esellschaft hier eingetragen, daß dem Kaufmann . S e ch st E B Ee i I 6 9 Ee 0
NRerlin. Sandelsregister (461631 Bei Nr. 11182 (offene Handelsgesellschaft: Gbr. CEhemnitꝝꝶ. . 461751 . des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Schwarz. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Auf dem die Firma „Emil Katz / in Chemnitz 6a. Marks zu Treptow bei Berlin Prokura er⸗ ¶Ubteilung n.) Die Firma ist erloschen. betreffenden Blatt 4280 des Dandelsregisters wurde teilt ist. 9 Am 17. September 1904 sst eingetragen: Bel Nr. 9673 (offene Handelsgesellschaft; Otto beute verlautbart, daß die Firma künftig „Georg Eberswalde, den 17. September 1904. zum en en R 83 9 . ö , re eee ueleularn 3 e g, deff, r Gen i Bez. e, , eee sep Kö l Ang icht. ei Sanzeiger und K vn lich ji amerun Bergwerks⸗ engese a aufgelöst. ie Firma ist erloschen. emnitz, den 20. ember 1904. K = . g . mit dem Sitze zu Berlin, ohr is' (Ftrma: C. Th. Krieger. Berlin znigl. Amtẽgericht. Abt. B. ,, n,, , i . M 225. reußischen Staatsan el er Gegenstand des Unternehmens; mit Zweign ederlasungen zu Delõ und SHaunover): Chemmnitꝝ. as ii dieꝰ Crebitthan eie hier nd e se fh 3 , mn, Berlin Ir tag d 23. 8 * Bergwerksbetrieb, namentlich im deutschen Schutz. Bie Zweigniederlassungen in Oels a e mn rtig Firma „Otto Speer in Chemnitz ref enden gollum engen worden! = Der rr d. ö. eitag, den 3. September rokurc es Emil' Kampf ist Hetreffenden Blcktte bis des Handelsregisters wurde Friedrich Wilhelm Pistorius in Eisenach ist aus zeichen, Patente, k ü J den Handels., Güterrechts, Vereins., G f 77 . 1904. j ahrylanbekanntmmachungen der Gi mnbahncn ncha enosfenschafts. Zeichen Muster · und B nistern der N . — ; lten fun e wein , in en ir gh orsenregister, der Urheberrechtseint ĩ ren⸗ = m besonderen Blatt unter dem Titel eint ar e re, n, waren,
gebiete von Kamerun, insbefondere die Gewinnung sind aufgehoben. Die P daß der Sitz der Handelsnieder⸗ dem Vorstand n, und an seiner Stelle
. , von , . 39 6 mit 36 * 16. 8 Uugust Melzer, Berli heute verlauthart ge enen Verbigdung stebenden gewer r. Firma: Augu elzer, Berlin. laffung nach Erfenschlag verlegt werden ist. Gmil Fricke in Gisenach als zweites Vorstands⸗ Inhaber August Melzer, Kaufmann, Berlin. kihemn ij den 26. September 1904. mitglied bestellt . n entr al⸗ and j i * . elsregister für das Deutsche Reich ; 9
ie dn, n , nden lt. abe, rut, fen nd e sellichsft. Schw rundkapital: . dr. 25 offene Handelsgesellschaft: arz Borstand: Direktor Dr. Mar Esser zu Berlin. Eo. Berlin, und als Gesellschafter. verehelichte . . nigl. Amtsgericht. Abt. B. . Ei geg e en ez. rr . Pig i gen zu Berlin , e d ne,, e, ert, g we, e Karen I nsen. — keen gur ne . . , Roberk Ammann zu Berlin. Berlin. Die Gesellschaft hat am 27. August 1993 Chemnitz betreffenden Blatt 5525 des Handels Nr. 10 866. 1) Zu O.. 3. 14 des Handelsregisters æ. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werde eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Rei . Diefelben sind ermächtigt gemeinschaftlich die begonnen. Proluristen. Kaufleute zu Berlin Michaelis registers wurde heute verlautbart, daß Herr Ingenieur Firma Emil Dürrhammer in Engen. ist ein⸗ r Firma der Gesellschaft zu zeichnen. Schwarz und David Schwari. Gar! Heinrich Paul Metzner in Chemnitz am getragen worden: Die Firma ist erloschen, Ha d ls F nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile ,, — Einzelne Nummern kosten 20 J3. — Aktiengesellschaft. Fir. J5 161 Firma: Otto Kalisch General 19. September 1804 in das Handelsgeschäft als 2) Unter S. 3. 100) des Handelsregisters A ist nde register. sowie Handel mit Baumaterialien“ best r Ser Gesellschafts vertrag ist am 25. Juli 1904 er vertretung u. Berliner Kellerei von Deinhard Gesessschafter eingetreten ist. als neue Firma eingetragen worden; Goslar Bet schäftzunternehmens. estehenden Ge ⸗ Hildesheim. sassgo) 2 richie ö ö ahn, de , ee binder oz, , deen irren ner hachfolger n . , ,, ,. 