Gerreshm. Glash. 1 Ges. J. elektr. Unt. Biesel, Zement. Gladb Spinn abg , auzig, Zuckerfb. Glũckauf V. A. Gorl Eisenb Görl. Masch Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grichterf By ab do. Terr. Gef. Alfr. Gutmann M. Guttsm. M W. Hagelherg .. en Guß. Vz. alle Maschinfhr. ambg. Elektr. W. N. 1500-18000 olg, f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr. Immobilien Masch. Pr. arbg. W. Gum. 2 arkort Brückb. k. St. P
do. do.
d
do. do.
do.
artung Gu arzer A u.
asber, Eisen .. edwigshütte ein, Lehm, abg. einrichshall emmoor P . Masch. erbrand Wag de Hesselle u. Co. Hibern. Bgw. Gef.
do. i. fr. Verk. do. N ois i · bd ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberg er Leder ochd. V * Alt. kr. oöchst. Farbwerke
do.
do. Hörderhütte, alte konv. alte
do. do. do. St. Pr.
och. Eůj. u. St. oͤrter⸗Godelh; . offmann Stärke 1 Hofmann Wagg. 1
otel Dis
otelbetrieb · Ges. 12 owaldts · Werke üstener G üttenh. S d, ght, App. uldschinsky .. umboldt. Masch. 36 i,, . nowrazlaw Int. Baug. St. . Feserich, Asphalt. Do. Vorzg. . Kahla. Vorzellan Kaliwerk Aschersl. 19 Rannengießer.. apler Maschinen Kattowitzer Brgw. 11 Keula Eisenhütte. Keyling u. Th Kirchner u. Ko.. KTlauser Spinner. Köhlmann, Stärke 18 Köln. , 25
Roͤlsch. Ba
König Wilhelm kv. 12 Do., do. St.- P Königin Marienh.
Kgsb. Msch. VM. do.. Walzmühle Königsborn Bgm. Tönigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall Gebr. Kruͤger E. Küppersbusch. . 10 Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i. Lahmever u. K Lapp, Tiefbohrg. 22 hammer k Saurahütte ; Do. i. fr. Verk Lederf. Eyck u. E Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leopoldõhall ...
po. Pr. Leyl . Josefst. Pay.
Lothr, Zement.. 0. Eis. dopp. abg. St. Pr. fbau kv.
Pr
Lau
do. Louise Tie ö.
Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs aschinen Mart. Masch. Fhr. Mäaͤrk.⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. do. Mühlen ..
Luther,
Mannh.
Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel... Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden
0. do. Er
do. do. Zittau Mechernich Br Meggener Wa Mend. u. Schw. aercur, Woll Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk.
— D r
. M o & Q t N do —— l — D
111
1065 4 1556 / 500 125, Ic bb
—
— 22 —O0— —— — — 28 —
* — 0 0 0 S ασ s' -=
— C r r r . n 8 — — —— — — V — —
wr r
Cem. , p. rgb.⸗Ges. 6 , artm. Maschfbr.
11 SI I T* II
18088531
do O COO K O
SSC! ! 12* B86 ——
— O O dodo C=
—
Der Scr er oo Do en — ——
Se dd! —=— 2
82 S G r SS
— — 0 O
12
de = 3 oO0 rer
1209 . — 600
— — — OCS —— 3811 — . . . ü ir n r , .
O0 CO- —— — —
O OSS s & œ/
5
8 83
118
„ — w
5040426 132
2
I A0 0
dss S=
— — — .
8
— ᷣ — ᷣ — 4 — —
Seeg! 22
Gs ISS, , , e-, s
25
Sh Met. bz G 20. 50 B 94,256
432, 9006 zs ldd
65 75bz G 147,60 bz G
1090 5099 75, 006 1200 / 600 309 00bzB
10090 148,696
169, 60 bz G 122.50 bz B
00 / zo0 9h50 c 10090 81753 500/3590 3790350 bzG 1500/300299, 008 1200 /400 195,506
120/6001613 bzꝛG 1200 600215090
.
hal h. 2ha, 10bz
Hobi os. iõbz
.
