fabrit Gustav Stingl. Wien; Vertr.: Nr. Anton
; . — ö . ; und Gaszuführun 2323 186. Mit einer gemeinsamen Trieb⸗ in welcher ein drehbar gelagerter Wink ü 0b. 233 232. ĩ ĩ Ausräumzahn enthält. C. W. Haas, Remscheid. 4419. 223221, Mechanik für Bisouterle und] motoren mit, getrenn 2 h . fis Caf e 3 z nlelheßel, für] 70b n, . mit iweiwinklig Kreurungspunkten derselhen gebildeten Augen. Fa.
4 derbundene Förderapparat
z 9 b Faegenstände, gekennzeichnet durch durch Druck durch eine auf gemeins aus Ton oder den Hammer bei feiner Aufwärtsbewegung ein Ver zueinander stehenden Aufnehmern für Federn jeglicher C. G. ö m . 2 äs Di gem Fräsen stillstehender An⸗ * ,,. und nl . En klappe. Gasmotoren -⸗Pabrst Att. Ges., Coöln· 51e. 2 15985. ZJerleg. und zusammenstellbarer einzeng für nn, oper Gase. Vereinigte hlußstück in die .,, befördert. Att. Ges. nil für Rund⸗ und Plakatschrift. . H. Ee gg 6G 12 3 un smamn, Gießehhr bee, m, e, e. . laufring Ernst Carstens, Nürnberg, Wölckernstr. S0. tätig sich ausdehnende Hülsen mit 6 eig 1e. , . 6 a. . 12 68 an, n n , ,,,, , . n gen,, 4. Ges., Charlottenburg. , n mmm n Dresden. II. 8. 01. . Oberaltenallee 84. 2. 4. 04. S868. 232 908. Gewebter lammfellähnlicher . . 7 dneter, rechts oder links drehender c. Kolben i 1 6 ; ; ; ö ; . ⸗ ; ; eri w t j , Täbi z . H 6 k 1è*4 . Tischverlängerung für Dikten⸗ len rem ; * * Schön, Pforzheim. rr , n zu Gas. Metoren., Haacke teleskopartig ineinander gesteckt w. Sans Collin, . 232 920. ge zwei unter sich und mit ab. 232914. Flaschen-Sprttznorrichtung mit 208. 223 262. Schwammgummierer mit Ver—⸗ * a,. ß rden, Lnge . Bobeimaschinen. Friedrich Wilhelm Dofmann, 13. 7. 04. J. h2ls. v. G. m. b. S., Magdeburg. 160. 8. 04. H 24 755. Berlin, Kastanienallee d 25. J. 04. C. 4426. er Luftpumpe verbundenen, Behältern beste bende alteschienen fär die auf die Spritzrßshre aufgefteckten schlußkapsel aus Metall und oben tellerförmig er-! Sd. 233 072. Mehrfarblgeg Stickereigewehe 4 Breslau, Berliner Chausfee 53 65. 13. 8. 94. 444. 232 261. n,, , 6 * 82 n 36 , , , r, ö en e n , . * en, n. nn m. . Alfred retschmer. Burtehude. 2. 3. 04. . nnz PM, Kimmelstiel' . In Verbindung mit besond eren Fadengruphen in . 24 757. Mittelstück, das vermittels Druckknoepfes durch iwe ollenachsen. George Gohr, Magdeburg Buckau, ru no n n, Ho 15. 8. 0. H. 35. . ö. . o., Hamhurg. 22. 7. 094. K. 22254. Schuß und Kette, die si ig = . 22 ; 232 901. Senkrecht zur Schwingebene nach . Seiten fallende Deckel, die je wieder mehrere Grusonstr. 2. 30. 7. 04. G. 12 827. ĩ Stick, und Stopffuß für Nähmaschinen. Att. Ges. he,. 233 * , für Zahn ⸗ 81b. 222919. Scherenartige Büärste fũür 70e. 233 250. Biegsames Stahllineal mit aus— ,. 1 dien enn n run. derstellbarez feststellbares Werkzeug für Nutenstemm ausleghare Rähmchen entbalten, geöffnet 8 6d 8 . . i , 3. 1 E Naumann, Dresden. 3. 8. 06. . . n — ,. ,,,, , * 3 e. , , ern b ng eg K. F. Haschke, den Grundfiguren zu Reliefs vereinigen. Fa. C. G. udwigsburg. 8. 8. 04. me zogel, Pf im. 22. 7. 04. 4154. auf der einen und festem Radiglsederkorp e A. 7438. ö ö ob . ] ; Yürstenschenkel. Ila schen⸗ res den. Striesen, andauer Str. 25. 15. 7. 04. ö 6 . 8. 2886. ö. re, 9 Adam Groh, Ludmnigeburg. 8. 8. 0ꝛ 11. ͤ 23. * erde a anni er mit durch biermit in . ö h Kupre lch h 3. . 240 n 6 . a fte g n hem gg 9 , r gg Ludwigshafen a. Rh. 1 n , 28. 24 . ono. 6 ; emen, dr mobrg hen, , n, ,. ( ; ; . ö zi d lektri Schwachstrom zum Glühen gebrachter auf der anderen, mit der ersten in einer Linie von Gattern an maschinen mit in den ö 04. ] ; . ö. m. b. H., Hamburg. 13. 3 Ot. FJ. 11475. 714. 2 310. Ein nahtloser Herrenstiefel, Wä n, m sʒ h 4 * n n , . . 3 89 ud AuUllne'en erh fichenden Abse Schwelmer Eisenmnerk, Müller en glaggrten, DVehbelgestänge. Adolvh. Samer. Mer, . n, , ,, . für Feder, Sat. 223 1532. Flaschenspälcinrichtung mit bestebend in einem gus dem . . me e de ee he e de ie twee , Tig ; Eo, Att. Ges.. Schwelm i. W. 26. 1. 03. Arbon; Vertr. E W. Hopkins u. K. Osius, Pat. rke, aus einer geteilten, durch die Jentrifuga kraft einer einzigen, wagerecht liegenden und dadurch zwei geschnittenen Lederschaft ohne Naht, mit angesetztem 87a. 32 188. Burch Ytiederdrücken / drehende
cken Dambacher, Leonberg. F. 10916. 3 z , , ⸗ n. , . 1 . Lab. 2323 298. Behälter für Streichhölier, Sch 18345. Anwälte, Berlin 8W. 11. 1.8. 04. S. 11 350.
