1904 / 232 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

, , , Postblatt 9 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

2 4. 6 ö se,, n, Stz . ö 5009 - 6909 102998 Nachrichten von allgemeinerem Interesse für den Verkehr mit der Post und Telegraphie nebst Porto⸗ und Telegrammgebührentarif. M 4. Berlin, Sonnabend, den 1. Oktober 1904.

O. 0. . nd g ,. . ö gn Kier be Glauzig. Zuckerfb.

Pas Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Kegel am erlten Tage des Mierteljahrs, und kann durch vermittelnng der Reichspostanstalten gegen Porausbrznhsnng non 40 Pf. jährlich, somie zum Preise von 10 Pf. für die einzelne Nummer bezogen werden.

ö 8 w = . XR , ,. 8 2 = . n . —— wr n , n r —2 2

* 222

Jö. K

Te . . . . .

2

m, m, , ,, 12 1221

8 o = t m, w = = i.

Neu Bellevue... Thür. Nadl. u. Et. ag. Text Ind. Glückauf V. A.. Neue Bodenges. . Tillmann Eijenb. anau Hofbr. Görl Eisenbahnb. Neue Gasges. abg. Tittel u. Krüger. andel Belleall. Hörl. Maschfb. k. Neue Phot. Ges. . 1 ö Trachenbg. Zucker ary. Bgb. M2 ke. Gothaer Waggon Neues Hansav. T. 2025, 00bz G6 Tuchf. Aachen kv. do. uk. 07 Sreppiner Werte ; YNeurod. Kunst· A. . Ung. Asphalt ... Hartm. Masch. Grevenbr. Masch. S5 60bz GG jetzt B. N. K. A. S388 25636 do. Zucker. ... 3 . Helios elektr. Gritzner Maschin. 2l 00 et. bzB Neu⸗Westend ... 1000 151,40bz6 union, Bauges. . 121, 006 do. unk. 1905 GrLichterf By ab 0 & Neuß. Wag. i. Lig. np pr. St. 465 906 Do. Gbem. abr. i410et. bzB] do. unt. 1906 Do. Terr. Ges. 132,906 Neußer Eisenwerk 10090 .d. Lind. auv. B 17659 bz G a,,, Alfr. Gutmann M. . , , , ,. h090 (1900 . a . e lern konv. Guttsm. Masch. . 62 25 bz ienb. V;. A abg. Ventzki, Masch. . . 0h o.

W. Hagelherg .. J 149.006 1903 (100

14925636 Nordd. Eiswerke . XB. Brl- Fr. Gum. do. ö . . ,, ,

* 52 *

. —— 2 1 9211

de O O D QM —Ꝙ⏑—mu ODM Dc

r

111 S S1 *

—— * *

8 *

iR = = 6 121 2

C —— LCC 2

—— 6

S de d o- 11 06 * S

rw 8 2

* 2

——

So C0 c ( -

2

vr

Ir * obz o. Ver. B. Mörtelw. . irsch alle Maschinfhr. 30], 006 do. Gummi. 204, 900bi G öchster zarbw.

do. Jute Sy. Vz. 148, 75 6G d d B

o. o. 172. 00bz G do. Lagerh. Berl. 123.00 bz do. Lederpappen 4,7 5bz G do. Spritwerke. Sl 8083 do. Wollkämm. . 76,50 bz G NordhauserTapet. 1500 / 300 Nordpark Terr.. 1zõßh 1h ig 0 et. zB] Nordfee Dyfsisch. 400 i131, 9909 Nerdstern Kohle . 1909/60 134, 16bzC6; Vürn bg. Herk-W. 1200/6091217, 690bz G Oberschl. Ehamot. Dad I 7, 5Qu2I7,75a2 17, 60bz do. Eisenb.-Bed. 1200700 do. CG. J. Car. H. do. Kokswerke Do. Portl. Zement Odenw. Hartst. Oldenb Eisenh kv. Opp. Portl. Jem. Drenst. u. Koppel Osnabrück Kupfer Ottensen, Eisenw. Panzer 67, 0906 z G Vassage⸗Ges.konv. 262, 006 Haucksch, Maschin. ; do. VA. Peniger Maschin. 162006 Vetersb. elektr. Bel. 59, 50bz do. Vorz. 14450653 Petrol W. abgVrz 11700 * Vhön. Bergwerk A 40500 bz B . Spinnerei 390. 5003 orz. Schönwald 7, CNet. bz B Vorzellan Triptis 14, l0bz G VPos. Sprit- A. G. 92 006 Hreßspanf. Unter s. 48, 4b G RNathenow. opt. J. 22 l0bz G Rauchw. Walter 67, 75 B Ravensbg. Spinn. 210. 75bz Reichelt, Metall. 260.306 Reiß u. Martin 92,7756) Rhein⸗Nassau .. 241,50 bz G do. Anthrazit .. 125,50 bz G do. Bergbau löl, 00bz G do. Chamotte .. 1000063 G do. Metallw. . 80 6) G do. do. Vorz. A. 123,690 bz B do. Nöbelst· W. 113 25b3 6G do. Spiegelglas ier , 265, 90 bz GG do. Stahlwerke. . eitzer Maschinen 115,756 do. i. fr. Verk. ! JZellstoff Vier. abg. 220, 00G do. W. Industrie ] 7 Jellftoff Waldhof 115, 50 bz G Rh. Westf. Kalkw. Jucker b. Fruschw. do

i gegn, . ', bz ebed Meontanw. Obligationen industrieller Gesellschaften n .

