Grunde richtet. Die früher von Rei des einzigen Mannes, Opfer fällt, wurde nicht mit der U bier auszeichnete.
erren Kayßler,
cher gegebene Rolle des Dr. Schön,
ihr aber dennoch zum nnehmbar, wenn auch seinen Vorgãnger usammenspiel, in dem die A. ihre Plätze im
sidenztheater wird morgen na 6. gegeben. Allabendlich geht der S
Im Zentraltheater wird mor gegeben, Abends gelangt Die F Bellealligneetheater wird
abend sowie am Montag ten. Morgen nachmitta esetzung in ein Gastspiel i Darstellung des Mimo wird am Sonnabend, den J.
guter Mensch“ eröffnet. f von Billetten beg g, abends 71 Uhr, rtrag des Musikd von Bach unter Wally Paas.
der die Gefahr erkennt, von Herrn Steinrück recht a eberlegenheit dargestellt, Im uͤbrigen ließ das Herzfeld, Waßmann, Ba nzelnen gut ausfüllten, nichts zu wünschen.
mittag Ibsens Schau⸗ wank „Cine Hochzeits-
chmittag . Die Geisha“ zur Aufführung. August Junkermann und Dienstag als „Onkel geht Die Dame aus Trou⸗ Am Mittwoch beginnt ihrer Revue des dramas La Peur*. Oktober, mit Am Montag onnen werden. in der Marien kirche irektors Otto Diener Mitwirkung der Damen ch (Violine), der Herren Sager (Bratschey und Robert ortrag. Der Eintritt ist frei.
ledermaus
Braͤsig ! auftre in der bekannten
Mlle. Pierny aus Paris Chansons“ und mit der
Das Lu stspiel hau Hartlebens Ein wahrhaft wird mit dem Vorverkau
Bei dem am Monta stattfindenden Orgelvo
langen lediglich Werke⸗ ig Kaufmann (Sopram, udwig Schubert (Tenor),
chwiesselmann (Orgeh zum
Im Königlichen O in nachstehender n: Fräulein Dietrich; err Mödlinger; remit: Herr Bachmann. Montag findet eine
Die Meistersinger von Nü Herren Bertram, Kraus, R Damen Destinn Schlar dirigiert.
pernhause wird morgen Der Agathe: Fräulein ar: Herr Grüning; Cuno; Herr Nebe; r. Muck dirigiert. — agners Oper llen mit den nüpfer, Berger und den (Anfang 7 Uhr.) Professor
Operntheater wird morgen das Damen Abich, Sparr, Boettcher, Kraußneck, n Hauptrollen gegeben. d Julia“ mit Herrn rollen in Szene. Arnauld und Schramm Pohl, Hertzer, Arndt, Kraußne
Herr Berge Kapellmeister Aufführung von nberg= statt, in den Hauptro ebe, Lieban, K und Goetze besetzt.
Im Neuen Königlichen piel Wie die Alten fungen“ ausner, Schramm und
besonderen Festlichkeiten in Anwesenheit des Gro Alexandrowitsch, des Ministers des Innern ⸗
tretern der höchsten polnischen Aristokratiẽ siatt. Richard W
2 ) Usti ca sind durch einen heftigen Ssurm zahl reiche stört worden; eĩne
Person wurde getötet, 45 wurden ver
Zur Beteiligung an der z . Ustica gesandt. den Herren Molenar, artmann, Oberländer und Cichholz in de ontag geht Shakespeares Romeo un und Fräulein Wachner in den Titel den anderen Hauptrollen treten die Damen von
sowie die Herren Molenar, Vollmer auf.
