London, 2). September. (W. T. B.) Schluß) 24 Eg. Weizenmehl 6 100 49) Nr. 00 22 00—- 2400. Behauptet. 23,45, Dezember 23,00, März 23,25, Mai 23,45, August 23,70. Kons. 82 /, Platzdistont rs, Silber 26 6. — Bankeingang 668 000 Roggenmehl . io Kg) Rr. O u. 1 i720 - 18,50, 17,80 Ab- . Pfd. Sterl. nahme im Dezember. Still. udapest, 27. September. (W. T. B.) Raps September ) Fetz, 27. September. (B. T. B) Schluß) z co Fran. Rursk feng nt Faß 4420 c 10 = 0 Abnahme in 11, s Gö, ii ü, Bh; 3 we ö t e B Rente 97, 80, Suezkanalaktien 4335. Oktober, do. 44,80 Brief Abnahme im Dezember, do. 45, 60 — 45,50 London, 27. September. (W. T. B.) 96 (0 Jana zucker 8 I M* 9 C Mabrld, 25. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 37,226. bis 45,60 Abnahme im Mai 1905. Still. loko fest, 13 jh. — d. Verkäufer. Rübenroh zucker loko stetig, 9 ö j TLifsabon, 27. September. (W. T. B.) Goldagio —. 11 sh. * d. Wert. zum el en el 5an 96 r . New York, 27. September. (Schluß.) (W. T. B.) An Lon don, 27. September. (W. X. B.) (Schluß.) Chile⸗ zeiger un ont li . ; ] eregt durch den flüssigen Geldstand und gute Einnahmen einiger Berlin 27. September. Marktpreise nach Ermittelungen des Kupfer 5öise, für 3 Monat 58! / g. Fest. 5 229 *in 1 hen 832 ig 8un ; 61 98 e bah während des vergangenen Monats, eröffnete die Böörse Königlichen ei e rn ( öchste und niedrigste Preise.) Der Liverpool, 27. Septemher. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: * 9 ö ö ) 538 ; 5* 5 ; ö in ausge sprochen fester Haltung, die sich auf Käufe für Rechnung Doppelztr; für; Weizen, gute Sortkes) 17,59 ; — M6 — 4900 B., daben. für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: Berlin, Mittwoch den 28 Se t h . Londoner Firmen in Höhe von 35 000 Aktien während des ganzen Welzen, Mittelsorte —— M; — — M — Weizen, geringe Sorte Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Ruhig. Sep⸗ 1. nntersuchung ach / G. P eher 29 9 99 ; Vormittagberkehrs gut behaupten konnte, Der Nachmittag M ; = 6 W Roagen, gute Sorte) ö, s5 M; 13, &i M tember 663, September ⸗ Oktober bb, Oktober: November 5,66, 3. Alufgebon⸗ 16 ,. ö Zund . A 7. beennnrtcheerre, rraliffttonen, welche ein. Übbröckeln der, Kurf: Z., gseh, Mitteisorte) 13 63 Cr is s , , Roggen inge Rtopemher- Verenmber in, Desember; Januar 62h Janus, Fehrzgr 3, n. ,, . sgchen, Zustellungen u. dergl. ö ̃ ; ö berurfachten. Der Wochenbericht über den Stand der Saaten Sorte) 15,81 ; 183, So 166 3 Futtergerste gute Sorte 16,60 υι; 6 l, Februar-Märi H, 61, März April 5.62, April -⸗Mal H,62, 1. DVertanfẽ he ats⸗ . Versicherung. O ent 8 6. , , auf Aktien und Attienge ellsch bot den Schätzungen, nach welchen für Mais ein Ergebnis von 14,60 A — Futter erste Mittelsorte *) 14,50 M0; 13,60 S6 — Mai⸗ ⸗ Juni 5,63 d. ; 5. Verlofung 1 . herdingungen 20. 1 CT n CJ C 1 Srmwerhs;· und Wi chaftsgenossenschaften e . 2500 Millonen Bufhels erwartet wird, eine Stütze. Ber Jahres utter erste, geringe Sorte) I3,50 C; 1260 M6. . Hafer. gute Manchester, 27. September. (WB. T. B) Die Ziffern in - ertyapieren. 4 3. Niederlaffung ꝛc. bon Ned Zan mn 5It.:: bericht der Atchifon, Topeka und Santa Fe Bahn machte guten Sorte) 16,59 M; 16570 6.2 Hafer, Mittelsorte) 1b,560 d; Klammern beziehen sich auf die, Notierungen vom 23. d. M.) 3. Bankausweise. J Eindruck, blieb aber ohne Einfluß auf die Kurse der Aktien dieser 14,90 6 Hafer geringe Sorte“) 14, 59 . 14,10 ½ — Richt⸗ 20r Hater courante Qualität 8: /s (39) zor ater courante Qualität 2 Aufgebote Verlust⸗ u Fu d⸗ Anton Seim 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Gefellschaft. Die aufs neue festgehaltenen Schätzungen, daß die Retto= stroh 4,32 M; 4,00 . Heu 9, 40 MS; 6, S9 M — . Erbsen, ge be W (9us), zor Water bessere Qualität 9t (2), 321 Mock courante . . nd⸗ 18 0 *r enn . geb. am 18. September 4677659] udrtalscinnahmen der United States Steel Corporation 18 Millignen zum Kochen 40 90 6; 23 90 υνι‚.