1904 / 234 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

i in Neckargemünd. Angegebener ,, fahne n gef haft. Band . ö. .

i. S.“ in Ziegelhausen: Die ier in. die Firma ist erloschen.

Gr. Amtsgericht Heidelberg. Bekanntmachung.

In unser , . .

Nr. 383 eingetragenen . erl. . Wilcke in * Ser sord heute olgendes eingetragen: er bisherige

Geschäftszweig:

der unter Nr. 88 eingetragenen Firma b. zu O.⸗-3. 37

er worden: . , ger fn * n ist in besitzer in Gumbinnen, und Carl Otto

i s in Königsberg i. Pr. ersönlich haftender Gesellschafter mann in 1 . n , , . Nikolaike . 3565 an,, oh Nürnberg. Sandelsregistereinträge. den 29. September 1904. ö . He n r, September I904 unter stände und Passiven auf die rlanger und Albert Deller, egangen und wird von diesen in unter der Firma August Wein. weitergeführt. Der Sitz des Geschäfts

HNer cord. Handels gesell⸗·

efellschafter Kaufmann Karl Ehlers

erford ist alleiniger Inhaber der Firma. . r,, a,, 8 Amtsgericht. Herzberg, Elster.

Im Handelsregiste a Otto Lang

Abteilung Aist heute unter Nr. 80 ,, zu Herzberg (Elter) Inhaber der Kaufmann Otto Langhammer zu Herjberg (Elster) , (. öͤnigliches Amtsgericht.

Höchst, Main. Brenner, Brehm K Ce-. cht i i dem Sitze zu Höch Unter dieser Firma ist 9 r* g, e, . nnen hat. Gesellschafter renner in Höchst 4. M., Höchst a. M. und esheim a. M.

Herzberg eptember 1904.

äftsfü egen Wegzugs niedergelegt; an , Pfarrer Peter Kaufmann in Oberstein

Herthen zum Geschäftsführer be tellt.

a. M. eine offene Handels welche am 1. Juli 1900 be sind der Lithograph Karl der Lithograph Ludwig Brehm in ö der Steindrucker Adam Ruppel in Gr 6 Höchst a. M., den 29. September Königliches Amtsgericht. 6.

Bekanntmachun aus dem Handelsregi Heinrich * Coe in Selb:

schaft des Porje eg g und des Färbereibesi Asch seit 1. Mai 1964 zum Be

Oktober 1904. ö . Amtsgericht.

; h kae, , n, . A Nr. 270 ist

Kutschelis mit dem Nieder⸗˖ chelis daselbst

Offene Handels

; i S8 Franz . hben

frieb einer Porzellan⸗

Iserlohn. In unser Handelsreg heute die Firma Franz

laffungsort Sundwig ( Dieken) u

Inhaber der Kaufmann Franz Kut den 24. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslauterm-. 1) Betreff: die

aber der Firma. . ; . n, at, one, g. unseres Handelsregisters A i ö. Dampfziegelei Osterburg 9 und als deren Inhaber

eingetragen.

ditgesellschaft un

Ce me g Sitze in Lauter

llschaft hat sich aufgeköst und ist in

Als Liquidatoren wurden be—

, , , i erecken

. ren mer C Cie.“

iquidation getreten. k 1I) Adam B Scherer, Kaufmann, be . dir eie e e : ĩ Sitze in . in , und Neunkirchen, zirk Trier, sind aufgegeben. . lautern, 29. September ; e Kgl. Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister: i Schur, . . Bie he e . auf die Witwe Margarethe Schur, geb. Tödt, in Kiel übergegangen, Kiel, den 21. September 1904. Königliches Amtsgericht.

i in das Handelsregister: ,, Lewandowski,

ug in Ki . .,, und Fräulein

Lewandowski haben die Firma in ungeteilter gemeinschaft übernommen. Die verwitwete F

Zweignied

Emma , ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt. 1 lb rhh Fernen ehle Kiel, . bisherige Gesellschafter Kaufmann er Georg Heinrich Wittorff in Kiel ist alleiniger In⸗ haber der Firma Die Gesellsch Firma Zerssen nieder lassun

löst. . w n Zweig⸗ Holtenau. . Der Konsul Johann Hinrich Jeß in Ren

i ͤ den und der Kauf— ist aus der Gesellschaft . J. ö fönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft . . des Kaufmanns Johannes Hinrich önning ist erloschen. iel, den 31. August 1904.

Königliches

mann Johannes H

. andelsregister. e n, Abt. B n n,. Mn * , , b. S. eingetragen: Delisle und Frau Henriette Dẽelisle Pischl in Konstanz sind als weitere Ge⸗ schäftsführer bestellt. ö 27. September 1904. ,,, Gr. Amtsgericht. ; delsregister. ü,, , Abt. A Band II , ,, i de an Stelle des nd nn r g, lf Ciel Kaufmann in Konstanz, Picard, Kaufmann in Konstanj, als

trie schäfts begründeten etrieb des Ge ö n

äft Obermarkt, , . Gnau

t Zartwitz, Betriebsgesellschaft mit beschräunkter RKonstanꝝx.

diesseiti nn * 18 ien S

nhaberg Mori ö. Michae Inhaber eingetr 2. . ei

6 . f e geen o. 30. Se ;

P Gr. Amtsgericht.

sind auf den

Handelsregister Abteilung A. ist heut: ö. Nr. 2 Firma Arthur Rohde in Küstrin und als deren In haber . Arthur Rohde in Küstrin eingetragen worden. 29. September 1904. tritt i i., Amtsgericht. Abt. 4.

