1904 / 227 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

46694 D eb et.

Bilanz am 30. Juni 1904.

60 6 An Grundstücks. u. Gebäudekonto inkl. Zweig⸗ Per Aktienkapitalkonto. 21090 090 H elektr. Beleuchtung, Ventilation, Anleihekonto .. 929 000 ampfheizung und Telephon. .... 1621739 Kreditorenkonto .. 502 623 93 w / 1624830 Reservefondskonto . 250 000 Werkjeug ˖ und Utensilienkonto. ..... 140 230 Spezialreservefondskto. 420 000 . 26 512 Amortisationskonto. 19035 502 35 2 / ./ 3 368 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 640 71575 w k 8 gõ5 J ./) 83 149 w . 11018 Debitorenkonto inkl Hypotheken und Bank⸗ 1 1077035 Warenkonto inkl. Vorräte an Materialien 1270 223 d 10778 5 877 842 5 877 842 53 Gewinn und Verluftkonto. . 4. ö 3 An und Handlungsunk.⸗Konto. 13 187 13 Per Bilanzkonto 17 430 . ekort, und Diskontkonto.. .. 4274877 Debitorenkonto 404685 J 18 287 85 Kassakonto ..... 22572 z 16s 6c Varenkonto 1293 341 63 Gewinn lt. Bilanz, der wie folgt verteilt wird: Spezialreservefonds ..... S 100000, w 265 591,40 w 210 000, MJ TX44 83. 3ᷣ Vortrag aus neue Rechnung . 51 042 640715 75 . 1315 57. 131504420

Venusberg, den 20. September 1904.

Gebr. Schüller, Aetiengesellschaft.

Th. Schüller.

R. Schüller.

os 5

Bilanz der Gütersloher Brauerei Actien⸗Gesellschaft Aktiva. 2m 1. Juli 1994. Walsiyg;,

. 166 4 16 3 ,, 21 960 42 Stammaktien... b7 b 000 , / „S6 173 002,69 Prioritätsobligationen inkl.

30/0 Abschreibung .... 5 190,07 167 81253 . JJ 132 925 Maschinen, Kessel und Utensilien . MM 13 36 25 editoren: gs.

2060 Abschreibung. .... 8 6563 44 34 613 76 ö k 175 000,

Fässer 2 l 68 031,70 ; erlich 234 305 28 ö 409 305 28

200,0 Abschreibung.. .. 13 606.34 54 425 36 Sp nal i o, Pferde u. Wagen inkl. Motorwagẽn T TTD. F 5 ehen n, an, ,

do do Ubschreibung· .. 6 861.1 ors1 a. Berl, 9 re e tes Gigs mal inen . Kapital fär junge Aktien 237 264 46

200 ο Abschreibung .. 21609 21 50d a0 Gabe, 70277439

Auswärtige Besitzungen abzüglich der darauf lastenden Hypotheken... nS 213 659,57 30 / o Abschreibung.. 640978 T f

Außerordentl. Abschreibungen, 15 000, 192 249 79 inne,, p 13 550, .

boo / o Abschreibung.. . 6716. b 775 -

J 23 706 36 d 32 330 53 R 187 041 54 Darlehnsforderungen gegen Sicherheit inkl. Zinsen 733 891 08 K 32 612 21 . 36 822 04 . e,, 146 830 50 , 8321264 . 1792 269 6 17922659 63 Gütersloh, den 1. Juli 1904. Gütersloher Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 2 23 kal Q 212578 87 Per Gewinnvortrag 64123 ö Cern d 40 4592 26 , Einnahme für F k 29 37719 ee, 691 960 35 w,, JJ // 32 400 400, Einnahme für Steuer, Zinsen, Rabatt, Gehälter, Löhne, Frachten, 3. 1711440 Fuhrwesen, Eis, Reparaturen, überhaupt sämtliche Einnahme für ,, 258 235 36 Malzkeime. 39518 e 66 79219 Reingewinn: 1 70 274,89 Davon 8 0 Dividende an die n,, S654 000, Kontraktliche Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand .... 15 791,22 Vortrag auf neue Rechnung.... 4183, 67 221482 36 7Io 11116 7Io 1116

Gütersloh, den 1. Juli 1904.

Gütersloher Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Von unseren Prioritätsobligationen kamen in der Generaiversammlung vom 17. Ser- tember zr. die Nummern 28, 29, 35, 159, 193 zur Auslosung. an der Kasse unserer Gesellschaft mit 105 0 zur Auszahlung gelangen.

Diese werden am 2. Januar 1905

466237 Bekanntmachung.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer A oYg Teilschuldverschreibungen sind folgende zur Rückzahlung vom 31. Dezember 1904 ab gezogen worden:

Lit. A S 1000, Nr. 80 167 249 255 290 324 332 339 340 361 375 378 385 412 516 522 526 537 540 541 574 601 607 621 671 672 680 681 765 810 839 848 861 866 872 874 879 36 3. S889 898 900 908 909 g38 942 943 947

Lit. R à S 500, Nr. 15 49 50 51 53 54 oh 56 57 72 75 84 100 105 117 142 169 170 178 180 218 231 330 357 380 392 406 407 441 456 471 499 495 501 519 523 560 571 579 590 597 615 841 842 S865 879 882 886 932 950.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört demnach am 31. Dezember 1904 auf, und werden die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der betreffenden Teil- schuldverschreibungen und der Zinsbogen mit Talons vom 31. Dezember 1904 ab von der Allge⸗ meinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig zurückgezahlt.

