Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und
endigt am 30. November. Vorstandes sind: Hundertmark, Julius, Bergmann Berginvallde zu
August, Berginvalide zu Dahl
ür jeden erworbenen Geschäfts⸗ die höchste Zahl der Geschäfts⸗ Die Willenserklärungen
Sägemühlenbesitzer Michael Boll⸗
wei dd Kirn n n. f bis zum 31. Dezember d. Is.
mann in Königsho
Widerspruch erhoben wird. ö den 16. September 1904.
Königliches Amtögericht.
zabern. Handelsregister Zabern. In das Gesellschaftsregister Ban wurde heute bei der Firma „Gebrüde zu Ingweiler folgendes eingetragen Ber Gesellschafter Raphael Laza Gefellschaft ausgetreten, der Han Lazarus aus Ingweiler in die Gesells Zabern, den 20. September 1904. Ksl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Bekanntmachung. chgenossenschaft Erlheim, brunn eingetragene Ge it beschränkter Saftpflicht mit Erlheim hat sich eine Genossenschaft Das Statut ist errichtet am 31. Juli 1904. rnehmens ist: Gemeinschaftlicher g und Betrieb einer Dampf⸗ hndreschen mit derselben. Die illengerklärungen und Zeichnungen chaft erfolgen durch drei Mitglieder Die Zeichnung geschieht in der Zeichnenden der Firma ihren Namen Haftfumme beträgt für jeden Genossen Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der⸗ t von jwei Vorstands mitgliedern Das Geschäͤftsjahr t 1 30. . 8 tandsmitglieder sind: Fromm, Sebastian, ö Erlheim, Graf, Michael, d Inselsberger, Joseph,
Liste der Genossen ist während es ,, , mberg, den 19. September . ö ö Kal. Amtsgericht. Ealingen. K. Amtsgericht Balingen. 46609 enschafisregister wurde heute bei dem Eonsum⸗Verein Gvbingen, eingetr. G nossensch. mit beschr. Haftpflicht. Burch die Generalversam 1904 ist an Stelle mitglieds Anton Bo
Die Mitglieder des
zu Dahlhausen, Eppendorf, Bange,
ausen. Die Haftsumme f re be n n ü anteile betrãg zehn). I und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen rechtsderbindlich durch 2 Vorstandsmitglieder, und war die Zeichnungen dadurch, daß diese zu der Firma Genossenschafk ihre Namensunterschriften hinzu⸗
ügen. ö t we Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Hattingen, den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Bei der Spar und Darlehenskasse zu Nieder josbach e. G. m. u. H. ist heute in das Ge⸗
nossenschaftsregiste Josef Bouillon
d 1 Nr. 142 r Lazarus“
us ist aus der delsmann Felix chaft eingetreten.
Amberg. Idstein.
Unter der Firma Dres Garsdorf und nossenschast
r eingetragen: . ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An feine Stelle ist Georg Gräber getreten. Idstein, den 6. September 1804. Königl. Amtsgericht.
Raltennordheim. ; ; er Genossenschaftsregister ist heute die 10. Juli 1964 errichtete Genossen⸗ ö Diedorfer Genossenschaft mit
Gegenstand des Unte Ankauf, Unterhaltun dreschmaschine und rechte verbindliche für die Genossens des Vorstands. Weise, daß die
dreihundert Mark (3090 ). der Genossenschaft
selben und gezeichne in der Amberger Volkszei 1. Juli und
durch Statut vom 10. schaft unter der Firma: genossenschaft, eingetragene beschränkter Haftpflicht,
Diedorf eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ mens ist die Bewerkstelligung des Ausdrusches bstgebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemein⸗ schaftlich mit der Dampfdres gegen Festsetzung einer entsprechenden Haufen Getreide; andere, dem Intere Zwecke gebraucht werden. durch den Vorsitzenden des . zeichnen und erfolgen in dem Landwirtschaf Genossenschaftsblatte zu erklärungen
chmaschine, und zwar Taxe für den Maschine für sse der Landwirtschaft dienende Bekanntmachungen sind Aufsichtsrats zu unter⸗
beginnt am Jahres. Vor . Dekonom und Gastwirt in Bauer in Inselsberg, Bauer in Garsdorf.
Die Einsicht der der Dienststunden d ben von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern; die Zeichnung geschieht, indem chriften der Zeichnenden hinzu— ftsumme der einzelnen Ge⸗ es kann sich jeder
der Firma die Unters gefügt werden. — rägt zweihundert Mark 5 bis zu zehn Geschäsftsanteilen beteiligen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Friedrich Kompe in Diedorf, Eduard Krämer in Empfertshausen und dter in Neidhartshausen. t am 1. Juli und endigt am
In das Genoss
eingetragen: mlung vom 21. August sgeschiedenen Vorstands⸗ sch: Friedrich Türk, Werkführer in Ebingen, in den Vorstand gewählt worden. Den 20. September 1904. Oberamtsrichter Abel.
