.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und WMedizinalangelegenheiten.
2 Der Privatdozent in der juristischen Fakultãt der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu Berlin Dr. Burch ard ist zum Pro⸗ fr der Rechtswissenschaften an der Königlichen Akademie zu
osen ernannt worden.
Das Diphtherieheilserum mit der Kontrollnummer 707, geschrieben: Siebenhundert und sieben, aus den Höchster Farbwerken ist wegen Abschwächung zur Einziehung bestimmt.
Fi nanzministerium.
Das Katasteramt Wächtersbach im Regierungsbezirk Cassel ist zu besetzen.
Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forst en. Der Titel Hegemeister ist folgenden Förstern im Regierungsbezirk Posen verliehen worden: . . in Seeberg, Oberförsterei Ludwigsberg, ukaszyk in Birkenfurth, Oberförsterei Hartigsheide, Pabel in Oelpoche, Oberförsterei Mauche.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Baugewerkschullehrer Haase in Aachen ist zum König⸗ lichen Oberlehrer ernannt worden.
Aichtamtl iches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. September.
Im Monat Au gust d. J. haben 3440 Schiffe (gegen ZZ33 Schiffe im August 1903) mit einem Nettoraumgehalt von 483 539 Registerions (1905: 499 125 Negistertons) den Kaiser Wilhekrm-⸗Kanal benutzt und, nach ng des auf die Kanalabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, an Gebühren 231 322 6 (1905: 230 787 M) entrichtet.
Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Habicht“ am 21. September in Libreville Französisch⸗Congo) ein⸗ getroffen und geht morgen von dort nach Cap Lopez in See.
S. M. S. „Tiger“ ist am 22. September in Nanking eingetroffen.
Homburg v. d. Höhe, 22. September. Der Reichs⸗ kanzler Graf von Bülow empfing, dem „W. T. B. zufolge, im Laufe des Vormittags den hier eingetroffenen rumänischen Ministerpräsidenten Stur dza.
Oldenburg. Der Landtag ist zum A. d. M. einberufen worden.
Großbritannien und Irland.
Bei einer gestern abend in Edinburg zu Ehren der Mitglieder des Instituts für internationales Recht ver⸗ anstalteten Festlichkeit brachte Lord Rosebery auf die fremden Gäste einen Trinkspruch aus, in dem er besonders noch den russischen Professor des Völkerrechts von Martens begrüßte, durch dessen Entsendung Rußland dem Institut eine ö Ehrung erwiesen habe. Der Redner betonte, daß die immer enger werdenden Beziehungen zwischen den Nationen sie zur Anerkennung gewisser Bedingungen selbst in der Kriegführun wingen. Es würde töricht sein, leugnen zu wollen, da ie Ueberzeugung von einer gewissen Rivalität zwischen Ruß⸗ sand und England herrsche, aber nach seiner Meinung sei in Asien für beide Reiche Raum genug, Wenn dies in beiden Ländern anerkannt werde, werde es dem Frieden der ganzen Welt dienen. Der . von Martens erwiderte: wenn . zwischen den Nationen errschen solle, sei dies nur urch Achtung der Gesetze und der Gerechtigkeit und durch
Meinungsaustausch unter den Nationen zu erreichen.
Niederlande.
Der Finanzminister hat, wie W. T. B.“ meldet, der Zweiten Kammer den Staatsvoranschlag für 1205 vor⸗ elegt. In ihm werden die Ausgaben auf rund 175 Mil— ionen, die Einnahmen auf rund 166 Millionen veranschlagt. Es ergibt sich ein Defizit von 8.8 Millionen Gulden. Die Marine— ausgaben sind um eine halbe Million herabgesetzt, die Militär⸗ ausgaben um 200000 Gulden erhöht. Das Extra—⸗ ordinarium ist mit rund 55 Millionen Gulden dotiert. Der Fehlbetrag des Ordinariums beträgt also rund 35 Millionen Gulden. Dieser soll durch Erhöhung der Steuer auf alkoholische Getränke und der Einkommensteuer gedeckt werden.
Türkei.
Das Wiener „Telegraphen⸗Korrespondenz⸗Bureau, be⸗ richtet, daß der ehemalige bulgarische, der serbischen Partei angehörige Lehrer Ace, dessen Ernennung zum Polizei⸗ besmten bevorstand, in Kumanowo erschossen worden sei. Der Mord werde dem bulgarischen Komitee zugeschrieben.
Serbien. . Belgrad fand gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, eine Truppenschau, der der Erbprinz von Montenegro, das diplomatische Korps und ein zahlreiches Publikum beiwohnten, und Abends zu Ehren des diplomatischen Korps im Königlichen Palais ein Galadiner und darauf großer
Empfang statt. A sien.
Der General Kuropatkin hat, wie dem „W. T. B.“
mitgeteilt wird, dem Kaiser vom 21. d. M. gemeldet: Auf der Südfront der Armee sind keine Veränderungen ein- 6 Gingegangenen Berichten zufolge ging der Feind am Seytember in dem Kampfe, den eine von unseren Abteil ungen im Dalinpaß ju bestehen hatte, jweimal zum Angriff über, wurde aber überall. unter bedeutenden Verlusten zurück⸗ n n Wir machten mehrere Gefangene und erbeuteten e Anzahl Gewehre und Augrüstungsgegenstände. Auf unserer Seite
ztet und 43 Mann verwundet, zurückgekehrt sind.
wird aus Mukden cher Quelle sei eine Russen durch die
Neutersche scheine es t und eine
wurden 1 Of von denen vie
Dem „Regierungsboten“ ch Mitteilungen a der linken Flan
fizer und 3 Mann get le bereits in die Front graphiert, na us chinesis Umgehung Japaner im Gange.
Aus Tokio Bureau“: obwohl eine am daß die J Anhöhe westli Ansturm genommen hätten. Stellungen wieder zu erobern, leistet worden.
