121 . und n eige 3. en, ch. . ö 8 Bemertun N= Na 1. . . 3 a . ꝛestelimg zu . . Franko el, e hme mul. . ef. rr N 2 . chzeile 30 a. 16 . n . . . 6. 83 6. 1 den Naum . . ea . . chte ö i 400 n. bis . g önig ungsland. 2 * bis 466? 4 ö 3 VW. 1 best. e on 9 U Insertionspreis . J die re, r, eigers Bestimm 3 Fö 280 102 ö. 400 106 R Finnland 6 ⸗ 5 Inserate k ö en Staata au * nr, , . Tea. i X D- . 2080 2 Rr f 33 w, ö lon. 2 1 68 . . . . ö , ,, . e e . ir de be Gn, , s 1 e, . ö m H 1904. 10 den me iul. rten. 10 a ;,, Ro s. 5 Empf. ju J 1 . 1 T , , . ,, 36 h mi 5 r . . z . aer. . . d dis um ö b. E; ohe. nien e kg . = 06) 16 jũhr n an en ' ; T. a. u d. Sd d. Rumãän äisch 5 kg bis 2 ö 0. teljãh erli ; rch de immungsgland. w bis = 3 z 9. , für. ö h RVuftland 6 imburg . 5 Ke 33 bis 36363 ö . my. 6 1000 k. doo is hetrũnt n, ae. ee erer. . heinprovinz ö. für Bestimm 8 e Taõ i 6er l r. e,. 9 bis 10 ö , * J ö 6 . k en , e nehmen , ö Rr. 2. ktober, Abends. kehr mit der 66. ö Elsaß⸗ w 2 d. e. o. f. Colon Pan zg , 5) Sal . 5 166 1— 3 . 1 Wunbegrenzt; best. Drt. ostauffa nd Zeitungs ilhelmstra . Okto ⸗ ür den Ver isidenten inisterium für oder land 2 eim. RX bis So0 406 R. 610 mon üb. eo). 38 160 bis 4 3 . d. 111 Wogen best. nun n. Alle R alten n W., W n 28 . n für Oberprã das Mi die ein t chen and 110 bis besond ð 51) * X bis S990 bis 800 1065 Sa ak (Born ,, 160 d. 0. f. 1235 W bis Sudan ford. Rostanst dition 8 ko st e den immunge ßischen durch t, daß Reblaus Y dee K, 6 1863 3 . 1 Duala , ö 0 5 J dar g 386 ee, we. Erpr mern ntag, imm preu ringen usgesetzt, nẽder ĩ Io elena iquelo 5 Kg — . stpak. n. ebühren f. Ort v. ch die Num ; Mo cklen⸗ niglich t Loth vora ner von. . , 1 2369 S3) Vb 8 3 er dire 2 JJ Kö is . eft⸗ 9 elne Berlin, ich Meckler Kö kehr mi meren, t aus ei 55 23 mburg b. Riem, 5 kg = bis 3 ö d. zwo. , est. 3 St. Pierr w 5 pg . 20 3 = est. Ort. Hafen bis. Cinz ; Be rzogli Krone: den zer estattet ände nich 2. ber el gien“ od. na b, , 53 . 64) ria; Nb. 8 Tsinglau. 109 chweden ö 5 Kg bis 1 . v. Ausschiff. gen. Schabatz ͤ Großhe dischen thringen g Gegenstä ühren. b. über k 1g dir. 5 kg 240 b 2 3 *. o. f u. Victo Tangkon n. doe, , in s wei; Sudan ke 1 230 d ero. f. x. pf. zu e nian . M bi 1 es des der Wen 80 führenden nd herrü 1904. . deloup üb. Sambu 6 340 bis 2 d. e. ob] Ja Tn N bis n, itz Sch 1 u. Franz ö —— 356 o. e. Em ) Nach 20 Pf. rkreuz dens ausʒu ten Gege tember ler. ö. 58 =, Üb. blit . 5 kg 2 0 bis 3 3 18. Le. o. f. ö 10006 1p; f. Beförd. biz vf. zu Senega ö 15 kg 2 bis 80 2 d. 113 sonst 1 41. Komtu ausor lich; . imgesuch 30. Sep Reichs kanzl ̃ 39 Gua uiras en men dir. 5 kg 16 bis 3 2 1d, 15. bis . e . 119 Serblen eutjch. Post. 5 E 160 bis 3 Taxe . bis 400 ö 3 des ischen H See Ehr Ordens: d he Berlin, den Der Auftrage: . 60 r üb. Bre ; 5 kg 180 1 2 d. 8) für Jeförd. . best. Ott. W bis i. k — deutsch. Po 5 kg 40 5 f. 400 16 bis 400 E. V 23 . burg itän zur sselben oltz un Im ; . ö . bes ö * t. Ort. b. 9 Kap es de der G Richte ö. dong nglend osa(Insel 6E. 1 . 65) . 10 K. 665) Wn. 114 Siam dire . 9. . 1 . 114) ur n. bef En. d. Ge K iles: dem itter kreu zes von nnes); . lber ,, . 