1904 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1904 18:00:01 GMT) scan diff

o *

21479 we ,,

Bei der am 2. Juni 1904 erfolgten Auslosung von Kreisanleihescheinen (Kreisobligationen) des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

gezogen worden: II. Emission. Lit. A à 2000 M Nr. 43. Lit. ER à 1000 M Nr. 27 1851. Lit. C à 500 Nr. 9 64. Tit. D d 200 M Nr. 52 130 134 164 174

216 249. IV. Emission.

Lit. A à2 1000 Æ Nr. 6 71. Lit. R à 500 M Nr. 26 46 86. Lit. C à 200 ½ν Nr. 7 56 97 118 119.

V. Emission.

Lit. A à 1000 MS Nr. 17 42 53.

Tit. GC à 200 6 Nr. 70. .

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleibe⸗ scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1905 kundigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gebörigen Jinescheinen (Coupons) vom 1. Januar 1905 ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königsberg i. Pr. und bei der hiefigen reis · komnmunalkaffe in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreis anleibescheine hört mit dem 1. Januar 19805 auf.

Richt mehr verzinst wird folgende bereits früher ausgeloste Obligation: IV. Em. Lit. 0 Nr. 194 über 200 4 seit 1. Januar 1904.

Angerburg, den 4. Juni 1904. Der Freisausschuß des Kreises Angerburg.

46643 esghtjzäsan-Köblom Eisenbahn 400 Prioritätsanleihe 1886.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Coupons sowie die ver⸗ sosten Obligationen der obigen Anleibe werden vom Verfalltage ab werkiäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen

der Herren Robert Warschauer

d 6 lesohn & C

er Herren Mendelssohn ͤ .

der Direction der Disconto. in Berlin,

Gesellschaft. der Berliner Sandels gesellschaft der Direction der Dis conto Gesellschaft in Frankfurt a. M. . ausgezahlt. Die Coupons sind nach den Fälligkeits terminen geordnet einzuliefern. St. Petersburg, im September 1804. Die Direktion

der Rjäsan / Uralsk Eisenbahn · Gesellschaft. 47263 ö Gotthardbahngesellschaft.

Der Einlösungskurs für die per Ende dies fälligen Coupons und ausgelosten Obligationen unseres BJ Anleihens ist auf 86, 92 für je Fr. 106, festgesetzt

Luzern, den 25. September 1904.

Direktion der Gotthardbahn. 18124 Bekanntmachung.

Als Rechtsnachfolgerin der Société anonyme Compagnie Belge Rhenans du lignite om. prime zu Brüssel kündigen wir hiermit auf Grund des 5 ( des Schuldverschreibungsaktes vor Notar Goecke vom 6. Juni 1890 die samtlichen noch im mlauf befindlicken Obligationen der Socicts anonyme Compasnie Belge Rhenane du lignite comprimèsè zu Brüffel.

Die gekündigten Dbligationen sind zahlbar ab 2. Januar 1805 beim Bankhause J. S. Stein, Cölt, oder der Kaffe der Horremer Briket⸗ fabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Horrem, Bez. Eöln, und endigt der Zinsenlauf am 15. April 1905. ; (

Horremer Briketfabrik Geseslschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer:

Ferd. Neeß.

8

6) Konmanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.

46376 . . . Jute Spinnerei und Weberei

Hamburg⸗Harburg.

Die Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 22. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs immer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden einundzwanzig ften ordent lichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsschtsrats

über das zwanzigste Geschäftsjahr sowie Vor—⸗ legung des Jahresberichts und der Bilarz.

Wahl von einem Mitgliede des Aufsichterats.

Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung nebst Stimm. und Wahlietteln werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien am 19., 20. und 21. Ok. tober a. c., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rems * Ratjen, Große Bäderstraße 135 in HSambuxg, ausgegeben.

Der Jahresbericht, mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlrsstzechnung, kan in unscrem Geschättgbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 8. Oktober cr. an in Empfang ge⸗ nommen werden.

Hamburg, im Seytember 1804.

Der Aufsichtsrat.

Braunschweiger

18146

Aktien⸗Cichorien⸗Fabrik. Infolge seiner Wahl in den Vorstand ist der Ackermann August Picker zu Rühme aus dem Auf⸗ fichte rat unserer

NRühme, den 19. Der Vorstand.

ll ieden.

1904, Nachmittags 85 Uhr, im Gebäude des

(47911 . c

Aktiengesellschast Liederkranz Mannheim.

Unsere ordentliche Generalversammlung findet

am: Donnerstag, den 27. Ottober 1904.

e 2 ühr, im Gesellschaftshause E56. 4

att.

