. Die Gesellschaft hat am 24. September geblieben erllärt. Die dergestalt für gültig geblieben Pönitz in Kötzschenbroda ift Inhaber. (Angegebener Grimma. *. . (cG309] vom 25. Jull 1904 ist eine Abänderung des 5 34 raten, etwaigem sonstigen lebenden oder toten In⸗J I) Freiherr Friedrich Franz von Schrader, Ritter. J Cärnperg. Saudelsre istereintrãge. 481765 . m ö g Aktien — sich . 33 ftsiweig: Handel mit FKolonialwaren, Deli, Auf Blatt 332 des Handelsregisters, die 3 des Geselsschaftsvertrages beschlofsen worden und ventar, wie alles 93. dem Fabrilbetrieb bis. utebesitzer auf Bllestorf bei Rastorf in Tauen. 17 Zöhner ö. — 2 Erefeld, den 25 Serte nber 133 ere, häöt wier ä cntzen, g e, hee, r Srltkosen, Fischenkier, Vein und Zerenigäs bonne, . sunmehr Ceshnmmt⸗ E , Fer gedient bat, zin chiießlich der Firma . ,,, Die Prokura es Kanfmangs Art r Ftehmond ift Königliches Amtsgericht. preise und in Ermangelung eines solchen durch Zigarren) Brandig betreffend, ist gente 3 Sergen auf. Die Bekanntmachungen der Geselschast er, . Harra, aller Außenftände, Wechsel, Rasse, 2) Wilbelm i n m, Fabrikant in Lübeg, erloschen; an deffen Stelle ist dem Kaufwäann Gant PinslakRen. — [48289] öffentliche Versteigecung verlauft. Der Grlög wird Dresden, am 29. September 1904. mann Delar Robert Vistor Auguft Stoff regen olgen fortan ausschließlich im Deutschen aller deutschen Patent,. und Maßterschutzecht, 3 Frans. Josef Hugo Maximilian Berberich, Kirschbaum in Nürnberg Prokura erteilt. In unser Gesellschaftsregister ist bei Ni. 7, die den Heteiligten nach Herr nsr, ihres Aktienbesitzes Königl. Amtsgericht. Abt. III. und Friedrich Max Huble in Brandis erteilte Ge—⸗ . Reichs anzeiger. leichviel ob sie schon erteilt oder nur erst angemeldet hemiker in Kiel. . . Dans M. Bauer in Schwabach. Firma M. Moses Mn m me., betreffend, heute zur Verfügung gestellt. REisenvpersg, S. N. Bekanntmachung. 48297] samtrroturg eingetrggen worden. Carl Dörner. Nach dem am 31. Juli 19466 er. sind und einschließlich der Verpflichtung, alle wäbrend ng seiner Stammeinlage bat jeder dieser nter zieser Firma betreibt der Taufmann Hans
f ᷣ ᷣ d. Soweit bis jum Ablaufe der vom Aufsichtsrat fol eingetragen worden: 8 . n , . . ⸗ . ö Joseph Moses ist durch Tod aus a a festgeseßten Frist die Aktien nicht ein- der Gesellschaft auageschieden. Die Gesessschafter gerei t. sind oder soweit die eingereichten Aktien die Benne und Markus FRöcfes setzen das Geschäft zur Ausführung der beschlofsnen Zusammenlegung unter derselben Firma fort. Der Anteil des Jofeph erforderliche Zahl nicht erreichen. der Sesellschaft Moses ist auf Grund des Testamentz vom 25. Ot. aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der tober 13063 auf Benno und Markus Moses äber. Beteiligten, zur Verfügung gestellt sind. wird die . 1. Zusammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die
folgten Ableben des Inhabers C. H. W. Dörner ist a. Geschäft von dessen Witwe Hertha Henriette Lucie, geb. Weber, ,. unter unveränderter
irma fortgesetzt worden. ö. ö Am fers 1904 ist Wilbelm Georg Carl Heinrich Jentzen, Kaufmann, bierselbst, als Gesellschafter in das Geschäft eingetreten; die an
ĩ ur De . Amtegerichl Grimma, am 29. September 857 fter seinen Anteil an dem ibnen gemein-
schaftli e. Rechte auf Erteilung der für die Systeme Gaulin und Berberich angemeldeten Patente jum Preise von je 40 C00 M eingebracht.
Seschäftsfübrer der Gesellschaft ist der Fabrikant Wilhelm Gotthilf Schröder zu Läbeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Ur. 5 eingetragenen Firma Porzellanfabrik Kahla Filiale Hermsdorf ⸗losterlausnitz verlautbart worden:
In der Generalversammlung vom 20. September 1904 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 900 000 A ju erhöben.
seiner Geschäftsfübrung ibm elwa noch zu erteilenden deutschen Schutzrechte der Gesellschaft noch ohne Sonde rvergũtung ju Eigentum ju Überlassen. Die Einlage des beieichneten Fabrikgeschäfts ꝛc. erfolgt wie es im einzelnen geht, stebt und liegt, obne Ge— währ besonderer Eigenschaften und obne Gewähr der
Güte von Debitoren, Schutzrechte und Anfprüche
I
Gross- Geran. Bekanntmachung. 48510]
In unserem Handelsregister sind hinsichtlich der Firma Adolph Harloff, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Cassel, Zweigniederlassung Guftavsburg, folgende Einträge vollzogen worden.
Michael Bauer in Schwabzch die Fabrikation und den Handel von Drahtniehsteinen und Ziebeisen, Werkjeug⸗ und Rohdigmanten und Maschinen.
3) Drogerie zum golden streuz M. Bauer in Schwabach.