Georg Kaspar En
Geschäfts jahr beginn
30. Juni des nächsten Jahres. k
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Kaltennordheim, den 16. September 1904. Das Großherzogl. S. Amtsgericht.
Katzenelnbogen. . . In dem Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehenskasse zu Kördorf, e. G. m. u. H., folgendes einge eneralversamm
Cre feld. In das hiesi getragen worden sicherungs⸗ Geno Crefelder Haus eingetragene G
Haftpflicht
versammlung vom 8. datoren sind: Heinrich S
Schrey, Rentner, beide in Crefeld, Erefeld, den 16. September 1994. Königliches Amtsgericht.
hier geführte Genossenschafts⸗ und Darlehns kasse, it unbeschränkter om 10. September 1904 ternehmens ist der skasse. Die Willens⸗
e Genossenschafteregister ist ein- ei der Verwaltungs⸗ und V ssenschaft für Mitglieder des und Grundbesitzer Bexeins, enossenschaft mit beschränkter in Crefeld:
ssenschaft ist durch Beschluß der General⸗ August 1904 aufgelöst. Holzapfel, Wirt, und Johannes
tragen worden: lung vom 4. September Stelle des früheren Direktors Heinrich f der Landmann Jakob
In der G 1904 ist an Anton Müller von Kördor — Emmel daselbst zum Direktor gewählt worden. Fatzenelnbogen, den 19. September 1904.
Königl. Amtsgericht.
Kempten, Schwaben. ; Genossenschaftsregiftereintrag. Zucht und Weidegenossenschaft Schongau, E. G. m. b. S ; Mit Statut vom 22. August 1901 hat sich unter dieser Firma mit dem Sitze in Schon gau eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht gebildet. schaft ist, unter Leitung des ober— bandes Veredlung der im ober⸗ bayerischen Verbandsgebiete heimischen einfarbigen grauen oder braunen Gebirg nach rationellem Verfahren ng u u einheitlich zu betreiben, um Tiere mit schönen Körper⸗ formen und möglichster Milchergiebigkeit unter Be⸗ rücksichtigung der Fleischproduktisn zu erzielen. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma und von 2 Vorstandsmitgliedern Wochenblatt des landwirtschaft! Die Haftsumme beträgt 1090 . E Genosse darf nur mit 1 Geschäftsanteil beteiligt sein. Rechtsverbindliche Willenserklärung u für die Genossenschaft erfolgt durch d glieder des Vorstands,
Heute wurde in das register das Statut der Spar⸗ eingetragene Genossens Haftpflicht zu Eutin v eingetragen. Gegenstand des Un Betrieb einer Spar und Darlehn erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn si Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkei chieht in der Weise, d der Genossenschaft ihre Namens⸗
Die Bekanntmachungen der irma der Ge⸗— mitgliedern,
Zweck der Genossen baverischen Zuchtver daß die Zeich srasse anzustreben und
Die Zeichnung ges Paarung und Aufzucht
nenden zu der Fir unterschrift beifügen. Genoffenschaft erfolgen unter der F nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands im landw. Wochenblatt für Schleswig Hol Vorstand besteht aus Theodor Häveker in Nathen⸗ fühl, Friedrich Petersen in Eutin und Wilhelm Drückhammer in Quisdorf. ñ Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Eutin, 1904, September 20. Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Fürih, Bayern. Bekanntmachung. 14665153 Consumverein Langenzenn, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht —=. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 10. September 1994 aufgelöst. Äiquidatoren sind: die Vorstandsmitglieder, ferner und Konrad Engel,
Die Einsicht in die chaftlichen Vereins in
ie zwei Mit- Die Zeichnung geschieht in der Weife, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen beifügen. Als Vorstand wurden gewählt: Gastwirt und Gutsbesitzer i Schongau, Obmann, Johann Schärfl, Oekonom in Schongau, Stellvertreter. Einsicht der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Kempten, 12. September 1904. K. Amtsgericht.
Königsberg, Pr.
Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Am 19. September 1904 ist eingetragen bei Nr. 59: Für den Poftnicken⸗Schaakener Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, ist an Stelle des aus— getretenen Gutsbesitzers Fr. Wilhelm Hempel der Hauptlehrer Emil Vogel zu Schaaksvitte in den Vorstand gewählt.
Memmingen. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Woringer Spar⸗ u. Darlehen skassenvereins, e. G. m. u. H. vom 1. Juni 19094 wurde an Stelle des aus ausgeschiedenen Vereingvorstehers Philipp Kaiser als solcher der bisherige Vorsteher. tellvertreter Michael Witzig, in letzterer Eigenschaft alsdann der Oekongm Joh. Philipp Schwarz in Woringen und an Stelle des ausgeschiedenen V standsmitglieds Christian Kaiser als se Haug in Woringen gewählt.
Andreas Geiler, Die Einsicht in die Liste
Michael Bruder Langenzenn. Fürth, den 21. September 1904. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.