1 ; ö . z ĩ eite 2b. 23: O. Stickmaschlnengatter mit aus 1c. 232 065. Mützenschirm mit winkelförmi ahnstocher u. dal. von spiralförmigem Querschnitt 478. 222 981. Kettenknebel mit verbreitertem n 2b 223311 J 356 seine ö ö 5 3 drehbarer Lagerung in einem Gehäuse gleichen Mittelteil und eingepreßter Riffelung. Wilbelm ,, e, . bestehenden Längsteilen. Adolph
hen Die Gehãusewand gedrückten Bremescheibe. Arbeitsstände zulassenden Antriebsachse. Herm. von Oberteil für die Verschnürung, resp. für den Schnallen d ür ? S en te f in, re,, Gostenhofer Hauptstr. 45. 9. , m Remscheid, Rosenhügel. 15. 8. C04. , . Epp Æ Cie., ö i eg, 2 . ,, , 232 9237. Gewindeschoner zum Aufstecken Gab. 233271. Schraubanvpreßvorrichtung für 7Ra. 233 O35. Schuh aus Trikotstoff in Wild⸗ e ,,, . ö .
aurer, Arbon; Vertr.: E. W. Hopkins u. 2 l ) f Schlänche 9 dgl. mit federn dem Halteb igel zum Flaschen, Abfsiter. a. dal, Filter. und Brau. lederimitation, Emil Schirmer Co., Siegmar. Greifklaue ersetzenden Hülsen sowie für alle Mutter⸗
R M. Mie, Koblenz. 13.8. 04. M. 17799. Querschnitts mit? Fangkante für ein Streich bolz. Prünte zr den, W. 6. k Ieefer, Tilda Hern s won deftig on
2X33 102. b tangenzirkel mit Carl Anton Woebs, amburg- Hoheluft, Gärtner. A788. 232 992. ederndes , aus K . g k ar r Fl urgent straße 23. 13 8. 04. * 16 iz. Draht von der Gestalt einer 8 mit e ngefügten S. 11 400. ö t sthalten desselben 47 dem Schlauch. Ia] äster, technische Maschinenfabrit Akt. Ges. vorm. 25. 7. 04. Sch 19 077. acten passenden Einsatzstücken und in die Hülsen ein⸗ ö. Berlin, Dennewitzstr. 32. 19. 7. 04. J. 5233. 156. 233 187. Auf dem oberen Rand einer Federungeschleifen und den Hub begrenzenden Rutsch⸗· 53g. 222 3*6. Vorrichtung zum Reiben vnwn iburg a. 37 494 O4. M. 17526. ; X. M. Gnatuger⸗ Berlin u. Worms. 26. 7. 04. 71a. 233 180. Mit fixiertem Albumin ge⸗ geschalteter Vorrichtung nach Art einer e n 4 Ta. 233 163. Füllreißfeder mit hoblen Feder Säe. oder Dün erstreumaschine ruhender, abnehm. Flen. Hermann Ruberg. Dohenkimburg. 16.8 04. Schrot, Kleie u. dal, bestehend aus ciner senkrecht 1a. 23 . auchschutzmaske mit einem J. 11423. tränkte Einlegesohle für Schuhwerk. Fa. Friedr. Jaber Adams, Hamilton; Vertr.: Georg Beathien,
ö blättern Und Zungen Für die Zufuhr der Tusche zu barer. und verschiebbarer Boden jum Halten eines R. 14222 und drehbar in einem Bottich anceerdneten Rühbr— eutel Und einem Eingtmungsbentil für die zu 6S4b. 232277. Flaschenspülvorrichtung mit Wylach, Barmen. 18 7 64. W. 16316. Berlin NW. 6. 39. 7. 04. A. 7456.
den Federspizen. Georg Pan, Hamburg, Admiralität - mit dem Sagt. oder Düngergut gefüllten Sack 476. 222 9 ss. Selbstslende Seilführungsrolle. welle mit geschweiften Rührflügeln. Ernst Leeder, zmende, gereinigte Luft und, einem Beutel und vertikaler Bürste, welche durch eine mit achsialer 71a. 233 295. Jußbekleidung mit Verstär—
9 26. 3. 6 8 . ; inrich Klänhammer, Rostock i. M. Fred G. Jenkins, Hamburg, Königstr. 7. 9. 8. 64. Radeberg b. Dresden. 29. 7. 64. 2. 13099. em Ausatmungsbentil für die abströmende, aus. Spülwasserzuführung und Kugellagerungen versehene kungauflage auf dem Rand des durchgehenden Aus— Aenderungen i .
— 66 9 ,, mit über den 3 * 3 a n * b269. 539. 232 9230. Mischtrommel für Futtermittel etmete Luft. 1 Heinr. K Bernh. Strahlturbine angetrieben wird. Jos. Planinschek, schnittes eg; Kräftigung der , und Ver⸗ 34 n. Persou des untersten w. letzten Teilstrich binaus verlängerter A5. 232 92. Kartoffelernte Maschine mit A7. 233 228. Seil mit an. demselben be. mit Zinken in der Trommel und auf, der Achse. die räger, lr, g 8. 04. D. 9091. Remscheid 30. 7. 04. P. 9263. . . bundffellen deg Oberleders. Moritz Koschlaud, . nhabers.
Schiene. Adolf Heerdt, Frankfurt a. M., Schiller⸗ vor dem verstellbaren, schräg gestellten Streurad an. festigtem, As Schmiervorrichtung dienendem Docht. sich Durcheinander beg hen. Fa. F. Carl Winter, 36, 2 * 0 Wagenbremse mit pendelndem 61e. 222 606, Luftdruckapparat für Bier. Fürth i. B. Blumenstr. 19. 4. 8. 94. K. 22 396. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- straße 15. 18. 7. 04. H. 24 563. geordneten zungenförmigen Ausreißern, die in der Engelbert Lang, Kalk b. Cöln. 28.9. O3. 8. 11 812. Riesa. 13. 4. 94. W. JI6 336. ; = fhänglager für die Bremsklötze und zweiteiliger ausschank mit im Boden, des Luftpumpenzylinders 71a. 233 247. Zwischenlage für Absätze, be⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ee gag 222. Skocflativ, defsen jusammen- Höhen. sowse Seitetrichti n ver tellhar find. Adam 47. 232209216. FJlanschendichtung, deren Dick; 5 3g. Ta 230. Quetschoorrichtung. für Kar. temewelle mit, , und Aighebel mit senkrecht in gmner unten dicht verschtubten Kammer stehend gus Zelluloid, Paphiermgche, Hol oder ähn. Ig. D*. mins Arnold, Singen, legbares Dreibein mit Schraubzwinge für das untere Haybach, Hämmern b. Wipperfürth. 25. 10. 03. tungring durch Hwöofilierten Kupferdrabt eingefaßt toffeln, Viehfutter u. dgl. mit Zwei scherenartig ‚hnsperre— . ende, Berlin, Schöneberger beweglichen Druckventil. Kölner Metallgießterei lichem Material, ausschließlich Metall. Varton K Se,. 232042. Hermann Bogeuschild, Treptow Stockende versehen ist. Otto Seil, Kottbus. H. 22321. ist. Balfhaus Kromberg G. m. b. O., ineinander grellenden Quetschresten Dein Weygand, kraße 20 30. J. 04. M. 17708. ö. . Armaturenfabrik Thelen Rodenkirchen, Teubel, Birkenwerder II. 7. 04. V. 4130. b. Berlin.