Dem „Standard“ gemeldet, der General Ok sicht, der P sich gegen Okt Armeen offen nicht die Absicht ge
Eine Depesche des „ n Armee von g ch die Russen Russen südlich von Verluste bei Liaujang als ursprüng
igen Tage erfährt das „ tliche Bestätigung fehle, das Kuropatkin-For eschang in verzweifeltem 1Versuchen der Russen, diese sei erfolgreich Widerstand ge—
vom gestr
ch von Itz
wird aus To kio vom gestrigen Tage u äußere in einem Bericht die An⸗ bei Liaujang sei gewesen, beiden anderen japanisch Die Russen hätten offenbar
lan der Russen mdefensiv, gegen die siv zu verhalten.
habt, den Rückzug anzut Standard“ aus dem. estern meldet,
Lager der rechten daß Berichte ein= kden räumten und noch etwa sukden ständen. Die japanischen ellten sich als weit größer heraus, men worden sei. elben Blatte telegraphiert, statt; die Russen hätten
japanische
lich angenom changhai wird dems bei Mukden fänden beständig Gefechte e geräumt.
Telegramm des „Daily gen Tage besagt, da Tieling aufträten.
chen Schiffe „S ind am 20. d. M. nörd Meere nach Suez f Rachdem der in La Terek“ ange
Pintaits . Telegraph“ aus Tient sin im Bezirk jenseits des Liau⸗
vom gestri Kavallerieabteilungen der ru
flusses westlich von schen Armee Die russis molensk“ und „Peter s⸗ lich der Insel Djebel Tair ahrend gesehen worden. Palmas eingetroffene russische fangen hatte Kohlen zu n den Befehl, die Versorgung sser und Lebensmitteln zu ver⸗ wurde daraufhin sofort e angewiesen, in See zu cht Folge leisten, da die
im Roten
skreuzer hielten die dortigen des Dampfers mit Kohlen, Wa Das Beladen des und der Dampfer wurd
unterbrochen, Befehle aber ni
er konnte dem sgebessert wurde, Agence Havas“ rung habe Vorfalls um Entsch Soldaten den Major Latribe t Stöcken angegriffen hatten. raft werden.
berichtet das „
Maschine au aus Peking, die französische Gesandt⸗
chinesische Regie uldigung gebeten,
schaft wegen eines bei dem chinesische Gesandtschaftswache mi greifer werden
Aus Schanghai verlaute daselbst, daß bedacht seien, die Un eine Nötigung Japa bedingungslos zur deshalb vor, daß zu diesem an die europäischen Höfe ent
streng best Reutersche Bureau“, es ie Mandschus in Peking sehr terstützung der fremden Mächte für churei an China zu erlangen; sie schlügen
ckzu geben, dere Mission
sem Zwecke eine beson sandt werde.
Nr. 38 der Ve töffe Gesundheitsamts? vom 21. Gesundheitsstand und Gang d regeln gegen ansteck gegen Cholera. = Gesetzgebung usw — (Baden.) R
nrlichungen des Kaiserlichen September 1904 hat folgenden Inhalt: skskrankbeiten. — Zeitweilige Maß ⸗ kheiten. — Desgl. gegen Pest = D erhältnisse in Schottland, 1902. — Reg. Bez. Düsseldorf. — C Oesterreich ) k e. Italien. Gesundheitsschäd⸗ Kant. Bern. Feuerbestattung. tz. (Rußland. Medizinische ranjeflußkolonie.)
Gesundheitsv er Schulhãuser. indpiehversicherung. Tuberkulõse Gefangene. = (Salzburg.) Tuberkulo liche Metalllegieru — (Kant. Aargau. Präparate. — Fhemiker ꝛc. (Schluß) = Nat Viehüberwachung. — — Desgl. in Großbritannie in Canada, 1902303. en 1. E.) Verwaltungsbe Menschen⸗ und Tiertuberkulose.
Niederlande.) Butterprodu Minneavolis .)
ngen. = (Schwei. Arbeiterinnenschu bien.) Seifen ꝛc.— (O al.) Kondensierte Milch — seuchen im Deuischen Reiche, 1903. Lin Schweden. — (Elsaß ⸗Lothringen). richt, 1902 03. — (Großbritannien.) Birmingham.) Gesundheitẽzustand ktion ꝛc. — (Vereinigte Staaten Bevölkerungsbewegung. Dẽsgl, 1902. — Geschenkliste. deutschen Orten — Desgleichen in größeren Städten Krankenhäusern deutscher Groß⸗ ken. — Witterung. den Verkehr mit
Argentinien.) Gang der Tier n, 2. Vierteljahr. Desg Vermischtes.
19603. — 1 von Amerika. Newark) Desgl. — (Chi Wochentabelle 5 0ê 60 und mehr Einwohnern. des Auslandes. stãdte. — Desg — Beilage: Nahrungsmitteln ꝛc.
Nr. 15 des ‚Ministerialblatts f medizinische Unterricht Ministerium der geistlichen, dom 15. September, hat folgende Verwaltungs sachen: Gesetz, vom 24. Juli 1904. ung des Gesetzes,
Sterbefälle
— Erkrankungen in J. in dentschen Stadt⸗ und Landbezir Entscheidungen, (Sackfleisch)
Gerichtliche
ür Medizinal und ten“, herausgegeben im Unterrichts. und Medizinalangelegenheiten, n Inhalt: J. Personalien. betreffend die Dienstbezüge der — III. Aerztliche Standes ver⸗ setzes, betreffend die äritlichen chl und die, Kassen der Aerstekammern ber 1893. Vom 27. Juli 1904. — Erlaß vom 25. Jul V. Serumprüfung:
VI. Gesundheitswese d das im Kaiserlichen
— VII. Seuchen
sangelegenhei
Kreistierãrzte, tretung: Gesetz zur Abänder: Ehrengerichte, vom 25. Novem Prüfungswesen: Prüfungen.
