1904 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

m Handel und Gewerbe. . . b. 11 —- 26 Jahre alt: . irc nnn, . e, . ö. * . ,, . nasstat wurden a. Bullen und Stiere: ochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen auf die Vor⸗ (. ; 2 Durchschnitts. 9 . er g . (Schluß aus der Ersten Beilage.) Ta... . 850 = 625 M No- 310 M bo) - 6560 3009 - 330 och ) Wochenums 3 060 (a6 Oo), do. von amerilanisch. Baumw. ö. . 1804 gering mittel gut Verkaufte erkauft. re artttag: Spalte ; Re richt j IIa. 225 260 . 400 20 21 000 (35 960, do. far Spekulation ob (1300), do. für Export 400 K J aufs p Spal Berlin, 17. September. Bericht über Speisefette von . ; w 2 ö ö. ö Menge für Durch · nach ũberschlãglicher Gebc Gaufe. Bu fter Bie Marktlage befestigte fich in der zweiten b Fãärsen: Hob) do; für wirtl, Konsum 29 od0 (ts 0M), do. unmittelh. ex Schiff 4 Septbr. Marktort Gezablter Preis für 1 Doppeljentner wert 1 Doppel⸗ sch mn. 3 veriauft ; gare r en, wcnn, mehr, de b gane, l, fene, rm . k 319 -= 350 160 M0 41 160. 13 bd 53 O00), wirklicher Export 3000 (2600) Import der Woh . igt höchst niedrigster¶ bͤchster niedrigster böchster Doppel entner jentner preis dem Doppelientner weiter abnehmen und die Exportplätze wieder höhere Preise meldeten. . 0 ,. P. Schafe: ] og gn, davon , , . rn niedrigster öchster edrigst ster s e (Preis unbekannt) l Qualitäten wurden schlank zu höheren Preisen geräumt. Die ra, van, , H 2 gi o Cn oo * . 3 9 9 , . . . . * * *. * * 2X X eutigen Notierungen sind: Hof. und Genossenschafts butter La Qualität * . * e . , ö ronbritannien 15 . 1 124 bis 1265 M6, II Qualität 118 bis 124 M Schmalz: Aus ; ö 3 parts, 17 Sertemb 8 T. B) (Schluß) Rohzu cker Noch: Roggen. h . Amerika werden Realisterungen bestehender Hausseengagementg für behau ont! * g i 3 a, . . e glu. * . eff un. n, r . n, ö t 932 1286 ö . , Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhoß in res für jo Cg Schiember 5, ser , Sit ber- nner go, ü ./) 2 K 1450 15,99 184990 8 ö ? 289 169 ; halten liehen, Während Steamschmals sich der Bewe ung im Termin. Friedrichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt für Januar April 51. = Firn e w i ö tan J . 1286 16676 1320 12 * 108 q markt anschloß, zeigen die Preise für raffiniertes Schmalz kaum eine die Zeit vom 9. bis 15. September 1904. Am sterdam, 17 September. (W. T. B.) Java⸗Kaffee ' ö J . ö 236 15310 13 10 500 6 550 13,10 13. 04 14.9. Veränderung, auch fand . der Dreise für m. zem K. . . . ,, , e, . k 13,30 1330 13 50 13,560 ; . . . k . , r n Freitag Sonn Sonn Mon- Diens⸗Mitt Donners⸗ Antwerpen, 17. September. (W. T B) Petroleum. k 13,50 13.50 . n Id. dd ; ; ? ; ö 5 . Hei,, 1... . reitag abend tag tag tag woch tag Raffiniertes Type weiß loko 191 bez. Br., do. September 19 bez. Br. = 468 *. Berliner Staztschmals Ftrone) 16 t½, Berliner Bratenschmal Stück: do. Sktober 15 Br. do Nobember. Ber ember 183 Br. Fest 36. . ö. Ser st E. J 15 108 13 1286 10.9 k 18 M in Tierces bis 52 M Speck: Keine Ver⸗ Gãnse. go 15500 10800 7IGoh 3600 7200 6000 8 . . ö 8 . 17. i . ⸗) 1200 1270 1270 13.35 13333 J. 11 ö 3 1363 1 n 8. ö änderung. Snten 306 o 4 New York, 17. September. (W. T. B) (Schluß) Baumwolle⸗ ö Insterburg. JJ k— . 