1904 / 234 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

meldet am 24. September 1904, II2 Uhr.

Oelsnitz, am 30. September 1904. Königliches Amtsgericht.

Fabriknummern

bildungen von Wanduhrgehäusen, Fal 334, 86 L a, 8bͤ2 a, 863, 864, 865, Shh b, d6b, 367, und 1 Abbildungen von Hausuhrgehäusen, Fabrik-

Nr. 564. Dieselbe, in zwei verschlossenen Paketen 9 Porzellangegenstände der Form , ö Fabr. Nr. 446, in jeder Größe und jedem Material, plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 18. Sextember 1904, .

8 Musterschutzregister ist eingetragen werden; 3. ö e m u 3 Kretzschmar in Lichtenstein, ein veisiegeltes Paket, enthaltend:

schaft. Erfurt, l) eine gleiche Karte, Fabriknummer 2210, mit der Bezeichnung Primus“, und der das Monogramm G. R. aufgedruckt ist, 22) eine gleiche Karte, , , . 1995, mit der , . Bester Annäh Druckknopf mit garantiert rostfreier Feder von Heinrich Fernand Stuttgart Königstr. 687, 23) ein mit durchsichtigem Deckel versehener Um⸗ karton, in dem ebenfalls mit durchsichtigen Deckeln versehene Einsgtzlkartons sich befinden. Eis Ganze

Vormittags mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 10. November 1904. J Flensburg, den 29. September 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Hamburg. Konkursverfahren. 48895 Ueber das Vermögen des Stein⸗ und Stein⸗ kohlenmaklers Carl Gearg Schetelig zu Hamburg, Eimsbüttel, Eichenstraße 10, J. Etg., wird

ern, Fabriknummern 11124, 11123, 11122,

kern rode f, 10990, 10989, 19985, . 10985, 10984, 109533, 1115, 11118, 11116, 11117, mii, fili, 1ilss, iir. ii ias, 111253. 1021, 10915, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1904, Nach⸗ i 3 Uhr. mi dae h ma Carl Wilhelm in Leitels⸗ ain, 1 Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Herren⸗

aal. 10g . unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 33 eingetragen: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Eichftedt Altmark) eingetragene Genosfenschaft mit be schränkter Haftpflicht, nit ben Sitze in Eichstedt.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens sist Betrieb eines Spar-, und Darlehns · kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Dar-

49071

5 Genossenschaftsregister ist heute bei der 60 Erfurter Spar⸗ und Leihbank, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Erfurt eingetragen, daß für Hugo Büchher Ädam Faßbender in Erjurt als Stellver treter in den Vorstand gewählt ist.

Erfurt. nummern 284, e ge. fad 33 Muster g ische Erzeugnisse, utzfri ahre, angemelde . , 19604, Nachmittags 5 Uhr. ,. 545 ; aols6] Mühlhaufen i. Th., den 30. September 1804. Rotz 5. In das Musterregister Band 1 Königliches Amtsgericht. Abteilung 4. Nr. 30 wurde am 12. April 1904 eingetragen: Eisenwerte Gaggenau Attiengesellschaft,

Gaggenau, 1 Muster für ein Kettenrad (Antriebs-

am 22. März 1904, Vormittags y Uhr.

Borten, b Raftatt, 50. September 1954.

I32, 206, 207

. . hene ; ; te, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver—⸗ 27. S ö ifts⸗ z n nülnausen. Musterregister des 46876 z J ; ] ist für eine Scherheitznadelpackung beffimmt und heu . . ner cr ert. ff fin at , e e r,, ,, ,,, e b, d, e, s g, ,, ge,, mn, , ,,, , de, 9 , . Berannin 21 Wirtschaftẽ bein 5 i 6, 10795, ; Verther, , , n . 4 Rr. 2818. Firm = ö . Nr. II. Firma Glashütte v . 34 * 9. ( . anlage 3. . e e fe, . 66 g; 11658, 11057, iloss, 1112, 11111], . Glaucka, Rufine, . . geselischaft in Mülhausen, ein ,, Paket abriknummer 20. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Heüder Siena? tt und Eb , meldefrist bis zum 22. Oktober d. ö arlehensta summe betrag die ( , ), ö

,

IIi6, 1iio9, 1108, 11197, 11026, 1023. 11024 , e e e di g ien fil

. brik⸗ Schutzftist e, Fabr

it un⸗ fr ̃ is Mitzi nit i Mußgern ir Jläcenzsgnisf, ju Stolberg, Rheinland, ein mit der Fabrik. ; . ker gat? erf. ern ö. . . beef ha en,, 11623, Mußter für, Flächenerzeugn isse nummern 4530, 4531, 145323. 4533, 45534. 4535, 5 fungstermin d. 2. November d. Is., Vorm.

