.
.. —è— . 0 7. 1000 sigo, gg ö oJ Lebsd gern m, mr. gn a ,,, 11 1 1 55 Germ. Schiffh. 1 1116 5000u. Misburg 4 91 2 o bz elctt. Unt. 103 . 4 , . 9 , ö , , n , ds, 1ͤ00 II. 00bzB her, Gren get 6 15 31 1665 da 5 G , 5 5 6 or 56G Vorl ich d . Jab r 1a — . ö ö e n , , 66 6 ü . e , n, , e nd Ges. f. elektr. . ö . Nauh. säuref. . Fig r*. . Thür. Ra 5 3st * andel Be 2963 11 I Hiesel, Zement, Alö 11. RNeytun Schiftsw. 2 6g, m 3. zo i 3g he Tillmann Eilenb s 6 i 11 1999 r 6b, 6 arp. Bgb. d Hy 1664 117 lad Cres m 10 . e Tenn, ,, , Gö'b ffß ihh. h ,, nn, sse, ä s , h,. rt bc de, e , st, , ,,, ,, ,. , n , e, g, . . — Glũckauf V · A. iz — 1 i Neue Phot. Ge · 10 o. Db. fr. Z. * vr. St. 2000, Ung. Aphalt ... 3 3141 i ib 56 do. un 655 ri] 69 zr. Gisenbahnh 1 = 1 Met. 8 Hansay. T. r do Zucker. ... 11 1200/86002. unt. 1806 1 29 ; e * 9 8 ö ,,, 1 ö 0 4e e 6. ö 3 6 6 T. . 30 O. 9 4 1 5 ö en e ‚ 1.1 * ; erte 77 . . St. 165 006 ind. Baup. 5 6 H65 A6. 75bz e konv. Ubos 4 ] 14. 365 Hredpiner 566 Nen Gefen gig. iss. rs. e pr t. 1353p Ed Linn gane, iz iz t ü li ih bhöbid. Silbernia n gg . — Grevenbr. Masch. ! Neuß. Wag. i. Lig; 5h e Fr ioö5ß B . 35 G Varziner Papierf. 6 64114 1909 1 =. do. 1899 ö ri gh . Gritz ner Maschin. ö Neu ßer Gifenwerk 5, 3 ü 1 oo Soo ent Ven gti. Nach. 3 31 sii io faz, 8566 p. 1905 . ii . Grẽichterf do gb led erl. Fohlen Se 8 , , iss g ghhz V. Vr dy. Gum. 1 166 irh ech berg. Leder fi 17 : Ho. der . ö . Nienb. Vz. & 1. h o 6 i 609 rig Ver. B 6. 9 24 R w öchfter ga he. . ö 1 2 6 9 Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzrilt * . ,, zer d. Cin e, ,, . 10 beo ,, . , 133 hen, n, , 4 Gezugspreis heträgt nierteljahrlich 4 M 80 3. 3 Juserate nimmt an: die Königliche rpevitton , 6 , 1. ohhh 0st ig Bg be . ü ü n , öh e n. 13s 117 Alle Postanfialten nehmen Kestellung an; für Krrlin außer * P des Beutschen Rrichzaneiger⸗ gener Guß. Vz. 9 5 d Ser, Or Bz g h ? = 14 1600 E63 00h36 6 Köln Rottw. 9 9. ! 11 1009 Eol,9obi 6 ö 100 41 6 . den Rostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstahholer und Königlich Nreuhischen Staatzaneigers 36 g hn , . Do. a do L561 11. 1599 3 hs Ver. e erg tf . 38 1 ii 1999 . lsse Bergbau, . . 117 1060 auch dir Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. rf , e Tee, , , . 119 , , , 6 en w Einzelne um mern kosten 28 3. . wise nr, ö . 5 16 UM iB drs w . in, , g 1 b. Wehea ae , , . io — 1 17 100 fd bid; n n, ri , . . hends 1904. , i 5 4 g er e, m. — o. 9 5 W 363 irn , en, 110 1000 887536 66 n . 83 4 1 P 2283 Berlin, Dienstag, den 27. September, A ends. 3 Pr. 23 = on 3h hg . his 3sỹ ö Hb; een Wr , g g]. bz Hob G n e e , her ä. 123 0 n, . * . , ss mn. it g 6 Toe , , gr, , , , Ho ibsöüo ö n en is r. rer, de . . JJ ie. 33 i gr,, , w. . . 1. e ,, ger erer 6 . , , ns , ichen Teiles Königreich Preußen. Minister ium für Sand ist bi. Stelle dea e , , . is ag, , gr, f , g . ig , . EW, s ig r , , Juhalt des amtlichen Teile are he ,, , eh Den deren g e . Berm Mifr o =K ä fig gööst t 6 , n Jo gt ug nde, g ig; Jir 3. Ig gi Tb; 6 de. n n os 117 Ordens ve en . d inen Antrag in den Ruhestand ver— den Oberbergräten Althans und Koerfer die Ste . 