1
Wetterbericht vom 25 S September 19 2 11904,8 Uhr Vormittags. Wetterbericht vom 26. September 1904, 8n 3 E — — — — J 1 . . 3 br Vor mittags. Gesundheitswesen, Tiertrauth . Name der 3 15 Wind⸗ * 83 Bitterunge 3 2* . 6 ö n eiten und Abspe ugsõ⸗ Beoba S* S richtung, 33 335 i 236 ö 4 eo chtungs q 3 7 tung, getter . 25 verlauf Name der S 8 Wind⸗ ö * Witterungg⸗ Konstantinopel, 25. S statior dJ Tim. 335 Beob I richtung 23 3 , 655 83 , Der lettte achtung s verl , , . rn n,, tire 63 2a 86 stattonßn I] Bind. Wetter 6 aha H 3 w 35 . ö art 5 ** . m D . eite Beila ge m 388 2 nden Borkum . S235 . Sandel und Gewerbe. zu eutschen J dei San ei ani ich Festim— s G = dest . 5 meist bewölkt Borkum 7616 Sw 1N (U us den n Reichsamt des Innern zusgm 6 227 iger Un önigli ren ĩ S 9 ö. ; 59,7 O 2 Regen 165 6 . bewölkt Keitum . SSO 2 963 * , Di J, dur e ö ⸗— B ᷣ en taatsan ei er Rü nemünde 1625 S8. Heiter 105 0 . Damburg⸗· 5639 8 2 Nebel 1 . = meist bew kt e öͤsterreichische Bergwerksproduktion i en , , , n J mung, ö ( iegend beiter Swinemünde 766 5 SSS 1 hei 8 4 Regenschauer In Oesterreich wurden im . ; ; d ember : mine 649 OSO eiter . Rinsenn ald ; eiter ä s Hemsich hel im Werte von 103 799 K Jahre 1903 21476 42 Gold Sandel und Gewerb 19 Neufahrwasser 766,5 So Ibedeckt 90 0 meist bewölkt 2 . 762.4 S better burg) und 219 578 de 6 * Gauvt ich ch in Höhen i 66 (Schl . Term inde gz ng am zu ᷣ ⸗— JJ 1a = , wen, , ö . SO Ahalbbed 138 0 e en nf he ihn s, ererjze im Werte von 2,871 Millio uß aus der Ersten Beilage.) fahren. Die Ernt a und in Gujranwala sogar um 710 e 18 I hester J eufahrwasser 764, S wostig 33 meist bewölkt 8.196 kg Gold i 8 Pkibram, Böhmen) gewonnen, woraut ö Ausfuhr von Erze späten Gir rnteaussichten in Sialkot sind ichn äs er, Kchnungspris, hat infolge . . ö 31 ö. ö. . ö. maler ,, / , . ö . e, n ,, en . n l s . an nn ,, innen ö ! 3. n, n. von Rohstoffen ,, ref ö. an. 51 . Re r hem ,, ich f Blechgeschäft rg r s red es est werden müssen — * 68 Regen 872 sachen 6 8 NJ 2 meist bewõstt In. Krain (ärgrisc ronen erzeugt wurden.ꝓ 190 aaten von Amerika O0 Aere, fie ist al mit Zuckerrohr bebaute Fla f gti menden Ginfluß auf z e , Heile nr De = , = . FDachtg Yfedersch hester 157 5 n (äragrisches Quecksilberb 3 / O4. Ab sie ist also 60½ kleiner als die i äche auf verband hat ; auf die Marktlage aus. D . 3 BBannover . 7 ] melst bewöst Jahre 1903 83 ergwer Idria Die Aus nahme beschrankt ; e im letzt en . t, hoch immer d n, n. JJ JJ e JJ ö k ee r, Li, . , 1 zen Im Jah fe jh) aesßrkert in, on 2, 127 Millionen als in allen Vorjahren, und in den M r 4 größer e Bewaͤsserung ist jahr unverändert. Verband zändler unverändert. J rechendem ; . — . ö — ; 5233 dz Q wurden insgesamt Fü en Monaten Mai, Juni aussichten sind gut. ( ausreichend gewesen. Di eder find, e, Preis J Bromberg 764,9 O ; 133 9 meist bewölkt B ew] bedeckt 5,0 0 v 6 erte von 2.983 Millionen Kronen ö. 2 Quegsilher im ent für zor sd, ss woll. i : . kae , ,, J . an rg, , dehe . wolkig Iod reclau = 65 SS . srwie gend belter 2813 Million (gegen oi .* im W ht bz 133 Boll. landwi oll. industrielle und nur I & Birector- General irt e, , wemorgnd nelgndegeschist, werden. z ö Meß 757 5 f g 5 1 Vorm. Niedersch 4 bedeckt 16, 1 56 t en Kronen) hergestellt wurd erte von . andwirtschaftliche Produkte aus d r für d I) al of Statistics in Kalkutt um of Wettbewerb unterb n die Verbandspreise d a . 