Von den aus früheren Verlosungen gezogenen Teilschuldverschreibungen sind folgende noch nicht zur Einlösung gelangt:

per 31. Dezember 19505 Lit. B à2 M 500, Nr. 398 868.

Zwötzen a. Elster, den 22. September 1904.

Gera · Greizer Kammgarnspinnerei. Die Betriebsdirektion. O. Gumprecht.

46947

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Oktober d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Central Hötel in Magde⸗ burg stattfindenden 20. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Jahresbericht. ; 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der im Jahresbericht vorgeschlagenen Gewinnverteilung, Feststellung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats, und der Direktion.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden laut 86 22 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis Montag, den 24. Oktober d. Is., Abends 8 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis 3 diesem Zeitpunkt die ge⸗ schehene Hinterlegung bei den nachbezeichneten Stellen:

der Hildesheimer Bank in Hildesheim,

den . Coste R Lippert in Magdeburg,

den hierzu bereiten öffentlichen Kassen ö 6 ,. 5646. 8

em Vorstand unserer Gesellschaft durch Be⸗ scheinigung nachzuweisen sowie die 5. in Empfang zu nehmen.

Klein Wanzleben, den 22. September 1904.

Zuckerfabrik Klein Wanzleben vormals

RNabbethge & Giesecke Actien Gesellschast.

Gi esecke. Rabbethge.

46399 l k uldverschreibungen der Waldauer Braunko , zu

Waldau vom g . 1897.

Bei der heute vor einem Notar erfolgten Ver⸗ losung von 180 Stück Schuldverschreibungen à M 500, obiger Anleihe wurden die Nummern:

9 21 22 91 108 112 123 124 136 139 166 227 236 243 246 263 277 278 279 305 329 337 352 363 366 368 404 423 437 b0ß 512 516 517 528 534 557 562 568 569 587 588 600 603 615 624 626 627 631 641 645 650 661 673 676 677 678 682 689 690 699 707 712 717 722 723 726 730 736 744 752 753 756 757 758 765 777 781 782 783 785 788 789 790 792 794 797 800 802 806 827 831 834 836 838 845 846 855 856 857 S865 870 871 872 877 885 886 893 894 905 915 920 932 944 947 959 964 965 966 975 987 1000 1010 1011 1013 1025 1031 1032 1073 1077 1093 1100 1106 1126 1129 1134 1143 1159 1181 1204 1205 1207 1208 1209 1231 1238 1254 1259 1263 1285 1291 1296 1298 1305 1309 1311 1316 1321 1327 1337 1339 1340 1344 1351 1357 1375 1379 1382 1390 1391 1397 im Gesamtbetrage von M 90 000, gezogen.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1905 zu 1020½, also mit Æ 510, pro Stück, g Einlösung der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Talons bei:

a. dem Bankhause Reinhold Steckner, Halle a. S.,

1 ö. Kühne * Ernesti, Zeitz,

c. unserer Kasse in Waldau. .

Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zins⸗ scheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.

Waldau, den 20. September 1904.

Waldauer Braunkohlen⸗Industrie⸗ Altien⸗Gesellschaft.

P. Krumbborn. Dr. W. Scheit hauer.

46943 ; Rheinische Stahlwerke

Meiderich (Kreis Ruhrort).

Ordentliche Generalversammlung am 26. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Ge— schäftslokale der Gesellschaft zu Meiderich.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Jahresrechnung, Bilanz, Reingewinn und Dividende sowie Ent⸗ lastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

45 Wahl der Rechnungsrevisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 21. Ok⸗ tober er. ihre Aktien oder ein die Nummern der⸗ selben enthaltendes Besitzzeugnis bei dem Vorstande oder bei einem Mitgliede des Aufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser:

S. Bleichröder. Berlin,

Direction der Dis contoGesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Bank für Handel und Industrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin, Cöln, Bonn, Düsseldorf, Ruhrort und Esfsen a. d. Ruhr,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Duisburg Ruhrorter Bank, Duisburg und Ruhrort,

B. Simons Co., Düsseldorf,

Deichmann C Co., Cöln,

Sal. Oppenheim jr. Co., Cõöln,

Nagelmackers C Fils, Lüttich,

Essener Credit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr,

Bergisch Märkische Bank, Aachen, während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Be⸗ endigung der Generalversammlung belassen. Be⸗ züglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Bestimmungen. So⸗ weit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst er⸗ folgt ist, sind dem Vorstande spätestens am 2A. Oktober er. die Nummern der hinterlegten Aktien namhaft zu machen.

