46 er Rechts ist an anwalt, Justizt ͤ , . , , mr en k ul lf fer e ele. Der Schleich Banfe etann vir, e err ee 3. , ,,. 4 r Prãäsident des Land 4. ö Aktiengesellsch S6 neue, auf ö. z lee, J 16 6 rn 1 Sitz ö lautende Atti lag! am 18. . 2 Sti 4. u, eingeteilt in: en der Geschi . o e ,, . eo. ee fer n , e r r 1 f 1 ö 1 * t . Ties e , e heute in der Breslau. den I ent der hiesigen ö 1005 . Kassenbest 16 per 0. Juni 190 Braunsch t. e zugelassenen Di ember 1864. zuzulassen. Bulschi e; 2. ö weig. den 22. S le Zul schüse auf Wertpapiere 6. Herzogliches Sberl eptember 180 assungsstelle i Sffelten eripabier zs zo3 40 6. andes gericht. abbhdh für W ö Gere, des Srcfervefonds 677 6497 (466 omm er z ertpa es Refervej 6 78 50 Som m et. Die e von. piere. rauen m al onds A, — V3.7 . ö ⸗ ra d * * 3 J HJ , , ,,, . . , . ö M 226 utsch en Rei erte Be oscht, nachdem elassenen Recht dem dies. 300 Stĩ aren Sypot zu 40/9 verzinsli ; Gemeinde erbände und 43, 25 * ; ĩ aufge der Gen chtsanwälte w Stück hekenpfgn rzinslichen, bis Diver n ; 0 . in. 66 annte die Zulaffung 9 2 R . . * . ᷓ k X, n. . 1914 6 J 21j 83 zo . an eiger und K 60 2 9 E 8 . 1904. 55665 * 2 Ib Rt. G 1 — 8600 ⸗ Alti . W ; bd. ol jeichen, Patente . dieser Bei ; on 6 ö. * ö . ö 8. . = . , w ,, 1— . gin rule e, ö welcher die Berlin S ren i — —— — an e 3 . , . enk . o ; zur Noti 1 it. E 1 Ein 26. . e sowie di anntmachu ö nnabend hi , 2 ee , —ᷣ 2 den 24 n den 22. Septem 2 Börse 1 - 9000 Emittierte A JI50 oo, = en nd Fahrplanb en Handels, Gů i S 2 1”155 zuzulassen. . nlehnẽsãẽ̃ = 410 2 2650 000, — — ra elann „Gũt Septe 2 . 9) Bankausweise Die Jula sfungastel für 1 e . elan ov ; aa, , Hande egi — 36 . . 9 3 2 sahlende Zi z z aatsanzei urch di er fü ; alten . e o / las Don der Sã ertpa Lent 86. 257 zeiger 8 ell. das Deut nd, ersch n, M mee. . 626 * Sachsischen Lyon. piere. onto verloster . 2 zio 7 , lh eß fh . sche Reich k er 24 nt auch in utter; and H 1 n [3 Joo ee men e,, Direrse Krerit nr. a ,, ann burch all ,, 904 2 0 0 320 Dresd * Re , K 461 000, — ogen werd en Rei lle Postanst eren Blatt „ der Ur 10) Verschiedene Bekannt zum Handel . 8 83 5 . . worden: . 7 d . 3 k en. chbanzeigers ker eln nd, 6 ür n en ts unter dem el lerrechteeintragrolle 2 8 ⸗ D. zur Notiz an li nicht rück pfandbri ; und ; J ; 85 ; al u ; aren⸗ 4 machun Dres den, den 37 n hiestger Borse , . mit . Serie MI, ; Unterstũ n. J 3659175 . Aha Handelsr i HSandelsregifter fi schen Be . Zentral · H ᷣ 2 ö. en. . 195 2 zulassen. tober. Zinsscheinen 9 ö ö für Gemeinden 2. 15 135 53 8 ö egister. ö. er für das D fh In . f, , ,, e,. e das D 1 ⸗ emeine D FF u assungsstelle ⸗ doch unerhob K . eingetra 1 Handelsre em Hand utsche Reich“ eis für den für eutsche 4 Nr Cehrerinnen n , . sir 66 . . un . 3 . oa i . de. . ent . . e r s ern hals ch werden heute die N hann dinel e, g,. i ge mg 226 ) Versicherungs eherinnen i . 2. Lebensve ß J Le ende Handlungs u ( be⸗ 75 onau in W eschrã oll⸗Ind ; Proku nd Belastu mit der B junt. vo rn. 22686 A 93. zelne Num gel täglich gõverein auf G in Berlin Ginnahmen rsicherungs⸗G 2 . eipzig, im S . k 3 Gegenstand d estfalen nkter Hastu ustrie, Dur erteilt. ng von Gesell efugnis zur V n] Fabrik und 2 mern kosten 2 — Der 3 ö . z 1 1 2 * — * dem schafts . er⸗ N mit el 26 B 20 4 Auf Grund gegründet 187 egenseitigkeit , Geminn esells cha ommunal B er 1904. do 70 und Verkau es Unterneh ug zu erl Ludwi grundstũck adzimin ektrisch ausge E . Wegen, 25 ; nn. und V D ank des