17. 8. 04. H. 28799. 155 233 047. Fruchtteiler für Mähmaschinen, Leichlingen 18 7. 01 B. 26 1404. Hattingen 4. Ruhr 24. 3. O4. W. J 243. b. 223 1098. Kinderwagen mit am Räder Göln-Deutz 23. 6. 04, T. 62351. 7ib. 233 280. Einstellbareg Häckenstück für 20d. 195 382. The Baltimore Railway
telle leicht abnehmbar angeordnetem Kastenteile, 4c. 232 607. Luftdruckapparat für Bier⸗ Schuhe und Stiefel. Tacipeds Limit Bir. Specialty Company, Baltimore; Vertr. R Har Hühn, Berlin, eigner Str. 384. 27.7. 04. ausschank mit Saugventil im Kolben der Luftpumpe mingham; Vertr.: pat fr Fim e Deißler, Dr. Georg Böllner u. M. Seiler, Pat.« s hö. selbst, Kölner Metallgießerei . Armaturen. Frankfurt 4. M I, 4. Wilhelm Dame, Berlin Anwälte, Berlin NW. 6. Bb. 2323 172. Sportwagen - Oberteil, mit fabrik Thelen Rodenkirchen, Cöln-Deutz. JX. 6. 3. 8. 04. T. 6310. 20i. 2272 958. lsplatten mit Brandmalerei bekleidet. Gebr. 25. 6. 04 T. 6262. Züic. 233 265. Febernder Führungsarm an 201i. 227 932. eichstein, Brandenburg a. H. 9. 7.96. R. 14 068. 4c. 232 608. Luftdruckapparat für Bier. Abschärfmaschinen, mit Rinamesser, Albert Hirth, 228 281. b. 233 229. Selhsttätiges zwischen den Rad ausschank mit nach dem Niederdrücken selbsttätig Cannstatt. 23. 7. 064. H. M 826. 228 455. „Phoenix“ Att., Ges. für schen in die Nabe ein zubauendes Schmiergefäß für wieder hochgehobenem Kolben, der Luftpumpe, 37d. 2323 Os 6. Unterhaltungtspiel aus einer Bergbau und Hüttenbetrieb, Laar b. Ruhrort. tr ey ahr ug 36 Kaboth, Schwientochlowitz. Kölner Metgllgießerei . Armaturenfabrik Platte mit Vertiefungen zum Einsetzen und Heraus— 24i. 227175. Dermann Uhlmann, Gera,
422. 232 947. Automatischer Abmeßapparat bestehend aus einer don der Teilerspitz, sanft an! 475. 2331835. Rohr. und Schlauch Verbin⸗ 53k. 232 998. Brikett aus Getränkebereitungẽ⸗·
i n NM fäßen. Thüringische Glas steigenden und am Kamm mit einer Blechwulst um⸗ dung mittels Flügelschraube und Mutter, die mit mitteln mit sich kreuzenden Einkerbungen. Rade⸗ , Alt, 2 Jäger, en aufrechtstehenden Holzxrlatte. Tillmann Lrallen unter Nasen des, Gegenstutzens greift. 2. beuler eigen kaffer = Fatrit, Bernhard
lmenau. 16. 7. 04. T. 6281. Schmetz, Lobberich. 6 8. 64. Sch. 19158. Beißner u. Jul, Six. Lindenhof b. Obernkirchen. Schwen e. Radebeul. 11. 8. 94. R. 14246. 2e. 2233 oss. Vierschenkliger Hahn mit zwei 450. 233 018. Veistellbare Streichstange an 20. . 04 B. 25 416. . . 5 4b. 232 999. Brlefumschlag mit Seiten⸗ und acher Winkelbohrung zum gleichzeitigen und wechsel= Fruchtteilern für Mähmaschinen, wobei das bintere 17. 233 194. Fermstück zur Derstellung von Bodenfalien an der Rückwand jut. Um fassung der . Füllen und . der beiden Meßgefäße. Ende der Streichstange durch einen mit Löchern ver; Abmweigungen für Dausanschlüsse an Rohrleitunsen Vorderwand, und Kopf fal an der Vorderwand zum Zangguth Schumm, Ilmenau. 267 5. C4. sehenen Bügel, an welchen die die Streichstange mit zum Cinschrauben der Sauger bestimmten Kaben. Umfassen der Rückwand. Carl Onro Eisenbart,
. 15 23. traaende Stellftange in verschiedenen Lagen befestigt Heinriciãh Leithäuser. Cassel, Orleansstr. 36. Damburg Be en binder bes e 10 10. 8, 4. G. Jbl. gie . 1 tie 2 233 0gG. Vorrichtung zum Verstellen der 3 fan, elich persfelltat ist. Tillmann d 7. 0g. E. J oo ᷓ ab. 233 O10. Briefumschlag mit aufgedrucktem 5. 04 21 . ; Thelen Rödenkirchen, Cöln. Deutz. 25. 6. 04. nehmen von Zäpfchen, deren Zahl um eins geringer Reuß, u. Dr. Albert Fischer, Zehlendorf, Tre nad Wgflußzff nungen der *Regstrierzvlinder Schmetz, zobkerich. 6.8 96. Sc. 19 155. f 233 221. Anschlußftäck für Schlauch. Steffmuster und auf der Werker and Rücses in d. 233 095. Staubsichere und ölhaltende . 6253 ist als diesen ge det Vertiefunßen. Jarl Fr. Führt, Je. 214 EO5. Gustab Daucher, Stuttgart,
ophelperschlußkapselngbe. Carl Suckro, Stettin, 4c. 233113. Benzin. Stanzgefäß mit koni. Nürnberg., Allersberger Str. 7. 28. 7. 64. KR. 27312. Kriegerstt. 12. onprinzenstr. 15. 27. 11. 03. S. 10 366. schem Boden. Gebr. Dietzel, Nordhausen a. 95. ZSe. 232 912. El e heit in r fur Zünd! 2. I88 Ss92. Schubert . Salzer, Ma—
von Flüssigkeitsmessern, bestehend aus in diesen 5c. 233 045. An Fruchtteilern für Mähr leitungen mit konisch gefaltetem Ansatzstutzen und ausgespartem Raume befindlicher Ansicht in litho— d. 233 20. Wagenrad, dessen Achse durch 15. 8. 04 D. 9108. schnüre, bei dem eine mit Zündmasse betunkte Draht⸗ schinenfabrik Att. Ges., Chemnitz
Zylinder mittels Zahnkränzen und nach außen maschinen angebrachte Strei stange, welche mittels über diesem durch Ueberwurfmutter festzulegender graxhischer Merkamilausführung. Fa. A. Landerer,
ü melt Uehbaren Ringen. Vophbelgelenks in der sobe und nach der Seite ver Muße. BWillt Jaenichen, Leirzig, Marktstrt. 2. Heilbronn 2. M. 5. 6 9 8 12 9e. . ;
5. n ire .. * r n Tillmann Schmetz, Lobberich. 6. 8. 04. 17. 8. O4. J. Riz. 5A. 232948. Vorrichtung an Hülsen. leche mit dem Reifen biw. den Speichen verbunden 64e. 2833 267. Zapfverschluß für Bierfässer rolle über einen gekerbten Stift gerissen wird. 57a. 219 708. Dr. R Krügener, Frank 8 0. J. T3353. . . Sch. 19 160. 118. 23 082. Druckdentil zur Aufnabme und Lppataten, bei der der Dorn mittels Lines Kußcztttee chan Herm. Frduken, Schütte l' W. I. 8. S6. . del, Ietengheiihnet nich an koischeg, schräg a. Bochum Lindener, Jündwaaren, z. Wetter, em hit Wremen, hishe Sil 27 zur Abgabe einer bestimmten Menge ven Waffer für in eine Vertiefung eingedrückt wird, worauf ein 11 447. legtes, hohles Hahnküken mit senkrechter Durch⸗ lampenfabrik Carl Koch, Linden i. W. 8. 7. 04. Wünsche Akt. Ges. für photographische In
425. 233 074. Einrichtung zum selbsttätigen 450. 233 050. Streichstange an Fruchtteilern Abga n Waf n eine efun t ; een Fllen und erf oder Abreieden für Mehmaschinen, bei welcher das dintere Ende Gläserspülapparate, August storn, Friedrichroda. Gleitstück sowie eine Rolle die beiden Endlappen
? jufammenpressen. Carl Schmid. Stuttgart, Ka— (bauter Luftpumpe. Hanz Beinkofer, Endorf, macher, Bonn, Schloßstr. 14. 25. 7. 04. R. 141823. 796. 233 248. Zigarette, deren Mundstück mit 68a. 203 8353.
