Groshandel gan . Getreide an außer deutschen für die Woche v rsenplãtzen Wetterbericht vom 28. S ne bit om 19. bis 24. Sept 8 September 1904, 8 Uh ; entsprechenden Angaben für di . 1904 2 . r Vormittags. usammengest mn, e Vorwoche. 835 * . . Statistischen 36 Name der .* Wind 56 6. ö 3 (Preise für grei g in Mark. Beobachtungs⸗ SS S richtung, 3228 * erungs⸗· neu erschienener S nieigen . besserung der Qualitã für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) e gö . Wind. Wetter 33 35 verlauf n 3 d vorbehalten bleibt. moglich , ieh d rf l bee fcse en ern. außerdem wird es —. 5 8 5 der let meinverstãndlicher esnest Sanmfung wissenscaftlich. erw einen. find di . exportiert r ,, Hö mer , n e e ; a⸗ 2 2 j im 189. ung des deut ens. on im kom 9. Es ist jedoch rigen Ertrag ei en: zen Ii3 4 er denen die wichti Jahre für ö n, gegen . udwig Pohle. G Jahrhundert. V schen Wirt⸗ bpoird. biellei menden Herbst und nicht 6 ob diefe g ein 63 3838 105 3 482 000 Fr), G igsten Artikel fol Frankreich erhält, sind Septbr. Vor Borkum 766,4 O Weltã ther. Von P cbdn. 3, ' err. en Professor D bielleicht wird . . n n,, Ernte Ham Fr. Phosphate z a erste . 183 so ende Haren (ig. 3 nd, noch zun nennen: S . ; . ; lek ul r. werden. Alles hä eil des Flachses ; ö. arkt gelan ammel und Schafe (2 4000 Fr.), Olivenöl ( r.), Hafer und 399357 Fr.). M ; parterie⸗ und K Roggen, Pester B Wien. 1904 woche Keitum 76 L wolkenl. 117 0 ; im Text. Gebdn. 1 . Dr. Gu sta d gr le, Atome bringen d angt von dem Wett erst im Frühjahr verard gen Im I 2341 460 Fr.), gewöhnli enöl (2 356 6500 Fr nd Metallwaren 70 Möbel und Holzwa orbflecht⸗ wi, J ö 7er, 8 I wolter ? vorwiegend heiter hundert. Zwangiof — Bom Krieg sw. Mit 27 Figuren . er Flache ernte berspater etter im Herbst ab. D arbeitet britanni nesischen Handel ist das nliche Weine i zs Oo Fr)) et Vinicold Oo0 Fr.). Revue Go ren (z0z 550 Fr) / T ,)) ; . 766 5 37 . 10,4 0 mei 9 Uebersicht 2. glole Skizzen vo esen im 19. F rei Wochen ge ate sich also in di — as Ein⸗ 91 en. Die Ei zweitwichtigst 2 r.). * mmerciale, Colonial K——— 136, 06 137.08 Swinem̃ 5 N 5 eist bewölkt Skärtchen. Gebd n Otko von S a hr⸗ baltischen R gen sonst. Am mei diesem Jahr um zwei SI 100 Fr., w infuhr von dort ben e Land Groß⸗ niale , ,,,,,,/:/. 159, 54 191,55 ninem nde os s JI ; 6 d melst bewoltt ter en, tun ** nn 1,25 M Teipzig, B othen. Mit ar The r zurückgeblieben ,, . k zog ben au Bie e engen benjfgye che is, e. 9 J 1ä3, 3 123. 11 Růũgenwalder⸗ deck 132 G vorwi erlis. N. hr n g dn re, von Ru doff von J e T ener. ernte tine lachsfafer, trotz ihrer Kü ö Fr. und auf Maschin gerne, 6 ots 800 Fr, St 9 D andel Neuseelands im J i 133 17 155 münde . 76 rwiegend heiter Bie Bꝛrav ruͤder Paetel. ott schall. 5 sehr spaͤrlich. r Kürze, gut ausfallen. . namenthi usfuhr nach dem britt en 327 700 Fr. entflele ein. E er Warenverkehr Neus ahre 1903. Roggen, Mitt a pe st. 1 50 I 7665 O) O 3 bedeckt und Tirol en und die Schli (* ie Samen. (193 ich wurden dorthi ritischen Reich betrug h en. Der infuhr auf 12 975 959 eelands belief sich im . elware ..... eufahrwasser S667 88 2 19 9 mieist bewölet Paetg von Gelen e ga ff me; Geschichten aus B org. Prom. Ga.) , God n el. , J gz 9 i. Vorjahre und. in d fd. Sterl. gegen 106 953 3 ö w 128, 1s 130 05 Memel T6868, J SS bedeckk 3 - 5 . 2 1 4M Berlin, X. 35. G aper Aus Itgtien b 43 O00 Fr.) und Zinke r), Phosphate 15 635 459 Pfd. St er Ausfuhr auß 1 97 83 8 Pfd. Sterl. im . JJ , . D J öedemt meist bewostt rau Hellfried Gebrüder Petroleu . für 374 306 in bezog Tunis für 5470 13 (458 560 F der Ei fd. Sterl. Auf den K 26 Pfd. Sterl. . 1isß os 18 44 Aachen 75] . 163 5 hardt. 3 4 s Win terpost Zu den wi mausfuhr über K woll r. xohe und gen 509 Fr. War . infuhr im Jahre 190 opf ber Bevölker gegen J 120, 33 , . 5 RSO JI Nebel ö meist bewölkt Bartk Berlin, M. 35. Gebrmñ Von Adalbert M 1 en wichtigsten Ausfuhre . onstantza. 