6 daher , s s , i , ne, ng 3 rr s, , finn, e men e., . — 11 r . n n, Geheimen Nals Sterne. je eines technischen Mitgliebs? beü' dem Dböetbergamt in Senn ariun ac win sftab 5 r Bog . 6 Sdenw. Ha in d — 4 17 J. 400 3. 355 Vorw., Biel. 8 2141 jp11 129 . 5 Louise Tiefbau . * o Deutsches Reich. setzten Unterstgatssekretärs, Wirtlichen ) w eines techn arzer A Uu. 781117 10999 , Sidenb. Eisenh. kv. 3 5 41 14 15991300 6 Vorwohler Port 5 — 14 17 199 896 865 dudw. d we u Ko 8 1 1 berg den Wirklichen Geheimen Oberregierungsra übertragen worden. asper, Cisen. 6 16 4 14 1999 1874503 Spp. Port! Zem, 5 8 RI 14 1999 i4obz Warft. Grub. Vz. 121 11 1000 Lz, Nagdb Allg Sas G3) 111 Ernennung ö den Rat in ber Reichskanzlei von' Conkad zum Unter— . edwigshütte 2 65 1 11 1000 1092756 Srenst. u. Koppel 5 — 14 i7 1009 [972b;z B Waserw. Gelsenk. 12 117 ; ig gh Nag deb. Baubt. 19341 11 tragenden Rat. Neich ür Landwirtschaft, Domänen Evangelischer Oberkirchenrat. ein. Lehm, abg. 11] 300 09686 Sonahruch Kupfer 111 1999 83. 23e. bz do. neue zg g F i odo iss i5bz do,. unt. 65 io93z 43 14. Königreich Preußen. staatssekretär im Ministerium fü . , . xichsball . 3.13 13 1 Ih 363 B nw. 3 264 4 , 8 : bn. 3 8141. i ö nne mröhr. iG a 117 ö evangelischen Gemeinde in . ö 1 , , ,. . 1 n ns ö. . 2711 . . ö n . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und wund Forsten zu ernennen. a . 9. ,, . . , ee. engstenb. 214 1.10 1 66h G Passage⸗ Gfl. conv. 2160641.41 = Ludwig Wessel. . 9 2141.1 1 ; end. u. Schw. * 141 sonstige Personalveränderungen. . Albert Kriebel in Berlin berufen worden. , , 8 8 s e. zw gt n 1 döpne, n snrchh, is n t n e Dh Meni Sens . . 1g, . . d Ausdehnung des schlesischen Hochwasser⸗ Paul Ernst Alber Te desselle u. Coy. . 9 I II i2b / ooo 6b, o z Dr. A. 214 1666 Lz 00hz6 Westeregeln All.. 17 6 11 1do0 16850 Mülh. Bg. uk. 6 102) 4 12. Verordnung, betreffen ö 9 ; in der Pro⸗ . . . ‚; 2 eruht: hibern w d a n. Veniger . 9 3 94 14] . i fe de.. . 5 zt I 18 364 . Reue Hör 3. . 1 11. schutzgesebzes vom 3. Juli 1900 auf die Spree in Seine Majestät der König haben Allergnädigst g h do. . a5bö — — 4 1411 165695 för S6 g. bB] Petersb. e Hor 6 . en. 6 Weftfalig hrJ. , 5 — 4 L7 100 ! . do. do. . 100 41 1.4. ö vinz Schlesien. ö 34 der Gesetz⸗ den Oberbergrat Krümmer zu Dortmund zum Geheimen Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 34 6 1 369 . ö. 1669 , ö . . . . ö e n,, n. 3 . 14 1 6 . 18 . . An eine betreffend die Ausgabe der Nummer ö Bergrat und Bergwerksdirektionswvorsi * i. Luisenthal der Gesetzsammlung enthält unter n ilpert. Majchin. 816 kp 1G . 