1904 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

*

x. . do. 147,75 1 Qual itãt Am vorigen Außerdem win ir , n. im Mai 16036 mit 160 . Mehr, oder Antwerpen, 28. September. B. T. B) Petroleum. Wetterbericht vom 29. September 1904, 8 uhr Vormittags. J Durchsqchnitts. 8 n e ne Da fer, pen ers Rafsin ertes Tyre weiß lofo 155 bej. Br, do. Sey tem er 19 Br. gering mittel ͤ aut Verkaufte Verkauft. preis nrtttage ESpaste n osenẽr, schlesischer ,, ,, . . ,, . 191 Br., do. November Dejember 25 Br. . = f . ere, ,, Septbr. Marktort Gejablter Preis für 1 Doppelentner Menn i urch ah überschlagt Her, nig len burger Kreusfscher, po eng, . n ch ar gf, . 97 n g, W. T. B 68 ge * 6 j wert 1 Der. feng. zung dell 16 fel, zbagen, sufflscher the lad fle Kagch h en m e z dre gti, Keen renn n chhnment, Name det W. ů , , w . 5 D zentner ö dem dor b eki tu Ls rh Afnah nne lun fen Ire et gen, Normalgewicht 45ę0 g . in New Jork 10,560, do. für Lieferung Nöhemben 10.37, do. für n, del, icht 3333 Tag niedrigster höͤchster niedrigster böchster niedrigster böchster Doppelzentner pre wer mne n Drbeber: rb , , gn h en , , 1s else, nahme im Fieserung Vankar 1h, Hal nwolpeet bebe Ofleang 10, Beobachtungs,, * Eichung, Retter 5 verlauf e 21 2 4 4 4 4 4 4 ann ml e mer, Hh. nahme im Dezember mit 2 Mehr, oder Petroleum Stantard kohlte in New Jork go, do Ke. i. Philadelphia 3 Wind. 289 * der letzten . dh, do. Refined (in Cafes) 1 65, do. Credit Balance a4 Bm in staten siart⸗ . Mag, runder 123-125 frel Wagen amerikan. Mixed 126 big 156 7 . stärte 32 685 M Stunden Noch: Hafer. 130 Hei. Mägen türklscer Hitch 23 * l, freier en, de in w * . s erstadt 19 155 1 1385 1349 1349 18 0 . . , ö e 26 —— am w.. . ; . ; e . im ö. ide el, el nf d hen t, , , 4 Itt ster s , ge T. Heiemer 6, , Jucker zi, Zinn 2.6) 7 3 J 13, 00 13 090 13.20 13,20 13, 40 13,40 400 5 280 13, 20 13, 20 21.9. ; Weizenmehl sp. 169 kg) Nr. 0 7 0 4.00. Skill. 12, Kupfer 1255 I3, oo. Borkum 7648 NO 4 bedeckt 1233 0 meist bewölkt w 6 , ; ; ; t ag ggn mehl (. joß Ks) Rr. o u. f i720 is zo, Täg AC ,,, ; 1 13. 12 06 1335 136. . 23 . 68 63 1. 8 nah e d,, . 6 17, . , n. 4 29. . wee 28 2. 2 z ; . ü . . Väamburg . 632 NNO 2 122 Nachts Nie ; 1 . 2. . 2 2. 13 63 13 2353 5 5 335. ö Oltobes , , a e , ?, ,. . 9g enn ; . den ö aufae dem Berliner Swinemsnde 76s s Windst. bedeckt 117 9 messt bewoltr ; 11 1660 1610 110 120 1136 168 5 36 . 12159 365. ö Rbnahuie in Mal ih, e, m. . . act K Ii Ser n er ga Rn i selanj standen: Rügen walder · r 4 6Gerlmgniredc .,, n ö i . 14180 ig rg 15 53d 1145 is 31.3. brei arch den Rüth ler l, Heth, Hönningen fit. mände=, gas OSO bebect 163 o giemlich heiter J n, no, , ** ag 6 ö Hchahlt wichen fir mn n ger er r glg f nm ff, Vlenfahrwasser 633 Sed , Gheter J d = mnenst bewelrt⸗ s * K. 5 . u n 1465 ; z . : ch lid, September. Marktpreife nach Crmjttelungen des bein, fit 1 fan; in . 2 Dmnelt - , SSO = Heker os 5 Jiemsich heit w 2 . ö . . = . Nhnigl ichen . Vöchste unt niche la en hren gen de;, Kälber: 1) feinste Maßtkälber (Voll milchmast) und beste Saug · Aachen 7617 JR I Hegen 7 . . Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Fer berechnet. Voppelitt. für, Weszen gute Sorte) 17,50 S; f7, 48 , lälber 74 bis 77 66; 2 mittlere Mastkälber und gute Sauglalber a, , . Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preife bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß enfsprechender Bericht fehl Wehen, Mittelsorte f j7, 6 *; 7,44 , -. Wehen, geringe Sorte j 68 , . 9 27 8 8 bis 62 M6; 4) altere gering , , . m8 33 , . / , ,. 