Im Deutschen Theater Kettenglieder bis zum J. Oktober a
Im Berliner Theater wir Anton Tschechows Onkel Wanja a Sonntag wiederholt. Schauspiel Letzte Stunden?, „Zapfenstreich“! und Mittwoch
Das Lessingtheater b holung des
Mannigfaltiges. Berlin, den 24. September 1904.
stern abend 7 Uhr fand auf dem pelhof⸗Ringbahn - Anhalter
ß abgelaufener Wagen m höher gelegenen Damm Vorxyrtgleis
Cinwohner der Landschaft Gajoe,
; lief Am ok und griff das Geha d ch wird gemeldet: Ge zr atchinesischen Gefellschaft in ö.
erverbindungsgleisTe Güterbahnhof eln Zusam m ehen den Wagen statt. türzten Güterwagen Bahnhof Groß auf dieser Strecke
bleibt Heyermans' Schauspiel llabendlich auf dem Spielplan. d am Freitag zum ersten Male ufgeführt und am darauffolgenden am Dienstag geht Karl Streckers Montag, Donnerztag und Sonnabend „Im bunten Rock- in S ringt morgen abend die neuen Schauspiels „Traumulus“ Oscar Jerschke, das außerdem in nächster Wo Donnerstag und Sonnabend Montag und geführt, Mittwoch „Der wichte vorstellung wird morgen ‚Mon Rose Bernd gegeben.
Das Schillertheater 0 »Die Jungfrau von Orleans,
Mittwoch und nächsten Son zur Aufführung. Gabriel Borkman“
Lichte rfel de⸗Ost aufrechterhalten. as , Gleis wird voraussi
Betrieb wird nicht verletzt. mittag wieder fahrb
Personen sind
Morgen und chtlich heute vor⸗
dem Präsident ashington zurückt sam in einen Tunnel bei . ; ! ehrte
—
erste Wieder⸗ von Arno Holz und che noch am D sowie am nächsten Sonntaga ag wird „Die Frau vom M f Als Nachmittags⸗ na Vannar, nächstfolgenden Sonntag
llnertheater) bringt morgen nach⸗
morgen abend ntagnachmittag Johannis Montag und Donnerssag wird
r von Zalamea“.
ie mit ihnen geschlossenen Verträge diese Transporte dem Verbanhe cher Geheimer Rat, Professor von
altransportkommission des Ver⸗ Direktors Max Schlesinger der
darunter mehrere tödlich verletzt. Das Wirtshaus demoliert. Die Wirtsfamilit flit e haus wurde
Lon don, 24. September. (B. T B). Wie der Dall x6. are de, Fr ,
St. Petersburg, 23. September. (B T. B) Oi ; lung des Denkmals Katharinas 89 in Xin .
fand far ft en ih tf
owie von 60 Ver⸗
! Palermo, 23. September. (W. T. B) . Auf der Insel BHaäuser zer.
ettungsarbeit sind Truppen nach der 8
—
Rotterdam, 23. September. (W. T
B.) Dem Ni , Courant) meldet eine Depesche . e.
aus Batavia vom
Eine kleine Bande Eingeborener, wahrscheinlich
Kota Radja an. Die Amoklaͤufer
öteten einen Offizier und einen Soldaten und ver⸗ wundeten die Frau eines Arztes schwer, ferner d
Eingeborene leicht. Zwei der A ngreifer w übrigen entkamen.
rei Europäer und elf urden getötet, die
New Jork, 23. September. (W. T. B.). Als der Roosevelt gestern nach W
e einlief,
bra ebrad der Maschine und drehte sich ab. Ein Stü . wurde aufwärts geschleudert und drang in den Ke . fast sofort aufbörte. Der Hear d ni kef
el, sodaß der aschine wurde borge
spannt, und der Fug fuhr nach einem Aufenthast von dreihis Mir *! weiter. Prasid Roosevelt nahm den Vorfall sehr . Prãsident
f . nt M 9 ste atte bei af Brookfield einen
l 23. September. (W. T. B.) ug mit dem der Erzbischof von Canterbury
bischof erlitt eine Erschütterung.