11 . . ,,, kg 3 de o. 195 R 1006. *. ichen Tei Ritter reiherrn. (Joh anne n ein arin 5 Eg 2 S0b 10 Nur n. d. Set. bi is Sierr mi Rr. I) 3 2 ih hn! ur tliche des ant F taiser ischen . lauen, ö 1 5* , Dat. 3a, , ü Sangr. ett lements ostd. Eg . 6 n. er,. , den, a e Inha e leutnant z äniglich ichael: ms nsprech ve w k , 1830 bis . n en , ü , 4 3 61 ö reer erleihung ich. en n,, 6. st: eiterung Berlin un sultschin, en ,. (Schutz J ks 180 bi 3 c. 0. 35 u. Kost. d. uläss. 7 ch über Eng J 3 3 de o n re , e n rdens v es Re hme von r viert rden Dr. Rost; d Erw ischen ilno!. mer, . . G bis 3 d. Sefahr ia nicht z s na b. ö ö eh bis 166d 2d. If. a E. Cru N bis O Deutsch Vorna de dienstorde arzt . treffen kehr zwi Kr. Mog Stahlham ö 56) ,, Postanst) 5 *g 416 bis 3 3 Id. 2e. Nord Nigeri X bis 400 Gren N Tahiti. J 260 bis 1805 3 3d. ,, oo 120) bis ächtigung zur Verdi. berassistenz iserlich be sprechver embitz dʒiniz. Sta ein ge⸗ 55 6. japan. Po . 5 kg iß 1 ö . 3. beft, On gur ge ,, Nb. 11 Togo . 5 kg 60 biz . , 100 46; N 3 . ;. Ermãächtig nissen und Marineo 5 des Kai und Der Fern nhorst, G owo, Ru Deb ihr für beträgt: J ia ö . e gg, mn, . , ö tert 5 K , , . K. n, dhe eine mit . J kitten Klasse Drachen ngs⸗ lb), Elm . 3 Minuten k. ö kö w— 3 bes e . 6 1 . üb. Def 14012 ⸗ . 2 . i, ilung, betr den Verkehr tschluxem . der dri doppelten Erinneru . thaͤl. Peiskre öffnet wor auer von K , . . ö n , . J, H 2 ne eher tehrs. ee fs, olbenen n , d, e. I, I i. ö ö. Liber burg 1 Nossi. Bo 9 5 kg . . 2 d. e. o. f. J. n , deen. 12 Türkei: . 5 kg ö 336 Wb. ö y n. . iachung, Weinbaues ernsprechver ichs⸗ der erste en Orden esischen 90 Worps w 8 Gespräch lichen J. , Lurem askar m. b. O. Brem. 5 kg 1260 bis 1 k 3. 0e best. 76 Jun. 124 drianopel, d. üb. Ham ) 5 kg 25 9. ripo en Ost. Ru e, , Belanntn ten des iterung des F 12 des Re Ihinesisch ich Chin edaille: r; wöhnliche it sämtli ktober 1904. ektion. dagask Samb. . 120 bi 3 Nhbis 400 Soo 76) , . Ad män, od. ib. 00 140 lee Wegen) ergebe, ria tschaf weiteru mer Ch serli m er: ,, kehr m 4 2 ostdir . . erreich 6 3 , ,. . . y . nie nn g fen ae , . 89 . Num der Kai r. Nenn Erinner 1 . liche Qherp 14 Ma über Ses mburg. 5 kS 1 2 3 ; J N big door z N bis 800 üb. Tries ffa, Jerusa 5 kg ö 580 2 , ö . b. be,, Grenzbez ung, betre Ausgabe de - bsarzt Dr. ldenen Berlin C, Kaiserli Röhrig. 75 Malta über Ha ⸗ Ke — — 2 18, 1s. 0 e. Ort. Ort. 7 bis 400 0 irut, Ja Trest 9 ) 5 kg k 1 2 ö N mina , mn . mn. rt. nntmach d die Marinesta . . chen go ke rocco eln 5 Eg kö 2 best. 79) W Nur b. Be über üb. So00 0 — 140 und Ja anta bef vestimm ort. Bekar treffen dem nesis il 2 6) Ma shall⸗Ins J 5 kg 0 bis 2 3 d. In. bis 400.6 46. 80) ; Smyrna Werts. üb. 5 *8 1 — bis 6 65. S. . bis z. oste . Anzeige, be ßen. und iserlich Chi edaille: mmer 4 . NMar in ique Frankreich EK3 156 bis J 3 d. e. .f. . 1 bis 2499 M bis S60 M.; ,, tsch Posts. 5 Ke 180 4 f. 3 e i o An r eich Preu deserhöhungen r Kaiserli . lert und ( = langende Nu ; 38 . kö . k . , his go. . über h , ing ter) 126 bis 11603 . ern ii , 9 ö ö. Königrei en, Stan ilseum. de kapitãn Ih dmüller: inner ungs— Ausgabe ge kehr mit d ens iber . 