Nalle, Saale. . Im Genossenschaftsregister Nr. Central ⸗Genoffenschaft zum Bezuge landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel e. G. m. b. SH Dalle a. S. ist heute eingetragen: An Stelle von Carl Lindner ist Paul Müller in Halle a. S in den Vorstand gewählt. Halle a. S., den 17. Sep⸗ tember 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Natting en, Runr. Bekanntmachung, 46143 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 8 die durch Statut vom 31. Januar 1904 errichtete Genossenschaft: Warenverteilungsverein für Dahlhausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dahlhausen eingetragen worden. Gegenstand des Uuternehmens bildet der ge⸗ mesnschaftliche Einkauf von Lebeng. und Wirtschafts bedürfnissen im Großen und Absatz im Kleinen. ur Förderung des Unternehmens kann auch die arbeitung und Herstellung von Lebens, und Wirt nissen in eigenen Betrieben, Annahme ung von Spargeldern und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die von der Genossen⸗ enden Bekanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft, mindestens 2 Vorstandsmitglie
Volkeblatt Bochum zu verõffen f 8 en Blatte unmöglich, so tritt an
dessen Stelle die Deutsche Bergarbeiterzeitung und in letzter Linie der Reichs anzeiger. ̃
10, betreffend önigsberg i. Pr.
dem Vorstande
ö .
solches der Dekonom Georg Memmingen, den 20. el. Une en.
46620]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 eingetragen die Fi Mollereigenossenschaft, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Neukalen. Die Satzung ist datiert vom 16. September 1904. Gegenstand des Unternehmens ist Mil auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge
schaftẽ bed
und Auslei Neukalen.
s ausge ft, geh unterzeichnet von eingetragene Ge⸗
dern, und sind in dem
verwertung
Gamm und Wilhelm Krüger in Neukalen.
denzblatt des Verbandes der Molkerei⸗ und anderer
mitgliedern. Die Zeichnung geschieht, indem zwei
ü zi eg enhals. 46370 standsmitglieder sind die Ackerbürger Theodor Karnatz * mer Gcnossenschafteregister ist unter Rr. 1
i His Genn nen, erfolgen in dem Korrespon eingetragen worden;
Landwirtschaftliche Bezugs und Absatz⸗
G ten und Gefell genoffenschaft Dürrkunzendorf b. Ziegenhals. . ,. zwei Vorstands eingetragene ner g, . mit beschrãnukter
i b Dürrkunzendorf 64 Hegenstand des Unter i i ift d ma bei⸗ rrkunzendorf, un ; J alle, , nien n ge . ist in nehmens, Haftsumme, Geschäftsanteile, Vorstand,
ĩ ie Einsicht der Liste der Geno ire, gt, , ir r n. Form der Bekanntmachungen ꝛc. das Nach ⸗ . 1. t ; ehende: r,, 1 Gegenstand des Unternehmens: Bezug landwirt· Papenburg ᷣ 46149] ö ö und 6 , ; ; e für gemeinsam nung. In * dag Gernossenschafts register des unterzeschneten s J ie 3 Ham g e ü gene
das Statut vom 24. Mai 1903 errichtete Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftlicher Kensumverein, ein. getragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht mit dem Sitze in Papenburg ein getragen. ;
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. stoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen
Betriebes, ; 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher
Erzeugnisse. ö
6 . der Genossenschaft ausgehenden öffent-
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗
mitgliedern; sie sind in der . Ems⸗Zzeitung'“ auf⸗
zunehmen und, falls das Blatt eingeht, tritt an
dessen Stelle ö 1. a. Generalversammlung
der Deutsche Reichsaunzeiger.
Die . des aus drei Mitgliedern bestehenden
Vorstands sind: .
1) Landwirt Hermann J. Oldelehr,
2) Landwirt Johann Connemann,
3 ö. . Mammes,
sämtlich zu Papenburg. . .
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗
nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder
erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind⸗
lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift
der Firma der Genossenschaft beifügen,.
Die Einsicht der Liste der Genossenschaft ist während
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Papenburg, den 14. September 1904. Königliches Amtsgericht. J.
Pilikallem. . 46621]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter
Nr. 1 bei dem Vorschußverein Pillkallen e. G.
m. u. H. eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Ecker in Pillkallen ist end⸗
gültig in den Vorstand gewählt.
Pillkallen, den 14 September 1991. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Schleswig. Bekanntmachung, 46622 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Schleswiger Handwerkerbank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schleswig, heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Gustav Hanfen in Schleswig aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Tõöpfer⸗ meister Wilhelm Richter daselbst in den Vorstand gewählt ist.
Schleswig, den 13. September 1904.
Königliches Amtsgericht.
Welzheim. &. Amtsgericht Welzheim. 1b 153 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 heute eingetragen worden: Firma: Molkereigenossenschaft Rienharz. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Rienharz. Das Statut ist vom 7. August 19614. Gegenstand des Unternehmeng ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amteblatt des Oberamtäbenrks, Der Vorstand besteht aus: Wilhelm Lang, Bauer in Rienharz,. Vorfteher, Friedrich Schuldheis,. Bauer daselbst, Stellvertreter des Vorstehers, Gottlieb Weller, Bauer daselbst ; . Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder feinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. . . Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schriften der . hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststanden des Gerichts steht jedermann frei. Den 20. September 1894. Amtẽgerichtssekretär Eberle.
