1904 / 228 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

it sind die Ernteaussichten sehr gut und versprechen einen vollen

pflanzungen der Raiyat⸗ 23 o6οο weniger als im chschnitt der letzten fünf zehn Jahre. Der t. Das Areal der 89 bo0 Aere angegeben,

en die Baumwoll 2 300 Acre, d. h. H öoso über dem Dur

n Madras betru

günstig für

e W tellung für Kohlen und Koks . d aa he gl ; d . Oberschlesien. An der Ruhr sind am 26. d. M. gestellt

zeitig gestellt keine Wagen.

18 333, nicht recht

Mitteilungen zugegangen den Lieferungen an Ma⸗ aiserl iche Gouverne⸗

Die Bedarfsnachweisungen sowie im Verkehrsbureau d der Kaufmannschaft zu

f neuerdings ergangene Ent⸗/ er Korporation der Kaufmann⸗ Friedrichstraße 54 l, eingesehe en Aufsichtgrats

mer zu Berlin sind Jahr 1905 zu vergeben nen tarien tsch⸗Ost afrika. bedingungen

Der Handelskam über die für das terialien und ment in Deu die Lieferung kammer zu Berlin sowi Berlin eingesehen werden. Zum bel gischen eidungen können im aft ö. ö *

In der gestrig legte, laut Meldung des „W. T. B abschluß für 1903 / vertragsmäßigen Tan Höhe von 6 Verteilung einer Von dem dann Dotierungen von B

e der Korporation

Zolltari Verkehrsbureau d

Bismarckhütte . orstand den Rechnungè⸗ Er gestattet nach Verrechn r Vorstand und Beamte und 60 005 S (gegen 480 000

Dividende von 1 verbleibenden

gegen 11 0G est sollen 81 000 . und Arbeiterpensions⸗ e verwendet werden. Die ber berufen werden.

der Hannoverschen Segstor; .

Wohlfahrtszweck 19. Nobem

ft vorm. Georg

das am 36. Juni Der Bruttogewinn

ungen und Reservestell 647 900 e im vorhergangenen J e Verteilung einer 6 W. T. B.“ üdbahn vom 11. bis? mehr als i. V.).

versammlung di en beiden letzten Jahren Laut Meldun Oesterreichischen O9 996 Kronen tolischen Bahnen Hamidis Ada · Bazar III 77 Fr. mehr 37 763 Fr.), insge

d, 265. September. (W. T. B) taliano hat beschlossen, 50 Millionen Lire zu erhöhen.

B.) Ausweis der Qester⸗ 23. September (in Kronen). vom 15. September: Silberkurant 295 558 000 (Abn. un. 3 147 000, in Gold zahlb. ortefeuille 364 569 O00 (gun. Hypotheken⸗ im Umlauf otenreserve 2658 dod 000

betrugen die Einnahmen der O. September: 3 331 082 Die Betriebseinnahmen Stammlinie, Ergänzungsne

d . seit 1. Januar 4745 691 Fr.

) Der Verwaltungsrat das Gesellschafts kapital von

Kronen (

(weniger 578

des Credito J 35 Millionen auf

Wien, 26. September, (W. T. reichisch⸗ Ungarische Ab⸗ und Zunahme gegen 1664 023 000 (Abn. S68 0g), Goldbarre Wechsel 60 000

n Bank vom den Stand

n 1170162000

(unverandert), bard 42 207 006 . Gun. 293 011 000 (Zun. 296 000), 2587 06651 00 (Zun. 390 00), ( Zun. 12 661 000.

Notenumlauf

Kursberichte von den Fonds märkten.

Ham burg, 26. September, Barten: das Kilogramm 2190 Br. dag Kilogramm 7830 Br., 78,5 Gd

Wien, 27. September, V Einh. 400 Rente M. N. in Kr. W. per ult. 99 50, 40/09 Rente in Kr. Buschtierader Eisenb.

(Schluß) Gold in Silber in Barren:

orm. 10 Uhr bo Min. (W. T. B.) A. Oesterr. 40/0 Ungar. 40/9 Goldrente 18,1. U ose per M. d. N Nordwestbahnaktien Lit. B hn per ult. 663,25, Südbahn⸗ 8,50, Kreditanstalt, Oesterr. 781,00, Länderbank 44875, tangesellschaft, Oesterr. Alp.

17,43. B) Schluß) 24 0o Eg. )ESchluß) 3 oo Franz.

. T. B.) Wechsel auf Paris 36,80. W. T. B) Goldagio .

(W. T. B

5, Türkische L Aktien Lit. B Desterr. Staatsba Wiener Bankverein 56 Kreditbank, Ung. allg werk —, eichsbanknoten per ult. 26. September. ! latzdiskont 22s, Silber 264. (W. T. B.

