1904 / 231 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

t m———QKiVii.— erreshm. Glash. 12I 11 1 ]] 171.606 Müller, Gummi 987 . . unt. 9 3 3 1.4 124350636 Müller, Speisefett Giesel, Zement, 2 4 4 1.4 141506 Naͤbmaschin Koch 191 Gladb Sr inn abg 21 10 1.1 169 006 Nauh. sãuref. Prd. i. E. do. Woll Ind 5 * 1.7 146, 10 et. bz G Neytun Schiffsw. Glauzig. Zucterfb. 6 19 4 1.65 131 00b36 Neu · Bellevue... Gluckauf V · A. 3 2 1 1. ä Neue Bodenges. . Görl Eisenbahnb. 12 4 17 263 80 G Neue Gasges. abg. Goöͤrl. Maschfb. . 5 4 1.7 142. 506 Neue Phot. Ges. . Gothaer Waggon 9 4 1.7 48 50bz Neues Hansav. T. Greppiner Werke 7 7 4 1. 125.108 Neurod. Kunst Grevenbr Masch. 9 e * 1.1 8675 jetzt . N. K. A. Gritzner Maschin. 11 12 4 1. 20.60 bz G Neu Westend .. Grichterf By ab 9 2 4 1. Dö, 15G; , . do. Terr. Ges 10 16 4 1.1 13 90bz36 Neußer Cisenwerk Alfr. Gutmann M 8 8 4 141 129 00bz B Niederl Kohlenw. Guttom. Masch. 1 1 4 14 S5 Mbz G Nienb. Vz. A abg. W. Hagelherg . . 8 9 4 1.4 148 33386 Nordd. Eiswerke . gener Guß. Võz. 9 4 1.7 3606 do. V. A. alle Maschinfbr. 15 9 4 1. 307.253 G do. Gummi... ambg. Elektr. W. do. Jute · Sy. Vz. N. 15001-18000 7 714 1.7 148. 00bz B do. do. B Hndlsg. f. Grdb. 9 1 1. 170 bMobz G do. Lagerh. Berl. d. Vellealliance 7 4 1. 122.506 do. Lederpappen ann. Bau. St Pr. 11 114 11 G5, 106 do. Spritwerke do. Immobilien 5 414 1. SIL8066 do. Wollkämm. . 1 do. Masch. Pr. 29 4 1.7 375.00 bz G Nordhauser Tapet. Harbg. W. Gum. ! 41.7 n, Nordpark Terr.. Dartort Srückb. H. 1 i141 1265 166 os, id Nordflee Dyffisch. do. St. Pr. 41. 131.5306 Nordstern Kohle do. Brgw. do. 11.7 1200/600134 89bz üurnbg. Herk. W. Harv. Brgb. Gez). 1 17 1200609121690 Oberschl Chamot. do. i fr. Verk. 217, 7I0Qa2 l 6, 9Mα2l 732162216, 1b do. EGisenb. Bed. artm. Maschfbr. . 107 60bzis do. E. J. Car. SH. artung Gu stabl 1.4 Sb, 00bz G do. Kokswerke arzer Au. B .. 11 0 00bz G do. Portl. Zement asper, Eisen .. 12 198359066 DOdenw. Hartst., Hedwigs hütte 14 187 503 Oldenb. Eijenh kv. ein, gehn. abg. 1.1 102.50 Opp. Port! Sem. einrichshall .. 1 1.1 2007 Drenst. u. Koppel emmoor Prtl. 3 1.1 1000 50018-9053 Osnabrück Kupfer engstenb. Masch. 13 1990 14259 Dttensen, Eisenw. erbrand Vagg. 4 1.10 115 80 bz G nt, de hesselle u. Co. x. 41.5 67,00 b3 G Pasfage · Ges.konv. . . 1.1 1200/600263 060bzG 2 . Me in do. Vert. o. BA. 20. N olbol-I4600 4 111 Peniger Maschin. ildebrand Mühl. 4 1.7 6 2 ilpert. Majchin. 0 4 fr. 3. 59 75 bz B do. *. irfchberger, Leder 19 10 4 1.1 144756 Vetrol.· W. abg Vtz ochd. V. Akt. kv. 1 1 1152553 Yhön. Bergwerk & Höchst. Farbwerke 20 260 4 1. 