1904 / 230 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

—— 1

nd und bei dem Zuscha ; eben Vollmer , eine Spannung erzeugt haben, üb . aber au en, überwunden. wo 61 ; 56 . Rollen Farbe ,,. K Fe. in ce r ,,,, Darstellung beteiligt. Ein von Dr. Bod Wulein Nei ftanfen ihnen dies nicht ganz ö nicht insbesondere die Bere n * Sprache verfaßter Leitfaden hn. Stuttgart, 29. Septembe . ,, . . k , . fungdhe Frau Ling som ig heit pieljeit zuteil wurde. Sie lieh . 3 Berliner Unfallstationen nunmeh usstellung ist dem Kuratorium die in eröffnet. Der Geheime Kommerzi orsitz von Dr. Soetber⸗ * st E B i enehm und glaubhaft e 23 ere Anmut des Wesens, die seh edail le zugesprochen worden r von der Jury die goldene D zahlreich Erschienenen im Namen * enrat Wiedemann begrüßte e 1 J 9 E die Herren Kraugneck 5 te, Die Damen von Mayburg und 5 an⸗ gesamte Arbelterhẽrsichcrungsausz stell Die Harvard, Aniversitt wird, die * er. Regierungsrat Krasch e 2. Stuttgarter Handelskammer zum en . * k ö i. De ,, nnn ö , , 2 ung für ihre Lehriwecke erwerben öͤniglichen Zentralstelle für Gewerbe e . des Vorstands der en el 5an el 1221 7 einige komische Wirkun die aus ihrer kleinen BVlenstbotenrollc und um Ueberlaffung verschiedener D di Social Ser ies hat die But i k 6 . ger Un on j Regie des ern i den herauszuholen berstand, bot e noch uplikate ausgesprochen. Biella (Piemont) 28. Sep M 230 reu 5 r ein tadelloses Zuscmmmnenfbi oten unter der In d sturz eines G 28. September. (B. T 2 en viel. der Aula des Lettevere ing ; Per ewölbes in einer Tu ). Durch Ein. —— j 3 9 ae e , . ö , ,, a , , . Berlin, Doeretig den 2 Sehtenter nzeiget. og el händler ang Fra rung von Zellers Operette D Schülerinnenchor unt er, Haus haltungsschule statt D nicht aus den Erüm me eiter waren bis züm Abend der Kurfürstin Marie g ö . Gusti Förster als Gast de Der Liebenwalde, be er Vitung seiner Lehrerin, F J un hervorgezogen. n och 1904 1. * . . ö , begann die Feier it Frau Dr. Müller K ; 8 musikalische Sicherbei ie Aufgabe ist nicht groß, abe n Part Der Pfarrer. Mi mit dem Choral . Sei d r. Basel, 28. Sept Beri ö ö . ,, derb! k , . . K , ,, 3. ö. nachmittag hörte n chte von deutschen Fruchtmärkten. eurteilung ihrer Leistung i erdem, wie neulich bei He, , mit auf den We är gesetzlichen Arbei ationalen Ver⸗ wurde, über eine ausgi ag im. Zigeunerbaron - bereits hexporge Sonntag, den 16 g. d. Bl.) zuerst die Beri rbeiterschutz (vgl. Nr. ĩ Qualitãt fich auch gestern ie , . Stimme. ern n dies sãhrige Vers ,, Uhr Nachmittags, findet die , über die ee und ö Seytbr gering . 6. Reizung, in der höheren Lage , g,, als neulich Errichtung von Heimstätten i aher; des Vereins zur . Versammlung sprach sich 1g auslandischer Arbeiter. . : Macktort mittel ö gut Vert ĩ . ; y Sehr geschmäckvoll fan 9 zu tief zu singen, zuweilen verstorbęnen Osfttieren und 13 bedürftige Töchter von Cie ung der Gleichberechtigung * die prinzipielle An- . Geiahlter Preis . aufte Vert Durchschnitts . Am vorigen Außerdem wurden kö, ,, , ,,, re , ger, en, f n, ,,, f etzung, die größtentei als ich sie