1904 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Großhaudelspreise von Getreide an außerdeutschen Was die A Bõrsenylãtzen ie Ausfuhr der einzelnen Getreid ö. . für die nahm der Crrort vo reidearten anbetrifft, so habe i ( —⸗ Woche vom 12. bis 17. September 1904 Jahre 1903 04 einen . . . der von Gerste im Ger, nn, 22 Frankreich und Oesterreich Ungarn ihre nebst entsprechenden Angaben für d erreicht worden war. Di ö m letzten Jahrzehnt nicht fuhr in Woll . utend ist die Zunahme der engli 6 Ueber die Ginfuh ] J rt die Vorwoche. war derhaltnigmuͤßi e Ausfuhr von Roggen, Hafer und Mais ollwaren; sie stieg von 57 833 1E. J 26 in⸗ Niederl uhr von Zigarren und Zi Zusammengestellt im Kaiserlichen Statisti zstnigmaäͤßig nicht groß die Ziffern nr R ais 1903 auf 85 1855 LE. im gleichen Zei in der ersten Hälfte rländisch⸗Indign sind der Handelst garettg. nech Produ 1000ß 8 3 ie, , ,,,, , , irn ge n n, . ie, fe fe , e en, di. nn e , D, wsgen ,,,, zl, Spptemher. Di amtlich W ehr ehn 3066 em e 2c. 2 niverhã n. wa z : ; (Preise für greifbare Ware w. ea . . , , ,, 6. nc . * . . ldenwaren Hommen fast ue n elf . 2 13 . , l, n, , e r , fe . n * e, ,. e ,. eo , g tba le, w f, n le,. vom 21. Septem ber 1804, 8 Uhr Vorm it tags ; an erkt.) usfuhr von Gerste bei ziemlich niedri . die größere Den zweiten Platz i e nnen auch Nachrichten ü zu erfahren. Da⸗ 17 50 - 179,25 —- 179 Abnahme im I h gew , . . Wert herabgedrũckt. De . niedrigen Preisen bat den waren ein atz in der Einfuhr nehmen Metalle und M vflügen nach Ae 1 Absatzgelegenheiten von Dam pf⸗ 3,560. - 1758,25 Abnahme im Oktober aufenden Monat, do. 335 . Ao weniger ais in ö n rer des men, n f, , ne . n n, . 6 eibenp fingen *. Detzem zer, do. I53 . 155 25 Abnahme jn one g , Tbnabtzz, im 294 8 9 Terre Te, Fenn. Gas nn,, n nen,, nn ,,,, * ,,,, oder int erwert. Ze af iss llt mbh, Nine ber n. ö. Bitterunge⸗ ; . gegen 6X S809 LE in: roßbritannien fübrte davon im , wurde laut W. T. B.“ . . der Darm städter Bank 712 Roggen, märfischer 133,50 139560 ab B Beobachtungt⸗ * richtung, 33 ** . 2 r . Mine ralgewtinn ung in sübdstli . Mus il fr, , s Tig, rr nn rere n nn, well s en, fis ö . Wed bms galant aon Pn. wette. 6 teen ee . . ; im südöstlichen Mont bearbeiteten Ei j gro eser in der Klaff e Erhöhung des Aftienk . General verjammlung nahme im Oktober, do. 145 do; 1446. 14125 535 sz 33 * er letzten Roggen, 8 Boden 22 Rußlands 1863 ontangebiet bearbeiteten Eiseng und Stabls, bier ist die Ei Klasse des un 133 Milli ienkapitals der Bank um 22 Mi lung do. 148,75 —= 149 Abnah 6 Abnahme im Dezemb S8 * stärke 23 3 ; . 1 .. 13703 141,35 Die A ; ; ; 24 592 LE. zurückgegangen, di ͤ nfuhr im ganzen um Millionen auf 154 Millionen M Millionen Minderwert ahme im Mat 1905 mit 1,60 M. 9 6563 55 M4 Stund ö ; ; Die Ausbeutung der Mineralreichtü . wãh igen, die englische aber um 13241 neuen Aktien sind n Mark vorzuschlagen. D derwert. Fester. Mehr oder 253 * nden ö 1 191,50 19499 ebiet Rußlands im Jaßre 6 tümer im südöstlichen Montan⸗ rend Deutschland eine Zunahme v 6 LBE. Von nd vom 1. Januar 1905 ab divi , . Hafer, p XD 8 6 . u e ' 7 ö, 3 gestaltete sich i f 50 0 des Vorjabrs zei on 44121 LE. mehr al on ihnen wird ein Betr vdidenden berechtigt. pPommerscher, märkischer, meckl mm e, fl odakische w eise: Die Steinkohlenlager lieferten 170 631 7* in nachstebender Fi ö rs zeigt. Auch Frankreich und Belgi als habern der Fi ; ag von 8775 009 ½ von den Tei posener, schlesischer feiner 153 enburger, preußischer 111'— 86 . 