1904 / 230 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö

(47810 Bekanntmachung.

Bei der in der Sitzung der Stadtverordnetenver⸗ sammlung vom 15. ds. Mts. vorgenommenen plan⸗ ezember 1904 ückzahlung kommenden 3 G igen Schuld⸗ verschreibungen der Anlehen der Stadt Gießen von den Jahren 1893, 1894 und 1895 sind gezogen

2 Verlosung der Ende zur J

worden: a. vom IS93er Anlehen:

Lit. L 21 50 137 150 198 und 288

2000 , ;

Lit. MN 47 72 1065 129 307 340 379 394 über

1000 ,

Lit. N 24 39 98 1853 207 284 338 343 355 379

388 443 483 492 515 727 über 500 4,

Lit. O 41 114 182 212 263 266 über 200 M, Lit. P 10 129 141 172 189 192 270 311 über

100 40 D. vom 1894er Anlehen:

Lit. L 377 394 über 2000 e,

Lit. N 453 468 über 1000 M0.

Lit. N 826 878 500 M,

Lit. O 402 403 404 über 200 M,

Lit. P 411 418 542 594 über 100 M.

C. vom 1895er Anlehen:

Lit. L 415 über 2000 4A,

Lit. N 510 über L000 4,

Lit. V III8 äber 800 M,

Lit. O 482 über 200 „p,

Lit. P 602 603 632 über IL0O0 6

Es wird dies mit dem Anfügen zur Kenntnis der Besitzer der vorbemerkten Schuldverschreibungen ge⸗ bracht, daß die Einlösung derselben

bei der Stadtkafse Gießen,

bei dem Bankhause A. Heichelheim in Gießen und bei der Mitteldeutschen Kr editbank in

FIrankfurt a. M. erfolgen kann, sowie daß die Verzinsung mit Ende Dezember 1904 aufhört.

Von den in vorhergehenden Jahren aus gelosten Schuldverschreibungen sind noch nicht zur Rück⸗ zahlung vorgelegt worden:

Lit. F 1045 über 500 ,

Lit. O 75 und 180 über 200 4,

Lit. P 359 über 100 M0

Gießen, den 21. September 1904. .

Großherzogliche r r, mm,. Gieseen.

Mecum.

24744 Bekanntmachung.

Auf Grund stattgehabter Auslosung werden von den zu o/ verzinslichen Anleihen des Ber⸗ bandes zur Regulierung der oberen Unftrut folgende Nummern:

i. Em. Lit. A über 1500 M Nr. 16 28 38 80 und 82,

Lit. R über 300 M Nr. 115 135 168 193 213 251 2651 269 327 359 426 457 464 473 474 und 1498;

n. Em. Lit. A über 1500 Nr. 17 62 77 und 95

den Besitzern zum 2. Januar 1905 gekündigt mit der Aufferderung, die Kapitalbeträge von diesem Tage ab bei der Verbandskaffe in Großengottern gegen Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der dazu gehörigen, nach dem 1. Januar 1905 fälligen Zinscoupons und Talons bar in Empfang zu nehmen.

Langensalza, den 20. Juni 1904.

Der Direktor des Verbandes zur Regulierung der oberen Unstrut: Wi ebeck.

43972 Bekanntmachung. Am 13. Juli d. J. sind folgende Anleihescheine der Stadt Bocholt ausgeloft worden:

Buchstabe K Nr. 177 zu 1000 4A

ö. K 87 , 1000

. R 150 1000

; n. 155 5 1999.

ö Rn iji64 1000.

;

8 8 6000 SJ

Die Rückzahlung des Kapitals erfolgt am

31. März 1905 bei der hiesigen Kämmerei⸗ kafse gegen Rückgabe der Anleihescheine, der An. weisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Bocholt, den 8. September 1904. Der Bürgermeister: Geller.

(47803 Bekanntmachung.

Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld. Buchstabe D, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Juni 1898, sind heute gusgelost zum 1 April 1905:

zu 2000 M6 Nr. 50 70 168 175 392 483 665 675 693 736 886 5008 5029 5041 5053 5104 5ll9 5152 5163 5283,

zu 1000 M Nr. 986 9895 1022 1935 1052 1089 1158 1225 1229 1251 1305 1324 1355 1595 16903 1931 1992 2040 2169 2195 2254 2389 2438 2581 2583 2617 2641 2672 2735 2738 2749 2784 2824 2896 5366 5393 5450 5457 5459 5573 5715 5870 5968.

zu 500 M Nr. 2957 3008 3048 3062 3328 3330 3413 3420 3484 3529 3575 3581 3698 3744 3866 3869 3873 3985 3937 4034 4086 4107 4117 4142 4150 R2I7 243 4250 4408 4436 4558 4584 4689 4809 4869 4880 6191 6192 6332 6341 6364 6413.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags erfolgt vom 1. April 1905 ab

a. bei unserer Stadtkãmmerei.,

b. den Niederlaffungen der Bank für Handel

und Industrie in Berlin, Darmstadt und rankfurt a. M.. sowie

C. bei dem Bankhause Robert Warschauer

Co., Berlin.

Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückstãndig:

J. Verlosung vom 309. September 1901, gekündigt zur Rückzahlung am 1. April 1902: Nr. 4070 zu 500 A pp.

II. Verlosung vom 26. September 1902, gekündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 19093. Nr. 651 zu 2000 MS, Nr. 28360 zu 1000 S, Nr. 4364 47357 6264 6529 zu je 500 M pp.

III. Verlosung vom 22. September 1903, gekündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 1905: Nr. 31 7356 zu je 20090 M, Nr. 1127 2485 2379 5890 zu je

1000 M, Nr. 3527 4681 4717 zu je 500 MS.

Bielefeld, den 13. September 1904.

Der Magistrat.

3316 3631 4040 4354 6142

über

giz 1054 1078 1080 über

47804 Bekanntmachung.

sind heute ausgelost zum 1. April 1905 zu 2000 60

[282 7364 7408 7428 7494 7575 7663 7825 835 7838 8910 S927 9004 9033 9058 9071 9185 9231 9284.

zu 500 S Nr. 7984 7988 Sol 8129 S163 8204 8283 8311 S315 8332 S365 8376 S431 8448 S4c98 S511 S574 S603 S618 98351 9464 9465 9486 9544 9580 9617 9670 9747

1. April 1905 ab a. bei unserer Stadtkämmerei,

Frankfurt a. M Co. in Berlin sowie

in Hannoyer.

1000 46

1000 AM, Nr. 8082 S094 8382 zu je 500 S6.

III. Verlosung vom 22. September 1903, 8 zur Zurückzahlung zum 1. April 1904: 6801 6904 zu 2000 M, Nr. 7736 7801 9121 9190 zu je 1000 M, Nr. 8383 9g312 9551 zu je 500 4 Bielefeld, den 13. September 1904.

Der Magistrat.

Toerner.

(467805 Bekanntmachung. Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld Buchftabe F. Ministerialerlaß vom 7. August 1902, sind hente ausgeloft zum 1. April 1905: zu T0909 A Nr. 156 232 252 490 516 626 709 710 749 819. zu 1000 4 Nr. 938 974 1100 1205. zu 590 4M Nr. 1355 1380 1414 1451 15939. Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 1. Anril 1905 ab 2. bei unserer Stadtkämmerei, b. bei dem Bankhaus Delbrück, Leo Co. in

Berlin sowie

Mit dem 1. April 19065 hört die Verzinfung auf. Aus der Verlofung vom 22. September 19053, ge⸗ kündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 1904, find noch rückstandig: Nr. 9851 zu 1060 und Nr. 1554 zu 500 MS Bielefeld, den 13. September 1904.

Der Magistrat. 178606] Bekanntmachung. Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld,

1802, sind beute ausgelost zum 1. April 19905:

zu 2000 Nr. 72 78 249 251 262 332 413 622 671 736 784 785 926.

zu 1000 Nr. 1013 1068 1070 1178 1193 1227 1230.

zu 500 AM Nr. 1672 1722 1757 1787 18189.

1. Ayril L905 ab 2. bei unserer Stadtkãmmerei owie b. bei dem Bankhause Delbrück, Led E Co. in Berlin, . e bei der Weftfälischen Bank in Bielefeld. Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung auf. Bielefeld, den 13. September 1904. Der Magiftrat. Törner.

47866 Kundgebung. . Bei der heute vor dem stäptischen Finanzausschuß durch Notarius Publicus vorgengmmenen Aus- lofung der Obligatignen der Stane⸗Smälands Eisenbahn Gesellschaft. ausgestellt am 2. Januar 19063, find die folgenden Obligationen gezogen; 24000 Fronen oder 4500 Reichsmark Rr. 98 196 245 323, à Soo Kronen oder 9o0 Reichsmark Nr. 100. Die ausgelosten Obligationen mit Coupons sind zur Cinlösung am L. Januar IBO fällig, und zwar in Selfingborg bei Aktiebalaget Stanska Handelsbanken, in Stockholm bei Aktiebolaget Stockholms SHandelsbank und in Hamburg bei den Herren M. M. Warburg Æ Co. Helfingborg, am 14 Seytember 1904 Die Direktion. 47808] . In der am 265. 88. Mts. durch den Justizrat Lenz⸗ berg vorgenommenen Auslofung von A c , S. Rheinhold Obligationen von LoL find die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 2. Januar EL9Os gezogen worden Nrn. 128 132 134 159 159 178 224 243 247 311 3a S IOO —. Nrn. 425 460 467 484 487 538 2 500, Die Rückzahlung dieser Obligationen mit dem Aufgelde von Joυ findet . Zt. ftatt bei der Hannonerschen Bank in Hannover und veren Zweigniederlaffung in Celle und dem Bankhause Ephraim Mener & Sohn, Sannoner. Sannover, den 27. September 1904.