J 9 dshütte. .. 16 ö iß⸗Br. ö Dt c. Atl. Tel. AM α 117 ob got; Su heiß, g 160, 30bz Rositzer Brnk. W. l! 1000/6099 Acc. Soese u. Ko. (0G) 4. 1.4.10 ö b 8 Sĩiem. El. Betr. 01, 0hʒz do. Zuckerfabr. 10909 /5)0 b I- G. f. Anilinf. I65 105, 766; Siemens Glash. 107, 00bz G Rothe Erde Drtm. 1200/3800 do. ukv. O06 (103 Siem. u. Halske 121,256 Rütgerswerke .. 1090 128, 60bz G A. GS. f. Mt. J. (1025) 96, 50 G do. ukv. O5 120, 19b5 6 Sächs. Elektr. W. 1009 4,50bzB Adler, Dtsch Prtl. 93 1091,60 Simonius Cell. ib 6 et bz G Sãchs. Guß Joh. 1239/600310. Igbz c; Lug. C G. Eiffeios 16. 35 ct. dz G Stett. Gherwerk⸗ —— do. Kammg. V. A. 1000/0200 75, 75bzi do. do. NVl0G0 193, 75bz G Teut.Misb.u. 4 149,90 bz G S. · Thür. Braun. 1200/6000. Alsen Portland (92 104 606 Thale Eisenh. . IId 6c De. St. Rr. ö i s, Anhalt. Fohlen. g Hh ch Thiederhall .. 841 50obz G Sãächs. Wbst. Zbr. 200 222350 * Aschaffenb. Pap, . Tiele Winckler 96, 6)bz Saline Salzungen 609 6, 50h; G Berl. Braunkohl. Union, El · Ges.

10906300 230. 0063 B Berl. Elektrizit. 102.506 Unter d. Linden 1 1009 11860636 do. uk. O6 102.2563 Westd. Eisenw. 1200 000 63. Sch do. uk. 08 Wesitf. Draht. 54 1400bzB Berl. H. Faiserh. k do. Kupfer. 152,50 83 do. do. 1850 WilhelmzhalUl 345, 69bz G Vismarcdhũtte 195106 Zechau⸗ Kriebitz 108,506 Bochum. Bergw. Zeitzer Masch. . 161,50 bz do. Gußstahl Zell stoff. Waldh. . 66 . 1 n Zoolog. Garten 378, 0 Bresl. Oelfabrik (l k 37 33 635 do. e ge ger gg; O 101, 50hz germ 1 ig,, ge 91 * 16 ö an, d,. 6. M0 bz Brieger St. Br. 10 3 16. 6 . schäfts.˖ . l ,, , . . . Ir in e . 3. . 4 ö ö üb. , . hoog = Ikg Meistgewichte . irc Hewert lion os 6, Telit Kalb. Us n 10 0G . . I1— Eg gem n 30 l von 2 kg) schluß von Island, Faröer, Grönland), Frankreich mit Algerien 1514 hbz Calmon Asbest i063 . Eren e n g (ib l Erni Fb n Dest.· Ung nicht ʒulã sig und Monaco Großbritannien, Italien. Montenegro, Niederlande, 1095,58. Gentral Hotel 1 119 Er ,,,, . J Zusammengepactte . . f Nach e . 2 r ern fan Schweden (nur nach n Schweiz, Serbien u. einer 14309 et. 3B do. do. II (119 ä, Versicherungsaktien. Ge , re. Wie bei den Geschäftspapieren. ga Oe ul, ling fur nnd . rr, ee, nzahl gußereurop, Länder, Gebühr 25 Pf. stets vorguszuzahlen; nach ,. . Frankfurter Transport, und Glasversich. 12206. Geschů siz pay) de e, warnen ö Pf, wenn fie eng eiche, Orten an ef r. (soweit . werden d. üblichen Eilbestellgebühren, 11 6c; hem. S Grimgu ig 66 h, , o., ig. 1183. . ö ,,, unter Anrechnung d. vorausgezablten 25 Pf, vom Empf. erhoben.] 21. hb; G hem. J. Weller ib) . Die Union, Hagel⸗Vers. Weim. 980b36. 1113536 do. dnn r s i —— Bezugsrechte:

264, 75h ant. d. Gr. L. j J z 90 bz G. 22 J 2 e, ann s. Gig. 4 Kahla Porzellan 90 bi Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme.

123 105.76 unk. 1 155. A G. Nürnb. 3 h ö , g 6 nr. ö n ö Briefe, Postkarten, Drucksachen, Warenproben, Geschãftspapiere.) 18 3h ch Jann enpbaum . 106 356 . Allgemeines. Der Betrag der Nachnahme is auf der Wreßseite der Send in der Regel in b land i . varunter i 131390 Sessan Has. 00h u. 500 lor dh ch Berichtigung. Gestern: Schles. landsch. Pfdbr. A Schrift deutlich niebergeschrieben sein. Im Vereinzverlehre z,, 8 We ,n, ., wr e r m ch. ee ö 2 inen nn e. k 116.5063 do. 39? M u. SMτiG6, 9G; 30/99 30G. Halberst.Blankenb. Eis.Obl. 7, 5093. ——— . . . n T . 1 h * oo ronsior 5 Süd ⸗Westb. 2 z0bʒ. gr ten Irre 1326. Meist⸗ Meist.· 275 Asyh. Ges. , , Guttsmann Masch. 65636. ordd. Lederpappen Besti : 9 betrag betra

. 6 ,,, stimmungsland u , . Bemerkungen. Bestimmungeland. . Bemerkungen. Bestimmungsland. ein 3 Bemerkungen.

