.
. .
J 6 . ö
45752 Aktiva.
Jahresrechnung der Wiedaer⸗Hütte zu Wieda
vom Jahre 119902.
X Wiedaer Hůttenwerr . 122 965 — h Aktienkapital jeichnund .. 112 500 — wen e e sreen S9 042 33 2 Hypotheken bei Herzogl. Leihhause 3) Diverse Debitoren aus dem Ver- lan benbuni;m;ĩ; . 9 750 - ,, 2775 35 3) Diverse Kreditoren aus den Konto- 4 Debitoren aus dem Konto pro J 109 82772 9 — ö . 9 9 . ö do. do. do 524204 11 269 34 wm 111 42064 1 23 353 27 ö ? 7 DProdaltendortaet - 23 885 — 9 1 6 S22 41 ã 61 440 - Summa Aktiva. 336 00187 Summa Passiva . 348 740 40 ab Summa Aktiva. 36 M 8 Bl. Minus 12738 63 45555 Auf Grund des 8 29 der Statuten unserer Gesellschaft wird hierdurch bekannt gemacht, daß in
der heutigen ordentlichen Generalversammlung unfer 7. Geschä ist und daß die vorgelegte nachstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt,
Aufsichtsrate und dem
Beschlossen ist ferner die Auszahlung einer 49 0601gen Dividende für die A-Artien und einer Ba osigen Dividende für die M. Aktien, und zwar an die A-Aktionare in Hobe von 38 584 55 „ aus dem Reingewinn in Höhe von 118 905,44 M aus dem von der Vereinigten Cisenbahnbau. und Betriebs. Gesellschaft. Berlin vertragsmäßig zu leistenden In den Aufsichtsrat ö
Vorstande Entlastung erteilt worden ist.
Bankier Karl Seebode, Brandenburg.
Außerdem gehören dem Aufsichtsrate noch an: Rudolf Grisebach, Fürstlich — 2 — 9
nd wiedergewählt worden: Stadtrat Julius Bach, N
rödischer Kammerpräsident, Wernigerode, Erster
besitzer Dr. Albert Fo
uschusse.
— e , n, Theodor Sbeling w mier d, Icke, Wernigerode, Wirklicher Geh. erregierungsrat z. V. Gleim, Charlottenburg, Bankter Otto Kohen, Aschersleben. Stadtrat Richard Lieberkühn, Nordhausen,
Schmidt, Nordhausen, Fabrikant Franz Willecke, Rordbaufen.
Die Aufnahme einer Prioritätsanleibe bis zum Betrage von Bahnvfandschulden und Ergãnzung der Anlagen und Betriebsmittel der Vorstand ermächtigt, nach Zuftimmung des Aufsichtsrats das Weitere
Zinsfuß festzusetzen.
In der konstituierenden Sitz
Tammerpräsident Rudolf Srisebach zum Borsitzeuden des Auffichtsrats und Der Erste Bůrgermeister Theodor Ebeling zum Stellnertreter des Vorsitzenden gewäblt worden. Nordhausen, den 17. September 1804. Nordhausen · Wernigersder Eisenbahngesellschaft. Die Direktion. So beez ko. Schul ze. Urtiva. Bilanz ver 21. März 1904. Vassi va. . 4 98 * 9 4 Raf alonto- 9 190 65 Aktienkavital: 5 ö ß r Stammaktien Lit. A 3 500 000 an die Vereinigte Stammaktien Lit. 3 2 M0000 — 535 — Eisenbahnbau. u. Be⸗ Grediteres: Wem, = 00 Co triebggefellschaft Pie k 31. März 1904. 7117 369 83 Deurshland in Berlin Grunderwerbekonto Bab ar fan diu Ji. 24117268 3 — Zinsen u aer e, g, ee err, . J Zintschädigungen 49 51070 , ,, ) ö Abʒuüglich Pachtgelder, -=, . . . Verkauf von Trenn nn , n,, . 12768 . r r e nee mn, ö! von Zinsen auf Fau⸗ rt X 1898 8 22 tionen, Effekten und er e, r e ö 2 Vankagut haben mt Et. 2 1835 iso 1 zurückgewãhrte Bau- Dir der der konto kaution bei der Kal. 8 2 19M) MS01 1356 Ie dar e ttf V in Magdeburg 0 46079 819 oss gl Dit. A IG gos 1 Efrektenkonto Dividenden konto Von der Kal. Gisen⸗ Ri. A 1821803. 3 915 — babnbauxtkaffe zurück. Diridendenkonto gegebene nom. . Lit 6 18992 1903 420 — 46 300 — 35 0 Bilan reservefondẽ ; 14 217 23 Konsols zum Tages⸗ Svenialreserdefondzs 36 262 49 turse 31. Mär; 1604 Gtneuerungsfondss . 