7.43 , fr, 10 M- 1 ö e di genährte Kälber (Fresser) big MM Verlik = 6206 NO 2 hetter 130 O0 ziemlich heiter se, d, ee ge,, n, e, , m,, Räderkter Fabrikat, harren in zer richts perigde sebr schwankend, Doharg mehr ale i B). Die SFinnabmen der Ana tolist e e wos, , , wa, Futtergerste, gute Sorlen) 15, 5 e, . gina ßig genährt Hamm reelu == J637 S8 Y wollig 124 9 met bewolrk . Sande nad Gewerbe. die Furcht bor der amerikantschen Konkurrenz heeinflußte im 1. Semester! Sifenbabnen betrugen bom 10. bis 16. September I ig. ,. gr. Yet orte ic ü; ish ,. r ö äs ö . ö. 9 1 He , gn ,. Bromberg 613 NM heiter 37 0 meist bewölkt 3 k 8 . , 3 Se e en n en g r rg in, mid e . 23 8 26. 166 K . gern he *. ,, . . Schweine: Man zahlte für Pfrund lebend (eder o Eg Metz. 64 5 2 Regen o, 30 Nachm Niederschl. z Nachrichten für Handel und Industrie. vielen Werken billige üsse. Mit Beginn ahlwerks⸗ (— 313 130. ; 14.960 h ger 9 z e 15, mit 205/09 Taraab ug: 1 llfleischige, kern schwer Frankfurt, M 7505 S 3 53 3 533 * w ; . i j . ür die T . 8. (W. T. B. z 20 S6 Hafer, geringe Sorte“ 14, Sou q; 14,10 . ö 9 zug: 1) vollfleischige, kernige Schweine feinere antlurt. Me. 60g 8 2 bedeckt II 3 anhant Niederschl. , , , , , , , ,,, n, ,. e n, wd, n, , , Städten von Amerika im September 1801. Stabls in England anlangten, don da ab gingen die Prelse wieber Augunst d. J. Io. Mihienen Peetas; dicken fg der grsten S Monaten i, , n 60, i g Iz 0 M, , Syxessebohnen, weiße 50 M, Käsers = bis. He, A) fieischige Schwein ber . nn lebend Nůnchen 62 O n bedert 37 5 Nachm Nie der ci Die geschäftlichen Verhältnifse der Schubwagrenindustrie in den be auf den früheren Stand zurück, amal auch zugleich Ri belaufen ich auf 65h. Millonen und weifen eine Jungabän 9 ö an 600 M 2590 6, Kartoffeln ii, M, entwickelte 5 bis ö M Gauen und Cher ng ig bi , / . Vereinigten Staaten von Amerika weichen im Jahre 1304 gant er. belgische und französische Konkurrenz den Markt berinflußten. In 557 900 Pesetas gegenüber der gleichen Periode des Vorjahres a vlt 8 hfleis . sch, wn der Keule kg 189 ; l, 0 . ; Stornoway . 763, SSW 3 bedeckt 1,7 neist ö dehlich 2 er e er e. *. 6 26 14 i Cifenbahnmaterial machte 6. 9 6. n 1 i n 93 46 Deren 2. ö in ö 9) i , k albsesch 0 o . r ici 1 5 // /// // ö Wcistunge fäbigklit, der amerikanischen Schuhfabriken bei vollster chr in Canada und den Sdstanten emerkbar, auch esetas oder 16 Millionen Pesetas mehr, als in dem gleichen 3; ) 0. 7 - 41 Hammel 7 SS 4 maln 17 nn, w,, ö Ur nt faltueng kommen und ließ erkennen, daß dieselben 6 sei noch mit billigen Unterbietungen im Markte aum des Vorjahres z zz rio 16 129 6 = Butter 1 Kg 2,809 Ss; 2,65 S6 Verdingungen im Auslande. Malin Head S234 SSW 4 wollig 117 meist bewölkt in einem Jahr mehr Schuhwerk herzustellen vermögen, als die Be. Im verflossenen Geschs stejahre wurden an Roheisen Produziert: Tokio, 28. September. (Meldung des Reuterschen Burenat⸗ ej ; . 50 Mb zie s Karpfen f ig 2,20 SM, 1, 20 Oesterreich⸗Ungarn. Valenti . Sa S8 A Wustrow i. M.) dölkerung der Vereinigten Staaten auftragen kann. Uuch konnte 255 369 Tonnen (gegen oͤl ö Tonnen für ig02 3). Die . Eine neue innere Anleihe im Betrage von S0 Millionen Jen 2 3 55 20 s, liz M Funde, 1 Ks za „c iwo . 30. Seytemher 1904, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Li Talente s See s bedeckt 128 = meint bewölt eder Ardeiter der Schuhwaren industzie, bei, gutem Lohn volle Ber an Thomas. und Marttinstahl betrug 316800 Tonnen (gegen von der Regierung beschlossen worden? Der Emisstonskurs ist . et 1 . 36. a6 lr) n zarsche 1L kg 1,89 M; 0, So is Oberbsterreich: Aus führung von Unterbauarbelten auf ö. n mn, 36 P . Königs bg. Pr] Thäftigung snden. Im vergangenen Jahre standen der breiten Maße ziz 148 Tonnen im Verjghre). An fertigen Fabrikaten und DValb. 