1904 / 231 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

(45725 Bekanntmachung

(46047 Auslosung. gewordenen Zinsscheinen und den insanweisungen ] [26630 Bekanntmachung. w . Von den Magdeburger Stadtanleihen sind gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages iu d. Von den auf Grund des fh , Hsten Privilegiums Bel der am 16. d. Mt. stattgehabten VBerlosung ; ; erzinfung über die angegebenen vom 25. Mai 1887 , , auf den Inhaber von Pommerschen * 0 / gigen ö . D r i t ö 1 B . I

behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke zugeben. Eine V : ermine hinaus findet nicht statt. lautenden 3 o/ o igen eis anleihescheinen des scheinen sind folgende Jummern geiogen worden: Hit. Ausgabe (Brivilegium vom 12. Auguss 1894,

ausgeloft worden und werden den Inhabern hier⸗ t durch zur Rüchahlung gekündigt: Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Rreises Stendal zum Gesamtbetrage von 3h0 000 M0 8 A. Zum 2. Januar 1995. Kapitalbetrage gekürt. Im übrigen ist die plan⸗ fin . .* . . ö ausgefertigt 56 April 1895): zum D euts ch en Re i ch zan e 1 er u . . * . zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei ;. zeiger.

Von der 18g er Äuleihe, J. Abteilung, mäßige Tilgung der Anleihe von 1886 im Wege 210 über je 1000

. Ausgabe 1891: freihaͤndigen Ankaufs erfolgt. , A Nr. 4 zu 5090 , Stücke zu 8066 M Rr. 28469 28470 28506 Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an b. Lit. R. Nr. 254 298 302 zos 348 355 368 Buchstabe R Nr. 2 zu 2000 , , 28536 28739 28743 28774 28794 28832 unferer Kämmereitasse sowie an nachstehenden 400 4602 414 über je 5090 M uchstabe C Nr. 8 45 123 je zu 1000 ., n 231. ; . Stücke u G06 Rr. 92id 23272 28333 Stellen erfolgen: 8 al deer se 4832 bar des 55s Buchftaße m. Nr. 13 zl, ig 160 je an dz 0 n. Berlin Freitag den 30 Septe b 29574 2895378 29381 29382 29109 29420 29427 bel der Seehandlungs Sozietãt, 557 über je 200 Buchstabe E Nr. 86 87 104 je zu 200 4 z w ! . mber 190 51 254235 29425 94532 29610 2736 233 der Deuischen Bank, ausgelost. . Serie II. J. ,, , 8 Stücke zu 1000 S Nr. 29951 29967 30011 der Nationalbank für Deutsch⸗ Die ausgelosten Kreisanleihescheine sind mit den Buchstabe A Nr. 90 ju 5000 6, 2. ß ote, Verlust, und Fundsachen ustellungen u. dergl 22 5 305173 36613 30014 30016 30063 30064 30111 land, dasu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom Buchstabe R. Nr. 1835 186 je zu 2000 , 3. Unfall und Invaliditãts. 29. Verft⸗ erung. k 9 9 5 Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 36331 36232 302335 z0236 302398 30241 30242 der Dresdner Bank. ; in 2. Januar I905 ab behufs Auszahlung der Buchstabe C Nr. 214 zu 1000 66, 4. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe en 1 er n Ci E SGwerhbs, und W , , enn. ; 36369 36591 306382 30470 30472 30506 30643 . der Bank für Handel und In Berlin. TNapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Buchstabe D Nr. 382 482 je zu 500 A, b. Verlosung ꝛe. von Wertpapleren. ; * 8. Viederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. 366144 30645 36661 31005 31006 310908 z12839 dufstrie, hiesige Kreiskommunalkasse während der Vor⸗ Buchstabe E Nr. 149 zu 200 4 . . 3. Bankausweise. K , wuerde e geen, 3 . 58 , . 