1 gewebe, für 257 360 geiwirnte Seide, für 345 . und zwar Sterl. 14 3h 8 Tim J 3 14 Pfd. Sterl. 14 3 . entfallen von JJ 126,01 1755, over.. I65.5 O 5 S8 Go messt bewöltt II. S rt burg. Dramatisch ebrüder Paetel. ein⸗ 659 in stets steigendem M rzeugnissen gehört seit 18938 fü ieferungen nach Itali r. Käse und für 25170 Fr. Baum⸗ 5 sh 1 4 gegen 17 ahre 1902 und von d a 5 d gegen 13 Pfd. Roggen, Il bis sa. 11 Berlin 765 bedeckk IG 86 3 Die heilige Elisab e Dichtung don Fritz Li Bohrbrunnen und aße das in Rumaͤni 8 für Kon. haupt sächlich aus en stellten sich auf 630 o Fr. Bol. Die das Vorj ? 17 Pfd. Sterl. 1 8h 10 er Ausfuhr 18 Pfd. Sterl Wer en, uit big 2. Kg das hl 7 . 64,1 RNS J bedeckt ; Nachts Niederschl. Fritz Lienhard. 2 abeth. Trauerspiel in fl ritz Lienhard 15 06065 Waggons Rohs 105 Sonden in d ien heute in ungefähr Thun fische us Fhosphaten ( 00 500 690 Fr. und bestand Bild jahr wiederum gestiege d. Es ergeben alf⸗ 9 erl. ö gz 07 g93 hemnitz .. 762.4 S 126 d zemsich hei Fh ristus. Ei Stuttgart, Grei in fünf. Aufzüge ; e, , ohöl erbohrte er ungefähren Me n (666 300 Fr.) Fr.) Gerbrinde anden von dem wachsend genen Verkehrsziffern ei e gegen ? ; . 23 B ; I bedeckt ziemlich heiter spi stu g. Ein Schauspiek in' Freiner & Pfeiff gen von er 9 nach neuestem S Petroleum, das i nge von Rußland k und anderen Fischen (— n (942 8600 Fr) Es wurd nden Wohlstand des ffern ein anschauliches j J reslau - 763,0 N 15,1 6 Nach pielen von Ba uspiel in fünf Aufzü eiffer. schaften mit ei n Systeme eingerichte n IS Raffinerie importiert ommt nur als B n (624 100 Fr.) = rden eingeführt: Landes. e Roggen, Al bis Riga. . . 36 Bromb 0 NO 2woltig jd ts Niederschl. Im Goetheh um ann. 3,50 M Berli ufzügen und zwei V und in d inem Kapital von üb gerichteten, von über 50 G , 55657 rte 1993 Waren im W ezugland Tunesiens in Bet: ; Welren, 76 g. kg das hl. erg 65,5 OMS 3 bed 2 80 meist bewöstt Ki 5 aus. erlin· hallt: urs Bern, 3 en Handel zcheacgt weM. uber 100 Millionen Lei esell⸗ T7o0 Fr. Weizen, fü erte von 6 a6 360 F etracht; es 1903 ⸗ , 102 01 102 Metz 765. edeckt 57 56 ⸗ nd und Kunst 9g, Verlag n dem nach Sualitã 1d. verarbeitet raffiniertes Pet für 414 900 Fr. Mai r, darunter fü Manufakt 1802 ö 67 . 762.6 N 36 ; messt bewostt Leben des Kind Maonatẽschrift fü Seite zu ftell ualität dem best . Vicht etroleum. ais und für 362 1 NMaschi urwaren, Schuhe, Hü 2 , 1575 72 157. Frankfurt, M. 7 edeckt jo l 5 Fems 15 undes. J. Jahrg. ür die Pflege d ellenden rumäni en amerikanischen Pet zichtigere Absatzgebiete fü 2 500 Fr. aschinen, Werk e, Hüte usw. . 293 * Roggen Paris. J t os * ,, 4 Rege ziemlich heiter A Heste 6 — A ö Heft 1. Einzelpreis 12 er Kunst im enthalten. Der Entwick ischen Rohöl sind bis etroleum zur Deutschland. N gebiete für Tunesien sind waren zeuge, Ackergeräte, Metall 8 118 3 bod 604 Wel n h, , arlsruhe, . 766,9 NW gen 171 3 Nachts Ri lexander Koch. usland I4 6. Darnistadt,“ 8 0, Zäͤhrlich die Frage der V icklung der Petroleumind zu 19 9 Benzin Jinker; und für . dem ersteren Lande w . noch Belgien und ucker und ö . n,, 127 68 1287 München e. 1 Regen . iederschl. Wettalk' und M adt, Verlagsanstalt keiten bereiten, da , der Destillatio J zustrie könnte allein ingen ins . 3200 Fr. Phosphate urden 1903 für 1 603 700 F pirituo . 2274923 2130 . ) . F 5 J . . JJ 243 Antwerpen 153, 13 I56 52 d 8 I RNegen JI5 J achts Nickerschi. Natur und der V enschheit. Geschi enügenden Abs seselbenn do w 0 r en gn rückstände Schwieri . gesamt für L064 65 Fi. W geliefert. Nach Deurschlen; Rar denn Tabak.. ö ' . ; . 4 13 Nachts Mi heit vo erwertung der N Zeschichte der Erforsch * atz finden konnt o des Rohöls betragend, kei 9. e. r. Waren, davon fü and pier, Bücher usw. ???? 