; 48506 . 7 . irfahren. 18740 1 Ottmachan. . 48572 zwiekan. Konkursverfahren. l . B B ö Konkursverfahren über das De en . 19. 6. , . Been . 9j Das , e ,,, a 9 3 n,, , . , , örsen⸗ eilage offenen Handelsgesellschaft Wilheim Gott. ↄffenen Handelsgefsellschaft „Konrad Frera in Kaufmanns Franz r fraß 63, gnkaberg a. der Den e se, unter
; ; Antrag mit Zu⸗ . 7 7 1 — * * ᷣ ele bn d' sänf Anttég Llquidatton“ in Fteeuguach ünd der Inhaber der Aung zu Peter witz ist auf deren . Æ Co. in Zwickau und = D t R 8 d K 5 rd, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. glaͤublger, welche Forderungen angemeldet haben, Wallrahenstein, Courad . nne 8 . 6. 585 1. nung 9 . 10 uh .
hre Zustimmung erteilt baben, hiermit auf Grund jährigen Ferdinand, Lenhard, Ma nd Ser · . ormitt her e, Ta fnf nnn, Serdurch aufgehoben. . 2 233. B er lin, Non tag, den 3. Oktober 1 9 0 4.
h ö in⸗ rera, diese unter der elterlichen Gewalt bestimmt. . ; Nr. 202 und 203 der Konkursordnung ein ,. nr, alle in Kreuznach wohnend, Ottmachau, den 283. September 1904. Zwickau, den 28. September 1904 - ö. . zoo Vys Mob; Ciel 1839. 18983 ö 00Mσ-‚„ 200 - — do
S ᷣ ĩ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. Ma . Cöln, den 26. September 1904. ift infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Rhein yrvl X. XI. AMVß ,,, , 6 , ,, Senstemberg. Konturs verfahren. (648577 . B k tmachun en ö. Amtlich festgestellte Kurst. 3 86 . 3 ) , ne. . n, ,. CElhperfetdad. stontursverfahren. 48805 — 56364 . 3. se. we ff r, * Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Tarif⸗ 2c. etannt 9 ʒgerliner Börse vam 3. Oktober 1904. (ane. ö . e e ,, , . ar e ,. der Eisenbahnen. FFrant, 1 Firn. 1 Seu, 1 Pesets — c 4 l sterr. bo. do. Fp ödöd do. sz, Ss, & of, G3 3 , , Gold Gl. — b , 1 Gl. oͤsterr, R;. = 16 X. . 3 bob · bg oo och Königzb. Jod.... Tru mn Giberfeld, Herjogstr. fs, wird, nach. auf der Gerichts . . — gelegt. folgter Abhaltung des Schlußtermins und volliogener s ö , 6. z . . kö . ,, , Kreuznach, den 26. Septem E er leilung hierdurch aufgeboben. 487621 uebergangsverkehr . ,,,, ] e , , i n,, dem der in dem Vergle . Senftenberg, den 27. September 1904. . mit der Kleinbahn Tangermünde — Lüderitz. . . n,, 3000 ' 6
2 r bod · bd! de. 166 mñ̃ 1634 angzngn zent Zis ngewergleich dard recht. Gerichteschreiber des Q il gen Amtsgerichts. önigli it Gultigkeit 5. Bktober d. Is. werden bel — Bäß * 1 Pes äaff⸗ 26. Juli tigt 8 Amtsgericht. Mit Gültigkeit vom — Ie, . (alter Golbrubel-⸗ S6. * h ö . kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1904 bestätigt ist, n mg i, aso K nigliches Amtsgerich im Uebergangtzyerkehr zwischen den Statignen der Löh X ä Dollar — 56 A* 1 Livre Sterling — h 0 * , 3. ö.
87,50 B 102.606 99,758 87,50 B 102.606 DI99. 75 B 87,50 B lM2,.M0bz 98 70bz 87.406 102. 30bz 98, 60 B S7, 50bz 98. 60 B S7 50 bz 102 30bz 98, 60 B S7, 50 bꝛ 200MI0I, 10G 39, 6066
9 Do Goss 6 bz, d Sclef, landschaltl. A3 1. B00 - 500 σ8, 25b3z G . do. . O.
000 - b00 io 10b3B do. od = 56 os 3b de. 2000 - 500 1l01,60bz do. 200 = Ls zobz do, de . 2 MO 50MM Qs,A0bz3G Schlesw. Hlft. E. Kr.
bh G6 = 6h 3s. 6b; do. do. 3 200 98,2563 16. ĩ0 G
— — — —
—— 4 S222
2 36 * 3
— — —— — D
— —— —— — 2
2
ö, e, m, m, enge fer to z hierdurch aufgehoben.
inersei amtli . . dandz bg a. W. S n.