‚. Speisebohnen, weiße bo, g9 Me; Qualität 9 Sz), 40. Mule gewöhnliche Qualitãt 93 (9669), sachen Zustellungen u d e l Michael un bling n, 6 der. Landwirtseheleute Durch Urteil des unterzei . 1009 Taler Gold gelsscht ex de k Vollarg übersteigen dürften, begünstigten besonders die Vorzugsaktien 2600 υνι. — Linsen 69,00 „; 25,00 S6. — , , „S; 40r Medio Wilkinson 104 (ieh 33r Warpcops Lees 9 (989), / . g Ane ts nr , sentt gag nna Heilmann, zuletzt in 21. September 196 sůn . hneten Gerichts vom vember 1837, X decreto de 4. No- der Gesellschaft. Canadian Packfie Aktien lagen fest und 11s csohbher quf ö 6. e. ,, . . 18 4 66 k . Warpeops Rowland 9m 6 . Warpeops Wellington 10 47767 Aufgebot. ] Johann Hay ö., verschollen, Personen: e nachstehend bejeichneten b. Abteilung III Nr. 2: Vierh d Londoner Anregung. Vie europäischen Kupferstatistiken vermochten nicht, ; ö. , . 9 h chi 1 , ö ö l 9 . n . ö. e. ., , ö Der. Schneidermeifter Ewald' Pohl in Altenwalde 18533 in Kleinheubüch 26 4 ö am 18 August 15 Anna Ernestine Richter, geb 5 Golde, die Plftole ü 5 Taler ö. * , . b,, , 3, list zar iz k ,, ,,,, i, gn , Pb. an 26. Jui nt c, si, , , . zuüben. Die Börse schloß gedrückt. ienumsatz ück. 4 1 6. . 5 964. n Müller August Pohl, sei seit 15 Za ; nd un Adolf. Christian Dietri ür den Land. und S , fung ien m ,, e , , , , r e gie ehe heel , , , , , , , ,, . . 2. ; . . ; . ⸗ ; bnubaft in Klein. Drensen, für lot zu erklaren. 1864 zu Burgstadt, p. sia B 2 3) Margarethe. Dorothea Di r. ö0 und Rr. 45 Gehlenbeck, ein gettanen *. . Bable Transfers 6 65, Silber Commercial Bars bssse. . *, , 2 36 . ö. . ö. . we. 42 . . 2, Gaptenber. (B. T. B) Cet) Re bzucter . e v nscheslen e d len f ent fi, am 14. Sid rer gs , n,, geb. 27 August i834 in Garding, Diercks, geb. am deerez pom 16. Stteber 165, eingetragen vigore Tendenz für Geld: Leicht. — See 6h Stück 16, b , s. do . ! = behab hf ki gzs Mr., e , iti d, en, Meer Ha? e er . eiten in dem auf den Zo. Uprii dodge i Kauerfache, geb. aun & Janka, Ihen Isidor 5). Ida Christine Hedwig Kuhlenschmidt, geb. bla Abtzilung J Nr. 3 auf 48, 50 des Titel Rio de Janeiro, 27. September. (W. T. B) Wechsel auf r h Bahn = 35 earn roh ,, hör, Greber, d dt erg . 7 . 7 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, stadt, sämtliche Kinder der Taglöhn ede r ut hn, . am 29. August 1851 in Altong, 96 6 Zweitaufendeinhundert Talc' für di? ö London 123. h gte Wen und ab Bahn. Nene r hr il Fr . a , zu fiel n . Bauersachs, geb. Dittmann en an rd leder 3 . n nn Diestel, geb ,, Heinrich Wil helm Erker l ; . . = ; tunzz erfolgen wird. merika ausgewande ĩ c 6 n Boizenburg, „15. Gehlenbeck, und war für die Marie Ehar— Kurgberkchte von den Waren mät kten. t, 1 2 gen , . T. B.) Java⸗Kaffee . 6 über Leben . 3 ,,, ? rt und seit 15 Jahren e, n, Paul Bo Lenthal, . . . . Taler und für den 3 ö. Produktenmarkt. Berlin, den 28. Septemher. Die amtlich Magdeburg, 28. September. (W. T. B.) Zu ckerbericht. Antwerpen, 27. September. W. T. B) Petroleum. forderung, spätestens ö Auf . 6 . am 8. April 1865 zu sür * . . vom 16. 3 n,. aus dem Vertrage ermittelten Preise waren sper 10600 zg) in Mark: Weizen, Kornzucker 83 ohne Sack 1109 — 1120. Nachprodulte 73 cso ohne Raffiniertes Type weiß loko 135 bej. Br., do. September 193 Br., Gerscht Un ele ne nngcht! 9 ermine dem Heu g Echn nl ö. ehr n dneiridehelen Georg und ist bezüglich der sub n . des Todes vom 31. Dejember 136 ge ragen zufolge Verfügung märkifcher und havelländer 7a, 56-753 ab Bahn, Normalgewicht Sad d 0. 816. Stimmung: Stetig Brotraffsngde L ohne Faß 2123. 0. Oktober 155 Br., do. Nobember⸗Dezember 20 Br. Fest. — Filehne, den 21. September 1904 gewandert nnr ng iltenberg, nach Amerika aus, J. Janlar 1950,ů Mittags 2“ s Genannten der zu 4. Der im Grundbuche p ; . 