T249028] Bekanntmachung.
Bei der am 16. April d. Is. nach dem auf⸗ gestellten Tilgungsplane stattgedabten Auslosung pon den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 23. Juli 1883 (GS. S. 264) ausgegebenen viervrozentigen Kreisauleihescheinen sind nach⸗ stehende Anleihescheine zur Tilgung im Jahre 1904 gejogen worden:
Lit. A Nr. 34 über 2000 4,
Lit. ÆC Nr. 31 über L000 4,
Lit. E Nr. 7 über 100900 4,
Lit. C Nr. 5 über 5 00 MS
Die Anleihescheine werden den Inhabern hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 2. Januar 1905 ab bei der hiesigen Freiskommunalkasse oder kei der Dresdner Bank in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Anweisungen nebst Zins⸗ scheinen Reihe III Nr. 3 bis 189 in Empfang zu nehmen.
Schwerin a. W., den 16. Juni 1904.
Namens des Kreisausschuffes: Der Vorsitzende: von Brandis. 21470 Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mai 1904 stattgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Laud⸗ kreises Danzig — 2. Emission — sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. R über 1000 M die Nummern 63 75 76 109 116 119.
Lit. C über 500 M die Rummern 15 53 88 99 140 190
Lit. D über 200 M die Nummern 2 25 63 69 95 96 97 g8 15 116117 118 195 196 197 200 261 203. .
Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt. die entsprechende Kapitalabfindung vom 2. Januar 1905 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbft gegen Rückgabe der Sbligationen nebst sämtlichen dazu gebörigen Coupons und Talons in Empfang zu nehmen. ; ö
Aus früberen Auslosungen sind noch nicht ein—⸗ gelõst die Obligationen:
D 34 über 200 M, C S3 über 500 4
Danzig, den 30. Mai 1904
Der Kreis ausschusz des Kreises Danziger Niederung. [L21471] Bekanntmachung.
Bei der am 18. Mai 1904 staftgefundenen Aus⸗ losung der Obligationen des ehemaligen Land⸗ kreises Danzig — 3. Ausgabe — sind folgende Nummern gezogen worden:
Buchftabe X über 1000 M die Nummern 57 38 43 45 65.
Buchstabe E über 500 M die Nummern 89 10 11 12 19 20 21.
Buchftabe C über 200 ½ die Nummern 4 5 6 70 71 72 73 74 112 113 114 115 116 117 138 139 140 141 142 143.
Die ausgelosten Obligationen werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die entsprechende Kavitalabsindung vom 2. Januar 1905 ab bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Danziger Niederung hierselbst gegen Rückgabe der Obligationen sowie der Hiffg ! dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen in Empfang zu nehmen. ;
Aus früheren Auslosungen sind noch nicht ein—⸗ gelöõst die Obligationen:
A 146 242 243 244.
Danzig, den 31. Mai 1904.
Der Kreis ausschuß des Kreises Danziger Niederung. 48751 .
Zur Auslosung der Teilschuldverschreibungen unferer hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom 6. Juni 1800 ist Termin auf den 15. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ zimmer des Herrn Notars, Justizrat Meyer in Münster i. W. anberaumt, was wir hierdurch auf Grund des 5 der Anleihebedingungen öffentlich be⸗ kannt machen. .
Hörde, den 30. September 18994. 777 ö
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Freie Vogel & Unverhofft.
a8 753) .
Sprengstoffwerhe Dr R. Nahnsen & Ce
Kommandit - Gesellschast in Hamburg.
Ven der hypothekarischen Anleihe der vorge⸗ nannten Kommanditgesellschaft von einer Million Mark vom 27. März 1903 sind heute vor dem unterzeichneten Notar die zwei Partialobligationen Nr. 83 und 89 über je 2000 6 und die bierzehn Partialobligationen Nr. 125 178 223 229 243 300 545 548 563 575 591 650 682 und 689 über je 1000 M ausgelost.
