ionäre unserer Gesell⸗ . X. Oktober d. J tor der Fabrik zu Falk ten ordentlichen Ge⸗ ur Teilnabme sind die⸗ 83 * 2. 2 ihrer en lese (br llt rte, ten ausgefertigten, die benden Hinterlegung , . ausweisen. bericht, Bilanz, 3 6 Vorstands und 2) e ingewinns. teilung des ö kö
laden wir die 36 am Dienstag Uhr, im Kon stein stattfindenden sechzehn neralversammlung ein. jenigen ,
mlun 36 der Gesellschaft, Notaren oder ö der
r mern tts r der
er Wollkämmerei.
16. August 1804 ab
Leipziger Woll *r re, ! der Gesellschaft ung und Vernicht (Nummern 1-596), 1500, — herabzusetzen. is auf die beschlossene chaft hiermit
Leipzig Nachdem die am Generalversammlung beschlossen hat, da um S 594 0090 . von 396 Stück Vorzugsaktien
im Nennwerte von je M. fordern wir, . erabsetzung, die Glã 66 ihre Ansprüch Leipzig, den 19.
Vorm. 11
welche sich durch Eimzieh
inwe ut ö der Gesells
anzumelden. 1 1904. er Woll kämmerei. er Vorstand. 2. Offermann. C. Pir
eine als k 1 und Verlustkonto, E
Aufsichtsrats baͤnderung des Gefell =
betr. die Bestim
ö Aktien 96 ee.
der General⸗
en mn n,,
chaft; § 28, betr.
1) Neuwahl eines
ats. Falkenstein i.
. der Falken Weberei und Bleicherei.
2 Clemens Wehner, Vorsitzender.
tsstatuts, . über abhanden Scheine; § 8, betr. die vers ö ,, ö Zeichnung der ie Verteilung des Ji ren des Aufsichtsr 15. September 1904. Gardinen
22 ff. unserer Statuten . der Donners⸗ ktionäre zu ver rng Börsensaale,
In Gemäßßheit der 85
ir hiermit unsere A
laden . Ctrober 19041. zu Dresden im k abꝛuhaltende sammlung ein. Tagesordnung:
zftsberichts und des des Gef ca teberit g, n ee
ng über Genebmi⸗ . der Gesellschafts ·
§ 24, betr. ag. , n Reinge 8. r, r 2
lichen Generalver
Vortrag schäf n r erf sowie . sichtsrats und Beschlußfafs⸗ gung derselben und Entlastung
Verteilung des Reingewinns.
sellschaft der vereinigten
d Portieur. von Nallernsthal un ö k am . Juni 1904. t
2010910185 9 208 S189, 60
me Ge
Y) Beschlußfassung über 3) Ersaßzwahl zum Au Gedruckte Geschäftsbericht Oktober a. 9. ab —
Wr mee. bes der Berliner Handel in Berlin, Behrenstraße 33h in . ö hei Herrn
ö. Verfügung.
seren Aktionären Bureau in s Gesellschaft Herren Gebr. enbausstraße 16 und G. v. Pachaln's An diesen Notar können
ab in unserem
Immobilien. k . ; so erialie ,,. Materialien 2 rennmaterialien
Diverse Vorräte Warenkonto . Finanzielle Kontis Diveise Betriebe J Allgemeine Kontis
, 2 .
. . .
Hauptstraße 38,
in Breslau zur 3 der bei einem deutschen — Reichs bank ode Depotscheine Depotscheinen auf⸗ r General ⸗
112 40572 6 38 ol 1724 56071
228 532,20
* . , .
28 k
Stellen o auch Aktien Cder von der e Bayerischen Bank ausgeste .
i eren Nummern in de 1 von Aktionären stimmberechtigt mindestens fünf Tage e. sammlung, den Tag der H lversammlung ni
. w
K
n 5 104 2498. 19 geführt sind,
versammlung
r der Generalver⸗ Hinterlegung und cht mitgerechnet,
3 69g 304 . 14 .
S800 948 49
f 51183 Kapital und Reservefonds Finanzielle Kontis Diverfe Betriebe Allgemeine Kontis
der Genera niedergelegt werden.
ver des 19. Generallandtags der Schlesischen Landschaft IV. Pension
hältnisse der Beamten ver Schlesischen
land sch ichn eäantn 36. r. In
ü von ] hiermit Landesherrlich mee, . den 30. Juni Zu Yb der Generallandtagsbeschl
Friel, an Bord M. J. . Hohenzo 63. Wilhelm R Generallandtagsbe
r gi der 1883, zur Fürsorge⸗ st 1889, Nachtrag dazu vom
26. September 1899. Gunsten der nicht lebenslängl
der Generallandtagsbeschl. von
Vierte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu
M 221.
ich, sondern auf 9 Schlesischen Hinterbliebenen
ßischen Staatsanzeiger.
Bank und
h ( ki ordnung vom 26. A ; FInstedt. von Podbielski. den Sen ef Landwirtschaft, Domänen und u lie le Aug dee. und den 3 e a. nge siellten Beam 3 dscha en des Neunzehnten Genernilandtags der Schlesischen 6 bes einem
3 J. Mitwirkung der Landscha . 1) a, . . cher inkorporierten Güter Dienstverhältnis
— 1 . 1
beschädigt worden sind, daß nach Nr; 18 der General ⸗ Bie daraus en
Berlin, Montag, den 19. Septemher
Handels, Güterrechts., Vereinz⸗ n der Eisenbahnen enthalten
egiste
ch alle Postanstalten,
mte infolge Ausscheiden aus 5 ten f cee des Todes das
Der Inhalt dieser Bella Patente, Gebrauchs musler,
Zentral⸗
Das Zentral ⸗Hhandelzre Selbstabholer auch dur
1904.