109 2563 Pongs. Spinnerei do. do. neue 1 17 386 50 bz Vorz. Schönwald Hörderhütte, alte o. Db. fr. 3. 00G Porzellan Triptis do. konv. alte o. Db. fr. 5. 14236 Pos. Sprit. A- G. 1 do. neue 4 1. 2 o0obz G HYreßspanf. Unter. do. St - Pr. Lit. —14 17 147 89h36 Rathenow. opt. J. Höfch, Eis. u. St. 8 4 1.7 221 50bz G Rauchw. Walter Hörter⸗Godelh. . . 0 411.1 68 25bʒ Ravensbg Spinn. Hoffmann Stärke 12 12 9 1.1 210, 75bz Reichelt, Metall. ofmann Wagg. 12 12 4 11 260 003 G Reiß u. Martin. ztei Dich.. 4 3 41 ii og söbr G hen Naffan. otelbetrieb · Ges. 19 18 4 1.4 24 00bzG do. Anthrazit... Howaldts Werke. 5 0 4 1.10 123. 8) bz do. Bergbau.. üstener Gewerk 8 4 17 1419839 et. bz do. Chamotte .. sttenh. Spinn. 0 7 4 1.1 89.75 bz do. Metallnw. üttig. xphot. App. 8 64 1 S0 00bʒ do. do. Vors. A. Hud schinsttz 3 = 14 17 1235563 6 do. Wöbelst W. Humboldt. Masch. 3 4 1.7 1II3.40bz do. Spiegelglas FIlse, Bergbau. 10 12 4 1.1 263 50 bz G do. Stahlwerke. owrazlaw Salz 5 5 4 1.1 15.156 do. i. fr. Verk. * Baug. St. B. 12 12 4 1.1 219.906 do. W. Induftrie Feserich. Aiphalt 1 4 4 1. 1275636 Rh. Westf. Kaltw. do. Vorzg. 5 5 4 1. 116,60 bz G do. Sprengst. Kahla, Porzellan 2 41.1 32. 90bz G Riebeck Montanw. Kaliwerk Aschersl. 19 19 4 1. 167 0 et. bz G] Nola nds hütte. Kannengießer .. 3 fr. 3. 162. 25636 Rombacher dütten Kayler Res cinen 5 6 4 1. 110 50bz Rositzer Brnk. W. Kattowitz Grgw. 1 16 1 12 zm b;, o, Zuckegfahr. Teula Eisenhütte. 4 * 4117 105,505 G Rothe Erde Drtm. Kevling u. r 115 411 121.256 Rütgers werke Kirchner u. Ko. 4 1.7 1I9 30 bz) Sãͤchs. Elektr. W. Tlauser Spinner. O 4 1.1 0, 10636 Säch Guß Döhl. Töhlmann, Stärke 18 18 4 1.10 333008 Do. Kammg. V. A. Köln. Bergwerke 25 2 4 1.1 433. 90 bz G S. · Thür. Braunk. do. Gas u. El. 41.1 11200 do. St. Pr. 1 Köln ⸗Müs. B. kp. 5 4 1.7 S2 253 G Sãchs. Wbst. Zbr. Kölsch, Walzeng. . 14 1.71 36 696 Saline Salzungen König Wilhelm w. 12 1.1 10008600235 90 et. bzG Sangerh. Masch. do. . do. St - Pr. I7 17 4 1.1 338 256 Saxonia Zement 31 Königin Marie ah. Schäffer vu. Walker 9 St. A. abg... 9 41.1 ö Schalker Gruben 82 do. Vorzg.· A.. 0 1. 39 50 bz G Schedewitz Kmg. 1 Königsb. Kornsp. 9 4 18 . Schering Chm. J. 10 Kgsb. Msch. V. A. 9 fr. Z. n,. dec. LU. 9 do. Walzmühle 3 41. 1963758 Schimischomn Em. 5 Königsborn Bgw. J 1.1 152 M et. bz] Schimmel. Masch KRönigszelt Porzll. 