das Umlagere IV. Medizinisches
11904 betreffend die ärztlichen Einziehung von Diphtherieheil⸗ ne. Erlaß vom 30. August 19904, be⸗ esundheitsamte bearbeitete Gesund⸗ bekämpfung: I) Bekanntmachung vom die Abänderung der Bestimmungen Ansteckungsstoffen bei der Beförde⸗ auf Eisenbahnen, vom 2. Februar 1899. 904, betreffend die Tätigkeit der Des⸗ vom 258. Juli 1904, betreffend das Vor⸗ reußen im Jahre 1902; ) Erlaß vom Vorschriften über das Arbeiten und ausgenommen Pesterreger; betreffend Erkrankungen am U Beschaffenheit des Leitungswassers; Ratten; 7) Nachrichten über den — XIII. Gewerbehygiene: betreffend Ausnahmen von den des Gesetzes über Kinderarbeit 1995. — IX. Leichenschau: betreffend weitere Durchführung der
heitebũchlein). 1904, betreffend über die Beseitigung von von lebendem Geflügel 2) Erlaß vom 22. Jul infektorenschulen; 3) Erlaß kommen der Genickstarre in P ust 1904, betreffend
mit Krankheitserregern, ) Erlaß vom 24. August 1904, leibstyvphus infolge schlechter
Maßnahmen zur and gemeingefährlicher Bekanntmachung vom 11. Juli 1904, 12, §5 15, Abs. 1 vom 30. März
Ausrottung der Krankheiten.
Vorschriften des in gewerblichen Erlaß vom 19. August 19804, obligatorischen Leichenschau.
Statistik und Volkswirtschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
nden Siemens ⸗Schuckert⸗Werken in Zwei Versammlungen, die
tagten gestern abend, um zu
Direktion des Glühlampen
und der Kommission
Der Ausstand i Ber in (vgl. Nr. 222 d. Bl.) ist beendet. von mehr als 4000 Personen besucht ware den Vereinbarungen,
die jwischen der werks der .
Siemens u. Halske
der r fit , getroffen sind, Stellung zu nehmen. Es erfolgte,
wie die oss. Ztg. berichte, die fast einstimmige Annahme folgender Vereinbarung: Die Direktion des Glühlampen⸗ Kertehrer Firma Siemens u. Halske verftändigt sich, mit der Kommiffion der Ausständigen und ihrem Arbelterausschuß über die, Bellegung des Ausstandes auf folgender Grundlage: Der Mindeslstundenlohn. für alle Arbeiterinnen betrügt 20 8 die Stunde. Eine weitere Erhöhung der Stundenlöhne wird je nach Leistung von der Direktion festgesetzt. Ferner soll nach Feststellung des Durchschnittsatkordverdienstes ker letzten sechs Monate für Alkordarbeiter ihr eingeschriebener Lohn sestgelegt werden, in der Weise, daß der Stundenlohn zweidrittel bis dreiviertel des Durch⸗ schnittsverdienstes während der letzten sechs Monate beträgt. Lehr⸗ mädchen erhalten in den ersten vierzehn Tagen 18 3; von der dritten Woche 20 3 die Stunde. Die alten Akkordpreise sind einschließlich Bruch berechnet, und bleiben besteben. Bei neuen Akkordsätzen werden 2 Bis 5 v. H. fur unverschuldeten Bruch Aufschlag gezablt, Der alte Akkordlohn von 5 3.4 für eine bestimmte Arbeitsleistung mit den alten Einrichtungen bleibt bestehen. Bei Lohnstreitigkeiten soll der Instanzenweg innegehalten werden. Wird keine Einigung erzielt, so entscheidet unter Hinzu⸗ ziehung des Arbesterausschuffes als letzte Instanz die Direktion. Alle Aukstandigen kehren an' ihre Plätze zurück, jedoch mit folgender Einschränkung: Eingestellt werden alle Ausständigen, sowie Plätze frei sind. Es kommen etwa 60 Personen in Frage, die augenblicklich nicht eingestellt werden können. Von diesen werden im Laufe der nächsten Tage in dem Glühlampenwerk weitere 20 bis 309 Personen Unterkunft finden, während der Rest in möglichst kurzer Zeit in den äbrigen Werken von Siemens u. Halske sowie von Siemens - Schuckert je nach eintretenden Vakanzen Unterkunft finden soll. Die Arbeit sollte heute (Freitag) sberall wieder aufgenommen, werden, Daß Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts beschäftigte sich, demselben llt. zufol ge, am Mittwechabend mit der Beilegung von Streitigkeiten, die wegen der Auslegung des in der Baukkempnerei bestehenden Tarif⸗ vertrages nach einem Ausstande bei der Firma Kunitz entstanden sind, Da eine Einigung nicht zu erzielen war, fällte das Einigunggamt folgenden Schiedsspruch: „‚Akkordarbeiten sind nur zulãssig bei der Herstellung von Massenarbeiten (Bekleidung für Heizungskörper, Lambrequins, Mastspitzen und ähnlichen Artikeln). Die in der Weirkstatt hergestellten Baütlempnergibeit en dürfen nur in Zeitlohn angefertigt werden. In dem Betriebe der Firma H. Kunitz ist die Arbeitszeit hach Nr. 3 des Tarifs zu regeln. Die Mittagspause beträgt eine Stunde. Eine ausführliche Begründung soll den Parteien, die sich die Zustimm ung vorbehiel ten, nech zugehen.
In Mainz ist, wie die „ Frkf. Ztg. mltteilt, der Küferausstand nahezu beendet. Vgl. Nr. 327 D. Bl) Von saͤmtlichen Firmen, a, beschäftigen, haben 72 die Forderungen der Gehilfen be⸗ willigt.