353 2 ö n e . ꝛ 1. w ö if f bie, Lr, e me,, ö rrerleihungen, a n r n ,,, ilbernen Erin a , , me e n g — . oke = ' , wog , kee ,. . . . . , . . dn , Gharatte . Dinh benz flichtige 6. Raxitenken en silber von Die von e ehr . ere n en, 5 81 ,, mit Zulula ö bis 8 - 2 d. e. o. S865) eförderung 8 M bis E. über d)) 5 kg 6 * 220 4 7. an, ,. , ,, Einziehung munalabga sellschaft. dem . obin Edmund), ichs gesetz kanntmachu 5 r nt, mber 1904. wr 5 , , . ,, 66 Lr, ar fir 3 i ge e d wb e , . —— , K . e, , nn K aiserlich e 6SGchult , . n ,,, 2 . Neu. Hebriden . 5kg 1 bis 280 3 d. Hof bom u. , . Agent, lban ital. Hof 5 kg 1396 anf. eg 2 K itteilung, be betreffen Cranzer der K 8 zur See Heusinger, Nr. en und e en,. y. ö ; e , 5x8 2 6 4 o u. N Ort. X b. 800 3 Türkische . d. zfrita⸗? 66 — — 340 3 5. mar * 100 6 N Nico. b. Nur Nein t: heinbabe nts zur 53. Pap britannisch ꝛ Berlin W., Kaiserli Schwartz. ih 35 . 5 Curaeao 5 kg — - 420 3 d. 5. 9. n. hest. unbegrenzt; bis 400 30 . in Asien und Afr 5 kg 220 bis ö ; 135) W . , . ädigst geruh !. R den Leutna und Ra 4 1 ich Großbr . , v. . gi 587 — 3 Antillen Surinam 5 Eg 220 bis 3 — 5 I) W . ur2 Zoll⸗ b. in Frankreich 5 kg 36 kis . 138) 2 2465 0 . ben Allergnã soʒietãt Waldegg . 34 onigl 83 3 47 echow 65 e. F kh. 2 8 1 ,,. iederlan 8kg 22 160 . * NLurn. dm. Bargel , Sie 5) Tunis über w 140 2 e . so X b König ha ial⸗Städte⸗Feuer er zu von Klasse n, 1 3 6 5 m — a,, ö 5 k KJ 3 * 594 n e n , 9 KJ rita IJ30 bis 6 ben ef er bis bo jestät der , 5 vierten . . weite ohn . s e n. ,,, en, 33 k . , bis 16 Ben cue a ann,, , 30 n , Ker. 4 ine Maje irektor der P 5 ö en ianel, me, h] 6 des Hrofef Preu igst geruht: dir. m. ü. Dänem. . Zone ) (sonsh d. fe; B.. 986) M la- 195 in. Etaa d. Verein. 5 K bis n, Sei aldire eimen R Klasse m eralsta e enlap ) irzes zwo der kel reich nädigst g d⸗ gen ü mali nst)⸗ ? 3 kg ne I) 66 3 309 e. zulässig. Zuschlag 28 Vere ostv. d. ö 1606 n hat der u bezeichn Gener Gehe weiter s8 Gen egs⸗ ö kren ze CT en, Onkel ö nig Allerg ür Lan ,, alikũste 30 . dee f rler ,, ö editeuren. d kã en, , , ä el, dem Sachsen, dlerorden z Chef de in Kit. . n deur disch en ʒ nd K önig haben Aller ium fü rat über H nz. Som mit = 26 1086 d t; n. ein lingen au b. Ad. ͤm. v. Sp ö J e e g . , , , ven niit Provinz ten Ad del, schef bei dem Komma chwed isch 85 d u ät der König ha Minister ierungs ck (Fra Ungarn 5 kg 260 bis 0 100 om Emps O S; Nb. b) d. Vern k r die weit it Ker psd Empfänger sind nach der den Ro t Wan bteilung zrevisor at des öniglich S Runk un b je stãt ö iter un n ten Reg und 2) Obo reich ö ö 5 Kg 50 bis 37 2—5 f. taen 10 Wb. 40 ö nach 9) Zanziba die Gebühr ö. sind mi e n 2 . Mf P- ** erseburg rstleutnan bisher A nungsre chnungsr es König l rzt Dr. X thek ine Maje ilfsarbei beschäftig Re ierungs⸗ d Deste öᷣᷣ kö 3 1852. ö 4 . , . bebe el e fare, n M dem Ober ekorps, imen ge heimen Re Schleife, de inegenerala . 2 ist 6. isher als 8 d. Forsten heimen Reg zen und, Liechten sstolon V 140 330 d. if. nach hest. ach Pos ,, , nen,, ,, . legten mi V. Arme Geheim ichs, Ge it der er Mari Ta. den bis! änen un um Ge k isterium eflu 5 5 kg bis 5 2 4100 0. F nur n e ie erste Befbrde en beg C uhren zu eigenhandig befsrde der vo? Antworter ur baz XV. d dem n Reichs, Klasse m mmach dem . Domä reslau j isterium zu im Minis 1 94) . ö . 