269 027 24 101,70 , Rur be Tautionenavalkonto. Sd 600 — Nebernahme Ib. 75, G os 10 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ Von der selben zurück und Betriebs · Gesell.· gegebent Baukaution 25 80 13 72892723 schaft, Auslagen für Gꝛunderwerbgkasse H Rechnung, des Er⸗ . Bestent am I 3. 1904 2 96827 neuerungsfonds X60 77 2 936 285 79 Gꝛrunderwerba i vesentto —r 1 15 5735 S Deb it oret Zuschuß der Vereinigten Ban für Handel und Eisenbahnbau⸗ und Induftrie, Serriebe. Betriebs ⸗Gesellschaft K 31 456 50 auf Lit. A-Uktien.. 118 905 44 Stadt packe sfse Nord. Zuschuß der Städte auf haufen Serriebsgel der 41453770 Lit. B-Aktien ö 70 0900 — 223853123 Lscherslebener Bank, 6 Derr ee gesde;, n 434 10 S. Bach Nord hausen, Scree fs: 108025 Vereinigte Emĩenbabn· bas · and Betriebe. . Sesellĩchaft. BSetrieł ertrag? konto 2 22 709 120 341 25 BSilanzreserderondes, Anlagekonto 14 21723 Eye zialteserve fonds Anlagekonto . 28 24217 Erneuerungsfonds, Anlagekonto .. 227 560 — Kautionskonto, Hinter⸗ legte Kautionen. S4 600 - Vr uhr! Eisfelder Thalmũhle· Stiege 34 50 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ u. Betriebs ⸗Gesellschaft, . Zuschuß zur Dividende auf Aktien Lit A. 118 905 4 Stãdtejuschuß auf Lit. B⸗ 4 1 Jo oo0 - oss sy dis . Debet. Gewinn. und Verluftrechnung ver 31. März 1904. Kredit. ; 4 4 , e,, ,,,, 1247433 Per 400,0 der Betriebs. J Zinsen an die Nationalbank, Bahnpfand⸗ einnahmen von schuld l, und Zinsen an die Stadt Wer- MS 606 823,74... 242 725 9 nigerode, Babhnpfandschuld II..... 110 M3 68 Vereinnahmte Zinfen ; Ricklas⸗ in den Erneuerungsfonds 73 705 01 pro 1953604 3057 Rücklage in den Spezialreservefonds 8 020 32 . . Reingewinn: Rücklage in den Bilanzreservefonds — * oz 29 Zar Verteilung auf die ö 353594, 55 40 525 85 245797 f 245 79719
ung des Aufsichtsrats ist der Fürstlich Stolberg.
zu veranlassen, insb
Rordhausen, den 5. August 1904. Nordhausen · Wernigeroder Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Dr. Con tag.
Tie D
tsbericht zur Kenntnis genommen worden
ordhausen, und
Stadtältester Hermann
3 020 000 * behufs Tilgung der Bahn wurde beschlossen Und der
Wernigerõdische
auch dem
otheken⸗˖
esondere den
45720 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Heinrich Hauck. Bankier dabier, verstorben ist. Frankfurt a. M., den 20. September 1904. Frankfurter Hypothekenbank.
D Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.
Keine.
8 Riederlassung ꝛc. von a8 os) Rechtsanwalten.
Der bisherige Gerichtsassessor Dr. Püschel in Breslau ist am 12. d. M. in die Liste der bei dem diesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 6 und beute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 197 eingetragen worden.
Breslau, den 16. September 1904.
Königliches Landgericht.
45709) Der bisberige Gerichtsassessor Dr. Davidsohn in Breslau ist am 12. d. M. in die Liste der bei dem bhiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 17 und beute in die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 198 eingetragen worden.
Breslau, den 16. September 1904.
Königliches Landgericht.
4711] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amts und Land gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechte⸗ anwalt Dr. Otto Richterlein mit dem Wobnsitze in Danzig eingetragen worden.
Danzig, den 16. September 1904.