Landau, Pfalz.

Joseph Trauth, st erloschen. Georg Friedrich Limbach übergegangen, der es un Limbach mit dem Sitze zu

l Apotheke in Herxheim. Die 8 Geschäft ist auf Johann ., Apotheker in Herxheim, ter der Firma: Friedrich Herxheim fortführt.

z, den 1. Oktober 1904. Amtsgericht.

ü u i. Pfal Landa 1

6) ] einer Liegmitꝝ. 1 ein

In unserm Handelzregister ,. ist be

Königliches Amtsgericht.

49007 Bas Geschäft ist 1 geh, k Handel sregisters ist ,, 6 . en ö die Firma Max Simon in n,, und Kaufleute als ihr Inhaber der Kaufmann Max Robert

nan ,,,, Kohlenversandtgeschäst. schenk Nach

4 Limbach, den 360. September 1994. n,, 4

Königliches Amtsgericht.

etragen: Pfarrer Josef Eckert hat sein Amt als

Lörrach, den 30. September 1904.

ist ei den: 29. September 1904 ist eingetragen wor Pi der nen e nicht Lübeck Königsberger

Dampfschiffahrts · Gesellschaft in Lüb

Lübeck. Bas Amtsgericht. Abt. 7.

Lubeck. Sandelsregĩster. 49010 , , , , .

i lsgese eingetragenen offenen Hande

rg Sauerland ü , . vermerkt, daß die Gesellschaft

tember 1904 ist bei der offenen lere elfe n in Firma Liedtke & Stolter

8. in Lübeck eingetragen worden: ziegele

ä b aft ist aufgelöst. n Dster ie Fi erlo n n, n er, Kaufmann Gottlieb auf , Fin, ,. 90

Königliches Amtsgericht.

isherige Gesells ü . in Lübeck ist alleiniger In⸗

Mainꝝ. 49011

s ister ĩ die Firma andelsregister wurde heute eingetragen . ö. 83 . dieser Firma zu e. 533 bestebende Handelsgeschäft (Kognak⸗ und Brannt⸗

i ikörfabrik und Weinhandlung) ist k Kaufmann Christian

veränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

des Handels · Nr. 76 Max Pil

Der Uebergang der in dem Betriebe ̃ . ig rern, e dine geschäfts be fndeftn Forderungen und e e f ats . ö i. gericht Patschkau, .

andelsregister. é Abt. A Band V O. 3. 100 Moritz Holzer hier ei Inhaber ist Kettenfabrikant Moritz Holzer Pforzheim, 29. September 1964.

Gr. Amtsgericht. II.

e,, ,,.

i ereintrag. . nopf“ wurde zu Pirma⸗ assung des unter gleicher Firma

keiten ist kei dem Erwerbe des Geschäfts durch .

Christian Künstler ausgeschlofsen worden.

ö ber 1904. Pforzheim. Mainz, den 1. Oktober 1

Nax gg rabo wa. , ,, ., wurde die Firma

Großh. Amtsgericht.

delsregister Abt. A ist unter Nr. 10 ö 8 rr icli in Marg , und als ihr alleiniger 5 David Podbie aus Marggrabowa eingetragen. ö rabowa, den 26. Seytember 1904. 8, Amtsgericht. Abt. 6.

J e. gold] sens eine Zweigniederl t i . ,, z d bestehenden Warenhauses e . 13 520. In das Handelsregister A O.-3. 141 in drr gere rr. ö. , ö. , K. Amtsgericht.

Firma Rieser Eie in Sulzburg wurde heute eingetragen;

, , , n n, , ö andelsregister ist heute eingetragen worden:

latt 2176 die Firma Richard felischafter Isaat Rieser, Kaufmann in Suls. in Plauen und als Inhaber der Baumeister Richard ö Weber daselbst p d. auf dtn die Firn. Zr Bild, *.* Kauf. Müllheim, den 30. September 1904. Co. , das Handels. be,, . lr a gere ne, die Gesellschaft ist am 1. 3

er 1994 . worden; die Prokura Pau ögers ist erloschen;

verein, 66 .

, in Cannstatt ist am 6. Juli 1904 aus der er ttt ausgetreten. Das Geschäft wird von

burg, unter der gleichen Firma als Einzelfirma weiterbetrieben.

Münster, Wesir. Bekanntmachung. [49015

der Firma Westfälischer ie le nn, zu Münster folgende Ein

te Prokura det Hermann Buntkirchen ist er. loschen.

in Gemeinschaft mit einem Vorstands . ,,, ge, , . . n 567

t ist, mit Ausnahme de gern, . bezeichneten Urkunden, welche er auch schon in Gemeinschaft eines anderen vom Auf⸗ sichtsrate und Vorstande zur Unterzeichnung 3 Ürkunden ermächtigten Gesellschaftsbevollmächtigten zu ,,. ke. i n.

