las r7! Greppiner Werke.
Die Einlösung des am E. Oktober er. fälligen Coupons Serie III Nr. 3 unserer Prioritäts. anleihe findet vom 26. September cr. ab bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin W., Tauben straße 44 u. 45, statt.
Greppin, den 16. September 1904.
Die Direktion. Dorn.
sirfff
Die von der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1903/1904 genehmigte Dividende von ET 00 kann von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 2 e . V mit
. I, — und des Dividendenscheins Ne. 2 II. und III. Serie mit
HS 204, —
bei unserer Kasse in Zittau, 8e h. Oberlausitzer Bank zu Zittau in ttau, bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden in Empfang genommen werden.
Zittau, den 15. September 1904. ; Zittauer Maschinenfabrik * Eisengießerei Actien⸗ Gesellschaft (früher Albert Kiesler C Co.).
Die Direktion. L. Frotscher.
447781
Die Generalversammlung der Frankfurter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft in Frank furt a. M. vom 25. Juni 1904 hat beschlossen, das Grundkapital um 1 200 000 Æ zu erhöhen. Die neuen 1200 Aktien sind den unterzeichneten Bankfirmen zu pari zuzüglich 6 0½ laufender Stück⸗ zinsen mit der Maßgabe überlassen worden, daß sie der Gesellschaft den Aktienstempel vergüten und die sämtlichen neuen Aktien den seitherigen Aktionären im Verhältnis von 1:1 zu den Uebernahmebedingungen mit einer Präklusivfrist von 10 Tagen zum Bezuge anzubieten haben. .
Wir fordern hierdurch die Aktionäre der Frank— furter Bürgerbrauerei Aktiengesellschaft, welche von diesem Bezugsrechte Gebrauch machen wollen, auf, ihre alten Aktien ohne Coupons und Talons unter gleichzeitiger Einzahlung von 1020 4M zuzüglich 60 laufender Zinsen seit dem 1. Oktober 19603 bis zum Tage des Bezuges und doppelten Schlußnotenstempel
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank
für Handel Industrie,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank
in Fraukfurt a. M..
in Berlin bei der Bank für Brau⸗Industrie,
in Dresden beidem Bankhause Gebr. Arnhold oder
bei der Bank für Brau⸗Industrie bis zum 28. September d. J. einzureichen.
Frankfurt a. M., Berlin, Dresden, den 17. September 1904.
Filiale der Bank für Handel Industrie. Gebr. Arnhold. Bank für Brau⸗Industrie.
Gs ;
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 8. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Brandenburg a. H., Stein straße 19 20, im Konzerthaus stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1903 — 1904.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Jahr 1903 1904.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Statutenänderung: Abänderung des § 26 Ab⸗ satz2 soll hinfort heißen bis zu 40,“ anstatt bis zu 600“.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis bis zum 5. Oktober 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Brandenburg a. H. oder bei dem Brandenburger Bankverein in Brandenburg a. H. oder bei dem Bankgeschäft O. Toepffer jr. in Brandenburg a. H. deponiert, oder eine bis dahin erfolgte Hinterlegung bei einem Notar nach- gewiesen haben.
Brandenburg a. H., den 16. September 1904.
Der Aufsichtsrat der
„Brandenburgia“ Fabrik sür Fahrrad- teile, Kugellager und Nähmaschinen
norm. Waßmuth und Eisenmenger Act. Ges. Waßmuth, Vorsitzender.
4500 Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschast.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf den 15. Oktober 1904, Vormittags 105 Uhr, nach dem Central Hotel hierselbst, Georgenstraße, zur 12. ordentlichen General versammlung ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts⸗
jahr. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats. , 3) Aenderung des 5 1 der Statuten, betreffend die 1 der Gesellschaft durch Aufnahme eines usatzes zu der bisherigen Firma.
Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichshank nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spãtefstens am 4. Werktage vor dem Versammlungstage
bei der Gesellschaftskasse, Alte Jakobstraße 139,
J. Etage, oder bei der Bankficma Koppel . Co., Bank⸗ geschäft, Unter den Linden 52, oder in einer sonst nach dem Statut zulässigen Weise zu hinterlegen. Berlin, den 15. September 1904. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. L. Koppel, Vorsitzender.
