. ; Bekanntmachung. [4a8609] Die Firma ist geändert in: „Erste Württem—⸗ . —ᷣ 3 Ren, n, , m n, er: Gebr. ufer, Karlorube) Ernerctt am nn ggg Hande eilt 66 AÆ Nr. 764, bergische KBelnfeb ern aschinen / und Bettfedern · S E ch st e B e i ö! a 3 g ö Kl. 12 Rr. 2348 (W. 271) R.. A. v. 8. 2. 95. Firma Josef Coutellier/ Bonn, ist heute einge⸗ verürbeitungsfabrik von L. H. Lorch in Cann-⸗ g E
ö. : i ö 1 worden, daß das Handelsgeschäft auf den statt.“ Inhaber: Hermann Bauer, Ingenieur in . .
60) ö ö gb h 3 A. Winter, Buxtehude) Erneuert n, ranz Rox hierselbst übergegangen ist, Stuttgart. . zum en en el San ei er n — ö .
383 . 2218 (G. 286) R. A. v. 5. 2. 35. welcher dasselbe unter der Firma „Josef Cou- 5) Am 22. September 1904 zu der Firma: — un oni 1 ren ! t 5 ʒ
56 30. 11. . = 28 3 33 teller Nachfolger fortfũhrt. Julius Mesner in Cannstatt: 8 n S an 806
ö,, , ; Die Fi ist in eine offene Handelsgesellschast 8 234 ; (Inhaber; Ernst Gesing & Co, Hamburg) Er. Bonn, den 26. September 1904. ie Firma r ,, elt g. . B erli Di *
neuert am 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. umgewandelt und daher in das Negiste; ö ö . — in, ienstag, den 4. Oktoher
Reh ir 307 J. I5) RA. v. 23 11. 3, Bgmm. Betanntma hmm, , U. , ö . Der Inhalt die ser Beilage, in welcher die Bekanntmachmen n , , . — — 1904.
w . könn, donne gerderehse än, Re s itt bei ( Eauwstalt, de dhe, iso. ccben, Patentes heheachtwuffer, Hönkarfe eule ie Cee rel nh e ger are ese ef ef, s, n nr der nr herren , .
. eint auch in einem b dem Titel .
(Inhaber: Gebrüder Adt Aktien. Gesellschaft, der Aktiengesellschaft unter der Firma: ; . 36 Ensheim u. Woͤrschweller, Pfal) Er⸗ „Westdeutsche Bau ⸗Attien⸗ Gesellschaft Amtsrichter Gd ! Cn 2 . 99 41206 Sch. ö neuert am 22/8 1904. . vormals Jof. Strecke Söhne“ in Bonn Cassel. Hanudelsregister Cassel. 48965 ra 2 nan E Sre 1 t ; ö 3268 Sch. 353) 24. 6. 55. Kl, 42 Nr. 16 289 ir 3h 2. 4 1 berg . . e n, ö. L. Döll, Cassel, it am 29. September 1804 J * er nr ö eutsch E Nei . . a ,,,, never ; nhaber: Fa. Arthur Emil Zachau, a, urch Beschluß der Generalver ᷣ eingetragen: ( . as Zentral⸗Handelsregister für ; , fe 6G . 9 5 , ,,, . . . . 9 n,. des Gesellschafts⸗ ; . n. z . 4 ö n n ,. Selbstabholer auch , H fg. . ere. fie el n def t in e g Dres Hentzal 3. 2. . ö. l ö ( . . 28. 12. 964, l. 34 Nr. —⸗ R. A. v. 7. 5. 95. pertrags wie folgt abgeändert worden; esttzer Heinri onhoben, Jose el zan elgers, Sw. Wilhei ö 15 un . J 68 Zentral 6. 39 ö. 1 8. . 5 2. . 8. , . Rarpvolt & Söhne, Hamburg.) Er Alle Erklärungen, wesche die Gesellschaft Her ,, Ti ah Seen, familich in. Casses; offene ee. ia. ilhe mstraße 32, bezogen werden. glich Preußischen , betrãgt 1762 8. 23 neuert am 21/9 1904. pflichten und für diese verbindlich sein sollen, müssen Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1964. Der . ;. n m , , n preis fur ö ö 8. 5 15 25 ö. go, Kl. Io Nr. 11 748 (T. 203) RA. v. 24 12. 95. entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von üebergang der in dem Betriebe des Geschãfts be⸗ Handelsregister pxesden. . 2 ee. 2813 (6. 745) 15. 3. . (Inhaber: Triumph Cycle Cos, Limited, Cobentry, einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die . Auf dem' die Aktiengesellschaft Sä chischl * — a ĩ 1560 GC. 246 25. J. 95. England) Erneuert am 17/9 1904. Gefellschaft gemelnschaftlich abgegeben werden. Gesellschaft ist ausgeschlossen. . . dunzig. Bekanntmachung. 8970] HHunggen ; Maschiuen Actiengesellfchaft 5 ; aus Graud berleutnant a. D. Emil Hartung (Inhaber: Shristiamiai tes kosomfabrit hristiania, Kl. 42 Nr. A9 . 