158.30 15179 und 73 080 380 P lager lieferten 179 651 755 Pud Steinkoblen infübt vermehrt. Belgien haben ihre er Firma NR. Warschauer u. Co. en Teil⸗ tischer, mecklenburg 363 = 164 frel Wagen, vommersch Borkum 77053 O 3 hei ; Buda pest k 9 ud Untzratit. Die Keksgewin Ünter den weni r gezeichnet, Der Erlös dient als G zum urse bon 1755359 1653 urgerg ꝙreußischer, posengg schlesin . 033 = 3 beiter 11,9 90 U sbe von 33 556 796 Pnd gewinnung erreichte eine den weniger bedeutenden Artikeln tret auf die Jarmf tels Gegenmert der am J. J stei Hagen, zuffisher lö3 = lh nnn glam; einm n NS U moiten rorwiegend helter gen, Mittel ware . ee. ud, von welchen 29 046 895 Pud Bureaubedüurfnisse mit einer R treten Kurzwaren und armstädter Bank übergehenden Geschä ; anuar 1995 141,25 —– 141 er 138 - 141 frei Wagen, Normal 7724 NO 4 woltenl. 7 60 n 1 13005 13158 fäbrt und der Reß an Ott ard Stelle verkgauc. ud aus. Vorlakr Fever klo ss er Vermehrung von 28 48 LR ug der Passiven der Fi , eschäftgaltiven = nach Ab⸗ 1,56 gibnahme im laufenden Moi rmalgewicht 150g Damburg.— 760, OMS D halb bed 2 = = meist bewolk: l JJ ** 2 d ; * J L 83 LE. 12839 gegen das j be . Firma Warschauer & Co. V Abnahme im Oktob en Monat, do. 138.75 1 8 . 770,77 ON O 2 halb bed. 3.5 6 ziemlich heiter e 178, 14 177,75 35 , 286 198 Pud Eisenerz 3 Ferner Einfuhrländer sind Deut gegen 138 891 LE.). Die bedeutendsten eiben ausgeschlossen diejenigen Objekte, di Von der Uebernahme Dezember mi ober, do. 138,50 138, 25 1338,50 s 39 Swinemünde 7714 8 5 6 e ziemlich heiter ( , , 1170 Kubikfaden Bausteine, 125 000 Pud Merz . k 6 ,, . Frankreich und Oesterreich⸗Ungarn erhaltung . iht hungen bend f e, die im Interesse der Aufrecht⸗ ken, mit 7 S, Hehr. oder Minderwert. 3 5H0 Abnahme im Fügenwalt SO N bedeckk 30 0 ziemlich heiter . V d 155, 11 155,1 feuerfester Ton. Die Menge des in den Sal 6 282316 Pud Veri stellte si groß ist die Zunahme des Postpaketverkehrs; fein Letztere wird zu horstehend er Firma Warschauer & Co. verbleiben ais, runder 123 125 frei Wa Dehanptet. d , ng / J 2 Ode fa. 17 wonnenen Sales belief sich einschl Sal werken des Dongebiets 7532 ellte sich in den ersten sechs Monaten di zrs; sein He r sar sisch endem Zwecke vom 1. Januar 1905 ab al . 128 frei Wagen, türkischer M gen, amerikan. Mixed 126 bis münde . 771,8 O bedeckt . Roggen, 71 bis 72 Rg das M e , mne s m n. cine gli der, Het arde an denn, 3, L., bzber als 1563 (383 73 I. E. geße w , He segeffisg aft wen g ler ien, He, g bst, ,, . hre mr, , m, fre gen, öhne Angabe M*efc hae fs , Fs . t. 68 O vorwiegend heiter Beben / Uta 75 i ü ,, gz. 23 91,0 waren 26 1198 Arbei ud. In den Betrieben aller dieser Bergwerke Zollstatistik gibt bierfür die Derkunftsan gegen 396 LE). Die g ah Januar 1905 kommt gleichzeitig das Ke weitergeführt. Weizen mehl ahme im Dezember, Ruhig, NM . D O 4 bedeckt 104 9 vorwi 1 , . 1556 3 133. ö rbeiter beschäftigt, darunter 18 z dat indes gewi ] e. tsländer nicht an. Deutschl zur Rückzahlung. Der nächst g das Kommanditkapital z ehl P. 100 kg) Nr. 00 22,50 - 24: mehl. 775.5 Sn 3 . vorwiegend hetter V2 . 243358 der Erde. 97 r 18 804 Mann unter gewiß an diesem Verkehr einen b and des G nächsten Generglversamml Roggenmehl Ho = 24 25. Behauptet 5 ONO 2 bedeckt 53 1 . —— Riga. . (Rach dem Praw. R 2 Was ie Ausfubt A en bedeutenden Anteil. es Geheimrat Oppenheim in den Auf ung soll die Zuwahl 17,95 Ab ; (p. 190 Kg) Nr. O u. 1 17,3 uptet. Aachen.. 