Tagesordnung:

1) Rechnungsablage. ;

2 Wahl des r sshtzrats und der Revisoren. Der Auffichtsrat.

J. Haas.

a8 197)

Padersteinscher Bankverein,

Paderborn.

Einladung zur außerordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 29. Oktober

Padersteinschen Bankbereins zu Paderborn. Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Uebertragung des Vermösens der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Bergisch⸗ Märkische Bank in l eff, Gewãhrung bon Aktien der Bergisch⸗Märkischen Bank im Verhältnis von 3: 4 des Nominalbetrages der Aftien des Padersteinschen Bankvereins und Genehmigung des mit der Bergisch⸗Märkischen Bank vereinbarten n,,

Zur Teilnahme an der Generalver ammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 18. Sttober 1904 einschliestlich ibre Attien bei den Kassen der Gesellschaft in Paderborn und Warburg, oder bei der Bergisch · Märkischen Bank in Glberfeld, oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, oder bei einem Notar hinterlegen.

Paderborn, den 28. September 1904. Padersteinscher Bankverein. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Emil Paderste in, Kommerzienrat.

48160 Bekanntmachung. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß durch Beschluß der General. verfammlung zu Ludwigshafen a. Rh. vom 20. August 19064 das Grundkapital der Gesellschaft um zwei. bunderttausend Mark auf achthunderttausend Mark herabgesetzt wird, und jwar in der Weise, daß je fünf Aktien von je tausend Mark ju vier Aktien von je tausend Mark zusammengelegt werden. Zwecks Durchführung dieser Zusammenlegung baben die Aktionäre ihre Aktien nebst Dividendenscheinen vom I. Januar 1504 an und nebst den Talons einzureichen.

Jugleich ist der Vorstand beauftragt worden, zu dieser Einreichung zur Vermeidung der Kraftlos⸗ erklärung aufzufordern. Die Aktionäre erhalten don je fünftausend Mark eingereichter Aktien viertausend Mark Aktien mit dem Vermerk zurück Gültig ge⸗ blieben auf Grund des de ,, vom 26. August 1804. Die restlichen eintausend Mark werden zurückbehalten und vernichtet. Seweit die von Attienären eingereichten Aktien zur Durchführung der . nicht 1 3 der Gesellschaft aber für die Herabsetzung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden don den sämtlichen in diefer Weise eingereichten Aftien vierfünftel des Be. trages durch Stempelabdruck als in Kraft bleibend erklärt und für Rechnung der Beteiligten zum Börsen preis und in Ermangelung eines solchen durch öffent. liche Versteigerung verkauft. Die restlichen einfünftel der Aktienbeträge werden vernichtet . Demzufolge werden die Aktionäre hiermit auf- gefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen vom ersften Januar 1904 an und nebst den Talons bis zum 31. Dezember 1904 zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bei der Pfälzischen Bank in Ludwig s⸗ hafen am Rhein einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zu—⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zabl nicht erreichen Und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech- nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben, und zwar an Stelle don fünftausend Mark der für kraftles erklärten Aktien viertausend Mark neue Akti⸗nurkunden unter alten Nummern mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1904, und für Rechnung der . zum Börsenpreis und in Ermangelung cines solchen durch öffentliche Ver steigerung verkauft werden.

Berlin, den 29. September 1904.

Dentsche Steinindustrie · Aktiengesellschast

vormals M. L. Schleicher. Der Vorstand.

as 170] Maschinenfabri6ß und Mühlenbananslalt

G. Luther,

Aktiengesellschaft, Hraunschweig. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24 Cttober d. J. Nachmittags 2 Uhr im Geschäftsbause, Wilbelmithorpromenade 10 in Braunschweig, stattfindenden ordentlichen General · versammlung hiermit ergebenst ein.

̃ Tagesordnung;

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschãftejabr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Antrag des Vorslands und Aufsichteratg auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, sowie Erteilung der an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3 Aufsichterats wahlen. ; .

Nach 8 25 des Statuts sind die Aktien derjenigen

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil-; zunebmen beabsichtigen, bis spãte tens zum 19. COl- tober 8. J. Abends 6 Uhr, bei

der Kaffe der Gesells in Brauns

der Direction der ouio Gesells n Berlin, oder

Notar

7 = , a Depositenscheins oder der in n.

29. September 1904.

[47873]

den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons

Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Llohd vom JI1. April d. J. ind von dessen Anleihe 33 Jahre 1883 bon Æ 15 600 000, die Schuld ˖ ne

Serie LIII Nr. 14041 bis 14310

Serie LIV Nr. 14311 bis 14580

ausgelost worden.