In Paris stellten, wie W. T. B. meldet, die Kellner der Reslaurants und Caf6s gestern in einer Versammlung die Forderung auf, daß das Trinkgelderwesen abgeschafft und ihnen in seder Woche ein Ruhetag ge geben werde. Als beim Verlassen der Versammlung etwa 50 Teilnehmer die Internationale sangen, forderten die Polizeiheamten sie auf, aufzuhören, und es ent⸗ stand ein Gedränge. Die Beamten schritten nun zu Verhaftungen; es kam zu Tätlichkeit en, und die Ruhestörer warfen mit Steinen nach den Polizisten. Me hrere Personen sind verletzt, jedoch unerheblich. Die Ordnung war altbald wiederhergestellt.
ö Marseille sprach sich, wie dem W. T. B.“ telegraphiert wird, eine allgemeine Verfammlung der Dockarbeiter (vgl. Nr. 224 d. Bl.) im Prinzip für die , cines Schiedsgerichts aus. Die Dolkarbeiter verpflichteten sich, sich einem über den Kontrakt von 1903 zu fallenden Schieds spruche zu unterwerfen. Die Arbeitgeber der Ent⸗ fader nahmen, wie die Dockarbeiter, die Einsetzung eines Schieds- id an, aber unter der Bedingung, daß die Kohlenarbelter ein olches ebenfalls annehmen. Die Ko— hkenarbeiter stellen aher Be⸗ dingungen, die den Arbeitgebern u nannehmbar erscheinen. Die Ver⸗ handlungen dauern fort.
Knnst und Wissenschaft.
Ueber die Pygmäen des Ituriwaldes veröffentlicht Dr. J. David einen interessanten Aufsatz im Globus“, illustrierte Jeitschrift für Länder, und Völkerkundè (Verlag von Friedr. Viemeg 1. Sohn in Braunschweig) Dr. David traf mit Pygmäen im Semlikital bei Beni zufammmen und hatte Gelegenheit, nicht nur eine Reihe guter photographischer Aufnahmen von Angehörigen des Zwergvolkes zu machen, sondern auch deffen Sitten ünd Gebräuche zu beobachten und seine geistigen Fähigkeiten zu prüfen. Dem sehr lesenswerten Aufsatz ist das Folgende entnommen: „Am Abend des 360. März d. J. besuchte mich noch mein alter Jagdgefährte und Führer P-vii und bringt die Nacht bei meinem Zelte zu. Er ist ein Iwergenhäuptling, längst an mich gewöhnt und mir treu ergeben. Boll 'er mich doch morgen ins wergenlager führen, wo soeben sein Vater gestorben ist und begraben werden soll. Diese seltene Gelegenheit, vielleicht einem intimen Familienereignis des hiesigen ambutticlans beizuwohnen, hatte ich mir nicht entgehen lassen wollen, und fo war ich mit wenigen Getreuen gekommen. An der Erscheinung Pèviis fällt besonders die gute, ja fast schöne , . bildung auf. Die Partetalgegend ladet ceitlich etwas aus. Er besitzt ferner einen so gut gebauten Körper, an dem jeder Muskel hervortritt. daß er sich in dieser Beziehung dem bestgebildeten Normal neger zur Seite stellen kann. Besonders auffallend ist die starke flaumige ehaarung der Sberschenkel, der Vorder und Rückfeite des Rumpfes und der Glulaeusgegend. Ein Kinnbart und ein etwas stärkerer Schnurrbart wird von ihm und allen seinen Stam meßge nossen ganz im Unterschiede zu anderen Negern getragen. Auch in den scharf ausgeprägten Gesichtszügen, in der faltigen und ernsten Phvsioz nomie wird ein gewiegter Negerkenner sofort einen Unterschied zwischen r. und , . Negern herausfinden. Dagegen stehen eide durch die Ausbildung des Rröllhaares, durch die Breite der Nase sowie durch das schwache Kinn einander nahe, während wieder die Lippen bei jenen viel dünner und schärfer geschnitten sind als bei diesen, Es fehlt jede, auch die eringste Spur von Narben⸗ tätowierung und Schmuck. Poöbii e . allerdings gefeilte Ingisir. sup., doch steht er damit völlig als Ausnahme unter seinen Kame⸗ raden da. Dasselbe ist auch mit der Circumcision der Fall. a. ist offenbar als Stammes oberhaupt mit höheren assen und vielleicht sogar mit den arabisierten Manyuemas mehr in Berührung gekommen als seine Famillengenossen und sich da beeinflussen lafsen. Auch von uns ließ er sich z. B. gefallen, daß ihm Zinkstreifen von Kon servenhüchsen um Biceps, Hals und Knöchel gelegt wurden, und er hat , . Schmuck nachher während unseres ganzen Verkehrs nicht wieder abgelegt.
Da lleine Männchen sieht in manchen Stellungen gerade so aus wie ein zwölljähriger Knabe. Besonders ist das der Fall, wenn er neben meinem Tische steht und ich ihm ausgelesene Bissen reiche, oder wenn er mit der ewig wiederkehrenden Klage, er sterbe vor Hunger, um Lebents⸗ mittel betteln kommt.“
Am 31. März brachen Dr. David und seine ber, ne. unter Führung Pöviis nach dem Wambustidorf auf, wobei große iplomatische Künste aufgewandt werden mußten, damit man die Niederlafsung nicht von ihren überaus scheuen 323 verlassen vorfand. Dr. David fährt dann in seiner ilderung fort:; So näherten wir uns nach dreistündigem, . Marsche Hügel auf und Hügel ab durch entsetzliches Lianen ewirr dem Zwergenlager. Ich war erwartet und kein Mensch dachte daran, nach Jewohnter Weise auszureißen. Bas ganze Dörschen, 8 Männer und Weiber mit einem neugeborenen Kinde, erwarteten mich. ; alte Häuptling war des Morgens begraben worden, und jwar in hockender Stellung, in seiner — der Haupthütte. Ich trat oder kr vielmehr sofort in diese hinein und fand den frischen, sestgestampften Erdhügel in der Mitte des etwa 21 m im Durchmesser haltenden Büttchen aufgeworsen. Man sagte mir, der Tote fei mlt Pfeilen und
daß sie von Religion, Gedanken keine Spur feindlichen Mächten
eborenen zwangsweise längs den Routen ansiedelten. Von den lers erneuernden und verwildernden Elefanten, Pinsel⸗ und sich in diese ver⸗ und Mensch fanden dort Der aquatoriale d an Hilfsquellen armes Wild am liebsten gegen Dort tut sich ftungen auf, die genug Nähe des afrikanischen butti ziemlich ungefährlich. lassenen Siedelungen, drei ch Päviis Lager, und d ebensowenig an Vege⸗
owie die ackerbauenden Eing den Weißen eingeschl en blieben nur die sich auden und, Knollen gewächse übrig. fowie die Pygmäensippe
Jedoch war er Bestattung, Diese Art des Be⸗ be, es würden bei un⸗ ch nicht aufgegessen h), gkeit prüfen.