767.4 OMS K 9 vorwiegend heiter Roggen, 71 bis 72 Kg das hl . von 7 Millionen LE Aegvptens anlangt, so kommt die Zunabme werden, während die Mitwirku ö sichtsrat der Bank vorgeschlagen 6 nahme im Dejember. Behauptet 30 18, , do. HJannob 6e, DO X beiter 34 O ziemlich helter ö K,, 102,87 102.87 8 wolle, bern Mert d 90 ausschließlich auf Rechnung der Baum die Ueberleitung der Geschäfte ng der beiden übrigen Teilhaber üböl für ioo kg mit Faß 1 41,16 r od NO X halb bed. 33 H worwie gend ter ! ‚— V 263 35 j j 833 . . . aum ; von R. Warsch Ur do. 44,50 Abnah j 10 44 Abnahme im Oktob Berlin. 55 5 8 7er, . 3,2 O vorwiegend hei w 134 03 132, 0's Schwedens Eisenindu strie im ersten Halbjab betrãgt die ** d illionen von 11 ausmacht. Der Menge nach Bank für einen angemess arschauer Co. auf die im M me im Dezember, do. 45, 39 —– 45, J 69,8 O heiter 57 l heiter Paris. fuhr von Eifen in den ersten fieben ** 1 1904; Aus. Die sesamtansf nehrung 1800, dem Wert nach 2850 restlichen 15 2250 enen Zeitraum gesichert ist. Si m Mai 15965. Etwas fester. ; 5, 10 = 46h20 Abnahme Chemnitz. 7630 Sn8dn beiter 6,9 O vorwiegend hester 6 4 1 onat 8 esamtausfuhr von B ; r o gegen 1803. ! 5000 SH jun ie ö j ; 768,0 SMO 3 woltig 360. vorwiegend heiter 3 lieferbare Ware des laufenden Monats 12677 125,40 a ,, 3 e, Kampagnen, wie ö zaumwolle stellte sich in den drei lepten , ; . , , a ; n ö . ö. 1am i thin g . Hafer, Normalgewicht 450 g 141 bis . 168,4 ie, . 9. ĩ vorwiegend heiter t 186 527 18237 d erst zenstellung gestaltete sich die Eifen ere . . reise von 1200 2m ortium 5. . romberg 7760,43 r . bew sstt⸗ Antwerpen. k n Dal kia bt 180 fu e ase, ieren , n Schwedens September / Funi Menge in Wert Durchschnitt preis lassen, sie den Aktionären der ,, t er n ene liber. Metz ö. w n m. ö . w 1al, os 130 Periode des Vorjahres find um Vergleich a fär die gleiche 66 Kantar LE. des Kantar e, , , hestimmenden Frist zum fn g ng, ö. e, , , Berlin, 20. S Frantfnit⸗ M. . w ziemlich e ; i Jos 159,99 . w 3 LB. daß auf je 10 alt von 123 0, perart an /) September. Y 66.4 N za, , . , . 8 er eis 3 mee, ,, 83, n . 183 ener jc been , m Alte enten und bn bi. de r l gen hehe, un, 7 n n n,, Karlsruhe . 61 8 6 ,, WJ 1 3 2 903 eh . . * 8 8 j 5 ?! ztr. ö ) c Ww. ö . rr Hehn ö J . 33 t . 2 ö . 5 702 789 16 7606 3665 1 mit, daß * Gel 16. . ,, , . ell schaft teilt e en zeil ort f g nr. 7 7 . 16 hel . München 637 8 NY bedeckt 286 346, 1—40J0J—J 1866 1 1563s, Robeiser 288 700 287800 8 Vorn . u beachten, daß die Ende Juni im Lande verblieb Beleuchtungsvertragz mit der n n n. zs zu Cube eher ken 1 ; L,, . Hongen 0 e, gerlige Sorte) Sto . fiemlich heiter . 1 14792 . w 83 160 ̃ 16 erte der 5 und Haß die . , agistrat ein neuer Vertrag uc g er ge ge . 3 , 1 5 4, iz 6 16 o; 18389 nem an,, es , deter 1 ,, Bombar, Club wei??? 2789 12367 C ñsemeg Ingoets,.. 0 65060 3 bleiben. S is 20 9 binter der Wirklichkeit 3. orden isf, der am 17. d. M. in W 56. Jahre vereinbart S5 M; I3, 85 S = Fattergerst „Moggen, geringe let = vorwiegend heiter Guh weißt... 1523 1 15756 Nertin. Ingets 163 383 ( * 220 viel en. Danach kann man ermessen, welche Vorteile Aegyp jurũck⸗ Bochum, 29. Scptembe arschau notarkell vollzogen wurde 470 Futtergerste, Mittel gerste, gute Sorten) 15,60 A; Malin Head 767,3 So 4 heit (Kiel) 3 Am st e r dam. J Die D 28 ö ö. z . 3. 120 500 12 300. m e. Sandel gejiogen bat. Der größte Tenfm 9 egzpten, aus Bochumer Vito . ber. (W. T. B.) Der Aufsi tsrat d ö. uttergerste, geringe Sort * itte sorte . 14,660 Mp6; 13, 80 M 2 t heiter .. 10,0 . ö ziemli Roggen . J 105, 18 10608 der ler ten 2 * . ö Juni —— ö , er k *in das cer lerer. . . ö. ge. an, 2 6 . e en een rg gute Valentia I6 5,8 O 1wolkenl . ) e i 1895.1 10698 Lurpeneisen, 47 300 t. Sessen be, e, en,, , en, 13851 GSefamtausf 83120 verschifft, was 4700 der en. . e von 70 vor—⸗ 6 Hafer, geringe Sorte) 14 06, 69 406; 8 O. L wollenl 12 Jiemlich beiter K 105,18 108 850 ** ** Bessemer . Jngots, 85 900 t Martin. Ingots ausfuhr ausmacht gegen 44001 1 20 stroh 4.32 16; 36 Jo Mt; 13, 900 6. ; , Weinen J ile , ie, ehen, ff gen 686 k ö. . 