(Inhaber: Ev. Diakonieverei on Ev. Diakonieverein zu Berlin⸗ . ö ö, . i, , l ge Re Bo C8. 2) armen, gen 2 C tem ,,, ui , , ,, ꝛ k ä . ] ,,, ehrere tember 19604 ist d ellschafter vom 15. S 3 0. 11. 9, liches Amtsgericht. da. , r ,, i . — Ye s ene en . . Söhne / Ebinge l ionic. 1c regifter — ons] eg e ei . ums einen rn risten fer ah n clic 3 ö . er Te re nn eingeteagenen Si ö ei. 6, 1953. . n, en Amtsgerichts 1 8erlᷓ Gcseusch a t eutsche Flotten Schauspi unter Nr. 587 bei der Gesell die Firma und die für er, wurde vermerkt rma] Erturt. ̃ 595) R. A Abteilung K. u. . mit beschränkter piele, Haftung unte ellschast mit beschränkt haut, hie n,, kin, d me . ö A. . D 2 Am 21. S ö Die V ; Saftung. ; 1 der Firma: nkter hier, erteilte ugust = das Handels I w , . r J . , , kuert am 1479 1804 agdeburg.) engesellschaft für C erlin, den 22. Sept Cðötn. mit einer Zweignied f sie. wurde ebenfalls ei a ffers ei ugo Thale urt mit tem 6) Arth esamtprokur — 9 zu Frank ⸗ Kl. 80 Nr. G32 6 r Cartounagenindustri Königlich eptember 199. n. gnie derlassung in erlyschen ist. ngetragen, daß die Fi n , . K , n. . . . . ö. ö . K , Ii nb irma Erfurt. 22. Se nhaber der zu Frankf e. Unter dieser Fi , Die dem Kau anutmachung. ,, v. 29. 3. g6, weigniederlassung ber zu do ; . KEingen, Rheim. B ung 122. loschen. A . efugnis des Emil Klein ist rf, den 22. September 1 22. September 1904 Steude urt a. M. wohnhafte K rma bett bt Flenzburg fü aufmann Waldem 417123 1902286 ö 2 . 3. 2. 85, Attiengesellichaft in Firma: schwitz domizilierenden Die Firma t Bekanntmachung. 47100 Maas i . ne Stelle ist der Kauf er⸗ Königliches KR er 190. Königliches Amtsgeri din zel zu Frankfurt a. M. ei aufmann Arthur urg für die Firma K 3 eth ah n cher, ü n, ö , . , g g, Twtziengefelnsch ma: 6 eller Æ Falco in Bin J n Cöln zum Geschäftsfüh mann Rudolf Dun K Es ch weil iches Amtsgericht. 5. inzellaufmann. ein Handelsgeschäft al m. b. S. in Flensbu irg Emers Ges i e . J . . , . ar g ndele er ister id ht gen wurde gl An ee richt C) rer bestellt. rluch. Handels ; In d er. Bekanntm I. J. Ph. Kesnl als Goch erteilte Prof rg mit Zweigniederlaffung in tian , g ,. n de Omnn ustrie: lragen. die Jirma C und neu einge— ericht Cöln. Abt. III2 Eingetragen: register. In das Handelsregi achung. Nelbe er. Der K 6 rotura ist erlosche ung in , , n en. r Paul ist erloschen. eschäft in Otto Falco, A Cõthen. . Inhaberi gen: Emilie Weh 47113) lichen Amtsgeri register Abt. B des hi 46762 r zu Frankfurt a. M aufmann Walter och, den 20. Septemb en. Hans Koßhrig, Berli k Oälentur, Fol. iz des alt ao tg in: Fra. Smile Rei tier, Oles en nnn er eit, gi, J keln der geh f r ein 6 ic ide nls . Löschun Richard Clemens ri, Bin in Bingen, Falco, Firma; „Attien en Handelsregisters, woselbst Li ö. . meier, geb. Völler, Geno sensch ed e gn wife, , men nul. g r , ,,. . Kl. 42 Nr. 65 117 9. Cin jeder derselb t lain. gen, den 27 September 1904 mit in Scho gr,. Zuckerfabrik Scho . Großh. Amtsgericht gegründete e, de,. Fran ixischaftiche erloschn. erteilte Cinzelprokura ft In unserm Hand (47 . (E. g J . 9 ist ermächtigt, die Firma der Ri Gr. Amtsgericht. getragen: rtewitz verzeichnet steht, ist heute e. Ehren ffrie il Durlach. eingetragen esellschaft mit ef Esser Sohn 8) A. Schweigler. Di —⸗ s eingetragene . 1, ist die unter . gelöscht am 239 . Bern) Für Oelsardinen Mitetaandez . , gemeinschaftlich stein. In der Generalv e ö Auf nen Srador. . Hesell länkter Haftung Die Ging ir fr kes anf Firma ist erleschen. n S tto Martin zu 3 hein . di , JJ . zu , ne mit einein Vor⸗ i , , ,, ae e . J . . ö hre gf ß . . ᷣ— wr e ge, pom 18. Juli oz 3 , nf g Tee , . k, ,, . ł I v. 26. 