1904 / 229 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

lars! Württb. Hohenzollern'sche Brauereigesellschaft, Stuttgart.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Montag, den“ 17. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saalbau des Englischen Gartens hier stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein, welche

über folgende Gegenstände zu beschließen hat: Tagesordnung:

1) Genehmigung eines zwischen der Stuttgarter Brauereigesellschaft und der art g ren, zollernschen Brauereigesellschaft abzuschließenden Vertrags, durch welchen das Vermögen d Stuttgarter Brauereigesellschaft als Ganzes, unter Ausschluß der Liquidation, an die Württb. Hohenzollernsche Brauereigesellschaft in Stuttgart gegen Gewährung von 532 auf den Inhaber lautenden, mit den übrigen Aktien der Württb.« ,, ,, gleich e ktober 1904 an dividendenberechtigten Aktien der Württb. Hohenzollernschen Brauereigesellschaft S 1200 übertragen werden soll, sodaß die Aktionäre der Stuttgarter Brauereigesellschaft gegen je nominell AS63360 ihrer Stammaktien oder gegen nom. „S 2190 Pröoritätgaktien je eine Aktie der Württb. Hohenzollernschen Brauereigesellschaft

rechtigten und vom 1.

à S 1200 gewährt erhalten.

2) Erböbung des Grundkapitals um nominell Ss 1 050 00, eingeteilt in 875 Stücke Inhaber- aktien über je M 1200 mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Oktober 1904 an. von welchen 532 Stücke in Gemäßheit des Fusionsvertrags fer 1 an die Aktionäre der Stuttgarter Brauereigesellschaft gewährt werden und 343 Stücke gegen Barzahlung zum Kurse von 180 0o

ung der diesen

Aktien bis zu ihrer vollen Einzahlung zu— stehenden Dividendenberechtigung und Ueber. tragung aller weiteren Ausgabemodalitäten an

ausgegeben werden sollen; Festse

den Aufsichtsrat.

3) Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder

und Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

4) Abänderung der Ss§ 3, 4 und 15 der Statuten,

entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer 1—3.

Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzeigung ihrer Aktienmäntel in der Versammlung selbst oder Uebergabe schriftlicher Vollmachten anderer Aktionäre

samt deren Aktienmäntel. Stuttgart, den 26. September 1904. Der Aufsichtsrat. A. Moser, Vorsitzender.

lung der Aktionäre

2) Beschluß über die 3) Wahl zweier Rechnungsprüfer. Bochum, den 27. September 1904.

(47573

Eisenhütte Westfalia i / Bochum. Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 20. Oktober 2. c., Nach⸗ mittags 65 Uhr, im Hotel Budde in Bochum statt. Die Deponierung der Aktien hat nach § 19 des Gesellschaftsstatuts eine Woche vorher zu erfolgen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Bilanz, Be⸗ richt über die Revision der Jahresrechnung pro

1903/1904 und ,

Der Aufsichtsrat. Heinr. Tegeler.

erwendung des Reingewinns.

cls Rendsburger Bank.

Laut Beschlußfassung unseres Aufsichtsrats vom 9. September 1904 ist die zweite Einzahlung auf unsere Aktien Nr. 1001 - 2500 mit 35 o gleich 70 M auf jede Aktie in der Zeit vom 15. De⸗ mber 1904 bis H5. Januar 1905 unter orlegung der Aktien zu leisten. zahlung ist ab 1. Januar 1905 dividendenberechtigt. Aktionäre, welche bis zum festgesetzten Termine keine Zahlung leisten, haben nach § 8 unseres Statuts eine Konventionalstrafe von 100, der fälligen Ein zahlung zu entrichten. Rendsburg, den 16. September 1904.

Der Vorstand.

Carl Gosch. Hemmelmann.