92 festgesetzt worden. 36 el. ch etüi eb Lo , Ch ge Blele J res irh Æ di bahn. Räheres bei der genannten Direktion und ö. . ö, Sell 661 RMO ü heiter 1283 zen hetter . . r, , w ee, e. . 3. . 2 8 271 350 ee .,. 6 041 2 . ö k 8h 16,00 M; 3, 00 M an zeiger. eim „Reichs * J er ; außer zur Befriedigung der notwendigen Lebensbedürfnisse auch um Jahre vorher). Versand an Stahlfabrikaten betrug 265 ̃ iy. 3 sessq at deen 767, WM Wi hei 5,5 Nachts Niederf ar fel Aufrxendungen fu machen. Diese Wehlbabenheit kam 6 . 2 3 ü n s O3). Fakturiert 3 im Frei Wagen und ab Bahn. 3 . der priv. österr-ungar. Staatzeisenbahn⸗ Gesellschaft Aberdeen 671 WMW heiter 55 Nachts Niedersch. neben anderen auch der Schuhwarenindustrie reichlich zu gute, denn derfleffenen. Jahre seitens der Hütte 25 254 a4 2j e. 8 Kursberichte von den Fondsmaärkten. 5. Oktober 1904, 12 Uhr. Lieferung von Kartonbilletts für 1305. Shields s, SSB 2 Mee . e , . ⸗. die Nachfrage nach Schuhen aller Serten war bei Großhändlern wie 28 845 198,19 Æ im Vorjahre). An Arbeitern wurden durchschnittlich e⸗ Liguidationskurse der Berliner Börse für ultimo Se 8. Sktober 1904. 13 Uhr. K,, von Aut // / . , ene 3 . Nieder ch. Fabrikanten den größten Seil des Jahres hindurch sehr stark. ! schästigt dos Mann (gegen 3785 Mann für 13902 03). An Löhnen tem er 19904: 309 Deutsche Reichsanleihe S3 53. 30 Prein Berlin, 23. September. ,. über Speisefette von 12. Vkloher 1551, 12 Uhr. Lieferung von w 9 nan . Holyhead 7366 5 S 1 . GrünbergsSehl.) Eine sehr fühlbare er ,n . der Sachlage. . 4 Rurden gezahlt 3 785 76829 4 (gegen 5 31331807 im Bersahre) Kensels Sa 8s. 3 do Sächsfsche Rente So 7d. Verltner Han Gebr. Gause. Butter: Her betzorstehende Ültimo und Quartals= uerschwellen, Sekundãtbahnquersch wellen und Weichen , Pad end es. * Din = 4 meist bete eltt Jahre eingetreten, und jetzt befinden sich die Her gtoker & un, Der Durchschnittslohn für die Schi t inkl. Meister. Aufseher und Tehr⸗ esellschaft 161,25, Darmstadter Bank 14209, Deutsche Bank 22 wechsel machten sich im Geschäft sehr fühlbar, und nur für allerfeinste, imensionen. Näheres bei der genannten Direktion (Material, al. SM 7 (Münhans, his) fabriken in ziemlich bedrückten und verwickelten Verhältnissen. In lingen betrug 3,99 Æ (gegen 3.56 M im Vorjahre und 3,80 für e . Kommandit Anteile 182 25, Dresdner Bank J reinschmeckende Qualitäten und für passende Sorten zum 1260 Pfennig⸗ wesen) J Schwarzenbergplatz Nr. 3, Il Stock, und bei ter Ille dir 764M NNW ZX bedeckt 126 O0 anhalt. Niederschl. ihrem ehrgeizigen Bestte den. me mönl icht grohe = 1901 02) und der Durchschnitts per dien t auf den Korf und Jahr Rationalbank Kür Deutschland 128 56, A Schaaffhaufenscher n . hestanz befriedigende Nachfrage. Bel den sehr kleinen r ren ließ anzeiger“. . ö . ö. 66 Friedrichshat) zielen, haben sie infolge des guten vorjährigen Geschäfts ihre Be— 14985 (gegen 140008 M im Vorjahre und 140608 C für veremn 145,00, Oesterreichische Kredit 21100. Russische Bank R ch feinste Butter zu unveränderten Pressen räumen, abweichende, geringe 22. Oktober 1904, 12 Uhr. K. K. nied. sterr. Finanzlandes. St. Mathieu [66 ß N. J Dunst l anhalt. Niederschl.

triebsmittel zumeist bedeutend vergrößert und ichen sich nun außer 19692 Am 1. Juli war noch ein Arbeitsstock von 122 590 Tonnen Zuswärtigen Handel 117 396, Wiener Vankoerein! 44 25, zäh. Sorten bleiben sehr schwer verkäuflich. Pie heutigen, Notierungen ökonomat in Wien? Lieferung 8er Kanzlei⸗ und Manipulations— Bamberg) 4 ö f 76 F .

