1904 / 228 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

dem der in dem Vergleichstermine vom 19. Mai 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Mai 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 17. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Rarmen. Konkursverfahren. (46972

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumaterialienhändlers Heinrich Hensgen zu Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 21. Jult 1904 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben

Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

RnRarmen. Konkursverfahren. (46973

Das Konkursverfahren über das Vermögen, der 5 M. Hoelzer (Inhaber Witwe Johann

oelje zu Barmen, Wupperstraße 15, wird, nach dem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1904 angenommene Zwangsvergleich durch. rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. April 1904 bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Barmen, den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Kerlin. Konkursverfahren. 469965 das Vermögen des

Holzmarktstraße 72,

Wohnung Schmidstraße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 104 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht J hierselbst, Klosterstraße 77 f 78, 2 Treppen,

In dem Konkursverfahren über Kaufmanns Paul Notz, hier,

an die Mitglieder

immer 12, bestimmt. Berlin, den 22. September 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

E remen.

schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 23. September 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Demmin. Konkursverfahren. 46966

Da Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Hermann Wolter in Verchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. Demmin, den 21. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Pt. -Eylau. Konkursverfahren. 46962

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Marquardt in Dt. Eylau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. Sktober 1904, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Nr. 9, bestimmt. Dt. Eylau, den 22. September 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dillingen. Bekanntmachung. 47015

Mit diesgerichtlichem Beschlusse von heute wurde im Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuh⸗ machers Josef Jall von Dillingen das Honorar des Konkursverwalters auf 250 66 und dessen Aus— lagen auf 29 ½. 34 4 festgesetzt, die Schluß⸗ verteilung genehmigt und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Termin auf Samstag, 15. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, im

diesgerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Dillingen, den 23. September 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Dillingen.

46968

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Sally Baum zu Duis⸗ burg ist durch Zwangsvergleich beendet und wird

(L. S.) Strobl, K Obersekretär. PDuisburg.

daher aufgehoben. Duisburg, den 23. September 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ehren friedersdortf. 46983

gontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Hulda Therese verw, Kehrer, geb. Voitel, in Ehrenfriedersdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der erte nf g,

berücksichtigenden Forderungen und zur Be

faffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Ol⸗ tober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem

Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Ehrenfriedersdorf, den 22. September 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ehren rtrieders dor. 46984

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentenverlegers Hermann Julius Bretschneider in Ehrenfriedersdorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf Sonnabend, den S8. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichte bierselbst anberaumt worden.

, , und die Erklärung der Mit⸗ l öl. igerausschusses liegen zur Einsicht ür die Beteiligten in der Gerichtsschreiberei aus. Der Termin ist gleichzeitig zu einer Gläubigerver⸗ sammlung behufs Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Gläubigerausschußmitglieder bestimmt.

Ehrenfriedersdorf, den 22. September 1904.

* des Gläu

Königliches Amtsgericht.

Esslingen. st. Amtsgericht Eßlingen. 47007] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Kopf,. Inhabers eines Tuch und Maßf, eschäfts, früher hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver

teilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen

aufgehoben worden. Den 23. September 1904. Amtsgerichte sekretär Schindler.

Königshütte.

In dem Kon der Handelsfrau hütte ist zur Abnah walters, zur Erhebung vo Schlußberzeichnis der bei d sichtigenden Ford Gläubiger über owie zur An Erstattung der Auslage Vergütung

tober 1904,

kursverfahren über das Vermögen Katharina Satzky in Bismarck me der Schlußrechnung des Ver- n Einwendungen gegen das er Verteilung zu berück⸗ chlußfassung der die nicht verwertbaren Vermögens- hörung der Gläubiger über die n und die Gewährung einer Mitglieder des Glaͤubiger⸗ der Schlußtermin auf den 15. O Vormittags 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Königshütte, den 19. September 1804. Kgl. Amtsgericht.

Finstingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Ackerers Emil Nos in Niederstinzel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

Finstingen. den 22. September 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

Frank furt, Mam. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den am 3. Dejember 1901 zu Frankfurt a. M uunternehmers Franz Be Abhaltung des Schlußtermins auf—

den 22. September 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Freiburg, Ereiisgan. Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das äng in Freiburg wird nach erfolgter ch aufgehoben.