19 Vorm Ischerschl. Bromberg I635 5 ö 3 mesft bewomñt unternehmen waren 10639, in? en, Bei dem Bergbau Das Verhältnis zwischen den A dukte aus der Union ausgeführt. utta vom 19. August mü— nterboten und haben infolgede urch fremden Frantfurt. M. 753 5 NR 3 Nachts Nied ; wolli 113 5 schãftigt in den Quecksilberhütten 198 Jandnirischaft ne fuhr iffern der In dufir i, G g inn, e e n lee he ; oO RG er ent Jo] ederscht. Meß 617 WSK melsl bewösft at. Personen be an ,, J . ö. e ,, fe,, . Hach te Mletershf . ö 3 wollig Ii 8 Nachmẽ ; Die hauptsãchli Tabelle ersichtliche Verschiebung: e O die aus nachstehender tt erke die Preise wesentlich herunt gegen jwei außen⸗ Münden Bg e fr! er 1 3 Nachm . Neederschl. . 2 J. 8 3 ö . hre 6. 3. i 4. . * . e, Pro, , . . von Erzeugnissen der . ig tnc vom . ) . h n . Papieris . . ar e f lf rng , ö zieh Keie Finchen . ö erte von un nbnfiri ! TLandn risch 8 ,,, n pl, Erscheinung daß die He Stornoway 62.9 80 n en 636 B J Regen IJ mich beter Fähre icke, wobei S66 Arbeiter Keschd on oös ez Kronen im ö ö anniülcl Mhh (üer ' git ann isn Bitz rg des Flertrien,; 8. e , ee K für fi, Left ; Stornowayꝝ . ö. me,. ) s . meist Herngst ö er Beschäftigung fanden. Die K k 151 8 (Clerk zu richt 8 zum 6. Oktober 1904 Bandhab henindustrie. Viel geklagt wird ü vor allem Nachm. Niederschl. St ; e ln orwiegend Salsburg, Tirok und dia , 13s. 16 0 od gon gos ö 3 T n n ., ,,,, V ) , e e , n, e,, ahren eteil g 2 168 ga7 315 642 751: Preisauss Sctrical Engineer.) gütungen, durch den Stahl r, die Gewährung von Ausfuhrv Nalin Vead 61,7 SO 1Ibedeck 100 — Kiel) M = Vorm. Nied r 139 da im Werte von 1,220 381 Millionen Kronen (gegen 169 519 937 . du stri schreiben des Vereins 5si vielen Fällen völli timer tcherbeg, die Lig linterfts * OM Jacht Niederschl. Mali . nn,, 835 J h e ustfielier Fi die Erfind e, , kö Valentia I6l.0 Os n . alin Head 7575 SSWwäà4wolkig Kieh rzeu och die größtenteils als Nebenprodukti 2. 1894. 14 223 113 lh 382 86 ele tr ifche geitu ngo dä ung eines Strommesfers fü en Kreisen der reinen Walzwerk n Klagen kommen auch sro Od Iseltig iI = Mt nf) . 8 = Jacht Niederschl ö /, / ' , , , . , ö ; meist bewölkt Valenti erschl. (gegen A0 da im Werte von 1137 m Werte von 137 058 Kronen w 183 595 743 . Auskunft r. Frist für Angebote; 31. Dezemb esten Apparat vereinigung dem W er Trans vag] ba hn-Attien-⸗S Seilly 759,2 NO Röm ia .. 758,7 O 1 wolkig 8 ( Wustrow . M) An ECis O4 Kronen im Jahre 19603) w 141 553 210 026 erteilt der Präͤsident der Associati zember 1904. Nähere lischen Regi W. T. B. mitteilt, sind nunmeh Schutz⸗ . . 1lwollig ] 13 3 — Kone e, . 8 = JLtemlich heiter enerßen wurden von 37 im Betri . ö 175 dg dg zh] France, 3, Rue de Lütsce deigtion des Industriels de d e ,,, . meisf benzitt Sell ö. ,, jdhs = 5 3353 335 6883 451 zd Ntaslsurgieʒ Pari. sfKcho des Mues it äswelteren Attien schweben die R leg eh lf G n gn k J v... 75957 SW I halbbed. 12 (Königspg, pr Werte von 14767 M 160 Millionen Doppeljentner i 290 697 364 et de la mühsam und langwieri e Recherchen, die sich außerord 6 . 