5 1 1330 1 6 ; ; ; Anderes Geflügel preis in New Vork 10,90, do. für Lieferung November 10, 34, do. für ' cd 1160 1,60 119 1190 1210 2. 3 39 1300 1550 148 Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Sühner . 2500 . Lieferung Januar 10,40, Baumwollepreis in New Orleans 1070, ö 1 . ö 1390 1 * ; . s ; Friedrichsfelde. Rinder und Schafmarkt am Freitag, den Verlauf des Marktes: Gesamtauftrieb 73 809 Stück Gänse, Petroleum Standard white in New Jort 7,85, do. do. in Philadelphia g 1 O 1330 19699 ö 1510 . 16. September 1904. . 4356 Stück Enten und 2500 Stuͤck Hühner. Geschäft flau, Auftrieb 7, S0, do. Resined (in Cases) 10,55, do. Credit Balances at Dil imp ö H K w ,, 1540 13 30 ; ; ; z Auftrieb 754. Neberstand: ziemlich geräumt. . ö l,5H3, Schmalz Western steam 7, 25, do. Rohe u. Brothers 765, Ge⸗ 3 J / ò f K . 1370 315 5 752 1319 1270 169 Milchtühẽꝛ 369 Stück Stück Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 84, do. Rio = 1 . . 2 . 26 35 65 1282 1308 148. ; n ,, 3 . a. die Sans... 2560 3,50 4 Nr. J. Qktober 5.79, do. do. Dezember 6,90, Zucker 34, Zinn 27,70 = Stargard i. Pomm̃cc ..., . K . . 1385 ö 4 ̃ Bullen, Junghieh und Fresser 227 ö b 30 149. bis 27,87, Kupfer 12,62 12,75. dd / / , J 83 iz zo 1560 168 7 w ö = an mt ,, ; . . Verlauf des Marftes:; Langsames Geschäft trotz lebhafter Nach ; d. das Huhn giunge Hühner) R 63 , , *. 5 5 72 40 1440 10.9 frage nach guten Milchkühen. Jungvieh zur Mast dauernd vernach⸗ (alte Hühner). 3 * Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ; J 1490 14 04 1. 6 1 16 1 n 86 ; ; läffigt. ö Schlachtviehm arkt vom 17. Sertember 1963. Zum Verlauf stan den: . , J 1300 1340 33 ö 3 1366 1556 ; ̃ ; ; Es wurden gezahlt: ö 4 ö. (B. T. B) 3u ö . , . . 9 3 316 ö. 23 Schweine. Markt⸗ 39 1 ö . ] ; 4 3 ) ) 0 1850 10. 9. ; wir m, ö Magdeburg, 19. September. T. B. uckerbericht. preise na en Ermittelungen der Preisfestsetzungskommission. 9 ' Goldberg i. Schl... 1459 14500 . 6 1 3 e. doo 4500 18 . A. Milchkũhe und hochtragende Kühe: Kornzucker 88 ohne Sack Nachprodukte 765 o ohne Sack Bezahlt wurden für 109 Pfund oder 50 Kg Wc n g gf. in . . J 14 280 1450 . 13215 3 15 15560 ; . . x ; ; 4. . Jahre alt: 420 = 480 4. —. Stimmung: Stetig. Brotrafffnade 1 ohne Faß 21600. (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): ö Hohergwerdwcr . 1475 148 p 16 1333 13565 1573 ; r , z . ; j d 366 366 Kristallzucker JI mit Sack 2070 20.825. Gem. Raffinade mit Sack Für Rinder: Ochsen: I) vollfleischig, ausgemästet, höchsten = J , ö K od 15 26 859 12511 1480 1470 10.9. 286 1 d 20,70. Sem. Melis mit Sack 20,20 = 20,325. Stimmung: Ruhig Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 71 bis 75 S; 2) junge . 2 , e,, 1580 16 80 15 86, 1735 ö .. z ! . al . ů i ö Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg September 21,49 Gd., fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 65 bis 76 ; . Hel nnn 1480 15, 80 *. * 1686 1685 . z j . k . b. q i. ühe: 300 -= 375 4 21.80 Br., bez., Oktober 22, 15 Gd., 22,20 Br,. 22,20 bez., 3) mäßig genährte junge und gut genährte ältere 61 bis 64 S; ilenbur gz. . 