Brürer Kohlenber 487, 90, Deutsche

Kons. 88 1c, Paris, 26. September. Rente 7, 93, Suezkanalaktien 4340. Madrid, 26. September. (W Lifsabon, 26 September. Vork, 26. September. der · Börse herrschte während des ga Das Ausbleiben des befürchteten Abwendung Spekulation, billigere Zinssatz . den Tranzportberkehr leitenden einen günstigen Einfluß lwerte zofen Nutzen aus den b die Gestaltung des Eisenhandels. tchison und der Union Pac nem Wechsel in der

este Siimmung. ostes und die damit verbundene

Der etwas die Autlassungen der der wichtigsten, Eisen⸗ auf die Stimmung er lautenden B evorzugt waren die jedoch begegneten Kontrolle der Atchison⸗Bahn F Ontarlo and Western⸗Bahn Aktien waren gut im nächsten Halbjahr öhe von 10 0 gemacht Aktien ssiegen auf Gerüchte, daß tradividende gezahlt werden 750 000 Stück. do. Zinsrate für 60 Tage)

nzen Verlau

f eine Kurssteigerung inzuarbeiten.

für Geld auf Termine und

richten über Werte der A die Gerüchte von ei Zwelfeln. New Jor angetegt, weil für Dividenden, zur Ausschüttung kommen, Louisville und Nashville, für die Aktien der Küstenlinie eine würde. Schluß unregelmäßig, Geld auf 24 Stunden Durchschnitts tes Darlehn des Tages Cable Transfers 4,86 65, Silber Commercial Tendenz für Geld: Leicht. Rio de Janeiro, London 121.

die vermutli

26. September. (W. T. B) Wechsel auf

Kursberichte von den Waren maͤrkten.

ner Bör se vom 26. September. Koks und Briketts. (Preisnotierungen der tsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk.) a. Gasförderkohle 1100 —– 12,599 „M, 75 = 1075 6, c. Flammförderkohle 900 his e. Halbgesiebte 12,90 bis 1 und 11 1250 13,25 , Mp6, do. do. IV 9.75 - 1075 M6, 6,50 = 8, 90 S6, do. 0 - 060 mm 8600 II. Fettkohle:

mtlicher Kursberi

im Oberbergam lammkohle

d. Stũckkohle 12,50 14, 00 M6, „S, f. Nußkohle gew. Korn do. do. I 11,00- 11,75 tuskohle 0 2030 mm

Gruskohle 400 6765 0;

a. Förderkohle 9, 00-9, 75 Æ, b. Bestmelierte Kohle 10,50 - 11,00 4, . Lim . 12,50 - 13,50 46, d. Rußkohle gew. Korn 1 und II 12,90 - 183,0 , do. do. IH 1,00 - 12.00 , do. do. IV 9,756 bis 1675 6, e. Kolglohle g ö5o = iO oo Mυάί; III. Magere Kohle, a. Förderkohle 7,15 8 75 S, P; do. mellerte 50 10,09 , c. do. aufgebesserte. je nach dem Stũckgehalt 11,00 - 1250 6, 3, Stũck⸗ kohle 12,50 -= 14.00 S, e, Anthrazit Nuß Korn 1 j7, 50 19, 0 4, do! do. I 19,56 - 23, 00 S, f. Fördergrus 6, 50 7,50 6, 5 Grus⸗ kohle unter I9 mm 400 5,50 6, IV. Koks: a. Hochofenkoks 1b 50 MS, b. Gießereikoks 16 00 1709 6, C. Brechkoks 1 und II 7,06 -= I8, , Æ6; V. Briketts; Briketts je nach Qualitãt 10.50 bis 13,50 S6 Die Lage des Kohlenmarktes ist unverändert. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 3. Oktoher 1906, Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof, Hotel Hartmann, statt.

roduktenmarkt. Berlin, den 27. September. Die amtlich ö Preise waren (rer 10660 Kg) in Mark: Weizen, märkischer und havelländer 4 —= T4 b ab Bahn, Normalgewicht hh g 7875 - 178, po - 178.75) Abnahme im laufenden Monat, do. 176 176,35 Abnahme im Oktober, do, 186 - 179,75 —- 180 Abnahme im Dezember, do. 1Sb, 75 = I86, 25 - 1857 5 Abnahme im Mai 1905 mit 2 s Piehr⸗ oder Minderwert. Matt.

Roggen, märkischer 138,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 9.

39, 50 = 159, 25 139350 Abnahme im laufenden Monat, do. 139,56 n I39, 25 = 139,75 Abnahme im Oktober, do. 143, 5— 144 Abnahme im Dejember, do. 148,50 = 148,25 Abnahme im Mai 1905 mit 1, o S. Mehr⸗ oder Minderwert. Schwankend.

Hafer, pommerscher, maͤrkischet, mecklenburger, preußischer, posener, ar uch feiner 153 -= 164 frei Wagen, , . mär⸗ kischer, mecklenburger⸗ preußischer, posener s lesischer mittel 143 bis 153 frei Wagen, russischer il 44 frei Wagen, Normalgewicht 450 ö 1365, 50 = 156 355 = 13725 –137 Abnahme im Sktober, do. 137,75 Ab⸗ nahme im Dezember, ö . . im Mai 1905 mit 2 A

oder Minderwert. Behauptet. .

Yb r. runder 125 = 135 frei Wagen, amerikan. Mixed 126 bis 129 frei Wagen, türkischer Mired 125 - 127 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 119 Geld Abnahme im Dezember. Behauptet.

Weizen mehl (. 100 Eg) Rr. 00 22, 00 - 24. 00. Matter.

Rog gen mehl sp. 109 Kg) Nr. 9e u, 11,20 18,50. Matter.

Rüböl für 100 kg m i , K im Oktober, do. 46,60 = 46.50 Abnahme im ai 1905. J.

den ,,, Gestern: Roggen, märkischer 138 - 138,50 ab

Bahn.