4 (Gases 122 — zienmlsch ke Hr ! . illionen Kronen gewonn er im kJ 339 Sh 683 570 Au nutz von e lang 66 gestalten. Wegen unzurei ordentli ; Wetterleuchten Aberd er Millionen Doppelzentner im Werte von 14,42 en, (gegen 17, 425 1900 ... K 84 776 142 Coll und ung hen, Bassergtraft in 6 w ,,,, ng, n, kr l gin, len, Shields 69.59 N. Apwolki j een 662 S J bedeckt 385 Gasse) im Jahre, 1993). Es gibt kei 422 Milllonen Kronen 1901 433 8h. 5 5h oh 135 /,, Julio Bielsa, beide in Barcel an lenz ggndeio Laut Meldung des P. T. B.“ weilen. Ahstand genommen e Awg lo sd ,,,. S9 — Nachts Niederschl. Perl. Die Ci euhütt ein einziges ärarisches Gisenernb — 419 932 624 9 irercisn general de Gbr tcelong wohnhaft, hetzen dn bet, Oesterreich ich ⸗ün ga rische n . betrugen e. Gin ihmen der 106 = iennlih heiter Shields ö . iber. ß . i , n, d , , . vom 11. Bi . ö ö . . . ö hrt item neh! Arberg. ,,,, ⸗ 461 S851 45) 35) ö me von 200 chm Wasser in d nzession bis 20. September: 1794 898 K erreichisches Netz . 3 ONO 3wollig 11,B? — ( Grũnhberggchi./]) 833 = Nachts Niederschl zwar S, O86 Millionen Doppel phelzentner Roheisen (und 1964 107 536 169 73 2 gz ro (Hemgrkung leo und Mi , ö ziemlich heiter Holvhead ö Millionen Doppelzent hhelentu, sörsscherettzhelsen und 3 d . 46 a4 Gas h ö elektrischer Gnergie. Mit d travei) zwecks Erscugung, von meer hahn betrugen nnghwmen zer tgtienischen Mitt Isle dAüer 17566 OM Om vm ad 759.0 W 1 balb bed. 9 (GrũnbergSch.5) Millionen K zentner (ießereiroheisen) im Wert n Das statistische Bureau ; o 686 367. 6 Monaten begon em Bau der Anlage muß k ,,,, der iweiten Seytem her delade . J g woltig 100 o c 3e , e bonn lo abr fatausfuhr d zu, Washington hat eine Verglei . (cot ngen G . anhalt. Niederschl. Jsle di ; ronen) gegen gal PMistionen H nen und 13 6.3 Millonen ⸗ der, Jahre 1370. 1899 unde ison , Hasservers 1 , . k ; . ͤ . T7616 SO. 3woltig il alben, fis Rillonen Krrnen ? en Doppeljentner im Werte von 75, 61 nach den zehn Hauptgruppen des amerik. aufgestellt, geteilt verwast orgung von Huelva (Spani ; Oh jobahn im Monat uttoeinnahmen der Baltimor 0 RO n lbedegt 102 0 ( ; 125 — 2 Ibo3 ist nim Jahre 1802. Die Minderausk —ᷣ. handels, die sich folgend aer ltansfhen (ind z e, ret swaltung fahrt g zu Cintei un zpante m. Die gta. en e ngen Huf got sehen h gf, 3647 . n rn Kan niir), St. Mat . , , gbr, ge nabe , Hare rmaßen gesfalte ierten, Hektar chi beglichen pläne g , . kö . Mathieu 7507 O g bedect Fricãrichshar) Frischereirohelsen utichufüh erung der Produktion von Gruppe Ausfuhr i geeignetsten schei „ sie behält sich das Recht vor, den 384 900 Doll. (gegen das Vorj ger), die Nettoeinnahmen guf ⸗ . ; 2 halb bed. (Bamberg) 123 0 Nachm. Nied wenig zugeno ähren, jene von Gießereiroheis uhr in 1000 Doll. f jeinenden Plan zum Preise d wen ihr am Einnahmen der C Fahr 10 bod Doll. pen . 5. , , ledersh. uugenommen. Ble wichlißsten Produttt en hat ein CEisen und St 18750 1890 196 zukaufen und für eigene Rech ö on 20000 Pesetas an ⸗˖ v anadischen Pacific Ei ger), Die . 36 14. 1 balb bed. Grisne;. . 761,0 W (Bampe n Steiermark, Böhmen, M g. uktionsgebiete befinden sich nd Stahl!. . . 13483 J Madrid. nung ausführen zu lasse ergangenen Woche 971 696 D Fisen hahn betrugen in? Vlissingen 676 O 55 5 . — 2 Dunst 100 0 7 Von de e Mähren, Schlesien und Triest (S Mineralõle. 