1904 / 221 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

24g. 162 704. Tisch mit umlegbaren Füßen usw. Jacob Jansen, Aachen, Peterstr. 41. 2. 9. 0l. J. 3570. 29. 8. 04.

341. 162 579. Wärmflaschen ⸗Verschraubung usw. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 19. 9.01. K. 15 032. 26. 8. O4.

341. 165 758. Wärmflaschen⸗Verschraubung usw. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. 18. 9.01. K. 15 403. 26. 8. 04.

35b. 162 707. Laufkatze usw. G. Becker, Berlin⸗Reinickendorf. 14.9. 01. B. 17736. 25. 8. 04. 358. 161 4934. Hebevorrichtung für schwere Schmiedestücke usn. Wilhelm Kalthoff, Essen⸗ Holsterhausen. 6. 9. 01. K. 149656. 24. 8. 04. 64. 163090. Füllofen usn. Flensburger Gisenwerk Akt. Gef., vormals Reinhardt Meßmer, Flensburg. 18. 9. 01. F. 7967. 39. 8. 04. 368. 161 503. Diagonal geteilter Essenkopf. Emil Lehmann. Chemnitz, Clausstr. 55. 9. 9. Ol. L. 8961. 5. 9. 04.

268. 179 671. Rauch⸗ oder Dunstsauger usw. Carl Müller, Hannover, Verlängerte Rauten⸗ straße 12J. 2. 9. Ol. M. 12110. 1. 9. O4. 38a. 161 723. Rahmenführung für Horizontal- gatter usw. Carl Hoffmann, Aue, Erzg. 12. 3. 01. B. 16817. 6. 4 G4.

12a. 161 151. Reißfeder usw. Josef Fiedler, Wien; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat. Anw., Berlin SW. 12. 29. 8. 01. F. 7900. 12. 8. O4.

1428. 162157. Registriervorrichtung ulw. Hartmann Braun, Akt. Ges., Frankfurt a. M.

Bockenheim. 25. 9. 01. H. 16893. 26. 8. O4. 428. 163 092. Einstellbares Zifferblatt für

Geschwindigkeitsmesser. Carl Reuther, Mannheim,

HI. Querstr. 3. 360. 9. 01. R. 9801. 25. 8. O4. 42f. 162 156. Federwagengestell usw. Ferd. Koch Co., G. m. b. S., Berlin. 25. 9. 01.

K. 15 057. 5. 9. 04.

421. 160 559. Getreideprüfer usw. J. Chr. Knirr, Frankfurt a. M. Sachsenhausen. 27. 8. 01. R. 14 5.8. 37. 8. 6s.

446. 160 765. Rauchpfeife usr. Franz Woltron, Stepanod b. Kladno i. B; Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat. Anwälte, Ham⸗ burg 11. 3. 9. 01. W. 11774. 31. 8. 04.

44b. 163 655. Streichholzbehälter usw. Ge— brüder Thiel, G. m. b. S., Ruhla. 22. 10.01.

T 306. 38 01 5c. 187 366. Verschlußhaken usw. Paul Ruff, Magdeburg. Kaiserstr. 04. 29. 11. 01. R ID ohl. 5. 5 04. 45g. 160948. Butterform usw. Friedrich Schreiber, Halle a. 2. 9. 01.

S., Krukenbergstr. 2. Sch. 13 133. 31. 8. 04

St. 13 574. Fliegenfänger usw. Robert Neumann, Leipzig, Elsterstt. 53. 2. 9. O1. N. 3422. 29. 8. 04.

451. 1641 0119. Papptafeln zur Ungeziefer.

vertilgung usw. Jean Zentel, Straßburg i. E. Weißthurmring 22. 19. 9. O1. 3 2271. 25. 8. 04. 466. 162 056. Steuerung der Auslaßventile von Exyplosionsmotoren usw. Societe Anonyme des Anciens Etablissements Panhard et Le—⸗ vassor, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Leubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Vw. 7. 25. 9. 01. S. 76567. 3. A2. Ot.

47f. 161 760. Dichtungsschoner usw. Guftad Bifchoff. Berlin, Schönhauser Allee 56. 10. 9. 01. B. 17 714. 3090. 8. O4.

75. 163 485. Flanschenifolationshülse usw. Franz Seiffert Co.. Berlin. 19. 10. 01. S. 7717. 1. 9. 03.

42f. 191 099. Rohrveibindung usw. Neu mann K Böcler, Hamburg. 13. 98. 01. N. 3438.

26 8. 04.

498. 210182. Setzstock usw. Otto Schneider, Chemnitz, Rudolfstr. 15. 30. 8. 01. Sch. 131 12. 8. C4.

of. 163 s64. Drebbare Kreuzmuttern usw. Maschinenfabrik u. Eisengießerei Wilh. Momma, Wetzlar. 12. 3. 01. M. 12 963. 15. 8. 04. 50b. 161 588. Schrotmühle für Versuchs. zwecke jeglicher Art usw. Mühlenbanuanftalt und Ma schinen fabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden.

gtuntzsch, Tambach b. Gotha. 23. 9. 01. T. 4263. 27. 8. 04

79b. 161 892. Vorrichtung zum Bündeln von Zigarren usw. Valentin Kehrein, Kreuznach. 27. 8. 651. K. 14874. 23. 8. 04.

81c. 161 881. Faß usw. Georg Bader, . Lothringer Str. 28 14. 9. 01. B. 17734. 81I1c. 163 693. Kistenverschluß usw. Fritz Fast⸗ binder, Eltville. 6. 9. 01. F. 7920. 6. 9. 0. 818d. 181 9860. Verschlußdeckel an Müll. o. dgl. Wagen usw. J. M. Haag, Trier, Lindenstr. 36. 28. 8. Ol. H. 16713. 18. 8. 04.