42640] Bekanntmachung. ! Bei der heutigen E89. Berlosung behuse Tilgung der l bioigen Langenschwalbacher Stadtanleihe pom 30. März 1887 find folgende Nummern gezogen worden: 1 Lit. D i 1000 1 Nr SI 108 135 200 224 238 244 248 2832 335 370 376. 27) Lit. EC ä S500 M Nr. 295 60 64 74 80 135 271 273 296 325. ) Lit. F 200 Æ Nr. 73 98. .

iefe Anleihescheine werden bierdurch zur Rück⸗ zuuhlung auf den B0. März 19G gekündigt, und findet von da ab eine weitere Berzinsung nicht statt. Die Rückzahlung erfolgt bei der hiesigen Stadt- kaffe und bei der Dresdner Wank in Frank-

a. M. Langenschwalbach, den 31. August 1904. Der Bürgermeister:

Toerner.

Besier.

. Lei dem Bankhause' Robert Warschauer d. bei dem Bankhause Ephraim Meyer Æ Sohn Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung auf. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: J. Verlosung vom 30. September 1901, gekündigt zur Zurückzahlung am 1. April 1902: Nr. 7807 zu

II. Verlosung vom 26. September 1902, gekündigt zur Zurückzahlung zum 1. April 1903: Nr. 7737 zu

e. bei der Weftfälischen Bank in Bielefeld.

Buchftabe &, Ministerialerlaß vom 20. Dezember

Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom

Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld, Buchstabe E, Ministerialerlaß vom 26. Juni 1900,

zit. Fes Ces Gr gloss ss 4d 86. Cari sss 354d Seth 8 6s 854

u 100 R god Fil zis? Boi z 8 zidꝛ

8132 S380 9357 Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolg: vom

b. bei den Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmstadt und

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Grrichtung einer Aktiengesellschaft unter der Firma

47867 irugarische Loealeisenbahnen, Aetiengesellschaft, Budapest.

; Nummernverzeichnis der in der am 21. September 1964 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rück⸗

hlung ausgelosten A Jο igen, mit 10 00 des ominalbetrages rückzahlbaren Obligationen der Ungarischen Localeisenbahnen, ctieng esell⸗

31 Obligationen werden

in Budapest: bei der Pester Ungarischen Commercial Banł,

in e e bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and,

in Frankfurt a. M.: bei Herren v. Erlanger

G Söhne,

in = n, bei Herren L. Behrens R

ne,

in Haunover: bei Herren Ephraim Mayer

M Sohn, g

in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homhurger, in Wien: bei der K. K. priv. Oesterreichischen Länderbank, in Wien: bei der Wechselftuben⸗Actien⸗Ge⸗ sellschaft Mercur“ vom 1. Januar 19905 ab mit 105 i des Nominalbetrages wie nachstehend ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst. Ausgelost wurden: 32 Stück A Nom. 200 Kronen, rückzablbar mit 210 Kronen. Nr. 151 358 713 10091 1151 1756 2055 2698 2710 2748 3052 3088 3266 3586 3592 3919 3935 3954 4306 4366 4710 4910 5035 5180 5320 5438 6074 6362 6715 7024 8432 S543. 34 Stück A Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit 1050 Kronen. Nr. 86 460 507 529 550 844 970 1162 1350 1351 1378 1393 1411 1536 2055 2061 2263 2319 2526 2539 2560 2701 2723 2724 3201 3265 3593 4304 4694 4817 4841 4951 5462 5723. 19 Stück A Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit 21090 Kronen. Nr. 348 372 620 745 S52 908 1422 1423 1485 1749 1785 2167 2511 2586 2597 2644 4740 4810 4813. 2 Stück à Nom. 10000 Kronen, rückzahlbar mit E10 500 Kronen. Nr. 74 91. Restanten. 2 200 Kronen Nr. 308 1209 2119 2818 5254 6710 a 1000 Kronen Nr. 14 726 3485. 3 2000 Kronen Nr. 2113 2415 3952 3392. 2 10000 Kronen Nr. 169.

47868 Ungarische Localeisenbahnen,

Actiengesellschaft, Budapeft. Nummernverzeichnis der in der am 21. September 1964 in Budapest in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars stattgehabten Xi. ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten A igen, mit EG2ο0 des Nominal⸗ betrages rückzahlbaren Obligationen Serie II in Gold der Ungarischen Localeisenbahnen, Actien⸗

Iichgft. e, Obligationen werden in Budapeft: bei der Pester UEngarischen Commereial · Bank, =. in Basel: bei dem Schweizerischen Bank verein, den Herren Speyr Æ Cie., in Berlin: bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Frankfurt a. M.: bei Herren Gebrüder Sethmann, Herren S. Behrens

in Hamburg: bei bei Herren Ephraim Meyer

4935

Söhne, in Hannover: M Sohn, in Karlsruhe: bei Herrn Veit S. Somburger, in Wien: bei der K. K priv. Oesterreichischen Länderbank, vom L. Januar I 905 ab mit 1020é0 des Nominalbetrages wie nachstehend, ohne jeden Spesenabzug, bar eingelöst. Ausgelost wurden: . 7 Stück à Nom. 200 Kronen, rückzahlbar 204 Kronen E73, 40 MS, Nr. 204 540 1351 1755 2010 21565, 13 Stück 2 Nom. 1000 Kronen, rückzahlbar mit 1020 Kronen S867 SM, Nr. 10 94 236 373 539 816 1063 1091 1313 1432 1835 1966 2088. 3 Stück à Nom. 2000 Kronen, rückzahlbar mit 2040 Kronen 1734 M Nr. 743 908 1163. Restanten: à 200 Kronen Nr. 413. à 1000 Kronen Nr. 32 6253 1184.