2b 54z 111 940 n. (Gaceta de. Doll, gegen d i Doll. das ist eine Zunah 6 6 Nebel Darß ss 1 Ki . meist bewogltt n zu dieset Roheisenprobutti . 5 w . . — Ider r 87 * ö. I Windst. won Doppel ian we m endeten 30 ᷣ K 6. ö. ö , , , — G r welle gi, , men, r,, ,, . gnange versteia d ö . ; fens. er T6 i,.6 SSW wollt . . riechenland) be Bosnien, Schwede . r Bei erungen. egen 8 956 050 Doll. i n. betrug 8470 909 D hrt s nin? or Gs =. 15 5 . 5 wolli 33 - 5 zogen. n und Haumweossen bös J 8363 22756 sa Reim Kön tglichen Amt ll ,, . . I bededt doe 66,56 8 ᷣ — Der Abba jwosfen produkte 3787 — stück Tem pelh inn, n enn , , Skudenes T7655, I MS 5.1 86 3. EFfhrmff 6e heiter 6.8 5 G uu von Bleierzen, welcher vorwi z Chemikalien usw. ꝛ 3, 6th d ng f eg 3d a. der Witwe Ann . . o . w hristiansund 762.33 SMO J wost 283 alizien heimisch ist und i orwiegend in Kärnten und Solzprodut w 2664 544 13 36 em Rentner E. W. J. Lüps i Anna Plümacher und trug ort, 24 September. W. T. B.) Di Skagen 656.5 SO bedeckt 176 — — Sk . woltig 85 58 ergab 221 5 nF hre h eh, en JJ 261 ö. steigerung. 1 üps in Zug (Schweiz) gehöri rug in der bergangenen W G G Di Ausfahreb h I bedect Skudeneßs 683 SSS 1b 3. de im Wert. von 3263 eiter beschäftigte, K . 15010 139881 ng, 15,18 a., Nutzungswert 31 380 gehörig, zur Ver⸗ 446 90 Doll.; n. Woche an Gold. 4096 Doll. pe ü ,, r, . . w . ,,, 6 ; . estervig 765, SSW: — lionen Kro z Blei im Werte von 4,00 ⸗ Zusamme 7d VJ 8 e 5 bedeckt 115 = 9. * ; W wolkig 6 nen (gegen 112 639 dz i nao. Mil n... 86 745 114 418 35. . . kö penhagen ; 1146 15 ö. Kronen) und ; m. Werte don 330 Mill Hiese kebn e ö . . olm 69.5 . . . . . . . 6. Inet. ee, 114 6 . 10 227 ö e,, ö ö . , . 8h . . Tägliche Waggngestellung für Kohle d K 5 Kursherichte von den Fon dsmärkt J , , . 8 G n, wel. or = 2 Die vier in Ocsterteich best en. 6. em Hestraum von 34 Jahren ist ö an der Ruhr und in Ob . am burg, 24. Septemh ö Verndsand 77 ed. 11.5 J . ĩ (Io DSO. bededt JII18 bau von Rickel⸗ estehenden Urternehmungen für d = eutend. Den erheblichsten Anteil g außer afdentiich be. n Ter, Tn ö Dir , ü. , Tn, Rö, Sin 8 Saparanda . ö. ie n 64 0 . J. — 7644 SO 3 heiter 173 h — Betrieb. und Kobalterzen waren im Jahre 32 i; , dann folgten 3 n hat die Eisen. zeitig gestellt . am 24. d. M. gestellt 18430, nicht recht⸗ das Kilogramm 16mg. J 2784 Gdb., Silber in . et rende 8 SW J wolflg ö ernösand 769, 9 Windst. bedeckt ; . Die hauptsächlich i J usw. . e, Leder, Acker⸗ In Oberschlesien sind 2. Wien, 26. Seytember 6h . kö 3. . , 6 2. 3 ros 3 * m gel ö ; . gere betriebene tp , , 86 und Gal zin von 76 Ar- rigen ü , n n n für die Industrie hat in dem 6 . Wazen; en . . n e, . . recht · . 1. =, i. mn 19 , 5 95 . ,, O SS N bedegt I. . Riga 8 * äs i im Werte n in terien betrug im Jahre 1663 In Jah a ,, . kö , , i . 2. ö i =* . 8 Ilalb be. =. ,. on 1, 855 Mullionen Kro ahre 1903/04 einer Gesamtaus g. erfahren, sodaß . 42/0 Rente in Kr. I. S7 gar, 40/0 Goldrente 118, 5, U 5 NO heiter Wilna 772 8 0 23 n Werte von 1,618 Millionen K ; nen (gegen 318268 dæ bon insgesamt 452 ü fuhr, von Fahritgten im W n e nr e ir fiche ej . e ,,. . . 