4196] . die Beteiligung an Anlagen, welche Im Handelsregister ist eingetragen: oͤs30] und Lie verebelichte Photograph Emilie Böh Die Gesellschaft wird vertreten: ( Kaufmann, Berlin. . Königl. Amtsgericht. Abt. B. . Engen. Inhaber: rmann Kaltenbach, Kauf . ö . 9 ndelsregister A ist unter Nr. 286 reichung der vorgedachten Zwecks bienen s zur Er⸗ ) Am 9. Auguft 1904; zur Firma Zucterfabri geb. Pannier, beide in Fichtenau. me, L. wenn der Vorstand aus ei ger Person besteht, Nr. 26 152 offene Handelsgesellschaft; G. Æ B. Coes tel. asi77] Kan in Engen. . Angege bener Geschãftszweig: * ö , Erwerk derarlige Üinkerneßmun gen. owie der Groß. Düngen in Gr oft Düngen (öh . Die Gesellschaft hat am 1. September 1904 b von dieser oder von zwei Prokuristen zemeinschaftlich, Fuchs, Schöneberg. und als Geselschafter Gott, Im Handelsregister Abt. A. ist die unter Nr. Eisen⸗ und Spezereiwarengeschãft. mit dem Sitz 6. Weibemann Das Grundkapita! betragt 2h66 000 4 und ist ö. Stelle des ausgeschie denen Guts hesf here 2 2 3. ö 4 I' wenn' ber Vorstand aus mehreren Personen be, fried Fuchs und. Fräͤultin Bahette Fuchs, beide zu ein traßene Firma „Deinr Zimmer! zu Coesfeld Engen, I9. Seytemhber 1904. ber Biehnãn Fler Ga oslas und als deren Inhaber in Shöͤ0 auf den Inhaber lautes de Aftlenꝗᷓ * il auenstein in Heinde ist der Gutsbesitzer Karl P o Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die G steht, . 6 ö welches hierzu ,, . Die Gesellschaft hat am J. April 1904 — Inhaber der Rauf ann Helnt. Jin met daselbst Gr. Amtsgericht. Goslar 3 . in Goflar. ö. je 100 4 zerlegt. ö tien im Betrage , ee. e, ,n, beftesst; . sclle g, , n,, , g 5 vom Aufsichtsrat ermächtigt ist, egonnen. ö a , ; k . t 1994. er Vorstand der Gesellschaft be na Louis Stegmann 8 ö lkberge, den 14. Sept 9 vder von' zwei Vorstandsmitgliedern,., n 25 153. Firma: Ernst. Mäding, Berlin, ehr ür en gn, , n,. . . Handelstegistes . ist heute ain . Königliches Amtsgericht. J. Bestimmung. des . 4, nach der ö. R. A 539), und als . Königliches n er e de gzhechh f oder von einem Vorstandsmitglied und einem Pro. Inhaber Ernst Mäding, Fabrikant, Berlin. Dem nnd als 8 per niich hastende Desckhschafter der ,, ö. elsschen der kin ö Gxenzhsnusen. sasios mehreren Mitgliedern. einem oder fabrikant Louis Stegmann senior in 24 en Kirchhain, Rz. Gzsseil. J; kuristen, . FRaufmann htte Mäding, Berlin, r,, i, J, , 2 . . *5n Jm Fandel gregifter Abt., A wund! 3 . Mitglieder des Vorstands werden durch den . . . . haux . In unser Handelsregister Abteilung A e., oder don grwei Prokuristen ertzilt. ö Buchs, beide zu Cöesseld, heute eingetragen, Dl meanter? ir. G8 bei der Firma. Wiener Caf rel eingetragen: die offene Handelsgeselll uischtz cat. bestellt and entlassen. i 12 des Mts die Firma Hirschberg * eingetragen werden: — gemeinschaftlich. Bei Nr. 20 865 (Firma: Conrad Meyer,. . ; ale Gebrüder Stein mit dem Si gesellschaft Der Aufsichtsrat ist b Baumgarten, Hildeshei erg Ju Ir 1: Firma . . eg. ; ñ , ,,, tener, Feselschaft hat am 10. September, isoä k'tzonner. Johann Brand in Erftrrt; daß dem Geschãfts˖ · d mit dem Sitze in Höhr und als standsmitgli it? kescl e iesspertretende Vor- ai erf, en , de fie denn , , , m n, n g Als ncht eingetragen wird bekannt gemacht. Danzig mit Zweignicderlaffung n Berlin) Die Jeder der Gefelischafter ist zur Vertretung ernrachtigt. fahrer Lorenz Steinruck in Erfurt Prokura erteilt ist: eren per oͤnlich baftende , andsmitglieder zu ernennen und wieder zu ent ntaber der eit 1. Mal 1864 bestibende hain; Die Prokura des Jakob Strauß juni 4 Das Grundkapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien Prokurenverhaltnisse sind jetzt, folgende: Einzel. SC öesselb., den 16. September 19302 lutrrrer 's. Sz die Firma hön ix. Drogerie I) Heinrich Konrad Stein, . lassen. Während der Dauer ihrer Di on u hch ; . Handelsgesellschaft: Kaufmann Isidor 3. erloschen. Strauß junior ist ibgs e 1cherhls bat die in Be4lin Riniliekene e n n,, i ren, e m,, 1 ,,, w vie s eiter n , gr w . das] Iomiiilleren?d dow in. ten; Pa . ö ] ll i 26hr. stellung zum Vorst stali .