10s . . . ; Lackfabrit Wil rundkapital c ; ufriedersdo: 2 Otto Hilli enstand des U ist Höngen. Nehring. Dem Oberingeni en. önigliches A Y. 6 rr ger a, n, n, Le f g n u. Es in Birstein (Kr. 3 heim Aktien um 27 0 zwecks Amortisation v worden, d orf betr, ist heute ei g in und der Betri nterueh nenn ist hungen. g. ben Kaufen, fer, nin. Hermann Braudenz liches Amtsgericht. Rl. 6b Rr. dz 196. gern me inn Cabrit fare gerd ene an; Ger. des Registeröös 2) das, Grundk C herabꝛusetzen, . e , e, n,, n,, n, , n, denn dieb einer lamnrirtfchaftk ie Cririchtung dem Kaufmann. Rudolf giehrllz nl erm men, In bas dies Betanutmachun . J kö ö J, ; ud eagf reg nere ser in M 8 8m n 6 wiederum durch Ausgabe vo: dorf aus ant Oskar Otto Hillig i . Schuhe des von d erwandten Gewerbe ,. Brenner Magdeburg, ist Gesamt olf jr., sämtlich ist die Fi esseitige perde n n tzgf 47125 straze 1113 Sr gr & Sohn, Berlin, Hiohren. Der Kau . erlin: aus der Gesellschaft ausgeschieden in Mauswinkel ist Nominalwerte i. gien ene fte nber id, wen illi , . ist und die uffn t han lex, e schaft Sele chaften Erzen e. än kdl fel ihnen nr i . , . . , w, T er w ; J . . ö 2illig,; ; — ri, d als d n. mit dem Si k , Birstein, den 23. Septemb erhöhen. n jcch eh eule erf nen, . ,,,, nn, . . erttetung der Firma be. Gul . . . ( September 1904 R orstand ausgeschie den gen ist. Köni er 1904. n zu in Ehrenfried Paul Schubert, V und Branntwei en. Getreides 109) Friedri 2 ,,, . saiser liche ⸗ udolf Kirschbaum zu der Kaufmann nigliches Amtsgericht. Cöthen, den 22. S erworben haben. ersdorf, das Hand it, Perwendung der hei in sowie die aus zu v drich Koch, Das Grauen, de, n, eingetragen. Ter htrertent, (ions ö e abr z9) ö rich i Ge ischaft it an 19 e J e ü, ne denn. e , . ,,, , n , enz ll e, ge l e w , . . e , wr e ü . GJ ö Handelsregister , , , er,, , n. , , , , , ,, d, , lite wr e ge , e,, , wer be, , , . ,, ĩ enn handelt . g. H.; Die Geselsschaft ist a. bei Nr. 597 EIp k ellschaft beträgt mn Bftric ihrt. Der Ueb worden, daß der Buchbinder ist heute einget Allenstein ö Vertretung des Vor st elt und zeichnet in am h. April 1803 erfol ist durch 2 betr. die Fi er geld. Der Gesells. agt keiten des Geschäfts begrü ergang der in Karl. M ichbindermeist . . Die Firma: andes. schafters, & erfolgten Tod des GFesell⸗ enning“ in Danzig: rma „Gustav Die Fi B zesellschafter Robert eiten ist bei d egründeten Verbindli Moritz Koch al J re, m m, r e m, m,, , ,,,, , ,,, , m e en n,, , , , dre ,,, k elngetragen: erl. Allenftein folgen bes öscht werden, da weder Mi ntrag des Vorstands ing; Inhaber: Kaufmann Sermann offene Hand aftender Gesellschafter eingetret 36. Königl. Amt . Einrichtungen, melch e C schinen und die üb ; ae n tm n, Sh gi. i t ei Ee r üer 3 Dem Mühlentechnik einer Generalversammlu er Mittel zur Einberufung zu Blankenburg a. H. Sitz: Bl Vermann Meiling begonnẽ andelsgesellschaft hat am 15 ien. . Die Eiher old K e h e anzeno ,. (. en . ũ. J dr eee, e, ü, e. ö ö * ö J , , g, n, He, Blankenburg a. H. n, . ember 1904 ö Die D mmen werden. rte von Era int dern, mr, nh. rimma. rimma, am 25. September 1903. ,, erteilt. zu Schloß. sind. Die , bedürfen, .. hat das 6 e t i. J Hermann Meiling in . Nr. 62, betr. die offene Handelsgesells gi n , 192 des Handelsregisters A 46759) steht . ö ist unbestimmt: . Main. Im Handelsregister ist ei 47126) Inf h, e n, fest. , 1 er r n e n p, . It n gr , n , , ,n n, ,. . n , J J e n, g, ease. che ners n, gene ert ee , nnen . il e e e 6. ö , ,, , i dfn, r, w n en . , , Gustav Li rn enn ie von einem Jahre aufzukh . einer Kündigungs frift auf die zu Frankfurt er. Das Handel sgeschaͤft er; erlofchen i rosibothen betreffend e Find⸗ er,, d, ö , 3. ,, e nn führt Lyle ne b r . testaime nige ische Vorerbin, y in M. Gladbach irmg ist der Kaufmann Pet achf. jedoch nur zulässig zum ündigen, die Kündigung ist hilde K ind ir ren! M. wohnhafte 6 ö t 7 he. ist. daß die Firma Firma W ache Firmenregisters eingetr. Königliches Amtsgericht J. Abt aukenburg, den 17. Septemb ug soit. arten gr Ge r. n,, triebe des Geschi Her Uher g ner hen Shir jahre; der jemeils eiten. Juli bee di lu, Tn, fs geg gen bie ö e nnr nenn, . J Volkszeitung agenẽ miegericht J. Abteilung 86. Herzogli iber 1904. er Geselsschafter einget persönlich V 8. Geschäfts begründ dem Be. periode. Eine Kü laufenden Kontingent uß beg eesh fbr, Der Ueber inverndẽrter Segen M. Schmei 3etohlenwert & e, ffn rern her zeliung /! zu Ander. HSR lin-. zogliches Amtsgericht c. bei Nr. 1093, b getreten, nn,, Jorderunge ist ine Kündigun ontingentierungt, e che l weg nete e, be im Kericg; dar et , , , ,, Verleger und Red 1 Inhaber Adam Brogsitte n das Handelsregi Mogg Heymann... in Danzig: Jetz etr. die Firma „Samson Æ Co“ durch den Peter Spi ei dem Erwerbe des 864 und ist gusgeschlossen, es f ö. bor dem e uff in; den Gin lbs der C e fn, Verbindlichkeiten trier getra reffend, daß ie Firma, w , . Reiner Birdie ö zu Andernach, an den ren gerschts 1 Berli 6 egister B des Königlichen 9 R onm. Beranntmachimn Albert Zerme etziger Inhaber ist der Photo 3. Der . pix in MGladhach aus e , nach ten cen irg ntitrulsz denn. daß. dle. Dauer de In Bereinigte h ,,,, ö ö , Se er ie. ö die Firma unberã aufmann zu Andernach wee. eingetragen , zr. Seytem en Kol ole es In das Handelsregister . 