1904 / 233 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

156 395. Gestell für Dreh⸗ und Stoß⸗ Quoireʒ/ Pat - Anwälte Dr.

a. M. 1, u. W Berlin NW. 6. 25. 6. 03.

156149. Hundebalken für Blechwalzwerke.

Sack, Rath b. Düsseldorf. 156 330.

10. 10. 603. Walzwerk. Victor Everett Cd⸗

wards, Worcester. V. St. A.; Vertr. : H. Neubart, Berlin NW. 6.

156 331. Zahnstangenantrieb für Walj⸗ werke mit hin⸗ und herschwingenden Wal jen. Heinr. Ehrhardt. Düsseldorf, Reichsstr. 20. 30. 12. 03.

Tb. 156 194. Verfahren zur Verstärkung der Verbindungsstellen von Rohren, besonders von Bohr- Max Militz, Oesterr⸗Oderberg; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 10. 03. 156 150. Verfahren zur Herstellung von aus einem einzigen Stück bestehenden Metallknöpfen. Louis Antoine Bocognano, Bois⸗Colombes, Seine; Vertr.! Dr. W. Häberlein, Pat. Anw., Friedenau.

156 380. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von schraubenförmigen Blechstreifen für Pat. 139 269. Franz Sauer⸗

Franz Kollm,

Kühlrohre; Zus. z. bier, Berlin, Friedrichstr. 231. 1 156 381. Blechknopf mit kapselartig ge⸗ Michael Bartholomew Ryan, Boston; Vertr.: O. Wolff u. H. Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 156 382.

schlossener Scheibe.

Vorrichtung zum Einschneiden und Aufbiegen von Zungen aus Metallblech mehreren Stempeln und zugehörigen Matrizen. Universal Safety Tread Compann, City; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 3 .

156195. Vorrichtung zum Imprägnieren oder anderweitigen Behandeln von Stoffbahnen usw. mit y , Otto Alfred Nürnberger, Reut⸗

Maschine zur Herstellung von rbmustern auf Strümpfen u. dgl. mittels Schablonen. obert Baird, New Jork; Vertr.: H. H Pat. Anw., Berlin NW. 7. 15. 12. 63. . Papier. u. dgl. Walze für Joh. Kleinewefers Söhne, Crefeld.

156 396.

156 228.

31 15 695 sb. 156 229. Umkehrhaspel für Gewebespann.⸗ Fa. C. G. Haubold jr.,

Sb. 156 230. Verfahren zur Herstellung von Isidor Frankenbur

und Trockenmaschinen. Chemnitz. 5. 1. 04.

wasserdichtem Stoff. Sons Ltd., Salford, Engl.; Vertr.: A. Pat⸗Anw., Berlin NVw. 6. 24. 1. 04. J 156 332. Breitstreckvorrichtung für Ge— webehahnen mit in einer Zylinderfläche angeordneten, um ihre gemeinsame Mittelachse kreisenden Breit⸗ streckwaljen. Fa. C. G. Haubold jr., Chemnitz.

8d. 156 231. Elektrisch betriebene Wasch⸗ und Heinrich Timm, Berlin, Köpenicker⸗

156 126. Kohlenstampfmaschine mit einer

innerhalb des Führungsrahmens der Stampferstange auf⸗ und abbewegten Greifvorrichtung für letztere. Essen, Ruhr, Rellinghauser⸗

Verfahren zum Entfärben und Klären organischer Flüssigkeiten. George A. Clowes, Eastbourne, u Ernest P. Hatschek. Needham Market; Vertr.: Dr. W. Karsten, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 1 11 60

156196. Elektrolytischer Apparat mit Quecksilberelektroden, insbesondere zur Herstellung von Aetznatron und Chlor. Francis Edward Elmore, London; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.Anwälte, Berlin XW. 6. 1 156 197. Elektrolytischer Apparat; Zus. dward Elmore, ronert u. W. Zimmermann,

Spül maschine.

Heinrich e, n. 156 151.

London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. ; 156 397. Verfahren zur Herstellung von Ferrocyaniden.

Blausãure Patents Syndicate

Großmann's Cyanide Limited, Harpurhey⸗Manchester; Vertr: Dr. S. Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 156 254.

16. 10. 03. zur Darstellung von reinem Kupfersulfat unter gleichzeitiger Ge— winnung von Aetzalkali und Salzsäure mit Hilfe Henri Michel Granier, Asniôres, W. Karsten,

156 38. Verfahren von Cyandialkylacetylharnstoffen. Darmstadt.

der Elektrolyse. Berlin SW. 11.

Pat. Anw.,

zur Darstellung Fa. E. Merck,

156 388. Verfahren zur Darstellung von p. pä-diamidoformyl (acetyl) diphenylamin und von p. PM - diamidodiphenylamin. —ĩ Meister Lucius K Brüning, Höchst a. M.

zur Darstellung aeylierter Benzylaminderivate. Dr. Alfred Einhorn, München, Beethovenstr. 14. 25. 6. 93.

12p. E56 384. Verfahren zur Darstellung von C C- Dialkyliminobarbitursäuren. ) Darmstadt. 1I2p. 156 385. Verfahren zur Darstellung der Barbitursäure und ihrer Homologen. Fa. G. Merck, Darmstadt. ; 12p. 156 399. Verfahren zur Darstellung reiner halogenwasserstoff saurer Pep Biebrich a Rh. 29. 11. 03. 129. 156 333. Verfahren zur Darstellung von Badische Anilin⸗ und Soda⸗ 235 1 05. Selbsttätige Vorrichtung zur in Dampf⸗

Farbwerke vorm.

156 398.

tonsalze. Kalle C Co.,

alogenfluoranen. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. äb. 136 221. b Aufrechterhaltung des Wasserstandes Da kesseln, welche an eine gemeinschaftliche Speiseleitung Maschinen⸗ und Armaturen⸗ fabrik vorm. C. Louis Strube, Akt.⸗Ges., Magdeburg⸗Buckau. 136. IE 6 299. Regelungsvorrichtung bei Kammer⸗ Wasserröhrenkesseln zur Aufrechterbaltung eines leb⸗ . Jeltsch, Berlin, Cux⸗

Aus senkrecht nebeneinander gestellten Röhrenplatten oder rostartigen Röhren⸗ gruppenelementen zusammengesetzter Dampferzeuger mit Ueberhitzer. Fa. Peter Stoltz, Berlin. 28. 6. 93. Verbundmaschine mit gemein⸗ samem Schieber für Hoch⸗ und Niederdruckzylinder. C uchnic, Fond du Lac,

St. Paul, Minn., V. St. A M. Hirschlaff, Pat. Anw., Berlin NW. 6. S. 6. CQ2.

angeschlossen sind.

haften Wasserumlaufs. hafenerstr. 8. 8. 11. 156 300.