. : nummer 4 versehenes und versiegeltes Paketchen, ent! 10 änkter aftpflicht. . ; d: . z . . t 1904 ach⸗ uinsstoffen, Alnot, Aladin, . 2 Höh 3, 55h 4, 5555, 5h, S665, 56h68, Gr. Amts ericht. . e ; J Uhr. . e erregen, wn e Michgel Scheiderer Koffat Fritz Westphal, sämtlich zu . 6 ö am 31. Auguf ; ch i n. Rr. G, 7, 8, 5) 1. Muster zu Deko⸗ 53 . 1 zog, DZ, . ö . e 1 22 zlachenerzeugnisse Amtsgericht Samburg, den 1. Oktober 1904. . wurde durch Beschluß der General versammlung . Gichstedt. Statut vom 9. September 1904. Die . 325 Firma Gebrüder Spengler in rationsstoffen, Flaͤchenerzeugnisse, Schutz frist 3366 5535, 66s, 5690, s6g1, S692, S693, 6694, 695, Rꝑns d on. 6 asl 44] Nr. 23 plastisches Erzeugnis Schu rist dee gun, Hillesheim. 491361 ö. l Hol erg Kimman in Remdorf in den (ungern Tilsfhenrites were g dr, Erimmifschau Unnschlag, verssegelt, init. s3 Stück angemeldet am 1. n,, mne 66856, 6697, 7257, 7268, 7269, 7270 S730, 914, In das Musterregister ist eingetragen: angemeldet am 5h. September Toö4. Mittags 13 Uähr, Deffentliche Bekanntmachung. 8 . Vorstand gewählt. Denoffenschaft im Intelligen⸗ ung . e Hennen nher, Keschssfsnznnmein e, d, s kp een e oo ais, s2iö. Seit, jöigzg, 15176, izözö, ange. Nr, Ts. Firma J. S. Carnaß „*. Sohn in 24 Il: plaffisches Grzengnlz, Schuß risff. drel Ueber daß ermögen der Firmg Earn Schlags

gurt fen e, T als egi setneriar 36. , nn,, . ö. e zohz, Jö, 3955, 39356, 2 . . . vichtenst ein . 6 e ih. ; Neldet am 22. August 1904, Nachmittags 450 Uhr, Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 9 WMuster Jahre, angemeldet am 20. September * Nach⸗ Sohn zu Hillesheim wird beute am 1 Oktober

gl. Amtsgericht als Ne ; nächsten Gene ͤ . 3965, 3966, ; . 3 ;

8 963, 3964, . uU frist 3 Jahre. e, 49160] . gh 2819. Firma Scheurer⸗Lauth & Cie. in Thann, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern für Flãchenerzeugnisse, , ,., 5314, 5338, 5339, ö 553 ö

Besatzbänder für Damenkonfektion, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 12992, 15000, 13001, 13602, 13903, 13004, 13005, 13006, 13007, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 31. August 1904, Nach⸗

1904, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Herhaus zu Hillesheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗— bigerversammlung am 18. Oktober 1904, Vor⸗

mitags 4 Uhr 10 Minuten.

Stolberg (Rhld.), den 30. September 190.

Königliches Amtsgericht. JI. Velbert.

ĩ eschãftẽ jah 1. Juli bis 3964, 395 96 . Reiche ane Me , . 9 3575, 3971, 3972, 3973, Muster für Flächen . ĩ illens en des Vorstands er⸗ 3969, 3970, 3972. . ö e ler h nen , tgir oe. Die Zeich⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

J rh , * S 19851, Vormsttags 11 Uhr. . , d htsree, e belger genie löl ber ge e grensier mn

mmersbach. . ö 49073

2 Nr. 10 des ge en rn, arlehnskasse Ründer e ei

. mit unbeschränkter Saftpflicht

1 , , ingetragen worden: das Musterregister ist einge . 9 . ien gern Neumann in Limbach,

ter dem zwei der R 3 24 thaltend 2 Stück zie, gs gl, 562, öhGz, oz, sSßziß, ss, mittags 12 ihr 35 Minuten. . ; . ist heute eingetragen: Für den ausgeschie denen Din ihre Ramenzunterschrift beifügen, Die ö. 6* ,, 1 Umschlag, versiegelt, mit 418tück ier r scr ge m ne, 6 226, Flächen⸗ . 5631, 5636, 5637, 5640, 5669, 5ß6 l,, 5664, Nr. 79. Fabrikant Gustav Garweg, Werk⸗ In m Musterregister ist eingetragen worden: vember 1954, Vormittags 111 Uhr. Offener rich Brede ist Otto Jaeger zu Ründeroth als Vor⸗ Lifte der Genossen ist in den Dienststunden de e⸗ Herrenstoff mustern, Geschäftsnummern 3974, 3975, e, ,. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5559, 5590, 5593, öbo0, 5691, 5618, 5623, o6ß 32, zeugfabrikant in Ronsdorf, ein Paket, enthaltend fe m mg . , D. 6 Velbert, per Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2 November 1904. standsmitglied gewählt. ö richts jedem gestattet. ber 1804 , gr,, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz. 94 Scylember 1554, Vormlitags 11,4) Minuten. oͤbßß, 5634, 56353, 5h38, 5639, 557 , og, 3568, 3 Muster (Schuhmacherraspeln) für das Schuhmacher. . g 5 3. . * 1 . , ö. Hillesheim (Eifel), den 1. Oktober 1904. Gummersbach, den 27 September 1904. Stendal, den 26. , frist 3 Jahre, an emeldet am 23. September 1904, Nr 79. Sticker Hug o Emil Schneider in oh 3h, hond, 36485, 8 5290, oß80, 567 9, 5665, fach, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnfffe, . . . an r Gr nl, ,, ö . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsg ; Vormittags 11 uh 30 Min. Limbach, 1 Verschlossener Briefumschlag. enthaltend ööböz. 5662, oss, 56s, 568, ß, angemeldet Fahriknummern 1, 2, S, 4, 5, 6, Lund 8, Schutz. am 26 Gerte ntber' tn, e n angemeldet Hirschberg, schies. lasss9] iserslautern. 49169 1 ö liädoss! Rr. 335. Firma A. W. Wagner in * Strumpf mit auf,. Maschine hergesteltem am 236. August 1964, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist frist 2 Jahre, angemeldet am 2. September Jos, Mn Men eptember Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen? des Zim merpoliers neee nenntschaftlicher Kon umtzezein ThreJL.g. Cteinbachez Bürger z anjum, Crttmnütschak, ühnsätag, verftäelt nt gen,, n Jabrit. Jr. Jo, vlastisches BVyrmittags Io Ut a0 Min uten⸗ inuten, Schutzfhrist 3 Jahre.