9 1.7 Dos 0 et. bz Schles. Bab. Zink! Körbisdorf. Zucker 8 14 128 006 do. St - Prior. l Tollmar & Jourd 15d 1.5 290 00biG do. CGellulose. Kronprinz Metall 12 1.1 353 5b do. Elelt u. Gasg. Gebr. Krüger C. 8 8 4 1.1 144.306 da.. Tüpversbusc 19 1 43 141 195.006 do. Kohlenwer Kunz Treibriemen 5 8 4 11 134 806 do. Lein. Æramsta Kurfürstend. Ges. i. Tiqu. oD fr. 3. BIl8 0 & do. Port Zmtf.. Zahmever u. Ko. 0 2146 1 112 60bz3G Schloʒf. Schulte. 4. xt Lapp, Tiefbohrg. 20 41417 325, 09bz 3 Schneider Lauchhammer kv. 4 4 1.7 18806 Schön. Fried. Ter. Saurahütte . 11 1 vp Dö0 7obz Schönhaus g Allee do. i. fr. Verk. = KAT 60u2b , 7ob; Schöning Macch. Lederf. Eyctu. Str S8 8 4 1.1 164008 Schomburg u. Se. Leipzig Summiw. 7 3 4 141 138756 Schriftgieß Huck 4 444 deovoldgrube. 7 7 4 11 18506 Schubert u Salzer 15 20 4 1. Leopolds hall 2 4 1.7 Sn 06 Schuckert. Elektr. do. StPr. 5 * 1.7 113.75 Schulz Knaubt.. Levkł · Jo efst. gp. 9 90 4 J. 10800 bz Schwanitz u. Co. Ludw. Löwe u. Ko. 19 19 4 1.41 2898, 90 bz G Seck, Mühl. V. A. dotht. Zement 5 534 ü ä she, Secheg Schfsw. ] de. Eis. dopp. abg. O li. D4 1.7 26 Zet. bz G Max 2 2 . de. St. Sr 6 De iz bz, d BSentker Bt. Vz. Louise Tiefbau kp. O 4 1.7 41 50bz G. Siegen · Solingen do. St · Pr 9 * 1.7 110036 Siemens El. Betr. Luckau u. Steffen 3 7 4 1.1 129 25b3 6 Siemens, Glash. 1 Lübeger Masch. 9 41. I 0. 90bz Siemens n. Halske zũneburger Wachs J 4 1.7 118 25b3 G Simonius Cell.. Luther. Maschinen 9 i. fr 3. . Sitzendorfer Porz. Märk. Maijch. Fbr. 0 1.7 90 25bz G Spinn u. Sohn. ,,,, , , , , Gprng denn n, de. Magdb. Allg. Gas R 6z4 14 809 132506 Stadtberger Hütte da. Hauban.. , n zoo s . Stahĩ u. ite. do. Bergwer 3 35 1 L1 359 B83 25 8 Starte u. Hoff. abg. do. do. St. Pr. 35 41. ö Staßf. Ehem. Zb. Do. Mühlen .. 41.10 b, 00bz B Steti. Bred. Zem. Nannb. Rheinau TF5. do. Ehamotte . 1 Marie, kon. Bgw. 4 1. 73,50 bz G do. Elektrizit. Marienh. Kotzn.5 9 4 14 25 bzę G do. Vullan gb Maschinen Breuer 211 141 116.00 bz60 St. Pr. u. Akt. do. Buckau .. 3 41. 131, 00bz Stohwasser Lit. B do. Kappel 4 17 20 00bzG Stöhr Kammg.. Mich. n. Am Str. 9 2 4 131 6 . Stoewer. Nahm. MNassener Bergbau 441.4 1I18d0bzG Stolbergzinkneue Mathildenhütte 0 4 1.1 72, 235 bz is Geb Stollwerck V; Mech. Web. Linden 8 4 1.1 163 06 Strlf. Eyl. St H. do. do. Sorau 16 4 1. 266,50 et. bh G] Sturm n fl do. do. Zittau 16 18 4 1.5 2l6, 50 bz G Sndenburger M. Mechernich Srgw. 0 4 I n Sub. Im m. af /n Meg 3 454 17 ö. do. 150005 MÆ-St. n Schm. Sr. . 1 Bs Höbziz. Tafelglas. Mercur, Wollw. 17 2 4 1.1 W öde Berl Hal. Milowiger Eisen. 4 8 4 1.1 1000 3500 1577566 do. N. Bot. Gart. ö Geneft 4 7 9 14 10900 15330 et. 3B do. Nordoft. ü 1 II 1.7 139 4063 do. Sudweft.. Mülh. Bergwert. 5 8 6 1.1 192. 00bz G do. Witzleben