44057 Buckaner Porzellan Manufaktur Act. Ges.
zu Magdeburg.
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der General⸗ versammlung hom 20. Tebruar 1964 sowie unserer am 3. April, 1. Mai, 1. Juni er. ergangenen Aufforde⸗ rungen machen wir bekannt, daß sämtliche Stamm⸗ anteilscheine mit Ausnahme nachfolgender Nummern
25 73 90 123 bis 135 185 bis 187 197 bis 202 33 . 240 281 bis 287 491 bis 503 576 578 591
is
hiermit für kraftlos erklärt werden.
Magdeburg Buckau, den 12. September 1904.
Buckauer Porzellan Manufaktur Act. ⸗Ges. zu Magdeburg. Die Direktion.
Ernst Linder.
44967]
Laut Beschluß unserer Generalversammlung vom 4 Dezember 1903 sind unsere Vorzugs⸗ resp. Stammaktionäre 2 worden, ihre Vorzugs⸗ resp. Stammaktien bei der Gesellschaft zum Zweck der Zusammenlegung und der Abstempelung einzu⸗ reichen. Diejenigen Vorzugs resp. Stammaktionäre, die dieses bisher unterlassen haben, ersuchen wir hierdurch, die Borzugs⸗ resp. Stammaktien ge⸗ mäß dem bezeichneten Beschluß und § 290 5⸗G.-B. bis zum 21. Oktober 1964 bei der Kasse der Gesellschaft, Fennstraße Nr. 27, einzureichen, widrigenfalls die Kraftloserklärung erfolgen wird.
Berlin, den 15. September 1904.
Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.
J. Michaelis. G. Koppel.
447601 Aktiva. Bilanzkonto. Vasst va. An Grundstũcke konto k 198 973 – Per Aktienkapitalkont᷑o. 500 0 d 384 291 32 Obligations konto... 370 000 — ö 624 31 Zinsscheinkonto I V. 231250 376 667 01 . . 1 . ö . 50 U // 16332 99 393 000 — . . — Bahnanschlußkonto. .... 13 316 60 = ,, 2392 . d 666 60 12 650 - * Pe , z ; 2 x Rückstellungskonto .. 216019 Maschinenkonto.. 20 51482 ñItʒeptenkonto. 25 825835 Abschreibung im April 1904 35 000 2 Kto. Korrentkto. Kre⸗ 172 614 82 k 363 19286 K 10435 43 183 050 25 m 16601116 Abschreibung im April 1901 10090092 6 01116 k 6 030 73 12 04189 , 6 S840 92 Abschreibung im April 1904 20002 184092 , 358 57 6 199 49 Patent und Lizenzkonto .. 1 — HDalb⸗ und Fertigfabrikate... 122 056 59 Abschreibung im April 1904 20000 * 102056659 Mgaterialienkonto.. 63 SI 9 3 nn,, 200092 61 81937 Kto. ⸗Korrentkto. Debitoren 284 21272 /, 3 40467 J 776 29 Modellkonto Zugang .... 3 260 - 25 0/0 Abschreibung .... 8152 2 445 — Rücksstãndige Mete... 700 - „Gewinn und Verlustkonto inkl. Abschreibungen u. Rücklagen 49016 59 ab Interimskonto .... 30 287 91 18 2868 . J 12866585 95 1280 058 95 Debet Gewinn- und Verlustkento. Kredit. An Unkostenkonto ...... 67 671 66 ss Per Cffektenkont⸗⸗⸗⸗ 137 25 dd / 12 38753 . Mietekonto⸗ 3 946 51 Obligations insenkonto 21 750 - . Konto pro Dubiose. 164674 ö e 6 750 - Betriebsgewinn˖ und Abschreib. auf Gebäude.... 7 624, 31 Verlustkonto . 69 91821 ö ö k Sl. - Interimskonto ... 30 287 91 ' ö. Bahnanschl. ... 666,60 nn,, 18 728 68 ö ö Materialien. .. 2000, — Ueberweisung auf Delkrederekonto 5 000 — 1610591 . 124 665 30 124 665 30
In heutiger Generalversammlung wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Bankier A. Behmack- Hannover, wiedergewählt und Herr Fabrikant C. Th. Huisberg⸗Barmen neu in den
Aufsichtsrat gewählt. Aplerbeck, den 13. September 1904.