23 S erf über s Steele. ; (487 38] oben genannten Kleinbahn einerseit? und sämtlichen Gen , r 0, 63 ! 3 zb log jo a G. 50 n. . . er r gt k wan , reh! Daz Konkursberfahren üher das Vermögen des Stationen der vereinigten Preußisch Hessischen Staatz Amsterdam · Rotterdam K boo 1090 si gk. Snbz 23 ll 1e Königliches Amtẽgericht. 13. eee, durch Beschluß des K. Amtzgerichtz dabier Kolonialwarenhändlers Peter Longerich aus bahnen anderscits für Guter der ordentlichen Tarif ann . Eon Rr L, Tun 3 3 oon l r, ; eben, .
Frank rturt, Main. i863 1] vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins Kray ist durch Beschluß vom 25. August 1904 klassen, der in der allgememen n, rl ta gelf S fel und Ankwerven 1 , i b Gem! .
Das Geschäftslokal der Glas- Wandplatten. und Bollzug der Schlußverteilung aufgehoben. wegen Fehlens einer die Kosten des Verfahrens aufgeführten Allgemeinen Ausnahmetarife J. ho] do. . K 3 . ie e ö fabrik, Gefenlschaft mit beichrä utter Haftung Landau Pfalz, den 25. September 199a. deckenden Masse eingestellt. N 60. einschl. 4a . 4b (Mergel) und 40 Budapest ,, r mahnt. 6 1 dahier, über die unterm 27. September d. Is. der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz. Steele, den 24. September 1904. Mübenerde) sowie des Ausnahmetarifs 6 (Brenn⸗ all nburn ö, 5]! (.
Konkurs eröffnet ist, ist Gutleutstraße 156. ,, Königliches Amtsgericht. stoffe) und der daneben in besonderer Ausgabe er⸗ kiltong ¶ bl zeit. 11
Frankfurt a. Dt., den 29. September 194. Langenburg. 48802 ö chllnencn ? Ausnahmetarife, fär Kohlen, Koks usm, 1 ken ge g gg, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Strassburg, Els. . (48741 ml Lerfande von inländischen Produktiongstätten bei 6. n, rr, 1 ' id 3 ö Dat Konkursberfahren. über das Vermögen des Das Konkurzverfabren über das Vermögen, des Auflieferung in Wagen ladungen von mindestens ot ĩ . Ii a fsenb. 1901 ut d Frauenstein, Erzgeb, lässßl! 481irts Georg Munzinger in Seibotenberg, uhrmachers Foseph Schmitt hier wird nachdem Cie! Frachtsätze der Staatsbahnübergangsstgtzon . . 3
Konkurs verfahren. Gde. Michelbach a. H. O. A. Gerabronn, wurde der in dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1904 Pemker widerkuflich um 2 für 100 Kg ermäßigt. do. g den · ba ish si
Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch Berlchtsbeschluß bon heute mangels einer den angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Magdeburg, den 25. September 1963. Mßrid und Barcelona ,, Schneidermeisters und Schnittwarenhändlers Koffen des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse Beschluß vom gleichen Tage hestätigt ist, aufgehoben. Köntgliche Gisenbahnsirertion, . Pz. e I Brung Theodor Liebscher in Hermsdorf wird genäß 8 70 K. S. eingeste t. Strafz burg, den 29. September 1904. nam mne be bekeiligten Verwaltungen. , . des Schlußtermins hierdurch auf⸗- . en zo. September ., vis Bas Kaiserliche Amtsgericht. ass) 88 ehoben. / 1 e r. w ; Frauenftein, den 37. September 1904. .. Waldenburg, Sehles. ; 48673 Setterreichi Ge in gari ch. Jranzustscher
Königliches Amtsgericht. Lörrach. KToukurs verfahren. 48595 Ronkurs verfahren. GEisenbahnver zand, 64. ihr 8578 Rr 23 N70. Das Konkursberfahrzn über das Ver. Daß Konkursverfahren über das Vermögen des (Verkehr mit den französischen Ostbahnen über saß⸗ elan, Fonkunegperfagzen. N sᷣ mögen des Bauunternehmers! garn Dartmann. Kaufmanns Albert Greiner, in Firma Alb. Lothringen und vig r ,,,