Teuton. Migburg Thale Eis. ic.

d 0 1

Thüringer Salin. Thür. Nadl. u. St. Tillmann Eisenb.

2

900 .

Sg == 1921

6 .

89 2

. 1 59.

2

29 cr 8 * O CO S , —ο 0.

R , r me, , = r m r r r O 0 00 28

Ver. Ehem. Gharl. Ver. Dampfziegel l⸗ Ver. Hnfschl Ver. Köln Rottw. J Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. Smorna · Tep. Ver. Stahlwerke

Zvpen u. Wissen Vittoria Fahrrad

jetzt Vikt. W. Vikt. Sp eich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch. do. V. A... Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde. Vol vi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp.

Warft. Grub. Vz. Wasserw. Gelsenk.

Wegelin & Hübn

Ludwig Wessel .. Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. .

d V. Akt

Westfalia Cement Westf. Draht. J.. do. Draht ⸗Werk

( 336 J 81 3 D. n m m, , * 3 * . 593 d . D 2 6 2 2 9 R 8 6

D C9 C Rt 2 2

1 —— * *

C0 CM m

Wm co CS & = G &

1000 158,50 et. bzB 3060 ö t b

S cr 8

51 l

O0

5 = n.

2 22

—— *—

. D

, oem, , en e Coe, em, , =. 124 S o

.

de

e O , do m r r D C n! 12 2 0 e 06

2

2

1

ron

C 1d

3

11

C O O

8

Westl. Bodenges. . Wicking Portl. ..

Wieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw.

E n . . . . . . m m. . . . 8 m w m m 6 6 m m ö m p R 6 2 2 2 2

Wilhelmj Weinb.

dor V. Akt Wilhelms hütte. Wilke, Dam pft. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede. Mãälzerei Wurmrevier .. echau · Kriebitz. eitzer Maschinen ellstoß · Ver. abg.

do! eo Seo, O Seo o 8 ——

—— DMM O0 —— - 2— —— 2

x C C —— ——— —— —— —— ———— —— ——· 7 *X7— T , , w. , , . ö. , , , , , , , , , ⸗— , , , , , , ⸗— . ——

O COO u:, MQ O = OO οωσ“2cD .

** 3 —— f 6

C C C 7 —— ——·— —⸗—— , ä . = N = 0 / X m - M - = —— 2 - 20 =

Een, ; 8

SI III IAI BSa! I SC11III1—

181d * QO MM

Obligationen indu Dtsch.· Atl. Tel. O)

n,, G. se . 183

do. . A.-G. f. Mt. J. 102 Adler, Dtsch rt. i193 Allg. El. G. II .

Alsen Portland 02 Anhalt. Kohlen. 109 Aschaffenb. Pap. 102) 4

er Gesellschaften.

ö

O

2

O OC Oc O0 2

2

101 40 et. bz G 10900/8900 72.6036 1200/600357 2565

x . C 2 G 2 22 20 . -

2

Berl Braunkohl. 109 5 Berl. Elektrizit. 100) 4 uk. O6 (100) 4

3

s m m m . . m m m ö . m . .