6) Kommanditgesells chaften

mit 44

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2

47591) Bekanntmachung.

Die auf den 30. September L904, Vor- mittags 9. Uhr, anberaumte Generalversamm— lung der Aktionäre zur Beschlußfassung über die

„Bürgerliches Brauhaus, Actiengesellschaft in Nordhausen a / H.“ wird aufgehoben. Nordhausen, den 28. September 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt 2.

478851

Gasthof St. Jarob, Artien Gesellschast. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft Gasthof St. Jacob werden biermit zu der am Freitag, den 21. Otiober E904, Nachmittags 3 Uhr, zu Straßburg im Hotel du Commerce, am Gutenberg- platz, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammnilung ergebenst eingeladen. . Tag eg orduung: 1) Mitteilung eines Antrags von Aktionären über Wahl von Aufsichtsratmitgliedern (5 254 des G.) und Heschlußfassung über die sen Antrag. 2) Bericht des Vorstandsb. . sßburg, den 27. September 1904.

144 02 Wechslerbank in Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, den 11. Oktober 1504, m n 2 Uhr, in der Börsenhalle, Saal

Tagesordnung: Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Dr. Martin Sohle. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien am Z.. S. oder 10. Oktober d. J., zwischen 9 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm., in Samburg bei den Notaren, Herren Dres. G. Bartels, G. v. Sydom, G. M. Rems und S. R. Ratjen, Gr. Bäͤckerstraße 13715, oder in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft zur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm- zettel vorzuzeigen. Hamburg, den 14. September 1904. Die Direktion. Lewandowsky. Rosenberg. Hamburger. ar Sro] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: , Dr. Max Hirschel, Berlin, Vor⸗ itzender, Geh. Kommerz - Rat Dr. Gustav Strupp, stell. vertretender Vorsitzender, Konsul Julius Samelson, Berlin, Stadtverordneter Carl Flohr, Berlin. Berlin, den 24. September 1904.

Artien Gesellschaft für Fabrikation non Brontemnaren und Binkguß (vormals J. C. Spinn & Sohm.

A. H. Hirsch. Keßler.

[147283

Nachdem in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 29. Juli 1904 die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft beschloffen worden ist, fordern wir gemäß § 289 des Dandelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 24 September 1904.

August Lah Söhne Ahtiengesellschaft für Militürausrüstungen. Schulz. Dr. Philipy.

re85) 91 Brannschmeigisch · Hannonersche Maschinen fahriken Artien. Gesellschast. Nachdem nunmehr der n ,, General⸗ versammlung vom 23. Juli d. J., laut welchem die Serabsetzung des Aktienkapitals von un 1 100 000, auf M 1 000 000, bestimmt wurde, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch in Gemäßheit des 8 289 des O. G. B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns an⸗

zumelden. ; Delligsen b. Alfeld a. Leine, den 26. September 1904. Der Vorstand.

47835

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. Oktober ds. Js. Nachmittags A Uhr, in unserem Geschäftsgebaude zu Essen⸗Ruhr stattfindenden außersrdentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

2 Aufnahme einer Bestimmung in das Statut, welche die Verteilung des Vermögens der Gesell⸗ schaft im Falle der Auflösung unter Berück⸗ ichtigung der bezahlten Umlagen regelt.

Effen Ruhr, den 28. September 1964.

Der Vorftand.

. . Nereinigte Zwieseler C Pirnaer

Farbenglas merke, A.- G., München.

Nachträglich wird darauf hingewiesen, daß die

Auszahlung der in der Generalversammlung vom

3. September 1904 für das Geschäftsjahr 1903/04

estgesetzten Dividende von G oM. S 60, per ie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Rr. 6

vom T September a. er. ab bei

der Pfälzischen Bank in München.

dem Bankhause Hugo Thalmessinger E Co., Regensburg, und

der Bankkommandite Thalmefsinger Æ Co.,

Him, stattfinder. München, den 27. September 1904. Der Vorstand. Gust av Tasche. MS92]

Die Aktionäre der Staßfurter Chemische Fabrik

vormals Vorster & Grüneberg Actien Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Sonnabend, den

29. Oktober L864. Vormittags 10 Uhr, im

Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, in Berlin, statt—=

findenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Ta ges ordnung:

I) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung des Berichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

Y Bericht der Revisoren über die Prüfung der d ,. der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos und Beschlußfassung über Er⸗

teilung der Decharge.

3) Festsetzung der Dividende.