Zexhbst. 46623 Nr. 15 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute folgendes eingetragen: Ländliche Spar- und Darlehnskasse Lindau u. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht mit dem Sitze in Lindau. Das Statut ist vom 12. September 1904. Der
Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,
Spareinlagen machen können.
Vorstands sind:
mann in Lindau, . 2) der Ackerbürger August Schuler in Lindau, 3) der Kaufmann Gustav Mölle in Lindau.
irma der Genossens
jedem gestattet.
erscheinenden Blatt Monats Bauernvereins“.
Amtsgerichts ist heute unter Nummer 24 die durch x0 I unis. , tif!
Vorstand, Liquidatoren: Karl Gickel, Bauerguts
besitzer, Julius Berger, Bauergutsbesitzer, ul Hi, Krämer, saͤmtlich zu Duͤrrkunzendorf.
Statut ꝛc.: a. ö. ö 4. . . in Reife b. Bekanntmachungen erfolgen in dem in
. ⸗ e ift des Gh lesischon
C. Die Willenserklärung und Zeichnung für die
Genossenschaft muß durch den Geno enschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die eichnenden zu der irma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift
ifügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
iegenhals, den 14. September 1904. 2 Königl. Amtsgericht.
Börsenregister.
Hamburg. 46512] Eintragung in das Börsenregister für Waren.
904. September 20.
Wilhelm Auguft Wolckenhauer, Kaufmann,
hierselbst, alleiniger Inhaber der Firma Wilhelm Wojlckenhauer. Amtsgericht Samburg. Abteilung für das Handelsregister.
Gegenfland des Unternehmens ist der Betrieb eines I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen
2) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder
Die öffentlichen Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, ejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der er fe Zeitung und Extrapost. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 200 , die höchste Zahl der Geschaftsanteile 20. Die Mitglieder des
I) der Stadtrat und Gutsbesttzer Hermann Boll—
Die Willenserklärungen und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen mit rechtlicher Wirkung gegen Dritte durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung
eschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
ĩ Haft ihre Namensunterschrift eifügen. Das erste Geschäftsjahr läuft bis 31. De⸗ jember 1904, die späteren Geschäftejahre vom 1. Ja- nuar bis 31. Dezember. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Konkurse.
R ayreuth. Bekanntmachung. 46413]
Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute, Nach
mittags 57 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Stto Bühlmeyer in Bayreuth das Kon. kursverfahren eröffnet. — Als Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Frhr. v. Bibra in Bayreuth er⸗ nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 12 Ok⸗ tober 196 einschließlich. — Termin zur Beschluß. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters und über Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, im
Sitzungssaal.
Bayreuth, den 21. September 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (. S Deu ffel, Kgl. Sekretär.
Kn ieleseld!. Konkursverfahren. 46531
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Carl
Mund jun. zu Bielefeld, Oelmüblenstr. I6, ift am 22. September 1504, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bücherrevisor Heinrich Lemke hierselbst. Anmeldefrift bis 14. Oltober 1804. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 22. Oktober 1902, Vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 5. November 90, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Ok- tober 1904.
Bielefeld, den 22. September 1904. Königliches Amtsgericht.
Borna, Ez. Leipzig. 464291
Ucber das Vermögen des Bildhauers Ernst
Oskar Staudte in Borna, jetzt unbekannten Nufenthalts, wird heute, am 20. September 1904, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Adolph Hempel bier. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1804. Wahltermin am 14. Oktober 1904. Vormittags IO Uhr. Prüfungstermin am 4. November E9g04, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 20 Oktober 1804.
Königliches Amtsgericht zu Borna.
Charlottenburg. 464061
Ueber das Vermögen des Technikers Rudolf
Mörstedt zu Halensee, Wet fälischestr. 34, Ge⸗ schäftslokal zu Charlottenburg, Spandauerberg 20, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis
zum 26. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung an zZ1. Oktober 1904, Mittags EL2 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. November 1504, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Ziilgerichtsgebäude, Amtsgerichte. latz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Hie ig e ch! bis zum 14. Oktober 1904.
Charlottenburg, den 21. September 1903.
Der Gerichtsschre des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1I.
Cõln. stonturseröffnung. 46522]
Ueber das Vermögen des Bauschreiners Carl Haafe in Coöln Lindenthal, Dürenerstraße 223, sst am 20. September 19604, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Grundschöttel in Cöln. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. No⸗ vember 1561. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Glaubigerversammlung am 19. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1904, Vor⸗ mittags Li Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glocken ˖ gasse 8, J. Stockwerk. ;
Cölu, den 20. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
bst, den 21. September 1804. 66 Herjogl. Anhalt. Amtsgericht.