Als genügende Besitzzeugnisse werden nur De⸗ positenscheine der Reichsbank oder einer öffentlichen Staats, oder Kommunal ) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung ausgefertigt, welche als Berechtigungsnachweis für die Generalversammlung dient.

Sämtliche sich zur Generalversammlung an⸗ meldenden Aktionäre erhalten an den oben be⸗ zeichneten Anmeldestellen ein Druckexemplar der Bilanz, der Gewinn, und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Meiderich, den 24. September 1904.

Der Aufsichtsrat.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

eine.

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Nr. 3096. Herr Rechtsanwalt August Kapferer aus Mosebach i. Baden wurde durch Erlaß 99 Gr. Ministeriums der Justiz, des Kultus und Unterrichts vom 13. September d. J. Nr. 30 467 bei dem Gr. . Mosbach i. Baden mit dem Wohnsttze daselbst zugelassen und heute in die bei diesem Ge—⸗ richte geführte Liste der Rechtsanwälte eingetragen. Mosbach, den 20. September 1904.

Gr. e, , e st.

46686 Betanntmagchung.

Nachdem das Fürstliche Ministerium in Gera im Einverständnisse mit dem Großherzoglichen Staats. ministerium in Weimar beschlossen hat, den Gerichts assesor Arno Goldschmidt aus Eisenach als Rechtsanwalt bei dem gemeinschaftlichen Landgerichte

3

in Gera mit dem Wohnsitze dafelbst zuzulaffen, ist

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 227. Berlin, Montag, den 26. September 1904.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa K der 53 enthalten 9 2 auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. 221

derselbe heute in die Liste der bei dem gemeinschaft lichen Landgerichte hier zugelassenen Rechtsanwalt, eingetragen worden. erg, den 21. September 189.

Der Prãsident des , nr , Landgerichts:

Hagen. 466881 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dünnwald in Berlin W 35 , , 103, ist auf seinen Antrag in der iste der bei dem Königlichen Landgericht 11 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute . worden. Berlin, den 19. September 1904.

Königliches Landgericht II.

w

3

' Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der *

9) Bankausweise. Selbstabholer auch durch die e e Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ., beträgt 2 4 56 3 für dag Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 . .

gen Staatsanzeigers, Ww. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 5. J

e. 4

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 227 A., 227 B. und 227 0. ausgegeben. *

ö j . ausschalter, bestehend aus Metallstreifen verschiedener ] 638. V. 5551. elge für Radreifen mit ab⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 4

10) Verschiedene Bekannt⸗ Patente. Wärmeausdehnungskoeffizienten. Friedrich Scheidig, nehmbarem und . Bajonettverriegelung fest⸗ erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 2.

(Die Ziffern links beieichnen die Klasse) Nürnberg, Enderstr. 16. 15. 2. 04. gehaltenem Seitenflansch. Vereinigte Berlin⸗ den Beginn der Dauer des Patents. ö

machungen. Alu melb ungern Eis g, s önensers er gen, ,, wnmarch-Kabeltrn, Schr, gg ml Hifgt iss, ge Cgzatte (

46685 . isenbleche bei elektrischen Maschinen. Sachsen⸗ hausen. 5. C4. a. Auf Kugeln gelagertes ũttel⸗ .

. Direction der Disconto ⸗Gesellschaft und Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ werk, Licht. u. Kraft⸗Akt. Gef., Niedersedlitz. Ze. St. S657. Elastischer Radreifen. Albert sieb, welchem von an der Längg⸗ und Querseite des * der Deutschen Bank hier ist der Antrag gestell genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Dresden. 20. 2. 04 ; van der Stichelen, Gent; Vertr.: A. du Bois⸗ Siebkastens angreifenden Kurbelgetrieben gleichzeitig worden, . z eines Patents nachgesucht. 2 der Klafsfen ; ZLe. S. 32 986. Meßgerät. Hartmann & Neymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin eine Längs⸗ und Querbewegung erteilt wird. Carl nom. M 3 009 000 40½9 Duisburger Stadt. käfer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. er Braun, Akt. Ges., Frankfurt g. M. 13. 5. 04. NVW. 6. 23. 1. C4. ; Waldbrunn u. Julius Waldbrunn, Kl. Zabrze,

anleihe vom Jahre 1899 und 3 600 009 Gegenstand der Anmeldung ist einstwellen gegen un 2Le. S. 33 148. Elektrischss Meßinstrument. Sa. S. 32 346. Pfropfen für Flaschen u dgl. O⸗S. 24. 1.03.