4 Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der e, , ,, sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien

ohne Divldendenbogen, ober die Depotscheine der

Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis

Mittwoch, den 26. Ottober ESG, Abende

S Uhr, entweder bei den Herren Jacguier K

Securius, Berlin C, an der Stechbahn 31 *,

oder bei ber Gesellschaftstasse in Staszfurt de,

poniert haben, Den Attien ist ein doppeltes

n e e, beizufügen, wozu Formulare bei

den obigen Vepotstellen g sind. e ger, den 25. September 19043

Der Auffichts rat der

Staßfurter Chemische Fabrik vormals Vorster C Grüneberg Atctien ⸗Gesellschaft.

Der Aufsichts rat.

Der Vorsitzende: S. Samuel.

Nhei i wenftlische⸗ Kohlen · Syndikat.

531 Maschinenban Attiengesellschast norm. Gebritder lein in Nahlbruch.

Wir beehren uns, hierdurch unsere Aktionäre zu der am gr, den 28. Oktober d. J.. Morgens 11 Uhr, in der Gesellschaft Erholung Siegen stattfindenden ordentlichen General persammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Jahresbericht.

Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Dahlbruüch, 26. September 1904. Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Rlein.

Aug. Klein.

8365] Char ener erghan . Aktien · Gesellschast,

Dortmnnd.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ur diesjährigen ordentlichen Generalversamm— jung auf Samstag, den 29. Oktober d. J., Nachm. ß Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dort— mund, Goldstraße 14, unter Bezugnahme auf nach— stehende Tageßordnung eingeladen.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind die Aktien bis zum 21. Oftober d. J. inkl.

a,, , bei der Berliner Handels Gesell⸗

hast,

in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank, in Berlin bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,

in Berlin bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co.,

in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jLr. Æ Co.,

in C . bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Frankfurt a. M. bel der Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Dresdner Bank,

in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank,

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner

Bank,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten Æ Söhne,

in Dortmund bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Dortmund bei der Gesellschaftskasse

gegen Empfangsbescheinigung zu deponieren. Tagesordnung:

I) Vorlage des 6M , und der Bilanz für das Jahr 1903/04.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung. ö .

3) Wahl von drei Rechnungsprüfern und zwei Stellvertretern für das Geschäftsjahr 1904305.

9) Df w bfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Dortmund, den 27. September 1904.

Der Aufsichtsrat. Freiherr von der Heyden⸗Rynsch, Wirklicher Geheimer Oberbergrat und Berghauptmann a. D.

Frankfurter

n mannheimer Eisengießerei und Maschinenbau Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der diesjährigen ordentlichen General— versammlung auf Donnerstag, den 27. Ok- tober 904, Vormittags A uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Mannheim ergebenst ein.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht und. Rechnungsablage.

2) Genehmigung der Bilanz per 30. Juni 1904.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. ö

) Abänderung des S 4 und 8 5e des Statuts.

s Neuwahl von vier Aufsichttzratsmitgliedern.

JI Auslosung von 20 Teilschuldverschreibungen, welche am 2. Januar 1906 eingelöst werden. Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz späteftens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung beim Vorstand ver Gesellschaft aus⸗

zuweisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Mannheim, 26. September 1904.

Der Aussichtsrat.

io Afttien 7 Gesellschaft

„Erholung“

Krefeld.

Freitag, den 21. Ottober er, Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause, Weststraße 2:

Generalversammlung.

Tngesordnung:

1 n, pro 1903s4 und Antrag auf

Entlastung des Vorstands.

9 r et pro 19046.

3) Ergäͤnzunge wahl des Aufsichtsrats, Wahl von Neyisoren . von 3 Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz pro 190475 und Wahl ker verschiedenen Kommissionen.

Sollte bie Generalbersammlung nicht beschluß⸗

sühlg sein, so finbet die

nächste Generaluersammlung am dreiigg · j Etz. Oktoher er,,

stet. Miese ist ah J 3 ar, estzssfin . ese i Beschränkung beschlußfähig. Crefelb, den ö. Se . . Ver Barstand. Jof, Oe diger. Sch. Prinzenberg.

Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Nürnberg.

Bei der diesjährigen, durch Notar vollzogenen Ver⸗ losung unserer Æ5/oigen Schuldverschreibungen sind nachstehende Nummern ausgelost worden.

Aus der Anleihe vom Jahre 1898:

Nr. 16 54 127 171 1883 225 230 285 329 349 352 363 362 365 402 403 433 441 445 491 557 589 605 606 659 665 687 711 712 716 761 809 813 835 922 934 941 943 948 964 971 975 1012 1013 1041 1052 1059 1062 1073 1097 1155 1175 1177 1182 1188 1190 1202 1233 1253 1254 1257 1289 1507 1331 1376 1398 1473 1491 1498 1527 1548 1557 1579 1595 1602 1670 1697 1751 1830 18581 1886 1892 1893 1896 1897 1943 1946 1960 1973 1979 1992 1996 2013 2025 2054 2078 2052 2088 2103 2122 2134 2160 2192 2210 2212 2216 2230 2254 2348 2375 2378 2446 2473 2475 2491 2496 2524 2525 2539 2562 2565 2572 2576 2621 2678 2696 2699 27390 2732 2749 2806 2809 2810 2833 2852 2858 2907 2919 2962 2976 3000 3048 3080 3085 3093 3104 3113 3121 3123 3163 3191 3194 3235 3237 3243 3326 3373 3414 3423 3500 3576 3595 3614 3639 3650 3653 3656 3660 3691 3702 3715 3739 3747 3832 3860 3897 3910 3980 3982 3985 3999 4011 4024 4028 4033 4077 4080 4090 4118 4170 4181 4214 4226 4232 4262 4269 4285 4362 4364 4373 4414 4443 4462 4489 4605 4606 4612 4614 4640 4557 4675 4676 4679 4778 4833 4896 4900 4934 4942 4944 4962 5073 5073 5079 5091 5101 5128 5148 5160 5197 5243 5244 5261 5301 5347 5494 5506 5569 5592 5604 5641 5644 5648 5657 56665 5732 5741 5788 5802 5820 5839 5856 5862 5875 5953 5958 6001 6043 6061 6151 6162 6170 6209 6266 6267 6273 6354 6360 6361 6367 6375 6410 6419 6421 6460 6462 6468 6471 6482 6516 6518 6520 6534 6548 6555 6636 6660 6679 6686 663838 6694 6697 6700 6724 6745 6751 6801 6808 6851 6930 6937 6994 7056 7079 7097 7116 7150 7153 7166 7192 7218 7223 7231 7233 7253 7255 7266 7288 7318 7359 7411 7414 7415 7443 7449 7456 7464 7469 7481 7482 7524 7530 7576 7599 7607 7605 7642 7683 7703 7725 7723 7759 7782 7799 73058 7333 7839 78350 7852 7856 7873 7851 7896 7904 7920 7954 7955 7967 7974 8020 8068 8071 8083 8090 8097 8121 8127 8137 8141 8148 S152 8179 8208 8209 8225 8248 8278 8304 8359 8421 8458 8467 8492 8509 8527 8548 S550 S551 S563 8566 8618 8685 8708 8709 8711 8751 58754 8793 8865 8882.

Aus der Anleihe vom Jahre 1899.

Nr. 10)11 10913 10014 10020 10047 10054 10094 10103 10140 10159 10167 10173 10177 10202 10205 10211 10225 10237 10243 10245 10248 10286 10296 10308 10333 10363 10415 10416 10483 10435 10534 10558 10577 10582 10596 10598 10603 10668 10691 10698 109703 10704 10706 10724 10739 10756 10771 10774 107833 10799 10818 10823 10825 10859 10867 10873 10888 10895 10932 10952 10959 11021 11093 11100 11119 11128 11154 11197 11222 11254 11260 11266 11300 11322 11329 11337 11355 11361 11420 11440 11459 11471 11493 11498 11522 11545 11585 11587 11628 11654 11681 11711 11749 11751 11769 11793 11828 11830 11858 11862 11882 11966 11972 11935 12006 12021 12043 12048 12057 12122 12141 12169 12213 12219 12232 12373 12377 12393 12414 12440 12457 12458 12464 12509 12511 12536 12555 12570 12579 12590 12601 12611 12613 12621 12625 12629 12637 12659 12666 12678 12690 12730 12796 12832 12852 12897 12911 12925 12930 12938 12955 12969 12975 13062 13072 13074 13076 13079 13082 13101 13121 13150 13179 13197 13198 13219 13234 13243 13262 13273 13333 13343 13344 13359 13360 13377 13394 13417 13420 13427 13443 13452 13484 13494 13499 13531 13535 13537 13541 13548 13558 13561 13572 13593 13597 13623 13626 13640 13678 13701 13704 13737 13765 13791 13793 13804 13312 13822 13828 13860 13864 13870 13879 138935 13912 13917 13954 14011 14014 14030 14010 14074 14111 14129 14163 14175 14216 14217 14244 14262 14293 14357 14405 14424 14428 14433 14456 14462 14465 14523 14554 14593 14631 14645 14661 14662 14675 14680 14796 11873 14878 14905 14915 14922 14932 14948 15031 15047 15120 15132 15135 15181 15208 15215 15216 15235 15252 15254 15327 15349 15376 15387 15408 15417 15452 15484 15506 15506 15527 15539 15534 15559 15564 15581 15610 15660 15666 15698 15769 15774 15778 15795 15799 15830 15853 15860 15887 15894 15913 15921 15942 15960 15984 15988 15998 16011 16031 16032 16033 16034 16035 16039 16040 16069 16103 16117 16162 16176 16183 16209 162653 16262 16270 16278 16280 16314 16327 16351 16366 16411 16462 16487 16488 16577 16590 16601 16602 16622 16623 16629 16633 166654 16699 16713 16733 16749 16757 16816 16824 16870 16872 16937 16948 16960 16975 16988 17006 17017 17046 17059 17105 17112 17115 17117 17123 17129 17134 17145 17183 17195 17210 12l2 17293 17271 17295 173 H31l0 kz321 17325 17382 17383 17385 17396 17406 17419 17445 17449 17475 17517 17544 17547 17583 17655 17670 17710 17742 17788 17815 17881 17998.

