1904 / 233 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. ö n. 2 Wasserleitung auf gemeinschaftliche Rechnung zur GBe⸗ Sta dti Im. 48794 . Hulle, Saale. 4 i ff ä ĩ * Geschäft als persönlich haftende eselschafter ein e f sch ft gist . s. . eines are e . Trinkwassers für den Oeffentliche Bekanntmachung. t ; In das Musterregister ist eingetragen: i n . , , e erer n g fe Fabrik. sghren eröffnet. Der Kaufmann Nathan Prister in Konkursbe öffnet. X G ch 6 no en 4 Sre er chM Zu der Nr. 2 hiesigen Genossenschaftsregisters ein⸗ Nr. 219. Firma Heilbrun & Pinner, Luxus. meldet am 16 ö er . lin 7 3 ö wird zum Fosfursverwalter rann do ,,, 3 ät , e mn ö ; . B n in Stettin ffener Arrest mit

getreten sind, und dasselbe mit dem bisherigen In⸗ dae g und Wirtschaftsbedarf. . . 6 Parisz Kalit hut käfer fare, witet ami Zittau, der ic. Ser tember she berefcesennsine nb an egen ih kei sinsecfrist bie zun gl diebe hä, di nel

haber, Buchbindereibesitzer Otto Niese sen, als offene nallenstedt. Betanntmachung. 48587781 * Hie Paftfumme eines Genossen beträgt je 325 66 ,,, . . , . „D , , , . einem Modelldamenhut, Fasson Heilsarmee, zusammen⸗ Köniali ; anzumelden. Erste Gläubi erf )

gliches Amtsgericht. lung Tan cht nurn Glaäubigerversamm- frist bis zum J. Dezemb nher;