75h g 179.50 Abnahme im laufenden Monat, do. T6 7. - 177.50 Kristallzucker Lmit Sac 21, G73 021,520. Gem. Raffinade mit Sack 21,97 Schmalz. September 97,50. Rönnglicheb l AMinteae g . mdr gn, ö Jahren verschollen. Ja, mn, a3 2 Uhr, bezüglich der S. 185 in Abteilung II] . . Als wede Band 1 Abnahme im Oktober, do. 179,75 = 18075 Abnahme im Dezember, bis 21,20. Gem. Melts mit Sack 20,65 — 2070. Stimmung: Ruhig. New Jork, 27. September. (W. T. , Baumwolle 266 Aliches Amtsgericht. Růgen gu. * 16 Nutz eb. am 31. Juli 1859 in 12 Uhr, festgestellt er 27. August 1894, Mittags Besitzers J. She nini 3 r. 8 für die Kinder des do. 156 — 156,25 Abnahme im Mai 1905 mit 2 4 Mehr oder Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg September 2, 10 Gd., . in New Jork 10,30, do. für Lieferung November 10,39, do. für l 9 Aufgebot. . ir Rosina Laut, geb. am 23. No. Alton ben 3 Se tember 1 a. Dorothee Henriettẽ Lisett Minderwert. Fest. 23,55 Br., — — bez. Oktober 23,30 Gd., 25,36 ö — — Her, Lieferung Januar 104, Baumwollepreis in New Orleans 103, kir 3 k Justijrat Greve zu Gelsen eheleute gran ing n, Tochter der Taglöhners« FRöniglichẽs ., . b. Carl Friedrich . ; ; Glãs ker Marr nen märkischer 138 09 ab Bahn, Normalgewicht 19 8 Nopemhez⸗Degem her 9b Gd, 23, HM Br. = ber Januar, Mär Petroleum Standard white in New Vorl 6h, do. do. in Philadelyhia 2 en hat namens der Witwe des Bergmanns Adam RHüdenau 1 ag und. Maria Anna Laut Bon lar n Umtegericht. Abt. 3 A. eingetragenen Schichtungsabfind ö 137 135,56 Abnahme im laufenden Mtonat, do. 56,59 Abanahnie 23410 (Gd gans Bi,, S, = ber, Wia S3 36 d. 25,35 Br., 59, de., Neßned (in Cafes) 10663 do. CGrehit Balanczs at Oil City f sahen verwitwet gewesenen Johann Schütrumpf, 16 Jahren . . Amerika ausgewandert und feit tu Ant Dekanat machung. 21 Sgr. 16. Pig. nebst . ven bel s Talern im Oktober, do. 143,59 143, 5ᷣ Abnahme im Dezember, do. 148,235 23, 85 bez. Ruhig. / 1,56, Schmal Western steam 7,6, do. Rohe u. Brothers 8, 10, Ge⸗ ah 1 Hãäubrock, zu Caternberg, beantragt, den 9 Jofef 8 n . . , Schmiedemeisters Karl Robert in tere stu g derselben aus der , nr ln, ur , im Mat 1505 mit 1,50 S. Mehr. oder Minderwert. ö. 8 69 27. September. (W. T. B.) Rübsöl loko 48,50, Ot hien geg; nach weren 7 gf ö . z , a h . e , zuletzt wohn, zu Misten berg dr de Jia fich ,, Dswald dür ian n . ö Sclosser . ,, . ö 9 uhig. ober 47,50. r. ober 6,75, do. do. Dezember 6,95, Zucker 3, nn 27, ; — en, für tot zu erklären. Der be⸗ , 19e iedseheleute Jako ö aus Zeitz, geboren daselbst Mai 1867; gung vom a fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, Brem en, 27. September. (W. T. B) GBörsenschlußbericht) bis 28, 00, Kupfer 12,75 — 13, 00. ö Verschollene wird aufgefordert, sich yr r . . . . Holl, nach Amerika aus⸗ . 56 ö erklärt. Alt ,, zu 5a. Fer im Grundbuche von Leve posener, schlesischer feiner 153 164 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ ß Schmal. Steigend. Loko, Tubs und Firkins 39 . i auf den 2. Mai 1905, Vormittags sich fpätestens i ö berschollen, 12 Uhr, festgestellt er 7. April 1899, Nachmittags Band 2 Seite 315 in Abteilung i. . kischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 143 bis oppeleimer z. Speck. Fest. — Kaffee. Stetig. — Offizielle . Nr. 6 . ö. dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 13. Mai 1905 ng em auf Samstag, den fallen dem [ 6 ö. Die Kosten des Verfahrens tragenen Post: Zweihundert Mark Ve ö einge⸗ 153 frei Wagen, russischer 141 144 frei Wagen, Normalgewicht 459g Natierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Schwächer. Upland middl. Die Nr. 38 (XI. Jahrgang) der Zeitschrift Handel und ö . anberaumten Aufgebotstermin zu melden, saale hiesigen A tõ 3arm. 9 Uhr, im Sitzungès— Effen. . Last. 4 90 Zinsen feit 8 Juli 1885 . Darlt hen mit 15725 157,65 Abnahme im Oktober, do. i825 Abnahm , im De loko S606 3. Gewerbe, herausgegeben von Or, Soethzer (Carl Deymanns Verlag, z rigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An lermine h. s