1
14 Oekonom Wilhelm Söllig zu Ströbeck, Romahn, Kaufmann, hierselbst, übernommen Coe, mit Sitz in Hannover und als deren persön⸗ Co. Crefeld mit ee wicgerlessun, in Kleve ist 155 Sekonom Heinrich Bosse zu Danstedt, worden und wird von demselben unter unver⸗ lich haftender Gesellschafter Generalfekretar Jo⸗ erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. 156 Sekonom Heinrich Borchert zu Danstedt, änderter Firma fortgesetzt. hannes Flathmann in Hannover. Kommanditgesell Kleve, den 21. September 1804, ͤ E ch st e B e 2 175 Sekonom Friedrich Garke daselbst, C. Lembcke & Co. Diese offene Handelsgesell schaft selt dem 17. September 1904. Es sind zwei Königliches Amtsgericht. 1 a 9 E 185 Sekonom Louis Gerecke daselbst, paz deren Gefellschafter C. G. Tembcke' und Kommanditisten vorhanden. oblenꝝ 6 sariag Um en 9 4 195 Sekonom Hermann Hartmann daselbst, Biernatzki waren, ist aufgelöst worden. Laut Hannover, den 23. September 1904. In daz Handelsre ister B hiesiger Stelle , en el 5 an ei .* * ö ; . und Mühlenbesitzer Wilhelm Kampe , . ist dle Liquidation beendigt und Königliches Amtsgericht. 4A. hen ' ter Ar be Der Aktienge küche t. Mittel 43 228 er Un niglich Preuß i M. e S t ö aselbst, e Firma erloschen. ö 1 ] ; ; P bie Erben des verstorbenen Oekonomen Heinrich H, von Jageniann . Co. Gesellschafter: Hans n ,, . , m s gt ä wer w e r. , . 6. 1 fe as. 8 Berli . . lh n aats anzeiger Lindemann daselbst, von Ichemann und Martin Simon, Kaufleute, off Bendel 9 chaft Firma when os te Gefamtptof In Tem asch erteilt, daß e ⸗ ꝛ ö — erlin, Dienstag den 27 S t z e Hetonm Hein ich Littge in. Sil tet, hierlelbst⸗ lin in K r, an hie Gesellschaft elan ge, nden it ki . . . * ich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bet ; ü ep eũber 33) die Erben des verstorbenen Landwirts Heinrich Vic offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Irm andre, e rr g Jul d K ,, ae,. blem f . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe fowie di ckanntmachnngen aus den Handels, Gü ĩ 1904 Müller zu Silstedt, 23. September 1994. ᷣ— ö. 6. n, ulius Kunz alleiniger un * s. an n. 63 el wg, . . e die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachun h e,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen. M — — 8 k ö . ,, . Heseuschst. nit oe. i e her ee, ge, z, lente tts e Zentral⸗ d , i . ekonom Ehristian Kleemann zu Benzingerode, ränkter Haftung. zam ss qe. 6 . ö . : unter dem Ti ? g I6) Sckonom, jetzige Rentier Wilhelm Hintze zu Der r eg r T: trag ist am 22. September Königliches Amtsgericht. Königsberg, r. Dandelsregister 1 bol ; . an elsre 1 ter ür . Kroppenstedt, 1964 abgeschlossen worden. Hot. Bekanntmachung a 137] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Das Zentral⸗Handelsregister für das D 60 ent E z' Vethiom Wilhelm Cimt zu Kangenstein, Ber Eitz der Gefellschaft ist Samburg, aus dem Handelsregister. Am 23. September lol ist eingetragen: . Selbstabholer auch durch die , ü. Ir eri eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i - Ei (Mr 2280 ö 26 Sekonom Gottlieb Abel daselbst, Gegenstand des Unternehmens ist der Frwerb I) Heckel & Sagen in Naila: Während Kauf⸗ ; Abteilung A. Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32 J ‚. on des Deutschen Reichsanzeigers und Kö ii , Das Zentral ⸗ Handel ö 3. ; ; 33 Sckonom Heinrich Gerecke daselbst, und die Fortführung des bisher unter der nicht mann Heinrich Heckel am 26. Juli 1904 aus diefer bei Ny. 9os: Das am hiesigen Orte unter der bezogen werden. niglich Preußischen B en, ,. eträgt 1 1. e Hlfte für das Peutsche Reich erscheint in d . ö) Sckonom GHustav Gerlach daselbst, eingetragenen Firma. Sloman Union Linie. offenen Handessgesellschaft ausgetreten ist, sind die Firma Arthur Haubenfack bestehende Handels = Insertionspreis für den R . * für das Vierteljahr. = Einzeln 9 er Regel täglich — Der Ii Sekonom Hermann Klamroth zu Langenstein, betriebenen Handelsgeschäfte der Betrieb einer Mühlbesitzer Martin Krauß in Joditz und Christian geschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Arthur Handelsregister Der n bernghme brei, betr. aum einer Druckzeile 30 3. e Nummern kosten 20 . — 33 e Witwe Schuize, Friederike geb. Timroth, Reederei und aller solcher Geschaͤfte, welche dem Wolfrum in Jtatla eingetreten und betreiben diese Haubensack auf die Witwe Frau Marie Haubensack, bau- — vertellt sich auf i nn ,, zo oo M0 und Angegebener Geschaftszwei der Landwirt Robert Schulze, der Qndwirt Cart Reedereibetriehe oder dem Reeise. und Fracht, mit dem Bierbrauer Hennrich Hagen in Naila ziese geb. Bajohr, zu Königsberg i. Pr. mit unheränderter . n Westnr. Bekanntmachung. 4162] mobilien, Mobilien r he Sacheinlagen an Im. malerei, Glashandel äftsmweig: Bauglaserei, Glas. Leine Schulze, Handelsmann Wyle m Schul g zu Langen. berkehr dienlich erscheinen, sewie ferne der Verrkeß] Vampsbraueres unter der bisherigen Firma als offene] Tirma übergegangen, Ihre Prokura ist gelöscht. die irn er andelsregister A ist heute ki Rr. 13] Abzug der Verbindlichkeit ußenständen, letztere nach Mülhausen 37 6 In das Handelsregi a7l72 stein, . Gustar Schulze zu Blankenburg, von Schiffsagenturen und aller hiermit zusammen. Gesellschafter weiter. em Reinhold Reudorf, hier ist Prokura erteilt. ö. rma 2. Badt' in Löbau“ betreffend, ein! thekenschulden, wie folgt: en einschließlich der Hypo— Caiferk , . 1904. vm * , , ist heute bei der Firma Frau Elise Bornemann, geb. Schulze, zu Silstedt, hängenden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte. . ) Ralzhausgesellschaft Mt Redwitz, Ge⸗ ( Abteilung B. * . . daß die Firmg auf den Kaufmann E Immobilien gt: minneim. n serl. Amtsgericht. ,, lter in Gr. Lafferde eingekragen 33) Dekonom Robert Klamroth zu Langenstein, Bas Stammkapital der Geselschaft beträgt sellschaft mit beschräntter Haftung mit bem] bei Nr. 118. Für die Koenigsberger Sprit n , nn. Badt übergegangen ist und unverändert abzlglich der am J. Januar 150 Mp7 5053, 66 Bei der in . (47162 Der Kaufm. . 2 3 Sckonom Friedrich Winter daselkst, 1 Dbb 000 = Ein ch hbhartt Redinitz: Jia, dem Ge'sellchest, werte Dimcke, Ziemer d C. Geseuischast . wird. berellz vorhanden? Hip ob r nr 1904 , gen Handelgregister A6 Aeli ff , , Kar] Hingst ist aus der Gesell. 3h Sckon om Guftarn, Winter daselbst, Seffentliche Bekanntmachungen. der Gesellschaft verkraͤge vom 15. September s3oꝛ * Tilbet é der Be, mit beschräntter, Daftung, ist dem Ludwig Suß— au, den 22. September 1994. die Gesellschaft init f welche 33 ö Firma J. Martins Warenhaus Georg ö 6. Gleichzeitig ist der Kaufmann zö) Landwirt Sttg. Ger ce zu Sten brücken, eisßslgen in der Neuen Ham burgischen Börsenhälle. trieb einer Lohnmälserei den Gegenstand des Unter⸗ hann bar ern burg Erich Penzlin. Schöneberg, Königliches Amtsgericht. Haftung übernimmt , . der . in Mülheim am Rhein wurde heute als arsöili rh ö Gr. Lafferde in die Gesellschaft 7 Hastwirt Wilhelm Gerecke zus Lan enstein, Zum Geschäftsführer ist Frlchrich Leopolh nehmens und beträgt ds Siam mkahital J ob c, Alfren Hirschfeld⸗ Charlottenburg, Gesamtprokura Lime eh. SHandelsregister (4715 b. Mobilien .. als . Josef. Houben in Frankfurt a. Pain Peine, de öh ender e ,. eingetreten. z8) Oekonom Wilhelm Schliephake n f. Edaard Loesener, Kaufmann, hierfelbst, bestellt wobei der Gesellschafter Heinrich Kagiser, Baͤckermeister dergestalt erteist, daß jeder von ihnen zusammen Am 24. September 1564 ist bei der ö J 381 011,1 Dem h nhaber eingetragen. . ö 6 ö. September 1904. 