, . . 1 .
7290) ö Braunnkohlen · Aktien · Gesellschast „nion“ zu RKriebitzsch.
Bei der heute planmäßig stattgefundenen Aus⸗ losung unserer Anleihe vom 22. Februar 1894 sind laut notariellem Protokoll folgende 16 Nummern gejogen worden: 11 75 136 186 220 235 236 260 285 304 347 373 374 448 453 459.
Die mit diesen Nummern versehenen Teilschuld⸗ verschreibungen obiger Anleihe kündigen wir somit zur . per 31. Dezember d. Is. und zwar bei
Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S., und
unserer Gesellschaftskasse, Kriebitzsch, mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab auch die Verzinsung obiger Stücke aufhört.
Kriebitzsch, den 23. September 1904.
Braunkohlen ˖ Aktien⸗Gesellschaft „Union“.
Albin Hennig.
47284 .
l Bei der zu notar. Protokoll erfolgten Auslosung von Partialobligationen unserer Anleihe vom Januar 1896 sind die Nrn. 65 141 142 179 318 und 446 gezogen worden. Dieselben gelangen am 1. April 1905 bei der Hannoverschen Bank in Hannover oder deren hiesigen Filiale zur
Auszahlung. Sarburg, den 23. September 1904.
Harburger Aktien⸗Brauerei. Delius. Weber.
lust Ciahl C Nölke, Att. Ges. für Zündwarenfabrikation, Cassel.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Oktober bd. J., Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Ver⸗ waltungsgebäude stattfindenden S. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ‚. I) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ ahr bz 6. . . 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
45 Neuwahl eines Aufsichtsratemitglieds.
Der zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 3 19 der Statuten erforderliche Ausweis über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens 2 Tage vor der Versamm⸗ lung bei einer der nachstehenden Stellen niedergelegt werden, und zwar:
1) bei der Kasse der Gesellschaft, .
2) bei dem Bankhause S. J. Werthauer jun.
zicht. Cassel,
3) bei dem Bankhause Carl Kalb Sohn Nchf.,
Wiesbaden,
4 bei dem Bankhause Emil Ebeling, Berlin,
5) bei einem Notar,
6) bei der Reichs hauptbank, Berlin.
Cassel, den 23. September 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Frieß, Justizrat.
47280]
Crefelder Eisenbahn Gesellschaft.
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von 15 Stück Schuldverschreibungen der dreieinhalbprozentigen Anleihe der Crefelder Eisenbahn vom Jahre 1904 wurden gezogen und werden hierdurch zur Einlösung vom 1. April 1905 ab gekündigt die Nummern 805 1176 1259 1733 1812 1932 1953 2005 2162 2469 2507 2570 2656 2661 2950.
ö Einlösung erfolgt vom vorbezeichneten
age ab
bei der Gesellschaftskasse in Crefeld, Neußer⸗ straße 6, sowie
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und
der Bergisch⸗Märkischen Bank daselbst,
bei der Berliner Bank in Berlin,
bei der Firma C. H. Kretzschmar in Berlin,
bei der Firma Jarislowsky C C. in Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin,
bei der BergischMärkischen Bank in Elber⸗
feld, 99 der Oldenburgischen Landesbank in Olden⸗ urg an die Vorzeiger der betreffenden Anleihescheine gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen, noch nicht n. Zinsscheine.
Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Ver— zinsung dieser ausgelosten Anleihescheine erlischt mit dem 31. März 1905.
Crefeld, den 22. September 1904.
Die Direktion.
ar, 9] . Leipziger Buchbinderei ⸗Aktiengesellschaft
vorm. Gustan gFritzsche, Leipzig.