Loo 75G
300 ) 1000500 120 09636 1009
144,606 11500 68506
1239 oo s 3
163 0063 G 9 Get. bz B 143 3086 114 75bzG 395, 00bz G 385 00 bz
25576
1006/6007313 bz G Ib
336, 00 bz G
S5 oobz G
103.75 6z 152 10bzG 201, 00bzG 127, 60bz Ii 55 bz G 345,50 bz G 143 50 bz G 196,25 6 13440636 38, 06 11310 bz 332, 90 bz 119850 et. bzB
250,90 b h hl hz
16, 5obzis
oh / Hool J zd ch 160 ils 6h soo bo g io hrt
ij h m d
1009 a, 50 bzG 300 / 100042590
111,25 bz 129 66 pz 300, 00bz G 1250063 G
e e e bu s,60bz 11900 et. bz
ch og . vobz G 600 1
ö. 3 1932636
Müller, Gummi. Müller, Speisefett Nähmaschin. Koch . säuref. Prd. i. B.
Neu⸗Bellevue. .. Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg.
Neues Hansay. T. N
jetzt . N. K. A. Neu: Westend . Neuß. Wag. i. Lig. Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. ordd. Eis werk
V. A
po. Gummi... do. Jute Sp. Va. A d d B
o. o. Lggerh. Berl. Lederpappen Spritwerke . Wollkämm. . ordhauser Tapet.
k Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle. Nůrnbg. Herk⸗W
Do. Eisenb.-Bed. do. E.-J. Car. S. 0 do. Kokswerke do. Portl. Zement
Oldenb. Eisenh Dpp. Port! Jem. SDrenst. u. Koppel Dsnabrůͤck Kupfer Dttensen, Eisenw.
re ne,, ᷓ e Eis. . do. do. Etz. Thiederhall .... Thüringer Salin.
Thür. Nad] u. St. Tillmann Eisenb.
Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen ky Ung. Asphalt ... do. Zucker. ... Union, Bau
2 . — 2 Mr ,
— 8
Deutscher Neichsanzeiger
0 8 83
ag. Text. Ind. I angu gin
andel Belleall. ary. Bgb. M ky. do. 0
.
T — — — — Sr Te e , , .
— 2 —
9 S
55
851 * 86
?
J
SC in = 2
2
7 599 .. 00 -= 699 89 09h
— . —
ugo Henckel enckel Wolfsb.
ce 0 w
E41 Ss . . 7 7 X .
— OO CO COM — Q —Ꝙ⏑. c
Königlich Preußischer Staatsanzeiger.
Aer Grzugspreis heträgt virrteljährlich 4 M 50 9. Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für Selbstabholer
auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Aummern kosten 26 9.
Ver. Ehem. Charl, Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl, — Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna · Teꝝ. Ver. Stahlwerke
Zvpen u, Wissen Vittoria · Fahrrgd
jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G.
Insertionapreis für den Raum riner Ernchzeile 0 8. immt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichsanzeigeraäs⸗ und Königlich Rreußischen Staatz amrigeræ Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 22.
örder Bergw. ösch Ei. u. Et. ohenf. Gewsch. owaldt⸗Werke lse Bergbau.
owrazl., Salz
Kattow. Bergb. Köln Gas u. El.
König Wilhelm König. Mearienh. Königsborn Gebr. Körting 9d. Krupp llmann u. Ro;
0 S SS- 8 J C Q QQ — = Gοοσν
— — — — — — — — — — 6 8 4 6 4 2 m m 2 6 2
Inserate n
co O , O TD es
— COO cC— CM —σ0⏑ dt — *
— x 2 — — — I 2 — — = — *—
S ex
— O O— l 3 2 vr
M 227.
Inhalt des amtlichen Teiles Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
& 8
*
Berlin, Montag, den 26. September, Abends. 1904.
dem Hauptzollamtsrendanten Wulff zu St. Ludwig die aus Gesundheitsrücksichten nach Dienst des Reichslandes Elsaß unter Verleihung des Charakters als Kaiserlicher zu erteilen.
L n . —· = . R R sg G m, .
— — — 2
— — = =
m.
des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Sch aumburg-Lippischen Haus ordens: dem ordentlichen Professor an der Universität Münster Dr. Jost es; des Ehrenkreuzes vierter Klasse desselben Ordens: dem Kunstmaler Gehrts zu
— do O iE O t do G G de O O
do. . Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sy. Vorwohler Portl.