39) Sekonom Wilhelm Veckenstedt daselbst, worden. 2 in Markt Redwitz, das , Maljhaus Hs. Nr. 93 mit einem Geschaͤftsführer oder mit einem anderen d. D. Kahl * Sohn in Lnbect aingetragem w . . 64 ö., Julius Houben in Cöln ist Pro—⸗ n gliches Amtsgericht. . 106 Sekonom Wilhelm Amse zu Helmstedt, sSocists Anonyme ade“ Merbes- 16 und Pl. Nr. 20 mit dem uschlage von 23 9h0 M0 Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Dem, Ludwig August Heinrich Älberk W j ö. Mannheim, 21 Summa JS DJ dddõ -= Mülh ir . II) Rentier Gustav Fäckenstedt zu Dresden, Cn atenu., Zweigniederlassung Hamburg;, einleste. Zu Geschäͤftsführern sind Getreidehündler Zeichnung der Firma befugt ist. Lübeck ist Prokura erteilt. olsf in 833 September 1904. - ö n n Rhein, den 135. September 1904 In das Handelsregister A ist heute zu d . 42) Dekonom, jetziger Rentier Louis Voß, jetzt zu Zweigniederlassung der Keren g ellsthaft Soci t Ludmig Wunderlich, Bäckermeister Heinrich Kaiser Kettbus- Bekanntmachung. 47146 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7 roßh. Amtsgericht. 1 min önigl. Amtsgericht. Abt. 2. C. Reez Nachfolger in Peine ein . ö Blankenburg, Anonyme de wer hes le- Chätenu, zu und scitehl häönöler Marlin Roeßler in Markt Redwitz; In unfer Handel zregister A ist unter Nr. bö6 die Lütxenm. —— — Męininz em. heim, Rhein. artis) d Der Kaufmann Karl Müähmler ö. 9 , 43) Dekonom Wilhelm Gerecke zu Langenstein, Merbes ⸗ le · Chãtegu. bestellt, von welchen jeder berechtigt ist, allein für offene Kandelsgesellschaft „Niederlausitzer Tuch⸗ Int hiesigen Handel (47154); Unter Nr. 158 des hiesigen Handelsregist (471561 h 9 unser Handelsregister Abt. A Nr. 249 w 9 as Geschäft als persönlich haftender . ist in 44) Mühlenbesitzer Christian Pfeiffer zu Benzin⸗ Der Gründungkakt ist am 18 Juni 1880 auf die Gesellschaft zu zeichnen. au sstellung. Ullrich . Seyfried“ mit dem henꝛe be de 3 elsregister Abt. A Nr. 17 ist ist zur Firma Ehristian Krechs 9 , , Br eingetragen die Firma Albrecht Schnab är eingetreten. Offene Handelsgesellschaft eselsschafter gerode, die Dauer von dreißig Jahren aufgesetzt worden. s) Attienbrauerei Union Hof i. B.: Die Sitz in Kottbus eingetragen. Gesellschafter sind eingetragen, daß 3. riedrich Sack, Hohenlohe, heute eingetragen worden, daß die' Fi achf. hier c lheim am Rhein und als deren 266. bin 1. Juli 1904. Der Uebergang der in d ö. dem ) Landwirt Heinrich Hartmann zu Silstedt Der Sitz der Gesellschaft ist Merbes⸗le⸗ Beschraͤnkung des Vorstandẽ, wonäch zu Wechselver. die Kauflente Franz. Ullrich und Hans Seyfried, un heran erer r eschäft zur Fortsetzung unter Tannewitz geändert ist. irma in Carl . Schnabel, Kaufmann in Mülheim . des Geschäfts begründeten Forderungen . Nr. 31, Chätean, Kreis Thuin, Provinz Hennegau, bindlichkeiten noch die Unteischrift des Kaufmanns beide in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ Paul Sack in , ⸗— uf den Zimmermeister Friedrich Meiningen, den 23. September 1904 ülheim am Rhein, den 14. September e. lichkeiten auf die Gesellschast ift aus ch erbind⸗ Is) Gutsbesttzer Heinrich Woeck zu Ströͤbeck, Belgien. Ehristian Haenel in Hof, nötig war, wurde gelöscht. tember 1804 begonnen, Lützen, den . übergegangen ist, derzogl. Amtsgericht. Abt. ] Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Peine, den 3. September 1 h de . 