Für die am 5. Oktober d. J. stattfindende Generalversammlung sind noch folgende Anträge zur Tagesordnung eingegangen:
Antrag der Herren Kommerzienrat Moritz Hendel in Oelsnitz, Verlagsbuchhändler Hermann Hillger in Berlin, Rechtsanwalt Dr. Alex. Orth in Leipzig:
Die Generalversammlung wolle beschließen:
a. den früheren Direktor der Gesellschaft, Herrn Kommissionsrat Hugo Fritzsche, für die aus seiner Geschäftsführung der Gesellschaft er wachsenen Schäden verantwortlich zu machen;
b. den Vorstand und Aufsichtsrot zu beauftragen, sofort alle Schritte zur Durchführung und Sicherung der Regreßansprüche an Herrn Kom- missionsrat Fritzsche zu tun.
Antrag des Hertn Kaufmann Georg Kohl in
Leipzig:
a. Beschlußfassung über Geltendmachung von An⸗ sprüchen der Gesellschaft gegen die Mitglieder . derzeitigen Aussichtsrats aus deren Geschäfts—⸗ ührung;
. Beschlußfassung über Geltendmachung von An⸗ sprüchen der Gesellschaft gegen Herrn Baumbach . Geschäftsführung vom 7. September
ab.
Leipzig, den 25. September 1904.
Leipziger Buchbinderei ⸗Akttiengesellschaft
vorm. Gustav Fritzsche. Der Aufsichtsrat. Hermann Zieger.
47209] Godesberger Bade und Schwimmanstalt A. G. Gemäß z 244 des H.⸗G-G. B. wird hiermit bekannt emacht, daß die Auffichtsratsmitglieder der Ge= 3 die Herren Bernefeld und Erlenbach im vergangenen Jahre verstorben sind. Der Vorfstand.
47277]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 9. September a. er. stattgehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft die Herren Direktor Carl Chrambach, Berlin, Baurat Christian Have⸗ stadt, Wilmersdorf, und Direktor Victor Zwiklitz, Berlin, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast neu gewählt worden sind.
Berlin, den 24. September 1904.
Terrain · Gesellschaft am Teltom ˖ Canal
Rudom · Johannisthal, Aktiengesellschaft. Wilh. Rindermann. Dobrinowicz.
473601 Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Dreiundzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 18. Ottober d. J., Nachmittags 24 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Magnus C Friedmann, hier.
Tagesordnung: .
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Betriebsabrechnung für 1904 sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Mitteilung an die Generalversammlung in Gemäßheit des 5 240 Abs. 1 des Handelsgesetz⸗
buchs.
3) Wahl des Revisors. . Eintrittskarten und Stimmzettel belieben die Herren Aktionäre gegen Vorzeigung ihrer Aktien bis zum 14. Oktober d. J., Nachmittags 27 Uhr, im Notariatsbureau der Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rems . Ratjen, Gr. Bäcker⸗ straße 13 —45, abzufordern; auch liegen Bericht, Bilanz und Betriebsabrechnung daselbst und an unserem Kontor, Hammersteindamm 38, vom 3. Ok— tober an zur Entgegennahme bereit. Hamburg, den 24. September 19604.
Der Vorstand.
Ahlborn.
gschipkau· Fin sierwalder Eisenbahn . Gesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß die Auszahlung der Dividende für das Betriebsjahr 190304 für die Aklien unserer Gesellschaft mit 12,9 o/ — 129 „ für die Aktie vom 1. Oktober er. ab I) bei der Kur und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse — Berlin W., Wilhelmplatz 6, 2) bei dem Bankhause S. L. Landsberger, Berlin W., Französischestraße 29, 3) bei dem Berliner Bank Institut Joseph Goldschmidt C Co., Berlin, r ö. unserer Hauptkasse in Finsterwalde erfolgt. Finsterwalde, den 23. September 1904. . Die Direktion. Kunkowsky. Priefer.