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß 9 in Lörrach ist nach Abhaltung des Schlußtermins FBreiner vorm. R. Peschei zu Waldenburg, Tarif — Test vom 1. Februar . am 29. April 19063 verstorbenen , mund Volljug der Schlußberteilung aufgehoben worden. wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom (Betreffend die Vorschriften für den ,. on besitzerin Fräulein Heinriette Kobligk * een, 3 Lörrach, den 28. September 1994. 260. Juli Ib angenommene Zwangsvergleich durch Wein, Spiritus 0 in Reservoir⸗ 27 . e . ö , , ,,, , Gerichtsschreißerei Gr. Amtsgerichts. , e , r. pi. zur Erhebung von Einwendungen . ; . = (L. S.) Kim mig. ist, bierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1904 er ö. . Bauldiskonto. . s. . verzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden deb Konkursverfahren 48579 Waldenburg, den 27. September 1904. Abfatz b. der vorzitierten Vorschriften nachstehende Berlin 4 Combard 5. Kmftez dan 3. Brüssel 3. F, bos )] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Magdeburg. Fton ö. z erm b Königliches Amtsgericht. neue Fassung: . Italien. PI. 53. Kopenhagen 44. Lissabon 4. London 3. . 6 3 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Das Konkursverfahren über das 2 er , , b. für die leer an die ursprüngliche Aufgabsstation Niadrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 54. 156d 3 ,, . , . k Wassexhunrg; Ann. Sefanntmachung, a5 9] der Sendung zurückgehenden sowie für die zur Füllung Schwed. Pl. J. Norweg. Pl. 45. Schweiz 4. Wien 31. — 19801 31 ausschuffes der Schlußtermin auf den 19. Oktober Geschäft zu Magdeburg, Anhaltstr. . a ,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des versendeten Teeren Wagen werden im Verkehre mit Geldsorteu, Bankuoten und Coupons. d6. e,. 1964, Vormittags 19 Uhr, vor dem König Inhaber: Kaufmann Fran) Hornburg ju Magdeburg, Fäfereibesitzers Franz Bauer in Wasserburg, Francs Franes Münz · Jul xx. — — Engl. Bankn. Ic. Y. 3) h5bz Her mn mngln , sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ Annastr. 271, und Kaufmann Louig Kragr zu Hs.„Nr 238, wurde durch diesgerichtlichen 3 . Bar le Due. . 25,20 aris Reuillpy . 32,30 Rand. Jul] St. . Io Fr. . een, a. 1366 stimmt. . Magdeburg, Anhaltstr. 7 wird nach stattgehabter zom 38. September 1969 als durch Zwangaverglei Belfort 3360 66 . Sahne. IJ 66 Swerchn; . dnn öbzez olf. Whn. 6j ö ee, z .
Goldap, den 26. September 1904. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. bernd aufgehoben. Se, s. gi. , Hrn 'n, zs S* ge fob; d rat. Bin. Sl bh green ig, ,
6. ) 3 t Bi. p. Ih Rr. S5 35b3 8 lv. 1397 Königl. Amtsgericht. Magdeburg, den 24. September 1904 Wafferbirrg, den 29. September 1904 haun nk?“ Jö 35 Rambervillers . I7 50 8 Julz Stück = Delf 3 . . 6 „ae, eee, , leer n,, d lie e , n, de,, , men, , , ,,, , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg. Konkursverfahren, las zo] G6. 83 Boeßeneck er, Kgl. Sekretär. Lunsville . . 19,599 St. Dis... 6 do. alte e 6 do. . en,. 6 1 16. . ., Kaufmanns Alexander Kindscher — alleinigen Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurzen. gonkursverfahren. 48562] Sur. b⸗40 Toul 6 do. neue 3 do. . a , . ð Charlottenburg 3) Inhabers der eingetragenen Firma Hermann Hönicke Kaufmanns Johaunes Behrendt, in Firma Ronturcberfap über den Nachläß des Naney.. 