Berlin, 26. September. Marktp reise nach Ermittelungen des Königlichen neh bjums. (Höchste und niedrigste Preise) Der Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte) 17,69 „S6; M6 Weizen, Mittelsorte —— „6 =, == 66, Weizen, geringe Sorte

4h G; .* ö egen gute . . 106 ö Roggen, Mittelsorte ——— d; 6, . Roggenn g Zorh ö 1606 11 6 . Futtergerste, gute Sorte) 15,60 ½ ;

ʒutter erste, Mitkelsorte) 14560 M6; 13380 S , , f ,

Sorte 5) 16, S3; 15,570 . Hafer. Mitter orte ; j 14,90 * Hafer, geringe Sorte) 14 36 S; 14,10 M. = Richt⸗ stroh = ; 166 ö Ven == Ho; = = 6 . Erhsen, ge be zum Kochen 40,00 M66; 28 00 M6. Speisebohnen, weiße 50,00 ; zh, 60 MS½ι, Linsen 60,00 „S6 26,00 S Kartoffeln 1100 4 760 6 Rindfleisch von der Keule 1 kg 180 ; 1,230 66 dito Bauchfleisch 1 Kg 140 M63; LLI0 6. - Schweinefleisch 1 160 Jas; 1,10 M Nalbfleisch 1ẽ Bbg 180 6; 126 6 Hammel- fleisch 1 Kg 1.80 M6; 129 66 Butter 1 ö. 2, 80 ; 6b M6

Q

Gier 60 Stück 400 M; 3, 90 ις Karpfen 1 kg 220 M; 1,20 Fiehsn Sing Se e, fh e, , , , mm; ic . Het füge ad e, Lad , = Barsche J Kg ls M; zg . Schleie 1 kg 320 M; 140 -=. Bleie 1 Kg 1,40 4Æ6 O, 80

Frebse 60 Stück 1600 S6; 3, 0 9 Ab Bahn. J Frei Wagen und ab Bahn.

Magdeburg, 27. September. (W. T. B.) Zu ckerbericht. . 8 o/ . Sack 11,00 = 11,20. Nachprodukte 75 o/ 0 ohne Sack —— Stimmung; Stetig. Brotraffinade J ohne Faß 21.25, Kristallzucker mit Sac Il, o7ę -= 21, 2. Gem. Raffinade mit Sack 21,07 bis 21,29. Gem. Melis mit Sack 20, 65—= 2070. Stimmung: Stetig. Rohzucker J. Produkt Transito s. . B. Hamburg September 21, 80 Gd., 22, 10 . 6 , . ö 6 ö November⸗Dezember 22,715 Gd. , 22, r., bez. anuar⸗März 22,95 Gd. 536 Br., bej., Ila 23, 15 Hd. 25,20 Br., 23,15 bez. Stetig. .

*, 26. Beytember. (W. T. B. Rüböl loko 48,50, Ol⸗ tober 47,50.

Brem en, 23. September. (W. T. B.) (Börsenschlußhericht.) Privalnotierungen. Schmalz. Höher. Toko, Tubs und Firkins 39,

oppeleimer 593. Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. Offizielle Rotierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. oko 61 . . e, el. ö 5 (W. T. B) Petroleum. Sehr est. Standard white loko 6,30. . Hamburg, 27. September. (B. T. B) Kaffee. (Vormittags. bericht Good average Santos September 37 Gd., Dezember 575 Gb., März 38 Gd., Mai 3383 Gd. Stetig. Zucker markt. (Anfangobericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 0so Rende⸗ ment neue Ufance frei an Bord Hamburg September 21, 80, Oktober 22,80, Dezember 22, 60, Mär 22,335, Mai 23,15, August 23, 46. Stetig.

. 83 September. (W. T. B.) Raps September 11,55 Gd., 11,65 Br.

London, 26. September, (W. T. B.) 96 og Javazucker loko fest, 11 sh. 104 d. Verkäufer. Rüben rohzucker loko willig, 10 sh. 114 d. Wert.

London, 26. September. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗ Kupfer 57nse, für 3 Monat 571ss. Matt.

Liverpool, 26. September. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 4000 B., davon für Spekulation und Export 400 B.. Tendenz: Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Sep tember 6,24, September ⸗Oltober 5 S3, Oktober November 5.2, November⸗Dezember 5,70, Vehember. Sanur h, b8, Janugr⸗Februar . . 5,57, März April 5, 68, April Mal 5,68,

al⸗Juni 5,68 d. .

Faris, 26. September, (W. 3 B) (Schluß.) Rohzucker ruhig. S8 o/o neue Kondition 26 274. Weißer Zucker . ,,, k. 1 , zi, Oktober 314, Oktober⸗Januar 32ise,

anuar⸗April 321. ö 3 26. September. (W. T. B.) FJava⸗Kaffee good ordinary 315. —2 Bankazinn 771.

Antwerpen, 26. September. (W. T. B.) etroleum.

Raffiniertes Type weiß loko 191 bez. Br., do. September 199 Br.,

do. Oktober 197 Br., do. Nobember Dezember 20 Br. Fest.

Schmalz. September 96,00.