47300 Anhaltische Portland ⸗ Cement. & Kalk-
werke Actien · Gesellschast, Nienburg a. S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Freitag, den 21. Oktober d. J.,
Nachmittags 33 Uhr, im Hotel Geist, Bielefeld,
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über Zuzahlung auf die Aktien und Aenderung der 55 5, 23 und 32 des Gesell⸗ schaftsvertrages. ;
Die Aktionäre, welche an der außerordentlichen
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank
oder eines deutschen Notars bis zum 17. Oktober
d. J. einschliestlich bei
der Gesellschaftskasse zu Nienburg a. S.,
dem Bankhause Philipp Elimeyer. Dresden,
J Tobias Fricke, Gardelegen, oder
dem Bankhause Hermann Paderstein, Bielefeld,
. Empfangnahme einer Legitimation zu hinter⸗
egen.
Nienburg a. S., den 24. September 1904.
Der Vorstand. Dr. M. Oels.
i
Die am 1. Oktober d. J. zahlfälligen sowie die noch im Umlauf befindlichen früher fällig gewesenen Zinsscheine der Prioritätsobligationen der Breslau Warschauer Eisenbahn werden von den Bank⸗ geschäften:
Gebr. Guttentag und Born & Busse in Berlin, Breslauer Diskontobank Friedenthal & Co. in Breslau, außerdem auch von den Königlichen Eisen⸗ bahnhauptkassen in Breslau (Claassenstr. 12) und in Berlin (Schöneberger Ufer 1 bis 4 in den ge—⸗ wöhnlichen Geschäftsstunden (9 bis 12 Uhr Vor- mittags) eingelöst.
Gleichzeitig wird hiermit bekannt gegeben, daß die neue (4A tey Zinsscheinreihe zu den (409gen) Prioritätsobligattonen der Breslau⸗Warschauer Eisen⸗ bahn bei der Königlichen nn, in Breslau und auch durch Vermittelung der König= . Eisenbahnhauptkasse in Berlin gegen Rück⸗ 9 e des Exneuerungsscheins (Talons) der dritten
insscheinreibe zu erheben ist. Ueber den Empfan der neuen Zinsscheinreihe muß eine Quittung na
sind bei den vorgenannten Eisenbahnhauptkassen kostenlos zu erhalten. Es wird ferner darauf aufmerksam gemacht, daß die Prioritätsobligationen der Breslau.Warschauer Eisenbahn durch die Bekanntmachung vom 19. Sep⸗ tember d. J. jur Barzahlung des Nennwerts ge— kündigt worden sind und vom 1. April 1905 ab nn,, z t diesem Zeitpunkte hört die Verzinsun dieser Obligationen auf. inn, Breslau, den 24. September 1904. Königliche
Eisenbahndirektion.
Vordruck ausgestellt werden. Verzeichnisvordrucké
lar zs! * as heleuchtungsAcien Verein zu Kirchberg i / Sachs.
Zu der am Freitag, den 28. Oktober 1904, Abends 19 Uhr, in der Saalftube des hiefigen Rathauses stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unseres Vereins hierdurch eingeladen.
Die Anmeldung der Herren Aktionäre hat in obengenanntem Lokal von 18 Uhr Abends unter Vorlegung der Aktien oder Depositenscheine zu erfolgen. Gedruckte Rechenschaftsberichte liegen vom 22. Oktober ab in der Expedition unserer Gas⸗ anstalt zur Abholung bereit.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechenschafts« berichts, Genehmigung, der Jahresrechnung und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Ie ufa sung über Verwendung des Rein⸗
ewinns.
4) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.
Kirchberg i. Sachs., am 26. September 1904.
Der Vorstand. E. Kegel. M. Unger. A. H. Gerlach.
7278]
Paderborner Bank, Paderborn.
Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Juli 1904 in das Handelsregister des Königlichen Amts gerichts Paderborn eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre zwecks Herabsetzung des Grund kapitals von 660 000 ½s durch Zusammenlegung der Aktien von 4:1 auf 150 000 „M hierdurch auf:
Ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1904 ff. und Talons spätestens bis zum 390. September 1904 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Von je vier eingereichten Aktien werden drei zurück⸗ behalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 14. Le 190435.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur. Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer drei vernichtet und eine durch den vorbezeichneten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt; die letztere wird verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt.
Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer An— zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von vier zu eins nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für krafilos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für vier alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung zu stellen.
Den Eigentümern der eingezegenen Aktien wird für jede eingezogene Aktie ein Genußschein lautend auf zweihundert Mark und den Namen des bis— herigen Aktieneigentümers gegeben, auf welche die Bank Zahlungen bis zu zweihundert Mark pro rata zu leisten hat. Als Mittel, aus welchen diese Zahlungen erfolgen, sollen folgende je nach Eingang verwendet werden:
a. der eventuell auf das Konto F. J. Bergmann über bos 000 M. (fünfhundertdreitausend Mark) eingehende Betrag,
b. der sich nach Verkeilung von 5o /o Dividende auf die Vorzugs und alsdann auf die gültig ge⸗ bliebenen alten Aktien ergebende Gewinnüber⸗ , abzüglich jedoch von dem Zuschuß zum
eservefonds und den statutarischen Gewinn⸗ anteilen,
C. der Betrag, welcher bei Verfolgung etwaiger Regreßansprüche gegen die bei der Entstehung des Kontos F. J. Bergmann beteiligten Organe der Gesellschaft erzielt wird.
Auf dem Genußschein werden die einzelnen
Zahlungen quittiert.
Gleichzeitig fordern wir hierdurch in Gemäßheit der gesetzlichen Vorschriften die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Paderborn, den 22. September 1904.
Paderborner Bank. Richters. ppa. Werner.
(46697
In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer vierprozentigen Anleihe von A6 2000 000, — vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern
45 64 104 110 280 306 309 311 401 417 426 473 496 518 521 568 571 649 670 674 832 842 910 1005 10663 11658 1188 1214 1261 1287 1292 1391 1450 1485 1489 16546 1598 1635 1655 1780 1796 1929 1946 2011 2020 2031 2075 2094 2113 2237 2263 2316 2329 2333 2337 2365 2398 2441 2572 2578 2609 2665 2724 2779 2787 2872 2879 2915 2949 3013 3028 3074 3076 3137 3195 3316 3338 3546 3737 3748 3762 3818 3860 3960 ausgelost worden sind.
Die Obligationen, welche die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Januar 1905 ab bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie bei unserer Gesellschaftskasse eingelöst. Die Stücke müssen mit Erneuerungs⸗ scheinen und den Zinsscheinen Nr. 11 bis 20 der Reihe IL eingeliefert werden.
Vom 1. Januar 1905 ab findet eine Verzinsung vorstehender Obligationen nicht mehr statt.
Aus früheren Auslosungen sind 19 Stück, welche die Nummern
130 172 266 296 539 992 10971 1078 1084 . 1338 1645 1906 2102 2916 3334 3534 3639
tragen, noch nicht zur Einlösung eingereicht
worden.
Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zu deren r, ne behufs Einlösung auf.
Riesa, den 26. September 1904.
Actiengesellschaft Lauchhammer. Der Vorstand. Hallbauer. Henkel.
lasz96 Hächster Gasbelenchtungs ˖ Gesellschaft
zu Hächst a. Main.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. März 1504 wurden Ergänzungswahlen unseres Aufsichtsrats vorgenommen (s. S 19 uns. Statuts). Gewählt wurden:
Herr Gustav Adolf Diehl in Höchst a. M., als
Aufsichtsratsmitglied,
Herr Reinhard Kunz in Höchst a. M., als Ersatz⸗
mann.
Höchft a. M., den 15. September 1904.
Der Aufsichtsrat. C. Kaysser, Vorsitzender.
ar 289) Braun schweigisch ⸗ gan noversche
Maschinenfabriken Actien ˖ Gesellschaft.