chtseintragsrolle, über Waren⸗
e, in welcher die Bek
anntmachun wie die Tarif u
en aus den nd Fahrplanbekann
Handelsr
tsche Reich kann dur
t. senstunfähigkeit. oder Todes, sofern Deckung des Hoch Dien zienstunfähigkeit oder un 1903. Eintritts der Die n ; rr et unn, die
d HSinterbliebenenversor an fei landschaftlichen tze zur Anw tstehenden Au
ts⸗ Zeichen. cheint auch in
r für das De
Muster⸗ und Börsenregistern,
onderen Blatt unter
utsche Reich. a. 211
der Urheberre
sgaben gehen zu Lasten gister für das Deu
in Berlin für
kandtagobeschlüsfe von 1861 oder 817 der Beleibungè— der landschaftlichen Bank.
schlüsse J 8 der Generallandtagsbesch Die pensionsfaͤhi ordnung und en? mt. tundung begründet y pen n n,, Viren n entgegen. stellung als lan ich ist. onnen, J
r, m ,, stellenden Antrag die bis TR . e Di ng 63 gterg l und Grundstücke in dem die sich früher in Johan 903 8
9 orti — ö herausgegeben werden, au
edition des Deutschen
Zentral. Handelsre zogen werden.
ugpreis beträgt 1 ertionspreis fur den R
werden heute die Nrn. 2214
erhalten haben. Das bei den Beginn der Tauer
stzeit beginnt mit der An
icher ätar. Die General- iche . Uebertritt in den n angestellten Beamten, Diensten befunden haben, chesden aus dem Dienste der snen früheren Beginn d
gister für das Deu Staatzan zeiger, s iy)
S6 3 für das aum einer Druckze
Reichsanzeigers und Köniati ilhelmstraze 32, chsanzeigerg und Königlich Freußtschen
ch erscheint in der Regel täglich. — Der Einzelne Drunnn h. 3 98. —
Weihnachten 1804 bei den landschaftsdirektion ist befu
Vom Zentral Sandelsregister fur das Sera Reich Dienst der Bank und ben s
479. K. 26 9 ventil und in gewicht mit U nover, Lũerstr. 3. 9.
29 221. und 221 C.
atum bezeichnet
ausgegeben.
155 2731. aromatischen Diorvylde
Patente.
Die Ziffern linka bezeichnen die Klasse)
38. Druckmin
derer mit Doppelsitz⸗ Quecksilber sch a
wimmendem Regelungẽ⸗ Fritz Kaeferle, Han—
A J tz ) J R — 9 . f
yden. Dr.
j0 Teil des haftenden Darlehens nicht erreichen, Der Wien e e liche und verkrazs . ; ü.
ini Landschaft zur
s is Linie von der Landschaft z . 2 a e , und der bis en fl eli E stan = MJ ö. :
. 6 fällt, werdenden Pfandbriefzinsen
befugnis des
verwenden; nur eri wörtlich überein.
mäßige Kündigunge⸗
und der General
Steude, Karlsruhe,
Verfahren zur Reini eisten vegetabilischen assimilierbaren Phosph
ID) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände genannten an dem
Dr. Moritz W. 21115.
N. ' Bankdirektoriums . son bleiben unberührt.
chrift stimmt mit der Urschrift
Vorrichtung zum Nach⸗ Albert Waibl, Kiel,
Gewindebohrer.
Hirschstr. 71. 155 798.
organischen, in den m stoffen enthaltenen
landschaftẽdirektio
ö bl . — de U J
e die Erteilung inter der Kla
Teichstr. 3. ö 9c. R. 19 305. Rump, Peine.
bezeichneten Tag
Guillaume ch er ist jedesmal daz Aktenzei
Wilhelm
. — erausge geben. Uebe 23. Juli 1804. wird zur eigenen Verwendung berausg Breslau, den
i s der Anträge ent- . 36 u ndr. Fürstentums⸗· scheidet das Kollegium der zu n,, gestandspfandbriefe und die
Die Verwertung der Bestande ry . ee. . Die dazu dienenden Geldges ꝛ 6618 Ausführung der dazu 9. ,,, ,, durch die Generallandschaftsdi
en angegeben.
en ang 19e. Sch. 18 892. Bm instweilen gegen un-
Schmidt C Co., Pat. Anw., Berlin Sy L. 19 38 und Musikunterrich 5 Ic. S. 32 165. & Matth. Hohner, Trof
stedirektion. Anmeldung ift e
Benutzung geschůtzt.
bon Lebfuchenteig auf Ohlat breiten der Maffe bew
allandscha 8 benen , m. mer. ; C. Graf v. d. Recke Volmerstein.
federhammer. Rudolf Vertr.! Th. Haugke,
9. Tasteninstrument t. Franz Leber,
Paris; Vertr.: 8. 03.
zur Darstellung Farbenfabriken lberfeld. I4. 3. 03. zur Darstellung von
Benthien, Berlin R 155 732. Verfahren kylorypyrimidinderibaten. Friedr. Ba iss 568. Glykolsäuren de
155 520. Hermann P 17. 5. 03.
155 719.
Befestigungs vorrichtung urschke, Düsseldorf, Elisabeth⸗
Straßenlaterne mit u Baumgarten & Soh
Krawatten. schine zum Aufstreichen en mit einer das Aus. renden Hohlform. C Go., Leb tuchenfabrik,
fũr Gesang⸗ zer, Greiz. 23. 3. 01. aviatur für Zieh harmonikas.
ver E Co., E mlegbarem f
6 Pyrogallols Hierdurch wird bekannt gemacht, daß der
on, n , . 1 us O freien Ermessen und auf gemelaschaftliche Gefahr und Sans Peter Engmann 4 rete ? J
3 1v1 31 kt. of er Beteiligten bewir ile zur Deckun ; fn ,, die aͤnzelnen Fondsanteile zur Deckung gerichts für den 2 X 3
und seiner Alkylaͤther.