New York, 25. September. (T. T. J Baumwolle reis in New York 11,69, do. für Lieferung ovember 10 50, do. für seferung Januar 10,67, Baumwollepreig in New Orleans 196, eltoleum Standard whlte in New Jork 79h, do, do. in y,, . „hr bo häefmned En Cäsec) 19 66. Lo. Fredit Balanees at 2 Git

1,56, Schmalz Western . 7,86, do. Rohe u. Brothers 8, 00, Ge , t nach Vperpool 1, Kaffee fair Rio Nr. I Sz, do. Rio heiden oe ghesb' obs een ber , hs. cker zi. Zinn 2r, zo bis 75, Kupfer 1275 = 13, 0090. Die Visible Supplies betrugen in der vergangenen Woche an Weizen 16 203 000 Bushels, an Mais 6 471 000 Bushels.

Wetterbericht vom 27. September 1904, 8 Uhr Vormittag s.

ö Wud· * 87 Wuterunce Name der S3 3 richtung, a 127 3 verlauf Beobachtungẽ · Nind⸗ . 5 33 der letzten statien sturte Ec en Stunden 13643 F388 mm Borkum .. I64. 5 S 1 bedeckt 105 O vorwiegend heiter Restum JI6i8 SW. 1 bedeckt Io ö G nemlich heiter Hamburg. 765,7 Windst. Nebel 5.2 1 Nachts Niederschl. Swinemünde 7öi,3 W 1 wolkig 12,0 5 Nachtẽ Niederschl. deins dalder 6s Gras (Rebel 130 7 Nacht Nederscht. Neufahrwasser 63 d S 3 heiter 114,5 6 Nemlich heiter Memel. . J]6b6, 3 SS I halbbed. Ii,5 O meist bewölkt Uachen T6548 SW 1 heiter 5 d Nemlich heiter

vannoder . I66, 6 KRindff. bedeckt NT X Vorm. Nlederschl. Berlin NJöb d NW I woltig 124 16 Nachm. Niederschl. Fhemmi⸗⸗ = Töss RW Rebel IId J Nachm Niedersch. Breslau Jö. 4 Windst. Nebel 12, 8 1 Gewitter Bromberg Tö6n. d Windst. Nebel 157 J Nachm . Niederschl. Meg . 66 R 1 Nebel 18 8 NRemlich heiter Frankfurt, M. 766.3 NO 2Nebel Fp, G6 messt bewölkt Karlsruhe, . T6455 N bedeckt S5 O0 Nemlich heiter München JI644 SW 1 bedeckt Io 6 I Vorm. Niederschl.

( Vilhelm shæv. ) Stornoway . I760,3 Windst. wolken. 6,7 meist bewölkt l

Kiel) . Malin Head I60,9 SW 3 halb bed. 106 ziemlich heiter ( Vustrow i. M.)

l

Valentia .. 762,2 Windst. bedeckt 111 meist bewölkt ,,, Pr.) Scillv ... 7618 NO 1 balb bed, 123 ijiemlich heiter . ,,. Aberdeen .. 7602 SSW wollig 8, 9 meist bewölkt (Magdeburg) Shields .. 761,9 W 2 woltig 8,9 Nachm. Niederschl. . ,, Holyhead. . I626 SW 1 wollig 117 achm. Niederschl. (Müshaus., Als.) Isle dir . I620 WN Wa bedeckt 1490 6 wmeist bewölkt: Firisdrichshaf.) St. Mathien 759,9 O A2 woltig 11.6 O Nachts Niederschl. (Bamberg) Grisne; .. I61L0 OSO 2 halb bed. 11,4 0 maeist bewölkt Pari. J63, 8 Windst. wolkenl. 7,1 0 53 Vlĩssingen 7642 SSO 2 Dunst 11,55 0 i, Selder T6 SSW Dunst 6,4 6 ö Bodoe 764,8 O 7 Regen Io ö Chrsstlanfund 762341 O Lhalb bed. 3,4 1 . Skudeneß 762,5 SSO 5 Regen 11,6 Skagen T7650 NW 2 wolkig 117 Vestervig . Jö64, 1 SSW 2X halb bed. 1606.7 . Kopenhagen. I63. 1 WMW Dunst 11,1 2 Karla? T7608 NW. 2 Regen 11,4 3 Stockholm 7622 SD 2 bedeckt 137 1 Wisby T6] SSO 5s halb bed. 13,6 BVernösand T7649 O 4 bedeckt 10,4 14 Saparanda 770,9 DSD J bedeckt 3, 4 0 Riga . T6865 S 2 wolkig 94 5 Wilna 776d S 2 wolkenl. 8,2 O Pinst . 72 SO Lheiter 41 0 Petersburg T7241 S bedeckt 12,8 0. Wien . 763,9 Windst. Regen 13,9 3 Prag 765 4 N 1 Nebel 120 2 Rom 7674 N 3 bedeckt 16,5 13 Florenz. I58, 9) SO A2bedeckt 14,5 7 Fagllarf NJö6l,3 Mt W 3 heiter 18,0 X Cherbourg T7624 S I bedeckt 12,5 0 Clermont N61, W 1 halb bed. 97 0 . Biarri· Jö4.5 WS Wa bedeckt 16,5 0 Niza T6600 O heiter 17,0 0 Krakau = T7665 OSO 1 halb bed. 143 0