602 92 99 265 Varna. ö Stornoway . ] iederschl. it von Hans Kraemer i aturkräfte im Di schung der verwendet, nicht nur i en und nun erst anf gend, keinen für 919 306 Fr Saͤcke und Ballen J 5651 980 Donau, mittel... K 159 762,9 WSW bedeckt ö m , männern. Mit ca . in Verbindung mit h enste der Menf und wo irgend mögli ur im Lande selbst auf S fangen, als Brenn⸗ V Einfuhr SGalanteri Kd 21 151 1433 nn , , 14,08 Mal 100 — ( meist 8 Kunstblattern, Fa 2090 Illustrationen sowi ervorragenden 36. land, besonders i glich verbraucht zu werd chiffen, bei der Bah ö on der Gesamteinfuhr 1 . ea, ... 109 049 n 56 w / 59 146, 34 alin Head 76 ) ewölkt der D Faesimilebeilagen us wie , j M n England, n en, sondern auch n gruppen folgende Werte: r 1903 entfielen H J 35 674 Weizen J 1475 = 40 SSW wolli Kiel) arstellung. Liefg. 64 bi w. Extrabeigaben i farbigen angels eine „nach und nach Ein im Aus⸗ erte: auf die Hauptw Hd . 118 072 kJ 1 8 146,34 . g 10,0 — vorwie Berlin, W. 57 Si bis 65. Preis far ö. im neuen System Petroleumbrunnenb 1 geschäftlichen em n, finden. 6 . JJ 2533 382 7. 56 HJ ,, 118 33 Valentia 63,9 OM O ,, Großherzog 3 Verlagshaus Bon n O. 60 4 an der Ausfuhr ö sich konnte bis ation der kleineren rzeugnisse der Landwirtsch Franken w 218359 23512 ö d ö 166, 44 — 3 Regen 117 — (WMustroꝶ . M) Briefen an Fra arl Alexander 33 8 5 was nun durch di keine befriedigenden g t deren Teilnahme ö des Bergbaues aft... 37 734 523 Drogen inn JJ 158 143 135 65 J 2 1 2 1 2 * 2 J 3 „Chemikallen ufw. 2 d 42 147,98 Seillv. — vorwiegend heiter Eingeleitet und u Fanny Lewald⸗S achsen in seinen erzeuger gesch e Gründung einer ‚G nen geleitet werden 3 der Fischerei 00 Waffe emikallen usw. . 161 569 ; eiß 166 163.0 OSO ] halb bed (Eõnĩigsp erlin herausgegeben 8 Stahr. (1848 — ö geschehen ist und Gesellschaft der n Fabrikate . JJ 2651 85 34 177 K / ö. . . 4 Pr.) / W. 35. Gebrüů von Günthe 1889). größten Petroleum neben der R ö Petroleum⸗ d Kö 513 112 Glaswaren it , . 4 216 34 Am st er da 140.71 159,47 Aberd . men e zi , n, n,, r' Janfen. 5 66 , . eorganisierung d . 1 64 JJ Is 145 6 . Ro . m. erden . . 765, WN 6 Wilhelm J. und ker * n Lei Kapital, der der Steaua Ko Die Ha ; Zusamme — , 145 659 239733 J k los 73 105,18 Shields ö We heiter 55 — 3 . . 5 k . 6 66 93 Din , ö 6 . 0 . . i ann . 6 ; . 3 . ö. . ö. . kö ö 9 . 16 9 eizen e a⸗ JJ 160758 j / 5 6,3 SW 1Neb (Ma 7 getel. ile. 3 M6 Berli Bildern im an gewinnenden T / n ̃ zwar mit der 4 4 ionala“ ufw. ungsmitteln, die ran en bestand 1903 n rzeug⸗ J r 115 563 amerlkanische Winter?? 126533 Oh, 19 Nebel kö gdeburg) John H n, W. 35. Gebrüder in Europa und endenz, die Einfuh usgesprochen die Ober der russischen Mais⸗ zum größten Teil aus aus mehlhaltigen Unter den Urs . 163 497 1 J 5. 145,39 Holyhead 7 meist bewölkt religiösen E enry Kardinal N auf die ind den Einfluß der am ,, en Petrol Franken. D ais- und Weizeneinfuhr i Frankreich kommen, auß prungsländern steh 46 561. i] 165, 55 161.55 . I75665, 1 Windst. bedect Grunbergscki5 gad, Bl ntwickelungsgeschichte d ewm an. Ein Beit . Petroleuminduft erikanischen Petroleumprod zums Kerb teen wen Import von Koloni ar n W re m g nner Großbritanni en verzeichnet: Produ ktenb ; dM I = n, n Bildnis ennerhafsetzt, geb er. Gegenwart von . ie Erfolge zeigen sich i ustrie zu bekämpfen. odulenten darunt olo 58. Ir. (dab nialwaren erreichte ein onen Australis . s . , ,,, ö ö ,,, , , , ö k d, , , hee n , , erf , J ö ; — ĩ derschi = ö rüder Paetel. lionen Lei b illionen Lei n 3 Millionen Lei nfuhr von T (um größten Teil r Die Raffee⸗ ropaische Staat ika... 144 = 5295 ö JJ 149 95 1 St. Mathieu 7632 achts Niederschl. ei betrug. und 1903 den Wert ei, Verein i abak mit 8923 eil aus Brasili ę 5 . . 1358 1818 e . 60,55 2 N 1 bededt Erisdrichsß Außer den & ert von 7 Mil⸗ reinigten Staaten und Gr 60 Fr., die meist u), und die lervon Deutfchlansd??? ? 56 578 8 937 J 2 idr, 75 . 132 0 nshet) Sandel und Deutsch pportwegen auf der Ei . bergan en ämter n Griechenland aus Selgien, d Belgi ; 394 35 He Mitt englische Setreize Grisne anhalt. Niederschl. und Gewerbe. f and, Oesterreich. U er Eisenbahn in der Ri und ahre für 2 961 89 erfolgt. Zuni . elgien⸗ . 