29. Septe ; witener L e e e iat. ,, e Handelsregister ist nel on . van und Falzziegelfabrik

mit Sitz in Neustrelitz eingetragen. elt g en e gt 1 eine solche mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafispertrag datiert vom I5. September 1903. Geschäftaführer ist der Direktor und Stadtrat a. D. Theodor Lampe zu Neustrelitz, Stellvertreter der Kaufmann Carl Wagner e, we. Das Stammkapital beträgt 70 000 M. Gegenstan des Unternehmenz ist die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Ton und Ziegelwaren und ähnlicher Pro- dukte in Ausführung des von dem , ,. und stellvertretenden , , . n ,. Carl Wagner, mit der ecklenburger Dach⸗ . Falzziegelsabrit Zartwitz ab eschlossenen Pachtvertrages.

litz, den 27. September 1904. J Geo d re lid Amtsgericht.

tz. J 49017 , Handelsregister ist die Firma „Franz Hülsmeyer“ auf Antrag des Inhaberg, des Kauf⸗ manneg Franz Hüälsmeyer in Sirelitz (Alt), gelöscht.

Neustrelitz, den 28. September 1994. geo reel fdc Amtsgericht. . iken, Ogipr. . adelsregister A ist beute die . Handelegesellschaft in Firma Dampfschneide Mahlmühle Peitschendorf. O Pr. A. Pran

Nikolaiken Ost⸗ e Gesellschaft hat am ruar 1900 begonnen. Persbnlich haftende Ge⸗ sellfchafter derselben sind Arthur Pra

Zweigniederlassung . eingetragen. aschinen · 1. Fe

Ostpreußen, 28. September 1904. 6 . Amtsgericht.

ischach ö an. Gese

elger in Nürnberg. f fler 49008] . Die Finma n ert, „Johann Munker 1 , ö fan fert n vo e r r e in Rürnberg. u izt k Band I S3. 4 ö,, . Die Firma . n, a.

i m; vescht, ; em 9304. ,, . 2 a7 i rl

l e Handelsregister Abt. A ist zu der chmeyer zu Ob Gr. Amtsgericht. eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Liÿbeck. Handelsregister. 49009

In das hiesi

Firma Otto erstein (Nr. 12)

in, 23. September 1904. Ich here m , Amtsgericht. ĩssbach. eck: , Handelsregister Abt. A ist heute ein-

ĩ den: i ist durch Tod aus dem Vorstand getragen wor ö,, in orstand lt. . 2 ei . Ferdinand Schuppe in Fritz F n n. t. wei ba ĩ in Altona ist zur Haup ü . ö . Hauptniederlassung in Hilmar Lübeck ist aufgehoben.

b d ee n

in Unter⸗ 4 urermeister

reund in Lan

ö. u. Ga reund daselbst,

i Unger und Abi r . er Inhaber Ma bicht daselbst.

ißibach, den 30. September 1804. en e. girh̃ Amtsgericht.

andelsregisters A llschaft Dampf⸗ chulze zu

e zu Osterbur chul ze i n n. ö,. 1 2 . 6 em - 2

,,,

jr. ter un Patsechkam.

: r. Ubergegangen, welcher dasselbe un n nen ,,,

Küng ft ler Im . ., ,,. pre eg n,

cptember 1904.

Pirmasens.

Unter der Firma „M.

ge Im hiesigen Handelsregister . Nr. 26 to

offene Handelggesellschaft A. *

M. Schwartner in Plauen betreffenden Ylatt .

, , Der Kaufmann August Schwartner in Plauen .

ausgeschieden; der Kaufmann Maximilian .

D Rudolph Zumfelde in Bocholt ist der. Schwartner daselbst ist als Gesellschafter eingetreten; em Ru

i desselben ist erloschen ür di igniederlassung zu Bocholt die Prokura 9. gestalt Prokura für die Zwe J gn ö .

Ce in Plauen betreffenden Blatt 1531: Die en;

3 j r . offene Danzelsgesell n , iht 1 ist aufgelöst; erne

i elschnlt * Plauen ist zum Liquidator

Angegebener Geschäftszweig zu a: Baugeschäft.

Plauen, am 1. 904.

Dag Königliche Amtsgericht. , n, , ung. unser Handelasregister

. Nr. 461 bei der.

, , e,. 9

lottenburg verlegt ist.

den 29. September 1904. . Königliches Amtsgericht.

Pots dam. in unserem Handelsreglster A unter i . ,. „G. Petzholtz, Potsdam“ ist heute gelöscht worden. dam, den 28. September 1904. 66 Königl. Amtsgericht.

inburg. ) . Handelgregister A ist bei der Firma Rudolf Müller, Quedlinburg, eingetragen: G ü n, der zu Magdeburg übergegange r 3. fortführt; dabei ist der Ueberga . des Geschäfts begründeten Forderungen ausgeschlossen. inburg, den 27. September 1904. 6 gil hs Amtsgericht. ue dlinburg. delsregister B ist bei der Firma „Sattler mn er. ktiengesellschaft“ zu ;

burg ist für die ößer , Prokura erteilt.

der Kaufmann

q. auf dem die

chaft Laser

Müller in die . Reinerzer Holzwarenfabr ik Int G.

deren r Reiner heute eingetragen worden.