Lemberg 767, SSO h wolkenl,. 112 0 Bermanstadt 76h SSO 4 heiter 15,2 0 Trlest . N69 7 SMO 2 Regen 164 10 ö Brindisst T7570 OSO 4 Regen 17,65 5 worn Iösss5 NW. 1 halb bed. 168 O0 Belgrad J62 2 SO 9 bedeckt 13,9 0 Selsingfors . 765.4 SSæ wolkenl. 11,2 0 Kuopio 16 SOS J bedeckt 100 1 Zürich 7637 NW. 1 bedeckt 10,3 0 Gent. . 763,1 S I bedeckt 10,4 0 Tugano . 760,36 S Iwolkenl. 10,0 25

Sinti F636 ON O 4 heiter 0,0 Wich . 768,1 NW 2X wolkig 7,8 Warschaun J66b ,I SO 1 bedeckt 7,5 Portland Bill 7oõz⸗1 SMO 2 wolkig 117 -

776 mm liegt über Innerrußland, ein , 6 , über . 1 ner ist daz Wetter ruhig, trübe und neblig, vielfach ist Regen gefallen.

. Ruhlge, vielfach nebliges Wetter ohne erhebliche lederschlaͤge wahl cell fch. . Beutsche Seewarte.

ͤ

Mitteilungen des Asronautischen Observatorium s des Königlichen Meteorologischen Instituts,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenballonaufftieg vom 2. September 1904, gr bis 10 Uhr Vormittags:

Station Seehöhe... 40 m 200 m] boom 10900 m 1600 ml ;

Temperatur 3 148 132 198 7,7 b, 6

Rel. i k. (Cso 66

Wind⸗ un NV NV NW. V Ws W Geschw. mps 1,3 134 1, 1, 1 2,5

immel früh bezogen, sehr tlefe Haufenwolken, die sich schnell auflösten; . nur ber ell. Haufenwolken am Horizont.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsmaßregeln. Verbreitung von Tierkrankheiten im Auslande.

Benirte: 2

1-7. August. 8. 14 August.

Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: 5 10 33 46 11 43

Niederlande. . August. Schwei neseuche. Provinzen: Nord⸗Brabant ..... k ö. m, land ö / . Spanien.

Der Generalinspektor des äußeren Gesundheit swesens in Madrid hat bekannt gemacht, daß die von Smyrna kommenden Schiff nach den Vorschriften des Reglements über die äußere

Gesundheitspolizei behandelt werden.

Sffentlicher Anzeiger.

Untersuchungssachen.

L sbot erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1.

2.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts. ze. Versiche rung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Bosnien und Herzegowina.

Au gu st. Schweinepest Cd deineseuche Zahl . . e:

Schweiz.

Gu wauf uns S n . enrotlauf un weineseu I der verseuchten

tälle: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: Orte: Ställe: Kantone: 11 6 62 9 45 63 9

22. 28. August.

elegr. Korr. Bureaus ).)

Stückzahl 5 Viehs:

i

sammentretenden Landtag.

ssa, 26. September. der seit dem 29. Juli hier lagernden , Sibirien und die Mandschurei hat heute begonnen. Frachten bestehen vorzugsweise aus Nahrungsmitteln.

Konstantinopel, 26. September. (Meldung des Wiener In Smyrna ist der fünfte pestver⸗ chtige Fall festgestellt worden. Ein Fall hatte tödlichen Ausgang

Verkehrsanstalten.

München, 26. September. (W. T. B.) Die „Mänchener Neuesten Nachrichten“ melden, die bayerische ö Verstaatlichung der Pfä— der Generalversammlung vom

Kopenhagen, 25. September. (B. T. B) Die Verhand⸗ ierung und der Großen Nordi t über die Legung des i eute zum Abschluß gelangt. die Anlage und den

en jwischen der Re esel ls 3.

ia m, , etrieb des Kabels zwischen den Shetlandsinseln, den Faroerinseln und Island gegen eine jährliche ,, von 54 000 Tronen von Dänemark on and.

Gesellschaft

und 35 000 Kronen Die Eröffnung soll spätestens am 1. Oktober 19606

Verkehr deutscher Schiffe in ausländi ã während birf g hren .

28. August—= 4. Sept. j Eingang

Ausgang Darunter Zahl 2

rte: Ställe: 6 Registertons Ladung Schiffe Lad

Neweastle on Tyne ö.

Boulogne s. M. Konstantinopei g

egierung habe der chen Bahnen auf Grund der in Juli 1904 formulierten Vorschläge stimmt und den Bahngesellschaften die Annahme ihres Kauf⸗ angebots mitgeteilt. Dem Ministerium erübrige nunmehr die Aus—= arbeitung der Verstaatlichungs vorlage für den im Herbst 1905 zu⸗

(W. T. B. Die Beförderung

Vancoupber .. Aguadilla P. R. La Guaira ..

Jaleta Buend. ) Nicht nachgewiesen. Nach den Schiffslisten der Kaiserlichen Konsulate.)

rachten für

) Untersuchungssachen.

967264

I Jubi Abschrift der Bestätigungsordre zum kriegsgerichtlichen Urteil vom 26. August 1904 in der Untersuchung gegen den zur Dileposition der Ersatzbehörden entlassenen Matrosen Johannes

Ewald aus dem Landwehrbeziik Stettin. Stettin, den 9. September 1904.

Ich bestätige, daß das Urteil rechtskräftig ge⸗

worden ist.