5 kg 3 bis 3 * . ostort. b. le gramm . für die * auf en, der n, . und fur . , . als 21 siatt, so des 3. rium, . Deutsche dritter Dr. Kru Luckau, wirtschaft, e aus B * N inister den Rat im n Born⸗ 95 , ö w 5 kg 2 20 1 80 ö. P 9 R Te ; volle , zur . 3 kann die , . , . vom minister Shofe de Adlerorden dizinalrat h pel 3u henow R e i ch. ; ruht: ro . in ,. vortragen Detlev vo — n. Manila 333 —— 180 e. . 2 . , le Lr e er e h r. en,, . m. Vechnung den Roten und Me trer 86 zu Rat lum tsches rgnadigst ge 8 6 tragenden stmeister un ind For sten verleihen. 7 Peru zpinen n n,. remen 3 ; ober auf 38 0 618 Der An 8 , * 3 mi . u m ist een der Empf betragt Horney Negierungs⸗ Oberpfa danten Fo Neal ymnasi n Deu . haben Alle g in St. Peter vor dem Landfor Domänen ih Klasse zu , r, ,, a l enn erer s ö 3 3 r, dun, 3 2 , . än , , dem. . We dem , am ldlerorde ät der Kaiser Botschaft , . . ndwirfischaft, Räte zwei ⸗ 35) . Frankreich *r, ö aug E n niz . 1 , , n. , , eee le e , , ; Münster i. einnehmer, nd dem den Roten J ajestät der bei der Legations für La Rang der idigst geruht: b. über in een. y,. Nindestge uf solche z oder ge Eilbote bez bühr hat 2 Antwo erden soll, nn,. Telegram hnlichen ,, , läffig. und sind vo Uu bersteuer land u rtel Saar⸗ ine M ekretär kter als L dt den llergnädig um Tarwortes erhoben: enz r. . sind biz 6 billig sten ud Bruch⸗ Dieselbe 8. K ann e e e, rel versehen eines n. Das r err je . . Obe Westhave bert He ltz zu ; Se eiten Seli Chaza ste ig haben A deburg z Länge e. ö J für Bindestriche u ,,, = * bie 2 Exprẽs⸗ e ,. 34 6 16 zahlen 6 die gle * n Kreise Engel stizrat Bo beg 1. Pr. dem 3w m m den 8 önig 1 Mag 68. I eng? n Firn dt teilbare sind die . lte, Kommaß, n Vorrang * — * wirklich . 4 dem n dr , . dringende 1 cgi. 3 J, 8 gebräuchlich die 1 Bromberg imen Ju Köni 8 n g zu von S ti ; eruht: je st ät der ö d d end orf . i W. . e, , 6. r, ezcblt Bun nn ,, 2 , nan ehe g. . ufer a, ee n e e er, förderung an in Klasse, lt, Gehe ffen zu ensi nen⸗ burg ö nädigst geru n ine Maj at Mi in Münster i. . n h. ,, e, ,. 2 örderung und. r e, , ort Absen . , . Teil 3e n n. e mee. ten Segen de niht die rteil; er zur Be vierter ö r. Ste Hofrat en Kro leihen. ben Allerg Geheime Se Regierungsr berg in Als 2 — 50 . 6 , dei den ostrophe w. bei der 6 J! R=. 16 Das T 10 2 oder einen . Nach, A — RP hen. . W Ef. Kier fträ a dem 9 ( ostdire o ssischen Königlich ö e d iser ha estellten 8 dem den Reg t . Sch ellen at me g., rf . r, , , . e rn , , 6 , . . J de ,, . ö — Wort · ücken, dem P äflich he au den zu jestät der Ka ern ang eiden au ierungsrat, auräte urãten, ierungsrat, nd ge d, dem e für . Binde als je 1 gen, d. . r eines gew , . mit 6— für je als ein Die Zeichen Dei , nn, werden, en wird. . tere brücken, Landgrã eise Han rmann d ö Maje stã des Inn ; Aussch ihen. Oberreg eimen B Oberba um Reg Landrat u n , . . . e g lh , . wr, erg, e, , . en gelen , Se e gi ãischer W der dem La dandkr st Op pe ktor, un