Anstalt, Berlin 8M). Wil helmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagè⸗
M 226.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel di zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe e. k 6
Zentral⸗
Das Zentral⸗ , , ö. das Deutsche ie Königliche ditio 8 Staatsanzeigers, 8W. Kann üer ü ere tien ö
Seibstabholer auch dur
Konkurse.
Paaden. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ka zu Herdorf ist am 21. September 1904 der Konkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Heuser in Betzdorf. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1964. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Oktober EPp94, Vormittags A0 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober
Daaden, den 21. September 1994. Königliches Amtsgericht.
. , , , r das Vermögen des Schuhmachermeister Seinrich Klumb u Düsseldorf. 3a n, ö. Schuhwarengeschůfts daselbft, Friedrichstraße 128 ist heute, am 19. September 1904, Nachm. ) Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechts anwalt Welter, Düsseldorf, ist zum Konkursverwalter er—⸗ nannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist Gläubiger⸗ 4, Vorm.
bis zum 15. Oktober 1964. Ersse
versammlung am 14. Oktober 190 16 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungsterm̃
28. Oktober 1901, Vorm. L160 i . ö. unterzeichneten Gerichte, Kaiser⸗ Wilhelmstraße 12,
Zimmer 7.
Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.
Friedberg, Hessem. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinri in kel Neichelsheim i. W. wird . 7. Sn tember 1904, Vormittags 13 Uhr, das Konkurgber— fahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Fischer in Friedberg wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1904. Erste Glaͤubigerver lung und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, Vormittags 11 Uhr.
den 22. Oktober 1964, Friedberg. 22 September 1964. Großh. Hess. Amtsgericht.
Gerrosheim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufman Schlupkoten zu Benrath, 3. Zt. ö. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, alleinigen Inhabers der Firma Carl Schlup koten, wird heute, am 21. Oktober 1904, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Lenders zu Gerresheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 26. Oktober 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten pber die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die BVestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Oltober 1904, Vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 26. Ottober 1901. Vor mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 13 Termin anberaumt. Allen zersonen, Belche eins zur Konkursmasse . Lach in Besitz haben oder uldig sind, wird aufge nichts an den ,,, . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestte der Sache und bon den , für welche sie
ung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter big . .
zur Konkursmasse etwas
aus der Sache abgesonderte Befried 1904 An ʒeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Gerresheim.
Hamburg. Kontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Sändlers Heinrich Christian i. zu , 99 Borgfelderstraße 17, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arreft zeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. St. tober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerbersamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Ok⸗
mit An
tober d. Is., Vorm. 101 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 22. September 1904.
Hamburg. stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Papier⸗Galanterie⸗ und Spielwaren⸗Händlers Gu Hugo f gi Hauburg, St. Pauli, Schulterblatt 106, wird heute, achmittagt 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Buchhalter Hermann fritz Gänsemarkt 3. Offener
is zum 11 Aktober d. J. einschließlich. Anmel defrist bis zum 22. Allee. 3 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 12. tober d. JIs., Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 2. Novbr. d. Is., Vorm.
Arrest mit Anzeigefri
104 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 22. September 1904.
Hayingen.
Kaiserl. Amtsgericht Hayingen (Lothr Ueber das Vermögen des , manns Philipp Weber in Algringen wurde am 21. September 1904, Vorm. 1095 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet und Gerichtsbollsieher Beunat in gg; . igt. Anmelde⸗
osfener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Okt 1904. Erste Gläubigerversammlung und all .
Prüfungstermin am 16. Oktober 1960, 11 uhr, vor dem Amtsgericht Hayingen.
Hos. Bekanntmachung.
Das K. ann Hof hat am einundzwanzigsten 5 ormittags 12 Uhr, über das 2 * , n , , ,, Michael
„Inhaber der B . liches Brauhaus ( Bürgerbr ia esrgh;
September I9904,
ts⸗, Verein
enbahnen en en er
J
Reich kann durch alle Postanstalten
eutschen Reichzanzeigers und Königl. , ,
ich Preußischen
Schmidt d Arrest mit vorläufigen
as Konkursverfahren eröffnet dreiwöchiger Anzeigefrist ö. r Konkursverwalter
ch Friedrich Egloff in Hof ernann
bersammlung auf Samstag,
1904, Nachmittags 3 Üühr fungstermin auf Samstag, 1904, Nachmitta sitzungsfaal
, as Kgl. Amts den Kommissionär ; ] t, erste Gläubiger⸗ den 8. Oktober allgemeinen Prü—⸗ n den 5. November gs 3 Uhr, im hiesigen Zipil⸗ die Frist zur Anmeldung bis einschließlich 17. Sl
Friedrich Fürstenfelder ö . nd offenen Arrest erlassen; Konkurs . Rechtsanwalt Josef ö n, in 3 zéige⸗ und Anmeldefrist bis 13. lich. Erste Gläubigerversammlung in Ber⸗ g mit dem allgemeinen Prüfungster Freitag, den 21. mittags S Uhr, gerichts Mindelheim anberaumt Mindelheim, den 21. September 1904. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Jordan.