Rudolf Kretschmer zu Cunnersdorf Nr. 191 wird heute, am 30. September 1904, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗

Belbert, 1. Oktober 1904.

3 Jahre, Rr. 2820 2821. Firma Schaeffer Cie., ö

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Pfastatt, wwei versiegelte Pakete mit 50 und 32 Mustern für

,,, e f ; f 9 er a 8 . Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob cri rege r f nr ler ein etragen worden;

ö,, (ee ee 29, de C 1 , , September . i ; 939, 940, 943, 946, Muster für gli hene e if ö Len I. Oftober 1954.

versehen, . ,, ersehen Nr. 506. Fabrikant Gustav Garweg, Werk , , , in Ronsdorf, ein Paket, enthaltend 1 Muster Schuhmacherraspeln für das Schuhmacher⸗

Ernst Wirth in Olsbrücken Peter Theis, Johann Jah ldet am 27. Septem liches Amtsgericht Nlächenerzengnifff. Fabriknummern 8 S4Fsös, 1967, fach, versiegelt, Niüster. far pigstische G jf . ö 49161 , ö. y. ., ung in. Ackerer Ern irth in Stell ogeschiedenen Peter Theis, Johan frist 3 Jahre, angemeldet am 2. S Königliches Amtsgericht. äichenerzeugnthe⸗ 52, . ver Muster für plastische Erzeugnisse n das Musterregister ist eingetragen: nannt. Konkursforderungen find bis zum , , . ie ,,. Schmitt und Peter Schu Sr n, 3 Uhr 30 Min, 1 , a9l 45 oho, ole, 456, 453631, 45042, 4505, 4655 j, Fabriknummern 9. id. 11, 12, Schutzfrist Jahre, Rr. 5 und 7. Firma Mech. Seidenweberei 22. November 1304 bei dem Gericht anzumelden. Es Kaiserslautern, 29. September 1904. find; 1) Johann Spaniol, pens. Bergmann, Erimmitschau, am 30. September 1904. üg en,. , r ist eingetragen: 185071, 48086, 48092, 48194, 48111, 45121, 485134, angemeldet am 7. September 1964, Nachmittags Mener⸗ und Groote in Waldshut, 2 Pakete, wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Kgl. Amtsgericht. 9 Rikoldus Perius, Ackerer. 3) Johann Rikolaus Königliches Amtsgericht. n ö. . * . Bom Sohne in Liügum—⸗ 185141, 485151, 48161, 1317 48185, ien 48204, 12 Uhr 5 Minuten. das eine mit 358, das andere mit 21 Mustern für ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

1mm, kern, nf fe le ech eg r e g n gie, Döbeln. io lb2] gioster, 1 Paket mit 5 Mustern für Pfeifengestecke, A911, 47760, 45956, 45963, 45973, 45959, 45995, Nr. 81. Firma J. S. Carnap * Sohn in Seidenstoffe, offen, Flächenmuster, Faßriknummern sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

mann, alle in Steinbach, zu gewählt.

den 27. September 1904. R Königl. Amtsgericht.

P 14518, 14326, 14332, 0 10678, 10671, 10685, 10687, 10691, 10696, 16708, 109711, 10723, 10729, 107358, 10741, 10751, 10765, 10766, 10777, 10781

C 10792 61524, 61492, 61463, 61427, 61422, 61411, 61391, 61386, 61376, 61342, 61317, 61307,

zintragung in das G enossenschafts register. ir e fen schaft für Ladelund und Um⸗ gegend, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗

w. schuß pflicht in Ladelund. beschräukter Nachsch . vom

Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 28 Muster Besatzbänder für Damenkonfektion“, versiegelt, llächenmuster, Fabriknummern 12993, 12994 13008 is mit 13033, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am

das Musterregister ist eingetragen worden: *. ö. , Rob. Tümmler in Döbeln, 23 Muster, und zwar: 1 Handhabe, Fabr. Nr. 7744, 7 Schilder, Fabr. Nrn. 7993 7996, 1 Griff mit

eit, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik- . 44 225, 226, 227 und 225, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. September 1904. Vormsttags 10 Uhr 15 Minuten.