ͤ ; ; sheim; sowie zur Firma : Dem Handlungsgebilf . ; J Westafrikan iche Pflanzung gesellschaft „Viktoria die meister in Berlin, Magnus Boffe in Langfuhr, Carl . ö euch! 79) ö n, . als Inhaber. ö Gesellfshaft hat am 15. September 1904 he 1 ,,,, gan ,, 3 z 123): die ö. , . e r, w Bernhardt i ingetragen . ; . ⸗ ö urch Erklärung zu notari . rge, Hilde ⸗ ir in, 17. Sepiemb j 8 getrag Königliches Amtsgericht. 5. k . . Der gr feng imm zu notariellem Protokoll. George und Cee, ,., nha ber Gustav ain . 1804. September 1904. Karl Döring und bt 3. Zt. aus dem Ingenieur Heinrich Willig i Willig, Der Schriftfetzer igliches Amtsgericht. 3 und dem Kaufmann Robert Rakenius, als en ies ö i nf n das Geschãft . Teck. àb357] . 9 after eingetreten. ö. rttb, Amtsgericht Kirchheim u. Teck
ihr zustehenden 40 Schuürffcheine und die ihr gehörigen Reinicke in Berlin, Paul Keßler in anzig, Kar ü ᷣ e' zwei der Gesamtprokuristen zu. worden die offene Handelsgefellschaft sub. Firma n. ö e, Oli , sslingen. s. Amtsgericht ngen. [ 46057 nigliches Amtsgeri ö ; 9 1 gericht Höhr ⸗Grenzhausen. beide zu Helmfledt. r ,,, etung der seit 1. August 1904 bestehenden In das Handelsregister für Gesell schaftsfi esell schafts firmen
inderrechte auf Petroleum im Schutz geblete von Tanz in Danzig. 8 ĩ ; sells sind zur Vertretung und Zeichnung der Gebrüder Butz mit dem Sitze in Crefeld. Per⸗ sind die Kaufleute Im Handelsregister wurde heute eingetragen und Gũüstro v JJ Vie Verrrel f 46200 ie Vertretung der Gesells ; ; ) ) sellschaft, die Abgabe von offenen Handelsgesellschaft sind nur die beiden In— Band 1 BI. 64 wurde heute bei der Firma „Karl f
amerun eingebracht, und zwar gegen Gewährung sammen : t don 106 060 M in 100 als vollbezahlt geltenden Firma berechtigt. . sönlich baftende Gesellschafter : t Aktien zu je 1000 M der neuen Gesellschaft. Ber Rr. T2 (Firma: Photographische Gesell⸗ Conrad Gottlob und Gottlob Butz in Crefeld. Die zwar:, . . In das hiesi k ; ] Der bom Aufsichtsrat in einer, hierzu berufenen schaft, Berlin) Dem Kunsthändler Hermann Hescllschaft hat am 11. September 1904 begonnen. I) im Register für Einzelsirmen bei der Firma Nr. 494 einget ge Handelsregister ist heut? unter Pillenserklürungen für sie, und die Zeich . Sstung zu notariellem oder gerichtlichem Protokoll. Schütze zu Friedenau ist Einzelprokurg ertellt. Die Erefeld, den 1. September 1904. „Julius Strehler“ in Eßlingen; Firma: , i erfolgt, falls nur ein Vorstands . der haber gemeinschaftlich ermächtigt. Dannecker u. Cie., M ; zu ernennende Vorstand besteht aut einer oder Prékurg des Wilhelm Werckmeister ist erloschen. — Königliches Amtsgericht. Nach dem Tod des Julius Strehler ist das Ge⸗ 3w*elgn eden ius Anger. Ort der Niederlassung: felt ist, durch diefes oder durch zwei mitglied be. 3) Am 3. September 1904: zur Firm sFtirchheint u. T. * ein etallwarenfabrik in nehreren Perfonen. Die Zeichnung der Firmg ge. Bei Nr. 357 (Firma; Sternberg C Salomon, Creteld. ö a6 178 schäft mit Firma durch Erbgang auf deffen Witwe , 3 in Güstrow. Der Sitz der der Vorstand aus mehreren e n ,, Tonwerke vorm. J. Stübe K Co. D lh e Her Ge sesschafter rn, F rr . . e mne e, zur 6 eg. ,,. . . des Kaufmanns Max Mayer In das hiesige Handelsregister ist eingetragen ,. Strehler, geb. Hemminger, in Eßlingen magen, m nnen en, i. M. Firmen irg, . k oder ,, , , , Harsum (9 R f ist durch Tod . sannecker, Flaschner hier, aft ihre Ünterschrift hinzufügen, die Prokuri en in Berlin ist erloschen. worden bei der offenen Handel gesellschaft Firma übergegangen; r. us Anger zu Schweri RSmitglied und einen urif ; Der Rentner Wilbelm Wie n Den 21. i , mit einem entfprechenden Zusatz. . Berlin, den 17. September 1994. Carl Koenigs & 36 in , af ub Firma. 