Vie Einlösung erfolgt vom 2. Jauuar 19035 ab zu O2 b), also mit S LOG, pro Stück,

in Nürnberg: bei unserer Gefellschaftstasse

und bei dem Bankhause Anton Kahn,.

in München bei der Bayerischen Vereins bank

und bei der Bayerischen Hypotheken-

Wech se lbaut, in 1D. bei der Commerz⸗ und Disconto—⸗ au und bei dem A. Schaaffhausen'schen Bauk⸗ verein, . in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗ Bank, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause J. Breyfus c Co. und bei dem Bankhause G. Ladenburg,

in Cölu a. Rh. bei dem A. Schaaffhausen'schen Kantverein,

in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heuydt⸗ Kersten & Söhne,

in Maunheim bei dem Bankhause W. V. Laden burg an ö .

gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zinsscheinen

Nr. 14—· 20 und Talons. Der am 2. Januar 1905 fällige Zinsschein Nr. 13 wird besonders einzelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs— betrage in Abzug gebracht.

Nestantenliste.

Nr. 7839 9467 949 1273 1651 1715 1717 1723 1940 2333 2532 2551 2670 2671 3775 3776 40958 4258 4279 5472 5615 5718 5721 6049 6235 83958 10679 11851 11855 12155 14057 14250 15303 15306 15651 16898. 16899 16903 16904 16906 17193 17475 17555.

Nürnberg, den 21. September 1904. 147527] Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

47278

iberborner Bank, Paderborn.

Nachdem die Beschlüsse der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14 Juli 1904 in das Handelsregister des Königlichen Amts- gericht Paderborn eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre zwecks Herabsetzung des Grund kapitals von 600 000 S durch Zusammenlegung der Aktien von 4:1 auf 150 000 M hierdurch auf:

Ihre Aktien nebst Dividendenscheinen pro 1904 ff. und Talons spätestens bis zum 30. Seytember 1904 bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Von je vier eingereichten Aktien werden drei zurück⸗ behalten und vernichtet, eine dagegen wird den Aktionären zurückgegeben mit dem Stempelaufdruck⸗ „Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 14. Juli 19043.

Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer drei vernichtet und eine durch den vorbezeichneten Stempelaufdruck für gültig geblleben erklärt; die letztere wird verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien- besitzes zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, welche nicht eingereicht, und diejenigen, welche von einem Aktionär in einer An—⸗ zahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von vier zu eins nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An die Stelle der für kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben, und zwar je eine neue für vier alte. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten zu verkaufen und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen.

Den Eigentümern der eingezogenen Aktien wird

auf zweihundert Mark und den Namen des bis⸗ . Aktieneigentůmers gegeben, auf welche die

zu leisten hat. Al ĩ Zahlungen erfolgen, sollen folgende je nach Eingang verwendet werden: ö a. der eventuell auf das Konto F. J. Bergmann über 503 000 M (fünfhundertdreitaufend Mark) eingehende Betrag,

die Vorzugs- und alsdann auf die gültig ge⸗

bliebenen alten Aktien ergebende Gewinnüber⸗ schuß, abzüglich jedoch von dem Zuschuß zum Refervefonds und den statutarischen Gewinn⸗ anteilen,

C. der Betrag, welcher bei Verfolgung etwaiger Regreßansprüche gegen die bei der Entstehung des Kontos F. J. Bergmann beteiligten Organe der Gesellschaft erzielt wird.

Auf dem Genußschein werden die

Zahlungen quittiert.

einzelnen

der gesetzlichen Vorschriften die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Paderborn, den 22. September 1304. Paderborner Bank. Richters. ppa. Werner.

45722] Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗ Brauerei Allenstein.

In der außerord. Gen. Versammlung vom 17. Sep⸗ tember er. ist die Herabsetzung uns. Aktien kapitals um 40 o rechtsgültig beschlofsen worden.

Lt. 5 289 des H.-G.. B. werden die Gläubiger uns. Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zwecks Befriedigung bezw. Sicherstellung rechtzeitig bei uns geltend zu machen. . Wir bemerken ausdrücklich, daß der aus der Herab⸗ n f ergebende Buchgewinn ausschließlich zu Abschreibungen auf die Aktibkonten und zur Aus stattung von Reservefonds verwendet werden darf.

Allenstein, den 19. September 1904.

Der Vorstand.

. W. Thilo. 36. 417907

Einladung . 7. ordentlichen Geueral⸗ versammlung der

Saalbau⸗Aetiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Saalbau⸗Aetiengesell⸗ schaft dahier werden bierdurch zu der Donnerstag, den 20. Oktober 1904, Abends 6 Uhr, in den roten Zimmern des Saalbaues stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. ö Tagesordnung: N) Geschäftsbericht und Revisionsbericht. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.« 3) Beschlußsassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. . 4) Wahlen, betr. Ergänzung des Vorstands und Aufsichtzrats. ̃ Die Herren Aktionäre wollen ich hehufs Teilnahme bis spätestens den 17. Oktvber 1. J. unter Angabe der in dem Aktienbuch auf ihren Ramen ein- getragenen Aktien bei Herrn Verwalter Redner, Junghofstraße 20, anmelden und die hiernach aus= gefertigten Eintrittskarten in Empfang nehmen. . ö und Verlustrechnung sowie Ge⸗ schäftsbericht sind vom 7. Oktober 1904 ab in dem Geschäftsrqum der Gesellschaft zur Einsicht der

Aktionäre ausgelegt.

