und Karl Seringhaus ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Seringhaus hierselbst ist Einzel prokura erteilt. Reinscheĩd, den 14. September 1904. Königliches Amtsgericht. 2.
Inhaber der Kaufmann Georg Kiender in Nakel eingetragen. Nakel, den 8. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Neuburg, BDonau. (44997
5 e ,, ,. z sste Unterm Heutigen wurde im vorm. irmenregi des K. Landgerichts Neuburg a. D. Bd. II Ziff. 88 als nunmehriger Inhaber der Firma Adam Bauer Wein⸗ und Branntweinhandlungsgeschäft in Wallerstein der Kaufmann Georg Bauer in Waller⸗ stein eingetragen. , 9. September 1904.
Kal. Mute ech.
Neunkirchen, Bz. Trier. 4415884 In das Handelsregister Abt. A ist heute die Firma
Freiburg, EKreisgan. 44984 Genoffenschaftsregister. In das Genossenschaftéregister Band J O. 3. 3 wurde eingetragen: Lebensbedürfnis⸗ und Produ ktin Verein Freiburg im Breisgau, eingetragene Se— nossenschaft mit beschrůnkter Haftpflicht. Julius Eberspächer, Kaufmann, Freiburg, ist als weiteres Vorstandsmitglied beftellt. Freiburg i. B., den 5. September 1904. Großh . e Amtsgericht.
Die Prokura des Kaufmanns ermann Heinz in Zlslichan ist erlosche .* *mn = .
Züllichau, den 10. September 1904.
Königl. Amtsgericht.
Zü‚llichan. 44911 In unser Handels register A ist heute unter Nr. 139 eingetragen worden:
Firma: Frieda Worms Züllich au.
Inhaberin. Fräulein Frieda Worms in Berlin, Bamberger Straße 45.
Dem Kaufmann Hermann Heinz in Züllichau ist Prokura erteilt.
Züllichau, den 13. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Us ins em. Bekanntmachung. 44982 Genossenschaftsregister. Arnoldshainer Syar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Der Nagelschmied Johann Bingsohn ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Zimmermann Johann Philipp Gutaͤcker in den Vorfland gewählt. Usfingen, den 9. September 1904. Königliches Amtsgericht. III. Vaihingen, Er-——— — K. Amtsgericht Vaihingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
getragen: unter Nr. 5: In der *
Coblenz“ und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Setzer daselbst eingetragen.
Koblenz, den 12. September 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 4. Kõpenick. . 44871] Bei der in unserm Handelsregister Abt. A unter Nr. 45 eingetragenen Firma Julius Beermann ist heute das Erlöschen derselben eingetragen worden. Köpenick, den 8. September 1964.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Konstantinopel. Bekanntmachung. 44996 Bei der im Handelsregister Kaiserlichen General— konsulats A Nr. 30 eingetragenen Firma „Friedrich Ferker's Erben“ ist folgendes vermerkt:
Die dem Kaufmann Karl Kappes erteilte Prokura ist erloschen.
Konftantinopel, den 2. September 1904.
Kaiserliches Konsulargericht. Lœoipzig. (44872
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 12 2827 die Firma Bera American Diamond Palace William Bera in Leipzig g ., . 3 Niada acogs 1sI 2 1 3 en ; 4 ; ⸗ ; J , Gold, und Silberwaren und imitierken Diamanten) in Nidda hetreibt das seither von ö 1 ,. öni t W * Thamling, Der Gesellschafter Leipzig, den 14. September 1964. unter der Firma „J. Fischer in Nidda“ betriebene JJ 39 Ia r fr, ist am d. Tpril , Furch ; ps en (ch. Amtsgericht. Abt. IIB. Handelsgeschäft seir dem l4. ö, i Elher eld. ö ⸗ 1445831 Tod aut dieser offenen Handelsgesellschaft aus⸗ . , . 44573 ich i g ih. . . In das Handel register B ist unter Nr. 68 bei geschieden; die Gesellschaft wird von dem über— In bez biestge Handelgregister Atte nun * in ö. nigen ö e n n, n. der Firma „Strumpfwaaren⸗Industrie Gesell.« lebenden Gesellschafter J. A. Thamling und der henze zu Nr. I bel der Fiona Bremer Baum- Hei . . ultra ö 3. schaft mit beschränkter Haftung“ zu Elberfeld am 27. April 1904 als Gesellschafterin ein⸗ woll Spinnerei . Weberei Grohn bei ö . ö. We m er 199 . , ung in Cöln folgendes ein kö Wit we . 7 . en , Bremen folgende Gintragung stirtt . ö le . getragen worden: — zr Elec 6 Auguste Marie Dorothea geb Kelting, . th x orstandz, Direktor Fri 1. Amtsg Die Vertretungsbefugnis des Emil Klein ist be, ö plunber dr derker Jtrr n h forfa c egi . k . H, ö . k onenvurs. Han else lfte . tte, endigt. An seine Stelle ist der Kaufmann Rudolf Bie Gesellschafterin Witwe Thannling ist von ,,, , . e del tn fer en n gr Br, . Seite Maas in Cöln zum Geschäftsführer bestellt. der Vertretung ber Gesck C. aft ausgeschlofsen. ,
Grünberg, Schles. . [44591 In unserem Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 173 eingetragene Firma Ad. Hoffmann in Grünberg heute gelöscht worden.