Sktober 1904, Vormittags zeniber 1994 etilchließlich, Crfte

Handelsgeselischaft unter der bisherigen Firma fort,. Bei Rr. I1 des Genoffenschaftsregisters, ist heute für ãftsanteil. R f ,, , , ö ; ; ar un arlehn ? 2. . nosse beteiligen kann, ist auf 10 bestimmt. getragen worden; . bunden mit Mefalls 115 uhr, Pen ; äubigerversammlung am 21. . ö n e der gd n i, , , , ,, K 9 e e , . . . ,. vf 6 1 7 . 46 . e ng. . gr e g a d n , Konkurs e , ö . ö. 63 e,, e n in e . J! ; lgen dur e Genossenscha en geschiedenen Pfarrers Heinr = . nisse, z 2, zeichnet ͤ j 21 7. Dezember 1904, . 1 st. Wendel. ; 48672) Der Pastor Wilhelm Knsell ist aus dem Verstande a g, 5 . der landwirtschaftlichen 6 Beisitzer, ien, Hermann Hertel in ,,, , Hambers. ( mit nn, 3ig3)ffener Arrest im immer Rr. gz. , In, dem Handelsregister Abt. . ih iz gunter . und an seiner Stellz der Schmiszs er f eta! in? Ke ler eicher Sachen unter Ker Itahbivinden ais Genofsenschafüzrorstand und, für 1 Uhr 2, Minuten. 3 Betanntmachung. (Aus las5i] Am ieee hr Krappitz tg won is 0. Stettin. den . Ceptembez 130 Ni. os eingetragene Firma „Hermann Weil Nach“ meister Friedrich Engelhardt zu Neudorf gewählt Firma der hn e fr ünd Zeichnung jweler setzleren als Beisitzer der gandwirt Raimund Kirsten Fi Vor hin Hugs Peter in Halle a. S Das & Amte ae ichn erg, ber erg, 2. ü appitz, 29. September 1904. Her se n fr üer. folger“ zu St. ö . 36 ö worden. k Vor stando mit glieder oder, falls der Aufsichtsrat sie von Rahwinden in der Generalversammlung vom . ein 3 mit elnem Muster für ein Eifer tember 1904, Nachmittags 45 Uhr . 9 i 3 das V Konkursverfahren. 48731 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. nnn der r ö. . n, fer 36 . ö e un f ats. . , nn, ohh, . ö, . . , . m , ö der . . ö 1304 in Oberhaid verssorbenen e,, . , . 3s Bernhard Wwelgakireh, neren, 48693 ih 3 , , 6 ingehen dieses atts, tritt bis zur nächnen 9 ö ö ossen, enerzeugnisse, Geschäftsnummer 1, rermeisters Kaspar Sta he Hafenstr. 6, ist heute das Kon— Konkurs eröffn j St. n n J . Ramberg. Bekanntmachung. 48779] Generalversammlung die Leipziger Zeitung an seine Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 10. September Konkursverfahren eröffnet. . 96 . 54 worden. Konkursverwalter: Nr. 10 824. Ueber rer n n. des Zim önigl. Amtsgericht. 2. . Gintrag ins Genoffenschafts tegister betr. Stelle. Traunateim. Befauntmachung. 48795 1904, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. richtsvollzieher Bernet in Bamberg. Anmeldefrist 25. Oktober aer in Lehe. Anmeldefrist biz meisters Josef Walter in Kollnau wurte . Schw æeidni im-. sst bei N 4. be „Darlehen skafsenverein Lauter, eingetragene Mitglieder des Vorstands sind; . Betreff: Cousumverein Hammerau, e. G. m. , Halle a. S., den 30. September 1904. bis 2. Oktober 1904 und offener Krreft mit ij 22. Sttober 180 , , Wahltermin: am 29. September 1904, Vorm. 16 Uhr, das Ron! Im Handelsregister Abt. A 6 Hv 3 ] 9 . Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht ! 4. Paul Starke, Gutsbesitzer in Weißig, b. V. in Sanmaerau, A. G. Laufen. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. zeigefrist bis 10. Oktober 1504. Erste Glaͤubiger . Allgemciner Prüfung gc WLormittags 10 Uhr. kurs verfahren eröffnet. Konkursberwalk r: Kauf. die Firma Theo ,, . sch eiduitz, in Lauter. In der Generalversammlung vom b. Ernst JNätsche, Gutsbesttzer in Weißig; Der J. Borftand Franz Kainz ist aus dem Vor⸗ Hameln. las o . 27. Sttober 180, Nachmittags Vormittags 3 ,. November 1904, mann Josef Rau in Waldkirch Anmeldefrift bis eingetragen Die 3 ist ö. ö 2 25. September 1904 wurde die Auflösung der 8 J,, Haase, ,, in Weißig. stand ausgeschieden und Franz Hüttel in Hammerau In das Musterregister ist eingetragen: hr, und allgemeiner Prüfungstermin: 17. No. zeigepflicht bis 15 Ottobe . Arrest mit An. 27. Qltober 1904. Erste Gläubigerberfammlung? Schtweidnitz. n . . ht ö Genossenschaft beschlosen. Liquidatoren sind Die Wi engerklärungen des Vorstands und , ,. ns ( 1 Vorstand gewählt worden. . * Ss. Wr m bene rng Chef ern des Bund vember 1994, Nachmittags 3 ühr, jedesmal . 0 ieptemfiꝰ . 04. L. Ottober 1904, Vorm. A1 uhr, Gan mn. Königliches Amtsgericht. . Vorstandzmitglieder. Die Firma erhält den Zusatz für die Genossenschaft erfolgen in ö. . 9. Traunstein, 39. September 1904. auers Franz Mainzer in Hauieln, wel Ah ö Nr 82 des Zentratjustizgebäudes dahier. Der Gerichtsschreiber Könnlichen i . Rovember 1994, Vorm. 10 ühr Stoller. lItBS67 4] „In Liquidation“. zwei Mitglieder des Vorstangs der Firma der Ge⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. , , n,, , . den 29. September 1994. *. eibet Königlichen Amtsgerichts. Ofcger Arrest und Anzeisefrist bis 13 Sttober i'. ,, e nn,, e , Bamberg, ö 6. . arne n, be i g gen i wa n, mn e. . a8*96) , . erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. . intro erfahren, 48803 k ö 1964. . Fr. Aug. Oesterreie . Amtsgericht. 