den 12. September 1904
Oberstein. ⸗ 446 12]
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma
Louis Weber zu Oberstein Nr. 23 eingetragen:
In Homburg v. d. Höhe ist eine Zweignieder⸗
lassung errichtet.
Oberstein, 8. September 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Oelde. Bekanntmachung. [43900 Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 „Ramesohl . Schmidt, Aktiengesellschaft zu Oelde“ eingetragen: . daß die . des Theodor Grawert erloschen ist. Oelde, den 8. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Ortelsburg. 447431 In dem Firmenregister ist beute die unter Nr. 206 eingetragene Firma J. Sokolowitz in Friedrichs⸗ hof gelöscht worden.
Ortelsburg, den 13. September 1994. Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
Polxin. Sekanntmachung. (44613
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. September 804 unter Nr. 54 die offene Handelt, geseslschaft in Firma Paul Minzlaff u. Sohn mit dem Sitze in Polzin eingetragen worden. Per nk haftende Gesellschafter derselben sind der
aufmann Paul Minzlaff und der Drogist Wilhelm Minzlaff, beide zu Polzin. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1962 begonnen.
Poizin, den 5. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. ] ; (44614
Der zum Liquidator der Aktiengesellschaft „Pots. damer Straß enbahngesellschaft, Potsdam i. S.“ beftellte Karl Lölhöffel v. Löwensprung hat sein Amt niedergelegt.
Potsdam, den 93. September 1894
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Radoltrzell. Handelszegisfter. 43904 Zum Hanelsregister Abt. A ist bei O- 3. 180 die Firma Mech. Seidenweberei Bohlingen, Theodor Grefftes und als deren Inhaber Fabrikant Theodor Grefftes in Bohlingen eingetragen worden. Nadolfzell, den 7. September 1804 Großb. Amtsgericht. Rathenow. (44615 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 154 ist bei der Firma Otto Stilcke, Rathenow, heute folgendes eingetragen: 2 Firma ist erloschen. Nathe now, den 8. September 1904. Königliches Amtsgericht. Ravensburg. C. Amtsgericht Ravensburg. In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetragen: ! . I) bei der Firma Franck Reiser in Ravens burg: Die Firma ist erloschen. 2) bei der Firma Auguft Frank, Zigarren⸗ fabrikations⸗ und Versandtgeschäft in Weingarten, mit einer Zweigniederlassung in Ravensburg: Die Firma ist erloschen. Den 12. September 1904. Stv. Amtsrichter Herzog.
Rostock. 44617
begründeten
44610
44616
niederlassung Rostock, eingetragen worden. Offene i r esellschaft, begonnen am 1. Januar 1909. esellschafter: Hofmechaniker und Optiker Friedrich Krille in Schwerin und die Mechaniker und Qptiker Paul Krille in Schwerin und Karl Krille in Rostock. Nostock, den 14. September 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Saarbrücken. — 44618
Unter Nr. 348 des Handelsregisters A wurde
heute bei der Firma J. A. Mayer in St. Johann
eingetragen: ;
em Kaufmann Karl Lohmeyer jun. in St. Johann
ist Prokura erteilt.
Saarbrücken, den 12. September 1904. KRönigliches Amtsgericht. 1.
St. Rlasiem. Bekanntmachung. (429791 In das Handelsregister A ist zu Q-3. 44 betr. die Firma „Klosterapotheke St. Blasien von Joseph Berfstel, St. Blasien“, heute eingetragen
worden: . ; Dem Apotheker Friedrich Schulze in St. Blasien ist Prokura erteilt.“ St. Blasien, den 3. September 1904. Großh. Amtsgericht.
Soldin. Bekanntmachung. 44619 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 56 die Firma Johannes Grundt zu
Soldin und als deren Inhaber der Zimmermeister Johannes Grundt daselbst eingetragen worden. Soldin, den 10. September 1994.
Königliches Amtsgericht.