166 . 1dY0. Bbl. g5, set. B. Frister J. Roßm. Sb. nahme. nahme. nahme.

15,758 do. Bierbrauerei ,,, , . 5063 o. Kaiser Gew. ö - ; ] 136, 990 unk. I0 .. (100 z 1095,50 165,20 G. Hibernia Obl. 1903 102, 1063. **

,. e wn , oog g Sol lb g , ,,, an, Fr re e miner. dimm nnen , , de, os F. . jg is. bz c ; rr, e, ,. n Monaco.. ..... 1000 Fr. ) Zu Tripolis (AUfr); 15565 = Württemberg) 6( ... 800 Mark , D Fron. Rur n. Hen ga

9h. dobz G (QNachnghmen auch auf er geige ne wahr irh. Italien mit S. Marino u. Tripolsẽ. 192.0066 ewöhnl. Brief⸗ nebermittelung des u. Erythrea 1000 Fr. gu Re. 1000 Fr. Verg. d. Post. Wenn die Einziehung = s ; in Metallgeld ver⸗ 1000 Fr. anst. s. unter C.

langt wird, so ist in der

do. Wass. 1898 (1025 do. do. uk. 06 (102 ; [. ö eingezogenen Betragt . 6d h Fonda. und Aktien hsrse. endungen zul a geen, wer Japan (mit Formosa) 400 Jen. ostanweisungen * 46 * * g. . 1000 Fr. Bet zu Nr. H3 c., Japan:

Dt. Lux. Bg. uk. M109 do. do. uk. 07 (102 . * Dtsch. Schutzgebiete: wöhnliche Postanwei⸗ Berlin, den 1. Oktober 1904. chr r hr r g re: an gsge b uhr, Toreg lapan. Pa.) .. 400 Ven apan: außerdem Candia, Na er osa nur Canea u. Retimo

Sisch. Ueber. ci. i633 Donnersmar gh. IM 33 3360 1 . 3 3. Du gisch. Schu geb ö 3 D Be . . ö . 1 2 * 4 2 u . utzgeb.: 135 rfsch. General 2 Die Börse zeigte beute eine recht feste Tendenz; Dtsch. ⸗Ostafr.. Dtsch. Zulcksfig nach den. . obi G , Ff 5 6 auf den meisten Gebieten waren Kurssteigerungen Sh ir , . 8 , Luxemburg 00 Mak [i903 560bz G zu verzeichnen, und auch das Geschäft ließ hie und da Klautschou einfchl. dt. . Marocco (dtsch. Pa). S0 Mack u a. Conftantinopel (Rethymo). 9: et. 3B eine gewisse Regsamkeit erkennen. Bevorzugt waren, . Pa. Kaumi, , . Zu China: , . mit Smyrna (dts ö Pa.) 800 Mark Zu Türkei C. u. d.: 0s, 0G ihn n auf i n . 3 . 6 . Stadt) Samoa, Togo 800 Mark a. Amoy, Canton, 500 Guld. . auch unfrantiert b. Beirut, Jaffa, Je⸗ Dem Bestim⸗ 55 3 gehende Anregung hin, Yesterreichische Werte, ö rusalem Pa.) 1000 Fr. mungsort ist der 3 denen besonders Desterreichische Kreditaktien fester ag mr ng Norwegen D Kron. an . e. J . ᷓ— n. 3 ; n Narb eco; anfstalten ).. 1000 Fr. reichisches Post⸗ Casablanca, Fes, Sa⸗

loößöbhbric. lagen. Eine bessere Tenden; zeigten infolge BPosuien-Herzegem. 1900 K. Shanghai Swatau, ö ; .

163 6 her gutens, Haltung der Neem „Horter r, ö e e,. nr er , , Fes, He i, Longhi dere n nne, ar, dn, aan, särzta , ,

—— Amerikanische Werte. Ferner lagen Lübeck Büchener Trmna Tre Fe , Te . . . 1000 Rron. jagan. Rogabor, Ra- Scutars ¶Ilbanien) de poste autri-

Eisenbahnaktien fester. Auch der Gisen⸗ und Kohlen /! b. jaran. Pa.. 00 Jen ö pb. Ungarn!!! ... 665 Rron. dal. Saffi, Tanger. sltal. Pa.] ..... 1000 Fr. chien?“ bej. „bu- ĩ rsau de poste

aktienmarkt bekundete gute Tendenz. Im weiteren S* * Verlauf blieb das 30 ft . Der Kassae 2 em art mit Hare 36M Kron. n, Benn. Vortiigaĩ nn RM . . , markt für Industriewerte war fest, u. a. bestand fir Dänische ÜUntissen.. 65 Fron. ; u. Ajzoren ..... 400 Mark zufügen. die Aktien der Zuckerfabriken größere Nachfrage.

u. 500 66 lagen die Aküen der Großen Berliner Straßen ⸗- 2000 = 500 hn. Privatdiskont 37 * o.