1000; 300 25 G3; 6

I. H. Kaiserh. Berl. S ung

Bis marchütte Bochum. Bergw. do. Gußstahl Braunschw Kohl. Bresl. Oelfabrił

2

6 —— ——— -

——

2

. a, m, , me,

*

Brieger St. Br. bz Buder. Eisenw. 03

—— = 12 2

5531

wr r 81

nk Galmon Asbest Gentral· Hotel

Charl. Gzernitz Charl. Wasserw. Chem. F Grünau lo) az Ghem. J. Weiler

do. unk. 1906 . d. Gr.

gont. E Nürnb. G Cont. Wasserw. 903 SDannenbaum . (103) 4 Dessau Gas..

bo. 1556 ut. C5 siß5 Dt. Asph. Ges. 105 do. Bierbrauerei (103 do. KFabelw. uk. G6 (103 do. Kaiser Gew. (l 0 do. unk. 10 .. (1 do. Linoleum do. Wafs. 1898 (102 . t. Sux. Bg. ut. O! . 07 (102

Sich Ueber. cl. ĩ Gj Donnersmarckh. (100) k. 06 (100

Dortm. Bergh. (105 jetzt Gwrksch Genergl

do. Union Vart. . 10) 65 do. do. uk. O5

do. do.

Düsseld. Draht Elberfeld. Zarb. Elettr. giesergeg i,. u. f

Elektrochem. W. Engl. Woll w.

6

Q 2 . i m, m, 1—-—— ——

3

wm

. i , = m . . . 3 ö ö . m = n i- . - C. DO . C C NM. C C

en M & de eM

2 2

6

2

Ot

1. 83 * 21

1900 u. 50M G.

6

. i G , m, m gi, , . Q

r ,,.

ö

C en d O e O! 2

* 2 88282

x KCNLCLCLCLCCLCKHFRC—CNCLCKCLCLCNLCCCC—C—LCL 8

TL r, er, L er,

E

en G oO OOO ——— 1E αO·—— 1 C O

18-1111

O0 u. gh 1g u. Sh oe 36h lob n. hb e d n

*

E E Se , o o en =, , n.

. 33 22

1 =* 2

6 82 22222

2 ——

r d n . 2 2 6 2 8 8 2 8 ö 6

h?

8

—— 207 2 n

Germ. BrDrtm. Germ. Schiffb. Gef. f. elekt. Unt.

ag. Tert - Ind. nau Hofbr. .

va n. arp. Bgb. ö. do uk. O

Masch.

lios elektr. do. unk. 1905 do. unk. 1906 ugo Henckel. ckel Wolfsb. ibernia kon. do. 1898 do. 1903

lse Bergbau . n,. Salz aliw. Aschersl. Kattow. Bergb. Köln Gas u. El. König Ludwig . König Wilhelm

Königsborn ..

do. uk. 0ö5

Louise Tiefbau

do. unk. Mannes mröhr. Mass. Bergbau

Neue Bodenges. do. Do. ꝰFöt Neue Gagges. . Niederl. Kohl. Nordd. Ei sw.. Nordstern Kohle

.

Oberschles. Eisb. do. Kokswerke

ommersch. Zuck. ,,. w

Ronib. e ul. Ryhnit. Steink. Schalker Grub.

7 1. n Schultheiỹ ·

do. konv. 1882 Siem. El. Betr. Siemens Glash. Siem. u. Halske

do. ukv. G6 Simonius Cell.

Thale Eisenh. . Thiederhall .. Tiele · Winckler Union. Eh · Ges. Unter d, Linden Westd. Eisenw. Weftf. Draht

Do. Do. ul. O6 1 Görl. Masch. 2. C. (]

= 2 2

ö

, , , , e. S 33

Staatsanzeiger.

Vruckzeile 0 5.

2

ö Insertionzpreis fur den Naum einer Inserate nimmt an: die Königliche Expevition des Bentschen Reichs anzeigerz und Königlich Nreußischen Staats amei gers Berlin SW., Wilhelmstraße Rr. 22.

eint n m mern ko sten

Seine Majestet der dem technischen

burg i. E. hei dem Uehert als Rechnungsrat zu verlei

3 re, , , , ,,,. , , ns:

——— 222 2

ö e 8882

snber, Abends.

88 get. bz G

König. Marienh. (195) 41 hald geh end g,,

1904.