ö stande, eine dementsprechende Erzeugung im Markte unterzubringen. vorhanden (gegen 162 635 Tonnen am 1. Juli vorigen Jahres und Büchen 178.500. Buschtehrader 265 00, Desterreichisch Ungan sind: ef und,. Genossenschaftsbutter Ja Qualltät 123 big [ys „S6, erfordernisse, wie Si S n ig i k 6 ; 6. j ; schafts 9 ick schl enn t T ö 53 Ti * * 44 ; 9 36 J 9 s Wg . 3 1 ( * ; P 259, V 97 I 1 4 3 NM 1 2er t die alen, Heichiftelsg; ze, nin dh e mme, üs he Sennen am 1. Juli læne2. Cs ellen 8 o DiWidende uf Staatzbahn 4 28, De terreichische Nordweflbahn ie Denn al , Qualität 110 big iz . = Sch m a sß: Steigende Schwein . en, n ern, ra, Ihen . e. 6 n . 1 ! . ö und Die meiften Arbeiter erfreuen, sich noch bedeutender Einkünfte; ein Akticnkapttal bon Milltenen Mark und 44. Jo. Dividende veichiche 3 Gihetäl 10809. Sübösterreichlken (Cen fl und abnehmende Vorräte bei guter Konsumnachfrage bewirkten . bel dem genannten Finanz landes ãkonomt d beim Rei I 86 * ö. Ehe dic arnmnahteft igkeit 6 green Masß fir Schuheg namenzlic; auf en, Kittientanital von 1 Sod go , erteks werden.. Knätel. S9 ce. ge öo, Wailimore Sä,, , e, ge Ar feste Vörsen in Amerika Unt abermglg anzi-hente pri fertfn anzeiger. nd ben -Reichae⸗- , ,. O n halb bed. 133 solche be m erer Sorten 2 doch 1 ke, 2 Die Aktiengesellschaft Wieler n. Hardtm ann Danzig, teilt j29 5, Gotthardbahn 188 23, Italienische Meridionak Hin Schmalz und alle Schweineyrodukte. Auch am Platze ite. die 23. Oktober 1904, 12 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion Inns— Helder I6b, 1 NO 3 heiter 11 Re Een erer tg wbt geri, bes et e, mm Berne e, de, d ftahnbt. 1bs ge mit. Laß, dis den Jtalieniche Mittelmeer s23. Prince Benri 16d, d, Tim seise Kementsztetend phöht werben. Pie heutiget Nhotseranga. hru d' Erpfiterung der bestehenden elf ttrischen Anlage in Satz er. Bede s, S wolkig .

dem Sommergeschäst erwartete Absat erreicht werder konnte. In-. Tärigen Geschftglab' Kehr bedeutende Lagerbestände in das neue Jahr Paalzertistkate 130 00 A, Wärschan - Wiener 186 00, Argen im ud: ‚Cboice Western Steam 46 bis 4165 „, amerslgnisches Tafel Näheres bei, der K. C. Staatsbahn direttin Innsbruck, von wo auch Christianfund? 7? 5 SSG I wolkig

Agedessen behielten die Gronhändler erhebliche Vorräte von ihren herübergenommen wurden; dieser Umstand sowie die Möglichkeit einer 30, Eisenbahnanleihe 97 05, CFinesische 50, eihe 1855 89 chmals (Borussia 484 ο, Berliner Stadtschmal Krone) 48 S6, Fi ; n . . Dr istian und 8 Schuhwaren quf Lager, die sie nunmehr, in diesem Jahre erst ab- Vergrößerung des Konfums nötigte die Gesellschaft, in aller Eile noch hlncfn che 4 og Anleihe 1898 36 ö 4 1880er 1 erllner Bratenschmalf (Kornblume) 50 0. . . bis 2 , . ö 9 3 . Sludeneß 68 3 18. wollen. zuscken fich kemühten. Ferner Laufen sie jeßt von den Fabriken nige Lagerschurpen zu bauen und, zum Teil mit nicht unerheblichen eiche gl Höo, Rufftsche? 450 Kensoks 3) 383 Spez, Die Vorräte in Amerika erwessen sich gegenfther starker Nach⸗ anzeiger. ĩ im „Reichs · Sagen Jas 5 SDG T Funff⸗= Röchckft nut io Ziel wie sie unbedingt Khrauchen. Dazu kamen die pfern, Räume u mieten, um die Zufuhren glatt und gut unterzu⸗- Goöldanlelhe 85, Oo 3 Goldanleihe * ; frage als so klein, daß die Lleferungskontratte teilte fe nicht rant ehalt Span ken. Vesterdi Fass 7 StG Dum Preiserhöhungen für Leder infolge des Schlächterausstandes, um die kennen. m Henrnker . J trafen die Feigen der vermehren idem g,, g ne 3 . 2 *. 9 werden können ind pr on glei e r tren re dl ch enn i. en Spanien ; k . 212 1Dunst Tage der Schuhfabrikanten noch kritischer zu gestalten. Solange der Nack frage in die Erscheinung die Naffinerien brachten große often 0 0 Nane e nee. K 27. Oktober 1904, 11 Uhr. Königliche Münze und Stempelfabrik Vopenhagen Tos r D Lbedecf Absatz weiter so beschränkt bleibt, brauchen fie glllerdings von dem Jucker bei sfteigenden Hreisen an fich, und es begannen die Wer, . ö 2 w ö ir e e,, 9 2 9 ohne Ende Tarlstad n Wind, Re, 7 46 —ᷣ— Dube men e, huhn, fen mn dem Rhein und e e die, stark einfsetzend in Sa bd. Spantsche o Rente sS5 o, * sche unifizierte Amtli ö ehßbof in und Zahlungsanweisungen. Pedin ! * * b ef ge, denn, Isg 4s Windft. Nebel fabriken die Beschäftigung ihrer Leute und Betriebsmittel gegenwärtig impermindertem Umfange bis zum Juni anhielten. Infalge der an, Räends 3 1591er 44 0. Sesterreichische ö mtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in . . gungen und Angehote auf spanischem Win s SS88 3h b, =. mehr Sorge als die Steigerung der Lederpreise. (Nach Sp‚oe and. haltenden Dürre um des finkenden Wasserstandes traten Uinzutrãglich arten o 130 O0. Sam burg Amerikan i che Defet 1185 Friedrichsfelde. Schweine und Ferkelmarkt am Mittwoch, 7 e. a g . 