Die Auszablung erfolgt mit einem Zuschlag von 3 oo, mithin im Betrage bon 30990 beiw. 1020 am 2. Januar 1905 bei dem Banthause W. H. Michaels Nachf. in Lüneburg oder bei der Hannoverschen Bank vorm. Simon Heine⸗ mann daselbst.
Lüneburg, den 29. Sertember 1904.
Justizrat Gravenhorst, Königlich Preußischer Notar.
— —
22 . *
6) Rommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?.
48833 Ortenauer Maljfabrik A. G. Offenburg.
Einladung.
Wir laden unsere Aktionäre ein, die am Montag, den 28. November. Vormittags 10 Uhr, im Bureaugebäude stattfindende elfte ordentliche Generalversammlung zu besuchen und über folgende
Tagesordnung Beschluß zu fassen: ;
1 i . Sz 19 der Statuten vorgesehenen Gegen⸗
tãnde.
Offenburg, den 30. September 1904.
48760
Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der A proz. hypothekarisch sichergestellten Anleihe der Vortland⸗ Cementfabrik „Germania“ H. Manske E Co. wurden folgende Nummern ge⸗
ogen:
; 4 39 61 74 163 245 260 334 361 365 4091 447
505 5165 386 597 606 666 689 690 767 897 941
1655 1130 1136 1264 1294 1298 1359 1389 1393
1403 1404 1436 1437 — 36 Stück à M IO00, —. Die Ruckjablung erfolgt mit einem Aufschlage
von 200 vom 2. Januar 1995 ab
bei der Kaffe der Gesellschaft in Lehrte,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Samburg, ; (
bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn, Hannover.
Restanten sind nicht vorhanden.
Hannover ⸗Lehrte, den 22. September 1904.
Portland · Cementfabrih „Germania“ Attien · Gesellschaft.
A. Laue. E. B. von Buggenhagen. Thomsen.
fass32) . Wachs K Flößner, Aktiengesellschast, Dresden.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 3 ühr, in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft in Dresden, Wallgäßchen 4, stattfindenden L ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Geschäftsbericht des Vorstands.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1904. .
III. Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinnst. -
IV. Entfastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
V. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des verstorbenen Herrn Carl Wachs.
Dresden, den 1. Oktober 1904.
Wachs Flößner. Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Heinrich Vogel, Vorsitzender. 47873 ö Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Lloyd vom II. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1383 von M 15 000000, — die Schuld ⸗ scheine
Serie LIEI Nr. 14041 bis 14310
Serie LIV Nr. 14311 bis 14580 ausgelost worden. .
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am L. Oktober a. c. nebst den dazu gehörigen Zins coupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem
Bankbause S. Bleichröder, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abt. Dresden, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sãmtlichen Zweig anstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzin fung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf. ;
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgelost am 24. April 1897, rückjahlbar am 1. Oktober 1897: 1 — Nr. 12362 und 12367 bis 12371 S 200.
Bremen, den 30. September 1904.
(47874 (.
Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Llohd vom II. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1885 von S 10 000 000, — die Schuld⸗ scheine
Serie XXIII Nr. 2421 bis 2530 ausgeloft worden. . ;
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am J. Oktober a. e. nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der General⸗Direktion der
Seehandlungs Societät oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt Abt. Dres den, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Bank sowie deren sämtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinfung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen nachstehende Schuldscheine:
Ausgelost am 19. April 1902, rückzahlbar am 1. Oktober 1902:
Serie WXVII Nr. 2957 und 2958 à M0 500.
Bremen, den 30. September 1904.
47875 Norddeutscher Lloyd.
In der Generalversammlung des Norddeutschen Llohd vom 11. April d. J. sind von dessen Anleihe vom Jahre 1894 von S 15 (00 000, — die Schuld⸗ scheine
Serie XV Nr. 1849 bis 1980 ausgelost worden. .