3 * 1 96 Bonn, 1 ö. . ) . n m. . . Theodor 39 . Handelsregister Abteilung A ist heute — . Blatt 7491 des e ee, K ö 3 33 z. 1904. er,, . 579 . 15a . 20 228 (Sch. 1765). 20. 11. 96. önigl. Amtsgericht. 9. deon Fisher ist erloschen. ungetragen: isters ist heute einget * 2 den 28. September 1904. * , . W v. 14. 12. 4, GQnabir: Schütze, Steffens C Co., Hamburg.) ꝑgrauns ch wei. (48957 ö. de l he Amtsgericht. Abt. 13. a bei Nr. 446, betr. die Firma „Herrm. Bertram “ bersammlung vom n . i. EFranzbur3r..— 6 Königliches Amtsgericht. . tr. 13841 S. J Erneuert am 21/9 1904. In das hie Handelsregister Band Vl Seite 287 Cnemmnitn. as613 e, in' eft . Meßling in n . o lag, e ern hen, nm, i , h Abt. A Nr. 2 itt , ,, 483901 d i ute eingetragen: j ü s in Fi Werk ⸗ 9 = ] - iglausen ark, f. j i. ndelsgesellschaft Bieder ste ; ; ; 3 Ie Handel register Abtei 133 3. 33 5b, Löschung. tg 5! Fa e seberg ist heute gelöscht. . a r, Stn chr ern ö. . 3 ,, . ö. offene, Hwanelsgesell. . Aktien zu je . . berg n , r, n, n. 3. i . 359 die . e e e e , 3498 (D. 189) 95, Kl. 260 Nr. 25 628 (H. 2631) R. A. b. 17. 8. 97. Braunschweig, den 25. September 1904. Bld tue“ in Ehemmnitz betreffenden Blatte 4191 aft in w. „Wernicke Ce in Danzig: nicht unter dem Nennwerte auszugeben. Tod des esellschafters August Biederstedt au e. e , enz und als deren Jahaber der Holz— ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der b Die Durchfüh fgelöst blenhaͤndler Ferd 1021 . 44 9h, , Radebeul b. Dresden.) Herzogliches . Registeramt. des Handelsregisters wurde . , ö ! if gurl 9 K. i frier . lap s rc, n,, , n,, . Grund⸗ n g J Gesellschafter, Kaufmann eingetragen r Ferdinand Fischer aus Graudenz 1025 (2. 133) elöscht am zo . ö Herr Carl Hermann Klüx aus dem Vorstand aus; haber r' mehr eine Millisn Grundkapital beträgt nun⸗ X, derftedt, das Geschäft unter der bisherigen Graudenz, den 28 5096 2. 1523) Berlin, den 4. Yttober 450 graunschweig 48958] geschieden und daß Herr Ingenieur Wilhelm Carl öäater. Nr. 100o8, betr. die z , ne Millien und fünfzigtausend Mark, die in Firma fortführt. 9 3. den 28. September 1904. ꝛ— ; 80 . . 4 . ; ; . ? die Firma „S eintausendundfünfzig A j e g 8 Königliches Amtsgericht. 8183 * 165 . ö . if . JJ 2. 6 . n, 7 8636 . ai yer dr len sellsch d , . ö (4869021 z ist he 21. . j D den 27. September 1904. Der Gesellschaftsvertrag v . ö . ñ m Firmenregister ist z ; 31 3. ö. als deren w a rgchannes Mohr Ehen ni; e. wma e ne, Königliches Amtsgericht. 10. 6 dür e , end b h W gz . — . , n, 48983 Lee. , den ä e lf ö 22287 3 1 andelsregister and Mar Richter hieselbst, als Sit, der? Nieder. Cnemmnitn assis] auais,. Bekanntniachung. . . tee nende. gf, gira is K . 12693 2. 173) n 9 ö laffung Braunschweig und in die Rubrik Rechts Auf dem Hie Firma „Carl Kuhne in Chemnitz en . n. Handelsregister Abteilung A ist bei worden. von demselben Tage abgeändert infolge. Beendigung der Thul atio! , t. ; nf i; . ö. 8 ,, Nieberbronn ) ABehęm. ö. 56z 24 ,. verhälinifft bei Handelsgefellschaften folgendes ein Hetreffenden Blatte 1252 des Handels registers wurde ann ne n ,,, . . Es wird noch bekannt gegeben, daß von den neuen . r tech nische Dutuste ie , uschaft Hameln. liches Ant gercct . rin r am I 15s Sin bedr lere ich Delnhdenlf ek. Set gel Handelageselschaf, begonnen am 28. Scy⸗ heute verlautbart i d n g n. zie greg Tomb are Ee, ' Tanis. . , . ö engine n, een fe Gif fr hitzt ge dieser Firm be, Ssme der Fizmas Jr G. Boll meyer * elch n n dr,, m . fee nor Aachen Und' als deren Inhaber Christian ten ber 196. . zie ne ir rf e, nit lo Ce geg Hm. lischotiland deute eingetragen. Tie Gefelischat it ch le . ö do Stück zum Kurse don Pötmmaul,' bebe fen fn ,. ö. hein rich , . ist im Handelsregister A eingetragen, e. . 