Künigrei weg von B mens: A oschen. g Loͤwent en, B sti v em Bet geben 30. N § 27 Abs. 1 erlustre 1 ordrecht ! oͤnigre ecken alle Haumwollabfä nkauf, V Ane hal ertei erlin): D orm. M riebe — vom 30 November 1 und 2 der S J. Ueberträge chnung für zu D ichs Sachse chießb r Art, insb ollabfällen Veredelung nsbach, d eilte Prok sst als er Kauf ax Find Hermann . Satzung m ge aus dem Vorj rechnung ir das Geschäfts ordrecht n. 8 aumwolle esondere zu technis den 30. ura ist schã hersbn ich Cn wn Ab eisen N Der G 2 und . ortrag aus de Vorjahre: . fts ⸗. tamm „Verba zur Fabrikat chen eptemb chäft ei hafte erf Cohn i chf; ni esamtw - k e den, , . . k w e , . i e, Lor r g, il Lil elne oi , . . , cee, g, , , , . n nenn r e berufe ich ö ramienreserpen , gZ3öz tt 1. 8 n. Aus w . w ( gn , e mt n,, bejchrũ . da Passiven z Sonnt e Generalve ü Pramienũ k 6.90 Zahlungen fü . aben. Blydenst nzaal ant Davbi r. 4 bei andelsre . Stadtb 9 (Fi mber 199 Die hränkter pf Æ Co.“ festgesetzt. . , ß 12 1 g . . 5 here er, . ö 5 r . Versicherungsf . Gehen i, . e ö . Firma zie, Abteilung A Liss gi . ,, . gie f Zen ens; . jr mit . en , . . För: h ö ö. 3 y a r n. ö 6 k Heal fe fler . ö. puren n Rien lns, Tho 6. ig ert gn nr! gh 2 , , n, ,. ö. e gen lde, Kw Berlin win nreser de det Wer ⸗ 104 363 6 3 Kö er. ertrag ist am ö . es Moriz Rosenhei 68 ath. rng ate r n rern en ee ,. menz: Vertri treterinnen 3 des Kuratorin / sicherten . er⸗ 8, 80 1 zurũckgestellt k Gef e Gesellschaft . Juli 1904 fest Frai Der Frau 5 nheimer in Ap l ft Firmeninhab Firma Samuel g n⸗ geg l n bapital ren Fabrik ertrieh von inne 1 Uralhr ( . Sonst J . wd 27035 9 ö ĩ 2 sführer: beträgt aten. t gebenst . istalts mitglieder ms und die Ver. 6) Sonstige Reserd = ö Zablune, fie Verstberensretvsl cht? e, . ö ode wird, nur bert . am Miegi extha Frank e. U. Lr. 26 O3 . ist jetzte auf Piket; Berlin): Kaufma 6 gt 20 000 A Beratun . werden hierzu er⸗ Rücklagen 9 nn 6 2351 489 58 im Geschãftsjab rsicherungsverpflich . G uristen. r einen Geschä reten durch - polda, den 1 n ist Protura geb. Simon, i M enburg): Di irma Ma , n): Carl W nn Otto Kaempf ratungsgegenstã er s e , mis dẽm ebe l Versi ftsjahr aus selb slichtungen — O0 37058 Ahaus äfts führ zwei 9. Se a erteilt n, in Bach ie Firma i rkus Bach; Wagner Kaempf zu Berli r n uftände find folg uw hs aus dem Ueber- „ 1235 4632 w st abgeschosfe d 21. Sept er und einen kö . Her zscht , Hie r fe n,, erlin und Kauf II. e rn n der Generalvers gende: schuffe des Vor eber⸗ 23 Kapital versiche ⸗ ö Kön ember 1904 Artern z ögl. Amtigeri , . sind di ert in: Ma r⸗ Haftun schaft ist ein . Kaufmann 9 der S zersammlun I. Prämien fĩ orjahrs rn , . erungen auf de . Alfeld gliches Amtgg J ;. cht. II r. 1543 ie Firmen: rkus D 9. e Gesellschaft mi genden. Punkte Satzung, insbesonde 8. ämien für: 34291238 1 tistet . 1 en Todes fall. In da Helme , , n. N n,. unserm . r. 13 33 Max Caspa *. Gesellsch aft mit beschr H Einfi . sondere in fol. V) Kaxitaly 38 1 320 375611755186 furäctgestellk. . , Sös gr, is In das hiesige Berannt ̃ ,,, n, g . 1233 F. aspar; l0. Seyt aftsvertrag if schraͤntter ö J , , ö . . Todesfall: 41 dõl 86d 1 2) e nnn, . t 148 6. 86 21272 e. ö di, ,,. . . ,, d. ee, . 33 . ö. . . . Nirdo f . am 18. August und ur, w, mn icherungen. inftig in Rüqteckung über- 2 Sr Sz 2 3. geleistet en auf den Lebensf . getragen uenbau , ist A doch n eng erfand ofen e, , . Der lin . itorf. ,, . er if berechti esehenen R s im 38 der Satz nommene e . ö , 6 1I15 . K,, m in Alfeld arenfabrit rtern, den? , in Fart 6 1 , sen rener; B . 