156 301.

h. M. Wisconsln, u. Max Toltz,

14a. 158 202. Maschine mit umlaufenden Zylindern. James George Gracey u. Fred Arthur Gerken, St. Louis; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin NV. 6. 24. 6. 63. . 146. 156 127. Kraftmaschine oder Pumpe mit umlaufendem Kolben. 2 Development Com⸗ pauy, Boston; Vertr.:— . Mintz, Pat.“ Anw., Berlin W. 64. 17. 12. 91. ; 1I4b. 156 272. Kraftmaschine mit umlaufendem Kolben. International Sheahan Rotary Engine Company, Chicago; Vertr.: Ernst von Nießen u. Kurt von Nießen, Pat-Anwälte, Berlin NW. 7. 9. 6. C03. 4c. 156 128. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ turbinen, welche parallel geschaltete Wechselstrom⸗ maschinen antreiben. Charles Algernon Parsons, Neweastle⸗on⸗ Tyne, Engl.; Vertr.: H. Heimann, Pat. Anw., Berlin NW. 7. 12. 5. C06. 1Ac. 156273. Anordnung der Laufradschaufeln bei mehrstufigen Dampf- oder Gasturbinen, bei denen die ö des Dampfes in den Laufrad schaufeln um 1800 umgekehrt wird. Maschinen fabrik Grevenbroich, Grevenbroich, Rhld. 24. 4 04. 14e. 156 303. Drehschieber. Nicolaus Po⸗ orszelski u. Nicolaus Podtschinennoff, Moskau; Vertr.: 9 Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 10 2. 93. 148. 156 304. Schmierung von Dampf⸗ maschinen; Zus. z. Pat. 145 795. G. A. Schütz, urzen i. S. 26. 7J. 2. E49. 156 305. Verfahren und Vorrichtung zur Ausnutzung des Abdampfes in Wärmeaustausch- 3 Otto Bühring, Mannheim, Lindenhof. 3 97 15a. 156 274. Verfahren zum Ausschließen der Zeilen von nachher in Wortformen zu zerlegenden Stereotypformen. Otto Tuch, Hamburg, Große Allee 7. 8. 6. 02. . 15d. 156 198. Tiegelführung an Tiegeldruck⸗ pressen mit schaukelndem Tiegel. Bautzener m. b. S., Bautzen. 17. 1. 04. H58. 156199. Bogenableger für Druckpressen. Georg Geier, Nürnberg, Obere Pirkheimerstr. 20 c. 11. 5. 04. 15e. 156 200. Vorrichtung zum Bronzieren von Bogen; Zus. z. den Pat. 141 629 u 1506 437. Curt Kohlbach, Leipzig, Körnerstr. 10. 20. 3. 04. ER5i. 156 275. Verfahren und Vorrichtung zum Anfeuchten von Kopierpapierrollen gewöhnlicher Art. Louise Busch, geb. Krausgrill, München, Faulbachstr. 83. 3. 1. 83. E5i. 156 355. Kopiermaschine. Hermann Sichelschmidt, Brackwede b. Bielefeld. 29. 12. 03. 16. 156 356. Verfahren zur Herstellung eines aus Ferriphosphat bestehenden Düngemittels. Dr. Eduard Meusel, Liegnitz. 21. 6. 03. 178. 156 129. Berieselungskondensator. Robert Lange, Unter Barmen. 12. 12. 02. 18a. 156152. Verfahren zum Zusammen⸗ backen von feinkörnigen Erzen im elektrischen Ofen. Marcus Ruthenburg, Harrisburg, Penns. ; Vertr.: S. Fude, Pat.⸗-Anw., Berlin XW. 6. 20. 7. 01. 18a. 156 1523. Anlage zum Speisen metallur⸗ ischer Oefen u. dgl. mit durch Abkühlung getrockneter ir James Gayley, New Jork; Vertr.: Max Löser, Pat. Anw., Dresden. 18. 10. 03. 18e. 156 232. Verfahren der Oberflächen⸗ kohlung von Eisengegenständen auf elektrischem Wege mittels einer aus kleinstückiger Kohle bestehenden Widerstandsmasse. Kryptol⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. I. 3. 93. . 19a. 156 306. Schienenstoßverbindung mit ineinander greifenden Fußlaschen. Peter Francis Me Cool, Butler, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 5. G03. 196. 1568154. Sprengwagen mit einem oder mehreren Sprengzylindern und schraubengangartig angeordneten Spritzlöchern. Fa. Otto Türcke, Coswig i. S. 18 4.603. ; ñ 9c. 156 307. Straßenpflasterung. G. Battista Bianchi, Mailand; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 16. 8. O2. 20c. 156 357. Kasten für Lauf⸗ und Ueber⸗ angszettel u. dgl. an Eisenbahnfahrzeugen. Arthur ire. Ohlau. 24. 9. 03. 20e. 156 358. Vorrichtung zum Drehen von Kupplungen mittels dreh⸗ und dabei achsial ver⸗ schiebbarer Querwelle. Maurice Henriques de Castro, Amsterdam, Holl.; Vertr.! Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat: Anwälte, Dresden. 31. 3. 93. 20f. 156 174. Vorrichtung zum selbsttätigen Anstellen von Eisenbahnhremsen bei außergewöhn⸗ lichen Bewegungen der Fahrzeuge mit Anschlägen am Fahrzeug, die auf ein Bremsorgan wirken. Louis Seile, Budapest; Vertr; M. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. R. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 3. 12. 03. 20h. 156 359. Abwerfvorrichtung für ein⸗ laschige Bremsschuhe. Wwe. Joh. Schumacher, Cöln, Bayenstr. 57. 6. 3. 04. 20i. 156130. Ausgleichvorrichtung für doppelte Drahtzüge. Zygmunt Zamojski, Warschau; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin V. 8. 1. 12.93. 201. 156175. Anordnung zur elektrischen Heizung elektrisch betriebener Eisenbahnwagen All. , , Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin XV. 6. 1 906 201. 156 3923. Stromabnehmereinrichtung für Eisen⸗ und Straßenbahnen. Adrs Bolzano, München, Schönfeldstr. 14 9. 10. 93. 2Ha. 156 155. Glühlampenfassung für ab⸗ nehmbare Telephonamts⸗Signallämpchen. Elektrische Glühlampenfabrik „Watt“ Scharf C Co., Wien; Vertr.: Dr. 8. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin N. 24. 16. 4. 04. 2Ha. 156 201. Ene Vorrichtung zur Er⸗ möglichung der freien Bewegung des Hörerhakens nach Abnahme des Fernhörers bei Fernsprechstellen⸗ verschlüssen mit selbsttätiger Auslösung durch Münzen einwurf bzw. Elektromagnet. The Controller Company of Amerika, Eingetr. Ges., St. Louis; Vertr.: E. v. Nießen u. C. v. Nießen, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 7. 26. 5. 03. 2Ia. 1586 202. Signallampe für Fernsprech⸗ ämter; Zus. 3. Pat. 155 627. Akt.“ Ges. Mix c Genest, Telephon⸗ u. Telegraphenwerke, Berlin. 10. 5. 04. . 21a. 156 334. Selbsttätiges Fernsprech⸗ vermittelungssystem. Bernhard FKtugelmann, Bad Kissingen. 21. 2. 03.