Miümcheom. Das Kgl. Amts
anberaumt und die onkursforderungen tober 1904 festgesetzt. k 1904. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Amschler, Kgl. Sck uud ö
Kar enxz. Ueber den Na
tember 1904, verfahren eröffnet. mann Moritz Heinichen hier. 19. November 1904. Wahlster 190, Vormittags 9 Uhr. 385 K 1901, Vor ener Arrest mit Anzeigepfli vem ber 1904. .
chlaß des Gafthofsbesitzers hndorf wird heute, am 22. g8 111 Uhr, das Konkurg⸗ Konkurcberwalter: Herr Kauf. Anmeldefrist bis zum min am 11. Oktober Prüfungstermin am ags Ji6 ür. bis zum 19. No⸗
Königlich Sächsisches Amtsgericht Kamenz.
Konkursverfahren. 46417 n der Firma Eschment rg i. Pr., Am Schloß Nr. 2 Eschment, geb. Lemke, und 20. September 1904, Rachm. Verwalter ist der . erungen bis Erste n ,,, O4, Vorm. 95 Uhr. All⸗ n den Z. November 1904, dor dem unterzeichneten Gericht, Arrest mit Anzeigefrist
Königsberg, Pr. Ueber das Vermöge Schenk in Königsbe Inhaberinnen Marie nna Schenk), ist am 4 Uhr, der Konkurs Kaufmann nnn, i
— nmeldefrist für Kon zum 25. Oktober 6 ar en den EL8. Oktober A9 gemeiner Prüfungstermi Vorm. S) Uhr, Zimmer Nr. 19. . ö. ö . 1904.
önigsberg i. Pr., den 20. Septembe Königl. Amtsgericht. c 7 4
HKonstanz. Konkursv
Rr. 19183. erh rf, rateurs Josef Bader in Nachlaß üherschuldet ist, he 1904, Mittags 12 Uhr, öffnet. Konkursverwa in Konstanz. Termin zur Bes anderen Verwalt
mögen des Bose in NR Ueber den Nachlaß des Restau⸗ Konstanz wird, da der ute, am 20. Seytember das Konkursverfahren er— lter: Waisenrat Konrad Kleiner Anmeldetermin: 12. Oktober 1904. chlußfassung über die Wahl eines uderen ers sowie über die Bestellun Glãäubigerausschusseg und eintretenden Falls ü 2 5 ö ö K.. O. ,,. Ge r Prüfung der angemeldeten For woch, den 19. 21 . ferner Arrest mit A zum 10. Oktober 1904. Konstanz, den 20. September 1904. Gr. Amtsgericht. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
l Kum pf, Ger.⸗Amtsgerichtssekretär.
Landshut.
ö und ungen: Mitt⸗ ktober, Vormittags 9 Ubr,
nzeigefrist und Anmeldefrist bis
nkursbe
Bekanntmachun Das Kgl. Amtsgericht Landshut mögen des Ka meisters Dom
8: 15. Stt Prüfungstermin . E90 Uhr, im Sitzungssaal des
Großh. Amtsgericht Oppenheim.
ssenfabrikant e, fbr
ikanten und Schlosser⸗ inikus Kleber in . achmittags 4 Uhr 40 Minuten, ö Konkursverwalter: Kommissionär Anzeigefrist in dieser Rich- der Konkursforderungen ktober 1904 bestimmt. chlußfassung über die Wahl eines Bestellung eines Gläubiger⸗ S§ 132 und 157 K. O. be— zeichneten Fragen, dann allgemeiner Prüfungstermin den 20. Oktober 1904, r, im Kgl. Amtsgerichts gebäude, , bestimmt.
eptember 1904, N das Konkursverfahren
Georg Schnitzler, Offener Arrest erlassen, tung und Frist zur Donnerstag, den 13. Wahltermin zur Bef anderen Verwalters,
ausschusses, über die in
Donnerstag, Nachmittags 3 lh Si . Nr. 7 andshut, den 22. September 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Sack, Kal. Sekretär.
Ost riesl. Konkursverfahren. 46632) das Vermögen des Kaufmanns Hend eer, in Firma H. Randa in Leer, September 1904, Vormittags verfahren eröffnet.
Vorm. 10 Uhr. 20. November er. des hiesigen ist Kaufmann Osterode,
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Hei chenbach, Vogtl. , gen des Tuchschuh⸗ und Pan⸗ toffelmachers Franz Ludmi ĩ Reichenbach wird , Har mln Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter:
Amtsgerichts.
Randa zu L wird heute, 11 Uhr, das Konkurs Rechtsanwalt Hibben zu Leer.
offener Arrest mit Anzeigepflich 1904 Erste Gläubigerversammlung am 7. Oktober n,, , . * 3
n am )
mittags 10 Uhr. . Königliches Amtsgericht zu Leer.