Grünberg, den 17. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Hagen, West . . 44862 In unser Handelsregister ist heute die Firma Guftav Leithe in Wengern mit Zweignieder⸗ lassung in Wetter und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lithe in Wengern eingetragen. Hagen, den 9. September 1964.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. (44846 Auf dem die Firma Hermann Hampe in Dresden, betreffenden Blatt 1912 des Handels, registers ist heute eingetragen worden: Friedrich ö Wilhelm Gottlieb Herrmann ist ausgeschieden. Der ö. Kaufmann Johann Peter Carl Meyer in Dresden . ist Inhaber, Er haftet nicht für die in dem Be— s triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ( des bisherigen Inhabers. 7 Dresden, am 15. September 1904. . Königliches Amtsgericht. Abt. III. ⸗ Düren. . 44847 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 117 ist beute zu der offenen Handelsgesellschaft „Joh. Schaaf, Düren“ eingetragen, daß die Gesellschafter . Gerhard Schaaf, Architekt, und Fritz Geerling,
Rhexydt. — ö . In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Dandelsgesellschaft in Firma „Lennartz und Jussen“ mit dem Sitze in Rheydt eingetragen Der persönlich haftende Gesellschafter Peter Wil⸗ helm Jussen in Rheydt ist ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt unter Fortführung der bisherigen Firma; ein Kommanditist ist beteiligt. Rheydt, den 13. September 19604. Königliches Amtsgericht.
Rothenburg, O. -L. 44892 „Johann Gräber“ zu Spiesen — Inhaber Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Kolonial! und Manufakturwaren händler Johann — Nr. 2 verjeschneken Firma „Oberlaufitzer Dach Gräber daselbst — eingetragen worden. eg, und Damp fprestiorf Fabriken vorm. Neunkirchen, en,, Trier, 12. September 1904. Janicke. Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ Königliches Amtsgericht. tung“ mit dem Sitze in Faltwaffer, S. E., heute
— folgendes eingetragen worden:
Das Konkure verfahren ist auf Antrag der Gesell⸗ schaft eingestellt. Die Gefellschaft wird fortgesetzt.
Rothenburg, O. L., den J4. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Säckingen 44897 Grosh. Amtsgericht Säckingen.
Zum Handelsregister A ist heute unter O.. 121 bei der Firma Paul Döbele in Hänner ein⸗ gen ren daß . 6 * Döbele in
nner ertellte Prokura erloschen sei. Haftpflicht“ in Langerriugen. In der General⸗
Den 12. September 19603. versammlung vom 4. . . wurde an Gr. Amtsgericht. Stelle des K Franz Bihler, Gastwirts in
44899] Langerringen, der Oekonom Joachim Gerum jun. dortselbst in den Vorstand gewählt.
44329
Hirche. 44920 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Konsumverein für Mudersbach und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: Der § 53 des Statuts ist, wie folgt, abgeändert: Das Geschäftsjahr beginnt am J. November und endigt am 31. Oktober. Küirchen, den 8. September 1994. Königliches Amtsgericht.
Bd II S. 62/63 Generalversammlung des TDarlehenskaffeu vereins Weißach vom 28. April 1960 wurde der Bauer und Gemeinderat Bernhard Morlok in Weißach an Stelle des verstorbenen Bauers und Gemeinderats i fie Jauß zum Mitglied des Vorstands ge⸗ wählt.
Bd. II Bl. 101 unter Nr. 4: In der General- . bersammlung der Molker eig enossenscha ft Weiß ach (. vom 28. April 1904 wurde — wie oben? = ⸗
Bd. II Bl. S6 unter Nr. 8: In der General- bersammlung des Darleheuskassenvereins Mühl⸗ hgusen a. Enz dom 265. Juni 1504 wurde als Möütalied des Vorstands — Stellvertreter des Vor. stehers — an Stelle des ausgetretenen Georg Gerlach, Bauerg und Kirchenpflegerz in Meühlhäusen das seitherige Mitglied Jakob Bauer, Steinhauer und. Gemeinderat in Mühlhausen, gewählt. (
An Stelle des Jakob Bauer wurde Paul Fischer, Bauer in Mühlhausen, zum Mitglied des Vorstands gewählt.
Den 14. September 1994.
Hilfsrichter (gez. Heß. Veröffentlicht durch Sckr. Merz.
Hlam burg. . 44865 Eintragungen in das Handelsregister. 1904. September 13. . Schlünsen Dre ff . fir Ger e, esellschaft ausgeschieden sind. Das Geschäft wird gesellschaft, deren Gesellschafter 8. C. A. ünsen , . Firma von dem Architekt und und H. G. Brehme waren, t Durch den . Bauunternehmer Johann Schaaf sen. in Düren 13. September 1904 erfolgten Austritt des 3. . fortgesetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des schafters Schlünsen auf gel st worden; das Geschäf Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich ist von dem genannten Brehme mit Aktiven und keiten bei dem Erwerbe des Geschästs durch Johann Passiven übernommen worden und wird von Schaaf sen. ist ausgeschlossen. demselben unter der Firma Gustav Brehme
Düren, den 12. September 1904. fortgesetzt.
Zwickau. 44912
Auf Blatt 452 des Handelsregisters, die Aktien⸗ gesellschaft unter der Firma Zwickauer Maschinen⸗ fabrik in Zwickan betr., ist heute eingetragen worden:
Gesamtprokura ist erteilt:
a. dem Kaufmann Gottlob Ernst Büttner,
b. dem Oberingenieur Hugo Rudolph Heinrich, beide in Zwickau.