2026 Trent, j do. do. vx. 57 br Schl Reith so gh per g unit Ob / X zu Halle a. S. ist jur Prüfung der nachträglich „Johs. Behrendt“ in , , Brelteweg we er e , er e, Dewalb Kriersch in . . , 6 2. n, . ö. , 3 mei 63 ki, g, de. iSd, unn, s ,, , , ,,. . . . . ö nach stattgehabter Schlußverteilung Thel witze nr mach, rfolgter Abhaltung“ des I, ö. 3 itry le Frangois 26, 3 J. 3 3 , e i s 6 3 . ö 163 e, , inte r, 29 alle 4. S, kleine Stein. Piagdeburg, den 27. Sertember 1904. Schluß termin . . , für den Wagen , und eingehoben. 5. 'r , gr. 0 6, . & lien ] bo c e f Zimmer Rr. Il, anberaumt. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Wurzen, 46 ; ind n n. ericht. In beiden Fällen sind die leeren Wagen mit Fracht Deutsche Fonds und Staatspapiere. ien konv. J, Valle a. ., den 24. Scptember 1904. Main. J 48734 e n, briefen. ohne Routenvorschrift. , . o dieses O R. Schatz lãhorg hh 4. versch. 1000 Soo ss M. g *r st io uno ß Der Gexichtsschreiber Dag Konkursverfahren (über das Vermögen der ziegenhals. Konkursverfahren, 48897 Hierdurch wird die , , ĩ . 6. 5 Dar, e de. 1561 1 ö ö dz hen i. ntß. . des Königlichen Amisgericht6s, Abt. . Inhaber der Firma Terwelp * Cie. in Mainz, Das Konkursverfahren über das Vermögen, des Anzeigers vom 5. April 1904, fortlaufende Nr. Dt. eich n konv. . * Db Sd. 0. 5 36. 1903
; in a ] verich. 50000» 200110180bz3G ö malle, Saale. Rontursverfahren. Id468688] ais a. Sugo Terwesp, Ingenieur, b. Friedrich Schuhmacher meisters, Johann Kmonttzet in gegenstaudelos. . id ß 65. 8 id ö
j s wir? ien, am 28. September 1904. T. A. B. Zl. . ; . . /
ö . t ü a s Walter, saufmannu, e. Jean Friedrich August Ziegenhals wird nach erfolgter Abhaltung des Wien, 1 . . . 3
,, r, nnn nn, n a 0 e 6 n . enn, . 1904 2 a! ** Oesterr. Staatsbahnen 4 vnn konsol. A. kv. ö ; i, ,, 81 oe e en tn . 3 3. e, , an, . . . ; do. Po. 416 M- j — l
28 k ö . 1 J ae g l ö Königliches Amtsgericht. nameng der beteiligten Verwaltungen. 9 2 33 3 dbb Ido s. 35 ; * 97 3 .
1chni j ; lt. Okt. — — 3 ; ee. das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu! Mainz, den 38. September 1994. Ws o Oesterreichisch ⸗Ungarisch · Französischer Eisenbahnverband. pe St Mlsbol r ö 1. ö 66 4. ict ö. 1
2
—— — * — 2 2— 2—
— ——
ö
— — Q — — — — — —
—— — — 02
— 8 SD o ẽ Or o—
,
. . . .
Lübeck 1895 1. Magdeb. 1831 uk. 1910 do. 1875/1902 L Mm 1900 unk. 1910 do. 1888, 8 konv, 34 Mannheim 1900 uk. 9ö5 do. 1901 unk. 06 do. 88, MN, 8 * do. 19046 Marburg 1903. Merseburg 90 lukv. 10 Minden 1895, 1902 Mulh., Rh. 99 ukv. O6 d 1899
9. mi ib. Ru , in, 35 do. 889, 1897
de reut. ittet d estpreuß. ritte = do. do. hn 1 87. 30 6 1 20099. 20 b; 6E 35G 98,90 bz
T ö
D o de
dich. Nn 14
6
—
n
nm, , ,
7 x fandbriefe.
117 162, 990b G 1.4.10 99, 30G
— —
—
1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 95 1. BF 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 e
do ce O , — — — G — — 283 — 8 S8 SS 8 88
ö 331 Barmen 1880 4 do. 1899 ukv. 1904,95 4 do. SG ut. 150] do. 16, 82, 87, 1 386 3 — 5bi. ii d 15666 3
1876. 783
; 1883/55 31 do. Hölskamm. Obl 31 do. Stadtsyn. 190014
— t
— —
Sãchsis Landw. Pfdb. i XII 4
g. Flo .
lb u. So ibi hc 3 Ii r , h 1000 u. 50 w — w , , / Ti ß. Vit, Xi *
3 * SS œ g g 22 383 =*
— — — — Q 2 — .
2
. r r . . r . D , .
D
oli. hes ? J - ö XXI. XTXirf, x7 3 eh , aan, , m, , , ,,,, 39 566 . zersch. 93. w ih. ht o. . h. o ggbig de ure s hn Bs sr e a , , . 15 r 00 sn versch. sg = m nl Xrj ll d KJ t , . Tre, Tell G sr verschieden los 306 , we, dannoversck , , ö * un 135] b d. k es = 98. Met. bz G m P ö e, re, fan y 6 . . . gg, , Kur und Rin. Grdi 4 ich Jh = Ig oc do ?