S5d. 163 445. Rohrunterbrecher usyr. F. Butz ke & Co., Akt. Ges. für Metall Industrie, Berlin. 20. 9. 01. B. 17771. 30. 8. 04.

S5öe. 165 7293. Selbsttätige Schutzvorrichtung für Siphons usw. Dr. A. Frey, Baden Baden. 23. 9. G61. V. Mol. 38. 9. G1.

. 162571. Brausenkopf usw. F. Butzke Æ Eo. Akt. Ges. für Metall Industrie, Berlin. 6. 9. 01. B. 17 693. 30. 8. 04.

s5h. 161 327. Ventil für Heber. Spülapparate

usw. Carl Wellmann, Bielefeld, Düppelstr. 3. 21. 8. 01. W. 11724. 18. 8. 04.

s6g. 161 482. Webschützen usw, Gustav Schmidt, Bielefeld. 31. 8. Ol. Sch. 13 130. 27. 8. 04.

S6g. 161 483. Webschützen usw. Gustav Schmidt, Bielefeld. 31. 8. Ol Sch. 13131. 27. 8. 04.

s9f. 161 920. Vorrichtung zum Füllen von

Zentrifugen usw. Weinmann Lange, Gleiwitz. J16. 9. 0J. W. 11811. 27. 8. O4.

Aenderungen in der Person des

Vertreters. 301. 221 432. 72a. 212 II4. Jetziger Vertreter: Georg Benthien, Berlin NW. 6. Löschungen. a. Infolge Verzichts. 7c. 2II 276. Stacheldraht usw.

7zTe. 228 233. Maschine zum Einprägen von Namen usw.

21Ia. 223 59 4. Mikrotelephon usw.

306. 221 645. Spritze usw.

b. Infolge rechte kräftigen Urteils.

sd. 195 521. Mit Stroh gefültes Bügelkissen. 154. 208 546. Setzbrett ir Buchdrucker usw.

Berlin, den 18. September 1904. Kaiserliches Patentamt.

Sauß. 45237] Handelsregister. Aachen. . 45228

Im Handelsregister B Nr. 59 wurde beute bei der Aktiengesellschaft „Töchterschulverein für Aachen ˖ Burtscheid“ zu Aachen ⸗Burtscheid eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma enloschen.

Aachen, den 15. September 1904.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Relzig. Bekanntmachung. 45063]

Im hiesigen Pandelsregister ist heute in Ab- teilung A unter Nr. 90 die Firma Louis Weich ˖ mann in Belzig und als Inhaber derselben die verwitwete Kaufmann Emilie Weichmann, geb. Fabian, zu Belzig eingetragen. Dem Kaufmann Max Weichmann ist Prokura erteilt.

Belzig, den 13. September 1904.

Königliches Amtsgericht. FRerlin. Sandeleregifter 45062 des Königlichen Amtegerichts L Berlin. Abteilung B.)

Am 13. Septem ber 1904 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 184 Vereinigte Filzfabriken mit dem Sitze zu Giengen a. Br. und Zweig niederlassung ju Berlin: nt Max 8 * 4

a, , , e: ee, e, n , ,,. Mitgliede des Vorstands ernannt. Gr ist ermächtigt,

16. 9. 01. M. 12 076. 39. 8. O4. j = . 2 we

50. 162 826 Ver fuchs Schrotmühle usw. U, . chaft mit nem anderen Verfa re. 2 K E L rolmn le Ulm. mitgliede oder einem Prokgriften de sellschaf

Mühlenbauanftalt und Maschinenfabrik vorm. e . 6 24 e re. in der Sesellschaft

Gebrüder Seck, Dreeden. 4. 10. 01. M. 121485. . e-. n ah gr, 2

3 8 64 bei der Firma Nr. 275

5SIc. 161 817. Klangrohr . Aufhängung usm.

Paul Lochmann, Zeulenroda. 13. 9. 01. T2. S884.

D. 8. G4.

s2za. 161 867. Nähmaschinentritt usw. Biele⸗ felder Rahmaschinenfabrik, Bielefeld. 21. 3.01. B. 17787. 2. 9. O4

53e. 165 245. Vorrichtung zum gleichzeitigen Erwärmen und Abkählen von Milch im Gegen. strom um. Vaafch A Larsen Petersen, Akt.

Ges., Horsend; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat Anwälte, Erfurt. 25. 11. CO]. P. 6429. 1. 9. O4.

öga. 161 415. Ritz - 2c Apparat für Pappen usw.

Georg Apel, Grünau i. M. 31. 8. MJ. A. 4995. 26. 8. O4.

54b. E61 800. Nelken ⸗Gewürz⸗Tüte uw. Albert Saalfeld, Stettin, Pölitzer Str. 8. J. 8. OI. M. 12043. 30. 8. C04

5 4b. 163 602. Tasche für Muster⸗Versand uf Fritz Gilers junr, Bielefeld * 23 8. 04

5Eg. I60 E52.

w

198 1M (X 1103 16. 9. 0. C. 4822

Adressen⸗ bzw. Empfehlungs⸗

Tasel usw. Leon Jabloner. Straßburg i. E., Grünbuchstr. 33. 15. 8. 01. J. 36546. 11. 8. 04. 54g. 165 4272. Muster⸗Buch usw. Richart Nitzsche, Crimmitschau. 26. 10. 01. N. 3491. 19. 8. 04.

5Za. 162 429. Umschaltefeder uswm. Dr R.

Krügener, Frankfurt a. M., Mainzer Landstr. 87 / 88.