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder,

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abt. Dres den.

in Elberfeld bei der Bergisch ⸗Märkischen Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen ; Die . der ausgelosten Schuldscheine hört

mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur

Ausgelost am 24. April 1897, rückiahlbar am

1. Oktober 1897:

Serie TLVI Nr. 12362 und 12367 bis 12371

à M 200.

Bremen, den 30. September 1904.

47874

Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom II. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von Æ 10 000 00, die Schuld⸗ scheine Serie XXIII Nr. 2421 bis 2530 ausgelost worden. Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert. dieselben am L. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons in Bremen an unserer Kasse. in Berlin bei der General⸗Direktion der Seehandlungs . Societãt oder dem Bankhause S. Bleichröder. in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abt. Tres den. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem 26 in Empfang zu nebmen. Die Verzinfung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachste bende Schul zscheine: Ausgelost am 19. April 1902, rückzahlbar am 1. Oktober 1902: Serie TWXVII Nr. 2957 und 2958 à Æ 500. Bremen, den 30. September 1904.

47875

Norddeutscher Llond,

In der General versammlung des Norddeutschen Lloyd vom 11. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von Æ 15 600000, die Schuld

scheine Serie XV Nr. 1849 bis 1980

ausgeloft worden. .

Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden

aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. e. nebst

den dazu gebörigen Zinscoupons und Talons

in Bremen an unserer Kasse,

in Berlin bei der General ⸗Direktion der Seehandlungs⸗Societãt oder dem Bankhause S. BSleichrõder.

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abt. Dresden,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten

einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis

zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.

Die Verzinfung der ausgelosten Schuldscheine hört

mit dem 1. Oktober d. J. au.

Bremen, den 30. September 1904.

. Hamburger Freihafen Lagerhan . Gese lschaft.

1. Juli d. J. sind folgende Obligationen ausgelost worden: a. 63 Stück unserer 300 Prioritãtsanleihe:

Nr. 181 334 631 655 7607 724 779 848 887 9829 96595 1631 1152 182 1239 1308 1368 1389 1448 1452 1822 1870 1950 1989 2054 2209 2265 2335 2385 2549 2694 2903 3038 3075 3189 3204 3225 3369 3380 3514 3520 3561 3677 3806 3807 3856 3871 4148 4188 4215 4348 4476 4500 4533 4654 1667 4633 4695 4705 4730 4830 4853 4971. v. 34 Stück unserer A 0,0 Prioritätsaunleihe:

I. Emission 1. und 2. Abteilung.)

Nr. 71 306 329 387 522 730 741 750 926 1238 1308 124 1449 1459 1494 1780 1840 18906 2635 2654 2774 2844 3051 3156 3346 3706 3762 3869 4169 4306 4464 4582 4760 4900.

Die Rückzahlung findet vom L. Oktober d. J. ab sftatt. Die Obligationen sind im Couponsbureau der Norddeutschen Bank in Hamburg Vor- mittags von 9—– 12 Uhr zur Einlösung einzureichen.

Gamburg, den 30. September 1904.

Der Vorstand.

helms burger Chemische Fabrik

Hamburg.

Ordentliche Genueralversammlung der Aktionäre am 19. Oftober 1904. mittags 23 Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg. .

1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilan für das Geschäftejahr 1903304 und Antrag auf

geerteilung. 2) * zum e ftarat Stimmkarten können bis spätestens 18. Ok-

tober c. gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notar em 22 Bartels, von Sydom, Nem s M RNatjen in Hamhurg, grohe ne, . i

woselbst auch der Geschäftebericht vom ab zur Ginsicht der Herren Aktionäre ausliegt, in

lung findet am 19564, Vormittags III uhr, im Geschäftg. lokale unserer Gesellschaft statt, und werden die Aktionäre dazu eingeladen.

einzullefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis sah ng über d

Rich. Som ann. Ehr Picker.

6 ommen werden. e, e, m, ne uber ioo Der Vorstaud.

lasias] Cüneburger Wachsbleiche J. Börstling

Aktiengesellschaft zu Lüneburg. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Montag, den 17. Owktober

Die Vorzeigung der Aktien behufs Teilnahme an

der Generalversammlung und Ausstellung der Einlaß. karten kann außer im Geschäftslokale auch bei der Deut schen

ank in Berlin, sowie bei der annoverschen Bank in Hannover und deren lialen in Lüneburg und Harburg stattfinden.

Sie bat zu erfolgen bis zum dritten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr.

Gegenstand der Tagesordnung ist: II Vorlegung der Bilanz für das am 30. Juni

d5. Jahres 6 Geschäftsjahr und Beschluß.

e zu verteilende Dividende.

) Eatlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz. 3 Wahl zweler Aufsichtsratsmitglieder.