Gebr. Körting 193) 41 Fried. Krupp. 199 Kullmann u. Ko. (1093) 4 daurahũtte uk. 10 13 4

r des amtl naädigst geruht: mann zu Straß—⸗

ind den Charakter

der Erste Staatsanwalt Freytag bei dem gemeinschaft⸗ lichen Landgericht in Meiningen an das Landgericht in Hildes— heim versetzt werde.

hen Teiles:

Lothr. Prtl. Cem. . 47

2 2290 D

dudw. Lõwe u Kolloo) Magdb Alls Sas (093) Mag deb. Baubk. .

ö Deut sches Rꝛeich.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor des Instituts für Infektionskrankheiten, ordentlichen Honorarprofessor in der medizinischen der Universität zu Berlin, Geheimen Medizinalrat Dr.“ Koch die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt als Direktor nstituts in Gnaden mit Pension zu erteilen

‚: w . . ——ᷣ 2

2

Bern Dr. Hein⸗ dem Reichsdienst

26. gönigreich Preussen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhö sonstige G j 4 , . send die Immatrikulation bei der iversitãt zu Berlin für das Winter⸗

end das kommunalabgaben men der Lausitzer Eisenbahngesellschaft.

265 vorgenannten

n hn

eka Reineinkom

Sauthampton ist . ; . dem Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im inanzministerium, Rechnungsrat Michalski aus Anlaß usscheidens aus dem Staatsdienst den Charakter als Ge— heimer Rechnungsrat zu verleihen.

2

ßese ist die Stelle pirektion der Eisen⸗ r die Stelle des daselbst übertragen

12 122122

do. E. J. C.- S. Il

8 3 Brauer. .

. (105 Pfefferberg Br 8

Ju st izministerium. Der Rechtsanwalt Dr. Mahnkopf in Rotenburg a. ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cassel, mit Anweisung seines Amtssitzes in Rotenburg a. F., der Gexichtsassessor Dr. Hilgers in Cöln zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit An⸗ weisung des Amtssitzes in Wadern, und der Gerichtsassessor Broich er in Sinzig zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Cöln, mit Anweisung des Amtssitzes in Kirn, ernannt worden.

Majestät der Kön ig haben Allergnaädigst geruht:

103 90 et. bzB Keneralleutnant

2

zu Charlotten⸗ e Krane zu

b . . .

, , .

2

aumeister Dr. ing. bahn⸗Bau⸗ zSeisenhahnen

* 1 2

. .

*

.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Arzt Dr. Ten ba F nt der erm

dem Kaufmann Richard Friedländer zu Berlin, dem ; SGduard Reimann zu Kiel, bisher von der II. Werftdivifion, dem Ingenieur Leonard Goedhart zu Düsseldorf, früher in Danzig, und dem Forst⸗ egemeister a. D. Friedrich Cornicel ius reise Glogau den Königlichen Kronenorden

* 7

Marineoberingenieur a. D.

dem vortragenden Rat im Ministerium der öffentlich Arbeiten. Geheimen Oberregierungsrat Rudolf Bitte bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Wirk— gsrat mit dem Range eines

kassenrendanten, zu Polkwitz im vierter Klasse, .

Allerhöchstihrem bisherigen diensttuenden Flügeladjutanten, D. von Grumme das Kreuz der Komture usordens von Hohenzollern, Matthias Steiner zu Groß⸗Schunkern im Kreise Insterburg den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von

ob u. 5M ibi 75G Stett OSderwerkellosh 50M —–200 Teut · Misb.u OM l

e e g.

Königliche Friedrich Wilhelms-Universität. Bekanntmachung.

Die Im matrikulationen bei de ür das bevorstehende Winters er und schließen mit dem 5. Nove Jeder, der immatrikuliert zu zuvor bei dem Pförtner der Universität mit e lassungs karte zu versehen. trikulation wird bei dieser Gelegenheit ufs der Immatrikulation haben vorzulegen,

licher Geheimer Oberregierun Rats erster Klasse zu verleihen und den Geheimen Regierungsrat Behrendt bei der König lichen Eisenbahndirektion in Berlin zum Präsidenten dieser Eisenbahndirektion zu ernennen.