25 32: . ? onto⸗Bank, ie Verzinfung der ausgelosten Anleihe eine hör uchstabe 2. zu 66, uldverschreibungen werden vom Verfall⸗ 32520 53051 33045 33056 33068. XA. SH. Seymann Co., mit Ende Dezember 1904 auf. Buchftabe R Nr. 317 341 je zu 3000 4A, ) erlosung X. von Wert⸗ ,, nicht mehr verzinst und bei der a, , , . . zu zen 26938 Bekanntmachung. Stücke zu s00 M Nr. 33312 33315 33316 Ephraim Maher K Sohn in Haunoner, Gleichzeitig wird der Inhaber des schon früher Buchstabe C Nr. 329 zu 1000 , papieren um den Betrag der fehlenden, nach dem Verfalltage vom 19. November 1883 erhöchsten Privilegiumz In der heutigen öffentlichen Sstzzung des unt 33577 333578 33476 33566 33596 33845 33879 der Oldenburger Spar und Leihbank in ausgelosten Kreiganleibescheines Lit. B Nr. 248 Buchstabe D Nr. 546 626 je zu 500 4, . fälligen Zinsscheine gekürzt. scheinen der Gemeind nn,, Anleihe zeichneten ie ff te sind von den lu l ih fc 1. 34215 34263. Oldenburg, an die baldige Einlösung desselben erinnert. ö Buchfstabe E Nr. 264 ju 200 45226 9 getanutmachung 2 , . 209 900 vom Jahre 1899. sind bei der nach D t , . n, III, der Stadt Nordhausen J. Ausgabe k Stücke zu 2990 Nr. 344298 34638 34639 der Magdeburger Privatbank, Stendal. den 21. Juni 1904. Serie IV. ius losung und Rin digung Cadte ni . ., sbeit des Allerhöchsten . vom genommenen Auslosung folge ig a fen anes vor Nummern ausgelost worden: 34751 34812 34536 34918 35036 35199. . dem Magdeburger Bank⸗ Der Vorsitzende des Kreisausschufses: Buchstabe A Ur. 186 zu 5 000 bar e err. . cölnischer lei ober 1898, betreffend die Aufnahme einer An. Rückzahlung am 2. Januar agen e Nummern zur a. ju 16000 S 34 41 46 53 63 72 97 98 99133 Stücke zu 100 M Nr. 35399 36618 35619 verein. v. Bis march. Buchstabe R Nr. 588 593 je zu 3000 4, Anleihe von N Gu 3 e, , 3. n *. e von ö. 200 000 6 seitens der Stadt Cöln, 9 Stücke Guchstabe A ü engen, ö 145 171 199 237 244 2685 275 311i 320 327 35, 3, , zsbts zö56r3 35740 35748 35781 . .J. 2. Neubauer, in Magde · Buchftabe O Nr. S833 zu 000 , gin psung zum 1 Arm S3 r 6 e dern . zur öffentlichen Kenntnis, daß be, 36 37 33 398 41 45 7 77 90 ö 3. 17 414 424 442 153 195 500 53 514 555 353 36092 —ᷣᷣ . , . Zeuchel, nh bec erf, . 4 . 9. e. ö. = 2. . . 56 59 ö. 1 . zoꝛ 8e . ih gig eines ent nn lf än, nn, 8 3 e , r gh, W w, 30 . *. 1 g. dis, , , . 54 966ß 97 Stück: zu doch , Rr. Solo 368i 361832 . Wilhelm Schigß, en den auf Grund, des Allerhschsten Cafe, wem Serie V) or Go , Fr 34 izr 1555 samibeirage. von. 156 oo0 6 von der Stabt Czin Dig Jnha 302 zor zlo. n,, X m , Ws, wir w, , r , , g, , ,, ,, , , en, we en, e nge fg, d. metz Löt , f, n,, Stücke zu 2000 M. Nr. 36671 36816 36817 S. Alenfeld & Co., ) e, , Fechrher ol ausgegebenen Sienda ler Buchstabe R. Nr. 602 zu 3000 6, e, ls ses, e, w o n, n, 226 ö ine Autlosung von Schuldverschreibungen aus fällig werdenden Zinsschei . Januar 1905 . iu 200 MÆν 13572 153538 1428 14565 1444 1456 36847 36853 37130. Wtagdeburg. den 9. September 1904. Dm drin cih heine si . , n ,, Buchstabe C Nr. 675 727 je zu 1000 , 3681 3682 3717 3821 4112 415853 4202 372 3679 dicser Anleihe zum 1. Januar 1805 findet daher hörigen Jinsscheinanw g nen' und den hierzu ge. 1465 1475 1538 1533 1537 156 15655 1.5 3 Siäck m Cd , Nr. Ser, dite, ts Der Magistras de Stadt Magdeburg. Alen, e m me, n gon fol. Tn de Wien, Rughhate n Rr in 1f72 je zu doo , ö , Gäbe, , , n, , . nicht itt eg . , n n , , zen 16's iz 1736 E' ö w 232 . ee n Iii Cabin nd am 2. Januar Buchstabe E. Nr. des oa o88 614 je zu 200 Æ ᷣol7 5070 5a1z 5218 5262 5a6ß9 52684 55 . Anl Eren z ,, , , Berliner tra ße 6e . 2 1, , , m . e ie,, ait, ,, ,,, ,,, , . 3 2 z z 2 2 2 2 j * 3 122 ! f . 2 377 2387 239 53584 57 - 389550 39655 351651 35153 zo131 39146 39201 6 Ge n e g n,, 96 n . 2 Bu cstab? . 6 191 197 IV. Ausgabe (Privilegium vom 4. August 1897, oö165 . 6. 6. 36 36 y. . 6 6. 6 . 63 k ö Ee m r deu ört die Verzinsung der . Ie I ns g . 5 3 24. , . dn gel denheit T, ö Abi. W zz iter . 