ener Niederlassung zu. günstige Sonnenbelichtung Und dabei er⸗ gesammelter
zwischen 128 ippen fielen bei die Oberlippe in der Nähe Körperentstellung und cht in Büschelchen, (oder Riegen). der Fall. Außerdem war di und die Farbe glanzlos und a kömmen find, besitzen eine ernste, sich meistens gesetzt und würdig, Sie machen rbenheit und Es wurde hier les Mädchen im Pubertäts⸗; eines rhachitischen und anämi⸗ e Fall unter hundert rankheit als maßloses
Die Weiber heulen dabei Ueberreste s
bestattet worden. neuen, von
bei meiner Anku auer oder stets geübt werden e eigenen Leichen verbrannt t noch nicht auf ihre Richti e beinahe den ganzen Tag dabel befonders den Zweck,
fnahme von Phot
nft, zwei Stunden nach d Saur von Tr Klage mehr zu sehen. eine Anga Warzenschweine, wilderten Siedelhaine hinein, reichen Tisch wald ist nämlich ein so e Vegetationsgebiet, daß sich das zah von engen cel eine ganze Fülle reicher Pflanzenverge Nahrung und Verste Menschen ist für W Mitten in einem derartigen Bezirk vo nächstgelegenen Pfad, be ti fehlt es nicht an Jagd un
Entschieden großartig ist de
Urwalddiclicht angepaßten Mens seine Geschmeidigkeit befä ste Lignengewirr und das undu auf der Fährte als auf der Pirsch, auf dem Anstand (d. als Fallensteller sowo kleine Wambutti unübertrefflich. als melne kleinen Jagdgefährten i aufzusetzen schienen, daß sie die Fährte vo in den Baumkronen turnten, zwar stundenweit, halbgekauten Spe dem Geruch gefallener Losung, chtrestchen wußten meine kleinen Sprünge und Klettereien der zu verfolgen. lüstertone miteinander, derar ähe weilendes Daß meiste Wild wird mi Wambutti ist aber ein äußerst ges ist klein; die Sehne aus L gebunden) ist 49 em lang meisten Pfeile bestehen ein vergiftet, mit einem Stü befindet sich auch eine ganze im Arsenal eines Pgmäenjägers. wenn immer möglich, versehen und wichtige Sehnen des Spitzen für größ (Elefantenpfeile). scharfen Schneiden, Messer zufallen, ringsherum wohnenden W Enkgelt von Fleisch Der Wambuttijäger auf der Schweißfährte. Wildstücke, die zehn Tage Geschicklichkei Sinne und
sitzt, sieht aus wie der w Kind des Waldes. peziell auf die Pygmäen der Von Annäherung und durch die umgebenden Arabisierten Sie verhalten welche weiter westlich sitzen. streng patriarchalisch und die im Lande vorgehen,
ben Reviers sind ebenfalls Menschen, Mindestmaß der gewöhnlichen Neger⸗ sprach sie als Pygmäenmischlinge an. m schwerfälligen Körperbau chtszügen und den massigen schaftlich haben. sein und stehen
Beziehung. införmiges un ographien abzuwarte 4
ᷣ Gebiete hin zieht.
Körperlänge erwachsenen Personen Alle waren wohlgebaut.
uf. Nur selten träg ine Löcher, sonst fehlt jede Haare sind ni dnet, sondern in L dreitägigen Kinde
die Haare rauh tii, die mir zu Gesicht ge nomie und b ch als Sche einen sympathischen E ehlen jeder Dege neration ist chlank gewachsenes, den Eindruck dies der einzt
cke bieten — un eine Rede.
Die dünnen ild und für Wam
Mundwinkel lle Tagereisen vom völlig unbekannt.
Die Walessestämme dessel deren Wuchs meist unter dem größe zurückbleibt. Ich finde jedoch, d richtiger Ackerbauer, Schädeln sehr wenig mit den leben sie in beständiger Fehde, gan; entschieden den Wambutti großgewachsenen Wanande.
Ich halte die Walesse, zu allererst in die Grenzrevi treibenden Stämme. bebölkerung abstammen. Ackerbauer. en zu fällen.
seinen Wambut elbe war bei . r' Wambutti als Jäger. des Jagens Sein Körper und urchschlüpfen durch das lichste Unterholz. tiger und geduldiger Jäger m Wassertümpel sitz eschickler Schütze ist der t aber mein Erstaunen, dadurch die Krone welche 80 m hoch f dem Erdboden richtig, und unwahrnehmbaren Zeichen: ot · und Wasserpartikelchen, schüttelten Blatt ⸗ und Jäger die Wanderung, d. h. mit größter Sicher⸗ einem gezogenen, t, daß ganz gewiß ein in verscheucht worden wäre.