Die Firma wurde geändert in M. J. Bauer. M. Hager E Co. in Nürnberg.
ngen. win,. = ö l w Die Erhöhung ist erfolgt; das Grundkapital be Prokura ist . dem genannten Tage errichtete offene Handels. obne Oęrwãbr ibrer Unanfechtbarfeit oder patentrecht. Lübeck. sster. J. Unter dieser Firma betreiben Kaufmann Martin ge ih diaten. den 26 Sextember 1806 ie lr elles lärt and ge, eit e far need gäöchohf. Tolat; äh Lem Bernbard Gutbknecht in Caffel, ö 6, en n,, : . e, , Gern , , f , Königliches Amtsgericht. kraftlos e,. 5 ,, Für die od 00 Æ werden 800 auf den Inhaber 2) dem ö in n . nn,, a, t n, . ge khh . , . . des I bel der offenen Handels esclls haft e rr er . , , , n . Sitze daselbst, ö. 8. Sey⸗ ; 26 werden, und zwar für je acht alte immer eine ne r , d ien zum Kurse von 3 dem Ludwig Ambrostus in Mainz, ö iu in = iteingebrachten Wohn⸗ ; 11 Ln J ember 94 in offener Handelsgesellschaft die
Porta und. L53281! Aktie. Diese neuen Altien sind für Rechnung ber Und über je 1009 A lautende Aktien ju s 3 2 . 3e, ne . ö Mitterhusen in Lübeck:
1750 4M ausgegeben. kurtsten bestellt worden. Die an den genannten hause, nicht eingebracht Pferde, Kutschwagen und Ge—
un . ö ; t . ‚— x t , Kut 1 * mn ijnri Wi Fabrikation kosmetischer Präparate, den Großhandel 3 en, , . 9 dei 4 Veteiligtg; zurch trie Ge kscheft zum Hörfern tre, ifenkeme g ene September 1904 in der Weise erteilt, daß jerer der Vorgenannten Jentzen erteilte Prokura ist erloschen. schirre. Neitreuge sowie die Wiese in Meufelbach. Die Prokura des Gusia Heinrich Wilhelm — ⸗ omm anditgese a v ;
1 n ö e hen. re R in ꝛ Schmidt ift erloschen mit Drogerie, Frieurartikeln und Kolonialwaren. deutschen Bank, ; ge] ö ! und in Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ gliches Amtsgericht. Abt. 3. nur jusammen mit einem Geschäftsfürer zur Ver⸗ Junius Matthias. Albert Matthias ist zum Pro. Nicht eingebracht sind die ge wärtigen und etwaigen Schmidt ist . , 8 Gg. Frz Ehemann R Sohn in Nürnberg. Aktien“ zu Bremen mit Zweigniederlassung in liche Ver teigerung zu verkaufen. Der Gelös deriog iches Antgericht n, der Gesellschaft befugt ist. J kkuristen bestellt worden. ö . väteren Auslandpatente der Firma, die dem kis. n . J Die irkia wire gelõscht⸗ ö TR te gendes gen strage n, i. den. Beteil gte; nack ebältnis ihres Eiglepen. lerne] Hi Vertretungsbefugnig des Kaufmanns Heinrich AUugufte Knoog. Das unter dieser Firma von herigen alleinigen Inbaber verbleiben. Alles andere k
? r m, ,, e. *. = s J g 24 e ,, ö 1 herig f ien , nn , Nürnberg, 24. September 1904. a , . 2 w , 36 ö,, Aktien sind . * 1 . . J X . Trögken in Mannheim als Geschäftsführer ist er⸗ A. 8. S. D. Kngop, geb. Möller, geführte Ge ist cingebrackt und übernommen haftender Gesellschafter eingetreten. 8 schaj usgeschieden. 2. Zugleich e 3 * 1
acht 2 bei * hann, e g K. Amtsgericht.
ö. . ; ü ; . * loschen. cchäft ist am 1. September 1804 von Carl Albert Die Gesellschaft tritt in alle bestebenden Dienst— ö ier e. . . Kö Dortmund, den ) Sęptember 1903. neue Talons und Dividendenscheing ausiureichen in Stehten, Intaber Theoder Dein, all gemäß 5141 Zweigniederlassungen sind errichtet in Ruhrort, Schlaberg, Kaufmann, hierselbst, übernommen verträge, Liefer, Werk, Mietverträge 1. Fer Firma Bie Ges: ich t ** ail zff . Ober- Ingelheim. Setaantmachung. 458334 Königliches Amtsgericht. f. Die Zusammenlegung muß langstens bis zum des Reichsges es über die . Iserlohn und Worms. wvwworden und wird von demselben unter der Firma B. Harraß ein. ö Tiauidatoren ö. Gesellschert sind: In unser Handelsregister wurde bei der Firma Dortmund. 45290) 30. Sertem er 1805 durchgeführt sein. willigen Gerichtsbarkeit vom J7. Mai 1898 gelsöscht Groß ⸗ Gerau, 26. September 1904. Auguste Knoop Nachf. fortzesetzt. . söõnigsee, den 25. September 1904. I die Ehefrau cs Handlungsgebilfen Richard V. Kahn“ in Ober Jugelhein heute fol zende
Die Cbeftat Kautmann Fermann, Gösenks, z t . e,, ö , Interessenten wird jur Geltend Sroßberzegliches Autegericht. Pi e e fn, 2 k 6 2 Amtsgericht. Ludwig Richelsen Doꝛolhen Gkaclotte geb gor. 9 fter D Kab Dort? ĩ er Firma: kaxitals ist erfolgt. ᷣ e. n,, ö Berens . tbindlichteiten und Forderungen der bis herigen J , fir, . Der Gesellschafter Moritz FKabn in Ober⸗Ingel⸗ , , ö 6. gen,, ang vom 19. August 1904 machung eines Widerspruchz eine Frist von drei Hadersleben. Sekanntmachung. 48310 . k sind bon n. e, Hane u, Kõörlin. 48319) wedder, in Lubeck Der Gesellschafter Moritz Kabn i er⸗Ingel
M 3 2 I ;
* 3st Maj 1904 a05 Em In das Handelsrehiner ißt ng . NrU 35 inf Firnsse amm e wal ibn geftorben,
3 ; 5 ö ; 21 , ,, J . wodurch die . 7 . s — 5 ei ttausend Monaten vom Erscheinen dieser Bekannt machun . 2. . e n genser, Handelerezistet Abteilung . ist bent. T Chrittlan Thies Gähnen, Farfan in Libeck, . n kaffe mnf län n!