Königliches Landgericht. (45713
Der beim biesigen Amtsgericht zugelassene Rechte= anwalt Peter Larsen Boysen ist heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Sohenwestedt, den 17. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
as? 10 Der Rechtsanwalt. Justizrat Dr. Samuelsohn in Sreslau ist am 16 d. M. in der Liste der bei dem biesigen Landgericht jzugelassenen Rechts anwälte bei Nr. 54 gelsscht worden. Breslau, den 16. September 1804.
Königliches Landgericht. (456712 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Georg Snay in Görlitz ist in der Siste der Rechtsanwälte beim biesigen Land⸗ gerichte gelöscht worden. Görlitz, den 16. Sertember 1904.
Königliches Landgericht. 8707 Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Julius Stein in der Liste der bei dem Landgerichte Nürn—= berg zugelaffenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulaffung gelöscht.
Närnberg, den 17. September 1804.
Der Präsident des K. Landgerichts: Mnterschrift.)
9) Banlausmeise. ö
10) Verschiedene Bekannt⸗ 5 machungen.
Von der Deutschen Bank und der Firma S. KBleich-= röder hier ist der Antrag gestellt worden, Francs 54 000 090 — n 440864 0090 — * 2TIG90 090909 — oll. Gulden 25 92090 990 — fund türk. 2x 278 0090 Kaiserlich Ottomanische 49019 Anleihe der Bagdadbahn, erste Serie 1– 4009, enthaltend 80 000 Abschnitte von je einer Schuldverschrel= bung zu Franes tü00 — 6 408 Nr. 1 bis s80 900, Serie 4601 bis 540g, enthaltend boo Abschnitte von je fünf Schuld verschreibungen zu Franes 69) — „ 408 Nr. 809 001 bis 193009, mit Zinsberechtigung vom J. September 19904 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. September 1904.
Bulassungsstelle an der Görse zu Kerlin. . Kopetzky. 45715 Von der Deutschen Bank hier ist Ler Antrag ge— stellt worden, n. „ G00 009 uene Aftien der Stärke⸗ Zuckerfabrik Actiengesellschaft vormals C. A. Koehlmann C Go. in Frankfurt a. O., Nr 6001 bis 6500 zu je n 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Oktober 198901 ab, zum Börsenhandel an der hiesigen Boörse zuzulassen. Berlin, den 19. September 1904.
Bulassungsstelle an der Kuͤrse zu Gerlin. Kovetzky. 1 Leipziger Bauuerein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Herr Konsul, Bankdirektor, Kommerzienrat Max Hutb in Leipzig ist freiwillig und Verr Stadiat a. D. Dr. Otto Wangemann in Leipfig durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer he c ksch n aus. geschieden. Leipzig, den 18. Seytember 1904. Der Vorstand. Dr. Colditz.
41626 Wir haben . Gesellschaft aufgelöft. Etwaige Gläubiger wollen sich bei uns n Dortmund, 20. August 1904. Lorenz C Ce i. Lig. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Der Liquidator: Adam Lorenz.
441769 Die Firma Andernacher Dörrgemüse. „* Prä servenfabrik G. m. b. S. Andernach ist jwecks Umwandlung in eine offene Handelsgese lischaft in Liguidation getreten. Entsprechend den gefetz. lichen Verschriften fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre Forderungen bei uns anzumelden. Andernach, 21. September.
Die Liquidatoren:
H. Luithlen. Fr. Sachse.
45525 Das Hamburger Speditions bureau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin ist unter dem 25. August 18904 aufgelöft. Die Gläubiger der 8 werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Hamburger Speditionsbureau, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquid.
eine.
Carlos de Freitas.
45523)
Die Herren Aktionäre werden
njabl von Aktien nicht vertreten war.
Searbräden stattfinden, welche gemäß beschlußfäbig sein wird.
Luremburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten Actien⸗Gesellschaft Burbacherhütte bei Saarbrücken.
ö bierdurch benachrichtigt, daß die für den 206. S Ar derufene Gereralversammlung nicht hat stattfinden können, ĩ. ,
da die durch die Statuten vorgeschriebene
Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordn Sa 22. Oktober d. Zs. Vormitiage 19 lihr n g ge er fe, , e ehe, den,
§ 589 der Statuten ohne Rüdsicht auf die vertretenen Tttien
1) Bericht des V ltungs . 1 Ge
ericht des Verwaltungsrats über das verflossene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäfts. und 2 3 6 Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. Wabl für je ein statutenmäßig ausscheidendes . sichts rats, welche beide wieder wählbar find. Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden gebeten,
aft ju Burbach bei
Mitglied des Verwaltungs und Auf⸗
der Sestimmungen des Artikels 35 der Statuten nachkommen zu wollen.
ir ektion.