1509 15989 . * ö 6 33 ̃ . ö ; . ö 363 363 November ⸗Dezember 21, 95 Gd. 22 00 Br. bez., Januar⸗März 4) gering genährte jeden Alters 58 bis 60 SV Bullen: Y) voll ; 1 1699 Q 1599 , 16 11680 J ̃ 112. ö 220 Gd. V.25 Br., 2220 bez.. Mai 22 50 Gd. 22.55 Br., fleischige, höchsten Schlachtwerts 66 bis 706 M; 2 mäßig genährte . 1 1320 13290 . 3 1368 1355 . ; . ö . ; c. hochtragende Fãrsen 00 . 22,50 bej. Fest. jüngere und gut genährte ältere 61 bis 65 S; 3) gering genährte ĩ k 10d, o 16 * 23 4 59 1478 1440 14. 8. B. Zugochsen: Cöin, I7. September. (W. T. B.) Rüböl loko 49, o, Ot. 563 bis 60 ä Färfen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemaäftete ö k ü ,, . 138 1390 13350 ; w , . I. Qualitãt II. Qualität III. Qualitãt tober 47,50 Färsen höchsten Schlachtwerts bis ; b. vollfleischige, aus= z 1 , 1 1d 8, m oo 15 350 . ; J . über 12 Itr. 16 12 Ztr. 9 Io Ztr. Bremen, 17. September (B. T. B.). (Börsenschlußbericht; gemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre alt, 5s bis ; i 1499 1292 1. 88 1286 . ; . . ; schwer schwer schwẽ Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loks,. Tubs und Firkins z7J, 60 6; A ältere ausgemästete Kühe und weniger gut entwickelte ö JJ i 1399 1300 1 1635 ag ö. 51 835 1637 1600 10. 9. 380 a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ Doppeleimer 385. Speck. Stetig. Kaffee. Fest. Offizielle jüngere Kühe und Färsen 56 bis 57 S; 3) mäßig genährte Färsen ( . kJ ll, 80 1620 ; Ii. Westpreußen Pommern Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. und Kühe 50 bis 55 S; 4) gering genährte Färsen und Kühe * Meißen J . . 12902 18900 ; 1510 16 86 ⸗‚ . ö ; ö S icfte hen, 1 410 410 M 330— 350 M 300 320 4 loko 651 3. 43 bis 48 „0 ö 1 15 80 1620 . 8 1663 236 80 ; j f . ; I p Sie fes Vieh: . ö Ham burg, 17. September. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste Saug⸗ ; 1·(· . . . 11 2 1398 1845 89 1610 18.15 17.568 10.9. . Gelbes Frankenvieb Standard white loko 630. . kälber 76 bis 78 M; 2) mittlere Mastkälber und gute Saugkälber ö k 3 . ö . 18 50 37 658 1778 1509 3.8. Schein felder Soo 6h 465 5i5 410-435 Hamburg, 18. September (W. T. B) Kaffee. (Vormittags 70 bis 74 ; 3) geringe Saugkälber 58 bis 62 M; 4) ältere gering . Ravensburg. /) 1702 ö. 13578 . 1 . dd 4635 7721 16 8 1732 1038. h in zgauer J . w. . bericht Good average Santos September 36 Id., Dezember genährte Kälber (Fresser) 50 bis 58 . ö a 1660 16 89) 19 1 H * 155 ) ** 12 833 17435 171i io. J. . O ge eee che wih ö ö 37 Gd., März 37 Gd., Mai 3686 Gd. Stetig. Zucker markt. Schafe: 1) Mastlaͤmmer und jüngere Masthammel 69 bis 71 ; ‚. I 16,00 1660 1680 ö 6 . z 6. ö , ö Simmenthaler Bay⸗ (Anfangsbericht. . Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 0/0 Rende. 2) ältere Masthammel 62 bis 67 M; 3) mätzig genährte Hamel z w . . 1680 1650 . 1586 2069 28 515 1431 1632 14.9. reuther j 485 530 . 440-465 . 365 415 ment neue Usance frei an Bord Hamburg September 21.30, Oktober und Schafe (Merzschafe) 50 bis 5 M; 4) Holsteiner Niederungs⸗ ; 1 1270 1550 . K . 1345 66 9125 1520 155 145. 500 9 JJ ö ö 22,15, Dezember 21,95, März 225, Mai 22,50, August 22,30 schafe bis „S. pro 100 Pfund Lebendgewicht 25 bis 34 * ö Waren. . . , o tan 16 86 . ö ö 6 ̃ O. Jungvieh: k Fest Schweine: Man zahlte für 100 Pfund lebend (oder 50 kg) 3 ĩ Braunschweig J 1390 1590 1550 1820 168 ö . . . . Niederungsvieh Höhenvieh Budapest. 