27. J. 01. R. 15 076. 25. B. Qt

61a. 165 016. Brause für Rauchschutzhelme usw. C. B. König, Altona, Mörkenstr. 62. 6. 9. 01. 8 147 536. 21 8 04

6Gge., 161 107. Schraube zum Befestigen der Laufdecken von Gummiwagenreifen usw. Georg Liebermann, Offenbach a. M. 3. 9. 01. 8951. 30. 8. G94

768. 162 2862. Anseuchter für Briefmarken usm. Dr. A. Dittrich, Guttstadt. 18. 9. 01. D. 618 79 94

72, ZB2ß6 799. Nohrrücklauflafette usw. Konras Han tur r, 6 Airet Vertr.! Carl Gasta w sell Pat An Berlin NW. 6 9. 6. B61. H. 1679 30. )J

7a EL G62 393 Fahrrad ⸗Doppelschlagglocke

n, Tambacher Metallwaaren fabrik Metz

Au gemeine Berliner Omnibus Actien- Geellschaft

gar Mh n 5 36 Max Müller zu Rixborf ist er⸗

87 n 2

von Ruppert zu Doberan ed bestellt.

Generaldirektor Richard

3 3 7 ertrilt, die Gesell⸗

5 . . Pr, MorftrnBartastrmr em Vorstande mn glied J izsr * 6 * r = nn, , , ,, lol lit die Ern ac Ungung 538 * vowtrrtꝶ lein zu derretten *

zn

——

ö

2m 12

2

5

* * 1 1

r*

SC . YT. 71 Auguft Soh Söhne Aktiengesellschaft für Militã rauer stangen

mit dem Sitze zu Gerlin: z 8 ö r. Y. w Der Haurtwann a. D. Alfred von Hellfeld zu 15— 1 z R —— C ö Nil! Berlin 1 ĩ Carl Heinrich Wilhelm

ind aus dem Vorstand aus⸗ ge che den bei der Firma Nr. 1685

S H. Shary C Sone (erde) Limite mit dem Sttze zu Leede (Eagland) und Zweig niederloffung zu Berlin:

Die Zweigniederlaffung ist aufgehoben.

bei der Firma Nr. 25?

S. S Shary Æ Sone (Gerlin), Simited mit dem Sttze zu Lerde (England und Zweig⸗ niederlassung zu Ber!m:

Die Zweigniederlafsung ist aufgehoben.

Berlin, ben 13. September 1854. Königliches Amtegericht ! Abteilung 59.

nremerhka ren. Hanpbelers gifter, bob In das Handeltbregister ist am I. September 1904

eingetragen worden

Nordwestoeitsche Bent Ron nmnnditg e fell schuf⸗ auf Actien, wanpaieb er lu fflung Wremen, Sweignieber lu sfsung Kr enerhanen,

Hein ich Häthe ist am 3. Septenther 1904 alt

persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.

Bremerhaven, den 16. Seplember yo. Der Gerichtsschreiber vet Auilegerichte: Lampe, Sefretäar

res lan. Nr. 118 Vereinigt? Breslauer Gel⸗Fabrifen

Act en G ell sch at hier heute ein get raten worden An Stelle des ausgeschie denen

1

(

. . . .

4h h, 2 P ? . 1 . . In unser Handelt register Abteilung B Ut bei Kirma

n, Urbach ist der Direktor Louis Hoffmann zu ien zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 10. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 45067 Zu „Brauerei Johannes Hölldampf Rothen⸗ diimold“ in Rothenditmold ist am 14. September 1994 eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Cöthen, Anhnlt. 46068 Bei Nr. 71 des Handelsregisters Abteilung A,

woselbst die Firma „F. W. Strohbach“ Cöthen

(Anhalt) verzeichnet steht, ist heute eingetragen;

Die Firma ist in „F. W. Strohbach'sche Tief . bohrwerke“ abgeändert.

Inhaber der Firma sind;

I Witwe Minna Strohbach, geb. Loescher,

2) die minderjährige Gertrud Strohbach,

3) die minderjährige Ilse Strohbach, sämtlich in Cöthen.

Zur ng und Vertretung der Firma ist nur Ent Minna Strohbach, geb. Loescher, in Coöthen esugt.

Göthen, den 12. September 1904.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3.

Dortmund. 45069 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „A. 2. Mohr, Attiengesellschaft“ zu Hamburg, mit Zweigniederlassung in Dortmund, heute folgendes eingetragen; ; Das Vorstandsmitglied Friedrich Wilhelm Christian Biekofsky ist aus seiner Stellung ausgeschieden. Georg Fell, Emile Wilbelmus Johannes Jurgens und Paul Josef Hubert Oskar , . saͤmtlich zu Hamburg, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Dortmund, den 10. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 465070 Der Schreinermeister Heinrich Bausen zu Dort-

mund bat das von ihm unter der Firma „Heinrich

Bausen, Mechanische Schreinerei“ zu Dart

mund betriebene Geschäft an den Schreiner Wil—

helm Bausen zu Dortmund veräußert, welcher das—

selbe unter unveränderter Firma fottsetzt. Dortmund, den 10. September 1904.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. (45071 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: H auf Blatt 10 357: betr. die Firma Sv. Weiß

c Co in Dresden, Zweigniederlassung der in

Berlin unter der gleichen Firma bestehenden offenen

Handelsgesellschaft: Die Gesellschaft ist aufnelöst.

Max Gottfurcht ist ausgeschieden. Der Kaufmann

Siegmund Weiß in Berlin führt das Handelsgeschäft

und die Firma fort.

2) auf Blatt 10 626: die Firma Prinzeß ˖ uisa⸗ Apotheke Karl Eduard Feustel in Klotzsche. Der Apotheker Karl Eduard Feustel in Klotzsche ist Inhaber.