Kapitän zur See z.

r hiesigen Uni⸗ des Königli

emester beginnen am zo vember d. J. werden wünscht, hat

versität 10. Okto

,

a, Tr J , , 2

Hohenzollern, Dem Stadtevachtmeister Eduard Knobbe zu Nikolaiker im Kreise Sensburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

tc iner Zu⸗ nd Stunde der Imma⸗ mitgeteilt werden.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Staatsanwaltschaftsrat Fried heim in Berlin zum Ersten Staatsanwalt in Eyck,

wr r- r 2

itzer Masch. . 192 Zoolog. Garten

6

und zwar

Spring Valley. ng Lokalb⸗O

den Gerichtsassessor Dr. Schlegelberger in Königs—

g i. Pr. zum Landrichter in ö den Gerichtsassessor Dr. Salomon in Guben zum Land⸗ richter in Oppeln,

den Staatsanwalt Wessel in Gnesen zum Landrichter in Beuthen OS., den Gerichtsassessor Gerhardt in Passenheim zum Amts⸗ richter in Wartenburg, den Gerichtsassessor Dingler in Nikolaiken zum Amts⸗ * in rr r f é Grip

en Gerichtsassessor Freiherrn von Hodenberg zum Amtsrichter in Schwedt a. O., d 8 *

den Gerichtsassessor Dr. Rüdlin in Werder a. H. zum Amtsrichter in Nörenberg,

den Gerichtsassessor Heck in Liegnitz zum Amtsrichter in

Zeugnisse im Original: I) die Studierenden, welche die Universitätsstudien und zwar Angehörige des Deutschen Reifezeugnis einer höheren Lehranstalt, assung zu den ihrem Studie ihrem Heimatsstaat vor—⸗

dem Böttchermeister und Postagenten August Neumann zu Reinfeld im Kreise Belgard, dem Platzmeister Gu st av Baumert zu Bunzlau, dem Graefe zu Lichtenburg im Kreise Torgau, dem Obergärtner einrich Schomber, beide dem Hütteninvaliden

CGlełt. Unt. Zur. G6 Grãngesb. Dxrel. 93 aidar Pacha. (1 aphta Gold. (109 Dest. Aly Mont. (09 NR. Zellst. Valdh. 0

Cn e -k t n, n, , —d —d ——

trafanstaltsaufseher Au gu st en nn, 2 ö * prechenden Berufsprüfungen geschrieben ist, ; Aus länder: und amtliche

ormel, dem Ka zu Holzhausen im Kreise Kir August Kegel zu Burgörner im Mansfelder Gebirgskreise, dem Fabrikarbeiter Heinrich Schubert zu Lüdenscheid im Kreise Altena und den früheren Gutsarbeitern erdinand Fromm zu Groß⸗-Silkow im as Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

. n r 9 Km om, o, 2

. —— —— —— 2 * 1 2 41

ausreichende Legitimationspapiere, Paß - ꝛe. angte Schulbildung;

? anderen geforderten Zeugnisse und

Versicherungs aktien.

ö. 1 n fer sboG

erliner Hagel⸗ ur. .

Frankfurter Transport und Glasversich. 12206. do. jg. 11846.

Union, Allgem. Versich. S906.

Die Union, Hagel⸗Vers. Weim. 9908.

eugnisse über die erl Y die Studierenden, Universität kommen: die zu 1 ein Abgangszeugnis von jeder de versitäten.

Angehörige Reifezeugnis nicht erworben,

Wegener und Landkreise Stolp

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutschen

dem Ersten Staatsanwalt, Geheimen Justizrat Gu st av n,, ,,

8. 30bz. Die

Regenwalde, den Gerichtsassessor Lierau in Margonin zum Amts⸗

tsassessor Matuschek in Hirschberg zum Amts⸗

Maß der Schulbildung erreicht h

langung der Berechtigung zum einjähri vor . ist, . . besonderer zeichneten Kommission auf vier Semester immatrikuliert und bei der philosophischen Fakultät eingetragen werden.

lichen Gesuche sind unter Bei an den Universitätssekretär mulare zu denselben können bei dem Oberp genommen werden.