Stahl und Eisen Actien Gesellschaft. Beese.
Debet Gewinn. und Verlustrechnung pro 31. März 1904. redit. 4 1 1) Betriebsausgaben... K 182 323 8 1) Gewinnübertrag aus dem 2) Zur Verzinsung des Amortisationsdarlehns . 194235 k 12 068 08 4 ger bung e , 209174 2) Betriebzeinnahmen 283 825 56 ũcklage: in den Erneuerungsfonds ..... 12 eg se 5) Zur Zahlung der Staatseisenbahnsteuer 10 zõ5 1 6) Reingewinn zur Verteilung als Dividende. 78 399 3 7) Vortrag auf neue Rechnung. ...... 8569421 Summa 295 893 38 Summa 295 893 38 Anmerkung:
In den Ausgaben sind die dem Erneuerungsfonds zur Last fallenden, in der Betriebsrechnung unter Titel VI und Tuüel VII mit zusammen 44 288,51 ς gebuchten Beträge und in den Einnahmen die dem Ernzuerungsfonds zufließenden, in der Betriebsrechnung unter Tstel Y mit zusammen 16 713,10 4
verrechneten Beträge nicht enthalten. Aktiva. Bilanz pro 21.
— — ꝛe ö 1) Bahnanlagekonto: 2 Rwapltallonto 785 000 2 a. Verwendungen aus dem 2) Darlehnskonto M 25 299, 34 Grundkapital 4 835 000, — 3) Getilgte Darlehns⸗ b. n, , , , 11 24700, 66 50 000 — aus Betrie bs⸗ 2. iberschi fen 111 C38 86 gis oss ss 4 , ,. 2) Belegte Kapitalien..... 59 849 ö. 1 ahn III 038 86 323 251 927 80 5) Rautionsfkonto.. 14 580665 — 2 Vnlionseffetten === 16 899 , S Freditoren ! 16 331 1 1993 59 7) Grunderwerb konto . . 3 870 15 S) Erneuerun gsfonddz; . 109 890 94 3 1 15 350 — 1 79 764 46 1 wesondddd;; 705 '. 12 Staate eisenbahnsteuer. ..... 10303 13) Dividende pro 1903/1904. ... 78 500 — 7 M 8 594 91 Summa ] 1 280 579 98 Summa ] 1280 579 98
Tangermünde, den 30. August 1904.
ie Direktion der , Eisenbahn⸗⸗ Gesellschaft. richs. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden.
Tangermünde, den 12. September 1904.
Die Revisionskommission des Auffichtsrats.
Hemprich.
Heinecke. Meder.
Die Dividende für den Zeitraum vom 1. April 1903 bis 31. März 1904 ist mittels Beschlusses der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. September 1904 auf AG ον, mithin pro Aktie à 1000 4 auf 100 M, ketgescgt, 26 Einlösung der mit der Bezeichnung „Serie HI Rr. 8⸗ versehenen
Dividendenscheine erfolgt vom Tangermünde, den 14. September 1904.
Mts. ab bei der Eisenbahnhauptkasse hierselbst.
Aufsichtsrat und Direktion der ,, . Eisenbahn⸗Gesellschaft. rich s.
Hemprich.
44966 Die am 1. Ottober 1904 fälligen Counous
unserer Obligationen werden vom 1. Oktober 1904 ab in Berlin: bei der Bank für Sandel und Industrie, der Commerz ⸗ und Distonto⸗ bank, der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank, der Depositenkafse und Wechsel⸗ stube der Breslauer Diskontobank,. Schweid⸗ nitzer Straße 30. der Breslauer Wechslerbank und dem Schlesischen Bankverein; in Leipzig: bei 2 Banthause Erttel, Freyberg Eo. eingelöst.
attowitz, den 15. September 1904.