Dresden, am 16. September 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dũsseldort. ,

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 286 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Westdeutsche Mälzerei ˖ Gesellschaft mit be⸗ schräukter Daftung mit dem Sitze in Düffeldorf eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. September 1904 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist

a. der Betrieb des Mälzereigewerbes und der Handel mit den hierbei erzielten Fabrikaten sowie Rohstoffen b. der Erwerb, die Herstellung und Einrichtung sowie Veräußerung von Anlagen aller Art, welche der Erreichung des vorgedachten Zweckes dienen,

c. die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen sewie der Erwerb und die Vertretung solcher Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 150 000 66 Der Gesellschafter Hermann Ruthemevper junior in Duis—⸗ burg bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage zwe Pferde, Wagen, Geschirre, Säcke, Utensil ien und sonstige Mobilien zum Gesamtwerte von 10 000 in die Gesellschaft ein.

Zu Geschäftsführern sind die Gesellschafter Kauf⸗ leute Hermann Rutbemever senior und Hermann Ruthemever junior, beide zu Duisburg, bestellt. Stellvertretender Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Hermann Röbel zu Düsseldorf. Jeder der Geschäfts⸗ führer ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt; der stellpertretende Geschäftsführer kann jedoch nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsfährer oder Prokuristen die Gesellschaft verpflichtende Er⸗ klärungen abgeben, ist aber zur Empfangnahme von Geldern und zu Quittungserteilungen auch allein be⸗ fugt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Düffeldorf, den 7. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldoxt. 445845

In das Handelsregister A wurde heute eingetragen Nr. 2152 die offen? Handelegesellschaft in Firma Schwagmeyer Nelles mit dem Sitze in Tüssel⸗ dorf. Die Gesellschafter der am 1. August 190 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute August Schwaameyer und Philipp Nelles, beide zu Düffelt orf.

Düffeldorf, den 12. Sertember 190.

Königliches Amtsgericht. Dũsseldort. 44850

Bei der Nr. 1160 des Handelsregisters A stehenden

offenen Handelsgesellschaft in Firma FJF. Neuhoff,

hier, wurde heute nachgetragen, baß ben Heimtich Satzke, hierselbst, Einzelnnrokura erteilt ist.

Vüffeldorf, den 14 Seytember 1903. Königliches Amttzgericht. Fürstenwalde, Spree. 1466077 Bei der in unserem Handelscrgister Abteilung K

M 1061 j . ; ö Ar. 169 eingetrageren Firma G. Stagg mann, Ʒür stentoalde, ist heute eingetragen worten Die Firma ist erloschen. Für sienwalbe (Zpree) ben 6. Gepteuiher 19046 Königliches Am te gerlcht. Har ih, Kay erm. Befaun nt macht uug, g, Van del dregister eint gt Vteberzr, Fürth. Huter biesen der Kausmann Georg Mepenen hien

1 Geong

betrt ibl

7 1 ö 287 7 er J eit April J. Is. eine Spiegel mannfaltur mit denn

Vorstan ds mitulievt

Sitze in Zürth.

2) Andreas Aures, Fürth. erloschen. '

3j Wilhelm Knoll, Fürth. Unter dieser ß betreibt der Kaufmann Wilhelm Knoll dahier September 1904 eine Spiegelfabrik mit Sitze in Fürth.

4 Leonhard Weiskopf, Fürth.

Die Firma

kura ist erloschen. 5) Max Waldmann, Fürth. Die Firmg erloschen. Fürth, den 16. September 1904. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 4h HSandelsregister A des Königlichen Amtsgeri zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 412 eingetragenen Firma gn Leibholz . Ce, offene Handelsgesellschaft Gelsenkirchen, sst am 15. August 1904 folgen eh e Paul Preuß in Gelsent

Der Kaufmann Paul Preuß in Gelsenkirchen aus der Gesellschaft ausgeschieden. ð

Die bisherige Firma wird weitergeführt von n n! Inhaber, Kaufmann Leo Leibholz in Ges

rchen.

Gm im dl. 45) K. Amtsgericht Gmiind. Württb.

Im Handelsregister für Einzelfirmen ist g getragen worden:

Zu der Firma J. Sonnentag in Gmünd: ?! Firma ist erloschen.

Zu der Firma Karl Res in Gmünd: Die Fn ist erloschen.

Die Firma Alois Staudenmaier, J. Sonng tags Nachfolger in Gmünd. Inhaber A Siaudenmaler. Seckler in Gmünd. Fabrikat Ein- und Verkauf von Kurz⸗ und Pelzwaren.

Den 16. September 1904.

Stv. Amtsrichter Simon.

Hannover. Bekanntmachung. 454 Im hiesigen Handelsregister Abtesllung A Ni. ist zu der Firma Julius Jacobeberg heute getragen: Inhaberin ist jetzt die Ehefrau des K manns Julius Jacobsberg, Berta geb. Blanck, Hannover. Der Uebergang der in dem Betriebe Geschäfts begründeten Rechte und Verbindlichkä ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Bg Jacobsberg ausgeschlossen. Hannover, den 14. September 1904. Königliches Amtsgericht. 42. Hex gorxd. Bekanntmachung. 6560

Unter Nr. 388 des Handelgregisters Abt. die am 1. September 1904 unter der Firma: mann ( Bleckmann errichtete offene Hand gesellschaft zu Sundern bei Herford heute getragen und sind als persönlich haftende Get schafter vermerkt:

I) der Tischlermeister Ludwig Tiemann zu Sunde 3) der Tischlermeister Hermann Bleckmann Herford.

Herford, 14 September 19804.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 4650 Im Handelsregister Abteilung A ist zu der n Nr. S0 eingetragenen Firma Carl Schwanemct zu Iserlohn vermerkt, daß den Kaufleuten Will Stein und Hermann Haunert in Iserlobn Preh erteilt ist. Iserlohn, den 9. September 1994. Königliches Amtsgericht.