35 / 112/344 laness5/sßs7/7 lancsss 9/11/12. Art. 534 540 / 1 2 / 3/4s5/6 Art. 42/1 /Z8— . 543 / 1— b41 1 -. 541 ICI —. 544 -. 5451 - 547 / 1. Art. 546 479 1615/17. 483/1718 19 - 549 1 2—. 5651.

und eintretenden . über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Ok⸗ tober 1904, Vormittags 117 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. No⸗

0 . f ; 5. September ig 4, Nachmittags 13 Uhr J3 Minuten. und l /se za /s 6/753. D344. 541g. —= vember 1904. Vormittags 11 uhr, vor d Durch Beschluß der Stelle des verstorbenen Schild, Fabr. Ir. 8 6 , . Tügumtio sfff zn . 1904. ih, die,, e, d, grfss, rh, dirgt, , Fern bergen; fn. . ö i,. *. i , / ie , . 39 ö. Sn K . ; 9 üs nme f. 3. Febiugr 1801 ist an 4 6 der Hufner 2 Nr. 7296 . 3 . önig 1390 oII39, 1122, 61116, 61111, sI 101, 61068, slotz, 1 Muster „Damenkonfektion als eln offen, 528. 53452, Schutzfrist je 2 Jahre, angemeldet Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Hnffet Lorenz . Vorstand gewählt. Musterregister. teile, , n . Re, . 338, 7330, 7351, Mainz. . . 149 J hlolö, 61006, 60996, 60991, 60981, angemeldet am Flächenmuster, Fabriknummer 6433, chutzfrist am 27. September 1904. Vormittags 10 Uhr. n Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig Lc e. . . s Muster werden unter 3 r / 1i Tonlelteleuchter, Fabr. Nrn. Nn das Muh registe 1 . . . 1904, Nachmittags 5 Uhr, Schutzfrist . ö . 20. September 1904, Nach. Waldshut, den 28. September 1904. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner . 21Ü6. r . J 2 1 u ) 2, ; ö z . / . ö n ö ĩ ĩ c 5 1 ; e Königliches Amte gericht. (Die ausländischen 4557, 4640, 4641, 4542, 4644, 1645, 4646. 4647, Werner Wüsten, Ku Fi ö mina ö , . 6

; ; : Großh. Amtsgericht. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun Leipzig veröffentlicht) in Mainz, cin Pafet, offen, ein Muster, Flächen- 5 gerich e pflichtung

2 ss 8 Firma S. Wallach E Cie.,, Nr. 83. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf, zell, M auferlegt, bon dent Hestße ber Sache Und bon ben ö. e . , r ; g ; J Mosel. 2 W . e . fteregister . Altem ur, liist] Ce 66 Ee i , e n nnn erzengnis, Porträt Dr. Heinrich Kirstein, . 2 Attiengesellschaft in Mülhausen, zwei versiegelte ein Umschlag, enthaltend 4 Muster für Damen. In das hiesige Musterregister ist für . k ür welche ö. aus der Sache abgesonderte In unser Henossenschafteregister ist heute 5 In das Musterregister ist eingetragen; , . ber 1954, Nachm. 14 Ühr. Mainz, algraphisches Kunsthlatt in ,, . Pakete mit je 50 Mustern für Hichen et eugn ie konfektion, offen, Flächenmuster⸗ ,, 440 fadrit, Gef. m. 6. H. zu Alf am 16. Juni d. J. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ ie , e,, h. . , loader am zd. Shim 16 Fr. 3. Su hist Mer , . ; Fabriknummern 1059 11016, lb 110, ig, bis mit 5443, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am folgendes eingetragen worden: Unter Rr. 37: walter bis zum 26. Oktober 1304 Anzeige zu machen. , , ein Ce iclich Vächl. imtsderict. J, fi, fir, fin, ie fis fi, ti, iss, sähgietkte Kön nta zäher in n ef en elt, , Ref, r. Hirschbergs; Ef, Rn eher iss. schaftliche Bezugs und n , 3 und zwar II Schilder mit Griff, Fabriknummern un a., Ban. Kresin. agiss) Mainz, den 1. . n 69 46 6 e, . ö . 6 ö . , , starl Leven, Buchbinder in S651, 665, goes, Sog, bod, is, ' e ster flr . Königliches Amntsgerccht. hiaden, Kreis Leobschütz eins er er, e, do, 971, 9573, gor, sis, gsi? Sol, 36s, pried 2 a n netagen worben Gr. Amtsgericht. . , 23 . . er, orf Vorrichtung zum Festhalten von. Ansichtẽ⸗ gage ne nf eingegangen am 14. Junk 1964, Kiel. Konkursverfahren. lass69] a,,, e ans ,,,, , ,, , di, n,, mn, Tupfekft Jahr. ee ns ede, we, t da, wandelt f. getragen worden. Gegenstand 33 J mne den Fabriknummern 9S65, 567, 9808, 9810, 9811, Nr. 8. din am r für keramische Abziehbilder In das Musterregister ist eingetragen worden: 1 . 5 , leb, fei, izzs tnf di d nen, 6 6 Gab; , w atz landwirtschaftlie ,, am 3 . 75, 5. Schilder mit Berloge, Veto n in, Si 30 *. rienberg, versiege kket, alter i238 1346, iz4i, iz4az. 124, Jz47, 1219, 1330, 1 k ö ö men, g, g, . . . Die Haft summe irt ft 2 ann. , e e , gY66, 9967, Email u. e ehe nn g, Hu td iche 6 J. Metallln õpfen. Fahriknummern 464, 2 . . 26 ö 6. . S, e. 85. Firma J. S. Carnap 4 Sohn in mittags 1 Uhr., bas Konkursderfahrens eröhf net. Ken. , . S6 sas ol 2e mdr mn nelbes den Koe, lor, zorg, ihö, iss, ges dis te, J nm , d nn, ,, Konkurse kursherwalter ist der Kaufmann Gdunrd Atp in Köel, miteliedẽe: ind: Pfarrer Julius, Scree r n zuntmern 99h, 16000, 23 Modelle für Mantelhaken, Stzeu nie K . k 36 Muster für vlastisch Erzeugnisse, Schußfrist Jahre 5 . 3 3 . 3 9 . , , n, e. für Damenkonfektion .. versiegelt, = Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Ok= Trohlewi · Stãdtel i,. st , Bauer FJabriknummern 10001, jcoo2, in einem offenen 31 6. ö (d d'un) den 30. September 1904. angemeldet am 1. September 1904, Nachm. . 3 6 , , , . , j , 13043 bis einschließ⸗ Charlottenburg. asSs5) tober 1904. Anmeldefrist bis 5. November 1964. ,,. ö 656 , Jauernig, beide Paket, Muster für pia tisch , . 6 82 Eo i üiches Amtsgericht. Nr. 180. an, . K. , zbeg, Wöds, der gens ltct Wut lig. 5 cet? nde, oö, fe izech, 9g 4 . e n , , n, cher bas rm der offenen Gandeld 3e ein W nn, e fl re e , än. . 6 Beisitzer. Bekanntmachungen geschehen 3 Jahre, angemeldet am 1. Septen / sasi6?7 Kästchen, en = .