'goo kJ k 3 h ,, en ee nnn ,,, mn, dotid det Wertbcttng , ,, , , , , , . 14. 365 9 echo . His zolbs leihescheine amm ael en . . in Ne 56 38s zos S5: 1. a, 2 * 5. 5 g6 je e A, 40 7418 747 75655 . ö h 3 6 w . * Rirdorf ren s g, 1994 3 za, i , e,, , ö ö. 40187 40279 40284 40363 406953. ĩ Serie 2. ö 2 e K uchstabe 2. je zu ; 305 78 i g n vom Jahre 1893. ö ; . 2992 3029 3033 30564 3094 ö TGrückd dh e gr, örg iörg3 40783 Lit. 4 gr, , , , so . 14 2 den . 65 3 . 2700. Bänhkabe E Rr ä in Too A i. . 34 . . . ss dar d Lit. XA Nr. 3oS9 3152 3973 4676 6 . 1866 6 . 3335 5251 26s 365 3429 .. . 31 ö 0 Sückognz 19340 n Lözs ict Lit. m n. Be ess me, zin ä m moo , . 1 . 5 k S359 S4 zaz5 5236 55g 5h46 5hhg7 tzz37 A IG . Qoffmann. zöss zö45 354 zo zs zaht zog z5z1 I636 11177. Zit. C Nr. 65 583 715 771 798 S39 S. 1 S2 3309 Buchftabe R NY H zn Zoo , . 544 S364 S565 . B Nr. 5755 S940 7141 A So M I2b984 Bekanntmachung. 6s zör4 zösg 35g zzöh zzgh zreß 753 336! V. Apteilung, Ausgabe 1899 Cu 2539: , w Rr. 118 ju A000 0. Lit m. 9039 9040 go5tz os 990901 g0g6 Ifir , Von den auf Grund des Kllrhöhhsten Pririsegiumz 5] 3 ze we, a, we, zh 6 Stcke zu do M6 Rr. 51723 5176s oi77s, , . erie II. ; zusammen 10 1. Buchstabe E Rr. 104 118 je zu 200 ( gef 936 335 9345 g333 3535 es! 180 51g r. 51 53 90 129 224 247 264 292 557 vom 9. Juni 1830 ausgefertigten Änuleihescheinen 3901 3940 3946 3883 3595 4020 46435 4056 4657 Stücke zu Z 0600 M Rr. 52112 52113 52117 Lit. A Ne. 92 177 306 à Z009 M Pb. von der II. Ausgabe: Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen obs 10162 10125 1075 Gos 9970 9985 3. 97 i355 2356 255i 3653 oo 4337 4515 der Gemeinde Rixdorf, Ausgabe Il, sind bei der 4064 4100 41l 98 4114 4141 4151 4162 4163 116 2234 52270. Lit. E Rr. 480 84 g6h 633 793 3 R000 9 Buch take A Nr. 70 81 146 149 Ueberreschung der Probinzilanleibescheine die Kapital⸗ 10660 10423 10474 10537 1065 , . 853 3519 5he3 5öd4 55s 7753 sil S335 856 nach Vorschrift des Tilgungeplaneg vorgenommenen 3 43, 4227 4, Lis , 42. 56, 368 Gi ee n C000 ναο . did nr g R, dsr, s mis gs, iss ole 10r ibn. 090 ,,,, . , . 4000 beträge bei der rovinzialhauptfafse in Stettin ,,,, i S l n ies, uglosaut feln de Innerer greg fn, ,, d, d, zi, d,, d, , ee, in Stück-: zu 500 6 Nr. 54742 54s22 5aSg8. 1198 11656 1208 1632 3899 16. Buch stabe K Nr. 4 24 101 102 178 , oder bei der Neuvorpommerschen Spar- und Die vorbejeichneten ausgelost 90 4A 3 B Nr. Sli ga59' 59 10152 10195 10466 2. Januar igoß zogen worden: 4532 4555 4568 4557 4555 4621 4635 4594 27465 Stücke zu 200 S6 Nr. 55613. Lit. D Nr. 1263 1239 1310. 13296 1333 1432 über je Soo 494 , e686 aa ar- 2500 . Kreditbank zu Stralsund während der Vor⸗ bungen werden * hiermit . n. Schul yverschrei. 1 00 10674 10675 10789 10833 3 500 . 28 Stücke Buchstabe A über 200 . 4751 4535 4857 45862 4914 4513 49560 4955 40 Stücke un 100 6 Nr. 56336. 145i 146. 1535 1640 1558 1666 1655 Los 1535, Buchstabe C Nr. 40 189 233 über nta standen? vom 1. April 1908 ab. Cie ersofgt: gefündigt; hre Gin lofeng Linleihe von 6 G0 000 voin Jahre 1896. 61 3 6 5s 6d 135 145 14 14 165 333 3 1059 3603 zoo Söz5 sog doi sl Foö63 3565 Vöp. Abteilung, Ausgabe 1899 zu 409: 1743. a 16. . ; je 200 4M. J , 600 . Sonntage ausgenommen) in Empfang zu nehmen. in Cöln: . A Nr. 1019 2318 2366 2733 3129 3976 344 345 350 421 426 428 472 519 520 523 529 5136 5140 5179 5208 5216 5256 5258 53665 3 ha Stücke zu S5ßos' 6 Rr. 56831 5tS36 56939 Die Auszahlung der Betrage erfolgt gegen Ein zusammc7 T Fi , Rit den Anleibescheinen der III. Ausgabe sind die ) bel der Stadttass⸗ n: o bI79 à 1000 550 553 581 673 746 8.75 899 966 97 980 984 5302 55310 5335 5369 5363 5368 5379 J30 3737 56942. . sendung der betreff enden Anleihescheine und der c. von der III. Ausgabe: Erneuerungsscheine und mit den Anleihescheinen der Y bei dem A. G cha ff . . B Nr. 5450 5563 à 500 C 1023 1037 1038 1039. 