2 erste ittelpreis aus 155 Markt 139,59 138,59 . 764,1 OSO 2D ö. (Aus den im Reich bis Regensburg auch ngarn und der Schwei er Richtung auf nd zwar die Hälfte 4 Fr. tierische Prod nis bezog im Deutschlands Beteiligung hat um ö 10369 (Gazette avera arktorten 113, 46 539 Paris 7 Dunst 115 0 berg) N eichsamt des In den Ueberseet auf der Donau, ist di z ersterer von Brail (aus Frankreich, Itali aus dem Mutterland odulte und Abfälle stehende Tab eteiligung hat um 30 0 h ob 236. ges) 46 11477 Vnf 7657 NNO J wolt᷑ Nachts Niederschl. Nachrichten für H nern zu sammengest d seetransport von Konsflantza st die größte Hoff aila Käse ünd B Italien und Chi nde. Die Rohfeidenemm fußt Deut abelle enthält ein Verzeichnĩ C zugenommen. D Liverp ö, I5) 139, 14 lissingen T7554 NM wolkenl. G4 56 . ; andel und Industri igest ellten en verschiedenen Hauptverb onstantza aus zu fetz offnung auf 4 Milli utter gingen na na) bewertete sich auf 11 eneinfuhr utschland bezogenen Artikel: erzeichnis der Hauptfach ie nach⸗ russischer ool. . Selder 1 D 7 Dunst 95 . Gewinnung vo ie) Seewege hat als erbrauchszentren bon K en, welcher nach illion Franken ein, G ch, der Regentschaft im W 38 230 Fr. rtikel: ptsächlichsten, aus . d . 7667 8nd 15 . ö. In Marseill on Kokosnußöl in M sstrikten. D von Amerika und v onstantzw aus kleine SE 771 Fr. lmeist ai etränke für * 7 31] erte don et ua Woll waren * Weizen i 159,21 157 Bodoe⸗= . unst JI28 eille wird eine arseille. azu kommt, daß di on den Kaukasus re Staaten). aus Schwede o? Fr. und 6 Kleid HJ JJ , e, Firnis mmm K 9 = , di i, fr, w en g e e ee Ee r nn ni. . J H ghefthetzn ulli fer de niche igll; . wan; . 2a w ,, . , ,, e e dern ern n herz sh err. k, n . 13 66 . kagen 2 wolkig . . arseille raffiniert ritte gemacht, d ; els in estehende. (Nach ei ker ist größer als di amerika⸗ erden. ; ast gänzlich aus anden . olzwaren 15 380 D 5,485 156, 25 w 42 ᷣ⸗. findet. Di ten Seles jetzt auch zu Rahr aß ein großer Teil i Ronstantza. einem Bericht des Kai als die in Rumäni An Fifche rei us Großbritannien Schnitt., und K 24159 r J JJ 13, f, , Telterrig 577 8 Nebel 5 ö ,, ahrungsz wecken ö . aiserlichen Vijek JJ eu gnissen : Schuh urzwaren. 1539 gen und Chemikali JJ . j 22 8 SW 2 ; . geben. Soviel steht i er Kopraverarbeit len Verwendung onsulats in ardinen; letztere li gehen ein Kabeli ; und Stiefel igarren und 3 en 5211 Chieago 3563, 33 s Terenhagen 33 wolenl. 6 = den letzten vie ebam, fest, daß di . lafsen. sich schwer Von, den Fabrik iefert zum größten Teil iau, Heringe, ein= Galanteriewaren 92 73604 Samereie Zigaretten. 4 636 . Fam sffed . MMS I bedert. IG ᷣ Herstellung v r bis fünf Jahren einen e Marseiller Fabrikanten i Kaffeeverstei ; fuhrwert (mit 14 i een wiesen im Jahr 95 Frankreich, Papier und Papierwaren 25 233 Spirit d Weizen, Lieferun Seytembe 7673 We WJ wolli 959 ö lant on Kokosnußöl gezo sehr großen Gewin ö V gerungen in Bat ; ö , nn Franken) di e JIoö6z den größten Ein. Schreibw prerwaren . 33 Fern, gen- 1 . gsware ö Kö 166.99 170 Stockholm wolkig IG 3 nten aller Arten v zogen haben, . ih n aus der on der Kaffeeernte de a via im Jahre 1 9 roßbritannien k Gewebe auf, welch Ein ˖ KRapi aren usw. .. Maschinen . ö ; Ib, 83 . 7567 9 WSW. 6 10 J mit große on vegetabilischen O erhaupt die Fabri der Sandelsberein rnte des Jahres 199 e 1904. on 7686 854 Fr. ei ommen. Metallw welche aus Frank⸗ laviere 6285 Instr 10419 Mai . 170 64 174 435 Wisby ; 755 bedeckt 105 J m Nutzen gearbeitet n elen in den le 1 ri⸗ de tei vereinigung in B f 4 sollen in d . landwirt ch ö 2 ein, und zwar ö aren gingen im Musik li . . . ö 51 021 umente 9 . 3 JJ ö . . . 