Sobeczko. Schul ze.
Die Aktien können hinterlegt werden: In Brüssel:
.
äglich crscheinende
and Titelverleihungen, alle gerichtlichen und anderen Gewerbetreibende wichtig. af
dem erhalten die Abonnenten des Staats. besondere Beilage.
zweite (nichtamtliche) Teil achlich gehaltenen Nachrichten fortgefetz Bedeutung der volitischen Ereigniffe, Nachrichten aus allen Gebi
. r ieten des Lebens jur bes Siitie Kisden.
Abonnementzeinladung
auf den
nhaltischen Staats⸗ Anzeiger.
Der , Staats . Anzeiger“, das in nde Blatt, bringt in seinem ersten (amtlichen) Teil alle Gebete der gesamten Herzoglichen Sof und Staat rer alta * alle He er,, rm gen, Drdens⸗ e Submissionen, handel
Sen ibend nissi lerichter lichen und polizeilichen Bel anntm sorwie alle sonstigen amtlichen Publikationen der Hof. Staats, ant 2 22 —
gewährt den Abonnenten in gerrängter Kine in te eine allgemeine Uebersicht äber en Gang ö während interessante gofal artifel, Unterhaltung und Belehrung den ibrigen Teil
Inserate è Zeile 20 Pf. finden im Anhaltis Staats⸗ iger die weiteste Verbrei 2 e , , mn, ng 2 . Anzeiger die weite ste Verbreitung. des „An haltischen Staats Anzeigers.
bei der Societs Generale pour raroriser 1- ationale und deren Filialen in Belgien. 1 In Arlon: bei der Kanque Centrale du Luxembonrg beige, 86 , ö. , Bank, ᷓ8 rankfurt a. M.: bei der Filiale der Bank fü an 61 In Saarbrücken: bei den Herren Gebr. Saldn 369 . In Burbach: bei unserer Gesellschaftskaffe. Burbacherhütte b. Saarbrücken, den 20. Ser tem ker 18904 Der Generaldirektor: Weis dorff.
Anhalt am weile len derbteitete,
Anzeigen auß dem
Verkãufe, Vervachtungen unt, was Hesonderz für
; *r hörden 21. außer- 3e iger? die Gesetzsammlung atis als
! und die jvannende tcbellen und
M 223.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die
Ver Inhalt dieser Beila e, in welcher Hie Belanntmachun
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch,
Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten
den 21. September
nd, er
1904.
en aus den Handels,, Güterrechts,, Vereins, gr nf, Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechteeintragsrolle, lber Waren— cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 225)
Daß Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral⸗Handeloregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Erpebition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ᷣ Staatzanzeigerg, 5 M. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. e, oniglich ö
Selbstabholer auch dur
handelsregister.
Altdamm. Bekanntmachung. 45601]
Bei der in unserem Handelltegister B unter Ne. J eingetragenen „Vgtentspinnerei, Attiengesell⸗ aan, Altdamm“ sst heute folgendes eingetragen worden:
Dr. Mar Müller ist auß dem Vorstand ausge⸗ schieden und an seiner Stelle Dr. Paul Immerwahr zum Vorstandamitglied hestellt.
Altdamm, den 16. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Altenburt. 45602]
In datz Handelgregtster Abteilung A ist heute bei Nummer 351 Kommanditgesellschaft Dampf⸗ ziegelei = , , de, . Altenburg Berthold Lohse in Kauerndorf eingetragen worden, ö. die Gesellschaft aufgelöst und der hbis—⸗ herige Gesellschafter Maurermeister Berthold Eduard Lohse in Altenburg alleiniger Inhaber der Firma ist.
Altenburg, den 19. September 1904.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. J.
Arngherg, Went. 45603)
In unser Handelgregister A Nr. 115 ist heute die Firma y Paul Falk zu Arnsberg und als deren Inhaher Ehefrau Kaufmann Hu Falk, Mathilde geb. Loewenstein, zu Arnsberg sowie als Prokurist der Kaufmann Paul Falk daselbst ein⸗ getragen.
Arnsberg, 135 September 1904.