ien, gerichts anberaumten Aufgeboks« ö 6 September 1904. Zinszahlung 5 0½, rückzahlbar ei nicht pürkilicher zember, do,. I41, 33 Abnahme im Mai 1805 mit 2 Mehr⸗ oder Hamburg, 27. September. (W. T. B) Petroleum. Fest. Berlin), bringt 4. a, folgenden Inhalt: Deutsche Stiftung zur Auf⸗ Hen l bh Auskunft über Leben oder Tod des Ver. falls sie , . , zu melden, widrigen · oͤnigliches Aimntsgericht. Tündigung für den ö k Minderwert. Fester. . Standard white loko ö0. bildung junger Kaufleute. Interessengsmeinschaft der bundegstaat⸗· 6 enen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. B. an alle hel lärt werden, . 47458 Schm lot, Nr. 119 Ceper nnn , rich Wilhelm Mais, ründer 123-135 frei Wagen, amerilan. Mixed 126 bis Ham burg, 25. September. (W. T. B. Kaffec,. (Vormittags. lichen Staaksßahnen. — Vertrauliche Mitteilungen für den Außen= . etz, spätestenz im Aufgebotstermin dem Ge. oder Tod be ö nigen, welche Auskunft über Leben Durch Aueschlußurteil des unterzeichneten Geri urkunde vom 3. Jul 1865 , 129 frei Wagen, türkischer Mixed 125— 127 frei Wagen, ohne Angabe bericht) Good abergge Santos September — Gd., Dezember handel. — Lieferung Lon Eisenbahnmaterial nach Rumänien, — ti 5 nzeige zu machen. spätestens ö zu erteilen vermögen, hom 31. August 1904 ist der am 4 . 9 Berichts 5. Juli 1855 eingetragen am der Provenien; 120.75 Abnahme im laufenden, Mongt, 119 560 bis 376 Gb., März M73 God., Mai, 384 Gd. Stetig. Zuückernartt. Handelsbeziehungen zu Ostindien, und anderen ostasiatischen Gebieten. elsenkirchen, den 193 September 1904. ln ʒcige zul mncch gen Aufgebotstermine dem Gerichte Schreiberhau geborene Erdmann Joh pril 18643 n mit ihren Rechten ausgeschloss J 119,5 Abnahme im Oktober, 119,50 Abnahme im Dezember, (Anfangsbericht.,) ,, . J. . . . 866 — Abgrenzung des Handwerks (Allgemeiner Deutscher Innungs⸗ und Königliches Amtsgericht. Hifi b mn . 26. Seytemb ; ö für tot erklärt und der 31. . n . und über folgende Posten . a , . diese men nene Usance frei an Bord Hamburg September 22,05, Oktober Handwerkertag, Handwerks, und Gewerbekammertag). ler gr Aufgebot. Gerichtefchreiberei edlen fe ng G ; ; . Mer wien in n nr ug von 5 1 3 7 * . ; 6 ö. y ö 1 2. — P 1 3 8 * TWeesrbeiter Martin. Drajt wei, geboren am Der K. Selretãr: ¶. . S) Igel Königl. . wypothek von zwe ö . nn mn ger Eisen. und Stahlwaren und Zinsen zu 566 aus ö.
1227 Abnahme im Mai 1905. Fester. me — — 23. Oktober 1859 in Rosko, Kreis Fil . ñ ; ehne, zuletzt [47457 Aufgebot 47466 B 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. wohnhaft in Halle 4. S., hat diefen Srt im Jah 1) Die Frau A a3 ekanntmachung. Urk an 185 1893 verlaffen, . ahre 1) Die Frau Anna Skacklieg, geborene Josat, aus 6 Durch, Ausschlußurteil vom rlunze, om 3. Mai 1855 fü hn, . ssen, sich dann kurze Zeit in Dresden auf. Wiltgirren, Kreis Tilsit, im Beistande . 69 ist für Recht erkannt: om 21. September 1904 , . zu Lübbecke . ö Die ngchstehend bezei elblatts, eingetragen, vermöge Verfügung vom
. n e un Fundsghen, gut der. * z ö ä
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. „Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. sich d
3. . und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. O entlich er An el Ew * S8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. . und ist seitdem verschollen. Auf Antrag mannes Erdmann Stacklies, 2) der Be Mi s 1. Verkäufe, Verpachtungen, Herdingungen z. 9. Bankausweise. n. geschiedenzn Ehefrau, Franztekg geb, Koschel, Josat aus Groß, Lompönen Lure, . ö briefe, nämlich: chneten Ostpreußischen Pfand. 35. Junk is; Haut Urkun .
5. Verlosung ꝛ4. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . ee T n ln, ö wird , Aduz e (oder Ede) , 2 1 ber 3j prozentige Lit. 0 Nr. 13 165 über 1000 k Hüte en gelt J ö
ᷣ fge ordert, päteflens im borene, Jofat, aus Groß. Lompönen, i an, DB ydie 3 n r g drr, n 5g über 1090 „, Friedrich Wilhel , .