— 150, ö , Raunheim i. 9e. 136 3 Eee n wer, ö = fc sööc Lauenhurger ..... 1.7 300-30 — —
r Naumburg N, lO0M90 ko. 37 0h oht r, ,,, Vomraersche 410 3000 - 3 102,806 zVöbdG =S io 33 6
36 do. 190M ut 1Sl3 / 114 163 356 do. 91, 93. 96, 97, 98 3 . ⸗ . Pofsensche ...... 4 1.4. 106 30006030 sio3 008 d : Ibb0G -= 35 iwc 3h G
* do. 3033 98, 50 60 He, Offenbach a. M. 19904 ; ö Gogh ö , Preußische ö n ö oho - för idch ö 38 Ir versch, bob -= 3h ib d ich
. 13023 ö hb w do. . 6 versch. 56169
1 36 Rhein. und Westfal ü * kö 66 6
. d do. 160,106
; 165 838 Oypeln 1897 76 35. . 159 3. . or oc . l = 165166.
; eine 3 i gh i phrbemn lorut ] 1 ; * 9. ö — r n G Pirmasens 1899 uk. O6 34 versch. 3000—- 30 100.406 ob Ibh e lauen 363 hb · Ih los H ch ofen 1900 unlo. 1905 bb = 26h los 25bz G .
500-3900 , . 000 0500 103,506 , ., de . , . Ib. 5 wet IV 889 7. n,, , nn, mn, k , .
* 3 n 5 55 Saarhrũücken 1896 3 To g g bn 6 St. Johann 1902
J h , Schöneber Gem. 96 er,. J 3 Schwerin ? M. 1897
S3 Solingen 1g uld. ĩb , , g e komen 139 4 Spandau 1891 gie di 163
ö ö. argard i. Pom. K d daf ole, 403 o. 906 . ,
zo Soh lor zobi , m bo) bb d 3b G Thorn 1800 ubv. 151 n , , , . Trier 1855 , Fandabed 18511 5000-200 012563 Reimar 83 r, d, ,. Kiegbt: oa ut be. 1000 - 366 ac sr do. 1879, 80, 83
5 39 do. 965, 98, Ol, 03 I 1000-200 103.256 Witien 1889 f Worms 9 / Cl ul. Oh / o
do. 19033
do. konv. 1892. 1894
verschieden S6. 50 bz G
1. 102,806 1.1.75 99.3306
Sz — S — — — — — — 2 — — — 8
2
o S &άέũxw c άό Ro ro
8
A — — — 222 88838
K
2
8 . ö . ö
D —— 2 — — — — — — — — S —— —— — — — 6 22
— —
3 4 1.4106 3000—- 30 102390636 bd lloꝰ 006 ; 34 versch. 3000 - 30 100 206 Vl')8. 39bzꝛ G Ansh . Gunz. re = Gia. in 3 Mʒ 200199706 Augshurger ] fl. d. — v. Stg. 12 B86 09bz ies, 60h Bad. Pram · Anl. 18674 12 390 11465. 006
O 89 80G Baver. Prämien · Anl. 4 16 —
Mol, 25G Braunschw. 20 Tlr.. . — p Stg. 1324963 os 30 8 n. 8 *. 1.4. J 135,50 et. bz 101,50 amburg. x. 6.3 1. 2 — e er 0 Tir. S.. 31 14 151, 75bz 98. 306 Meininger 7 fl. S.. 23 36 006
w /
32 372 G SG — — — — — — —⸗—— — * 8d d 83 . —— —
— 2
2
S — — — — — — — — — — — — — —
— QD
ö / D
——— —— —2 — — —
, ,
8. 706 Oldenburg. 0 The. E. 127,50 636 390.266 Pappenheimer 7 fl. E. 12. 80bz 1, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. od. 0 G Dl · Dfla . i;, bbb 5 (v. Reich sicher gestellt e a Ausländische Fonds. , , n., Argentin. Eisend. IS.. 11. 19350 do. do. 8 zer 8 ttt 16 ö do. ult. 3 ; 196 30 , ,, 5 V0 os So c do. abg. 6 gs 30G j do. abg. ll. 5 0 4b; 6 Dh. do. innere 333 33h ᷣ do. llieine dõ Sobz ungere léss . e . 200 4 0 3 0 8 J öl Mol 03 103 ö 1608 A 36 1563 deo. bo, 1897 T6 O90 *306 e , , . , nn . oö ,. Bognische Landes⸗Anleihe . ber o, Gs unt. 1303 01h bo. do. 155 untv. 1315 38 39 Bulz. Gold. Hyxoth . Anl. 3 * 89 Rör Nr. Al sl i Ssß 3 1147 — 6 isis , s, iii Fscöbe 65 — 9 1 5 3636 1 17 Pg οο 8 06 hilen. Goid · Anleibe 1688 ar 3490 do. do. mittel 94. 