Nachlaß des

storbenen Ba nach erfolgter gehoben worden. Frankfurt a. M., Leipzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Betriebe einer lithographischen Kunstanstalt, Buch⸗ u. Steindruckerei unt

mann Richter X Co. in L. r. 11, bestehenden offenen Handelsg

wird nach Abhaltung des Schlußtermins durch aufgehoben.

Leipzig, den 22. September 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. II A1, J

Konkursverfahren. Rr. 13185. Das Konkursverfahren über das Ver— ns Sigmund Wolf in Mann Warenhaus Alpenhorn mund Wolf Mannheim“, wurde nach es Schlußtermins und nach Vollzug der durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier⸗ 8. Mts. aufgehoben.

den 24. September 1904. ber Gr. Amtsgerichts, 14.3: Mohr.

er der Firma H Reudnitz, Eilen ˖

Vermögen des Bäckers Les G betreffend. Das Konkursverfahren Abhaltung des Schlußtermins hierdur Freiburg, den 21. September 1904. Großh. Amtsgericht. V.

(gez) Wittmann. Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Frey.

Friedeberg, YVeumark.. händler Louis Rapsch in Ritzens⸗ t mit Zustimmung der bekannt ge⸗ ie Einstellung des über sein Vermögen eröffneten Konkurses. Widerspruch binnen einer Woche zulässig.

Friedeberg N. M., den 23. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elsbeth Sander, geb. Bauer, in Firma: Halle warenfabrik R. Sülzner in H ; nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

ptember 1904.

ohannisgasse b. Mannheim.

mögen des Kaufman

Der Vieh heim, Inhaber der Firma,

wunsch beantrag 3 wordenen Gläubiger d Abhnltung ö Verteilung

selbst vom 23. d Mannheim, d Der Gerichtsschrei Merseburg.

Konkursverfahren über das Vermögen des Auguft Himpel aus Balditz ist, des Verfahrens entsprechende anden ist, Termin zur An⸗ ung über Einstellung ktober E904,

Halle, Saale.

verwitwete Sülzner, sPche Oel⸗ c Fett⸗ alle a. S. wird

Malermeisters da eine den Kosten Konkursmasse nicht vorh hörung der Gläubigerversamml des Konkursverfahrens auf den 12. O Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ richte Zimmer Nr. 19 bestimmt,. Merseburg, den 22. September 1904. Stolp, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Bekanntmachung. München 1, Abteilung B luß vom 23. September April 19504 über das Vermögen

der Schreibwarenhandlungsinhaberin

München, Freibadstr. 23 Schlußverteilung

aufgehoben. Königliches Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. soll eine Abschlageverteilung stattfinden. bare Masse beträgt 19 551 1 68 4. d 78 306 ½ 69 * nicht bevorrechtigte Die bevorrechtigten sind bezahlt. Dies S 151 Konk. Ordn. hiermit be⸗ kannt gemacht. Hirschberg, den 24. September 19604. Louis Schultz, Konkursverwalter.

Konkursverfahren. über das Vermögen des

Aschoff zu Höxter ist

(47020

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Franz Otto Kasten, hierselbst, ist nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ Sittenfeld von hier

Die verfüg · Min ehem. Das Kgl. Amtsgericht für Zivilsachen, 1904 das am 9.

sichtigen sin hat mit Besch

Forderungen. wird mit Bezug auf Teichmann in öffnete Konkursverfahren als durch beendet aufgehoben.

München, den 24 September 1904. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Beschluß .

Höxter. In dem Konkursverfahren eleibesitzers Albrecht bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ er bei der Verteilung zu berücksichtigenden ur Beschlußfassung der Gläubiger ribaren Vermögensstücke sowie der Gläubiger über die Erstattung der die Gewährung einer Vergütung an des Gläubigerausschusses der Schluß— 14. Oktober 1904, Vormittags

dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Osterburg.

Kaufmanns Wilhelm nach erfolgter Abhaltung aufgehoben. Ssterburg, den 21. September 1901. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Daß Konkursverfahren über den Nachlaß der Luise Witwe des Gas. legene, bisher nur dem Personenverkehr diegende

in Pirmasens Haltepunkt Dernbach wird vom. J. Oktober 1804 ab wurde durch amtsgerichtlichen Be auch für den Cil- und Frachtstäckgutverkehr eröffnet. Abhaltung des Schluß Gleichzeitig wird der genannte Haltepunkt mit

verzeichnis d Forderungen und z über die nicht verwe zur Anhörung Auslagen und die Mitglieder termin auf den 10 Uhr, vor selbst bestimmt.