George Hookham, Birmingham, Engl.; Vertr.: 4c. 156 049. Verfahren und Vorrichtung zur

270, 0ige Duisburger Stadtanleihe befugte Benutzung geschützt. Hartmann C Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. . f⸗ 53 hoz 1 e eg, ee lf hne, 2g B. 33 598. Schutzkapsel für chemische 8. 6. 04. Dans Heimann, Pat Anw., Berlin NW. T. S. 2. 04. Herstellung eines Gemisches von Gas und Luft. is zum 36. Juni 1807 ausgefchloffen, Gaganzuůnder. Waldemar Ftrühn, Berlin, Kaiser 21f. P. 14 48. Bogenlampe ohne Uhrwerk Ss4a. W. 21 609. Auskleidung für Konserven⸗ Akt. Ges. für Selas-Beleuchtung, Berlin. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Wilhelmstr 38. 6. 2. 93. mit wechselweise wirkenden Sperrvorrichtungen zur büchsen. J. Weck, G. m. b. H., Oeflingen. 25. 6. 93. ö . . . Berlin, den 23. September 1904. 48g. B. 35 282. Vorrichtung zum Regeln der Reglung des Kohlenabstandes. Albert De Puydt, 23. 12. 93. 48d. 155 998. Selbsttätiger Kerzenlöscher mit

einem durch den Abbrand der Kerze frei werdenden,

64b. K. 26055. Vorrichtung zum Reinigen federnden Anschlage. Julian Wehrle, Schönenbach

Lüttich, Belg.; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., von Flaschen, bei welcher die Innenbürsten sich in

Adolf Bachner, ; u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 28. 1. 03.

Luftzufuhr bei Bunsenbrennern.

Bulassungsstelle an der Nöoͤrse zu Berlin. Frankfurt 4. M.. Werftstr. 16. 22. 9. 03.

Koyetz kp. 4g. F. 18 464. Vergasungebrenner für flüssige 21g. R. 18 2831. Kontaktvorrichtung für In, wechselweiser Drehrichtung bewegen. Richard A. b. Furtwangen. JT. 19. 02. . laß 8d!ñ Berkanntmachung. Brennftoffe. Louis Friedmann, Wien; Vertr.: duktorien. van Raden C Co, Ltd., Coventry, Knöllner, Magdeburg. 29. 9. 95. 4g. 155 941. Gasheizbrenner mit zwei oder Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie, F. CE. Glaser, X. Glafer, O. Hering u. E. Peitz, Engl.; Vertr.; Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., 658. F. Es sss. Aus miteinander verbundenen mehr abwechselnd benutzbaren. Brennerköpfen. der Deutschen Effecten, und Wechselbank, sowie der Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 1. 04. Friedenau Berlin. L. 10. O03. Ringen bestehendes . Felten C. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft, Dessau. Herren L. C E. Wertheimber, sämtlich hier, ist bei 48. L. 17 328. Glüblichtbrenner für flüssige 2c. A. EO 6272. Verfahren zur Darstellung Guilleaume, Carlswerk A.-G., Mülheim a. Rh. 2. 3. O4. . uns der Antrag auf Zulassung Brennstoffe. Thomas Jefferson Lovett, Chicago, von Naphtazinderivaten. Akt. Ges. für Anilin⸗ 21. 5. 04. 19g. 156 923. Petroleumglühlichtbrenner. Arthur

Poeffel, Losoncz, Ung; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 68. 29. 4. 02.

5a. 156 050. Tiefbohrvorrichtung mit durch einen Kolben in Bewegung gesetztem Bohrseil und mit Luftpuffern zur Vermeidung von Stößen und

68a. H. 382 198. Sicherheitsschloß zur Sicherung für Hauptschlösser von Geldschränken, Tresoren o. dgl. MaxCHHenke, Meißen. 19. 1. 04. .

SSa. N. 7302. Verschließbarer Kleiderhenkel. Johannes R. Nicolai, Frankfurt a. M, Gutleut⸗ straße 3 24. 5. 04.

Fabrikation, Berlin. 30. 1. 04.

22d. C. 12599. Verfahren zur Darstellung eines gelben Schwefelfarbstoffs. Chemische Fa⸗ briken vorm.: Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh. 23. 3. 04.

231. A. 10 563. Kippvorrichtung für Gieß⸗

von M 35 000 00900, BY ! Anleihe der K. Bayer. Haupt. und Refsidenzstadt München v. J. 1904 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M.. den 23. September 1904.

V. St. A.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmer mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 13. 10. 02. Ga. B. 35 137. Vorrichtung zum Wenden von Lagergut, insbesondere von Malz. Karl Berger, Straßburg ⸗Neudorf i. E. 1. 9. 03.

Sm. B. 32 877. Verfahren die Aufnahme⸗

Die Kommisston fahigkeit von Wolle und wollähnlichen tierischen pfannenwagen. Att. Ges. für Feld. u. Klein! Esa. V. 5315. Sicherheitsschloß mit federnder zur. Erzielung bon. Prellschlägen, Fritz Großt,

ür Bula w z aaren für Farbstoffe durch Behandeln mit starker bahnen Bedarf, vorm. Orenstein Koppel, Sperrklinke, die zwecks Oeffnens zurückgezogen werden Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 13. 19. 12. 92. f n ssung von ertpayieren an chwefelsäure zu verändern. Max Becke u. Dr. A. Berlin. 16. 12. 93. muß und erst nach Durchstoßen eines Papier. oder 5b. 155 8941. Vorschubvorrichtung für drehende der Boͤrse zu Frankfurt a. M. Beil, Höchst . M. 27. 10. 02. 31e. W. 21 530. Tiegelzange. Weftfälische Kartonblattes zugänglich ist. William Vickery, Gesteinbohrmaschinen mit Spülnng durch das Bohr—