Dortmund betriebene Heschäft an ibren Ebemann ,, , ei. , . an beffimmt, nach deren Ablauf die Töschung de, beute eingetragen, daß die Firma Schülke u. Mayr . n,, , ,, Wilbelm Louis Kröger ist unier Nr. 30 die Firma: Louis Wolff, Körlin, Jeder Liquidator ann einzeln handeln. k pere rt, welcher dasselbe unter unveränderter Firma Milton bierhuaderttauend Mark, zerfallend in ein- fügt wird. in Hamburg. ibre Zweigniederlassung in Süder—⸗ S jum Frokuristen bestellt worden. und als deren Inbaber; Kaufmann Touis Wolff in Lübeck. Das Amtẽgericht Abt. . X. des feitherigen Gesehschafters Gugen Kabn i ,, f ' Gisenberg, faufendvierbundert Attien zu je taufend Mark, und Eisleben, am 22. September 1804 Offtag aufgehoben bat. ö Amtsgericht Oamburg. Körlin eingetragn warden. Has deburs. Sandelsregister asses] Kaufmann in Bier Fngelkchn, und En däm, Der Eheirau Kaufmann Hermann Eisenberg, taulendbi ᷣ n, , . Königliche Amtsgericht Hadersleben, den 24. September 1904. . ; * Gen e rnif Kör lin, den 25. September 1904. e . x z 2 1m r Am, in ö 6 i , 3 ö st Prokura die zum Nennwerte auszugeben sind. ö 9 59 ö wm,, , n e rr. . Abteilung für das Handelsregister. i , . In das Handelsregister B Nr. 140, betreffend die b., der Sophie geborene Maver, Witwe von 24 k Der. Fabrilant Carl Stoedicht in Frankfurt a M. Esgen, Ruhr. —— 482958 lan, Amtsgericht. Abteilung 3 ö. Hannover. Betanntmachung. 48312 Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft „Oesterreichische Nordwest⸗ Moritz Kahn in Ober. Ingelheim,
Dortmund, den 20. September 1904. überlãßt der in, . 4uj * 3 . Eintragung in das Handelaregister A des König⸗ . . . . ö Im hiesigen Handeisregister Abteltung B Ar 3 t Lage. 145320] Damp fschifffahrts. Gesellschaft“ zu Magdeburg, übergegangen; Tiefel ken? betreiben das Geschäft in
Königliches Amtsgericht. kapital sein in RFranffurt a. Ytiederrad unter lichen Amtsgerichts ju Effen (Ruhr) am 27. Seß⸗ nt .
Im bies. Handelsregister Abt. A Nr. 29 st bei der Firma „J. B. Echter ling“ eingetragen, daß den Kaufleuten Eberbars Cronemever und Bernbard ESchterling biers. Prokura erteilt ist und zwar in der Art, daß beide Prokuristen nur zusammen Rechts. geschäfte jeder Art, ju denen das Gefetz Prokurfften ermächtigt, für die Firmeninhaberin abzuschließen er⸗
Der Firma Verkaufsverein der Vorwohler Auguft Struve. Inhaber: Auguft Struve, General- 4 g, . . mit beschrãnkter 1e . . ö ö le ein h ö. ae ll. 2 6 Diese offene Handels. Därch den Beschlüz der Sengzalpersamml ung vom
gefelschaft, deren SGesellfchaf ter W. 8. Walter Seytember 180. bat s 29 des Gesellschafts. Ind P. H. Troebner' waren ist au elfff Gorden trages folgende Fzssung srbalten; Die Gesellschaft Laut gemachter Lnjeige ist die Liquidation beendigt
Zweigniederlassung des ju Wien bestehenden Haupt- geschäfts, ist eingetragen: Nach dem Beschluffe der Senęgralyersammlung vom 30. März 1904 find die Vorschriften des 8 36 des Geselsschaftzvertrag3 über die Verteilung des Reingewinns dahin geändert, daß aus dem nach der vorgeschriebenen Zuweisung an den Reservefonds verbleibenden Mebrbetraze vor allem
offener Handels gesellschaft weiter. Für das Geschäft wird die seitherige Firma „M. ahn“ fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1894 begonnen. Ober⸗Jnge lheim, 17. September 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
1904. September 27.
t 9 18292 der Firma Frankfurter Gummiwaagrenfabrik Carl 66. ae e . ibelaregister ist die Firma: Steeckicht in Frankfurt M. Niederrad bestehenden fan un 5 e r , it , . ren, n, Fabrikation und Handelageschäft mit dem Rechte, , . 2 Lern, nn,. ein etragen. die bestehende Firma mit einer sachgemäßen Aende⸗ ? Gegen stand dez Unternebmenz ist die Ausnutzung J sortzufũ hren ind . lantlichen, — und on Perechtsamen zur * Gewintung von Kalt Funk Vassiven nach der Bilan vom z0. Juni ijedoch Ron Berechtsamen iar Gewinnung mit Ausnabme der Passioposten:
tember 1304 zu Nr. 509, die Firma „Emil Hart⸗ mann Berliner Sof“ zu Essen betreffend: Die Kaufleute Gmil und Felix Hartmann zu Gssen haben die Firma nebst dem Geschäft als perssnlich baftende Gesellschafter erworben. Die hierdurch begründete
offene Handelsgesellschaft hat am 13. März 1904 wird am 31. Dejember 1904 aufgelöst, falls nicht
x ; * ö z in. Rei . ĩ di ioritãt: aktien ei ividende bis zu o/ denkirehen. 48044 en, . ; ꝛ egonnen. ; bor. dem 1. Nobember 19804 eine Verlängerung des mächtigt sind. die Prigritätraktien eine Dividende bis zu 4060 des O em. t K . der Erwerh, . , Kapitaltonto von Hagen Æ 260 000,. begonne und die Firma erloschen. ; G ae 9 Beh ble, öheinige Prekuta von Cberkard Grone. ig r, i' wle dens meg e, e g, neee, Abteiteng 8 Rr z wlöogg
ö Verwertung Taävitaltonto Stoeckicht * 2586 367, S5, Ferst, Lausitn. . 5209! Anself Trarmer. Jmbaber: Adolf Oskar Karl Dannover, den 27. September 1564. mever ist gelöscht. BVollzablung auf, die Stammaktien eine Dividende der Niederrheinischen Kreditanftalt, Kom— von Anlagen dazu und die gewerbliche Verwertung Rapitalfonto F Petes & 15 000, - Die in unserem ndelsregister Abteilung A Wilbelm Kraemer, Kaufmann, hierselbst. .