447 5454 5486 5526 5541 5546 5556 dag? 3553 Stücke zud 2000 6 Nr. 57051 57234 57267 zugebörigen Zinsscheine und Anweisungen vom Buchftabe A Nr. 6 7101 über je LV. Ausgabe find die Zingscheine Nr. 1 bis 20 nebst , . . affhausen'schen Bank⸗ . von 21 583 590 ½ vom Jahre 1909. 41 Stücke Buchstabe R über 500 40 5699 5649 5700 5703 5710 5754 5593 ö . Loe rent bs an darch unsere tämmerei. 100 ! . . 3 35 3 00, 'rgner ange scht en vorzulegen. 3) bei dem Bankhause Sal. O , 335 5 Fe ern äs n 133 Big Intaber Lieser Anleihe keine verten Hierdurch Stücke u 1090 4 Nr. 57445 57507 575U!. eit 1. Rückstãnde: Buchftabe . Nr. 232 263 270 321 Für eiwa schlende Jinsscheine wird der Betrag * Sie., al. Oppenheim jr. ] 4631 aßgs dößs Sosa Fößg sei Ser gs , , , , d, , , d, ies 4, gi mu gefzberls rom icgten Tezember d. Ze, ab 5754 57760 79S 58747 58385. ö. Seit 1. Januar pot Sie 1L Lit. B Nr. 1 ber e dad i 290 ren Kapital abgezogen. ; c bei dem Bankhause J. L. Eltz b . . 535 6545 7501 752, 76532 77595 7557 35144 414 521 339 253 ö 557 558 562 563 565 584 desen Nennbeträge gegen Rückgabe der aud zelosten Stäcke zu So0 M Nr. 68545 58923 5s968, 6 1000 46, Serie] Abt. 1 Eit. E Nr. 569 à Soo M Buchftate C Nr. 364 408 420 422 Die Verzinsung hört mit dem 3! März 1905 auf. ) bei dem Ben an ö. z , ,,, 36h . S372 5513 S642 S844 8874 S889 8917 585 602 710 711 712 714 738. Papiere und der Jinsscheine Nr. 5 bis 16 nebst Stücke zu ZoO0 M Rr. 936 55148 59130 döaor Hameln, den 15. Juni 1804. her me do, S800. Die Inhaber der bereits früher gezogenen s) bei der Rheinischen mem Cie.. 1650 ö 9305 9398 9584 9770 g934 9938 9972 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Talons in unserer Stadthauptkaffe oder bei den Suck zu. 100 Nr. 59618 59620 589671 . jusammẽ? dd Pommerschen 3! Ysoigen Provinzialanleihe⸗ bei dem Fankhause Al. Lenny Gesellschaft, br ö. 86. . 10621 10819 11019 1 nebst den nach dem 2. Januar 1905 . H. Bach hier oder Ephraim Meyer oss or go. . J. e a. von der LV. Ausgabe: . werden n . an die Ab hebung der g) bet dem . e Leo eh m r nimm. w 16 11097 11953 1453 ho 3. r Zinsscheinen und den hierzu ge⸗ u. 4 in Danuoher in Empfang zu nehmen, KE. Zum L. April E905. sazas] Buchstabe A Nr. 1 145 aber IS R0O0 SGeldbetrãge derselben unier dem Hinweis darauf I bei dem ö * de ten e n, . 811685 11687 1914 19523 3 einanweifungen vom 2. Januar em n, Januar 1905 ab findet eine fernere Ver⸗ Von ver w,. Aaleihe: J 2 emahbeit e D nnn, ,,,, 26090 40 2 3 . mit den Daten der ; . 6 3 1635 16, . ö . . 13332 Bere, . . . hier selbst, kan der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr ; . ei lung: In GSemäßheit der Bestimmung, den don un. t 8 Nr. 217 219 ü j uslosung aufgehört hat. ö 4220 142 straße 62, einzureichen und den Nen 2 Stücke zu 8000 & Rr. 18558 18092 18154, ausgegebenen Anleihe scheinen bringen wir hiermit . * ; ⸗ʒ . . 4 3 6 1 e e eile im vam 19, Dezember 188 1 a, , Direktion der Seehand lungo⸗ . 14314 145361 14766 14771 15047 . der Anleihescheine dafür in Empfang zu neh 2 e, er. 4 K Stücke zn 2000 6 Rr. 18285 18296 18332 khr öffentlichen Kenntnis. daß die na hbejeichneten Buchstabe C Nr. 324 325 328 über . ausgefertigt unter dem 1. März 1884). 7 bei deri xeu sfischen Central · G 9 13517 *, 1000 . Mit dem 2. Januar 1905 bort die Verzinsung früheren Auslofungen Nr. 3775 iber 200 4 geln 1847 Hild 18605 isn . ö Anleihescheine , je 2690 M. w k Nr. 10060 ju 2060 M, ausgelost jum kaffe utral · Genossenschaftõ . , . 