Sein Bogen öchst eigenarti
Stuhlmann aß die Walesse in ihre in ihren gröblichen Gesi Wambutti gemein sollen arge Kannibalen sozial weniger nahe als z.
waren jedoch chen vorste
higen ihn zum
stille Physi was man a saft durchwe
u auslegen könnte. indruck; ihre Unverdo augenfällig.
llerdings au
h. auf Bäumen oder a hi wie als mutiger und Wer beschrei hrem Können
Wawira und Wambubastämme für die ere des Urwaldes eingewanderten ackerbau⸗ sie von der Urjagd⸗ in torialen Urwalde wird man Man fängt nicht auf einmal an, Lie Nicht⸗Wambu
führt, das ganz chte. Doch war butti, wo ich . d nachfolgende Indigestion f ir die dünnen
Kindes ma en ch glaube nicht
Denn im äqua An mir völl
iferestchen, zerstreuten Außerdem betrachten sämtliche
als etwas durchaus Fremdes. e Wambutti dagegen scheinen nberührte Waldvolk gewesen zu sein. Zurückbleiben oder von nicht die Rede. aus die Herren des Ein Wambutti⸗Můära wird in den Negernie sind entschieden Reger, gründlich verschieden w Waldbantu. zweigung und nach die Wambutti sind a höherer Bant faltenlose Aus o negermäßig ausgebildet si HBr. David führt dann Kindes an, das ihm wenig Die Nabelschnur war mit unterbunden Baststrick dem Ki
seit unbestimmbaren Zeiträumen Von Degeneration, von Volksglieder ist hier Wambutti durch⸗ Naturkraft an. ater familias) Die Wambutti tu des Congogebietes ebenso chenseenbezirke und den
Ausstoßung anormaler egenteil, man erkennt in den ldes und eine beachtenswerte (d. h. Häuptling oder eigentlich p derlassungen stets gut jedoch bon den Ban je von denen der Zwis s mit einer schon früh stattgefundenen heriger weitgehender Anpassung z ls Ürneger anzusprechen, bei de schelte Krollhaar,
Körperbaues Wild nicht ttels Fallen und Gruben chickter Bogenschütze bestehend und h trägt etwa 20 Pfeile bei sich. scharf zugespitztem blattes gefiedert ner Spitzen en Schuß ist er, denen er Adern große blattförmige chweißen zu veranlassen Widerhaken und solche mit zu allen Zwecken, die sonst einem
Sie sind die Schmiede der und Balendustämme, die gegen klieferungen diese Pleilspitzen unermüdlicher Verfolger e von Verfolgungen angeschossener Ich kann sagen, daß ihre fabelhaft scharfen tigen Eindruck gemacht ern im Walde zum . z frisch festzuhalten. durch die Baͤume, Wurzeln und dann ging mir so recht auf, was t der lebenden Natur heißen will. sagten Verschlagen⸗ akelang mit ihnen fo weit entfernt als möglich. che Weise und in unglaublichen
empfangen.
fach aus Holz, mit ben Phrynium Sammlung verschiedener eiser ür jeden Zweck, für jed nd runde Spitzen, mit Wildes durchschießt, ild, um vie Endlich Pf
die dann auch herhalten müssen.
u tun? Ich glaube, spezifische Merkmale die vollere und fettere, atz der Lippen — noch nicht
Frauen besorgt. Man abgeschnittenen oder
Boden und verflicht u — das gebü
bildung des Gesichts, der Anf
die Beschreibung eines neugeborenen den nach der Geburt zu Gesicht kam. einer Pfeils
nde am Halse (als der Hütte eingescharrt,
und Fußgelenk t war äu
pitze abgehauen und mit Gras Rest war mit Amulett) befestigt worden,
den gemei auf den g Die Schenkelchen und
Baumstümpfe als S mitive Sitze errich des Urwaldes, aber do haines, wo noch Blättern zu finden sind. .
Weise wie die Hütten stellt chen her, wenn er dazu k en: wenn das kleine
oder Kautschu
ßerst hell, stark ttblonden (flachsartigen) ig ohne Scheu dargeboten und üscheinen ganz besonders frucht⸗ ß die Verhältnisse im Verkehr der h aber, daß jeder nur eine einzige Arbeiten, wie Hüttenbau, Pil L, besitzt. Es sei augen⸗ bei den Pygmäen nicht in wie es bei den umwohnenden schäme sich ein Mann, einzu⸗
je am
d des Ellbog der Kopf mit 1 em lan bedeckt. Das Kind wurde pöll lelen überlassen. Die Dr. David glaubt, da
des Knies un
f der Jagd, ren einen derar ch solchen Abstech Eindrücke ganz
t der Pygmäen au ihr ganzes Geba haben, daß ich oft genug na nbuche griff, um meine ch einen kleinen Pygmäen VWanen ein Wild beschleichen sah, völlige Harmonie des
Von der den an heit habe ich
Sie sitzen z Stellungen
Doch von
sie sind stille,
Meine Begleiter und Führer h unmittelbarer Nähe Sie haben mich
t. Sie machen übrigen noch bei der Jagdbeute. Jagd wie über 8 Ebenmaßes wie in ihrer ten cinen ebenso geschickten Ge⸗ die aussieht wie das komplizierte
Wambutti im Iturigebiet die die Intelligenz des Anführers, ugs gut. Er verstand auch sehr wohl, Photographenapparat zeigten alle den Negern stets vollendete, t dem Zählen etwas langs—
sich der Wambutti t, ein Wildbret zu Flechtwerk, das durchaus 1m hoch ist, dicht genig geword i
ganze Konstruktion aus der Erde, und den Eingeweide
Sonst aber
auch seine Tragkörb zerlegen und fortzutrag einer Hütte gleicht und etwa zieht man die
bar zu sein. Geschlechter ziemlich frei Frau zur Verrichtung der l und Wurzelsuchen, Banane fällig, daß die Haus⸗ dem Maße, bzw. gar Stämmen der F gestehen, daß er nur eine einzige Frau
nstampfen u. dg und Weiber nicht existiert, Bei diesen
Menschen mi
d die wegzutragende n deren Pygmäenvölkern nachge
fitzs der Pgmäe ä
arten Negerstämmen n Wambuttilagern kleine, auch und auch in der H Pygmäen lieden B n über alles und stoßen dorbenem Fleisch zu Brei. fo roh und formlos, wie dies äußerst selten. Wasser⸗ die die Urpyg⸗
Last ist fertig. Grabhũölʒzer, Spur h ffenähnlichkeit sind sie war gern auf alle mögli Baumstrünken,
lebhaftes und äußer Bewegungen
den benachb meistens in Stößeln im Gebr.