(gez) Frhr. von Vietinghoff, Generalleutnant und Divisionskommandeur.

Die Richtigkeit der Abs ö beglaubigt. IIIb 110/02.

ö ru, Kriegsgerichtsrat.

Vorstehende Bestätigungsordre wird hiermit zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht.

Gericht der 3. Division. lee, Fahnenfluchtserklärung. n

er Unterfuchungssache gegen den Unteroffizier August Czepluch der 5. Kompagnie 1. Oberrheini⸗ schen Infanterieregiments Nr. 97, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69 ff. des Militärstrafgesetz= buchs sowie der 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ ordnung der Beschnuldigle hierdurch für fahnenflüchtig

erklärt. z Straßburg, den 24. September 1904. Gericht der 30. Division. . 42661 Beschlu

fz.

Die Fahnenfluchtserklärung vom 23. Februar 1904 . en den zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ affenen Kanonier Johann Runkel aus dem Land— wehrbezirk J Essen wird nach Ergreifung des Be⸗

schuldigten aufgehoben. . Düfseldorf, den 24. September 1904 Königliches Gericht der 14. Vivision.

Barbara Neumüller, ledige Privatiere in Neumarkt i. d. Oberpfalz, vertreten durch den Oekonomen Aloys Neumüller daselbst als Bevollmächtigten, wird Inhaber des 3 prozentigen Pfandbriefs der Pfälzischen ypothekenbank in Ludwigshafen 4. Rh. Serie 22 t. B Nr. 2369 über 1000 aufgefordert, spätestens in dem unten bestimmten Aufgebotstermine bei dem K. Amtsgerichte Ludwigshafen a. Rh. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Als Aufgebotstermin wird bestimmt die öffentliche in Ostpreußen, Sitzung vom Montag, den 17. April 19035, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale 1IJ für inan; 9 K. Amtsgerichtsgebaäͤudes in Ludwigs⸗ afen a. Rh.

Ludwigshafen a. Rh., 16. September 1804.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Hei st, Kgl. Sekretär.

Bekanntmachung. : folgender Schuldverschreibungen der konsolidierten zz o/ Staatsanleihe von 1885 Lit. D Nr. 33 129 über 500 4, 1886 Lit. E Nr. 64 307 1889 Lit. F Nr. 90 651 1890 Lit. E Nr. 433 177 verfügte Zahlungssperre wird aufgehoben. Berlin, den 23. September 1904. Königliches Amtsgericht . Abteilung 84.

der

über 300 6, über 200 A, über 300 0

f I. Der Rentier Car Hannover, Spichernstraße 21, JI. der Invalide Wilhelm Steinmann, Braun schweig, Weststraße 63, s haben zu J: das Aufgebot eines unter dem 9g. Ja⸗ nuar 1904 vom Klempnermeister Wilhelm Spenne⸗ mann in Hannover auf den Rentier Johs. Groß in

annover gezogenen, angeblich verloren gegangenen

Vespermann,

—— ——

echsels über 500 „„, fällig am 9. April 1904,

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

47069 Zwangsversteigerung. Im Wege der ge

belegene, Berlins im Kreise Niederbarnim Bd. 132 Nr. 4924 zur Zeit der Eintragu

unterzeichnete 5 JIJüden Zimmer Nr. 8, ver

in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87.

Moss] gwangsversteigerung.

Im Wege der . soll das in Berlin, nach dem Kataster Guinea, nach dem Grund⸗ buch Kamerunstraßen, belegene, im Grundbuche von den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 132 Blatt 939 zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ runggvermerks auf den Namen des Kaufmanns Wil⸗

helm Jahn in 8. Dezember 1904, durch das unterzeichnete Geri Heer he Grundstũ

mutterrolle,

t

rundsteuer mit einem Jahres . von 9, 1 6 Gebaͤudesteuer dagegen nicht veranlg teigerunggbermerk 1 Grundbuch eingetragen.

Berlin, den 20. September 1994.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87.

l4b242)]) Berannimachung.

Daͤs Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen g. Rh. hat . e Auf Antrag der

heute folgendes Au

zu ü: das Aufgebot der ohne Zinscoupons und Talon angebli

treckung soll das in Berlin Kamerunerstraße, nach dem Grundbuch Eike⸗ straße 2ha, nag, dem Kataster Ecke Guineastraße

im Grundbuche von den Umgebungen

anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte den und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Hannover, den 16. September 1904.

des Versteigerungs⸗ Königliches Amtsgericht. 2. 0.

n vermerks auf den Namen des La ner, Wilhelm Jahn zu Berlin eingetragene Grundstück am 5. De⸗ l zember 1904, erg n 10 Uhr, durch das tr. Nr. 60, Erdgeschoß, teigert werden. Das Grundstück st nach Art. Nr. 23 264 der Grundsteuermutterrolle artenbl. Nr. 20 Parz. Nr. 620 / ho ze. und 621 / S5 ꝛe. 6b a 20 dm groß und bei einem Reinertrag von 090 S mit O, 69 HS zur Grundsteuer veranlagt. . Gebäͤudesteuer ist dasselbe noch nicht veranlagt. er Versteigerungsvermerk ist am 23. August 1904

den Todesfall:

Friedrich Dominowo,

erlin ö, Grundstuck am ormittags 10 Uhr, Jüdenstraße 60, immer Nr. 8, vers⸗ elgert werden. Das sst nach Art. Nr. 23 263 der Grundsteuer⸗˖ bl. 20, Parj. 639/õh ꝛc. 7a 51 4m Heß und bei einem Reinertrage bon 1,16 8 zur ol

gion wer Ver. ezember 19

am 2H. August 1904 in das Ginigen b. Spiez, R

Nr. 138 748, aus Leben des Herrn Hotellers in Zabern i. Elsaß,

. Depossltenscheine vom 28. Januar 1895 Über den Versicherungsschein Nr. 14 265, ausgestellt auf das Leben des

Herrn Urban Joseph

in Trier,

meisters in München,

mittweida bei Raschau,

jetzt in Kreuznach,

sekretärs in Tarnowitz,

melden sollte.

in dem auf den 13.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenosse . Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Eduard Hertwig, Weberfaktors in Hartenstein, jetzt Oberpostsekretärs a. V. in Freiberg i. Sachs

vom 26. Juli 1893 über den Versicherungsschein Nr. 23 261, ausgestellt auf das Leben des Herrn Albert Theodor Wollitz, Weißgerbermeisters, jetzt Händlers in Treptow a. d. Reg

vom 31. Mai 1880 über den Versicherungsschein Nr. 23 380, ausgestellt auf das Leben des Herrn Augustinus Pfeiffer, Lehrers in Kloster Sprin born, jetzt Lehrers a. D. in Wuslack bei Bischofste

des bisherigen Inhabers der Urkunden, Friedrich Werner in Naumburg a. und Aufgebotstermin auf den 5. April 19035, 9 Uhr Vormittags, bestimmt. Der Inhaber der porstehend bezeichneten Urkunden wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine seine Rechte bei dem Gerichte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls wird deren Kraftloserklärung erfolgen. Frohburg, am 16. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Aufgebot Das Bergedorfer Eisenwerk Inhaber Fabrikant W. durch den Rechtsanwalt Dr. Kellinghusen daselbst, hat das Aufgebot dreier Wechsel, nämlich:

Nr. 6969 über 1000 S per 15. Juli 1904,

Nr. 6970 über 1000 A per 15. August 1904, Nr: 6971 über 167, 50 per 15. September 1904, sämtlich ausgestellt von den Bergedorfer Eisen- werken an eigene Ordre und akzeptiert von Dr. Büschler & Co, Fabrik für Nahrungs⸗ und Genußmittel, G.

. in Königsberg Pr. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. April 19956, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 35, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Urkunden vorzulegen, Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Königsberg Pr., den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 21.

Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen 4. Rh. hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Deutschen Steinindustrie Aktiengesellschaft borm. M. L. Schleicher in Berlin NW., Lehrter Str. 27/30, vertreten durch den Justizrat Dr. Lebin und den Nechtganwalt Dr. Lebin zu Berlin, wird der In⸗ haber des mit dem Datum „Berlin, den 15. Juli 1904 versehenen, über den Betrag von 2601 46 25 3, Pfälzischen Bank in Ludwigs hafen a. Rh., ausgestellten, am 30. September 1904 welcher mit dem Akzepte der Antragstellerin versehen ist, aufgefordert, seine Rechte bei dem K. Amtsgerichte Ludwigshafen a. Rh. an⸗ zumelden und den besagten Wechsel vorzulegen, und zwar spätestens in dem unten bestimmten Aufgebots. widrigenfalls die Kraftloserklärung des n wird. Als Aufgebotstermin wird enkliche Sitzung vom Montag, den 17. April 1905, Vormittags 10 Uhr, im

wigshafen a. Rh.

S., das Aufgebot erlassen

vom 2. Mai 1896 über den Versicherungsschein l Nr. 26 148, ausgestellt auf das Leben der F Marie Louise Leo, geb. Zierold, in Greiz,

vom 23. September 1857 über den Versicherungs⸗ estellt auf das Leben des ranz Kantner, Stationg⸗ assistenten, jetzt Eisenbahnstationsvorstehers a. D.

in Sande bei Berge⸗

schein Nr. 28 556, aus

vom 13. Januar 1903 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 39 796, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Nepomuk Joseph Rubner, Schlosser⸗

vom J. September 1897 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 42 274 ausgestellt auf das deben des Herrn Friedrich Eduard Brückner, Holzschleiferei⸗ und Oekonomiebesitzers, jetzt Privatiers in Ober⸗ widrigenfalls die

vom 15. August i885 über den Versicherungsschein Nr. 50 115, ausgestellt auf das Leben des Herrn Jakob Adolf Plager, Kaufmanns in Saarbrücken,

vom 10. Oktober 1968 über den Ver schein Nr. 55 731, ausgestellt auf das Herrn Theodor Joseph August Rotter, Amtsgerichts⸗ assistenten in Kreutzburg 8. Schl, jetzt Amtsgerichts⸗

vom 1. November 1897 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 90 000, ausgestellt auf das Leben des : Herrn Gustav Erwin Luz, Bijouteriefabrikanten in verbrannten 33 0 Inhaberobligation Pforzheim, der Hannoverschen Landeskreditanstalt zu Hannover, Lit. G Nr. 3852 d. d. 16. März 1894 über 200 , beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den Krone, jetzt Inhabers eines Kommissionsgeschäfts in . Mai 19005, Mittags 12 Uhr, vor dem Halberstadt;

unterzeichneten Gericht am Clevertor Nr. 2, Zimmer II. betreffend Versicherungen auf den Lebensfall: der Depositenschein vom 24. November 1899 über den Versicherungsschein Nr. 13701, ausgestellt auf Paul Arthur Woldert in Adorf, lsind uns als verloren angezeigt worden. In Gemäß⸗ heit von 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres Statuts bejw. von § 16 unseres Regulativs