17. September. (W. T. B) Rays September mit 205 Taraabfug: 1) vollfleischlge, kernige Schweine feinere Altenburg J w 1455 1458 . K 1 . ( ; zur Zucht jur Mast zur Zucht zur Mast 11BI0 Gd. 11,80 Br. Rassen und deren Kreuzungen, böchstens 11 Jahre alt: a. im Gewicht d afe r. a. 14 Jahre alt: ö. 66 ö , . . ö * w aj . . ö h 3 . ö. lebend ö. ö r ? 283 1 3 243 23 2 1 . Ia... . 200 - 250 Sp 160 —- 230 4. 6 . 166. oko stetig. sh. Verkäufer. Rübenrohzucker loko ruhig, äser) 446; eischige weine hz bis A6; gering 11. Tit ,. 1178 1220 , 1 . 1 141 ö e ** JJ , entwickelte SY bis sz A6, Sauen und Eber 49 bis 50 w ass s, , , üs ini . ö ,,, 666 . e r . Elbing . 125090 . 8 58580 ö 232 155 1530 g Aflienaesesss ö 2 ö ö J 16 234 15.00 1450 14.3. 1. Untersuchungssachen. 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellsch. = ö JJ . ö. . 3 1590 is 90 26 320 1600 15,53 14.9. 2. . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 Grwerhs, und Wirtschaftegenossenschaften. , 1530 100 100 1480 14 80 . . Un fe fl. wid Ind idit ts . Werfichsrung. Cent! CV nzei ger. 3. Niederlaffung 6. von Heechtzan walten. ĩ J 13,60 13690 14350 1430 5.00 15 00 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ö 9. Bankausweise. x J 13 09 1300 1350 1350 4 . . . 4 310 . 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10 Verschiedene Bekanntmachungen. . Anklam 1350 1350 13.86 15 36 . 66 18 241 137 1310 10.8. 2 ö. ,,, 9. e. . ö . Freifenhage dM 370 23 ( 8 . . 9 ö Rheydt, lautend am 1. Januar 1904 über 2766, 44 M, eimar akzeptiert und in Blanko der genannten ö ; rn, . 2 ö 4 2 . . 144 86 1 . 1 15 . ö 9) Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ en, Der Inhaber der . . ö. , 1 iii i h Der In⸗ ; Starlard i Vomm. . . 1260 12.56 3.00 322 * ee. ee. . gefordert, spätestens in dem auf den 7. Aypr aber dieser Urkunde wird aufgefordert, svätestens in 8 Sr en ) 36. 1160 11.60 1200 1200 1240 1610 23 273 1200 1200 14.9. 45176 ; j sachen, Zustellungen nu. dergl. 1805, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter, dem auf Dienstag. den 8. November 190 1, ; Reuftettin 12 60 12560 1300 1310 1320 142 In der , . ch, der 10 als Aufgebot zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I3, anberaumten Auf⸗ Vormittags E15 Uhr, vor dem unterzeichneten ö. Kolberg. k 11.20 n ös5 1200 1240 12380 1, 10 ö 6 252 169 L. den Füsilier , rise h 3 Rom . . nge ar von . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Gericht anberaumten Aufgebotstermine sein? Rechte z Rosin? ö 1240 1240 12560 1280 * 22 5 1 11 3. vagnie, gehoren am 10. i 3 ö . t ö . Born r* rr 66 e, . . üÜrkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls ; Stolp i. Vomm. 1256 12560 1310 1300 1340 1340 38 35 126 J 1 3 2) den Füsilier Max Richar , genann Re, 3 ir . 6 . Yi n , der Urkunde erfolgen wird. deren Kraftloserklärung erfolgen wird. An die . Sauen kurg ü Pomm. . 13 55 150 i 40 2460 1259 1380 13 161 173 1245 14.8. Hol zbecher der 1h De nnn, e ef n . Etta l Mir enhters n. T., Rheydt, den Ji. Scytemmbr 18904 Akzeptantin bez die etwaigen Giranten erg bt 2a j Bromberg. 