ausdrucksvolles Mienenspiel. unkoordiniertem Im Gegenteil, sich gern ab, liehen es aber 3 Beschützers stets ihr kleines des Einganges mit ihrer phonetischen, geflüsterten s nicht gern viele Worte,
estern, wie
W. T. B.“ meldet, die ten aller Länder s
zusammengesetzten Zu Mitgliedern wurden München gewählt, zu Kaufmann⸗
In Edinburg wurden g des aus Juris Völkerrecht eröffnet. n Ullmann⸗ Professor Dr. W. Mandelst am ⸗St. Petersburg. Notwendigkeit der Einberufung Beratung über die Frage der
diese Sub⸗ ese Su Verhandlungen
Instituts für Gram-⸗Rorwegen und Dr. vo korrespondierenden Mitgliedern Berlin und Professor Andre Vorsitzende Lord Reap betonte die iner internationalen Konferenz zur Konterbande.
ruhige Gesellen,
Kinder tun wür b Zelte ihres weißer kochen und mäen nicht kennen. über dem Feuer ge Steinen und Erde gar gebraten, und Bast über dem Feuer aufgeh Meistens bleiben
wo ein Wild gefallen, Ein gefallener lage eines Kampements gebe kiefer und Schalen werden v in Streifen geschabte i
Cachet der
Rundhüttchen Zeltes aufgeschlagen. fremdklingenden, Sprache nie gestör weder auf dem Marsch, Sie bieten fowohl auf der ein ebenso harmonisches Sie machen von allen i brauch wie von ihrer Pfeilsammlung, Arsenal eines? Zahna Am 3. Februar olgende Unterhaltu indem ich ihn zählen was ich mit ihm wollte. Pygmäen im Gegensatz Von fünf ab gings mi er bei einem jüngeren kleine Geschenke, etwas zu tragen g standen neben den diesen zurück.
sch mort oder in
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Ernteaussichten in Italien
aussichten in Italien Monats August d. J.
haupt im Benehmen
letzten Fiber auf⸗ Muskulatur
big alles bis zur Büffel oder Clefant kann Anla Haut und Knochen, selbst öllig aufgezehrt, zerklo rmenheut sieht man der Pygmäen Ernährung wahrend tischen Sudan während d übrigens auch aus scheu der Pgmäen hinweisen. d welchen anderen als zu Eß enso wenig wird Bast i
Ende August 1904.
nach dem Stande in der liegen folgende Angaben
* 1 k 1 hren Fähigkei Ueber die Ernte
dritten Dekade des ͤ aus landwirtschaftlichen Krei
Die Reisernte ist i Auch das E st, übertxifft er Oliven ist durchweg gut, welche durch- die Oel haben noch Feu
pfte Knochen und häufig als eisernen . führte ich mit einigen ng: Zuerst prüf ließ. Bis fünf gi
verspricht einen sehr
n vollem Gange und te, mit welcher be⸗
bnis der Maisern im allgemeinen alle Erwartungen. nur in Ligurien und Sardinien fliegen verursacht worden Das Reifen
Hungersnot, er Kriegsjahre der Fall die unglaubliche U
erwendung der habe ich niemals inden oder Flechten ge⸗ hübschen Felle d dann als jahrzehntelang aus- getragen werden. sogenannte eines Elefantenzahns, tiziert wird, die man Dat Gerät dient als stümpfen die Rinden⸗ derholtes Macerieren on 60 bis 80 em chen den Beinen
guten Ertrag. n worden i bonne grace“.
Sieben mußte Darauf gab ich einige daß der Chef jedem n der Hand behielt. Die Frauen d traken in keiner Weise hinter
reinlichkeit un
Felle zu irge zeigen sich. Schäden,
Die Wiesen Weintrauben einigen Distrikten ha trotz der durch Hagel Verwüstungen eine Zuckerrüben Ertrag wer
chtigkeit nötig. regelmäßigen
e bereits bezonnen, und man erwartet urch die Peronospora an
Gefährten erst erfragen. sofern verteilt ab, selbst aber nichts i
die in Streifen geschnitten un J h Männern vor mir un
dauerndes schönes Ein Gerät ein Stück, in den irgendwie eine klein mit gitterartig geschnitzten Schlaͤgel, mit welche stũcke des Urostigmab
chauer und d
Schmuckstück um den Leib
fehr mäßig auszufallen; einen fast ebenso geringen den die Mandelbäume liefern.
Ber letzthin gefallene Regen h bereitungzarbeiten für die Winters
del Regno d'ltalia.)
(in der Hütte)?