1. 2 nabmen 65 k gegn 4 . aus er en ? 5 . 8. SB) Die „Times meldet I*hcKeachen loge. Wc . 66. ,, Hafen oh Seilull == 661 O. 6 halb bed. 139 ö. en , 16189 1851 Seffsegrer und 126 h e nn, ,,, ee ger Ruland Sch 46 eine ö eme bar g. ae, n, mad i o ,. 3 . n, 2s, 0 J och , a9 , Aberdeen 714 S spet ö 8 . na n dee Die Lomb 11 ; ; de Jabre d 0. erpop]I, 26. S ö r. Rindfleisch vo l ; G heiter . ; Produktenbösrse (ark Lane). 1. elt res 1 1 w fich am ,,, ist der nächst bedeutende Artikel. Die Ausfuhr 2 Die , gie ng, ö ,, . ,, 19 13 1x1 , . 4 Shields ; w . a beiter Weizen englisch wei... a, ar, ,, k 44 , ,, , , en Kleröß fed dee fsh, irt sr g, eech l e m , ge. . Ji Sw n kalbbed. 67 Keef, , JJ 15058 18073 Vorjahres; im D . Leickem Zeitpunkt des enge in Ardeb *) Wert i zwei auf drei Pfund Sterli e nach New Jork von g 1.80 M; 120 SM 1.20 υς Hammel 1 *alb bed. G., = sworwlegend heit eien eng isa. . 8 . ü w 14775 14738 selben nach dem k *r k . stellten sich die 16 . 14 ag dsl 4. 6 ö. . lassen. ng zu erhohen und die Erhöhung fofort in 8. 291 33 HS; 2,80 z * 41. ,, Sol vhenad * 684 S heiter ö 4 (G rnnher . l es e de. 3 389 in, Die usfun 6 . 8 23 80 t. 8 . . . J ö 272 072 677 5 don; an inopel, 21. ; ö g 2, 10 1,60 0. k . z 16 . K 3. . ziemli . 16. Mittelpreis aus 196 Marktorten ö 6 und X . . 86 Halbjahr 1803 und 18041 Die Menge bat also bedeutend, der Wert infol 7912 der Türkischen ,, 65 T. B.) Die Einnahmen echte 1 Rg 240 S, 25 a m ) iz 30 M; 110 M, Isle d'Air . 7592 Ono c 3 6 (Gazette averages) 135 17 . Zus amm enstellung 336 ; 2 ift in der nachftebenden . lg , . w nimmt 95 39 u , 4 ö. . , gegen 3h ogg . ie, . c 6 , 3 1 ö. 23 . 88 4 y n, mn, e, n , e, , nem mn . nat: . , rigen Feldfrächten stieg die Ausfubr infolge * gde des Vorjahres. 8. in der gleichen h ück 16, 00 S; 3,00 M . O50 M St. Matht . 7. , russtscher 8 / Rob⸗ 3. . Zusamme 2 esonders in Zwiebeln und Bob * solge günstiger New HYHork, 20. S ) Ab Bahn. eu 763,1 O 3 wolkenl. 29 09 riedrichs hat.) Si e w 1324 13357 2 8 Larven Stan sen- 2 . der idemisch . 6 Di Eieraus ihr ist der vergangenen Woche 3 . T. B.). Der Wert der in j Frei Wagen und ab Bahn wollen 8.2 Q vorwiegend helter ee . 15355 sen RHöcke , k . 4 e . nach e etwa 26 00 der Dollars gegen 8 402000 Dollars ö; ö betrug 13 330 000 ; 6. 2 1667 8 wolken 3591 0 Bamberg 1 2 1317 t Eisens . Frgekniz des Außenbandels an . ars . 763,8 NMMO Xr ten“, 5,65 O j̃jiemlich heiter kurracheccc , 138.57 (. e, Sn ö. M t die innere Entwickelun 28 i Aegyrtens entspr k O 2 wolken. 53 . 1 2 J 1 46 36 86 1805. 25 20 200 3800 8 8 18 800 fließen vom 2 k Bank. und andere . 8 Mggdeburg, 21. September. (W. T. B Vlissingen J7568,9 SMO Z woltkenl . ==, , , . 8 d . , e e, , . Kursberichte von den Fonds märtt rg, e , , e i , mon, d. , ö S3 83 85 35 gin ; 280 300 71 300 1ii7 4606 erschreibungen werden im Inlande 8 zen, tische uld⸗ rkten. ö bis 21.127 ilimmung: Stetig. Brotraffinade 1 2 ,, o ag . . ĩ . die ersten fiebe 1 x ‚. V. ud z ande wie an den auswärti Ham burg, 20. September. is 21,124. Kristallzucker 1 mit S ; 4 ohne Faß 21,00 . / —CK— e. . . , .. en, . Derne , ger m, B, Sn, gene, de, k y k 3 z 22 tember gehend 8 *. 7 2 8 * j 5 h ieder bolter Steuerermäßi amm 25 Br., 77,75 6 . in arren: zucker J. Produkt Transit 5 22 immung: tetig. udenes. 774, 1 DSO zi, . a. Weijen, Lieferun sware . 