Iserlonm. coll In unser Handelsregister Abt. A ist beute in Nr. 263 die Firma Gebrüder Graumannn! dem Sitz in Sundwig eingetragen. Gesellscht sind der Schauermeister Carl Graumann in R mingsen bei Iserlohn und der Schlosser Paul 6n mann in Iserlohn. Offene Handelsgesellschaft seit 30. August 196 Iserlohn, den 93. September 1994. Königliches Amtsgericht.

Jena. 66 Auf Nr. 107 Abt. A unseres Handelsrtgihh woselbst die Firma B. M. Strupp zu Jera getragen steht, ist eingezeichnet worden, daß die Arthur Walther in Jena erteilte Prokura erloschen Jena, am 14. September 19604. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Königsberg, Er. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königsberg!

Am 15. September 1964 ist bei der in Abtenlnn unter Nr. 24 eingetragenen Aktiengeselssh „Koenigsberger Immobilien und Baue schaft“ zu Königsberg i. Pr. eingetragen. Kaufmann Franz Haaibrücker zu Königsberg i ist verstorben und daher aus dem Vorstand m geschie den.

Konstantinopel. Befanntmachung. ““ Die im Handelsregister Kaiserlichen Geng konsulats Abt. A Bd. J Nr. 25 eingetragene F S. Weiche ist auf Antrag agelöscht. Konflantin opel, den h. Septen ber 1904 Kalserlichetz Kon sulargericht.

te r otosehim. 46 In unset Handelsregister Abteilung A ift hi unter Nr. 27 eingetragenen Firma (G3. Biberßg Krotoschin, eingetragen daß bie Firma erloschen Krotoschlu, en 3. September 1904. Rhutglicheg Amitgericht.

La n es M e t. Giutragung ia Handelsregister. ermann Herzig ist erloschen, Amt hel aubeghut i. Schi, ben 13. September 19st.

1a ML s feli u, Su eie m. 6h Auf Platt 167 zes Hanbeltzregisterg ist hen

ird Alegaber Letze Selb frre

zreitengu und als bfen Inhaber ber Schrästh

Alt ranber Lochel basel ht eingetragen worhbtn, Geschc ts weig: Nerds buqhhanhel, Lale usle in (Sachsen), amn h Seytt mibetl

hu lgllches Ange richt

/ ,, , e, n ne. 4am mama, i.

146m

. Tie nn

LHerontiborflicher ehaffeun Dr, Tyrol in Charlottenbutt, Verlag der Crpepition (Scholi) in Hecht

49 Druck ker Norhzeutschen Huqhhruceref un Ve Anstalt, Berlin 8 w,, Wilskelmstrg Yi. G

/.

Die Kaufmann Wilhelm Welskopf dahier erteltue 91

M 221.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 19. September

Der Inhalt dieser Beilage, n welcher die Belanntmachungen aug den nkurfe fomwie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. en. 2x10)

entral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 1 M v6 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 0 5.

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

= Das Zentral Hande lzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Post Selbstabholer aich durch die Köntgliche Srpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Staatganzeigers, 8m. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handelsregister. Leipzig. 45030

In das Handels regifter ist heute eingetragen worden:

J auf Blatt 12 233 die Firma Georg Burhop Æ Co. in Leipzig. Gesellschafter find der Kauf mann Georg Friedrich Burhop und die unverebel. Anna Marie Hennig genannt Burbop, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 3. September 19904 errichtet worden. (ÄUngegebener Geschäfts iweig: Be⸗ trieb einer Handlung mit Weinen, Likören und Spirituosen)

2 auf Blatt 12 234 die Firma Paul Gußg⸗= mann in Leipzig. Der Peräckenmacher August Paul Robert Gußmann in Leipzig ist Inhaber. Angegebener Geschäftzzweig; Fabrikation und Ver⸗ trie don künftlichen Saararbeiten, Verlag des Lehr⸗ buchs fütr den Perückenmacher und dauernde Aus- stellung bon Neuheiten für das Perückenmacher und Friseurgewerbe);

3) auf Blatt 1772, betr die Firma Herrmann Hirjchfeld in Leipzig: Die Prokura des Siegfried Hirschfeld ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Oscar Kupfer und Walther Schmidt, beide in Leipzig;

4) auf Blatt 8311, bete. die Firma Central⸗ Jischhalle, . Krabs in Leipzig: Emilie Pauline Bertha verw. Krabs, geb. Scheffler gen. Loschke (jetzt verehel Thimmig) ist als Inhaberin ausgeschteden. Der Kaufmann Lecpold Maximilian Thimmig in Leipzig ist Inhaber;

3) auf Blatt 12 4, betr. die Firma C. Otto Werner in Leipzig: Carl Otto Werner ist als Inhaber ausgeschie den. Der Kaufmann Karl Friedrich Werner in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten des bisherigen Inhabers.

Leipzig, den 15. September 1804.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Leipzig. (45091

In das Pandelsregister ist heute auf Blatt 12272, betr. die Firma E. H. Spaete Æ Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein. etragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann dm und Hille in Leipzig.

Leipzig, den 18 September 1991.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lũben. Bekanntmachung. 45092 Die unter Nr. 32 des Handelsregisters Abteilung A eir getragene Firma Adler Apotheke Kotzenau Karl Schneider lautet jetzt. Adler Apotheke Fotzenau Max Bartsch. Inhaber dieser neuen Firma ist der Apotbeker Max Bartsch in Kotzenau. Lüben, den 14. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. 45093

Im Handelregister A 258 ist bei der Firma Johannes Röhr und Wilhelm Lohmann, Lüne—⸗ burg, eingetragen: Der Generalagent Wilhelm Loh⸗ mann in Lüneburg ist von der Vertretung der Se— sellschaft ausgeschlossen; die Vertretung der Gesell⸗ schaft stebt allein dem Hofbesitzer Johannes Röhr in Rullstorf zu.