Schlesische Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft.
abooo] Maschinenban . Artien ·˖ Gesellschast
vorm. Starke & Hoffmann in Hirschberg
i. Schlesten.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den L0. Ottober 1994, Vormittags 10 Ühr, in unserem Ge— schäftslokale in Hirschberg i. Schles. stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
L. der ordentlichen Generalversammlung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bericht der Rebisionskommission über die Prü⸗ fung der Bilanz und der Gewinn und Verlust—⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
II. der außerordentlichen General⸗ versammlung:
Statutenänderung:
Fortfall des Absatzes in 5 9:
Jedoch ist, so lange der Vorstand nur von einer Person gebildet ist, dieser, oder deren Ver⸗ treter, der Gesellschaft gegenüber vewpflichtet, die von ihm für die Gesellschaft und namens der⸗ selben ausgestellten Urkunden und schriftlichen Eiklärungen von einem Prokuristen der Gesell⸗ schaft mit unterzeichnen zu lassen.“
Die Hinterlegung der Aktien hat nach 5 17 des Statuts bis späteftens den 7. Oktober 1904 bei der Gesellschaftskasse zu Hirschberg i. Schle⸗ sien oder bei der Vermögensver waltung estelle für Offiziere und Beamte in Berlin, Dorot heen⸗ straße 3334, oder bei dem Bankhause C. Sattig in Hirschberg i. Schl. zu erfolgen.
Hirschberg, den 16. September 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
R. Hoffmann, Kommerzienrat.
44963
Aufkündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgeloste Pfandbriefe à 5o( Lit. A Nr. 1787 2146 2158 23650 2682 2844 à M 3000, Lit. K Nr. 51 536 612 774 888 901 903 980 1042 1326 22925 2133 2226 2326 2535 à M 1500, Lit. C Nr. 31 124 198 212 326 344 649 783 926 1156 1181 1274 1309 1436 1438 1591 2101 2154 2425 2608 2707 2719 2 S 300; à S0 Lit. H Nr. 167 423 à υ 2z000, Lit. G Nr. 4 9 48 86 126 1699 285 à S S000; à 40 Lit. I Nr. 104 165 270 à M 5000, Lit. E Nr. 1570 1655 1703 2459 2563 2619 2708 3200 3244 3538 3985 4002 4069 4228 4264 4334 4440 5023 5145 5312 5450 à υ 1000, Lit. E Nr. 790 897 977 1037 1445 1544 1654 2100 2159 2225 2672 2700 2731 2778 2798 2802 2858 3195 3342 3438 à M G00, Lit. D Nr. 869 946 1187 1502 1551 1602 1722 2222 2419 2550 2842 2897 2904 2961 2971 3001 3077 3534 3644 3735 à M 200; à Bro Lit. O Nr. 364 382 535 600 1802 1847 à MS 2000, Lit. N Nr. 903 g30 947 985 1201 1402 26599 2921 3080 3101 2 M 1000, Lit. M Nr. 7658 789 877 941 1000 11121 1765 2038 2167 2204 à Æ½ 400, Lit. L Nr. 808 818 865 899 958 1046 1124 1913 2012 2181 2204 à υω 200 werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1905 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder bei Herrn M. Hirschfeid Nachfolger A. Seidler während 3. üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen.
Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ e . nach obigem Zahltermin fällig werdenden
oupons und Talons abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs— valuta in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in Betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts verfahren werden.
Nestanten von früheren Losungen sind:
à 50 Lit. B Nr. 2474 3982 459001 3 S0 1500.
Lit. C Nr. 1070 3349 à S 300.
à 45000 Lit. G Nr. 390 723 à M½ S800.
à 40so Lit. J Nr. 130 2 1½ 5000.
Lit. E Nr. 104 282 1919 3766 a M 1000.
Lit. E Nr. 8 1769 2926 à M 660.