S den 22. September 1901. Der Gerichtsschreiber des

Insterburg.

Pirmasens.

geb. Sann,

Mühlbeyer, sef Mühlbeyer,

arbeiters wohnhaft gewesen, eutigen nach

Pirmasens, 22. September 1904. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

Sickingen. Konkursverfahren.

. ,, 2. . amn gn . irma M. Tröndle, elgeschäft, Inhaber ich 4. Rm.

KR. Tröndle in Säckingen, ,, heute nach Ab zu Grunde gelegt, je nachdem sich die niedrigsten

haltung des Schlußtermins aufgehoben, Entfernungen ergeben.

n 21. , 1 ö

J. . Frankfurt a. M., den 17. September 1964.

niglichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des g verstorbenen Kaufmanns zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen n das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu cksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögeng⸗ stücke und äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 15. Sttober 1904, Vormittags 113 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. In diesem Termin sollen gleich—⸗ zeitig auch die nachträglich angemeldeten Forderungen

geprüft werden. Insterburg, den . September 1904.

z Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. Konkursverfahren. Nr. 5630. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ich Körner Kunsthandlung in str. Nr. 14, wurde durch Beschluß itigen Gerichts vom 22. September 1904 nach kräftiger Bestätigung des Zwangtvergleichs und Abnahme der Schlußrechnung aufgehoben. Karlsruhe, den 24. September 1904. Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.

Kempten, Allsäu. . Bekanntmachung.

zu Insterbur Josupeit ist des Verwalters

Säckingen, de Der Gerichtsschreiber Scheibenberg. stonkursverfahren. [46976

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4222) Srust Bach in Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn

hme der Schlußrechnung des gh . Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Mit Gul e, , , . werden im das ,, , der bei 9. Verte n gr * Uebergangs verkehr zwischen den Stationen der oben orderungen, und, zur Selchluß. er Kleinbahn und sämtlichen Stationen der

Schlußtermin auf den

Schuhmachermeisters Schlettau ist zur Abna

berücksichtigenden F fassung der Glä Vermögensstücke der Sch tober 1904, Vormittags 11 Uhr,

biger über die nicht verwertbaren lußtermin auf den 19. 9 vor dem ö ; ; ws. . ; Kilometertariftabelle aufgeführten allgemeinen ,, nahnneta if Ih. einschließlih 447 (Staublalh, Königliches Amtsgericht.

Sch wei dnitꝝ. In dem Kon Kaufmanns infolge eines von Vorschlags zu e termin auf den 24. Okto vor dem Königli

mögen des Heinr

Karlsruhe, Krieg 46994) sonderer Ausg

kursverfahren über das Vermögen des Kohlen, Koks usw.

Earl Friebe in Schweidnitz ist

den? Gemeinschuldner gemachten von mindestens 5 t die Frachtsätze der Staatsba inem Zwangsvergleiche Vergleichs ber 1964, Vormittags 100 kg ermäßigt.

11 Uhr,

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Schweidnitz, den 24. September 1904. Königliches Amtsgericht. Sorxam. Beschluß. (47002 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Gustav Rietschel in Sorau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Sorau, den 22. September 1904. Königliches Amtsgericht. Stettin. labago) In dem auf den 7. Oktober d. J., Voxmittags 10 Uhr, anberaumten Prüfungstermin im Konkurß⸗ verfahren über das Vermögen des auf manns Otto Tietze in Stettin soll noch über

I) die Bestellung eines Gläubigerausschusses,

3 den Verkauf des Geschäfts und Warenlagers Beschluß gefaßt werden.

Stettin, den 22. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart.