6. 6 16372 16916 der e , . auf. . . 31. Der ng loo, Nr. Ss5 über Sh , Stücke zu 1009 Nr. 18639 18701 1872 . 1. ober 1898, e ; 7 ö 7 ehlende Zinsschein i - gekündigt zum 31. ; 25 . . 2 an 18520 1857 zit. a r , 2 . . e. 3 600410 W ce Mr. g50 zu 200 M, ausgelost zum 3 ö. . 1 6 . , 4 ö. . ,. 1 —ᷣ— 16 nn ß . . e wird deren Wertbetrag ö. , . 1 . =. 18975 19035 19160 19296. Lit. . Nr. 139 397 *. 2090 60 e 11. Oktober 1901. nschaft, 19237 19363 195 Von den zum . Januar 1904 ausgelosten An. 8 und ts? über ie Wo n, geki igt Stücke zu 500 e Nr. 19361 19465 19471 Lit. C Nr. 358 360 479. 496 511 2 1990 fp. Buch stabe A Nr. 2 3 über 16 i Buchstabe E Nr. 816 iu 200 A6, auẽgelost zum 3 3 , ,. 8. Gleichröder, 19422 20024 20043 20287 20296 20702 ö leihescheinen ist noch rũckstãndig: 9 st An 31. Dezember 1903, ö. nicht gu f r n 1 143 *59u5, * 19605 17623 19633 156653 156.6 Lit. n Nr 86 sd0 8 852 961 1002 1623, uckabe n Rr. 12 168 äber O0 M 1. Oktober 1902, I ber de , mn! Dis conto. Banł. . Ado Agi zliöls ziöls Iliszz zigsi Pichstahe J über ooo e Ni. . daß von den Anleihescheinen II. Ausgabe der Betra löse lords 1, less Sbohs zor, , es 1048 1141 ö ** . J ; uch tate P Nr. 263 610 je zu aeg gf n Soergel i,, , von 3 . 3 . 336 31573 215536 . 4 wird an die Rückgabe dieses Stückes n , e, ö be ee , nne Stücke zu 200 S Nr. 20160 20459 2047 Serie. Abteilun . . 2 3 J 60 , 71. Sttober ö * ö 49 21850 219 . usgabe gelangten Nummern 2619 bis einschli 6 9 20556. Lit. 2 At . Soo . . . o Nr. 6b 20 5s iter Böcstake B Nr. il iu 2oo . g. ö ö ö. . 8 Dis conto.Gesellschaft, i. idr zi65ß4. zz6h z2aFss Sas 3 Rixdorf, den V. Juni 1904. Itö. 23 3 bis einschlie ßlich A6, e, 11. Abteilung: Tit. . Rr. D 3000 2 6 6 n ler, lien ven sg Anm nt iss. ch se em dh, . anz, Zööh Söähs zzz FSzz5 söbä Sai Zäiis Der Magistrat. fehl, ösßl, 356. di, en schiichlik 36609 Stücke zu 58000 M Nr. 20673 205683 20721. Lit. Nr. 157 165 * 2009 üb 53 . 2 ausgefertigt uater dem 1. Oktober 1886). b. ause Hardy * Cie., Ges. m. 24163266 3. 5 Hoffmann. se Stüch getilgt worden ist, eine AÄussofung von Stücke zu 2000 6 Nr. 20805 20854 20871 Eit. D Ar. 24 314 339 d 1000 . 2 Buchstabe E Nr. 32 233 je zu 200 , ausgelost 10) bei kein Bankhause J. W. R Cöln, den 12. September 1904. MWandoberer Sade, Anleihescheinen der II. Ausgabe alfo nicht stattfindet 20855 20925 21169 21176. Lit. E Nr. 429 574 672 à 500 4 . . zusammen 18000 zum 1. April 1963. 1 be den ar , ö . Cie., Der Oberbürgermeister: 4 . Stadtanleihe von 1891, Nordhausen, den 27. Juni 1904. Stücke u O00 M Nr. 21225 21253 21260 . Serie * Abteilung II. Wir fordern die Bestßer der ausgelosten Anleihe. II. Ausgabe (Privilegium vom 12. August 1886, 1655 bei dem U. E auk für cutschlaud. J. V.: Laus. Gs sind yl * . und IV. Serie. Der Magistrat. 21556 215906 A4os 21468 21488 21515 21614 Lit. E Nr. 514 3000 41 scheine auf, die Kapltalbeträge gegen Rückgabe der ausgefertigt unter dem 1. April 1855): verein chaaffhausen schen Bank e in . . Nummern gezogen worden: Dr. Contag. 2i649 217606 21716 21849. Lit. C Nr. S656 2900 Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinẽscheine Serie 17. Buchstabe Nr. 200 ju 500 A, auf- 19 bei 23 Bankhause R (26237 Bekanntmachung. guchftab . (elste Aus losung ]; cos 2 Siücke zu 500 M6 Nr. 21804 21913 21966 Lit. D Nr. 333 8473 1090 A und Zinsscheinanneisngen vom 2. Januar 19073 gelgst zum 1. April 1898, 5 use Robert Warschauer Von Anleihescheinen der Stadt Bielefeld 2000 a J * 9 Detanutmachtug. 