4 W 2 J 1 333 me nen tagnatio le haben. Selbst h kz en Jahren rst eigert werden. D atavia 50 511 Pit en Räumen aftli e und importierte Frank ,,. erte a9 ische Instrum t. Kurzwaren w Neu Jork 173504 1 Sernõfand 7535 / heiter 153 seille im n haben die besteingeri zuzeiten einer all. am 21. S er erste Verka ikul Regierungsk Kessel, Konstrukti andere Maschine reich ins besonder Möbel und Nateri ente 4440 Bind J ; ; ¶ = ISG z Kö e. mer noch einen steingerichteten Oelfabri allge⸗ September d. J. stattg uf von 13 696 Pik gökaffee Nägel, S ruktions Eisen und n, festes Eisenbah r J weir aterialien. 6 48 indfaden .. roter Winter N Sararanda 55 75 6 wollen. p53 15 — des Kopras betruge ansehnlichen Gewinn riken in Mar⸗ laufs termine, wie . attgefunden. Im übri itil bat bereits Iten, Schrauben, während 61 Stahl, Haushalt nmaterial, weiräder und Mat 8 Nägel. 2996 Beizen . 1. . 6 . 8 g Regen h 24. err d f i n i Anfang Jult d. F. in , Die Kosten am I6. November 3. festgesetzt: Am ü . sind die Ver⸗ ähmaschinen, auch landwi roßbritannien vorzugzw ungsgegenstände, an, . g und Halt ehh. 73655 dieferungsware September 5 7,77 184,17 ; w 15a 8 2 21 ,, nd für Manlla· und Si ö arseille für Ceylon= 12 816 Pikul 3600 Pika und . ober 11 495 Pikul Markt brachte. St irtschaftliche Maschi eise Lokomobilen Lampen. 38947 Gisen und rahtgeflechte 2 026 J 176 32 18770 Vin 75 S halb bed. 72 5 Sorten Sel opra wird nicht wie die Singaporekopra 83, 94 Doll. fü Als geei⸗ ; am I4. Deiember 5. J 600 000 Fr. angeneisen und Schi nen auf den tunefijchen D J nd Staht ... 1654 kw 1Ir5, 55 185 36 Pins ; S . wolkig 55 ö I yllnber el verarbeitet. Das e mln Delfaͤmereien zu zwei ö ö a Firmen für eventuelle K J. DPrnht fir] 9. Auslande, Felle und , bezog Tunesien für e Aus fuhr wird angegeben: ünstl. Dünger. ... 7501 JJ 174 9635 h Fa . 76 SO I henter 6 0 . 9 6 se, ungefahr so, als wen aterial geht zunächst ,. ei . und Siecken — Maintz e ö aufauftrãge un n nennen T2653 So Fr. 0990 Fr., . 3j elzwerk für 2 187 000 Fr Wolle geben: ö Weizen, Durchschni ö. leraburg . i 868681 6 9 , , 3, Wien tanie uns, Säcrab und de r heile eh, T nnr ,,,, kö 1693 hschnittsware, ab Bord Wien 6 IL halb bed. Z. reiige Masse, die dar einer Druckerpresse gelei osen Rolle ie Bedingun rabaya. n, Krause pierwaren für 101300 für ö Pfund 155128 381 1902 Rosario 1 ̃ — 7614 2 15 4 9 an presse, und es wi aus hervorgeht, ko geleitet wird. Die stattf inden den gen,. für die im L ; ; Ausf O Fr. Talg VJ 160 419 023 sario. . . 130,96 133,63 Prag N ̃ Regen 119 15 Preff⸗ es wird dabei kein Ünterf kommt sodann in eine Kast in hollaͤ den offentlichen K aufe dieses J Die einzelne uhr. 5 Hö ö 533 314 = 3,53. — Windst. N ; e, ressen gewonnene nterschied zwisch eine Kasten holländischer n. Kaffeever stei ahres nachst n Hauptwarengr ; efrorenes Fleis wt. 3969 90 333 Bemerk Rom 76k Windst. Nebel 134 werden d en Oele gemacht. Di en dem in den beid während d un englischer S gerungen lie ehende Werte auf: gruppen wiesen in d Butte isch . .. 39 454 66 1 Jmperlal Qua ter ungen. 51 66141 8 halb * 7 ö y urch Klärung und 61 4. ie besten Oele (Spei iden 3 er nächsten vi prache bor und gen h er Ausfuhr 1903 , * 2378 650 0 3 Quarter ö . oren;z. ed. I5 7 on den Fab iltration er ; Epeiseõl nnern, Berli ; ier Wo nd können k ö 2 138 557 rr, ,,,, ,, = , , , . . , , n , ., l,, . him,, , äs , ,, einheimisches Getrei es Königreichs ermittelt ie gus den Umsätzen Therbour . à bedeckt 1355 ö 39 englische Pfund KRopra en 63 bis 63 o Oel h ichen Generalkonsulats in B rden. (Nach einem Be 1. . ⸗ d sergbaus .. . 31 226 JJ ö 98257 . . reide (Gazette avera elten Durchschnittepreise für Cl g 163,9 2 wont 2. 0 2. i Pfund Oel und 74 Pfu 14 bei sachgemaßer B ergestellt. atavia vom 19. August . ht des Fabrikate er Fischerei . 125871 675 , z . 22 652 1450 1 BusheJ Wei Safer = 312 Gerste ges) ist M. Imverizl Dunrter lermont 6 W l be . = — le, wurden, zu Anfang Ii Delkuchen, Die gewohnlich a ö. J el i 155 355 30 8h 1 Last eien . so Pfund engl; 1 060 Pfünd engl. angef Biarrig = . sededt⸗ . 3 8 fund notiert, wah JI. zn. L282. Doll. fi ichen. Seifen⸗ Der Ein⸗ W 649 aninchenfelle! ... Fuß 57 69 55 3 . k e engl. = . . — en. ̃⸗̃ 2. . 