Lage, 29. September 1904. Der Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts
Landshut. Sekanntmachung. 438321]
Königliches Amtsgericht. 4A. Hannover. Bekanntmachlnng.
bis zu 40 verteilt wird. Magdeburg. den 27. September 1904 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
manditgesellschaft auf Aktien Peters Æ Cie in Crefeld mit Zweigniederlassung in Odenkirchen folgendes eingetragen:
w, 166 o (* mit der Maßgabe, daß der Betrieb des Geschäfts Vas * ; sei Juli ür . Geschäftefũhrer ist der Kaufmann August Niemöller e fte, 1 . nr n,, zu Gütersloh. .
Nr. 301 eingetragene Firma C. S. Jahn, Forft, Inhaber Kaufmann Loui: Max Jahn in Neudamm, ist heute gelöscht worden.
Dr. Arthur Dieseldorsf. Inbaber: Dr. Arthur Daniel Dieseldorff. Kaufmann, hierselbst.
48313 Adolf Wilhelm Jobannes Carstens ist zum
Im hiesigen Handelgregister Abieilung B Nr. 245
. Durch Vertrag vor Notar Sprenkmann in Berlin ö h z ; 2 . ö ; ma andelsreaister. In, Rz. Leipzig. 48520 Yi ĩ g ; 55 . R 19a. Für diese Einlage werden dem Fabrilanten Amtsgericht Forst, den 23. September 1904. Prokuristen bestellt worden. ist ju der Firma Srdölbohrgesellschaft Gute Eintragung im Handelksregister Muse! J ; . 164 vom 14. Mai 19804 Nachtrags vertrag vor Notar .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 189 Str nich an ,, Stũck . Altien Prank Hurt. Oder 3 126301 ar we. FSalamon. Inhaber: Benny Salomon, offnung,. Gesellschaft mit beschrãukter Marien. Apathete Mengkofen von Lorenz Auf Blatt 113 des Handelsregisters, die Firma: Justizrat Hundt in Crefeld dom 27. Juni ao und feftgestell. / sellihafte. im Betrage von einer Million einhunderttaufend . j ꝛ del * . . Kaufmann, hierselbst. aftung, beute eingetragen: Dem Gustav Schmeljer Haider. . . . Lemmlitzer Kgolinwerke, F. Max Wolf in Jeneh mig: nge beschluß Ter Generalberfammfung Ker
Auf das de,, haben die Gesells—chafter 3 3. . w ü gz, Weber, Mößer * Ce. Georg Heinrich Weber . , 190 ,. 33. ö. 16 . Axetbeker 3 Kemmlitz betreffend, ist am S4. September i066 Kennen dite Fru , , mers Juni 1904
folgende Sacheinlagen gemacht; Fi. Burch ri 5 ĩ ein 6 ꝛ . ist is ? Hannover, den 27. vtem . aider in Mengkofen seit 26. i 1903 dortselbst eingetragen worden: 9 folgende ö,. 9 26 Niemsdͤller rmann ** Die Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals Mielenz, als Set der Riererlasun gran! ist jum Prokuristen bestellt worden 9 g a ortselbs g
Die Gesellschafter Auguft Nie He
ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes an die unter der Firma A. Schaaff baufen'scher Bank⸗ derein in Cöln mit Zweigniederlassungen in Berlin, Essen an der Ruhr und Dässeldorf beste bende Aktien.
J. F. C. Siebert. Andrea Glisabeth geb. Siebert, des T. P. O. Meseberg Ghefrau, ist zur Pro⸗ kuristin bestellt worden.
John J. W. Oeysen. Inbaber: J
ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million fünfhunderttausend Markt, die in eintausendfünfhundert Aktien ju je tausend Mark zerfallen.
Königliches Amtagericht. 4 A. eine Apotheke und seit 15. August 1804 auch ein Limonaden · und Sodawasserfabrikationsgeschäft.
Landshut, 23 Sertember 1904.
Der FKaufmann Max Cutt Wolf in alleiniger Inhaber. Mügeln, am 27.
Femmlitz ist Niemöller und Fritz Niemoͤller, sämtlich zu Gütersloh, bringen die von ihnen erworbenen Berechtsamen auf
Gewinnung ron Kali und Erdölen in 856 Morgen
furt a. CO., als Inhaber: der Ziegeleibesitzer Carl Mielenz in Berlin. Frankfurt a. O., 23. September 1904.
Hannoger. Bekanntmachung. 48314 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 2060 it iu der Firma Carl Rocholl Æ Heise heute
—
September 1904.
zewinnu i 6 22 ohn Jacob Kgl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. gesellschaft mit allen Aktiven und Passiden über- Grunde en. 6 den , , 2 Der Gesellschaftsvertrag vom 24. August 1889 ist Königl. Amte gerickt. Abt. 2 Wilhelm Heysen, Kaufmann, hierselbst. ; (getragen; Dem Carl Heise in Hannober ist Leipæis. kJ 43322] Wwulnausen. Hanudelsregister 48327 ge engen. Eine Liquidation des Vermögens der n,, ö. ö g . j *. in den Ss 1. 2, 53, 6, . 14. 15, 17 — Ersetzung Frank rut, Oder. ö. 48302] Vasogenfaßrik Bearson Co. Gesellschaft Protura erteilt. 6. In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhaufern. Nie derrheinischen Kreditanstalt, Kommanditgese lschaft a, Denne ver, gelegen sind, als Sacheinlagen in die en Zahl 600 M durch die Zahl 1000 * 119 und In unser Handelgregister B ist unter Nr. Z6 heute mit beschräunkter Saftung in Liquidation. Dannover, den 28. September 1804. 1 auf Blatt 12 295 die Firma Palitzsch Eo. In Band IV unter Nr. 132 Tes Firmenregisters auf Attien Peters & Cæ findet vereinbarungs gemäß Gellscha it 6m fter Unt ö inrich Behrens durch . des 5 23 durch SBeschluß der eingetragen: Laut gemachter — ist die Liquidation beendigt Königliches Amt gericht. 4A. in Leipzig. . der in Freiberg ist heute bei der Firma Friedrich Schaeffer, nicht statt. 2.