Die Konkursverfahren a. über das Vermögen: 1) des Joseph Köhler, Restaurateurs,

7) des Friedrich Göppinger, Kaufmanns,

3) des Heinrich Dürr, Kaufmanns,

4) des Eugen Umgelter, Schreiners,

5 des Albert Schwenzer, Schreiners, sämtlich hier,

b. über den Nachlaß des verst. Friedrich Keck, gewesenen Bürftenmachers hier,

wurden nach Abnahme der Schlußrechnungen der Verwalter und Vollzug der Schlußverteilungen durch Gerichtsbeschluß vom 25. September 190 aufgehoben. Stuttgart, den 24. September 1904.

Luz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts⸗Stadt.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

47219] Gruppenwechseltarif AI / EV. Am 1. Oktober d. I tritt zum Tarif vom 1. Mai

d. J. der Nachtrag 2 in Kraft. Er enthält u. 4. Entfernungen für die an der Neubaustrecke Koblenz —-Mayen gelegenen Stationen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dienst= stellen, bei denen auch der Nachtrag zum Preise von 15 3 zu beziehen ist. Cöln, den 17. September 1904.

Königliche Eisenbahndirektion.

Rheinisch ˖Westfälisch⸗Bayerischer 47220 Güterverkehr.

Sle in dem gemäß Bekanntmachung vom 30. August d. JJ. ab 1. Oktober d. R gültigen Nachtrag I jum Tarif vom 1. März d. J. u. 4. enthaltenen Ent fernungen und Frachtsätze 2c. für den Verkehr mit den Stationen der Kreis Bergheimer und der

laroos

1äß998] Mzdrath Liblar Brühler Eis

. ; = senbahn treten zunächst Das Konkurgherfahren i ed 5 . noch nicht in Kraft, weil die Eröffnung des Neben. des Schlußtermins hierdurch J. Dttober d. Jg. noch nicht erfolgen kann.

bahnbetriebes auf den Strecken dieser Bahnen zum

Eöln, den 23. September 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

(47221 Bekanntmachung.

46977) * Der an der Bahnstrecke Siershahn Limburg

zwischen den Stationen Wirges und Montabaur ge⸗

dieser Beschränkung in den Staatsbahn⸗Gruppen—= tarif I und in die Gruppenwechseltarife mit der Gruppe 197 aufgenommen. Der Tarifberechnung

469665 werden die Entfernungen der

Station Wirges zuzüglich 2 km oder Montabaur zuzüglich 4 km

Naäͤheres' ist auf den Abfertigungsstellen und im Verkehrsbureau zu erfahren.

Königliche Eisenbahndirektion.

reußisch⸗Heffijchen Staatsbahnen für Güter der der in der allgemeinen

ordentlichen Tarifklass 9. Nu

4P (Mergel) und 40 (Rübenerde), sowie des Ant nahmetarifs 6 , und der daneben in he, abe erschlenenen Ausnahmetgrise fit

im Verfande von inländischen en

n⸗ übergangostation Goldbeck widerruflich um 2 füt

Produktionsstätten bei Auflieferung in Wa igen

Magdeburg, den 23. September 1904.

chen Amtsgericht in Der Ver⸗ stönig liche Eisenbahndirektion

Schweidnitz, Zimmer Nr. 22, anberaumt.

er das Vermögen der Gerber⸗ l gleichsorschlag und die Erklärung des Gl

Anton und Franziska Wiede⸗ ãubiger ·

Im Konkurse üb

namens der beteiligten Verwaltungen.

meisterseheleute mann von Markt⸗ verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen zeichnis der zu auf der Gerichtsschreiberei des K. Markt⸗Oberdorf eingesehen werden. stempten, den 235. September 1994. Rechtsanwalt Dr. Strasser,

Oberdorf soll eine Abschlags⸗

Dazu sind 10 9000 M verfugbar. sind 90 092 M 40 4. berücksichtigenden Forderungen kann Amtẽgerichts

Am 1. Oktober d. Is. Nebenbahn Rinteln⸗Stadthagen neu erri

den 24. September 1904. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗.esellschaft.

Der Vorstand.

eröffnet werden.

Rinteln · Stadthagener Eisenbahn. wird die zwischen den Stationen Osterholz und Stadthagen det

chtete Haltestelle Georgschacht für den Personen⸗ und Ge

ackperkeht

als Konkursverwalter.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Händlers mit Manufakturwgren Carl Voß, alleinigen Inhabers der Firma Christian Voß, in Kiel, Holstenstr. 43, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung v das Schlußverzeichnig der b chtigenden Forderungen und ung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur A der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und wãh⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, vor lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. 21, r. 69, bestimmt. Kiel, den 20. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

tsbahn ˖ Tiertarif und Privatbahn⸗ Staatsbahn⸗Tiertarif.