175 Gutsbestißer Friedrich Drube zu Benzingerode, Gegenstand des Unternehmens, ist sovohl in Hof, den 23. September 15994. Kottbus, den 20. September 1994. Amtggericht. September 1964. Königliches Mrs. B Kö . Münchem. HSandelsregister Königliches Amtsgericht. ] 185 Landwirt Christian Henne gu Derenhurg Belgien als im Auslande die Ausbeutung von Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. m JJ . , , 471656 I. Neu eingetragene Firmen 47164) Pforzheim. Handelsregiste ö 195 Gutsbesitzer Andreas Borchert zu Silstedt, Marmor, Stein., Sandbrüchen und Fundstellen Jena Bekanntmachung 4138] Ketthus. Bekanntmachung. 47147 as debug, Handelgregifter. 46785 getragenen Firma: r. 8 des Handelsregisters B ein⸗ 1 Margaretha ir ele. Sitz M Zum Handelsregister Abt. A 2 äarde ei . . Gutsbefitzer Friedrich Kleemann zu Benʒin⸗ 5 ihn ich ir nb rn, . Auf Nr. 266 Abteilung a. sereh Handels tegisters In unser Handelsregister A ist ö Nr. . die de nnr dene e i ü. ö Nr. 16, betreffend . i ele f , , fh, 6. n le, eh h. r m r,. . . 9 8 sb: . erode, rudukten, ihre ear . ; irma 1 enbe e ieder⸗ Magde Pet e 98 J ctien ; Lederhandlu hier ist er ! 3 ö . ,, . . . , und diesem Handel in . . , ,, fir e en, in ger in T hebel der . . gie J. r r inn, k r ,, ,,, i . rn ö. Pro⸗ Bh . . , . 13: Die Firma Otto Landwirt Fritz Borchert daselbst, erbindung stehen. h. n ; ; j ; . ᷣ erloschen. es eingetragen: Veränderungen ei j er i ⸗ ö u Ströbeck, Die e sfä c kann sich gleichfalls an jedem . September 1901. , ö ö . , in Magzeburg ist . . ven r. . , ö . n ending e g be, denne, ien s ; k is g e Firma Guft ) — Pruhlensabrikaten und Bäckereibedarfegriiteln, sowi eilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands. manditisten am 8. 3 genehmigt durch die Kam, Ninchen. ichs ein tweitige Heri ö itz hier; Hie, Firma ging auf & K mitgliede. dem Stellvertre⸗ nds⸗ Juni 1904, ist das Vermögen Landgerichts Mün BJerfügung des Kal. Krayl Witwe uf Kaufmann Gustav er eines solchen od Gesellschaft al . gen der en 1 vom 22. S erta geb. W n oder einem als Ganzes an die Firma A. Schgaff⸗ wurde dem Gefellschafter Rudoff rn , 1864 4) zu Band 1 O. 5. 178: i über. iffenbach die hier: Kaufmann Jullus Brecht hier * . .
9 ö ö gichh i , Belglen od Ruslanräè ufst demselben Zwel 15 Gutsbefitzer Friedri eine ke su Derenburg. in Belglen oder im Auslanze mlt Len selben gw . . Har ten 19. September 190. gegründeten Unternehmen beteiligen und zwar in Großh. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. mit Geflügel, Gemüse und dergl., überhaupt mit and . ber Form einer Kommandite, durch Kauf von Jena. 86 , A en n Markthallenwaren jeder Art. re ig nnr Vyͤrtret:ung berechtigt ist. , . Zaennserem Handelzregister Abteilung A find fol. Dei Per unter Nr. 228 eingetragenen Firma August . 4 ö. zo ist die Firma mit r n ern fn en in ar ö. en in ? 2) ß er ef be , resin n, Sito Rechnitz“ ift als Inhaber der Kaufmann 6. n Magdeburg und als deren und Düsselderf mit allen Aktiven und . . Ri aid Cee ner e n, n ge , ,. 3 ,,, . w. — „. Nunmehriger 5) zu Band V O. 3. 98: Fi ꝛ 3. 98: Firma F. Maltzahn
Königliches Amtsgericht. Abt Halle, Sa alle. 47131] Altien oder Teilen oder sonstwie und kann Agen⸗ ĩ ꝛ Im Handelsregister Abteilung A. betreffend die turen und Filialen einrichten. gende Einträge bewirkt worden: ; offene HSandelsgesellschaft E. Neumann, Die Agenturen und Filialen haben zum speziellen . J. Die Firma Arno Roland in Bürgel (Nr. 381) Vũgo Chotzen in Kottbitz agetragen. Die Firma 31 er der Architekt und Maurermeister Auguft gegangen. Eine Liquid Ingenieur Bureau Halle a/S., ist heute fol⸗ weck die Bearbeitung und den Verkauf von ist erloschen; . ft in „Otto Rechnitz Nachfolger geandert. m daselbst eingetragen. Der Frau Anna Re, herr d inischin . ation des Vermögens der Inhaber: Kaufmann Karl Schmidfiller in Müuͤ . gendes eingetragen: armor und anderen Steinen und, beschäftigen II. bei Nr. 10, woselbst die Firma Neuschäfer Kottbus, den 21. Scplember 1994. geb. Finzenhagen, ebenda, ist Prokura erteilt