4 3 — 78 bark ter —= . Haticn ceiugten ß ronen im Jahre 19502); die Zi 33 Millionen Dollar eine R erte In der gestrigen Aufsicht uschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit per M. d. M. 133,A75 S8 N woltenl Pins 6 8 8 ö R gten S5 cs dr Zink im Werte die Jin Milltenen Dollar Jegenüberst e Rohstoffeinfuhr für baus Aktien- G tratssitzung der. Harpe per ult. A210) ät g, vater wes hakin i, k. 1. J ö ö TSS I boten. —= Y) ronen (gegen Bz oͤzg d, im R erte von 4,184 Millionen auf eigentliche R iüberstand. Von letzterer Sum . ; en⸗Gesellschaft wurde, laut M ner Berg⸗ 00, Oesterr. Staatsbahn aktien Lit. B . 2 SO 2 Nebel 5 Petergshurg 77737 Wi n, 9 90 — Jahre 1963 m Werte von 3,476 Milli ; e Rohmgterlalien 321 Milli me enk fielen die Bilan für das Heschäftsj üs t schen n bee ö,, gehalt b, geben edo e e än hen, Prag 760 9 Wind 235 5 Su 557 Windst. heiter 53 . onen Kronen im weise bearbeitete Stoffe fü nen Hollgt und auf teil⸗ der G stejahr 1593 / g festgestels n, Fer vlt. ö ö, Kren , , n , , ; drag 600 Windst. Nebel Wien 76265 5 90 — Die Gewi Für zeh e für die Industrie 136 Milli der Generalversammlung, die am 29 und beschlossen ult. 563, 5, Kreditbank, Üng. allg. 773. itanstalt, Desterr. Rom 7633 114 5 . 62.6 SS J bedeckt I] . ewinnung von Zinnerz in Nordbs zehn Gruppen der Rohstoffe und ionen Dollar. teilung einer Dipid Stoß. Hattet, e en, Rü Koh bes mn, , , = ·· , 32 — gyo die weg mung, zin Nordböhmen belief sich bert rund Jh ch reg fe und Halbfabrikate, deren Ei kohl idende von 110‚0 vorzuschl „ die Ver⸗ 834. 55, d . —, Montangesellsch 00, Foren 160 S ö. 3 Windst. Nebel on gl05 Kronen . auf . o des, gesamten Importwert nfuhr. lohlenförderung des aftsj agen, Die Gesamt. ä, Deutsche, Neühsbant JJ , ö, = önnen, h, , , b , . a , z . en nabäe , , ö. ', gan eff e, . J Cherbourg 65d bedeckt 36 5 ö m, e, d N belter in ö. les ir ztronem herborbrCchse nen (gegen Sol 42 im Werte von . m ni , , ,,. mn , ᷣ. ds d N NJ halb bed Cagliari! 7673 . 12 2 en. Gruppe Einfuhr in 1000 vredrtten der Kcerhöfen irn sch öl e, Fktenck! ahn?! , r 8 Clermont 756,9 ed. 1356 56 . 3 N J wolkig II. 5 Desterreichs Produkti 1 Doll, 333 411,41 4M; Ei des e; Zinsenein Rente or 87, Suezkanalaktien 45. B) Schluß) z0so Fr . d Nad J bedect Therbourg T7613 S 2 — sowie von Met on, von Wismut ⸗ und Anti ESpinnfasern, unbearb , Jg, gg Gewinn 2 ne, Hr. n re . Biarriz JI67,9 S 8.5 21 ö. 8 S halb bed. 104 vie von Metallen daraus (in Böhmen) i ntim oner zen Rohsei unbearbeitet... 6043 20 542 ewinn aus den Ziegeleianl , . ole, W, grtemter, (h F ö SWB J bededt Slermont IG KW 2 8 gleiche gilt für Arfenik Rist zan ruth er ed e n, 835 3781 der Übteisung Ei agen 9 tötßß ; Hewi : Lissab on, 4. S T. . Wechsel auf Paris a6, 50 n, i 68d 3 . 6. O W NJ woitig I fterie. Vautschut und G 3915 31 533 16 19 Rt. nn öteiltntz, Eisghsnffenttic. 1G äisö; d, ,, R J 31. 760 J bedeckt Biarriß Töne S — 536 J . An Uranpraͤparat Hö uttapercha 3466 13 ertpapierkonko II 20 ; 6 sr (e; Fenin guß 6rzten Part, 34. Septzmb . Rrakau 766 6 8 144 18 ö. ; 3 woltig IBG Hütte bei 1 en wurden im Jahre 1803 in der ä äute und Felle. 