170583 1615389 der Haupt res. Die Mehransfuhr gegen das Vorjahr Er er⸗ wachsen die öffentlichen Einnahmen; ebens ö ãßigungen Wien, 21. S I! 56. Gd. 21,865 Br., ito f. 4 B. Hamburg September 21 g ; Lwoltig 57 ae, K, 446 1678 2 fache Vet. amn Söhersen. während bei Gi in und der Reichtum der ei ebenso nimmt di Ei n, glg September, Vorm. go Uhr 50 Mi ; , ,dehe g teber 60 Bd. . er zl, s Gd, Sagen 4 Windst. wolt = = Mai ,, . eisen und vornehmlich bei S ; ssenschrot, Luppen⸗ J r eingeborenen und frem inh. 40/0 RNotenrente M in. (W. T. B.) November · Dezember 22. 20 Gd. 2. 22,60 Br = f wellig 121 ö J 1rd 163 8s n verge mlick bei Stangeneifen eine Abnabme der Tung u und die allgemeine bensbaltun * in Kr. w. N. P. , . . Desterr, 45 ö 2246 Gd 5 e,, . , gan, mn, , , , , . . . Neu Jork 1 2 8e nen gewesen ist. e der Ausfuhr von Jabr zu Jahr. Di ⸗. g der ersteren erhöht sich 40 W. Per ult. 99 40, Ungar. 40/0 Gold Polo Rent ! „22.50 Br., bez. F ł 32 3 anuar⸗Mãrz Ropenha * heiter 75 5 ̃ ; 2 ĩ Der Absas von Nasbire⸗ Eis . eines Rach d e Egyptian Gazette, die diefe 3 o Rente in Kr.: W. 97,35, Türki rente 118,75. Ungar. . Nach stetig ruhi ö at 22,55 Gd., 22,75 Br Kopenhagen 3,0 DNO 3 heiter . ee roter Winter · Nr. 2 . lich affen 3 Eisen ist in letzter Zeit nicht sond * senden Woblstandes aufzählt, bemerkt n . eichen Buschtierader Eisen ß. Aktien Ti rkische Lofe per M. d. N. 135 99 gyn, , e g. garsstad e, . ri 5 * 2 6 ,, ae,, wefen, während die Walzwerke fed iicht sonder· nicht vergeffen, daß rie augenkl cklik e indes dazu, man soelle per ult. 12 Aktien Lit. i; * Rorbwestbahnallien Lit. tob 20. September. (B. T. 8) Räb , d, dn Weinen . Serteraber , , rieker Haren; der Preis nt fierlich n ke fehr gut mit Aufträgen schaftliche Sage wel versch ugenblicklich fe überaus gunstige wirt r ult. a3 S5. Desterr. Slagtsbahn p estbah ar ien dit. C tober . 3s, ol loko 495, 0, Ot. Stockholm 753 Ne 24 2 2 Lieferungs war Sesember· , eis üst fiemlich unde ändert geblieben. mne * zwei derschiedenartige Ursachen habe: eine stãndi dm gesellschaft 87 06, Wiener Bank n. per ult. 646,579. Südbahn— Bremen, 20. Septemb Wisb 0 . . weiter ö 5 5 , 180, 36 1714 Nach Sens Ezgport) e n allige. Die erftere, o hrt das Blatt aus tändige und er ust. 655. 35, Kredith ankverein 545, 00, Kreditanstalt, Oester rivatnotier ingen. S ember. (B. T. S.) (Böͤrsenschlußberi v. 774,8 OSO Z halb bed . fai 1756 80 17. 5s H 56 daß die engliiche Verwaltung sich feit befteht darin. rärer Kohlen redltbank, Unge Allg ö ho r Car rt ne. . rr, n. malz. Höher. Loko, Tubs und ericht) Pernöfandd 7, B,. 8 10G 9 , 2 . . n s sich seit 20 Jabzen bemüht hat, die ö ohlenbergwert S6h, o), Montangefesifchaf ant ind, mmer 354. Specs. Jest. = Kaffee. 8 un hne, 5.5 Windst. Nebel 3 s. Sandel und *irtschaftlice Sage an , ,. gauellen des Landes zu entwickeln, sode * 154, 60, Deutsche Reicht banknoter gesellschaft, Oesterr. Al Notierung der Baumwollbör; affee. Ruhig. Offiziell Haparanda 7777 33 22 9 Weinen, Durchschnittzware, ab S . z rtl cha tliche Lage Aegvptens ugenblick zu erwarten ist, in d ; ckeln, sodaß hald der ond anknoten per ult. 117,47 p. loo dl mwollbörse. Baumwolle. Steti elle 7 W I heiter . . nittsware, ab Bord Rosario 133 83 189 18 im er sten Halbjabre 1904 befferung kaum mehr ei ; em eine weitere wesentliche V ondon, 20. September. W. T. B) . 9 * Stetis. Upland middl. Riga 775.4 Wi l 9a. . 1a n Won 8e , n s.. . . . 