Die Inhaber der Schuldscheine dieser Serie werden aufgefordert, dieselben am L. Otktober a. . nebst den dazu gehörigen Zinscoupons und Talons
in Bremen an unserer Kasse,
in Berlin bei der Geueral⸗Direktion der
Seehandlungẽ⸗Societãt oder dem Bankhause
S. Bleichrõder/
in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen
Credit. Anstalt Abt. Dresden,
in Eiberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen
Bank sowie deren sãmtlichen Zweiganstalten einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.
2
9
(45198 Bekanntmachung. Die Eintrittskarten zu der auf 26. d. M. statt⸗ findenden Generalversammlung der Uhrenfabrik Villingen A. G. in Villingen sind gegen Vor⸗ lage der Aktien Jängstens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung in deren Kontor zu lösen.
Die Einberufer. 48539
Lus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden
Herr Architekt Otto Lüer, Hannover. Die gemäß § 17 unserer Satzungen weiter aus⸗ scheidenden Herren Senator Hermann Ohrmann, Hildesheim, Sberst a. D. Wilfried Niemann, Berlin, Rentier Heinrich Voß sen, Hildesheim, wurden in unserer Generalversammlung vom 28. Sep⸗ tember 1904 einstimmig wiedergewählt.
Villenkolonie Hildesheim Aktien Gesellschaft.
Noack. Zam bona.
485814 Bekanntmachung. Gemäß §7 der Anlebens bedingungen wurden heute 6 12 000, — Partialobligationen des von dem Lahrer Brauhaus G. im. b. S. in Lahr bei dem Bankhaufe Straus & Co. in Karlsruhe auf- genommenen Anlehens d. d. 1. Januar 1897 zur Heimzahlung ausgelost und darüber ein Notariats— akt aufgenommen. ; Die ausgelosten Obligationen tragen die Nummern: Zit. A (à 1 1000, 6 1012 56 103 141 190 199. Lit. EK (2 M 500, — 20 31 62 63 77 135 1563 1537. Diese Obligationen werden biermit ver 2. Ja⸗ nuar 19605 jur Heim zahlung à 1020 gekündigt und treten mit diesem Termin außer Verzinsung. Die Einlösung erfolgt; ; in karlsruhe bei dem Bankhause Straus Æ Co., in Mannheim bei der Süddeutschen Bank, in Lahr bei der Gesellschaftskasse. Lahr, den 27. September 1904.
Lahrer Brauhaus Actiengesellschaft.
48757] Bekanntmachung. Bei der am 26. September er. vorgenommenen Auslosung unserer 31 09 Anleihescheine, Aut⸗ gabe 1898 sind gezogen worden: 22 Stück über 560 M die Nummern 542 611 6135 761 757 804 Soß 921 943 1095 10998 1258 . lo? 1418 14530 1460 1666 1669 1671 1689 1725. Die Einlösung der ausgelosten Anleihescheine er folgt zum Nennwert vom 1. April 1905 ah bei der Gefellschaftskasse in Finsterwalde, Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen Dar⸗ lehnskasffe in Berlin W. 8, Wilbelmplatz 6, und bei dem Bankhause S. L. Zandsberger, Berlin W., Franzöͤsischestr. 29, an die Vorzeiger der oben auf⸗ gefübrten Anleihescheine gegen Auslieferung der An⸗ leihescheine und der zugebörigen noch nicht fãlligen Zinsscheine 15 —- 20 nebst Zins scheinanweisungen. Der Zinebetrag für die etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital zurückbebalten. . Die Verzinfung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 31. März 1905 auf. Finsterwalde, den 30. Sextember 1904.
Die Direktion
der Zschipkau⸗Finsterwalder Eifenbahn⸗Gesellschaft.
Kunkowsky. Priefer. 1 RNRheinische Portland⸗Cementwerke, Cöln.