Sonnabend und nächsten Sonnt dreiaktiges Lustspiel chillertheater Theater) wird morgen nachmittag E Die Kinder der Exzellenz“ wiederholt. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend aufgeführt, am Mittwoch Medea“, Sonntagnachmittag König Lear Im Theater des Westens geht a ala Praviata“ in Szene; Abonnement wiederholt. Am Der Wildschütz“ Freitag im Abonn Der Freischütz
merzienrat Jacob und Professor
ür Sorge tragen, daß Die zur Zeit noch vor ermieden, die Wagen im staltet und die Begleit—
einstudiert) In Behandlung“ Friedrich Wilhelmstaͤdtisches rnst von Wolzogens Lustspiel Morgen abend, am Montag, werden „Die Kreuzelschreiber⸗ Johannisfeuer /, nächsten Pension Schöller“. . ag, neu einstudiert,
Max Dreyers
Morgen wird der Direktor Archenhold auf der Treptower nachmittags um um 7 Uhr über den Mond im Tr
Vorträge sind mit zahlrei
Sternwarte, Saturn“, und
fernrohr sprechen ausgestattet. Orientierung auf der E Wetter finden im Anschl dem Auffinden der Ste! und die Sonne“ großen Refraktor
am Donnerstag wi Dienstag gelangt im A zur Aufführung, am Mittwoch ement „Die Fledermaus“. in Szene. Mor schützt. Abends „Die Fledermau Der Troubadour“, Abends „‚Undin Aus baupolizeilichen Grü die heutige Eröffnungsvorftell einbergsweg untersagt w Im Neuen Theater und am Mittwoch wiederhol Der Strom“, Donnerstag „Sal morgen und am Mittwoch Montag wird Hofmannst asyl! geht am Dienstag,
eptower Riesen⸗ chen Lichtbildern lautet das Thema Bei klarem ag praktische Uebungen in Tage werden die Venus“ ird der Mond mit dem
bonnement „Gasparone“, am Sonnabend geht gen wird Nachmittags „Der Wild- nächsten Sonntag Nachmittags en gegeben. nden hat, wie W. T. B.“ meldet, ung im Nationaltheater am erden müssen.
wird Frank Wedeki t. Am Montag ge Dienstag und Freitag“, omer in Szene. — Im
Für Mon rde und am Sternenhim uß an diesen Vortr nbilder statt. abends von 7 Uhr an w
Elbing, 24. September. wie die „Elbinger Zeitung
Arbeiter von der sofort tot, der ander
(W. T. B.) Gestern abend wurden eimannsfelde zwe
. Der eine war aufe seinen Verletzungen.
nds Erdgeist! morgen ht Max Halbes Drama Minna von Barnhelm“, Kleinen Theater wird aufgeführt, am Gorkis „Nacht⸗ Freitag in Szene.
gehen morgen nachmittag det bei halben Preifen Am Dienstag geht Anzen⸗
meldet, bei R Haff ⸗Uferbahn überf e erlag im Krankenh
Breslau, 24. September. chnee gefallen, Täler erstreckt.
„Des Pastors Rieke“ hals „Elektra“ wiederholt. Donnerstag und Deutschen Volksbühne die Vorstellung fin ls „Genoveva“
Im Riesengebirge der sich seit zwei Tagen bis in die südlichen
Räuber“ in Szene;
statt. Abends wird Hebbe
wird „Aennchen von Tharau⸗
grubers . G'wissenswurm ⸗· erst
Bu dag pest, 23. September. chaft Evikovce kam es im W
chen kroatischen und deuts e abgegeben wurden.
(W. T. B. irtshaue chen Bauer Zwanzig Perso
wiederholt. gegeben, am Mittwoch malig in Szene.
) In der kroatischen zu einer Schlägerei n, wobei Revolver⸗ nen wurden schwer,
Theater.
Königliche Schauspiele. 167. Vorstellung. mantische Oper in 3 Akten von Dichtung von Friedrich gen Erzählung Auguft
Orchesterloge 10 16, Ers Zweiter Rang 6 M, Dritt Rang Sitzplatz 250 Ap, 1,50 M
Neues Operntheater 14 76. Billettreserve Lustspiel in 4 Auf mann. Anfang 7 Uhr. Opernhaus. Meistersinger von Nürn Richard Wagner. Musskalifche Schlar. Leiter der Aufführung: Ober 87 Uhr. — Preise der Pl DOrchesterlogẽ 106 S6, F Zweiter Rang 6 g Sitzplatz S
g: Zapfenstreich. Anfang 73 Uhr. ag: Letzte Stunden.
nfang 75 Uhr. Mittwoch: Im bunten Rock.