fragte; Di Ahornallee 46 45, zu Charlottenburg sftaef ontainęe⸗Paris beri aus. So mmer feld⸗ . r höchster niedri z 1 ür Spalte 1 ing chend genurdigt. größtenteils vortrefflich ist, wurde erst ter fi ,, 7 n unn, . i ö . ,, ö .,, der 6. . , höchster niedrigster höchster Doppelzentner wert 1 en 261 2 ; es. Hieran schließt sich r schluß über ntlastung amtlich ämpfung, darunter die Anzei läge für Maß⸗ s h ' 6 4. ner schnitts⸗! dem Schätzung verkauft Im Königlichen Op . bei Tanneck belegenen Heimstätte W eine kur. Ginweihungsfeier der Verkü er Aerzte, Aufflärung der Arbeiter ü nzeigepflicht, Zuziehung 285. Insterbu 28 4 rer Dorpel zentner , , , , ,, . 4444 . k i, e ö Die Damen Herzog, Pohl. dis . Akten bon A. ortzing ein, die von ß end trafen hier 80 wäürttembergis ü i, . detifs fe lie Prei ausschreiben zur Verhütu , J . ö J 199 190 , eee , ,. k , ,, , , e, n, , k, 8 wm re n ; xt. . ] meister St ierfür zur Verfügung gest ; me, dan insetzung ein itudium der Maxi its zei 1 . . ̃. k . 1710 7. ; ; ; 24 9. Im Neuen Königli zum Studtum der ständigen A g geftellten Mittel hierher Einb er Propagandakommissi rimalarbeits zeit und ose ö r k n 17419 99 . . gublũỹ g) nerd nf iglichen Operntheater wird wohlfahrt in Ch gen Ausstellüng für Arhei Einberufung der nächsten G sfion, wurden angenommen. Di ( / ö. J 16,80 17696 1678 16,95 J . spiek „Ein kriti . ird morgen Hugo wurd arlottenburg entsand eiter überlassen. S . eneralpersammlun le romberg. ; . 16,40 g . 9. 16,966 24.9 geben. Am Monta itischer Tag! zum zweiten Mal rden sie bon dem Leiter d tsandt sind. Am Bahnhof d . oder in i Rom dankte f g wurde dem Bureau . Militsch J K ö ; 1659 42 ö ; ; Ficheo · statt g findet eine Aufführung von S . regierungsrat Werner er Ausstellung, Geheimen Ob und dem Präsidium namens der Vers odann der Regierung von Basel B ö w ; 2. w . 16,00 1600 5 683 16550 85 45 ö ; . 8 samen Abend r, empfangen und nach Ei imen Ober. denten Scher lun er Versammlung, die d ; reslan.. ; VJ 16,50 165 1620 . 2 5 86 z 1645 24.9. Ktel enz Prasch hat ; er n Abendessens zu ihren Quarti ach Einnahme eines gemein- rer geschlossen wurde ! arauf vom Prãsi-⸗ rankenstein i . . 50 16,80 15535 16 15.00 15,356 5 Freiherrn Precht ka, s at das Tonmärchen Glück‘ v ö fand die Begrüßung d Vuartieren geführt. Seute früh um d n ö, * 5 n ens ein i. Schl. ö . 15,70 1650 1676 8 17, 389 1730 162 1626 = 26. 9. z ö ; das am Press ner Saftbeni von Rudolf stellung g. der Vesucher im Hörsazl andi hr Christiani . üben i. Schl. KJ 15559 0 1719 1720 * . 1630 24. 9. roBßem Erfolge . wurd Hoftheater sowie in Pra mit 9 Fraunhoferstr. 11/12 statt bei e der ständigen Aus⸗ meldet: anita, 28. September (W T ö. Schönau R k 1625 . 17,30 17.30 J 17,70 = ö . ufführung angenommen * e und vom Frankfurter . regierungsrat Werner in längere 1 ei welcher der Geheime Ober- B ö, Las n pin Ss if Kriegskdepar; B) * Aftenposten. ' Halberst 1 16. 1639 1675 1izos . 123659 . women ist, für das Theater des Ke bent zur des Studiums der Ausst 1 r Ansprache auf den großen N ehandlung des Ansuchens des J egs departement bat bei d . 