K Ver. Ehem. Gharl. 114, 25b3 G Ver. Dampfziegel 68 560bz Ber. Hufschl Goth. 12050. Ver. Köln-Rottw. 124.75 bz 6 Ver. Knst. Troitzsch iM et. 3B Ver. Met. Haller 159. 75bzG Verein. Pinselfab. S6 6) * do. Smyrna · ey. 135, J5bz G Ver. Stahlwerke 13750 b36 Zvpen u. Wissen 29l-00bz G Viktoria - Fahrrad 169. 30bz G jetzt Vikt. . 1717756 Vikt. Speich. . G. 148 25636 Vogel, Telegraph. 108, 30bz 6 Vogtländ. Masch. 14750636 da, Ben, 163, 0b 6 Vogt u. Wolf.. 1097006 Voigt u. Winde. S730 9 Volpi u. Schl. abg. 157, 80bz G Vorw., Biel. Sp. 1665, 90 bz Vorwohler Portl. Warst. Grub. Vz. —— Wasserw. Gelsenk. 4. 80bz do. neue,... l. 30 93G Wegelin & Hübn. 63, 60 bz G Wenderoth... ö Ludwig Wessel .. 1 ,75bzG Westd. Jutesp. .. 9 o00bzG Westeregeln Alk. lid d /d bz c doe. Kt.

1000 es, So bz G Westfalig Cement 12990 600 1619966 Westf. Draht. J.. 109909 73 00bzG do. Draht⸗Werk 217.69 bz G do. Kupfer.. 175,756 do. Stahlwerk 282506 Westl. Bodenges.. 53. 60 6. Wicking Portl. .. 187,996 Wickrath Leder .. 129,10 5 Wiede, M. Lit. A. 11200636 Wieler u. Hardtm. 186, 30bz G Wiesloch Thonw. 88, 00bz Wilhelmj Weinb

do V. Akt Wilhelmshütte.. Wilke, Dampfk.. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Vrede. Mälzerei. Wurmrevier ...

——

* 6 3

C 1 4 2

i de CO -O CMO 0 0OMOσ0ö

Vorbemerkungen. von 5 Es. ür 19 Stück verkauft werden. Die geroöhnliclien, nicht, noch nicht n , . Staaten von Amerika leinschl. Insel Guam, (Neuerungen sind in Sekrägschrist gedruckt) Jestenmhelten Pootkarten/ormulare können, nacht Abänderung der Be- awai, Philippinen - Inseln, Porto Rico), Argentinien, Brasilien, 9 9 9 ; zeichnunq „Postkarte“ in „Heldpostkarte“ moeiter benutet ierden. nada, die Cap⸗Kolonie, Cuba, Natal, Oranjefluß⸗Kolonie, Somali⸗

I Für PostfrachtstiicKe nach Eussland ist ein neuer, In Privatangelegenheiten der mobilen Truppen des Heeres, land 85 utzgebiet), Süd⸗Rhodesia (einschl. Betschuanaland SSchutz= ermäissigter Tari / in Kra/st getreten. der Schutztruppe und der Marine in Deutsch⸗Südwestafrika, sowie gebiet h, Paraguay.

. 2) Der Meisthetraq für Postanweisungen im Terkeir mit . , en der in den , . Gewã ssern 8) Im Verkehre mit überseeischen Ländern wird empfohlen, die

1009 u. 500 O6 19g G (. Briiisch- Indien ist von 20 au/ Ah Pfund Sferlind eriäsit worden, befindlichen Kriegsschiff. werden, als Gegenstände der Feldpost be. abzusendenden Pakete möglichst so einzurichten, daß sie als Postpakete

3 Postpakete bis s Eg und bis zu einer Iertangahe von fördert: gewöhnliche Briefe bis 250 8. gewöhnliche Postkarten, Post⸗ befördert werden können (vgl. Seite 3, RE. II.). Pakete, welche den

, , , anweisungen und Pakete bis 25 kg. Briefe bis 50 g, Postkarten und bezüglichen Anforderungen nicht entsprechen und deshalb der fremden

4 e, , G, , m,. 9 f Swe Postanweifungen bis zum Betrage von S090 ( (letztere nur in der ostberwaltung nicht überliefert werden dürfen, werden nur innerhalb

Taæen au/ dem Lan wege über Russland versandt wöercken. Richtung nach der Heimat) sind portofrei. Für Briefe über 50 = 250 g ö chlands unh die Post befördert und dann fin Bremen oder

ö Postifrachtstiice nach Giheon eus ch Siidivesta rita] sind 20 Pf., für Pakete 1 0 vom Absender zu entrichten. Feldpost⸗ 56 in der Regel einer Speditionsfirma übergeben, bie Be

sind im unmittelbaren Austausch. aioischen den Fostanstalten his anweisungen an die Truppen sind bis zum Betrage bon 106 46 zu⸗ ,. solcher Pakete (Postfrachtstücke) verursacht höhere Gebůhren

au / ioeiteres nicsit zugelassen. lässig; die Gebühr beträgt 19 Pf. Wegen der Telegramme erteilen mancherlei We fr Verzögerungen und Umständlichkeiten. Die

) Ju Feldpostkarten an die Truppen in Deutsch- Siidioest- die Postanstalten Auskunft. ; ; Verpackung der Pakete nach Überseeischen Ländern muß befonders afrika sind besondere Formulare Riergestelit worden, die zum Preise 7) Eine Ersatzpflicht für Einschreibsendungen übernehmen zur Zeit haltbar sein.