33. ei der ausschreibenden Behörde. Formular ,,, d. 3 Leather Reporter] Käten anf den. ßen rns Schabs seriet in Stegen, und Dampfschiß chr is, bee deer nä, m, h, de, d, ern s Seytetnber or ,,,, he = , mbit. wollen, kam sodann zum völligen Stillstande. Die Dividende beträgt 10 C. Straßenbahn 185.25, Hamburger Straßenbahn 183 59, Drnam Auftrieb ueberstand Belgten. DVaparanda 6 . W I wolkenl. w . 1 k . . Ottober zog Mitt 33 Hetel gs villg in Lütt ich: Lieferung t 7 N Kal ber. war sS5wer *** ge 1u e 1 J ] schaft er e scha ahr 1905 . P . = 463 ö w. 8 in X ö Eser z * p * * ö. 1. 22 600 . Delsaaten (gegen Verlauf des Marktes: Gute Futterschweine wurden leicht verkauft, gon I) 33 ö. Einfassungs steinen für Trottoirs. ) 24 666 Pflaster⸗ ö . 3 er , Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stand das Grund. 25 845 Tonnen in 1902 19063 und 17340 Tonnen in 1901 1562), Ferkel bei weichenden Preisen vernachlãässigt. steinen, 3) 537 009 Pflasfersteinen und 3660 Ecksteinen. Cahfer d38 Pint. 7718 8 wolken. stäck Tem pelhefer fer 35, der Frau Anna PlI(üm acher und i der Mahlmähle runt 7810 Tonnen Weizen (gegen 8750 Tonnen Ham burg, 28. September. (B. T. B) (Schluß) Gobi Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 24 ht 50 qntime⸗ ; ( . Petersburg . SW J bedeckt dem Rentner C. W. J Lüps in Zug (Schweiz) gehörig, zur Ber. in 1905 1555 und 7530 Tonnen in 190111902), während die Weizen Barren: das Kilogramm 2790 Br. 2781 Gd., Silber in Barn Läuferschweine: 3— Monat allt... Stück 23, 00 30, 00 s 8K 1 Oktober 1994, 12 Uhr. Station Gand Süd: Bau einer Wien 5 5 S5 Regen steigerung. 11489 2. Nutzungswert 19 620 . Mit dem Gebot von ftärkefabrik 1690 000 Kg Weizenstärke, 36 066 kg Weizenkleber das Kilogramm 79.50 Br., 79, 00 Gd. 67 Mon al.. 36, 00 = 5000 . 6. isierung zwischen Mille und. Ledeberg im Anschlut an die K . 38 500 M bat und 280 000 . Orwotheken blieb Kaufmann Moriz gegen 1 66 So0 bg Wenenffärke und 345 a0 Ke Weigentleber in Wien, 29. September, Vorm. 10 Uhr 509 Min. (W. T 8 Ferkel: mindestens 8 wen ö Job -= IG 65: e der e ng der Gentervorstädte. 203 go Fr. Sicherheits k 2 ö 1 Le vin, Bellealliancer las 13. Mersthietender. 1e Los) fertigftellt, Die Delmühle arbeitet das Jahr hindurch Ginh. 490 Renteè öö.. RN. F. J. 38, 63, Defterr. 3, Sn unter 8 Wochen alt.. G66 Soo ;. , . ökiorn ach charge hsc Fr. 263,ů, Tom e, s wolkig w ohne Unterbrechung. Vom Inlande und von Rußland waren nur in Kr. W. per ult. DJG 45, Ungar, o/ Goldrente 118,3. Unnn 9 Hoh 6 Angebote zum 10. Oktober. J balb bed. J.3 3 . sehr wenig Saaten zu erhalten, sie befriedigten zwar in Qualitãt, 40, Rente in Kr-⸗W. 97,65, Türkische Lose per M. d. M. 1353 . erer, . 2 . Gouvernement Pro Tincia in Cagliari - Fön 3 MM W Regen . . Tägliche Wagengestellurzg für 8eblen und Koks reichten aher bei weitem nicht zur Beschäftigung der Fabrik aus. Der Buschtierader Eisenb-⸗Aktien Lit. B 1056, Nordwestbahnaktien tl Magdeburg, 29. September. (W. T. B) Zuckerbericht. ug e; icserung Lon Kartoffeln für das Armen, und Rettungshaus Therboura 75s J FS ,. 