Königliches Amisgericht.
ant. 457661
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Eduard Pannbacker in Bant folgen—⸗ des eingetragen:
Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Christian Pannbacker, Kaufmann zu Bant.
Bant, 1904, September 1. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. J. NRNerlin. Handelsregister 45604
des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.
¶ Abteilung H.) Am 15. September 1904 ist eingetragen: unter der Nr. 2713 . Zehlendorfer Gisenbahn⸗ K Hafen Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. ;
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der Bau von Eisenbahnen und Hafenanlagen sowie der Betrieb derselben.
Grundkapital: 200 000
. der Kaufmann Felix Sydow, Grune— wald.
Aktiengesellschaft. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. August 1904 festgestellt. : ach demselben erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft
IL. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese oder durch zwei Prokuristen,
;. ij wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern esteht,
a. durch ein vom Aufsichtsrat hierzu ausdrücklich ermächtigtes Mitglied allein,
b. durch zwei ordentliche oder stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder,
C. durch ein ordentliches oder stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen,
d. durch 2 Prokuristen. .
Die Zeichnung der Firma geschieht derart, ö die Zeichnenden zu der handschriftlich oder mittels Stempeldrucks hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Unterschrist — Proturisten und Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds mit einem entsprechenden, das betreffende Verhältnis andeutenden Zusatz — hinzufügen.
Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht:
Das Grundkapital zerfällt in 200 auf den In haber lautende Aktien über je 1000 M, welche zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht je nach Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Ernennung derselben erfolgt entweder durch den Aufsichtsrat im Wege der Wahl oder durch die Generalversammlung, Die Abberufung von Vorstandsmitgliedern steht 6 alls dem Aufsichtsrat oder der Generalversamm⸗ ung zu.
Vie Generalversammlungen werden vom Vor⸗ stande oder vom 4 durch einmalige Be⸗ kanntmachung einberufen. Die von der d, . ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen mittels Ab⸗ druckes im Deutschen Reichsanzeiger. -
Diejenigen des Vorstands richten sich bezüglich ihrer Unterzeichnung nach den für die Firmen—
ichnung geltenden Bestimmungen, diejenigen des Ker r lralt nd mit den Worten: „Der Ausfsichts⸗ rat der Zehlendorfer Eisenbahn⸗ & Hafen Aktien⸗
esellschaff' unter Beifügung des Namens des Vor— . oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen.
Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .
1) Bankier Carl Neuburger, Berlin,
2) Direktor Willhelm Schreiber, Charlottenburg,
3) Kaufmann Emil Seiler, Grunewald,
4 renn . Sydow, Grunewald,
Hermann
5) Prokurist Heinrich Lauruschkus, Schöneberg. en ersten Aufsichtsrat bilden; 1 Bankier Carl Neuburger, Berlin, 2) Direktor Wilhelm S relber, Charlottenburg, e Gmil Seiler, Grunewald, on den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein erelchten Schriftstücken, indbesondere vom Prüfungè⸗
sichts ratz, kann bei dem Gerichte, vom Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Berlin Einsicht genommen werden. bei der Firma Nr. 1234 Deutsche Steinindustrie Aktien gesellschaft vorm. M. L. Schleicher mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Zwingenberg und Ludwigshafen a. Rh.: Laut Beschluß der Generalpersammlung vom 20 August 1904 soll nach näherer Maßgabe des Pro⸗ tokolls das Grundkapital der Gesellschaft um 200 000 4M herabgesetzt werden. Berlin, den 15. September 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 83.
Kerlin. Handelsregifter 45605 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.
Am 15. September 1904 ist in das Handelsregister
eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Nr. 25 124. Firma Frau Marie Großmann; Berlin. Inhaber: Fuhrunternehmerin Frau Mari—⸗ Großmann, geb. Fuchs, zu Berlin. Nr. 25 125. Firm Max Piehler; Berlin. Inhaber: Fabrikant Max Piehler zu Berlin. Nr. 25 126. Firma Franz Pitter; Berlin. Inhaber: Fabrikant Franz Pitter zu Berlin. Nr. 25 127. Firma Wolf Plaut; Berlin. Inhaber: Wolf Plaut, Fabrikant zu Berlin. Nr. 25 138. Firma. Richard Puls; Berlin. Inhaber: Fuhrherr Richard Puls zu Berlin. Nr. 25 129. Firma Ferdinand Rast; Berlin. Inhaber: Ferdinand Rast, Klempnermeister zu Berlin Nr. 25 130. Firma Eduard Rejemske; Berlin. Inhaber: Möbelfabrikant Eduard eim sk
zu Berlin. Nr. 25 131. Firma Adolf Rewald; Berlin.
burg. ; Nr. 25 132. Firma Eduard Schliack; Ber lin.
tion; Berlin. Inhaber: Destillateur Grnst Schurath zu Berlin. — Nr. 26 134. Firma Julius Reisch:; Berlin. —
Inhaber: Bäckermeister Julius Reisch zu Serltn.