Lüneburg, 13. September 1904.

Königliches Amisgericht. 3.

Malchin. 45094 Ja unser Handelsregister ist beute das Erlöschen der Firma Al. Bernhöfft hier eingetragen. Malchin, den 16. September 1804. Großherrogliches Amtsgericht.

Narkneukirehen. (45095 Auf Blatt 10 des biesigen Handelsregisters, die offene Sandelegesellschaftt Ernst Paulus in Mark- neukirchen betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsgesellschaft infolge Ablebenz des Gesellschafters Gustad Oscar Paulus aufgelöst und das Handelsgeschäft auf den bieberigen Mitinhaber Ernst Ferdinand Paulus in Markneukirchen über gegangen ist, der es unter der bisherigen Firma allein fortsetzt . Marknenkirchen, am 15. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Meissen. ; 44877 Im Jandeleregister des unterjeichneten Amts. zerichts find heute auf Blatt 567 folgende Einträge wirkt worden: Wieißner Bank. Zweiganstalt der Aktien gesellschaft Dresdner Bankverein, in Meißen. An Stelle des ursprünglichen Gesellschaftẽ vertrags dom 18. Ofteber 1887 mit feinen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Fe⸗ bruar 1805 der Gesellschaftsvertrag von demsel den Tage getreten. Dieser wieder ist im 8 * durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mär 1900 abaeaͤndert worden. . Gegenstand dez Unternebmens ist der Betrieb von Bankneschästen Jeder Art Die Gesellschaft ist 1 berechtigt. Jwelgnle der lafsungen 8 errichten und si bel anderen Gesellschaften oder Handlungsftrmen iu belelllgen fowle andere in die Geschäftejweige der . el bal elnschlage'de Geschäste ju erwerben und diese unter ibrer uderlgen lema mit oder obne einen die Nachtfelge andeuntenden 8e , Vas Grundkapital deträgt achtzchn Millionen Mark, in achtjehntausend auf den Inhaber lautende krien u esntausend Mark jerfallend. Ju ö des Vorstandg sind als Direktoren bestellt *. w Gentner. v. Louls Grnst.

belde in Mresden.

en

Die namens der Gesellschaft ausgestellten Urkunden sind nur dann für die Gefellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft von zwei Direk⸗ toren oder von einem Direktor und einem Prokuristen oder Handlungsbevollmãchtigten oder von etnem Pro- kuristen und einem Handlungsbevollmächtigten ober von jwei Prokuristen oder Handlung bevollmächtigten eigen händig unterzeichnet sind.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch folgendes deröffentlicht:

Die Direktion ift der Borstand der Gesellschaft im Sinne des Handelsgesetzbuchs und besleht aus einem oder mebreren Mitgliedern. Die Wahl er. folgt durch den Aufsichtsrat. Diesem fteht auch das Recht zu. Stellvertreter der Direktoren ju ernen gen.

Die Generalperfammlungen werden von dem Auf— sichlsrat oder von der Birektion und jmar nach Dresden oder Berlin berufen durch einmalige He kanntmachung, die spätestens 17 Tage vor dem für die Versammlung bestimmten Tage, den Tag der Versammlung und der Veröffentlichung der Belaant⸗ machung nicht mit gerechnet, erfolgen und die Tages ordnung enthalten muß .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen urch den Deutschen Reichsanzeiger. Wenn ste om Vorstand ausgehen, ist ihnen die Namensunter⸗ ft des Direktors und, wenn sie vom Aufsichts rat 139ehen, die Bezeichnung des Aufsichts rats uns die amenzunterschrift des Vorstands oder seines S e rs beizufügen

ertreters b Meißen,

Königliches Amtsgericht. 45233)

In unser Handelsregister ist Rr. 42 bei der Mecklenburger Dach. und Falzziegelfabeit Zartwitz, Actiengesellschaft in Zart ig folgendes eingetragen worden:

in Spalte 6: Wilhelm Jaeger in Neubrandenburg und Carl Wagner in Neustrelttz haben ir Amt als Vorstand niedergelegt Als alleiniger Vorstand ist gewählt Gatsbesitzer Carl Zöllner in Zartwißz;

und in Sralte ?: Die Prokura des Gutsbefitzerz Carl Zöllner ift erloschen. An Stelle der selben ift Fritz Jollner in Zartwitz zum Prakuristem bestellt.

Mirow. 13. September 130 *.

Großᷣherzogliches Amta gericht NHülhausen. Sandelsregister 46096] des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. In Band I unter Nr. 734 des Firmenregisters ist beute bei der Firma Elsassische Varfümerie Fabrik G. Ehrhardt Cin in St.

folgendes eingetragen worden:

Hir ov.