6 ö . re Schanfrift * = * g aft Arnold Feige E Ce. = mstiags 116 Ühr. Fürth. Fabriknummern 4617, 1618, 4619. Muster für ö. Nachmittags 440 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. 2 Jahre, angemeldet am 29. September 1904, Nach⸗ schaf Feig Ce; z, Eharlptten

unter der obigen Firma in der Monatsschrift des

; err ö Allgemeiner Prüfungstermin den 17. Novemb . ö ö 6 3 Rr. 28 F ; e , ö f burg, Pestalozzistraße 99a, ist heute, Mittags ufune ö mer . ö ; ; Altenburg, Nuß istereinträge: stis zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 28234. Firma J. Zuber Cie. Kom mittags 12 Uhr 20 Minuten. . , , , n. J ö. . . ; ée , ,, de, , wel. ö. ,, & Haas, Möbel und ien s , len Ie. I0 Uhr. manditgesellschaft auf Aktien in Rixheim, ein Ronsdorf, den 1. Oktober 1904. 12 in, das Konkurs berfahren röffnet. Konkurs. Kiel, den 26. e,, 34 Willenserklärungen unterzeichnet. = 8

Kopf des Hutes in Falten gelegten mehrfarbigen

versiegeltes Paket mit 13 Mustern für plastische Atkas blenden, Geschäftãnummer bh, offen, Muster

verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Char⸗ Erjeugnisse, Fabriknummern 10242, 10244, 10246,

Splegelrahmenfabrit in Furth; 0 Meuter and lottenburg, Bayreutherstraße J.

ne,, Fabrik. Nin. 169616989,

Königliches Amtsgericht. seinen Stellvertreter

Vorstands

igliches Amtsgericht.

a Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. erllärungen es zwar: 19 Korridormöbel, Frist zur. Anmeldung 2

i m, de, m ; zs Io 6558 09772 16 57 Say da. laolbo] der Konkursforderungen bis zum 21. Oktober 186565 Menden. Konkurs eröffnung. 45863 * 5 83 h 248 2 5 272 2 5 ö .

ö m g , , . ,, . n . , . an s. ruf ö Meissen. 49153 ö. 16 a. 83. , 66, In das Musterregister ist eingetragen. Erste k n am 21. Oktober Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf

, , , felge, et, mg, den, Musterregister ist eingettagen; r lch tt d z'nfflelgthhnest Fer rt ö. Lirthne Schönherr i zeuhgusen, o Fa, Kormittags i n. uhr, und, zfssemnginer Fsternsnn in enden it am, tltekzt oh,

ö. ö en ie mene n er sgsten be; oe, Fm m. Pre e . n balbecht und imitiert. Geschma n . ö meldet! Rr. 372. Firma Blech⸗ ndustrie⸗ Werke, Ni. 2335. Firma Kull mann & Eie Attien· * Muster von Werkzeugen mit buntbemusterten Prüfungstermin am 12. Dezember 190 1, Vor⸗ Nachmittags 14 Uhr, der Konkurs eröffnet., Konkurs⸗

ö. ö . ö , i, . . 39 . 9 ,,, hg ger ,, Uhr Attiengesellschaft, vorm. Johs. Quaas, in gesellschaft in Mülhausen, ein derfiegeltẽs Paket Griffen, b. Muster von Gartengeräten mit bunt⸗ mittags LA Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, verwalter ist der Auktionator Heinrich Rüberg in

dien ststu ichts i st Trichterform mit Verzierungen, Fe 3 , Gepter 32 ben Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.

Muster für plaftische Erzeugnifse, Schu frist Liqu., in Meißen, ein versiegeltes hake mit zwei nil I' Mustern' fuͤr Tlächenerzengn iffe, bemusterten Stielen, Muster für Flächenerzeugniffe, im Zivilgerichtsgekäude, Amtsgerichtsplatz, f Treppen, Menden,. Anmeldefrist bis zum 165. November Log.