9 bteilung A ist 2 un e ff in Posen die Niederlassung nach Char⸗

irma S. D. Geschäft nach dem Tode des 6

inhabers Peter Bongartz in e nf ej umgewandelt.

win Patzsch

C Bethge,

C. O. Brust mit dem Sitz in Peitschendorf un

burg eingetragen:

Nach den Beschlüssen der General versammlungen

H. Hai und I19. September 1904 soll das

i m 60 000 M erhöht werden. , den 29. September 1904.

Königliches Amtsgericht.

Had ande lsregift 49030 czell. Sandelsregifster. 1 . J ster Abt. A ist heute bei 85 36 die Firma Theodor Speck in , un deren Inhaber der Kaufmann Theo 6 Singen eingetragen worden. Geschäftszweig: Fette und technische Bedarfsartikel en gros. Radolfzell, den 29. September 1904.

or Speck in

Großh. Amtagericht.

Ranis fem ĩ idelsregister Abteilung A ist be . . 56 neten Firma: Thonwerk Krölpa. G. Fiedeler, eingetragen:

Die Firma sst erloschen. Ranis, den 27. September 1904.

Königliches Amtsgericht.

2 ö Bekanntmachung. 4903 . erte r e , , .

IL die dur ertrag ö r 3 . Firma Thonwerk ,,,. . sellschaft mit , , Haftung mi

ölpa eingetragen. , . e . ge, w ieur G. ele

. ine! . an, . 6 betriebenen

; s Stammkapita ; 1 von Vermoögensgegenständen . k

h it

k ist. Ge chaftẽ führe en. der Ingenieur Gustap Fiedeler und der Buchha * Robert Thiele in Kröͤlpa. Die Siena, k 63. vertreten durch 2 Geschäftsführer oder durch * schäftsführer und 1 Prokuristen, die der Firma ihr Namens unterschriften beizufügen haben. , Ranis, den 28. September 19904.

Gegenstand des Unter⸗

etrãgt 100 000 1

Königliches Amtsgericht.

Ravensburg. 49033

K. Amtsgericht Ravensburg.

andelsregisler Abteilung fur Gesell⸗

, wurde eingetragen bei der mn Maschinenfabrik Weingarten, vormals Hein rich Schatz, Aktiengesellschaft: .

Die e e Generalversammlung vo , t n n. um den Betrag von 300 000 durch . 18 . ĩ ie neuen Aktien

Nennwert ist zulässig. Die neuen

ad ö. Re n en Aktionären zum Kurse 3 1075 0 in dem Verhaltnis anzubieten, daß auf je alte Aktien eine neue entfällt. Den 29. September 1904.

1904 hat beschlossen: Das Aktien-

inbezehlten Aktien zu je 10990 4 I. . Aktien zu einem höheren

Stv. Amtsrichter Herzog.

341 h. Bekanntmachung. ados 6 . ist folgendes eingetragen; i der als n Registers) und die unter der Firma Falz Baupäappen Fabrit Patent Fischer In. 1 aber Hermann 7 , von Löen“ (Nr. 176 des Register ir nr. andelsgeschaͤfte sind durch Erbgang au ; b. Raegber, hier übergegangen. * ö 6 52 ch ft unter . letztere unter der Firma „Falz⸗ e Patent Fischer, vorm. Hermann Putz ke⸗ fort.

irma „Hermann Putze“

beibe Firmen ist den Kaufleuten Erich und

. . in Rawitsch Einzelprokura erteilt.

den 26. September 1904. ge . Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Vetanntmachung. 49036

Im diesseitigen Handelsregister 101 ist heute

bei der Firma Adolf e . in Recklinghausen⸗ Bruch vermerkt, daß d

e Firma erloschen ist. en, den 26. September 1904. deer an,, Amtsgericht.

Recklinghausen. 49035

Im hiesigen Handelsregister Abt. A 174 ist bei der

i aarenhaus Gebr. Kaufmann jun. ann n,, vermerkt, daß die Firma er

loschen ist.

usen, den 1. Oktober 1804. , Amtagericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 49037

i ix: Eintragung in das Handelsregister be ̃ Christine Ferckel in Regens , 6 . M. Schuhbazar ie.“ Zweigniederlassung in

den 1. Oktober 1904. ae mtsgericht Regensburg J.

Reinerꝝ.

ge. In unser Handelsregister A ist unter Nr.

it dem Sitze in Reinerz und als . . inn. Gertrud Tschacher zu

den 1. Oktober 1804. a . Königliches Amtsgericht.

Rheꝝ dt. (49038

ndelsregister ist eingetragen: ; i. 3 . „Peter Bongartz“ zu Rheydt;

Unter Beibehaltung der n, 36 .

ne offene Handelk⸗

önli tende Gesellschafter sind: e ,,. Johann Hubert Bongartz ju

eydt

2) lter Martin Bongartz zu Rheydt,

3 er ner Carl Bongarh zu , Bie Gesellschaft hat am 30. September

Rheyd

gonnen und hat ihren Sitz in Rheydt. n

bei der Firma „Hermann Pieper

b die gn hee tura der Ehefrau Hermann Pieper,

borene Geller, ju Rheydt ist erloschen. men gr, 6 30. September 1904. Königliches Amtsgericht.

twortlicher Redakteur ; * ,. ö

Verlag der Crpedition (Scholl) in Berlin.

lag Nordden Buchdruckerel und Ver Dry en e , T dr , ge n d.