Wasserw. Gelse
do. neue Wegelin & Hü Wenderoth .... Ludwig Wessel .. td. Jutesp. .. Westeregeln Alk..
d V. Akt
o. Akt. Westfalia Cement
Westf. Draht⸗J. . do. Draht⸗Werk
aus dem ension und echnungsrat
suchte Entlassu othringen mit
D E F . .
u. 9 1009 u. 500 101 253 000. 95 256
gti. Cem. 1d) Louise Tiefbau gh
Magdb Allg Gas lo3) Haber, n.
Mannesmröhr. Mass. Bergbau l Mend. u. Schw. Mont Cenis... Mülh. Bg. uk. O5
& wen Se oe ,, = *
2
Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, betref Bekanntmachung, betre
— do
fend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. treffend die Genehmigung von Satzungs⸗ änderungen der Niederländischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft in Amsterdam.
81 **
Oberkassel;
1981
Der bisherige Oberlehrer zu Lippstadt Dr. Paul Doenitz m Oberlehrer beim Gouvernement Kiautschou ernannt
C 0
Ee — 2 or te-
des Kamturkreuzes mit dem Stern des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens: dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Witt; der Kaiserlich Russischen silbernen Verdienstmedaille am Bande des St. Stanislausordens: dem Hausmeister und Kanzleidiener bei der russischen Gesandtschaft in Darmstadt Groth; der Kaiserlich Russischen kleinen goldenen Medaille am Bande des St. Stanislausordens: dem Förster in Diensten des Freiherrn von Heyl zu Herrns⸗ heim Borken hagen zu Herrnsheim bei , 6 der Kaiserlich Russischen kleinen silbernen Medaille am Bande des St. Stanislausordens: dem Kutscher in Diensten des Freiherrn von Heyl zu Herrnsheim Lücker zu Worms; des Großherrlich Türkischen Osmanisordens dritter Klasse;
de D E de re O Ce = O.
862
ra- — 2 r
— Ade =
823
2
eterb elektr. Bel. V
do. Petrol. W. abg Phön. Bergwerk ongs, Spinnerei
orzellan Triptis
of. Sprit A. G. Preßspanf. Unter. Rathenow. opt. J. Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin Rhein Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 der Gesetz⸗ sammlung.
11 11
— — — — — — — — —— — — — — — — — — — — — — — ——— —— ——— —— Q —— / /// /// /// /// / / / / /
Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
Der Fernsprechverkehr A. den niederländi
— 1 ö
Neue Gagges.. Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. Nordstern Kohle Oberschles. Gish. C6 S. 1
do. Kokswe Orenst. u. Koppel los heat enb Breu 105
o. Pfefferberg Br.
ein. Metallw. Westf. Klkw. 1897
do. Romb. H. uk. O] Rybnik. Steink. Schalker Grub. do. 1898
wischen Berlin und chen Orten: Doorn, Leerdam; zen Orten des Reichstelegraphengebiets: riedrichsthal bei Gartz (Oder), Günthersdorf, Jatznick, ei Anklam, Uchtdorf, Wiesau (Kr. Glogau), Ziezeneff Die Gebühr für ein gewöhnliches Ge⸗
is zur Dauer von 3 Minuten beträgt: im Verkehr mit den niederländischen Orten je 3 (6, im Verkehr mit Uchtdorf 50 g, im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 6 Berlin C., den 24. September 1904.
Kaiserliche Oherpostdirektion.
—
Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath Leder .. Wiede, M Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelmj Wein.
d V. Akt
9. ; Wilhelm shütte ..
Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlp. Wrede, Mälzerei Wurmrevier .. echau · Kriebitz. eitzer Maschinen ellstoff · Ver. abg. ellftof Waldhof Zuckerfb. Kruschw.
Obligationen indufstrie Dtsch.⸗Atl. Tel. (¶ (000 1.1.7
Acc. Boese u. Ko. (1905 II. G. f. Anilinf. 105 k 103
A.-G. f. Mt. J. Adler, Dtsch Prtl. 103 Alg. ¶¶ G. Eisf 18
Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl. Braunßfohl. j] Berl. Elektrizit. d k. O6
— 8 —
1000 2009 -= 500 si93. I5bz
S Se] 12
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ ist eröffnet worden. gnädigst geruht:
dem Staatssekretãr des Reichsmarineamts, Staatsminister, Admiral von Tirpitz die Erlaubnis Seiner Majestät dem König von Großbritannien und Irland
ihm verliehenen Großkreuzes des Viktoriagordens zu erteilen.