37 in Fegister für Gesellschaftsßzmen: ö ö. . chwerin Hraturtkeen, n Prokuristen oder durch zwei Ziegeleixächter Karl Bremer . . der . K . Die Verkfung einer Generalbersammlung erfolgt Königliches Amksgericht J. Abteilung Lb. Tie Kaufleute Farl Friedrich Koenigs und Julius bei der Aktien gefellschast „Maschinenfabrit Lolteriel 3. chäftöäzweig ist angegeben: Vertrieb von 3. Dez Aufsichtsrat ist indes ermächtigt neu gewählt als Geschäfteführer: ö . sind mtsrichter Schnell. durch einmalige öffentliche Bekanntmachung mit einer Beuthen, Oberschl. sa6l65) Koenigs hier sind aus der Geselischaft ausgeschieden. Eßlingen“ in Eßlingen: . Gůnr J, e h ee, der Vorstgy aus mehreren ,,,, ö in Asel und ZJiegeleiin spcttor lun . V V . 46206 Frist von mindestens 17 Tagen, das Datum des die In unserm Hank elaregisier A ist die unter Kir. Jꝰꝰ Dem Kaufmann Julius Koenigs hier ist Prokura Der Verstand Dberbaurat Groß ist gestorben. Großher:onli c F 3 er a. . einzelnen Mitgliedern die Befugnis zu erteilen die n Varsum, als Stellvertreter: Architekt I Gn. . . Handelsregister Abt. B ist heute bei der Finberufung enthaltenden Blattes und das der eiaetragcne Fikma „Max Jarosch (Eduard Groß erteilt. An seiner Stelle wurde als Vorstand Oherregierungs⸗ ecklenburg ˖ Schwerinsches Gesellschaft allein zu vertreten. die in Harsum. ter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesellschaft „Che Särenelberfammlung nicht mitgerechnet, durch den g gn . S* ng ch . Täefeld, den 15. September 1994. n ane Julius von Diefenbach in Stuttgart Amtsgericht. Die Gründer der Gesellschaft sind: 4 Am 14. September 15046: (8. R. B 39 die Lil ehre grün gu ane off ver r Aussichts rat. . ; Amtẽgẽrich Beuthen C S. 15. September 190. Königliches Amtsgericht. bestellt; K Bekanntmachung. 46199 h . 3 aurermeister Heinrich Lehrmann . 9 Wr rede und Sindemgun, Gcsellschas⸗ . ö n . in, Grünau eingetragen . Hierdurch werden die gesetzlichen Befugnisse anderer ͤ nn — ; Panzis. Beranuntmachuug. as so] pb. die Firma „Erfte Kiesbag zerei Altbach gin n ö. Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist bei der 3 ö . Varl Döring, ö 6 Ie, ,, Haftung in Hildesheim. Gegen. Prokura erte mn Dr. Emil Franke zu Grünau ist Personen zur Einberufung einer Generalbersammlung Bialla. Bekanntmachung. läbz55] * In unser Handels register Aeteslung B 'ist bei Deizisau Gebrüder Wurste in Altbach. . tto Artois zu Schloß Holte, Inhab der Kaufmann Robert Rakenius 96 nternehmens ist gie Ücbernahme und * Köpenick, den; nicht berührt. ö In unser Handelsregister A ist am heutigen Tage Neltzz ihetr. die Firma „Danziger Seamten⸗ Sffene Handels gesellschaft seit 1. Oktober 19805. Otto Artois zu Schloß Holte. heute ö . 9 der Bankier Albert Pinkuß, , von dem Gesellschafter August Brede . den. 2. August 1904. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ die Firma Central. Molkerei Bialla Dstpreußen Verein ⸗ in Danzig, heute Amngedragen: Gesellschafter: Karl Adolf Wurster in Eflingen, , Offene Handel sgesellschaft. Der gahritant . die offene Handelsgesellschaft Jacquier & J. esheim betriebenen Maschinenfabrit. Die önigliches Amtsgericht. Abt. 6. 1 i . , . ehe Yee en . — der . ö. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen ,. , in Altbach, Paul Wurster, . är e ich Hale ft ir das r, , 9 n eh. a. r r ett ht . davon Sacheinlage 1 3 ö 6358 ichen oder flatutarischen Bestimmungen durch en elereibestzer Walter Woelke in Bialla ist, unter Mitgli ; ekonom in ach. . ilich ha : 143 in Helmstedt, ; 166 afters Brede, ĩ big s w . k . , kö ,,,, . , druckes im „Deutschen Reichsanzeiger“ unter Bialla, den 13. September 1804. ern n Fat laff Ind der Cisenbahnscktetr duard Landgerichts rat Schoch. 66 Zur Vertretung der Gesellschaft ist . 83 Maurermeister Heinrich Lehrmann . n, gesamtem Zubehör, Lagerbeftanden . Lyck — heute gelbscht. irma August Wicht der Aufschrift: Kamerun Bergwerks tien gh ell. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Haß, fänitlich in Danzig, in den Voͤrstand gewählt Freiberg, Sachsen. . 46189 ,, ermächtigt. ͤ . Karl Döring bringen in die Gesellschaft Jö Attiven und Passiven zum Fereln.́ Lyck, den 14. September 1904 . 6. . Kö kö nochum. Eintragung in das Regifter 46156! worden, r 3 ,, . 