1300 1300 1350 135 * 3 36 * 68 6 22. August. 133 zu . nt , . m n n Gebe nch , Königliches Amtsgericht. Verbot, an den Inhaber des Papiers eine Zahlung J ind 1389 1369 1 w el 286 13.60 ne, mn. ö. d . Uufged or. jn lessten ; Brezlan w lter Hafer 1370 162 1 3h , . 63 M Hi r le ö . werden (au n ner. pere; ine dem auf den x Dit ö . 3 i , Spitta 4 ,,, . zt , neuer Hafer 1220 12470 1286 1628 . . ; 26 22 z ö ) e, , an,, . 6 j . zor Brandenburg g. H., vertreten durch den Rechts anwa erzogl. S. ggericht. . k ä men e ,,, ,,,, (n,, , = Brieg 1250 nanenꝛr,, 39 240 1350 15300 10689 . e eff, . n z termine ire Rechte anzinelden? und die Urtunden nuar 1889. Lon der Mecklenburgischen Bank zu Auf, dem hier an der Weinbergstraße helegenen . Neusalz a. D. gen . . L 11450 8 142 12 123 165. Eöln, d ö 13 September 1801 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Schwerin i. Meckl. für den zu Gugtemalg her. Wohnhause No ass 4149, Debetorfeldmark Blatt ö Sagan 140 14090 . . . 1 386 2 2 35 366 16 9. 8 9 ä lichẽs , 16 Division Urkunden 6 wird storbenen Braumeister Wilhelm Spitta ausgestellten Nr. 79, zu 15 a 40 4m, haften 1600906 Kaafgeld . Polkwit . a ö 2. . 1636 . . ö; . ö. , ung, den . September 1904. Sparbuchs, groß 257,0 „S, zahlbar an jeden In. als Hypothek für den verstorbenen Rechtsanwalt und ; Bunzlau alter Hafer ö. . . . 3 1336 . . : ; ; ah177 ö. Königliches Amtsgericht. haber, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird Notar Carl Leiste von bier laut des Hvpotheken⸗ ? ( neuer Hafer * n e . 32 1 16 33 690 13 80 1583 10 9 ; In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier . . aufgefordert, spätestens in dem auf Sonnabend, briefs vom 5. März 1887. Nackdem das Aufgegot ; Soldberg i. Schl . 12 r, . 1126 ö 9 5. 2 . : Rudolf Hermann Hoppe der 10. Kompagnie In- [45242] Bekanntmachung. den 1. April E905, Mittags A2 Uhr, vor des letzteren beantragt ist, wird der unbekannte In— Jauer 1 1460 160g 14.90 16 1456 . ; fanterieregiments Nr. 68, kommandiert zum Trupren.·‚ Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a., Rb. kat dem unterzeichneten Gericht, Schelfstraße 36, haber des Hovothekenbriefs aufgefordert, seine An— ö Sovers werda K 13400 13350 1320 14090 1 00 1335 . . . ö übungeplatz Elsenborn, geboren am 16 April 1881 heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermine seine sprüche spätestens in dem auf den 23. März 1903, ü Leobschũtz J 12 50 1250 1300 120 336 260 3238 1280 1705 16.9 9? zu Frankfurt a. M., wegen an. wird der Barbara Neumüller, ledige Privatiere in Neumarkt Rechte anzumelden und die Ürkunde vorzulegen, Vormittags 11 Uhr, vor Verzoglichem Amts. Neiße... w 54 . . 1 262 3380 12,9 1305 38. , Beschuldigte hierdurch für fabnenflüchtig erklärt und is d. Oberpfalz vertreten durch den Dekonomen Aloys widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er, gerichte, Zimmer 22, angesetzten Termine anzumelden . Halbersiadt J 1300 1315 1315 13.50 1a . : ; . . sein im Deutschen Reich befindliches Vermögen mit NVeumüller daselbst als Bevollmächtigten, wird. der folgen wird. und den Hvpothekenbrief vorzulegen, widrigenfalls ; Gilenburg 3 1660 122 1425 1460 1150 . z . . ; ] Beschlag belegt. Inhaber des zz prozentigen Pfandbriefs der Pfälzischen Schwerin i. Meckl., den 16. September 19804. dieser für kraftles erklärt werden wird. ö Grfurt . ; KJ 13 13.375 1575 4a 1* 830 . ö ĩ Cöln, den 13. September 1904 Hvpotbekenbank in dus wigshafen a. Rh Serie 22 Gꝛioßherzoaliches Amtsgericht. Braunschweig, den 8. Juli 1994. 