6E je z = . berfiegelt, plaftische E j ; Ferleburg. & ) „AMeber das Vermögen des M. iber Gr. Amtsgerichts: pe aer den ge 6 ichts jed tättet. Auf Blatt 2. des Erwerbs. und Wirtschafts= gelt, p e, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, onkursverfahren. mei 5 , er, Fr en. L. S. g t ien g n, rg, el, nut Dester⸗ n, e, he , senschaftztetiste ist die zug e n, . . 9. e , T.. 36 , . gi, Septem ber a gern h. i ,, , n,, . Gebr. . . . lie ß . Caller zich' it. aer icben. De saufmnsng ln voin 13. Sepienbez 1c6i errichte Genen at Königliches Amtegericht. Verein, eingetragene Gengfsenschaft mit rc. Hameln. den 5. S beg Cendtetztuck ienestf. itt am s. Septen ber sbrer r5ffnet.ů Kent ttoertaliers' r wrnn'ft mucker fass Fermögen des Kürschuerx ,,. 8 Schmidt in S ; 22 tpflicht zu Oberpiauitz betr., ist eln, den 27. September 1904. r Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Dr. Hecht in 3 ͤ echtsanwalt Yꝛ . : es Kürschners Robert Franz Richard Schmidt in. Stollberg st Inhaber unter der Firma „Wehlener Winzer Geuossen. Hot. Bekanntmachung las: 86] schrän ter Daf . Königliches Amtsgeri rozeßagent Schöttl ö ; in Mannheim. Anmeldefrist, off eyer in Wernigerode ist heute, Vormtttass ö her he ĩ = triebe le. ö heute eingetragen worden: gliches Amtsgericht. III. ! öttler zu Berleburg. Anmeldefrist Arrest mit saefrist Ei ist, offener ä (, ,. 9. ist heute, Vormittags ö , , nn, , , ene, d, we e s, ,, narnmilialäe suäese r,, n, ,,, ,,, ,, , herigen Inhabert, es gehen auch nich di 9 . eingetragen worden. . m 11. D.: An Stelle des Karl, von Ke au. und 5. . Sl i, ge nf . bold Ihm Musterregister ist eingetragen: Prüfungstermin den 6. Du hen Feen n,, * . 1984, Vormittags ER uhr. Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung . Betriebe begründeten, j ö ö, 9 . des Uaternehmens ist: durch Cin Nikol Schmidt sind nun Fabrikbesttzer Christoph * . Rr. 15. toubitor Rudolf Huch in Hildes— Yffener Arrest mm An zei gest io z . gil dr; . in ring run Samstag, den ,, bis zum 31. Oktober 1503. Geste Die Firma lautet künftig: Rugu— eich sannlaltcnnd gemeinfgmes Keltern der Trauben Summg und Ocken m Johann Schörner in Ober. sind an' sckhedeen rie 8 orstandsmitglied ist der ,, angemeldet am 12. September 1504, 95 Uhr 1904. = , , . 1904, Vormittags li uhr, äläubigerbersamn lung an 20. Oktober 1961 Nachfolger Alfons Schmidt. seiner Mitglieder reine Weine zu erüelen, diese ein⸗ kotzau Vorstandsmitglieder. 9 ö. f ö Frichri ch Pank Flemming in Ober H ormittags, 1 Modell für Schokoladewaren in Berleburg, den 28. September 1964 3 em gi. Amtsgerichte hierselbst, Abt. 6, II. Stock Vormittaga 9 Uhr. Allgemeiner Prüfangstermin Stollberg, am 29. Seytember 1904. heitlich zu a, und ' fobann durch gemeinschaft. Dof, den 36. September 1994. een ß, . Form eines Bären mit einem Saugflaͤschchen, offen, Kgl. Amnt igen 3; . . Nr. I. am LO. Rovember 190 2. . . Königliches Amtagericht. usb: lichen Verkauf , c 4 , 58 Kgl. Amtsgericht. . p ü elelltzm 29. September 1894. ö e ,,, . e fin 3 Jahre. nerlim , . Sen gn e re 1904. k , September 1894. *** Strasburg, Westpr. ö 2 Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Holzminden. 4767 ö (gh. ͤ ; eim, 309. Septeinber 1904. z 48581 eiher Gr. Amtsgerichts, 6: önigliches Amtsgericht. ; Bei der am 9. September 1904 in unser Handels. Pereinsvorfleher zu unterzeichnen und im Trierischen Im hegen Henossenschaftsregister ist beute Fol. Il Königliches Amtsgericht . gRiönigliches Amtsgericht. I. Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell⸗ Mohr. Wiesbaden. en, , ch e 3 nn, ,, 9. 6. ö Bauer gin . . * 6 6 7746 Firma Konsum-⸗BVerein ,,, ; n ,, . i , , . n. in ,, Ftonturgverfahren. l167 12] kelleben ds Herrn lehr. 2 bi, ffenen Handelsgesellschast Hosche und Gru er in Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der m. b. H. Derenthal in die Spalte „Rechts⸗ . 3 2609 er,. d, ute, Vormittags 113 Uhr, eber das Vermö ; 2 6 elm Ro 55 , . ers Wis⸗ Heeren . als deren . , Firma 9 inn schiuften der Zeichnenden hinzugefügt J , daß an Stelle des Land— Musterregister. , Musterregister ist folgendes eingetragen ö L zu Berlin das Schthein · han df r, , en, . . n, 3 2 ö J . . 5 ; ö . / , . Sa ET, i . h 3 / 29. Septer 9 . , un Kit n * er n , . n en,, . o. neee eb J (Die aus ländischen Nustzreperden unter Rr. zos. Luckenwalder Broncewaren-⸗Fabrik Dielitz in Berlin, Klopstockst. a, ,, 9 i 23. ,, Amtsgerichts Mülhänsen hente, . 8 Uhr das, Konkursberfahren eröffnet. . . en, . baer iw er e ,,,, 2 rich äse zu Deren 3 Leipjig veröffentlicht.) Julius * üllbert Sirsch. Gin versiegeltes Paket meldung der Konkursforderungen bis 2. November K . e e mn er 1904 Nachmittags 4 Uhr, das ö. . Dr. Fleischer zu Wiesbaden wird zum . en,, 1 ,, e, . ere t 3 le ninden, den 24. September 1904. Ane. . 458773 2 Sr m, den, . , ,n, am 28. Ok- wurde der e en e, . . J e m gr find se agen: ie ,. ; 5 2707, 270 Vormittag ö ü 4 ; ; . ger in Min; a , , , den, werlchte anzu⸗ , e ß ken e, inen hee , le ne. ; November 1904. Erste . unten, oder die Wahl eines