Die neue Ein⸗

46700 Bekanntmachung.

In Gemäßheit der Bestimmungen in § 23 des Gesellschaftsvertrages der Sächsischen Webstuhlfabrik werden die geehrten Aktionäre derselben biermit zur dreiunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche den 10. November 1904, RMachmittags 5 Uhr, im Carola, Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, unter Hinweis auf

die nachersichtliche Tagesordnung mit dem Bemerken ergebenst eingeladen, daß nach 5 25 des Gesellschafts⸗ vertrages diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mit gerechnet, also bis zum 1. November, ihre Aktien entweder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankgeschäft von H. G. Lüder in Dresden oder bei der ; Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anftalt in Leipzig oder bei der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz oder in unserem Kontor oder bei einem Notar zu hinterlegen haben, und daß nur der Vorweis von auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung augge⸗ stellten Stimmkarten zur Teilnahme an der Ber— sammlung berechtigt.

Das Versammlungslokal wird um 4 Uhr geöffnet und um 5 Uhr bei Beginn der Versammlung geschlossen.

Geschäftsberichte können bei den obenbezeichneten Depositenstellen vom 10. Oktober ab entnommen werden.

Chemnitz, den 22. September 1904.

Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Aufsichtgrats, der Bilanz mit Gewinn und Verlustkonto und Beschlußfassung hierüber.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns.

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.

4) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder für die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Arthur Mittasch und Paul Ziesler, welche sofort wieder wählbar sind.

47634 Ahtiengesellschaft vorm. H. Gladenberk & Sohn Pildgießerei Ferlin.

Bei der am 4 Juli d. J. vorgenommenen notariellen Auslssung unserer 4prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1898 sind nach⸗ folgende Nummern gezogen worden:

1I7 380 33 470 636 449 256 192 55 453 50 149 200 426 529 513 227 471 157 z348.

Die Auszahlung derselben erfolgt vom 31. De— zember d. J. ab an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft. Berlin 8, Ritterstraße 24, und sind diese Teilschuldverschreibungen mit den nicht fälligen Coupong einzuliefern, widrigenfalls der Betrag der⸗ selben vom Kapital gekürzt wird.

Berlin, den 26. September 1904.

Der Vorstand. Hugo Lewry. Felix Görling. Paul Lewy. 1 d heute st

Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer Schuldverschreibungen wurden ,. N . . 68 70 i a, 127 131 149 184. Die Rückzahlung erfolgt na 8 unseres Statuts.

Eisenach, den 22. September 16 n

Eisenacher Terrain⸗Baugesellschaft.

es genügt die Hinterle sellschast, J 18, Halle a. S. Halleschen Baukvereine von sulisch, Kaempf Co., Halle a. S., oder bei Herrn H. C. Plaut, Leipzig.

Halle a. S., am 28. September 1904.

17666] NDürstewitz · KRattmannsdorfer Hraunkohlen. Industrie · Gesellschaft zu Rattmanns dorf.

Unsere Aktionäre werden zu der am Montag, den 24. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, im „Hotel Stadt Hamburg“ zu Halle a. S. statt⸗ findenden 2. ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Nach Anhörung des Berichts der Herren Revi⸗ soren: Prüfung und Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

ewinns 1903/1904.

rteilung der Decharge an die Gesellschafts—⸗

organe.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von zwei Revisoren für den Geschäfts⸗

abschluß 1904/19605.

6) Sonstige Anträge. Wegen der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 26 des Gesellschaftspertrages verwiesen; ung der Aktien bei der Ge—

Der Vorstand. Piltz.

und der Ge für kraftlos erklärt.

zu leisten hat.