Rachstehende von uns ausgefertigte Dokumente: ĩ für Persichtrungen auf ben ebensfall machen wir

J. betreffend Versicherungen au

a. die Versich . Nr. 36 491, ausgestellt am 1. April 1874 auf das errn Benjamin Gottlieb Matschewski, Maczewski, K. Steuereinnehmers in

Rr. 37 6024, ausgestellt am 17. Juni 1874 auf das Leben des Herrn Friedrich Wilhelm Alexander Breyer, Slationsdlätars in Devant les Ponts b. Deen jetzt Stationsvorstehers J. Kl. in

Lothr,

Rr. 41 7165, ausgestellt am 21. März 1876 auf das Au das Leben pes Herrn Bruno Emil Haustein, Schuh! am 16. September 1904 augessellten und am 16. De- warenfabrikanten in Annaberg, jetzt in Zwönitz,

Rr. 6 188, ausgestellt am 265. November 1893 auf das Leben des Herrn Johann Heinri Böger, Schülers in Melle, jetzt Postboten in reis Schroda, Provinz P Rr. 6 628, ausgestellt am 23. Dezember 1893 auf das Leben des Herrn Ernst Robert Freuden al, Beamten bei der Sächsischen Baugewerks⸗ enschaft in Dresden, jetzt Schrelbers in

öbtau, Rr. 118 078, ausgestellt am 27. August 1898 auf das Leben des Herrn Felix Julius Roßberger, Fabrikanten, jetzt Mechanikers in M Nr. 135 871, ausgestellt am 18. auf das Leben des Herrn Karl Meier, Gärtners in

estellt am 1. Juli 1902 auf das riedrich Ernst Zimmermann,

zahlbar bei der vom 19. März 1901 über den Versicherungsschein Nr. 113 542, ausgestellt auf das Leben des Herrn

fälligen Wechsels, Ernst Conrad Karl Jaite, Buchhändlers in Deutsch⸗

Wechsels er bestimmt die

Zwilsitʒzungssaale Ämtsgerichtsgebäudes zu Lu Ludwigshafen a. Rh., den 16. September 1904. Gerlchtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Heist, Kgl. Sekretär.

Aufgebot. Ehefrau des Schneidermeisters Fr. Schneider, Sophie geb. Koenemann, in Dortmund h Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes vom 29. März 1870 über die im G Dortmund Band 39 Blatt 22 in Abteilung III unter Nr. 2 auf Grundstück Nr. 1 für den Maurer⸗ meister Friedrich Haßlinghaus in Dortmund ein⸗ ypothek von 775 Talern beantra r Urkunde wird aufgefordert, anuar 1905, Vormittags vor dem unterzeichneten Gericht an—⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die der Urkunde erfolgen wird. n 20. September 1904. Königliches Amtsgericht. 1 Uufgebot. Auf Antrag des Herrn Kammergerichtspräsidenten werden alle diejenigen Gläubiger beim Königl

dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate, vom untengesetzten Tage ab, ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht

Leipzig, den 27. August 1904. Lebens versicherungs⸗ Ge Dr. Walther.

aarburg laßshb] Aufgebot. Die 6 Carl Breuer u. Co. in Elberfeld hat ebot des von ihr über zweitausend Mark

rundbuch von ellschaft zu Leipzig. . ort ch a,

in dem auf den 1. J

sember ISba zahlbaren Wechsela 11 uhr,

kzeptes beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge

ordert, spätestens Juli 1965, Vormittags 10 Ühr, bor dem unterzeichneten Gericht, Sophien⸗ straße Nr. 3, Zimmer Nr. 7. II. Etage, anberaimnten Aufgebotztermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung la der Urkunde erfolgen wird. Elberfeld, den 20. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

(Noꝛ9] Aufgebot. Wegen eines von Friedrich tierung Naumburg a. S auf G. von Ginfiedel in Wolstitz bei Frohburg ausgestellten und von E. von Einsiedel angenommenen Primawechsels über 1877 , zahlbar am 16. Mai Iss7 an die Ordre des Ausstellers, und des über den Wechsel am J. Mal 1887 mangels Zahlung auf⸗ , Notariatsprotestes, die abhanden ge⸗ ommen sind, wird auf Antrag der Emil

Werner, geb. Busch, in Naumburg a. S., als Erbin

Kraftloserklärun Dortmund,

welche aus der

Storkow angestellt gewesenen Gerichtsvollziehers aul Fink eine Forderung an die von diesem ellte Kaution von 600 MS habe

nsprüche an diese ear n spätestens

Amtsführung

Werner mit der Da. d. 15. Nopember 1886

m Aufgebots⸗

12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anzumelden, widr genfalls sie mit ihren An⸗= sprüchen an die Kaution ausges an den Fink oder seine verwiesen werden. Storkow, 20. September 1904. Königliches Amtsgericht.

termin am

lossen und lediglich onachfolger werden