12d. St. s5i9. Verfahren zur Herstellung von Metall⸗Industrie⸗Akt.Ges., Lippstadt, Lippstadt Milverton, George Vickery, Norton Fitzwarren ü. loch und die hohle Bohrspindel; Zus. z. Pat. 145 325.

lac 33]. Betanntmachung,. ilterschichten aus Fasersfoff mit zunehmender Dichtig⸗ i. W. 8. 12. 03. Tom Harding, Wivelscome, Engl.; Vertr: H. Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft, Berlin. Die Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in 51 . Fa. r h, 32a. S. As SsSs4. Vorrichtung zur Herstellung Neubart, Pat änm., Berlin NW. 6. 1. 12. 03. 20. 10. 63.

Leipzig hat den Antrag gestellt: ; ; Halle a. S. 12. 11. 03. von Glashohlkösrpern. Paul Theodor Sievert, 688. L. As 681. Fensterfeststellen mit einer 5b. E535 891. Abbauvorrichtung für Tagebaue, nom. M 1590 909 2 Anleihe der 120. B. 34 567. Verfahren zur Darstellung Dresden, Eisenstuckstr 43. 15. 12. 05. aus Sperrhülse und Sperrstange bestehenden, beider bei welcher auf endlosen Bändern o. dgl, angeordnete Stadtgemeinde Freiberg vom Jahre 190, von Monochlorfettsäuren. Fa. Hugo Blank, 32a. Sch. 22 066. Verfahren, um Glashohl seits gelenkig . und durch gegenseitige Schneidwerkzeuge am Arbeitsstoß entlang bewegt Reihe VI, unverlosbar und unkündbar bis 1914 Berlin. 6. 5. 63. körper aus zwei Teilen mit kreisförmigen Rändern Verdrehung von Sperrhülse und Sperrstange ein⸗ werden und das gewonnene Gut durch eine am

zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse 146. G. 91II. Kraftmaschine mit umlaufendem zusammenzuschmelzen. Schott Gen., Jena. stellbaren Stütze. Jul. Lindner, Tegel b. Berlin. Fuße des Arbeitsstoßes entlang fahrbare Verlade⸗

min , 23 Kolben und seitlichen Dichtungsscheiben. Fritz 9. 5. O4. 6. 10. 03. schurre aufgefangen wird. Heinrich Berrendorf, Leipzig, den 26. September 194 ö Egersdörfer, Wiesbaden, Schlachthausstr. 253. 33a. S. 32 730. Knickvorrichtung für mehr⸗ 71a. W. 29 9835. Befestigungsborrichtung für Braunkohlengrube Fortuna b. Quadrath. 5. 117 02. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 28. 3. 03. teilige Schirmstöcke. Klara Ernestine Höselbarth, guswechselbare Absatzflecken und Sohlen von Schuhen. 3c. 55 802. Gefrieverfahren und Einrichtung

zum Abteufen von Schächten und Vortreiben von Tunneln und Strecken in schwimmenden, wasser⸗ oder solehaltigen Gebirgsschichten. Karl Schmidt, Erkelenz, Rhld. 1. 11. 03.

Vorrichtung zur Bestimmung

Mathieu Winants, Lüttich; Vertr.. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 8. 03. 72a. T. S719. Abzugsvorrichtung für Hand⸗ feuerwaffen; Zus. z. Pat. 148 381. Stanislaus

geb. Herklotz, Annaberg i. S., u. Carl Moritz Herklotz, Chemnitz, Ischopauerstr. 53. 10. 8. 03.

345. Sch. 21 26. Halter für Teppichstangen. Adolph Schwan, Berlin, Jüdenstr. 25. 11. 1. 04.

146. GS. 9881. Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben und seitlichen Dichtungsscheiben; Zus. z. Anm. E. 9111. Fritz Egersdörfer, Wiesbaden, Schlachthausstr. 23. J. 3. 04.

an der Boͤrse zu Leipzig. Fav reau, then dg; Dr. Kiefer, Börsensekretär.

laß *.. ; 116. P. 14 342. Steuerung der Kolben von 2e. A. 10347. Flüässigkeitsmesser; Zus. z. Turudija, Triest; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Lx. Hd. E55 848. zrricht. Die Gläubiger der aufgelösten Firma Stan—⸗ Dampfmaschinen mit umlaufenden, radial in der . 105 289. Max Arndt, Aachen, Aurelius. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 7. 3. 04. der Abweichung von Bohrlöchern von der Senk— dard Phonograph Company m. b. S. werden Kolbentrommel verschiebbaren Kolben. John Wilkerson straße 35. 28. 9. 63. 726. H. 32 397. Kinderrevolber mit beim Ab⸗ rechten, bei der gleichzeitig eine Magnetnadel und

42f. K. 26 778. Stellvorrichtung für Gleis. ziehen gespanntem Hahn und vorbewegter Zündband⸗ ein Zeiger durch ein Uhrwerk festgelegt werden.