165. 155 720. Fabrikation,
mittelbaren des Erbteilungẽ⸗
es Kreises K ohen bagen in Uebereinstimmung mit dem
2a. . 6869. mit über der Arbeit und über der Arbeitsplatte
Einstellbarer Lampenreflektor zur Noten u. dgl. R
Blindstich⸗Zylindernãhmaschine Berlin wohnbaft, laut Verfü
57 für Anilin geordnetem Greifer
155 628.
Absperrvorrichtung für Gas⸗
1 éplatte an es, Frankfurt a.
Aug Lo bb
M., Roth. schildallee 22. id
Verfahren zur Darstell
wr, , mn in unter den 7. d. Mts.
; 2 ine nicht binreichen, kann vom J. d. . we instermine nich ; Denn e 3 Esetze eee S ren sungen eine Stundung der jetz dänischen Gesetze obigen — 1* 8
1 6 8 L D⸗ ückständigen und der an Weihnachten 1883 und J ruct 1. 19 16
Stahl, Ber 1b. 155
scherheits lampen G. m. b. H., B 41g. 1535 722.
lin, Potsdamer St gelagerter, in der Stoff⸗ 7 2ii.
gekrümmter Chicago; Vertr. A. B. Pat. Anwälte, Stuttgart.
t Sulfomethylanthra und Soda Fabrik, Ludwi 155 629.
eines jodhaltigen Präpar
ür unmündig er⸗
dorschubrichtung Vormundschaft des Unterzeich
Stanley North, W. Schwaebsch,
9 * 1 f 8b. Sch. 20 5241. J Maische, insbesondere B
brochenem Hetriebe.
Zündvorrichtung für Gruben—
pparat zur Bereitung von Y g iltuarenfabrit
rauereimaische in ununter⸗ , . Charlottenburg,
göhafen a. Rh. 12.3. 03.
zur. Darstellun klärt und unter
ochum. 20. 2. n frbBErisf insen bid ö a orden ist. hanni 1894 fällig werdenden Pfandbriefzi neten gestellt worden i
te 8 L Vorrichtung ö
. Aikiat werden. September 1904. zum Betrage zweier Halbiahrtraten bewilligt wegder Berlin, den 10. Sertemb
ö . ; fbri ierbei erforderlichen Bar⸗ Zur Aufbringung der hierbei erford
— n Ainsen vorüber e, e nsen vorur irstattung der entsprechenden Zinsen vor . gegen Erstattung den 3 * sationsfonds un 5256 aekend die Bareingänge des Amortisation [4626
September 1804.
. Mn 5 104 249.15 Kulmbach, den 16. —
Aktien⸗Gesellschaft.
G. Schmidt.
Einladung. ö. des Verwaltungsrats r den 11. Oktober Rathaussaale
Reichelbräu,
Gewinn ˖ und Verlustkanto W. Schroeder.
per 30. Juni 1904.
Kreditsaldo vom Vorjahre... . 6. Diverse Erträge Glasfabrikation und Diwerse Met ebe
Diverse X err d . Finanzielle Kontis
H
.
Ya 54 3 D ĩ e Zinsäberschüffe der Ablöfungsfonds der altland ⸗ Ordentliche die Zin zu ber wu] j
5 1 8
zu benutzen.
5 saftliben 8 1804, Mittmoch, den d. 8 u s a4 des landschaftlichen für das Jabr 04 1 Uhr, in den S 213126 * Zur aümählichen Rückiablung Les lardscha minen 94. Vormittags 11 3 ; ga c; werden die don den heir, g, ö n . „Prinz Albrecht‘, Berlin W., 73 gelmäßigen Amortisatione, un Stablissements ̃ . 722 468. 20 ab e lau. enden r. beteiligten Guter und nicht Albrecht Straße 9 34 171389 Tilgung fonds beiträge der beteiligte ö ,
7 382 14 er Frundstücke verwendet und
7 382. inkorporierten Grundst
Der Verma
. s 1903 , e de. Rechnung des Jahres 1905 16
Tagesordnung: J 6 über
er Abzahlungsperiode I) Eröffnungsansprache des Vorsitz ; . 3 der Dauer der Abzahlungepe s sbericht des Direktoriums u n Sod 4g, 48 biernach während der Dauer ; Y Jahresbericht des Dir
nicht in diese Fonds.
* t Weise, daß jede meisters. folg n der Weise, daß Die Abzahlung erfolgt hen he fällig werdende P den gestundeten Terminen Jallte nach . enn
—— x ** az fts⸗ Erwerbs- und Wirtschaf genossenschaften.
und Anerkennung u , . ö. 27) Bericht der Prin unge komm ion üb fund der Rechnung für 180. ö. 3) Wahl der Prüfungstommission sur 3 R von 4 Mitglied
männern zum Verwaltung rat.
5) Beschlußfassung über 8 neuer ung
Die Aktionäre werden zu gr lung unter Dinwe fung au nach diejenigen stimmbere Aktien zu mindestens füm Versammlung au Verwaltungsrats
1 4 Neuwahl der Gesellschaft. eser Generalversamm⸗
§ 20 der Statuten, wo K ö 8 Riederl Rechtsant
ganserlichen
. 59* 1 *
bei dem Kat eri en ö * *
Stück 8 Tage vor der Geschäfts zimmer des hinterlegt haben, eingeladen. den 14. September 1904. . orsitzende des Verwaltungsrats
nbahngesellschaft.
Der Vorsi 4 Lahrer Eise *.
118 1 nn, Vorschusses willigt. Dr. Renaud zu zur Abzablung des Vor sch
é . getragen worden der Mü getragen
8 . 1 September
olmar, den 18. , Raiserliches
Carl Flemming, Verla Kunstdruckerei, A.