Seine ichsamt bei seinem verleih die Gehein Söln zu Samter 3 ru zum zum kes deres , ö eee . K n, n ,,, , aan hnlich ,,,, , . eur otzã ich: * , sruhe im Augu dem Re lehrer im Reich d Lenz leirat zu . in Tonde agdeburg rr n en, m nn,, , r, e n G n r e K . r n, e,, 10 Ef. zur Nu fer lften bereich: Philipps: r Klasse, ter a. D. enburg, ittelschulle dem im Eduard als Kanz und Do drat Ram! r* ogg ein sch in M striche, zur 5 n , . bezei lands wird * tern, r, bejonder in sebem . der remselben R /Auzt 145 ür jcdes ? ird, konmen Vorscht Vigo h n dritte inarlehrer tum Lau dem Mi ignitz, dem leisekretär Tharakter tau den Lan igsassesso er Hir ; aßburg Priva den mit n, Deutsch mms von n, so ist d lten Wörter ist ein 8 eines auf je . 18 F itgegeben w den 4190 orde Semin ; Herzog Trier, ⸗ Ostprig 8, im Kan e ( st den C J Swa au, Regierur 9 Oberlehr sowie ; in Str ter e n,, n, e , ,, 2 amv ang Benaniall n tar geie Em : Jaba 435 , Kreise o gu r Kreise Witzmitz seichsdien onsulats in eseßzes den Ri rigen ernennen eltin i Charak a, . e r, , , , r n, , ar n mn ö it die Telegray ãischer **. ndien — . 3 burg im Reicha ittstock im n zu ilh slm Re iserlichen Konsu 1 des & 8 den bisheri ktor zu ern ltor Welt d den buhr . in Antworts Telegramm —, Empfang Mindestgeb entrichten. Fil enden, ist die sereurop eich: j d*iederl. 23 — — RO -. K 43 ; Ratze isten Kar zu Wi isten Dor tner 1 ssen⸗ Kaiserlich d des §. 8 Gesetze kschuldire triebsdire Ruhestan o ier, nen , eige K 1 8 Nach Au riftenber 20 * . 2 J HYrganisten einem ann d Organis sten, Ren a s ser des Grund §z S5 de ts und Baugewer isenbahnbetr: t in den eil, Dr. zu sezen. ist die 6. Ver gle L , en e neti n. Veri 0 Pf. im Telegramms⸗ — Vorsch m9 Nia Inseln . . 5 Madras) 360 . ust Le üster un sirchenältesten, dem Sta n Eisen⸗ Verwe iller ist au mit Konsula ilt dem Ei Uebertrit dolf W König⸗ , e ,, . ,,,, sendenden — orem tre) übrige 9 — den Vigo . 5 J Aug rer, Kü dem Kirch Bomst, burg, den. u Dem umill bindung irl des Ko ng erte i dem und Ru an der d leicher te legrap aunmnz — 2 e mittels uf Zo Pf. ders nachzu 1. (vin Emden ja Bush 2 ragua J (via Em k 15 ö Hauptleh * walde, . ü Kreise harlotten urg, Dirscha 1 . k nsul Da 760 in Ve Amis bezi Ermächtigu . rigen . Els. bei Baurat en Dr. alzow e ffer Un Telegramm vag mn e . Gebühr . Ab fen en, itisch⸗ Guyana Birma ( ö Va ng, Inse , 125 ; ise Regen Kopnitz im? e zu Char tcher zu ? enbahn⸗ Vizeko Mai 18 5 für den ng die ichs angehö . Geheimer ibliothekar ans Pa chendörf sitäts⸗ wir 1 F nberelch: Britisch . den Bigo Penang *, ,, . . Lrei lis zu Schütz ich Böt dem Eis 8, , ar 1875 ft iftsführu von Rei em Schutz als Oberbi d Dr. S Karl Ko d Univer rl ,, . rschrifte 336 , , , , ,, a, ,. . 2390 Mich ae Wee: riedrich 6 . Steuer . Februar er Gesch ließungen v deutsch iraten 3 ause und. Dr. a lichen un Dr. Ka — 16 ir n en,. Wort · K . rb Borueo ö Eakuan. 3 ersten — ten ö. 5 . danten lären F Frankfur Leer, dem ise, dem 2 auer sein ültige Ehes der unte burten, He in rich Kr u Berlin, der Königlich ofessor Greifs⸗ anzeigen Bei de taxe lten ... 