Nr. 25 135. Firma Siegmund Guthmann; Wilmersdorf. Inhaber: Siegmund Gäat zam Börsenmakler in Wilmersdorf
Nr. 25 136. Offene Handelsgesellschatt 3. Hau- schild C Co, Tempelhof, und als Se I ichafter , Hauschild, Kaufmann in Temrelhef. mad
ax Valentin, Kaufmann in Tempelhof. Die Ge= sellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen.
Nr. 25137. Firma Berliner Farben In dustrie Sally Oppenheim; Berlin. Inbaser Sally Oppenheim, Kaufmann in Berlin.
bei Nr. 9224 (Firma Ludwig Burchard; Berlin): Prokurist: Bürgermeister Peter Johann Friedrich Burchard in Rosteck. ö
bei Nr. 24 557 (offene Handels gesellschaft Com- priméè Gesellschaft Lener Æ Co.; Berlin): Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Lener ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. .
bei Nr. 15 472. (Firma Ernst Rönnenkamp; Berlin): Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 15. September 1994.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KRiele feld. 45606
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 451 die Firma Flora Drogerie Johannes Hesse in Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Hesse daselbst heute eingetragen.
Bielefeld, den 15. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
E onn. Bekauntmachung. 45768
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 764 die Firma Josef Coutellier, Bonn, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Coutellier daselbst eingetragen worden.
Bonn, den 17. Seytember 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
NR onn. Bekanntmachung. 45767
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 765 die offene Handelsgesellschaft in Firma Joh. Liermann Sohn in Bonn eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 16. September 1904 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter , i. Pflastermeister Johann und Jakob Liermann in Bonn.
Bonn, den 17. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.
Rraunschweig. (45607 In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 386 ist heute eingetragen: it Firma F. C C. Breitenbach ist heute elöscht.
; Braunschweig, den 17. September 19804. Herzogliches Amtsgericht. Registeramt. Donv.
Breslau. 6e
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 3519. Firma Schröter X Ce hier: Das Geschäft in Breslau ist unter der ab fn
lrma auf den Kaufmann Paul Mandowsky in Posen bergeganen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Mandowsly ausgeschlossen. ;
m 3904. Offene Handelsgesellschaft Joachims⸗
Inhaber: Adolf Rewald, Kaufmann zu Ckarletten- ;
, eträgt 1 M 560 Insertiontpreis fuͤr den Raum einer Druckzeile
schafter nd die Kaufleute Georg Joachimsthal und Georg Seidenberg, beide in Breslau. Breslau, den 10. September 1904. Königliches Amtsgericht.
ros lun. 45608
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 94 Deutsch . Amerikanische Petroleum ⸗Gesell⸗ schaft hier, Zweigniederlafsung von Bremen — heute eingetragen worden: Wilheim Anton Riede⸗ mann, Fran; Ernst Schütte und Karl Schütte sind aut dem Horstand ausgeschieden. In den Vorstand sind gewählt: Howard Page, New York, Walter G. eagle, New Jork, William Donald, New Jork, Heinrich Anton Josef Maria Riedemann, Hamburg, und Dr, jur. Nikolaus Anton (genannt Tonio) Maria Riedemann, Hamburg. Die Prokuren des Bilhelm Heinrich Christoph Marquardt, Heinrich Anton Jsosef Maria Riedemann und Dr. jur. Ni⸗ kolaug Anton (gen. Tonio) Maria Riedemann sind erloschen.
Breslau, den 10. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
FR renlau. 45610 In aunser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
ie, r. 2443. Firma Carl Birkholtz Nach⸗ folger hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Ernst Schwenke in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichte ten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Tauimann Schwenke zu Breslau ausgeschlossen.
Ber Nr. 1224. Die Firma Gruhl 4 Bracke hier * erloschen.