,, eber das Vermögen des Prokuristen Wilhelm Home in G Oetzscherstr. . Detorationsmalerei unter der Firm pzig, Marienstr. 4 tember 1904, Mittags 11 n ahren eröffnet worden. anwalt Dr. R. B 1. Oktober 1904, meldefrist biz zum 277. in iim * Novem r, offener A m . e w n nigliches Amts Nebenstelle Johannis Bekannt gemach
Verwalter: Ueber das Vermö Anmeldefrist sowie
t bis 28. Oktober
Allgemeiner 904, Vor⸗ ö termin am 15. 10 .. or mittags mit Anzeigepfli ö
e Ring⸗ und Inhabers der a F. Wilhelm ist heute, am J hr, das Kon⸗ Verwalter: Rechts. eier in Leipzig. Wahltermin am Vormittags 11 Ihr. An- Oktober 1904. Prüfung Vormittags Anzeigefrist bis zum
gericht Leipzig, Abt. IIA, asse h, l, den 23. September 1904. durch den Gerichtsschreiber.
Home in Lei Ueber das Ver
Glasfeld in P 21. . ö zerwalter: Schöneck W. Pr
1904. Erste Glä tober 1904, Prüfungstermin am 18. mittags 10 Uyr. November 1904. Schöneck W. Pr., den 21. September 1904. Königliches Amtsgericht.
ber 1904, Vormittags
u) Hof M.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
und Börsenregistern, esonderen Blatt unter dem Titel
Zeichen⸗, Muster⸗ nd, erscheint auch in nr,
*
. Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Sonnahend, den 24. September
en aus den Handels,, Gü dre n n. Een
Handelsregister für
1904.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
das Deutsche Reich. an. 266)
Das Zentral ⸗Handels ö Bezugspreis beträgt 5 2 , fir das Deutsche In sertionspreis für ;
Bekanntmachung.
Osterode, Ostpr. Ueber das Vermögen der Frau Bertha geb. Blumenthal, in Osterode, jg 8 enn mern, am tachm. 7, r, eröffnet worden.
mit Anzeigepflicht bis , Anmeldefrist bis
Fischer, Aktuar,
ericht Mindelheim hat mi - schluß vom 21. September 1904, . h
Vermögen des Schreinermeisters in Mindelheim auf den Konkurs eröffnet
Mindel heim; An— Oktober 1904 ein⸗
Oktober 1904, Vor⸗ im Sitzungssaale des Kgl. Amts—
Das Kg gericht München 1, Abteilun
für Zivilsachen, hat über . he zit tele mg ö 17. Mai 1904 in München verstorbenen gammer⸗ Frank Coleridge Jott tember 1904, VormittagY 10 hr, Konkursverwalter: Rudelsberger in München.
ö 6. er Kon 11. Oktober 1904
am 21. Sep⸗ den Konkurs Rechtsanwalt hen Offener Arrest erlassen, Richtung und Frist zur Mn— kur forderungen bis Dienstag, . . a n, . — ußfassung über die anderen Verwalters, . e, Ke en die in 5 bezeichneten Fragen dem allgemeinen . tag, den 20. Okt 9 Uhr, im Zimmer gehe, , tünchen, den 21. September 1901. ; Der Gerichtsschreiber: (EL.) Mer le, Kgl. Sekretär.
Nürnberg. Bekanntmachung. Das K. Ae n n g ö tember 1904, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ Schuhwaren hãndlers Ernst Albert ürnberg, Wassertorstraße 2, das Konkurs- eröffnet. J in Nürnberg. nmeldefrist u offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. . 14d Erste Gläubigerbersammlung: Samstag, 22. Ok- tober 1994, Vormittags 9 Uhr, un meiner Prüfungstermin: Samstag, 1 1904, Vormittags 935 Uhr, jedesmal Nr. 19 des Justizgebäudes an der . ö Nürnberg, den 22. September 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Oppenheim. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen fa Weinand in Nierstein w tember 1904, Nachm. 12 ; Der R wird zum Ko
g eines Gläubiger⸗ § 132, 134 und 137 n in Verbindung mit Prüfungstermin auf: Donners ober 1904, Vormittags Nr. 2, Justizpalast, Erd-
Auszug.) Nürnberg hat am
Rechtsanwalt
2. November
Augustiner⸗
des Gastwirts Jean ird heute, am 21. Sep— „Uhr, das Konkursverfahren kö 6 9 Oppenheim i Konkurtzverwalter ernannt. ener Ar
mit Anzeigefrist: 1. November orf . November 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ ober 1904, Vorm. EO Uhr. E5. November E904, Vorm. unterzeichneten Ge⸗
20. September er.,
9 6 4 ö, w mel! 21. Noven
Gläubigerversammlung am 26 n Pie ., 6 Allgemeiner Prüfungstermin am Vorm. 16 uhr, Zimmer 77 Zum Konkursverwalter Dermann Grund von hier beftesst. Ostpr., den 21. September 1904.
am 21. September 1904, ö. r ne n, eröffnet. err Lokal richter d K
hier. Anmeldefrist bis zum 19. Oktober hr eh Oktober E904, Vormittags ', n,, unn * Oktober — r. ener Arrest t bis zum 5. Oktober 1904. ö mtsgericht Reichenbach i. V.