Zwickau, am 15. September 1964.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Augsburg. Bekanntmachung. 44971] „Darlehenskassenverein Langerringen, ein- getraßene Genossenschaft mit unbeschränkter
Architekt und Baugewerlsmeister, in Düren aus der
Koblenx. 44921] In das Genossenschaftsregister hiesiger Stelle wurde heute unter Nr. 31 folgendes eingetragen: „Roh st off und Magazingenossenschaft für die vereinigten Schreinermeisfter und verwandte Berufe, eingetragene Gendoffenschaft mit be⸗ schrünkter Hastpflicht in Cobleuz.“ Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbes ihrer Mitglieder, ine besondere durch: 1) gemeinschaftlichen Bezug von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen usw. für die Mitglieder, 2) Einrichtung für vorteilhaften Verkauf und Absatz ihrer gewerblichen Erzeugnisse,
; fen fn i is r . . ⸗ tai 3 217. Spalte 2. Anton Locher, Vaseline Bei der unter Nr. 4 unseres Handelstegist 3) Vermittelung in geschäfili Streitigkeiten. ; ⸗ 9 K er . nt . k Josephson ist zum Prokuristen ö vom Aufsichtsrat zun Vorstande mitglied 65 . Han ien. reer und Farb⸗ Abteilung B eingetragenen i e. fd he Augsburg, den 1 September 1904. Der Dare enn hl ö 6. e,, Genossenschaftsregister ist . per eld . 44853 Wilhelm Hahn. Paul Ehrich Hahn ist zum Pro— e nn den 10. September 1904. waren en gros in Windschlägg. ö. uische Weberei Sorau vormals F. 2. Martin . Amtsgericht 1 Jelius Weber, auf den Consum-Verein für Zittau R Um Ener end. kuristen beftesit worden. ⸗ Spalte 3. Anton Locher. Kaufmann in Windschläg. K Co ist heute folgendes eingetragen worden: KR erxlin. 44913 2) Richard Thormann, gegend, eingetragene Genossenschaft mit de—
Unter Nr. 1174 des Handelzregisters A ist die Konigl cher L mtzgerich. Firma Ludwig Bald, Elberfeld, und als deren 6 Inhaber der Kaufmann Ludwig Bald daselbst ein—
getragen worden.
beide in Koblenz wohnhaft.
Statut vom 1. September 1904. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma mit Unterschritt zweier Vorstandsmitglieder durch den
Offenburg, den 10. September 1904.
Die Prokura des Kaufmanns Hermann Nocht ist hr. Un tee c.
erloschen. Sorau, den 13. September 1904. Königliches Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 157 (Schöne⸗ berger Genossenschaftsbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht) ist heute einge— tragen worden: Max Kogge ist zum Vorstandsmit⸗
schränkter Haftpflicht, auf Blatt 7 heute ein. getragen worden, daß Herr Gustab Julius Münch in Zittau aus dem Vorstand ausgeschieden und Herr ⸗ Otto Meyer daselbst Mitalied des Vorstands ist.
Heury Stäcker. Inhaber: Henry Theodor Anton Stäcker, Kaufmann, hierselbst. Costabel . Sehrmald und Otto Klockemeyer Æ Go.
Les um. . 144874 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist
hente zu Nr. 5 bei der Firma Dampfziegelei Oschatꝝ. ladL886
Diese Firmen sind Auf Blatt 250 des Handelsregisters für die Start
Elberfeld, den 7. September. 194. lindberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Auf i. ; ö ü Gene ral. Anzei len jer Volks e k ö. . er l Tr ii. Kö , n, ,, ,, ,, , , ,, . r,, ,,,, , , re, ,,, ar, ; — — . S . . . 8 ö KResells 14. j . J ö 2 ä. g 1 eute . — gamen se Fin ö. . . ĩ uUtsge . Elnertęld. ish! Adolph von Riesen. Die an C. W. E. Fischer Durch Beschluß der Gesellschafter vom w. Ofchatz, den 14. September 1963. ö te 9 ug. ; Berlin. ᷣJ 44914 Willenserklärungen und Zeichnung der Firma ö . en. D grundkaylte C00 ½ν erhöht s . St ; eim eder, unter Nr. 248 vermerkten Firma „Emil ; H . 44914 d , ff , , ,, . Unter Nr. 1175 des Handelsregisters A ist ein⸗ erteilte Prokura ist erloschen. 1904 ist, das nn lapital um 50 Das Königl. mts richt. vtisce . Epe end? bett. Bei. der Einkaufegenossenschaft der Bern urch den. Vorstand müssen, um für' die Genossen⸗ z ; ⸗ . z se 3 3 tragen worden, da . inkaufsgenosenschaft der Berliner Pri , . Sri; tragen die offene Handelsgesellschaft Trummel K Mimi al a5 a. Fe C ny P. Fischer * , . K 1902. Osterholz. (44887 dem Buchhalter Carl Neugebauer und dem 83 Coloniglwarenhändler zu Berlin, eingetragene Ge⸗ ö. J w Konkurse.
e . Elberfeld, welche am J. September 1904 be— e ö, hat. e e ff haftende Gesellschafter sind Co. die Kaufleute Max Trummel, Elberfeld, und Carl Wilhelm Löh jun., Wülfraih. Elberfeld, den 9. September 1904. Königl. Amtsgericht. 13.