Gesell

47278

Paderborner Bank,

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. Juli 1904 in das Handelsregister des Königlichen Amts- gerichts Paderborn eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre zwecks Herabsetzung des Grund kapitals von 600 000 Sꝶss durch Zusammenlegung der Aktien von 4:1 auf 150 000 „Æ hierdurch auf: Ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1904 ff. und Talons spätestens bis zum 20. September 1904 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Von je vier eingereichten Aktien werden drei zurück⸗ behalten und vernichtet, eine dagegen Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck: Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 14. 8 Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer drei vernichtet und eine durch den vorbezeichneten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt; die letztere wird verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer An— zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von vier zu eins nicht ausreichen ilfhahl nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für vier alte. für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien besitzes zur Verfügung zu stellen. Den Eigentümern der eingezegenen Aktien wird für jede eingezogene Aktie ein Genußschein lautend auf zweihundert Mark und den Namen des big herigen Aktieneigentümers gegeben, auf welche die Bank Zahlungen bis zu zweihundert Mark pro rata Als Mittel, aus welchen diese Zahlungen erfolgen, sollen folgende je nach Eingang verwendet werden: a. der eventuell auf das Konto F. J. Bergmann über 503 009 SM (fünfhundertdreltausend Mark) eingehende Betrag, der sich nach Verteilung von Hoso Dividende auf die Vorzugs⸗ und alsdann auf die gültig ge⸗ bliebenen alten Aktien ergebende Gewinnüber⸗ e, abzüglich jedoch von dem Zuschuß eservefonds und den statutarischen Gewinn⸗ anteilen, der Betrag, welcher bei Verfolgun Regreßansprüche gegen die bei der des Kontos F. J. Bergmann beteiligten der Gesellschaft erzielt wird. Auiuf dem Genußschein werden die Zahlungen quittiert. Gleichzeitig fordern wir hierdurch in Gemäßheit der e be, Vorschriften die Gläubiger unserer chaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Paderborn, den 22. September 1904.

uli 19045.

Paderborner Bank. Richters. ppa. Werner.

Paderborn.

zwecks Umwandlung in Vorzugsaktien

4638) Fentscher Jütten Actien Gesellschaft.

11986 à 12220, 14012 à 13.

zahlbar vom LI. Oktober 1904 ab: mit Francs 12, 50

de EBruxelles, in Antwerpen an der RKangque d' Anvers,

Publics d de Döépoöts, bei Herren Paul Mayer C Co., mit 10, 15 in Luxemburg, Bank in Luxemburg, in Cöln bei Herrn J. H. Stein, in Trier bei Herren Reverchon C Co. Brüssel, den 24. September 1904. r Der Verwaltungsrat.

(. Bekanntmachung. Gemäß Absatz L der Bedingungen, gabe der Prioritätsanleihe von M 126 0 gestellt durch die hypothekarische Eintragung h f das der Zuckerfabrik Un nburg Band II R Friedländer, Beck K

Für die diesjährige Tilgung unserer Go / Obli⸗ gationen sind folgende Nummern erworben worden:

5bbh à 69, 5573 à 74, 5670, 5901 à 30, 8038 à 45, 9970, 10609 à 18, 10827 à 49, 10852 à 57,

S 420 000, hörige Grundstück Ge r die Bankkommandite in Bromberg, kündigen wir hiermit re 42 000, Prioritätsobligationen 1. Aprii 10905.

Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, die Obligationen nebst vom 1. April 1905 ab bei der Bromber

Der Coubon Nr. 6 der Obligationen 5 o ist in Brüssel an der Cangue Internationale

an der Ran gue de Reports, de Fonds

Pakosch, den 26. September 1904.

Zuckerfabrik Union.

in Lugembitrg an der Internationalen Bank Fr Reischauer.

betreff. Sref ih

M. Kohnert.

in Metz an der Filiale der Internationalen

ir

in Krefeld.

16 Stück ausgelost: 264 271 323 337 354.

und unsere Gesellschaftskasse zu Crefeld. Crefeld, den 26. September 1904.

Der Vorstand.

Karl Dilthey.

Brauerei Tivoli vorm. Burckhardt & Greiff

In der heute vor dem Königlichen Notar Herrn Justizrat Herf in Crefeld stattgehabten Auslosung unserer Partialobligationen wurden nachstehende

Nr. 6 13 52 77 106 122 161 210 240 241 248

Dieselben sind am 1. April 1905 mit je 1000, rückzahlbar, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört. Die am 28. September 1903 ausgeloste Obligation Nr. 192 ist noch nicht ein gegangen. Zahlstellen sind A. Schaaffhausen ˖ scher Bankverein, Filiale Crefeld, Bergisch⸗ Märkische Bank, Crefeld, Hildesheimer Bank, Hildesheim, Herr Gottfr. Herzfeld, Hannover

2) Genehmigun Brauerei ⸗Ge

46898 J. P. Bemberg, Aktien⸗Gesellschaft.

b. diese Zuzahlungen zu außerordentlichen Ab

Transaktion zu verwenden. Die Verwendung der Zuzahlung im einzelnen soll den Bestimmungen des Aufsichtsrats überlassen sein. In Ausführung dieser Beschlüsse, die am 22. Sep tember 1904 in das Königliche Handelsregister zu Schwelm eingetragen sind, hat der Aufsichtsrat die Frist, bis zu welcher die Zuzahlung von 2650.

pro Aktie zu leisten ist, auf den 30. September 1904

festgesetzt.