86 39 ; Orth, Kaufmann, in Aachen, An gegebener Geschäftszweig: Generalgsentut der Eelegeschaͤft Cberlaffen erhalten hat und unter der ic tn, BHiercttig in Lang Dres deb ene n we ge,, moon Vertrieb, von ce ich, tech under rn e. 3 2. 6 Dans Bollmever in Hameln Prokura 83 S8. 133 Aachen, ß , . ö ö ,, , 5 ,. ö. 66 Danzig, den 27. September 1904 nn Königl. Amtegericht. Abt. II. . ö. Sitze in Fürth. Hameln, den 23. September 1904 766 (S. 76 s. . ö . ; ; Ye emnitz, en 29. eptembe . Köni lich 3 Amt ö ren. GJ . ; 8 It, rth. nter dieser irm Königli 5 . ö 1368 8 : iso ts] in ie, a eee den n ret , Rönigl. Amtsgericht. Abt. B. liches Amtsgericht. I0. Irn iestgen Handelatzzister A6. Nr. rr kr nr gg ber . 9 e. . ue, , V ; ö * 4 8 0 J emis e ein ö
2
32 . ö
n g o ae,, , , ö ie,, , ,,,, n , ,,,, nr ,
a mn n, ne n, , n n . 1212
R 81
9a 96 9a 9 9a
21
ö,, ,, 9 42 , , , ,, *
769 (S. 75) Anchen. men, gane G tember 1800 . f . 28 847 iter A N. E64 wu Perle b, Brakeschtf erg; erlernt. unis, Kekanntmachung; 15971 hene nge . . 3 ash 212 8 3 3 . . wer fe 32 Herzogliches , , . Registeramt. 1 die Firma. „Gran w in , ,, . A ö . a . 969 k I ö 26 ung er . un. e ,,, d le ö den S n“ ingetragen: Der Kaufmann K z 5 . ter Nr. 12 Kommanditgesellschaft in Firma mit Niederl 1 9 . Fraenkl, Fürth. 6 agen: 1 8. 3 ; ern pille ach enge g sees 3. 65 . e,, ö . ,,,, ö , ,, ö , n, . . Fr ern ,, . . e. . ö in J Kaufmann Gustav Meyer eitig is c as Handelsregister ist am 30. hee e gie. ; ; é z zu Danzig i szr fi webe. l = 15. o3 ein z übe en. . . 4 , n,, . er,, meister 3 fe r e , r gina . stln bern Gefellschafter n Gi 81 chi st . e,, J Exportgeschäft, speziell K . . kö in dem Betriebe des Geschäfts 6397 S. * 4. 63 2563 haftender gejellschafter Ain gr fg fir De r r 32 Ener fre T en datt rn . oer m ge Fbttlon geb Seim , begonnen. Dieselbe hat nur Ron ali zes M r. tit 14 teien, ö Pin . . Sitze in Fürth. . e ts. Jö 4 9 ö 3 (Inhaber: Fa. Conr d Seyler, Burtscheid.) Er⸗ der Gesellschaft ist jeder Ge ells 8 ker ermächtigt. Inhaber, er Kaufmann Wilhe u Chemnitz das Handelsgeschäft unter der seit herigen Dani . her . k . ; ö. . er 1904. : auzgeschloffen. n Gustav Meyer Dem S ckers, beid Koltke in Geestemünde, ; ĩ uzig, den 28. September 1904. . 8 gl. Amtsgericht als Regist . . d 63d ö. 12) R. A. v. 26. 2. 35, . 1 i e T en ee il. . , . Heschäfttmweig: Witenagentur. und dig. r ber e, Gertentber zot. Königliches Amtsgericht. 10 hedn üesgen Simens iter r. ws ist ke , egestem nas w ö ,,, w, , een r ke ee e i ie Ae rt , , rãderfabrik vorn:. Gebrüder Karser, Kaiserblautern. i n,, ie, ,, . ö n eit. ichts: n unser Handelsregister Abteilung A ist Abf. A Nr. 127 e m Handelgregister Ssngetragen die Firma Franz Mar it d In das ht . ö 18637 . ö ichtsschreiber des Amtsgerichts: Chemnitꝝ. 48615 ; g A ist heute . r. 127 eingetragen und al 5 ; quardt mit dem In das hit sige Handelsregist . r fr n ge r 166) R.. v. Il. 1. Aachen. . f . der dere, , , Anf rem' tie Firma „F. Reinhold Brauers iin en,, n, , i ,, ,, d, ,, ,. ͤ Y . Im Handelsregister B Nr 12 wurde hente bei ngremerhaven. Handelsregister. 48959] Chemnitz betreffenden Blatte 2106 des Handels- Firma „iran . Gr . 2 e, n ,. ie im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde. münde. nn Ilarquardt' in Gecst. offene Handelsgceisschaff seit 3. Septem'er Fön = = * . Gesell· run mit dem Niederlassungsorte Hameln und als In.