35 42214 sSlgbb M; V A Ginnahme aus, der Waff Gräff nung des heuti rä ( Shluß) C. , , Hei Ib. 3 Nebel = z] Nita = , 0 W 8 8 3. ei Joachimsthal bs5j kg im KW n, der ararischen elje und = 14407 21 8575 535 ; Vortrag, aue „190203 156 6tzs ,, . e ed ne ene, demberg F 5 S8 84 5 . Rr D KRwindff belter 35341 dort gegrabenen / u ö. ere bon 115 S3 Rron Pelze und Pelffeilec⸗?—⸗. . 335 ö. kosten betragen 2559 764, 78 I, di s n, Hie enger Löleentehe, währ de h K , == ,,. 5 — rande, mn Fah, , ee en gut Ghenikalten Vl 2165 5666 Zuschuß 78 S; die außergewöhnli al⸗ Besserunge d der ersten Börsenstunde erfuh ; z Dermanstadt 766 5 SS 1 D 35 66 1 halb bed. 135 Die Ausbeut — kg) hergestellt. Roh Brogen, Farbstoffe 20 574 41 5605 665 357 uß beim Betriebe der M gewöhnlichen FRoften: 2 Fserungen, da. die Crwartete 3 ren die Kurse ; e 1 wolkt emberg T7686, 7 S . 3 Bukowi e an Manganerzen (insbesondere 1 565 272 haltung der Beamt . Menage 37630 6; U und nicht dementiert ü Zunahme der Bankreserden Triest 6* 3 88 89 J156 32 ö. SSO 1 wolfig 137 ukowinq) betrug 51 789 dz ere in Krain und der Rohbaumwolle 6743 15264 24313 halt gfamlen, und Aibeiterwohnungen ig sh 28 nter. Loeb 8 , n ᷣ I bedeckt Hermanstadt 7675 8 ; 7 90 — 6 464 dæ im W m Werte von 128 8651 Kr JJ r altung der Kleinkinder., und H S028 ; Unter⸗ u, Companv zinen groß . ö Brindist 763.5 NW 185 1 — Trĩ ⸗ wolken. IS, da im Werte von 97 607 Kronen i onen (gegen Holz, unbearbeitet 3033 92357 geschrieben werd audhaltun e schulen, sig s , ö ; Tiwornd Js s 88 = id 3 * ö Bim ö Die vorwiegend in Böhmen, Mäh n Barren, Blöcken usw. 18834 30 derecho deb en, edel, webefiltzawenden n Hiihend nehmungslust hervorriefen. Cinerfel e, enter munen, J 3 Regen Brindist . 765,5 W n — Gewinnung von Graphit J ren und Steiermark betriebe 6 899 21486 Zweck d enkapital —= 2 409 900 ƽ , Fü de Union, Pacific ⸗ 3 aaa sinrseftß narde behauptet Belgrad 66, S8 gen Js 8 . 7 ; d woltig 172 Werte v lieferte im Jahre löb3 2 3 t inn werden 266 636 c verwendet , , , le raggrherln e, ne, Kö Ib. Iwolft Torn 63 1 8. * e von i383 Millionen Kronen, gg ae inn Die bedeut Ti, sg, ntfallen zs zzz bg ; zue fgstttutgrischs Gehn Benn splibehäa. Hahn, mit. ö Delsingfors 7717 S) 9 161 — 2 ĩ NSG J heiter 165 im Jahre 1962. en, d. h. nur unwesentlich edeutendste Steigerung der Ei 59 „ej gguf, 7 oz Superdipidend nanteii; Fracht , nn,, s 7 OMS I Nebel Belgrad.. 764.7 S 6 22 21 mehr als raum hatten die chemi nfuhr im angegebenen Zeit. neue Rechnung werden 162543 ende 4200 000 ; auf e. Der Zankausweis hatt nden in Sulammenhang Ruopio . o i. d . SO N heiter Die t en mischen und Farbstoffe neb '. 1. 92 4s vorgetragen. Folge, da d As, hatte wur geringfegige d zii . J 2 elt, . 5 5 — , ers J . S8 hegen 6 ; 3. ] 1 9 j 3 , , i, 1 Dalmatien . . , . . . , 57 Er If: f t fa iss , berichtet die s (nn ö . . ö J 2 nord. g Win dst betegt 9 . erke von Io 0 Kronen mn Jahre 156 onen (gegen S971 dz äh Fe aur g Gon e, Spinnfasern, Holz, nn . allzu großen Veränderungen erfahr e der letzten Wochen keine ie ußtendenz war nicht einheitlich. Ak günstig beeinflußt wurde. . , bedeckt Zurich TI63 3 8 8 2 Die Gewi e 1909. merces and Commercial Busseti fallender Zug ist, viele 3 n , . J w r e ,, , ,, , e rn, nr.. H ö e SSW J hei n i . Lugano.. 