11 J 1460 2 k—w— 89 ̃ ; . ; Königliches Gericht 15. Division. Lit. B Nr. 2850 über 100 6 aufgefordert spätestens 13243) Beranntmachung. Herzogliches Amtsgericht. ; i 1206 13.00 1350 13,69 . i. 35 2*3 1536 169 : ; in dem unten bestimmlen Aufgebotztermine bei, dam ü. at! Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rb. hat R. Wegmann. ; Duderstadt . ( 1147 1200 1233 1265 , * 22 13 3 2 46224 Fahnenfluchtserklärung K. Amtsgerichte Ludwigshafen a. Rh. seine Rechte Pente folgendes Aufgebot erlgssen. Anf Änktag der Las24a) Nnnas aero: ö , . 1390 13,2 13 50 . 133 38 3 1. 1a 14.9 In , . . ö d, n,, . er, en rn , . 373 Im Grundbuche des dem Befitzer Josef Presch zu 1 a, 12* 1 1375 142 1425 zz s ; ; 32 ; j aer m d. . zee , ,. ,, dern m, , , . L. Schleicher in Berlin. NW., Lehrter Str. 27.30, GrOttern gehörigen Grundstücks Gr Ottern Bd. 11 1 13 25 1325 1375 15.75 1422 ; . . 36. 3 1389 in Crailsheim geborenen Mußketier 6.122 Als Aufgebolstermin wird bestimmt die öffentliche . ; ; . . ö d 145 1a d i465 1475 . ,. 20 22340 1470 1450 10.9. . Georg Dürring, wegen e ifa, wird auf Sitzung vom Montag, den 17. Aprit 19603, en nen r ite, rr e n . n . . 6 . n z ö / 14 50 1450 15 60 6, 136 1 54. 90 1413 16. 9 . Grund der S8. 65.ff. dss. Milltäctrafgzscbbuchs sowie Vormittags 10 Uhr. im Sitzungssgals 1 für baker deg mit? Sem Datum. Berlin, den 5. Juli ed wär' . ö Neuß wd . 160 1 . 1 55 ö. * . * 1 1464 16 5. ö Hanne ee e, ü nn d ne mn 2 i land . K. Amtsgerichts gebäudes in Ludwigs⸗ 1964 verfehenen, über den Betrag von 25601 M 25 9, 1 J köllmische Hälfte des Altsitzers Jo s , 1250 1320 350 bo 14 . . . * ] 354 * eschuldigte hierdurch für fahnenflü erklärt und hafen a Rh. der Vfal n ö . ; 6 ; 6 ̃ 1426 14.565 1579 1618 16561 . *. 96. 1 4 . 2 n im Leufchen Reich befindliches Vermögen mit Ludwigshafen a. Rh., 16 Sertember 1904. , 6 n. , n, ber r , und vaͤterliches Geschenk ñ k 1400 16450 14560 14,80 . 24 235 147 4/6 . ; Beschlag belegt. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. alligen Wechsels, welcher mit dem Atzepte der den n Vece al sche Meißen alter Hajer . . . e . . , . Stuttgart den 14. September 1904. Veist, Kal. Sekretär. An tragstellerin versehen ist, aufgefordert, seins Rechte eingetragen. = = neuer Hafer . ö 662 . ͤ . : Ludwigs urg; 15120 Aufgebot. bei dein K. Amtsgerichte Ludwigshafen 4. Rh. an! Daß über diese Post gebildete Dokument ist ver— * 3,8 14, 00 1400 1420 1420 1440 ; ; . Hericht der 25. Diwisio 4a L 20 ñ ; ; ee. . 1 , ; 1450 1460 16,560 15,506 ; ; . Kal. Württ. Gericht der 2s. Division. Vle von uns auf das Leben der Alien Hirsch in zumelden und den besagten Wechsel vorzulegen, und loren gegangen. Auf Antrag des Eigentümers wind = ‚. k 3. . 