(Carl Weiß · Theater, Bellealliancethenter. Anfang 77 Uhr.
Nach Direktion: Kren und Schön . cer 16 ,. Uhr: ö. on Friedrich von iller. rouville. — ends 7. Uhr: G iel v Genoveva. Trauerspiel in August Junkerm ; .
Sonntag: Opern⸗ Freischütz. Ro⸗ arl Maria von Kind (nach der
Fremdenloge 12 S. ang 8 M1, Parkett 8 , er Rang 4 S, Vierter Vierter Rang Stehplatz
4. Vorstellung im Abonne⸗ Wie die Alten zügen von Karl Nie—
ße 132) Sonntag, n Preisen: Cessingtheater. (Direktion:
Sonntag, Nachmittags 216 Uhr: — Abends 75 u
Otto Brahm.) Monna Vanna. hr: Traumulus. Montag: Die Frau vom Meere.
Aennchen von Tharau. enstag: Traumulus.
Donnerstag und Freitag: Der YMimodrama in 2 Bildern.
G! wissens wur Sonnabend: Die Räuber. Schillertheater. O. Nachmittags 3 Uhr: Eine romantis.
(Wallnertheater.)
Die Jungfrau Tragödie in von Friedrich von Johannisfeuer. nn Sudermann. abriel Borkman. Johannisfeuer.
sches Theater. /) Die Kinder der ügen von E. von — Abends 8 Uhr: komödie mit Gesang nzengruber. Die Kreuzelschreiber. Die Kreuzelfchreiber.
von Orleans. 1 Vorspiel
chill — Abends 8 Uhr Schauspiel in 4 Akten von Serma Abends 8 Uhr: John G „Abends 8 Uhr:
N. Friedrich Wilhelmstädti Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: ellenz. Lustspiel in 4 Auf; zogen und W. Schumann. Die Kreuzelschreiber. Bauern in 3 Akten von Ludwig A Montag, Abends 8 khr: Dienstag, Abends 8 Üühr:
Residenztheater. nacht. U
(Direktion: Richard Alexander.)
Eine Hochzeits Sn hf in nd A. Barrs. Anfang
folgende Tage: ne nuit de
3 Akten bon H. Köroul u 8 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora.
168. Vorstellung. Oper in 3 Akten Leitung: Profe ssor regisseur Vroescher. Fremdenloge rster Rang 8 M, „ε, Dritter Rang 2,50 ½, Vierter
145. Vorstellun Billettreservesatz. Sondera ung. Rome in 5 Aufzügen von Will von August Wilhelm vo
Dyernhaus. Hänsel und Tristan und Isolde.
Vierter Ran Rang Stehplatz 1,560
Neues Operntheater. ment. 77. 22. Vorstell
Thaliatheater. rektion: Kren und Sch i halben Preisen:
uido Thielscher in der Titelrolle Der Weiberkönig. Große Gesang und Tanz in Alfred Schönfeld Einödshofer. Di
Josephine Dora in d Montag und folgende Tage: Der Weiberkõnig.
( Dresdener Straße 72/73. Di⸗
im Abonne⸗ nnement A o und Julia. Trauerspiel tam Shakespeare. Uebersetzt n Schlegel. Anfang 7 Uhr. Dienstag: Manon. Coppelia. Anfang 7 Uhr. Sonnabend:
Thenter des Mestens. Zoologischer Garten) S Zu halben Preisen: Der ö Fledermaus.
Zum ersten Male: Ea Traviata. g im Dienstags⸗Abonne⸗
barbanell Fritz
Gantstraße 12. Bahn⸗ en Hauptrollen.)
Nachmittags ildschütz. —
Donnergtag:
immermann. Barbier von
Coppelia.