) Untersuchu zsachen laren Kirchen haf das Aufgebot des Kurscheins Nr. 4 und Gerichtschöppen Neumann za, Köritz eizge— ilfe enn an, äs, Kiri. 4666, dar, ns gien r de ee ge die rprolentizen 4. 3 id e h ier lh , Kinn ,
nie ng — 8K. Staats anwaltschaft Ravensburg. äber dreizehn Kurer der Gewerkschaft Honigsmund- tragenen Darlehnsforderungen von 300 4. nebst 460 kleine Steinstt ö. . dem unterzeichneten Gericht, fiau Mare Puslat, geborene Josat, aus Geer . . ‚ 3 . über 300 M, nebst den Zinsen eit selbigem Tae . di , n.
aso) Die unterm 14. November 15394 gegen den am Hamberg zu Gosenbach, ausgestellt am 16. Juni Zinsen bezw. 75 S nebst 45 049 Zinsen vom 1. Ok— widrigenfalls ine g . immer 31, zu melden, Kreis Ragnit, im Beistande ibres Ehemannes oh . ö Lit. P rr. 15 . über 160M, tragen vermöge Verfügung vom 3 ! 6 .
Pas! Grsuchen vom 16. August 1859 um Mit- 135 Januar 1871 geborenen. Käser Gottlieb Döser 1590, der angeblich mit anderen Papieren versehent⸗ ober 1363 ab beantragt. Der Inhaber der Urkunden alle, die Ausku zj . ärung erfolgen wird. Än Puslat, sämtlich vertreten durch den Rechtednwalt 9) die 3 prozentigen dit. F Rr. I6ß6 8. über 100M, zu 5b. Ueber die im Grundbuche von . . teiß is Tes Jufenthalts eis * bes! Brauers Johann von Sauggart, O.⸗A. Riedlingen, verfügte Ver lich vernichtet ist, beantragt. Der. Inhaber der wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Fe⸗ sch . ä. 9 en er Lehen oder Tod des Ver⸗ riese in Ragnit, haben beantragt: den derschollenen 292 Jit. P Iir. 2869 äber re, Band, 2 Sete sis in Abteilung III kö Wolf ö. Wer ll, heboren am 25. Bezember 1871 mögensbeschlagnahme ist durch Beschluß der Straf⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den bruar, L905, Vormittags 11 . vor dem orderun spitest! . g, bermögen, ergeht die Auf. Gerbergesellen Christoph (Kristups) Josat, zuletzt werden füt kraftlos erklirt r. 2555 über 100 6 tragenen Schichtungtzabfindung von‘ Ei 6, einge⸗ h 9 ö IYiersffeg/ 56 Berrk Bar cuth, wird anner des Ke Landgerichts Rabensburg vom 23. Sep. 16. Mai 19085, Vormittags 0 Uhr, vor unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine . ö. ö pätestens im Aufgebotstermine dem Gericht in Tiegenhof wohnhaft, für tot zu Trkläͤren . 6h stõnigsberg Pr. den 22. Se und sieben zig Yiark 13 Pfg. für den 9 undert, drei . id . . . tember 1904 wieder aufgehoben worden. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ feine Rechte anzumelden und zie Urkunden Horzulegen, Hife a . bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich f . gon g lich. Anm ger chf ö 1904. Wilhelm Hegerfeld auf Nr. Is zu . 6.
8 . lichẽ 6 erscht. Abt. Ty Oberstaatsanwalt Frister. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklätrung der folgen wird. nigliches Amtsgericht. Abt. J. Mittags A2 Uhr, vor dem unterieschneten Bericht Durch Aueschl 1. n , bember 1852; abgetreten unter 1 ö. zogliche g ü . Urkunde erfolgen 5 ö Wusterhausen a. D., den 23. September 1904. (47769 Aufgebot ö Aufgebotttermine zu melden, widrigen vom 21. k ii e gf . Gerichts Zinsen seit 27. August 1889 und ö läöbzo) K. Staats anwaltschaft Ulm. Siegen, e e n ger rn g. Königliches Amtsgericht. Der Dienstknecht nr fr Weber ju. Großseel- ö erfolgen wird. An alle, Amtes Weidenau Nr. 14 051 be t fene c ö ginn gung. . den Kaufmann,. C. Eigenbrodt zu
Die abwesenden Wehrpflichtigen; 2 Au ebote Verlust⸗ u Fund⸗ , , T4569] Aufgebot ei heim, als Pfleger für die abwesende Antoinette Volk schol unft äber Leben und Kob des! Ver. gestelt für den Sand fort Früh ch ehr , Tum äfstngerteffn, am 17. Oktober 1885
IH der am 123. Januar 1883 in Ulm geborene, . ö Se ybe rth. lärgös] Aufgebot eines Ber schallenen, von Großseel beim, hat beantragt, die verschofle 3 enen ju erteilen vermögen, ergeht die Auf. Weidenau, für kraftlos erklart riedrich Beyer von 6. lraftlos erklart. zulcht'fork wol ccafle api Kü (brecht. s ach en Zustellung en n. d ergl. s36) 3 ,,, hig; k e, 33. geb. am 3. Jull isch zuletzt w i (. n m n, nn Aufgebotstermine dem Ge. Siegen, den 21. September 1904 übbecke, k 1904.