3 6 Phön. Bergwert * 5 714 1Ii 1606 Ooet, do. Kupfer Iz 17 1669 za, 36 Nordd. Eisw. * sammlung. il 1872 durch den Bergwerksdirektor, Bergrat ans zu Lu Nr. 10 552 das Gesetz, betreffend das Spiel in außer— irschbergen Leder 10 — 4617 12990 1 z ongs, Spinnerei 16 4 14 1099 EPlIg.Aohz do. Stahlwerk O0 = 211 1090 136.3963 Nordftern Kohle 193M 1. Bekanntmachung der nach dem 20 vom 169. Apri ; ; i e ö. en Bergrevierbeamten, Bergrat är. ⸗ / August 1504, und unter . ö , n , e, g , 3 Sir , ,. 1. r , weile ,, , , e e. — — 44 1. 166 it A.- G. 1 ; 1506 ᷣ 2 5 f n , n ꝛc. Yi mr ieh⸗ i augesetze Rz derbe, r, o, h fr 8 ag n m ;,, W 0h g ,, , . e 6 ,, , . . ö . treffend Ausführung des Schiachtvieh . Mg schbesch gesetz wehr, , , , , , s , ,,, , s , , egg. , , ,, , m , h Hess de d ,,, . Personalerãnderung K vonn ge un, l, gen, , eng kö ; neue . ⸗ 1650 147. 50bz Walter . j 600 LUI5,M10bʒ j Thonw. 5. 3. i Lig. —— I 103 4. . Berlin W., den 26. Septe . Dy Stehr ig . 11 . Die w. . ( 3 . 3 I82 . 10bʒ . Wein * 13 . . 6 6 feferberzn 33 16 n. Verordnung, Königliches Gesetzsammlungsamt. e , , , 6 , ,. ,, 37 B , 6 w fan der Löns haben hani gar: Seren g deni g og igen Ga dne r Schwart. ofmann gärn z 1 , o 6694 Rhein. Jaa. 3 . n 36 Wille, Damp 7411 1900 ob d ih. Westf. Kltw. 1 Seine Majestät der König haben seber schutzgesetzes vom 3. Ju ul ofmann. agg 13 13 6 1 jh e Gg; & Va. t brant. . n 1599 98G , Gia ekite, , ü st n 1065 oo S do. , 6 r D. Dr. John zu Glogau, bisher Provinz Schlesien. ,, ) i G n. do. Graben,, , 8 it g Witt Gan tab. 3 = 6 r , ig z Ronb he ul. o g n, . . Adlerotden dritter . Bekanntmachung. vrigc b el , ß t i , fis; do. Zhamgtte. 8 981 1g i gh Wrede. Maälteiei 9 . , eb boo is hn vbniz. Stein. I Geha ]. Divisions arzt der 9g. Division, den Roten Adlero Vom 16. September 1994. : il 187 . ; J ö . ih ee g, 31 ,,. X. ; ) 1 ö . ö 338 ; 1 1299 /300 1 . 3 n. 6g 8 1 . mit der a. d Kreisschulinspektor Heinrici Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von ö ,,, vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. ũ inn. ; . iz. K. 8 1 Sh b; G echau⸗ nen 7 — 14] 1. 5 bzG o. 165 1.1. dem Superintendenten un . . in ⸗ ; ü betreffend die üttenh. Spinn. 9 56 il ibo ,,. do. WMöbelft⸗ W -. 6 1609 171,59 8 eier Maschinen 111 O00 B88, 75 po 18939 1 ; d Kreisschulinspekior Buch⸗ Preußen ꝛc ö 1) der Allerböchste Erlaß vom 29. April 1904, betreffen r e d , nr ö = 41 17 . 16009 . do. Sr ee g , . 1 tab / col , , ilfe neden is ü k ih ä d ö de , . erf . ,, , , , bisherigen 50 esetzes betreffend Maß⸗ ̃ des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft Hagener uldschinsk . 3 = 13 sog 1300 . bo. Stahlwerke. 8 83 6 9 313 ellftof Waldhof 15 117 *006 Ez pbᷣobz Schi. El. u. Gas sigʒ er w og olz . zu Dubeningken im Kreise Goldap, dem bisherig verordnen auf Grund des 8 r Proving Verleihung des 9m W. mur dauernden Beschrankang' des Ben ad⸗ zmnizidt. Ma ch 3 16 4 11 1000 E60. nh do. . fr. Verk. 4 150 169.233 terfb. Kruschw. 