1656 (S. 85)
4 , , .
ö
*. . 0. *. 1 1 . 1 . 1 *
1511 i i585. . 7 ö ; ; zande e Blatte ? . des Ge —⸗ . 15413 63. 193 ö der Aktiengesellschaft „Ehemische Fabri In das Handelsregister ist am 39. September registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: alter find' die Kaufleute Richard Ka Br* n nee, . t . sind auf den neuen Er. Geestemünde, den 30. September 1904 baber der Kaufmann Wilbelm R , . . ; ; m Rummel und dessen
. 4.3 Rhenania zu Aachen eingetragen. Die Gesamt⸗ . rr Friedrich Reinhold Brauer ist als Inhaber st, hide . n e an ; usi . 2 3. 13 ö 1. ö, d pretura des Heinrich , . . jit erlascen. 160 4 , Bremerhaven. k Herr Jngenienr Reinhold Haun e, . Gesellschaft hat am. Düren, den 33. September 1904. Giessen Korn e, m er, e, ,. ö Ghriftünne Lutse dmumnel. gez. Bhater, iu Inhaber: Fa. Arnold Otto Meyer, Hamburg.) Aachen, a n e nen r Abt. 5 Die an Wil belm Gustav Adolf Kottte in , . , . ö. ,, , ö b. bei Rr z66, betr. die Firma „Hugo Wiede⸗ , 4. In dag ende en m nm, 48985 ö hen g entenhen loo ö ö 8. ö 7 35. Sey⸗ 1. n z . w ö e . 9 O. ᷓ haben erteilte Prokura ist erloschen. Am 39. Sep erworben und, betrer ⸗ un“ in Danzig, und 48623) züglich der Firma „Gebrüder zee l. 4 Königliches Trg 4
Erneuert am 1719 1994. ; r ;. . ig, . ⸗ 4 2. 06 ; ᷓ Er haftet nicht für die bis zum 17. Juli . k ⸗ 3. 8 Bei der Nr. 67 * 266) Rr. v. 14. 12. 96, Andernnen. läsoos] ner *19or ist an den Kaufmann Friedrich Georg weiter., E f ch i bei Rr. Nb, kette Firma „Friedrich van Aktlengesellschaft ,,, Kreer Giesen mel s en an ann Siegmund Amn. nn, 18594
Il 38 Nr. 1002 59. v ö . : Ern ba ⸗ 3. 1536 (5. Zs6653 . 11. 1. 25. In unser Handelsregister A I ist beute unter Gustav Suhren in Bremerhaven Prokura erteilt. 1904 im Betriebe des Geschäfts entstandenen Spem in Danzig: e ragen ; ; . 5126 8 257) . Nr Hz di? Gefellschaft Audernacher - Dörr gemüse. Bremerhaven, den 1. Oktober 1904. bindlichkeiten des bisherigen 2 * ,, . Die Firma ist . , . hier, wurde heute nachgetragen, 2 , erteilt. . Kunstgießerei, Wilhelma“ F. Emmerich 5458 (H. 259) = und Couserven- Fabrik Luithlen * Sach se Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: nicht die bis dahin in dem Betriebe begtände auzig, den 25. Siptember 1904 aß dem Eugen Thomas, hier, Gesamtprokura in ö . September 1904. 8e in Keffelstadt. Die für ihn . Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Großherzogl. Amtsgericht. Die Hesellschafter Schreiner Friedrich Emmerich
517 (5. 265 ar dem Site zu Andernach und alg deren He— Lam pe, Sekretär. Forderungen auf ihn übergegangen. Königliches Amtsgericht. JI0. Gesellschaft erteilt ist Gmünd kö und Zeichner Wil helm Kling si des Amtègerie ĩ ‚ ing sind ausgeschieden und
WJ; z sellschafter: Hermann Luithlen und Fritz Sachse, an am asg6 i eingetragene Protur ist erloschen. ni l 6 Zeic 2 . t e, Genfl ö ; n — ; 24 ü 29. tember 1904. eg gendor t. Bekanntm ö Dü ssel n 28 S (48826 damit d r, nee ,, .