Vertretung der Gefellschaft bei Eingehung. von Der Vorstand besteht aus folgenden Personen; Herzogliches AÄmtsgericht. = Vereinsvorsteher), ö z Rr. 11. Firma S. Wolle in Aue, 1 Paket ö . 21. ; 9 Ilper? ; . ñ 272612727, zes 75, 3) Türgriff, Fabrinummer A0 hr, im Kerichts gebäude, Klosterst 7 Glã i, n, , nn, . straße 77 78, ubigerversammlung am 20. Oktober 199” anderen Verwalters sowie über die Bestellu ng cinch ö ĩ 8

Wechselverbindlichkeiten und bei Geschäftaabschlüssen, Josef Baum, Winzer in Wehlen He, , cgenstand. 00 6 überstelgt, die beiden Franz Friedrich- Zingsheim,. Winzer in Wehlen L mndau, Pfalz 45787] mit 1. Mustern für Damastwaren, offen, Muster S56r,0 * S Tirsch ; * we ; ; 3 nn dn ̃ . ; . j 2. Seschã ilder, III Treppen, 3i Offen eu, . e, , . aun, ö , 6 k Friedrich Weiler, Laudmwirtschaftlicher Kousumverein, einge. . . a, . . i ich , . 1 Di. ö u e ie 3 Arrest mit An⸗ n Uhr. Allgemeiner Prüfungs— Ul sigerg schuf fe wird auf den 26. Litton . e hier gr ge Amt gericht e s. 3. . Genese,, , , I wr eller tember 196], Vormittags 11 Uhr 55 Min. . ö 24 ,, 1504, Nachmittags Berlin, den . September 1904. 10 ihn , , der , . . ,, ,,,, e e , , . 8 ation. Sitz: ; 372 n. Verf . ? e, Hoff nung⸗ derungen auf den 26. Ro— n,, ,, 486761 v,, 8. ö ir i erf. ift beendet. Aue, den , ,. zt 26. September i,, ren m n, Verfügung vom; ea ganigli amn e, ,, ö. been, fraß ,, n ,, n, . ö 16 tin . 1 Königl. Amtsgericht * s gniafthes f andau, Pfalz, 28, Septemher , . Luckenwalde, den 30. September 1904 li, a sKatserliche Konkursgericht: zu senden erzichneten Gerichte, Gerichtsftrase' s, Zir me In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. nonm. 48767 ö. ere icht . 45587 (N 43/04. enden. Jr. , Termin anberaumt * ,, gn nme berie die irna Sören Geng r uche terei Enrurt . las sI] Leipnis. ö las 3s] In das Musterregister ist einʒgetragen, nnn Alickes Amtogericht. , ,,, n , g, (CGäasche. Müganten Cel sag, den s, Ser nber lgos Ihe lich bie , obemk; . und Verlag des mt vlg e unn h 35 In das Genossenschaftsregister ist heute die Neue Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters, den Nr. 613. Ernst Jantzen in Godesberg, . nd wigsha fen, Rheim. 48801] Elisabeth Katharine 33 5 Eh 2 ö erichts schrelber: Christ, Aktuar. önigliches Amtsgericht in Wiesbaden. Abt. 11. Inhaber: Lorenz Senn, Buchdruckereibesitzer hier, Röohstoffgenossenschaft für Schlosser und Konsum-Werein für Stötteritz und Umgegend, Muster für Photographien, Geschäftsnummer 1, 29 das Musterregister wurde eingetragen; mann hier, , gen; 2 pt . dos · Türnh er. ; 48667 Asenersleh einget agen. den 28. September 18904 Schmiede, eingetrggene Genossenschaft mit eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter Flãchenerzeugnisse, Schutz jtit Jahre, angemeldet f a5 . e, w. Mack“ offene Haudelsgesell⸗ 30. September 1954, Mitkags 17 ün* in an, 3 Bekanntmachung. (Auszug.) . . , wn, Bekanntmachung. 488069] Tettnang, den,; September 5. beschränkter Haftpflicht in Erfurt, eingetragen Haftpflicht in Stötteritz betr., ist heute folgendes am 9. September 1804, Vormittags 9 Uhr z0 Min. aft in Neustadt a. H., 1. Muster für Etiketten, verfahren eröffnet. , ,, ster ne , Das K. Amtsgericht Nürnberg hat ain 29. S Schl . Inna Nagen'schen Konkursfache soll dis Stv. Amtsrichter Schmid. worden. Statut vom 25. September 1994. Gegen- elngetragen worden: Rönigl. Amtegericht, Abt. J, Bonn. . Flächenmuster Geschäftsnummer 11, Schutz. mann Heinze hier e er fm er 8 Kauf. tember iSos. Rachmsttags * ülhr, üben Tag S*. 5. , erfolgen. Zu berücksichtigen sind Trahben- Lrarhbach. lassz7 stand bes Ünternchmens ist ber Einkauf von Roh. Pas Statut ist abgeändert, Karl Kloß, ist icht wömien. P 48774 histzs e abrer assemeldet am 27. September ihc, frist bis fum 31. Okioher Lö. s Wahn nrg g, 36 K für af sche Or che teren s ln, fe , wee eherne J 96 4 . V. in Nürnber '! . ragt cs 9209, —.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 35 wurde stoffen für das Schlosser,, Schmiede. und verwandte mehr Mitglied des Vorstands. Heinrich Oskar * 3 66 ; achmittags 2 Uhr. fungstermt han nn, nu are M nd bet hen das'unter ber Firing Feinrich Wolz jr, be. Gewerbe und Abgabe an die Gengssen, behufs Bruno Hever in Stötteritz i e lie des Vorssands. 