471092) dem 3 her nenen, f Danzig. Der Uebergang ran mann hier, ift . Guten rr. chlgsen. wie, gẽperiode durch Gesetz ,, gesellschaft. Ben Kin ffeide fsb ziten, Aktien · Nau anf Blatt 13 bie Firma Ss . ö . . ö. . 9. 9 ne, gien wren ie ir gn giung B Mel 83 amn erer es Seschä fte begründeten z er in Glberfeld gelöscht. n, Kauf. Eschweiler, den 21 ist Gesamtprok Dr; Fr. Jofeph zun K tien. uhof betreffend, daß d Skar Scherff in ; ĩ ; . ia ⸗ M schränkt f achfolger mit be. sch rbindlichkeiten ist bei orderungen ven. 19. Sept f L. September l Vert ura dergestalt ert elfterbach Fuptdig Franz Ost er bigherig. 8 gründeten Forderun em Betriebe des Geschäfts be— schaft mit rat aschinenbau⸗ Gesell er Haftung Godesberg, ist e, schäfts durch Alb i dem Erwerbe des Königl. ember 1904. Königliches A r 1904. ertrelung der 83 rteilt, daß derselb schieden i ar Scherff in N 3668 gan, ,,. . und Neebendi chte fl wür dee Küichard Sie chr utter Haftung, vor getragen worden: g, ist heute ein, dem Siegmund . Hermengu gusgeschlossen Di igl. Amtsgericht. 13. Essssen, Run liches Amtsgericht. einem Vorstandsmit J schaft in . Wöllni ißt daß der Apotheker E aunhof. ausge⸗ Reiner . durch den Kaufmann Pet Sitz der G r Söhne. . m. Wer Sitz der Gesellschaft ist K , Fiper eld. Betanntmachmn intra 4 I Den rf m ied berechtigt ist. it I liz n baber der rms ge ugen Pfeiffer in ist ausgeschlossen. eter esellschaft: Berlin. Bonn, den 22. S. st nach Bonn verlegt. z r. 1121, betr. di rloschen, Unte z anntmachung. . „Eintzagung in das 47118 PBarri ẽ Kenoffen eil die Handelsn ederlf 3 e l Lelice eee ,, e. ö ö ,, n , , ind ar he, iss . 8 , ,, . he , , l, e g ,, . , ,., . Andernach, den 17. S Kraftanlagen, A asch nen, maschihell n und Rgum, , Danzig. d S 9 aufgelöst. Di getragen. Die Gesell. mann. . , . J * . den 17 September 1904 produk Armaturen, Apparat in un In das nntmachnung. 1471 Den 29. September 1904 Demnchst it ; . Hun dr n m. e eb een. Inn ͤ ö r bel e. i ü gor ,, , Handel register Note b̃ 963 Königliches Amtsgericht. die Fi ist unter Nr. 93 des en. aufmann Wilhelm K em Geschäst ist auf den scha nkfurter Lebens⸗-Versi am 235 itsgericht Grimma Annaberg n , n erich. hängenden Zubehörteilen 2 rstehendem zusammen⸗ Firma G. Joeft Cie, Bon ng A Nr. 575, Dar- es hes Amtẽgericht. 10 Anst irma Rhein isch. Westfäti Hande sßrezisters B Hersliehergarng der amen n s sen sberg 3 J ,, er er e n. 26 ö . Auf Blatt 1065 9 . 467 35 betrieb der u Berlin R V der Fort⸗ kragen worden; e n, ist heute einge⸗ s-Salaam. Bekanntmach alt vorm. Julius H sche Wagen bau, hegründeten Ford in dem Betriebe des ,, intzfokurn ist dahin, ermei , , ,, ie F. : . ; ; n. N.] ckendorferstraße⸗ Die Gesellschaft i ; In das hiesige Hand ung., [47108 beschränkter eine, Gesellsch ben d derungen und V 8 Geschäfts igt ist, auch mit ei rweitert daß der . i 31. ö Jacob Groß dnn elsregisters ist heute die unter der Firma Richard 1 erstraße 25 d, losch aft ist aufgelöst, die Fi j be der Fi ndelsregister Abt. A Nr. I7 feld ei aftung mit dem Si aft mit bei dem Erwerbe des Geschä erhindiichte ken ist mein schaftli hit n , idee her . ö. kehr nhaber der Kaufm n Annaberg und als ihr Maschinenfabrik und Metallti er Söhne betriebenen 36 . rma ist er. 3 W. von Roy die Erricht 1 ist De ngetrasen. tze zun iber. Wilhelm Krampen aus eschäfts durch den Kaufm 1 aftlich die Gesellschaft ern Prokuristen ge⸗ Hai . en⸗ Fabrik Aud 1s deltschachtel getragen worden ann Jacob Groß dasel bst ein- Daz Stammkapital betra ag , Bonn, den 23. September 1904 ö 5 assung in Berlin eingetrage , te, elschaftebertrag ist a F . m z r ehe , ,,. ö ö , , . , k ,, Ieh er er, ragt: So 66 . Königi. Amtsgericht. Abt es. Salaam, den 15. August ö . er 1994 Feftgestellt. Ge . und 14. Sep Hanke, minim . ift ai , Vas 8d offene Handelsgesell⸗ . ers, ist heute das nsch geführten Sandels⸗ n,, 3 3 , , , ,. nxilon. Berauntinachur .9. Faiserliches Bezirksgericht. , ist die Herstellun egenstand es Unt. Kerwöffentlichung urs d 46763 . herigen Gesellschafter ,, ist auf den f ers. Buchbindermeister F den des alleinigen In; Den 23. Sextember 1904 Beorg Hille nn, Charlottenburg In uns ntmachung. 