2 1 gt, selbständig di 3 Ee, eservefonds. Satzung vor⸗ 2) Kapit alperñicherungen v ñ 221 8022 3) R gestellt.. 19057 ie Firma ist folgendes ei 1. Sept ach se nigliches A vtember 199 ; Berlin schrankte as Rei ständig die M Sy — 9225 entenversi 5 922 Alfeld ist erlosch ein⸗ Königli ember 199 ne mtsgerich 4. . S r Haftu ch Gesell k Sparversich ꝛ. e e g. Fi, T 3 198 464 680 gelen siche rungen; 20 120 112597 (eine 5 cen nauta gliches Amts 9. m . ne gern. schaft mi * Vereinfachun Hzerung bei der b. in . geschlossene . M 8ebensfal z. geleistet (abgehoben) . Köni e den 19. Sept In . k n das Ha ilung 90. Gegenstand sellschaft ist B . reinsa des Absti äckdeckung ü S 273 990,74 zurũckgestellt 3 S 329136, 88 Alt gliches Amt ptember 190 das Hand ; gericht del gregist Vertrleb des U erlin. verfahrens ( timmungs un nomme g über ˖ eh (nicht ab⸗ 5,88 omn. iches Amtsgericht 4. I auf elsregister ist ei j 1ẽ zu B egister B des Kö 46 d eb der Zei nternehmens: Berlin, de 3 . gs. und Wahl⸗ 31 ,,, gehoben)... Ein 1. fab Blatt 556 ter ist einge 4644 eingetragen: erlin ist es Königli 445 ruckschrift Zeitung ‚D eng: der D ,, K I s, Rs 2ls 3 nm w , . 26 es, g Abt tragunß . as Tens lisas8) , ,. ö n rg e irg ö mn ö Frau Sta es Kuratorin b. in Rück eschlossene . 00 . siche rungen: ckung ũbernomme 63 1 440 891 32 Bz Nr. 6. eptember 1 register als Gesells eur Franz X n Bautzen h öbel⸗ schrãä Autony e Inst F häftsführer: eträgt 20 0 dt. ö gänzun 3 u Altona. vam b Bahre 2 eptemb reten. D n Bautzen i Sitz d ftung. esellscha esell⸗ Lize ering, Verlage Kathet III. Police . K 8 2) Pr V. G.. 9 gem aß 8 58 ona. IJ urg mit 5 ( ufeld Al J auf B er 1904 b ie Gesell en ist G er Gesellsch . ft mit h Di ntiat theol er agsbuchhã ermanufakt * * icegebühren . 2 8 522, 10 Eingetretene Me Y K 8 sammlung d In der auß weiguiede tien⸗ Nachf . latt 561, di egonnen.“ schaft hat egenstand d aft ist Berli e⸗ die Gesell 1. Reinhard N indler, Berli Gesellschaft n ur Resorm C , ,. w 588 564 9? 40752 a. geleistet Verficherungs falle 10681181 schlossen w er Aktionäre erordentlichen r an e erloschẽ in Bautzen e Firma M Feuermelderanl es Unterneh rlin. schrãnkter ,. ist ein Mumm, Berli ö mi beschräntt annstatt ä Zinfen fir eth —ö kö b. arne geste ni. 6 6 n, ,, zh e rin! n ,, We . , Finne mans, wr mie J. GSeslsczaft run Durch , ,, Saftung 2 ö ge, egte Gelder 1 99869 3) Vorzeit ge ellt . ö hanbenen . a n, , 90s ist be⸗ autzen, am 21. S : Die Firma ist Brandenbur rtikeln im 7 . hies tung von 1904 festgest . tra ist mit be⸗ vom 13. 6. uz der m n tz ; 3 Mietsertrãge ergehend belegte Geld 443 100 55 5 erf ig aufgelõste 3 456 25 76 1ab 8s schreibunge nterbilanz und er Beseitigun der Gesell⸗ Rönglich eptember 1904 Das 35 . ereiche der 33 ein⸗ bei Nr. . am 2, 16, 24. Augußñ etretenen Aufsi . wurde an afterdersammlung va ,, elder 3 29479 HV. Zablun ge vertrage maßige r , ö 3 366 Naßregel nir en gh zer de, . ber won, Berlin, zliches Amtsgericht. Ga hrt, , kapital betrã Provinz bulatorien für Dr. med 24. August ö i, ,, ,, , nn, en. .. 13 26 g ö . ; gt 400 , .. ed. A. Smi ermann Vog ichtsratsmitglieds He lle des aus- I Kursgewin italanlagen: 46 B 7128 schl gen für hogzeitig J 137 . einer Akti nachdem ein Akt O0 herabgesetzt von Ah des gõöni Sandelsr Samuel I. O0 A0 chaft mi erz⸗ und Ne Smith sch Axotheker .. in Stuttgart He errn Prof. Dr 3 Sonfti . . 