Berlin, den 26. September 1904.

aben, welches für die Er⸗ g⸗ freiwilligen Dienst Frlaubnis der unter⸗

Insterburg die Erlaubnis zur Anlegung des von ajestät dem Kaiser von Rußland ihm verliehenen

16t Berich tigung St. Annenordens zweiter Klasse zu erteilen.

103,4 bz. Stuttgart 30 / Dortm. 214, 75bʒ. Bredower Zucker 58, 20 Nürnb. Herkulesw. 173, 26bʒ3.

richter daselbst, den Gerich richter in Neusalz a. O den Gerichtsa richter in P

St. A. —. schw. Jutesp. 195.6 0b66. bz Gz. Bremer Wollt. Vz 306 Anh. Koblenw. Oll a, Weim.

ssessor Bisch off in Peiskretscham zum Amts—

den Gerichtsassessor Dr. Klee in Berlin zum Amtsrichter in Oppeln,

den Gerichtsassessor Schubert in Oppeln zum Amts⸗

fügung der Zeug⸗ abzugeben. edell in Empfang

nisse persönli

Union, Allg. Vers. 990bz Deutsches Reich

klein und

durch feste

Der

.

* r n. 8 11 0c o G ον 8 2

org⸗Marie . l] do.

d 2

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des

richter in Nimptsch ann Ernst Eichhorn zum Konsul in

den Gerichtsa

in Neumünster,

den Gerichtsassessor Redmer in Stettin zum Amtsrichter

in Segeberg,

den Gerichtsassesor Werner in Königswinter zum Amts—

richter in Asbach,

den Gerichtsassessor Ottersbach in Cöln zum Amts⸗

richter in Elberfeld,

den Gerichisassessor Haenschke in Guben zum Staats⸗

anwalt in Meseritz und

den Gerichtsassessor Baumgarten in Ostrowo zum

Staatsanwalt in Ostrowo zu ernennen,

dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Hennecke in

Soest den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen sowle

zu genehmigen daß der Erste Staatsanwalt Schwierczina

in Lyck in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Brieg, der Erste Staatganwalt Clodius in Oppeln in gleicher

Eigenschaft an das Landgericht Magdeburg und

Die Immatrikulationskommission. Reichs den Kau von Richthofen. f

sessor Baur in Elmshorn zum Amtsrichter Savannah zu ernennen geruht.

Fonds uud Attienbör se.

Berlin, den 29. September 1904.

Die Tendenz der Börse wa fest, doch konnte das Geschäf Rahmen nicht überschreiten,

heute im allgemeine t den seitherigen engen

die Umfätze blie auch die Kurtzschwan kungen big

3 . nig 2 tlich zeichneten ie der Canada P

Bankpapiere elne feste Haltung; kamentlich fru c Disconto⸗Kommanditanteile, und Deutsche Bankaktien eine festere Ten u. Kohlen und Eisenwerte ließen späte * —— Kassamarkt für Industriewerte schwächer. Privatdiskont 3e.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs Allergnädigst geruht:

das Mitglied der Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen, Regierungsrat Dr. jur. Leese zu Straßburg zum Oberregierungsrat, den Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor Gaitzsch und ierungsassessor Renand daselbst zu Regierungsräten und Mitgliebern der Generaldirektion und den Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebsinspektor Zirkler in m Eisenbahnbetriehsdirektor unter Verleihung er Räte vierter Klasse zu ernennen.

Bekanntmachung.

äß 846 des Kommunalab 1896 (G. S. Seite 162) wird hierdur bracht, daß das steuerpflichtige isenbahngesellscha

gabengesetzes vom 14. Juli rch zur öffentlichen Kenninis Reineinkommen der Lausitzer t aus dem Betriebsjahre 1906 auf ?. t 168 357 66 52 I, buchstäblich: Einhundertdreiunds unddreißig Mark 523 Pfennig, Breslau, den XV. September 1904.

Der ä , ,

Guth zei

sich in engen Haltung bekun papiere; namen Prinz Henribahn

sechzigtausend dreihundertsieben⸗ festgesetzt worden ist.

bes Ranges