1IPE—-— .... d. ritisch. N orb⸗B — F: nstalten 252 Re ige Anste , , 5 ö ren iebssekre ff zu F st zu Saalkrẽĩ mnwalt⸗ ür die Do lich gültig inschluß die Gebu Hein ibliothek z l an nd Profe thek zu Grei l⸗ ich: Pf. iibrige nfia —, — M arques o Britisch — RC-, ip ige An — übrig lfu. Masca k . bahnbetr ü stho ; Qua. im atsanwa fi bürger mit Ei und ichen Bi ndtha Pr. 1 itãtsbiblio 4 ovinzia ftenbere * übrig . k dras) = e , nn, — 5 . dras) ö. dor W Ludwi blingen i der Sta dt zu worden, enossen, unehmen nden. lich ns Mend. zberg i. iversitatsbib! eren Pr Vorschri 236 . , Ma ,, . , n m, 383 Theodor tenten eesenlau d bei der Brandt zu Schutzgenof r, vor) beurku Dr. Ha König der Un der höh ãischer 8 . . bis . ,,, ur cru 6. reren , mm 2 ; ionsassister zu Be unol meister Kronen · n Schweizer, lchen zu ibliothek zu zan d r Klasse Euroyã — Portugie . , 70 Pf. n (via Arenas s. o. 1 Veru — (via ¶ , ,, , 495 ö. statio Weisse inrich H m Hege öniglichen benden älle von so ; n der biblio Gaeder äte vierte w 5 . Delago . 2 6 Ceylo en. Punta 8x -D . lippinen ( ch Bacolod, w . 75 . mer Hein und de König lebe befälle 2 rix von o dor der Rä — —— — ausgen 0 =, Anstalten 2 Inseln] ile Iausg K 1 hi mur ac Dujon· . 5 nehmer spektor Ruhr louis den ; im d Ster etär Brix heimen The Rang? ĩ und 2 28 chland —; 1 MP — übrigen kos⸗Keelin Ch K,, 3 — 66 d Cebu ti ches ** . Kanzleiin . a. d. x Saar 0 irges Un tursekre m Ge h 8 1d den leihen. richts⸗ Deut = = ; nach d. driguez, Ko Zanzibar f. bis China K Azoren) n, n . asia tung ö in Essen Kreise zu W Albert ilitärintendan s ist. zu en Reich . zu ver Unter P nfel Rodr auritius, * te 2 10 60 P ö. Macau ( talten. 36 * Emden . 5 Negro, i. = 1M n sel Awan e,. 65 ö schaft erhof im Dillmann d Küster er ; ige Militä Armeekorp des Deutsch beamten ist lichen, eiten. ist Afrika, . 1... ... 3 chellen, d. Dstkůß übrige Ans i ,, 33. laud = h-, , , ,. 16 . Geisberg Klasse, akob tor un dem Lehr bisherig VII. Shofe ium der gei legenh Koblenz e d,, Inseln. d Senega Sey nstalt a . J bien, Rep J . 0 ru dschurei e e r,, nen d 3566 . vierter tlehrer J hrer, Kan nberg, der Kreise Der des X Rechnung terium inalange ässer aus reisarzt⸗ e ,n 1. = m , K 1 0 wen 1 ao Liberia 3 ö m. Saup ise, dem Lel ise Westster Kreutz im ö isor bei dem Miniß Mediz Kirchgas ltung des Franzosisch . II. . — D, — K Afrika, . 2 ** Anstalten. h iden n, . . ö , . G k 340 K e terwaldkrei 9 n im Kre 1 zu Groß⸗ ystemp se In ungsreviso ö arzt Dr. der Verwa t worden. eis⸗ n, n,, w ab. ö, — — 16 x. übrige lyn Emden ren) . Bo n, , ., R 0 = ö Unterwes Ziebinge Jäke dan zu im Fre Rechnung orden. j rreisassistenz d mit beauftrag ist zum Kr ; ö 23 — ö 3 Hö , 0 — : 44 60P Rica den zo . 1 Ilvador — lmein) = * r = . zu inand l or ntorf itierten nnt w ng, Gerät⸗ er Kre nt un . oblen rier is 5 irks . R , Bathur — D, RC, = lHP- Mb— .. Costa (via Em Region ö Sa 3 e Anstalten Vigo Mou adras) — D , 3 69 . Krüger Ferdi! ern Kar zu Ka emeritier erna ma ch u 1 n und 2 D rzt ernan dkreis Kob . T eisarztbez Azoren r n . . . , ko-, 60Pf. bis Ecuador — D 1 Region J 1 , Emden . , . 430 öh. und Kantor den Lehr nn Kuhley und dem eise Lebus, rann eugnisse tsch⸗luxem um Kreisa dt⸗ und Lan t Dr. Lin tung des r ᷓ k wina n ,, ,,. Elfenbein Eongo 3 . Eg pten 1 Region 35 .. 