Siebente Beilage chsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 4. Oktoher

en aus den Handels-, Güterred rplanbekannfmachungen der Gi

Handelsregiste

ch alle Postanstalten, tschen Reichsanzeigers und Königli

zum Deutschen Rei

M 234.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8 W.

Preußischen Staatsanzeiger.

1804.

rrechtseintragsrolle, über Waren-

Bekanntmachun

ts⸗, Vereins-, G Tarif. uud ga ) en

3. i *. M . . enbahnen enthalten zeichen. Muster

cheint auch in einem b

r für das Deut

Das Zentral Handelre ugspreis beträgt 1 t ertionspreis für den R

onkurse sowie die

und Börsenregistern,

der Urhebe esonderen Blatt unt

er dem Tite

sche Reich. an. 2340)

che Reich erscheint in der inzelne Numm

andelsregister für das Deuts die Königliche Expediti ilhelmstraße 32

Handelsregister.

Rotenburg, Hann. (4 ]

In, das Handelsregister, Abt. A Nr. 14, ist bei garinewerke W. Holst in Liquidation, heute

che Reich kann dur in Berlin für

ch Preußischen gister für das Deuts.

50 für das Vie aum einer Druckhzeile 30 3

Regel täglich. Der

rteljahr. E ern kosten 0 9.

hret in Rotterdam sind zu Gesamtprokuristen

Straßburg, den 28. September 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

Strassburg, Eis.

Im Firmen

Worms. Im Handelsr

drogerie“ in Worm Die Firma is

Bekanntmachung. egister des hiesigen Gerichts „Carl Busch, Schwanen S folgendes eingetragen: t mit Wirkung vom 36.

und Passiven Worms, überge

3) Dieminger, DOekonom dort, 5) Die Einsicht der Li Dienststunden des Gerichts

3) Landwirtschaftlicher An— verein Egling, ein getra

schränkter Haftpfli etungsbefugnis

ist beendigt.

Dekonom dort,

X Weber, Max, lachtrub, Lorenz,

. . ist während der der Firma Bremer Mar c Er in Groß⸗Sottrum eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rotenburg i. Hann., 29. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Ruhrort. .

In unser Handelsregister ist heute bei der „Niederrheinische Kreditanstalt, Komm gesellschaft auf Aktien Peters & Co“ ein- tragen: Das Vermögen der Gesellschaft ist als anzes an die unter der Firma . A. Schaaffhausen stehende Aktiengesellschaft quidation des Vermbgens der t findet nicht statt. Die Firma

register Band I wurde he

Unter Nr. 1676 bei der Firma:

Martin, Sucre. de J. Brendel in Straßburg. st mit dem Rechte zur Fort⸗ Georges Stroh,

auf August

Carl Busch, ig. Glifaßr*⸗ᷣ

und Verkaufs⸗ gene Genossenschaft mit cht in Liquidation. Die Josef Bauer, beide in Egling,

äßer, Kaufmann in das Geschäft unter de Schwanendrogerie weiterführt.

Worms, 30. September 1904. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung.

n Philipp Heinrich in unter der Firma seines Namens ein kunfts hureau sowie ein Im-

ster ist heute erfolgt.

der Liquidatoren und Karl Grad, Wirt, Das Handelsges. der Firma auf burg, übergega te in dem bisherigen Ge ichkeiten gehen auf den In Band V5 Nr. 217 die F I. Brendel in Str

ist Georges

1 Geschäftszweig: Terrinen⸗

Im Gesellschaftsregister Band IX Nr. 23 bei sch in Straßburg: 19g Adolf Kunkel in Dresden eise erteilt, daß derselbe mit oder einem anderen Proku⸗ dlich zeichnet. ptember i904.

eigenossenschaft

Großaitingen, Genossenschaft mit h

unbeschrãnkter Generalhersammlung

n Stelle des Max Eser agner in Großaitingen zum

Worms. Der Kaufman betreibt dahier Inkasso Rechts⸗ mobilien⸗ und Hypotheke Eintrag in unferm Handelsregi Worms, 30. September 190 Großh. Amtsgericht. HSandelsregifter Zabern. ssellschaftsregister Band T wurd bei der Firma: „Industrie Aktien⸗

eingetragene Haftpflicht. 28. August 1904 wurde g der Oekonom Anton W Geschäftsführer gewählt. Darlehenska getragene G Haftpflicht. I4. August 1904 wur geschiedenen Vorstandsmitglied Anton Demharter die Oekondo Anton Scherer in Baiers gewählt, und zwar ersterer Vereinsborstehers. Augsburg, am 1. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht.

Fabrikant

schäfte begründete rwerber nicht über. irma A. Martin,

Bankverein' in Cöln be übertragen.

aufgelösten Gesellschaf i sch

Ruhrort, den 19. September 1904. Königliches Amtsgericht.

ssenverein Baiershofen, ein⸗ enofsenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom

er Michael Glaß und men Kaspar Hartmann hbofen in den Vorstand als Stellvertreter des

und Gänse⸗ Zabern.