in Böbli / ; ö * ö ] n Gr i ; 6 . F3znialihesg *? 434, es Amtsgericht. , . k 7756 Berichti Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes Schuhmachers, nachherigen Arbeiters Augu st Ludwig zeichnete . i, are irn, . be⸗ iegenhof, den 16. September 1904. 47455 Königliches Anuggericht. la7771 an,, n, öt . ? lags. erichtigung; d. Ausgebot ctlassen: Ber Kaufmann G. Staackmann Giffhorn, welcher seit 20 Jahren werschollen und in dem auf Donnerstag ae ger lun jn , Königliches Amtsgericht. 9 GBetannt machung; Vunch Ausschl' fn ,,,
. aa wann läst n, nene, Im Termin am 13. Januar 1905 wir . . in Que zaltenango (Guatemala), vertreten durch die zuletzt hier wohnhaft gewesen ist, beantragt hat, Vormittag Uhr 6. 9 i pril 19035, , . ; urch unser heute verkündetes Ausschlußurteil ist vom 23. Sept . . hiesigen. Amtsgericht? O ]. Ulm geborene, zuletzt dort wohnhafte fen; stück , . , ben n n, hiefsgen Rechtsanwälte Dres. jur. Schmeisfer und wird der hezeichnete Verschollene aufgefardert, sich richt anberaumten J Ge A 9, Ma Belguntmachung. . ,,. vom 16. November 1388 über ihrem Red K find. die Gläubiger mit Faul Von 9 ⸗ im Kreise Niederbarnim Ban a Levy, hat das Aufgebot. beantragt zur Kraftloß. spätestens in dem auf den 2. Mai 1905, widrigenfallg die Todegerklaru. f ju melden, Am 22. März 1902 ist hierselbst die Oberkranken. Blat m. Grundhuche von Nordhausen Band 13 Band l Blatt 41 2 an ,
9 Bwöckn 14. Mär 1832 in Ulm geborene, zu (nicht , ber 130 erklärung des von der Firma Garcia Hermangs in Morgens 19 Uhr rz vor. dem untgtzeichneten alle, welche Auskunft über . i e . An . g Schulbach gestorben. Da ein Grbe ö e , . 3 Nr. 2 für die Witwe Knorr, getragenen Hypothek teilung III Nr. 1 und 2 ein— letzt daselbst wohnhafte Maurer Gustap Hörmann . liches 3 . er gn Rpteilung 8 Duczaltenango am 16. März 1802 auf die Firma Gerichte hieselbst, am Wendentore Nr. 7, Zimmer 76, schollenen zu erteilen vermögen, er 9 per Der 6 berg cht ermittelt ist, werden diejenigen, welchen von rode Gichler, eingetragene Darlehns forderung 7560 für 53 on
. , 30 m tt enn i; önigliches Amtsgericht J. Abteilung 86. J. Grüttel jr. in Hamburg gezogenen, von letzterer angesetzten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. forderung, spätestens im Auf 6etst 9. ö Auf · err l an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, er S für kraftlos erklärt. dem Kaufkontrakte 6. . in Griebo aus rel Hape, geborene, mute in Hoh ren ohm, lar gag Aufgebot. akzeptierten, am 165. Juli 1902 fällig gewesenen falls die Todeserklärung erfolgen wird, Alle, welche richt Anzeige zu machen. ö r f n , , 9 zum 1. März 19035 bei dem . . den 20. September 190. 4 11. Juli m 31. Januar 1793, 14. Juli haste hristscher Hirn nn Ho m an Der Lederhändler Rob. Bading in Brandenburg Primawechsels über M 1829, — Der Inhaber der über Leben oder Tod des 2e, Giffhorn Angaben Rirchhain, den 26 September 1904 ö 1 Gerichte zur Anmeldung zu bringen, . nig iches Amtsgericht. Abt. 5. 1835 und 3838 Sieber 1873
5 dern (gs nne 1881 in Göppingen geborene, s Pe, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Urkunde wird aufgefordert, feine Rechte bei der Ge— machen konnen, werden aufgefordert, dem Gerichte . Königliche An an richt ß. 6. . , erfolgen wird, daß ein l 9 2 , . ö . zuletzt dafelbst wohnhafte Otto Köhler, Ernst, Justizrat Dr. Haendly und. Dr. Meidinger richtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustiz' bis zum obigen Termine solches anzuzeigen, k z . ö. z er preußische Fiskus nicht vor— 8 onshausen. Die unbekannten Gläubiger der im beck . erehelichte Johanne Sophie Eiser⸗
F der am tz. September 1851 in Göppingen ger in Berlin, hat das Aufgebot der unkündbaren, zu 40 gebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Mittelbau, Braunschweig, den 22. September 190. (47066 Aufgebot. Königẽbe er Nachlaß beträgt ea. 1200 6 n,. von Ronshausen Artikel 412 Abt. 3 Nr. 3 360. Septemb . Zieko, aus dem Eintrage vom borene, zuletzt dafelbst wohnhafte Karl Friedrich derzinglichen pie b ln der Norddeutschen Grund⸗ Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem auf herr glich Amtsgericht. 1. Der Pfleger Heinrich Wirtzfeld in Erpel hat be— 9 er Vr. den 22. September 1904. lin getragenen Hypothef: „70 Taler laut Obligation 11. Juli er und dem Kaufkontrakte vom e. , , nn. Diirtwoch, den 2. Februar 1965, Nach. En gelbrech an tagt, den verschollen en r n Wllhchn e irn sch nigliches Amtegericht. Abt. 2. ne, November 1845 und Vertrag vom 25. Mar; 28 Diiober 1873
35 Er, am 15. September 1881 in Geislingen ge Serie TV F Nr. 7752 über 20 M, nrg 2 1 ,, Aufgebotstermin, w eboren am 7. Mai 1535 als Sohn der Eheleute lags 1] Aufgebot. ) . 3. Januar 1852 für Profurator Führer ** . bo lnee gn gt dafs f wächahafte Cisengiehser (inn. , belli, gn nl ge r ne nie en , hee der en,, ,, e . gleßer) Georg Walter, beantragt. Der Inhaber der Uckunden wird guf⸗ anzumelden und, die irtun evorzulcgen, widrigenfallsz Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Auf zuletzt wohnhaft in Erpel, für tot zu erklären. Der Johannes Brandt zu Briest, Kr . j di,, n,, ,, ,
9) d 39. September 1881 in Ebi O. A. gefordert, spätestenß in dem auf Donnerstag, den die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen wird. gebotsverfahren zur Herbeiführung der Todeserklärung bez'ichnete Verschollen, wird aufgefordert gesetzlich vert zriest; Kreis Angermünde, Ferner werden die bezügl. der oben bezeichnet derzogliches Amtegericht.