4) Statutenänderung, und zwar der §5§5 1, 2, 3,

49 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 15, 15, 17, 19, 20, 21, 23 Einlöfung gekommen nachstehende Schuldscheine: 25, 21, 25. 29 nach folgender Maßgabe: .

a. Die 1, 3, 4, 6, *. 8, 15 Absatz 1ů, 23 Absatz? des Statuts sollen ihrer Fassung nach geändert werden, der materielle Inhalt dieser Be⸗ stimmungen bleibt derselbe.

b. Der § Werbält folgenden Zusatz:

Die Gesellschaft ist berechtigt, an anderen Orten Zweigniederlassungen zu errichten und bei anderen Unternehmungen sich dauernd zu beteiligen. Ueber Errichtung und Aufhebung von Zweigniederlassungen und über die Be⸗ teiligung bei anderen Unternehmungen beschließt der Aufsichtsrat.

c. Die beiden ersten . des § 9g, welche die Auszahlung der Dividendenscheine betreffen, werden gestrichen. Es wird neu bestimmt, deß wenn der Verlust der Dividendenscheine glaub⸗ haft dargetan wird, nach Ablauf der Verfallfrist die Zahlung gegen Quittung erfolgen kann.

d. Der § 10 wird dahin ergänzt, daß im Fall des Verlustes des Erneuerungsscheins (Talons) die Ausgabe der neuen Reihe Dividendenscheine von Bestellung einer Sicherheit abhängig gemacht werden kann.

s. Der 5 11 wird dahin geändert, daß die Kraft loserklärung der Dividendenscheine und Er⸗ neuerungsscheine nicht stattfindet und der Vorstand befugt ist, unter Zustimmung des Aufsichtsrats statt beschädigter Aktien, Dividenden- und Er⸗ neuerungsscheine neue auszugeben.

f. Der 5 13 soll folgenden Wortlaut erhalten:

Der vom 1 tsrat zu ernennende Vorstand besteht regelmäßig aus zwei Mitgliedern.

In der bisherigen Fassung war wegen der Befugnisse des Vorstands auf die gesetzlichen Vorschriften verwiesen.

g. In dem § 13 Absatz 2 wird der letzte Saß von den Worten dem sodann' bis obliegt gestrichen. Er besagte, daß der Protokollführer das Protokoll zu führen hat.

Der 18 Absatz 5. erhält die Fassung, daß zur Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats die An- wesenbheit von vier Mitgliedern (statt bisher von zwei Dritteln) genügt.

Der § 185 Absatz 7 erhält die Fassung, daß die Mitglieder des Aufsichtsrats außer Erstattung der baren Auslagen und der Tantieme von 1090 des Reingewinns wie bisher noch ein jedes . eine jährliche feste Vergütung von Fünfiehnbundert Mark erbalten sollen.

h. An Stelle des 5 17 Absatz 1, der für die Rechte und Pflichten des Aufsichtsrats auf die gesetzlichen Bestimmungen verwies, tritt folgende Bestimmung:

Der e fschtsrat stellt die Geschäftsordnung des Vorstandz fest und verteilt die Geschäͤfte unter dessen Mitglieder.

i. Der 5 19 Absatz2 wird dahin ergänit, daß außer dem Aufsichtsrat auch der Vorstand außer⸗ ordentliche Generalversammlungen berufen kann.

E Im § 20 fällt im Absatz 3 die Bestimmung, daß die Einlaßkarte vom orstande oder einem

rokuristen unterschrieben sein muß, und fallen

erner die Absätze 4, 5 und 6 ganz fort, d. b. die bisherige Bestimmung, 8. Vertretung nur durch Aktionäre zulässig ist, daß Frauen von der Teilnahme an der Generalversammlung aus— gef en und daß Bevormundete durch ihre

ormünder, Frauen durch ihre Ehemänner und

juriftische Personen durch ihre gesetzlichen Ver⸗= treter vertreten werden. .

1. Im § 21 fallen die Absätze 2 und 3 fort, in denen vorgeschrieben war, daß das Notariats⸗ protokoll vom Vorstand, Aufsichtsrat oder auf Wunsch des Notars von anderen Personen zu unterschreiben sei und daß ein Verzeichnis der Aktiondre und der Anzahl ihrer Stimmen bei=