In das G unter Nr. 32 gesellschaft Vo eingetragen: Durch Be versammlung sellschaftsstatut wie folgt Gegenstand des Unternehmens b und Betrieb von Metallwerk g und der Verkauf

II. Das Grundkapital resp. Kraftl esetzt werden.

Im übrigen wird au gereichte Urkunde über

Zabern, den 29. September 1904. Ksl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. Genossenschaftsregister des K. au wurde am 28. September 1904 er Firma Darlehens. a eingetragene schränkter Haftpflicht, itz in Unterkuöringen am 11. September 1504 Unternehmens ist, den chäfts- und Wirtschafts⸗ n verzinslichen Darlehen nheit zu geben, müßig zulegen, ein Kapital fonds. zur Förderung Vereinsmitglieder an⸗ einer Sparkasse. und Zeichnung für tglieder des Vor— indem der Firma n hinzugefügt werden. enossenschaft erfolgen Verbandskundgabe , 8 landwirtschaftlicher und sind gezeichnet durch

wenn sie vom Vorstand und durch den Vorsitzenden des Au m Aufsichtsrat ausgehen. auf den Inhalt

Statuts Bejug genommen.

leberpastetenf

Runkel. In unser Handelsre Kerker bachbahn⸗Act hütte eingetragen: Nach dem Beschlusse der 24. September 1964 so 58 900 erhöht werden. Runkel, den 30. September 1904. Königl. Amtsgericht. Saarbrücken. ( Unter Nr. 502 des Handelsregisters A wurd eingetragen die Firma Emil Scheuer, „Saar Post“ der Kaufmann

E. van Bo Dem Kaufmann Geo st Prokura in der W einem Geschäftsführer risten die Firma rechte Straßburg, den 30. Se Kaiserliches Amtsgericht.

j . ? git R ist in Spalt gesia Zabern“ in Zabern folgendes iengesellschaft, Christians⸗ schluß der außerordentlichen General September 1964 ist das Ge—

Generalversammlung vom abgeändert worden:

ll das Grundkapital um

1) der Er⸗ en, 2) die Her— von Heiz, und Koch—

soll durch Zusammenlegung oserklärung zweier Aktien

f die bei dem Gerichte ein— die Abänderung Bezug ge—

Aurich.

neuen. Genossenschaftsregister chts ist am 29. September 190

Nr. 3. Beamten⸗Wo eingetragene Genoss Haftpflicht in Aurich Gegenstand des Unternehmens i ßig eingerichteter b telten Genossen und

Strelno. In unserm Handelsre

ister Abteilung A ist Firma Jo seph Happ, J eilung si

Strelno, eingetragen worden: Richard Happ in

Strelno, den 26. September 1904. Königliches Amtsgericht. Stromberg, Hunsgrüci- Bekanntmachu elsregister wurde der Firma Josef Diel offene Handels : Dem Kaufm layen ist Prokura dergest chaftlich mit einem der der Gesellschaft ermãchtig Stromberg, den 36. September 1904. Königliches Amtsgericht.

hnungs· Verein zu Aurich, enschaft mit beschräukter

st Beschaffung ge⸗

von Aktien Verlag der Prokura erteilt. zu St. Johann. Ihr J Emil Scheuer in St. J Saarbrücken, den 295. September 502.

Königliches Amtsgericht. 1.

Handelsregister. ptember 1904 wurde register Band II unter Nr. 295 0 . Handelsgesells

haftende Gesells Saargemünd; 2) L

sunder, zweckma für die unbemit f oder Bau v Ueberlassung an die

zu dem Zwecke on Wohnhäusern und deren Genossen zur Miete und zum ere Gewaͤhrung

Wohnungen an di

r Erwerbun

n * In das Hand . Abtei

Saaxgemiünd. Am 28. Se

im Geselischafts⸗ eingetragen die chaft Firma D. Haas Cie. Saargemünd. 1 Daniel Haas, Müller eon Samuel, Kaufmann in Samuel, Müller in Saar— ft hat am J7. Zur Vertretung derfelben chafter allein be schäftszweig: Betrieb der G K. Amtsgericht Saargemünd. Salruslen.

In das hie der unter Nr. Eick Nachfolg

Die Firma ist geände

Salzuflen, den 29.

in gewissen die Mitglieder 9 eigener Häuser. urich und Wittmund. Vie trägt für jeden Genossen⸗ Zahl der Geschäfts= eht aus Betriebs—= Vorsitzender,

Bur glayen,

; gesellschaft, folgendes eingetragen:

ann Franz Hell zu Burg- alt erteilt, daß er gemein— schafter zur Vertretung

Grenzen unkündbarer und Erleichterung de Wirkungs gebiet Kreife A Höhe der Haftsumme be schafter 300 Æ, die anteile 10. direktor Oskar S hauptkassenoberbuchhal ter führer, Negierungesekretär Foh Gerichtssekretãr Ube Qberpostafsistent Heinr. Glar A Das Statut

Augsburg. 1) In das gerichts Burg

Vorstand best eine Genossen

; schaft unter d ie Ggfellscha kassenverein Unterknöri Genoffenschaft mit unbe eingetragen, welche ihren S Das Statut wurde

Gegenstand des Mitgliedern die zu ihrem Ges betriebe nötigen Geldmittet zu beschaffen, sowie Gelege liegende Gelber verzinslich

unter dem Namen der Wirtschaf zusammeln,

August 1904 ist jeder der ebener Ge⸗

Regierungẽ⸗ dr. Mattfeld, Kassen. ann Janssen, Schrift⸗ rt Thiele, Beifitzer,

ist datiert Aurich,

1904. Die von der Genossenschaft aus⸗

Bekanntmachungen . schen Nachrichten in Aur Anzeiger für Harlingerland in ch den Deutschen Reich n, daß der Firma die Ü zweier Vorstandsmltglieder oder, wenn bie Aufsichtẽrat ausgehen, die Üünter⸗ zenden desselben hinzugefügt werden. g. und Zeichnung des Vorstands schaft geschieht dadurch, daß die der Genossenschaft ihre ; zur Rechtsver⸗ eichnung oder die Erklärung zweier Vorstandsmitglieder cht der Liste der Genoffe unden des Gerichts jedem den 29. September 1904. Königliches Amtsgericht. III. Ritter reld. Im Genossenschaftsregister Nr. 6 1 ae 3 mit beschränkter Haftpfli n, ranke un einri .