Sommer teld, Rx. Frank rart a. O. 44620 in , n,, . ö In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 134 die offene Handelsgesellschaft Märkische Tonwerke, Seifert Coe Sommerfeld, ein getragen worden. . Der Sitz der Gesellschaft ist Sommerfeld. Die Gefellschafk hat am 15. August 1994 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die verehelichte Baumeister Marie Helene Seifert, geb. Exner, und ,,, Elife Klara Exner, beide zu Dresden. Dem Baumeister Friedrich Wilhelm Seifert in Dresden ist Generalvollmacht erteilt. Sommerfeld, den 5. September 1904. Königliches Amtsgericht.
stralsund. Bekanntmachung. 44621 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 284 — Firma Voß C Schütz Stralsund — ö. 3 . 3 ö Auguste Schuͤtz, geb. oß, in Stralsund eingetragen.
. Techniker Kart Grosse in Stralsund ist Prokura erteilt.
Stralsund, den 13. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Strasburg, Westpr. e, In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 115 die offene Handelsgesellschaft Hosche K Gruber in Strasburg W. Pr. und als deren nhaber der 3 und Maurermeister Friedrich osche und der Architekt und Maurermeister Wil⸗ elm Gruber ebenda eingetragen worden. Strasburg W. Pr., den 9. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Stuttgart. 4736
Ft. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: . J. Abteilung für Einzelfirmen.
Zu der Firma Frankfurter⸗Heymann A Co. in Stuttgart: Dem Arthur Frankfurter, Kaufmann hier, ist Einzelprokura erteilt.
II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.
Zu der Firma Gelator-Compagnie Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Liquid, in Stuttgart: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu der Firma Vereinigte Holzwarenfabriken Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Zu der Firma Hanusa, allgemeines Auskunfts- Inkasso· Rechts und Liegenschafts⸗ Bureau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in München, Zweigniederlassung in Stuttgart: Der Geschäftsführer Gustav Wilms, Kaufmann in München, ist von der Geschäftsführung zurückgetreten.
um Geschäftsführer ist neu bestellt worden. Josef
leinle, Kaufmann hier. Den Kaufleuten Friedrich Lang in Regensburg und Wilhelm Bezold in Erlangen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Josef Kleinle, Kaufmanns hier, und des Heinrich Kuch, Kaufmanns in Nürnberg, ist erloschen. Den 12. September 1904. Stv. Amtsrichter Dr. Tafel.
Taucha, Rx. Leipzig. (44172 Auf Blatt 110 des Handelsregisters, die Firma Maschinen⸗ und Motorenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mockau betr., ist heute eingetragen worden, daß der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Christian Wilheim Sander in Leipzig gus⸗ eschieden und dem Kaufmann Karl Friedrich Wil⸗ elm Großmann in Leipzig Prokura erteilt worden ist, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschästsführer vertreten. Taucha, am 10. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Ueckermünde. Bekanntmachung. 44625
In unser Handelsgesellschaftsregister ist heute bei der Firma Schultz . Zabel, Ueckermünde unter Nr. 57 eingetragen worden:
Fräulein Louise Zabel ist aus der Gesellschast ausge schieden.
Ueckermünde, den 9. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. 44624
In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Waggon fabrik A. G. Uerdingen heute folgende Eintragung erfolgt: Dem Ernst Schroeder ist Prokura in der Weise erteilt, daß er nur entweder mit einem Vor— standmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann.
Uerdingen, den 7. September 1901.
Königliches Amtsgericht.
Uerdingen. Bekanntmachung. 44625
In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Bernhard Nienhaus Nachfolger heute folgende Eintragung
eändert. Die Prokura der Frau Bernhard Nien⸗ aus bier dauert fort. Uerdingen, den 8. September 1994. Königliches Amtsgericht.
Victoria. Bekanntmachung. 44626 Im Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 9 eingetragen: Deutsch · Westafrikauische Sandelsgesellschaft. Sitz: Hamburg. Zweigniederlassungen: Victoria und Rio del Rey. ie Gesellschaft ist eine Kolonialgesellschaft und besitzt die echtsfähigkeit. Ihr Zweck ist die Betreibung von Handelsgeschäften irgend welcher Art, Erwerbung von Grundbesitz, fonstigem Cigentum und Rechten aller Art in West⸗ afrika, insbesondere in den deutschen Schu gebieten Kamerun und Togo, Verwertung der gemachten Er- werbungen und Betrieb von Land und Plantagen⸗ wirtschaft. In Ausführung ihrer Zwecke wird die Gesellschaft zunächst, das gesamte Geschäft der Deutsch⸗Westafrikanischen , m. b. H. erwerben. Der Vorstand besteht aus den Kauf⸗ feuten Fritz Bodo Clausen und Ernst Otto Meyer in Hamburg, von denen jeder einzeln zur Zeichnung der Gesellschaftsfirma berechtigt ist. Victoria, den 10. August 1904.