Lit. D Nr. 110 279 796 g59 1347 1349 2508 à S 200.
à 35060 Lit. O Nr 331 à M 2000.
Lit. N Nr. 924 1016 1745 à M½ 1000. Lit. A Nr. 265 Sad a. M 4000. Lit. L Nr. 744 899 1721 2203 a M 200.
Tanzig, den 15. Seytember 1904.
Die Direktion. Weiß.
sro]
Soll. Bilanzkonto am 30. Juni 1904.
M. 6 3 6 An Grundstückskonto 62 292 360 Per Aktienkapitalkonto ..... 2 040 000 - Gleisanlagekonto 1013297608 Amorsationskonto Mp0 (Rücklage f. Erneuerung 42 971, 05 auf der Habenseite) (für Gleisanlage . 327274 1016576 82 Hagen und Kon⸗ Stromleitungsanlage⸗ zessionen) k 4 403 28 400J djJinsen von J 1456 46 (. M 42 1,05 . 1718,84 T Ss 7 Rücklage pro Absbhreibuns . = , ass 23364 g . . i, ,. ö 2 ꝛ So il 3 — *** — ö rneuerungsfondskonto ür z 5 ö . . . ( Gleis anlage) S8S0 043, 995 J — 25 ** A409 Zinsen von 159 460 3 e So Sig 35 .. 3 201,76 Abschreibung ... 159460 157 86581 Rücklage pro Streckenausrũstungskto. 5 207 68 1903 1504, 3 o/o Abschreibung ... 520 21 4 681 87 von 1016576,82 30 497, 30 113 743 01 Wagenkonto .. 547 445 75 Kautionskonto der Beamten 734574 Abgang . M 969, 20 r,, 266 161,37 Zugang. . 440,75 32845 12 Kreditoren. . 10 985,99 266 147 26 542 91180 Gewinn⸗ und Verlustfonto⸗ Abschreibung ... 1357279 529 33901 Gewinn pro 190331904. 19 954 09 Werkstattsgeinrichtungs⸗ Hiervon: Ueberweisung an den ö 21 74413 Reservefonds 997, 70 Zugang . M0 499,21 Vortrag auf neue Abgang . 36941 13980 Rechnung... 18 96639 21 883 93 Abschreibung ... 164129 20 242 64 , 550 35 . A 33 647 68 Abschreibung ... 19430 453 38 Bureauinventarkonto. 2 154 65 8 16 2 48065 m e mn . 248 07 2232 58 Dienstkleiderkonto .. 46532 65 Verbrauchsmaterialien⸗ H 38 561 02 Anltematerialienkonto. 146838 Vorauszahlungskonto. 2 504 39 Konzessionskonto ... 118 731 91 Kautionsdepotkonto 60 322 50 Kursberlust ... 23250 60 090 — J 15 871 88 J, 133250 . 2 doo oᷣo 2 2 300 o l Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto am 30. Juni 1904. Saben. 6s. 9 . M 3 An Vortrag vom 1. Juli 1903 394 468 Per Akkumulatorenfabrik A. G. Berlin, J 341 829 übernommene Vorschußforderung 392 774 55 w 2995 Gesamteinnahme . ...... 449 709 33 w . 10 095 Kursverlust auf Effekten. ... 232 WVerlust auf diverse Werkzeuge. 359 Verlust auf 2 alte Schneepflüge 5665 Afkkumulatorenwagenumbau ... 2968 Erneuerungsfonds. ...... 30 497 , 7462442 8180 J 30 338 Gewinn pro 1903/04 ..... 19 954 ö 842 483 842 483 88
Hagener Etrn ten behn Aktien ⸗ Gesellschaft. * 3 ö ö ;
Saben.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde obige 3 Gewinn- und Verlust⸗
rechnung genehmigt und der aus dem Auffichtsrat turnusgemäß ausscheidende wiedergewählt. Hagen i. W., den 15. September 1904. Der Vorstand. Fuhrmann.