75bz G 35.206 o. 103,60 bz I896 500 u. 100 2 99.50 bz G ; 50 u. 5 2 L I6 53 5b. B e ult. Ott. — — 11838 509 u. 1090 2 l 0 40b3z B ; 0 u. 25 * 90.403 do. do. ult. Okt. —— Dänische Staats. Anl. 1897 . che Anleihe gar.... o. priv Anl. do. 265000 u. 12500 Fr. do. 26500 u. 500 Fr.. do. do. ult. Okt. do. Daira San. Anl. . Finnländische Sole... do. St - Eis-⸗Anl. .. ö er 15 Fres. Lose .. fr. J. alizische Landes ⸗ Anleihe. do. Proyinations · Anleihe 4 87.40 Grlechische Anl. S0 / 185184 1,65 99 50 do. do. kleine 810 kkons. G. Rente.. 99.403 ö do. mittel .. 87.406 . do. kleine.. 102.406 : Mon. · Anleibe .. 9.3306 = kleine Gold · nl. p · j do. mittel do. do. kleine olländ. Staate Anl. Ob 26 alte 20000 u. 10000 1000 1
V —— —— 25
rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Großh. Amtsgericht. st den französischen Sftbahnen ber Glfaß Lothringen und via Schweiz) w öh oni gg ihr — . der ö über die nicht verwertharen Vermögeng⸗ Mainz. 48735 ,, ö Il, e 1 vom 1. April 1902. ; ( Ibo · VPob j Ho. 16h; Ol gau 5 stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Dag Konkurtverfahren über das Vermögen der Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1904 bezw. im Verkehre mit Pantin vom 1. Januar 19065, . . gb ibbi Di, nrg i Erstattung der Auslagen und die Gewäbrung einer Firma Terwelp G Eie. (Geschäft für elek. biz auf Wiberruf, längftens jedoch bis 31. Dezember 1909, sind für die, Beförderung von ; 30MM =200 - Darn 3 . Vergütung an die Mitglieder des Gläubige raueschusses zrische Beleuchtungs und Kraftübertragungs⸗ a. Petroleum, raffiniert, und Schmieröle, mineralische in Fäͤssern oder in Kessel⸗ (Reservoir⸗, 2 — ö . en ur . der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1904, anlagen) in Mainz k wird nach rechtsfräftiger ZJisternen⸗ Wagen, . Bader. St · Anl. uk d 106 3 5obzG6 3 13633 Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 26. Januar b. Benzin, raffiniert, in Fässern oder in Kessel. (Reservoir⸗, Zisternen Wagen, do. D. h od hc M crdrvfdbr. 1. gerichte hierselbst, kleine Steinstr. ', Il, Zimmer gg) , . 9. e . rohes, ] do. Eisenbahn · Obl. ö ö Nr. 3], bestimmt. Mainz, den 28. September 1904. d. Paraffin, gereinigtes, do e e , gf, 6 n Do. Grundrentenbr]l
Halle a. 8 den 266 , 1904. Großb. Amtsgericht. folgende Frachtsätze zu 3 . vnc. in. 6 2 ten Ii as nir h;
des Kuni fer e, n w Abt. 7. ,,, ff i . 3 8 e, — — 7 — e,, ien, ,, n . ö. 0 n w Das Konkursverfahren über da ermogen de e lung für mindestens 16 kg für jeden Frachtbrief un agen ‚ . 23 59 üffeldorf 99 uld. G Hanau. Konkursverfahren. 8 . gaufmanus Johannes Wille in KNloftermansfeld Bei Aufgabe als rachtgut. Fracht: ahlung ĩ ö ; ö. . e ö 383 . ag.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 wird leingestels z M Abf. 1 K. D. a ö g ir. *. an g,. ien, n, ,, nn , . 6. Francs für 1000 Kg Gt. def Si g. 13 ,, , . , e , e e, eee. ne , rungen Term ü . n , , , r
— — —* — — 2 —
97, 5Net. bzB M. õ0et. bj
— — — Ser w ee s — ———— 2
2 — 22 2 — G — 2 — — — 22832
& e e · D e Q e e e - , e.