Ablegvorrichtung für Getreide ; . Straßburg

. 156 . . j er e, maschinen mit um die Flügelwelle drehbar an⸗ . e nebst .

Selbsttätiger Aufzug zum Ab⸗ laden und Einlagern von Heu, Stroh und anderen Clemens Frhrr. von Bechtols⸗ heim, München, Maria Theresiastr. 27. 45e. 156 284. Vorrichtung zur Kennzeichnung 26 . 6. gh 9 wendungszweck (z. B. Brau⸗ und Futtergerste); * Will Meyer, Hameln. 6. 8. 035. flanzenkübel

12. 10. 02.

elkmaschine mit abwechselnd in der für avid Towns⸗

9c. 156 322. Gridley, Windsor, Pat.⸗ Anw., Berlin Sw. 11. 156 222.

neben durch Füh

Alexanderwerk Zweig nieder lassun 9e. 156 324.

il, , me,

mited, effield,

Dr. R. Wirth, Berlin NW. 6. 25. 10. 03. 156290.

Dampfturbinenschaufe Sts. Sautter M. Mintz,

Revolverdrehbank. George Otis 156143.

Lenkvorri ü ö Vermont; Vertr.: nkyorrichtung für Motor

George Robert Boulding, Amor Cameron Olmftegd, Wells, Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 17. 65. O35. 638. 156 262. Aus zwei gesetztes Speichenrad aus Simeon Bryant, Columbus, V. St. A.; Vertr.: . Nießen, Pat. Anwälte,

des Wagenrad. Joseph n, Pat. Anwaͤlte,

Albert Frederick Hauß, Baltimore; Vertr.: Neubart, Pat. Anw., s J 14. 10. 02.

Wilhelm Pfarr, Sonneberg, S⸗M.

156 279. Vorrichtung zur Herfstellung aus Glastafeln.

stehende selbsttäti an Grasmähmasch E., Schirmeckerstr. 17.

21e. 156 131. Einspannvorrichtung für Sicher⸗ w M Halske Akt. Ges. ,

156176. Anordnung zur Bef ein oder mehradriger Leitungsschnuͤre mit den Telephon⸗Fabrik Akt. Ges. vormals J. Berliner, Hannover. .

2ZIc. 156 251. Verfahren zur Herstellung eines mit einem Isoliermantel versehenen Widerstands⸗ körpers aus Kunststeinmasse durch P von Kramer, Bath, Engl.; Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 156 252.

F. Kollm, Berlin NVw. 5.

4e. 156 297. Feuermeldeanlage mit in einer Ringleitung liegenden Meldewerken und Zählwerk empfänger in der Zentrale.

21. 10. 03. . Müller,

Gewindeschneidkopf, rungsrippen bewegt werden, drehbaren Ring o. dgl. sitzen. A. v. d. Nahmer, Berlin, Berlin.

entilsteuerung für hydraulische we u. Davy Brothers, ngl.; Vertr.: Pat. Anwälte , u. W. Dame,

Verfahren zur Herstellung von In aus Blech. A. C. E. Rate au Harls E Cie., Paris; Vertr.: Pat. Anw., Berlin W. 63. 51Ib. 1156 214. Tragrahmen für Tastenbretter an Pigninos und Flügeln.

heitspatronen.

von Verblendplatten Poncelet. Brüssel; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin Y. 84. Ii. iS. 65. ;

334. 156 312. Haarkamm. Walter Winans, 6 Vertr.: Otto 9. Knoop, Dret den. 10. 2.

Gemüseschneidbank. Halverscheid, Hagen i. W., Roonstr. 1. 10. 2. 04. 34b. 156 280. Zerkleinerungsgerät für Nahrungs⸗ mittel. Joseph Schmitz, Cöln, Wolfsstr. 26. 20. 12. 63. von Vorhängen olfram Boecker,

Vorrichlung zum Aufhängen Morris Eugene Kanaly u. F Morris Kanaly, Cambridge, V. St. A.: V A. Loll u. A. Vogt, Pat. „Anwälte, Berlin W. 8.

156 282.

Hälften zusammen⸗

Metallblech. Jichard Att. Ges. Mir *

n, u. Telegraphen⸗Werke,

256. 156172. Verfahren zum Abziehen von . vorzugsweise für Steingut⸗ vig Andreas Ziegler, Neustadt,

be, Nadelbett für Streckwerke. Christian Mann, Waldshut, Baden. 7. 2. 601. 156 266. Bohle Comp., Werdau i. S. 1. 766. 156 325. Speisevorrichtung für Deffner James Tasker, Richard enry Webb u. Howard * Bullough, Limited, Accrington, Engl. Vertr. C. Pieper, H. Spring- . Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 46.

156 326. Köchlinstr. 31.

eordnetem Gehäu ichter Co., 156180. Nießen u. K. Berlin ö 7. S2d. 156 263. Federn , Floryanowi

NV. 7. 28. S328. 156 264. Glastische Radnabe. 354 A. Friedeberg, Pat. Anw.,

Abziehbildern mit Wasser, Unterglasur.

156206. derartigen Gütern.

4 . Dr. A w

, ,. rankfurt a. M. 1 ktrische Zugbeleuchtungs⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft,

Drehschalter für elektris Max Fels, Rud Zwack u. Fa. W. Burri, München. 3. 1. 03 156 2360. Elektrischer Heiz⸗ und Kryptol-Gesellschaft m. b. H.,

156 203. Schaltungsweise von Arbeits⸗ meßgeräten nach dem Ferrarisschen Prinzip. Westing⸗ use Electrie Company, Limited, London; ertr. C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 03. 156 276. Verfahren zur Beseitigung des veränderlichen Einflusses der Temperaturschwankungen f die Angaben eines Wechselstromapparates mit Ferrarisschem Prinzip. rn e . Frankfurt a. M., Ulmenstt. 33. 21f. 156 204. Bremsvorrichtung für elektrische Bogenlampen, Hans Jacob Norballe u. The Greville Fulkes, Fulham, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin

Elektrische Bogenlampe mit vollen, im stumpfen Winkel zu einander stehenden . . Schmidt Haensch, Berlin. 21f. 156 361. Bogenlichtelektrode mit seitlich angeordneter Abbrennkante; Zus. z. Pat. 149 289. Heinrich Beck. Meiningen. 530. 5. 03.