7 — 4 1. chudert Eleltr. I * . ĩ d Rittergutsbesitzer Ferdinand Tucker⸗ en zur Verhütung von H ahren in der P Straßenbahn zu Hagen i W. d . ung von ö. 863 dustrie 95 oo Lit obzg. 3u Schuch Ci gh nher mn Tai eis deputierten un nahmen zur Verl 15 17I) mit Zu⸗ 63 s, behuss Aufstellung von Masten un , ö , i. 3 1g 16 hr Obligationen industrie lioi JoG Schuh cheiß xz g 6. mann zu Görlitz un Ablerorhen vier ler Klasse, des Probinziallandte g! ber Prooinz Schlesten, Werden an den 6 a m , g e, em Ini. Baug. E at. 1 1 1 14 1999 e , do. Spreng isi iss 4 1999 n Tel. Gol L171 1000 5 do. Lonv. 1882 . 112 zu Grünberg i. Schl. den Roten . lottenburg stimmung ö Oberleitung für ihre elektrischen Kleinba neh; j u Arnsberg Jeserich. elt; , , fag Fiebed Mantanw. 131 143. 1 , ge Dich Al. 111M Io - nh Siem. El. etr. ] 4. dem Generalarzt . D. Dr. Herter zu Charlottenburg, was folgt: ö egend, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung; Vorzg. . 5 41 1000 18 09böG doöhütte. . 8 1000 L204.25b 6 Ko. ¶ 95 44 1.4. 200 105,996 B ' Glash. 109354 1.4. ö 6 ‚ d Königlichen E Para raph. gend, . 3. September 1904; do; 2 35 i 1.1 656 Nolan kitten 8 — 4 1. 318315 Ace Boche n e g t Lr zoh= 55 Siemens is e h. n g 3 * 1. bi Divisionsarzt der 1. Gardedivision, den glich inziger 9 r. 36 S. 669, ausgegeben am 3. Septemb ĩ . Labla, E ella . 6 6 L 16656 iss, . 6 NJombacher dutten 15 — 4 17 10M 3 bꝛ G] A. G. f. Anilin. 1 117 5000-500194, Siem. u. Halske 138 isher ͤ . ; des Gesetzes, betreffend Maßnahmen 2) der Allerhöchfte Erlaß vom 8 Juni 1964, etreffend die Ver⸗ Zanmeit . Hersl. 1 9 jr. 5 1000 1609) 36 Rosttze Brnk. W. 3 841 14 1000/6599 ,, 8 do, ukv. 66 S193 1I4Iio 1000 06506 do. ukv. G6 i093 41 157 Kronenorden zweiter Klasse, — c Idartillerie⸗ Die Bestimmungen de k . in der Provinz Y der Fechts jur Chan seegel derhebung ufw. an den Kreis Lalban Kannengießer. 5 ⸗ ii 1gg Fil nzh; do. Suckegabr. 6 — 4 ang o sn, ; G3 A.-G. f. Mi. J. 19; 1 117 . 1600 . Simonius Cell. 90 117 dem Oberleutnant Foerster im e Feld s. zur Verhütung von Hochwassergefahren . l seihung des Rechts ; baute Chaussee von der Greiffenberg-Friedlander ,,, ⸗ 16 2 13 1899 . Relhe rde Drim 3 7 1999 . le, ö b vg , 3 10 1065 So , ö 146 , n, =. iment Rr. 20. kommanziert zur Dienstleistung beim Aus— Schlesien, vom 3. Juli 1900 (Gesetzsamml. S. 171), mit fur die ban ihm außgebautz b Kreisgrenze, durch das Amts Rattowitzer Grgw. . 1 17 1699 935 3 Nützerswerke 5 64 1009 B40 Alg. Gi. G. III 1 117 100 ig3756 Teut. JRigb. u. M 19; a 147 1000 u S0 e , nt, und d Amtsvorsteher und Standesbeamten g ; uf den erstmaligen Ausbau bezüglichen, rovinzialchaussee his jur Löwenberger . Ir. 35 S. 307, aug. Reula Eisenhütte. 2 581 i ish , . Sãchf. Elektr. W. . 1260 / 600 . do. do. TVM 1 14 166590 104.7706 Thale Eifenb. . IGI 411 joo 101. 7obz wärtigen Amt, un em ö im Kreise Goldap den Ausschluß der nur a inz Schlefien mit denjenigen latt der Königlichen Regierung ju Liegnitz Nr. 20, eng em, z st , , ieh, Sic Gun ohr 3. R r hf h; gien vzttnn er l , ö bc Thiede hal, , , , oo i August Stange zu Dubeningken im Kr werden auf die Spree in der Provinz ligen Lush: ben m r Gere ner , . ener goed d, d n, w. do mn e,. 