1 . 50 16380 17.00 ö. 1 1750 war mr, e getaner m gn. ,,,, 1, . Hd J 1 bẽrgische 3 ö. u der Begrüßung w. rbeiter⸗ benutzen zu darf 1 im Jahre 1505 das Schiff zu einer . KJ 16,60 17,20 3 16,60 1656 16. Die Generalintend k es ratẽbepollmächtigte, Prästdent en Ter württem. DStto. Sr en, in Erfahrung gebracht, d if. · Tram. = Goslar wd / 157 1723 1759 2665 39 ö teil? ilhendeg 6. . der Königlichen Schau erschi Vorsitzende des hies gen ,. ö. Schicker und Falle z ne e ig den Wunsch aus gsprochen 6 der Kayitän . Duderstadt JJ 1335 . 16,20 16.29 16308 17475 . n , , 3. Obgleich der am 13. Deiember 1905 v . enen. Daran schloß fich in Rund er Württemberger gedenkt ei r des Schiffes zu werden. . kom 9 e, in diesem x ee. J 1326 . 16 30 1670 16 16,30 800 12 960 1 Henn mn ig chen e a, re, u der Borstellu . . ung unter Führung der Abteil ndgang durch die Aus ,. inen Bericht über die Angelege inn ierende Admiral * imburg a J ö 36. 60 15,65 15,80 1660 1739 . 25865 16,20 1625 21.9 = z n,, , , ,,, K d d b , ,,. z 15 3: ö zahlreiche, bei d . eigeführt hat, so haben ung recht. Für den heutigen Nachmi und des Profeffors Dr. zur Bedi apitän als Führer des Schiffes eren erfahrenen nor ? NJ H . f ö ö. ; 16909 349 535753 15,80 15,82 24.9. ; arne, W ieherzl . iingegangene sig in k und Potsdam in ar, Abend war eine Fahrt h r men gemacht werden, daß eine , . Ferner soll Stockach 4 J 18, 00 18340 1 19690 68 18,50 6 ; * 15.85 16,4 24.9. . ausgefprochen. Die d ö. Vorverkaufs emberger dauert bis Sonntag früh. mmen. Der Besuch der auf jeden ,, daß der rer a r f a , . . l 23 * 1860 15,50 20665 3 dz 9335 16 . 31. 5. gemeinen Wünschen zu ents. ur glaubt somit den all— weise zur Verfũ enschaftlichen Ergebnisse der Expedi versitã =. ostock JJ 17,50 1750 . 17356 . 20 3383 t 1662 X. 2. 1ͤ0 Z. Oktober an, den w entsprechen wenn sie von Sonntag, d . . diese A er fügung gestellt werden. as K . ypedition teil⸗ ö Waren ,, 2 ! 18,35 18,35 19565 1800 22 393 193413 1993 21.9 9 Vorverkauf , Vorverkauf wieder einführ k Fölnl. 28. September. (W. le ngelegenheit der. Lultusministeri Kriegs departement hat ' Braunscht ///) 6 ö . : 13 30 38 . 12431 31.5. ö 547 9 tan jedem S 55 ührt. Dieser 50 Minuten entglei ; . T. B.) Heute m eußerung das erstere 3 isterium überwiesen, nach uschweig 2 1 . 16,71 16,85 7 1658 13 35 2122 ö. angekündigten d,, , 6 m Sonntag für alle im Sp J h nig e i ste der von Cöl 8 norgen 9 Uhr J bie Abmachung treffe j ! 9 dessen * Altenbur K 16,50 hz ; . 16,50 7 723 12 255 27 1828 21.9 ; gen und erfolgt täglich im Spielplan gehende Schnell 9 öln nach Frankfurt a. M ; k wird. J 1650 1670 . . 17,00 141 ,. 15 77 1672 * . z alltag, und zwar 3. für die R gt fäglich von 106 his 1 Uhr ind R zug 108 zwischen den Stati a. M. ab. Kopenh w 1650 1656 70 1670 . 40 21221 * 672 24.9. ,, e Te hn een ü, mn hl em agen; der Verkehr wird durch U ationen Oberwinter eutsche nhag en, 23. Septemtker, B. J 0 . 22 16. 