h
ge. 2323 199. Fahrrad mit im Sattelstützrohr bohrung. Carl . u. Johann Schloß. B. 25 380. buftrie, Reick b. Dresden.
Flůssigkei Hüffenfrüchten ufw. in ent. durch eine in einem Rohr verschiekbare Stange 21. 7. G KR. Rs, . ⸗ ressen, Carl Sc ; 1.1 . ᷣ e , mdr g , . Felgentren der Höhe verstellbar ist. Tilmann Schmetz, Lobbe. 478. 232 9721. Wasserhahn mit Notverschluß. nonenweg 8. 16. 7. 04. Sch. 19025. akob Moosmüller, Hemhof. 30.7. 04. B. 25 531. 64e. 233 284. it einem oberen Eisbehälter einem gestreiften farbigen Seidenband überzogen und 68a. 204 079. Gust. Bovensiepen, Mett⸗ F. Luckenwalde. 9. 2. 03. G. 10 667. rich. 6. 8 04. Sch. 19161. Untenius Leenders, Mastricht; Vertr: Vern⸗ 5 Af. 233 263. JZusammenlegbarer Anstecke- äöf. 233 2090. Motorrad. Stütze aus in einer mit Eiswasserabfluß an der Rückwand und (inem mit einer Aufschrift versehen ist. C. W. Bender, mann. 129. 2383 179. Schallplgtte für Sxrech. 15. 233 268. Dengelmaschire, bei welcher ge. hard Bomborn, Pat. Anm., Berlin XW. 6. 4. 8 04 gegenstand mit aus Wabenpapier gebildetem aus- gestigun ge schelle drehbar und an ihr schwingbar unteren Bassin versehene Kühlvorrichtung für Milch Wiesbaden. Bahnhofstr. 22. 11. J. C4. B. 26 379. Verla R . maschinen aus galvanischem Metallpar ier oder ahne Scheiben den Hub des Hammers bewirken. X. 13118. . . ; cinanderziebbaren Mittelteil. Laessig & Go., igeordnetem Dorn. Anton Minks, Dresden, und andere Getränke in Ausschankstätten. Alphons 80a. 233 061. Formplatte für Yachsteine, mit erlangerung der Schutzfrist. . Ye mlltarton' F. W. Lim fel, Friedenen, Cranach. Ph Schermuln, Weilburg a. Lahn. 25. 7. O6. 75. 232 921. Stoßfreie Kupplung biw. Wende Halle a. S. 22. 7. 0. S. 1301. . pnoldstr. 0. 30. 7. 94. M. 17714. Cuftodis, Düsseldorf, Tonhallenstr. 15. 5. 8. 4. Längsnut zum Halten des Hefestigungsbandes. Die Verlängerungsgebühr von 60 „M ist für die . Sch. 19063. se, est derm der Lagerung Tes ein urfltenden 5498. 232 9214. Tisckdecke aus Papicz mit 3f. 2383 201, Vorderradständer für Motor. C4433 Leipziger Cementindustrie Dr. Gaspary & Co., nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am
traße 47. 18. 7. 04. A. 7398. 6 . . ; e ; ᷣ . e 233 o28. Fhor der aphbischer Bildsucher 5c. 233 300. Verstellbarer Griff am Sensen · mn Lungeteiles Schwelmer Eifenwerk. Müner Reklameausdruck. Paul Derzderg. Berlin, Beutb⸗
tie Mathias Palacz. Bruch b. Recklinghausen. C Co., Akt. Ges., Schwelm i. W. 26. 1. 03. straße 7. 14. 7. 04. H. 24543.
der aus zwei gelenkig verbundenen Strehenpaaren 66a. 233 O21. Herausnehmbare Rührvorrichtung Markranstäbt. 17. 3. G46. 2. 13143. Schluß gebenen ; worde d Quersteg mit Durchbiegung über der Verbindungs, für Gefäße aller Art, mit sich entgegengesetzt drehenden 80a. 233 188. Preßstempel für Zement⸗ . uh 3 den e lt i , men enn
it auf feiner Linse befindlicher Maßskala, die eine ? 24 515. ! . . der im Bilde 13. 8. O4. P. 9232. Sch. 15 779. 5498. 2329685. Gestell für schrãg aufzustellende lle. Ankon Mints, Dresden, Arnoldstr. 10. Flügelsystemen derart, daß die einzelnen, an der Hohl. Beton ⸗Bausteine mit Erhöhungen in Quer. und Cie., Paris; Vertr.. Romanus Schmehlik J n, g sfãr zglicht. D 4 2832 954. Selbsteinleg an Dresch. 8a. 233 007. Verrichtung jum Zentrieren Kisten mit in den Querstreben in schräger Linie an- . 7. 0. . welle befestigten Flügel durch Ausschnitte eines an Längsrichtung. P. William M s 25.7 Pat. Amy,, Berlin RW. 6. 1: ß ö! erscheinenden Segen stände era aich. Tr be. 2 — * be er, 24 Ti fte der Anboh un Änfetzen 2 n , acerdneten Auflager für die Längsschtenen. Heinrich 39. 23 691. Schmutz⸗Abstreifer für Pneu⸗ ] einer vollen Welle befestigten Flügels hindurchgehen M. 17 676 ; ,,, Pn ' . Hemlin Me , e , , T dg. ⸗ rr . . dre, ,,,. 8 ar d 26 — k 6 * CEs.. Berssn. Zlom at. Bret lau. Bobrauer Gr. 7. RJ. t atfks an Fahrrädern, aus an jwei Streben ver. Ernst Peters, Leipzig, Kronprinzenstr. 17. 8.7. 563. Zic. 232 8558. Verpackung aut luft dichtem n. ‚ 160 2787. Elastisches Damenmieder usw zum Auffuchen un dichter icke e, Sor leit urn zen Lubr B 7 698. B. X16. 8 1. Os. S. Id 897. — 11S. U 368. 2 . hiebkhren. Platten mit (lastischer Zwischenlag; und P,. d2l2. . . . far bestun inte Mengen! Borillonpräparat. Jonsucte de Grasse, Pari; Vertr. Maximilian — Herman Rost, Ludwigshafen a. Rh, Hartmann. 456. 22* 212. ben schaißel a Chir mit in 49a. 233019. Dre harparat mit auen ech el. **. oa, , Spiegel . , , . ner , . Lahser, Berlin, Bandelstr. 4 . , , . i,, Leipzig, Zeitzer Str. 21. 10. 6. 04. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 22. 8. ol. 6 . 2 k mit ge⸗ . . lee , 63692 d , 12 e denn. 83 . k k 39. 2235 281. Befestigungsklaue für Signal⸗ Druckspindel en aer nn, , Sic. 232 902. Tube mit Aufwickler. Fa 2 i 3 Tr d amenstirnfisur ilsstůl w —— . . , , . ö G 127165. ö Vertr.! Tb. Hauske, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. sttumente, aus einem um das Instrument liegenden scheiben o. dl. betätigter Schleifscheibe. D. ECari Schock, Reich nbach a. Füs. J. 3 4. Ifldor Herz, Cöin, Hohenzollernring 28. 