Tharandt. Auf Blatt 132 des Spinnerei Coßman chräukter Haftung in Eg heute das Erköschen der Maver erteilten Prokura verig Tharandt, den 30. Septe Königl. Amtsgericht.

J drei Gesells Handelsregisters, die

Gesellschaft mit simannsdorf betr., Herrn Paul Alphong utbart worden. mber 1904.

sige Handelsregister Abteilung 1 daselbst eingetragenen Firma alzuflen eingetragen? rt in S. C. Schreiber. den 29. September 1904. Fürstliches Amtsgericht. J. Schneeberg. Auf Blatt 2387 des Ernst Hergert in eingetragen worden,

gehenden öffentlichen durch die Ostfriesi Stiftungs tsver häͤltnisse der ie der Betrieb

Rechtsverbindliche Willenserklãrung den Verein erfolgen durch drei Mei Die Zeichnung erfolgt chriften der Zeichnende Die Bekanntmachungen der G unter der Firma derselben in der Organ des bayr. Landesberbande Darlehenskassendereine ꝛc. zwei Vorstandsmitglieder,

In unserm Hand unter Nr. 24 bei d Gesellschaft mit beschränkt eingetragen, daß der Kaufman Tilsit zum Geschäftsführer Arthur Birnschein in Tilsit b Tilsit, den 27. September Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Tönning. In das hiesi Zerssen u. Co ist eingetragen: Johannes Hinrich Jeß in 2) Der Kons ist aus der G Johannes Hinrich J haftender Gesellschafter in die Ges Tönning, den 39. September Königliches Amtsgericht. Handelsregister. J In das Handelsregister A O Zimmermann Triberg

Inhaber der Firma, Fabrikant tritt mit dem 1. Ok— ahrikant, als Gesellschafter esellschaft ein. ellschaft beginnt mit dem

Wittmund,

elsregister Abteilung B ist heute Sanzeiger,

eparatorgesellschaft er Haftung in Tilfit n Ernst Dirschoweit in neben dem Kaufmann

eventuell dur in der Form

Handelsregisters, die Neustädtel betreffend, ie Firma künftig Ernft der bisherige In- Hergert ausgeschieden nrich Köhl⸗Krügel in

machungen vom schrift des Vorsi Die Willenserkla für die Genossen Zeichnenden zu d Namens unterschriften bindlichkeit ist die 3 mindestens

Hergert Nachf. lautet, sowie d haber Fabrikant Carl Ernst fmann Ernst Hei Inhaber der Firm den 29. September 1904. Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. Im Handelsre

hinzufügen; d de ist und der Kau ge Handelsregister A Nr. 5,

Zweigniederlaffung in rokura des Kaufmann önning ist erlo ch Jeß in Rendsburg ieden. Der Kaufmann st als persönlich n What eingetreten.

Schneeberg, erforderlich.

n ist während

wenn sie vom übrigen wird

den Akten befindlichen Die Mitglieder des

Dekonom und Bürgerm Vereinsvorsteher, 2) tellvertreter des Vereint Michael, Söldner und Waldan Johann, Okonom dort, 5) Einsicht der Li während der Dienststunden d

2) In das Geno Augsburg w Genossenschaft

Verein Reinhartshau eingetragene Geno Haftpflicht, eingetr hartshausen hat. Bas tember 1964 errichtet. G ist, den Mitgliedern d Wirtschafta betriebe lichen Darlehen zu bes geben, müßig liegende dann ein Kapital un zur Förderun einsmitgliede

der Dienstst sul Johann Hinri

g. Abt. A ist heute unter esellschaft ausgesch

j Leutmannsdor Wilhelm Gůnt und als deren

Wilhelm Günther in Vorsta Ferner ist eingetrag tudolf Seydel in L

fer Dampfzie er in Leutmannsdorf

der Brennereiverwalter dt⸗Bernstadt eingetragen daß dem Wirkschafts⸗ eutmannsdorf G. S.

in Tönnin

Konsum⸗ gene Genossenschaft cht ist heute ein⸗ erzig, Louis aul Reichelt, Schuhmachermeister, ämtlich zu Roitzsch, in

Meck, Anton, Söldner vorstehers, 3) Steiner, ifseher dort, 4 Gum, ppel, Johann, Söldner ste der Genossen ist es Gerichts jedem ge—

ssenschaftsregister des K. Amtagerichts urde am 29. September 1904 eine Firma Darlehenskaffen⸗ sen · Burgwalden Hard, ssenschaft mit unbeschrankter welche ihren Sitz in Rein⸗ Statut wurde am 4. Sep- egenstand des Unternehmen ie zu ihrem Geschäfts, und gen Geldmittel in verzins. affen, sowie Gelegenheit zu elder verzinglich anzulegen, Namen, Stifungsfonds? isse der Ver- etrieb einer

eingetra Tri ber. Nr. 13 488. zur Firma Vies heute eingetragen: Zu dem bisherigen Wilhelm Vieser in T tober 1904 dessen Sohn Karl persönlich haftender Gründung einer offenen Handelsg Die offene Handelegef 1. Oktober 1904. Jeder der Gesellschafter i nung der Gesell irma zeichnen.

inspektor J

Prokura erteilt ist.