21958 22535 2233 222363 22266 22343 22367 Lit. E Nr. 1136 1143 à 500 t. ab bei der hiesigen Stadthauptkafse oder bei Serie 17. Buchstabe D Nr. 827 zu 500 Æ, auß 6 Frautfurt Buchstaben B und O, Allerhöchste Privilegien vom Buchst be n N ; ö . leiy⸗ 6 am 110. Juni ot ausgeloste An⸗ Da370 23427 23570 22583 22615 22667. . Serie IV Abteilung III. dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover gelost zum 1. April 1899, 1) bei der Deutschen E a. M.: 8. September 1884 bezw. 31. März 1901, sind heute 1000 3 e r. Nr. 38 67 77 192 über je ig e * der Stadt Oranienburg de 1880 Stücke zu 200 66 Nr. 23052 25082. Lit. C Nr. 12 2000 4. oder bei der Deutfchen Bank in Berlin oder bei Serie 17. Buchstabe B Nr. 600 ju 3000 , aus. ban? ffecten ˖ und Wechsel⸗ ausgeloft zum 2. Januar 1905: ; Buchstabe C Nr. ö. 26 6— . ( Guch fta be Arzu 50 ½ Nr. 1 52 ry Abteilung. Lit. D Nr. 1295 1348 *. 12 1. der Hannoverschen Bank in Hannover in gelest zum 1. April 190, ) bei der Deutschen Gen Anleihe ü ju 5 h M. Rr. 2844 2584 2945 345 567 über j ö tr. 54 67 94 1988 210 292 185 . 2 1 6. Nr. 31 61 37 115 Stücke zu 8o90 M6 Nr. 25881 25936 25837 Lit. E Nr. 1560 1401 1528 à 590 4 Empfang iu nehmen. . Serie J Buchstabe B Nr. 2 zu Gocr net * sius - n n, von 3041 3045 3062 3104, Gn h st. r 6. * r* . i n 8 291 296 372 409 4398 481 497 Stücke zu 2000 6 Rr. 26029 26030 26052, Die Auszahlung der Beträge erfoltzt gegen Gin. Vie fernere Verzinsung der Anleihescheine hört 3000 , y bee Tre Hie rr , e., zu 1000 Nr. 3163 3188 3227 3403 3407, 631 635 641 821 36 35 164 214 395 455 620 we , e . C ju 100 0 Nr. 8 435 55 26657 26176 26206. sendung der betreffenden Anleihescheine und der zuge⸗ vom genannten Tage ab auf. Serle IY Buchstabe O Nr. hb auggelyst zun he den r, , . conto Gesellschaft, zu 2000 4A Nr. 3511 3668 3579 . e, . 96 über je 200 1 1 . Januar E903 hiermit ihren In⸗ Sräckè zu obo M Nr. 26401 26475 26535 hörigen Jinsscheine und Anweifungen vom 2. Za—- Dabei bringen wir die Einlösung folgender be⸗ zu 1000 , J. April 1502, leg, E. Wertheinber; Anleihe C zu So M Nr. 32 842 gol 993 Buchstab . . Mur lasung) . , . . ; 2661 26542 26570 26668 265610 26657 26675 nuar 1505 an durch unsere Kämmerei. reits früher ausgeloster Anleihescheine in Er⸗ Serie 7 Buchstabe E Nr. 545 bei dem M 3 ch onn: . 1066 1099. 8u 6 i . 3 269 2 über je 30990 . 1 6 Termin hinaus erfolgt eine Ver 26883 26909. Rück stãnde: . innerung: zu 200 4 ,, aaffhausen'schen Bank zu 1000 M Nr. 394 404 419 493 527 604 zich lar C8 . 8 347 389 über je 40090 , rn nd here en nicht. Die genannten Anleihescheine Stücke 3. 500 *, . 3 27206 74 1 1. Januar 1904 Serie L Lit. B Nr. 340 Hann . ,,, k ö. . C Nr. 563 z . 626 6 ö . e C Nr. Nr. 459 471 512 761 über je 6 n . . ö dem 2. . 273721 327368 ANös85 27634 27702 27715 77 ; ; . . je zu r ö U U MS Nr. 58 7 ? ; ; 6scheinen und nebst Zins ,, Ie, sd Jess rg, Seit 1. Januar 1802 Serie I Abteilung J Lit. Buchstabe B ir. 55 äber 3c0 * Gleit r Huchflabe O Nr. 620 9 3 36 Bremer Bank, Filiale der Dres dner heic a n vom 2. 16 Wos ab bei 1 1a g 36 , em n, in kurefähigem Zustande nur Lin. . Stücke zu 200 1 , od e, en ven rer mn, engere: ju 1000 M., Y) bei der Dirertion der Dis 6 unserer Stabttämmerei. Mit dem 31. Dezember 155 1684 170 1706 ö. . k r, . Von der 8a 2 4 Abteilung, Hameln, den w n 2 3 2 = , . * * Buchstabe D Nr. 297 * i on . esellschaft: 3 . * 2 2 über je 00 0 3 iris iss isß3 15s gal wäen run rm, 23 wird der 4 usgabe z . zu ; April 190 este aus früheren Verlosu . ö n. Stücke zu 5 0090 * Nr. 1503 41504 41519 J. Meyer. Buchstabe O Nr. 363 über 290 R Serie II Buchstabe D Nr. 562 n ,, Bank, Filiale der handen. mm, . ua - 3 dritte Aus o sungz. , . ; 41665 41666 41667. ö von der V. Ausgabe: zu 00 4. f 6 3 ; Bielefeld, den 27. Juni 1904. vie er n 3 1 160 533 über je 2909 4, J. . de 1880 Buchstabe B Nr. 192. Stücke zu 2000 M Nr. 41762 41763 41889 La7250] Bekanntmachung. Buchstabe B Nr. 139 über 2900 ** Serie 7 Buchstabe ) Nr. 1003 bez dem Bankhi ust 8 * 8 Der Magistrat. Toerner. Buchstabe C zit. zi. b 3 über . 