2110036 örder Bergw. l 140506 ösch Ci u. St. 232 0bz G ohenf. Gewsch. 261, 75bz G owaldt ⸗Werke 141400bzG Ilse Bergbau. 216, I5 G Inowrazl, Salz l 112008 Kaliw. Aschersl. Kattow. Bergh— Köln. Gaz u. El. König Ludwig . König Wilhelm König. Marienh. Königsborn .. 1 Gebr. Körting 193

d. Krupp. 199

llmann u. Ko. 193 daurahũtte uk. 10 1099

do. uk. 05 (109 Lothr. Mtl. Cem. 192 Louise Tiefbau (90) Ludw. Swe u Kohl o) MNagdb Allg Gas (loz Magdeb. Baubk. 03

do. unk. O9 Mannesmröhr. Mass. Bergbau Mend. u. Schw. Mont Cenis. Mülh. Bg. uk. O5 Neue Bodenges.

do. Do. uk. O65 Neue Gasges.. Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. Vordstern Kohle Oberschlej. Eisb.

do. G. J. C. H. 9) ; do. Koks werke 1093 15 Orenst. u. Koppelllgz 16 Pat e nh. Brauer. O3

ͤ IH (103

do. 5. 80bz Pfefferberg Br. (195 8h i0bz G Pommersch. Zuck. (100 0906 w , w. i190 129,50 bz Nh. Westf. Klkw. 174. 75bzG do. 1897 0, 0hz Romb. H. uk. M 153, 5066 Robnik. Steink. 33, 50bz G Schalker Grub. 186. 756 do. 1898 20. 50bzG do. 1899 h n, , hs 222. 30 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.

d 901

ambg. Elektr. W. N. 15001-18000

56 f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. Et. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. rbg. W. Gum.

arkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. ga, r, G Brgb.⸗Ges.

i. fr. Verk.

2

3 w 6

=

& S&S & o

rer

e

C CO Oct. de—

. wr 2 2 rer 0 86 d * 8 S

OO

R]

S . de

11 . . 2 01 0 0 2 2 ——

A S8 S8

8 . * Cr , e e, . .

23 X

8 —— 8 rer

asper, Gijen 2 edwigshütte in, Lehm. abg.

.

S8 ö. E

8

.

8 S

—— d

C or- or-

A. Briefsendungen.

Versendungsbedingungen für den Verkehr des Weltpostvereins: befördert. Druchachen in Rollenform, deren Durgmesser 10 am u. deren Sänge 785 om Die über Bremen od. Hamburg mittels Reichspostdampfer zu befördernden Schiffs—

105, 25 6 D Verboten, init Poft zu versenden; 4. Mustersendungen und andere Gegen⸗ nicht Übersteigt, find zulässig. Warenproben dürfen 80 em Sänge, 20 em Breite u. briefe können unter Einschreibung versandt werden (Einschreibgebühr 20 Pf). a . stände, die für die Postbeamten Gefahren mit sich bringen oder Korrespondenzen be⸗ 10 em Höhe, in Rollenform 50 em Länge u. 15 en. Durchmesser nicht überschreiten. Im D Marinebriefe. Zur Beförderung durch das Marinepostbureau in Berlin 65h jobz G6 schmutzen oder verderben können; b. explodierbare, leicht , . ob. Verkehre mit Oesterreich⸗ Ungarn nebst Liechtenstein u. Botnien⸗Herzegowing find ve ⸗· an Personen der Schiffsbesatzungen der deutschen Kriegsschiffe im . 3 i, . Stoffe; lebende ob. tote Tiere u. Insekten. eber bedingte schäftspapiere als Brief ob. Paket zu versenben. = Ausland einschl. der Personen im deutschen Marinelazarett in gotohama 1002563 ulassung von Warenproben mit Glassachen, Tlüsstgteiten, Fetten, abfärbenden Stoffen, 4 Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (BGriese, Posttarten, Dru sind folgende gewöhnliche Briefsendungen zugelassen: Briefe bis 0 g, Fostkarten 5 256 lebenden Bienen, getrocneten od. konservierten Tieren geben d. Postanst. Auskunft. aachen, Warenproben, Geschäfts papiere) können unter Einschreibung abgesandt werden. (einfach und mit Antwort, Drucksachen bis 2 kg, Geschäftspapiere bis 2 Eg, zusammen⸗ Ferner ist verboten, in gewöhnliche oder eingeschriebene Briefpostsendungen ein⸗ Bei allen Cinschreibsendungen kaun Absender Besch einigung über Zustellung ber Sendung gepadte Druchsachen und Geschäftspapiere bis zum Gesamtgewichte von 2 Rg. (Waren zulegen: *. im Umlaufe befindliche Nünzen; b. zollpflichtige Gegenstände; an den Empfaͤnger Rücschein verlangen. Im Gere in rer kehre (einschk proben und Einschreibsendungen sind ausgeschlossen.) Sämtliche Sendungen . Gold⸗ ob. Silbersach en, Edelsteine, Schmucsachen u. andere ko stbare Luxemburg) besteht für Einschreibsendungen allg. Frankierung s zwang. Im inne ren müssen vollständig frankiert werden; sie unterliegen dem internen deutschen Porto mi der Gegen stän de, wenn bas Einlegen od. Beförderung derselben durch Gesetzgebung der Verkehre Deutschlands u. im Vertehre Deutschlands mit den deutschen Schutzgebieten und Maßgabe, daß für Drucksachen, Geschäftspapiere und zusammengepackte Drucksachen und betr. Länder verboten ist. Absender hat fich unter eigener Verantwortlichkeit zu unter⸗ mit Desterreich⸗Angarn nebst Liechtenstein u. Bosnien⸗Herzegowina sind auch unfrank. Geschäfts papiere von mehr als 1 bis 2 kg 60 Pf. erhoben werden und für Briefe von 3 ob . ö,. Gegenstände mit der BVriespost in vie betr. Länder ein⸗ 6 u. , n . zulässig, doch müssen Einschreibsendungen gegen Rückschein mehr als 20 bis einschl. 60 g an Personen der Schiffsbesatzungen und im Dienfle der gefi werben dürfen. ets frantiert werden. . Marine stehenden Militärpersonen bis zum Feldwebel, Wachtmeister oder Oberdecoffizier Y Posttarten. Einfache Postkarten u. Postkarten mit Antw. zul., Postkarten S Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Beftzrderungtwegeß ist einschl. , ein . , 10 Pf. 4 5. Au fschrift ,. dürfen 14 em Länge u. O em Breite nicht liberschreiten. bei Sendungen nach Überseeischen Ländern im allg. die Bestimmung des Absenders maß—⸗ enthalten: 1) den Grad und die dienstliche Eigenschaft bes Empfängers oder das Y Druck sachen, Warenproben und Geschäftsvapieren darf weder ein gebend. Ist in der Aufschrift der Sendungen Be örderungsweg vom Absenver nicht an Amt, welches er bekleidet, den Namen bes Schiffes, auf dem er sich befindet