16 9h 1 . ö 11 Schalt⸗ 155 232 62. Fensterrahmen für Miftbeete 49a. 233 109. Winkelbobrapparat, welcher 3. 5. O4. S. 24 688. alteband mitgebildet. Ernst Jul. Arnold Hildenbrand, Pforzheim. J. 8. 4. W. 168565. Sch. 19168. f J S 16 818 25 3. 07 e n . ö — Xe n en e, wer — R. 6.3 denen rer ,. Ert onen fam Sch ue gegen durch ein sich von selbst einstellendes Mittelstück cine sg. 233012. Aufbängbarer Musterbalter achf., Dres den. 3. 8. 04. A. 7440. 67a. 233182. Vorrichtung zum Schleifen des Sc. 233 297. Flüssigkeitsbehälter mit im- 1d. 162 169. Lichtabstellungsuhr usw. Oskar nes 3x * Dei] der, Peannbertt t. .. Dtterungkeinflüͤffe mit einer Ummantelung verseden Knickang kis zu Lo Grad er salicht. Alb. ürbahn mit an beiden Enden dorgesebenen, rechtwinklig ab. 38. 233 282. Die nebeneinanderliegenden Rückens an Messerklingen, dadurch gekennzeichnet, prägnierter Stoff auskleidung. Franz Duschek u, Leo Weinbaum, Charlottenburg, Motzstr. 15 4.7. 6 2m 232 928. Sichtbarmachung der Druckes ud. Wübeim Heinrich Luckau. Magdeburg, Comp., Remscheid. Säldenwerth. 27. 7. G4. gebogenen Klemmvborrichtungen. Wübelm Carl Bindungsteile an. Signalinstrumenten gemeinsam daß durch die Leitliche Bewegung eines Schlittens Witte, Bukarest; Vertr.. Dr. B. Alexander Katz, W. 11 778. 27. 8. 94. d e bei Aodit one aschinen 1. ci. burch Erhell ng der Schrotestt. 48. 27. 6 O4. S. 12857. . n Lon. Winle. Berlin, Kommandantenstr. 37. 17. 6. 04. ischließendes Halteband. Ernst Jul. Ärnold gleichzeitig ein Querschlitten vermittels auswechsel⸗ Pat Ann, Görlitz. 13. 8. 4. D. 966. Za. 163 443. Röhren⸗Richtmaschine usw. Rob. ͤ . ru ckftelle im Innern des Schauses mittels Spiegels. I5f. 283 207. Rechen mit als Wege schaufel 484. 233111. Bohrfutter, dessen Klemm. W. 16636. achf. Dresden. 3. 8. 4. A. 7441, barer, dem Klingenrücken entsprechend geformter S18. 23283238. Sammelbehälter für Abfälle, Lindemann, Osnabrück. 18. 9. O1. O. 2163. w Fran; Trintẽ⸗ Braunschweig, Kastanienallee 71. ard cbildetem Stahlbasten. B. O. Schulte, backengewinde n Ter Fätruagzleiste liegt. Albert S Ag. 233013. Kartenhalter in der Form einer 3h. 23 688. Federnde Sattelstũtze. Theodor Führungsleisten ö. wird. Max Müller, Wald, mit zweiteiligem, dachförmigem Deckelabschluß, dessen 26. 8. 04. 36. , Fictterberg. 36. 6 63. S ü. Roallcr. Waibltr gen. 23. 7. G04. R. 14206 Klemme mit Haken, der an die Schultafel angebracht olzmüller, Uhlandstr. A6, u, Arthur Solzmüller, Rhld. 18. I. 64. M. J. 63; einer Teil mittels Gelenkhebel über den zweiten ge. Sc. G 255. Nahtlose Dessinwalze usnm. Abolf 121. 233 083. Verkebrsführer in Buchform, 459g. 233 163. Misæ ncbreini ger, bestebend aus 49a. 233 271 Zentrumbohrer mit einem wird und zum Aufbängen von Anschauungstafeln leranderstr. 24, Chemnitz. 28. 6. 04. H. 24 402. 68a. 232 614. Festschließbares Nummern⸗ schoben werden kann. Carl Dehlinger, Cannstatt. Hoz, Rorschach, Schweiz. Vertr.: Carl. Pieper * in wagerechte ar fenkrechten Spalten die jwer Ein flußrobren für Damrf r kaltes Beffer, gittlcren und zwei feitlichen Bobrmessern, die unten u dgl. mit erer ohne Oese dient. Albert Moczi⸗ zh. 233 024. Aus Rohr mit eingefetzter schild für Schlösser. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 28. 9. G3. D. 3153. Del nrich Sptingmann u. Th. Stort, Pat Anm alle welche ene enn, brd utfechegn diefer Kie sich in nem Wa,, Bree en, , nner, fd als eben. Denisch Ceflerreichifche gzmba, Roßberg b. Beuthen O. S. 20. 6. O. tchale hergestellte i für Kugelpedale. BWieie. 11.7. 64. . I57. Dic. az. Selbsttätig sich fortbewegender Herlin Rö. 45. . 9. 6J. S. is 777. 75. 3. Gz. 8 alten e err te mittel er bält. Gunftar Schade und Tie an der Milchteiriger gegenüber der der Manneenannröhren- Werke, Dusseldorf. 28.7.0 M. 17 483. lder Maschinen Fabrik vormals Dürkopp d G8. 232 970. Türsicherung von außen, he—= Abwurfwagen. Carl Schoof, Erfurt, Moltkestr. 85. Sc. E65 944. Nahtlose Dẽessinwalse usn. Adolf — 6 TDarc llasrichtarg Feetckrten Fläche s Sicbeg ar. D. 30s? Sag. 233 080. Reklame. Transparent. mit 2. Beieseld. jd. 7. ba. B. 35 d2ß. sstebend aus einem federnden Teils welchet beini Zu. L.. O4, Sch, n Cab Doz., Norschach, Schwei. Vertr. Harl Pieper zn. 233 oss. Fahrplantafel mit neigbar Ce Sebr dr sr d Friz Voelcker, Den ig, Sr. Schwalber. 496. 233 121. Klotz mit durch einsetzbare springenden Lichteffekten, eine Flescke und ein Trink⸗ at, 238 285. Tretkurbelantrieh für Fahrräder, schließen des Schloßez in eine Rast des Riegels S2. 232 698, Trockenapparat für schwer⸗ Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwẽãlle seaerien Jellentragern zur. Aufnahme von ein keln gafe 2 6 1 6 . Vlede C ders derlich? Yöbe ein zustellenden linter. glas, in wecken Setränk iagegzsszn. wird, dar- tstchend aus einem exjentrisch zur Kurbelwelle an. einspringt und ein Aufschließen nur mit der Zuhilfe, trocknenhe animalische Substanzen und andere Stoffe Berlin R' 46. 