* ay. 3s⸗ N 2 abrik⸗ C z ? . 5 2 z 5 . 6

ĩ 29. Sep 1904. offen, 81 Musterregister . Nr. 1969. ; Müͤstern für Bi inesischen Charakters, Flächen ; i, , . 5 * Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—

Amtsgericht Leobschütz, den 29. . Tt, angemeldet am 28. September 1904, ach Hartmann, Gottlieb, e ,, ,,, r erte m g 6 e, . 8. y. 53 6 fe, Herm tte rf ih e gepflich , ,

we, n, Genessenschaftsregister ist zur mistags 35 Uhr. tember 180 Waren hier: , . ,, . h an rler, m 5. Sch temfer fob, ss, ois. Fs Sold, sts, osg3, Ws) o o/ Sayda, am 39. September 1900, . Charlottenburg, den 29. Seytember 1901. , . Mn uhr an Gericht stell⸗ Zimmer NJ.

zn n Halle geh ür ,. . G. m. u. S. altenbe , r, ö 6 . nd usühden GM slr Fabrit. re. „bo, Vezmiitags 14 ür Q Minen, Göll, Bh oblz, Bl] 0516, DRA 1966, 108 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Der Geichtsschreiber Dffenet Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ok— . 91. . ** * 16 Je * Am / 6. 1 1 w

Nr. 375. Firma Sächsische Ofen⸗ und Cha. e n,, ,, (vormals Ernst Teichert) . in Meißen, ein versiegeltes Paket mit achtzehn Mustern, und jwar vier Mustern für Heiz- und Tambrisverkleidungen, Fabriknummern L bis 4 zebn Mustern für Wandplatten, abr n nen, 366 bis

tober 1904. Menden, den 1. Oktober 1904. Königliches Amtagericht. MWülhausen. Konkursverfahren. 489001 Ueber das Vermögen des Otto Leuths, Samen

Neukalen weiter eingetragen. J iu ir Wik eng erklarun gen. des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder Die Zeichnung rh indem zwei Mitglieder ihre Namentsunter⸗

ift der Firma beifügen.

96 = September 1904.

8 acksmuster für plastische Eizeugnisse. Schutz⸗ ,, offen, angemeldet am 7. Seytember 1904, Nachmittags 26 Uhr, Musterregister, Nr. 1070. 3 Max Offenbacher, Facettenschleiferei und Spiegelfabrik in Fürth: 365 Muster Schmuckkasten für Bijouterieartikel, auszuführen in verschiedenen

angemeldet am 10. September 1904, Nachmittags 4,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2826 2527. Firma Freères Koechlin, Aktiengesellschaft in , ,. zwei versiegelte Pakete mit 50 und 38 Mustern für Flächenerzeug⸗

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Dresden. (48876 Ueber das Vermögen des Restaurateurs Albin Theodor Krönert in Dresden, Neumarkt 10, wird heute, am 30. September 1904, Nachmittags

Auerbach, VogtJ. 49151 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 17. Firma Eduard Keffel in Tannen bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster don Tablettdecken, Fabriknummern 347, 348, Flächen⸗ angemeldet am

Schmölln, S.- A. 49163 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 182. Mechanische Stickerei Anhöck Co. in Gößnitz, 1 Muster eines gestickten Motivs als

iss ̃ . Menü und Tischk— alter, ; 73 Neutalen, den 21. nisse, Fabriknummern 4528, 4536, 4537, 4535, 4535, ö ischlarten halter, Fabritnummer 2333],

Renü. und Ti . handlung in Mülhausen. Schulstraße 24 ist durch ki . 5 ;. cedene n w ü or w ĩ ĩ um in 4 45 4 153 offen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurẽ⸗ KBes 36 des daise ö Ssgericht? R J z Großherzogliches Amtsgericht. nn,, Profsten und Zeichnungen. Fabrik Nrn. 9 mit 35; 3706, 1 . , Hel gc . ,. 154, 553d, ö6b9, ob, Höß, z56ß 7, 3571, tember IJ0r, Vorm I6 Ühr 7 Min. 3 vberwalter: Herr Ratsauktionator Canzler in Dresden, , . , , , 3 Oppenheim. Seranntmachung. 1 ö 6 V., am 36. September 1904. Nuster, und zwar: ä ale a ner s else n, . 36. . am 10. Sipfember zh, e. i 6. eh. . eh h. e , 8 ,,,, -. ear ghstenf g . ö * zt. . en rr def, eren, ö ö sy af 5 riste * 3 g 24 r⸗ 7 2 ö 3. * J 1 as )Mmen) D ran / = 4 z . 25 . ; 1 2 ** 2. 2 ( / . . erzog * mtsgeri t. 0 er 2 2 9 Un rüfung eẽrmin am 6 0⸗ ö 9 d 5 a. ö. f rafft j P 7 n ,,, Kos lick Ämfegerich. zs 16, Gesel fbi ich Ke eun, lob, Wermittags i hr i n muteg gäör, sh, Ceös, seid, self, gzig, ä d / r 3 sichts 57 ? ) 9 Vo i . 6708, 6702, S711, 6712, 6713, 6714, vember 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener f fern. ff fi mi Dun Behle, es Hir fichteratg ist an Stelle . 49146] Nr. 4020, Geschmackemuster für plastische Erzeue Re, Senn eng Vereinigte Graba.! und 605, eis, Seiz, Sets, Sog, sMzö, rt, sas, Stolberg, Rneinzi. ö. . 3 z hausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit des durch Tod aus dem Vorstand des Spar. und er,, g iMulterregiste des Kgl, Amtsgerichts nisse, Schu fe it 3 Jahre, versiegelt, angemeldet am ö , . Hei nr r ein Artilerge fel. ; 6720, 6721, 6722, 8. in 49137] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1904.

ĩ ine ,, nheim In Ereditvereins e. G. m. b. S. in Shope h ,, . ö. Firma Wernecker Farnbacher in Augs⸗

b 723, h 724. 6725, 6726, 6727

Sep er 1904 Nachmittags 395 Uhr, Musterreg.⸗ 3. 6rz i, srz, rens JJ 5728, F363. 75371. 7272. 7253, 77d, 7276, 7276,

In das Musterregister ist eingetragen: Nrn. 1071 und 1072.