ow. Peters C CK find ö itanstalt Com. Gef. a. A. Forderungen und Verbindlichkeiten sind n] . K Cie, hier. Die Gesellschafter der sei 265 Di, Gesckischaft ist aufgelöst. Dig Firma ist in 1 i e ge r f die im allgemeinen sich er eb n, rn gr , r raf, Königliches Amtsgericht. ., a, dasfelbe Kegister find folgende Firmen Ihr Firma sst ö, . nicht statt. none . nicht über- ö n . offenen erg rn n g r. ( auf diese Industrie beziehen. eht: Die Gesellscha elöst; 1 , ; oörs, z „Mü er aufleu sedri . ö nie n ernie d, nr. Pee g nr ere fal beträgt 3 boo Coo Fres, erloschen; Lahr. Handelsregister 47148 Nr. 2047. „Otto Heinrichs“ in Magdeb Mörs, den . , , n, Carl Grich Kenn r sche r er f er, Bavgria Mulach, beide ,. und Gustav äabert. Alleiniger Znhater des Seschästẽ ist jetzt a ö ö ui ien ö ö oö, en, e. . ö 2. . ö 3 n re g rn , . 46 . rf , Inhaber der 3 hr, mrs nigl. Amtsgericht. kurist: 3 . , Pro J schãftszweig: ü Üfchafter Georg Proskauer. auf den Inhaber oder auf den Namen auten euschäfer in rgel und als Inhaber der auf⸗ ͤ 83. XA. aselbst. ö ⸗ ungen einget ; zu Band 1 O. 8. 183: Die Fi . e, Jö 36. können. mann Ludwig August Neuschäfer in Bürgel. Dem . 4 . losch o. . „Wilhelm Klees jr.“ in Magde⸗ ö . Firmenregister unter Nr. 31 malt! h hom ngtz elfen gerne ü rng in an hi ist erloschen Die Firma A. Wetzel Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Administratoren sind: Kaufmann Albert Kriegel das. ist Prokura erteilt. ö! e ir. i . gi ; 8 1 66 als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm unt Nr ; Freesen Rayen“, sowie die dafélbst n, , Rothbarth.“ Sitz: Münch K zu Band 7. O. 3. 93: Firma Stuttgart Halle, Saale,. 47 130 ö . pn gt t Zen. 7 . 3 . 8 . . t. A. Firma Gebrüder . ,. . 3 4 k. Firma 3. Mück E n, . , . Ioga. ö. i . . Schäfer hier . Im Handelsregister Aßteilung * ist heute unter ö me w, e , . roßherzogl. S. Amtegericht. . asse ate hnßt guf U. September 1ot in e rern . eptember 1904. wegen gelöscht. vers“ sind heute von Amts Snigl. Antsgericht München I. Jes gn n, ; ö Schäfer hier. (Angegebener w * Jö ; . ö amtlich Industrlell nan . Handelsregister Abt. Bz des ö ,, ö n , e e e er, neee, ü, , . atol7] . 36 int herr 1. . Handelgregister Abt. B ist 4166 R , , 9 ö ker! Ingenienr Paul Barthel daselbst ö . . i Sndustf ele n. ö ö bei ,,, . ae rn; z tn, mit oder ohne Zusatz weiter zu wenn n, B Band V O.-8. 27 mrs . . K. e nl lenser de Pirmasens re , . . e 6 ; ens, ühren berechtigt ist. ö ; ö . r Braunkohle 6 R ntmachung. 471735 Halle g. St, den 20. September 190, 6) ,,, Kahla heute eingetragen worden, daß? in der ibi Firma wird in unveränderter Weise fort efühtt. an ee , . Gesellschaft mit be⸗ . Handelsregister A unter Nr. . . G. ö. b. .* in — . Die Firma n, . ** 175] Könsqiiches Amtsgericht. Abt. I9. Von diefen! ind die zäh jz bis Genannten Generalversammlung vom ö. , ö Für die im seitherigen Geschaftsbetriehe bis sum heim ⸗ in M , a, , , Mann r ü ng ̃. „Aller Kamp“ in Mörs ist heute * . ö Dem Kaufmann Hugo! Hofrichter in Pirmafen ,. Vetzinger/, Schuhfabrik Hamburg. 1471331] die Generaldirektoren und delegierte Administra schloss en worden ist, das Grundkapital an. 160 050 157 September 1564 begründeten Verbindlichkelten was Stan fern fame auptsitz Mainz. Mö e,; 9 gelöscht. gi n ist Prokura erteilt.“ . ö. gMlöõscht. Eintragungen in das Handelsregifter. toren, der sup 1 genannte Albert Puissant auch k „ zu erhöhen, und daß die Erhohung ö 38 . 9 , . Haftung. Kommerzienrat , ,, . ikant i . ze r h . ö an wien n r, ö. t ö . ö. ꝛ . ö ü ; ir. / rika nig Amtsgericht. m ö ( ö veneig Mee es,, , dam Hei ,, og a den Zee: Laber en Jie, n in DJ . , e n were eie, . . J Bargstädt, Ken fnenn, hietselbs hiesige Zweigniederlassung bestellt worden. . , 4. . lautende Aktien zum Kurse nd, ral. Sandelsregister., 414] kauf von nr , n mm . . i , A ö fin . h Handelsregister Abteilung B ist e ge . 