aufgefordert, sich zu melden. Pickel, CErystal City. V. St. A.; Vertr.: Pat.“

Wilmersdorf, den 24. September 1904 Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. J, u. wagen ohne Gleisunterbrechung mit verschiebbaren trommel. L. Hüser. Gevelsberg i. Westf. 11. 2 04. Ernst. Möllmann, Dortmund, Nordstr. 30. Der Liquidator: W. Dame, Berlin NW. 6. 23. 12. 02. oder drehbaren Wägeschienen. Wilhelm Kalka, 2c. H. 25 857. Vorrichtung zur Regelung 31. 10. 93. . , - Julius Brandes, 14A. C. 11 695. Mehrstufige Dampfturbine Beuthen O. S. 27. 19. 03. des Vorlaufes bei Geschützflüssigkeitsbremsen. Konrad Ga. E55 803. Grünmalzwender mit pendelnd ö

aufgehängten, ungleich langen Schaufeln; Zus. z. Pat. 139 275. Emil Gabsch, Pirna, u. Herrmann G Rauft, Maschinenfabrik, Dresden⸗A. 13. 3. 04. 6a. 1I56 085. Keim und Darrtrommel für

Hausner, Buenos Aires; Vertr:: A. du Bois⸗ Reymond u. M. Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 24. 4. Cl.

72e. W. 22 247. Schießscheibe, welche Mittel⸗

455. G. 9838. Verfahren und Mittel zum Verhindern des Schälens der Bäume durch Rotwild. Fa. Heinrich Ermisch, Burg b. Magdeburg. 24.2. 04. 455. L. 18136. Tierfalle mit uber einem

Fasanenstraße 82. mit besonderen in Oeffnungen der Gehäusewand ge⸗ K lagerten Leitschaufelträgern. Continental Turbine Company, Jersey City, V. St. A.; Vertr.: Franz

Schwenterley, Pat⸗Anw., Berlin W. 66. 28. 4. 03.

46391 Geschãäftsübersicht der Communal⸗Bank

des Königreichs , . 20. Juni 1904. E5a. G. 16 731. Vorrichtung zum selbsttätigen Sammelraum nach unten sich öffnenden Wippen. punktstreffer durch die Entzündung einer Knallladung Malz u. Dal. Frederick Henry Conrad Men, Kassenbestand ö s. 36 203 4 Ausschließen von gesetzten Typen⸗ oder Matrizenzeilen. Franz Benno Laska, Brür, Böhmen; Vertr.: selbsttätig anzeigt. Casimir Weber, Zürich; Vertr.‘ Buffalo, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Vorschüsse auf Wertpapiere??? 677 58 3 General e rg Machine Co., Boston, V. St. A.. R. Schmehlik, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 6.5. 03. Fr. Weber, Pak-Anw., Berlin Sw. IL. . 14. 5. M4. Anw., Berlin N. 64. 21. 11. Oz. ( Effekten ; 473 75 Vertr.. F. C. Glaser, . Glaser, D. Hering u E. 6a. A. A0 600. Viertaktexplosionskraftmaschine. 75e. St. ss. Palette für Pastellstifte, Kreide Gb. E55 999. Dampfkochapyarat, insbesondere Effekten des Reservefonds ́B,ů ö Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 25. J. 02. Alliance Industrielle A. G., Brüssel; Vertr.: u. dgl. H. Steinach, München, Schießstäͤttstr. 8. für Brauereizwecke; Zus. z. Pat. 198 150. Schaefer . statulcnmni ala ulage. 119 053 8 20l. K. 24 443. Glektrische . B. Müller⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin SW. 12. 16. 5. 04. ; . G Langen, Crefeld. 11. 10. 03. ö. Effekten des Reservefonds B;. ; richtung. Walter Kummer, Brüssel; Vertr.‘ Dr. 12. 5. 03. 27h. F. 17864. Flügelrad für Luftschiffe. Gb. E56 086. Apparat zum Entschalen von . statuten mäßige Anlage. 347 843.25 Jul. Ephraim, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 23. 12. 02. A6c. L. As 771. Wassereinspritzvorrichtung für James Fraser, Manchester, Engl; Vertr.: A. Maische und anderen breiigen Massen mit einem * Dar lehne an . , m,, = 20. Sg. 25 861. Vorrichtung zur Verhütung Sprengstoffktaftmaschinen. Dr. Rudolf Lorenz, Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. innerhalb eines feststehenden Kegelsiebes unter Be— * Gemeinden 21 S802 48029 des Entgleisens der Stromabnehmerrolle elektrischer Gumbinnen. 2. 11. 03. 5. 8. O3. llassung eines geringen Zwischenraumes angeordneten, Diverfe Bebitoren ??? 335 5 93 g Fahrzeuge. Eugen Kaczmarek, Berlin, Chaussee. 9b. J. 7700. Maschine zum Zerteilen von se. B. 35 6835. Einrichtung zum gleichmäßig drehbaren, schraubenförmige Leisten tragenden Konus. d ; 2 straße 13. 25. 3. 65. . Zuf. z. Fat. 136 183. Hugo John, hohen Beschütten von Lagerplätzen o. dgl., mit Paul Horstmann, Preuß. Stargard. 16. 9. 0s. . Vafsia. ; 21a. L. 18 688. Vorrichtung an Fernsprech⸗ Erfurt. 1. 2. 04. Massengut. Adolf Baehker, Rombach b. Metz. Za. E56 051. Verfahren zum Vorwalzen von Aktienkapital 3 G00 Go schaltungen mit gemeinsamer Leitung zur Ermög« 50a. G. 9474. Poliermaschine für Reis und 12. 11. 93. . . Trägern. Raymond Dee York, Portsmouth, ab: ausstehende ĩ lichung des alleinigen Anrufs der gewünschten Teil. andere Körnerfrüchte mit wagerecht sich drehender Se. FK. 26 584. Vorrichtung zur Verhinderung Shio, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. ĩ nehmerstelle unter Ausschluß aller übrigen Stellen. Trommel. Eisenwerk (vorm. Nagel Kaemp) des seitlichen Ablaufens eines Förderbandes von Sell, Pat-Anwälte. Berlin JW. 7. 27. 5. 02.