Am 1. Oktober d. Is. wird die Hastestelle Sieben born, welche bisher außer dem Perfonen., Gepäck. fanges erweitert. Nähere Auskun und Güterverkehr nur der Abfertigung von Kleinvieh Güterabfertigungsstellen.

den 24. Septemhet

in einzelnen Stücken diente, für den gesamten Tier

verkehr eröffnet werden. St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. September

gtõnigliche Eisenbahndirekttion.

47224 Yre nich r uebergangstarif im Verkehr mit Kleinbahnen. Verlag der Cxpedition (8cho lh) in Berlin.

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Is. an wird der liebergangstarif fr den Verkehr mit folgenden Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Kleinbahnen: Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.

Ginwendungen gegen der Verteilu zur Beschluß

die Gewährung einer

a. Ensdorf = Saarlouis Wallerfangen, b. Merjig —Büschfeld und c. Philippsheim Bing feld hinsichtlich feines tarifarischen und ebletlichen Um, f erteilen

St. Johann⸗Saarbrücken, gtönigliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur

d Oldenburgi n. . Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Börsen⸗Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 27. Sept . ,

ob = hh == bh oh loʒ 06

zum Deuts

M 222. Amtlich fe

Preußischen Staatsanzeiger. 1904.

Soo - 10087506

Rheinyrvl X, XI, XIV

, ,, . .. do. ;

n m ,

do. HII, IV

o. II r. A. VIutk. 12 o. VII

Anklam Kr. 1901ukv.

Flensb. Kr. 01 . . Sonderb . Kr. 99 ukv. 0s ö 900unk 15

1889. 1898 37 2W0MQMC- M98. 506

sigestellte Kurse.

Berliner Börse vom 27. September 1904 1 Pesetg S 0. 30 , l fie 1 Gib etgfterr . gern 7 Gld. sũdd. W.

1 Mark Baneo 1Ruhel

8

. 2 27 8

S D*

8

do. cen zie

o. 94, 96, 98, Ol, 03 Königsb. 1639. 1901 Iułv. Il 1891, 33, g5 3r I5hi if. Konstanz 1902 .... Krotosch. 1900 Lukv. 16 g. W. 90u. 96 31

1 Frank, Jĩ, Lira, 1 . one österr. ung. W. 5 00 4 1 66. [. 1.70

and. one 1,1 L lalter) old ect ein . g ö. 1Dollar = 4.20 M 1 Livre Sterling

—— —— 1

bb = 166 39 75G ob = 166 8, 36h 006 = 2660 l. 5 0b =I b os 35G bo -= hh s 86 ohh · Ihh i 165 hh = 16 os, 360 bz 6b = iH or. 56G ho = 1h os h; bb 156 s 566 G bh = 16G Ib 406 ho = 16h os 36hbʒ bbb = Ih Sr, 56G oo = Ih ih Sobz S666 = Ih gg. C65 G hbb = hh or. sh G

dbb · hh or, 5h ch

öh bh = 55 5s 76 b3z G

. 5b 20d. 10 oo 0 Iod]

fandbriefe.

—— 2 * ——

—— 22 2

do. do. D Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.

——— —— A 22222

ooh = J*b6 ( ——

000 =* 0010, 106 oog 100 Msi Gd. 8hbz

1000u. bbb]. Sb;

5000 -= 5001102. 60 0b -= 66 is hi9 ho00 -= 5665 . ; . 04,256 . . 16 . 2600 103.60 000 = 366 . 500M —=200 198, 15G 2000 = 2060 5s, S5 G 200 - 100 1053, 8068 2000 - I00 98, So G 000 - 200 101,706 5000 -= 500 10 7h 5000 -= 500 i G2, 5b rsch. 50) = 500 98, iobz G 5000 = 500 956, Iobz G 5000 = 75 99 90G 1. 5000 - iG ih G5bʒ 0h = 1660 99, 30 20h00 Mh G oh ß G 000 = 2060 103, 2356 6000 —=2600 99. 60B 0 = hh la og Yo = 500 lol So G 000 - 566 -= = 50900 - 200 98. 406 00 = 1000 100406. 000 -= 5600 98, 5Met bz G

do. Westfãlische do.