3 * Firma E. Heinitz, Oararl Eid Julius A. J. Meyn. Inhaber: Julius August Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Räahia, m 2. tember 1804 Mann & Eo, Weinkelterei und Wein⸗ 4 Kaufmann in Mannheim, ist ln elde r gesellschaft in . ragen die offene Handels⸗ . y , ,. Firma Kremmen⸗Neu⸗ , Blatt 1479 des e , , , n , e n ,,, ö, , , , Ten, . , gesellscha a ur en Austr es Gesell⸗ ist am 26. Juli 16 fh . e in / egierungs . j ; erloschen; di Jacob L. Peters. Diese Firma ist in Jacob Generalversammlung. ie Zahl der Admini⸗ Kaiserslautern. ar 141II schafters Dabid Michel in Cdesheim aufgelost. Daß lange nur ein Gef . 6. ej Hafer sind: . m. zu Charlottenburg k ich , ist nach Gotha verlegt 8 ö J 1. Peters ist ,, . auf 7 vermehrt oder auf S ver. , ö. 6 ,, Geschäft wird von, dem, andegen Gesellschafter 6 die . allein; sind mehrere . . Franz Schmi enn dien Aue. h. . eingetegten ist Plauen, un n en ohn Friedꝛri eodor Carl Peters ist zum mindert werden. arfümeriefabrik, Gesellschaft mit beschränkter ink in⸗ ichnen je zw . n den ; ; r, J den 22. t ö = September ; . 8. . it teeschr nt 2 . , n,, sich h e, Sele r nr toe i . ,, i r . . Te r ern hh len ö einem . J bẽz Ing e mmm, Higrrrenniacher, on Kent gliche ü e et isor Posen k omogena, ese a m eschränkter ministratoren beteiligen; ein von dem Ver⸗ ur eschluß der Gesellschafter vom 13. September . ' il ommerzienrat H. ö ⸗ erst . , 3 ekanntma . Haftung. Am 13. September 1904 ist die Auf⸗ waltungzrate ernannter Generaldirektor kann ihr 1904 wurde 5 4 des Gefellschaftsvertrags geändert , , unter der ö. 9 . . 9 *. bringt ein a n n n hat am J Mäai iöol· begannen, r In e Handels . n n,, , Il inn. B en fung Fer Gesellschaft beschlossen worden; ie assistieren. und bestimmt: Jeder der beiden Geschäftsführer ist Friedrich Gmil Ernst Lorent, Kaufmann in Bremen. niederlassungen in Cöln Inn he un en weg, schafter . derfelben jeder der Gesell. Nr. 147 eingetragen: Fl registetz Abt: 3. ist unter in. Nr. 45 bei der Rien eur a lutgescllschn Liquidation erfolgt durch den bisherigen Geschäfts⸗ Ver Verwaltungsrat wählt unter seinen Mit, für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft und Y Landau, 22. September 1904 . Wien bestehendes Geschäff, welches? rste n und m rs gi. Er zu Oberstein. ö Albert Nathan C Automat mit beschränkter Haftung 16. ihr Gusta Adolph Spujl gli cen c eclnen Bra sidenten gab chr? b derb ied icht Willenetkläsnn mn sowie . . n ,, , , rs, den 3 Sptzmber 199 , w Hansa Bierhallen mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird rechtlich repräsentiert zur Zeichnung für dieselbe berechtigt. Die Zeichnung X Amtsgericht. Mobilien und ,, . mit sãntlichen Königl. Amtegericht. . . 2 Faufmann i, Eppstein , Pęlöer beendigt und . fig An Stelle des verstorbenen Friedrich Wilhelm durch den Präsidenten des Verwaltungsrats und geschlebt in der Weise, daß jeweils einer der beiden Leipri. . lc l die Gesellschaft mit rh nk iven und Passiven in Mosbach, Baden. 47 15. September nen bande ge fa t, begonnen am fata in Posen zum alleinigen 5 —weichgel Ghrissian Wrage ist Ludwig Heinrich Wilhelm durch den Generaldirektor oder durch einen dele— Geschäftsführer zu der Firma der Gesellschaft seine In das Handelsregister ist heute eingetragen worden. Basis und in dem Umfa änkter Haftung (in auf der Nr. 21 219. In das diess. Handelsregist t 160 tretung der Gesell Jeder Teilhaber ist zur Ver⸗ tellt ist. äftsführer be⸗ Grewe, hierfelbst, zum Geschäftsführer bestellt gierten Möministrator; alle Akte welche die Namen sunterschrift beifügt. H auf Blatt 12325 die Firma Annen An othele für 1. Fanuar 1904 erri nge. wie solches fich aus der S. 3. 