Die Herren Aktionäre ur zie & zu der am Sonnabend ö Vormittags 9 Uhr, in El Aktiengesellschast a . eingeladen. lversammlung ein . Tages ordnung: von Bilanz, Gewinn und Ver! des Jahresl erichts für 1903 04
RVerlust· Bilanz, Gewinn. und Verluft⸗ Bilanz Gewinn · und Verl
82.2 21 waltsliste
. 15 80 stattfin denden
arlsruhe. 1
1) Vorlegung . rechnung und des
2) Beschlußfassung über Be
8 — — —
6 *** — —
ᷓ ins ; isationsbeitrag zunãchst Zahlung an Zinsen und Amortisatie nsbeitrag
Fůrstentumẽla nr chaften⸗ 6 § 7 der Satzungen: ss t von ee, er Ablssungsfonds erstattet ? derlassung rc. . välten.
. . ,,, des Aussichtsr gezahlt. (sr m züzden Růckstandszinsen 6) Antrag des ? r ,, 8 Hälfte der regulatixymãh igen r* e e. auf. bestimmten Prozentsatzes der X 2 8 8 Vorschuses — z oder det jur Beschaffung des . n Feteiligten an die Ortsgruppen. oder n höheren Zinsen wird den beteiligte J g des 2 zuwendenden höheren 8 den Zinsüberschüssen der 7) Antrag des Aufsich — ä. — — ger. ift nur gegen den Mindestjahres ahnten der Pfandbriefichuld ist nur ges ? schied a Die Ablösung der Pfa: Rück tandes zuläͤssig. ohne Unterschied orberige bare Zahlung des Rückstandes j der Rück Hierzu Antrag der O wor deri rare n nen Berhmuss int der . g böh des Im Falle . En der Käufer nicht auch in etwaige Erhe . Landgerichte stand sofort zu lablen, r m ertifafionsfn desbeiträge 1. Januar 1806 eintreten i, Tn, n ne mn ; itere Verwendung der Amortisationsse e em- die weitere Verwendung
Pestalozzistr. 107. 20 vB. 31 219. nahtloser Rohre un ĩ ,,. 3
festigen von ennern an Daeschner, Sanger⸗
Vorrichtung jum Wenden und chienen in Walj— Handsworth, u. oundry, Engl.; Vertr.: Sieber, Pat. Anwälte,
htung zum Einzie efäßmäntel durch Ei . Alfons M
Mgaschine Konservenbüchsen Bördelstem
= ; Riedel, Ber lösßar im Brenner ;
zeordneten Ho
155 723. Verschieben von B ere für werken. gslösen der James Schließen
S. 17 158. X Södring,
von Gasheizbr ; ö . nf Generalkonsulats.
ing landschaftsdirektion befugt, 4. 3. Tes Königlich Dänischen
vorschüsse ist die Generallandschaftsdirektion befugt, Sekretär des Königlich 2.
lin, Gerichtstr. 12713. 63
. Verfahren und iegeln von Knopflöchern mittel
Singer C
Vorrichtung ĩ Zweinadel · h o. Nähmaschinen Att⸗⸗ 7a.
zum Auswalzen per mittels eines to Briede, Benrath b. Düssel⸗
M. 22 700.
Füllen und Zabringen v ber ohlungs pre sen. Franz Anton Karlson,
zur Darstellung dem Farbstoffe des r. Roberto Levetit- phraim, Pat. Anw.
21. Verfahren zur Herstellu Dr. W. Lossen,
eines Kondensatiensprodukts aus anderer Hohlkör
nd Formaldehyd. D Vertr.: D
lauholzes u Susa, Ital;
'r Hamburg Berlin NV. 7.
Mitgliedervers ammlung des Mehrfarbe
36559. V ö zefe A 2 R Vaftlichen Pfandbriefe und der Pfandbriefe At. A Bundes der Kaufleute,
nkameras zum
Platten und Filterwechselv des Objektivperschlu lin, Pflugstr. 6. W. 21588.
dal Karl. Well höfer se höfer, Heidingsfeid ö. Würzb 67 W. 21 258.
n einer wage .
arren und S
orrichtung insbesond rthur Hampton
sel bsttätigen Au echselvorrichtung beim sses. Wilhelm B 2. 3. O4
Haltevorrichtung für das sten an Torf—
Kopenhagen; Anders, Pat. Anwälte,
Vorrichtung zum Einfüllen zw. Rösten und Zer— haltigen Melaffe⸗ gen Stoffen be—
Felice Garelli u. Elettrici, Anw, Berlin N
— — o-Chlorphenol. on Formlã bergftr. J. 14. 83 63. 155 632.
Aminoacetobrenzeatechin; Farbwerke vorm. Höchst a. M.
Anthrachryson Farbwerke vorm. Me HVöchst a. M. 12. 03. 1 E55 522. Wa Bündeln seitli
hängter Fieldt den Röhrenbündeln durch Feuerbrücke geteilt
C Pataky, E Berlin 8 427. ; 155 4641. V er dünnwandiger G von Lerlaufenden Lä Cöln. Ehrenfeld. 18. . . 162 anschen an sch. achsial wirken GSuenther, Chinook. VB dubier, Fr. Harm Berlin Fw. 7. 155 463. Metalllaltfãgen. ichsstr. 20. 4 1. 065 155 724. Tran?