Demgemäß stellen wir den Besitzern der noch vor—⸗ handenen 66 Stammaktien unserer Gesellschaft an⸗ heim, bis zum 30. September 1904 250,

auf jede Aktie einzuzahlen unter gleichzeitiger Ein- reichung der Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein behufs Umwandlung dieser Aktien durch Stempelaufdruck in Vorzugsaktien. Bei Vorauszahlung werden 606 Zinsen vom Tage der Zahlung bis zum 30. September 1904 vergütet.

Die Zuzahlung sowie , , inf der Aktien ann erfolgen: in Barmen: bei der Gesellschaftskasse und bei der Bergisch Märkischen Bank. Barmen, in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, in Bremen: bei der Deutschen Nationalbank und bei dem Bankhause E. C. Weyhausen. Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den 24. Sep⸗

tember 1904.

J. P. Bemberg. Attien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Diese neuen Aktien sind

k

os

Die sechste ordentliche Generalversammlun

der Ammendorfer Papierfabrik zu Radewell b. Halle a. S. findet Freitag, den 28. Okiober 1904, Vormittags IR Uhr, in dem Hotel zur Stadt Hamburg in Halle a. S. statt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche an

dieser Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder eine Bescheinigung der Reichsbank oder eines Notars über bei ihnen hinterlegte Aktien bis 25. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, während der regelmäßlgen Geschäftsstunden außer bei

der Gesellschaftskasse in Rademell,

bei 6 H. F. Lehmann in Halle a. S., oder bei Herrn Reinhold Steckner in Halle a. S., oder bei Herren Delbrück, Leo C Co. in Berlin

zu deponieren, wogegen die Aushändigung der für die w legitimizrenden Eintrittskarten geschieht.

Der Rechenschaftsbericht kann bei den vorgenannten

Stellen vom 7. Oktober d. J. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Gegenstände der Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für die m iede vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf. sichtsrats für die Geschäftsperiode vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezüglich der letztjährigen Rechnung und An- erkennung der Bilanz.

4 Feststellung der zu verteilen den Dividende.

5) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

6) Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standz behufs Einführung der Aktien an der eg er und Leipziger Börse oder einer der⸗ elben.

Radewell bei Halle a. S., 27. September 1904.

Der Aussichtsrat der

Ammendorfer Papierfabrik.

In der außerordentlichen Generalversammlung der , öh

Aktionäre unserer Gesellschaft vom 5. September 1904sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt worden: la die im Gesellschaftspertrag vorgesehenen Rechte der Vorzugsaktien auch an diejenigen der noch bestehenden 66 Stammaktien zu gewähren, auf welche ohne Erhöhung des Grundkapitals eine Zujahl ung von M 250, pro Aktie geleistet wird;

schreibungen und zur Deckung der Unkosten dieser

Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einn außerordentlichen Generalversammlung Montag, den 17. Oktober 1904. Vorm 10 Uhr, in den Gesellschaftssaal, Nr. 38, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über

kapitals um 2 Stück und 2 Stück

welche der Gesell

Boblingerstr⸗

erabsetzung des Grund tammaktien z S 300 rioritätsaktien à. 16 3004. aft von der Württembergisch, Hohenzollernschen Brauerei⸗Gesellschaft für den Fall des Zustandekommens des Fusionsvertragß Ziffer 2 behufs Vernichtung und Kraft. loserklärung zur Verfügung gestellt worden sind eines zwischen der Stuttgarter ellschaft und der Württ. Höhen, Brauerei. Gesellschaft abzuschließenden Vertrages ch welchen das Vermögen der Stuttgarter Brauerei⸗Gesellschaft als Ganzes unter Aus, schluß der Liquidation an die Württ. Hohen Brauerei⸗Gesellschaft gegen Gewährung von hi3) auf, den Inhaber lautenden, mit den übrigen Aktien der Württ. Hohenz Brauerei, Gesellscha gleichberechtigten und vom 1. Oktober 1904 a dividendenberechtigten Stück Aktien der Württ. Hohenz. Brauerei⸗Gesellschaft A MS 1200 übertragen werden soll, sodaß die Aktionäre der Stuttgarter Brauerei-Gesellschaft gegen nom. Stammaktien oder gegen nom. „S 2100, Prioritätsaktien Württ. Hohenz. Brauerei · Gese gewährt erhalten. Nach erfolgter Genehmigun versammlung findet noch gemäß 5 275 des H. G. R. eine gesonderte Abstimmung der Stammaktionaͤt