6. 8. ol. S. I6 775. 259. 8. 04. —— Warn, n, äs 210. Mächwag. wit balbrundenn Daerrenhen? für Maschnen zum Zertellen ven fiellend. Ewest Winter u. Alfred Roiriel, Straß⸗ ordneten Gleitring mit einer das Pedal tragenden nahme eineg anderen dazu konstrulerten Schlüffels unter Benutzung von vorgewärmter Luft. Aug. 0a. 162 903. Koksofentür Kabelwinde usm. Glber feld rr din 78. 13.7. 04. W. 15 783. exrzentrisch geloagertem, in der Ruhelage durch ein Prrfileisen. Berlin · Erfurter · Maschinenfabrik Eur i E. Vogesenstr. S7. 20 7. 046. W. 16 812 „Verlängerung des Kurbelarms fillgenden und auf (luglöseschläsel) dem Schlüssel des Sclofses er. Forscheriepe,, Portmund Münsterstt. 22. Ab9lf Schroeder, Stockum, Kr. Bochum. 28 8.0 * 233 132 G der, Rechen fit neh An⸗ Gegen gewickt cltich den genauen 33 Scrrg PVels & Co., Ilversgebefen. 6. S. 04. 54g. 233 056. Schaukisten deckel mit fest⸗ esem verschiebbaren, bewegli hen Büchse. Fr. Döll möglicht. Theodor Langer u. Eugen Schmutzler, 7. 7. 64. F. 11 416. . Sch. 15 r, , , 4 mm mn mn schauungekasten. Paul Balzer, Balder berg b. Berg. im S e eibaltrnem Haßgefäß. Seinrich B. 25 567. siegendem durchsichtigen und aufklarpbarem undurch⸗ 3 Ganfter. Höchst i Odenm. 5. 8. 04. D. 30853. Breslau, Lessingstr. 1. 3 8. 096. E. 13118. Sza. 233 218. Auf Füßen stehender, aus einem LLC. E62 473. Befestigung von Kalender⸗ keunapt? 10 8. da. B. 25 56 Grifft, lingen a. M. 15 8 O. G. 1 580 9 232 932. Sic selbst einkeilender Hammer. Kchtigen Teil. elf Lange, Burgftärt i. S. zt. 233 286. Kugellaufring für Kugellager Gsa. 233 062. Arrestanten - Knebelkette mit Rahmen mit auswechselbaren Gitterstäben gebildeter und ähnlichen Abreißblocks usw. Friedt. Stadler, 121 233 111 Stadt. oder Fahrplan, bei 45g. 233 Tos. Vorichtung zur Zuführung Der for an Schwan zbämmern u. dgl. Dominik Ive, 11. 8 O4 L 13136. lit iwischen den Kugeln angeordneten, kegelförmigen Kugel Fänger bzw. Einleger. Bernhard Schmitz, Obstständer. A. J. Neumann, Königshütte, Post Konstanz. 19. 9. 01. St. 4915. 285. 8. 04. ̃ J weichem die in gewiffen Richtungen verkehrenden Müch in Mitch clendern eLenr fegte wurd, Solingen, Bräbler Str. 73. 3.5. 0. J. dos. 3498. 223 og 4. Aufstellbare Reklamekarte, be- übrungrollen, Fr. Döll u. G. Gauster, Höchst Beuel. 1 8 at, Sch. 13 135. Steinmühle, Bavern. 15. 8. 94. N. 5609. 15h. 163 304. Vorfärbeeinrichtung für Barn. Omnibus -in en b. dgl. mit gen ifsen bestimmten mehrere den Einlan ter wit en, nme, rc, Tas 131. Hekesanordnung für die Be. stekend aug en, einem Ende angelcnttem und am Oden. 5. 3 4. W. gos4. Ftza. 2s O6 4. Hllegeidrückerschloß für Rechts, Sza. 232 609. Taschenuhr. bei welcher eine Stempelprefsen un. Gerrg Kaempfe, Rosenheim. der d reden Harden verzeichnet find Aecan Hertwig, verbindende, kon zentrisch jr Trommel achse angerndnete, wegung des Siebers bei pneumatischen Niet. anderen Ende mit Einschnitten versehenem, mit der ta. 232 s8I. Flaschenpfropfen in Gestalt und Linkstüren, mit hebender Falle. Gg Rudhart, bildliche Darstellung auf dem Deckel plastisch ein⸗ V. 8. G66. K. 14 S58.. 25. 8. On. ar dene ür, , rr 8. od. S. za 765 rer fene ners dle, Bergedorter Eifer. me er PTetoruy * Wittekind, Maschinen; Farte aus einem Stäck gefertigtem und die Vorder neß, vor eine? Pohllgelsöe niger Korthülse' Um. Rimbach b. Frlese hösen. 12 3. 64. BR. Ja 63. geprägt ist. Carl Deibele, München, Hackensir. 3. 9b. L62530. Aut, einen Rock gebildete — — 238 185 Kalenderwerf chne Triebwerk werk, Berger ori. 0 8. G09. B. * Ge- kan A. G, Frerkfurt a. NR. Bockenbeim. 8. 8 O. und Hintermand n, verbin dendem Riegel. öbenen, kegelförmigen 9 Berudorfer 68a. 233 296. Schloßfalle mit an der Nuß 25. 6. 04. D. 38964. Lager für fahrbare Straßenkehrgerale usmn. Grnst und Zahnräber, bestehend in einem Rellenfyftem zur 489. 2222720. Nurde metz Hen. neftarfige P. 9272. ; Sttemar Rottler, Gera. Reußz. 6. 7. 04. R. 14085. ictallwga ren abrit Arthur Krupp, Berndorf; hinten angegrdnetem Ansat zum Seseßigen des Söb. 235 228. Vorrichtung zum Umrühren Kliemchen, Dresden, Kasernenstt. 1. 27. 8. 61. Abwöckelung Tes Datumbandes, welches durch ein Brutmaschine mi in der Wirte des Rete ang. 495. 233 254. Presse mit Deprelster pel jum 54g. 233117. Warenpadkung mit Annoncen eri: F. C. Glaser, L. Glafer, S. Hering u. Drückers. Sächsische Schloßfabrit Schlegel 4 der Chemikalien zwecks Auflösens derselben für die K. 15 066. 3 8. 04. Rlinkwerk von der Ühr periodisch hewegt wird. Hrachter Heifborrichtung Qrrtzrführung vor der Vor. und Umbiegen der Zapfen ven Sperrtern und dericiedentt Firmen. Fritz Ge. Hildebrandt, . Heiß. at- Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 7. 04. Lichtenberger. Pegau. 12 8. 