— — — SS! 1 S - 11112 s 7 r
r . . . 8 8 8 3 8 oe J 02 0 Q0—=
Wi- ie per - d - — — 0 - —— —— —— — — m — — *
DD MNT — 2 O de C0 — O0.
ur Anlegung des von
Do. Vorz. A. Möbelst. W. Spiegelglas Stahlwerke.
TEL. fr. Verk. W. Indusftrie
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,
8 —
18 SSC! S
Ode CQC —C Q
— —
Bekanntmachung.
r Herr Reichskanzler hat unter dem 10. September die von der Generalversammlung der Niederländischen ungs⸗Gesellschaft in Amsterdam ( mi 1804 beschlessenen Satzungsänderungen genehmigt.
I. El. u. Gas uckert Elektr.
do. do. 1901 Schultheiß⸗Br.
Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halske
Simonius Cell. Stett. Qerwerle oh Teut · Migb. u. M4 193) Thale Eisenh. . 1G
Tiele· Winkler Union, El. Ges.
Westd. Eisenw. Westf. Draht. do. Kupfer. Wilhelmzshall echau:· Kriebitz eitzer Masch. . ellstoff. Waldh. oolog. Garten Elekt. Unt. Zůr. Grůngesh. Del. aidar Pacha. aphta Gold. Dest. Aly. Mont. R. Zellst. Waldh. Spring Vallev. Ung. Lokalb.⸗ O.
dx 8 821
ö schule in Hannover
—
C — C — C O9«— — — Mσ—— — wr — ——
Niebeck Montanw. Rolandshütte. .. Rombacher Hütten Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde Drim. Rütgerswerke .. Sachs. Elektr. W. ichs. Guß Döhl.
V. A
S. ⸗Thür. Braunk. do. St Pr. Sãaͤchs. Wbst. Ʒbr. Saline Salzun Sangerh. M Saxonia Zement Schaffer u. Walker 9 Schalker Gruben 3⸗
er Gesellschaften.
—— — — — — — —— — — — — — — — Q — — — — — — — — / /// // 7 7 77 —— 72 *
— 8 AC 2220
— * .. — 2
ns-⸗-Versicher
1006 / pod 46 5b G
2
e,, ,
preußischen Staat H. Palmis zu
des Komturkreuzes erster Klasse mit der Krone des en Verdienstordens Philipps des Großkreuzes des lich Braunschweigischen Ordens Heinrichs des
dem ordentlichen Honorarprofessor in der juristischen akultät der Universität Göttingen, Wirklichen Geheimen Rat r. Planck; des Ehrenkreu Verdienst or
— * S
Braf sin s zu Konstantinopel und e n men,, ; j 3a über die Vertretung der Gesellss dem preußischen Staatsangehörigen, Arzt Dr Herlin Cher en dar) ben Das Kaiferliche Auffichtsamt für Privatversicherung.
In Vertretung:
bh. 6 et. bz Wieting,
h ottomanischen 22. September 1964. el;
2
ur Zeit Lehrer der Chirurgie an der Kaiserli ilitärmedizinschule in Stambul⸗Konstantinop
der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: dem Major a. D. von Brixen zu Charlottenburg;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Kaiserlich Japa—⸗ nischen Verdienstordens der aufgehenden Sonne:
dem ständigen Mitarbeiter beim meteorologischen Institut in Berlin, Professor Berson; des Kommandeurkreuzes des Königlich Groß—
britannischen Viktoriaordens:
dem Eisenbahn-Generalagenten, großbritannischen Konsul Karl Anton Niessen zu Cöln; des Kommandeurkreuzes des Königlich Belgischen
Leopoldordens:
dem Direktor der akademischen Hochschule für Musik in Charlottenburg, Professor Dr. Joachim; des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich
Rumänischen Krone:
dem ordentlichen Professor in der
Universitãät Bonn, Geheimen Justizrat des Ritterkreuzes desselben Ordens:
dem ehemaligen Sekretär bei dem rumänischen General⸗ konsulat in Antwerpen Heinen;
des Persischen Löwen- und Sonnenordens
vierter Klasse: dem Arzt Dr. Lutze zu Berlin;
des Komturkreuzes des Päpstlichen St. Gre gorius—⸗
Großherzoglich Großmütigen un
xs WQ QQ = 2‘
2
— Q x —— 1 C011
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Justitiar und Verwaltungsrat bei dem Provinzial⸗ schulkolleglum in Berlin, Regierungsrat Dr, jur. Walter Emil Adolf August Schauenburg zum Oberregierungsrat zu ernennen und
dem außerordentlichen Professor Fakultät der Universität zu Göttingen, zeitigen Laboratoriums-⸗ vorsteher am Anatomischen Institut der Friedrich Wilhelme— Universität zu Berlin Dr. Wilhelm Krause den Charakter als Geheimer Medizinalrat zu verleihen.