712 841 69 v hlossene Versiche aufgelöste selbstab 23143 113 2717 dadu e in Höhe ionär auf tzt und dies iglichen A egister Ott zarlinsk Durch ? it beschrã Nervenk he Am⸗ er i Stattgart. all Herr Gugenß Mer, . 1 * Den innantei erungen Rück abge· M 1130 029 ich ausgefi von S s ien geren n, mtogerich lab4 o. Daus v, Kaufm. St Beschli utter Ha rante, rats gewahlt tattsczt als . Müller VI. Vergüt , ö VL Rückrersi eile an Versich tu kauf) Stammakt ührt werd O0, — verz ĩ etrag m 19. S ¶ Abtei lun ts NI B 43 Die Gesells Ingenieur ann, Wilm ammkapit 1ß vom 5. S ftung: * e⸗ i . r, Tuff chte tglied des Anf fichte. Fe lung der Rückversiche K = j versicherungẽ pr tsicherte.. . . , g ien im V en, daß das At eerzichtet hat bei der September 1904 8E.) ersin. GSaftun schaft ĩst eine G. Berlin. ersdorf; bei NR al auf 132 566 September 1904 ist en: rat bilden 65. Hrämienreserveergẽ sicherer für; 2348 5 Kapital ve ämien für: ö 179 680 54 sol wi zusamm erhältnis tienkapital der B Firma N ist ein 1d 1 e Gesellschaft mi Fabri r. 997. D O a erhöh gos ist d ustav Cleß, nunmehr Vr. V-⸗ G eergãnzung gemäß 166 3) Favit rsicherungen auf d . , , m, von S6 30 e, e Berliner S . 1275 getragen: er Hesellschaf ft mit beschrã rit. Gesells r cf oe aht 3. . Kaufmann in M 27) öin e,, gemäß 5§ 58 3 . alversicherungen 3 . Todesfall k 35 stens 150 erhöht werden . 2) das G 90 zu mit dem Sitze pritfabrik, A 1. festgestellt. aftsvertrag ist ankter . Die Vertret schaft mit b son & Co. chemi 9 n Mannheim, Vor 353 — 2 n, n,, ö vr entenversicherun auf den Tebensfall. 292 500 72 lautend und höchst urch Ausgab rundkapital Die durch ju Berlin: ktiengesell Die Vert am 16s. August Leiser ist b etungsbefugnis eschräntter emische 8ð Bankier in S J Vorzeitig auf . rung alle . 65 965 75 I. Steuer gen. lau. 21007 Lit en und ens 250 e von mi beschl den hi : schaft Gefchã rtretung d ugust 1904 D eendet. ᷣ des Kauf Saftung: Vorsitzend er, Bankier in Stuttg . 4) Sonsti gelöste Versich w 185 08: . 1 n und Verwalt E.. . 77 71 itera A i voll einzu auf den inde⸗ ossene Fass terzu ermächti ö äftsführer er Gesellsch er Kaufma taufmanns 9 Gugen Ri 3, uttgart, stellpertr. VII Sonst: ige vertrags mäßige rungen... * 283 36 3. Steuern ungskosten: 2 66 302 33160 welche zu m Nominalbet zahlenden Vor Juha ber Berlin, de ungdãnderun ächtigten Aufsi einen Sroturist oder durch ei aft erfolgt du der Kaufman nn Norbert S Adolf Inf . Buchdruckereibesitzer Sonstige Einnahmen gige Leistungen... 2361 96 J — 331 09 Inhaher ö. Paritu re n rage von je , , . Königli ꝛe. 19. ö des ] der 6 Außerdem en. nen der nnr zwei Seid ann nn Louis . zu Berli Gustad ann, Fabrikant esttzer in . 221 57 276 0531 a. Abschluß J 6 o58 20 dem Rei er Vorrechts ö Ausgabe gel 1000, , Kerl es Amtsgeri *r 1904. atzung. Gefellschaft wird hierbei zrer und gemein 6 beste lt. 3. ju Berl in und Adolf Kleinkn it in Cannstatt ĩ . 3 6 063 14 b. Ink prodisionen ö ö des ingewinne ei aktien Lite gelangen. Die im. mtsgericht . Abtei mah, G erin . Deut bekannt Zeichn ichen V ieselben si n lind ju nacher in Erlan cht, Un wer sirãteinstrui C. Abs Gesamtein 2206 9683 nkassoprovisiene ds 26 60. 3] esetzlich ,,, . des g Handel eilung 39 6 S, rin sche Auto gemacht; Di mung der Fi ö sind nur j Eugen Mill arlanugen, tätsinstrumenten⸗ Gesamteinnakn bschuß. nahmen 6 068 53 c. sonstige Ver onen N70 . der 6 en NReservefond n Jahres nach ten aus öniglichen ee, mr. ; Hertriebs⸗ und gt als Einl pyrophon. Gefell Die „bei r 327 irma berechtigt er Gesellsch 2 ,,, k 6 8 1 . ,, . J . ase dnn g für e n üg dees a, , . deschr nt Hilter e dardt 3 Zi. Sepiemb Stuttgart. J,, ö ; ,,, , Um. 19 Sept e, , . D m Lin hließilche ( er, G äntter Daft Eckardt G Der 83 er 10d; V E29863 1X. R shreibungen S290 888.59 6 uE 8 Gesellsc Im Falle . Dividende 6 zustehend eingetragen wo . 