1 ads Foo s hh, , leie Win chr, n n, fn, dss, des öniglichen Kronenorden vierter Klasse, üssen, welche in dem Plane für den erstmaligen ; 5 Allerhschste Erlaß vom 18. Juni 1904, betreffend die ,, 19 ö n w 1e o ee. an. . 1 8 ö I , bus . 9 6 , . ö . 4 a,. . K r ee, und w . ; Gesetzesꝰ Berücksichtigung finden, aus⸗ ö des ö nr, ,,. für die Provinz 9 a. 25 274 1. 266 bz B 9. 2 Fbr. ii — 14 5. 5h G Berl Braunkohl. 1004 1.4. . Mob Unter d. X 1623 ar 1.1.7 . bz G — im K ise Goldap den er der In Sst ußen, durch Sonderbeilagen zu en Köln. Bergwerke ö. 5 ) 11 1990 1iI202b3 Sãchs. Wbst. vbr 3 7st 600. P36, G Berl. Elektrizit. 117 200-50 19m g9bz G ] Westd. Eisenw. 11 * 1000 102 0h Dubeningken im Krei gedehnt. =. ; . rn preußen, ; Regierung ju Königsberg Rr. z1, ausgegeben Rein d B. d , , , eh, eh Sal ne alss cn 3 , Lo 103g o . bo. ul. d gh n , , ,, io 1566 337568 Königlichen Hausordens von Hohenzollern, ; Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrif der Königlichen Regierung rin der, e tr, = st , sön, H & Sangerh. Malch. 3. 3 1909 ,. de; bn ,, , ö n Hö siöz dz do. e,, , , . früheren Gemeindevorsteher, Auszügler Ernst ñ cktem Königlichen . am 4. August Lzos, bi Nr. 31, ausgegeben Köjisch, len, 3 17 6 Ii ioo / Soon, 39b3 Saxonia Zemen . 35st 12001600 67, 50h B Berl. S. Kalserh. MMM 11 10 hb u. 30 J -— Vilhelmghall 93 11 * i6bd u. Sbb is. S0 G . ürr-Brockuth im Kreife un f, das Kreuz und beigedrucktem König der Königlichen Regierung ju Gumbinnen Nr. 31, Rönig Wilhelm ko. 1 . 1 0 Mobs 300 Schãffer u. Walker . Ii6hJ ir ohh po. do. iSd oM a r* So 30 ob oohz G echau. Kriebit sio3 aj lo io S i gi. Sb Fröd rich zu Dürr⸗Bro ; Gegeben Cadinen, den 16. September 1904. am 3. August 1904; ; dn bo. do. St. Pr. I7 Schaller Gruben j 31 1000 libro G Bie mar cthutte Jig ai , oo Fos 66G eier Masch. UG 117 1000 ig. des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie sede ür eln 4 der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juni 1996, betreffend die , er n g, n , ü. ißz Re , ern, m g, hh, 1 n e, , , 14 10 So u. M0 i αιοσάσt den e n . ern August Bartel zu Nieder— (L. S) wil helm. lelhung des Rechtg zur Chausseegelderkzbung uw an den Kreis StA. abg 51 11] 560 P56 bz; G Schering Chm. J. 19 . 16600 109.25 8 o Guß stahl io3 a 11 ioo - 00 io 7oc& . Garten U0o)4 14. . im Kreise Schweidnitz, Karl Schütze zu Driewitz leich für den Finanzminister, den Minister des Verlei 1 n ausge ban ten Chausseen won Cercha* bis hu Do. Vorig . A. 910. . j VA. 4 * 1099 . Braun chwhohl. 1903 a 117 1000 P0756 ir nf. Rar. iG .I I-10 od Fos So Kunzendorf im Kreise s⸗ Gerhardt zu Lohen im 3 eich fü gi ister der öffentlichen Arbeiten: Striegau für, die glchtung auf Hrerr ng owe rr, das Def Rönig eh. r eng 3 io = fr. 3. 1839 Ra bzG I Schimischom Cm. ! 814 1000 i486. 