der am 39. September in Ebingen, Sar r grt en i. Heat b . 1 gefordert, si extreten durch ihre Mutter, die jetzt ver Hypothek geh ñ , . . 6. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Hen rs eier ö d. n , m g fo a , ,, 5 1 . auf Mittwoch, den 3. Mal ebelschte Kossät Tank, Tuife geb. Sellin . ha rn, , e. . außeblich abhanden ge, (ed s] Oeffentliche Zuftellung ) . n Neuschöne . z ; zu Brie, n fü ĩ ; n z l z ormittags 11 Uhr, vor dem unter. Haben als Erben des am 21. Juni 1963 in Briest, durch Ausschlußurteil w 1 , , . . ö. „MSM, z De, X ausstraße 18 zeß⸗ O4. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. e ren;
1 1 5 5 4 2 eborenen Schlossers Heinrich Max Her kg g; Gericht, Zimmer Nr. 165. anberaumten Kreis Angermünde, verstorbenen Kosfaten Goftfritd vom 19. September 1304. F Y
Balingen, geborene, zuletzt in Geislingen wohnhafte ] ten A tstermi unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine r r ere fr fen bel et ig ; ebotst i 42 ermine zu melden, widrigenfalls die Todeg. Brandt das Aufgebotzverfahren jum Zwecke der Rotenburg a. F., den 19. September 1904 Dr. B. Baer in ,. althe Ti gl x ; ; M., klagt gegen ihren
,, , a Bie sseßzeh ichtige in der Ab- seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ sar fh i n g n hn er g g en ee. k, iin gensalis die Krafliozertlärung det ürkunden (azgo) Beschluß uchidete , (ht fel; i Leipzig geborenen erklaͤrung erfolgen wird. A Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubnis ersigen wird. . ᷣ (. ꝛ ö rfolgen, wird. An alle, welche Auskunft Ausschließung von. N aubi i i ö J er ere hr, , o, Hr , gn, dn, ,,,, ,,,, , , d, , el, mee, dd, , , . . gf e gde en er , 9 . gl e i ö m n erung, spätestens im Auf. ihre Forderungen gegen den Nachlaß des . * r in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten Auf hn, i ,. n weben ctv gern hen. geen (cz . * ö J ehen in Ab- gehilfen Ferdinand Ernst Danie ucke, gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. storbenen Kossaͤten Gottfried Brandt spätest . urch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts enthalts, unter der Behauptung, daß er am 16. Juli i W mn geg, , DGichlben warben leg! Betannt machung, glung ren C5 Tir. — zo s, berzinglich Sch des am 6. Dltoßer 1ö6s in Wahren geborenen Linz a. Rhein, den 0. September 1504. dem auf den X. hätten bam. siö gchebtenbe iböä Find bit Glander d. nhletmnäsb n gie bu, . ,,, , ,, , H zi, , ,,,, , , e ee eee nene, , . n G, groe, , t, 3. . er H. 1. ( z mmer 14, anberaumt ; eses Jahres mehrfach die Eh te K. Landgerichts Ulm zur Hauptverhandlung geladen. , , . , n,, . . e n , der ö. Cen n f. den n n, ,, ,,, le 2 an ,, ericht anzumelden. kö Sin l, Der im Grundbuche von Getmold Band 1 dem Antrage, die Ehe der e len geb k it. ir. 15 . 9 ö. . z . ; . den Dien ne zun zwar guf Antrag zu der Anna here el. 20 epi mb ] 7 ltenberg hat unterm gabe des Gegenstandes und des 8 ie An⸗ Seite 70 und Band 5 Blatt 26 in Abteilung III nach zu trennen und den Beklagten für ian auf Grund der nach 5 472 der Strafprozeßordnung kommanditanleih; r. 242. 26 Inh 66 8 9 9 . 3 ö. . 3g getreten hat bezw. FTindngr, geh. Andree, in Leirig, zu 2 der ¶osalie . en hie, 3 . Aufgebot erlassen: Forderung zu enthalten. Ürkundliche Dr e. tue. üingetz ga e, ber, nf g e nen; n, n nenne g, mn ö. . bon den zuständigem Kontröllbehör den! äber die der , . für H been, . ir e h 3 i t, , . rene . ö. . 337 ö. . . 