jufũgen sei. ) ; m. Der bisherige 5 25, der die Vorlage der Bilan vorschrieb, wird gestrichen, da d. Bestim⸗ mung im bisherigen 5 27 bereits enthalten ist. n. Im 5 26 (neue Nummer 25) wird bestimmt. daz zur Beschlußfassung ju e, d, e, g, soweit gesetzlche Bestim mungen nicht entgegenstehen, eine Mehrheit von drei Vierteilen des an der Beschlußfaffung teilnehmenden. Aktienkapital! enügt. Vieher war eine Mehrheit von drei . des Aktienkapitals vorgeschrieben und der Fall einer jweiten Versammlung vorgt⸗ seben, wenn diese Mehrheit nicht vertreten war. o. Im S 27 neue Nummer 26 fällt im Absahz] der e, Satz den letzteren bis zurüdgibt, im Absatz ? der erste Satz von Letzterer biß „vorzulegen fort. Der zweite Satz begi mit den Worten Diese Ga rn f, und dit Bemerkungen des Aufsichtgratz dazu, sind usm. Der materielle Inhalt der bisherigen Bestin—= mungen wird nicht geändert. p. Im J 29 (neue Ntummer 28) wird die r* dahin geündert, daß 49½ο auf bas gesamte Attien, lavital berechnet und nach ie , bes * unter bie Lttlonäre verteilt werden. Bieber war bestimmt, daß die Aktionäre 40 / 9 des Aklien⸗ kapitals bekommen. : Lüneburg, ben 253. September 1994.

Lüneburger . J. Börstling˖ Ver rat. C. Rendck, Vorsitzen der.

Werk zeugmaschinen subrih Gi , d. ldemeister &

2 ꝛĩ— Auf Grund des § 265 ff. des Gesell gstatu ] 1 . rn ö ,. . den Oktober Nachmittags d Uhr, im Lokale der Gesell. ) Bericht des Liquldators.

werden hiermit die zur

äre zur

versammlung auf Dien

cr.

schaft Eintracht hierselbst eingeladen.

I) Bericht des Vorstands ü 1 ü, . über das abgelaufen 2 Bericht des Aussichts rats über

Gesch

ahresre 3) Beschluß ü

und Verteil teilung der r f gte l des d 2h wr e e atuts späte io zs, . . 5 8 vis zum 21. St Schaaffhausen' schen Bankverei

die, fen än chnn r rr in Berlin,

Sermann Paderstein in

Die H

dem Bankhause

Bielefeld.

Bielefeld, den 27. September 1904. Fr. Gil demeister.

es. in Bielefeld.

fünften Tagesorduung:

. e Genehmigung der Bilan ung des Rein

kltfeng gewinns, sowie Er

der Aktien hat in Gemäßhei

Der Vorstaud. 5

die Prüfung der

des Vorstands und des

/

48187 Bekanntmachung. u Wir laden hiermit unsere . Aktionäre zu unserer am Mittwoch, den 2. Oktober d. J., . , n n , me mn. sammlung ergebenst ein. . Tagesordnung:

2) Vorlage der Gewinn⸗ . ö 1. ü. und Verlustrechnung per ntlastung des Liguidators und des A tsrats. D Gewinn. und Hure r hn n . . liegen vom 3. Oktober 1964 an während der Ge' schäftsstunden von 8 bis 5 Ühr im Bureau unserer 3 Fahrik zur Einsicht der Aktionäre bereit. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien j oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung spätestens am 22. Ottober d. J. bis Abends S uhr bei der Gesellschaftskaffe oder bei der . a,, . ö. e , , den, a. Rhein e

2 gniederlassung dieser Bank Gernsheim a. Rhein, den 28. September 1904.

Rheinische Malzfabrik Attien ·˖ Gesellschaft i. Liquid. Alexander Pfaff.

48194

Gemäß §. 20 unseres Statuts laden wir die

serer Gesellschaft hiermit zu

den 285. Ottober 1904,

im Saale der Bahnhofs—

chen Generalvers , . rsa

Saal wird um 3 Uhr n n m, n,

Herrren Aktionäre un der am Dienstag, Nachmittags 4 Ühr,

restauration zu

drei ßigsten ordentli

ein. Der 4 Uhr geschlossen

1I) Bericht des Aufsichtsrats und berichts samt Rechnunggabschlu

2) Beschlußfassung über Rechnungsabschluß.

iejenigen

Bank in Berlin an

von heute ab für

Niesa, den 69 ie , er tsrat der Aktiengesellschaft Lauchhammer. Gust. Hartmann, Vorsitzender.

Riesa abzuhaltenden

Tagesordnung:

und Bilanz.

en.

Bank in Dresden und die Herren Aktionäre ö September 1904.

(i81965

rechnung.