Dem Theobald Burger, Kaufmann in St. Ludwig, ist Prokura erteilt. ( Mülhausen, 14 Seytember 1304. Kaiserl. Amtsgericht. München. Handelsregister. 44850

e durch Vertrag vom 13. August 19064. Uckunde des Kgl. Notaricts

großhandlung und der Weinkeltereien Setterl & ; ĩ x f se m , , mn Gindele' in München samt ihrer Filiale in Augsburg

sowie die Herstellung von Schaumwein und anderen sich aus dem Geschäftsbetriebe ergebenden vꝛrwandten Artikeln und Nebenprodukten und der Handel mit folchen. Zur Erreichung und Förderung ihres Zweckes kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen werben. Die Gesellschaft ist befugt, im In: und Auslande Zweigniederlaffungen zu errichten und sich bei anderen Unternehmungen in jeder geseßlich zu⸗ läfsigen Form zu beteiligen. Die Gesellscaft ist ferner befugt. Weinlokale und Verkaufsstellen zn. zurichten, zu pachten und zu betreiben. Stammkaxital: od 00 0 Der Gesellschafter Max Sindele, Kauf. mann in München, legt in Anrechnung auf einen Teilbetrag von 2385 5789 A 16 4 sFeiner Stammeinlage ju gleich bohem Arschlagawerte in die Gesellschaft ein die von ihm unter der Firma „Seiterl Gindele mit der Hauptniederlassung in München und mit Zweigniederlasung, in Augsburg betriebene Weingroßbandlung und Weinlelterei mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande dom 1. Juni 1904 und nach näherer Maßzabe des Ge—⸗ sellschafts vertrages und der diesem beigebefteten Bilan unter Haftung für Vorhandensein der Vorräte und Einrichtungen, sowie für Güte und Einbringlichkeit der Forderungen. Der Gefell. schafter Chriftof Knecht, Weingutsbesitzer in Neu . stadt a. O, legt in Änrechnung auf, einen Teil betrag von 50 G50 M seiner Stammeinlage. Wein. vorräte ju gleich bobem Anschlage in die Gesellschaft cin. Der Gesellschafter Dr. Hans Beer, Privatier in München, legt in Anrechnung auf einen Teil- 36 von 40 009 4 seiner Sin en leg in die Geselischaft ein die ibm gegen die Firma äetterl & Gindele justebende, don der Gesellschaft auf Grund der Ginlage des Gefellschafters Mar Gindele als assipposten übernommene Forderung ju 40 000 alls mehrere Geschäftsfübrer bestellt sind wird die esellschaft durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftefübrer und einen Prekuristen vertreten. Geschafts führer: Marx Gindele, Caufmann in München, Dr. Vans Beer, Privatier in München, und Christof Knecht, Weingutsbesitzer in Neustadt a. T.. Die öffenllichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen durch den Deutschen Reichsauzeiger. 8 „Medicinal Westend ˖ Drogerie Heinrich unglaub.“ Sitz Rünchen. Inhaber: Kaufmann einrich y', g. in Munchen, Medizinaldrogerie, estendstr. 31.

ahnen enthalten

anstalten, in Berlin für Königlich Preußischen Be , ugspreis

xud mig

Das In

,,, ,, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren. nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ertionspreis für den Raum einer Druckjeile 20 .

i

III. Löschungen eingetragener Firmen. . c. Gindele.“ Sitz: München. Siehe 11.

„Medicinal ⸗Westend Drogerie Sigmund Fritsch.“ Sitz: München.

München, den 14. September 1904.

Königl. Amtsgericht München J. TVeustadt, Schwarx mad. 44356

; Handelsregister.

Nr. 8390. Zu O⸗-3. 4 des Handelsregisters Ab- teilung B Firma Schraubenfabrik Weustadt Goetz C Cie, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Neustadt wurde heute eingetragen:

Der Gesellschaftevertrng vom 27. Juni 1904 wurde durch Bertrag vom 11. August 1904 dahin

abgeändert, daß das Stammkapital um , er

von 340 000 auf 345 000 Æ ) erhöht wurde.

als eine gegen die Gesellschaft bestehende Forderung ein. Neuftadt, den 1. September 1904. Gr. Amtsgericht. Limptsch. 465097 In unser Handeleregister Abteilung B ist bei der „Zuckerfabrik Heidersdorf Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“ (Nr. 2 des Reg.) heute iu

folgendes eingetragen worden: Durch Be der ordentlichen Versammlung der Gesellschafter vom 13. August 1904, ist dem Absatz 1 des 8 13 des Sesellschaftsstatuts folgendes hinzugefügt worden: und Strafanträge zu stellen“.

Nimptsch, den 2. September 1904.

eri iich. Ul ehetiüän

Lürnberg. Sandelsregistereinträge. 45098!

Wilh. Müller Eo. in Nürnberg.

Die Gefellschaft hat sich am 12. August 1904 darch den Tod des Gesellschafters Wilhelm Müller aufgelsst und ist in Liquidation getreten. Liquidatorin

D lüUner.- 2 Baumann Æ Co. in Nürnberg. Der Siz dez Geschäfts wurde nach Bingen verlegt. 3) J. Merkl C Comp. in Nürnberg. Die Firma wurde geändert in „Johann Gottfried . ö S. ich lbacher 2 Jacob Gechter in Nürnberg. Diese Firmen wurden wegen Uebergang der Ge⸗ schäfte auf die ; Straßburg Neudorf geloͤscht. Rũrnberg, den 14. September 1994. Kal. Amtsgericht.

45099 des biesigen Handelsregisters ist Firma Theodor Bergner in Oderwitz

eren Jahaber Herr Brauereibesitzer Heinrich odor Bergn r in Dderwitz eingetragen worden. Geschäftszweig: Bierbrauerei und

am 15. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. 45100

3am Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 8 Z 6: Firma Ulrich Ohnmacht Die Gesellschafter der seit 1. Sep bestebenden offenen Handelsgesellschaft echniker Johann Ulrich Ohnmacht und Karl ze, beide hier. (Angegebener Geschäfts— jweig: Sijouteriefabrikation.)

Se Y D. 3.97: Fiemgn W. Haußmann e hier. Die Gesellschafter der seit 1. Sey— er 19394 bestebenden offenen Handelsgesellschaft die Techniker Wil helm Haußmann und Hermann dan, beide bier. (Angegebener Geschäftsjweig: uteriefabrikation.)

3 je Band 11 D-3. 101: Die Firma Johanna Lehmann hier ist erloschen.

Pforzheim, den 15. September 1904.