(Inhaber: C. ö Altenburg bes n ,, t ,, ee, an . . On deletecseᷣ Abteilung A isf heute en, . 2 * Ter. x en, , , e, sse 6, . . Su del rr fi, , . kö . g, , . .
de,. — e e eingetragen worden: 2 D s 6 , ragen: gießerei W ñ r, n. ö
1 . ,,, der Ge⸗ bei Nr. 183, k inn . ; 1 ,, ö ö i e ig des Wilbelm Penschel ist erleschen. , , . V y 3 ,, ,, . lade bon ,,
bicherigen (famtprokuristen, Curt Peise ffn Skit Jr des. Handelz. ssen Stelle ist dem Buchhalter Theodor stehenden offenen Handelsgesellschaft in Se n . in Gmünd: Faufmann Konrad. Börtzel als Einjelkaufmann
sell hafter ermächtigt, Maximilian Scholtz, beide in Breslau, ist je Einzel ⸗· Chemnitz betreffenden ger in Teigna ü ; ö Die offene Handelsgesellschaft hat fich d J ö f ; ; / 6 ñ ; urch gegen fort ; ] . ma Andernach, den 24. September 1904. nn 9 . . t ch gemeinschaftlich mit Alfred Bahner, hier, wurde heute eingeträgen, daß 6 seitige Uleherein kunft der Teilhaber zarsen, ö , nn, .
. . registers wurde heute verlautbart, daß die Handels · hrhagen Gesamtprokuras ertel 1 einge , . z r Königliches Amtsgericht. Nr. 3569. Firma Arthur Vulkan, Breslau. niederlassung nach Limbach verlegt ö ist. . * n . , , . der bis berig Ge el ch aft 2 Senn, ö. gl Aktipen und Passiven auf den danau, ben 28. Scptembe 13h Augsburg. Betanntmachung. lasos2] Inhaber Kaufmann Arthur Vulkan eben zs, Ehenniß, den 37 September 304, deggendorf, 33. September 1504. jetzt alleiniger Zaren rr e gf ö Siehe . gem. Königliches Amtegericht. S
; tmen. — iches Amtsgericht. 5.
1
i i ien⸗ ĩ Fi si ⸗ önigl. Amtsgericht. Abt. B. ᷣ . 1 „Geseüschaft für Gasiudustrie n, Aktien RNachbezeichlete hiefige Firmen sind erloschen 6 ] K. Amtsgericht. Düsseldorf, den 28. September 1904. * der Firma Wahl Widemaun in Gmünd: Hanne or; Bertanntmachmng, 48995
esellschaft in Augsburg. Die Prokura des Nr. 263. S. August Kremper. Chemnitꝶ. . 48617! Mesden. ; ̃ le Lia nldatton ᷣ ᷓ Im hie . . . Bulls Horn ist Lärch Hefsen Ablelen am Menne F. Josentta, Aaf dem. die Firma „Otto Schönfeld in das Handel gregister ist heute eingetragen , . Dũsseldo . niglicheg Amte gericht. / nuf ttz e e nr firma ist erloschen. it ö . len, e lung a, R, es, 78. Mal T5904 erloschen. Dem Ingenieur Julius Breslau, den 26. September 1904. Chenin tz betreff enden Blat Had des Jandelt. au Blatt sg fe. bern, ie gur e n,, n n: 5 * r. ꝰ 456207 Die Firma City Tal inzelfirmen: mit Riederlafsungdort 8 irma Hermann Pfundt 4172 (B. 603) ö . Gever und dem Ong halten 166 ,, Königliches Amtsgericht. registers wurde heute e len get, dan . gan . * 6 Nchf. in Dres ben: * , . e,, B Otto Kaffer 3 — , ,, Inhaber Kausmnann Her en, ern gehn deren
1 5 Ati f Moor ide i ; 20. S Furt Friedri 6 a ma lau ünftig: L ; j ? . V un 1 h nd, abrik. , , öst. (Inhaber: Schultheiß Brauerei Actien⸗Gesellschaft, Moos, beide in Augsburg st a September Bxeslau. [48962] mann Curt Friedrich Schönfeld in emnitz al et künftig: Lukas - Drogerie Arthur Glasdecoration, Gesellschaft mit 21 . Gesellschaftsfirmen. 2 Haunover, den 39. September 1904.