De, r. 3799. Firma Leopold Altmann hier: Der Gmanuel Altmann, Breslau, ist Prokura
r, 05h. Firma Dampfwaschanstalt und erfste Breslauer Wäsche Vermiet⸗-Institut
Julius Friedrich, Breslau. Inhaber Wasch⸗
astaltsestger Julius Friedrich ebenda.
Breslau, den 15. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Rurg, Fehmarn. Bekanntmachung. 45066!
Se en, kiesige Handelsregister Abt. B ist bei der aner , r, ü aufgeführten Firma Fehmarnsche Bank, Aktiengesellschaft in Burg a. F. heute K
Dur Beschluß der Generalversammlung vom 3 Seytember 19604 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dir Tianidatoren sind: Meiereipächter Hans Schön⸗ feldt, Carmann Peter F. Thomsen und Kapitän a. D. Grast Aereboe, sämtlich in Burg a. F. Je 2 Liguidateren sind befugt, gemeinsam die Firma techtẽ verbindlich zu zeichnen.
Burg a. F., den 10. September 1904.
Fäönigliches Amtsgericht.
Eu ttstädt. (45611
Im Handelstegister A Band 1 Nr. 129 wurde heute die Firma Max Seidel, privilegirte Apotheke in Großneuhausen und als deren In— haber Apotheker Max Seidel in Großneuhausen ein⸗ getragen.
Buttfstädt, den 16. September 1904. Großherzoglich S. Amtsgericht. PDt.-Exylau. Bekanntmachung. 45612 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 144 die Firma „Kaufhaus Bernhard Kalkstein“ mit dem Sitze in Dt. Eylau und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Kalkstein zu
Dt.⸗Eylau eingetragen worden. Dt.⸗Eylau, den 16. September 1904. Königliches Amtsgericht. Dorsten. Bekanntmachung. 45613 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. o6 ist heute eingetragen die Firma Felix Scharnegge c Cie zu Dorsten. Inhaber ist die Ehefrau Holzhändler Otto Scharpegge, Auguste geborene Funke, zu Dorsten. Dem Holzhändler Otto Schar⸗ pegge zu Dorsten ist Prokura erteilt. Der Ort der , ist von Waldmünchen nach Dorsten verlegt. Dorsten, 14. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 45614 In das Handelsregister ist heute a ch worden: I) auf Blatt gl77, betr. die Firma Alfred Kohn in
Dresden: die Firma lautet künftig: Alfred Kohn,
Internationales Speditions, Reise und Ver⸗
kehrsbureau. Prokura ist erteilt an Wilhelmine
Marie verw. Kohn, geb. Thiele, in Dresden;
2) auf Blatt 10 527: die offene Handelsgesellschaft Compagnie „Sacha“ Cd. Müller Comp. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter sind die
abrikanten Lüder Christian Grote und Cduard
Müller, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am
15. September 1904 begonnen. Prokura ist erteilt
dem Kaufmann Carl Heinrich Sahre in Dresden;
3) auf Blatt 125, betr. die offene Handelsgesell. schaft Bernhard Wünch sonst Richard Winter
Hermann Klemm in Dresden;
Karl Emil Heinrich irma B. Philipp-⸗
4) auf Blatt 3280, betr. die a in Dresden: bie Firma ist erloschen;
Nauf Blatt 8843, betr. die Firma „Sascha⸗ Compagnie de Cigarettes Gustav Kidolf in Dresden: die Firma ist erloschen;
6) auf Blatt hö ld, betr. bie Firma Special geschäft für Kinder ⸗Ausstattungen „Muttor und Kind“ Ida Lippold in Dresden: die Firma
rich! der Mepssoren, deg Vorstands und des Auf-
thal * Seidenberg, Breslau; begonnen am l. September 1904. Persoönlich haftende Gesell⸗
ist erloschen; 7) ß iat 4307, betr. die offene Handelsgesell⸗
in Dresden: Prokura sst erteilt dem Kaufmann?
für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
20 5
schaft M. 161 in Dresden: die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. Dresden, am 19. September 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Fisenach. Bekanntmachung. 4656165 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Germania Drogerie Eugen Herold
eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf den Drogisten Carl Rudolf Gerhard Löblich in Ruhla übergegangen.
Die Firma lautet jetzt:
Germania Drogerie Eugen Herold Nachf.“
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Carl Rudolf Gerhard Löblich in Ruhla ausgeschloffen.