Berl. H. Kaiserh. do. do. 1890 Bismarckhütte Bochum. Bergw. do. Gußsta Braunschw Ko Bresl. Oelfabrik 9 do. ,, 1063 ( 66 (103 Brieger St. Br. 93 Buder. Eisenw. ¶ 03) ö
Calmon Aspbest Central Hotel do do. NH 1
arl. Czernitz
Chem. F Grünau (lz Chem. FJ. Weiler (02 do. unk. 1906 (103 Constant. d. G unk. 19 Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. (103 Dannenbaum . 103
2
es des Großherzoglich Hessischen ens Philipps des .
dem Kommerzienrat Karl Kannengießer zu Wies⸗
— O AK CO. 21
Schimischow 9 5 n n .
Schles. Bgb. Zink 10176 et. biG
des Ritterkreuzes zweiter Abteilung des Groß— herzoglich Sächsischen Hausordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:
dem Verlagsbuchhändler Lang enscheidt zu Berlin;
des Ehrenkreuzes erster Klasse mit der goldenen Krone des Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordens . Herzogs Peter Friedrich
in der medizinischen
d x 4 2
2 22222
13133
do. Kohlenwe
do. Lein. Kramsta do. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte. Schneider. on. Fried. Ter. oönhauser Allee öͤning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schubert u Salzer Schuckert, Elektr. Schulz Knaudt;. . Schwanitz u. Cg. Seck, Mühl. X. A. eck Schiffsw.
D - O O 0 0 ** X 2 —
de e.
109, 00 et. bz G
21 rer
Ver sicherungs aktien. Berliner Hagel ⸗Assekur. 62536. Concordia, Leb. V. Köln 13056. Frankfurter Trangport, und Glasversich. 12206.
el Vers. Ges. 730 B. Versich. 10003. agdeb. Allg. 17706.
—
—
— 2 2 E K 2 K — — — —— —— F—— — — — —— ——— — — Q — —· 4 * n , * * * 4 . , ,
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
Dem Oberregierungsrat Dr. Schauen b urg ist die Stelle als Direktor des Provinzialschulkollegiums in Breslau über⸗ tragen worden. ᷣ
2
dem Schiffbauingenieur Karl Bruckhoff, Leiter der Versuchsstation des Norddeutschen Lloyd in
des Komturkreuzes
8
O SR, = de St Md or
ristischen Fakultät der t. .
rx 2 — 2222222
A= 222 .
weiter Klasse des Herzoglich Sach sen⸗Ernestinischen Hausordens:
dem Professor an der Technischen Hochschule in Berlin, Geheimen Regierungsrat Rietsch el;
des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Branddirektor Giersberg zu Berlin und dem preußischen Staatsangehörigen, Kapitän beim Nord⸗ aul Wettin zu
des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens:
dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Ludwig Cohn zu Breslau und ; itaͤn der Hamburg-Amerika⸗Linie, Leutnant zur See der Reserve Bruns wig zu Hamburg;
des Fürstlich Scree zrh reh chen Ehren kreuzes
1000 1009 u. 500
1000 u. 50M οs6, 0 et. bz G 1000 u. , n,,
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Der Baugewerkschullehrer Göttner in Aachen ist zum Königlichen Oberlehrer ernannt worden.
100 50 et. bz do. 1898 uk. 05 (105 Dt. Asph. Ges. 195 do. Bierbrauerei 193 do. Kabelw. u. 6 193 do. Kaiser Gew.
do. unk. 10. . (100 do. Linoleum do. Wafs. 1398 (102 do. do. uk. 06 (102 Dt. Lux. Bg. ul Mlog9 do. do. Uk. M (102 Otsch. Uebers. El. ¶ 3
Siegen · Solingen Siemens El Betr. Siemens, Glas Siemens u. Hals Simonius Cell. Sitzendorfer Porz.