26bz Bresl. Selĩfahrit ig) 117 1006 u. ßo0liol 60G Q. esp. Drei. IMG 1.5.1 6, os öh im Freise Hoyerswerda, Kar j t entner Innern und den Minister de 6. Kreisgrenze in der Ri 9 9 der Königlichen Regierung zu Bres la Rgsb. Msch. V⸗ . J ig p 1000 0g 3 Schimmel, Masch. 131 1 300 — bo. Wa enbau 103) 4 11 * 100M - 500 104,90 bzB Gräng Pacha. 100565 14.10 1000 1601 3663 Kreise Goldap dem bisherigen Gemeindevors eher, von Podbiels 1. Laasan, durch das Amtsbla er 1 ber 1964 a ,, , Schief. Goh n , , , n,, d hoc do. i . g m rr, ge,, ,. e, , , Tig , drs gr en. Wilhelm Bochow zu Güenick im Kreise Teltow, dem 4 n dem i n,, , , h ä,, lc. , n. , , , , er r ,. 10 ioo = 200 = , , . der Irrenanstalt zu Daldorf —ͤ JJ r n Königszelt Porzll. 3 814114 600 5. 65 do. Cellulose . 5 7141.1 600 1143. 50bz Buder. Eisenw 10634 1.4. e De ät. Waldh. Üb) ai 1410 10063 e . bisherigen ausvater an Seeliger? zu Berlin Ju st izmi nist e rium. Cölner Heilftättendercin zu Eöln das Recht verliehen worden ist, ,,, . i do. Elek. Gas.. n H fils Höh Burbach ewe gr 117 2000 500 194236 X83 Valley . . . 6 I. ar 7 7b im Kreise Niederbarnim August Seelig Mul ; b ls der geplanten Erweiterung der Wassergewinnungganlagen, der Kollmar & Zourd. 1h 11 1600 PBöh, 10bz bo. Kit. B .. 5 7 V0 18506 kv. Gf 1035. 1.4. 1000 io, 908 Spring S. (G5) 4 J... . 41100 οο0 ꝙLᷓ9. bermeister Johann Mettmann zu ül⸗ d: die Amtsrichter Keßler in Flensburg a zu der g ö Rosbach an der Sieg, Kreis Waldbröl, von ᷣ etall 13 26 4 1. 144 06636 enwerk. O — 411. 121,506 un 16554 1.417 ng. okalb. O. dem Samtweberm ; r Versetzt sind: ; ; ü na Wasserleitung für die bei Rosba ; i 3 . 6 3 1er gt bo . . ö 1 o o . i r n 9 41 w eim a. Rhein, gen n sg, ier . e r . 3 ö. . Plathner in Groß-Wärtenberg nach . . ,, , . Tüppersbusch 1 1000 i3b3gt. Porth 3mtf,. . . 109 1 . ; 6306. d immermann . ieder⸗Wüstegiersdorf. Enteignung zu erwe rcbe . önig⸗ . *,, do, ginn,, . , 6 de er , Hehn ö e 646446. e ne n gn nn, , , , , Lnrfür ten. ee gegn fr n 35 3h b Huge Sehn ider. 3 , r in 3 6h Fharl. Wgfserw. 1 147 r Transport. und Gla 122 ausdiener August Pumptow zu Berlin, ͤ ieg ist die nachgesuchte Dienstentlassung lichen Regierung ju ö ; Sahmever u. Ko. 5st i iöboh Beg, oh 8 Sch n. Fried. Ter 11000 ih, 59h) Chem . Z Grungu gz a 3 Frankfurter änebeck im Kreise Kalbe und dem mann in Brieg i . Uugus 1h04 ; Tiestohn er , , n, fs, znhan er lee 931. 1053386 ier do. jg. 11846. Wilhelm Schrader zu Schönebe ñ eilt. — r. s. Juli 1804, betreffend die Ge⸗ , , ,, , , , , , we wd nn, ,, J J. , h hd, enn, , , m 1 io e g en hang d. Sg e 1. ⸗. kee , . Ibo. Osterburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. in Lhck nach Brieg, Freytag in Meiningen nach Hildesheim, He n er gur gef, , . ö . . erf. Ey cku. Str. 8 . 35 hh ĩ 15 20 ö ; Ihbz G unt. G, 165514 14. nion, ö ö 77606. ⸗ ; j Magdeburg. — ovinz Po2mmern (bisherigen PooQa’r Cederf. Eyck u. Str. 8 3841 17] Bos 19003, Schubert u Salzer 18 199 111 Cont. E. Nůrnb. 5 ; Magdeb. Allg. 1 Clodius in Oppeln nach Mag 9 ; Bank der Provin; Pom ig. Gummiw. 7 . 