136865 A. 3 320 Fun fell chen J 1. fir 63 ach. en . nn, ,,. msteigen aufrecht erhalten 6 eschäftsträger Prinz Reuß stattete He . Der hiesige 28. Weißenhorn Kernen z ; 17,10 ; . ; ö 200 N ö ,,, . (fes. Das Aufgeld wird königlichen Oypern— Durchbruchs des S en t hal st rz c gest hacht ? Fralen von Bülow der Kaiserin, des Rei ; JJ d J ö 20 37 Gleichzeitig sei ech bem wird nur für Sitzplä . ö es Schachthol es eine Y 99 ern abend infolge Angel Bülow und des preußischen Mini . eichskanzlers J 18,00 18 00 18.20 1533 ö 3723 18 . ahlrẽi fe , erkt, daß den voraussicht!i Be erbaben. arauf befindlichen ne Maurgrbühne mit gelegenheiten an der Trauer ü inisters der geistlichen ꝛc ) 60 1820 18201 33 2 336 17430 21.9. 2 , ar er ch hl e en, Wc tn Ul h giter k , , , nge. 26., Znftetburs... ö H 31 * J 9. strafrechtlichen ö, werden kann falls nicht die a 1 8 ein Familienväter. jwei schwer verletzt; alle find Finse ö. vreußischen Kultusministeriums ,. des Reichskanzlers ö Berekem J . . 2 ö ö 2M. 8, 19 17, 87 21.9. . lich flimmungen zur Anwendung gelangen ö meinen U sens niedergelegt. ränze an der Bahre . . J . ö. 16390 1539 3 15, 00 10 16 k . —⸗ n, 29. September. (W. T . N k ; furt a.D.. ; . . . 3 1536 ö 15, 0 15.0 Seine Majestät der Kais . Gestern abend s Uhr ist i Wr Tr. B). Amtlich wird gemelket. ew Non k, 28. Septem 7 Stettin.. . 13.20 1320 . 13.35 2 ö . . C0 24.9 deutsche Zeitung meldet, k 6 wie die . Ost⸗ des Schnellzugs rn, Ha spe die 3 . meldet, daß , B) Der New Nock ö Greifenhage n. V ö. 364 2 21 63 . 259 13325 325 10 006 M jährlich für s . tadttheater in Thorn D , . . ehelg . rn de ff 3 der en ,,, . ö ir. ö ; 6 . ö. 8 135660 s ĩ . 13,25 24.9. . ach 16stündigem Aufenthalt k ind nicht verletzt. n Connecticut“ b ] gebaute neue ö argard i. Pomm. . . 73 . ö. 2 26 15346 514 13551 48 ̃ Die Unterfuchung ist ei alt konnte der Zug d 6 würde, un ter W ei seinem Stapell Schivelbe J . . 3 , . 15,45 24.9 ; g ist eingeleitet. g die Fahrt fortsetzen. scheinlich i asser ein Hindernis e . auf nehmen 3 c ii; 1280 ; 1259 1239 . . . k De se Oe, . ö . , , , , 3 . . den 29. September 1904 es c , e l, , Infolge Ueberfahrens ,,, über i . haben. Man ö e = . . i 13369 ] 12410 171 6 . 1 333 132 6 ö . . st ; . r Stati zer if ö am s ] . n ni 9 N 1 z 1 . ö 5 ö 57 2 24. 9. . 6 . . ö. z Lonls katzen sig ste ö, , . . ö .,, stehen mit den . le. . 3 2 . 20 1210 12.60 1675 —ᷣ 268 2 33 . 3. 24.3. an die Ausstellung des Reicheversi Iten z renz imm Anschlu; R wurde ge tötet, und fr agenwärter Eder mann ; Kw 1250 1880 1539 4 5835 1355 . 200 Itch stischen Amts mit , in 64 * ö 3 Glelssperrung war . , h . leicht nne. . . . Schl. V 11,50 1240 2 . . 13 24 305 1576 . 2 . . —— ( 6 2 * ö. 1 ö 2. 2 . en. . . . . ö ; . ö . 1 2. 2 . . k (Fortsetzung des Nichtamtlichen i d 168, 1 16 i, s 3. J ; h chen in der Ersten B ö 85 11220 146 J 30 13 35 en Beilage.) Halberstadt J 1155 1516 4 12570 12985 9 Theater ; i ung e 1 11549 . 363 1796 . ; Sonntag Nichmit ö Kd 70 1575 15605 390 1259 15535 Kuningli ( J mittags 3 Ubr; . Zohauni J J d ö 1300 . 1425 1430 . nn, ,. Freitag: Opern- ö ö. n n, , i Ihahithent, (Oretdener Straße 72/73. Di 4 . J 18 3 63 468 . 65 ! y 6 = . ar un '. * ri 1 . . re ti 3 ö 89 2, . ö 2 5 ader 0 * 1 0 9 ö 2 2 . ö 4 / 21 512 . 