„Berlin, u. Bernhard Bl. Chemnitz. 21. 3. 0 L. 17 5239. und gleichzeitigen Trock
rückständen oder äh ch stehenden Beschickung von el Giorgio Leyi, Dr. taliana Dei Forni Dalchow, Pat. C. II 51X7. von Oxysäureestern der Braun schmeig, 23. 3. 03. 158. T. 9009. mit zusammengesetzter Tiegels. John Thomson, N 4 Pat. Anw., B
kupferner Windformen ö Heinrich . Düsseld 186. B. 34 815.
und herschwingbarer trom Benrather Masch
Heidelberg, Gais⸗ erfahren zur Darstellung von Verschluß für Faßtüren i. Fa. Michael We urg. 21. 17. 93. Frãserschleifmaschine mit rechten Ebene in einstellbarem A i. F. Gebr. Weißker,
SGeschütz mit von der wigs burger St
S. Formkasten Johann Hi
ö Lucius Brüning, Lasesorduz . 62. Verfahren zur Darstell Vorsitzenden. 6.
n . nd des Schatz ·
schwenkbarem, dialkyläthern; Zus.
zur Bildung von rümpfen vermittels
Henry Louis Vertr.: C. Feh⸗ Büttner, Pat.
39 42 beliebigem z. Pat. 139 424.
C Brüning,
sserröhrenkessel mit zwei n liegenden Oberkessel ge⸗ ei der Heizraum zwischen his zum Oberkessel Pieter Smit Dr. A. Levy, Pat. Anw.
L2g. 155 589. Speiseregler für Rö erzeuger für plötzliche ohne Rückschlagbentil 'rzeuger und Speisepumpe. Antonio G Fehlert, G. Loub
ifter Lucius 3) Wahl der Redisoren und Entlastung 3 ö . des Aufsi
Rom; Vertr.: . zur Darstellung Chininfabrit Braunschweig.
. 21 663 unabhängig bewegliche Stuttgart, Lud
sofortige und
Lafette Anwalt. noch autstehenden
5) Antrag des Aufsichtsrats,
? Dräsidiu stände i ͤ gänz zabl zum Präsidi 3 ie Uig vorhandenen Zinsenrückstãnde ihrem und Ergänzungöwah ö auf die jeweilig vo andenen Zinf ö. Alter nach angerechnet . n den Schuldnern nicht energische Eintreibung der . = * 21 r n S 11 Rückstandszinsen werden vor
zur Erzeugung von Dãsseldorf,
portvorrichtung für Noten-; Aeolian Company, Pat. Anw., Berlin
Blechrichtmaschine. Fabrik vorm. 6. I. G.
Nit liedebeitrã e Buchler Co.,
Tiegeldruck⸗ Gerad⸗ und
zur Serstellung Satje, Schulau.
Kachel presfe. E. Pergande,
auf Ueberweisung eines
aufsteigende Mitglieds beitrãge
jun, Rotterd Berlin NW.
von Ziegeln u. dgl. u. Peter Maack, S0Oa. P. 15 374 Perleberg. 24. J0. 93. 16900. P
oder Prägepresse Schaukel bewegung ew Jork; Vertr. erlin SW. 558. 30. 12. 93. zur Herstellung zerüssel für Hoch⸗ orf, Prin; Georg⸗
Auf einer Tragbahn hin— ger Rohessen:nischer. Att. Ges., Benrath
Verfahren zum Härten von , Krautschneider,
New JYort; Vertr.: P. tsrats auf Abänderung des
ackmaschine für pulver. New Jork; kesfel⸗
hrendampf⸗. it Windkessel ischen Dampf⸗ alli, Padova, ler, Fr. Harmsen Berlin NW. 7. tungsvorrichtung für Kraft. Giulio Sil.
Verdampfung mit
n der Leitung zw F. Hoff mann
155 725. beitrag für alle Mitglieder * 4 155 146484. gleichzeitigen Herstell⸗ ll; Zus. 3. Pat. 136 13z. dorf, Mintropstr. J. 3 155 797.
Grãäfestr. 9. 3. O. If. 155 726. Walzwerk Scheibenrädern un ĩchinenfabrit⸗
förmige Sto Pat. Anwalte a. M. 1, u. W. D
Morris Lary,
Dr. R. Wirth, ame, Berlin NW. 6. agerecht umlaufendes Wind- un, Bromberg⸗Schleufenan.
10 4 festzusetzen. ö rtS gruppe Weimar: die Beitrags soll erst am
für das Jabr
2A. Wilke
sesserpaar für Maschinen zum zwei Drahtstiften ohne
Jakob Wikschtröm,
.
g zur Herstellung bieg⸗
Grundmann,
tal. ; Vertr.: C. u. A. Büttner, Pat. I1Ab. 155 4867 maschinen mit umlaufend vestri. Wien; Vertr.: A. Pat.. Anwälte,
B. 35 81. g . Bühlma
en Kolben. ; 8 U 59 nE? 8) Genehmigung des Haushaltsplan
inenfabrik äsidin ms, bett. Aufftellung don ö. 9 den Wahlen zu den Kaufmanntz⸗ K. 21 209. Drähten, Bande Culmstr. 30. 12. G. 17 928. stimmung der Entfernun
achtungspunkt. V. Cõsa
Hamburg 1. 24. 6. 035. ür dieses Patent ist' bei der ereinkommen mit 1891 die Priorität a ich vom 30. 12. 155 1868. des Steuerorganes; Blumenthal, Berlin,
2) Zurücknahme von Anmeldungen. ngen sind vom Patentsucher Nachlaßvorrichtung für Tief⸗
schwingender Seiltrommel, 35 d lest mit der Seiltrommek!
Vorrichtun Prüfung gemäß dem Oesterreich Ungarn dom s. 12 f Grund der Anmeldung in 1901 anerkannt.
Steuerung mit Zwangschluß Zus. j. Pat. 143 165. Bredowstr. 42.
a. Die folgenden Anmeldu zurückgenommen.
A. 10 412. bohrvorrichtungen mit bei denen ein Schneckenra berbunden ist und das
zum Auswalzen von Benrather Ma⸗ Benrath b. Düsseldorf.
d Radreifen s der Detäillisten und der
Akt. Ges. Sa. 153 321.