In Ausführung des Kapitalherabsetzungs und Zusammenlegungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom 3. August 1504 fordern wir unsere Aktionäre wieder⸗ holt auf, innerhalb der hiermit bestimmten Nach- frift bis zum LO. Januar 1905 ihre Aktien nebst Zins- und Erneuerungsscheinen bei der Ge⸗ sellschaft oder bei den nachbenannten Banken,
1) Rheinische Tisconto⸗Gesellschaft Cöln in
Cõln, 2) 6 Dis conto⸗Gesellschaft in
achen,
3) Bank für Handel 4 Industrie in Berlin,
4 Rheinische Bank in Mülheim ⸗Ruhr, zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen und diejenigen Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, widrigenfalls die betreffenden Aktien für kraftlos erklärt werden.
Cöln⸗Porz, den 28. September 1904.
Der Vorstand.
.
Einladung zur fünfundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Mannheimer Versicherungsgesellschaft in Mannheim auf Samstag, den 29. Oktober 1804, Vormittags LI Uhr, im Lokale der Mannheimer Versicherungẽ⸗ gesellschaft, Ecke Werderplatz / Elisabethstraße.
Tages ordnung:
1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1904.
3 Bericht des Vorstands.
3) Bericht des Aussichtsrats und der Rechnungs—⸗
revisoren.
4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
5s) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns. ;
6) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern (8 35 der
Statuten). ;
7) Wahl der Revisionskommission. Für die Teilnahme an der Generalversammlung ist 3 28 der Statuten maßgebend.
Die Stimmkarten sind auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Eredit - bank in Mannheim, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart erhältlich.
Namens des Auffichtsrats: Der Vorsitzende: Reiß.
F 28 der Statuten:
Wer an der , n d,, persõnlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm⸗ karte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlich
48559 Einladung zur zwanzigsten ordentlichen General⸗ rem e, , der Continentalen Ver siche rungs⸗Gesellschaft in Mannheim auf Samstag, den 29. Oktober 1904 ittags 12 Uhr, im Lokale der , Versicherungsgesellschaft, Ecke Werderplatz / E)lisabethstraße. a, , .
Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1904. 2 ö des Vorstands. 3) Beri
revisoren. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. ) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein
ewinns. ' , bon Aussichteratsmitglledern G 35 der Statuten).
ist 6! 28 der Statuten maßgebend.
ie Gesellschaft sowie bei der Rheinischen Credit. bank in Mannheim, der Nationalbank für Deutschland in Berlin und der Württem, bergischen Vereinsbank in Stuttgart erhältlich
Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Reiß.
5 28 der Statuten: . - Wer an der ö, dnn, persõnlich oder durch einen Vertreter teilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Ge sellschaft oder kei einer der in der Einladung zur Generalversammlung, hierzu bezeichneten Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm. karte. Stellvertreter haben sich als solche urkundlic zu legitimieren.“ ö 4835135 Am Freitag, den 2. Dezember 1904, Vor 26 93 Ühr, soll im Bureau des Herrn Justi; rats Meyer in Dresden, Georgplatz 15 I, außerordentliche Generalversammlung Aktionäre abgehalten werden.
; ; Tagesordnung: Beschlußfassung über Antrag des Aufsichtsrats ar
Auflöfung der Gesellschaft und Ernennung eins
oder mehrerer Liquidatoren und Festsetzung de
denselben für ihre Mühewaltung zu gewährende
Vergũtung. ; Aktionäre, welche in der Generalversammlung d Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktig späteftens am dritten Geschäftstage vor da Generalversammlung bei der Dia mant Zünd holzfabrik Gesellschaft mit beschräunkter Ha tung, Rheinau, Baden, zu hinterlegen und ; dieser Hinterlegung bis nach der Genęeralversamm lung zu belassen. Die von der Geschästskasse d Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegung ffelle ausgefertigten, die Anzahl der Stimmen
eim
fübrung in der Generalversammlung.
An Stelle der Aktienurkunden können auch n Depotscheine der Reichsbank oder eines deutsch Notars vorgelegt werden.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
— Baden, den 30. September 190.
Transvaal Diamond Match Compann A. 6 Der Vorstand. ö Clarence E. Bartholomew.