Habt ihr eine oder zwei Frauen Die Anwesenden be⸗
F Antwort: Lebhafte Versicherunge haupten das
meistens die ebene Fläche prak Riffeln versieht. gmäe auf Baum Durch wie naturfarbene Hüfttücher v her. Sie werden iwis igen, auch mit Bast bef aftliche Raucher, wo ft werden können. ie Pfelfen stellt man sich n und nachheriges Umbinden von
r Semliki⸗ und Ituripy ãgervolkes i
sind, ist bekannt. d einer Ergänzung. die Vegetabilien durchstreifte z. haupisächlich Bezu
und 10 30 n. Br. beschrelblich wilden Waldg änzlich unbetretenen P
d noch ihre a
n: eine einzige. spricht ihnen energisch. Nehmt ihr während eure Wir haben auch viele Von der Richtig⸗ ter zur Genüge überzeugt. den ackerbauenden Negern ie heiraten nie in andere Arbeit nicht kennen“.
t ihr Töpfe? Antwort; en. Wir bleiben zwei
r ist. t ihr die Waffen selbst? Antwort: Nur das Holz
ihr es im Krieg? Aus Einer ruft:
e Inangriff nahme der Vor⸗
Man wider e — . aaten gestattet. (Gazaetta Uffciale
Vabt ihr viele K viele Frauen? Antwort: rauen, aber nur eine it dieser Angabe habe rauen scheinen übrigen ine recht gute Stellu Rassen hinei
In Blatter gewickelt, in heißer Tage da, bis es Frage: Ma
8 Frage: Eßt ihr Schlecht, schlecht!
Frage: Wie genau demonstriert) Sehnen in den Fuß
Antwort: J
m der Py aumes klopft. und Klopfen stellt man feste, Linge und 25 em Breite durchgezogen und mit Lianenzwe Dle Wambutti sind leiden Ansiedelungen der trocknet das Tabakblatt über durch einfaches Zusammenro Blättern her. Daß bie Lebenzweise de jenige eines nomadisierenden nacht so völlig naturgemäß le Urwaldes“ genannt worden Anschauung einer Korrektur un sich neben einer Siedelung, wird er es tun. genwärtigen rwaldrevier zwischen J und 290 50. 8. L. und Go 30“ wöoͤchigen Durchquerung dies nordwestlicher Richtung, auf g meine Wambuttiführer auch durchaus, mehr oder weniger vertraut waren un te aber vor etwa 20 ledelungen durch die
ale aderbauende Bewohner, und starler Anziehungspunkte aldstämme, d. h. eben die Pygm nn die Bananen und Batatenpflanzungen Gebirgslande naturgema wurden für die behenden Fundgrube für Nahrun esonders magnet haben. als im letz arabisierten Sklaven
hr viele Kinder.
Verdingungen im Auslande.
Oesterreich ⸗ Ungarn.
Direktion der K. K. Priv. oᷣsterr. Achsen für Wagen und Sektion D, und beim
ich mich spä 8 im Vergleich zu einzunehmen. weil sie die hr das Fleisch? Besitz Erde gebrat
sie nur in den 5. Oktober 1904. 12 Uhr.
Neger des Tabaks b Nordwestbahn in
euer, und d Wien: Lieferung von
bel der genannten Direktion, Reichsanzeiger ). .
Bürgermeisteramt (Prima Bau und den n doch ei in Wert. französischer Sprache)
7. November 1904, 4 Uhr.
Vergebung der Konze eines Straßenbahnnetzes. Die Bedingun erllegen beim Reichsanz
Verkehrsanftalten.
23. September. chen , .
f diesem weiter bef isermäßigungen zug essischen Staatsbahnen de
Theater und Musik.
Berliner Theater.
Karl Streckers dreiaktiges D einer Erstauffübrung im freundliche denn das Stück und der Dichter mag bedenken, ation erwartet und wenig oetischen Gehalt einer Dichtung aus Darstellung, wie
st, und da
tivvölker die ssion für den
che Kautio en (in deutscher oder
Menschenfleisch? Tut Craiova:
Zeichen des Abscheus,
tötet ihr Elefant Man schneide
Beduinen des ch bedarf diese Wo ein Wambuttielan liefert, anstedeln kann, B. die Sippe, auf welche die
ischen 290 einer drei⸗
Schreckens.
en? Antwort (eg wurde lange und ihm mit Pfeilen und Lanzen die dwurzeln durch.
lur in Hütten oder auch auf
Man demonstrierte hier im Wambuttidorf wieder fe
35 Kein Feuer? (Ich wollte da etwas „braten !) und zwar wenn man mlt anderen der Körper Asche ge
o wohnt ihr? m Krieg auch auf
rage? Wie begrabt ihr was lch zwei Monate s Detail: „Die Waffe
(W. T. B.) Die General nen veröffentlicht eine Wasser wege zIrdert werden zu können, die⸗ wie sie don den
Dresden, ö direktion der Säͤchsis Verfügung, nach der bef inden,
preußisch · h
enau dasselbe, stellen konnte; der Hand.“ t ihr nie ander man nicht do Ja, man verbrennt a ehde ist, „bis
ste.
abt ihr e
ntwort: Lachen. Man chlecht. Man eö, lacht und grinst bösen Kobold. m Gespräch di obolde und an d den Wanande⸗ und
d estanden werden, ahren wa n. rartigen Gütern zugebilligt sind. rabisierten längs den dieses Land zum ersten Pygmäen wurden eine die auf die en, einwirken mußten. nd in diesem waldigen inkeln zerstreut Jagdvollchen eine willkommene
e: hatten. Nun erfol un l n,
flanzungen und m
t? (Entsprechende Geste ir das Wort „balimor; zeigt darauf nach be den Eindruck, Von Fetischhäuschen keine ch ein Dolmetsch, der
amme sind sämtlich
Stammen in
von Got ine Idee rama . Letzte Stunden fand
Berliner Theater eine zwar nicht Der Kritiker wird zeigt bei manchen Vor⸗
nach oben.) t mir, er sei eitel des Kop als sprächen sie
3. an boͤse Die umwohnen sehr aberglaͤubisch.
estern bei s aber doch r ertigt halten, ebliche Schwächen, Premierenpu defählgt ist, den jumal, wenn die
Aufnahme.
chleich⸗ und
n dann diese Anzlehungspu nt die eongostaatliche bein jäger ver
ente mir jedo
nkte gewirkt as Beschwören er Linie Sens
Truppen die jagten und di
händler und Elfen es gestern der