Anzeigevorrichtung zur Be⸗ 9g eines Zuges vom Beob— Guarini, Brüssel;
berg i. Pr. auf Abänderung gen vor 31. Mai 1897 und r die Beschäftigung von
K X 38 Sicherheits fonds⸗ 1905. lußerhebungsetzung des Sichere ö Antrag des Pr 1 Außer e . Darlehen Lit. C. 9) Inttag de 96. den bettrags ,, M, * 22 No⸗ Kandidaturen 1 Zu Ss 98. 12 Lit. b, 28 Lit. a Reg. 4 *r gerichten Sende 86s, 85 if. X und Vlf des Nachtrags Rürtenl ungen aus den Ortsgruppen. vember 1858, SS 11. Nr. 16 Lit. a Abs. 2, Lit. d 10) Mitteilungen en e,, — vom 6. Oktober 1868. Nr. . n e, ren — Abfee . n welchen der Ortsgruppe ju . , n . oM0D—̃siöäbrli welche O t Karlsruhe ver- 1 Der Beitrag von n gg , nere, 5 n 16 . gereã hrten M1 1 26 1 8 26 J 2 D* h 7 8 ö 8 reg, der fen üs bre de Sc unt. — 136 Darlehens w ;
chneckenrad durch eine g für Garn und Gewebe . ührungswalzen u. rankr.; Vertr.:
h, Frankfurt a. M. 1, u. ö
Friedrich Escher, Pat. K. 23 522. K teilungssystem. Jacob K Vertr.: R. Deißsser, Dr G. D
Schnecke gedreht wird. 31 518. Verfahren gkeit der Verbind Metallglũhf
Anw., Cöln. Z. 2. 63. raftübertragungs⸗ und Ver. yswijt, Rijswijik, Holl. M. Seiler,
1198. 155 159.
zuführungstrommeln der Wärmeabgabe
Frederic ter Weele, Pat. Anwälte Sr. W. 3, Berlin NW. 6.
Verfahren zur Eins an die Wände von W Rudolf Pawlikomski, 7. 3. 03.
e z . über 16 Jahren in We .. jeser Pfand⸗ Arbeiterinnen übe Sicherbeitsfands dieser Pfan Arbeiter Iiche, ur Pr konfeffion. en mr, ,,, nicht weiter der leider, Wäsche und Putzkonf
zur Erhöhung der . 66 Mitteilungen des trbober. Seine Wiedererbebung ist jedoch auf einen 11) Mitteilung
Saint Dis, F ungsstellen schwer
ener ande fh 11 mel barer Präsidiumẽ. schmel
Görlitz, Luisen. chstjährige Mitglieder⸗
Mus f uffes 23 RBabhl des Orts für die nä K = benden Beschluß des engeren Aus chusses 12 Wehl des 8 e t dahin gehen den Velchlul
115 ars Vorstand uad Auffichts rat,. . 3) Wahl von Aufsichtsratsmtiglieder: 4) Genehmigung geschäftlicher Zur Teilnabme an T vbiejenigen Aktio
g) Sankausweise. r graunschweigische Bank.
Stand vom 15. September 1804
ber Generalversammlung sind ) * 6 * 214 hre äre berechtigt, welche ihre 0 bie EI. Okftober
päteftens . * . der Kaffe der Ge—
p. ZS. Abends 6 Uhr. bei t elf zu Glogau hinterlegt 17. September
Bi au, der * 2 3 em Der Auf fichtẽrat.
Mmetolsbessan? . eladlbe an assenscheine
Noten anderer Banken
Ferabsetzung des Grund⸗ ft auf 206 000 A durch je fünf Aktien mit 25 6,0
vollgezahlte
Grundkapital. Reservefonds. Ip s 2 * 1 , ,, , e aufende Noten. ö Umlausende fis. Ke⸗
Tagesordnung: ö * der Gesellschaft
Einzahlung
k as M er Ausführung dieses Be—
z le = bindlichkeiten 3) Aenderung des hierauf bezüg⸗
gungefrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten. Sonstige Pa sipa ning tuelle Verbindl in 1 im Inlande zahlbaren Wechseln. Braunschweig, den
é Generalpersammlung der seine Aktien bie ein⸗ den 4. Ottober 1904, Breslau im Bureau der Straße Nr. * ( enning, e g notarielle De Bei — 2 1 d ltes Nummernverzeichnis vor— . . mit Empfangs⸗ zeponenten zurückgegeben wird und Generalversammlung dient. 7. September 1904. Der Auffichtsrat der
loren Verkaufs gesellschaft.
r Teilnahme 3 Aftionär berechtigt, schließllich Tiens iag Abends G Uhr, * Gesellschaft, Freiburger Augsburg bei herr geschaft, deponiert oder
Bewig. vosition nachge
bescheinigung dem Dep⸗ als Legitimation in Breslau, der .
1 = J Auf Ihren . : ; Diesel die wieder beifolgenden Beschlüsse
* 2 e n n. g. jederzeit zulässig. Er bleibt 2 ne, de. , m. z 186d. = und 6 3. . V ,,, , . R ferne orte 12 elng 28861 . ; g . sindet innerb als der . . a. er Gefamtbeitragspflicht und in der e, 2. ö ahlungsweise ohne weiteres statt wean nnd i 5 ver Zwangẽversteigerung oder
Gutes ein dem getreten. he saß it. O beliebenen Gutes ein d ge 1. — . Verlust der Land⸗ trage icherversfonds ; 8 9 27 8. Deckung dieses Verlustes, sofern die General an 3 7b Nircktior es nicht vorziebt, einen solchen Berlu a trettion e? s
r elektrischer Lampen; Vat. 149 684. 4. 04.