21if. 156 362. Elektroden

15 62 y, , 156223. u. dgl. an den Aufhängeleisten. Haspelerstr. 7. 156 281.

von Bildern.

z. Pat. 147 451. 45. 156 285. Blumentopf oder mit von unten nach oben zunehmender Müller C Comp., 156 286. steigender und fallender Saugwirkun Luft und Milch gemeinsamen Leitung.

end Sharples, West⸗Chester, V. St. A.; Vertr.: C. Rob. Walder, Pat. Anw., Berlin SW. 11.

156 316. Aus mehrstu Tellern bestehender Einsatz für aseph . Comp., G. m. b. S., Hennef,

56 287. Aus einem bügelförmigen federn⸗

den Bande bestehende Ohrmarke für Tiere, deren das Ohr dringenden und

erschlußteil trägt. Richard 16. 109. 03.

26. 12. C3. 156 351. Adolf Buechl,

goser, en? Ie ddt. Berlin N. 24. 0 156 265. aus hochkant nebeneina harles Beau, C. Fehlert, G. Lou at. Anwälte, Berlin Nö. 7. 239. 1586 168. Senrich, Gottenheim. Sah. is 3265. r die Lenkstange vo

Luftradreifen mit Schutzring inder angeordneten Lederstreifen. Villeurbanne, Rhöne; bier, Fr. Harmsen u.

; eter Duffy, New und Schlagmaschinen. tr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin RW. 6.

31e. 156 167. Blechblasinst it drei J 3. asinstrument mit dre George B. Mackey,

widerstand. A. Büttner, 03

Hilfssitz für Zweiräder. F. A. Amt. Altbreisach. 13. 3 63. Elektrisch geheizter Handgriff n Fahrrädern u. ließ, East Orange, V. St. 5 ö chwenterley, Pat.Anw., Berlin W. 66.

156 348. Umlaufrädergetriebe für Fahr— Kraftwagen o. dgl. mit 3 verschledenen Ge— James Archer, H

Vorrichtung zum Halten von Schinken u. dgl.; Zus. z Pat. 154 890. Bechtoldt, Frankfurt a. M., Kaiserhofstr. 13. 19. 4. 04. 156133. Spiralfeder für ,, Eenst Hennies, 3

341. 156 208. Darcy, Meunier au H Oskar Arendt, Berlin 8W. 12. 25. II. 03.

156 234. Vorrichtung zur Befestigung von Griffen an beliebigen Gefäßen, bei welcher der Griff mit die Ober⸗ und Unterkante des Gefäßes umfassenden Klemmnafen versehen ist. Sydney Ernest Love u. William John Me Rae, Gre Gre Village b. St., Arngud, Austr; Vert: C. W. Hopkins n. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 10. 03. 254. 156 178. Fangvorrichtung für Fahrstühle. n Schrader, Berlin, Schulzendorferstr. 26. 21. 10. 03.

156 338. Warmwasserheizung mit durch eine Dampfschlange beheiztem Warmwasserkessel und mit Vorrichtung zur Beschleunigung des Wasser⸗ umlaufs in der Anlage. Fa. David Grove, Berlin.

. , 3 iverpool; Vertr. E. W. ,. ö. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II.

51d. 156215. Verfahren zur Her Voten bändern für mechanische Musikwerke Man, Frankfurt a. h j 156 216. auf schnellen Daecker, La Chaux ⸗de⸗ H. Neubart, Pat. Anw., 5 156 257. Salomon, Berlin. 27.

Fadenfänger für Spinnerei⸗ J. r. Mülhausen i. E.,

27a. 156 376. Durch Luftwiderstand wirkendes Handgerät zu Muskelübungen.

Monier fils, Paris; Vertr.: Latz, Pat. Anw., Görlitz. 776. 156 190. Kurbelachse für Fußzweiräder. Heinrich Glade, North Fitzroy, Georg Benthien, Berlin NR. 6.

156191.

,,. . . Jenlfe, nn? lgeriez, Vertr.: M. Hermannstr. 30. 3. 11. 63. 8

Taktmesser mit Ums und langsamen Gang. lp onds, Schweiz; Vertr.: erlin NW. 6.

pulenstütze. a. idor 66 tze. Fa. Isi

156367. Umlaufender Fadenaufnehmer maschinen mit ungleichmäßig umlaufendem

Albert Keitel. Berlin, Wollinerstr. Ih, Georg Krüger, Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 9.

, Fädelmaschine maschinennadeln mit Greiferzange, auf- und ab— bewegbarer Hakennadel und mit Querrinnen ver⸗ sehener Schieberplatte zur Verbringung der Nadeln Bahn der Hakennadel. Akt. Ges. vorm. feld, Schweiz; Vertr.: Hering u. E

laufendem umlaufe einer Schenkel den dur

den Bügel schließenden Schumann, Greiz i. V. 156 288. Vorrichtung zum Tieren, bei der das Futter durch das Tier mittels eines durch eine Schaltklinke in Umdrehung versetzten Schaufelrades in den Trog befördert wird. Heinrich Roeber, Drurberge. .

45h. 156 366. Brunnen mit Kippbecken. Norman Whitmore Griswold, Honolulu, Insel Hawai; Vertr. A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. 29. 4. O2. 156 289. Hufeisen mit einer über die verbreiterten Schenkelenden sich legenden, über aus⸗ wechselbare Stollen gestreiften Unterlagplatte. Heinrich , Fechenheim⸗Mainkur b. Frankfurt a. M.

16a. 156 163. Zweitaktexplosionskraftmaschine bzw. Verbrennungskraftmaschine mit Spülluftpumpe. 2 Aug. Haselwander, Rastatt, Baden.

16a. 1566 164. Zweitakter plosionskraftmaschine mit zwei gegenläufigen Kolben. Pankow. 21. 1. 04.

9 . . Hhwindigteiten. an tz . ertr.:: E. W. Hopkins u. Berlin 8W. II. 02 S4. 156 183. Kappenformi für Flaschen und ähnliche Gefäße. Schram, Woodstock, Kan.; Vertr.: H a. 184. Tropfenfänger für Kaffeekannen chen Zwecken dienende Gefäße. Jo orf, Berlin, Annenstr. 31. 1 Verschlußriegel für ellhöfer sen., Heidingsfeld⸗

156 186. Vorrichtung zum Oeffnen von chen für aufblasbare Rettungsgärtel.

W. Lüning, H 2

Sa. 155 182. eine von zwei oder me Ruderpinne. 156 3489. von Rettungsleinen mittels oplar, Middl., Engl.; Vertr.: H nw., Berlin NW. 6. 156 371. Vorri Rettungsbooten. J Hansastr. 30. 156 372. Pat. 154559. Ludwig K 85a. 156 373. Seil? Leightham und Jacob PVenns., V. St. A.; Vertr. Ohlauerstr. 18.

ulme, Engl.; K. Osius, Pat. Anwälte,

er Verschlußdeckel lexander Lumsden

Mintz, Pat.