SpinnRenn u. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nöste .. Starten Hoff. ab aßf. Chem. F Stett. red. Zem
—
COO —CO—— — — O0 «2 — M
Berichtigung. Vorgestern: Schimmel, Masch 14963 G, gestr. Berichtigung irrtümlich st Bad. Staatz. Anl. Iög2 06 106. 99, 40bz6. Disch. Eisenbt. 100, oG6. Wiener Bankv. 142636.
— — — —
3 — 2
2 6 0 ] Säͤchs. 51 n deutschen Lloyd Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 353
der Gesetzsammlung enthält unter
Nr. 10 550 die Verordnung, betreffend Ausdehnung des esetzes vom 3. Juli 1900 auf die chlesien, vom 16. September 1904,
Nr. 10 551 die Verfügung des Justizministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der Amtsgerichte Braubach, Hachenburg, Hadamar, Höchst a. M., Niederlahnstein, Usingen und Wallmerod, vom 15. Sep⸗ tember 1904.
Berlin W., den 26. September 1904. Königliches Gesetzsammlungsamt. Schwartz.
Kreditbriefe
ätsrat Dr. Strgeter und ruͤheren Rechtsanwalt, Justizrat Euler, eide zu Düsseldorf; . des Ritterkreuzes desselben Ordens:
dem Vorsitzenden des Gewerbegerichts in Cöln, Rentner Clemens Au gust Decker; sowie
des Päpstlichen Kreuzes „Ero ecelesia et
pontifice*: dem Rektor a. D. Brück zu Bochum.
dem Arzt, Sanit ;
chlesischen Hochwasserschu pree in der Provinz und unter
— —— Sa- l III 81 CI IZ σl
SS rn r m r m m m r R m m 6 7 2 ö ö ö 6 2 m R
Fonds⸗ und Attienbörse. Berlin, den 24. September 1904.
Die Börse zeigte heute wieder ein äͤberwiegem Namentlich bekundeten Kohl Von ersteren
lt, während von Hüttenpaplere Bochumer Gußstahlaktien zu besseren P Der Bankaktienmarkt elebt; auf dem Rentenmarkt bekundeten T dem Transpo Schiff ahrtsaktien du
Dortm. Bergb. (105 letzt Gwrksch. Genergl do. Union Part. ¶ 10 do. do. uk. O5
do. do. Düsseld. Draht Elberfeld. Farb.
— 8
dem Fürstlich reußischen — älterer Linie — Kammerherrn, Hauptmann a. D. von Döring zu Gera;
der dritten Klasse desselben Ordens:
dem Professor am Realgymnasium in Elberfeld Dr. Bühring; Für stlich
100) u. hoo os O0 G festes Aussehen.
und Eisenwerte bessere Haltung.
m gene, / olbergzinkneue aktien höher bezah
Geb Stollwerck Vz Strls. Spl. St. ⸗P.
9 σο—¶ᷣ
esetzt wurden.
Dentsches Reich.
Seine Maje stat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Legationssekretär bei der Ministerresidentur Freiherrn von Lüttwitz bei seinem Ausscheiden aus dem Reichsdienst den Charakter als Legationsrat zu verleihen und ͤ
Engl. Wollw. . do. do. Erdmannsd. Sy. ensb. Schiffb. ankf. Elektr. . ster u. Roßm.
Georg Marie do. 1
silbernen
Schaumburg⸗Lip 331 Waldeckschen
Verdienstmedaille und der silbernen Verdienstmedaille:
dem Lakaien in Diensten Ihrer Königlich verwitweten Frau Prinzessin Maximilian zu Lippe Schwerdtfeger zu Ludwigsburg;
Abgereist:
der Unterstaatssekretär im Staatsministerium Freiherr von Seckendorff, mit kurzem Urlaub.
aktienmarkte zeichneten bessere Haltung aus. heute ihren eigentlichen Anfan bisherigen vorläufigen Ent
wor-
ie Ultimoliquida
2 2 w O D —
nahm, entsprach iht wickelung; der ch auf etwa 456 0. Der Kassamarkt Industriewerte war ziemlich fest. Privatdis kon
. ,
oheit der
in Caracas Dr. jur. aumburg⸗
u. 1000 u. 500 1000 u. 500
.
do. Südwest . do. Witzleben.
— — — ——— — ————— — — — — — — — — — J . 1 = . 3 . — 1
1 ZZ „ Q O 0 82
2 *
—