9 ꝛ— Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Gewinn und Verlustrechnung. 3) IM h ußfaff gg über die Genehmigung der Bilanz, der Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Bilanz, der

chtsrats. 5 ahlen zum

kapitals um

sammenlegung von je fünf St i ,. hu fünf Stammaktien in jwei anz. Dotierung des gesetzlichen Reservefond und Schaffung eines , 6 ge g fn über die Verlegung des Sitzes

ellscha ü Beschlüsse zu 5h tg if werdenden und weitere

der

Aenderungen Verlegun Berlin, z 4:

r et, 5 mitglieder, 5: Beschlußfähigkeit des Auf. sichtzrats, 5 17: Gewinnantesl des Re i . rats, 24 a.: Erhöhung der Dividende der Stammaktlonäre, b.: Eventuelle Ergänzung der Dividenden der d, n ,, aus dem b dendenergänzungefonds, 5

Vermögentz bei der n n

)Ermãchtigun der Fassun ' lung resp. *

leber die Antra

hat nicht nur die Mbflimmung der Gesamt hertretenen Aktionare, , . . i . stimmung der Vorzug und der Stammaktionare

lu erfolgen.

Der Geschäftsbericht, die Gewinn. und Verlust— ichn und die Bllanz o die Anträge zu 3 J der Tagegz ordnung l d ge zur Einsicht der Aklionare aus.

ö. lelengen Aktionäre, welche in der General- ammlung ihr Stimmrecht gutzuben wollen, haben

g S8 20 det ese

. se ihre Aftien bezlehenttsch die dar

. der Neichsban ars spätestens am G. Tage vor der General-

n der im epotscheine

versamm lung bel

der Gefell = ; I ] e seatasse in Berlin W., Kanonier

straß

. Deutschen Hank in Gerliu, n. Herren Sal. Oppenheim jr. Co. in

Cöln lu ihsteriegen·

öln, den go. September 1904. Der Borstaud.

Aktiengesellschaft für Elehtricitäts Anlagen, Käln. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der auf den 26. Oltober 19604, Vor- mittags AH Uhr, in Cöln im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Co, 87 ih ,, e r eri gnnlnnz zur un i , . ußfassung über folgende eschäftsbericht des Vorstands sowie Vorl der Bilanz und der ,,. 1 V

Beschlußfassung über die Reduktion des Grund⸗

des Sitzes der Gesellschaft nach

e

Buden⸗

Aufsichtsrat. drei Millionen Mark durch Zu⸗ s Beseitigung der Unter—⸗

nach Berlin, über die durch die

des Gesellschaftsvertrags.

G 1:

usammensetzung des ahl der Aufsichtsrats⸗

d hh ung

ivi⸗ 26: Vertellung des

des Aufsichtsrats zur Abänderun r Beschlüsse der in, r, n. Gesellschaftsvertrags.

ge ju 5 und 6 der Tagesordnung

e getrennte

egen in unseren Geschäfts.

, felt e e ten ber lautenden oder eines deutschen

orlage des Jahres

den Jahresbericht nebst eststellung der nn el Entlastung des Aufsichtsrats und des BVorstandz. und ,, des Aufsichtsrats. ktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen ö 6. , rer . . Tage vor der H Wahl Au ammlung bel der Gefelsf —⸗ ahl zum Aussichtsrat. Dresdner Bank in , * n n ö e zumelden. it d sind zur Ausübung des Slim cher an, , . ,, oder die r ank ü ö. ö r. 3. . ger rn ie, eneralversammlung d P . 2 ü. auernde Hinterlegung der eber die Anmeldung wird den Akti ö . , , ,,, egitimation General versammlun . 6. ,,. t ö Bilanz samt Gewinn nto liege und bei der Dr e. Ble lc, ,,,

Abhaltung der

le

larsas] Vereinigte Gummiwaaren Fabrihen Harburg · Wien

vormals Menier J. N. Reithoffer. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden k . 6. . Oktsber do. Jahres, ag r. ö 3 ö mmh m, Lokale der Gefellschaft ndenden zweiunddreißigsten neralversamm lung . J Tagesordnung: 1I) Vorle un e , . der Gewinn⸗ rlustrechnung ne en i Vorstands und des hin fh er n ö,, Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats. 3) Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

ie Herren Aktionäre, welche an d = versammlung teil nehmen , . he . oder den Depotschein über die Hinterle ung der Aktien bei einem Notar lt. 5 11 unserer Statuten min⸗ deftens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Harburg a. E.. 1. Wilstorferstraße 26, ö . ö. n, , Bank in Berlin er Hamburger Fi de . ö 366 Filiale der Deutschen oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover oder bei den Herren S ö ö . 5 choeller Æ Co. in Wien e Hinterlegung muß mit einem N = verzeichnis in doppelter Ausfertigung ö . . n. ö,. erhält 6 , , quittiert a1 e f e , ,. ö. g eine Einlaßkarte für die e hinterlegten Aktien bleiben bis zum S der w,, , . bei der vl erf a ef i Je S½ς 300, Aktien gewähren eine Stimme. Harburg a. Elbe, den 30. September 1964. Der Aufsichts rat. Der Vorstaud. G. cke. L. Hoff. F. Stingl.