233 er J ö. n e ö 91 enn auf das if un r, rise ie gr H ö. ö sind Königl. Amtsgericht. 1 36 6 nir, des göniglichen Amtsgerichts Bochum. Danzig, den 17. September 1904. gesellschaft in Firma E. Leinhags engesell nigliches Amtegericht. Handelsregi ; elmstedt, betriebene, im Ingenieur n rede in Hildezbeim und M. Glad pvach. , , ,,,, n JJ r ge. Veröffentlichung vorschreibt. in 665 . 6 ; ö un . ; ziehe, in cer ere schen it. gefellschast Dagen cGrünt r Kommandit.; Döring & Lehrmann Baugeschäft sowie Handel ge Die 9. r. f hafter r r ur e ggfli. 3 n ndelegefellschaft Reuter . Paas Ti grnnet der Geselsschaft welche samtliche 9 s o , ö . esellschafter der Die im. HDandelsregister A unter Nr. 132 inge. ZƷreib den 21. September 1904 Schmidt., Schla haler Gisenwerke mit Baumateriglien ; mit dem N andel führung dergestal Ermin ht, daz jeder Geschäftsff in M.⸗Gladhach eingetragen: 663 3 ; zlund die Fandelsfrau tragene Firma „Niederlage der Siralfundischen reiberg, den 21 Sertem er, ; Schläper Ce in Hagen i üb ̃ m Rechte zur Fort., für sich b tmn ht, daß jeder Geschäftsführer Die Gesellschaft i g Alflen übernommen haben sind ö. an en , ar g. beide in Boch . 1 . Königliches Amtsgericht. folgendes eingetragen: gen 1. W. rung der Firma und mit allen Aktivis und befugt ist, die Gesellschaft gerichtlich und! Das haft ift aufgel t ö Tie Westafrikanische Pfl̃a mrungegesellschaft. Vik R ar, e, nde 3d 43 z e 9 3 . Verein br auerei G. m. b. H., Wilhelm Gartn Berau na chn 16190 Bie Vertretungsbefugais d ti . Passivis, wie solche sich nach Maßgabe . ill! außergerichtlich zu vertreten. . sc . Geschãft wird von dem bisherigen Gesell⸗ toria? zu Berlin em Handler Cdans d nd an ochum t hrotiga Sep ke zu Demmin ist erloschen ; etanntmachung,. haftende? Geck chaft zer zeitigen, persönlich er 31. Dezemher 1idoz ergehen. e der Bilanz 5) Am 5. September 1904: (9. R. B 40 di after Bernhard Cohen unter derselben Firma f 278 If erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. August 1804 be. Demmin, den 17. September 1904 In unser Handelsregister Nr. 28 ist als jetzige 12 ter Ingenieur Wilhelm Schlä Es gelten mi 65 Firma Dingelber ,,, nn, ) die geführt. Firma fort⸗ 2) w . , annren. Zar Vertretung der Gesellfchast izt ider Königliches Amtsgericht. Indaber! der Firma Hermann Cohn in Gartk . ö Erwin Falkenroth, beide in ö. 6 , . genannten off nnen be r geile; ö esellschaff init Tem, Kaufmann Hubert Reuter in M. Gl. ö, e , , n. grant⸗ Gesellschafter unbeschrãnlt befugt. DSR. * Rr. 754. Dresden. . as 182] 3 J. der ö Jacob Baruch in Gartz a. 8. die Fir r , ert ö. derfelben berechtigt? ist, Pflichten gus den laufenden ö 6. des Unternehmeng ist der n. ö. ö 6 ö ,, . erteilt. . Gladbach * urt 1. M. . , , *. e e gr, asr * das g gf beg er gg 1 . . ö. , m. er. esesen fe i , nge fre , rt. .. gen , nn, ö,. moren nn arbeit n ö 5 , , . auf anch e hic! . ö 1904. 3 n g wen e, n hn än S. ngen öh, n, Könecke; An eger cbt ö H , JJ s der Rentier Wilhelm Eatwinkel zu Berlin, Bei der Firma Gustgv Peuck vorm. Friedr. Kaufmann and Fbemiker Grnst Liebe in Dresden ist Geestemunde. Betanntmachung, 46185 Sagen, 2. an n,, 22 — Vergütung ist auf insgesamt 246 6 i . ,,, der in Liquidation ,, . , , nen i62l9] ö.. der . ö Hermann Hoesch zu Düren, 21 . n . Die Firma ist erloschen. i n n , , ,. . e e e, , wie ge en,. tan Kön igliches Amtsgericht . c. Lehrmann 15165 600 n n n e ö l er g rig d Gm, . unser Handelsregister .. A ist bei den ) S ] * . * . a ) e ; 1 * . h J 5 ie D 8 2 R ö 3 9 er f dh nile . London. Boch Ei in das Regi 16 e, e! erei, insbesondere Anfertigung von Hiigderlaffungsort Geestemünde us als deren Ir⸗ Hanno ven. 45 Diese Vergütung ,, entfallen Geseüschaft sind: Gyfsestgee J, . . 1 WMaschitzti und L. Lenz folgendes Derr eren fsichtsrat bilden; . cn, Gr, e m g T hüte, Rieber shall ads, bett. die Firm Duürrftein . Shilän a. D. Johann Diedrich Segeban 3 e , an, , n . 