Schöneck, Westhr.
stonkursverfahren. mögen des Kaufmanns Moses ogutken (Kreis Berent) ist am Ed, Vormittags 84 Uhr, der Konkurs Rechtsanwalt Sellentin in Anmeldefrist bis zum 2. Nobember ubigerversammlung am 19. Or- EO Uhr. Allgemeiner ovember 19904, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist
abal9)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ür das Viert — Ei . hen e aht Einzelne Nummern kosten Zo 3. —
Schoptneim. gtontursverfahren, as Ueber das Vermögen des 23 Drum, . zur „Krone“ in Gersbach, wurde am 21. Sep⸗ tember 1904, Vormitt. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Emil Bischoffberger in Schopf⸗ heim ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmel⸗ dungen bis zum 10. Oktober 1904, Wahltermin und k . Oktober 1904, Vor- nittag r. Anzeigefrist und off bis zum 19. Oktober . JJ , . 39 September 1904.
Ver Gerichtsschteiber des Gr. Amtsgerichts: [. (L. S.) Strohau er. . Stolberg, HR hein 4656
. — 4653 Konkursverfahren. 5 Ueber das Vermögen des Eisenwarenhändlers
Wilhelm Huffschmid in Stolberg, R is ö ; ö Id.
heute, Nachmittags 5 Uhr, das ö eröff net. Verwalter: Rechtsanwalt Hanstein in Eschweiler. Erste Gläubigerversammlung: 19. Oß- tober 1994, Mittags 12 Uhr. Prüfungs— termin: ELI. November 19041, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 29. Oftober 1364 Offener · Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Oftober 1964.
Stolberg (Rhld.), den 79. Scptember 190 Königliches ge tchericek⸗ 1. =.
Strasspwurg, Eis. 46518
Ueber den Nachlaß des am 25. Mai d. J. hier
berstorbenen Bäckermeisters Heinrich S
ve nen '. Sche
ist am 21. September 1964, Nachm. 5 ö J eröffnet, Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Dom' platz 16. Anmeldefrist, offener Arrest und AÄnzeige⸗ 6 . . . J. Erste Gläubigerversamm⸗
J rüfungstermin: 22. Vorm. Lü Uhr. K
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.
Wei da. Konkursverfahren. 46428
Ueber das Vermögen der Firma F. A. Krahner
in Weida wird heute, am 22 Septe
W. . * tember 1904, Vormittags LIS Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dietrich in
eida. Anmeldung der Forderungen (unter Angabe
des Betrags und des Grundes sowie eines = spruchten Vorrechte) beim unterzeichneten ä. gericht bis zum 26. Oktober 1904. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigergusschusses, ferner nach 5 132 d. Konk.⸗O. der. AS. Ottober 1904, Vormittags 0 Uhr Prüfungstermin der 5. November 190414, Bor mittags A0 Uhr. Offener Arrest (Konk S. § 1158), Anzeigefrist bis zum 20. Oktober 1904.
Weida, den 22. September 1904. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II.
Worms. Konkursverfahren. 46549
Ueber das Vermögen des Johann Heusler,
Gastwirt, früher in Worms, Neuhaufen, s⸗ = bekannt wo? abwesend, wurde . ett n. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Baruch in Worms zum Konkursber— walter bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Oktober 1904 anzumelden. Erste Glãäͤubiger⸗ bersammlung gemäß Sz 131, 137 K⸗S. am Donnerstag, 13. Sitober 1902, Vorm. 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 17. No⸗ vember 19094, Vorm. 11 UÜhr— großer Saal Offener Arrest und Anmeldefrist bis 29. Oktober 904.
Worms, 293. September 1904. Großh. Hess. Amtsgericht.
Kerim. Konkursverfahren. 46401
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rechtsanwalts und Notars Georg Merleker früher in Berlin, Leipzigerstr. 121, jetzt seinem Aufenthalte nach unbekannt, soll in dem am 15. Mo- vember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1, Klosterstr. 77 78, drei Treppen, Zimmer 5, anstehenden Termin zur Prüfung der gn, n Forderungen auch über die Wahl eines Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden. Berlin, den 13. September 1964.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.
erlim. Konkursverfahren. 46426
In dem Konkursverfahren Über den . * am 21. Mai 1903 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ manns Gustav Oudin, bisherigen Inhabers der Firma D. Petrus zu Berlin, Ünter den Linden 16 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be— rüchsichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die evtl. Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusfes der Schlußtermin auf den 18. Ottober 1901, Vormittags
Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1
hierselbst, Klosterstr. 77 7s, ; ̃ z keel bl sterstr. 77 / 8, II Treppen, Jim mer 67, Berlin, den 20. September 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.
KRreslau. , 46410 Das Konkursverfahren über das Vermögen des k 34. 6 Augusta⸗ „wird nach erfolgter alt lußtermins hierdurch aufgehoben. .
reslau, den 14 September 1904. Königliches Amtsgericht.
Pros den. 46422]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Von den Schlossermeistern Otto Richard Dietze und Oßwald Alexander Arthur Sietze hier gebisdeten Ge-