S. 14 463. eines dichten und durch Elektrolyse. E. 9502. und Ringzwirnmaschinen Doppelfãden. S. 28 255. don Kunststeinen durch Dämpfe formter Gemische aus Sand 9. 3. Pat. ld zog L 6j
b. Wegen Nichtzahlun entrichtenden Geb als zurückgeno Ta. D. 191. Kehrwaljwerk mit zschienen zur Herstellun
B. 33 738.
15a. 155 1470.
fältigen von Schriftstũck meter u. Henty C. Osborn, Gronert u. Berlin NW. 6. 155 52. Typen eines Schri Fächer, Louis Lebrun, Spa; V Pat. Anw., Berlin Nw.ß. 155 570. Justierklobens und zum A der Zeile bei dem Verfahren einzelnen T
Dal. Ann te Berlin NW. 6.
; 5 4E. Selbstunterb duktlonsspulen.
panh, New Berlin NV. 22b. B. 3611 blaugrauen bis
Ludwigs hafe 5 g5haf
5 683. Vorrichtun Geweben u. dgl.
Louis Etienne Ba Knoop, Dresden.
Vorrichtung zum Christian Gam⸗ Cleveland; Vertr.: Zimmermann, Pat. Anwälte,
g zum Behandeln von tigen Lösungsmitteln. Vertr.: Otto H.
enbrechmaschine für Gewebe. 20. 11. 03. rucken von E., Sal⸗
nenhaspel, bei welchem versehene Aufwickelrahmen Welle gesteckt Seelhorststr. Ia.
durch den Griff um—
recher für In⸗ Magnet Com- lliot, Pat. Anw.,
2D. Verfahren zur D grauen Farbstoffen 3 und Soda · Fabrik, 04.
den 17. September 1904.
zur Herstellung Dr. Vos berg⸗Rekow.
Zinkniederschlages
oirichtung für Ringspinn⸗ hütung der Bildung
zur Herstellung rennen ge⸗ dgl. und Kalk; Zus.
vor der Erteilung zu olgende Anmeldungen
Varley Duyle Vork; Vertr.: A.
Maschine zum Verteilen ider, . ihre entsprechenden BSetauntmachuug. . h e Schmidtlein,
chtung zum Einstellen des Vollendung ng von auß
irma 8 dem Wieder verkaufe H. Reinhold G. m. b. 5
Verfahren zum giguidation
nri Schmid, Mülhaufen . n. a. Rb. 9. 14. 2. 6j. 1639 zt ben 1 tember 1904 in - 51 der Zwangeversteigerung erworbenen, mit ist mit dem 15. Seytem eines in der Zw d 1
vatorstr. 12. F. 17 636.
88. A585 627. W der mit gekreuzten Arm auf eine mittels Kunbel an
ö. dJzttlieb Diederich, Hannover, 9. 155 382.
zur Herstellung FJorverungen sind umgehend anfumelben.
8 94 olli September 1904. jedesmal bis Ir v6 lligen amburg, den 14. Sept schaft entstebt, und zwar jedesmal bis zur völlig 5 ö , B. Sab orowsky, ; Kaiser⸗Wilhelmstr. 82 P.
Farbenfab Bayer C Co., Elberfeld. Treppenrost mit übereinander ch gewellten Roststäben. oney, New Jork; Vertr.! lhelm Anders,
nzeigen der
zur Herstellu vhen zusammengesetzten Druck 55 374; Zus. z. P ney Gilbert Stringer, Vertr.: C. Gronert u.
välte, Berlin NW. 6. 24. 6 00
Farbkasten mit federndem
zutreibende ühr gelten f senden, der Länge nr
ard Blank u. Chemnitz. 30. 1
369668.
⸗ James Sid Bürste mit ürstenrahmen
Ernst Guido Riedel,
Westhourne Park, „Zimmermann,
Führungswalzen
Pat. Anwäaͤlte, 9g von L. Trägern.
DOperationsstuhl mit hydrau⸗
9 Fibtung O0. 5. O4. Ischaft au fgelöst. Etwaige
ch bei uns melden.
Dir beben unsert Gese Gläubitzzer wollen si
Yor tentrãgern. sv. IH53 52 Anordnung zur 21. 2. O4.
⸗ in zecke ste henden 8 93. — den zur Berfügung für en e berg 36. . dcs Fnerrsparnifen der bis ungs 5 * briefe Sit. A I11626] 66. schaftlichen Pfandbriefe und der Pfandkrier z —. decken. . 5 Very flichtung zur 904. 6. 3n. n ** Varlechensschuldner ist der Verr flichturg; Tortmund, 20. Auguft ]
e, , e. aglic i Intrichtung der vorläufig Do. nachtrü glichen terminlichen E
1 3e 50 trau * ni t 33. Sesamihöhr der während die ses Zeitranmez ich 5 16. eingezogenen Beiträge unterwor en. Genuss rin er . 4 Per Sicherheitsfonds verbleibt im Genu 6144769
messer für Buchdruckm ines mit Mittessy cbedortichtung eines mit Mittelspannun 135 *I.
Schablonentrommel.
8. 155 728. und teleskoparti Drahtbürsten mit Th. Diet schy.
Karlsruhe. 7.
9g betriebenen M vom geschleppten Schiffe aus.
75509. Grammo Rücktranapo
aschinen u. dgl. Georg Kathe, otors einer
Vervielfältigung maschine mit Hermann Aufrichtig.
g ium gleichzeitigen tragwaljen bon den
zur Herstellung von chem Stoff. r, Pat. Anw.,
Einhobelvorrich Frankfurt a. M.,
— ohetteltatalog. Fa. G. Abele,
. Lorenz & Er i. * auser dbu, sette, , , n,, ,, , eeuc el deschraärtier Haftung.
u. Hermann — r 1 3I. = 37 bis ö 9h. — erften 15 Jahre des Schuldyerhältnifses ⸗
Straße 44, Berlin. te. F. 17 674. Blldern, Spiege 9 Felsmann, C G. 19 22. Eugenstr. J.
ausen, Romintener
Zürich; Vertr.: E. Kleye 5. 05. Wandhaken
11c. 155 565. Bünden⸗ tung für Buchbinder. Oberweg 42. 9. 7 0 155 586
Der Ligutbator:
phon mit einer Sperr⸗ Abam Lorenz.