2 82

n, Rotterdam

o.

Brüssel und Antwerpen do do.

——

W 2222222

Fichtenberg Gem. un .

m St. Anl. 1893 4 eg e n fk. 94 11

2006 - 266. - -

S SSS S* *

D*

—— ——— ——

1899, Tu. II4 Altona 1901 unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893 31

Ap 5 3

Aschaffenb. 1901 uk. 104

,

: . 731

Baden⸗Baden 1898

. 1900 u 9 1

do. Westyreuß ritt do. d

—ᷣ—=· 4 6

3 ö

r

O & S do Co d œ dάσσ« Se es .

.

Lüb 95 Magdeb. 3. uk. 1902 I3 Mainz 1900 unk. 1910 . S888, 1 konv., M4 3 Mannheim 1960 uk 05h 4

D

8

2

8

; 3 1 II

Hess. Ed. Hvppfdbr ( Y do. Komm. Obl Lu. N I]

Landw. ; n hh Kl. 4,

do. uk. 5 Thx. XRIir̃a do. Ki. A, Ser H- XX. , , . D5. Xvi] Kreditbi ) editbri ö. Kit eee , a,

do uk. G i xz. xa Ha. d a. Ya, Vll . Try, EXvffr XX XXV 3 Rentenbriefe.

4 1.4. 16 3060 - 30 . 3 versch. Zb = 355 1 1.4. 6 zb 6 - 5 Ih verfch., zhhh = 35 1 1.4 16 hb -= 3h

und Barcelona

Tee oo e ö 3

28

Soo = Ih il. zh;

2

de da de 2. 8

1Hbd öh ish.

, . u. b li. 3

.

101450bz6

5000 - 2090 . .

bh = ho ibi. hz

S000 = 200 104, 00bz3G

9, 00

3 Nerseburg lo) lukv 0] Klin den 1555. Ido 3 . Müůlh.. Ruhr 99, ul öh ö

h S889, 1897 3

ünchen do. 1900,01 uk.

do. 189 ukv. 190145054 do. 1901 ukv. 19074

.

E L . . . w e De d

x— —— . 88883838 c

K

XW, XXV. 3

Hdlekamm. Sl. do. Stadt fyn. i och ö

C O S e & &, cc άίᷣ—o Sci re ern era gra.

de

Bankdiskonto. Kopenhager te n . ope n 43. Lissabon 4. L

aris 3. St. Petersburg . . ö

Norweg. Pl. 43. Schweiz J. Rien 31.

Geldsorten, Banknoten und C

. dupons. Engl. Bankn. 12 ö Frz. Bkn. 100 Fr. oll. Ben. 100.

Oest. Bk. p. 100 Kr. Do. 1000 u. 2000 Rr. Russ. do. p. ! R. R. 216, 106

do. do. 5, 3 u. 1R. . ult. September —— Schweiz. N. 100 Fr. 80. 95 Skgnd. N. 100 Kr. 1123 Zollep. 100 G. R. 323. 566 . Kc

F, & 190203 4 verschieden

Madrid 41. P

Schwed. Pl. 43. d gnmoversch

o. dessen · Nassau . o. Da. Kur und Nm.

do

gauenburger

Münden (Hann.) 1961 Münster 18973 Nauheim i. Hess. IS62

Naumburg 7, i h0ooky. Nürnb. Ml uk. 10/15

do. 1902 uk. 1913/14 do. l, 93. 96, In., 2 1903

O. Offenbach a. M. do.

Borh . Rummels Brandenb. a. H. 1961

do. Breslau 1880, Bromb. 1902 ukv. 196074

Burg 1900 unkv. 19104 Cassel 1868, 72, 78, 87 3 9

do. . Charlottenburg

do. 9 unkv. O5 / 06 4 1895 unkv. 114 do. 1885 kony. 1889 3 1895, 99, 02 3 Goblenz I. 19600 up. G65 4 do. 1885 konv. 1897

burg 196 Cöpenich 199l unkv. I0 Cöthen i. Anh. 1880 Ss, Ss, 1903 3

kt

So vereigns ..