2 , (gf el taff . * . ee . egi, Bir gfrma lautet jezt Heinrich 5 Se. Durchlaucht Alfred Pri Loewenstein⸗ 5. S ; . G Comp. in Dresden; Die an Cark Hugo Gott. in Seestemünde. ö tr. Firma ppern C Coe i ! aft an den A6 Lehrma ĩ ö elbe, ofbesitzer Ernst von He i Wa ssermũů rich Lenz, . , Prinz zu nstein ᷣö 9 44 eren n. n, def P msirsn Gottlob Wisfelm üllrich 16 . Geestemünde, den 19 September 1904. ur bericht gend bemerkt, daß 8 ech ef; Aktien der Gesells . ad, . z 5 . Joseph . dan Irn eff. . , 25 ö Mühlen⸗ 2 Seheimrat Dtto Andreae, Cöln, Das Handels geschäft ift auf die Kaufleute Dustas Ernst Hungen ertellten Gesamtprokuren Kind n FRönigliches Amtsgericht. J. 1 . Wippern Edmund und nicht Cduard az 9 letztern durch Barzahlung von? weiteren , . bl in Nettlingen. Der Den r fe r. 41. Die Firma lautet r og. Mas 3 6 iet Abn. Cöln. nd Hermann Göcke, beide in Bochum, übergegangen, inn Prokura . ,. dem Kaufmann Friedrich , . n auuover, den 19. Septemb gel g gicltzrat best ,,,, . Die Geschäfts. e Inhaber Franz Krogoll. 83 n 3 Di n ö Berlin, . K ,,, 9 r Han . betr. die offene Handels. . ven lr g lfu ue Ylrsc habe Königl. iin er e ⸗ . . dem Bankier . unf i, . in. er aus kö ee, . w J J Victor Hoesch, Soppo, Tamerun, F. R. X Nr. 763. gell Feodor Trapp * Co, in Dresden: Bernhard Hirsch mit dem Niederlassungs or Hannover. — 66 Kreismaurermeister Heinrich Lehrmann ,, . einen , ,,. und einen Stellver= Königliches Amtsgericht. 7. Sr. jur. Hermann Hgesch. Düren, V . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Nicolaus Roman deestemünde und als deren Inhaber der Kaufman In das Handelsregister Abteilung B ist , . 3 . Bankier David Katz, . . orsitzenden. Die Gesellschaft wird durch den Oberz log au- J sh) Bankier Carl Levp, Berlin. noenum. Eintragung in das Registen läs168 Fominikus Pon Zaborowoti ist aus zesciften, Der Bernhard Hirsch in Geestemände. Firma Hannover sche nn, . bei der . Fabrik. und Bergwerkedirektor Heinrich Beim V ö. tlich und außergerichtlich vertreten. In sunserem Handelsregister Abtei 16 22l] sc) Geh. Rat Leopold Peill. Düren, des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Faufmann Friedrich Paul Feodor Trapp in Dresden Geestemünde, den 19. September 1904. schaft. Gefellschast mit beschrã 1. andgesell . ückert, 83. haß t andensein mehrerer Geschäftsführer genügt unter Nr. 3 eingetragene . er Abteilung A ist die 19 Finanzrat Georg Seitz Frankfurt a. M. Am 13. September 1904 führt das Handelsgeschãft und die Firma fort. — Königliches Amtsgericht. J. in Hanuover (Nr. 244 des Re 9. 5 ö i. i. 3 in Berlin, ju 2 und 4 in Helmstedt 36 . ie Abgabe von Willenserklärungen und t G. dien m en en, e, Daudelsdruckerei 115 Bankdirektor Julius Stern, Berlin, . Die Firma Abraham Gonn in Bochum und Tresden, am 21. September 1504 Geestemũnde. Set᷑auntmachung. 4619 getragen worden: Die Prokura 9. * . w ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, , . . dein Vorsitzenten oder deffen Stell. Amtsgericht Drees ern! a . gelöscht worden. 3 Sugo Schoeller, Düren, ö. . . . , Abraham Bonn Königl. Amtsgericht. Abt. II. , da ndelsregisser Libti. . Rr. t zur Firm st erloschen. nri üller . vom Vorstand ausgehen, in der für die Die ig mindestens einem Mitgliede erfolgt. Oeynhausen rglogau, 20. September 1904 13 Rudolf Friedrich Wabl, London. aselbst. H. R. A Nr. Dh... Dũsseld ort. 46183] Geestemünder Derings und Hochseefischere⸗ Hannover, den 19. September 1904. e . erforderlichen Farm, wenn sie vom Zeichnen den 69 ,, . . daß die In unferm Händelsregister Ab 6 ee, , ädehum Eiuntragting in das Negister 46170] Sei der Rt. 36 des Handelsregisters A ste henden Attiengesellschaft in Geestemünde eingetragen 4 Königl. Amte gericht. A. Vonsfhenben . ö daß sie von dem unterschrift . ihre Nameng. der unter Isd. Ne. 3g G a. ä Dem Kaufmann Eduard Richardson in Geest ann. - Münden. Befanntmachung. [46202 der Mefellschaft unten Vinzufũ . er mit der Firma Zuckerfabrik in Liquidation kene ag. Dingelber C Henning zu Löhne folgendes ber e., g 3 gung der Worte „Der mögen mit Akt h 9 samtes Ver⸗ Dem Kaufma 5*3* = iven und Passiven auf die Gesellschaft ist Prokura e. Heinrich Böker zu Löhne i. Westf.