0c, Firina Hotel. Fiest gister e lbt. . allein 3 ß esellschaft und Jeichnung de? Firma Posen, den r. September 180 ,, . ,, enn uff in, wufse⸗ kn inen, eifel, J Ed. e Gr r fd ober, tit bach n Gen in ß n, , Bilanz darstellt, derart, Heinrich Schäfer hier, wurde . Krone, n efugt. Geschäftszwelg: Bijouteriewaren⸗ Königliches Amtsgericht '' ei Bahrenfeld. Die in der Generel; 'I rl wezeichnet fein. Rl Amtsgericht. Fer oi gsporheker? Friedrich Fiobert Tittelbach n Gesellschaft ab fn fl off n . als für; Die irma ist‚ rgschen. eute eingetragen: ba ug eim, 2 Eęsen. Gr r n ürecht. versammlung der Aktionäre vam 3 April 19603 Bie Zeik und der Tag der gewöhnlichen oder Kattowitz , 47296 Leipzig ist Inhaber; . Seiten der gen . gelten, und die seitdem auf Mosbach, 22. September 1904. Gr. Amtsgeri Irc hʒ ,, 1904. In unserem gan e nn nn. n., beschloffene Herabsetzung des Grundkapitals um außergewöhnlichen Generalversammlung müssen J s 5 delsregister Abt. B Nr. 18 ist bei 3) auf Blatt 12 293 die Firma Verlag / xipfit änderungen die Gesellsch ae, eingetretenen Ver Mülhausen. Gandelsregist hz, eriogliches Amtsgericht. die unter Nr. 647 einget , , „ gc Hob, ist dem Beschlusse gemäß durch dutch zwel öffentliche Bekanntmachungen mit d ö r n ö. ler G ĩ 3 1 6 Lebpold Viergutz in Leipzig. Der Wi mia bereichern und be . * mit beschränkter Haftung des Kaiserlichen aner ö , in Posen gelöscht . agent Firma G. Dlhrat ar. , . ö * . , ,. Hi, . e, w gr lf Bierguß n Siptig ist Inhaber 8 2 elasten, es bestehen die von In Band ]! unter e er f , K. Amtsgericht Oehrin 47 168! Posen, den 35 . . t Grundkapital beträgt nunwehr t Jos dco . len in den eg en iert ene, ger ,, , , , mit giner Iker deben en Geschästeesg. Betrieh eint Verlahß n,, ,,,, Im Sa rler , , we ü, ,, und zerfällt in Versammlung im fe n, , n. ö in zwei kJ ö . andlung); Wil 2. Flur III n, , , n, , 2a nnn ne nent e dl, h * . . dig er ee e,, he ele. , . ö 112 St , 1000, — . i ĩ j m ftgss J) auf Blatt 11 342, betr. die Firma F. Wil Betzelsst ) . am Hofraite, house in Mü e Mul- rusbach, gelöscht inf jf ) 47179 , . Gherlercser Kaeerettungen der Be ln Tier n nn gr el süheer besteit. eien Tone geihig; Hie Hrctuia des Frith Ie ff e dog am Gap JJ , , , . 194 ö , Die Aktionäre müssen außerdem durch zu Kempen, Rhein- arch Wilhelm omg ist erloschen; . kanerstraße, samt Gebäude und allen i fn, 86 Stelle des verstorbenen Johann Schlumberge Amtsrichter Megen hart. in FKiathen om heute folgende df . R. Müller 6 1 1200, — note Briefe mindestens 8 Ta er Ver⸗ ö 4) auf Blatt 12 195, betr. die Firma Zem II. Imnm ngen, Sohn und des au r Offenbac Der ; hetragen; / 163 ö , enn bar geln fn. e lr , K, a, ge, e. Ee, n ,. ir ff n bh, g den n d , lan nd. zzeschiedenen Joh. Cigen Haehn⸗ be nnn, dennen, legen k . J. . . f ̃ ** ; eingetragen die offene Handel sgesellscha rma: ů aub⸗ e ,, — 255 am Driesch bei Fabrikant, frü ; n. . 14 . Win ö. 1 o 1809, Eine eglaubigte Abschrift der Bilan; der Gebr. gauftuauns . in nde e e d al deren ien, Rühlemann ist als Gese schafter ag payie niht sch bei der h . n. Kaufmann hier, und . M., jetzt unbekannt wo ,,, sen Rathenow, den 19. September 1904. , ki eee, Blatt ist. bete bis gings dich er ä , e JJ m J , ̃ I Ffack Jaufmann, Viehhändler in St. Tönis, Roch in Leipzi GSVie Fir: n. ; als Mit ; rümer zu Offenbach a. atheno. och in Leipzig: Vie Firma ist erlosche ö . . l t arne obo / zo: Oo qm Acker bei Ah i ö . Hegg hrt, = , . . n 7 und , pe en , or n nz Abteilung A ger M* esellschaftz. einJe Frist von drei Monaten . ö eingetragen. ö
Arfert ist jum Prokuristen bestellt worden. Sochstraße 3 Leipzig. den. 5i. Septemher 19884.