, Nühmaschinen fabrik Karlsruhe usrmals Haid C Nen. Bilanz auf 20. Juni 1904.

ü Aktiva. 6 * Grundstücke und Baulichkeiten .. 970 848 26 Mobilien und Fabrikinventarien 6 28836 Materialien, Betriebs materialien fertige

und in Arbeit befindliche Fabrikate S805 ol7 60 Waren in auswärtigen Lagern und in . zum Kostenpreis 40 36670 ö 353 02402 k abzüglich Zinsen und 1 k 1 33 3 2779760 21 Passiva. ,,,, 1056560000 k 460 000 - ö 275 000 TDidendenaufbesserungsfonds. 120 000 Spezialreservefondz;z .. ..... S0 000 - Beamten und Arbeiterunterstützungs⸗

k 89 91387 , 0 000 - k 271 63156 Steuernachtrage konto... .... 7h28 60 k 256. 4478231 Gewinn und Verlustkonto. .... 3830 90457

277976091 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. M0 3

Abgang auf Liegenschaftskonto ... ĩ des rn n fe fs . Re⸗ ᷣ. paraturen und Erneuerungsarbeiten,

ge g Unkosten, Tantiemen,

Reisespesen, Provisionen und Obli⸗

1 602 696 58 n . . . bl 79436 Reingewinn inkl. Vortrag aus 1902

e 330 904 57

988 39551

stredit. Gewinnvortrag aus 1902/1903 ... 13 01356 , , . gd 381 95 988 39551

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September eine ö von RG0s09 M G0, pro Aktie festgesetzt und der Coupon Nr. 2? von heute ab bei der Gesell. tstasse und dem Bankhause Straus * Co., oruhe, zahlbar.

starloruhe,. 27. ö 1904.

Die Direktion

1. Wilstorferstraße 26, statt⸗

[46903

vorm. C. F. Donner.

Die außerordentli 23. September . Generalversammlung

ch zu melden.

Der Vorstand. Carl Donner.

Futstoftwerte Actiengesellschaft

bat die ,, des e

Frankfurt a. M., den 25. September 1904.

r , , . .

(48193)

gesellschast. Ruhrort. Einladung.

of zu Ruhrort zu einer außerorventli

klein re be e, einzuladen. agesor

I) Beratung und .

bo0 000 M mittels A

über die den e fin e eg Ausführung dieser Maßregel.

des 5 8 des Gesellschaftsstatuts bezügli Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder. Jö.

serdurch wird die gesetzliche . zur Dtn n, 6

Ruhrort, den 29. September 1904. Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.

. Ruhrort in Ruhrort hinterlegt we

Grosschlathterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff, Anhtien.

Wir beehren uns hierdurch, di q unserer Gesellschaft auf . . 2. 1 19904, Nachmittags A Uhr, im Hotel Glevischer

2) Beratung und Beschlußfaffung wegen Abänderung

Die Ausübung des Stimmrechts in der = versammlung ist davon abhängig, daß d Lr. mindestens fünf Tage vor der Generalver— . bei der Gefellschaft in Ruhrort oder ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

chen

eschlußfassung über di 4 setzung des gegenwärtig Eine Y n rer . tragenden Grundkapitals der Gesellschaft um ktien sowie der Modalitäten und der

der

rden.

Ermächtigung der einem Notar nicht

Gewinn ·˖ und Verlustkonto vro 80. Juni 1904.

Die Uebereinstimmung

iermit.

Berlin, Nienburg a.

Nienburger

[LoVo Bilanzkonto pro 20. Juni 1904.

A6 An Gewinn und Verlust⸗ ö J

konto, Saldoverlust 36 671 08 Sehaltkonto .... 31 565 ANnkostenkonto ... 23 17112 Druck und Insertions⸗ ͤ

kostenkonto. . 255776 Porto⸗ und Depeschen

, 236112 Interessenkonto. 10 16416 Steuern und Abgaben

, 437 62 SFeuer⸗, Krankenkassen⸗ ö.

und Unfallversiche⸗

rungẽkonto.... 404 550 76 66133

Abschreibungen:

. . 2571720 . erkzeugmaschinen⸗ u.

Utensilienkonto =. 89430 57 Bureauutensilienkonto 382 82 Sofutensilien⸗, Pferde,

Wagen. und Geschirr⸗

k 59431 12 978 90

1631631 . 060 Per Fabrikations konto, Gewinn pro .

J 111 93313 ö Dividenden konto 1856 8] 210 Gewinn⸗ u. Verlustkonto Saldo⸗

bern end;, 14 16818

126 31131

vorstehender Bilanz sowie

des Gewinn, und Verlustkonto3ß mit den von mir ire Büchern der Gesellschaft bescheinige ich

Nienburg a. S., den 16. September 19804. ö W. Radestock, vereidigter Bücherrevisor aus Bernburg.