6 r eintreten kann. Es bleib ö er⸗ Kons. 385 /, Platzdis 25 B. T. B.) Schluß) 0 Ham burg, 20. S z k , 5.0 G ö enn. aue ,, , Wert des ferrtisce ig. . ö. . Re Klee . er,. * Pz. 51. Platzdiskont 25/6, Silber 267/6. i , Sta ö n , W. T. B.) Petroleum. Stetig. . ö . D I bedeckt . . . rn, nr ift für die Weizennoti; an der London n, 2 hren, me folgt: . inne, Gerne, en zxrkt, übrig, Inn die ewe ige iz i aris, 20. September. 5 Hamburg, 21. Seyt ? N Isos 8 NS IT bedeckk 4 a. arte, , , en. . . 3 * fo ,, Gen, ne,. , 3 ö S d O (Schutz) zes Swan. , g. , e , weg r ne nrg, / ,,, . . J ö 2 1 12 7545 515 960856 e . Woblstandes ee, n n, orxãrtekewegung des äãgrbrische 20 September. (W. T f Gd. März 338 Gr, Mai äs) h , . en 165,8 3 für einheimisches Getreide 6 * z ü 1904 6 8 080 8362 16636377 ob litandes gewelen, nämlich der hobe Preisst gyptischen Lissabon, 20. S T. B.) Wechsel auf Paris 37,5. (Anfangsbericht . Gd. Ruhig. Zuck Wien GI66,8 N bedeckt J Quarter Weizer = 4530, 5 en, ,, ,. . ,,, 96d 1655749 13235329 bei gieickteltigen fehr reichlichen Ernten. reisstand der Baumrrolle k eptember. (B. T. B) Goldagid 193 , ) Rübenrohzucker J. Produkt Basi germartt. Prag 6 ö w eiern, . Bube . erft⸗ HD Pferd end Un at in der erten Säfte . ö ö den mangelhaft . Irnten. Dieser Zustand, de f ew York, 20. September. (S oldagio 191. D, nenn Usance frei an Bord Hamb asis 8800 Rende⸗ , 8 2 3 bedeckt 77 5 K angesetzt. I Sushel Weizen 6390 Hr 8 6 . Dfund engl. agrr ö bet der erfien Hälfte des laufenden Jahre Ver gelbaften Ernten in Amerika beruht, ist geeig der gu niedrigere Temperatur im W chluß) (W. T. B5 Di 22350, Dezember 2,30 , , September 21, 60, Oktob Rom GJI6566,9 N 5 K . ägrytisce Uufenkardel aer dae ,, cinen ae, , , k n , nn, , n, . K . 3 halb be. 13 6 1 Se wech * , mn x. 1 3 Millan k Heer 6. . von über jurufen. Gewiß ear, e, rr. twidelung Aenpgtens bervor⸗ kehrg ziemli aisernte brachte bei Eröffnung des h Sung des 8 . 80, gust 23, 05. . ISG I N J wollen. 125 5 m kJ al , n m und 2 Millicren ar tie Anffubr ere, re, , . fuhr kommt wässerungsanl ses dem sorgfältigen Ausbau der Be⸗ ziemlich belangreiches Angebot heutigen Ver⸗ . zudape st, 20. Septemb TJagliarĩ 754 5 NRW A4 bedeckk = 0 0 ö aus den einzanen Tage han geber * K . , . llicnen auf die Anefuhr. Gleichzeitig ist . as d gsanlagen und dem Reservoirsystem die groß an der de durch Käufe für Rech: gebot hervor, dessen Wirkung jed 11,70 Gd., 11,890 B er. (W. T. B) Raps Sept 1 166 J , n , , m gerne Geich , e, n, nen l, an, enn, ,,,, , k . Do, To, ö Gerten vente ., , Grunde gelegt. mm e,, r. Verler Ber e mn re,, e, h,. ick Termen, , fer den e , , wen te . Zurückge ben der Preise zur Folge, Des A. Ernten aher, ein hen e nhl ter deten ber, Un fen, Paci. . I lolo fietig. 1 ss * sptenber, W. ; B. 36 9 Java Glermoent· e, , = eg ,. ., ö i d ö , , , , J , king, , , , , , Mer wer, die, er,, ea, Ner Jork. fär Dd , S880 and sie ar,, , , = ne ger dn ger e nliche ,,,, . . t 11 1 ũ Der 2 . n n SJ der . ond 2 ! 4 3 4— 8 re. K. wd kJ n,, , ea w,, , , , in Buenos Aires unter . Rurse . 3 eintreten mschlag, in der zufälligen Gunst der Verhäf * wieder durch die Festigkeit in d jer Rückschlsg ein, dem aber Liverpool, 20. Septemh 8 . , 1 bedert gd 8 olbrtamte- . ung der die Einfub mea n , mn = Ginfuhr nahmen fast alle Länd ; 1 und umgekehrt den wahren Fortschritt etha tene gegengewirkt wurd ; en Union . Pacifie · Bahn⸗Aktier e. 4000 B. davon ůÿr S* er. T. B.) Baum wolle. U ; Lemberg 765,7 OM O Z bedeck —— 6 9 die Eiafubtwerte felter d wor, , Sender is 30 3 Länder teil; dings ist die allgemeine Wohlbabenheit ki ritt verdunkeln. Aller mated C rde. Die mattere Faltung der ken ent Unregefsmäßí n r Srekulation und Crport 200 B. msatz: K J bedeckk 4.8 5 . Januar His 30. Iqhi: wacbsen, deß des Belt dl ba ben feir bis dahin vielleicht so ge⸗ . opper Company · Aktien beeinflußt g der Amalga⸗ gelmäßig. Amerikanische good ordingr i. Tendenz; Dermanstadt 646 SD . . 