336 1 20 .. ronen (gegen 14 86565 d lg. im, Werte von 133 5662 ichten für die t wiespalt zwischen der j ar macht und Köches, akte Trgussers 48625, Si n age) 1 —— . ae eren une, fe e e . ö , gn ö ö * . ö ö — 43 85 1 9 — — . g e , m,, im Jahre 1903 in 3 6 . der , zu heb che ö. ö . ö. ö , 24. September. (B. T. B.) Wechsel auf ⸗ r 2lwoltig 15566 — arschau =. 765, O 2b ; V in ronen (bei fast glei erte von 109,380 Milli Fähreszeit, insbesondere die während der trock im wesenllichen nach, diefelb ü il, e., . Ein Maxi ö Ol — ; edeckt 175 — . gleicher Produktionemenge, ab ; 6 Fnden. ndere in der Zeit von Ja trocknen Auslandsmarkte hat ĩ gelbe wis früher. Au J 2 1 n me, , iet über Innegrußland, elne . 3. 7öl, 4 Windst. balb bed. 11.1] — 2 ,, mu e h; . i. , , . e , . . z ö . ehe J . K pon de ; . n Maximum von über 776 z menge entfiel ö en entftammten. Von der G orten später au un e gröberen Zu ens, gegen das der Ka h . ie Einfuhr Produktenmark märkten. ; feadenel ile. W Bente l chen relle ist. dez Har vasee bis Depression von unter 767 mm liegt über Innerrußland, eine Doppelten en auf Löhme e e, un, Gelen mirko, flammt. Eee tilrcters auch hne g Vewässerung aufinztehen; Im ali errohr⸗ hat fast ganz aufgehört, abgef mpf ebenfalls aufgenommen wurde, ermittelte markt. Berlin, den 26. September. D ,,, . freier, , h ,t gig un. nnn, , , n , n. e, n ,. k , , , , d, , ö , n , he, . ⸗ . ; Fü. ö ö gen enen Gruen reer, hetums sehr giünsti ersten Stadiums des ; gen wurden. Allerdings ist di — mmer ckischer und havelländer 175 g) in Mark: Weizen ; a , e , . r i kiel Wel tfg g. und warn er Inn d ff gr ab eön n * rbei g hoh z00 günstig. Die, normale Anbaufläch ohne Einfluß auf die Preise geb ö. Entwickelung nicht 179, 25 – 179 Ah der 175,0 ab Bahn, Normalgewi ; n,, . egen fal. 1nd Le ein h egen gefallen. ¶ Jtuhrgeg austle endl; . Die Steinkohlenförd hz 156 tere geschätzt und die in diesem J æ wird auf zelnen Roheisensort e geblieben. Die Richtpreise für d ü nahme im laufenden Monat, lalgewicht 755 g — . er Done en , rdernnug, betzug. 1U14 931 Mill o Jer gehen Hag Toll abe kekante Fläche a 6 giten find Tiefe tben mie bisher, ah . ( Deutsche Seewarte Deu tsche Seewarte. fo te h fon Werte von S5, 135 Millionen e. den eingegan ere im vorhergehenden Jahre, nen starken Rückgang hat Fe aber sie find nomine. ig 183 57 33 Abnahme Abnahme im Dezember . lllionen Jronẽn n , Gingegangeng Berichten wird' sich die Grat re, Nach gemeinen zeigen di rromangan zu verzeichnen. J Hi f nahme im Mai 18905 mit: do. 187, 25 ö ; te von 96, 9090 st u, e Co giner Normalernt ch die Ernte der ganzen Provinz W gen die Preise gegenüber den Noti . inderwert. Matten k J hte ,, . Kronen ihn en, w en gur , . Millonen dünsfszeno ernte belaufen; mit Rücksicht auf den z chen einen Rückgang um etwa 2— Itierungen vor einigen Roggen, mä t , . K , e, d k ,,, , , , d,, , , , n,, , n , . zen ! nstitu ts, Gruß ter. In den 141 in Bet er jur Zeit der A gra und Oudh war . er und da ist w, . ahme im Oktober, do. 144,50 — do. 140 —- 139.75 ; verbssentt icht vort Ce, en Instituts, veröffentlicht vom Berliner W. en waren 66 663 Arbeiter b etrieb gewesenen 6 das er Aussaat günstig. Die Anb anzukommen gewese auch noch etwas bill emb do. 144,650 - 144 - I44, 25 A . Drachenaufstieg vom 265. S erliner Wetterbureau. Drachenball ner Wetterbureau. Endli . eschaͤftigt. EEC fehr miedrige Areal des l j 1 ist größer, Ausland n. In Halbzeug hat die Beschäti diger. hier, e, ges genes. ginghme i ü . 