Brief, noch eine Mitteilung beigefügt werden, die die Eigenschaft eigentlicher und desen erfolgt Leitung nach den für d. Postanst. dieserhalb bestehenden Jorschriften. (Sr. Majestät Schiff.. ; S. M. S ) personlicher Korrespondenz hat. Verpackung muß so beschaffen sein, daß der Inhalt 6) Schiff shbriefe. Sollen Briefe usw., auf Wunsch des Absenders mit Schiffz⸗ Die obigen Portosäatze und sonstigen Versendungsbedingungen gelten auch im Verkehr . leicht geprüft werden kann. Warenproben dürfen keinen Handelswert haben u. keine gelegenheiten, die zur regelmäßigen Postbefsrberung nicht dienen, befordert werden, so mit den Befatzungstruppen im Schutzgebiet Kiaut schou und mit den Truppen 100.0065 . anderen handschriftl. Vermerke tragen, als Namen od. Firma des Absenders, Adresse bas hat der Absender auf der Aufschrift den Vermerk: „Schiffsbrief“ (bei Versendung der Ostasiatischen Besatzungsbrigabe, doch ist in der Aufschrift der Brief⸗ S2 35et bz B Empfängers, Fabrik⸗ od. Handelszeichen, Nummern, Preise u. An gaben bzgl. det Ge Über britische Häfen Erivate Ship) niederzuschreiben, sowie den Abgangzhafen u. er sendungen an diese Truppen außer dem Namen, Dienstgrad und Truppenteil auch der Ih. Jh cdᷣ , des a , der , ,. r. 66 , , ö 22 . rn , . ci zu 6 . a 6 bleiben J. Garnisonort anzugeben. Ferner sind im Verkehr mit diesen Truppen auch Waren⸗ er Ware. Dru hen u. Geschäftspapiere, die an einer der Seiten eine Ausdehnung ngaben des enders allein maßgebend. iffs briefe müssen frankieet sein. (Taxe wie roben und eingeschriebene Briefsendungen gegen die internen de en sa

1063 856 von mehr als 45 om haben, od. nicht mindestenz teilweise frankiert sind, werden nicht bei Beförderung mit regelmäßigen Postdampfern.) ö z a ö . K.

ISIS. IJ

11 1

dẽ OC

stenb. Masch. erbrand Haag deHesselle u. Co. L. Sibern. Bgw. Gef FD9. I. fr. Vert. do. N ois l. obs ebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger, Leder ochd. V Illi. Hy. öchst. Farbwerke do. do. neue Hörderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A sfch, Eis. u. St. örter · Godelh. offmann Stärke ofmann Wagg. olel Disch .... otelbetrieb · Ges. owaldts⸗Werke. ustener Gewerk üttenh. Spinn. . ph App. uldschinsky .. umboldt, Masch. lse, Bergbau. ,, . Salz nt. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. p . . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Tapler Maschine Rattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. KRlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Gas u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Rölsch, Walzeng. . König Wilhelm kv. do. . do. St.- Pr Königin Marienh. St. -A. abg. . . do. Vorzg.- . Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V. Mn. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Tsnigszelt Porzll. Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Fronprinz Metall Gebr. Kruger & (6. Küppersbusch. .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i Lahmever u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. ber , er kv. Zaurahütte . ; do. i. fr. Verk. Lederf. Eyc u. Str. deipzig. Gummiw. ern n, ö eopoldshall ... do. St. Pr. Leył. Josefst. Pay. TEudw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. ds. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. ⸗Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. . Fũneburger Wachs Luther. Hachen Mark. NMasch. hr. Mäark⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. Do. Mühlen.. Mannh. Rheinau Marie, kon Baw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Müulh. Bergwerk.

2 c . O 0 , . e

* ö 2 :

2 , —— 2

So C. . 0 * 8

wer

.

=

—— —— ö . .