2. . ,,, . JJ , . 11 e H, Orlhl erlo reise der Plätze: Fremden kose ö en von Hermann Sudermann au. Gesang und Tanz in **'”hitt usstattungsposse mit N. a.: he 365 außerordentliche Vorstellung ? mlelsbähll.. . . ö 235 1390 15980 13,550 11.26 330 176 12,57 12565 2469 Parketl s t 3 10 ½ , Erster Rang 8 S a . end, Abends 8 Uhr: Die K Alfred Schönfeld und Leoy gien e,, n. Kren, neuen . eltchampion Georg Lurich 2. = k K 1320 1340 13 55 1 14340 1516 24 5178 1165 1332 *.*. z . . ; . = ds n, ,. . ,. z . ö. ; 00 14240 3 327 4510 ñ 2 24.3. Li, Vierter Ran lter Rang 6 6, Yrilter Rang „6 e. . reuzel · Cinödshofer. (Guido Thi v. Musik von Julius Pernelett omischen Reitersportspiele. Mons. . J a. ** 1450 16 31 140 1421 7 Stehplatz 1.60 6 Sitzplatz 2,50 M6, Vierter Rang are n Nachmittag 3 Uhr; König Lear. Fritz Helmerding, 6 Lina Abarbanell, Albert ,, . 40 Krokodilen. r. ö , . JJ ; 155 . 4 1399 13.39 1933 26 . 13.5. 13395 31. ö ö Neues Operntheater. 149. V MI ö bend mn in den denn; Rowe Aren 7 z JJ 683 . 1380 13.80 12,0 13.10 550 * 8 16 1333 24.8 ; ment. 37. Biliettr ervef Vrnste lung im Abonng J . end und folgende Tage: Der Wei Reitkünstlerinnen. 6 oe es M iniggiss . k 155 395 ö. ö 1655 T . 7Go : z * ln 5 e un n d enn mn n, h . heater des Westengg. (Gantstraße 12 Bah nta Nachmittags 38 Uh 35 ,, 2 n. 9 . Ger . ö. J ; ö ö n von ̃ . iel ho 12. Bahn . r: j it ihren . = Frankfurt a. D.. J 2 ö . . . pom en, kek scsetzt in ,,, . i 36 , Tante. (Guido en de bn . , ö ? , . J 100 ao HJ 3 . 5 N. Sonnabend: Opernhaus. 173. raviata. Anfang 7 ü ueinstudiert: La . rogoff, oder: Der Couri ö. reifenhagen.. . K. 9 15.50 13,50 1350 2 Barbier von 2 ! . 173. Vorstellung. Der Sonnabe d: . ng 2 Uhr. Zaren. Dargestellt von d ö dvurier des 9. vritz ö . . ö ; w . 1 wie. 14,60 1490 14 30 * ; ; 26 24. J. . 1 e . . ö. pri e. ge lg scclum zu voltztümichen Bentralthegter Frettag 6. Freitags 1b J perf ne 23 . J . J K 4 168 1363 ö ö. 1 11482 24. umarchais, vo s . Dichtung ng Sonntag, Nachmi : ments voꝛst ; . Abonne⸗ * Sauna: . ; ö J . . . . . 0 13,79 2 ; ; . Igna Kollmann. n fFicfe mi iierseßt von Der , n, Zu halben Prien: 3 er ng Zigeunerbaron. Operette . Zwei große Vorftellungenz ! , 1 13890 133 1 li. —⸗— . 1337 1552 24.8 K 6e er, e em, ,t, ,, 6 , n z ment. 82. Billettreferves ; ellung im Abonne. ,, raun, Rudolf Ind. arie Hastert, Oscar ; ö. . J 1 1440 14456 ** 15,50 ; ; . ; . in 5 A atz. Egmont. Trauerspi Nenes . So if Ander Karl Schul Anfang. x . k 6 35 ö ö. 1. . 3 . . aug ff , . Freitag: Minna von 24 . der Frau . x ,, J 235 . . ö 13 6 Ansang r. Sonnabend: G . onntag, Na mitt ; ,,, k . 2 15,90 16. 56ᷣ . 450 d ö . e,, beg ia alen greift , Geigen Familiennachrichten. J 6 6 , , , . Theater. Freitag: Kettenglied ontag: Minna von Barnhelm. 496 2. ; für 8 oder 10 Vorstellungen Verlobt: Frl. Hedwig. DSerwart J . Duderstadt J . 1599 1456 13 1 170 id0 260 . n Kettenglieder. . ö gegeben. mäßigung werden jetzt wieder aus mit Hrn. Kaufmann ut ch 566 ., ; . . 36 . ö 2 2 . 159 h ö 160 11 60 21.9 ag. Kettengileder. Lustspielhaus. CGrietrichfte ö KJ . 