156 it in' w die bish randenburg — lerschen Er abgeand ir ef, wan, esellschaft r, Y. Verw nebersc ß der Cinnabaer kz 2 K 284 9mo sg e lich lerer w . , . k —ᷣ . rag ist am 16. abb 24 lan uel Merkle 1. An den endung des u ; innahmen . 6 38 Prãmienrese w 299 ot aftien Litera gen die J J Inhaber: Kan Firma J chluß der B register 0 agandamateri resultierend Installati G Firma lautet fort Juli 19 Reservef ebersch 3 nn, ,. Sc lusse des Geschaft . friedigt A vor nhaber d aug dem Rr. Z aufma ranz B ranche): O00 M0 ei rial zum en Bezi onen Ernst 8 utet fortan: 04 Von der D Bekanntmachu II. An die s ervefonds uffes. 6 20390 iabrs für: susse des Geschäf ; — Atti 8 Die allen übri er Vorr r. 25 155 nn Franz? erndal; Berl Gefell ein. Deffentli angenomm züge sowie tun otop, Ingeni n: Wilhel besuns der A resdner Bank i , III. 1 sonstl gen zteserbeni ;- — 1) Kapitalv eschãfts⸗· Jö ttionäre vo ,, Akltionã rechte. Inhaber: Pfa Firma h erndal zu B zerlin. lschaft erfol , Werte fü g und Aus genieure für m Eckardt tra in Frankfurt n die Aktionã serven.. 2 2 Kap i ersicherungen auf des G m 3. Apr eneralvers ären be⸗ R Pfandlei eymann erlin. anzeiger gen durch anntmach e von r die T führun r Projer C neue rie g auf Zulassung von urt a. M. ist ITV. Tantieme ,, . 3 * apitalversicher en auf den Todesf 350 rundkapitals ril 1903 besch ammlung d r. 25 1956 eiher Heyman Graff: B e den Deutf ungen der sellscha on⸗ Cement g von Fab ctbearbei⸗ und zur Notie der Dresdner d. Gos 5oß Gewinn w . Nen tendersiche: ungen auf den Leben all. 11 936 19463 nu voll einzuzahl um mindestens lossene Erhöh er Nhaber: Ka Firma. Johan . Graff zu R erlin. mit b A8: Deutsch chen Reichs. Die ft mit beschrã and KRali ritanlagen J anf un, Hanne 2 ä Befr., Too 3 ir , , er arne. ö es 3h o ig nen n. ,, e m d che ren! ö k ,, m ö eg 1. Frankfurt gen Börfe ein gereicht VII. Vortr ge Verwendungen sicherten ? . XI. Prãmienũb , aus gezahlter Gewinn 3 895 804 2. de, ,. 160 1000 den Inhaber a. ist durch 3 ens Rr e' 6 Johann Ko erlin, 5 der Gesellsch gfthng. as. Gesellschaft kurt urch einen 6* D. durch zwei i a. M., n. 22 . ag auf neue Re , —— — schafts ertrãge am Schl e er Gewinn 6 712. 3 erden zum N . ausgefüh t autenden V eich⸗ geschãft z — Firma M ö schnick zu J egenstand des 66 ist Berli t 8 en dertreten eschäfts führe 1 Geschäftsfüh Die K September 1904 deen nnn, — XII. Demi . Schlusse des Ge— d An Stelle e,. a. morden. J, . haber: Ka n Confertio dritz Mann K der Grwerh w fol effentliche Het 1. und einen 3 für Zulasst ommission j R d — XII. So eh. k g Eduard. Adol es aus dem , . e Aktien Nr. a . Mori usftoffen; . Agentur⸗ aufmann Carl und Fortbe ist gen im an. anntmachun . ro⸗ ung von M 2 2 Gesamtbetra = LC 30 Ir Sonstige Reserhen 4 ren 3 ie ech T ph Franz V zorstande ausges kö riz Riann zu erlin. J geschafts fü Döring & Ei etrieb des gn e fh. — Gesellschaf der Hö Wertpapieren , — — Sonstige Auẽgab e ,, — — orft Tilmann A ergien ist usgeschieden lin; Inh irma H zu Berlin. n bedarf für Graphit ie. betriebene von dem schaft mi 13. Otto Sanzeiger. schaft er⸗ rse zu ren an Bilanz sü Sb 970 30 kgaben .. gen.. / . andsmiigli lbert Klein der Braumei en zu Berlin aber? Kauf ermann P 5 artikel, iischmelztiegel enen Spezial Ble mit beschrũ derber 4 asz9o) zn Franhfurt a. M 1. B . , , n,, 1 4539 319. ,, mn i,, ,. Re. 39 1 , , , . der Erwerb und Gicheret. ö Eo. Ge ; ; 3 ö ; uß d ö. . 