61 Lenkvorrichtung für Fußzwei—⸗ Heinrich Glade, North Fitzroy, Austr.; Vertr.: Georg Benthien, Berlin NG. 6. 77e. 156 224. In das Kegelstandbrett versenk⸗ ̃ ifstellmarken für Kegelbahnen. H. Kolmorgen, Kiel, Kirchhofsallee 59. 23. 1. 04. 156298. Vorrichtung zum Abfeuern von Drehgeschützen auf Spielzeugschiffen während der Fa. Ernst Plank, Nürnberg. Tunkrahmen. Match Manufacturing Company, New Jork; 4 P. Müller, Pak. Anw., Berlin SW. 11.

8c. 158 225., Trommeleinsatz

üttern von

NW. 6. 24. 11. 03.

21f. 156 277. 13. 12. 03.

156 368.

156185.

156147. American

lühraum für nach unten ge⸗ Flammenbogenlampen. Helios Elektricitäts Akt.⸗Ges., Cöln⸗-Ehrenseld.

156 363. Einrichtung zur Erzielung eines der Elektroden

scher Bogenlampen. Heinrich Beck, Meiningen. 04

2if. 156 100. Einrichtung zur Verhinderung Wechselstrombogenlampen.

Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin.

Elektrisches Schaltgetriebe; us. z. Pat. 115 297. David Perret, Neuenburg, chweiz; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat.“

Anwälte, Berlin NW. 7. 04

156 364.

elektrischer Schwingungen.

u. Dr. M. Reich, Göttingen.

21h. 156 308. Elektrischer Heizk

einem rohrartigen Körper in Spiral windungen an—

gebrachtem .

156156.

Martini & Co., Frauen C. Glaser, L. Glaser, O Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 549. 156 258. Steuerung für absatzweise auf⸗ 1 K ö. R ugene André, Paris; ertr.. E. matolla, Pat. Anw., Berlin 8W. il. 8 156 259. Zeitungsständer. Joseph Saiger, Chicago Pat. Anw., Aachen. 7 156291.

Nitrier⸗Schleudermaschine mit i säurebestãndigem Gebr. Heine, Viersen, Rhld. 5. 83 63. t 156 228. Blitzlichtapparat insbesondere für Photographie Automaten. R. Barrett Son Limited, London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. gering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

156 391. und Funkenzünder. 9 9

156173. von Ziegelton u.

376. 156 283. Wandbekleidungsplatte mit ge⸗ Wenzel Ernst Miksch, Wien; Vertr. A. Rohrbach, W. Meyer u. W. Binde⸗ wald, Pat ⸗Anwälte, Erfurt. 156 235. Dachfenster mit Entlüftungs⸗ öffnungen in den Seitenwänden. Jo Düsseldorf, Schützenstr. 54. 5. 3. 156 339. Vorrichtun trummliniger Schnitte. Ohio, V. St. A.; Vertr.: F Ostertorsteinweg 59. 5. 5. 03. 156 134. brochenem Betrieb. : stetten, Oesterr; Vertr.: R. Schmehlik, Berlin NW. 6. 156 135.

falzten Rändern. Umkuppelungsvorrichtung

hreren Steuerstellen angetrlebene Fa. F. Schichau, Elbing. J. 1. 64. zum Werfen

28. 2. 03.

Paul Bloch u.

gleichmäßigen Nachschubes Vorrichtung

ö. Patsche witz zur Herstellung Hamilton, . Süchting, Bremen,

Fräsmaschine mit ununter⸗ Stefan Hopferwieser, Am-

Anton Lippert, 19 13 07 156165. Verfahren zum Laden von arl Reinhardt, Dort— 14. 10. 03.

Regelungsvorrichtun

Scher muly, ; Neubart, Pat. 29. 11. O2. chtung zum Aussetzen von

. Ferdinand Becker, Hamburg,

Lecktuch für Schiffe; Zus. z. rüger, Sonderburg. 23. 1. 04. lemmvorrichtung. Joseph Nolde, Reading Berks. Bruno Nöoͤldner, Breslau,

Sö5b. 156 188. Kimmstützvorrichtung für Docks. Georg Asmuffen, Hamburg, Heußweg 25. 15.4. 0. 1 . Vorrichtung zum Heben von sser befindlichen Gegenstäͤnden mittels auf— ner Tragkörper. Caterina tal. ; Vertr.: A. du Bois⸗

Kombinierter elektrischer Glüh⸗ E. Berneaud, Meißen i. S.

Walzwerk zur Verarbeitung dgl. mit an den Stirnseiten der Walzen angebrachten Abschlußplatten. HSertrampf, Breslau, Hermannstr. 23. 9 Vorrichtung zum Auftragen flüssiger Begußmasse auf stark profilierte Tonwaren Max . Ludwigsberg b. Moschin,

156192.

, M. Schmetz,

Reklameeinrichtung an Trink⸗ läsern, um dieselbe beim Emporheben des Glases ets aufrecht zu stellen. Henry Edward Russell u. rey Burke, Brockley, E Benthien, Berlin NW. 6. 21. 11. 03.

54g. 156 369. Reklamevorrichtung. Wilhelm Emil Gregor, Hambur Sternschanze biw. Schwabenstr. 3. 26. 2 Zughaken für Geschirre. ürth i. B., u. Leonhard Friedrich en, Linprunstr. 26. r 156 245. Ein Pferdegeschirr mit Ein⸗ richtung zum Freilassen der eingespannten Pferde durch Oeffnen von Schlössern mittels einer diefe ver— bindenden Zugleine. Vertr.: R. Scherpe, Pat. Anw., Berlin NV. 6.

hotographische

ü 8 Geräusche Explosionskraftmaschinen.

mund, Arndtstr. 36. 466. 156 166. Dynamo maschinen Henri Pieper, Lütti Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. An⸗ wälte, Berlin NW. 40. 18. 10. 603.

466. 156 317. plosionskraftmaschinen.

Glaser, B. Hering u. Berlin 8W. 68. 9. 10 156139.

156 205.

10. 11. 03. 12. 11. 03.

Verfahren und Vorrichtung

zum Stanzen und Prägen von polierten Holzgegen⸗ 156 267. ständen auf kaltem Wege. D. S Waltershausen i. Th. 2. 2. 0 156 236.