Schweidnitz, den 2s. September 1904. Königliches Amtsgericht.

von August H Stehr sind Karl Winkler, Hermann Kummer, Arbeiter, s den Vorstand gewählt. Bitterfeld, den 28. September 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Nr. 6 des Registers einget d Abfatz / Genossenschaft

enhoff zu Vardingholt chieden und an seine tzer Johann Steverding das. ge⸗

Solingem. Eintragung in das Sandelsregifte A Nr. 56 Friedrich Engels erbrühl (Gde. Gräfrath). ) Messerschlaͤger ist alleiniger Inhaber der

den eptember 1904. Königliches Amtsgericht. 6.

h. Handelsregister.

das Handelsregister Abt. A Bd. 1

ido Leibinger

ber des Ges in Stocka

Eocholt.

Bei der unter bäuerlichen Be Rhede ist folgendes verm Der Landwirt Bernard Lan ist aus dem Vorstand ausge 3 der Gutsbesi

Bocholt, 19. September 1904. Königliches Amtsgericht. Vekanntmachung. enschaftsregister ist bei N enschaft in Firma „P und Darlehnskassen⸗ Verein, enossenschaft mit unbeschrãnkter heute eingetragen, cht aus dem Vor⸗

9

isherige Gesell Engels zu 1 Die Gesellscha

Vertretung und olingen, den 27.

schaft berechtigt. Derselbe wird

Triberg, den 28. September 1904. Großh. Amtsgericht. Villingen, aden. Handelsregiftereintrag. gister Abt. A Band 1 wurde

eingetragen: Firma Sermann rger in St. Georgen. In— ermann Friedrich Schamberger

Villingen, den 30. September 1904. Großh. Amtsgericht.

Stockach.

in Stockach äfts Uhrenmacher Her⸗

eingetragen, en Firma fortführt.

Gr. Amtsgericht. Strass pur, Els. as Sesel scha f tot gister Band VII

Firma Badische Aktien ft für Rheinf 68

wurde als Inha mann Leibinger dasselbe unter der bisheri

Stockach, 28. Septem

g der Wirtschaftsverhältn r anzusammeln, sowie der tsverbindliche Willengerklärung und

des Vorstands.

PDamxig.

In unser Ge treffend die Gen nauer Spar⸗

eingetragene G Haftpflicht“ in daß der Amtsvorsteher Otto Wi eschieden und an seine Stelle der Ci ernau in den Vor

Danzig, den 25. September 1904.

Königliches Amtsgericht. 10.

In das heute unter S.. 3. 207 Friedrich Schambe haber; Kaufmann H in St. Georgen.

8 ł

nung erfolgt, schriften der drei Zeichnende Die Bekanntmachungen des Firma desselben Organ des bayr. Landesberbande Darlehens kassen vereine, Vorstandsmitglieder, w gehen, durch den Vorsitzenden des fsichtsrat ausgehen. alt des bei den Akten be Bezug genommen. sind: 17 Lochb bartshause Wagnermei

Pröbbernau, n beigefügt werden. Vereins erfolgen unter Verbandskundgabe !, 8 landwirtschaftlicher und sind gezeichnet durch drei Vorstand aus. Aufsichtgrats, wenn Im übrigen wird findlichen Statuts Die Mitglieder des Vorstandz ranz, Oekonom in Rein Schäffler, Karl, er des Vereinsvor⸗

Mies badem. Oeffentli In das Handel r ditgesellschaft

Persönlich ha

e chaft ist ein Ko auer Karl Beck

Wiesbaden, den 2

Königliches Amtsgerl

chiffahrt und Seetrans⸗ Zweigniederlaffung in Straßburg ein⸗

ape in Mannheim ist 8 Vorstands beste Richard Martin

di ben sst 3 des Wilhelm Woerlen

M Echnůᷣ alle 3

ahlke in Pröbb

che Bekanntmachung. gewählt ist.

egister Aist eingetragen die Kom= dolf Brühl Ce Wies

ftender Gesellschafter ist der Wein—⸗ U zu Wiesbaden. An der Ge mmanditist beteiligt. De ist Prokura erteilt. September 1904.

cht. Abteilung 12.

b am stellver · ba n , ne.

treen den 6 t

Pelitzs ch. rokura des

„Dampfmolkerei Zschortau, einge ssenschaft mit b in 3schortau ist eingetr. ft , Ohme in den

sie vom Au

eschränkter Haftpfl agen, daß Alwin

orstand gewählt ist. delit den 29. September 19604. g, Königl. Amtsgericht.

m Wagen⸗

octor, 2) J. de Deken, Antwerpen,

Vereins por ter dort, Stellvertret

Friedrich Löffler und