Gesellschalter- Paul Elimar Fischer und nossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht zu Berlin, Heinrich Arno Thiele, ö
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 14. September 1904. Fr; Groth. Bezüglich des Inhabers F. C. C. Groth ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister ein—⸗
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 61 ist heute zu der Firma „Hugo Feist C Co, offene Handelsgesellschaft in Scharmbeck“ folgendes eingetragen: . M. bisherige Gesellschafter Kaufmann . Feist irma.
Königliches Amtsgericht. Die Haftsumme beträgt 159 66 Jeder Genosse —— kann sich bis auf 20 Geschäftsanteile beteiligen. Die, Einsicht der Liste der Genosfen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. w den 8. September 1904. Kör
alter Louis Kulp zu Spremberg Gefamtprokura er, n. . ist. n ö Gelamtttcfurn et ist heute unter Nr. 166 unferes Genossenschafts⸗ Spremberg (Lausitz), 12. September 1904. registers eingetragen worden: An Stelle des aus— Königliches Amtsgericht. . Max Keber ist Hermann Garlipp in w Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 44901] J. September 1964. Königliches Amtsgericht . Ab—
AnCchenm. Konkursverfahren. 448265 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändslers Felix Dericks, Inhaber der im Handelsregister eingetragenen Firma F. Dericks in Aachen, wird heute, am 13. September 1904, Vormittags 1195 Uhr,
Meerane. 41875 Auf Blatt 860 des hiesigen Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft Richter R Liebers Tilsit.
in Scharmbeck ist alleiniger Inhaber der
ö ĩ - ls Gesellschafter der Färber Herr ; In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute ilung d nigliches Amtsgericht. Abt. 4. as KRonk 6 ff 3 14. 1448532] getragen worden. J Meergne und alt ; Die Gesellschaft ist aufgelõt. ꝛ teilung 88. . . 8 mn geriet 3as Konkurperfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt lber irg bes Handchireasstes re Amtsgericht hamburg. ö ,, J ,, län, Weler i hlaches zeirr zug Kahäncherzaiter r,. Picard, Cronenberg — ist eingetragen: Nie Abteilung für das Handelsregister. ; verchel. 6 q; J 3 3 Königliches Auntagericht. 2. ö 6 ö In unser Genossenschaftsregister ist helts* b In, unser Genossenschaf:dregister zes Conium, nannt, Offener Arrest mnit Anzeigepflicht sowie An= Firma ist in „Carl Greis“ geändert worden. ,,, Bekanntmachung, las 345) . . Gesellscha . Plauen. 44888 ö König sichẽ ie err, Abt z Ni 131i. Märtische Ban genossen schaft, eingetragene eren. . ö ö 8. n, h. . meldefrist bis zum 8. Oktober 1904. Erste Glaͤu— . J , , , . . . . ö 3 vorgenannte Frau Ling, verehel. Liebers, ist Auf Blatt Alb? des Handelsregisters ist heute die . 9 . . Genossenschaft mit beschränkter Haftzflicht, zu Pantom) . ö,, i n glieder kö , ö . . ,,, ,,, , n , ,, . von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Firma William Hönig in Planten und als In— 3 etanntmachung. lädohß] Lingetragen worden: Georg Lorff ift nichtmehr Vor= Agarren nacher. Farl Schwörer in Töwenkerz unt. ⸗ ü gane, n ,
termin auf den 29. Oktober 1901, Vormittags HO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Friedens.˖ straße 5 Zimmer 9, anberaumt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen.
Aachen.“ Konkursverfahren. (41825 Ueber das Vermögen des Peter Odenhausen, In⸗ habers einer mechanischen Schreinerei in Aachen, wird heute, am 14. September 1904, Mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der . Dornemann in Aachen wird zum Konkursberwalter rnannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie . Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1564. Erfte Glaäͤu—
Fol. 60 unseres Handelgregisters A ist bei der 5 6 ,, f . , worden: Der Bürgermeister Car ristian Seifert Bonn. Bekannt machnnn. ist als Inhaber ausgeschleden. Der Kaufmann Carl In dem hiesigen en, n n, er . . Heinrich Selferth in Weida ist Inhaber der be Nr. 5 „Berkumer Spar. und Darlehns⸗
ma. kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit
Weida, den 15. September 1904. unbeschrankier aftpflicht ! z —̃ **
Großheriogl. Sach. Amtsgericht. IV. , 35 e Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 44906 Durch Beschluß der Generalversammlung bom
In Jas hiesige Handelsregister Abt. * it heut 12. Jun 156g ist an Stelle des wegen Krantheit
unter Rr. 179 eingetragen: die Firma Geschwister verhinderten Vereinsvorstehers Peter Anton Fleisch⸗
standsmitglied. Berlin, den 3. September 1904.
einrich William Hönig da⸗ d rin, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
Hannover heute eingetragen: Dem. Heinrich Bock in Hannover ist Prokura in der Weise erteilt, daß
er in Gemeinschaft mit einem Brauergildevorsteher
haber der Baumeister selbst eingetragen worden. ö Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft. Plauen, am 15. September 1994.
Das Königl. Amtsgericht.
Plettenberg. (44889 In unserem Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 die Firma Wassergenossenschaft Holt. hausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Holthausen eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Weiterführung des
Herrn Paul Liebers in Meerane ist Prokura erteilt. Meerane, den 15. September 1994.