Einrichtung zur Erzeugung

Herm. Th. Simon svorrichtung für Ex-

M. Fischer, E. Peitz, Pat. Anwälte, 02.

. Ventilanordnung für Gas⸗ maschinen. Amzi Lorenzo Barber, Ardsley on the Hudson, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Fw. 7. 22. 58. 52. 16c. 156 149. Andrehkurbel für Explosions⸗ kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 151 692. Apparate- bauanstalt Ludwigsburg, G. m. b. S., Lud⸗ wigs burg, Württ. 6

156 343. Vereinigtes Ein, und Auslaß⸗ ventil für Gas. und Verbrennungskraftmaschinen. Boris Loutzky, Berlin, Französischestr. 45. 10. 1. 04. ü 2. Vorrichtung zum Einführen des Brennstoffes in den mit verdichteter Luft er⸗ füllten Verbrennungsraum von Kraftmaschinen; Zus. z. Pat. 148 1096. Gustav Trinkler, Linden b. San⸗ 25. 10 92. 468. 156 210. Turbinenschaufeln. castle⸗on⸗ Tyne, Engl ; Fr. Harmsen u. A. Berlin NW. 7. 29. 8. 02 468. 158 211. Druckluftmaschine mit einem einem Kompressionszylinder. G. Hönvelmann, Barmen, Löwenstr. 16. 14.3. 93. gbare Druckluftbohrmaschine. ondon; Vertr.: F. C. Glaser, Pat. · Anwälte,

Hann u. g, Bahnhof 04.

ueegañ c Sõhne,

charnierdeckelbefestigungs⸗ Williams Wire Hinging Machine Co., New Jork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 3

156 340.

156182. hann Ruppert, Bergdolt, Mün

körper mit an Verfahren zur Verhinderung

des Ausblühens von Tonwaren beim Schmauchen; e, , Ludwigsberg

18. 11. CQ2. 156 374.

Helberger, us. z. Pat. 151 672. M.

Moschin, Posen. 156193.

ü luftdicht verschlo Pino, geb. Rossi, Genua, Reymond u. 21 Wagner, Pat. Anwälte, Berlin

95f. 156 3275. Vorrichtung zum Schließen der Drosselklappe bei Schiffsmaschinen zur Verhinderung des Durchgehens beim Austauchen der Schraube u. dgl. Johannes Matthiesen, Darmstadt, Wendelstadt⸗

le. 156 169. Streichvorrichtun messer mit selbsttätiger Wendung der Mary Zinn, New Jork; Vertr.: C. Rob. Wa der, Pat. Anw., Berlin 8wW. II. 6cSSa. 156 170. Verschließbarer Kleiderständer. Charles Freeman Garland, Cleveland; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bũttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 7. 20. 3. 04. SSa. 156 295. Vorrichtung zum Ausheben der elzuhaltung mittels Uhrwerks. Hermann Dreier, eistadt, Am Friedhof 2. 22. 7. 03. sb. 156 E71. Vorrichtung zum Bewegen von Schiebefenstern mit Gewichtsausgleichung. Fohann Baptist Michal, München, Leopoldstr. 23. 10. 10.63. S6Sd. 158 218. Vorrichtung zum Anheben von Fensterflügeln durch einen am Banddorn angreifenden Cletus Baier, Rottweil a. N. 33. 3. 04. 70a. 1586 219. Blei. oder Farbstift; Zus. z. Carl Ritter von Schemnitzky, Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin 24. 11. 03. 70d. 156 220. Aus einem in einem gemein— tter untergebrachten Klebestift euchtigkeitsträger bestehende Klebevorrichtung. Dr. heodor Schenk, Cöln, Hansaring Haucke, Wevelinghoven. 25. 6. 63 70e. 158 22H. Radiervorrichtung, bei der eine in einem Gehäuse drehbar gelagerte Radierscheibe irch einen Schnurzug und eine sich bei dessen Ab⸗ wicklung spannende Feder in rasche Hin, und Her— Harry Bateman Tooker, r.: D. Siedentopf, Pat. Anw., Berlin SW. 12. 10. 11. 03. 71c. 156 144. Aufzwickmaschine mit Einbinde— vorrichtung; Zus. z. Pat. 133 465. Machinery Company, C. Glaser u. L. Glaser, 12. 12. 00.

Verfahren zur Darstellung eines besonders für die Farblackbereitung geeigneten roten Monoazofarbstoffes. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 156157.

nachchromierbarer

Verfahren zur Herstellung einer Begußmasse für Lehm- und Tonwaren; Zu . Ludwigsberg

Einstellbarer Messerkopf. Paul Garn, Straßburg i. Er, Vogesenstr. 62. 156 237. Maschine zum Biegen von ge⸗ dämpftem oder gekochtem Holze. Gebrüder Thonet, Berlin. 9. 6. 03.

2388. 156 238. Selbsttätig wirkende Korken⸗ aschine. Karl Meyer, Alfeld a. Leine.

Vorrichtung zum Ausschneiden

konischer Korkringe 9. dgl.; Zus. z. Pat. 151 825.

ust Schroedter, Charlottenburg, Pestalozzistr. 8,

mil Wernscheid, Berlin, Pücklerstr. 33. 7. 10. 03. 156 239. Verfahren zur Herstellung von

ilms beliebiger Länge. )

20. 10. 03.

40a. 156 242.

Badische Anilin⸗ und Louis Levaillant, t. 151 672. oschin, Posen. a. 156 268. Maschine zum Füllen und Ver⸗ schließen von Kapseln. Frank Alexander Robinson u. Rufus Eldred Smith, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. L. und W. Dame, Berlin NW. 6. 2. 12. 03. S2b. 156227. Schleudermaschine mit elektrischem Antriebe und selbsttätig beim Aus⸗ und Einschalten des Stromes wirkender Bremsvorrichtu Pott u. Robert Williamson, Motherwe Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.Anwaälte,

ütz. J. Heyn, Stettin,

16 12 02 156 2344. Magazin für . rp Pat. 3 . 3 utomatie otograph Company, eveland; Vertr.: Carl Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 574, 156 353. Vorrichtung zum Spannen des Verschlusses beim Einschieben der Kassette in die K Franz Wiese, Berlin, Leipzigerpl. 3.

ü 7b. 158 345. Verfahren zur Herstellung von Silbersalz⸗Emulsionen von gleichbleibender Empfind⸗ . Johannes Gaedicke, Berlin, Bendlerstr. 13.

. 150 292. FKopierapparat mit an der Kopierfläche entlanggeführter streifenförmiger Licht⸗ e. Frankfurt a. M.

58a. 156 293. Hydraulische Presse mit einzu⸗ treibender Druckspindel und an letzterer Preßkolben. Elektrogravüre G. m. b. S., Sellerhausen. 59a. 156 260. Feuerspritze mit Antrieb durch Wassersãulenmaschine. Schönebergerstr. 20. 166325. Membach, Berlin,

zur Darstellung Monoazofarbstoffe. Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗

hafen a. Rh. 5. 2. 04. 156 252.