14.0 ra, 15 86 14 40 45 630 1801 1431 10.9. , ab 78 . Berlin (geboren den 15. Dezember 1902) unter dem zwar spätestens in dem unten bestimmten Aufgebots. der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens im ö. . Bautzen JJ 6 ö 69 14109 1460 1605 174 2516 146560 14,59 10.89. Die (wider den Musketler Burghard Mütter der e. März (oz ausgesertigte Police Rr. a5 407 über termine, widrigenfalls dig Kraftloserklärung des Aufgebot termin den 7. Januar 1905, Vorm. . . Urach I . . n 2 * h 1440 19566 22 4651 13 36 14 68 16.5. ; . Kompagnie 8. Lothringischen« ufanterlereginents S 2000, ist verloren gegangen. Der gegenwärtige In⸗ Wechsels erfolgen wird. Als Aufgebotstermin wird 9 ühr, seine Rechte anzumelden und die Ürkunde K w. 1 V 6 r. 36 6 / 146. ö. 3 26. 1445 ö. 10.9. c Nr. 1698 in Nr. 105 des Veutschen Fei e , haber der nt . wird 6 , Ii, 4 r , en, (in ,,, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt * ü Saul gan ,,, 1400 1490 1479 14709 3 6 12 . . 13 4 3 3 3 n, . vom 30. April 1904 a e. . er ei. . fr . nw ilste l bern a h Sig eh rtr ) . Denn, gn it 3 ö n 16 Carb en oog ö. . * an, . 1 e. * nee 6 ; . 3. 1770 * 139 14 91 16. 5 Vꝛün ler i. 10. den 185. September 1901. . und an 69. 86 , ,, ;,, . 190 Königliches Amtsgericht. * . DYffen burg . . . 156 1456 1590 1500 . : Gericht der 13. Ylbision. nehner eine neue Aussertigung erteilt werden wird. afen a. Nh. ö (4bl 32] Nuf gebot. ö = 9 w 6. 1. 16366 1350 13,6 1166 1474 13,85 16410 16.8. 3 laß 179] Werliu, den 4d Inlt oz, gr en , , . . , . Der Häusler Gustav Hnn r zu Wachsdorf, ver⸗ . . 1 * . 1 14 a0 1060 200 2 350 1440 130 a 200 st. W. Staatsanumwaltschaft Albingen, WiFetorig zu Werlin weite Kal. Tretar. treten durch den Rechtzanwalt Preußler in Sagan, 49 t daren w ; 24 1s . ; ö ar . ; , . x n, . r n n , m mer Anugenetue Wer stcherunns Aetien ⸗Gesellschaft. 81775 Aufgebot. hat als Abwesenheitspfleger beantragt, . ö Hun schweig . JJ 43 1 ö. 14665 14,66 aut 9 i, . * n n, . ö n n D. Gersten berg. Generaldirektor. Die Firma Paschka K DOrnstein in Berlin, ver⸗ z die verschollene Johanng Rosina Schulz. geb. z , . . ; ; 9 j see * ittgyreig wird g unahge ten Zablen berechne der el g am 11 e her 1 ber be 116 wusngedot. treten durch die Ftechtsanwälte S. Katz und Gold. Sesfert, Witwe Fetz am 4. Oftoher 1824 zu ke be Bemerkungen. Die verlaufie Menge wird auf volle Doppelözeniner und der Beckausswert auf, volle Mart r gerunba mitgeteilt Der Durchschnittzpreic wird aut den bud gerundeten 393 en 4 if 7 Vernmdaens be lag on niche durch Wiek der R är Fabflkarbelter Fist CGähels in Wickrathberg berg, daselbst, hat das Aufgebot des an eblich . dorf gestorbenen Arbeiters Karl Friedrich Schulz, Gänse nr, iris ( = in ber Svakten far Prei Kaf die Hedentung, daß ber betreffende Preic micht borgetommen ift. ein Punkt (.) in den lepten sech Spalten, wa anne der er ch fehl crlenkamuen wahle hom I. Mid, J. aschehen Paä bag cache die wädedlih bi im Juli bö⸗ elften am 15. April 1904 fälligen Wechselblanko,. 2) deren verschollene Tochter Amanda Schulz, w Ben 16. Septen ber ihol. ö 6 Brend selaer Wohnnng inlt verbrannten Spar. aktzepts, d. 4. Berlin, 4 Januar bo über 294 gehoren am 1. Dezember 1872, beide zuletzt wohn. . Yllssstaatsanwalt Hellen. Fenbäüchs Ri Mol der sißdtlschen Sparkasse in! 35 3, welche Urkunde von Frl. E. Krutkewitsch in! haft in Wachsdorf, für tot zu erklären. ;