Einzahlung. Emittierte Anlehnsschemne e s 235 o)0,— noch zu be⸗

WQ 000. M0 2 250 000, 7c. 156 952. Notenblattstanzmaschine. William Thaule, Serkowitz⸗Radebeul b. Dresden. 2. 5. 03. 7e. 156 05. Zahnrad mit von einem der

Zahnform entsprechend geformten Blechstreifen ge⸗

14. 9. 03.

seinen Unterstützungswalzen. Jakob Keller⸗Liechti, Dättnau⸗Töß, Schweiz; Vertr.! C. Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. 9. 1. 04.

SSb. A. 10 808. Wasserkraftmaschine. Ados,

St. A.; A.⸗G., Hamburg. 5 0c. 19278. Entleerungs vorrichtung für Kugelmühlen mit am Umfange der Mahltrommel angeordneten, die Platten ergänzenden Einsatzstücken.

George Archibald Lowry, Boston, ; . . Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. II.

zu: 2Ia. L. 19 219. Auf dem Amte vorgesehene

zahlende Jinsen I TL. 2o 310 77376 Schaltvorrichtung jur Erzeugung einer beliebigen Herm. Löhnert, Akt. Ges., Bromberg. 26.2. 04. Feuertechnische Gesellschaft, G. m. b. S. u. bildeter Verzahnung. Richard Poeppel, Nierenhof Konto verloster Anlehnsscheine. . 1461 9004 Anzahl Stromstöße, um jede beliebige von mehreren 5 0c. M. 24 734. Kohlenbrecher mit hin⸗ und O. Matzerath, Aachen. 14. 3. 04. b. Langenberg, Rhld. 31. 5. 03. Dierse ,,,, 18236723 an einer gemeinsamen Leltung liegenden Teilnehmer⸗ hergehenden Stoßzähnen und umlaufender Walze 2 2 A ld 78. 155 850. Vorrichtung zur Herstellung des Reserbefonds k 119 9655, 9 stellen anrufen zu können. George Archibald Lowry, als Widerlager. Maschinenbauanstalt Humboldt ) Zurücknahme von Anmeldungen. Mittelauges an Webelitzen aus zusammengelötetem Nele wen; re 350 175,63 Boston, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. u. August Hoffinger, Kalk b. Cöln. 11.1. 0c. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Doppeldraht. Felten Guillea ume Carls; Penstongfondees ö 48 135,653 Anw, Berlin 8P. 11. 8. 10 Oz. 518. A. 10 374. Pneumatische Spielvorrich⸗ zurkckgenom men werk, Att. Gef.. Mülheim a. Rh. 1 12. 0. , für Gemeinden Draa, S. As 440. Vorrichtung zur Frieugung tung für Tasteninstrumenke. The Ateolian Com, zee Gnng 1X2. Verfahren, die beim Ingang— Se. 155 , gend Verfahren zum Bedrucken von J b ld 34 von Wechselströmen verschiedener Wechselzahl für die vany, New Jork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. sezen von Gager leugern Antfiehe . Gafen gern hl og Jammzu Vigourenrdt uch. J. Martin Gauit. Noch unerhobene Dividende... bd. Ih Zwecke der harmonischen Telegraphie, insbesondere Sell, Pat.-Anwälte, Berlin NW; 7. H. 10. Cz. n ma en, g., d 6 Lyon; Vertr.. Carl Weinberg, Frankfurt a. M., Auf neue Rechnung (noch zu be—⸗ . derjenigen nach System Mercadier. Socists des 518d. A. 10 609. Mechanische Spieleinrichtung ** x, Wegen Jtichtzaͤhlung der vor der Erteilung zu Feuerbachstr. 59. 17. 6. 02. . ö 4 zahlende Handlungöunk. c . 3 9õb, 70 Telõgrayhes 6 (Système G. Mer⸗ für Trommeln. Apollo Musikwerke Max entrichten ken Gebihhr gelten folgende Anmeldungen Sec. 156 109. Maschine zum Bedrucken Damfen * ee n, n,, mn, ,, , , , , , . * 4 . erlin . . . . . * * 2 1 e n * ö 9. * . 6 22 1 h . 