Königliches Amtsgericht. Meiningen. . ; 448761 Im hiesigen Handelbregister Abteilung . Nr. 32 ist heute zur Firma B. Dt. Strupp in Meiningen eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Artbur Walther in Jeng erteilte Gesamtprokura erloschen ist. Meiningen, den 14. September 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
Steinmetz Josef Grüschock in Ndr. Görisseiffen eingetragen.
Lömenberg, Schl., 14. September 1904 Königl. Amtsgericht.
Ciperteld. ; at854 Unter Nr. 874 des . ö an , a El mit Zweigniederlassun . . 6 ( ö n ; ung Sir Jeichn ing Kar 33 , . Die Prokura des Kommis Sskar Freytag hier ist ,, lz . . JI i Weise erteilt, daß derselbe berechtig er . zre . . Johanna Hoffmann, hier.
ist, die Fi in Gemeinschaft mit einem anderen . — kö ed. , an Unter dieser Firma befreibt Fräulein Johanna
Prokuristen zu zeichnen. 3 1 , n,, , 3 tember 1904. Hoffmann dahier ein Handelt gewerbe. Dem Rudolf Elberfeld, den 13 Septer en, , g Fre ö.
Mexseburg. 44923 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Kon sum⸗ verein Zöschen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ver⸗ merkt, daß an Stelle des Schmieds CFuard Voigts⸗ berger in Ischerneddel der Arbeiter Louis Bartholomäus in Zöschen in den Vorstand vorläufig gewählt ist.
445953
Königl. Amtsgericht. 15. Metn. 44878
Emden.
Im Handelsregister B Nr. Jist heute zur Firma
44856
Herborn, den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht. II.
44864
In das TRirmenregister Band II Nr. 3366 wurde heute die Firma Leopold Netter in Metz und
von der bisherigen Privatgesellschaft betriebenen Wasserwerks, die Gewinnung, Weiterleitung und Veräußernng von Trink⸗ und. Wirtschaftswasser.
Schmidt mit dem Niederlaffungsorte Wilhelms i, . und als deren Jnhaber. Fräulein Engel chmidt und Fräulein Olga Schmidt, beide in
zum Vereinsvorsteher gewählt worden. Bonn, den 12. September 19564.
hauer der in Pissenheim wohnende Kosmas Velten
Mersezurg, den 12. September 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
bigerbersammlung wird auf den 12. Oktober E994, Vormittags 10 uhr, und allgemeiner
; ; r bBerg, LEKaræ. ) 9 ö ö j ; . —— K,, ö Emdener Maschinenfabrit, Wilh. Heuer Herr s Piestge Handelsregitter A ist beute zn aIs deren Jababer der Jaufm‚minn Lecholß Neiter, in Das Stammkapital beträgt 235 00 S' Geschästs. Wilhelmshaven. Dffene VPände sse e j Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Nins ter in ai fed. 44924) Prüfungstermin auf den 12. November A904, Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung R 96. . n n J 3 bei Lauter.‘ Metz eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: fahrer —̃ pi iter gin Wlrneck ? Xl . en f ner; , fen en, J nn. — — 1491 In der Gentralversammlung der Maifelder Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
zu Emden folgendes eingetragen worden: Gesellschafts vertrag; .
Theodor Reuter ist als Geschäftsführer zurück⸗ getreten; der Ingenieur Georg Kaiser ist alleiniger
Spalte 7.
Geschäfts führer.
§z 5 des Gesellschaftsvertrags ist durch Vertrag
vom 5. September 1904 geän
dert.
Emden, den 13. September 1904.
berg eingetragen; Die Prokura des Direktors Otto Denks zu Königshütte ist erloschen. Herzberg a. H., den 8. September 1904. Königliches Amtsgericht. 448665
Hohenwestedt. GSetanntniachung. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der
Firma „Königl. privil. Apstheke u. Drogen⸗
handlung, Fr. Martins, Hohenweftedt“ (Nr. 14
Schuhwarenhandlung. Metz, den 12. September 1904. Kaiserliches Amtsgericht. Miülhausem. Handelsregister 44879 des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band L unter Nr 385 des Firmenregisters ist heute bei der Firma E. Duck in Mülhausen folgendes eingetragen worden:
vertreter der Wirt Heinrich Knapp, beide in Holt hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1904 geschlossen. Der Geschäftsführer bezw. sein Stellvertreter ist befugt, die Gesellschaft zu vertreten und zeichnet diese, indem er der Firma seine Namens unterschrift hinzufügt; zum Erwerbe oder zur Veräußerung von Grundstücken bedarf er der Genehmigung des Beirats. Vie Bekanntmachungen
Wilhelmshaven, den 13. September 1964. Königliches Amtsgericht.
Wittenberg, Rx. Halle. 44907]
In unser Handelsregister ist bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft für automatischen Verkauf in Berlin mit Zweigniederlaffung in Wittenberg heute eingetragen, daß der Firma für die Zweig niederlassung Wittenberg der Zusatz „Sweig⸗
In unser Genossenschaftsregister ist bei nel
mann Schmidt, Wangern. Breslau, den 12. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Syar⸗ und Darlehns kasse, Eingetragene He⸗ nafsenschaft mit unbeschräukter Hafthflicht in Wangern — heute eingetragen worden: Vor ausgeschieden Otto Engelbert, gewählt Lehrer Her⸗
Ceutral⸗· Molkerei e. G. m. i. H. in Münster⸗ maifeld vom 26. Juni 19604 ist an Stesfe des J. X. Krechel, hier, der Gutsbesitzer Paul Kasper ju Rosenhof in den Vorstand gewählt worden.