w. Se 3 . Deinri 4 * Gencralversammlung vom 19. August 1804 laut Sntral - RKühlhaus. JGesellschaft mit be., und die Firma erloschen. ö Hannover. Betanntmachitug. 48315) unter gleicher Firma bestebenden Hauptniederlaffun? ourchot ju Mülhausen folgendes eingetragen Die Firma ist erloschen. . za Damm i W. bring . von ihm ae . Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert schräukter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt Sanseatische Damn fer Compagnie. Wilhelm Ih hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 2581 Gesellschafter sind: Ida Clara verw. Palitzsch, geb. worden: Odenkirchen, den 22. September 1804. 5 . ö als 2 . wonzen. a. Oder. Tbeodor Tramer, Kaufmann, hierselbst, ist zum tt beute eingetragen die Firma Samburger Buffet
Enge, jetzt in Leipfig, als versönlich haftend. Gefell schafterin, und ein Kommanditist. Die Geselsschaft ist am 6. Juni 1902 errichtet. (Angegebener Ge— schästsiweig: Versand. und Groffo⸗Geschäft von Präserven) ;
Der Ehefrau Friedrich Schaeffer, Helene geb. Pourchot, in Mülhausen und dem Jobann Auer, 1 in Mülhausen, ist Gesamtprokura erteilt
Die Einzelprokura des Handlungsgehilfen Johann
Königl. Amtsgericht.
Oeynhausen. In unser Han
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Gummi und anderer verwandter Artikel in Deutsch⸗ land und einer Filialfabrik in Böhmen, sowie eventuell die , und der Betrieb weiterer
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Kühlhauses mit Eisfabrikation zu Frankfurt a. O., Errrerb von Grundstücken ju diesem Zwecke und Handel mit Gis. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 M Geschäftsführer ist der
Vorstandsmitgliede mit der Befugnis kestesst
worden, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. September 28.
J. Mercken. Die Niederlassung dieser Firma ist
Frauz Rickert, mit Niederlasfungsort Haun over 4 64 deren Inhaber Restaurateur Franz Rickert daselbst.
Hannover, den 28. September 18904.
lagen ein. .
Der Gesellschafter Unternehmer Garl Deilmann zu Dortmund bringt eine gleiche Berechtsame für 490 Morgen Grundstücke, belegen in den Gemeinden
ö 45335 ü delsregister Abteilung A ist beute unter lfde. Nr. 161 die Firma Joh. Heinrich
m n. 2 bon Altona nach Hambirg verlegt warden. . Königliches Amtsgericht. 44. 2 Auf Blatt 24, betr. die Firma Theod. Held Auer in Mälbausen ist erloschen. Ferner, Hepnhausen undeals deren Inbaher der ng 6 ,, sind die Gin. sleichartigen Unternebmungen. Die Gesellschaft ist Der Gesellschaftzvertrag ist unter dem 33. Scr. L. Jutter X Go Gesellschafter: Loult Futter und ö ö Paul Reiß brodt:; ö eingetragen. M inbringung der Sach r n⸗
3 ' 2 16 ) . erechtigt, tember 1904 errichtet. Zeitdauer der Gesellschast ist Die Firma „Drogerie zum roten Kreuz Sans Faiserl. Amt gericht.
—
ter ngen. 3 ö = 1 s. 24. September 1904. . . ö ö weigniederlassungen oder Vertretungen e ł Fran Perl, Kaufleute, hierselbst. ea, gg, g,. 3) auf Blatt 15321, betr. die Firma S. G. ; 6 Oeynhausen, den 24 Sept mb. 1 ĩ e , e,. 6 ö. r 3 il. . überall im . wie im utlande zu errichten. unbestimmt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Die e. Van del egesellschaft hat begonnen am . 4 = al fer e mn Kiftenmacher Eo. in Leipzig. In die Ge— ,, vrithd * Koͤnigliches Amttgericht. — inlage des J eie / Mital; h s. 67 5 ⸗ j 5 S 3 2 — 75 s* f 55 z . — — bie dee Hermann tien sser niit 3 So , die Fei Zum Mitglied des Vorstandz ist bestellt der schaft erfolgen durch die Frankfurter Oderzeitung. 28. September 1904. Söe de, den . Green, . 96 sellschaft ist eingetreten der Kaufmann Ernst Karl en en
, *. z 9 , rn In B J N Gefellschafts.· Ohligs. 485336 3 Nicmzller mit 2 550 A, die der Hemrich Faxgrikdirettor Carl Stoeckicht in Frankfurt a. M. Frankfurt a. O., 25. September 1901. Friedr. Müller Co. Diese offene Handels- Georg Kistenmacher? in gen Der Gesellhchtter . In Band L unter. Nr. 130 des Geselsschafte 88 48336 * — 118 * ö 2 .
August Lammers und Dr. phil. Hermann Theodor Konigliches Lmntsgericht
240 . ö — 7 2. . 4 . 63 ö 119. Al re isters ist heute bei der Firma Doll us ie Unter Nr. 20 des Handelsregisters B ist heute
Bebteng mit so 00 5 und. die des Carl Deilmann Cant Waser, nt meh hihrn mne, , Königl. Amtsgericht. Abt. 2. gere n nr er en ng, e r. e. . man. as3j . Schul hat seinen Bebi nach Leipzig 23 Cie. utticugesellichaft⸗ in mean e, dr er eingeiragen worden dis Je elisch it mit be ckrã nutte
6 * 1118 . 9 g 3 '. 29 2 =. * . 2 ö ö ; 3 9 d — 8 ng i Ti ' i — ö
e e. * e. 2 6a, stands. ĩ . 9 , enen sten die 6, gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und Auf Nr. 434 Abt. A unseres Handelsregifters j auf Blatt 7957, betr. die Firma G. A. ,, des Fabrikdirektors Karl Zienl e — 63
Dortmun Re lie n n, 66 Prokura ist erteilt den Kaufleuten Max Stechow schaft Christoescherurg Erbn oll n Guo fog t- die die sowie die an E. K. E. Wolff erteilte getragen worden; die Firma Oskar Scherff in Traeger Rachf. Souis Stolpe in Stötteritz: Stamm in Mälhausen rr mer ka,, in Ohligs. Der Gesellschaftsvertrag dattert vom . iigliches richt. lese in Frankfurt a. M. und Christian Friedrich genannt betreffend, ist. VNeute cin get tagen wor ee, G, Prokura sind erloschen. In haber Apotheker Eugen Daniel Fi Firma ist ersoschen. S en. t
Friß Peter in Frankfurt a. M. Ein jeder von ihnen
6. September 1904. Gegenstand des Unternebmeng darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vor⸗
Mülhausen, 27. September 19604. 8; Schtemh ist die Herstellung und der
Kaiserl. Amte gericht.