Von Den mit der Anmeldung der Gesellschaft 1 n e des Königlichen Amtsgerichts Bochum. früheren? offenen Handelegefellschaft in Firma J. . münde ist Prokura erteilt. n das hi . hiesige Handelsregister Abteilung A ist be Aufsichtgrat, mit ihrer eigenhändigen Unterschrift zu als Sacheinlage übertragen und d i agegen eine Stamm / Oehnnhausen, den 16. Se ' September 1904.
,,, J abr en . . r. . erickt des Vorstandes, des Aufsichtgrats un der m 13. September . Schütte *. Witter, hier, wurde heute vermerkt, Revisoren kann beim Gericht, vom Prüfungsbericht Bei der Firma Walther Bosch in Bochum: daß die Firma erloschen ist Geestemünde, den 20 September 1904 der Firma Dahm Æ G ; z er . It ; ĩ ̃ w,. ; di 3. ide. 2 D e g ; ö ö tolze in 6 unterzeichnen sind. k k 6, in Berlin , , , . in Bochum ist dieibori . . . . ,, I. ent k . . , ͤ . i en der Gesellschaft erfolgen ö. ren 9 . , ,. Königliches j i 8 7 w * ö , der, - 1 . 3 1 erloschen. Ur en eut . *. : die j 3 nigliches 16gericht. ö r ö ,,, A wurde 3 dr ire gi f we nr. dann. Na he n n, . . mr . ve i rf . . ze ri, e. k 3. . 4 V ,,. k ö r J es Amts (. ede Be ö er Heinri ; * n unse eais 2. r e e. . Rr. 182 flehende Firma hardt in Gera betr, ist heute perlautbart word nannt , m,, ab 20s . sie k ir 9. , * 63. oise z . 6 id . in . in ger mn; ö . esetz oder ein ? ß a esheim und als Inhaber derselben der K eit 15. d. Mts. ist die Fi ĩ auf ⸗ ju Offenbach a Mn. Fir aa. Bhiliup For fter . geändert in: „Philipp
Berliner Meta lswaarenfabrit 8. A. Jür st & Co. des Königlichen Amtsgerichts Vochum. Aktiengesellschaft 96 15. September 1904: getragen, daß 1 die unter Max Spuhr in Gera aus?
mit dem Sitze zu Berlin: Die Firma Witrgenftein . Vasen in Ruhr. Emil Aflde ener g die unter Rr. ö d ̃ Der oe, . Wilhelm Haase zu 6 . ort ill Zweigniederlaffung in Bochum und als stebende mene , Gaar rer. Min r n 6 ist. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ver FKaufmann) deren Gesellschafter die Kaufleute Paul Wittgenstein schinenfabrik Düsseldorf, Friedrich Middel⸗ Gera, den 25. September 1904. . Das Fürstliche Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister Ab teikung A eneralversammlungsb ; al ĩ i. 3 165 heute , . nn, i irn Bekanntmachun k i meg nh ,. ing hildes heim; Forster & Söhne“ an ahm in Hann. M rat hat zu bestimmen, ob und in welchen anderen in Hildesheim . . ul e ,, Ihrer, n. 13.86 als Inhaberin derfel ben die Ut, 19. September 1904.
deren Inhaber der Kaufmann Hans ien und als Blättern die jeweiligen ahm i ; eweil igen Bekanntm z hm in Hann. achungen der Ge, Chefrau Luise Dannenbaum, geb. Bartels, in Hildeg. roßherzogliches Amtsgericht.