86 C — — — — 2 — — Q — — — — — O —— — *
3 2. D
— 9 =
— 2
194,506 Eisenach 1899 ukv. 09 1896, 1903, 04;
j do i aberfpf, v. . j
155 Uhr, vor dem Königlichen Massorw. Konkursverfahren. 48570 . . . . . .
K hier o fra? is, Zimmer i In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Belfort zg 35 J , St Kn 53 ö. konv. .
anberaumt. ⸗ gaufmauns Otto Friedrich Wilhelm Klug n, m. . H 9. ö
Hanau, den 29. September 1904, in Massom ist zur Abnahme der Schlußrechnung . 15 166 ir n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 7 33 H
das Schlußverzeichnis der bei der Verteil . nn n, gg r ig ö k egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu ; Anl. . er g a , Konkursverfahren. a6 33] er r an,, Forderungen der Schlußtermin auf r n 18.30 kr. dr antor. 13 83
ü 141.36 3 do. id 3. S3. 36, Si
Daß Konkursverfahren über dag Vermögen der den 19 Sttober 1964, Vormittags 9 uhr, 3 ö zr d ü r,
n, , , ,, , , ,, ü. Fön n ,, tã Staats anl. ? 166 ir j i beschrũntter . i Saspe⸗ ,,,, älelbst bestimmãt. gelin (St. C. G. u. De. R. W. B) . di. o 3 er in,
2 —
2 Der
— — — P- — — — C 8333838 22 —
—
A DN——— — — — — — M 2 22 — — —
D
101, 60bz
S — — 2 — — — —
8 * . 3 2.
3. Q- - wr .
*. =
338888 23
e . . i - i . Q - - - C - 8 C - - 8 C - . . - - . - -- i- .=.
S — — Tg — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
86 43 — —
28335
8 2
S ——— — 28
D*
G r
*
K — — 3
fandbriefe. Do. do. kleine 300 501 18 906 Chinesische Anleibe Isos do. D kleine
2
o. 6 Frankfurt 4. M. 1899 31 do. 60 i u. iii 3 do. 190331 im 1898 31 eib. i. B. 1900 ukv. 05 4 do. 190331 ürftenwaldeg. Sp. M 3j rth i. B. 1901 uk. 10 4 do, 1991 3 Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 31 Gnesen 1901 ukv. 1911
do. 1901 3 Görlitz 1900 unk. 1908
do. 18003 Grau denz 19090 ulv. 10 Gr. Lichterf. Ldg. 95
Gũůstrow 1895 Halberstadt 1897 do. 1902
arkorten wird nach erfolgter altung des ñ k, Fralup TG. C. B. za Villette Douane oi 6b gin rns diner, , Gerichteschreiber in , Amtsgericht; Pardubiß Gt. & 8. . S. 2. . Bj e ere 3 Sasye, R Mello. stontursnerfahren. 48736 Ram bervillers . 1 Veröffentlicht durch: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Remiremont 47.6 Oltenb. Et · A. Hodʒ
Grosche, Aktuar, als Gerichtsschreiber. Geflügelhändlers A. Dyckhoff in Melle wird 45 96 . i 23 ; 6.
nö chst Main. Kontur gverf ahren. [18739 nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ , . Bod. Er. ö
;: ben. ö Sachs. Alt. Edb⸗· Ob! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ba ,,, 33. September 1964. S- Gotha St - i Tb ]
07
Ganwirts: und annnterneßmegs Alndreas Königliches Amtegericht. J. Vitry le frangois do. kant et e ü nheim a. M. ist zur Prüfun d= · do. do. iS,
26 ien r d . e ge. . . r r,, ,, wa m AAd c und 4 enn, g. . 8 , ,
ntag, den 24. Oktober O4, Vor- onkurgverfahren über da ermögen , m, w, mr, m, m. ö . ar . . 6
— 4 36 ühr, vor dem Königlichen Amts. Kaufmanns. Robert Reuter in Minden wird, Bei Aufgabe als Frachtgut, Frachtzahlung für mindestens 10 000 Kg für jeden Frachtbrief und Wag e. Si ren,
; M. anberaumt. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Jun 0 d ⸗ Schwrzb.⸗ Kud. Sdir.