* Emil Heckscher Co. Der bisherige Gesamt⸗
Leipzig, den 28. Serytember 1904. ptokurift W. J. Beuch ist zum Einzelprokuristen .
berigen Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
rubenvorstandes, der
Der Kaufmann Hellmuth Philipp zu Züñtelderf ,
hat das von ihm unter der Firma: „Ludwig Sachs
Vertrieb von Schirm⸗
Der Uebergang der im zetriebe des Geschäãfts
d Gel ] 1 ; ; = ; d Stockgriffen, Messerschalen, Heften und ver⸗ standsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver—⸗ 36 ̃ bestellt worden. Die an M. Gotthelf erteilte ch den bilaherigen Inhaber: Kaufmann Sgkar V. Gladbach. 128323] nnr Begenständen aus Sor elluloid un vorm. Ludwig Vlumenreich Nachf.“ zu Dert. reten. d 3 nn, n. , . 5 Gesamtprokura ist erloschen. Scherff in . begrũndeten 2 ist 3 Ti m f Abt. A ist , In das Handelsregister A Nr. 235 ist f 9 8, 893 n J. e, 3 mund betriebene Geschäft an den Kaufmann Theodor ie Firma der Gesellschaft lautet nach Beschluß . * 9 d , 5 r sabri - . Wag ser mann. Diese offene Handelsgesellschaft, i dem Erwerbe des Geschäfts durch Apotheker Nr. 827 die 2 ü. Dren ler Æ Ee Löwen, Firma M. Michaelis ju M. Gladbach folgendes tragt 20 05 M Gefell nter ind: I) Rilhelm Brinkmann zu Duishurs veräußert, welcher dasselbe der Sengralberfammlung? vom 15. Auzuft 3h] . 3 . o . in 97 ichen, eren Sesellschafter S. Wazsermann, und 8 S. Fugen Pfeiffer in J.. ausgeschlossen. berg 1. Schl. und ale Keren Inbaber:. I) Au ut eingetragen . Kanfrann in Päülkein. , Renn D Rarl unter unveränderter Firma fortsetzt. chat: rftig Fran stfurter Gurn mimaargnfabrit Cari ahn, . 63 nge. ere g. fe, nun, edermann maren, ist ., dasz am I7. April 196] Jena, am 26 September 1562. Dreßler, Maurer. und Itntn ecm ster 2 rannte Protur des Otto Michaelis, Kaufmann bier, Iroeben. Wahl. Kaufmann in Sbligs. Dl: Ge— Der Uebergang, der in dem Hetriebe des Jeschäfts Stocckicht, Arien esellschaft. Der Sig der . 61. ire ü er ö ö d Ve . reh 2g un erfolgte Ableben des Gefell a. Ledermann auf⸗ Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. schie den? Bertha Laub? geb. Dreßler Eede r ist erloschen. und ist derfelbe als persönlich haften schäfts führer find die beiden Geeltshaft:* Di- e en, e ide, ga . 8 Sen ist na ie , M. verlegt r rfid ö * ren i. io , , , a , . blenn. 5 sessis] Gre berg 77 Gan. , . 3 *, das Geschãft , eschn um 8 , , Beschãftefuübrer Je⸗ des Geschaits durch den Kaufinann Theodor Brink. worden. Die Firma ist Hier erioschen. ; aa. ⸗ ; azsermann mi en und Passiven übernommen n das s — schat 25. 53 ö ie nunmebr offene Handelsgesellschaft hat ) r, m, mann zu Duisburg ausgeschlossen. Ez wird c bekannt ae e, daß die Ausgabe Grubenvorstandes sowie der Wollwarenfabrikant In das Handelsregister B Nr. 7 des unter jeichneten fellschatt hat am 25. September 190 begonnen. 3 gesellschaft hat am
schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge—
worden und wird von demse schriebenen oder auf mechanischem Wege bergestellten
derter Firma fortgesetzt.
n unter unveiän⸗
—
. Vertretung der Gesellschaft ist
Dortmund, den 21. Scytember 1904. Reinbold Hoppe in Freiberg zum Ersatzmanne be—⸗ 13. Seztember 1906 begznnen, ? stellt worden sind.
; = nur August der neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, jum 9
heinische
Fönielsiches Amts geri . reßler befugt. M. Gladbach, den 16. September 1904. Fi d ssellschaft ibre Ramenzunterscht * an,, Nennwerr erfolgt, Freiberg, den 28. September 190 Die an J H. C. Brockmann erteilte Prokura In Metz ist eine Zweigniederlafsung errichtet. 32 i. Schl., 27. September 180. Fönigl. Amtsgericht. e. k 8 . a, uicest æachtsch. Sol Teen, 3 2. , ä Fonse lichẽ⸗ Amis gericht. . en,, . zttaesessaaft Koblen a lig: . Königl. Amtaagericht. M. Gladbach. 48332 Ohligs, den 24 Seytember 1804 Aul dem dee Attie nge ell schaft Sãä mische Konigl. Amtsgericht. III. ——— aben dre Kom manditge sellscha Der ? nigli mtsg ö . ö ——— — . In dag Handelstegister 2 Nr. 404 ist l' w Gummiivaaren e brite Actiengesellschaft in Dresden. — asz94 Freiberg, Sachsen. 145503! nlich haftende Geselsschafterin: Marie Cuaise — Lame Setanntmach ung. 48324 DVandelẽ reg J ist bei der Königliches Amtsgericht
ni . 48026 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 57 Nttragene Firma B. Harraß in Böhlen ist, FKdem das Handelsgeschäft von der unter derfelben irma in Böhlen errichteten Gesellschaft mit be—
Dresden betreffenden Blatt 6217 des Handels. registers ist heute eingetragen worden: .