5 9 . it , ,, n, Ludwigshafen a. Rh., 39. September 1890. el un!) fer r nf ö. Vor Konkursverwalter! ,,,, . ae e, ,. 26. Sey lember I96a. stebende Weingeschãft mit dem Sitze in Traben Förderung deg Erwerbes und der Wirtschaft der Leipzig den 29. September 1904. j . i . it rief un cia e , . 39 halß⸗ K. Amtsgericht. bis zum 21. Oktober 1959 rest m nzeigepflicht Anmeldefrift und offener Arrest en. 9. . urn erg. er Konkursverwalter: B. Hooijer. Erar bach? J. N. und als defsen Jnßäher der Kauf. ketzteren. Die Haftfumme beträgt Se c, die höchste Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. . 5 für D l. 2c, Geschäftgnummern Ohligs, 48763) Dresden, den 30, September 1904 20. Oktober 1904. Grfle Inn enn, bis nad Yauneim. Nontursverfa 47586 29 Peinrich Mols fr. in Traben-Trarbach ein. rh, der , ,,, Luenen walde. Beranntmachung, sas'so] Kw, elbs, öden bis 155n, jöhz, ichs iz ss; J de Ureter eiter ist shettagen: Königliches Amtsgericht. , I e 3 ,, , tber e,! ö etragen. erfolgen im Allgemeine . ; r s fare bf , m,, . . 394. Fl 5 i,, na mn nn,, ,. e e. ria Guan . Vermi 1, e elende en, fd lefg eise s be e ,, mi, h, K I K en, , hlickehee Te lief en em Heften find assöenl hafee rere gene he wen schast ät s, sög, o' bz 6 ige. zööö is, wöch, ereihn, er schnsden 7 6 ,, di ustinerstraße. Blantenhohe Cher? e gu, md Villingen, Baden. Sandeleregister. 48678 rechts berbindl ich Das Geschäftsjahr läuft dom . chraͤnkter Safty licht in Ruhls dorf eingetragen bis 1676 Flach nerzeusrisse Schutz rist dre Jahre, und Gabelklingen jeder Art für H hf Muster und B 1 Vermögen des Korbmachermeisters Nürnberg, den 29. September 1904 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi e In das Handeleregister Abt. x Bx. J wurde heute ei dt hie g' in rn me, n en, , * . fusolge Werflgung vom 365. September Iod angemeldet am 23). Sey einber 1504, Nachmittag; ö. ve er Ne, n. Fabriknummern 7658, 56, Max , 5 n, Gerichtsschreiberel des K. Amtegerichts Nürnberg. 1 z ö in in . ; ĩ g r 165, utzfri ahre, Sey ; innere Freiberger⸗ , n ,, auheim, den 24. Septe ; inge si. Zirnma „Ch. Weiter ir in Sprech m, ät Geert in e t ef, . def be fr e n e, ern, ; Ehen am 28. September 18904. Eier, e, . ,, m n n, nnn, den, m, mne. , , n, ge, erat. . dir e lie. Wi he so St. Georgen. 23 rr. 3 e her e n eh , 1 . . der Dienst⸗ rer feen nr eren Gerten ber Hos 66 . . . Königliches Aintsgerichf Ohligs. ** , . , . nelius Toast. J 3. ie n ö . G erlin seonturgr erfahren 48563 schäft auf dessen Witwe, Barbara geb. Schultheiß, stunden des Ger . ; , e, . ̃ i, n wa x. ulze , en r in, trmen ; ; j , ee, . . . ö dasselbe unter ber bisherigen Erfurt, 25. September i904. , sind die bis herigen Vorstandsmitglieder. Ehersbagh; Stiehsen,. 15769] . . [as772 hier. Anmeldefrist big zum 14. Oktober [50 3 , . Samgrita orugsius Bos kamp- Scikrem Konkurgherfahten föer das Vermtgen des . mit Einwilligung der Erben unverändert Königliches Amtsgericht. 5. 1 Beschluß der are, d,. besndet In das Musterregister ist eingetragen worden: n 9 Musterregister ist eingetragen: termin am 4. Oktober 1904, Vorm. I0 Ühr. . , ,, Vergrößernngs⸗ , , n ler Carl Neustadt in Berlin, weiterführen wird. Eupen 6 18782 sich Blatt 68 der Registerakten. Nr. 252. Firma Augiist Hoffmann in Neu⸗ rot rzt᷑ 9. Firma C. G. Großmann in Groß , am 28. Oktober G66, Vorm. fer ef rte nd mc, „z. Zt. in Unter⸗ * er,. 48 und Reinickendorferstraße 8, Iles, ge, g ru ze, , n nales nee, de, n , g,, ,,, ,,, , fe, , , wehe ü dee b,, ,, ,, , , n . Gr. Amtsgericht. unser Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Land Königl. Amtsgericht. aumwollener leder to) , drei Itrm ge S0, hg / 90 da muster, Fabrik · Tanten been I uhr, das Konkursverfah De achmittags das Schlußberfeichnie 3 . w . ö OV, / 69 / = z ** 28. S z ö ö ; . 8 6 Vertei K ken, r, dee, Hern, , , , n, ,, , r an mn, kel sihe lf lleber 1g. Boyßert Lernen. e ne gar , dg, , ieee, ee ohh. . dnigliche Amts jum Konkursverwalter ernannt. Ronkurgforeru ngen der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen an