310 Siam k . . uh Bei rg. oha zu Luckau dorf im Kr der In⸗ Be r mit Erz den deu . irts Sta isassistenzarz Verwal 0 . n- Serzego e , ranzsisch ea = d=. w— M. ia . , — n Barcelona, 7 N uf DOrtelshu l Thiele oß⸗NReuen den Adler de n Verkeh es in irken. e Der Krei d mit der den. 2 uud Ostrumelie 4 r=n Abf. fabi n e., ,, . e,, e. Azoren nen e. 6 mer,, — * . d, ee er, 46 . rei berg, Em like zu Gr Kreises, nzollern, ol⸗ treffend de Weinbau Grenzbezi rnannt un ftragt wor lIlnummern e, ,. no- ==. . oldküste; , . sel Cin em , lrugu ö 73 . Sprem lugust Kul: desselben von Hohenz ohann be n des ischen 1904. ung, arzt e itburg beau ᷓ Keontro Sieben⸗ Ur- , -=, Ro- übrige K i g, In a (via ia E den V 4 enezue er,, ö rer 2 t⸗Kienitz rdens D. J m au chafte burg t mber Verordn is Bi it den ö. ö z k . o =D = . 6, Lagos. . Fannin Guan (via Em nkin V i ,,,. e · J Leh mt⸗K Hauso r a. D nd de ll s Septe iserlichen von Kre ilserum m dertfünf Farb⸗ Dun gmart in wirren uns suenter =. erun — Braß, ö Iran. ssjch China nam, To 3 , , . ita, Brit. Aar ö isher zu Am lichen Lehre iwitz u des A Vom 30. Kaiser ofuhr = ie⸗ Heilserun benhun öochster 75 Pf.. ,, , , ,. — 7 Kam . Bonny, en samedes Fra ' ch⸗Indo Mb: An Hö 5 Puerto nstalten erika, sow e ö 29. = bi 8 König chreiber, . ost⸗Glei Kreuz 2 der der Au arten⸗ therie⸗ . — Sie ö 8 den H . . eich m , . igeria: Bo Ansta . ranzsise k =, r Laos. lsie übrige A t. v. Am iquelon, . ö aber de meindesch Kreise T ühl das 5 Nr. und der und Ga Diph chrieben:; cht , au bestimm Frantr ö Ro-, — ⸗ P — Nig übrige PD ausge Anstalten * F ulmein) = mbodja, mercial Pac ; ü Saat. e u. Miꝗ Turk . h dem Ge a im eidemüů Ja⸗ d des 8 Einfuhr s Wein⸗ bestimme Das 708 ges⸗ underta . iehung 2 —D— 0, ö stafr lla mee. , m nene, ö inchina, Ca n Azoren Com —R0 -=: 2 Gerein. St. Pierr uda , . . . e u Latsch zu Schn drich Les ke zu Auf Grun bot der änden de S. 153) 5. 706 und 708, Siebenh zur Einz , , n. e e. Irland . Port. Westa — 1 ö e e g Gin Emde den Azoren) = V 37 rita, ma, . A oren) fsiche im H waczny. u Kühle sowie riedrich iener Johann d das Ver n Gegenstã Sgesetzbl. S. it Er⸗ 76065, tsechs“ und übschwächung ö * . 3 ö ie n stalten . Guam, ala (via . . ,. Gris Em one e. geöffn. 15 ö. meister Er hrenzeichens, Altsitzer i . ig Knoke betreffen und sonstige 1883 (Reich erkehr mit hunder ist wegen A Ge⸗ Groß br K ö Angola: * er mnengeen K Guatem ö P ga den, 3 Inse ck (Stadt), ation. Ver 6 E Anst. 93 H meinen E chenältesten st dem se er Ludw fel dem Pflanzen 4. Juli end den V den deutsch⸗ werken i ini sterium. ist zum ne, , RFO =, np . ,, pen, mn , San e e, mn f Dahn (ria K 6 ere ,,, bis 6 ö genden ge ere e e hom fangenenguf na Raf burg im baues, vom t ung . baues in ber 1881 Fin anzm in. erlin beim Finanz reta ** — D-, . . . . K bunden? . übrige Honolulu up f ü n . 9 5 Verz. st ne . 1 10 8 175 4 . ierz im ldau dem Ge a tmeister zu Christ d dem ich was ee gh. des ein 10. ern, außer etãr , 3 , ,. 