1 Sextember 1904, 8 bis 10 nballonaufstieg vom 26. September 180 idlich sind noch die im Staatsbetriebe st ä Flächen zunahme auf IG etzten Jahreg. Man schäßt jezt; zugengammen. Es sind beträchtlich igung für daß Mehr. oder Minderwert. Mat m Mai 18966 mit 1,50 4 Station Uhr Vormittags: 1Il6 bis 1 4, erwähnen, die im Jahre 1903 mit 7716 re Salinen zu Diember bet o, genaue Angaben werde usland verkauft worden, allerdi , Voten hach, dem Sa fer ö ; Seehöhe 16 m 26 Uhr Mittags: Jahre 1903 3. 580 Milli mit, 7716 Arbeitern (gegen 3963 i Schad annt, werden. Nach den Bericht w, n,, n,. hie er ee ne, n, nen gg fiber her, ne ie, , . 200 m] 500 m loo) Seehõ Statlon m Jahre 156 Millionen Doppelzentner Sal (gegen 31 . banden genommen,. Das Keimen verli en, hat, die Ernte inen schiwere Hr reisen, Die Preise betragen fin Thzmags sctän; Peer, al Ke deine lib ei, K en,, Temperatur ( 109 mib m 2g m eehbbhe== 40 m 200 m] 500 m 1000 lionen D . lieferten, darunter zel 589 da le s 1. 9e r. gien in, diefem Jahre weniger hefti . t gutz dis heißen Binde d6 kenn meng ö0 Mc, Borgewalite Böcke S2 zo . lic un chers pile bürgeßs preußischer, Psse . e nne er, nnr, i,, G Hö, , n, wo 33 I Zemperatur (9e m] 466 m lionen ere iner lis äs ö se Gerfeir , . , , n , , DJ, Hier l gl . 38 41 Rg 156 158 137 , , , , n,, nd 1188 Mil. en, der in der dritten W. y af de ffledieeden bre g lgge i, lr, Grzeign en angestgsts Kg, Mlbnahme im laufenden . 2 g c ng ö. 2 . nnr C, , ⸗ . 11, 97 orjahr 21 HI d ; etzterem wurden ũnsti en Woche des Juni nied chlüssen in Halb ü zeugnisse mit weite 2 ⸗ . onat, do. 156,75 — 1 * Geschw. mps 3.5 6 * 6 9 9 ö MI. ö. gi, , . 2 mehr gewonnen. ( Dag pen ele f un. Kier iz ö ,, ei eng, . *. I ef bar . , ,. , . ö. k 28 Abnahme im ö e ; = mps] stille 1 nde fiche auf 321 20 esem Jahr mit, Zuckerrohr beba en zum großen Teil von d namentlich in Malz, runder 133 =1 ; ö. , kö höhe nr Rut bel. Batten n binn K J Fir . e n s,, a g, Lr, in . , , nee , ,, k , , , e nnr r ü. darüber Windstille und Trock ratur- ; z aher auch die normale Flä in den meisten fältig gewal miner hach is „ ir, besonder ,, In, s fe ie . . än eber rn, ,,,, 9 Fewaljte Ware. Ege stud) indez esonderg sorg. nahme im Dezember. Matt me im Oktober, do. I9, 26 Ab — er Zweiten Beilage) em nicht kunft! Februgr und Marz hat sich das Anbauareal ch Abschlüsse zu 110, 109, 108 6. und neuerdings erfhie enn Weizen mehl Gp. Joo . = . ert. Dlansfsih kewaͤsgtten Gebiete von Ambala 9 hanptfächlich von großen Werken, di d erntet setltigt worden Rogge P. loge Kg) Ne. 00 2228 2400. M gemeine Abnahme d ala um Ll /g versorgen woll rens dis sch für den. Winter mt , 6 nn ahh . ia Tir gh. 6 allandhar sst bar e des Kulturlandeß (um Jojo) eb ollen. Das Trägergeschäft ist der rw mit Abel Rübö] für 100 beg mit n Hs, 860. Sill. , ö nn nnr, , keene Gn, ke sedrühd eine mn e . err gil g ge, etzten J ö 63 ear f, we mn, e kauft . a n letzten Zeit noch erhebliche Po 2 . im Mai 1905. Matter. do. 45, 80 - 45,50 Abnahme n Ludhiana eine ! ländischen Mardt eine r e 23 h 8 ö. 29m 3. . 5 un er er⸗
ahre. Infolge der Pest