Nachdem nunmehr der Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 23. Juli d. J., laut welchem die Herabsetzung des Aktienkapitals von MS 1 100 000, — auf MÆ 1 000 000, — bestimmt wurde, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des 3 259 des H. G.-B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗ zumelden. .
Delligsen b. Alfeld a. Leine, den 26. September 1904.
Der Vorstand.
(466331
amburger Wollkämmerei.
Bei der heute nn, , notariellen Aus⸗ losung von 0/0 Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern, und zwar von: :
Lit. A à 1000 S: 29 37 40 58 90 115 147 238 309 370 422 458 484 490 509 512 515 529 533 547 552 591 607 610 634 656 699 720 722 723 725 741 743 755 757 761 784 795 803 832 847 865 949 955 987 996 1027 1086 1092 1111 1129 1148 1203 1210 1215 1224 1278 1300 1309 1316 1318 1340 1346 1389 1392 1402 1419 1475 1476 1508 1545 1553 1558 1587 1609 1634 1639 1641 1658 1673 1700 1716 1746 1796 1816 1840 . 1868 1885 1959 1957 1968 1969 1979 1989
Lit. E à 500 SR: 10 59 69 104 114 123 148 151 154 214 234 244 248 251 257 322 358 391 395 396 447 469 529 573 577 610 707 778 806 807 859 863 875 878 886 944 977 9g82 987 997 1008 1041 1063 1065 1077 1085 1102 1154 1177 1219 1234 1238 1273 1275 1281 1327 13283 1335 1336 1341 1349 1375 1405 1419 1423 1436 1443 1472 1478 1480 1495,
zur Rückzahlung am 31. Dezember 1904 gezogen worden. :
Der Nominalbetrag dieler Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe derselben nebst den dazu ge—
hörigen Zinsleisten und Zinsscheinen per 30. Juni
1905 u. flgde. vom 31. Dezember 1904 ab
an unserer Gesellschaftskasse oder
bei 394 , Deutschen Credit⸗Anstalt
in Leipzig
erhoben werden. Die Inhaber der bereits früher ausgelosten Teilschuldverschreibungen
Lit. A Nr. 34 49 419 632 825 g39 1070 1108 1411 1416 1460 1472,
Lit. B Nr. 57 113 198 335 472 612 626 661 748 837 882 980 1030 1299
werden hiermit wiederholt aufgefordert, den Betrag
dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Ver⸗ zinsung ausgeschlossenen Teilschuldverschreibungen in Empfang zu nehmen. Wilhelmsburg (Elbe), den 20. September 1901. Samburger Wollkämmerei.
47361 Gesellschaft für Baumwoll ⸗Indnstrie vorm. Ludw. K Gust. Crumer). Hilden.
Die Aktionäre werden unter Bezugnahme auf die Statuten zu der am 20. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, hier in unserem Geschäftshause stattfindenden . ordentlichen Geuneralversammlung einge⸗ aden.
Jeder Aktionär ist zur Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt, wenn er bis spätestens 3 Tage vorher seine Aktien auf dem Bureau unserer Gesellschaft in Hilden, in Berlin C., Rathaus⸗ straße 1, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegt.
. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats pro 1903/04. 2 Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und
Entlastung des Vorstands. 4) Wahl eines Mitgliedes für den Aufsichtsrat. Hilden, 27. September 19604.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud.
(47357
Frankfurter Vorort ˖ Terrain · Gesellschast
in Frankfurt a / M.
Die 6 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft, Elbestraße 19, zu Frankfur 4. M. statt⸗ findenden V. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
⸗ Tagesordnung; 1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz . Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pr. 30. Juni
27) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3 des Aufsichtsrats.
iejenigen Herren Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legitimationskarten spä— testens am dritten Tage vor der Versamm⸗
lung a. bei der Gesellschaftskasse zu Frankfurt a. M..