err Direktor Schwieger
(44766
Aktiva. Bilan Passiva. Mp0. . , ö 10000 . . 300 000 — a MS 153 000, — . Kö 62 700 - ,, , 5000. - 148 000 Reservefonds J..... 19000 — Maschinen und Apparate. . Tod -— Reservefonds II. . ... 17 000 — Abschreibung.... 6 000 — 6 00 —⸗– Freditornen. 78 750 - K 1 6 , , Utensilien und Mobilien ..... . 1 ortrag aus * 5 I — z Zugang.. — 2309 . 41 301-42 43 962 72 Se 1 328, 80 2 , 1 327, 80 1 R ⸗ 1775 ö 44 008 K ö 3 045 k 61191 Debitoren inkl. Bankguthaben... .... 247 390 ‚. 521 412 21 41272 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
Debet.
Per Vortrag aus 1902/1903 S 2 661,30 Bruttogewinn . 91 698, 28
M060 An Neneralunkostenkontaaa 38 069 w 12 327
Bilanzkonto: Vortrag aus 1902 1903 .. . M 2661,30
Reingewinn pro 1903/1904... 41 301,42 43 96272 Derselbe verteilt sich wie folgt: 3
um n, 2 2 000, —
um Reservefonds II..... 5000, — Statutarische Tantieme dem
Aufsicht s at 1 309, 62 Vertragsmäßige Tantieme dem
w 3109,20 10010 Dividende... 30 000, — Vortrag auf neue Rechnung. 2543, 90
n n n .
6
gd 369 8
a Jg 5s Thams brück den 51. August 1904. Thüringer Malzfabrin Schloß Thamsbrüick uns Mf b Ge nig
Ahtien . Gesellschast. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. O. Goedecke. E. Weißbach.
Nö ss
Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto sind von
Hermann Graeser, Versitzender.
Die Richtigkeit und die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto mit den ordnungsgemäß geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern bescheinige hiermit.
Thamsbrück, den 7. September 1904 B. Jünemann.
enn Hansa⸗Brauerei Gesellschaft, Hamburg.
Bei der am 1. Juli 1904 stattgefundenen Auslosung von 10 Stück Teilschuldscheinen unserer 0 igen Vorrechtsanleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 12 43 44 56 59 64 965 136 167 159 240 252 269 332 255 299 308 310 311 381 404 421 439 462 ol4 530 538 542 551 597 607 610 637 647 656 670 715 729 760 772. Die Auszahlung erfolgt vom 1. Oktober 1904 ab bei der Vereinsbank in Samburg. Hamburg, den 14. September 1904. Sansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.
440532
Deutsche Accumulatoren⸗Werke, Actiengesellschaft, Weimar.
Aktiva. Bilanz für 1903. Passiva. w J s 1) Geheimverfahrenkonto: . 1) Aktienkapitalkonto 1 500 000 —
Besitz an eigenen Aktien aus dem Vergleich. . 500 000 — 2) Kreditorenkonto . 8 6h 7 44 2) Aktieneinzahlungs konto. 3) Rücklagekonto. 4000 — L. Nicht geleistete Einzahlungen . M 510 0ο, — 4) Hypothekenkonto 35 000 — II. Verlustigkeitserklärungen zu Gunsten der Gesellschaftt.. . 170 000, 680 000 — ] J 893 88 / 47 Maschinen und Utensilienkonto. .... 18 833 35 5) Gebäude⸗ und Grundstückskonto ... 196 180 26 1 1870 55 d 6 58 600, — bung 58 599, — 1— 1 371543 9) Gewinn und Verlustkonto: J 146 162 9 1547 657 44 1547 657 44 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1903. 6 3 . n. s J 174 363 85 Per Miete und Pachtkonto S70 56
J 172103 . Zinsenkonto ..... 21 25 J o,, 1010123 . Kreditorenkonto Reparaturenkont᷑o J 496 04 Abschreibung .... 37779 45 Maschinen⸗ und Utensilienkonto ..... 30 463 92. tlie, lunge:
ö. JJ h8 599 — M 170 000 — Vvpothekenkonto⸗ J 35 000 - . Vergleichskonto ... 4500 — ¶ Debitorenkonto ,, . 146 162 97 SGrundstücks⸗ und Gebäudekonto Abschreibung 43 524 -
J — 1653 e n,, n,, , , 1950
ö 359 334 17 359 33417 Weimar, im August 1904. Der Vorstand. A. Ebeling. 44764 Aktiva. Bilanz vro 30. Juni 1904. Passivg.