9 46. ank des Knnigreichs achse 2ZHa. S. 18 564. Schaltungsanordnung für Margarine in Würfel von i n n Gewicht. , Gast hzw. 2. G. Döllner u. M., Seiler, Pat. Anwälte, 46928 Fernsprechämter mit Zentralbatterle und Gruppen ˖ Wilh. Böllert u. Rud. Wickler, Duisburg. 6a. 309 28. Explosionz· bzw. Ver⸗ Derlin Nr. 6, 29. . 03. ; ie, die . Anzeige, daß ich mich veranlaßt teilung. Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 10. 093. . . wa n, n, , gl. 8 6 t c. . . sehe, ie mir von der Firma ö. 33 03. . S84b. K. 28 42. Maschine zur Herstellung von 76. B. az. Schwungrad, Seilscheibe oder ehan ö gen 2 ! aschgu f e 634 . rommel⸗ Kr a. T. 9535. Gesprächsßzählerschaltung für Anhängezetteln, hei welcher das Drucken, Lochen, ahnlicher Ümsaufförper. 30. 6 64. waschmaschine. Scar Sch mmel o., Akt. IT G iteger ,, ,,, elephon⸗Apparat Verstärken der Ringe, Abkanten der Ecken und Ab- 5S7za. R. 19 12. Dandkamera mit Balgen, w 30. 9. 02. abrit Petsch, Zwietusch Eo. vorm. Fr. trennen der fertigen Jettel bon einem hochkant durch Fei welcht? der Verschiuß ein Obsetttt angebrachteist 3 9 . Ludwig Hollandt, zu Magdeburg Welles, Charlottenburg. 14 3. 04. die Maschine gefühlten. Bande erfolgt. Friedrich 15. 6. 63 Meißen. 4. 083. . 21Ic. C. 12 029. Elektrischer Stromregler. Keese, Stuttgart, Tübingerstr. 69. 11. 6. 03. Sir. B. 18 102. Hebewerk für Schiffe und 9. 155 892. Maschine zum Anspitzen von Se ern ,, , e,, . als Liqui⸗ i, e, , ginge hi ng 5 . 9 6 n nn . . n get n 3 , . . ( ö Emil Nölle, ar heute zurüczugeben, quipment Company, New Jork; r.: Paul von Klebstoff auf Bogen aus Papier, Leinewan ö) ; W. 1. 11. 63. ; Magdeburg, den 23. September 1904. , . Berlin 8W. 11. 21. 8. 05. u. dgl. Paul Kosboth, a . ze? r zn Trommeln oder Scheiben nnn, z 106. 156 024. Verfahren zur Zugutemachun

S ga. L. 18 407. Kandare. Bernard Lamarque, . tin Gegenlasten

Chateau des Ormes b. Preignae, Frankr.; Vertr.: Th. Hauske, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 15. 7. 03. 59b. B. 24 187. Zentrifugalpumpe. Everett

Ze. 16308. Anlaßwiderstand aus pulver⸗ förmigem Material. Georg Preuß, Charlottenburg, Kantstr. 48. 30. 7. 04. ö.

2c. Sch. 21 6234. Selbsttätiger Ausschalter, bestehend aug einem aus mehreren Metallen ver⸗

des 2 und Darminhaltes (Wampeninhaltes von Schlachttieren zu Brennstoff. Michael Ketten⸗ berger, München, Zenettistr. 2. 7. 8. 93.

10c. 156 025. Verfahren zur Beschleunigung des Trocknens und zur Erhöhung der Widerstands⸗

Leo Schaefer, vereid. Taxator.

(42327) Berlin W. 30, Zietenstr. 22,

Vorbereitungsanstalt

Dag Datum bedeutet den Tag der Belanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Wellington Brooks, Chleago; Vertr.: A. Specht 14 I schiedener Wärmeaudehnunggkoeffijtenten zusammen u. J. ,,, 1. 20. 4. 053. 3) Erteilungen. fähigkeit von Formtorf gegen Witterunggeinflüsse sss staan . 4 cher, * e . . Scheidig, Nürnberg, 3. ö. , . zwe ,, , , hun , . nn e e an,, , . Carl Friedrich aatl. konzeff. f a 26 nderstr. I65. 15. wafferauggangen. GStrube⸗ rg; uf die hierunter angegebenen Gegenstände sin Steglitz. 26. 6. 02. z erstr a gang ube ww . Patente erteilt, die nb Patent · Ke. 186 026. Sammelmappe für Schrist⸗˖

1865 bestanden? II Abiturienten, 163 21c. Ech. 21 856. Selbsttätiger Maximal.

13 Primaner, 22 Einjährige, 5 f. andere . . 3 m z

Buckau. . 6. 4. 04.

, ssen.