Kaiserliches Bezirksgericht.
—
Wei den. we ,, g. (44627 „Peter Prunhubers Wittwe“ Eschenbach. Obige Firma ist erloschen. Weiden, den 13. September 1904
Königl. Baver. Amtsgericht Weiden.
Wiesba dem. Oeffentliche Bekanntmachung.
andelsregister A. m. Louis
az92s]
äuser. ; ie Prokura des Theodor Roßbach ist erloschen. Wiesbaden, den 2. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Wiürzhurg. ö. (44628 „H. Stürtz, königl. Uuniversitãts Druckerei / in Würzburg. . ; Sie Prokura des Joachim Schoenborn in Würz⸗ burg ist erloschen. Am 13. September 1904.
Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt.
. ster itt heut: che 6 m Handelsregister eute eingetragen worden:
a. auf Blatt i546, die Firma troll Winkler in Zwickau betr.: Die 5 ist erloschen;
b. auf Blatt 1884 die Firma Deutscher Sprech. saal Zwickau. Paul Müller, in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Max Paul Müller daselbst. . .
Angegebener n, ,. Zentrale für Neu⸗ e men aller Gewerbszweige und Berichtserstattung
erüber.
Zwickau, am 14. September 199. Königliches Amtsgericht.
Güterrechtsregister.
Sensburg. 3 ; 447421]
In unserm Güterrechtsregister ist heute eingetragen, daß die Eheleute, Eigentümer Johaun Grzybienski und Marie geb. 8 . in Klein Bagnowen durch Vertrag vom 31. August 1904 die allgemeine Gütergemeinschaft eingeführt haben.
Sensburg, den 6. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 44664
Bei dem unter Nr. 25 des Genosfenschaftsregisters eingetragenen Ahrweiler Winzerverein einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ahrweiler wurde vermerkt, daß in der Generalyersammlung vom 28. August 1904 an Stelle von Ricolaus Mies, Josef Schütz und Johann Josef Knieps in den Vorstand gewählt wurden Josef Hubert Ulrich, Winzer, Hermann Josef Bach,
Schreiner und Winzer, und Franz Dievernich, Küfer, alle zu Ahrweiler. Ahrweiler, den 10. September 1904. Königliches Amtsgericht. J. Altena. 44665
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 ( Konsumverein Kleinhammer, eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht zu Kleinhammer b. Werdohl) folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Karl Flender zu Kleinhammer ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Kommis Theodor Funke zu Klein⸗ hammer getreten.
Altena i. W., den 13. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. 446661
Unter der Firma Altenmarkter Sypar⸗ und Darlehens kaffenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Altenmarkt hat sich eine Genossenschaft geblldet. Das Statut ist errichtet am 3. September 1903. Gegenstand des Unternehmeng ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerhes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks ge⸗ eignelen Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be= . der wirtschastlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse Die Willengerklärungen und Zeichnungen, des Vorstands sind abzugeben von mindesteng drei Vorstandsmit⸗ gliedern, unter denen sich der Vereintzlmorsteher oder dessen Stellvertreter befinden , Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen werden in dem ‚landwirtschaftlichen Genossenschafte⸗ blatt in Neuwied ober demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, veröffent⸗ licht Sie fiat, wenn fie recht herbhindliche rtl. rungen enthalten, in der für die Zeichnung der Ge⸗ nossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber pom Vereins vorsteher zu unterzeichnen. Vorstands⸗ mitglieder sind: Althammer, Franz, Bürgermeister in Michels dorf, Vereinszvorsteher, Schlecht, Josef, Bauer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, Groitl, Johann, Bauer daselbst, Mühlbauer, Jesef, Söldner in Altenmarkt, und Zollner, Michael, , in Scharlau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist 2 der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
attet.
Amberg, den 12. September 1604.