Münstermaifeld, den 15. September 1904.
FKtönigliches Amtsgericht.
Pax chr itz. Bekanntmachung 448926 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
40 —
stand:
Gerichte, Friedensstraße 5, Zimmer g, anberaumt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen.
Annaberg, Erzgeb. 44780 Ueber das Vermögen des Schnittwaren hãndlers Vaul Emil Fritzsch in Geyersdorf wird heute, am 14. September 1904, Vormittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter Herr Ortsrichter Richter in Annaberg. Anmeldefrist bis
Königliches Amtsgericht. III. 9, . Der Firmeninhaber ist gestorben. f f I d d Süderländ Nr. 7 die Genossen in Fi i zum 10. Oktober 1904. Wahltermt 5 JJ,, 5 Regi 41 September 1904 folgendes et wg, . 6 der Gesellschaft erfo gen durch das überlander niede lassung Cacao und Cho oladenfabri Colmar. Bekanntmachung 43577 *. die Geno ens aft in irma „Molkerei ; z ober ; ahltermin am 25 Ol Forst, Lausitz. 44357 des Regi ters) ö 3. 16 Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf W ah . ber 6. tember 1904. r ; eng . kolade f it Hö . 717 = it tober 1904, Vormittags 10 Uhr. P f 9 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter eingetragen worden: seine K ö. ü bergegangen, welche dasselbe unter der Wochen latt Plettenbe g⸗ den Ser n der Wittenberg! beigefügt und daß dem Direktor In Band 1I1 des Genossenschafts registers ist unter Wangten, eingetragene en p ssenschaft . termin am 2. r . 26 ern n
Vr. 467 eingetragene Firma Rehe . steszler, Forst, Inhaber Otto Rehe, ist heute gelöscht worden. Amtegericht Forst, den 10. September 1904.
Frank furt, Oder.
n unser Handelsregister A bei Nr. 481 — Firma . Müller in Frankfurt a. O. — ist ein—
getragen: Die Firma ist erloschen.
Frankfurt a. O., 12. September 1904. Königl. Amtsgericht.
Freiburg, RERreisgan.
Abt. 2.
44858
44995
Die Firma ist erloschen. Hohenwestedt, den 13. September 1804. Königliches Amtsgericht.
Hoya. 4438661 Bei der Kleinbahn Hoya — Syke — Asendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hoya, ist heute in das Handelsregister eingetragen: Der Oberstleuinant a. D. Friedrich Clüper in Magelsen ist infolge seines Todes als Geschäfts— führer ausgeschieden.
Hoya, den 12. Seytember 1904.
leichen Firma als offene Handelsgesellschaft weiter⸗ 5 werden
In Band VI unter Nr. 169 des Gesellschafts- registersz ist beute die offene Handels gesellschaft GE. Duck in Miülhausen — Fortsetzung der in Band 1 Nr. 385 F. R. eingetragenen gleichnamigen Firma — eingetragen worden.
Persönlich ö Gesellschafter sind: I) Arsen Duck, Kaufmann in Mülhausen, 2) Marie Luise Duck in Mülhausen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗
Königliches Amtsgericht Posen. Bekanntmachung, en In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1060 eingetragene Firma Herrmann Misch in Posen gelöscht worden. Posen, den 13. September 1804. Königliches Amtsgericht. Eosen. Bekanntmachung. 44899 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 459 bei der Firma Adolph gantorowic in Posen eingetragen worden, daß die Gesellschaf
Richard Wolf und dem Kaufmann Willy Bachmann, beide in Wittenberg, Gefamiprokura für die Zweig⸗ niederlassung Wittenberg erieilt ist. Wittenberg, den 13. Scptember 1904. Königl. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 44999 Im Handelsregister des biesigen Gerichts wurde heute bei der Firma „S. Kräuter“ in Worms folgendes eingetragen: J. Die Firma kst ohne Aktiven und Passiven mit Wirkung vom 1. September 1904 auf
Nr. 93 eingetragen worden:
Haftyflicht, in Markirch.
worden. Gegenstand des Unternehmenz ist:
wissen Grenzen unkündbare Mietwohnungen in kirch zu verschaffen.
„Beamten Wohnungsverein zu Markirch“ eingetragene Geuofsenschaft mit beschränkter Das Statut ist am 17. Juni 1904 errichtet
den Mitgliedern gesunde, preigwerte und in ge⸗
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗
unbeschränkter Haftpflicht“, mit ihrem Sitz in Wangien eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Ver⸗ wertung der Milch mittels gemeinschaftiichen Ge— schäfts bet ciebs zum Zwecke der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder.
Vorstandsmitglieder sind:
I) Richard Menzel, Gutsbesitzer in Wangten, Ge—⸗ nossenschaftsvorsteher,
2) Gustab Weirich, Gutsbesitzer in Wangten, Stell⸗ dertreter des Genossenschaftsvorstehers,
Mar⸗
EGO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1964.