Eisenach, den 15. September 1904.
Greoßh. Sächs. Amtsgericht. Abt. JV.
Ritort. Berannt machung. (45617 Im hiesigen heute in
Handelsregister wurde Abt. A unter Nr. 7 bei der Firma Kronen⸗ brauerei Fußhöller Eo in Eitorf eingetragen:
Der Gesellschafter Heinrich Fußhöller ist gestorben und dessen Witwe und alleinige Erbin, Josefa geb. Schmitz, ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Eitorf, den 12. September 1904.
Königliches Amtsgericht. 1.
ElIberseldl. 45623
Unter Nr. 845 des Handelsregisters A — M. C. Burchartz C Co., Elberfeld — ist eingetragen
Der Kaufmann Max Clemens Burchartz hier ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich- zeitig sind: a. die Ehefrau des Kaufmanns Willy Braun, Anna Blandine Elisabeth geb. Burchartz, b. Maria Auguste Elisabeth Burchartz, ohne Ge— schäft, (. Berta Elisabeth Burchartz, ohne Geschaft, d. Elise Alwine Constanze Burchartz, ohne Geschaͤft, diese alle zu Elberfeld, und 6. die Ehefrau des Rechtsanwalts Clemens Mechelen, Helene Alwine Auguste Friederike geb. Burchartz, zu Neuwied in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Otto Burchartz und Willv Braun, Elberfeld, ermächtigt.
Elberfeld, den 14. September 1904.
Königl. Amtsgericht. 13.
EIher fell. 45624
Unter Nr. 1176 des Handelsregisters A ist die Firma Hermann Benninghoven, Cranenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Benninghoven in Cronenberg eingetragen worden.
Elberfeld, den 14. Sertember 1904. Königl. Amtsgericht. 13.
Einer teld. aY620]
Unter Nr. 1175 des Handelsregisters A — Rud. Weiter, Elberfeld — ist eingetragen:
Jetzige Inhaberin der Firma ist die Ehefrau des Kaufmanns Rudolf Weiter junior, Emma geb. Winterberg, Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Berbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Rudolf Weiter jun. ausgeschlossen.
Elberfeld, den 15. September 1904.
Königl. Amtsgericht. 13. Elberfeld. 6622
Unter Nr. 1153 des Handelsregister A — Mathias Franken, Glberfeld — ist eingetragen:
Jetziger Inhaber ist der Blumenhändler Leg Maus, Elberfeld.
Elberfeld, den 16. September 1904.
Königl. Amtsgericht. 13. piverteida. 45618
Die Firma Walther Demrath,. Elberfeld, und die Prokura der Ehefrau Walther Demrath sind erloschen.
Elberfeld, den 16. September 1904.
Königl. Amtsgericht. 13.
Hin er teld. 45621
Unter Nr. 1179 des Handelsregisters A — A. 4 G. Hölterhoff, Elberfeld — ist eingetragen: Dem Kaufmann August Hölterhoff jun.,, Elberfeld, ist Prokura erteilt.
Elberfeld, den 16. September 1904.
Königl. Amtsgericht. 13.
Errurt. 46378
In das Gesellschaftsregister unter Nr. 278 ist heute bei der , Handelsgesellschaft Gebr. Wolf in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Geschäft nebst der Firma — jetzt im Handelsregister A unter Nr. 6390 verjeichnet — durch Erbgang auf den Kaufmann Albin Wolf in Erfurt übergegangen ist. Der Frau Lina Wolf, geb. Voß— winckel, in Erfurt ist Prokura erteilt.
Erfurt, 12. September 19604.
Königliches Amtsgericht. 5. Eutim. 40625
In das Handelsregister Abteilung A des Amts zerichts ist heute zu Nr. 95 (Firma Ludwig Hagen, Meutir chen a n
Nach dem Ableben des Kaufmanns Friedrich Ludwig Hagen wird das Geschäft von dessen Erben als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 14. Januar 1904 3 onnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. . Hagen, geb. w n Witwe in Neukirchen, b. Anna Marie Hagen in Neukirchen, . Ludwig Hagen in Neukirchen.
Gutin, 1904, September 16.
Gro herzogliche Amtsgericht. Abteilung J. Fiürstenberk, Meck Iv. 46626
In unser Handelregister ist am 15. September 1904 unter Nr. 78 die Firma Carl Toense ju Fürstenberg und alg deren Inhaber der Kauf⸗