Elbestraße 19, ;
b. bei dem Bankhause M. W. Koch Co. bahier oder
C. bei einem deutschen Notar
zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Ver⸗
sammlung zu belassen. Frankfurt a. M., den 26 September 1904. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Justizrat B. Mankiewiez.
zum Deuts M 22s.
Untersuchun r . erlust⸗ und d
Unfall⸗ und k Verkaufe, Verpachtungen, 5. Verlosung ꝛc. von Wertp
Zustellungen u. dergl.
Verdingungen ꝛe.
Dritte Beilage
chen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 27. September
6. Kommanditgesellschaften au
28 ᷓ S8 Offentlicher Anzeiger.
3. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Preußischen Staatsanzeiger. 1904.
f Akti d ĩ ; . . n Aiktiengeselssch
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
In der am 22. d. M. lau nommenen Auslosu unserer A0 / oigen S
t Tilgungsplan vorge—⸗ ung von nom. Æ 10 000, —
chuldverschreibungen wurd ummern 24 27 52 111 113 283 35 40 5 547 550 841 852 900 g51 1017 1018 1089 1090
ffenden Schuldverschreibungen gela am 1. April 995, von welchem Tage 8. . aufhört, bei unserer Gefellschafts-
ei dem Dresdner Bantverein in Dresden oder
bei dem Bankhause Gebr. A i ud hin . se Gebr. Arnhold in Dresden
Bautzen, den 24. September 1904.
Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz.
Kaufmann. 46677 Bilanz pro d 5. Jun on.
Verzinsung kasse oder
Aktiva 1) Grundstückskonto 2) Gerãtekonto 6o / Amortisation.
3) Wagenkonto ... 6 o/o Amort. .
4 Utensilienkonto ..
5) Möobelkonto 6b o/o Amort...
6) Kasernenutensilien onto
6 o/o Amort. . 7) Gebaͤudekonto
K
6 2 158,B75
43463, 18
Mot 401 049, 55
8) Maschinenkonto. MIT FVP 6 o/ Amort...
9) Vorrãtekonto 10) Umbaukonto
,
ö
chinen· Dare Rontp 60/0 Amort...
4 16 825,20
47201 Attiva.
Verein deutscher Oelfabriken. Bilanz auf 30. Juni 1904.
Vassiva.
Konto der Fabriken: Grundstücke einschl. Wasserkraͤfte bäude s Grund kapitallonto; ö J gie e er Haschin ln . ö. 36. vollbezahlte Aktien Lit. A und B / . ö x . J , 8 6s 724 gs Obligationen konto; J 11 g der ersten 15 Betriebejahre 4 9 0— ige Sbligati Abschrelbung für 190z / lzo4. . * 383 623,14 ; . JJ 22486 oœo0 - Mobil: nent. ——— 3 84 328. 03 C3, 5 282 22188 ö . ., G 719 55 z Mi chllien, Betriebsgeraͤtschafte ; . ö ͤibf re in 35 96 . ö 139 88077 3 in laufender Rechnung 3 039 617 75 K 82 337, 36 frühere Zaschtei Abschreibung für 1903/1904. . „55 a,, re u Hhrei zungen... go 00 — . ö ö. Vorräte an Oelsaaten und dergl. .. 9 968 2643 Dividendenkonto: JJ 379 oz os Vorräte an Oelen und nnen 502 unerhobene Dividend er, I 1307 21525 erhobene Dividenden. .... 3 . Faftagen und Mlalericlien :?:! Ki Gos o li 6sg aas J ö ö 8: = verfallene Zins scheine 5 e n w Hauptkasse und der Fabrikkassen .. 31 826 20 1 d . ö — ützungsfondskonto für ĩ ö ᷣ aa, m in d 272 978 27 i, , , . . =. . nkonto: 2 ö uthaben der Arbei . ;. estand an Wertpapleren .... zol 532 os Deltrederekonto: JJ 10 526 40 Feuerversicherungs Prämienkonto? K 2 05 frůhere Zuschreibungen .. . 