Berlin) Grneuert am 2219 1994. 1954 Sinzelprokura erteilt. n' unser Handelsregister Abteilung B ist bei 1. September 1904 in pas Handelsgejchast als Ge, each: . daft „Deren schafst n ; Koma!) A ö
ir . 1257 (C. 08s) R. A. v. 21. 12. 24. 2) Edgar Albertshauser. Unter dieser Firma 6. 6. die Aktiengesellschast Zuckerfabrit Schott sellschafter eingetreten ißt, fowie daß Herr . ; 1. . 19as, bett. die Firma Oacar Bau- ö . 85 Düfseldorf, wurde Stv. . inn, n , n, le, *
, 8. 3. 95, betreibt der. Kaufmann Edgar i,, in witz zu Schottwitz betreffend, heute eingetragen Curt Hartenstein da selbst Protura erteilt erhalten hat. 1 31 h resden: Der bisberige Inhaber Paul die Firma erloschen j quidation beendet und Görlitz. — ; . 5 pe ; l48097
1 6 . 1 . . ö. 3 Augsburg mit dem Sitze in Augsburg eine achs⸗ warben: Durch Beschluß der Generalversammlung Ehemnitz, den 20. September 1804. riedrich Otto Buckew ist guzgeschieden. Daz Tüffeldorf. den 26. September 1903 In unser ö Abteilung A fs Firma ge ed Tren ee len 3 .
17 A480 (8. 112M. . ,, Wuighurm ; end die offene and s i mit beschrã f e Gesellschaft dels gesesischaft in mit beschränkter Haftung in Linden (Nr. 26 des
gleberei, Wachshleiche föwie (inen Handel mit Seifen, e. Aktionäre vom 15. September 1804 ist der Rönigl. Amtsgericht. Abt. B. delsgeschäft und die Firma haben erworben die Königli ; Nr. 38, betre
a babe Cr & (Git: Carslanjen, Duisburg.) Lebkuchen und Christbaumartikeln. fer tebert dahin abgeändert worden, da ffleute Franz Richard Hugo Be ö nigliches Amtsgericht. r. 38, nit
. 35 4 ; . ; Gelell hg lte ze rtr ö Cours. 48966 Hans ( rndt in Dresden Dässeldor . Firma Riedel Wanze zu Görlitz, folgendes . . , k det und ma erloschen.
Augsburg, am 1. Oktober 1904 die Inhaberaktien in Namen saktien umgewandelt sind. nm Handelsregister ist die Firma Brodfabrit . e,. ö hierdurch Bei Ker Rr. Zlh des Handeleregisters e. ein ,, ö a !. j f aft ist aufgelöst. Der bisheri = annover, den 30. September 190 sellschafter Kaufmann Franz Wanzek in gern gf. kehre r er .
.
S- 8 2
neuert am 23/8 1904. KRI. 182 Nr. O34 (B. 6065) R A. b. 11 1436 (B. 606) 1990 (Sch. 365) 1991 (Sch 368) 2091 (Sch. 366) 2568 (Sch. 369) 2692 (Sch. 367) 3979 (Sch. 427) 3998 (Sch. 362) 4111 (Sch. 363) 1157 (Sch. 354)
8
J,,
n n n, , ,,,,
J,
J , ,
ke —
Kl. 28 Nr. 1527 (B. 397) R. ⸗A. . 965, Kgl. Amtẽgerich Amte gericht. Breslau, den 27. September 1804. ses bCobur Gottfried Die elöscht worden. ; am 1. August Fi 2 63 k 25. 1. 95 nenen, ,, ; Ab . Königliches Amtsgerickt. ö den 3. September 3* en,, ö aften nicht fie. k 6 an ; r bermertt, e , 3. Die unter Nr. os des Handel eregisters Abteilung à BTotterode. 48963 Herzogl. S. Amtsgericht. II. en bee Tiebserig? 86 , Verbindlich, Jofchen ist. Felsenthal, hier, er ⸗ alleiniger Inhaber der Firma. (Inhaber: Offene Handels, Gesellschaft eingetragene Firma Wanda girsch. ] Barten, * Hie Eintragung vom 11. August d. J. zu Nr. 46 [4896] Piebe des e , r, a. ers, es gehen auch die im Düsseldorf, den 29. Sevtemb Görlitz, den 27. September 1904 Hannover. Bekanntmachung. 480996) Yechem, Cöln 9 i e uz 9 . ö eln 8 ahaberin: Frãulein Marta Hirsch) daselbst des handelsregisters wird dahin berichtigt, daß der Coburg. an. afts begründeten Forderungen nicht ö * . . Königliches Antgger 3 . n . Handelsregister Abteilung A Nr. 2683 Kl. 17 Nr. ö. R.. A. v. 21. ist El then 21. September 190. Zuname des neueingetretenen Gesellschafters nicht Cimco ear. dulsevt rein in Hanmehlatt 8's4. betr. die Au ; Erturt. liches Amte g . GSzttinz en. e sn Lon * ö. , . die Firma E. Siebrecht T. 265) Königliches Amtsgericht. Migge r sendan Tiast Ein, ber 1904 Eoburg eingetragen worden; Fralbin Wer te Ai rtieng e se sischaft n n ., In das Handel zregister A unter Nr. 633 , . Im biesigen Handelsregister A Nr. 4165 1 e niederlassung . . 304) Berlin Sandessregĩfter 48954 wtter ode , , , Das fich nne. Statut 3. . vom 14 . 6 n 9. des Gesellschaftz bertrags ec. 3 26. 36 dan del gesellschaft S . 4 ier r nn. Müller Sohn Siebrecht, Söhne . a, 8 — . 2. Ing . 7 9 ; n on z d * 5 ö e z 8 2 . ; 4afsfu i 1 4 2 ö. — K . der 3) * nrnisli en mn eri gts 1 Berlin. Cannstatt. &. Amtsgericht Canuftatt. 415064 6 , 9. ire n. ö 952 ede silben wert v ö 1 1 mr H fh , ,. * ni . per soͤnlich haftende he fe n Tr e ,, . . — 5 sen. in Lochtum. ¶ Abteilung B. In das Handelsregister ist eingetragen worden: len Lie! Bäfannimachungen der Ceediteasse de? Luslosung erfolgt; m Wege Maher in! Grfuct 1dr sleinfs? ö , Müller sen. und Hermann Müller jun, Königliches .