eine Aktie der chaft à p 1200

durch die General=

Anmeldungen zur Teilnahme an dieser Versamm— lung sind spätestens drei Tage zuvor in der durch § 17 der revidierten Statuten vorgeschriebenen

bei der Direktion der Gesellschaft oder

bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart oder

ürttemb. Bankanstalt vorm. Pflaum G Co. in Stuttgart oder

bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt

einzureichen. Stuttgart, den 26. September 1904. Für den Auffichtsrat: Der Vorsitzende: Karl Koerner.

(46673) Bilanz pr. 21. März 1904.

Automaten

hotographien autionskonto 9) Debitoren

Vassiv 1) Kapitalkonto: a. Stammaktien b. Prioritätsaktien . 195 000.

Akzeytenkonto Kreditoren Steuern und Zinsen vpothekenkonto ückstellung für Proz Faller C Buchmuͤller 2 500, b. Buchhold .... 5000 Forderung Buriate⸗

300 000,

Forderung Bemessungs⸗ amt Salzburg... Prozeßkosten 1

107650 47279065 4 000 35 000 380 ö

h 00. 3 1473

23 315 3

4 6

Wen

495 000

9430 *

München, im August 1904.

Photocol Aktien⸗Gesellschaft i. Die Liquidatoren:

Em. Dannheisser.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

g9l bd dl

Jos. Cramer.

I

An Vortrag 427 399, 85

lũnkostenkonto ö Provisions u. Reise⸗

spesenkonto ...

Reklamekonto. ... Abschreibung auf Automaten. ...

hotographien ..

Bebitoren f. Auto-

t Verlust auf Waren .. Rückstellungen Reserveausbuchung ... e. von

* O

*

*

2 r— *

667 834,25

Alfred Bergmann, Vorsitzender.

cher. on on 9 sllig

r den

M 229.

Untersuchungssachen. Aufgebote,

in hiermit Zinẽscheinen ; ger Ban ü andel und Gewerbe in Bromber Einlösung vorzulegen.

erluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. „Unfall- und Invaliditäts z. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

E -

g jn

Dritte Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zum Deutschen Reichsanzeiger und .

Berlin, Mittwoch, den 28. September

Sffentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Altien n. Aktiengesellschaft

Bilance per 320. Juni 9904.

6,

,

An Bahnanlagekonto Per Aktienkapitalkonto

Priar. Sbligationskonts, J. Emission

7 548

uuf Grundstück⸗ u. Gebäudekonto

Rückzahlung 16000.

i 448 B00,

Krafterzeugungs⸗ und Licht anlagekonto Stromzuführungskonto.

Prior. Obligationskonto, II. Emission 96 300, Rückzahlung 20 000

d

„Motoranhängewagen und sonstiger Wagenpark Pferdekonto „Utensilien⸗ Werkzeug und

Mobilienkonto

Prior. Obligationskonto

noch nicht aus⸗

600 000, 33 000.

1

Akzeptenkonto: Kautionsakzepte .... Unterstützi agsfondskonto . Kautionskt itorenkonto . Interimskonmto A:

Vorrats konto Kautionskonto: hinterlegte Kautionsakzepte SGffektenkonto Kassakonto

d

Versicherungskonto .... Debitores Bankguthaben Depotkonto: . hinterlegter Erlös ver⸗ kaufter Aktien Interimskonto B Abschreibung „Gewinn- und Verlustkonto

f

Obligationszinsen und zu

zahlende Stempel Kontokorrentkreditores .. Depotkonto:

für noch einzulösende alte

Erneuerungsfondskonto

1. August 1904. ahn wl etien⸗Gesellschaft.

Gründler.