8 8540 59 A1 gl. Amts — worden. rschen zum J 159. ; ann Pank ; mann GC J und Fo ; eßerei⸗ eendet. * ingsbefu ĩ ng: sell⸗ . ¶ Die Filial Betanntmachu 1 ö. der Attionã es Geschüfts; Gesamt 6 o b tonn. ggericht, Abt. haber: S Firma C ,,,, e, r, . gnis des Stto den Antr ale der Dresdner B . III. e rundbesitz. are.. 16. z ̃ gsjahrs 1902 03 — aus gaben . . Eintr 6, Altona Berlin. teinmetzmeiste arl Purps; Gift ng als Bing n Berlin . von dem Ka h a ist zum G mann. Richard n Herberg ist Attiẽn 3 gestellt . M 2 in Hambur ö JJ * H 23. E22 357 896 3õ agung in d ( Rr. 25 r Carl August Berlin. enbranche so treter von W er der Tirma w. d ei Nr. 2109 eschãftsführer tannengieße ] . . 900 J 3 060 9000 .= 6 2 as Sa 6439] 6 16zl. Fir gust Pur ,, wer , Gn en m deste st 233 der ferner 1 Bank 00, neu V R ehen auf Werty JJ 1 s 00 — 1 A . E * A 562. NR 0. Septemb ndelsregist 439 roß⸗Licht Firma Cl ps zu 3 in (Kram ö irma Dr i 3 Stahl⸗ und schrã e trischen C schaft zur V garn ur örse zuzulasffen zum Börsenhandel —— Wertpapiere: pashere-,, 420 35011 16 ktienkavital Va va. Das Geschã ud. Her er 1904. er. Kaufmann erfelde. In emens Dör . ie Ueberna erlich · betrieb ng. Kramer K C . da ftu arbone . Xi erwerthu mburg, den 2. S ; an . , 3 83 623 Reserpef . Alb ift ist mgun, A vo in Groß gg bene C gebt Æ Co.: nd Firme bun e, nn 6 ie Prot ** chtes mi ng Die 3 Septemb elsichere W . 1 20 1 efonds (6 37 2 J 25 ert Pahl an den Kauf ltona · O n Frank oß⸗Lichte Jarl Rubi O.; P n der unter? Vertret eschäfts Verl ura des A mit be⸗ uiassungsst er 18904. Wertpapiere 211 12655 BVestand am S r. V. E., §5 262 7. ö. 3 unter in Hamb aufmann W ttensen. verlegt furt a. M rfelde. D ubitschung as Stam iter 2 bezei ung von Wer erlin. den 2 Irthur Krätzer elle an d 2) W ⸗ I Jun am Sai nffe se 6 D, G- G): 3 do 000 = ar, nn,, , urg ver Ilhelm Louis dt worben. I. nach 3s Heschäst i Geschaf umkapital zeichneten A erken 6, 33 e me gg ist erlos er Bör Wertpapiere im Si 14573 uwachs im G sse des Voꝛjahrs . O00 = ura der C erter Fir ußert, welch n, register A des Vie Fi Gros . Li aft it aftslührer: . niz ges m der, ember 130 rloschen. VD Hambn se des S 59 im Sinne 85,63 III. Prami Geschaͤfts jahre jahr 2068 geb. Et hefrau Henri ma weiterfüh er dasselbe unter N es Kgl. Amt rma war chterfelde Carl Vöri r 00 106 KBieleꝶ mtsgericht J. 1 4. ö. ö zen nn Ig. Pr. V Ziffer ! Satz 9 * w 8395 19, leb oops, in Alt riette Iser, v rt. Vie N r. 3688 ei itsgerichts i im Handel Geor ring. Kaufm. J eld. k Abteilung 122 4 * dow V. G. .. . apitalv 35223 ö. . bergan ona⸗Ot verwitw. ro⸗ r. 25 16. ingetragen. n Frank els⸗ Di 9 von W ann, Schö * In,. T unse . 8 22. (46388 9 ö V ö. de, Wer axicrẽ J729 42741 2186 813 os 3 ö . . Todes falUl. II 936 . 6 ö. , . e f . e g r lr nen Ehrl 4. 2g on , lee i , , . . . Abteilung 16446 Die Teipʒi ekanntmachun VII. R autzablungen 1d Darlehen auf . 4 Kri enversicherun den Tebensfall 36 1043 53 Ab mwerbe des und Verbi eschäfts b N enhurg. Bankier ich; Ch er G chast mit bef zengu. He und als ermann ¶ Wh ist unt . Antrag n fr. Filiale der D 9. 