Verfahren

Verfahren zur Darstellung elber bzw. orangegelber, besonders zur Farblack⸗ ereitung geeigneter Monoazofarbstoffe. Anilin und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh.

228. 156 177. Verfahren zur Darstellung eines gelben, schwefelhaltigen Baumwollfarbstoffs. Farb⸗ werke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. z 22f. 156 335. Verfahren zur Herstellung von Charles Frederick Crost, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat Anwälte, Berlin XW. 6. ] 24b. 156 309. Brenner für flüssige Brenn⸗ stoffe. F. Butz ke C Co., Akt⸗Ges. für Metall. Induftrie, Berlin. 3. .

156 210. Luftzuführungseinrichtung für Turk, Neunkirchen, Trier, u. Josef Maly, Aussig, Böhmen; 3 E. Schmatolla, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 14. 6. 03. 219. 156 132. Ausschaltbarer ungeteilter Funken Wainmright, Engl; Vertc.: Fr. Meffert und Dr. X. Sell, P Anwälte, Berlin NW. 7. 26c. 156 365. Karburieranlage, bei welcher der Zutritt der Luft zu dem Gaserzeuger durch die Be⸗ wegung der Gasbehäalterglocke geregelt wird. Aerogen⸗ gas ⸗Gesellschaft m. b. S., Hannover. Entfaserungstrommel Maschinen zur Bearbeitung von Agaveblättern u. dgl. Carl Hermann Behnisch, Luckenwalde. 11. 10. 02. 29a. 156 336. Egreniermaschine. Charles Jacob Me Pherson, South Framingham, V. St. A; Vertr.: Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 11.

1586 389.

389. 156 341. für Rasier⸗

156 390.

A. Michael,

Zink⸗ und Kadmiumdestillations⸗ 86 Unger, Paulshütte b. Rosdzin, O.⸗S.

41e. 156 209. Verfahren zur Herstellung von Kopfbedeckungen aus Holz. Max Röthing, Barmen, Steinweg 9. 6. 12. 03. .

42c. 156 249. Vorrichtung zur Ausbalanzierung Rotationskörpern. Darmstadt, Woogspl. 5. 27. 5. O3.

Berlin 8SW. II. 156350. Grabowerstr. 6b. 30. 7. 03 85b. 156 327. Vorrichtung an Apparaten zum Weichmachen, Klären und Reinigen von W Thomas Waite, Bradford, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. S5b. 1156 377.

Vorrichtung zur Kühlun

Fehlert, G. Lou⸗ Büttner, Pat.“ Anwaͤlte,

15. 12. 03.

Ultramarin.

10. 11. 63. Expansions⸗

Merianstr. 24. 8. 9. 0 168. 156 318. Tra George Harry Hayes, 2. Glaser, O. Hering u. E. Neitz, Berlin 8SsW. 68. 25. 11. 02.

479. 156 256. Schraubensicherung mit Gegen— h. J Walter, Nürnberg, Roh⸗

156213. The Howland She

) Verfahren zur Entfernung der in Gebrauchswässern enthaltenen freien Kohlensäure. , . Frankfurt a. M., Röderbergweg.

S5e. 156 250. Mehrteilige Rohrleitung mit streckenweise eingeschalteten, Veinigungsstutzen Jakob Thomas, Kalk 156 269.

Darmstãdter,

Ausziehbares Metallrohrstatir mit Bajonettverschluß. Georg Müller, Nürnberg, Marpl. 30. 29. 1. 0z.

156136.

Gaserzeuger. 156 241. 28. 16. 03.

t. 1651 222. einen verschließbaren Verbindungsstücken. öhenberg b. Cöln. 29. 12. 03. Schraubenzieher mit einer die Schraube beim Eindrehen haltenden Zange. Hruschka, Frankfurt a. M., Kiesstr. 31. 156 279. Zange mit den Nagel beim Einschlagen in Rillen haltenden Backen. Prangemeier, Katthagen 4142, u. Wulfing. Bruͤderstr. 16. Münster i. W. 5. 11. 63. S9c. I56 392. Diffusionsbatterie mit ununter⸗ brochener Fortbewegung des Gutes, insbesondere von Rübenschnitzeln, unter Wasserdruck. Josef Hyros Alois Rak, Böhmisch Pat. Anw., Berlin W. 8. 28. 1. 0. ; 156148. Verfahren zur Herstellung lös⸗ licher Stärke mittels Permanganats. Otto Bredt C Co., Unterbarmen.

13. 11. 02.

umpe mit Windkessel. lisabethufer 58. 20. 9. 03. 156 386. Dampf bzw. Druckluftheber mit Doppelschwimmer. Gießerei und Maschinen⸗ kr Paul Schütze, Oggersheim

5ge. 156 261. Ventillose, rotierende Flügel⸗ pumpe. Leopold vom Hofe, Lädenscheid. 18. 8. 63.

Sa,. 156 217. Aug rechtwinklig zum Gebäude festzustellenden Rahmen bestehende Feuerkeiter. Franz Scherrer, Bonn, Dorotheenstr. 91. 18. 11. 53.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5 dle Prioritüt auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 2. 5. O3 anerkannt. 156 294. Selbsttäͤtige

rte Feuerwehrdrehlestern. Feuerlöschgeräte · u. Maschinenfabrik, vorm. Justus Chriftian Braun, Nürn—

68a. 156 286. Vorrichtung zur Verbindun ord Wesley Woodle Vertr.: C. Gronert u. mann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 12. J. 04.

Vorrichtung zum schnellen Ab—˖ Josef Heller, P Fr. Harmsen u.

Vorrichtung zur Erhaltung eines gleichmäßigen Wasserspiegels in naßeen Gas⸗ Chalons⸗sur⸗Marne; Vertr: Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6.

15861327.

ledererstr. I7 Lager mit schräger Fuge. rman Syndicate, Limited, London; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Darmfen u. A. Büttner, Pat⸗ Anwälte, Berlin Nm. 7. 3.5. 65. Schmiervorrichtun Gelenk eines Kegelpendels, bei der das haltenden Büchse umgeben ist. Mühlen und e,, ,, . vorm. Ge⸗

Ernest Lacroix, samen ehälter

Regelungsvorrichtung mit 2 Regelungsdüse für Flügelradwassermesser u. 9b, u. Hermann * bin er era jr., Lüttringhausen, Rhid. 156 159. Abmeßvorrichtung für körniges Ferd. Gothot, Mülheim, Ruhr. 156 255. Flüssigkeitsmesser, bei dem die Messung mit Hilfe eines durch die einströmende etriebenen Kapselrades erfolgt. n, Schönebergerstr. 26. il derwechselvorrichtung. Oskar Paris; Vertr. D.