Norddeutsche RNevifionsgesellschaft für elec⸗ Belge veröffentlicht. 8 5 Bie durch das deutsche Gesetz verlangten Ver 3) Michael Abraham Kaufmann, Viehhändler in Rönigliches Amtegericht. Abt. IIB. ,. ist heute bei der Firmg Schaeffer æ O k ffenb . 23 a. M., 22. September 1904. riet bisherige Gesellschafter Fabrikant Ferdinand
d. Flur II, Parzelle 739/27 - J 43 qm Haus und Ele Kommanditgesellschaft auf Artien Schaeffer reh af des e n, ch in Rathenow ist alleiniger Inhaber der
irma, unter Uebernahme der im Vertrage vom
66 . 3 veschr de gf, n,. fond 9 ö Wien lch n der Versammlung, der Gele after vom zffentlichungen erfolgen dur den Deutschen St. Tönt, Antoniusst 9 D Welfen lala hskäsn n der cgeselschost Reichsangeigghr, . ul Sefeelte, Fabrilhebt . . ; ĩ that 17. S god be Lim nurtz. 4 13] z ö rikgebäude 806 m Acke ö kJ , . ö , e, d, fr, d, , , ö 8 ; c . richte. Vertret ist j ö rma Johann Fran midt zu ⸗ ö z e — z eingetrg : am. J J , , , ,,, i ,, ,,, e 1 , , , , find! die his her gen Geschaftgführer e brich Amt richt Hamburg. . Kempen Rh., den 17. September 1904. o gh es a etragen ö 3. ; ö bm s ahienmn hl. un am Garten bel der In Band VI unter Nr. 8 d * en der unter Nr. 26 eingetragenen Firma 55 lr hen ö. esellschaft ist aufgelöst. Thommen, Scar Markurth und Gustar Niemann Abteilung für das Handelsregister am le Tmategericht. pred ,! , . Flur If, Parnelle sls 31 = 697) . ist bel, der Firma. S , ö. , ( ö / — m cheurer Ohlau, n. Königliches ; nir h n g Cf hahk ö ans! Kempter enn, geintrag. lariäz]! Pieinpith ten 19. September Jag. , dans und & en en dite fl scast au ittien . . . Retenshb urs. , , . n n Liquidation zeichnen. Im hiestgen Handelsregistet AUbte lung Nr 2163 Friedrich Schwarz in Die m em us ried. Königliches Amtsgericht. a. mn m neh emarkhng Ihn; Dem e n Karl Wi osnapruehk. Vctanntuiachu Eintragung in das Handelsregif Eher * 1i65in ist zu der Firma August Titze heute ein etragen: . ; ; z i Parzelle 3110 — 90 4m Oriesch s⸗ rl Wiernsberger in Paris ist J ĩ nntmachung. 47171] . Der Kaufm gister hett, , m 1, 23. ö. . Bic offene Handel egefellschaft ist . Der . n,, . . 8. in — . rz esch Pig a e . . hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ betreiht unter m . in Regensburg ergniederia ung rer ff herb nn kiaher ige Mitgesellschafter Spediteur Friedrich Neu. sn Bietmanngtzried ein gemischtes 1 chãft 7 I. Se nn n, Reh in. Ker ngentizbilag vom zPeisters . . iter r i de Tg ch t di gglg nl. 89 ,die i fen, Kinn ss dll eb er else. n. 0m Pr gtur ten Festenst ilipo mann in Hannober seßt das Geschäͤft allein fort. Kempten, 21. September Igo ; Verantwortlicher Redakteur vos uh et aufchführten Rahmgtz zialen, Waren Kuhn n C Sa gfene Handel sgesellschaft May ind alg 3 ßer * Boberg . Sönghr ick Regensburg ein; St kö ri, ö n et kh en. Die an an be wen , Geptemher i. empten, dann, n. . Pr. Tyrol in Charlottenburg , . , Höri g l bh ge, i n s fal r T f Tre m e hen worden. leger . nn, n Flur⸗ ,, den J 1904. , en: Königl. Amtsgericht. 1A. ; 1 — . . tei n Mainz, Cöln, Mannheim, Ober, 1 M ellschafter sind: esell Erin SHenabrück. Die Kgl. Amtagerich ö 1 önlich . 85 6 gn, Hannover. Bekanntmachung. 47134 2 5 hiesigen Handelsregister B ne lf, Verlag der Erpedition Ech ol in Dein e, eg full , 63 , i e , r e,, dn rb in mi , . (46232 P. Vogt war, ist aufgelöst worden; das Geschãst Im hlesigen Handelsregister Lung A Nr. 2679 n . Firma Niederrheinische Kreditanstalt Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verla mobilien hypothekarisch ruhenden Sch lllen“ Im sch fe. Vertretung der n , ist jeder Gesell⸗ , und als Inhaber Kaufmann . n? . 83 hiesige, Handelsregister sind hente 1 om mauditgesellschast auf Attien Peters u. Anstalt, Berlin 8W., W helmstraße Nr. . V. in Außenständen. Irrer chi 1. A en nb ne u. 6 ⸗ September 3 , , die Firmen: am 1. August 1904 begonnen Kö ; ember 1904. Ther ö Lider · Apothete nigliches Amtsgericht. il. ese Hurmann mit d ches Amtagericht. I en ,,,. 6 a
ist am 15. September 15604 von Johann Georg! ist heute eingetragen die Firma J. Flathmann *