15.6 29 1 ö ö i g g 4 kö Tunesiens im Jahre 19 , ö 9 IL 98 has. 9 nn. . ö . . . 21 53 us den. einzelnen er Preife in Heichswã . aten , n, 16 G6 . offene en Prozesse unterw uchen wird. selten einem bis ib in- und Ausfuhr bew te 19203. einem A e Stelle die mehlhal ichen Erzeugni ö Biijhel J 5 14468 wöchentlichen? B agebangaben im Rei eichs währung sind die Temb Iba. SNG J woltig ö. — n , Markt findet. Weiß , , da er zu Mastzweck einem * auf etwa 20 bis 27 Milli ertete sich in den Jah nach usfuhrwert von 28 171 136 . , ssen gffeln,. 2 el 4966330 518 ö Grunde gele urchschnittswechsel Reichsanzeiger ermitt erg Jö6b s S8 7 114 9 23 oöhnlicher Kuchen 2,3] n,, einen Scutzstaat Frankreich ,,, . . Frankreich (außer 1 Ir; letztes gi . (ach einem Bericht d . 3170 . ö. gt, und war für Hi urse an der Berli nittelten Sermans wolfenl Bericht d n 2,31 Doll. pro 220 O4 Doll. und der Regentsch ichs wurde, vergrö eik 1851, wo 13429315 F r 1380718 Fr gingen fast gänzlich richt des Kaiserlich 17715 ür London und I ar für Wien und Budapest zerliner Börse zu rmanstadt 6072 SSD 56 . —— es amerikanischen Generalk zuglischs Pfund. (Nach . ranke haft merklich und stei ,. sich der Auhenha 536 Fh tre de mach can Gerste nach Alger en Konsulats in Wellingior j - 2 ; 8. 2 ; d del daß diese Getrei Großbritanni gerien und n Wellington.) eu Iorr die ur erpool die Kurse auf Lo . die Kurse auf Wien Tries Isg 5 S bedeckt Fi . onsuls in Marseille.) einem . Eline, gan; bedeutende erte sich auf über 40 if siberste reideausfuhr nicht di nien). Bemerkt sei jed auf St. Petersbu e guf Neu Vork, für Od 7 on, für Chlcag? und Zrindist 86 SG L Regen 137 X 2 . 1658 andel seit 1351 auf. Da unahme aber weist der tu gie, felte gende Produltign nd arstell * den einheimischen V . 9 K , , , , n,, Ic. ind! Rise ern, Therme n, , J wolken. 163 — Rußlands Ginfuhr ü un sl lsg, beigetragen, , . , , n. , , irn ,, on kurse im Ausland hlt laut e. Preise in Buenos Airez und Amsterdam die K ma Fg , Sz = halt J163 3 — t über die eurgpäis äßigung einer großen i urch welches Zollfreihelt gesetz vom ondere aus Rußland 6. mlich bedeutende Getreid ich einer⸗ ö n de. . unter Berücksichti urse Belgrad . 5 halbbed. 192 90 . . Halbjahr 1 ische Grenze im der Einfuhr nach Anzahl landwirtschaftli eit oder Zoll⸗ treide nach Marfellle in nderseits sendet es reidemengen, ins⸗ Fallite Fi Rumänien. gung der 5 762, OSS 7 2 9 aer Die Einfuhr R 3. r 1904. ersten in Jah Frankreich gewahrt aftlicher Erzeugnisse b Bedarf ille in die Mühlen, di erhebliche Mengen G Sz e Firma: J. Ber . elsingfors 7a 53 bedeckt 1 2 schlu der S ußlands über die ö j re 1898, wodurch de wurde, ferner die B h 6 ei an Mehl liefern (et , zie der Regentsch t e⸗ rat. Anmeldun mann. Domizil de ö Vellingfors I68,5 SSW * ö chwarzmeer / kaukasis europãäische Gr . gang nach Tunis ei den Waren französi⸗ estimmungen An lebendem Vieh fu wa 8 Millionen aft den nötigen 1904. Verifikati g der Forderun 3 M t Firma: Rüm Fuopio 3 bedeckt 1260 der Monate J Ckaukasischen Gr ze Grenze (mit Ein⸗ 3 nis eine günsti zösischer Herkunft beim Cin. Aus im Vieh führte Tuni Fr). erifikation be gen bis: 2. Sept nic uopio- 7687 S . . fol J anuar bis Junl 54m enze) geftaltete sich wa n den Jahren 19600 gere Zollbehandlu eim Cin ⸗· Aus, darunter für 390 unis 1903 insges. g r Forderungen: 2. 15 eptember / 5. Oktob Zurich . I bedeckt 165 oltzt (die angegebe ; i 18904 in den wichti während Außenhand. und 19601 macht ung zugestanden wurd für 1800 00 O0 009 Fr. Hammel, S amt für 7129 842 15. Oktober 1904 . 6 Ri 0 2 3 bie Mengen nn jc nen Ziffern bezeichnen vichtigeren Waren, wi n * ndel Tunesiens bemerkb e sich ein kleiner Rück , 20 000 Fr. Rindvieh mel, Schafe und Lä Fr ; Nr. 1. des , Regen 33 17 n, , , ielen Jihren. enn, , n, mn, , , ,, , . Tägliche B herausgegeben Zentralblatts fü Tag —— 15 S 2 Regen . 