Neues Operntheater. D : Zum ersten Mafe:
ag: König Heinri Ein kritischer *
Anfang 7 Uhr.
Abends N) M
Bentralthenter. Sonntag, (in erster Besetzung): i 6 gi ) r eutsch.) —
Qpernsaͤngerin Gusti F SHauptdarsteller Gustt Weise, Oskar B Emil Albes.
Lieban⸗ Groß. Frau Lieban. Groß.)
Die Geisha. Der Vogelhändler. onnerstag: Tannhäufer. eitag: Der Zigeunerba onnabend: Die schöne
Dienstag (4. ment); Der Wild schütz.
Mittwoch: Gasparone.
t. 4. k . e,, ag (
cher Tag.
ienstag: Sappho. Mitt⸗
Vorstellung raviata.
g im Freitags. Abonnement):
r: Gastspiel der
st e Fledermaus. örster, Mia Werber,
rl Schulz, bends 74 Uhr: schõ
im Donnerstags⸗ onnement): La P
Freitag (4. Vorstellun Die Fledermaus.
Sonntag: Ein kritis
Deutsches Theater.
MNWontag: Kettenglied Dienstag: ettenglieder.
Rudolf Ander, Gastspiel der S
Sonntag: settenglieder.
Neues Theater.
Der Strom.
: Minna von Barnhelm. Erdgeist. Donnerstag: Salome.
Freitag: Minna von Barnhelm.
Sonntag: Erdgeist.
Berliner Theater.
Sonntag: Letzte Stunden. Anfang 77 Uhr.
Nach Schluß der Redak ti o
n eingegangene Depesch en.
Dresd en, 24. September. (W. T. B. Ueber d Befinden Seiner Majestãt ö eber das folgendes:
Stunden ruhig geschlafen. Der Katarrh ist befrledi
; iaje s Königs verlautet heute Seine Majeslät hat die vergangene Nacht mehrere ist auf die oberen
sich. Die Nahrungsaufna me gend. Fieber ist nicht vorhanden. ö
K hier herrschende Typhusepidemie nimmt eine immer grö
ßere Auszehnung an;
täglich kommen zahlrei
Neuerkrankungen hinzu. Die 1 ö der a e Erkrankten ben an hla be lch hig des er Todesfälle beträgt, einschließli
des Militärs, 19. Der M . ö
augenblicklich Militärs, heute
angel an Aerzten und namentlich
(GBellealliancestraße 7 / 8.
feld) Sonntag, Nach⸗ reisen: Die Dame aus
ann als Onkel Brãsig. Montag und Dienstag: Dasselbe Gastspiel. Von Mittwoch ab: Gastspiel von Mlle. Pierny.
Die Revue der Chansous. Ferner: a Keur.
Trianontheater. (Georgenstraße, zwischen
Friedrich ⸗ und Universitãtsstraße.) Sonntag: Ihr zweiter Mann. (Socond méönage.,) Lustspiel in 3 Akten von André Sylpane und Maurice Froye. 2 von Max Schoenau. Anfang 8 Uhr.
lontag: Ihr zweiter Mann. Dienstag bis Sonnabend: Ihr zweiter Mann.
— — —— — t eee,
Familiennachrichten.
Vęerehelicht: Hr. Pastor Paul Kriebel mit Frl. . Heidrich (Berlin). — Hr. Hauptmann erdinand Frhr. von Lepel mit rl. Dorothea
von Lepel (Spandau — Wie bei Gůtzkow).
eboren; Ein Sohn; Hrn. Erie von Witz⸗ . (Rl. Kieshof bei Greifswald) — Eine
ochter: Leutnant ld von Ahlefeld e gr rin örn eutnant Hara on Ahlefe
Gestor ben?“ Sr. Landrat a. D. Arthur Zimmer
(Breslau). — Hr. Hauptmann a. D. Eugen Frhr. von r n, geit? n (Breslau). — 8968
ü 8 Ge⸗ heimer Sanitätsrat Dr Adolph Abraham Berlin).