1563 194 . r. 5 Volk einen solchen Rücschl . Schluß erregt und Ju aflußte die Gesamttendenz tember 6, iß, Septemb rdingry Lieferungen; Stetig. S Triest w , . R Pbrung eicht ertragen und sich ihm oh ücschlag verhältnismäßig Gel unregel madig. Alticaumsck? 955 &i, R 6, Septen ber⸗Ottober be 8, Ott g. Sep. Triestꝛ Bld NSG w für Greßbritanr ien . 14. , j d auf 24 Stunden D : sgumsaz ö Soo Stag. When, dere dä, D. T8. Oktober. November 56s, Brindi Gl WO g wolken, i. 7 . ö Handel und Gewerbe. r,, JJ n,, kerze Tg, , ö ,, bie Irn i ar n af , a . 3—— us den im Reichsamt des In s Frankreich. 531 * es 185 4 132339 ; K 4 00, Gable Transfers 4 85 758, Si ondon Co Tage] Pat un 35.83 D. „S5, April Mai 5.63 6 RS J walten * . . Nacht ichten ür . in n,, stel lten 3 Ge e , mier. 363 6 Je. 8393 4 85 301 . * . Geld: deicht 86,75, Silber Commercial Barg 26 gun ea ach ester, 2,. September. (P. T. B) (Die zi DJ /// / eee, n . Die Getreideausf 4 . englische ef e ger in- 830 573 4 0 204 Ausschreibungen. gone . Janeiro, 20. September. (B. T. B) Wechsel auf Glammiern beniehen fich auf, die Nolserungen (Die Ziffern in Pelsingfors. 6 M W ü ball , ö id 9 in der verflossenen 3 Asien 2977 zio gro 4 1 Bau von Zuckerfabriken in Sani Tir 6 ndon 12a. B.) Wechsel auf ni, ü, , gsso Sa /, Zr ö. . 16 . M Tuopso ie, din st? en r. 74 0 wen ; ampagne. Italien ** 2196 134 199 zucarera del Jalon i aa Sanien. Tie Gesellschaft or Water beffere Jualltät? 9! urgnte Gualt il aer, ==, , g mndlt. Nebel 150 9 an, dem Anteil der Ausfuhr von Weizen, R . Deutschl and 22* 785 971 4 88 525 Rübenzuckerfabrit. r e, , den Bau einer großen Qualität 8 (oz). 40r . 32r Mock eourante Zurich Dos, NO X bedeckk HJ . n, ,. 6. amt russischen e fu der n ger = ö, ; * . . 139 876 vinz Granada, und in gerd ; 3 = . rin, Fre Kursberichte von den Warenmärkt 2 = . lof (ib, Jer oe r nit In ag; 6. 756i 3 S Ie tt —* . 9 aer n en. tschaftliche Wirtschaftsjahr 1 r, , hr, w, . 0 055 Di 66 oramercial Intelligence] Essener Börs ee z rr ten, 36r Warrpeops Rowland 10 (10. . (ij, Lugano 16 98 f w 2 während der letzten zehn? Jahre, mi jahr 1903/04 das ginstigste ö 331 zi 4 33 165 Die Kenzession für d ̃ ener Börse vom 20. Septem n (ior h. 6r D I 36r Warpeops Welli 5 - 761,8 SW 1 halb bed. —— n ten zehn Jahre, m. . ü rn ,,,, 33 165. , 10 âr den Bau ; ; Koblen, Ko : eptember. (Amtlicher Kursberi ), 0r Deuble courante Qualit ellington 101i. Santi = halb bed. 9,0 0 *. wo der Exvort eine noch n, . Ausnahme des Jahres 1802 03, land anach jeigt De an den beheben 3 Straßen bahn mit mechanisch und Betrieb einer i ofs und Briketts. (Preis uotlern . Kursbericht) Surante Qualstät i3z (is nalität 107 (Ior), 60 D h Sãntis 56d, 3 O n, ,, . übrigen ftand Ter Getreireen⸗ agewesene Höhe erreicht batte. Fe dern, de grõßte Zune w . cute ndezen Sinfuhr⸗ Rum är ter) u die Daaer do 5 ** Antrieb in Crajowa im Oberbergamtsbezlrk ortmund für die guotiernggn der Svuzikate Tenden : Fest 33 (iöt, zfr 116 vards aus *r / zr 2 Aube ir = Fg 8 I hal. ö en ach d er Getreideerport im ve I 2. hr ist tro ** * rTroꝛentu Antei Sen 180 . 50 Jahrer ; * ö le Tonne ab We ö . Wi). w halb bed . ,, . Einfuhr ist irc —Trctentaler änteil an zer g. Sr lh, em,, . , wn n,, Ser n, W e t Warsch w . a, , , ne, n, Werte nach dem Jahre 189 Se ständig zeräckgegän gen 28 in den letzten Jabren Start int Vergeben, se, hr, auf dem Hürgemeisteramt flammförderlohle g, 7bz.= 10,75 * ebte 1100 LL 0 Coe, d, Gas, Glo d 3m D. Sertern ber. G T. B. schau 6d, RO 1 bededãt. 