8 Amalienstr. 3/96. Die im Geschäftsbetriebe der vorherigen Inhaberin, der
In unser Handelsregister ist heute die Firma Krille Söhne in Schwerin i. Meckl., Zweig⸗
erfolgt: Die Firma ist in Bernhard Nienhaus
Kgl. Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. (44667
Unter der Firma Chammünster Spar⸗ und Darlehens kassenverein, eingetragene Genossen oeh mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze n Ehammünfter hat sich eine Genossenschaft ge⸗ bildet. Das Statut ist errichtet am 4 September 1964. Gegenstand des Unternehmens ist: . der Wirt⸗ schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteil hafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Die Willens—⸗ erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind ab⸗ zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die cken erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen werden in dem „landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ in Neuwied oder demjenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, veröffent⸗ licht. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Er⸗ klärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Vor⸗ standsmitglieder sind: Schierer, Max, Bauer in Chammünster. Vereinsvorsteher, Schmidt, Johann, Krämer daselbst, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ischer, Georg, Gütler in Haderstadl, Meier, Albert, Bauer in Chameregg, und Schollerer, Johann, Bauer in Hilm. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amberg, den 12 September 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Amberg. Bekanntmachung. (44668
Unter der Firma Vilzinger Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Vilzing hat sich eine Genossenschaft gebildet. Das Staiut ist errichtet am 6. September 1904. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten Maß⸗ nahmen, insbesondere vortellhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der K Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen ich der Vereinsporsteher oder dessen Stellvertreter efinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen werden in dem „landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! in Neu⸗ wied oder demjenigen Blatt, welches als Rechts- nachfolger desselben zu betrachten ist, veröffentlicht. Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Vogl, Josef, Müller in Gredlmühle, Vereinsborsteher, Wittmann, Johann, Söldner und Bürgermeister in Vilzing, Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, Müller, Wilhelm, Söldner in Oberhaid, Hackl, Andreas, Bauer in Vilzing, und Bach, Andreas, Bauer in Hanzing. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amberg, den 12 September 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Kerlin. 446691
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 86 (Allgemeiner Spar⸗ und Darlehnsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Berlin eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Berlin, den 1. September 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
KRernburg. (44446
Bei der Genossenschaft „Konsumwerein Nien⸗ burg Saale, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nienburg a. S. — Nr. 6 des Genossenschaftsregisters — ist heute eingetragen:
An Stelle der bisherigen ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder sind der Former Paul , Modelltischler Heinrich Hannig und Schiffer Friedrich r i in Nienburg a. S. zu Vorstandsmitgliedern estellt.
Bernburg, den 3. September 1904.
Herzogliches Amtsgericht.
Rretten. er, ,,, ister. 44727]
Zum Genossenschaftsregister O-⸗3 14 Bd. J „Ländlicher Kreditverein Oberacker e. ö. m. u. H. in Oberacker“ wurde eingetragen:
Ratschreiber Friedrich Scheeder ist aus dem Vorstand ausgetreten. Infolgedessen wurde das bis⸗ berige Vorstandsmitglied Emil Max, Landwirt in Oberacker, zum Vorsteher, und weiter Landwirt Heinrich Weber in den Vorstand gewählt.
Bretten, den 8. September 1904.
Gr. Amtsgericht.
Runde. .
In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Consumverein zu Ennigloh und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in Ennigloh eingetragen:
August Wippermann zu Blanken ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seiner Stelle der Heinrich Vahle daselbst in den Vorstand gewählt.
Bünde, den 12. September 1904.
Königl. Amtsgericht.
PDamaig. Bekanntmachung. 44671 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44, betr. die Genossenschaft in Firma „Pietzkendorfer Spar und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in Pietztendorf, heute elngetragen: Der Gutgbesitzer Gustay Piltz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Johanneg Heyn in den Vorstand gewählt und zu— gleich zum Stellvertreter des Vereinsyoisteher bestellt. Der bisherlge stellvertretende Verelnsvorsteher Max Keiler zu Dreilinden ist an Stelle des ausgeschiedenen Gustav Piltz jum Vereinsvorsteher bestellt. Danzig, den 10. September 1904.