25 Tägliche Vagen gestelluns ät Sele: ; inn r De, mm s ; 6. It T3 05. O Staate beh S655 50. Sicheh ö von Brügge für ein Jahr. herbourg 766,1 NG J heiler ao 5 4 an der Ruhr und in Ser Séefien. hauntsächlichfte Bedarf mußte see warts eingedeckt werden. Das Preis. ver ult 42306. Desterr. Staatsba n per ult. 655, 0, Südbch Tornzucker 88 ν ohne Sack 11.00 = 11,30. Na produkte 75 oο ohne 15. Sktoßer ibi, io Uhr. Staatliche Wohltätigkeitsanst Tlermont 75635 JL tegen = 6 ? ö K . verhältnis zwischen Rohmaterialien und Fabrikaten war zeitweise ein gelellschaft 87 56, Wiener Bankverein 560 50, Kreditanftalt, Den Sad = —. Stimmung. Schwacher. Brotraffinade J ohne Faß 21,25. in Men n. 3 nn,; ohltätigkeitsanstalten 1 0.47 J ö An der Ruhr sind am 28. d. M. geftellt 19 544, richt recht. wenig befriedigendes, trotzdgem der Abfsatz in Oel nicht schlecht Per ult. Se 5 25, Kreditbank, Ung allg. 78100, Länder bank 4 4j Kristallzucker Imit Sack 2l, 5773 - 21,20. Gem. Raffingde mit Sad Il, 07] 17. Otiob ö. mn arteffeln für ein Jahr. Biarrißz 67d S I bedeckt 3 16 zeitig gestellt keine Wagen. und der vor Kuchen sogar recht flott zu nennen war. Die wäh-. Brürer Koblenbergwerkt Montangesell schaft, DOesterr. his l, 2). Gem. Mells init Sack 20, HH 3. 7. Stimmung; Ruhig. rung b ih . 86 * Prison de Nsute hät eau; Liefe- Rizja— ö n SMS J halb bes. 153 59 In Oberschlesien find am 27. 8. M. gestellt 6351, nicht echt., rend des ganzen Jahres recht billigen Leinöl⸗ und Sesamölpreise 481,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,335. . Rohzucker J. Produkt Tranfsfto f. . B. Hamburg Syptember Ii S0 Gr . * 8 Kartoffeln vom 1. November 1904 bis 31. w 665 40 n , zeitig geftellt keine Wagen. Kieben micht ohne drückenden Ginfluß auf den Rübölmarkt. London 25. September. W. T B) Schluß) 21 9 ö. 20 Br., =, = bez, Oktober 2360 Gd, 33, 16 Gr. Ig 18 Sitober 190 3 Uhr. Usötsl de ville, Brai ö. Temberĩ = ts 535 3 2 . Das Gewinn. und Verluftkonto ergibt, nach Abbuchung don Kons. 68 18, Matzdiskont /, Sil ber 269. Bankausgang 4 Nobemher⸗ Dezember 32, 65 Gd, 23, po Br. ( bez anuar. Mar] (Bra kn . . 96 ö 29 9 si ö. Ille, raine⸗ I' Alleud dn, . 8, SS == vwoltenl. „8 56 18 984,39 auf unsichere Forderungen und Abschreihungen von Pfd. Sterl. ö ö 2,5 Gd., 23,565 Sr, == bez., Mai 32 9h Gd. z do Br, a be 4 26 . erkz. Fr. Cahier des chargss Dermanstadt 2766, 9 f halb bed. 148 5 Unter dem Titel Der nene niederländische Zolltarif 148 en,. ü. auf 2 2 , einen =/ Re 2 . T. B) Schluß) 3 0 Fr ö 53 ch 19 nher 6 1 ihr Hotel de ville in Gent: Bau Triesstw 507 86 N wolkig 16 5 at der . Handel vertrage derein' zu Berlin eine vergleichende Gegen von 3120 60 A,. wovon 2000 zur Bildung eines Referveson Rente 97,70, Suezkanalak 349. . n September. T. B. ü z ö . ; M1 Uhr. ille Sent: i 2. ,, re. , 2 ö * 1120 60 * 2 e. —— m, . werden 3 2 2 . , tber gg oo. ö ö. . d ) ol loko 48,50, Ot ö . für den Genter Hafen. Eingeschriebene wan 6. 286 . . Zesitarif d der ie herigen Zeh sze mn rent be Ser, her, Die Bierkrarerei Gebr. Mauer tiengesellschant zu Langen Ia gon, 28. September. B. T. B. Goldagio 3. rem en, 28. September. (WB. T. B.) (Bzrsenschlußbericht; ngen . . 5 d 236 6 Vene, e me. . 6 fft. drerr erzielte im Geschäftsjahr 1903/1904 einen Mehrabsaßz von Nem Vork, 28. Septhr. Schluß) (B. T. B) Käufe h rivatgotierungen. Schmalz. . gh i. rg ( . . 1 uhr. iJtel 42. Hilf in Brüssel: Belgrad 643 886 = halb bed. n, = hren I e Die ückersez er ferm d Or, den, de,, sss ki ard vertent ii s Tiwidende. Reönung Wndoner Firmen in Höhe den 20 go Aktien und aus element. fer chick. dle. lfte. Bamdtefen i, Bd Rr, szliei au6 aner, 'sors— = n, , 9 F ; Wie die, Frankfurter Zeitung“ erfährt, wurde laut Meldung spefulatihe Vorgänge die an dem fllffsigen Geldstand für Term Notierung der Baumwollbörse? Baumwolle. Weichend. Upland imiddl. ) 169 . an 9 ö 66. z 4 b 30M m blaues Tuch. Kuopio. 69,1 SW 1 bedeckt 5356 5 des B. T. B. in der am 27 d. M. abgehaltenen Versammlung des und dem niedrigeren Sterlingkurs eine gute Stütze fanden, loko 585 5. !. 37 ee. n enen Flanell. 3) m Zwillich. 4) 150 Kragen. 3323 2 59 6 . Satzähren nn tikats beschlofsen, die Auflösung des Syndikats stalteten die Gröffnung der heutigen Börse recht fest. I] Ham burg, 28. Septemher. (W. T. B) Petroleum. Fest. 8j ian le 1 6 ere , ! irich dl SO J woltig 10.009 39 Die chinesische Regierung bat den Entwurf zu einem der Ende Dejember auszusprechen, falls nicht bis svätestens am Fehlen von Frostmeldungen aus den Maisgebieten, hauptsachht Standard white loko 6.30! Stab. 6 e. Mi fun e . ; Lieferung von Kupferblechen, Genf 761.27 SSW bedeckt 165 Marken schutzges etz, ausarbetten lafsen. Etwaige Mitteilungen 6. Nodember einc Finigung mit den beiden außenstebenden Werken s'doch die starke Aufwärtsbewegung in Stahlwerten, waren n Damhurg, 239. September. (W. T. B) Kaffee. (Vormlttaqe⸗ Nãchstend 10 . 