86 eichs bankmãßi und Darlehen — 3223 0648 ᷓ Kriegs prãmie gen ö 328 130 05 ert Pahl a Geschafts indlichkelten , M r. 25 163 ermann Chrli ar 12. Au esellschaftsvertrag ißt eschräukter rmann Wöohr deren Inh öhrman * ö ellt: eutschen Bank II. Guthaben: ige Wechsel . auf Policen 2 6 1798 87766 Gewinn n und nicht ausgezahlter 3 595 804 Königli usgeschlosse durch Wil st bei eyer E Offene rlich in Di gust 1904 f rtrag ist am Bielefeld mann daselbst aber der K n iu = nom. M 20 0 nk hat den I bei , 1018 IV. Prämienũ k ausgezahlter S804 23 Ann gliches Amts , helm Louis der Ka Co.; Rixd Handelsgesellschaf ie Gesellsch estgestellt. m 28. Juli „den 19. S st heute ein aufmann , I e Dnkbaän ern V i, , , , , n, n Tandler t= wt He , G och e ee T ,, . — — — 66 ; lautende Atti neue, auf den 2) bei anderen ö . Referven für s K — 6712 Auf Blat ra eh 6, Alto aurermeist rl Meyer i als Gesell arl der Gese on denen j urch zwei . Kiel gliches Ar 304. n, , Te en In. X. Sestum ren Versicherungzunterne bi en, e bende Versicherung̃ UI Xi sbs ĩ5l ee, ; na. Gr eh cn fn re e n, Gehn, ellschafter eeischast Feich ieder fi i Geschäft fi 1elereida,. uts gericht . Nr. 155 33 16 664 Stck utschen Bank 2 estundete P . ?: ungunterneh —— 459 456 55 eim Prämi 36 Versicheru . — 9 agen word z es Handel aft hat a rosser h eberg und d Außerde berechtigt ꝛ ir sich zur R führer In unse 2 ; , . . . 33 bis I939 796 , Fckstãndi rãmien mungen 15824 d 2) fonfti ienreservefond ngas fälle: ö Die Fi en: gregisters i (46841 dr. 265 16 m 1. Sept in Rixd er Döri m wird ist. Vertlelung Nr. er Handelsregis r n 1606. Nr. 19 195 35 und 2 1200 XI 1 Iständige Ziusen und Mieten 2 804 66 188 V stige Bestandteil s aufbewahrt i . lautet j ist heute ei ulius 4. Firma ptember 196 orf. Die ring bringt hierbei bet ng W 5a die off lsregister Abtei 16418 . berchet ä r. 199 gh? und e, Stick zu Ausstãnde bei Ge 6 Mirienr,, 2 4145121 L. Gewinnreserv eil... . . ; 6 ch. Kunst et jetzt: Anna M ein⸗ . Davidsohn; Da nipftwãsch 4 begonnen I) das bon als seine Lin? annt gemacht: Warenhaus ene r n n m A ist 6448 4 zum Sandel um 1. Januar 1565 gs, dioidenden⸗ 7) aus dem , en bemn . Kö vn S sicherten en der mit Gewinn w n e n. . de ara verehel an, usitali aerter! 0 N 8 Kausma Berlin. J erei „Juwel! getragenen im unter d age ein: Carl n Bielefeld für Leben smi schaft unter der unter . zuzulassen nd zur Notiz an er . 2) aus früh ãfts jahre ; m genten: 155 567 4 31 Sonstige . anteil Ver⸗ ¶ ; . 217 791 46 n. Buchhãnd aerter, geb enhandlun achf. ei r, dog8 ⸗ nn in Berli nhaber: 3 gr ef Firma Carl er handelsge . ; Max olf Gesellschafte nittel Gebrid r Firma . assen. eivig . eren Jahren w 53 ö, erg sst ler Franz! Hundt, ist g. Anna rokurist: rma Tau n. ulius bed geschäft für G Döring K erichtlich ein. ) Biclef ff, beide in er: Kaufl ider Wolff . ig, den 22. S eixriger Börse IJ arer Fassenbes . 411 61550 Rifikores re nd zwat: . 3 per g eist Inhabet niz . Ai ted ai t. ausgeschied anko Amanda er Schmidi ar seartitel raphitschu e zt Cie ner ern, Gef bee ell, derne n r, , , . . Die 5 2. September 1 II. Invent 1* K 33 2) Res ö. k / 6 . d e des 5 Er haftet allisch — 616 en; w. Schmidi ig; Pank 2) das / melztiegel riebene Gesellschaft eute einget nd, und Karl? rt und nlassungsst r 1994. XIV. Rauti ar und Drucks 12 H 3 erve für Geldb . er bis eschäfttz tet nicht fü n Anna⸗ bei Nr. h g, geb. L om). K von ihm und Gieße Bi aft am 15. S ragen und rl Matthäi elle für W Ty Fautior sdarlebh iz, — 41 615 54 DOrganisati elegung n zg zo Alb herigen begründete ür die im B Der Srt ol (Firm utter, in ramer & C als Vertret rei