Die Generalversammlung vom 19. August 1904 hat beschlossen, das k von achthundert⸗ tausend Mark zum Zwecke der Beseitigung der Unter—
Fitma „striegestotte & Cie.“ ju Rheydt mit Zweigniederlassung in M. Gladbach folgendes ein⸗ getragen ;
Die Prokura des Kaufmanns Fritz Högy zu Rbeydt ist erloschen.
In das Handelsregister A ist am 3. September 1804 unter Nr. 1560, betr. die Firma Luther u. Seyfert zu Bremen, Zweigniederlaffung in Lome, folgendes eingetragen worden:
Sp. 4 Prokura) Dem Kaufmann Christeph
Auf Blatt g22 des Handelzregisters ist beute die
3 * Guftav Reitz in Freiberg und als deren nhaber der Kaufmann Gustav Karl August Reitz
daselbst eingetragen worden.
Angegebener Beschäftszweig: Sperialgeschäft für
Friederike, geb. Blanck, des Otto Julius Bern⸗ 6 i n, Theodor Babendreier Ehefrau, ierselbst.
Die Fesellschaft bat einen Kommanditisten.
Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge— nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Firmen C. Schmidt Æ Co., ie, 5615, C. J. Ulbrich, Blatt 8302, Adolf Damm Nachf.,
Oldesloe. 8337
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 43 (Firma Andreas Sstermann, Oldesloe) ist heute eingetragen:
. . Die Gesellschaft hat begonnen am 28. September hränkt f ᷓ— ö; * . ; s̃ ; ; S ie Firma lautet jetzt And O h 322 2 a . ; ränkter Haflung übernommen word * h M. Gladbach, den 16. September 1904. utet jetz reas Ostermaun Rfg. bilanz und der Verwendung zu Abschreibungen und 3 ,,,, Sportbüte sowie Handel mit Modewaren und 19904. . oschung a k 66 Sen ,, 6 . . . an, Königl. Amtsgericht Inhaber; Kaufmann Johann Cbhrsftian Ea nat Rücklagen auf einhunderttaufend Mark durch Zu— om cuics Jontanuri- Blaft 3. Fontanari Schneidereiartikeln. Otto Julius Bernhard Wilhelm Theodor stönigsee, den 24. September 1904. aisersiches Bent ks gericht mee las3z33] in Kiel. Gaarden, demnäͤchst in Oldesloe. sammenlegung von acht Aktien jzu einer Aktie herab- * * z Biett S365 89 goish * C Freiberg, den 283. Sevtember 1904. Babendreier ist zum Prokuristen bestellt worten. Fürstliches Amtagericht. awigsh d, Dr reg ö ö? In das Handelar⸗ ister A Nr. 772 ist die ir Oldesloe, den 2358. September 1904. äkeen und diese Maßregel in der Weise aui. Flaute lctteäsn n .me, f ,, Lat; Königliches Amtsgericht. err g in,, * , . ist nnn, as can) , . 1 Ire g ere; Königliches Amtegericht. fahren: ⸗ ⸗ . . er,, ein Hinweis auf das Güterrechtgregister eingetragen . ; ; ; ; an, 2 f a, . ö. . ; wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Freyburg. 48305 . k. Betr. die offe del⸗ f laffung in M. Gladbach als offene Dändelsgefell⸗= ꝰ 333 . 7 haben zum Zwecke * Ihsammen. Die eingetragenen Feier . rr. sowie Im Handelsregister ist beute bei der Geselschaft 2 M. Lad d ist z . a , . Bayer ⸗ in i , ,, t . schaft mit Beginn vom 14. August 183 und alt , A wurde die Fi 3 5 . 4 e , k 6 deren Rechtsn ach fol er werden hiervon benachrichtigt. mit beschränkter Haftung F. Föhrigen C2 sten M. Ladefoged. Peter Petersen ist zun . r Firma Nr. 6
m Deutschen Reichsaunzeiger belannt ii machenden . Zur Geltendmachung eings
Frist, die jedoch nicht über den 31. Dejember 1904 bon diefer Veroffentlichang an
ihnen eine Frist von drei Monaten
Wider spruchs wird estimmt, die zu rechnen ist.
in Laucha eingetragen, da
Zuckerfabrik Laucha mit beschrãnkter Saftung ; e a an Stelle des ausge⸗ schiedenen Gesellschafters Felber der Rittergutzpächter
Prokuristen bestellt worden.
C P. Petersen. Diese Firmg ist erloschen. Vaul Roosen. Inhaber: Paul Roosen, Kaufmann,
orden.
Des vom Kommerzienrat Max
schränkter Haftung, in Böhlen eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb
Die Gesellschaft bat sich aufgelðöst. ist nebst Aktiven und Passwwen auf d Gesellschafter Georg Wacker,
Das Geschãft en seitherigen Graveur in Ludwigs.
deren persönlich baftende Gesellschafter: I) Kaufmann Heinrich Müllers in Rheydt, 2) Kaufmann Ernst Müllers in Rheydt,
P. W. Bischoff zu
ö Vatschkau heute gelöscht. Amtsgericht Patschkau, 9 eich
29. September 1964.
; si f j ̃ bafen a. Rh., übergegangen, der eg a in ? 3) Kaufmann Peter Sessinghaus in Rheyd Pirmasens. Bekanntma ĩ 8
e,, , , , , . Ilge mne Dresden, n , mne s Bernhard Jacob in Balgstedt gewählt ist. zu Alteng. QOthmarschen. ̃ n die sen bine nm, e. d. ern * unter der ier dees Kean, n n , 4. Kaufmann Wilhelm Köntges in gie ga, ,,. .