Gr. Amtsgericht. II.

Plauen. 451011

Auf Blatt 2168 des Handelsregisters ist heute die Fitma Louis Zeh in Plauen und als Inhaber der Zimmermeister Friedrich Louis Zeh daselbst ein- zetrazen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bau⸗ geschaͤft.

Plauen, am 15. September 190. Das Königliche Amtsgericht.

Pudem it. . Il45l102ũ

In unser Handelsregister A Nr. 24 ist heute bei der Firma D. Haafe in Kostschin eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Pudewitz, den 12. September 1904.

Königliches Amtsgericht. FHR anitsch. 45103

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 190 die offene Handelsgesellschaft Otto Loechel Co. mit dem Sitze in Rawitsch eingetragen.

Gesellschafter sind

IJ der Kaufmann Otto Loechel,

) der n , . August Bohte, . besbe in Rawitsch. Die Gesellschaft hat am J. Juli 1904 begonnen. .

Rawitsch, den 106. September 190.

Königliches Amtsgericht. Rdmhild. . iblon

In das Handelsregister A ist iu der Firma B. Adlers Wwe , am 26. August 1904 eingetragen worden: .

Die k in Gleichamberg ist er= loschen. .

ir , in Gleicherwiesen ist

auptniederlassung geworden. vy he rin! den 14. September 1904. Herjogliches Amtsgericht.

. 1 124 ö. 7 2 Glfäßische Tabakman ufaktur in

(

Rügen walde. Bekanntmachung.

mann in Rügenwalde, eingetragen worden. Rügenwalde, den 13. September 1901 Königliches Amtsgericht.

Sagan.

mann Gustab Krawielitzki zu Sagan eingetragen. Amtsgericht Sagan, den 15. September 1904. Schweinfurt. Getanntinachung.

erloschen.

handlung in Lendershausen.

hausen seit 1. September

Futter- und Malzhandel in Lendershausen. Schweinfurt, den 13. September 1904. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Siegburg.

Sitz der Firma ist nach Cöln verlegt. Siegburg, den 13. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Nachf. ist heute gelöscht. Stadtoldendorf, den 13. September 1994. Herzogliches Amtsgericht. Oehlmann.

stadatoldendor k. Bekanntmachung.

82 .

Size in Stadtoldendorf und al? der . er . * ;

der Kaufmann Walther Claærenba n Stadtolder dorf eingetragen.

Stadtoldendorf, den 13. Setember 1604 Derzoaliches Amtsgericht. Dehlmann.

Stan fen. 45234

Nr. 8539. In das diesseitige getragen: Firma: Fr. Korherr in Krozingen. . Inhaberin: Kaufinann Otto Korherr Ehefrau

Frieda geb. Böhler, in Krozingen.

Prokura erteilt. Staufen, 14. September 1901. Gr. Amtsgericht. Stettin. 45110 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 169 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Modell haus Pieper Wiese“ in Stettin und al— Gefellschafter derselben der Kaufmann Paul Wiese in Stettin und der Kaufmann Robert Picper ir Stettin eingetragen. Die Gesellschaft hat an 6. September 1904 begonnen. Stettin. den J. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. (45111 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 106 (Firma N. Fuchs, Möbel ! . Ausstattungss geschäft in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firme ist jetzt der Kaufmann Siegfried Lewkowiez in Dresden Der Uebergang der in dem Betrieb— des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist be dem Erwerbe des Geschäfts durch Siegfried Lewkowie auggeschlossen. Stettin, den 8. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 45112 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. va (Firma Friedr. Nagel, Buch. und Kunst handlung, Paul Niekammer in Stettin) ein getragen: Die Firma lautet jetzt: Friedr. Nagel Buch. und Kunsthandlung, Paul Niekam me Nachf, und ist die einer offenen Handelsgesellschaf geworden, welche am 1. September 1804 begonne hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind de Buchhändler Wichard von Koppelow und der Buch händler Paul Ehlert, beide in Stettin. Der Ueber gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründete Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaf ist ausgeschlossen. Stettin, den 9. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Stolp. Bekanntmachung. 45116 In bezug auf die Aktiengesellschaft „Danzige Privat Aktienbank“ ist heute in Handelsregister

folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Albert Zechel in Danzig ist G

Thorn. 4190

In unser Handelsregister Abteilung B ist beu unter Nr. 21 die „Thorner Holzhafen Aktie gesellschaft in Thorn“ mit ihrem Sitze in Thor eingetragen worden.

451051

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 117 die Firma Fritz Hensel, Rügen walde, und als deren Inhaber Fritz Hensel, Kauf⸗

144898

Im Handelsregister A Nr. 31 Firma J. C. E. Boehm in Sagan (bisheriger Inhaber Robert Klust zu Sagan) ist als neuer Inhaber der Kauf—

415106

I) „Ad. Wüstenfeld C Ce“: Die dem Buch⸗ halter Jakoh Herbert in Schweinfurt für diese Firmg Gerellschafter Arnolt Mayer“ bringt diefe doo mit dem Sitze in Schweinfurt erteilte Prokura ist

2 „Karl Thain“; Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Thain in Lendershausen seit 1. September 1904 eine Loh und Landesprodukten⸗

3). „Ludwig Zippelius“: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig Zippelius in Lenders 1904 Getreideexport,

. ab lg? Im Handelsregister wurde bei der Firma Ge⸗ schwister Cahn in Siegburg eingetragen: Der

Stadtoldendorf. Betannutmachung. 45103) In das hiesige Handelsregister Band J Blatt 82 ist heute eingetragen: Die Firma Louis Seidler

45103

Hanbelsregister Abt. A Band L wurde unter O. Z. 74 heute ein—

Dem Kaufmann Otto Korherr in Krozingen ist

53

33