53 , , , ,,,, G ,,,, e n , n e e, d, d ö n e m Merge in Milli Ge samt · Durch In erster Lis le Hane , , le, wr. D ö. eur des intèrete Matericis) a, , ,, h , , n denn so Gin Hochdruckgebi ; J . abr vom Menge in Millione . ö . nr CGinfuhr d ss Die FKonzess ion für ; ü. . do. 9 gew. Korn 1 und 250 9 aris, M. Sep Gin Hochdruckgebiet D 77 . . ionen Pud nert cn rs. ir n nn m dern, Hnr. . r ö. Marta? n, n . hi 66 die Versorgung der Stadt 5 3. d de de y . a 1s . beben ei. 8d o/ ws. , (Schluß) Robzucker und erh et a ßer, ,, , , 5. liegt über Mittelschweden . i e, weren Rersen Sajer ge elan, 6. . e , . eien, a, bat fich 2 e,. . 2 Firma ci dem e n ee 6 e e, e wr 186 8 6h 6a Ser tender be, , , . . behauptet, * e. i e . sst das R leu, . , I , n . , , , Halliabr 18304 gestaltet; es entf worden. Geylant it ae, we 2 Jahren nachgesucht 2. Zörd 950. ; i ( i. 3 C0 Janne April 82. ! 8 Oktober Januar 314 Fortdauer und stellenwesse Re trocken meist heiter 189195 221 83 3 J . 8e Rö. in Kor. auf sie 317 557 LE. ve IILJ 836 LR 1. es entfielen it der Bau eintr ch 9 zöͤrderkohle 9 60—= H. , d, Wehstuelterte R . Fettkohle n, , . . enweise Nachtfrost ̃ 1 86, 65 7 ö 1 3 I . 5 1 9 ie n, * 66 ; 1 biiden ober e , ,, , n * ne,. 12.50 1 m. a enn, 6 u 9 good , m , , 9 T. B) Java. Kaffee . 806 N. 128 61 2 6 254 63 on über 23 Millicne . N. ian a, , . em Einfuhrwert . , 20 183,50 6, do. do. 111 es neh e gew. Korn k und l Lr twerr t S Sgantasinn ! . , 1 n ,,, ,,, 10,73 , , K , . 0. September. 6 n ö. = ; . 4 * 83 25 20 * i. Mol aten die. . si; zeigea in den er,, Tagtiqe Sa 2. e, , e lo, 00 K it. nen ** a , Tode weĩ lo* ö. ,, 2 Petroleum. , , Asronautischen Obs ( 13636 105 195 7 2 7 7 a , bie verhältnismäßig fleine Zunahme iche Sagen gestellung är Kehlen und Kok do. ausqebesserte. c nad 3 4, , o, nierte he i ö, w. nder 1 Br.. do Nodbemer Vegemb eptember 191 bez. Br., es Königlichen Meteorologisch erg atorium s ( 1990 03. 15 , . kommen. In Garn * e. ö X An d aa der Re, ma, , ber fc le ten. . kohle gde 9669 en 39 n bd, , d , d In Schals. Ser temder 83 oo, fember 196 Br. Fest. veröffentlicht vom Berli gig hen Institutè, . 11 3 im Werte den z obo der engt cke Harde! sogar an jöi og R a 3 der kr stee am 2 d., Ml eestegt in ee r ee, f, ,n, ,, n . Verk. 20. September. W. T. G Drachenaufstieg vom 21. S ner. Wtterbureaun. i ,, * 9 1 8 355 311 ö. . anzen eine erg, ,, n . ͤ 5 26 . ee, w , wegen, . 2 2 unter ig nnn ö 8 e eng ö = , 0 , 3 . 6. Re Hort 111g. de, fur Lieferung K Starn cptember 1904, 84 bis 11 Uhr Vormittags: e, 3 * 3 dee erte , os , aner nnen! ee, , , , , mie mor Tstellt aten, fen, för heute auf Berhältm . ,, , nn, wenn,, . hä, do fr Seehöhe s m,. , . italienis Le, Katte rate, het, Bg onders indi en. daher die Ttindergefiell cbältniet ahl Ceseßt 1700 = 16 Ele deo e, w, e, Wee e weden G sndard wh! I n New Orleans 193 m bo0 m 1099 TDrrch 5 . sche Garne zeige = ers indische und = . * 18, 00 S, V. R 4 wynᷣ h . Viech ol 1 Und ) d wyite in New Jork 7 8h 16, m 20090 m 2500 ; ö * n, n, , , , ,,, , en la An. eatut coat, wutt rer n . 8e . . . n e ice, n. . ö , wn re, , , , ,, . ö ; I . 5 . j aunnmlund findet u Menke ele fin, De nge . We ern steam kö, do, Rohę u. B * Gio) G60 2 ö 8 * Das ägyptiscke Men E = 2660 Nachmittags 4 Uhr, iin khan e in gn X. Sehen ger ö, n n. en, 1. Kaffee fair Rio ger ssber, . 2 3 uli oNoO ONO * 69 1 42 . nan gen, , n, n, Hole Hart ann, fat. e w G e, * * * nn. 6. S5. Zucker zz Zinn 2 165. . , . 3 8 7 h 2 2 ö. 2 6 0 = 13.00. = ur hohe Wollen am Himmel. ; . K Höhe Temperaturjunahme von 6.2 bis 16 1130 und 1500 m .