T. 28) der beide in Götti ; 5 * e * ttingen. O f — 63. zar hee nc. Offene Handelsgesellschaft seit rreideinrs, Sandelsregister, lasban
T 29 Norddeutsche Grund⸗Credit · Sant aft min beschrüntter Daf : w ; auf ? ? . . Gt 2 Eingetragen w ; a , . . , e rm, ,, , , , kee, , en,, , . *. g, . — e ura ] iu Bertin, ; . ; Dyrch Beschluß der Generalversammlung vom S* gn * e ! resden, am 30. ; cẽrlol chen. 1 . * 48978 Goslar. 8 a. zu O.3. 396 Band II: Zur Fi ĩ g,, dee, f e, r , e,, Ie , , , de ,,, , , d,, nne, , ,, ,, 137 3 i 577 R. 2. n ö ĩ Weise abgeandert worden, wie dies aus der beim — — sden. — ; ö . am 29. September Nr. ⸗ . unter ; schuhshe im: Die Firma i sche Kl. 37 Nr. . 16 8 9 R.. A. v. 4 ö . Vorstanksmitglied die Firma ju zeichnen. Hecht eingereichten Urkunde über den abgeänderten Colmar. Bekanntmachung. 3e h a bah he n . (asg q ge 6, „Gentral Butterhaus Zielen . Firma verm. Rhien in H. ju D333. 238 Band ff: . . 3 2351574 16 r, Berlin den Ce Seytemher 1. 8 Vertrag ersichtlich ist. In Band YVl des Gesesiscafisregisters ist Heister n. register ist heute eingetragen Tꝛusman? 3 . Effen. Inhaber: Die dem genen, . ̃ Ueberies in Heideltetg: Tem Kansmaind Kari ¶Jahaber: Aachener Töenwerke Aetien Geellschaft Königliches Amtsgericht . Abteilung 85. a n, ist hier nur, daß die Firma der „Eiertricitätsgeselischaft von Gebweiler in uf Vlatt 2866, bet —ͤ 2. sidor Todtenkobf zu Essen. dem Buchhalter Yuge q ermann Rhien jun. und Lender in Heidelberg ist Prokura erteilt. 9 b. Aa Ernenert am Ibs 18664, KBoeholt. Betauntmgchung. 48966] Geselschaft abgeändert warden ist in: g atheter. Umgebung Actiengesellschaft zu Gebwei ele n Ws. . r. die Firma Car] A. e Runr. asg 9] Sesanmrotura ist 2 g 3 ju Goslar erteilte 2) am 21. September 1904. 5. 36 ! RJ. 6. I. 1. 8s, Die Firma „Gebrüder Venderbosch“ ist nach manufaktur Reform Cannstatt, Gesellschaft eingetragen worden: idenden lte pin, ist * s ie an Oskar Emil Bähr i ,, . in das Handelsregister A des König. Genannten gesonderte F. 1 äst jedem der . u 833 2 Band II. Dis Jirma „Hormuth g 15. 3. 95, dem am 1. August 1904 abgeschlossenen notgriellen mit beschräukter Haftung.“ An Stelle des am L. Oktober 1904 ausschei . auf Blatt 16 66 i. die g 1 , zu Essen CMiuhr) am 30. Sep- Goslar, den 29. Sept . 6 Freund in Heidelberg. Tellhaber der offenen V 2 1. 33. Uebertragsvert rag des Kaufmanns Gerhard Johann 2 Am 19 September 19654 zu der Firma Gebr. Vorstandsmitgliedes Dietrich Nachenius gungen e zwolle, Happen 6 ie Firma Dresdner Een er 1904. Die Firma „Julius Baendel ' zu FRönigliches . . e w n,, welche am J7. September 1501 Sahaber⸗ zotheke Dr. Ho— BVenderbosch und' der Witwe Karl Abraham Vender. Ahh in Canustatt: in Gehweiler, ist Johann Baptist Krantz, 6 . Tresden: Tie d i . Bertha Essen ist erloschen Graudenn ches Amtegericht. I. begonnen und ihren Sitz in Heidelberg hat, sind die (In aber in Kaeneri am bosch besn, deren Kinder übergegangen an Dem Ingenieur Wilhelm Frank in Cannstatt ist in Gebweiler, in den Vorstand der Gesell . eite Joser n. k. ein , . Bertha Esslimg em. st. Amtsgericht Gingen. 