Fr. Elfriede von Bla a, geb. Freiin von Zedli Leipe (Dresdem. e,,
*
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scho lz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 33.
Sechs Beilagen seinschließlich Bzrsen. Beilage. .
Mn 226.
Erste Beilage ; zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
904. Berlin, Sonnabend den 24. September . 1
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
— ——— — — — — —
et. i is wird aus den unabgerundeten Zahlen berechn f volle Doppeljentner und der , auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspre
ird auf dolle kung en. Die verkaufte Menge w Ferner n Strich (— in den Len ff
; Außerdem wurden 65. ! Am vorigen ö Durchschnitts. 2 e, . ; gut Verkaufte Verkaufs preis Spa zal licher 180 gering 29 = Menge sürpel. Dush . garen deer f Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert . schntt / dem r f, nnn, Marktort 5 Vorvelzentner , Preis unbekannt ö iedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelt . 6. 6. ö niedr ö. 16. 1. 16. 16. Tag * 16. 1. ; Wei zen. ö . 51 00 17,00 P ö 9 ,, Allenstein J . , s ö . . 23. 6 i / . 1790 17 636 17660 1896 69 ö 866 161 1608 3 ö ö. . Woch an Rt ? c. 1 15.56 15,50 . 4 3266 144 745 16 32 1693 16.9. 1 JJ 66 16. 30 009 . 5. j 75 26.9. ö n . . 264 .. ,,, , 100 1675 16 75 16 76 260 . w i. JJ . ; 5 / ö !. ; . 3 ö z . 9. = . ö . 29 . i. . 6 250 4000 16 00 i600 15 J 8 U 9 . [ * 1 * 9 2 9 J ö. . ⸗ 4,0 * 1 z ; * 3 f . . . JJ 166 1, , , ] 20 z60 17 50 J ! J 1746 1g 3 . 17 56 . . d 1 ö. U soo 1539 3. z. d J 36. 3 146, . 269 36 1. 173 16. 3. ö . JJ tin . 16. 06 16.00 P 5 1933 19 329 . — ö ⸗. nden J — . ö. 30 16. 80 180) ; ᷓ 186 62 , J K, ,, , s . , 2 . 9536 20 00 260,35 21,33 538 15585 19, 45 18,99 16.9. , 6 18 80 15 66 1e 28 . . ö R / 1835 1825 ö. k 3 1650 9 Mainz ö R 2 2 P . k * 6. . 16,30 1636 . J . ö. . 39. 6565 19,50 . ö J Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 84 1569 18,68 1344 6. z 1829 1840 1850 19899 1965 . 13 13 ö 23. igen, r 83 4 , w 4 1169 286 15 , d 6a , igdo iso Ke, m . Langenau i. Wrttbßß; . Roggen. 1300 . 29 26.9 ö . ute ue, , 68 81 HJ ö , e. JJ 28 1539 s , 163 140 1782 1273 . 200 1 N. JJ 1280 3550 1 65 12,90 . 24 3671 17.65 1348 ö JJ lä, , , , 3 ü 1669 28. . * ⸗ V . ö . J 5 2 . ö 2 12,60 J 6 , iii 57 1639 110 12539 . 36 200 2520 2 3 3533 ; . kd, , , nee,, 166 1256 13 66 . n 1 , . . — ö - ö. , g. JJ , , 1 414 z60 3 900 100 1500 s 1 k ; 2,50 ] . ( ; . . j 9. ; . J 13 13 8 1 63 10 ao 13350 is 30 20 3 K K ; ; ; ĩ ͤ J 13,20 13,20 13. 