04 S il 4907, Wasserreinigung. Eduard Krause, Düffeldorf, Graf 20. E61 971. Wendeverrichtung für die Rück ꝛ e , geg enbart eure reer rf e Fümmers. Meinte aus, und abn derem Ledckartigem, Tonpel. Schl oßgarntturen. an Reisetaschen, und Kofferbägeln. Darncren, Dolscherstr . 4. 5. 04. S. 24 79. . dos 6sb. 237 2953. Ein Treibrlegel mit Nocken. Adolf ⸗Str 7. 1. 8. 4. &. T= 363. lehne pon. Wagensitzn n. Si. Tonis Ear Eo. Halbe ? Sa XB. 7. 96. 24 57 wandigem ie Heingese jwischen den betten Dedken- S. Franzen Söhne, Wast, Rrld. 15. 5 64 518. 223118. Warenpackung mit Beifügung s 1 26 2 917. e,, en,, mit im antrieb zum Fenstsrverschluß, Franz Hilger, Cöln⸗- Soe. 283 162. Schlickfänger mit denselben St. Louis; Vertr. R. Schmehlik, Pat Anw. en, Taz 2E. Tem Schul. bir. Lernzweck wänter aufnehmen dem Heizkörper. Fran Catharindg F. 11 288. een Reklame Pestkarten. Fri Ge. Hildebrandt, ln pfropfen, eingebautem, selbftischllßendeim Peutz, Helenchwallstt. 3. 28 7 014. S. 24 623. durchziehenden, zentralen Rohren, von denen das eine Berlin NW. 6. 2. 9. 01. S. 8946. 22. 8. 04 pienende Vrismastsche Körper mit auf ibnen befind. Exemat. Gr. Lichter elk G5. C 426. gon 2562 909. Wasserablaufrobr mit verstell. Danner Holscherstr. 1 3 4. D. D 06. iüllbentil zum Füllen von Flaschen mit kohlensäure. 88. Dad O88. Verschluß für Oberlicht fen ster, mit aufklappbaren, perforierten Platten versehen it. 20 EG 508. Selbstentlader, ul., Guft. ichen Darstellunzen von Bäumen und Tieren des 85. 288 O82. Mittel: Rührwerk am ier, een, Sie für Getreide. Waschtükel. Eisenwert 318. 233183 Gitetie träger, e. er gatbaltigen Flüssigkriten bel geschlossenem Ver, mit drehbaren Schuurhughebel, dessen Zahnsektor Fhristeyb, Kremer, Gr. Lichterfelde. 16. 11. 05. Talbot * Cie,, Aachen. 18. 19.01. T. 297. 8. 8. 04 . 6 Hud olp5. Deusfchneudor⸗ zu betätigender, trangvortabler und durch Tee, (yorm. Ragel d Ftaemp) A.. G. u. Friedrich stebend art einem Gtikettentahmen mit 4 hhluß. Erste sidböhm,. Maschinen. A Ptetall! eine den Schließhebel auslösende, und den Fenster= K. 20 347. 21c. 164 777. Kontaktfeder für elektrische fs 8. 64. R. 14273. 1 utschne erschließkarer Futterarparat. Richard Solnt u. Kettenbach, HSambarg . Ütlerborst, Barmbeder Girschnitten für Schnärbänher. Edmund Feo n. Rudolf Cizek, Budweis; Vertr. rahmen aus seinem Futter drückende ZJabnstange SSe. 233 020. Anzeigeborrichtung für Abtritts, Schalt. und Meßgeräte usw. Dr. Rudolf Franke, 20 233 172. Fahrzeug ⸗ Geschwindigkeits⸗ G. S. Thiem Mallendorf F. Kuran J.. 3 B. O4. Straße 4 8. 10. 8. O4. G. 7350 Seffe, Trezden, Rreugerstr. 2. 22. 5. 04. S. 76 446. h. Dedreux u. A Weickmann Pat. Anwälte, München. antreibt. Gebe. Schmal * Gie., Frankfurt a. M. gruben aus einem durch Schwimmer geobenen Hannover, Vietrichstr. 4 17.9 01. 7965. 31. 8. 0. Registrierbor richtung mit HYibelbewegun g. Gugen B. 75 3601. Su,, Trg os 3. Setreide Wascktäsel wit Dasser. 318. 233 266. Las dire T cha pie bed he- . 4. G., Iz. . . 11. 8. 064. Sch. 19 186. Bolzen. Auguste Verschuren, Antwerpen. Vertr. DR. A64 775. Prismatische Stala fär (let ᷣ Licthen Cöln. Rubenzstr. I5. 4.7. 54. X. 15 öh, Isg. 233 os9. Brutofen mit eleftrischer überall zum Wegschwemmen der Schmutz und stebende Rellamrvorrichtung., Gu star Bruck, Herl in, 6. 233 E56. Konserbedose mit an einer rings. 68. *** vs. Paarweise nebenelnander an. Robert Deißler Dr. Georg Döllner u. Max Seiler, trische Meßgeräte usw. Dr. Rudolf Franke, 12 e ö d gert für Wegemesfer . 91. Temperatur, Negulierung,. Carl Greautz, , Lperteilcen. Eifenwerk (vorm. Rage! d mer =, , , lw. . 2, 77 mi gufenden Sicke des Rumpfes sestgefalztem Stulp, gebrachte Stahlkugellagerrollen mit aufgepreßten Pat ⸗AÄnwaäͤlte, Berlin RW. 5. S8. 7. 04. V. 4123. Hannover, Dietrichstr. Ba. 17. 8. Ol. F. 761. mit einem . Jeigern Garti Ilcchalau. 12. 5. 04. G 1753756. e, ,, göaemmp) A. G. n. Friedrich Kettenbach, Hamburg= 535. 233 5977. Harierroll mit Achse, welche tel. Fr. Ewers Co. ¶ Juh. ; Att. Ges. äußeren Laufrinslen aus Horn, Gummi o. dgl. für Se. *3T AS9. Abflußrohr für Spul⸗ und JI. 8. O4. l i. öfen Chua ach 1 , e333. 4. P 8839. 235. 233 zan IBrurofen mit Gierwender. Uhlenhorst, Barmbecker Str. 4— 8 108. dä e 7316, der Flässigteit den Zatritt ins Innere ber Rolle ge ir Cartonnagenindustrie), beck. 16. 8. 01. Uhmienlose Keistallglas Schiebetüren. Sermann Badeeinrichtungen mit an demselben angebrachten 2Ee, 164 7278 Klemmvorrichtung für aus— 3 ; 22 6 Ain e gesche ben für Cönteos, Car Gren 3 ta. gate 2. 8. Ca * me, Soc, Tas oz FGäßeiserne Walle far Srogel- Hatten Jabr it Eis lgeubers Teutsche Hurcau- 165 6be, Arburg. ö ü. Grnst Raucke,ů Berlin, Wafferstandeglas. Heinrich Streuge, Berlin, Sire, wechselbare elektrische Schleif drähte an! elektrischen . af, fo an georenr . ne m az eber aut, when, bestechend aus ianelren ämgen mü e,, Finrichtän ge Ces. n. H., G, Pos, s, , Ga. fag Rü 238. e en f r, für Gefäße Dagclöbeiger Ste Yösst. 