ö Industrie Akliengesellschaft „Vogesiag“ in Zabern im Elsaß.
Aufforderung ö. der Aktionäre zur Einreichung ihrer Akti Durch Beschluß der außerordentlichen Sener versammlung unserer Gesellschaft, beurkundet du den Kaiserlichen Notar August Kayser in Zabe am 2. September 1901, ist die Herabsetzung de Grundkapitals beschlessen worden durch Zusamm⸗ legung der Aktien in der Weise, daz für je 3 Akt 1 Aktie ausgegeben wird und 2 Aktien für kraft erklärt werden. z Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierd⸗ aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ Erneuerungẽscheinen zwecks Durchführung der hesag Zusammenlegung bis spätestens zum 26. zember 1904 bei der Gesellschaft einzureich widrigenfalls dieselben gemäß 5 290 H G. B. kraftlos erklärt und nach Zusammenlegung Rechnung der Beteiligten verwertet werden de Verkauf zum Börsenpreise und in Ermangelung en solchen durch öffentliche Versteigerung. Zabern, den 20. September 1901. Der Aussichts rat. Der Vorstand. K. Vogel. K. Spies. K. Domik. Fischer, E. FZisch er, A. 48836 Sekanntmachung. Generalversammlung
der Kleinbahngesellschaft
Greifswald⸗ Jarmen
am Mittwoch, den 2. November 1901, As mittags 21 ühr, im Kreishause zu Greifen Tagesordnung:
1) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
2 Bericht des Vorstands und des Aussicht⸗! über den Vermögengstand und die Verhäln der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilar; das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Ev. Genehmigung der Bilanz. ĩ
4 Ev. Erteilung der Decharge an den Vorl und den Ausfsichtsrat. —⸗
Zur Teilnahme an der General versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor Versammlung ihre Aktien bei der Gesellscha— kasse, z. Hd. des Rendanten Vogel in Gre wald, wochentäglich während der Vormittagedi stunden deponieren.
Die Stelle von wirklichen Depositionen ber auch amtliche Bescheinigungen von Staat ⸗ Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die denselben als Depositum befindlichen Aktien.
Hinsichtlich des bei der Deponierun weit? beobachtenden Verfahrens wird auf 5 17 Abs.? Statuts verwiesen. ;
Die Bilanz nebst Sewinn⸗ und Verlustrech sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeil 16. Oktober bis 75. Oktober d. Irs. im Gesc hause der Direktion der Gesellschaft aus.
Greifswald, den 30. Se ber 1901. Der Vorsitzende des Aufsichts rats der
fad
Ortenauer Mal 2 Actiengesellschaft. as ler.
Bremen, den 30. September 1901.
zu legitimieren.
gleinbahn⸗ 2 Greifswald Jar von Behr, Landrat.
t des Aufsichtsrats und der Rechnungs.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung
Slimmtarten sind auf dem Buregu der
der
urkundenden Erklärungen berechtigen zur Stimr .
zum Deutschen Reichsan
M 233.
1 2. 3. 4. 5.
Untersuchungssachen.
ir nne n, * 3 g. e. en,
Verlofung ꝛc. von , , m . a.
Zustellungen u. dergl. n
Dritte Beilage
zeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 3. Ottoher
Sffentlicher Anzeiger.
Preußischen Staatsanzeiger. 1904.
6. FKommanditgesellschaften auf Atti i q Atti 4 1 und k . Niederlaffung ꝛc. von Rechtganwalten 9. ankausweise. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in d . Tage vorher rordelg, mn der Gen
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Eisen⸗ und Stahlwerk H
Hiermit laden wir unsere Aktionä . Donnersiag: Nen , tier eile, n, dies fähigen ordenttichen Gengralverf
zu Dortmund ergebenst ein.