1000 118806 ) Elektr. O0 — ö 1654,25 b3 G ont. ö 10354 1.1. Wilhelma 9 ; ö nieder⸗ kasse . durch die Amtgblaͤtter ö 38 9 k . , e n,, , 4 . n, ür. r, fi mood . ine Majestät der Kaiser und König haben Aller— Der Notar Hoffmann in Muskau hat sein Amt ,, Ken were Stettin Nr. 3. S. A6, aus Teopoidshal . 2 1è117 500 11353 Schwanitz u. Co. 8 8 Z. 4 pr. St. 13 006, * u Gas .. 195) 1.1. Seine Maije ; elegt egeben am 26. August 1803, ,. 376 I gg 1 Sec,. Mühl. d.. ) m. I. bös , g 6 6. . anadigst geruht; ᷣ Adj . Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ . öͤniglichen Regierung ju Köslin Nr. 35 S. 195, aus r, Ter e, 3 1 on m, . 3 6 36 6 ,,, . ie g n gergetern. Se ig . dem Kapitẽnleutnant ch . n,, n, ane * ffir nn bee gie weng gt n ard, P , ge n em m rn ber J ; . 5 411. 5 ax Bz 6 6414 a6 B Dt. Asph. Ge hz ichtigung. Vor ; 3 0 her tanten Seiner Königlichen Hoheit de r ) nn n. der Königlichen Regierung zu Stralsun . . aus- Lohr. Zement z id iz 309 Eo] Sentker Wᷓez. Vz. 7 isbbh Soo 13 ghz do. Bierbrauerei fl Ber 7 NMetallw. 6b, bobz B. anten Seine ; s des don Seiner bei dem Amtsgericht in Czarnikau. 1 er 9 e G, m er o. do. Eif. dopp. abg. 131 17 1000 ia Jabz G Slegen · Selingen 9 HLio 160060 iiLoobs g do. Rabel w. ul. G si9g 155, 10B. Rhein. vs Job Preußen, die Erlaubnis zur An egun z St ; x Rechtsanwälte sind eingetragen: die gegeben am 15. Septem , n warne II. Nachtrag zu po. St. r. 9 17 300/1900 ι t by iemens El. Betr. 53 5 1 19655 Bob a 5bz G KRanser Gew. 10h Eif. Ind. C. H. Obl. 98, 90bz. em Kaiser von Rußland ihm verliehenen ö In die Liste der Rech ; tsgericht der am 6. Juli 1994 Allerhöchs zog ; . gie Tie ßen . 33 1 6 3 ö 6 . 4 8 ö . ö. 64 . s ö 46 Klasse zu erteilen. , n ö n e, n,. In. ö. , 3. ,, ge, ssten 3 7B iI 8 n, 1341. 6 do. ins R und dem Landgeri . D 1 ; Luckau u. Steffen 3 1 1 1i4 i600 Bi2.99hz Simonius Cell.. 1141 1666 63 356 6 bo. Waff. iS38 19d icht in Magdeburg, der frühere Rechtsanwalt Dr. Rr. 31 S. 2907, ausgegeben amn J. August 19on; . Tuäbecker Masch, 9 117 10900 siz5, 06 Sitzen dorfer Porz. 9 0 14 12065500116, 3b3G Do. Do. uk. 96 9) , Do oy - dem Landgericht in 1 icht in Muskau, die Gerichts⸗ . daz am 14. Full 1804 Alserhöchft volliᷣgene Statut für die Taneburger Wachs R 5. 1009 . Spinn u. Sohn. 9 4 *ihhh . Sit dux. Bg. ul Mloh 1. Hartmann bei dem mtsgeri ; ü 8 Strehl 8) das am 14. schast zu Mlerden lim Krege miu r B , e enn üs, 3] 15 1 Soo fig db, Feng, nh, fh 1. assessoren Naumann bei dein Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz, Nammewiesen · Gengssen Regi u Stade Rr. J S. 253, aus⸗ Mãärt. Masch. Ibr. 90 — 23411 B30 7 hbz B Sladtberger Hütte 9 — 17 1000 H20 ah bz G ich. Ueber. Gl. hz ds und Attienbörse. tsches Reich. ö ki bei dem Amtsgericht in Schrimm, die früheren Amtsblatt der Königlichen Regierung z Wr Ge siäken iJ n (r 360 ih Slahl u. ö lte; . 3 2st 17 , ö öh e ier e e 165 von ber 190. Deu ts , . f bei dem Amtsgericht und dem gegeben am 19. August i904; 1 Statut des Ragdr. 