31. 5 91. J. 745d. her Sti 164. . 7. 64 St. 636. ͤ Meßgeräten usw. Dr. Rudolf Franke, Hannover : Jahntab 2 nbi rurch bie anf elner Sol gebildetem, festem Werkzeug (Bohrer) zum Ausrücken baren Zähnen. Fa. L. Fr. Buderus, Auden, TJ. 10736 . r e n Anlegeflächen für den Deckel. 8c. 28* 108. Federndeg Japfenband für sse. 282 190. Ueberlaufrohr für Bade⸗, Dieirichstr 2a. 17. 9. 0. F. 7962. 31. 8. 04. ; Henle sitzende Scheibe erfelgt während die weite er Rückenfeber zwecks Auswechselnt der Kräper schmiede. 7. G64. B. DS 4899. 562 222 988 Farahinerbeten mit von cinem z llhelm alie, Metternich. 3. 6. 04. Wel ls. Schranktüären, dessen Zapfen durch iugerdruck aus Wasch, und Spüleinrichtun gen mit zwischengeschalteter Zb. 164 252. Kessel zum Schmelzen und ; 2 , . er er, Verftelkare¶ Brnststg. a e gecer, i, , , nn ,. i,, 36 ing ber in, der Fin fn ien 8. er ac, 8 e, Wil helm , ,. 6 Berlin, en,, r, , 2 Carl Zwei⸗ 1 ĩ al inen — r it Sch. 19176. janballern für Streichinstrurmente [Ricligtn und Fort satz an ben als Jäagstrangangriff ausgebtlk. ] , au ech · Un rahl⸗ vuz, Crönguberig. 80 7 (64. V. ⸗ relitzer Str. 18. wi. 65968. inger, Berlichingen. 5. 9. 01. Z. 22659. 31.8. 04. 4 1 . * 226 979. Falle mit durch das Tier ge⸗ . Fa. . w e m Fritz ö J,, 65 3 04. lungen, die duch Erhöhungen biw. Vertiefungen 442 332913. Lürschließer. gekennzeichnet Se. age 9E. Siphon für Spülsteine u. dgl. 3 161 . e , . seib. 8 8. 01. B. 25 668. ; é regeltem Cin, und Autlaß. Freiherr . von . J. G4. V. 24 472. M. 7 782. . werden. Belllus 4 Cie., Göppingen. darch cin Federkäus u5d cih n durch die Feber be. mit trichterförmigem Wassersack. Johann Ftreis, usw. H. Dette, Berlin, Grimmstr. 27. 7. 9. 0l. ö. 14a. 232 52335. Sicherheits vorrichtung für Fürstenberg, Paderbo!n. 6. 8. 40 3 11 465 51. 9 * Stimme für Ki⸗ , e,. w 978. D,. 19 der e. ,, schluß. oder Füh ; r nen ig e nn . [,, Gr.. Wallstadtstr. 27. 28. 7. 04. ne n,, ,,, a n * Krawat enncbeln, bestehend in einer durch eine Stell, 456. 232 048. Fliegenfaänger aus einem auf- u. dale deren Stimmplatte durch Uabörteln der malle und dir Qese eine du Schwanthrigmen ich, . erschluß . ober tungs ⸗˖ Fabrllstt. 7. u. Raimüun niit, wein ˖ . 2 . . . ; emische Rasiertablette usw. K schraube auf der Nadel 3p befestigenden, verschieb · zubãngenden, mi Fliegenleim gefüllten Gef mit Hlechhulsenrander ige halte ist. Anton Richard zer en Halten gebogenen, za el für He ich lag⸗ ir 2. rn, n ir , n ag fis i 6 n. . für 2. * . 3 ö a, ,. . Claus Grothstr. 86. J. baren hi 1 . 44 . ir err . ne,, 9 3 5 , , e, . , ** 53 5 . Enecht, Herbst ü. Anh. 19. 2. C. e., Höh yle en ho. J. G9. R. 26 31 aug inc brebbaren n nn 41 — e en r n. * n dr, j 9m reh, a6. 162 172. Wel nd iger für Taschen⸗ 3 . 1 1 ,,, . 822 aa amn, fuhalien er Gin , : zan, das soo, Ble eschs ten t el chice ick ie tell än Tletzich lars, T' s diigel uw. G. Ph. Hinkel. Sffenbach . H. a 2z2uas 101 Aus einer unverbrennbaren 458. 233 1832. Besestigunge vorrichtung für 6b. 2 O69. Mit beson derer Pebaltelurg anit an ber Grundplatte unmittelbar Gu ler i Gegenüberlte enden Stellen des Halses zr en. Fried. Mahler. Mühlacker. S. 7. 94. M. 17 678. 88e. 238 202. Haken zum Aufhängen des 4 10. 01. D. 15 241. 31. 8. O4. Sapflan, Steinn aß ur, bestehende Kerallen⸗ Jagdkanzeln mit auf berschiebene Weilen ainstell⸗ ,. Zugstock für selbstspielen ke bneumuntsche r,. an Schau tht, derlin, Ualer ben al fn ö. ssörmigen Hand bed Väeckelt gef. söa. a3 45s. Scbhärgheichtung für nit Schlampmer an, gchachtdeckfln mit Lüftung. 4c. 163 40. FTafelbürsten Apparat, usn. imttation für Schmuck sachen. Sustzr Zimmt, barem Halter, ge er Deff nung gesichertem Spann ,, grhl A Kiatt, Berlin. . 6. G4. Einpben 13. 13 3 (6. 24 * 216 a J 6.9. mn 9* erer A Gabun Ber ugbach i. S. e e nn ü din 30 4 16 rr, , . — — — Zweignieder * — * — . ö die sich e n itt. 6. 5 5 2 ** 238 033. Vorrichtung zur Erseugung von — 4 — ö , e j r. 91x. Mehrteiliger Füllapparat far feld * Es. Vůsseldock. 9. 8. Y Ech 1 . 1. B. 1. 8. 04. ö 383. Kö gieren, 63 i , , serernd sespsttati wicher jzufammensieht. Gugen g. Fehlert, G'. auler, gr Harmer I. A. Bitiner, Manzolinentänen bei r n,. o. bal. An und , , ,. a e Heber, ü Se ., i gen. Fell Florstedi, Bernburg. 11.3. 04. 9 9 wi n g ben Metall, dessen Ge. — Stickerei gewebe, , . 24g. 1 703. Tisch mit umlegbaren Füßen Cberle, Auggburg, Miitleres Kreuz F. 264. Pat. Anwälte, Rerlin NW. 7. 18 7.04. 11405 mittele an den Saiten anliegenden und on den . organ. 1 ö. if Mullen, ui ab. a2 ons nde 9 1 7 ehr gè 77 n Bauer, einem run gewebe mit durch besondere te en⸗ usw. Jaco Jansen, Aachen, Peterstt. 41. 2. 9. Ol. J 26. 11. 05. G. 6616 or zz aa, Reguliervorrichtung für Gag. Rlapes angebrachten Hlattfevern. Mu fitwer te⸗ nich. S. 5. 44. M. II 771. Flaschenverschlleßb orrichtung we- Gmünd. 24. 6. B. 23 221. und Schußfäden gebildeten Rippen und an beliebigen! J. 3h69. 29. 8. 04.