ielefeld, de Sctembe dermerkt, dab 28 ö an de ertpapi D. Senftige hen an veisicherte Bat? e,, ng, nt Wlguisttionersserve 371 60 bert C hristi , e. r e m n, n , . eter der Firma Dr. den zo. Seh ö 180 beg ö . ,, , i mer, ,, ir . , ——— , Rn wos , ,. . . n n,. e , n, er . ö . . unter 2 erg, ä nig ch Gerl elggesel karg 6 ern e nr r gn, In di ae,, ne, Dr 27 er. 5 11016: ö 2 re, ne, e. . g, den 19. S erg er⸗ uder ist erl n). Die schaft K gerichtli o. zu Cöl erbilk und ꝙ esellschast In das Betann eie fer, Bärsensekret V , , An i, ,. hn n n, , 0e n. nd Feten ant Jo 30 Hand ee m , sensekretr. — 3 — w ö 1036 3113 , ,,, 4 al , , ot e, . Ei haft neh gs n mate e r , n rer, , . 2 las daubur Gesamtbet 1 ,, a greg e i m e , , CGngelm rr e alleen, ge, dee, , — —— g. 22. Septe rag. Hd oben Pipibenden Cas el n ches achuntz ñ sch. Wilme k nnn, 6 r e Gefhäfte ul e h gen. — — mber 18904. FRI ra r Vortrag a enden . 29 47 9 bend ed · M Zi nec ster an 46660 etzt in Dis rodorf. D Nderlassung i o.; Gif heft n zo tl und Passi eschäfte mis B rokurg des vg, ist he 187 uf neue Rechnun ö 6 . Hader 8 er 2. wurd andgericht bei] , Tuner orf er Firm ge ist jetzt eschist vom 1. pril 190 affiwen, n nit vnn, den ? Albert Hannes ute 2 5 5 5 6h 271 36 031 serde gefa und L. Lö e bei der Fl 6 Ans j ei Ir. . 11 (ff ersdorf. eninhaber w der Gesell l. Mai 19 4 dergestalt ach dem 20. Septen Vannesen ist erlos ,, e. nu , gh, die nnn, , ,n mm, en Handels n,, an fn n , Wing e n gr io erloschen. hme, Ha Gesamtbet 550 70 X nh folgend t vem Sitze etreide⸗ Gabriel ist n Der bish gesellschaft E sell einzelnen rt angeseh ; auf Rech M res lun Amtsgericht. A Hauptbevollmãch ti ag. — — 3 nhaber es eingetragen: tze in Not und Gesell st allein erige Gesell Gabri ellschaft ub werden ei en wird. nung J . itsgericht. Abt. 9. igter für das De I sl 7616! o. Juni der Firm en; henburg ellschaft ist a 95. Fe ellschafter Th el ID Di ernommen: ngebracht und In unser Handel utsche Reich dudw ni 1804 . sind mit W geb. Koeppler, u . P erg der Firm eoder War e zu den oben. von der Ge eingetragen w andelsregister Abtei 4640 = der g Löwenthal le Handelsleut icksamkelt vo bei Nr j in Berlin rokurist: Einm a. Die . Werkʒeu en gedachten Gescha Bei 3 vorden Ubteilung ? 46481 . ge, Ut eschäften gehörl B Nr. h00. Fir A ist heute bent sst ber von Rothe n, eopold fen. Dh ht ⸗ L 212 (Firm a Gabriel, z gen Mobilien ensilien Gerd en gehörige 6 ückau Fil Firma R eute n und die ö die nburg o. X. J nd amp ager der a Paul K Die zu de im Werte v erãtscha te gen Friedrich jale Megan Wolf M ese schaft s. irma selbstä eder Ge meyer *. Wein. G ampffmey ausstehenden n oben geda on 11 077,36 1è und Magd Litzmann Wat Dem H ag deb ur elbfflandig aun t n, nem, ka n, dann 4 ler eiche s e eh agdeburg, ist G n Gr Wen n, 8 zu bertteten nfromm i en Gustay ordeauz; lung Mal ring bora gen, in den en gehörige zwei von i esamtprokur olf ir, saͤ ring, ; bel Rr n Berlin Holz in Berlin): al, Juni 190 usbejahlte Mi en die von d gen Bei Nr nen zur Vertr ura derart er amtlich in if hon erlln, Ärthur sst, im W 4 im * diete für di Derrn hier 1. 1610. BR rtretung be erteilt, daß (Firma hur 3 D ü von da 0 hee, f ist erlosch ie Firma G recht fa, eb olzbearbei desei R m n, des . C enthal der. oo r. Euialuitel Kn tung s⸗ en Wert nkreis der ten Inhaber Ke Firm rchuer alm, bi e, gegn, Ge ga 2 . Sen rm meh . angegeben e aft, Prokura 6 kiiee n nr bach eg. 6 er lar 4 2 ö an nn een dt R n , . i ute gericht.