Nachmittags Uhr,
Tage : I) Vorlage des Berichts des , nn . Sewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des 2) Henehmigung der Bilanz und e n rr, ũ 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
Hinterlegungsstellen sind beftimmt:
Die Gesellschaftskaffe in Dortmund,
der A. Schaaffhausen'sche Bank Verein in Düfseldorf, Bonn und Erefeld,
die Rheinische Dis conto⸗Gesellschaft in Aachen
ö Koblenz und Traben a. d. Mofel, sowie* ie berhard Hoesch E Söhne in Düren
irma Im g! der Hinterlegung bei einem deutschen Notar
Dortmund, den 30. September 1904
Der Aufsichts rat.
desch Aktiengesellsch
in das Hotel
über das Geschäftsjahr 1903 ũfun zberichts des Aufsichtsrats. er die Gewinnvertellung.
Aktiengesellschaften . D—w aft in Dortmund. *
ammlun 2 Zum Kann, .
eralversammlung ist die Hinterlegung der Aktien
Cöln a. Rhein, Berlin, Essen (Ruhr), Cöln a. Rhein, Viersen, Bonn,
¶ Rheinland).
5 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der . Be
Wilhelm Hoesch, Vorsitzender.
4, der Bilanz mit
scheinigung weni aft zu ban fan,,
Soll. i Gewinn ⸗ und Verluftkonto pro 30. Juni 1903.
) Per Saldovortrag Einnahmen: * 2 16. 443 100,7
b. Neben . produkte, nachtrãgl. eingegan⸗ gene For⸗ derungen, Mieten ꝛc. 77282, 92
23 992 665 48 rachten, en, An⸗ . . 101371547 Grundstũcke und Gebäude. 20,9 Auswärtige Besitzungen 295 Ertraabschreibung .
Auswärtiges Wirtschaflsmobilar
. ü. 19* Maschinen, Kessel⸗ u. Kuhlanlag? 160 0
gFlektr. Beleuchtungganlage 16 6 Betriebs mobilar u. siten fil len 26 io serde, W Geschirre 20 0)
25 532 42 7162437 10 426 29
1151961 16486 65
lasszo) 3 533 69
(48554 ktiva
I) Grundstücke und Gebäude: Bestände am 30. Juni 1903 2 0i0 Abschreibung .
SIülich, Odenkirchen, Gelsen— . kirchen Berg. Gladbach . .
estände am 30. i 190 20jJ s sn 3. . ;
e Grtraabschreibunt⸗ ö
2) Auswärtige Besitzungen:
Zugang Wiedenest u. Neu⸗
auten
10 / Abschreibung... ) Maschinen, Kessel und Fühl.
anlagen:
Bestand am 30. Juni 196 100,9 Abschreibung. ;
) Pferde, Wagen und Geschirre:
tand am 30. 20 0/9 kb ebnen ac
Extraabschreibung .. ö
Be
) Lagerfastage:
Bestand am 30. d dso Abschreibung . ) Versandfastage:
Bestand am 30. i 15 09 . ;
c. 8 laufender YRechnůung und
arlehen
Bilanz gro 30. Juni 1 2 1276 620 42 26532 45 Tr öosd -= 84 371 381
1 3065 .
7624357 IF Ii qr 10 426 29 .
2166 9s
s 1 218 38
st
7320 26 267880 127778 2377531 2263
2238 7 6
e e.
zs 238 65 .
339 us as
34414
o4 921 88 16 954 Di
W491 24 neue
0 9's 36
166 is
7 d']
G66 DFF
16163
2 * 05 NJ 38
75 20
166 os 95
Juni 1903 . 6
76 797 1519
65 277 11190
38 6 7
76 as r
1060695
41253 20 549
17763 4 398 644
Vort
Bierbrauerei Gebr. Müser Actiengesellschaft Langendreer 904. Vassiwa.
5 ab noch nicht
1 Aktienkapitalkonto.. 2) Gesetzlicher Reserve⸗ . ge
reier Reservefonds 4) Delkrederekonto . ⸗ ) Bũrgschaftskonto 6) Obligationsanleihe
6 O0 00, —
begebene . 165 000. —
ücken:
No. 1 der Aktiva
Nr. 2 der Aktiva. 266 500, — 9) Kreditoren;
a. Darlehen 168 11 b. In laufen- 964
; 233 981,92 9 w .