.

8 2 8 28

22222

2

825381

**

. rer

de 0 C 0 S— 11 11112

GQ , O m mR - Sœ—— )

S 2222

1

O, 11 & - - n —- —— *

12

22 *

—— C M do de O eise - & - Q . - 2 2. Q -

2 —— —— —— —— —— —— —— —— —— 1 / /// /// /// /// ///

18000 —D00—=

S —— , DS G 0 es, . K ——

22

y

1 T =

88

A

8 .

2 28

.

2222

2118

* 2

Tarif für gewöhnliche und eingeschrie bene Briessendungen.

19l 5 et. bie 63 566 , 223 ) Die Nachbarorte, auf welche der Geltungsbereich der Ortstaxe s (hb G - a nebriges Inland Deutsche Schurgebiete. n dDeRterrsih- üngarn-——) Aus land. h ausgedehnt worden ist, sind aus dem Postbericht im Schalterraum D.

* k ĩ . ö

ion 65g w verkehr.) a. 3 m. e, . poeto Postanst. zu ersehen. . . r = (

. Gewichtsstufe. frank. unf. Gewichtsstufe. unfr. Gewichts stufe. frant. unf Gewichtsstufe. frank. unfr. Gewichtzstufe. frank. unfr. 65 Dtsch. Neu · Guinea, Dtsch.⸗Ostafrika Dtsch⸗· Südwestafrika, VJ. Pf. Bj. Vi. F.. ps. *I. pf. BJ. Kamerun, Karolinen, Marianen, Palau⸗Inseln, FKiautschou Jeinschl. dtsch.

18 . , P. A. in Saum u. Ktiautschou (Stadt) Marshall⸗ Inf, Samoa, Togb. 16) 5b; . Brie fe 56 5 10 * bis 20 8 ; bis 26 g 10 20 bis 208 10 20 Seh . je 8 20 ) Sendungen nach d. Sandschak Novibazar unterliegen den 16h bob . . üb. 20 = 266 9 20 30 ib. 20 = 250 0 20 süb. Zo -=- 250 g 26 36 ian first; Pert Taxen des Weltpostpereins.

ibi 75 . . ohn alen nicht . ) K De rr den , ,, . u. d. Schweiz

J ; ñ . . 3 im Grenzbezirk (30 Em) ermäßigte Taxe für Briefe, und zwar für

Postkarten. .. ö . . ̃ĩᷓ. ache . einfache 53310 einfache 3 10 Einfache frank. Briefe 10 ph f. je 15 * im Bel hr m. d. Schweiz f. je

ö mit Antwor m ntwort mit Antwort 10 mit Antwort 10 mit Antwort - 20 g), für unfrank. Briefe 20 Pf. yl 15 g (im Verkehre m. d. Schweiz

i So 3 . f. je 20 g), mit Dänemark ferner Mindesttaxe f. Geschäftspap. 16 Pf.

üb. So 1509 5 bis S0 9 3 für je bo g Einschreibgebühr allgemein 20 Pf., Rückscheing ebühr all⸗

16 üb. 50 - 1608 5 (bis zum gemein 20 Pf. (Rückscheine n. d. Vereinsausland, ausgen. ECbina und

261 oM -= 250 8 10 Meistger chte einiqe australische Inseln nicht zulässig Eilbestellung zugelassen:

365 2560 - 500 g 29 , m I) nach d. Orts. und Landbestellbez. d. Aufgabe Hostorts bei

565 * 500g - 12 30 K gewöhnl. Briefsendungen Gebühr nach d. Ortsbestellbez. 23 Pf., nach ̃ d. Landbestellbez. die wirklich. Botenkosten, mindest. 25 Pf.],

2ngch anderen Orten in Deutschland bei! gewöhnl. u. eingeschr. e, . [(Gebühr nach Postorten 25 Pf., nach Drten ohne 5g. bei Vorausbezahlung 60 Pf.),

3) nach Luxemburg e,, Un garnm.Liechtenstein allgemein Gebühr 28 Pf. muß vorausbezahlt werden; für Send. nach d. k erg wird ,, chf ae n nach * n⸗ ö bis zum erzegowina nur n. Postort. Gebühr 25 Pf. stets vorauszuzahlen], üb. 230 -= 506g 290 i ) nach: Belgien, Dien, (nur nach Postorten und mit Aus⸗

1 k

86 31 S835 22

do &i de

8 1SIISIII -

—— —— —— 7 —— ————

Sr - GQ O, , Odo, A- W W. d R .

3222 .

C NR . C OQO O t N d& de O Se

8

D —— ——— —— ———— —— —— —— ——

A A - —— —— 2 2 1 22

2

2

D GM O

—— 28 8

2 2 1 28

2 2

1 C L M . A 20 2

2

d - er

¶—

do C20

bis 50 g ũb. S0 - 1609 100-2508 250-5008 : h00g - 1 Rg

1 22 *

= R r 2 —— —— n . .

a g 3 bis 50 g

;,, . ib. zo 150g n, . Drucksachen . . 100-250 8 102406 J 20 600 3 88 756 . hob0g -= 1k Ih doc J 163 5h B

ien, War en— bis 250 g

ö K proben . .. . b. 250 - 350g

S d / . . . 2 2 3

24

2

245. 50bz G Sangerh. Masch. 338 256 Saxonia Zement Schäffer u. Walker . Schalker Gruben 3 II, (0et. bz G Schedewitz . Schering Chm. F. D V. A.