283 Es 375? aller Art 760 (18903 65 gegeben, Die Ein- und A schlechten Ernten Der Export von ausfuhr ging nach agengestellung für K olsen eg half ache ee Zul chh das Deu tlche Reich‘, So no 66 8 1 . — et ) Heringe 1nd. am O:; außerdem über Irk Jahren die folgend usfuhr erreichte in d arbeiten, worunte flanzenfasern, Stengel ĩ A an derh hein nb Beh. hlencund Koks t: 45 K nnern, vom 75. S eiche, Säntis bedekt Iz rt 1047 (4506 — Stei andere getrocknet ö. utsk 147, genden Werte: en nachstehend 3409 06 r namentlich Alf eln und Früchten An der Ruh berschlesie zur Vornahme lonfulatwesen: E Seytember hat Fs r W 1 85 2 W gyn = Steinkohle, e und gedörrse Fische all. Gin, und A genannten O Fr. und richt a und Diß) fallen zum Be. geitig gestellt kei r. sind, am 27. d. M ö. g , von Jill enn, rnennung; — Ermächti Wick * Schner 18 — ofs 15 57 (12 FI) = R orf⸗ und Holzkohle 679 aller nd Ausfuhr ! Großbritannien ete sich zum weit stellte sich auf ellt keine Wagen. M. gestellt 19274, nicht r Nacht en; — Exequat machtigung 763,9 SW 1 hal 26 — genannten 99 (53); Roheisen, mit A S1 (69 131) zusammen Ein und A 2 S5 hz Pflanzenöle und aus größten Teil In Oberschlesi nicht recht- gleich . bie Fei Gard. . le hiweifung * h atnr ether igung Var schan. s. halb bed. 33 . (6s); außerdem im Hä suänghme des bej 1 Frank usfuhr r. aus lierisch säfte gingen. i il nach zeitig gestellt ten sind am 26.8. M ) Veisichem eil vom 1. AUprit i564 e hör nn ren g, eg Forft 2. 65,7 S8 1 tere m 23 . 398 ,, , 199 (7 — S Handel mit Finnl Jon dert , anten zusammen rohe Felle für 66 e Produkte und Ab im Werte von ellt keine Wagen. .d. M. gestellt 6342, ni ; ö ; ! ö . tangen⸗ and 105 (142 1591 59 735 709 F 9 S695 Fr Abfälle für 25915 nicht recht⸗ ichtigung e, . Bekanntmach is Ende August 1994. — and Bill Tor S* D g heiter 393 — . do; außerdem im Handel gen, und Sorteneisen all ; . 1897. ranken Farben und Gerbst und Wolle, für 442228 ht fir w privaten. Verf ung, betreffend di . Ein 3. k ö ättern bis Nr. 25 indel mit Finnland 46 en let Art J 31 009 . 6 hö 1300 Itallen und stoffe (1 845 641 Fr. ö ö — 4 k bunch hie ö Ha, von über 777 mm ä. . ö. im Handel n, ,, Rasiher 3 Eisen in ; 3 525 200 J 7 718 oog lediglich a , . verschifft, ihr fast gänzlich nach Oesühlre * gestern abgehaltenen V ö. . . weifung bon Aus lan dern ö 53. it; . ö bei ben . h n Hud sti n; .. 6. a kö T Eisen in ge nnn gr: i. ö 9 . 6 . ). . 700 eee, einen ö . e r tend fe. Fr. berichtete laut y . g urs mr ff ger ssißäung der ö s8 3ent inden, trüb Wetter, bei schwachen nördli er Norzitahsen. en 306 (271 und Sortenstahl in Blö 9 K ; . 100 korkeiche) ei on 1 227 665 elsämereien das Ergebni g des. W. T. B. der aft in Wi gegeben im 3. 3 entralblatts der ¶ e und meistens wä achen nördlichen bis östli ö außerdem im Handel mit Fi n Blöcken und 18965 Sh 332 800 190 196 58 ng ö nen solchen von 718 228 r. und Holz (einschli d gebnis des ersten Halbj der Generaldirektor ü 1 tember 150M 95) en Inhalt: Amtli 3. rbeiten, vom 24. Seytemb . Deutsche S inlich. 26 . . — ( Torg. Prom. Ga.) ; 1 Den Hauptanteil an nd dos 165656 011 500 folgenden Ländern: phaten und Erzen ging hauptsä fin ge Ergebnis auf , . ein um etwa , zu bur ch bie gehtn Veroffent lich es. Runderlaß vom 15. S er . eewarte. . Auzfich ten f —— 56 das Mutterland. J em auswärtigen Handel der R ; Natlrlich ächlich nach *. nicht unbefriedigend. 90 e gegenwärtige Beschäftigun ö Kronen ilch amn lich! cet 6 , . M 3 In den früh ür die Tlachternte in R . 10 Jahre ersichtlich: rankreich, wie aus den 3 f , . Phos ö, Zinker : rioritäten cuil schneller dann . ichn nr nl; 3 Die neue Mart Die Entwickelung ö . . it teilungen des As Ende August ö eren Jahren konne iner n. nan d,. . ern der letzten h ? Bleierz Kupferer öfung zu bringen, woboön! med lgung5 plan . Geld⸗ der London * 1 in Berlin. = . modernen Thenterbaues. 