Sprechwerkjeuges sorptiong. und Meßbürette 04.
zur Befestigung ian m u.
Grast Göbel,
bewirkende Gleit T. On TB. ür Gasanalyse. 20 6. 4 Sch. 20 321.
155 684. Abheben aller Verreib, u Farbzylindern a 132233. M
mer Stern,
Anheruacher Porr gem se- M
3 ihm f urch 28 Lit. n ginn eigenen Zinsen und der ihm ferner ? He, im pg rm, Dt
n Tiegeldruckpr
S0. n Fe, hegnlates dem. s, Norm ber, i, mr, nen,
*
aschinenfabrit Ro 155 72:3.
Stuttgart. 21. 10 Lc. ISF 7289. S3 Gegenstrem mit Förde
stroh & Sch
kastenantrieb für 30. 12. 05. 04.
fene Handelsg 74. Vorrichtung zum Vor
Nachf. Ar Gut pieche n ben gesetz
Ichche enster GYetrelderelnlgungsmaschinen. II und VII des Nachtrags vom 6. Oltober 1865 weck Umwanblung in eine 9
sevorrichtung für Salze im
arbwalje für Führungsnute
— . D. ; zelreten. — Uberwiesenen Einnahmen. on jthrlichk, welchen Tian eien s
4h. 7. Derjenige Beitrag von
berg bon J o jährlich ferner zum Amortisationt on entrichten hat., fällt weg. . . a , der Gebühren für Pfandbrief .
serti i Pfand⸗ Vel der Ausfertigung und Umsertigung von
een . Dr, Fische 10) Verschiedene Bekannt⸗ brlesen werben für dat Material zu den Pfand ae k n , * tz machungen.
Mericht vom 18. Juni 1904 will Ich Bericht vom 18. . e .
und Jintscheinen, für die Verhandlungen und
. M bleibt vorbehalten.
rung des Löseguts in zwei nander liegenden, an einem n, erweiterten Räumen ver
ckentrögen. Richard Sauerbrey, Staßfurt. J. 7. 63.
155 730. S unterbrochenem Betriebe mung der Flüs holm; Vertr.: Schwenterley, W. 155 466. vlliums aus sei i 2 D
prinzenstr. q. 7 120. 155 67. einer starren, bindung von
Druckmaschinen. ern; Vertr.: au b. Berlin.
Dr. Karl Geiser u. 9 3 Häberlein, Pa
1G. 1556 73 HVandelsdünger
feldern gewachsenen Crefelder Str. 141.
155 685. Dampfraum liegenden R. Worthington, IR Springmann u. Th. 40. 8. 5. 03. 155 686. Rahm u. zz.
9 andstt, lo 4. 2. 04. Granimophen ; und elner eherhald der uit dem Schähleichte Vunker Sien, Georg Benthin, Verla ;W. g.
Vorrlchtung zur gleich; ungrgumes in tingschtnen.
laub iger ber
b. Berlin, Uhl nnn mmel ben,
—ͤ — Norschr en forbern wir bie Gl en, . . hre Hworberungen bei Uns a
6. 22 1 . 45
; ne r : er Beitr; .
256 364. 10. , neben dem ordentlichen Amort sationt ure r ch
16. Seplember bbs
Der Vorstand.
Tebben johann.
—
oder mehreren nebenei
chachtel beklebeinaschinen. it Ane! sestkih!
l 19. Vorrichtun beklebemaschlne zum ien Bodens an den Schachtelk ebend den den Dee Deckstreifend. Vn. 1 F. elnrlchtung für Geschiltze.
Watum bedentei den Ta meldung im des elnstwellkhen
ans Kehrli, t. Anw., Frieden
fahren zur Herstellun en, insbesondere au
A. G. Nadde, Aachen, 2. 02. pflondensator mit im
ew Jork; Vertr.: CG. 5 Stort, Pat. · Anwälte,
Kühlvorrichtun nd Otterpohl,
17. 155 634. Kü leiten; Zus. Zweignied
des dene an S
an einer Schachtel⸗ es noch nicht be⸗ orper während des ĩ * Schachtelkõrper
. und Vorhol⸗ der Bekanntmachung
Die Wirkungen nicht eingetreten.
ö 2 * S. 0 . Schalltrichter E ichwingenden,
Schallrohr.
Dir iqutb foren H. Luithlen.
wWerlin w. 6, Hielenstr. 2x,
Zu Rr. S S 18 der , , m ua von 1555. V 0 x b e r e it un 5 an stal
zr Sachse
chlammzentrifuge mit un— zur vollständigen Entschlam⸗ etter Nilsson, Stock. . . u. Franz
Verfahren zur Reinabscheidung nem Gemenge mit Aluminlum 4 ö Oordt, Karlsruhe, Erb-
berbludenden *
66 Berlin. 23. 6 ö. gelung deg NReichdan e
ues gelten als 3) Erteilungen.
denen Ge e erteilt, die
uta nne Leipzig, Pfesdner Sir. 15.
Einrichtung zi aschiuen han. Kr Ges.
1 , I Wb turtenten, 157 Gale ide, , . uber Schul fen.
Schrelbmrent gh s Für jebe Pfandbrie ftüg . , betenden
eie nseiten ien, Vie Wievererheung der bisherigen Saßes 13 Hrümdnen, 27
9 für Milch, erben ttle.
Kiel, Königs⸗
bler für Gase und 460. Ernst erlafsung, Muskau 8.
le diernnter an wenn nnen Miene en nter die Rlassenniern gese
ulverisierbaren, wasserlösssche
it ldehyd. Dr. M. erlln. 34. 3. =. na ehy r
z. Pat. 132 tzten Nummern d
( 5 *