1h as r sm , , neos oo d d,. Sar etz hof ah 2st H , , do. ub. G6 9h Berlin, den 26. September j , Kaiser haben Allergnaädigst geruht: Gerichtsassessoren Peltesohn dt bei dem Amtsgericht in 9) das am 18. Juli 1904 Allerhöchst vollzogene zi n n do. Bauban 33 1 11] 369 p83, 106 Sia s. den l, , , , sobh bool hn Dortm. Bergh. lob war heute eber set/ Seine Majestät der Kaise Re⸗ Landgericht in Posen, Dr. Handt bei de Itzehder Deschverbandes im Kreise Steinburg durch daz Am h do. Bergwer. lil on 3 Stett. Bred. Zem. 6 1 Ibs Bs db jet Gwrlsch. Genergl Die Tendenz der Börse dieje Erschein die Abteilungsvorsitzenden im Patentamt, Geheimen Ir un ber der Königlichen Regierung zu Schleswig Nr. 34 S. 305, aus zegeben , ä e , i rien g n namentlich ließ ttienman kerne erer eln gerendert dannn scf, Frünherg' „Juftizrat Joh. Jos. Fisher und r Pon äs ih, do. i n aM . de' , g . bo. EKicktrizit. . 61 . K 195 * = n f dem Kohlen. und Eisena ngportah , r n,. Behörde zu ernennen. Die Rechtsanwälte Justizrat Joh. Un Und Simmel; am 29. Augu erktihfte Crlgß vom 20. Juli 1906, betreffend die Mannh.⸗ Rheinau 4 si ö! 5. 1260 2.80636 do. Vulkan zb B11 1000 D289 00bz G 35 po. 100 1. 1050 sich au ährend Bankpapiere, . wan chaefer zu irektoren in dieser ehör 5 Dr Scheiff in Cöln, Prochownik in Berlin un 10) der Aller ) ks ufw. an den Kreis Mohrn ngen für Narie, kon. Bgw. 9 7 II 2b / eo ls 5biG St. Sr. u. Att. B 14 14 1H 1565 ib Snsseld. Draht ih6 . stellen, wãä lere wenig veränder en 9 Vr. iedeberg ü. Schl. find gestorben. Verleihung des Enteignungsrechts usw. Aren f, w eur Breuer 9 2 471. 123 Mob & 3 Iii 71141 Clberf⸗ ründe zur Er u ; ellwalde, durch das Amtsblatt der e, ö. ö. 5 z 1 , . 8 1 . —ĩ ; 1 6 ö ö ., 4. ĩ e, cee hh ft 33 o . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des , en. . ö ö . Do = 241.1 1 — 6 Stolbergzinkne 36 6st n ieh fis. bo uk. ‚ Harpener er Betriebserge nisse ing Reichs Aller nädigst geruht: sten 25. August 180; z , n, deb Ste herd lab oo . ittrechen. W. gr 1. 3 8g , eden, etzeft . ichtspräsidenten Dr. und Forsten. 31. Juli 1994. Allerhöchst volltogen: 2. Nachtrag erihergbau 5 311. zoo i brd Stb, s 1 m1 108 glettt G3 s, 1. auch die r Attien der ö reußischen Landgerichtspr . 11 der am z1. e, r Oftot ec l Sh K 28361 oe, ö ö 3533 n . . e 3 . . ,, . . ch ) . . . . ,. . . Dem Koͤniglichen e n, . zun ,. . . nan n eh, . ech. Web. 31 ro Sudenhurger M. 111 609 . Erbmannsp. Sv. . narkt fuͤr Industriewer ⸗— f theim in Kiel zu Reichsge Ausführung von anzen 1 1804 do. do. Satans ß st n' d Fc nhb; Säbd , s n n g R. ee, nin, Gn w. Der Kassamarl m einen ruhigen gerichtsrat Sunthei . 36 verständiger und Ferdinand Rit ter zzz auen eecbenl an iö' Gerten be sh, Meer se ie, . d ö 1 33 ö. 5 . 3 3. 4 gn eh 9 . e gn 8 . , , . re und bedang etwa ernennen. ill eln ,, . e, Sachverständigen beigegeben , . ü e ge ere 2 . 3 1 ö. 1 11 100 500 ö ze. ,,, 8 1 4 1 i , 3 ä n e ,, , de. Wien Lo Göre, Hö hö söbi ö meren sft rl W liäslöbas *