8 Guld · Stücie Gold Dollars = Imperials St. . alte pr. * g .

o. neue p. St. 16, 22 do. do. yr. õ05 g . Amer. Not. gr. 4. 185 bz G

4,775;

do. Cy. z. N. J. —, Belg. N. 100 Fr. SM hob Dän. N. 100 Kr. II2, 50

Deutsche Fonds und Staats versch. 10000 5000100, bz

.

8 ö D

2

ö 3

bbh bb 16d g al. hz Westfal. 4 14 16

Sbbh = io id ib;

Vb öh gh. ihet. pz

Sb hh hh söd. 16e. ech

öh Ih ld ih c öhhß = d 8, ih

7 öh = 5h ss soch

bb · hb i e dbʒ G

500 = 300 99306 00 = 509g l 0 G 99h = 00 os 10 G 000 = 609 ol. 30G 5000 00 101, 606 5000-200

Sho = *09 90, 25bz 000 = 200 2000 200 98. 196 00 = 200 98 10G 000M —= 204 90, 50 G 10 1009 —- 500 103606

32000 -= 00 98, 75G 000 = 1001016306 000 -= 200 100, Ahh 900 = 100100758

S660 = 265 10, loG 300 πσ‚· 100 -

*

eine 1903 Pforzheim 1801ukl 906 do. 1895 Pirmasens 1899 .

l Vosen 1900 unkv. 19651 1894, 1903 31

egensbg. 1897, 01-03 3 1889

000 -= 0 os. 40 000 - 565 3463

Ansb.· Gunz. Augsburger 7 fl.. Bad. Präm. Anl. 18674 , . J raunschw. 20 Tlr.- . p. r m, ,, me h 2 466 ö Meininger 7 r. ; . S Oldenburg. 40 Tlr. . 3 ö 7 fl.. p. Std. bligationen Deutscher K ge e , fenen ftolon lv. Reich sichẽr se e n us ländis Eisenb. 1890. ift

S333

2

D. R. Schatz i 90)rz. M5 do. do. 1904 Dt. Reichs Anl. konv. do ,,

5000 200 10200 n e, , e. 75 bz Gä, 80 000 = 159s10l,.50bzG . 000 - 150101, 900 10000 - 100189, 75bz

1 3000 - 2gyssos siob

Ihhg Ih h ghd ö 5 0

gad Ih id ob

hb = Sh lo. 53G . 2 116; 1h56 u. Ih (== 8 hoo Ib d sos 506 jh = hd 3 36h hob = Hb sßb 35 G 8 u. IO - 00G = 560 98. hb = bb . 3 dohb bd go io 360 = 166 hs. 166 15695 u. Sh l 3, Shbz 1606 u. Hb iG. 36 16690 =* io. gh ch 1666-60 98, 556 hb vbh id ch Sh = 56h l 3) G bh = Gh od h ch hoh d · bb zd h gd

152,00 et bz B

22808

2

do. 1595 Grefeld 1900 ukv. 1856, 3, g

do. 1503 r abt Vg uły. 96h

2 4

13 6d et bi 6

esellschaft. 9, Met. bz G

do. ult. S , . 2163

v. 92 u. 941 1900 ukb. 05

1902 ukb. 101 1904 ukb. 12

do.

Bayer. St. Anl. do. do. 3 do. Eisenbahn ⸗Obl.

do. Ldsk. Rent . ö 9 ö

——

Saarbrücken

8 2

0. Schöneberg Ge Schwerin f M. 18973 Solingen 1899

do. 1902

*

. ——— 5 —— —— ——

5. 6 z hoh d · Ih lb. 6 Ihh bi

21000 - 166 ob -= 266 - hg 26 000 = 566 og, 30bzG II 66h = 566 gh G 5006 -= 56 g jh b; G 00h = 66d sz ahb; 90h06 = 566 sr nb; 000 -= 200 = . . 5000 = 366 87 60b 3 3666-566 r h JShb = 5G hi3 „bB ch. hoh = 566 s. 50 G S000 = H66 Hh, 5h c q abʒ. 3.1. 10.0465). I0bzG hoi = ho dr, dd d 5000 = 566 87 665 B 00h = Sb sr 6h d 0M 0 = 560 g. 5 G

* 2

do. do. Grdrpfdbr. do. II, TVut᷑. 1912/13 Do. Grun drentenbr.l 2 ö. 1899 ukv. 05 4

W ——

2

0. 156 Stettin Lit. 3 958 Gtultgart dh n

do. 190 ö 1900 uky. O.