45 . —R0— 23 rn, ö, stalten Hawai: 6 Azoren) 2 Ro . Emden Ajoren) — 6 ö. rom eck zu So bein Stadtw Dyck, beide s Fürst 46 im ö 1) Die Gerätschafte ken, vom Oktober d. J. n n,, , . und Malta e. Tanger ar, r men ) 8. wi ,. mit ,, An . zoren s (via Em vis nden i m g 3 , n (vin Em , ö * 86536 ö. , deburg, ermann her Juliu Eberswa ĩ ihen. nissen und , am 165. emburg Der Re enden Se k . , , . . var nr, der Insel For . Wet udie vanag .... . 355 u Mag ehilfen H Lageraufse beide zu en zu verle zeug burgischen 219) tri ogtum Lux ie von imen expedier unt worden. . . —D 9. . — l mit Suez, Aden V Isthmu st Einf 2 =* a, . 2 6 e Anstalten w 316 I mufar g dnn. dem nn 1 Ehrenzeich ie etzbl. S. it dem Srohherho⸗ 8 1 . n elf erna Niedrig sc . Ro- üensten — 2 — ö a: Bissau k Japan . diwosto k. — RO, ö 1 tig . . 0 * * 35 . Kreise 7 Herma Allgemein eich ; kehre mit ‚— mungen 2 n Veror e⸗ min v. Abf. 2D, it Liechten — , bis (Via Wla . 3 , , n. 5 . rbeiter im, das Kraft. enzver den Bestim iserliche enen B n e, wen, g, 2bs. kö 60 Pf. e. dische . loupe 5 K 4356 4 Vora rbarni — Aller⸗ Im Gr von den w ten Ka etroff K. = n = * 3 chens k , ., Inke e n, Sud? k : e Obe önig haben ö hmen be eichne 3 , ,, — K gent, . -! leg.. 5M 2 133 Kreis König önnen Ausna ben nd Tr Oesterr 2 ko . , 9j Leone. ——— —*0 St. . Insel c= = R 0 . Jama . — ö. 46 iser und is können 3 der o trauben u 2 aal D gor) 6 ** k ö. Sierra 3 Kotonou) tspalte. . Gol San Ih ladiwostol k Martiniqu . , ö . 5 . . . Kaise . laubnis im 5 einlese , * e e , m,. ee en, . * , . 2 1 Ert ee . zit. 88 Seine Majestät d ꝛc. der k. let zu nic li ö 6. ', ee, ,,, T irß— ... . k . . sibrige Änftalte = Gre, Bias 35 Gio... ain Hern e en grun . ö igst geruht: Offizieren z. nichtpreußi Rußlaud — Ro-, . Arab 23 nne g,. , ,,. ü gj a —D— el Jvia P- ... Ste. Domingo: 2 ee e , m, 665 ( nãdigst 9 benannten liehenen e r,. 6 , lausgen. Souatim) . Madeir Halbins —, — ö. an , , m m n, stalten 15 ⸗ 9 nach en ihnen ver . — F , Hedijaz igo Sue Suez Per Arenas cea, —, = —R0-= ; p Haitien, lten. amtl. An 5 den der ihn , 8. e afritas Cltn en . Vigo u. Punta Toll as Mala 83 — D— Aioren) Salina 2 . Instalt ublik: säm . 475 Anlegung . 1 e e,, l en, ce ,, ,. Rey nhlit ware r . e, Clin ö r Henn . ,,. De,, . ; , , . en Serbien ö . rammen r e a . Nabrat): ö Mexico leos, Mex erz oo Pf. bis n omas dien. .... z zz 33 ; erteilen, 2 2 . tjacoa Cruz M 60 P 9 41 S. Westin m go S zin Spanien , RO, . ed. in Chile ,, Coa u. Vera . , ere. Pacif V neent, ö 30 Pf. 3 K— 2 ,, Grun e, , e * St. . 32. ,, , , , 1 K , 3 43 ö ,,, — ; Tür Weding. 22 aischer Neu⸗ 8 2 e , F g. 3 Midway, 2 , r mn Sr; einschl. a. opãäische 3. u⸗Seelan sland , , F . 3 icara ua 6. Sur ö . 620 nstalt, Berl 2 K 2 K ö , . , e, n. nd Verlags 1 Vorschr 3 Jö. . — 1 3. w ö 49 rige Ansta a (vin Emden druckerei 1 9) n, , . 76 37 n, . 3 alt. . rddeutschen Buch un g , frita , ne, . . , zin 1. n Fru ver co . itte 1 I 0 e , , . 6 [. Kö . e . 260 ö lien J ; . . ö (Schol; = Tun, na ,, ige Anstalten euß. Ste . lonie Trang va ika =P 0 5 übrig Kgl. Pr Kap⸗ Ko Kolonie, t. Sstafri m 31 erg und Dranjesiu ste: Dt⸗ ih Ko- ——— Reichs Anzeig Of tü u. Udjidj —— en Afrika, Bis marckburg didi . ß Deutsch gen. n. rckburg, edition Bisma ichen Exy ö Rönĩigl Verlag der 8.