. 6 3 Grundstückkonto: Aktienkapitalkonto . 720 000 —
,, 2 225 60 Reservefondskont?. 188 584 65 Gebãudekonto: = Spezialreservefonds⸗
1. Juli 180790 6223 969, 25 ,, 90 000 —
a ö 528, 35 Unterstützungsfonds⸗
D , , 135 817 —
Abschreibung 1 223 969, 25 3 0/9. 6719.05 217778 551 Dipidendenkonto;
; Nicht eingelöste ͤ Modellkonto: Vida er de
Bestand an 1. Zuli 1803 ...... ..... 30e , Werkzeugmaschinenkonto: & . , ö
Bestand am 1. Jult 1863 ..... Æ 75 431,30 , .
nne, 15 456,65 n
— — —— zahlungen... 75 310 35 46 99 S3 . Gewinn u. Verlust⸗
Abschreibung „ 75 4351,30 10/79 6364310 83 344 85 Tfontfo“ **. 170 864 10 Kontoreinrichtungskonto: /
K M 3 000, —
1 ö
. . I 1 1083, 35 3 000 — Betriebsmaschinen- und Werkstatteinrichtungskonto: , . nt 18906. S667 297, 90 1 213830 S 76 436,20
Abschreibung S6 67 297,90 100 6 729, S0 69 706 40 Gaseinrichtungskonto:
, 1000 — Pferde⸗ und Geschirrkonto:
. , . 2 000 — Konto für elektrischen Betrieb und Beleuchtung:
Bestand am J. Juli i963. 2. C G zoꝛ 20
3 5052.55
S6 253 334,75
Abschreibung „ 18 302,20 25 0/9. 4575, 55 18 759 20 P Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. ... . 25 671 60 Gießereiutensilienkonto:
Bestand am J. Juli 19096 ..... S619 999,50 /
Extraabschreibung ...... 1 999,50 18 doo e 1462 ö . 592 30 e 238 913 75 e 2 156 10 Kontokorrentkonto: .
Debitoren inkl. Guthaben bei der Oberlausitzer Bank
k 64K 565 36 . 1380 zas 10 1 380 846 Io Debet. Gewinn. und Verlustkonto pro 20. Juni E904. Kredit. J 1 tte w 43 301 70 Vortrag aus
bschreibungskonto: 19021803... 678910
k . M6 719,05 Zinsenkonto:
ahnen .... 7 543, 10 vereinnahmte Zinsen
J . 1083,35 „p 17 Io8, do
Betriebsmaschine n...... 6729, 80 / ab: ver ·
elektrischen Betrieb und Beleuchtung . 4 575,55 ausgabte
Gießerelutensilien. Extraabschreibung . 199950 28 650 35 Zinsen . 5 411,70 11 69670 in, , , ,,, 170 864 10] Maschinenbaukonto.] 224 33035
erselbe verteilt ,, § 9 der Statuten;
hoo dem technischen Direktor ... . M S8 203,76
1 10 0900, —
40/9 Dividende auf 16 720 000, — ... 28 800, -
8 os dem Aussichtsrate auf M 135 2.5. . 10 822 —
13 0ͤ0 Superdividende auf M 720 000, — . 93 600, —
Unterstüͤtzungsfondskonto ...... 1h 000,7
1 443835
T riss sõ . 242 816 15 242 81615
Zittau, den 13. August 1904. Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Aetien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler Co.). Der Vorstand. L. Dat c, p. Herold. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz neb Gewinn und Verlustkento mit den Büchern der Gesellschaft beschein gen hiermit die vom Aufsichtsrate erwählten Revisoren. Cd. Emperius. Victor Rack. A. Thomas.
**