156141.

einer Oel ent bauanstalt brüder Seck, Dresden. 17h. 156 244. Reibräde BGSa wron, Greifswald, berg, Barbarossastr. 75. 49a. 156 142. Radsatzdr r s r e . Kegelrãderschneidmaschine. Soci t

des Etablissements Malicet 6 Auber⸗ villiers, Frankr.; Vertr.: C. Fehlert, G 5 Büttner, Pat. Anwälte, Berlin

( 156 212. beweglicher Teile bei We mittels Druckluft o. dg Hartford, Conn., V. St. A. u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin 8W. II. 265. 3. 63. . Maschine zum feilrãdern. Caspar Wüst⸗Kunz, Seeba ertr.: . Müller, Pat. Anw., Berlin 8. 11.

156 320. Als Ersa u. dgl. dienendes Werkzeu ohenstadt, Mähren; Vertr.: Pat. Anwälte, Hamburg 1. 156 321. Dreh Reitnagel für Dre n n, , für Hob . 213. ahlhalter für Hobelmaschinen Zum Vor⸗ und Rückwärtsarbeiten. t Hardt, Chemnitz, Maxstr. 13. 21. i.

156 253.

27. 6. 03. ( . rwechselgetriebe. Rudolf

Gawron, Schöne⸗ 03.

bank. ; 20. 10. 3 .

drehung versetzt wird.

Flüssigkeit an Vertr.: O. Doesen,

Müller, Ber 12h. 186 313. Dubois u. Emile Moonen, Siedentopf, Pat. Anw., Berlin 8sW. 12. 28. 8. Ol. Ansichtskartenbe hälter mit Stereoskop und Vergrößerungsglas. Bernhard Beller, Kiel, Dammstr. 13. 13. 11. 03.

156138.

26. 7. G. dem Union vertrage vom 20. 3. 85.

3. United Shoe Boston u. Paterson; Pat. Anwälte,

Verfahren und Apparat zum Durchleuchten von Körperteilen mittels Röntgen⸗ Siemens C Halske Akt. Ges, Berlin.

20b. E56 311. Konturmatrize zum Plombieren Frithjof Thue, Christiania; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin W. 6. 6. 10. 63. 20c. 156 23. Vorrichtung zur Behandlung der Darmgicht bei Tieren. Philosophenweg 26, u. tor 20, Cassel. 17. 6. 0 156278. Künstliches Bein. Huckschlag, Cöln⸗Ehrenfeld. 1. 0 20d. 156 337. Unterleibsbinde mit auf dem Rücken am Halteband zweckmäßig verschiebbar an⸗ ordnetem QGuerband. Benno enthinerstr. 20. 03

Vertr.: F Berlin SW. 68. 71c. 156 249. Ueberholmaschine für S oberleder; Zus. z. Pat. 151 667. Company, Boston; Vertr.: F. C. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

Artillerie Einheitsgeschoß mit und Schrapnellsprengladungen. van Essen, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. erlin NW. 6. 03

156 145. t. 148 970.

angvorrichtung

156 314. für ausbalancierte von Zähnen Vorrichtung zum Cinstellen United Shoe

zeug und anderen Maschi Vd rde, w g nen Vertr.: E. W.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse)

Eintragungen.

222 405 233243 256 272 334 348 42 459 477 527 542 615 642 665 668 678 696 698 701 bis 224 300 ausschließl. 238 847 909 g41 981 994 234015 16 60 80 86 97 144 152 157 158 160 169 214 223 232 238 243 244 251 252 253 u. 268. La. 234 140. Wurfgitter, bestehend aus hinter⸗ einander angeordneten, mit ihrem unteren R chubkarrenhöhe vom Boden abstehenden Gittern, von denen jedes vordere weitmaschiger ist riedrich Jergitsch, Klagenfurt; Pat. Anw., Stuttgart. 1. 9. 04.

2b. 234 188. Gebäckschneidemaschine mit Aus. werfer und verstellbarer Auflage.

Sperrvorrichtung für die Summen ⸗Drucktaste einer Addiermaschine. Univer s al Accountant Machine Company, Vertr. ö. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9.

156 169. Selbsttätige Karten. Vorschub⸗ ächer von Fahrkartenschränken. Jahnstr. 413. orrichtung zum Verriegeln und Entriegeln der Handkurbel und der Golds laden von Registrierkassen. Bernhard Behr, Berlin,

Jägerstr. 12.

St. Tonis. 156189. getrennten Granat⸗

Pieter Daniel

von Riemen. W

City, V. St. A.; y. Elijabet

Bernhard Ludewig. . Hepnar, Königs⸗ 156 2319. räsen von 6826. 156 247.

laden von Lastwagen. C. Fehlert, G. Loubier Pat. Anwalte, Berlin NV. 7. 6826. 156 248.

legbaren Touristensch gerichteten und zusa Czekal, Urfahr, Pat. Anw., Görlitz. 6236. 156 342.

dessen Stuhlbeine gels

vorrichtung für die Georg Rose, Mün

156 242. Auffchlagz under;

Fried. Krupp kt. Ges. Essen,

Aufschlagzünder; f i , Krupp Att. Ges., Essen,

der Drehstähle

echt u. J. Stucken⸗ 14. 10. 03.

lagerter Körner oder udolf Eichelberg,

Einrichtung an einem zusammen⸗ litten . ,, ., E mmengeklappten Zustande.

Desterr. 3 D . .

iebenthal, Berlin,

30e. 156 254. Vorrichtung für Krankenbetten o. dgl. zum Verändern der L

G. m. b. H., Gladbeck.

156146. Pat. 148 970.

156 222. Warmlaufens Elektrizitãts . Att. Gef. vorm. C Frankfurt a. M. 23. 4. 04d.

74e. 156 296. Elektrische Signaleinrichtung.

18. 12. 03. 156161. Kartoffelerntemaschinen o. d Lemberg; Vertr.; Dr. B. A Görlitz. 9. 12. 02.

45c. 156 179. hoff, Minden i. W. 45c. 156 315.

Krautentfernvorrichtung an mindestens

r. Meier Munk,

er⸗Katz, Pat. Anm. hmaschine. Heinrich Hölter⸗ 24. 2. O3

Aug einem lippbaren Rost be

r. B. Alexander⸗

usammenlegbarer Fahrstuhl, 8 g , n . , .

en; rtr. : . , * Anw., Berlin 8W. 29. ; .

e des Oberkörpers itter C Comp.

156158. Verfahren zur Herstellun un⸗ ehender Stellung mit hlinter⸗ edern, durch Gießen, Pressen

als das folgend

Vorrichtung zum Anzeigen des Vertr.: Konrad

Auslaufen W. Lahmeyer

ö j ö ilhelm Ehr⸗ geteilter Figuren in einanderliegenden Gl 02