471 PDarmsta d ö agen und Karren jeder g und der Vertrieb v Zech fein ⸗ P em Handelsr urt a. M. überge ohannes Sahl zu F owie der Erwerb d Friedrich Oskar And Königliches * tggeri ; W g Hiller, Ingenieur, Charlott ; bei er Handelsregister Abt. A N 04 t. betrieb der bish jeder Art insbesond on Gesellf atent. Vermer tu Raister: „Johan J. . ,, * Asana ment? lic ines, ihr, . Pracht, Ingenieur. Berli enburg e der Firm? Richard Eohaus r. 43 ist heute Im Handelsregister A wurd (46746 Elberfeld b , er unter der Firma inf der Fort · diefer chaft mit beschränkter ugs ⸗ Syndikat, Ir n Sahl! als Ein jellauf nter der Firma: Eartona Firma: „Sächf ZƷalts unter der ab⸗ Carl Reis & Ee Bekanntmachung. 095] ie Gesellschaft ist eine Geelffc⸗ snmi ; getragen, daß die Firma erloschen ih Brilon * ein. hinsichtlich de Firmen k die Aenderungen reichung di gte henden n, n,, nr Heine in furt Fina ist heute eine mit , . Unter furt a. M., den 31. El nn fortf her Tr dere, Rinn, Fabrik, Buch. leren . , . — i mit beschräntter Brllön, den , tens 7 t. 1) Karl Bender, Dar mft i gleicharti eses Zweckes ist die Gesellse Zur Er Faft a. M. errichtete Goch he nn Sitz zu Frauk⸗ Königl. Amtsgericht k 1904. Alfred Det nders & Co. Tdurqh di Accidenz Georg Geist ö betreiben der Weinhändl Der Gesellschaftsvertrag ist am 6 Königliches Amts 93. vom 1. April 1904 ist Ges stadt: Mit Wirkun . oder ähnliche Unterneh halt befnßt, enn; i das bandelsregister nn nn,, n,. K . , . . ee Architekt earl Reis n er festgestellt. m b. September 19604 Cassel. H gliches Amtsgericht. Heinrich Bender, K eschäst nebst Firma au od sich an solchen Unternehn hmungen zu er— r Gesellschaftsvertrag ist r eingetragen worden. Veröff Main. entst n Hainichen, eingetragen w. Paul Kürschner, ber cdg3n , . andesãregsster C Hä ö, Harder. Krifnann in Haruhi, em cker lr, Werker. ehm anden e bet ini gen stgeste lt: 8 J n, ken, r , i gu er n in ge. e . ,. nr offener (Fan , G nehrere Geschäfte führer bestell ; Zu Joh. H. Reckmann assel. (47105) ** gen; adt, über⸗ kapital 250 000 ung zu übernehmen eiligen Verwert egenstand des Unter emher 1304 13 Leo Ra us dem Handelsr 1904 errichtet gesellschaft wurde am 15. S amit n Miltenberg ntwarengeschäft mit dem Sitze , . durch mindestens zw stellt, so wird die 22. September 1804 ein 1 Ce Cassel ist am h ) Dreyfuß * Salomon, D lanten Juli e. Geschafts führer sind Stamm- Verfah ung und der Vertrieb der nehmens ist; Die zu Frankfurt 2 linter dieser Firma b . Dainich 1. k Alschaffenbur oder durch einen Geschäftsfü zwei Geschäfts führer Die Prokura d getragen aberin Julius Sreyfuß Wi armstadt: Teil. Sind ius, Otto und Ernst Hei nd die Fabri · Ten zur Herstellung v auf das gieinkesch n Frankfurt a. wohnhaft Kauf e g; en. i i Seh en g. den 21. Septemb risten vertreten ftsführer und einen Proku. Castel ist es Kaufmanns Hermann S Oppenheimer, i eyfuß. Witwe, Emma nd mehrere Geschäftsfi a in Elberfeld Zechstein und Zement g. von. Baumaterialie k utfurt a. M. ein Ha , , Konigliches 2 Kgl. Amtsgeri er 1904. Außerd J u⸗ el ist erloschen. umpf in ausgeschieden, in Darmstadt ist am 1 geb Gesellschaft durch ei ührer bestellt, fo wird die Stammkapital betrã erteilten Auslandspat n zig kaufmann, ndelsgeschaft als Cinzck Halhersta ie, mn ericht. . gl. Anmisgericht. . rdem wird hierbei bekannt gemacht: Vie Gesellschaft ist aufgelss ö zgeschieden, die offene Handels ; Juni 1504 treten. Die Zei einen jeden Geschäftsfü rd die Karl Rein eträgt 59 O0 ις. D atente. Das 2) Kurt B zel B64 dt. ge g gie,, , 9 , , , senen. ke, e me nr, ,,, ö ,, , , , ,, ,, w ke, g de e, he, s, ,. 