rr G em n Herlin ift zum Volstands mitglied und Philixp Vasen, beide in Ruhrort. Die Gesell⸗ menne hi loschen ist ernannt. schaft bat am 1. April 1897 begonnen. S⸗R. A Diss e, . 9 Beyt ber 1904 6. ; Berlin, den 17. September 1994. Rr. 76 eidorf, den 198 September . Geseke. . r 16 gan. k , , , we Rontgliches Amtsgericht J. Abteilung 383. Rr. Jö6. . ; Königliches Amtsgericht. Ine mnfer Handelsregister B ist heute bei N Hann. Münden. den 18. September 1904. , . in diesen . dib ch ieh nl . 6beman Iten. Hennen um is ro. D ge , m m rn mn . ) - Eonn. Bekanntmachung. ö. PDũüsseldort. ö 46189 — . Westdeutsche Kalkwer e, Gesellschaft Königliches Amtagericht. ,, nicht ab. ( 6 . t, ö h . . ö Bnerlin. Sandelsregister 46164 In das ,, , Abteilung B Nr. 6 ist be Unter. Nr. 21653 des Handelsregisters A wurde beschränkter Haftung in Geseke = eingettt Helmstedt. a6ss9] d ie Generalversammlung der Aktionäre wird von Firma 9 September 1906: (-R. B 15) Zur get agen. . . des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. der Aktiengesellschaft unter der Firma Weft ⸗ beute eingetragen die offene Sandelsgesellschaft in worden: Durch Generalversammlungsbeschluß . ñ In das Handelsregister (Register für Aktien . 3 Aufsichtsrat oder von dem Vorstand mindestens r (rr eutsche. Zündholz. Induftrie, 9er 9 sẽ dem Kaufmann Thomas Fries ju Off Iris ee n, e , . gie , gi, fd, n dg, is, er sötzuitz f e ich fteberte,, , , , , , ,, mn, e, , dr,, Am 1. Sevtember 1904 ist in das Handelsregister Strecke Löhne in Bonn heuer eingetragen worden; dorf, Die Hhesellschafter der am 8. Seytember 190 , daß die Sesellschaft durch swei Gesch r. 4 die Firma Döring * Lehrmann, Ati er Verfamlung nicht mitgerehnet. = Lurch ein. schäftzfüh ,,, e . ö eingetragen worden: Dem Franz Knuren in Bonn ist Prokura in der begonnenen Gesellschaft sind; I) Die Ehefrau des führer gemeinsam oder ein jeber von ihnen mit? gesellschaft für Bergwerks · Erd⸗ n d en⸗ maliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern b , . der Heselsschalt ausgeschiez:nn. kit lte l t e n l, e, e . 1 Bei Nr. 24 30 (irma: Hermaun Näumann VWeise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Kaufmanns Hugo Fars, Emilie geborene Salomon, Prokuriften zur Vertretung der Gesellschaft berech arbeiten, eingetragen, nd Bau- rufen. . e, HSilbesheim, den 17. September 1904. I. Teerfelgtes Ableben eke en . . alempnermeifter, Berlin) Offen⸗ Handelegefell, Vorstandsmitgliede zur BeUemn welt Gefelischafst m Malbeim an der Ruhr. Y die unverebelichte ist. Zum zweiten Geschã fte führer ist der Kaufu: Sitz der Gesellschaft ist Gelmstedt. Von den mit der Anmel dung der Gesellschaft ein . K . ge e e n eiche 4 schaft. Die Gesellschaft bat am 13 Sehtemterꝰ 1 54] befragt ist. . Auqzuste Cars, ebenda. Zur Pertretung wehe el.! Brund Kronenberg in Gescte hestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juni 18904 ereichten Schriftstücken, ing besondere von dem Pri. m. g J . begonnen. Die Klempnermeister Oermann Näumann Bonn, den 17 Seytember 1904. schaft ist nur die Gesellschafterin Gbefrau Yugo Geseke, den 3. Septemher 1804 festgestellt ungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Eingetragen im Handelsregister A b lie, oe, ⸗ junior, Ballin, und Paul Nãumann, Reinickendorf, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Gars, Emilie geborene Salomon, ermächtigt. Dem Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist: Revisoren kann bei dem Gericht Cinsicht genommen W. Harrsen in Husum: r g tige. 4 . dia nr ; d . siad in das Geschäst als persönlich haftende Gefell Bremerhaven. Handelsregifter, las in3] Taufmann Hugo Gars zu Hiülheim an der Ruhr ist *die an,, Art von Abraumarbeiten . ? in Husumer Tabakfabrit W n n geandert Candbenlri t be ö k . ö. schafter gingerfetzn, ff . In das Handelsregister ist am J. September 1904 vr n de t. den 19. 9e ; . e n, von e n,. namentlich auch . 3. Prüfungsbericht der Reviseren kann e , , , r,, och ö. i , ö , ge. * 6 ,,, eingetragen worden: sse orf. en ges ,. 4 gern ett gn Redakteur 1 die per tellung aller in die Montan⸗ Hun hw n nn; für das Herzogtum i ,, en. , . . , , , mne, in . ha n. , an vers valde ] as 186) Dr. Tyrol in Charlottenburg. pon i T re m gen en, n, knnen e,, , Kalkberge, Mark bog , . e n n, . , ö. . ‚ ; . . . . J h 9 ellen g, D Rec, woher Har esel gschas gan, rener gr,, II. Seytz nher 190 3, Dart i eregister Abt. unter Nr. 26. 6 be Berlag der Grpedition EScholn in Belt, e. , än , . deri ogliches Amtsgericht. a , sst berteunter le nd Fe 8e , af e,, d ,. , Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts: der Firma Eberswalder Kaltsandsteinwerke . Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 der Firma Döring & Lehrmann, Baugeschäft See baß. Böhme u ö , nn, ,, . . ö , ich A. Wiese Ftommandit⸗˖ Anstalt, Berlin 8W., W elmstraße Nr. , als deren ge e, n, . 9 Hunde o ,. . bar, n,. ö ranz Licht! Dem Kaufmann Richard Baumheier ist Flollen .
ling Æ Kretschmer, Berlin) Die Gesellschaft ift aufgelẽft. Die Firma ist erloschen. Tampe, Sekretär. Dampfziegelei Seinr