Weim an. . z Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik ] In Abt. A Bd. II unseres Handelgregisters ist tragene Geunoffenfchaft mit beschränkter Daft. Darlehenekafsenverein Hechendorf Breit z iff . 21179; 3 Bortenmuster, Fabrik. Rrn. ? 302 z der & 3, . e , ee etre genen din Cart pflücht, nit Sit in Lontzen eingetragen worden: brunn, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ an ern in, fu e gn n m nd, m. 30249, Sia rn fe, Br , 3 , , , n,, Fenk eve ah ren 48585) sind bis zum 19. November 1904 bei dem Gerichte die Mitglieder des Gläubigeraus schuffes der Schluß

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitzllieder: , , ,. Haftpflicht. Siß: Hechendorf, Vormittags II Uhr. emeldet am 16. September 19654, NachmittagZß Christian Beten m gen es, Gaftmirts Julius anzumelden. Erste. Gläubigerberfammlung am tenmin uf den n. Gttoder 1 0d, Vormĩtiags A. G. Starnber 4 Uhr. e, wn, in Hadersleben ist am B. Sep. 27. Ottober 1904, Vormittags 11 Uhr. All. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier-

Jung in Weimar eingetragen worden: ; Ror und Jofef Lennertz, beide in Lontzen, g. Mathias Barth aus dem Vor != Ebersbach, den 30. September 1904. Rr. 280. Firma C. G. 6G , . Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er, gemeiner Prüfungstermin am 6. D selbst, Klosterstraße 77787 3” J G. Großmann in Grosg. öffnet. Verwalter: Rentner 36. Vormittags LI ihr, am G. Dezember 49904, estunmt ße 77s'8, 2 Treppen, Zimmer 12,

Die Prokura deß Kaufmanns Ernst Frank in Hubert sef . ) ; ,, 1. ,, Königliches Amtt Amtsgericht. ö röhrsdorf, ein versiegeltes Paket thal ö ner H. Clausen in Haders vor dem Amtsgericht R 6 = es, Paket, enthaltend leben. Anmeldefrist bis Berlinerftr öh bh m Amtsgericht Rirdorf, 60 27 8 ; Ecke Berlin, den T7. September 1904.

Weimar ist erloschen. : ö ö. 27. September 1904 l Lontzen wohnenden Landwirte Peter Josef Kessel Georg Wastlan, Bauer in Ellwang, ö ö 3 e er, ö Wiänchen, de d erte g ber ion. J ö. J ächenmuster, und zwar: 1 Deckenmuster, Fabrik. Ersie Glu bige le at nl! am , , . Offener Arrest mit m n, gn, 9 i. Der dr g hr . ; r ; Mon

Großherzogl. S Amtsgericht. und Hubert Chantrain. r r . 35 R. Amtsgericht München J. In unser Musterregsster ist eingetragen: Nr. 56/79; 9 Stoff und Deckenmuster, Fabrik. Rrn. 19604, Bormittags 19 lihr m Astgeime net wer vember 159 des Königlichen Amtsgerichts J. Abtei 83 . * e ; Am =. eilung 83.

wurzen. as6so] Gupen, den 29, September 1904. Mußt r Auf Blatt 1354 des biesigen Handelsregisters, die Königliche Amtegericht. Osnabrück., Befanntmachung. las sz] . ü Rr de, dnn Graz grell in dert. 23 d. 2 or öde h 8. bis zs; ß Borten, sungetetmin am hd. RNowemter 1b ämnergtrn, Rigdorf, den 30. September 190 Ger lin Fon kurs verfahr . . ; dorf, den 30. September . ö onkure verfahren. (48566