1 , ö Königl. Amtsgericht. Abt. III. Freyburg (Unstrut), den 24. September 1904. . w Die an C. . Schrader iebenen Fabrikgeschafts für Sol ifabritat⸗ und ver., Srstere Firma ist erlofchen. n, ö. betr. die Firma „Albert Beiersborỹ⸗ Schuh⸗ vt Atti ö ; s ᷣ ᷓ 1 : S , it in Bi
Echt ättien ne Ttiie mit Lemm dur, Sten n, mgesaen. ö . . ilk, nm; n ge den dende adnisäab fer. , , Steuer ioo K , , zer gerrudorf in Peg
darauf anjubringenden und von zwei Vorstands. In das Handelsregister ist heute eingetragen Glaus m . 458307 Persönlich haftender Gesellschafter: Carl Auguft 33 der daju * rundstũ * Gebãude. . gericht. n- G ĩ ist Seren e, . ur Beiersdorf in Pirmasens
mitgliedern eigenbändis zu unterzeichnenden Vermerk worden: ö Auf Blatt 714 des biesigen Handelsregisters i Hrůtter. Gau mann. bierse h ft . ö, n. ist der Kommerzienrat Max Harraß Lubesk.· Sande greg fter. 45034 M. . 2 H 6 S351 ö
sylgenden Wortlauts zurück: Gältig geblichen gemäß I) auf Blatt 10 534: die Firma Clara Duttler heute die Firma Max Rauschenkach in Glauchau Die Sesellfchast bat einen Rommanditiften. e. * — Am 24. September 1301 1st eingetragen worden 21 6 Dandels register A Nr. Zb! ist bei der Firma 9 en e. ember 1803.
Zusammenlegungsbeschluß der Generalversammlung in Dresden. Die Restaurateurgehefrau Clara und als deren Inhaber der Kaufmann Grnst Pan Die Gesellschaft hat begonnen am 28. September Ke. ö Ferdinand 9 apen und, dem die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der * i. zu W, Gladbach ein gztragen; oöͤnigl. Amtsgericht.
vom 19. August 1904 und abgestempelt als Nr. ... Cmilie Duttler, geb. Schröter, in Dresden ist In— Rauschenhach daselbst Eingetragen worden. 1904. ᷣ ü Irn, Alfred Harraß in Böhlen ist Gesamt, Firma: x * 2. aufmann Otto Schwartz in M. Gladbach niamon. sz)
folgt die Zabl der neuen Nummerfelgz 1. 100). haberin. Angegebener Geschäftamweig: Bewirt., Angegebener e, ,, ,. e ren fahrttatton. Robert Val. Kleinschmidt. Inhaber. Dr. jur. : . r gat it a a Oe e ggn siff, Rn schiuen Schröder, Berberich if . n . ; uin dem die Firma Alfred Grüntzig in *** a ee, 2 , D. 3. 2 eien deg Konzert ˖ und Balletablissementz Glauchau, ö . 1 8 , m Robert Kleinschmidt, ar if vertrag ist am 23. September k . Saftung!⸗ 9 2 gu ser Ter 1904. betreffenden Blatt 2047 des Handel sregisters ist
zurüdbebalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden Tivoli“); aufmann, hierselbst. gtellt. ; ; Si J 31 6 a, rn g re, n, ,
vernichtet. . 2 Zus. Blatt 10 346, bett. die fene Handelt Gellad.ů Betannmma unt. äsz0o3] Mag Pauisen. Die an J. M. G. Cordes uns er e mel, g beer brinat , e afteverttaa ist am 15. Setember Mm laangehn — 8330) k were e ef . Soweit die von den Aktignären eingereichten gien eh Paul Heutschel in Dresden: Die In das Handelsregister bteilung A ist heute M. P. E. Ockelmann erteslte Gesamtprokura ist r,. ern n , cat ö mn . 1 ossen. ö. In das Handelsregister A Nr. 773 ist bei der am 37. September 196 a,,,
Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht Gesellschaft ist aufgelöst. Herrmann Rohert Keller unter Nr. 109 eingetragen die Firma Benno Kiewe erloschen. Ln ö * 2 1. Le. a w. s en genstand 6 Unternehmens ist der Vertrieb von Firma Walther Lamberts zu M. ⸗ Gladbach ein⸗ ian, m , e re, mel ge rde
zusrzichen, der Gesellshaft aber zur Verwertung ist ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Julius in Gollub und als deren Inhaber der Kaufmann Christliches Schriften ⸗ Verlagshaus Hans drer⸗ * lkarnh; e enn en 8 einen , , . inen nach den Systemen Gaulin getragen; . ; — Das Ränßiicken nente ert.
für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Carl Krawinkel führt das Handelsgeschäft und die Bernhard Kiewe in Bolluk, Angegebener Geschäfts., Vofs. Inhaber: Helarich Fanz Vosg, Rauf. e. n 14. 1 6. g 3 2 und Berberich, sowie die Verwertung von Patenten Dein August Dieck, Kaufmann ju M.-Gladbach, — ——
werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise Firma fort; jzweig: Handelsgewerbe in Manufafturwaren. tragenen Grundstücken in Ort und Flur Böhlen
mann, hierfelbst. für Erfindungen auf dem
Gebiet solcher Maschinen.
n e le ꝛ ist Protura erteilt. Posen. Bekanntmachung. 183 eingereichten Aktien immer sieben vernichtet und eine ) auf Blatt 10 633: die Firma Paul Pöuitz Gollüb, den 22. September 1904. A. g. Mohr Actiengesellschaft. In der außer 19 an, Gebã nden und siee, , . Das Stam mkavital beträgt 133 Won Es besteht WM. Gladbach, den 22. September 1904. In unser Handelsregister . A ĩl 14 2 durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig! in Kötzscheubroda. Der Kaufmann Friedrich Paul Königliches Amtsgericht. ordentlichen Generalbersammlung der Aktionäre sondere Maschinen, Werkzeugen, Ultensilien, Vor. aus 3 Stammeinlagen der Hefe schaffer: Königl. Amtsgericht.
unter Nr. S24 bei der Firma Eugen Martiewiez