48980 2 , ,, 48889 Kaufleute Georg Hormüth und Georg Freunb, beide e ig 3 ⸗ 1 David Gerhard Venderbosch, Prokura erteilt worden. . ; wäblt worden, und zwar vom 23. Juli 1904 ab. gusgeschte den 3 3 9 n , Pb Im Handelsregister für Cinjelfirmen wurde he 9 ist die . fit , , , , Abteilung A 9 Heidelberg — Angegebener Geschäftszweig: ke, , g ee, He r e, ,,. . , g , He i ich eee. JJ e, bee, ,, , i di,, ; s ĩ beide - esß ner, 2. — z m Betri . . r Die Firm ö 8. an Zur Fi ĩ e,, & Co, Mannheim) Er. ben, hc df Geptember 1804. , . iin , de . begründeten Verbind.,! Den 30. e nn g erloschen. Graudenz, * 27. September 1904. Lreiß A. Brunner Nachf.“ . Mehta ns 6. (5. 23 R; M. v. 1. 1. Königliches Amtegericht in Hitten. nz, Bergner eh muten, Stn Gef Verantwortlicher Nedakteur ö Ber e, wnrde r hene hmm g ai dandgerichlorat Schoch. Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. Inhaber. Gebr. Heller, Schmalkalden) Erneuert KR oirenburg. 48966] statt. Teilhaber: Julius Meßner senior und Julius 3 ö 9 enn urg be e g nn, Ae en nicht auf Fienspurse. Graudenz. Betauntmachung. asg9) 3) am 33. Scytember 1904: am 55 Igo In“ das hiesige Handelsregifter ist heute das Cr. Mehl zussor, beide Kaufleute in Cannstatt, Jerer Dr. Tyrol in Char lo . ie, Banne. ap l; Drsed'ler gibintragung in daz Handelsregster Höoßl! nn Ras, ie stze Hande lßte ft Abteillun. . i ane; k n 2 Mr gn (Sch. M R. I. 18. 1. 95. löschen der Flrmg „Hamburger Waanrenlager von ihren ih; 5 e ern w befugt. Verlag der Gxpedition (Scholm) in Berlin. Nachf. ger Bertha Firm Ludwig Sachs ei der unter Nr. 358 die Firmg Sail Hartung s Fabrik a, er w n , b gc en ö . ; ö ebener
* ꝛ— t 16 ; — ; t esden 30. September IY0d: in Flensburg vom chemisch⸗technischer Prod 3
Inhaber: Schuster & Co. Ylarknenkirchen i. S5 P. E. Hinrichs. ein getragen worden und Verlagh⸗ am 1. Oktober 1904. 1 1904: rodukte, Inh. Hedwi , . e, ne, 9e am 199 1904. Boizenburg; 3 365. September 1904. Am 18. September 1304 zu der Firma L. S. din ei g gr g, Buchdruckete Das,. Geschäft ist auf den Kaufmann Moses r uf als deen sn aberin Han ee e l K dlm.
Koni ingerthun msn (ü. I R. A. v. 18.1. 35. ßherzogl. Amtsgericht. Lorch, Maschinenfabrit in Cannstatt: in sw., Wllbelmstraße Nr. 32 nigl. Amtsgericht. Abt. II. Rothschild artung, geb. Becker, aus G
In das Handelsregister Abt. B ist zur Firma ie über;
28.1
3.
7. 9? 9. . register ; .
35 Am 28. September 1904 ist eingetragen: a. Ins Register für Gesellschaftsfirmen, Spar. und Hülfevereins als gehörig veröffentlich uf Blart gzhß, betr. die Firma Franz Schom. Firma ist. 2.
bei der Firma Nr. 167 1) Am J7. September 1904 zu der Firma Rüsch· und rechtsverbindlich, wenn sie einmal in das hiesig 9 in. Dresden: Die Firma ist erloschen; Erfurt, 2 September 1904
n n , , . n, , , , J . i , . n
in Hannover unte ; 1h. ge rauden; ein — . r unveränderter Firma! getragen. Gleichzeitig ist eingetragen — * a , n, . 6 irren * 1 auf⸗