246 K ker, fie wart ner e ge daz von ihnen unter der C s Amtsgericht. Abt. 13 ertha geb. Opsenhei mann. Dessen Ehefr ĩ Wege hergestellt enen oder auf mech. sepracht, Für dieses zzeichneten Patente ein. de M. wohnhaft, ist G beide zu Friedrich Foerfterli Zuckerfabrit Deren b Fnhaber der Kaufma in Aue und als deren straße 234 betri er Söhne in Berlin, Reinickend 2 Bekannt m ⸗ Darm stad poenheimer, hat Prokura erhal au, ihre Jam i nf g en, Firma der Gesellschaft bringenden Gesell n g. r uk, Tic, , i , e, er. 2 eingetragen worden nn Siegfried Kaiser dafelbst mit Aktix etriebene Fabrikgeschaft nebst 3 . In das Handelregister . 46745 nn t, den 198. September 1904 the . einlagen der gr en beifügen. Die Sta aft zö oö M in A schafter 15 g5 gen Minen gen ein. gemeinschaftlich, oder. jed erechtigt sind, die Firm 1). An e. nn. Jö AÄngegebener Geschã 30. J ven und Passiwen, nach, dem St ubebör, eingetragen: ter ist am 21. September 180 roßherzogliches Amtsgericht Darm und Ernst Heine i after Fablttanten Julius ahhh, nonnneng St nrechnung auf die von i ar und mit einem der beer e e en, lhnen ti Gerner n, Lruist Boi gl, des Wandwirts Wilhelm gimz ij konfeltion eschäftszweig: Damen / und Herr das Din 1904 dergestalt in die Gesells ande vom Pt. Ex lan es Amtsgericht Darmstadt J. A. Gi in Elberfeld sind: Otto Die ammeinlage gewährt ihm über. Rudoll Thyss te bete stn . Gesamt , gern faire fi Bl le bern, nl e rell ; . schaft ein, d L.. Abteilung A lam. Bekanntmach ne auf dem ges ie Bekanntmach worden. 3 en und Ludwig C protnrssten gewählt, nburg in den Vorst J, en eschäft vom J. Juli 19504 ab . aß unter Nr. 839 bei ing A. In unser Hand j ung. 47109 Otto und E gesamten, den Her im Deut zungen der Gesell Hamburge g Christmann zu zei 2) Fol Vorstand = 3. mber 1964 nung der Gesellschaft gefü als auf Rech⸗ Fari g bei der Firüg;: „Johann Maria ingett andelsregister Abteilung A 1 don E rnst Heine gehörend ren Julius Deutschen Reichs anzei ellschaft erfolgen ist mit d rger und Rapp. Unt . gende ersonen sind Königliches Amtsgeri Ce Herr ü ei ührt angesehen wird, , gegenüber dem Au n Maria eingetragen worden, daß die Fi A. ist heute 8 n n,, nn, ,,, , , , , , Han lege mn feilt ran fr ng ö Firma ein getreten, jedsch h d fle nent Gele aft Aussnurg. Dar e mn richt der Passlven 3 U, Einlage wird nach Abzn öln. Die Firma ist erloschen sästiner Platz“, zu Dt. Enz lau erloschen it rma Gustav Diem ke iberf jc. tat. Bend dd n z, Blatt Rinde, Famegling ,, . verlier In Bre Ter n, ie z ,, . M. elne offene zeichnen und Die Han die Befugnis die ie, ö I) „Gebrüder 6 . 47094 Stammeinlage d C000 M festgesetzt, sodaß ö unter Rr. 230i bei der offenen H Dt. Ey lau, den 35. Seytemb 9 zu Gunsten der 36 242 eingetragenen Ronnefeldt. Irchitert 1 gin tfurt . M. ka d mg , 9 ei ö gin . , ö. a e n, ö. wife, Olen Sr, aeg ge. , vir a ,, . , Königliches Amts . 1904. , von 122900 esellschaft einzutragende Sie Gefelsschaft wi , a M. an schaffenburg wohnhafte a6 schafter sind der ) Otto Foerste ng jun. zu Heimburg , i 96 . , ö. . 6 . hiermit lleistet it 9 . er Ehefrau Friedrich Fuhrmann 8 o.“, Cöln. Dresdem. , . . 278 000 „, V Mc, welche im Range vertreten. * durch zwei Geschäftsfüh , und der zu Frankfurt 4 n mn Ludwig am⸗ 3 Landwirt . ing daselbst, h , ,,. Re, mn d ür . ö Ren fee 4. schafter Wajter 3 t 6. 3 ufen, und dem Buchhalter an mma geb. Ter⸗ In das Handel fer 4675 O3 900 MS zu Gunsten ordne , und zwar Frankfurt a. M rer n Moses Rapp. M. wohnhafte Kauf. 4) Landwirt S to Elsner zu Ströbeck Hir hne rd ger e än gen gen Miltitz n, e, mn le,, , , , we , r e n n, ö , . . , r, . ᷣᷣ bisherigen Firma , . in Augsbur er Hiller Sö einer ihm gegen die Fi 2 , munter Nr. 3606 bei der Fi : Schn latt 106532: die Fi gen morden: selder Bankvereins zu s 6 zu Gunsten des Elb ⸗ gl. Amtsgericht. Abt. 16 bach, Hie Zweigniederl aten g, Miet & Hastwi J. 36 . ö bene * gam, hen irma Richard Cöln. Bi er Firma: „Fritz D 3. auffer in Dresd irma Georg B. D ns zu stehen kom er · rank fu ———— ͤ ist aufgehob erlassung in Frank n⸗ wirt Friedrich Pörge i zingerode,