1090900, 11. . 4 Buchstabe 9 Nr. 10. Ash 41897 303 4*Io 42d gels Auslosung von Kreisanleihescheinen. Buchstabe D Nr, 79l über 300 1057 1i34 je zu b00 M n dn, 1e 0G 2 8 165 1190 iber und gaz. Ausgabe de Werfen . Rn oss head Stücke zu Bo00 M Nr. 42473 42563 42221“ Von den aul Grund Allerhöchsften Pripilegiums Stendal, den 23. Juni 1904. Stettin, den 158. September 1904. bel der Dresduer Va i 4302 Bekanntmachung. BuchFtabe . Nr. Nr. 2007 2041 2083 211 nnn, de, w an len . 2 ö i. 5 i. . . 1. r . y ä Der Lanbeshauptmaunn der Provinz Pommern. . Tun 26 r ,, 22681 23G 2389 2430 2 Tho . 3 . x . 2 4 43 4 436 einen des eise avelland sind na ĩ ö A, Allerhöchstes Privilegium vom 14. Fe. ö 2 2 ; * ö . Höch Cölh ee ass äzree eie, gls, Horch, det nnn ele, mur Ginziehung im V laszos)] Deremnegf fbr en pri ö r , Sal oe ssen schen aut. Hern is sinb: e us ee, zn. Han ede de. e, . 288 2862 2869 2910 2911 2gga Dent hann. Siücke'zn So Nr. 44437 44537 663 Jahre 19604 aus geloft morden 1121779 Bekanntmachung. Von den auf Grund des Ällerhöchsten Privilegium . in Gssen zus S0 M Rer. 66 69 168 115 118 178 220 LV. Serie (zweite Ausl 45527 Betauutmachung 4uendegso rm ters Keör äs sgl , Von dem Huchftaben, . (G 1000 6 i, Ber der planmäßigen Ärrsiofung der im Etats. Pom 13 Dezember 1851 ausgegebenen 8. ih bei dem A Iq al ff e iz 313 zl8 36 327 413 43 449 4e dog Buchstabe . Nr e , , 1 Von den auf Grund des lierhöchtten Privilegiums 41825 44826 4468 45011. Numnmern 2 16 7 25 43 47 65 82 586 110 138 zahre 1804 zu tilgen den Elbinger Stadtanleihe⸗ Jufter burger Stadtanleihescheinen I. Emis e ih. ausen / schen Bank · ß J4ö 63 sg 6 75 780 787 S4 S. So Buchftabe in ir. Rr. 33 kee ie 209090 , vom B. Februar 1888 ausgefertigten ale he che un Stücke ju 200 Rr. 5324 45325 45119 144 184 161 178 189 192 288. sscheine der von 4 4auf 3 dο herabgesetzten Anleihe find in der Magistratesitzung am 14. Seytember ö gurth (da ) 907 9lʒ ge9 877 902 1009 1070 116090 1204 1249 Buch stabe O Rr ir 126 i e . ag , des Nꝛuthe schauver bandes sind nach ar 45422 45453 4r1 43498 45778 57856 43787. D Von dem Buchstaben B 6 500 6) die vom 1. September 888 II. Ausgabe 1901 solgendẽ Nummern zur Einlösung gezogen bei der Filiale der Herd. 2 i, , e , sss is L, (, es be ned g, g, r, 5 1565 1436 1829 Tilgungspianeg vom 7. Sepleuiber 185 1 8 Sende r, Fd ehr? öl 55, „5982 Nüömmern 44 49 5 3 . , ns , , e wunden nz, worden. . gan cabuer Bank in ß bs kön Ls zds ldi ige L's es urcchhrade BW. Nr. Nr. zoed zob2 zlb3 zeös ichimchin Rhe den ugelzst nie lit in- ; 46553 g5g64 535 46183 46327 inner, , , s Tög zsg ss s zs zz. Buchta 2. Ir. e, l, e o gg gra 1t0 157 216 2377 3165 334 414 446 cn . äzhz 1zßß 2öh0 Zööl zöös 2152 2156 zlib zi63 34; 1 zz zue jg 361 zb ö, , waiö, Vom Bachstaben . die Nummern 1 108 . 1d Ribe lung, Ansgar 189, . , n , . ts e s s g e g w, d, ish dh ic sr ; . Stück. mm En ng, ire Cee, ss fg 46683 Nummern 3 2 25 37 3 8: 1198 156 301 216 266 Bäabmbe G Jr L, de, äs 245 As 251 überhaupt 13 Stic zu dE ,,. gooo h er er, nn fr i nnr, een *, Mun So e Ri, 2zos 2330 2538 2345 25369 2363 hz über je 200 6. 57? 39668 2) Vom Buchstaben u die Nummern 64 66 ö 46 os 16856. 