5 JI. Nr. 1I5. Firma William Prym G. m. b 277, 7278, 7279, 7280, 8727, 8731, 8732, 8733, H. 2.

Dresden, den 30. September 1904.

. bis zum 20. November 1904. Erste Königliches Amtsgericht.

schaft für Cartonnagenindufstrie, in Meißen, Gläubigerversammlung am 20. Oktober 1904,

7X * 83 * 3 ez 3 ä. a e e e , el, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Dosen,

Abteilung II. in Oppenheim für

ion * ö t ö . Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin r , ,. ; ; . . Xi Oktober 1994. * . z * 32. . 2 zu Stolberg, Rhld., ein versiegeltes Paket, 2 —;

Herr Hans Saladin, Kaufmann, in hh ; itt? Vrefteschwerer, Sperling aus ela Fürth, den 1. altar, l g egistergericht. Fabriknummer 7üls, plastische Crzeugnif Schutz, 73, 736, s737, S755, S739, Sz46, Sz4äi, Sz43, enthaltend: I) ei : mee ne,, J 48s 6] am , Dezember 1904, Vormittags 19 Uhr err 9. 1 ö . r Ltr hahn un Schnabel auf einem Holzbalken Scl. In gelle. , 49162 is irn Jahre, angemelbek am 11. September S743, Sid, S745, Sis, 3747, zes, rt, 335. k ,,, . I. über den Nachlaß des am 19. Augusf 1564 neues Amtsgerichts gebäude, Hoffnung straße, Saal 35. tattfindenden General ver amm f Gxrossschõ . . . s

itzend, das Ganze auf einer Glasplatte, Ulmegsytz, e n Geschaftsnummer 0194,16, vlastischs Muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September TYö64, Vormittags 19 Uhr 35 Minuten.

tretenden Vorstandsmitglied ernannt worden. Oppenheim, den 30. September 1994. Großherzegliches Amtsgericht.

Remscheid.

1864, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. it 9219, 9222. 9223, 15176, 15178, 15180, angemeldet Nr. 375. Dieselbe, ein versiegeltes Paket m 1m 15. September 1502, Nachmittags 1 Ühr,

einem Muster für Bilder, Fabriknummer . Schutfrist 3 Jahre.

Jlächencrzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemel

verstorbenen Privatus Friedrich Hermann Haselbach in Dresden (Hofmannstr. 14) wird heute, am 1. Oktober 1994, Vormittags III Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Aufstecken des Druckknopfes „Zukunft“ bestimmte Karte, Fabriknummer 1980 a, mit der Bezeichnung „Piccolo“, 2) eine gleiche Karte, Fabriknum mer 1964, mit der Bejeichnung ‚Seidenhaus Cohn & Cie.

Die Forderungsanmeldungen sind an das ‚Kaiserliche

Konkursgericht“ zu senden. (N 44 04.)

Mülhausen (Elsaß), den 1. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber: Christ, Aktuar.

n das Musterregister ist eingetragen: 3. 159. Firma? P. Rentsch in Selshenners. dorf, ein versiegeltes Päckchen mit 49 Stück Mustern

1490791 von baumwollenen Wehwaren, Fabrik⸗Nrn. 45621, Nr. 2828. Firma Scheurer ⸗Lauth Cie. in

ĩ . : 50. September 190. ? r n. 6e, Tm, Septeniber iööä, Vormittags 11 Uhr Thann, ein versiegeltes P— ĩ üren“, I) ei ichẽ R ü Herr Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, XRördlingen. ; 3890: 3 ges big s ge Gz en ne fie gf t ,,, ö ägt⸗ i lch. 15639, 45641, Kot, 4e. . 31. . * Meruts ? inf 1 A n ter ; 3 J Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 22. t= Das K. e e fr m , mit in , , , , .. ; lenz i, , get r, lle, , , Reißen, an s i bh fe . zööl, sz. öh, dk, zorg, gg, zzz, Fs s, Fabritnummer ih is int ver Bezäichnung-Vieloria, Hober itLo g Maha und, brüfungftfrii m dä, vom 39, September 1goi. Hormittags 19 ht. ber keüör gelkahenHäselhal ml be, maro ttergaz, e it angetragen: lig, biigg, it, stißz, sri, dr, . Königliches Amtsgericht. öößß, ohh, öh, std, slk, br, baz, sss, hene gels Karte, ebritünnnengäg . nt dei gemtzer ago. Wormsttags Mutz. Ofgzser dis. Vermögen des, Gafthsfsbefiters Rarkus söeänteer, Hajenffücht in Biensscheid. sclzendek! , weh, ge, weerfzeng:,. , , , , n. 1 aä9lc) Bös, oö, ht. o6zi, oss, doi, Lz, dölz, Vefeichn ung Unherwwüstlich', 6 Cine gleiche Karte, Arzest, mit, Anzeigepftct His zun è2. Oktober 1806. Rofrtopf, genannt Zink, in Rördlingen daz Kon. k J,, Thüringen, Muster ür löse, sg, dre, sr, 3 636 3 6. 5m sterregister ist heute eingetragen worden: öorf, 5h rä, oö6g, hööß, S5 7, 535g, 456, 5573, Fabriknummer 1532, mit“ ber Bezeichnung Heil, Dresden, den 1. Dltoßer 1804 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts-

, 8 i err m gn bod nn fer el e f, . ol ber irt. e. 1 k Sia gern 3 e ö rr feln Boch zu Schram⸗ o dr96, S6 dl. 56d. öͤßsz. öö rz, öh , 56s, ö I eine gleiche Karte, Fabrit nummer 193365, Königliches Amtegericht. anwalt Schwarzkopf in Nördlingen. Offener Arrest ,, ,, e Böss bbb, bz, tz, Löt, zt il, äs au, mite der Herelchhrn tber! e tie A., Driegen, Föonturanerfahren, ltzsn

erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Donners⸗ tag, den 27. Oktober 1904 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 29. Oktober 1904 einschließlich bestimmt.