1. , 3 gaz die n . Lugande 61.0 S bedeckt 1,0 18 hierüber können im Verlehrsbureau der Handelskammer zu Berlin Dheningen und Käfernburg somie mit der Firma Hirsch u Co in ürfache weiterer Kursbesserungen. Die Fest gkeit dieser Werte na bericht Good gverage, Santos Septemßer M Gd, ee, . Stash i us. en da: Lieferung verschiedener Gegenstände für die Sanni Fer SWB. = Dunst 33 eingesehen werden. Frankfurt erzielt worden sei. Auch soll, falls die nach dieser Richtung auf Deckungen eingeengter Baissiers zurüchzuführen. Die Stann . Gb., März 37t Gh., Mal is (hd. Naum stetig. Zuckermarkt. . Station de Gre 26 R , . 28 Den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin find Entwärse un führenden Verhandlungen bis zum 13 Qktober kein Resultat aktien der Neagdingbahn stiegen um 3 die zweiten Worzugtaktn (An sangshericht , Nübenrohzucker J. Probutt Basis S8 oso Mende. aus Gu ße ssen. uod 9 n . . gleffe ng. von Rabe immJ n e nen 2 es nenen kulgarischen Zolltarifs sowie der geltende Zoll- haben sollten, an diesem Tage eine weitere Preisherabsezung in Kraft um 100 auf bedeutende Käufe für Rechnung 1 Imm ment neue Usance frei an Borb Hamburg September 22 35, Sttober each stenʒ Borse a j erg ö. 16 2 ure Warschau⸗ taris nebst Akzisen⸗ und Kommunalstenertarif mik dem treten. . essenten, obwohl der Augustausweis dieser Gese schaft noch ine Rö, Dezember 22,50, März 3, G60, Maj zz, iC, Auqust 25, 30. und Ge db fa wah! . *. ng neon Tuchen Teppichen Portland Bill 767,0 SMO 1 Dunst Ersuchen zugegangen, etwaige Würsche und Anträge mit tunlichfter Die „Frankfurter Zeitung! meldet aus Heilbronn: Zur Herbei⸗- nahme der Ginnahmen zeigte Nem Nort, Ontario and Veen Matt. 3. = 6. Los ö gözo ö. n Ti 4 X . . * moe e mn, Ein Marl bon über 776 ö d Beschleunigung mitzuteilen. Seitens des Verkehrsburecus der Rorrs- führung eines Zusammenschlusses samtlicher deutschen Häuterer⸗ Bahnaktien lagen fest auf die vorläufige Erklärung einer dreiprozentg Bubapest, 285. September. (W. T. B) Raps. September * 3 Hoh 6. R 4 60. uch. 9 Rod 380 3 Wachsleinewand. . n Diartmum hon slher ß mm Jegt Über Imwuerrußlande ration der Kaufmannschaft, Neue Friedrichstra ße 54 J, werden ent. wertung vercini gungen zu einem deutschen Verhand wurke in Fipidende. ährend der Nachmittags verkehrten südliche Ein II. H Go, 11,60 Gr. Bind ad (0 mi Wacheélelnewand. 9. Los 1650 Netze aus grauem , n , a m n. Iltfrantreich. Qn Deutsch⸗ sprechende Vorschläge und Wünsche mündlich wie schrntlich entgegen ⸗· iner am . b. M. abgehaltenen Delegiertenpersammlung in Heil- bahnen auf gute Betriebseinnahmen in ehr fester Haltung. St n London, 25. September. (W. T. B) gz o/ Javazucker ö . 6 . ö ö 1 . . Wetter 1 mich uild und trübe; in Sudden sch . genommen. ; hronn die Gründung der Scttion Sündeutschland als erste von vier nicht einbeitlih. Aktienum a 830 obo Stück. Geld auf 24 Stumn lako fest, 13 Ih. d. Verkäufer. MRübenrohrucker loko fest, Elf han m 6 se Lieferung von Sitz, und Nückenkissen fur . i wiel Neegen gefallen. Regen älle, insbesondere für West. Drucsachen farbige Drucke aller Act und Stiche sind, in Ausficht genommenen Settionen vollzogen. . Durchschnit tzzingrate 2, do. Zinsrate für lehßtes Darlehn * 1II sh. 18 d. Wert. enbahnwagen. Lose. deutschland, wahischeinlich. Deutsche Seewarte. wie die Aelteften der Kaufmannschaft von Berlin erfahren, einer Ber⸗ In der geftrigen Aufsichtsratssitzung der Aluminium ⸗In⸗ Tages ?, Wechsel auf London (60 Tage) Ss Hö, Cable Trays London, 78. September, (WM. P. B) (Schluß) Chile Schweden. fügung des brafilianischen Seneralpoftdirektors zufolge, auch wenn fie dußtrie? Aktiengesellschaft wurde nach einer Meldung des 456,46, Silber Commercial Bartz 8. Tendenz für Geld deickt / Kupfer hö, für 3 Monat hör / . Fest. 4. Oktober 1904 12 Uhr. Myntverkets Expedition (Erpeditien I lungen des Aro sq Db . Tit der Post eingehen und Privetversonen angehsren sossen, unter der R. T. B. aus Düsseldorf beschloffen, der von Herouft er⸗ Rig de Janeiro, 