Königliches Amtsgericht. 10. PDengan. 44672 z Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter
Ir. 25 folgendes eingetragen worden: Bie Firma: Dampfmolkerei Lausigk und Umgegend, ein⸗
Haftpflicht mit dem Sitze in Lausigk. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die , ,,, 6 Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ umme für jeden ve fn beträgt 2065 S0 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünfzig. Vorstandsmitglieder sind: a. Gutsbesitzer Carl Walter, b. Gutsbesitzer Albert Bunge, C. Guts⸗ besitzer Albert Hoff meier, sämtlich in Huftjr Das Statut datiert vom 31. August 1904. Die Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Anhaltischen Staatsanzeiger, im Falle dessen Eingehens im Deutschen Reichsanzelger. Das Ges i . beginnt mit dem 1. Juli und endet am 30. Juni. Die Willengerklärungen des Vor—⸗ stands müssen durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen; die Zeichnung geschieht in der fn daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet ist. Dessau, den 9. September 1904. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. (44673)
Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, den Konsum⸗Verein Vorwärts für Gera und Um⸗ gegend e. G. m. b. H. in Gera in Liquidation betr., ist heute eingetragen worden, daß die Liqui⸗ datoren Hermann Bimberg und Adolf Rupprecht zur Vertretung der Genossenschaft wegen Beendigung der Liquidation nicht mehr berechtigt sind.
Gera, den 16. August 1901.
Das gn fla Amtsgericht.
Grenzhansen. . In unserem Genossenschaftsregister wurde be Nr. 14 Rohstoffverein der Kannenbäcker zu Grenzhausen e. G. m. u. H. eingetragen: Otto Blum und Hermann Merkelbach sind aus dem Vor- stande ausgeschieden und an ihre Stelle Arnold Max Wortmann und Walter Müller getreten. Grenzhausen, den 8. September 1904. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Humeln. 44675 Aus dem Vorstande der Spar⸗ u. Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Amelgatzen ist der Halbkötner Friedrich Henjes aus Hämelschenburg aus⸗ getreten und für ihn der Sattler . Schomburg daselbst in den Vorstand gewählt. Es ist dies im Genossenschaftsregister Nr. 10 eingetragen. Hameln, den 10. September 1904. Königliches Amtsgericht. III.
Haynaun. . 44676
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 die durch Statut vom 16. August 1904 er⸗ richtete Genossenschaft Konsumverein für Haynau und Umgegend eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Haynau eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirt- schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.
Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen.
Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden.
Mitglieder des Vorstands sind; Fritz Kalmus, Paul Hilbig und Adolf Bethmann, sämtlich zu Haynau,
Die öffentlichen Bekanntmachungen, die von der Genossenschaft ausgehen, erfolgen im Haynauer Stadtblatt; für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder gus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, im Deutschen Reichsanzeiger. Sie ergehen unter der Firma und werden von mindestens zwei Vorstanbomstglleden unterzeichnet.
Das Geschäftsjabr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. Die Zeichnung ge hieb indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Geno . Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Die Haftsumme beträgt dreißig Mark. Jeder Genosse kann auf mehr als einen, jedoch auf höchstens 10 Geschäftsanteile beteiligt sein.
Haynau i. Schl., den 9. September 1904.
Königl. Amtsgericht.
Osnabriüchk. Bekanntmachung. (44677 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu laufende Nr. 9: „Osnabrücker Spar⸗ und Dar⸗ lehnsverein, elugetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Osnabrück“ einge . tragen: Vorstandsmitglied Kaufmann Otto Schür⸗ mann ist gestorben; an seine Stelle getreten ist Dekorateur Bernh. Beckmann in Dgnabt ck. Osnabrück, den 13. September 1904. Königliches Amtsgericht. II.
Pasgam. Bekanntmachung. (44678 Laut Generalversammlun ift luß des Dar lehenskassenvereins Neukirchen a/ J. e. G. m. u. S. v. 8. September 1904 wurde der letzte Satz in 5 21 des Statuts abgeändert, wie folgt: Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentlichen Anschlag unter gleichzeitigem Aus— stecken zweier schwarz⸗weiß roter Fähnchen und zudem durch öffentliches Ausrufen. Passau, 123. September 1904.
Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
Plau. (44679 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Fol. 26 Nr. 3, betr. Molkerei Genossenschaft Barkow, eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter 2. tpflicht, zu Barkom in Spalte 4 heute einge⸗ ragen:
urch Beschluß der Generalversammlung vom 11. März 1905 haben der § 37 Absatz 1 und § 37 Absatz 2 des Statuts jetzt folgende Fassung bei gleichzeitiger Abänderung der früheren Bestimmungen
erhalten: z 537 Absatz 1. Der Geschäftsanteil wird auf
getragene Genossenschaft mit beschränkter
10 M½ festgesetzt.
einzuzahlen.
Plau i. Meckl., den 14. September 1904.
Großherzogliches Amtsgericht. Sensburę.
und stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt ist,
Sensburg, den 6. September 1804. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Soensburg.
Warpuhnen hat, eingetragen worden.
Durchführung aller zur Erreichung die 6 , ⸗ günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Zu Vorstandsmitgliedern sind .
1) Max Rauer, Pfarrer in Warpuhnen,
steher, 2) Fritz Liebelt, Kaufmann in Warpuhnen, Stell—⸗ vertreter des Vorstehers, 3) Wilhelm Platzeck, Besitzer in Warpuhnen, 9 Karl. Klautke, Lehrer in Siemanowen, 5 , Seytz, Gutspächter in Schellon⸗ gowken.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt! zu Neuwied oder demjenigen Blatt, das als dessen Rechtsnach⸗ 7 zu betrachten ist.
ie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sensburg, den 6. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Stolp. Bekanntmachung. (44680 Mit Bezug auf den Birkower Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ ert mit unbeschränkter Haftpflicht in Birkow, ben wir im Genossenschaftsregister heute folgendes vermerkt:
Der Büdner Carl Albrecht J. zu Birkow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Büdner Ferdinand Vigelahn zu Birkow ge⸗ wählt worden.
Stolp, den 9. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Vilbel. Bekanntmachung. (44681
In den Vorstand des Spar⸗ und Creditvereins e. G. m. u. H. zu Holzhausen sind an Stelle von Melchior Wall und Lorenz Schmidt gewählt: Jakob Schmidt IV. und Georg Weinmann IV. zu Hr en. Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt.
Vilbel, 13. September 1904.
Großherzogl. Hess. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Gmünd. KK. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 525. Vincenz Hörner, Kunstgießerei in Gmünd, ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Ab⸗ güsse, darstellend Stock⸗ und Schirmgriffe, Fabrik nummern Ho bis 54, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am H. Juli 1904, Vor⸗ mittags 111 Uhr.
Nr. 526. Albert Holbein, tuunftgewerbliche Anstalt in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 25 Zeichnungen, darstellend 2 niere f, kelche, Fabr. Nrn. 793 und 793, 2 Zigarrenetuis, . 794 und 795, 12 Anhänger und 3 Broschen,
abr. Nrn. 796 bis 810, 6 Anhänger, Fabr. Nrn. 2868 bis 2873, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist . angemeldet am 6. Juli 1904, Nachmittags
r.
Nr. 527. Josef Kucher, Graveur in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Pressung, darstellend Schild zum Numerieren von Fenster und Fensterladen, Fabr. Nr. 300, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 628. irma Erhard und Söhne in Gmünd, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 18 Zeichnungen und eine Prägung (won Serie 76), darstellend Beschlägornamente, Fabriknummern 1411 bis 1428, und eine geprägte Plaquette, Nr. 1429, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1904, Vormittags 117 Uhr.
Gmünd, den 14. September 1964. Stv. Amtsrichter Simon.
(44710
Kamen. (44711 hi. das Musterregister ist eingetragen worden:
r. 39. Glashüttenwerke Kamenz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kamenz, 1 he , . Paket mit Glasbeleuchtungskörpern. abriknummern 7212, 7734, 7746 bis 7749, 7757 is 7784, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1904, Nachmittags 3 Uhr. 3 am 13. September 1904.
öniglich Sächsisches Amtsgericht.
Konkurse.