Frautfüurt a. M., den 28. September 1904.

Der Vorstand der Saalbau-⸗Actiengesell schast.

für jede eingezogene Aktie ein Genußschein lautend

Bank Zahlungen bis zu zweihundert Mark pro rata Als Mittel, aus welchen diese

b. der ch na Verleilung von za Dinit nde auf

Gleichzeitig fordern wir hierdurch in Gemäßheit

47821

Actien⸗Malzfabrik Landsberg.

Hierdurch machen wir gemäß 5 244 H.-G.. be⸗ kannt, daß Herr Gutsbesitzer Ferdinand Reuter in Spickendorf infolge Ablebens aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle Herr Rentier Ferdinand Zeising in Halle a. d. S. durch die heutige Generalbersammlung in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden ist.

Landsberg (* Halle), den 24. Seytember 1904.

Der Vorstand. H. Schol vien. Fr. Lochte.

a7 894

Glashüttenwerke Weißmasser Actiengesellschaft zu Weißwasser O 2.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 24. Oktober d. J., in Berlin, Restaurant zum Heidelberger, Friedrichstraße, Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden II. ordentlichen Generalvarsammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Jahr 19034.

2) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Be⸗

schlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und

den Aufsichtsrat.

Anmeldungen zur Generalversammlung müssen nach Maßgabe der Vorschriften des 24 des Statuts beim Vorftand unserer Gesellschaft in dessen Hauptkontor in Weißwmafser O. 2. spätestens bis zum Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, erfolgen, und zwar durch Ueberreichung eines vom Anmeldenden unterschriebenen, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses der zu ver⸗ tretenden Aktien, und durch Vorzeigung entweder der Aktien oder eines bon einem Gericht, einer öffent⸗ lichen Behörde, einem Notar, der Reichsbank oder der Niederlausitzer Credit E Syarbank. Act. Ges., zu Kottbus ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheins. Die Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats werden bis zur General⸗ versammlung im Hauptkontor der Gesellschaft zu Weißwasser OD. L. zur Einsicht der Aktionäre aus- gelegt sein.

Ebendaselbst sowie bei der Niederlausitzer Credit R Sparbank, Act. Ges. zu Kottbus können während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der General⸗ versammlung Abdrücke der genannten Schriftstücke in Empfang genommen werden.

Weißwaffer O.., den 23. September 1904.

Der Aufsichtsrat der Glashüttenmerte

3. Weißmasser Actiengesellschaft.

FJoseph Schweig.

m ö Siiddeutsche Tedermwerke St. Jngbert. Bilanz ver T9. Juni 1994.

Grundstücke: Stand am . 1. Juli 19065 43 49050 L9/0OAbschreibung. 43406 42 971164 Gebäude: Stand am / 1. Juli 189035. 273 65863 LbY/O Abschreibung 23652 2770 922 04 Zugang .. . 13312 275 253 96 Maschinen: Stand am 1. Juli 1953... U Za os 10 o/o Abschreibung 17346 105 961 10 ö 10 259 671 11622077 Utensilien: Stand am . 1. nn än... os 76 20 0 /O S—Abschreibung 21 736 18701 Fuhrpark: Stand am . Gui 1853... 1919 260 0/0 Abschreibung 8334 3535 Mobilien: Stand am k wt mn, 174814 10 00 Abschreibung 174 82 1573 32 . 73 079771 Rassabestand . 455686 Wechselbestand⸗ 4 475107 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungépräümie.. 2 804 hh lee 200 Mall teeem 286 5b8 383 Gewinn u. Verlustkonto 1242481 2012138 VPafsiva. Aktienkapital .... 1000 000 Crediharen ...... 4127 830 98 Reserbefondss ... 129040 1 12138 GSewinu⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 19. ö. Soll. . 3 Abschreibungen . ö 624 82 Qandlungsunkosten ö 2 42882 Steuern und Versicherungen . . 908 8? Mehargturen... a,, 109274 Skonti, Zinsen und Propisionen 2 41226 e 15 31909

12 78640 Haben.

Vortrag von 1902/19803 .. 10 763 54 Fabrikationsgewinn .... od o ð 0 ö 242481

7 77s ao

Ter Vurstand. August Heß. Friedrich Heß.

In der heute dahier stattgefundenen Generalver⸗ sammlung wurde beschlossen, den nach Absetzung des Reserbefonds von S 1280,40 verbleibenden Verlust⸗ saldo von 41 154,41 auf neue Rechnung vor= zultagen.

St. Ingbert. 26. September 1964.

Der Aufsichts vat.

Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.

.