60 3 13,50 13,50 . ; 1 1670 26 9 8 ; H k 66 . — 2 4 48 7 2 J 2. , 150 23 3136 3 6.5 ; , m. J K 1355 . 15.53 16 36 3 3 = . E ö 1,56 1, . 159 22. 3. ; . . . ö ‚. 169 1 14209 . 194 66 169 66 . d 1, in, ts , . 3 156 , , . ; 6 JJ 142 13 1557 1 13333 1429 ‚n. 155 2740 13.84 13 33 65. ⸗ d 1319 13560 14,09 1420 144 h 25 14,20 1452 16.9. z k J 12500 NJ 65 1450 ; ; ; ; ö Denn . JJ 16 1 o 9 1746 14547 130 16.9 ö JJ * , 38 Schwerin iM... . . ; ö. St. Avold 9 * . 9 * 9 * . . . — G e r st e. . : 5. ö. z 6. ö 11,50 11,509 ö . 1663 1356 36 436 ö ; r ö 23 k d — 1530 17 656 1400 14,50 . ö 70 2 13,88 6 21 ö 9. . Thorn ö 13,50 15689 193536 1400 . 30 515 13,41 15,4 . ,,, 6 , m, . . 26) . D i . , , 5o 286 . J k. i. * d 1556 13.00 13,10 . 1436 1430 50 715 ö ; 19.9 1 1 müů ö 6 2 * 3 * 1 i ic r. — — 50 ; . P g. . 6, , , , , , mm, des, , us, leo ö. 4 8 3 . R ) s 1 ö ) . 3 . 5 . ö Di, i. R . 18 139 — 463 . 16 45 635 161 1 , . ez , , n, 144 1300 15099 28. Sega nn 2 3. 1368 13 65 100 . 6386 15 3. ,, — 9. ö ö. . 6363 ö. . . 16. . JJ — 2 1200 1230 4 6 16.59 16,9 ö J ö. 16, , ,, nnz 3. 5 , 1 g.. . Crefeld k . 13,85 15,00 1756 1750 17,80 18,00 83 1 421 17,12 17.94 16. ö , t a, g, gd ‚. 3 156 Heiß, wn, ih. z. . i . J 365 17 36 1166 17.56 1. . . ; ; 3 Langenau i. Wrttbgßg.. 16. S 16,60 . . S 4 . Mainz J z ] ; = o 1400 : 1572 20. 9. . l ne n, , , . S; do sz ö. 21.9 J 16, , , , ig 6ʒ 96 1 zo ö. Thorn w 13,00 . 1466 14,40 14,50 ; 55 724 12, 93 12, dd , , , . . ; 00 29.3 . x n. J 3 1556 1309 13,190 1 1520 16) 1309 — 1 139 5. 5. ./ / // 68 ö, , dõ ö. J Schneidemühll c.. . 83 1350 1 1499 1440 ⸗ . ö ; JJ / 1320 13.30 . 76 ö z ö 19.9. ; . = tet Snser r. 1376 . 6 86 1125 12.50 13500 . ? J 12 1766 12590 1250 1 196 g ö ö. 1640 209. ‚ Strehlen ö . . 15 36 33 . 1 13 66 6 25 336 ; ; . J ö 33 . J ; w Safer . 6. . ö 13.80 67 13.50 134 6 2 1 2 1 2 6. 1 . . m. . J 0 50 2 ö 16. 9. wd . 2 3 = . 16 1416 1656 1330 ⸗ . kö . oi 29 — . 14 56 . ; ö „8: 22. 9. ö 8 VJ ö 2 1400 1eme, . ö 160 1 380 1g o 1 . J — . * 30 16596 16 ; ĩ 15.10 14,659 6 wd ö. 386 3 le, . . 1. 14.33 14 18.8. J i) 15.09 . 136 15.96 16,59 155 2759 14,5 13,9 18. . z Saarlouis... . 173 96 1344 2665 1445 1450 14.380 36 58) 14,565 14,38 16.9. ] ö . 1406 1450 14 80 14. 80 31 255 14, 20 14,39 15.9. J ö fis, n, o, gin . = Gngencn i. Wrtttczczc c.? 10 wb . ö 159 6 a6 os 1698] 16831 16. bo J , ö 24 . b, 50 4 x i n, . ö. 14,60 1600 1 1 St. Avold !...
t fehlt. 5 Spalten, daß entsprechender Berich
sst, ein Punkt (.) in den letzten sech
der betreffende Preis nicht vorgekommen
en für Preise hat die Bedeutung, daß