Königliches Amtsgericht zu Annaberg. Freiberg, Sachsen. (44811 Ueber den Nachlaß der früheren Bäckerei⸗ inhaberin Laura Viehweger, geb. Barthel, in Weißenborn, gestorben am II. August 1904, wird heute, am 14. September 1904. Vormittags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann August Straubel hier. Anmeldefrist bis zum 3. Oltober 1904. Wahl. und Prüfungstermin
Sandelsregister. önissicheg Hirt 3 aht aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Hirschel ; Jalob folgen in dem Vogesenboten· ju Markirch in der 211 k . , , ,, ,,, , wunde ein getragen . . ö 9 delsregister A wurde heute handlung. Posen, den 3. September 1504 II g. . inrich Kräuter in W Irrel es e den Stellzerkttter: Und dne Hirn a h . 2 n fein, girn gyn ö ,, ö 3 eth e, , Firma Leopold In Band IV unter Nr. 793 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. ist erloschen roknra deb Heinrich Kräuter in Worms hen, Porftenzwitkhttedss oz, wenn fie zom eich er n nr rf e l , . Königliches Amtsgericht Freiberg (Ea ) 9 6 ö. ed enn f, gr dicht in 2. Lais lan als, deren In. ist heute . Firma , 6 6g rf, ö, 1g anserc; Hi ist ee III. Sem Kaufmann Wilhelm Schneider in Worms i er fen e üitersch it semhes Vor— bi chasell zs! Ge en e ehe, in Neuwied. e d, nen,. . ; anno) fe, ö ; Vieh hä 'eopold Goldschmidt daselbst. hausen eingetragen worden, daß dieselbe erloschen ist. ie unter Nr. 164 unsere rmenregisters ein⸗ ist Prokura erteilt. ; ; Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 3 . na in Tesniain arch aeshäst, ,,, In Band V unter Rr. he Hesellschafts— t * in Ali. Zampel. les Zeichnung, für die Genossenschaft geschieht e, leber das Vermögen 3 Fuhren. und Stein. derer, , de, nder n, , n, , , , wen, , e Dreh we n , 3 . laälsJ?! Trückerei und BVerlggs. Gesellschaft mit be, gelsscht werden¶ ⸗ ronh. Amtsgericht. i ta ih n , , hin uf igen, ir der r. e, wee Tier dn . en n, n ine fe nn ,, 9 m pen, ; 1 2 ̃ 5 ; z ie r⸗ amen en. orm ; rave Gęentemünde. Sekanntmachung. 44859) . hiefig Handelsregister ist heut, unter schräntter Haftung folßendes eingetragen worden: Per Inhaber der Firma, oder dessen Rechts ealenreda. Bekanntmachung. lätdos! iechteberhind lichteit ist die Zeichnung oder die Lr Die, Einsicht der Liste der Genoffen ift während worden. 6 Inspektor Are enger rt
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 275 heute eingetragen die Firma Grundmann Gröschel mit dem Sitz in Geestemünde, als In— Korrespondenzreeder Bernhard Grundmann in Geestemünde und Maschinen⸗-In—⸗ spektor Ernst Gröschel in Bremerhaven. tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er
haber der Firma
mächtigt.
Geestemünde, den 9. September 1904.
Zur Ver⸗
Ni. 75 eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ schaft „Niederrheinisches Warenhaus Ge— schwister Röger“ in Kempen (Rhein) und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1 Peter Röger, Kaufmann, 2 Anna Röger, Kauffräulein, beide in Kempen (Rhein). ö Die Gesellschaft hat am 1 September 1904 be—
Der Geschaͤftsführer Reinhard Schelosky ist zurück etreten.
h Die Prokura des Karl Deffner ist erloschen. Die Gesellschaft befindet sich in Liquidation. Zum Liquidator wurde ernannt Rechtsanwalt
Wirth in Mülhausen.
Mülhausen, 13. September 1904. Kaiserl. Amtsgericht.
nachfolger werden aufgefordert, ihre etwaigen Wider-
spruͤche gegen die Löschung der Firma bis zum
1. Januar 1905 geltend zu machen. Regenwalde, den 14. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Rems choid. ; [44894] In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen die offene Handelsgesellschaft Hardenbicker
Auf Blatt 39 unferes Handelsregisters, die Firma
W. Immler hier betr, ist eingetragen worden
1) daß dat , auf den Kaufmann Ernst
rund Wenzel hier übergegangen ist,
2 daß die Firma in Bruno Wenzel vorm.
W. Im mier geändert worden sst.
lenroda, den 13. September 1904.
Fürstliches Amtagericht.
zitta n.
erforderlich
eines Genossen beträgt 16,
klärung mindestens zweier Vorstandsmitglieder, da⸗ runter des Vorsitzenden oder deffen Stellvertreters,
Ueber laufende Beitragszahlungen, Mietszahlungen , rel sagen quittiert der Kassenführer rechts⸗
gültig. Die höchste ale e Zahl der Geschäftsantelle
Die Haftsumme eines Genossen ist für jeden Ge—
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Parchwitz, den 10. September 1961. Königliches Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar.
K. Amtsgericht Rotteuburg.
Veröffentlichung
aus dem Genofssenschaftsregister.
ei dem Darlehenskaffenverein Sschingen,
44927]
berg i. Schl. Frist jur Anmeldung der Konkurg. ferderungen bis zum 31. Oktober 1964. 6Grste Gläubigerversammlung am 3. Ottober 1904, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin an L. November 1904, Vormittags 11 uhr. e,, Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Oktober
n, i. Schl., den 15. September 196.