O O 122

Din seldorf 99 ukv. O6

o. 1876 do. 88, 90, 94,1900, 93 Duisburg S2 db. S9 96 3j Eisenach 189 Elberfelder v. 1859 L do. H- TV utv. I905 4 konv. * 31

O —— 21

II 156 hh oh z ch be.. S000 - 500 e ö. 1888 20400 4

20h 200 ld 75G

hob = bh sog Mo; ShoG = h lh. hb; G6

DO O ——

Gr. ́ess. St. A. 1899 do. 1893/1900 Ido. i gg, oi: demburger St. ⸗Rnt.

E

= C C- C N Rm , , , , T; AA D 0— —* .

160006 =*609 99. 106 10 2666-65 5 96. Iod = Ib gg, ih G

O

14 19

do. 1902 unkv. 1913 Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 r Nr. 241 561 - 246 560 or Nr. 121 561 - 136 560 6 61 551 = 85 650

Anleihe 1389 gr.

Ems 03 Erfurt 1 . 1 5. G 1fs3 Essen 1901 unkv. 1907 . do. 1879, 83, 98, 01 31 . 1901 unkv. 96 4 89

o. ankfurt 4. M. 1901 Hu. II

do. amort. 1897? 1907

Do. do. lib. Staats · Anl. Idh

do. ukv. 19147 Ir Nr. 3 0.

Preustische Pfandbriefe.

do. do. Chinesische Anleihe

do. do. kl .Do. 1896 500 u. 1

3666 =- 165 -

eib. i. B. 1900 uky 03

stenwaldeg. Sp. Ho th i. B. 1901 un 160

do. 901 Gießen 1901 unkv. Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911

do. 1901 Görlitz 1900 unk. 1908

do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10 985 Lichterf. Ldg. S5 ? bgkherftadt

o. 1902 96 I, N ułv. 06/0

509 u. 190 4 41

Bod - Cr. Pfohn gr Alt. E db - Spb. 3 eb e lg r hh ö

—— —— ö

do. do.

Daͤnische Staats. vptische Anleihe gar. ..

, 26 000 u. 12500 Fr. 4 2500 u. 500 Fr. . Daira San. Anl.. St Eis⸗-Anl. .. 3. * bu 15 Fres⸗-Lose. .. alizische ,, . 5 ropinations / Anleihe 4

che Anl. de rt rs

do. kons. G- Rente .. do. mittel..

Men · lin c b ö Gold Ani. q. c)

hoo = 6h —— ooh = 100d 10G

do. ig, hz gr oho IH d, ih

Men. dal Sicsischẽ Cl ini h nr Ste- Rente

wrib - Rup. hn vr, ed h it . Landeskredit 3 n. dokred. ul. 104

O

W 2 0 - 222

80

222

. . , ,.

1

hb - ho zr hp

1000-75 37.465 5000 100 99 9

Vr · Anl. Ig) g h tr. Xl X ul / gj

n. Prov. Ser iX 5 do. n VIII

d Prov. VIiru X .

rovsnj.· Anl. j

amm i. W.

arburg a. E. 19033 eilbronn 1897ukv. 10 ö

erne 1993 31 ildes heim 1889, 1895 3 6 89

omburg v. d. S. 19023 ukv. 1910 4

io πνο · ( r MG ibo .- 16G Ii Gb Wo = c oh GG GM / Io dr. iG WM -= 5

, , .

—— D 2 ——

1 2 2

do. do. lländ. Staats · Anl. O 18 k R. alte Woo u. 16M,

j 9 2 3 . 1 —— * 27. 2 7 2

e

—. ?

isergl. 1901 unk. 124

o. k Karltr. 1900 unk. do. lor. id dm i. Ti n 1886, 1889 3

hoo · Ho hd ob ch

. ; neue amortis. III. IV. L 8 Gb Q

ö

VW = o id. id G

unk. 1909 .