28. Seytember. (B. T. B. Wechsel a E iverpobl, 25, Scptember. (W. T. . Baumwolle, Umsatz; der Muͤnzen) in Stockholm: lieserung r M0 2 Cube. wand en ded rangautis chen Qbservatorium-a Vorautsctÿzung zollrflichtig daß der zu entrichtende Zollbetrag mehr worhenen Erfindung zur Herstellung von Stahl guf ele! London 12H. 0h09 B., dapyon für Spekulation und Erport 300 235. Lenden: Pavon 23000 kg in Barren von z0 460 ke und 1609 gf e. des Königlichen Meteorologischen Instituts, als 1 Milres betragt. Da Drucksachen nach Brasilien nur bis trischem Wege näher zu treten. Hlerju soll ein Stahlwerk mit Willig. Amierltanische göoh orhinary kieferungen: Stetig. Sey, von höchstens 9 Ke, enthaltend mindestens zos/ ooo Felnsilber lie serdar deroffentlicht vom Berliner Wetterburea zum Höchftgewichte von 2 Eg zugelaffen werden End an Zoll für 1 Rg mäßiger Probukrionssiffer erworben werden. Ge lagen bereits einige tember „ö gd, SeptemberOktober 6z, Vktober, November bil, kostenfrel an dle Königliche Münze vor d n . Hit ber d R 2 z u dureau. ö 300 Reis zu entrichten find, o war ferner beftimmt, deß das Gewicht Angebote solcher Werke vor; indesfen wurde beschlosseön, vor der end⸗ Kursberichte von den Warenmärkten— Nigyem her Hezemhe 6,59, De ember Januar „bh. Janugzr-Februg; Jedem Barren ist eine re über Gewicht und Gehalt enn e Vrachenballonaufstieg dom 298. Sepleuiber 804. verschiedener Sendungen gleichen Inhalts an Tieselbe Person zusammen gültigen Beschlußfafsung weitere Anerhietungen abzuwarten. Der gi ; . 1 Ich!, Februar, März ,h7, Mär; Aprll h, hg, April. Mal ,s, Näheres in der vergenan uten Grpedltlon. ö eden. U bis 12 Uhr Vormittags: zurechnen und hiernach ju ermitteln ift, oh der iu zahlende Zollbetrag BVorftand berichtete soxann fiber den Geschafte gang des laufenden. Produttenmarkt. Berlin, den 29. September. Die am Hal. un h, 58 d. Station mehr oder weriger als 1 Milreis beträgt. Jahretz und erklärte, er stehe dem des vorigen Jahres im Resultat eimittelten Preise waren per 1099 kg) in Mark: e,, lat go mw, 25. September. (W. T. B) lun 9 ele, Brasilien. 9 8 a. 8 n el ft berichten don Lttieng esellsch aften dicht nac. . maärkischer und barellänber 176,59. 136, ab Bahn, Vorm en, glei g. lxeß numberg warrantg, unnotlert, Wipdiebbordugh ie Fiist, zur Cinrellhung von Angeboten füt die um „‚Melchs. f f . * Nach dem Seschäftsbericht der Rheinischen Stahlwerke zu Laut Meldung des W T. B= betrugen die Einnahmen der 755 E 179,75 Abnahme im laufenden Monat, do. 178 - 1775060 42 sh. 119 p. anzeiger“ Nr. 154 vom 26. Juli ig] meldete Aubschreibůn der Temperatur (OM 18,8 16,5 13.6 85 Meiderich (Kreis Rubrort) für 1563/64 waren die Meidericher Werte JItalienischen Meribional-Gisenbahn hom 11 bis 20. Sey. 177575 Abnahme im Ottober, do. 181 180,99 Abnahme im = Paris, 28. September. (83. T. G.) (Schluß) Rohjucker Errichtung eines Clettrizltätõwerks in orte Kier. ö 2 Nel. 3. V fh S0 683 68 36 im zrflofsener Seschstejabre vollarf beschättigt. Ta rie Gesciiskeft Teer 1phe im Dauptneß. 8e, Tos Lire 4 5 d, Lire), gJeit . e, 186 bnahme im Mai 1505 mit 2 4. Mehr, it, 6 S, nen Konpitso gt -r, Wöglser bucker? siignsn Hrn ugust bis zum 30. November 1901 verlängert n Wind , 8 80 880 tndeßen mit Stärnngen an dem Hochnfen . n fäömpfen hatte, tt 1. Januar 19019 bh e es, üire, 6161 387 Lire). Im Er⸗ in derwert. Ruhig. . n n 1. 3 für 100 kg September gz, Ottober pen / . Bttobcz. Janudt io, en. Dr, . ö n die Rohelsenproduftion und damit auch der Stahlwerkabetrief richt änzungengz betrug bie Ginnahme seit 1. Januar 1995: 893977 Roggen, märkischer 13890 ab Bahn, Normglge wicht Januar. April . J n em , ,, . · unerheblich Gin Ofen g!) worde am 15. August Sh ausgeliasen ire ( 6 S6) Lire) Die EGinnahmen der Canadischen 15925 Abnahme im laufenden Monat, bo, 159 135.36 = 130 ö Amsterdan, 23. September. (G. TL. G.) Java Kaffee 8d? 7 . alt wolkenlos; während des Uu sstiegs lebhafte und ein nen erbauter Dfen (7) angeblasen. Die Preise für die 1 Pacific bahn betrugen im August J 627 000 Dollars (93 320 nahme im Oftober, do. 143, 25-143 - 143, 25 Abnahme im Deyemb ooh orhinary Ii. = Bankazinn 78. . a nn,, . Grenze bel 1090 nm. Döhe . 161 . .