61 des Königlich cronautischen Observatori mehr oder . Anfang Sęertemher die en ohr lichen. Aer basf fen Gesamteinfuhr . Inteil e 6 ö ,, 66659 gh Vert in Franken J zern g n nächsten Verlosungs termin , Verschristen i ghton and Süd küstenb . Vill on Walt. Gilterbahnbof Hen Meteorologischen Insti ö. war das Rr, ger Bestimmtheit abgeschẽ 9 öhe der Flachsernte mit 189 Franken Fran reichs esamtausfuhr ¶ Anteil mn 1 929 869 182 1009 568 6656 genannten Schuld. wurde ab werden wird. Von einer K am gl. Ja- h ö. d lr ber g e veröffentlicht vom Berli ,, , , ,n dier, ge . 9 . , e hrs Ghegg nz tene le eben: . J nenn e linwathe n we er Drachenaufstieg vom 2 , , . JJ , n ,,,, , . h, gos ob] I gza Joo 9 J , ,, , J e n nnn , . ,, . ne eth l, en 8. Ser tember 1804, 8 bis 11 n , , n ,, n,, ist das ö , fil. h e, , g, , , , ö . m , en . e ,, . enbank in Darmstadt ankgebäude für die n fssch Seehöhe Station hr Vormittags: Wochen sf fast während des ga en Wetters während . 55 08 4 50 63 08 tiederlande. . 300 . . — jahres, also 177315 D ollars in der entsprechenden Zei 1359 528 . . . . n,, 6 nm 5 ichen, stellenweise des ganzen Sommertz hrend der 1899 ? 609 51579 7 600 58.60 = , 5387725 . — Ne ollars mehr. nden Zeit des V . Hen mi fen mit eingesetztem Technische Hochschul che 500 m 1000 m 2000 zurückgeblieb um einen ganzen M „ um zwei bis drei ,,, 53 521 200 36 730 900 . Zus. einschließlich . w York, 27. Sept Bor⸗ appstuhl. zent ale erer, r, in Temperatur (9s m 2509 m 329 Auguf en. Das Raufen b cnat in der Entwickeln . 5,5? 441 h d anderer da 83 her ergangenen ptember. (BT. B. stutzen. Rel. FIcht 12,5 12,0 0m ugust. egann zum größt ickelung 1905 ; 778 200 5435 96 800 56 54 er Länder 8 987 412 Dollar Woche ausgeführt ). Der Wert der i I. Ichtgk. O/o) 36 / 938 5,6 Am meist en Teil erst End 1 19 455 500 ö. Von d 2444 6090 108 gegen 13 335 00 B en Produkte bet . Winz diichtun 3 66 26 — 14S i eisten hat die Fl ü . 2 oh h J oi, en. Fische rei 624 146 30 ollars in der V rug 10 240 00 89. No 56 4(3) in den Seegouv achssaat, wie es . 15h) Sd 62 66 3 15 560 200 ; Fischen, Schwä erzeugnissen (fri 6. orwoche. Geschw. mps 4 OXO ONO . 82 9672 ra 'gouvernements, d. h. i es auch zu erwart .. 58,09 591 51, 1s und ämmen usw.) wurd rischen und getrock ö 8 12 135 o;o ONO Oo . elitten, während „im westlichen Teil rten war, 1903 72100 56 3 276990 156 Frankreich geli rden die größten M getrockneten ie . im Taurõ eil der Wafferröst⸗ . 35 14 97 360 geliefert. engen na Kurs b des if, nne bei 12900 m Höhe, ob ; j s⸗ . . , n *r ,, . ein ,. führte . . , 71 3 999 8 . n , , ist nicht sehr bed 8 Bar ern, . . . arend. — ere w . e ̃ j esser ; olent ⸗ w ů 57. rt vo * e . das . T. B5 (S pon Th 0 bie Ke . n Bei 05 , gr. n,. r ö K In * , eden . . . . rm i, , ,. an fr 9 . ,, . . ö . das ,, . 2784 Rd, Eh 985 in em Felde nachreif n, und die Saaten Ri rde der Flachs n etalle als S ; r. Zucker (3 gor h l, Hate nr, lz 95h Fr N; darunt er Fabrikgtenaus fuhr en, 38. September, H Granit at bers en. Nafürlich wird di eß man in Garben auf rs ob Fr) tangeneisen (2264 90 oM zoo Fr), lief bäh Fr.), die nach Jiegi runter befinden sich Eink. 49 Rent , Vorm. 10 Uhr 5g aat einwirken, and diefes auf die Qualltaä au aumateridks: a Hanf⸗, Leinen. und 0 Fr.), Maschln . ert werden, und hecht h eghpten, Tripolis und wollene in Kr. W e M. . N. p. A. 99.5 Min. (W. T. B.) ererseits wird es e ität und 1297 e,, n, (1 405 500 Fr.), S Jutegewebe ¶ S856 900 en Teppiche erschei as, Kopfbedeckungen fü und Algerien ge. 400 Mente per ult. 99 45, U 5h, DOesterr. Tü Fdent . Stangen⸗ r. einen in d ür Arabe 9 Rente i ; „Ungar, 40 / o Rente aa. lz z gh. Mellen in rn of ü ele jd k , a, , hill re re, ne e n genen , , m,. ) Wollengewebe (1 0537 O0 Fr). Spirit — xportierten Fabrikaten, di ert pon per lt. ech nb. Aktien Lit. B 1057 per M. d. M. 133, S0 o g oer aner e if . . er r mn e gate dir Eine afrikanische Grazart. zan f. 1 & e a r e jn , . er Kohlenbergwert = allg. 779.090. La err. 182, 00 i n, O0, Länderbank 44 1