J ; en,, . z f ] s ĩ loffenes Paket mit Mustern für Buckskin.⸗ muster, Fabrik. Rrn. 30250 ; Akfiengefellschaft in Firma Wurzener Bank in Frank furt, Main. 48783 In dat hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein versch ö . . ,, I. urn. arbe 3. 30250 Farbe 8, mittags 10 j err. = W,: bre Fend, Huge beute Cingetragen, daß In das hiesige Genossenschaftsregistet wurde am unter Nr. 29 eingetragen.; „Osnabrücker Milch , , e , ö . . 6 . Farbe 9, 30250 Farbe 15, 30250 Farbe 16, bis 6 12 i , , Arrest mit Anzeigefrist Gerichte Vogt, Sekretär, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ke Gänfmann Fermann Marthaus in Oschatz zum 28 September Hod eingetragen die Groß, Sin. Zentralen, eingetragene Genossenschaft mit , i z, 733, zz m3, 3763, , Farhe al, 30259. Farbe 102 bis zoz56 Hadersleben, 23. September 19 erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Petz old Mitglied des Vorstands bestellt und den Kaufleuten kaufs - Vereinigung go ionialwarenhändler beschränkter Haftpflicht ju Ssnabrück. Daz 35935, 370 36 n n 36 SJarbe 105, Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, FRöniglicheß Amts na 294. Sies en. Konkursverfahren 8 * Eo, Maschinenfabriken und Eisengiesze⸗ Genen We hinchet in Oschatz und Max Göllner in Sachsenhaufens, eingetragene Genossenschaft Statut ist vom 22. August ige4 datiert. Gegen, 3772, 3785, 3792. 3801, 3812, 381, / q Angemeldet am 29. September 1964, Vormittags 8. Umtegericht. Abt. 1. Ucber das Vermõ g ; 48804 reien Gefellschaft mit beschränkter af 9 , . ; 2 ö ; i die Mi „gen; z9 11, zozi, 3931, z644, 3954, Flächenerzeugnise, 1196 Uhr. Halle, Saal ; ; ermögen des Friseurs Heinrich B aft mit beschränkter Haftung in Wurzen Prokura erteilt worden ist derart, daß ein mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze zu ssand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf 364 s fast 3 3 56 ö , ul ai . . Konkurseröffnung. 148590 Georg in Eiserfeld ist am 29. September 15 erlin, Waldstr. 33/35, Zweigniederlassungen' in seder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem Frankfurt a. M. Sach fenhausen. Das Statut gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haft⸗ ee, n 19 un eng Ii . . ulsnitz, am 30. September 1994. Ueber, daz Vermögen des Zigarrenhändlers Vormittags (1 Uhr, das e wur ze d sn, 6 180 Juowrazlaw und Breslau, ist zur Abnahme der Berstandsmitgliede die Gesellschaft vertreten darf. sst vom 14. September 15094. Gegenstand des Unter⸗ lee, beträgt 50 6 Die Willenserklärungen des 10g, 33 ags *. i hn in Fors ./ Königliches Amtsgericht. Wilhelm Leimbach in Halle a' S., Südstraße worden. Fonkurgherwalter: eenler , . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Wurzen, am 30. September 1904. nehmen ist gemeinschaftlicher Einkauf von Kolonial. Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung 2) Nr. 263. se. er eh t em m 3 ö. ) nenn mn n ,,. . ö. 3, ist heute, Vormittags 115 Ühr, don dein mann II. in Efferfeld. Anmeld f r . Her. Sinthendungen' gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliches Amtsgericht. waren sowie anderer im Kolonialwarendetailhandel geschiebt, indem 2 Vorstandsmitglieder der Firma ein verschloffents Paket mit Mustern für Buch 8 In das Must * ter [487777 Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Kon. 23. Oktober 1904. erste Glaub elr is jum der Verteilung zu berücksichsigenden Forderungen f vxauten m . I , e d , ren He nen. JJ , , Unter Jr 19 des Handelsregisters A ist heute die roßen und deren Abgabe an die Genossen; ferner Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der gs 1 = 9925, frit 1 . . . ö. raiden, 11 ned,! erger in Schmal⸗ . in Halle a. S. Herderstraße Nr. 5. Offener 15604, Vor mit ta s 11 uhr Zimi . stattung der Auslagen und die Gewãhrung einer nn when delsgeschschaft in Firma t er gern gg der Petailpreifse, Wahrnehmung und Genossenschaft, gezeichnet bon 2 Vorstandemitgliedern, erzeugnisse Schutzkrist 1. Jahr, angemeldet g Sigarrenabschneld 966 n. von kunstgeschmiedeten Arrest mit AÄnzeigefrift bis zum 71. Sktober 904 unteren Schloffe; offener Arress mm . rel im Vergütung an die Mitglieder des Gläublgeraus offene Handel geselschaft in irma rd ber Intcreffen der Mitglieder. Dle Be. und werben in der Hannoberschen land, und sorst. 18, September i394. Mittags 12 Uhr. 7 IFrren , neidern, Geschäftsnummern 4133, 4434, und Frist zur Anmeldung der Konkurgford bis zum 260. Dktober 19 rrest mit Anmeldefrist bis schuffes der Schlußfermin auf den 2 1 Weilaud & Rennings ö „erung der Interess 9 1e, werfe hf he! geil an Felnien Cingeben' dieses 3) Rr. 2654. Firma Gustav Avellis in Forst, mr, . 4437, 4435, 4439, 4440, 4441, 4443, 12. November 1964. Erste Glaubt tungen bis r,. er 94. , , nm, , * en 27. Ottober . * ein verschlossenes Paket mit Mustern für Buckstin.; 1är, in glüem berschlössenen Üncfflg, TMtlitck ftr ken eLtobe e no Giite Molen serrr rin nn Derichs , Sierra. sihen Km ee geh , plastlsche Grzeugnisse. Schwe ft Vormittags 11 ühr. Der Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, i Tren 8e hierselbst, Klosterstraße 7775, 5 ? reppen, Zimmer 67, bestimmt.

Buch und Kunstdruckerei anntmachungen der Genossenschaft erfol ben en worden. ihrer Firma in den in Frankfurt a. M. erscheinenden Blattes im „Deutschen Reichsanzeiger“ ver⸗ . n, J. ̃ h

. zeugnise, ift 3 Jahre, angemelbet allgemeiner Prüfungstermi lichen Am

am 26. September 1904, Nachmittags 3 Ühr. 1904, vorn illi inn D m Tghember Abt. S: Scheffer, Gerichts sekretar. Berlin, den 29. September 1904.

it dem Sitze in Rant ingetra ? ; . alen sind die Frankfurter Nachrichten Intelligenz blatt) und werden öffentlicht; Bekanntmachungen des Aufsichtęrats, ber ; Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September N95 ma 6, n. tr, immer Irernnner ,, ß U. Erbe in Schmalkalden, Halle 9. S., den 30. September 1904. 5er, 48566 Der Gerichtsschreiber

irsönlich haf Gesellschafter d ; f . z ; Persönlich haftende Gese schafter ders d unterzeichnet. Die Willenserklärungen deren Veröffentlichung in der gleichen Weise geschieht, Fön hen kene z r Minuten. ä Ein verschlossener Umschlag mit dem Cremplar eines Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts. Abt. 7. Ueber das Pripatvermögen Ter Witwe Agnes des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Buchdrucker Hermann Weiland und Heinrich vom Vorstand un ; Wil

Rennings in Tanten. Die Gesellschaft hat am des Vorstands erfolgen, indem die beiden Vorstands⸗ erfolgen unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ r, Fach bla, r ih ärsegn, Hleliis i gorst . e 9 z , , Schwartz, geb Lippert, in Stettin, Kaiser Wu. Erompernrg. Sstonkursverfah