2) Schwanin ö. . ĩ zustehenden und i Reinickendorferstraße 23d Die Firma ist erlosche . rofte“, Georg Schn resden. Der Juwelier J ; as von den mt. EKR furt, Main. 51 oben. nkfurt a. M 75 Landwirt Friedri orge in Derenbur i , . 9 Gehn. Unter die er Fir egen . in der Bilanz dieser Firma v unter Nr. 3758 die offene 6 r egebener . in Dresden ist Inhaber ohann in offener Ha n sae eifff e sinten drei Gesellschaftern Veröffentlichung aus d 16764 f ĩ . . s) Landwirt riedrich Eckert daselbst g⸗ und Alois Schwa hwaninger, Fabrikant in . à 5606 eingestellten Darlehnsforderun . der Firma; M*. M. rar. i, ,,, at ,,. kö Handel mit I . eine betriebene Fabrik aft unter der Firma Julius Ber hand Deutscher — SDandelsreg ier! 1. zi. , n, ern, nt. Der zu Frank. 19 Eandwirt ö. ig Gerl gafelbi , Eh nen , , ee, dog e tze kanntmad g von Persönlich haftende Gesellschaf Co.“, Cöln. 2) auf B erwaren); uwelen, atenten, nichts aus geschäft nebst Zubehör und mit beschränkter Haftu estwer ke, Gesellschaft 9 der zu Frankfurt a Her Dr. Rarl' Sal bach 10) Fandwirt , daselbst. , ,. ö ö , mrlllen, n . ant, n. , ö. ter sind: Philiyy Bauer in 6. 10 382, betr. die Firm aber ohne die ,,, mit den giti ist heute eine mit dem ng. Unter dieser Firma aron Louig von Steiger find; wohnhafte Bankier 1II5 Landwirt i, , Koch daselbst Produkte. ersec biet ginnt i e r e rf . , , ed , gn rigen , ste g, Hel. . beide Kauf. Dresden res des: Die Firma ist 3. Carl bn Sund wen e 2h , i,, . Gesellschaft ni chen Frnnkfurt a. M mihi gn, . niß i delten Vochirne ⸗- . 23. ,
. 1 , , aft hat am J. August am 23. Scytember 1964 en. schaft eingebracht. eptember 1904 in die Gesell as Handeleregister einget eschraͤnkler Jaftung in Dörrit / Patente / V 15 Landwirt url Rsstenbieter dafelbst,
September 1904 5 Haftung. mit be⸗ getragen. Die Gesell ist am selben Tage ein- Königl. Amtsgericht. Abt. Im einzelnen esell schaftevertrag ist getragen worden. Der G nö mit beschränkter 5 erwertungsgesell 13 an dm r Friedrich Sproegel dafelbf . ! ir n, Steg ber bo de hescñ elschaft ist gufgelbst. Der bis. Dhef den Amtsgericht. Abt. Ill. nommen: n werden von der Ges ; i , , , 16. Juli 1904 erricht r Gesell schaft ist von aftung. Der Sitz d schaft andwirt Wilhelm Sch gel daselbst, nalingen. S. Umiogericht Gegenstand der Unt glitz bei Berlin. ,, schafter Reville Michael Pet der bi. Auf dem' und Maier aschinen einschließlich G esellschaft über. Asbest nternehmens ist; Ein. et. Gegen. felde verl Frankfurt a. M. nach 86 er Gefeil. 15) Landwirt Louis Tale wanecke jun. daselbst
, ,, ken l ehrnberr Giüma g g ,,, ,,, , la 10] a ter scfien im Werte. p eschirr, Werkzeug Rohm . It, ; roß⸗Lichter., 16 Landwirt Heinrich te, , . . firmen, ist . register, Abteilung für Ei handlung. anufaktur - und Modeware ig, ee ferann n Gh eist genh Philtyp Dresden, Zweigniederlaff emandowgti e tand, im Werte vo on e 337 M 11 3, f aren. und Ter Lari . ation gehörigen furt a. M., den 2 S 1 nm, wenn! ier a erg rcbet
, ö i. ü. e e, nm n, ift Fey nrg e . unter leiher gf et ung des in Berlin einschließlich der ferti n 11246 M 22 3, Eifen owie der kaufmännische ergestellten Fabrikat Königl. Amtsgericht eptember 1904 18 Landwi Valentin Messe daselbst ; 6. Htanmtarhiat bettägt: 2 ö enc Hande lsgesellschaft an freffenben Gi ; estehenden Hauptgeschäft Werte von“? ertigen und halbferti Eisen sammenhang st e Hetrieb aller damit i ate gericht. Abt. 16. ; 19 irt Heinrich Naewi ]
I) bei der 66. 2A eptember 1904. Geschäftsführer sind: gt: 22 000 Pe soniich“ asinicolis & Co.“, Cõöl unter einget atte 892 des Handelsregist 1 bon 388 an, n n, n, e n n, n, ‚. Ae e er Taff ö . 2 mit Druck und Werl doͤlf Daniel, Buchdruckerei . Will. Kaufn Hafi nlich haftende Gesells a, ö 1 ö ragen worden: Der bisher! egislers ist heute 3 13 t, Kontorindertar“ enstände im Betrage Frankf führer ist Direktor M Zum alleinigen HExeis zam. 9 Landwirt Wilhel z el daselbst, e . , H, re. e ls . Gadebusch 8. ö lion un g Jieille h richalr . Philipp mann Lewandomskt ist verstorb ge Inhaber Her⸗ ö . Kassabestand 802 m Werte von T7 I S0ü trä urt a. M. bestellt. D ar Wertheim zu In das Handelsregister 47121] 213 Landwirt Hei Un lehre daselbst