9 . kö j ieeñ 94 856 86 ö J 125 00. ontokorrentkonto: w auf den Saatvorrãt ftende Einfuhrzö . . ö. r, ö ö. S en haftende Einfuhrzölle .. 524 ob 6e arguthabens bei der Reichsbank... 110 ; Bruttogewinn des Jahres 1963, ⸗ . Hypo helenkont ; J nn,, , nn ben, Mo, u' sf unser , erf Liegenschaften in Hamburg ilien und Fuhrpark für das Jahr igoz / io 230 000 — J 76 ho0 , Hierzu Gewinnvortrag aus alter Rechnun K 8 . 9 S5 g82 91 1059 399 70 d 37 ss J , , . Gewinn. und Verlust. Abschluß auf 30. Inni 1904. ö . aben. ö J GSewinnvort 190 2 f. zuern, Gcha ter, Reisekosten, U ; innvortrag aus 1902/1903 5 gg9 ö. re ell ö je i. rt Dre Drucksachen, 216 214 69 Sewinn auf Fabrikationskonto 1505 Igo... .. 16 3 3 ann,, e Obligationen, Kontokorrent⸗ und i Wechselstempel ꝛc. ... ö. . Harn 165 3043 k J ! erhst auf Mugstinddee« ⸗ Ab , . an,, 17 623 22 scchreibung auf Gebäude, Maschinen, für das Jahr 1903.190604. 3. . . 5 ö *in, ö. 230 000 — Reingewinn... 1069 399 70 1697 541 94 , , , 1 697 541 94
17) Dampfpflugschuppen onto
30/0 Amort. .. 18) Eisenba
M 3292,25 teilung einer Dividende auf die Aktien Lit.
m 77 935, 235 beschlossen.
Vassiv Aktienkapital konto 2 Reservefonds konto ) Schulds 4 Kaution
Verein deut
In der heute abgehaltenen Generalvers
scher Gelfabriken. 47289]
ammlung wurde für das Geschäfts; A und K von 7 . . Geschäftsjahr 1903, 1904 die Ver⸗ Zucker
n 70, — für die Attie Die Auszahlung erfolgt alsbald gegen Rückgabe des betreffenden Dividend ines d das Bankhaus W. H. Ladenburg K Söhne in Pian n en die Deutsche Vereinsbank in Frankfurt am Main, . das Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt am Main,
die Württembergische ins . J , isch Nereinsbant in Stuttgart.
Der Aussichtsrat.
379 31206
219 097 23
1856774108 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinnvortrag
lassss] Gas⸗
Grundstück und Gaswerkzanlage .. Kassenbestand und Bankguthaben . 13 558
D
, ,
. , 2 , , aa .
, .
Dampfpflugkonto Sin e n n
J n
Zuckerfabrik Koften.
Der Vorstand. B. Lo renz. A. Roefsiger.
der vorstehenden Bilanz erlustkontos mit den ord⸗
üchern bescheinigt hen scheinig
Auffichtsrat.
horsitzender. Uebereinstimmun Gewinn. und nungsmaßig geführten Kosten, den 4. Zuli Ludwig Manheimer, gerichtlich vereldeter Bücherrevisor. i die ausgeschievenen Mitglieder unseres Au sf⸗ rats Baron von Langermann und Foerster, wurden neu gewählt: sitzer Caesar aus M itzer von Wedemeyer aus Woynitz.
errn Oekonomierat err Rittergutgb
16
300 24531 zh e a rische , 100 00 —
Passiva.
i 200 000 —
Auf Grund unseres Statu Aktionäre unserer Ge lung am Mittwo Nachm. 2 Uhr,
2 Bericht der Rey 3) Antrag auf Erteilun und Aufsichtsrat. 4) Beschlußfa ung über Verteilung des 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. iweier Rivisoren und deren Stellvertreter. rren Aktion
Wahl bie He versammlun
und Elektricitäts⸗Werke Schiffweiler Aktiengesellschaft. ig nach
Bilanz ver 31. Mai 1904. Aktien oder
d. Verlustrechnung.
fabrik Tuezno.
ts laden wir die Herre sellschaft zur Gene ralt e fan m ch, den 26. Ottober a. er., nach Inowrazlaw, Weiß Hotel ein.