ĩ j Münster, Westtrt. Bekanntmachung. 44881) R Wieber in Remscheid⸗Vieringhausen. 1449029) schaftsanteil auf 30h 4. ö e. G. m. u. D. wurde eingetragen: Das Vor— nigliches Amtsgericht. 1 gane ber Ln gt, 448650 ge en Vertretung ist jeder Gesellschafter allein er! Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 5i Schüttendelle 18, und als deren Teilhaber 1 . . Platt 619 des hiesigen Handelsregisterg, die e. . besteht tage thenofen standsmitglied Fohann. Georg Maler, Gemeinderat, Halle, Saale. Ronturscrffnung. 44612 ö 28 , Handelsregister A ist heute bei z 145 mächtigt. ist. heut. zu der Firma Münstersche Strumpf Wilh. Hardenbicker, Kaufmann, 2) Adolph Wieber, rma August Birnbaum 3 Ir, ger, 1) Luchmann, Fritz, Postasfiffent in Markirch, ist als solches ausgeschieden und dafür neu gewählt Ueber das Vermögen dez Echne derm eister ‚
betr. Firma, vorm. Julius Schunke.
Julius Schunte, Glogau“ einge⸗ tragen: Die Firma lautet jetzt Arthur Lebrecht
Inhaber
ist Arthur
Kempen, Rh., den 12. September 1904. Königliches Amtsgericht.
KHKeompen, Rhein. 44869
fabrik Heinrich Jacobs zu Münfter eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Münster, 13 September 1904.
abrikant. 3) Hermann Wieber, Fabrikant, 4 Peter ieber, cheihrn sämtlich in Remscheid. Die Ge⸗ selllichaft hat am 17. August 1904 begonnen. Jur Vertretung der Gesellschaft sind nur 15 Pet. Wllh.
hristian Frledri Kaufmann
a. August Birnbaum ist ausgeschieden daselbst
heute eingetragen worden: 3. Hermann Bernhard Hanif
ist Inhaber,
Vereingvorsteher, Stellvertr. des Vereinsvorsteherg,
2) Barj, Hermann, Oberpostassistent in Markirch,
Hen, Balthas Rempfer, J. S. Gemeinderat in eschingen. Als Stellvertreter für den Vereintvorsteher ist
Friedrich Engert ju Halle a. S., Zenkerstraße Nr. 3, ist beute, Vormittags or Uhr. von dem König⸗ lichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkurh—
. ü 6 Königliches Amtsgericht. die Firma lautet künftig: ⸗ ewählt: Gemeinderat Rudolf in Seschi j . n das hiesige Handelsregister A ist heute unter 3) Fischer, Theodor, Poftafsistent in Mankir „gewahlt; Gemeinderat Rudolf in Oeschingen. derfahren eröffnet. Verwalter: Verbandsrevifor debt ein gde en, Geytenber 16. Nö h J , y, ,,, 1 , o . , ede is,, . . ,,,, . Berannmnchwnug. (44861 Reuter“ in St. Tönis und alt deren Inhaber der Im hiesigen Handelsregister Ääbtellung A Nr 57a Wiler an . . , , 6 n , 24 M Herrmann, August, Stationzassistent in Mat⸗ Amtsrichter Mögerle. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum J15. Sktober ,, iti ⸗ 6 e gbteilun A äst zandeeptoduttenghändler und Kohlenhändler Mathias ist heute zu der Firma Bernt. Heinr. Jacgbs i Remsche de lcches irn. icht vu niglicheg Amtegericht. kirch, I. Kassierer Runłkeĩ. zldes] 1904 und Frist zur Anmel dung der K9nkursforderungen In das diesseitige Handelsreg 9 Reuter daselbft. Münfter eingetragen, daß die Firma erloschen ist. nigliches Amtege Iieham. (44910) 5 Forsch, Karl, Postassistent in Markirch, Spar und Darlehnskassenverein S. G. m. bis 10. Oktober 1962. Erste Gläubiger versammlung
die . , , . , ,. Inhaber ontofsohn zu Graudenz, eingetragen. g . die Prokura des Kaufmanns Moritz
Jontofsohn zu Graudenz eingetragen.
Graudenz, den 13. September 1904.
Königliches
mtsgericht.
Ferner
Kempen, Rh., den 13. September 1904. Königliches Amtsgericht. RKoblenꝝ. (44870
Münster, 13. September 1904. Königliches Amtsgericht. Vale el. in,.
44883 In unser Handelsregister Abtei
ung A ist unter
Remscheid. (M895
In das hiesige Handelsregister wurde . zu der Firma Gebr. Arns in Remscheid — H. R. A 100 — folgendes eingetragen:
In das Handelsregister A hiesiger Stelle wurde
heute unter Nr. 3235 die Firma „Haus Setzer,
Nr. 132 die Firma Georg Kiender und als deren
Die Kollektivprokura der Kaufleute Max Arendt
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 59 registrlerten Firma Rud. Bamberger
Nachf. 2 in Züllichau heute folgendes eingetragen
2. Kassierer.
Dienststunden des Gerichts ist sede tattet. Colmar, den 6. ben gg get ö
Die Firma ist erloschen.
Ksl. Amtsgericht.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der
u. S; ju Wolfenhagusen:-
Wilhelm Kroh II. ist ausgeschieden, an seine Stelle August Möller in den Vorstand gewählt.
Runkel, den 9. September 1964.
und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, Jimmer Rr. 31. Dalle a. S., den 15. September 1963.
Der Gerichtsschreiber
Königl. Amtsgericht.
des Königl. Amtsgerichts. Abt. 7J. .