; ⸗ . ; ; . s ; des Beide witwe Em torben. Die Kauf irbeiten S 14 , noch ni trägt 200 000 Di das Stammkapital Eee bandelsrea it r ö , n ü, 5
ö . u. ,,, dr , . . Hiultz⸗ . ggg n, . ö fen . ie, , mannz⸗ fi vom 1. September 190 nicht belastete der. G Die öffentlichen Bek apital be. wurde eingetragen: gister A Band 1 O 2 Landwirt Heinrich K gmann zu Silstedt nc g hege tere Geschäftezweig: . Schreib stung. ne Heselischast mit beschrãnkter Ta ugust 1804 begonnen. Alsdann 9 bat am 3 e lödige Frieda Jena 533 . pr id , die Firma Jul ö bie e gel. J emen , ge ü. . , , . 2 ö. , d, . , Oi, 3 ü,, j am elfe. erlin ind eh Erb . ndowski, beide in H viess auch soweit sie fü ulius Heine geführten F anzeiger. den Deutschen Freiburg 1 ö Gmilie Hin denl 24) Landwirt Jeinri genz zu Silstedt, ö . w 2 . ,, 5. . , i e, st u ift ö , . Lewandowski * be lll the ter . . gegen die genannten rankfurt a. M., den 17. S Freiburg. d ist erloschen. aug⸗Hoerth, 25) Landwirt 2 ollie daselbst,
, n gin ,, gelöscht worden. niel, Sind mehrere Geschaftsfü 5 alleiniger Inhaber der Firma J. Peirides em gr wert, Lewan dowgli 4 uffn haber zer Firma. ö. elsgesellschaft geführt nhaber der genannten Königl. Amtsgericht. , . 1904. 6. Septen) er 1804; 26) Landwirt Wilhel Wollmann daselbst Nr. 81 e , gn a ,,,. & Felber schẽfteführer bestellt, so wird. die astnicolis, Kaufmann in Cöln, ist em Philipp der Firma berechtigt. n zur Vertretung . en Stelle die Gefellsch werden, übernimmt an Frank furt e ,, t. 16. Großh. Amtsgericht 275 Landwirt du . Gefsing zu Silstet, kel n n Wenden. Inhaber: Srñt len, genen itih enim cler m, g alte i r ,,,, . Dresden, am 1. September 1 , . dr, g, , kJ
ufmann ir ; i , znt . 04. gegner d eiiehung, mö gen chungen aus d i . , re,. 7 er ele z
i , . . e, w, n . ü . r . „Geschwister 66 lage ell shaft un ter Königl. Amtsgericht. Abt 4 er Üiebernahme zustim gen die Prozeß⸗ I) Staudt C Ei em Handelsregi dand a7 122 Landwirt Friedrich d zu HVeimburg, in From mern, J riedrich Erhard, Möbelfab Außerdem wird hi Prokuristen vertreten. er Sitz der Firma von Siegbu Eöln, wohin Düsseldors. , be uf den Nest der St mmen oder nicht, dem Sitz in Fr Fise; Untzz dieser Firm kifter; rds Sandell geg far ; . , r leert fabrikant in MJ Friedrich Erhard 36 rit . Ale Het hierbei bekannt gemacht: Perfönlich haftende Gesell g verlegt ist. In daz Handelregi 4112 rage von 18500 äimmeinlage im Gesamt. e Fllschast aukfurt a. M, eine off q ist mit (ingetragen die d gegister 3. Band 1833 3 Schonon r n e Ki eff loi .
ern. Möbel. nun Ker anntmachungen der Gefellsch cha de fn e mn, schafter sind. Gustav unter tr. elzregister A warde heute ei ] leder den Erld werden die Herren mt· S e ereche wogen Hel , e g,, , ,,. . ! reer, 3 e n , aft erfolgen Göln, und R . n., Ernestine Cahn, & 6 r. 2564 die Kommanditges eingetragen rung di 8 einbringen, den si eine ein egonnen hat. Ges 1l e am 1. Bezember „V richtete Gesellschaft mi rtrag vom 30. Juli 3 ekonom Heinrich Boll st,
. . ,, . ö ( ,, an , , , gesells haft in Hir ma 65 z eseß Teiles ihrer S e durch Veräuße⸗ tekten und Bauunt ellschafter sind die Archi. erlag des Handel mit beschraͤnkter Haft 3) Oekonom Albin D mann daselbst Schnitten n m s Kiihlung Rach, ( * r,, rin w een en l enn e rin ät, n i, berigbung wel ,,, ., ö er , n, , , ö
9 d , . 6er e , . ,. ; 9 n, g nr e en,, e d, Lrneff l? ch ekt ih f ö. ender Gesellschafter ist der . en, sodaß dann gif rnst Heine Sho M er. . P . e zu Frankfurt a. M le und Gegenstand des , . in Baden zeug 33) Landwirt gn el Bever iun. zu Derenbur Wortlaut: Eu e und hat nunmehr fol gen: Gegenstand des , Berlin. ahn ist als persönlich i, g n, Guftav 259. August 1504 b ugust Genius, hier. Der am ien übernommenen St und Sito Heine Lie von surt a. Mä, nab geob Jungmann. Der ohnhaft. früher, von. He nternehn ns iff Grwerbu 36) HDutabesitzer Hei dart gnn in Sie dle . ö. 3 en, fi ee eh, , e gerne, Fed , fi. er Geselschafter ein. Komm in itist egonnenen Gesellschaft gehört ei 3000 4 und C ammeinlagen in Höhe in das Geschä nhafte Kaufmann Cas zu Frant, Pandelzblatts Inn Gugen Larig herautzg . des 57 Gutsbei llbelm Bock in Ströbeck,