ꝛ; ahren. 48574

25. September 1904 begonnen. mitgfieder zu der Firmg der. Genossenschaft ihre sitzenden unterzeichnet Vorstandsmitglieder i. in verschlossenes Paket mit Mustern für Buckstin⸗ ; 25. 6 904. N Feifltzen? Bie Miüglieder deg Vorstands Hofbesitzer Heinrich Hellermann in Hellern. Rent. fin. ver ch 2 5e, nummer 16 h ür, Kpynigsberg, Er. S ñ Tanten, den , , , h. . V,, ᷣ. 3 , , feen h, d, . er n i, . , , , ee ü an s, ,,,, bee, e, ener , , b,, d e,, ,. zwickau. ö. 48682 Bustap Hohloch zu Frankfurt 9. Me. Sachsenhau en. mann Heinr äer in Denqhrück. J. ie Ein Hör e Brmittens io Uhle Minuten. 4, Vormittags 113 uhr. verstorbenen Kaufmanns Bernhard Wemwel Schwartz!“ 1st heute, R h 316 Ebrüder Frau Eruestine Koch eb. Irr. 2 * er Mirf Ri . 1 Sie Ginsicht der Lifte der Genossen ist auf der der Liste der Genossen ist während der Dienststunden . . Schmalkalden, d ; sowie über den Nachla J er Nachmittags 12,39 Uhr, das f J gaug in romberg n, er r,, ,,, r , , n .. k ; j J ̃ a, gestattet. Die Haftsumme beträg und dar t, den 26. = ; m . j see, . ; Gaceia, ist am 29. S z ist bi ren m ichni erte . ; e ,, e Mn be n. 3 Genosse nicht mehr wie 4 Anteile besitzen. Das Königliches Amtsgericht. II. Eh r nen . zige e l. Wermels kirehen. a8? 64] 1094 Uhr, der Konkurs e ,,. r ine e rt 3. amn 4 Oktober 1994, Anmeldeftist , ni , zu erücksicht genden , vom 16. Zuli 1904 die Gesellschaft ,, säuft vom 16. September bis 14. Sex. e ge, ,, e fc nit lo i 3h Minuten. k inen, 3 * Jacobi 1 von hierrtesn e er lan kigerversa n f r a , , m, , Über die nicht . L , ö . . khiäen ig tzon Leipzig dach Föpickau verlegt, daß tens tenntfurt a. M., den 28. Sextember 130 ,, ,, n e nn, nn ,. Amtsgericht Forst, den 30. September 190 ,, , * ft er en run gen big zum z0. Vttebet Vormüittags 10 litt, aligenseiner Prüfung ert; Schlußetermin aun, den 29. Sttoher oo 4, Vor- die Seneralversammfung der Gesellschaft vom 206. Sep. Fran fur 8 M, den . tember „uckermärkische Tab atgverwertungsgenofssen . r nh fir 1 mes lirchen, 1 Muster 16h äubigerversammlung den 26. Ok, am 17. Dezember 1901, Vormi mwalcnmin mittags 114 Uhr, vor dem Königlichen Amts f z api gl. Amtegericht. Abt. 17. chast, eingetragene Genoffenschaft mit be, Frankenhausen, Hm n. 1487? osenträͤgeraufmachung, plastisches Erseugnig, tober A904, Worm. O Uhr. 9 , im Ji Vormittags I uhr, nern ; . niglichen Anm h e, rn ndl nnr mentlghh . Grossenhain. 48785 che ittẽ Haftpflicht“ ist folgendes vermerkt 3 das Musterregister ist eingetragen: . 6 Umschlag, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet e mm den 1. . enen wn , . 1600 n nnn, Zimmer Nr. 9 des Landgerichte. mithin auf ho u A6, 66 bat, und daß dem Auf ,. 10 3 ben, y, , 5 ö . 9. 5 nn e n en * f, 3h M e Teber 1904, Vormittags 11 Uhr ** 9 . men n, Her l, Jimmer Ser 5 Bromberg, den 29. September 1904 j * . 289. ( n . 9 *. . . ( 6 * 1 . 2 2 m 1 ‚. ĩ 1 ö 9 * 3 2 . Jakob Holler in Zwickau Prokura er n, f 4 6. 3. 6. . . 3 . i bermam Rosendorff, Kaufmann in 86 ir e n ftr, . . K nn,, 1904. . 2 ö nzeigefrist bis zum 2 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 3 , te , en ,, Die Aki it 100 Stück zu dem temher 1904 Gartz a. Or ; asverzierung, Muster für, plastische (rät k igliches Amtsgericht. erg i. Pr., den 29. September 1904. z rfahren. 187259 . , , als ,, . Wasserleitungsgenofsenschaft Weißig, ein. Sb. 6: . Der Gemeindevorsteher Wilhelm Sievert Fabriknummern 1930 bis 1037, Schutzfrist 3 . eittam. K , önigliches Amtsgericht. Abfeilung t ,. da , 93 dat Vermögen dei für eine Ginlage, im übrigen ju dem Betrage von getragene Gendffenschaft mit beschräukter ist aus dem Vorstand , , . und an seine angemeldet am 2. September 1904, Vormittaß In daz Musterregister ist eingetragen: 48770) HKEnMappitn. sass r - ch lr Een, ne, g, olfs guger, Gesellschaft mindestens 165 aufs Hundert ausgegeben. Haftpflicht. mit dem Sitze in Weißig bei 6 31 ,, , . getreten. 9 , a m , rh. Rr. Il * eig rr nt, hen age , 3 ren Cassel ist infolge Cre 9 an die . in wwerr nn ich! 'in wiese ü. Zinn. an verss lten, ff ieh ef gef tern ü ö ,,,, assel, den 27. Ser tember 1904.

am 30. Septe nber 1994. Großenhain. 6 ; önĩgli i gan m 1 r e rt 53 des Unternehmens ist die Anlage einer Königliches Amtsgericht. Der Gerichtesch, reiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13