se g/ 9. *. 9 25. September 1904. 1904 angenommene Bin nee gig durch rechtz ; Von oo r 8 e,
Kgl. Amtsgericht. 6. kräftigen Beschluß vom 20. Juni 1904 bestätigt ist, Franes für g do. Landesgkredit
Jena. stontursverfahren. lassss] hicndurch aufgehohen. e, n, m . Das Konkursperfabren über das Vermögen des Minden, 84 n , ,, ,. E. G. u. Oe. N. W. B.) . 76, 90 83, 00 Wůrtt. St. A. Sl / g Glafermeisters Louis Steger in Jena wird nigliches Amtsgericht. up (B. EC. B) . 71,40 77,50 Bir bn Ye Un ish
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Molsheim. Konkursverfahren. 487431 Pardubitz (St. G. G. u. S. N. D. V. B.) S0 00 86, 10 de g , Dr, ur d.,
durch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Schuhhändler Das Abladen der unter a, b und o angeführten Artikel hat 6 den Empfänger stattzufinden. Hann. Prov. Ser N
Jena, den 26. Sertember 1904. G. Brandenburger, in, Urmgtt wird wegen Fuͤr die Beförderung der unter a und b angeführten Artikel in Kessel., (Reservoir«, Zisternen /) Oz , , Großherzog. Sächs. Amtsgericht. Abt. I. Mangels ausreichender Masse eingsstellt. Wagen finden die im Tarifteil Y des Oesterr -Ung ar -Französischen Eisenbahnverbandes vom . stv. Prov. 282
Molsheim, den 30. September 1904. J V iften für den Trans port von Wein, Spiritus ꝛc. in Reservoir⸗ und ernen do. do. ithus. 48597 . ⸗ 1896 enthaltenen Vorschriften für den Trans port von Wein, Spi 2c. eservoir⸗ un Ponim. Brovin ; Nnl 18 dem Trenschel Görler'schen Konkurse Kaiserliches Amtsgericht. wagen Anwendung. . r,,
̃ i erfolgen, wozu Ontenode, Q1hr, 48571! Wien, am 28. September 1906. T. A. B. Il. 20. 230 ex 190. und . id. *. O n hit 9. Zu der Bertha , Konkurssache . . Oesterr. Staatsbahnen, . nu berücksichtigenden 6 77 Sal, 11 Vorrechts. wird unter Bezugnahme auf die Anzeige vom namens der beteiligten Verwaltungen. . en, fr * 79 und „ 32 631, 8s Konkursforderungen ist in der 21. September 190064 — Nr. e. dieses ; lattes — J ; 4 36565 ö S! 1 n Ger ichtsschreibee ret 3 deg hiestzen Königl. Amts, merkt e. Fran. Bertha Jae ahn. geb, Slums Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. — 8 . ga slamr. 1833 unt fe;
erin der Firma Julius Jacobsohn ist. op · Wg 9 zohi ö,
ᷓ 9. L. Inha ; gerichis niedergelegt. th Tode, Ostpr? den Y. Septe nber 1304. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. a . , ö Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . 3 6 ** 1895 6 (ön!
— *
8
hb Ibo io. sobzB dbb - Ib -= =
——— 2 — 2 *
—— — — —— —— — — — — 2 —
26 — — — — — — — —
— —— — —— — — —— —— — — —— Q — * —— Q —— ö3— —— ——
wd /// /
— — — — — — S — — 22
8
88 8 8
do. do. 3 Galenbg. Cred. Fut. O5
do. 3
do. Kur u. N
do.
do.
do.
do. do. Landschaftl Zentral.
do. 3 35 o.
— — — 02 — — —
s
— ——— — 82
——— 222 39
. 2 892 22 *
2
* — 8 — — —— S —2— 2
, , , , , , , , , s n d, r . r r 2
2 G - — 0 — — —— 80 —
do. Oftvreußische do.
— — * 831 6.1
c —— — — 2 ——
16. 168
36, 30 bz G 36,30 b; G S6, 5b; G 18, 0903 G 18,00 bz GG 44,50. G 44. 50bzG 44,50 bz G
*
1
5
— — —
neulandsch. z
do. — Pojensche &. Vl. X. 1 do. .
ein Pi 265
11
953
ö. .
arburg a. E. 3 eilbronn 1897 ulp. 10
—— erne 19933 0006 —- 100 98.20 ildes heim 1889, 1895 000 — — oörter 1895 5000 -· 100608, 29bz e r g . 1902 3 500Qσ‚„100 87,256 ena 1 ukv. 1910 00M —– 5001103, 25biG do. 1902 o00Qλ-·„200ꝝI01.106 Ve nf 897 3j 5000 - a
—— 2
*
—— ᷣ— 1 — — — ***
— —
— — — — — — — —
—
2
2 SSSSSsSsSsSSS
— — — —— — 0 — — — — — —
V —— 2 — — —— 2 — ——— —— —— — .
n
- . 0
2
s — — 6 2
Vd = o (== Vb · Ibosl or zo 69s hc V0 -= 20 ii. 30 Vb · Wo gd. 5 ch Vd = Co hi. J5 ch ls 25b; do. do. X61
— — — D222
Iod 3oG
Y gobz 102.2563 165 5b;
— —— — 2 — — — — Q —
2
E
—— 2 * 33 28
— 8
os soch 3358
.
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . 2 . 3 2 —
8
C C m -, = — — 2