; erteilung d. Reingewinns: 372 357 63 143 Zuweisung z. 6 Id 0.
der nung.
konto. 2) en n zum reien Reserve⸗ .
) Rückstãndige Jm cike 8) Hypotheken . J sitzungen und Grund=
15 600.
276 Oo,
4 Belohnungen 5 Stan nens gemãßer Ge⸗ winnanteil des Aufsichtsrats 16 308,41 rag auf
ech⸗
d 750. -
2148,19
333 206, 6
Ts d sr
. . 7410 36 26 Zweifel hafte und verlorene ar ö 1 46
z ᷣ 33698 Reingewinn ö
— —
194 147 60 B35 206 80 J . D s v 16 gen Generalpersammli ö ö,. e un . . , vom k. Dttober er. . n hen , , , n 26 esellschafts kasse in Langendreer bro Dividendenschein Rr. Iz 96 w in lfeitr̃ ausen'schen Bankverein in Berlin, Cöõln, Effen · Nuhr
bei dem Dortmunder B i r ank⸗Verein, i ,, , , d, Tn welas des Sarwer Sant werrüas Sins.
bei der Effener Credit · A ĩ (. n 2 3 in Effen, Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen, Mül⸗·
; 12 . ü
8 schen Bank in Bochum, Witten, Herne, zur Auszahlung. Langendreer, i . September 1904
erbrauerei Gebr. Müser Acti ; Der Vor tand. een faz. A. Müser. L. Kötter.
h.
V3 7 s
Berlin, und
Lang endreer⸗Werne und deren
48552 Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 185. Juni 1902 1904
Mn 366 69 763 —
29 485 21 12754 — 15571609 950427 S 00 97 2653 07 2853 37 395 47 117152 14 3100459 33 471 88 14 968 55 2000 —
An Handlungunkostenkonto
Bõttchereikonto Per Saldovortrag.
Warenkonto⸗ Alte Materialien konto. Mietekonto
Netzrefervefondekto
8 156265 452 743 88
Waren etriebkonto Previsionskonto
Abschreibung: Netze⸗ und gubl rebel
Doggerkayita konto Ant So eli
14 965,30 z 1816,26 ö = 511,28 = , 4 60 J 300. —
M78 138,55
. *
3 Nettogewinn:
0 dem gesetzlichen Reservefonds 2 * . antieme dem Aufsi aldovortrag. . *
1 3320 2] 60 - . 121575 10477930
467 711 53
n
Bilanz ver 15. Vassiva
4 —
360 490 94 215 000 b 500 - 1950 — 114 800 - S 250 - 13 40263 41631 — 41700 - bo 000 — 180 728 51 1—
Loggerkapitalkonto Netze und Zubehörkonto“ re,, .
e u. Zubehr Bõttchereit onto Salilagerkonto Ausrũstungkonto Gagenkonto Reserveinventarkonto⸗ Immobilienkonto . Wohnhauskonto
3
16. boo 909 — 28 297 - 477767 24 580 — 65 43 170767 184 080 63 1243 25
Aktien kapitalkonto ... etzreserpefondskonto..⸗ Gesetzl icher Reservefondskonto Dividendenkonto ; Tantiemetkonto
teuernkonto Diverse Kredit orenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto x
Effektenkonto Kassakonto
Sd 4 751 65
Elsfleth, den 15. Juni 1904.
Elsflether Serings⸗Fischerei⸗Gesell G. olf? * ; Wem pe. . ** .
ger ler und richtig 2 en ken, Vorsitzer.
Für den Auffichtsrat: x Theodor Schiff. . Die Dividende von A 0. — A . 8 rel dt.
B pro Aktie i aukverein, oder Spar. Vorschuß · Verein, hier, nl . 1 .