Königsberg i. Pr. ⸗Mittelhufen.

Königsberger Straßenbahn⸗ Wohl muth.

Gewinn / und Verlustkonto pro L992 904. ,

einzulösende

An Gewinn und Verlustkonto: Saldo per 30. Juni 1903 Betriebsunkostenkonto Kranken und Alters ver euer · u. Haftpflichtver ontokorrentzinsenkonto PObligationszinsenkonto „DObligationsagiokonto „Abgaben und Steuernkonto ....

cherungskonto cherungskonto

Per Einnahme aus dem Bahn⸗

. 4Mu 173 091,95

Stromabgabe⸗ u. Installations⸗

Effekt nzinsen⸗ ff .; . A4 202,50

88 001,01

6 ,

. Gehalts⸗ und Lohnkonto Bilancekonto Bekleidungskonto Kreisstraßenunterhaltungskonto. .. „Ernenerungsfondskonto

„Abschreibung auf Interimskonto B.

en 1. August 1904. ö bahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Gründler. Vorstehende Bilance und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto haben wir geprüft und mit den Büchern der Straßenbahn ⸗Actien⸗Gesellschaft“

Königsberg i. Pr. Mittelhufen, d

Königsberger Straßen Wohlmuth.

ch als mit den Hhenbahn / Actien⸗ Teilen übereinstimmend, a mit je 4 199 672, 590 (t. ige Gewinn⸗ und Verlust⸗ ichtig befunden, und zwar

15. August 1904. vereidete Bücherrevisor: mil August Naumann.

Vorstehende Bilance bestätige i 3h fair Königsberger

esellschaft“ chließend in Aktiva und Passiv Gleichzeitig ist das zugehör konto von mir buchmaͤ mit je 279 687,33 6

Königsberg i.

Königsberger übereinstimmend gefunden. Königsberg i. Pr., den 17. August 1904. A. Magnus.

uni 1904.

Aktienkonto Arbeiterunterstützungskonto Kautionenkonto Delkrederekonto Tilgungskonto: b. Gebäude c. Maschinen ꝛe. d. Beamtenhaus e. Arbeiterhãäuser

Kassakonto

wd / Tire wei, u. Betriebsunterhaltungs⸗

konto laut den Spezialkonten Warenkonto Fabrikanwesenkonto;

Spinnerei und Weberei Cassel.

Nettobilanz per ultimo

. M0 168 699, 9h

736 281,18 6560915386 1651715

fur ennbstück Æ 17 42104 ade i grundstick *. 4 g g zi Ißo h

154 01073

Reservekonto

; bäude b. Gebãäu Spezialreservekonto

c. Maschinen c.

d. Beamtenhaus

6. Arbeiterhäuser Debitoren:

a. . fn gn en,

b. Sonstige Debi⸗

Gewinn und Verlustkonto ver ultimo Juni E904.

5 Per Saldovortrag

andlungsunkostenkonto .... Warenkonto

ffektenkonto Krankenkassekonto Invalidenbersicherungs konto. ünfallversicherungskonto ... Til gungskonto Delkrederekonto Reservekonto Tantiemekonto Reingewinn

d 2

a

. 9 ** K , .

Vorstand. n e en bn. stkonto habe ich geprü immung gefunden.

i pr a d Verlu

ne ewinn⸗ un * i f rien Buũchern in Uebereinsti eptember 1904.

mit den ordnungsmäß Cassel, 1

2 k 222

, .

Dividendenkonto ,, . ;

ortragskonto Gewinn. und Verlustkonto

, 7 , ,

en auf Aktien und Aktiengesellsch. aftsgenossenschaften.

8. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Kommanditgese 7. Erwerbs und

Aktienkapitalkonto Prioritätenobligationenkonto ausgeloster Hypothekenkonto Akzeptenkonto Obligationgzinsenkonto Arbelterunterstützungskasse Delkrederekonto

Kontokorrentkonto Gewinn- und Verlustkonto

Wohnge bäudekonto ebäudekonto

ö 96. * 5

4 2 2

Maschinen⸗ und Apparatekonto ... brikutensilienkonto ontorutensilienkonto Werkzʒeugkonto Clektrische Lichtanlagekonto hrwerkskonto eldbahnkonto ffektenkonto

Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto Fabrikationskonto

J , . y 1

107 139 3 2s 10d 6

675 476 05 Anhaltische Holzindu haltische S hn 2

Mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesells

ti d befunden. H 4, 9. September 1904. F. Paufler.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20.

d

strie⸗Actien⸗Gesellschaft. chaft verglichen und überein⸗

C. Hankel. uni 1904.

Fabrikationskonto: Bruttogewinn

Bilanzkonto ndlungsunkostenkonto etriebsunkostenkonto

Zinsen⸗ und Agiokonto Abschreibungen Bilanzkonto

ö . .

5

Anhaltische J m.

ader. . Mit den ordnungämäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft verglichen und überein⸗

timmend befunden. ö . 9. September 19604. F. Paufler.

Haben.

C. Hankel.

tattgefundenen Generalversammlung unserer Ge

. fi, n per Stück vom 3. Oktober a. C.

in Dessau sowie

khause August Sonnenthal,

. . Friedr. Franz Wandel,

Den Dividendenscheinen ist ein arlthmetisch geordne Dessau, den 26. Septembe

Anhaltische H

sellschaft sind die

Laut Beschluß der heute zahlbar, und zwar

Dividendenscheine unserer Aktien mit an der Gesellschaftskasse

ber dem Ban beide in Dessau.

tes Nummernverzeichnis beizufügen.

u inf nie zien Sesehscaf.

Schrader.

„Haffuf

116

Per Aktienkapitalkonto .. ypothekenkonto ... rneuerungs fondskto.: ö p. 1. April 1903 ö . Rücklagen p.

Rücklagen p. 1903104.

An ECisenbahnkonto: Bestand p. 1. April os Ausrüstung für 4

Militärwagen Grunderwerb konto. Elbinger Grund⸗ erwerbskonto ...

Grund u. Bodenkto.: Wert des unentgelt⸗

h, hergegebenen

Kassakonto ...

Erneuerung effektenkonto ...

Kautionskonto: Kaution der Betriebs⸗

Kaution beim Ma⸗

gistrat Elbing .. Depotkonto:

Ostdeutsche Bank. Kontokorrentkonto:

ab Ausgaben.... Gesetzl. Reservefondskt.:

Bestand p. 1. April 1903 Rücklagen p. 1903/04.

Dispositionsfondskto.: Gegenwert des Grund⸗ und Bodenkonto .. Dividendenkonto .. Eisenbahnge Kautionskonto ... Kontokorrentkonto:

E. Glaser.

Gewinn⸗ u. Ve

Gewinn und Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag p.

Eis I hbettieba⸗

An Hnrostenlonto. 3 ab: Interessenkonto Mietskonto

„p14 229,89

Elbinger Mietskonto ...

ypothekenzinsenkonto etriebsführerin:

10 0,½ de ( 62 175,20 Erneuerungsfondskonto: Restliche Rücklagen p. 1902/03 Rücklagen p. 1903 / 04

hn · Actien · Gesellschaft.“

affuferba agu Der Vorstand.

timmung vorstehender Bild und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. März 1804 ferbahn. Aetien · Gesellschaft besche en 14. August 1964.

Die Ueberei mit den Büchern der Königsberg,

Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der Generalversammlung der Aktionäre der Haffuferbahn. Actlen⸗ Gesellschaft am in den Auffichtsrat unserer Gesell iche Bau⸗ und Betr Klinke, Direktor der Ostd esellschaft in Königsberg, als w

Sstermeyer, ger. vereid. Bücherrevisor.

r Herr Dr. phil. Carl ö. g verstorbenen stell⸗

Mitglied, der Fabrikbesi

Schmidt, Lenzen, an Ste

vertretenden Mitgliedes Herrn Grube.

z . 2 gemäß 5 214 H. G ekannt.

fh urg, den 26. September 1804.

en lf Loe hn, Wieüöen, r sellschafré“ Der V

t nen gewä lt:

ft und in ihren Einzelheiten nspektor a. D.

Aug. Daltrop.