38 unzulässig inzulässig unzulãssig unzulässig

—— 2 266 TI ES] = =

unzulãssig

1

2

für je 50 g (bis zum Meistgewicht⸗ von 350 g)

für je 50 g

83 88 ** 122

bis 2500 g 10 16

ö . big 250 9 10 üb. 2630 - 3509 20

—— o. ! 104, 00bz * Schimischow Em. . ũb. 250 - 350g 20

52 23bz 6 Schimmel. Masch. 20M ,25bz G Schles. Bgb. Zink 129 00bz G do. St - Prior. 223 90bzj G do. Cellulose . 352, 253 do. Elekt. u. Gasg. 144,50 bz G d 19702636 do. Kohlenwer. 136, 00h3 G do. Lein. Kramsta Il 8, 00bz do. Port Zmtf. . 1l500bzG Schlotz., Schulte. 4 II 6,50 b Hugo Schneider

1191086 Schön. Fried. Ter. I 251 30bz Schõönhauser Allee

251, 50a, 2534,90 b; Schöning Masch.

103, 50bz Schomburg un. Se.

139, 1563 Schriftgieß. Huck.

118, 715bzB Schubert u Salzer 1

eo er .

unzulãssig unzulässig

5 So 80 2222

19 gbr ö. 102. 806 5 bis 250 g

O 1 ,. 2

ssig unzulãssig

CO

bis 250 g ũb. 250 50609

——

16 20 30

3 n m * * ; 5 . 2 . . ö ö 2 ö . . 2 * * —— —*— *—

bis 250 g 10

ü O NRtn COO O . *

* 7

unzulässig unzulässig

C C , . . - . . , J J , -T, T , T, -, ,-, T,,

—— ————— W —— —— W K / äääää /. * .

2

2 —— —— —— . . w

, S3 S232 222 unzulãss. unzulãssig

unzulässig unzulässig

131

T

n. Luxemburg

2 uniul

OO— O0

282

2

3 DTC G2 Oσ— r-

2

1

ö

9

* 01 .

rr

C = r

172.59 bz Charl. Czernitz 03 154,75 bz Charl. Wasserw. O0

S- e D 118

e

8

2 , , ,

—— —— - e

1

.

S Q dd Oοο 92

X

67 S0bz G Schuckert, Elektr. 113, 15G Schulz⸗Knaudt. . 200 fl. 11050636 Schwanitz u. Co. S080 6o0bzG Seck, Mühl. V. A. C00 142006 Seebeg Schiff sw. 27M het. zB Max Segall ... 4 90bz G Sentker Wkez. Vz. 12, 10bz G Siegen Solingen 1900 bz Siemens El. Betr. 129 75bz G Siemens. Glash. 308,00 bz GG Siemens u. Halske 123 006 B Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. 3, Met bz Spinn u. Sohn . 210. 01bz B SpinnRenn n. Co. 132,506 Stadtberger Hütte 9045606 Stahl u. Nölke. 583, 00 ,, n,. H. Staßf. Chem. Fb. 105,50 bz G Stett. Bred. Zem. —— do. Chamgtte . Ih, 00bz G do. Elektrizit. . ,. do. Vulkan gb

119,50 bz? St. Pr. u. Akt. 130.560 bz G Stohwasser Lit. E 278, 90bz G Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolbergʒink neue Geb Stollwerck Vz Strls. Spl. St. P. Sturm e Sudenhurger M. Sůüdd. I—mm. M / „-St.

200

2

S O 0 0 —— M = 200

88s * S8

21

S CO . O , S9 O,

0 —— ——— J 2 —— —-˖ 2 2 - 7. - —— ** 228*— ö

C G 2 6 C C

83 —— S 88383

8 =

; M- QQ QQ = 2 W - D - Vb

G —— —— W —— W WQ— : 82 k 2 ö.

2

112312

* e

eingeschrieb.

Nachnahmesen⸗

ĩ

d

dungen erhob.)

181 Ꝙσ⏑— (Gird nur bei

—— —— —— —— —— . 2 3 —— 8

üt

2 ———

SI III —0—9 Se = O e. 2

did *

88 G S

T —— —— 2 2

dungen.

do. Union Part. 285, 256 do. do. uk. 05 60 00bz do. do. 133, ih DYñsseld. Draht 128390 bz3 63 LKlberfeld. Farb. 162,50 bz 6 Elektr. Liefergsg. 11875636 Elektr. Licht u. K. . do. uk. 10 l, 80bz EGlektrochem. W. 84 00h G Engl. Wollw. . h n,, Erdmannsd. Sp. (l

2

C D On

iche Porto f 20 Pfennig.

Dag gewohnliche . für die en

See - G Sr =

= 1

Das gewöhnl

W betreffenden Sendungen.

. ö = .

—— 2 2 —— betreffenden Sendungen. Das gewohnliche Porto für die

88 betreffenden

ö & s I SS, -, ce de D 3 S C 0

3

6

a, ,

D Dodo = 22 88

ankf. Elektr. . 120, 306 rister u. Roßm. 23.756 elsenk. Bergw. Il 125, 9966 Georg Marie. lõs obi c do. 1

, m, n J do, m.

337obz

Mer d& - - - 2‘ e. .

Iiir Sobz G ö

T w = 8

D r ——— —— —— ——

de 212 8

* M

152566 do. Ritzleßen

* 2 1