Kergen, Rügen. Bekanntmachung. 44695! Ueber das Gesamtgut der Frau Witwe Wil⸗ helmiue Becker, geb. Stöckmann, zu Sasinitz a. M. und ihrer mit ihr in fortgesetzter Güter
§ 37 Absatz 2: Dieser Betrag ist beim Eintritt
44747
In unserm Genossenschaftsregister ist gel 91 dem unter Nr. 12 eingetragenen Ribber Spar⸗ und Darlehnskassennerein, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ver⸗ merkt worden, daß der Besitzer Rudolf Gritzan aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Pfatrer Max Will in Ribben zum Vorstandsmitglied
sowie daß der Wirt Hermann Dygut ein Amt als stellvertretender Vereinsvorsteher . hat.
a4 a8]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 auf Grund des Statuts vom 5. August 1904 der Warpuhner Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht, welcher seinen Sitz in
Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und fi Zwegs
insbesondere vorteilhafte eschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und
Vor⸗
durch mindestens 3 Mitglieder, unter denen sich der
Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter be⸗ finden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die
Die Einsicht der Liste der Genossen, welche in der Gerichtsschreiberei l, Zimmer Nr. 39, ausliegt, ist
.
tober 1904, Vorm. 10
Luise, Antonie, Anna, Erika, Friedrich, Hein⸗ rich, Geschwister Becker, ist am 13. September 1904, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Jacobi in Bergen. Anmelde⸗ frist bis 20. Oktober 1904. Erste Gläubiger versammlung am 5. Oktober 1904, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Z. No⸗ venber 19914, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1904. Bergen a. Rügen, den 13. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Kernburg. Konkursverfahren. 44536
Ueber das Vermögen des Apothekers Arthur Wentzel in Bernburg, Inhabers der Firma Ed. v. Badinski in Bernburg, ist heute, am 8. September 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. September 1904. Erste Gläubigerversammlung am 30. September 1994, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1904, Vor- mittags 10 Uhr.
Bernburg, den 8. September 1964.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Ronn. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weinwirts Jakob Kerzmann zu Bonn, Kurfürstenstraße 2, . Mosel⸗ stübchen', wird heute, am 153. September 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hellekessel II. zu Bonn. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1904. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Bonn, den 135. September 1904.
Königliches Amtsgericht. remen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Vater ländischen Kranken ⸗
Abt. 7. 44696
Abt. 9. 44699
hierselbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt A. Fritze hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 14. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1. November 1994, Vormittags 11 Üühr, im Gerichtshause hierselbst. J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 14. September 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: tede, Sekretär.
E remen. 44700] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tapeziers und
Dekorateurs Wilhelm Langlotz jr., Altonaer Straße 18 hierselbst wohnhaft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Finke hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1904 einschließlich. Erste Gläubiger e, nn,. 7. Oktober 1904, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin . November 1904, Vormittags 11 ÜUhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße⸗ Bremen, den 14. September 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Enurgsteinfurt. Bekanntmachung. [44692 Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und Fuhrunternehmers Adolf Grether zu Burg- steinfurt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist am 12. September 1904, Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ kurs eröff net. Verwalter; Rechtsanwalt Lipphgus zu Burgsteinfurt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht so⸗ wie Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1903. Erste Gläubigerversammlung den 1. Oktober 1904. Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Burgsteinfurt, den 12. September 1904. DOvertheil, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cuxhaven. Konkursverfahren. (44689 Ueber das Vermögen des Gastwirts Peter Hinrich Oest in Stickenbüttel wird heute, am 14. September 1904, Nachmittags 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Johann Paul Sievert Döscher hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Oktober 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ n ung rg die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. Ok⸗ tober 1904, Vormittags O Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. November 1904, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1I. Oktober 1904 Anzeige zu machen.
Cuxhaven, den 14. September 1904.
Das Amtsgericht Ritzebüttel.
Elber tel dl.
44697 Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers Hubert Kerdels in Elberfeld, neue Friedrichs- straße oh, ist heute, am 12. September 1904, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lehning in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen (unter n. des Be⸗ trages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 12. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung am LI. Oktober 1904, Vorm. 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Luisenstraße 87 a (Vinterhaus), Zimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 22. Or-
Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. FEFutim. onkursverfahren. 44543
Ueber das Vermögen des Hospizinhabers Theodor
gemelnschaft lebenden sechs minderjährigen Kinder! Horn in Gremsmilhlen wird heute, am 15. Sep-
versicherungskasse, eingeschriebene Hülfskasse,