S. den 5. September 1904.

Eisengießerei

und Maschinenfabrit.

S. Hel(se. Nach den stattgehabten Wahlen besteht der Auf-

n sichts rat nunmehr aus den Herren: An Grund⸗ und Boden⸗ * * 78 Direktor Leop. Ehrlich, 30 (Vorsitzender), konto, Bestand . 33 28039 C. Schrödter. Berlin (siellu. Vorsitzender), Grundstückkonto Rentier J. Dammann, Berlin, Oberrathen, Bankier A. Ephraim, Berlin. za e l sheiten? . SFabrikbaulichkeiten⸗ 180041 Bil 21. , len, a,. e, len, m , nen eee. 1 1759 98 Attiva. 6p. H D T 7ᷓ; . 2702 24 6. 1œ0j0gsᷣlbschreibung 257120 2654 548 55 2) Wertpapiere der Gesellschat . 290 609 20 Werneugmaschinen 3) Kautionen der Beamten u. Fracht- und Utensillenkto. u ere en ne,, 19 70316 Bestand . 183 540 60 4) Materialvorrat des Erneuerungs⸗ Jugang.. 3607117 9 n, nnr 9 996 32 Dörr ee r , n , . . Summa. 394876918 ö 1— Vassiva. I Technische Zeich. h 2 2 000 000 n . ö k e / 0 ooo 86 . 1— 5 Schuld der Gesellschaft bei der . i g n ö Genossenschafts bank in . 11 12768 Zugang .... 13242 3 e, e. w 294 . 7D T Spe ʒialreservefondds ... 30 2416 100⸗0 ̃‚bschreibung 38387 3 4560 6) Bilanzreservefonds (in der Bahn⸗ 22 Sofutensilien-⸗ i . J 201 410 40 Pferde; Wagen. 7) . in der u. Ge e 26 865 79 hee r h 833 8) . (in der Bahn⸗ 96 ugang .... e 120517 Zugang i. 3 9 , finger m ö 2 Abgang 325 * autionsforderungen der Beamten ö und Frachtinteressenten 19 703 16 Vs 7 11) Dividendenfonds der Vorjahre 5 Abschreibun s 0 3 1 H Benrce e r enn F sefng 143 75 . . Bestand R 1 verteilt auf: . 6 . a. Zinsen der ,, a. albestände 50 94 Æ 88 O00, b. Gießereibestãnde 7127 52 b. Tantiemen 6993. 18 c. unhearbeitete 6 Cisenbahnsteuer 1 abrikatebestände 16529 80 d. Dividende 5,5 . 110 000, d. fertige und halb- e. Vortrag auf e sbeitnir 1904s063. . 616638 135 3 601 . 6 As ei] 168 7862 3 1 ö erde u ö umma. 1 3048 S9sis 1 Gewinn- und Berlustrechnung für 1903, 02. estände an Hafer, w en und Strop * Dęebet. 6 3 . ö 6 sas oi 3 a 1 , ... 24147899 diverse 3 . in den Spezialreservefondd . 270242 ; or . 1289 010 14 3) Betrieb überschuß⸗⸗ 35 836 * onto, Verlust pro Summa 330 3377 1905/04. ... 14 168 18 . ein ̃ 2 LEl8 31a 1 Boertrag zus dem Voriahre 50203 Per Kapitalkonto der ) = . 348 65 rn deaktien , 2830 J boꝛ 00 Summa 38 337 Konto Hypothek Di 5 ö de 326 5 Frathen⸗ 20 oo - ist cher g nn, e n g: . din , . 282 00 C 1 Gesellschaft auf S Jo, ae et —— ' ligationenzinsen⸗ ie Dio! . rden. rückst. Konto.. 2137 Aktie zw gh. gelegt gag, , , nes. Rao 60 K und mit * 22 350 22 Aktiene 3. . h dre Attie . rlöskonto 948 22 à 500 M6 bei der Gesels . Delkrederekonto. 516239 berg i. Br. sowie in 64 . Atzeptent onto So , Jarl lom din r er m bei den Derren Kontokorrentkonto: ö der Dresduer 4 n, m, Ge eren. diverse 88 66 i Pe nn Dermann Val in Hankfurt a. M. L ,,, n we d, ee e,

Berlin, Nienburg a. S.; den 5. September 1404.

Nienburger Eisengießerei und Maschinenfabrik.

W. Wagener. W. Barth.

S. Hesse.

Di der Köni

Königsberg i. Pr. den 18. September 1804. e Direktion

. berg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Castner. Bernstein.