Tages ordnung: 1) Vorlegung des gan , der
Bilanz und
g der Entlastung an Vorstand
Reingewinns.
„ Akltionäre, welche in der General— g ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben 16 der Statuten durch Vorzeigen ihrer n 36 ,
r Verren Selig Auerbach E Söhne, Berlin der Zuckersabrit Tuczno in . ( oder eines Notars
vor Eröffnung der Generalversammlung zu
Bremen, im Auguft 190. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
rancke senr., Johs. Brandt. orsitzer.
Die Ausjahlung der in der Generalversammlun
1903/04 festgestellten Divid — . inli
e , , 1 — ö 6 pro Aktie findet gegen Einlfeferung des Neuntirchen, der
werksbureau in Schiffweiler statt.
Gas. · und Glektrieitäts Werke Schiffweiler Aktiengesellschaft.
Revidiert und mit den ordnungsmäßi ö Büchern stimmend befunden. rdnungsmäßig geführten
wieweit derselbe oder di
Aktiva der Gesellschaft
Pfordte zu übertragen. Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Versamm⸗
k : . . ieren K, Ig zz 78 kö 26. 6 JJ ö Vorträge fur Salär, Lö 9 3 uczuo, den 26. September 1904. , , . Persicherungspramien 26 M40 EGrneuerungsłonto ö. ; . 9 ö 966 Zuckerfabrit Tuczuo. nleihebegebungskosten. ..... 4200 — Gewinn und Verlustkonto⸗. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reingewinn per 1903 040 6 782, 20 Kuncke ll, Vorfttzender. R. Reimann. Verlustvortrag a. 1902 / 05 . 1 455.50 5 32270 . 377 vr T ron ltr 3M Verluste. Seelen. m Ter lustrechmnd Ker sr, Mal 1020. Gewinne. Internationales Restaurant, Verlustvortrag aus 190203. ... ** Brutt ö 64. ö worm. Fran Pfordte, A⸗6. Geschtftg. und Vetrickeunkoften !:: 2 6 ruttoerträgnis ..... 41 11872 d, Aktionäre werden zu einer aufterordeutlichen ö Di , . 160 den Räumen der Gesellschaft ,,,. uhr, in JJ dds d Tagesordnung: Abschreibungen;: 1) Uebertragung der gesamten gittiva und Passiva nn,, „n 2 500, — der Gesellschaft nebst Geschäft und der Füma Anleihebegebungskontoo. . 200 — 2700 k 5 Franz Pfordte auf ; D 7d is errn ordte persönkt . Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: 39 Atsprechend Beschlußfassung über gulf fun . 1 20 Hesellschaft und Aufbebung des mit gerrn M. ö, Diridendec? * 5 gh. J. , bestehenden Pachtvertrages. Vortrag a. neue Rechnung... 5270 5 32270 ) ) eines oder mehrerer Liquidatoren und n g.. n Fes . der Befugnißse der Liquidatoren, is 7 T rs ?? namenili ichtung hin, daß resp.
eselben befugt sind. die sofort an Herrn Franz
.. . e di si j 1 decker, beeidigter Bücherrevisor. * teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien
vom 21. Septbr. 1904 für das Geschäftsjahr
ei der Ageutur der Rheinischen Eredit. und Ratz Direction der Disconto. Gesellschaft in Brenten und auf dem Gas. der Erler
S spüteftens den 19. Ottober 1904 bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé Gr. Bäckerstr. I3, zur Entgegennahme ten einzureichen. Hamburg, den 27. September 1904. Der Vorftand.