3e emit die Aufforderung nd in keshris oder in Abschrift . ö ö 5 17 Taler 35 Sgr. 10 Pfg.? Barlehn für die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . Anklag: zu Grunge liegenden. Tatsachen ausgestellten Töig i dizdü - den 2. September 1904 , n der Glaͤubiger daselbst, zu 3 des Gärtners Bruns Krumbhot 5 Josef Weiß, geb achlaßglaubiget, welche sich wicht nielt leds rn Marbgtete Charlotte Crna ü Geimgi? Kite erehteble Köhle bulkam mmer bes zan gil ,,, eriin. den 27. September 130. ezw; dessen Re nachfolger aufgefordert, ihre An. Neu⸗Creba, zu 4 des Lokalrichters Ernst Thehus in Oil rbor & eiß, geboren am 15. Juni 1853 zu nr , des Rechtes, vor den V 6 nnen, gr 50'o Zinsen und halbjährige Lofe aus der Landgerichts in Frankfurt a. M. auf d * en e, , , , Der Polizeipräsident. IV. E. D. ö, , e. un ö. Hypothek spätestens im deibz ig. Gohli, zu 5h des Oberjustizrats Dr. Melzer rr fe. . utschergeheleute Johann Adam aus Pflichtteilzrechten Y ne if ffsr . ligation vom 11. März 1536, bember 1964, Wormittags d uh mit * 5 . ö , wanne s 663) 9. . , , 6 . ,, arne ge g. 6 . 1 a, 3 n,, at den Der 3 zuletzt in Amerlka, verschollen ö. en en, l werbe ech, hen ien . 3 e n dhl ef , ü id , ö ö nein nn dcdadhten Ger, e. ner e ode Harzgeroder Gisenbahn - Gesellschaft. 7 ö n, , 6 e . gGerhk e ,,. ö 8 nsoweit Befriedigung verlangen, als si ⸗ Hetmold, namens Friedrich ] nwalt zu bestellen. Zum Zwecke de . = g, der osa Boller, geb. Gutmann, Stein hauers, friedi der ni n. hach Be. Vilhelm und FJehann Heinrich Pelst oo ffentlichen Zustellung wi der 1a 6s — ; Bekanntmachung sprüchen auf die Hypothek werden ausgeschlossen werden. AM, Her, 1905, Vormittags Ei Uhr, ehefrau, geb. am 26. August 1845, b. Sebastian ei ng eren lian g l f en Gläubiger noch Zinsen und halbjährige ellter gegen 5 o bekannt ng wird dieser Auszug der Klage In der Untersuchungösache gegen den Grenadi Gemäß der, Festsetzungen des S 367. S- G. B. lau, den 17. Sept j immt E ̃ — Gutmann, Taglöhner, geb. Seyte an ein Ueberschuß ergibt. Auch baftet ihnen jeder Erbe 26. sihrige Lose aus der Obligation voin , S ,,, , e, ele J , ,, , r ere, d, d , ,,,, . ,, . . 1 * !. reinersehefrau . 24. Mä * ö beil der Verbin eit. Blat ö 3 ⸗ en Landgerichts. am 14. September 18581 zu Nienburg a. . eren, Hinsscheinen ab 1. Oktober 1904) als abhanden ge⸗ 4b Aufgebot. 4 6 fer el nm n , , siche Kinder der ge ener . ui r m t 5. die Olzukiger aus Pflihtteilsreghten, . 4 ls f nett feng bh orf te nen, lait Heffentliche Zustenung wegen Fahnenflucht, wird auf Grund des F 360 der kommen angemeldet worden : 1 Der Zollaufseher r f Wichmann zu Hamburg, der Tod der Verscholleren zu erteilen. vermbgen. und Maria Josefa Gutmann in Großheubach, fämt= 9. * a. e. en fowte für die Gläubiger, denen Taler Gold arichn lit bẽ ,, ,, , In der anhängigen Ghefache der Wnguste Ann Hera r derben Che m eutschen öeiche Ballenstedt, 27. September 1904. vertreten durch den Rechtz anwalt Sander zu Wuster⸗ späͤtefsens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige liche zuletzt in Amerika und seit 11 und mehr Jah 7 rben unbeschränkt haften, tritt, wenn stie sich Berkenkamp zu TLübbeck en Gerichtsassessor August verehel. Wilde, geb. Keller, in Leipzig. Sellerb a ö Dee , . ef ile ren 9 ö. wien nur der Rechtznachteil ein, da jeder Obligation 1 fu fle 16 der a . en Klägerin, gegen den Glasschleifer Jichard ver belegt. 47445 Aufgebot. angenen Hypothekenbriefe über die auf dem Grund⸗ Leipzig, den 10. September 1904. 3) Athanasius Berres, Taglöhner von Eichen = für den sel nach der . des Nachlassch nur und halbjährige Lose sub h g . Zhen Wilde ans Leipzig, Rteudniß, früter in Fein ig.. Cerlin, den 23. September 1804. Vas! Aufgebot wird zußelaffen und wie folgt er ⸗ . des Grundstückes Köritz Band V Blatt Königliches Ame sgericht. Abt. IIA. a. . 10. April 1847, Sohn des Valentin dr tl n gr . . enden Teil der Ver⸗ Nr. 50 Gehlenbeck für gapite j , , n, 3 e e ö. Magdeburg, jetzt unbe lann i : . ; / z 813 1 3 21 2 * . gie e ssess Loh g nie gasss . eee n, , ne fi wir nis, J x - nigliches Amtsgericht. gerichtlichen Duittun Fuf Grund der antrag, nur Loch czentuell aufr e 6s chteten Klas, 9 vom 1. Nobember 1837 erster Stelle Cheschei aufr. cht hallen kund lar J l ötelle Ghescheidung wegen böelicher Derlaffun
Königl. Preuß. Gericht der 1. Gardedivision. lassen: Die Witwe Kommerzienrat W. Siebel in