27 317 z21 zes 327 350 395 395 412. 2657 65 350 m6 425 430 2 5300 Viese Kapltalbeträg. werden den . ba ö esduer Gant in 2363 * 30 agi sz zol zie zig zibos zäldl! Rüäcktahlüng vom 1. April 1908 ab bei , , ,n, . n. Stücke zu 2000 M Nr. R004 4709 47123 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Buchfstabe D Nr. 161 171 182 185 210 235 Anleihescheine hierdurch mit der Au ore . g , n, . 2bol 2523 2538 2641 25642 2563 2669 25681 hiesigen Stadtkasse er, ar,. * 2 der 3) Vom Buchstaben C die Nummern 53 198 47221 47229 47371 4430 gräeemnereschcint? nchft ben bierzu gebörigen zins. 26; 7 251 v0 m. 311 2 200 A fündigt, dieselhen gegen Rückgabe der Schul sr, 1 bei dem Bankhaufe Sermaun Bartels. 3h ö zn zsg3 26g zögß8 2638 2610 2643 burg und Der Sechaudlun 1 e *, , , d dos zö7 zog zoZ 357 397 4616 47 Säcke zu 1000 M Nr. 47666 47849 47949 scheinanwelfungen vom 2. Januar 1905 ah bei Die Betrage ** Stück werden vom 1. Ja schreihungen nebst den Zinsschelnen Y. Reihe Nr. , ar 9 * 2649 2666 2667 2674 2679 2695 2724 2751 2763 gegen Rückgabe der wirr ch d . 5 erlin 475 685 703. i. 83500 I8z08 45257 48355 45457 45518 45555 der Kreietommunagttaffe in Rauen einzureichen nuar AMDos ab bei der hiesigen ztämmereitasse bis 10 und den Zino g ne, me n , am 1. Daun aver ner Bauk in 2765 26 2799. 6 n, ener nicht . m, , dam ahn a8546 48673 43762 48304 48882 48914 48917 und den Ren mwert der Anleihescheine dafür in Rathguszimmer? gen Rückgabe der Scheine A908 bei unserer e, affe in Empfam in Karlsruhe Die Rückiahlung des Kapitalbetrageg erfolgt vom Me Sin ge, der gesogenen Num ; ine ren Anteiheschelne nebst den noch nicht fällig gewer denen 1öhzs 19356 535. 49s). Hepfünn ma nehmen. 36 und ber. is Katin noch ui al ge, fine chene unt w nehmen, intem mit dem IJ. Har, 1906 die Han bel ben Ban la nn,. 3 *I. März 1905 ab bei unserer Stadt⸗ dem letzten Tage des Y 1905 r . ört mit Zinsscheinen vom 1. Aipriit 1003 ab s ge. Stück? zn Soo , Rr. 49739 49763 49544 Pet dem 51. Dezember 1806 hört die Verninsung Iingscheinanweisungen ausgezahlt. Von diesem Tage zinsung aufhört. tict⸗ in Mannheim: i kãmmerei. . Rickstäudig sind noch die Schuldberschrelb Aasse des Nutheschauverbaundes. Berlin . dogs boodo on 502gn Soz. Dianne h, ö gber oo *, aus. Gleichtetig erinnern wöir an die Einlosnt des sind bie Jtummern zz u. 35 (gekündigt zum I. aunheli er Bank in 3 wurden durch freihändigen r gli zog R, Nr. 249 26 über je Anleihescheine bafür in Empfang ju nebuien,. ( Stake zn 260 . Nr. bor Hoglg Hobr6? gelost zum 3. Januar 1501. und G Nr. b über 2 , Januar fg gekündigten Stabianleibe 19964) noch nicht eingeldst. OY bei der Sndbeutschen aut Anlelhescheintn 300 * getilgt. III. Serie, Buchstabe 0 Nr. l101tz über 500 Mit dem 1. April 1905 hört die Verzinsung der . ö ä, i 100 A. Nr. bloss 5. zo A, ausgelost zum 2. Januar 904, sind noch scheinge Buchstabe ) Nr 300 II. Ausgabe Jansterburg, 58 It. . 1904. n unh ö 6 . eg , dom 22. September 1493. Buchstabe P Nr. do übe; 60 . 66 ausgelosten Anleihescheine auf. z . n n. r. oss Sloss * *, 2 2 . Jm ban * ant. bei der vaeỹi n Ser lobaut: n raf gl r blue zum 31. März 180, 5 e. Buchstabe D Nr. Nr. Za94 3379 über . , . n n, Die Stucke sind mit den bis dahin nicht fällig! Der Kreisausschuf des Kreises Osthavellaub. Der Magistrat. e e m, nnn. bel der Fin J 6 Ag; Nr. 31 86 96 1963 und 2279 zu je 500 Wandsbek, den 8. Septemb Der Direktor des Nutheschauverbandes: . . ale ber Dresbuer Bank in Wannen a September 19604. X 33 63 1904. lazy 2. v. d. Kne se beck, Generalleutnant 3. D = er Magistrat. Toerner. R ; lach eee, we eee 566 auch. eee.