gen. nd Kohlen · zer Marttverhältnisse und Erziel erung ge⸗ mächtigt, ie Gesell after ist für sich alle ih ist an. Dem Rudolf Ho Vä ein nommene St rnst Heine die von von eschäft als persönlich h aspar Wolff ist Heraus für Walderzengni rausgegebenen 58) Landwi iber Stto Foersterling in * eck, . he, fr , , . gef leer lter n er⸗ e, me , ever, Düsseldorf, erner wi ammeinlage von 8.4 0900 n hm über, eingetreten. Die hierdurch b aaftender Gesellschafter wö usgabe und Vertrieb di ugnisse und Ausbau 3 andwirt Friedrich Hen ing in Benzingerode Barmen. tamtgrichter Abel. der der Gesellschaft durch 3. der Gesellschafter und der Fi r. Z öl. die offene handels gesells Düfseldorf, den 22. September der Ges . bekannt gemacht, daß g, belegt haben. gesellschast hat mit dem begründete offene Handels wöchentlich erscheinendes D iger gelung als zweinai nl lfsthzer e n ich . . In unser Handelzregi 4709? schloffenen FKandisfabriken esondere Verträge ange⸗ 2 „Albert Hermann R Eo Haft nter Königliches 6 190. eaesellshaft ur durch d ; elanntimachungen am 13. September 1 itz zu Fraukfuri , fir das dolsgem 99, e n ee fh 6. ai, ,, . n . Deu sthemn g. 3 er 1964 degon a. M. Geschaͤftsfü 500 1 gewerbe. 41) Land uv Borchert in Si ö
i, e, 3. . ic , , bu. n. hastenbze Deschsaeafter seß. Cöõln. Dũsseldort. gericht. er, erfelgen, eichs⸗· ustay Albert S nen, sführer: Herm Taudwirt Qttg Bollznann n Silstedt, i . k 3. . . . r. r, , n, in, 1 . erfeld. den 21. Seytemb . M. wohnhaste Ka venléè. Der zu Frankfurt haͤndler, Freiburg. ann Himmelsbach, Hol 4) gandwirt Wilhelm . in Benzingerode . ö . ö. 31. ,, n, . 3 i,. e ne , d . A wurde heute eingetragen Königl. And, rl 19094. ist als persönlich n Ludwig Wilhelm 11 Von den Gesellschaft ⸗ z 9 Landwirt Heinrich Kl ollmann def .
. 3. , . ö. . e . ur er r g' kee i n ü 1904 be. Hirsch Eo ö. Dandeltgesellschaft in Firma Emmerich —— i. Ole hierdurch sede Heer Gee cha fte trß d sreteer hach und rl Kilseñ in Derrn Hermann Himmels 1 Landtwert Frubech n n, daselbst, in Barmen: Die Fi bei der Firma Richard elbst. schränkter Haftun eine Gesellschaft mit be— chafter für sich allein ermächtt aft ift jeder Sie HGesnschaft mit dem Site in Düsseldorf In unser Ja 419161 nil den Chi in ern gte feng n r er f if ar, Fe bein en ln bh un Cugenle Larls werd Sinn me, 5 —
; irma ist erloschen Ibach Der Heel f i ; II. Abteilung B ö. onnenen G after der am 19. September 1904 he⸗ ) die Fi andelsregister Abt. A ist ei ene, nnr , . , w da ann! gn feen een, e , , , Ser ; festgestellt vertrag ist am 22. Juni 1904 unter Nr. 222 bei der Gef 9j 3 60. esellschaft sind die Kaufleute Si ; und als d rma wr Nobert Schol eingetragen: 4 Aktie anner. m I. Sep⸗ ö. Walderzeu von diesen verlegten handels * I Sarl Foerst . ö aftung unter der Fir ellschaft mit beschränkter B zu Düsseldorf und Moritz Hirsch Siegfried Scholten fren Inhaber der Fabrikb alten in EClten trieb e. für Bahnb nzusstiss un 9nisse, Zeitung für Hole 8e r e ge ihr nden hhuschtanr Gee „Ur maturen Fabrit ei der Nr. 2134 daseibst fteh u Ruhrort. Iplen in Clfen, estzer Di Robert ge rhentha'r i , lellweise e eiehse , dhl, ,,, , . ) aft mit beschräut Gesellschaft in Firma C 'henden Keommandit⸗ bie bei der Firmg G henthal zu Kattowi Baurat Viftor befti eischlenenen Yder esllich der bereitz 4 it Belnelc Te n Gif . ,,,, , ,, ie herne leihen Hndäe l Kere teen r erh et Ki, deni e e, ln ,,, , tier, ee n zufolge Testamentg au di erich, daß Mogkopp estellt. Dem Baudi ren Vor⸗ respondenten gsartikel, der Adressen sei ung ) Landwirt X Bollmann in Benzi 3 . die g bern, rer u, F zu Siubsgart ff Hes rektor Martin und Invent und Mitarbeiter, der 8 einer Kor⸗ 65 Del liheim Papendieck da zingerode, luer, n n eb, esen, übergegangen ist. gabe erteilt, daß er amtprokura mit der wentargegenstände. ! nsertions verträge 5 * konom Gustab Dingel daselbst, e r d JJ ö ö g. den 29. September 1904. H) 8 . Hern dasel b J nom Friedrich Langenstraß . .
A Nr. 735 die Firma Beiderbeck er ck o. in Die Vertretun C g d esellschaft erfol G gt, falls nur] Haf ö Haftung“, Cöln. treten ist. önigliches ts gericht. 5) Flinsch C Co 2. Den Kaufleuten K arl Eglau roßh tsgeri ö gericht. 13) Oekonom Friedri drich Vorlop da ? selbst,