6 d .. , , f . K 49 . . edrichstraße 236. ö rehelicht: Hr. Siegfri 2 X J . . . 420 14 24 7,8 16 95 456 467 21.9 . abend, Abends 8 ;. Sonn ⸗· Be zt: Hr. Siegfried Frhr; von; = Braunschw . 20 14.90 1 283 1763 66 1. 3. . Berliner Theater. Freitag: ö He e inn marfemn ug: Ein , ,, , Gellealliancestraße 7/8 w mit Frl. GEdith i ieren err. ? Altenburg 3 ö 1500 185.00 . 14380 1490 ö 9 8 663 3 . 3 5 . r , . Uhr. 5 reitag: Zapfenstreich. ,,, 3 uhr: In Behandl 8 Uhr: Hrn n ee , ,, Abends von n, . Alexander . 14,55 1455 6. ͤ 15.50 1 1656 00 11 740 146563 1536 . 2 3 160 ; onnabend;: Aben Ei , ung. S unter Leitung?“ 6 Irmgard von . . ; 16 650 ; = ; ü . . Anf r e Binn ersten Male: Onkel Wanja. . h, nn, guter . . ö lern, m,. . erh e Segrg von Yi e g rn. . ö J 3. Safer . . , Zapfenstreich. Anf DP persönlicher Leitung e. von Michel Carrs, unter Hr. Br. med. pier , . Stellin . 9 Gi k 6 . ö . . . ; , Gerl es., e n k. , pulbehthuc. Cn we Tleate, , , g. bier , e e ff. ö k JJ . 6 , , 1 2 ö 1g n 1e, t ö. . ö e Frankfurter Straße 132. . ( onntag, Nachmitta 3 altspiel. Geboren; Ei erlin / 9 , d ö. 30 3 3 283 33 2 24. . Cessngtheater. win a in 5 Akten von . ug er Der Wilderer. ge 5 uhr; Bei halben Preisen Deines g e g Hrn. Landrat von ) ö JJ 13 1639 . 1 . 3 ö . e mn, ,. Otto Brahẽm) ehh num fte td Tri ö ,,, ̃ J . ü , . 1 26 9! 1629 1533 *. ö,, n n Anfang 7; Uhr. e are fen gf, . . ( Georgenstraße, zwischen M a n ö 3. i. 2 ö 36 fis ins 13 13 . J . unta ; el in 3 ; efecht. und U ; otsdam). r ,, ö . . J . 7 . Abends . 2 Uhr: Rose Bernd. Sonntag, . 74 und Laverrenz. . Mann. e, , . Freitag: hr Winterfeld, geb. Schmidt Bernt auline von * i r Pomm.̃ . ; D . ö. 1 . 3 80 ; 187 1441 14533 21.9. H ulus. Die Räuber. . r dn , da 1 . 6 e gn 3. in . . w . . . 1329 do ö . 36 1325 13 . ö J w U von ar Schoen urice Froyez. 2 S z JJ 12,40 57 . 12,40 a au 77 1016 373 3.33 1. 2. S ; au. Anfang 8 Uhr. . tolp i. Pmm... ; 12, 40 e. ; = 3 8 13,18 13 20 ; , , ,,, 2 wöllnenen gh rsdemth ,, onnabend: Ihr zweiter . hr 3 . Redakteur . . J. Vomm. 5 1710 1710 1200 1200 1 266 1 16 1310 1. w. piel in 3 Aufzů r: Das Heiratsnest. Lust reitag und folgende Tage: Ein ; ö in arlottenburg. 8 ier, . ö F565 = 12590 16535 13660 « 350 20 259 e. 1250 323. d , !. von Gustav Davls. dacht? (Gne nuit ds noc e Hochzeits- Konzerte Verlag der Expedition (S ; s 5. e ,, 15,60 1420 11256 1248 13 09 20 3535 126 13.03 363 Behandlun ends 8 Uhr: neueinstudiert: 3 Akten von H. Köroul 36 Schwank, in ö. D cho lz) in Berlin. . ö ö 13,50 13. 40 14540 35 * 12352 1252 313. 9 g. iert: In 8 Ubr roul und A. Barr5. Anfan Beethovensaal ruck der Nordd = Breslau , , 30 4 26 353 11.15 * *** 150 = . g Freita eutschen Buchdrucker k . 2775 13,60 1 ; 11 13 80 25 ö Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Di Liederabend von George k ne; ,, . 3 e,, zie beler 3 1 , 1 1 . 35 e ne,, 6. Sechs Beilagen . . i . , e d . ni. . . ; 1535 . 60 13, 50 . . 1 ; ö . . : leins lie z 7 Schönau a. K. JJ 5 1259 . 12,75 ; 298 . ; ö . ö chließlich Borsen· Beilage) zes Lid wb 8 638 ͤ k . . ö. 3 ; , . . 4