24. September 1964, Vormittags 123 Uhr. Brotterode, den 29. September 1904. Königliches Amtsgericht.

gemeldet am 29. September 1904, 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Mülhausen, den 20. September 1904.

Mitgliedern sowohl als Nichtmitgliedern, eff wee gung von Wohnungen ausgedehnt. Das Geschäftsjahr rechnet vom 1. Juli bis

Vormittags Seytember 1963, Vormittags 49 Uhr. 8 . 169 nn i. Sa., am J. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

bildung des „Käthchen von Heilbronn“ als einge⸗ tragene Schutzmarke aufgedruckt ist, 8) eine gleiche Karte, Fabriknummer 1966, mit der Bezeichnung

Durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts gerichts vom heutigen Tage ist über den Nachlaß des am 14. September 1904 gestorbenen, in Driesen

2) Blumenvase Nr. 1928,

69 1g 0 Rrn. 1923, 1924, 1966, 4) Kaffe

3) Dessertsätze

re, einschließli Termin zur Be⸗ ; 9148 zer fervste Nr. 9oö, 6) Vikörkrüge Nrn. 18981897, Kaiserliches Amtsgericht. Badenia, 9) eine gleiche Karte, Fabriknummer wohnhaft gewesenen Kaufmanns Friedrich schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ,,, den 26. September 1904. en,, ist eingetragen: ö Ho /. olsen . 1 9 n g; 1944, 191. ,,, 1994, mit der Bejeichnung ‚Ssnabruͤck', 15) eine Matthes am 30. September 1904, Nachmittags ĩ

t ; . 001 Bestellung eines Gläubigerausschusses, über die in Rr. JI Firma Carl Wilhelm in Leitels⸗ Verzeichnis der im Monat September 1904 in das ö, 1önf, Ihe, 1533 elsnitz, Vogl. ais)

. .

Königliches Amtsgericht. 2. d t. ; ö. . Genossenschafts register ist bei der Ge noffenschaft „Ein kaufe kasse Eintracht ein getragene Genossenschaft mit e. Hastpflicht in Rhendt folgendes eingetragen worden Die Liquidation ist beendigt. Rheydt, den 1. Oktober 1904. Königliches Amtegericht.

stadihagen. Befanntm achung. 49081

e oss aftsregister des unterzeichneten , , . ee Nr. 5h verzeichneten

Amtegerichts ist bei gonsumverein , , e. G. m g worden, da e .

i r et n, en ue ton f und an seine Stell ; riedrich Meier zu thag rg, w 14, zum Vorstands mitglied

49080) hain, ein Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Ferren⸗

beschränkter

Bergmann Wiihel m Stadthagen,

4 stern, Fabriknummern 11101, 11102, 1103, ö , , . 10977, 10975, 11031, 11030, 11029, 110258, 11027, 110453, 11042, 11041, 11049, 11039, 11033, 11937, 11036, 11035, 11034, 11933, 110352, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1904, Nach⸗

ittags 3 Uhr. mij es 322. Firma Carl Wilhelm in. Leitels⸗ hain, ein Umschlag, versiegelt, mit 20 Stück Herren⸗ stoff mustern, Fabriknummern 10795, 1094, 10793, 0792, 10751, 10799, 1989, 10188, 10787, 10336, 10785, 10784, 119437, 11046, 11045, 11044, 10780, e 10781, 1082, 10733, 11055, 11054, 11053, 11052,

160916, Muster für Flächenerzeugnise, , Z Jahre, angemeldet am 31. August 1904, ach⸗ mittags 3 Uhr.

gewählt worden ist, dthagen, 27. September 1904. i ., r inches Amtsgericht. III.

Rr? 323. Firma Carl Wilhelm in Leitels.

Musterregister des Eintragungen:

Rr. 562.

dersiegelten Umschlas

Nr. 2038, 2032, 2035, 2043, 2041

mittags 5 Uhr 3. 563. schlossenes Paket mit Abbil

r. Nrn. i Jahre, angemeldet am 2

hain, 1 Umschlag, versiegelt, mit 25 Stück Herren ˖

mittags 8 Uhr.

enthaltend

Porzellanfabrit Markt Redwitz

ins in Markt Redwitz, ein ver⸗ Thomas C Ens in 6

8 und 7, Flächenerzeugnisse, Schu frist

dungen von 2

September 1904,

K. Amtsgerichts Hof erfolgten

3 Musterregister ist eingetragen:

33 * Her e n, ,, ,,. Cie. in Markt. Redwitz, in einem

Jaeger Eie r, , , Dekore: Rr. 39, 940, 941, 942, 943, 944, filzer 947, 948, 949, 952, 951, 2040 i. 5 Dessins, ; 263606. 20639, 2034, 2039, 2042,

sz Dessins f. Unterglasur. her⸗ stellbar in allen Farben, Flächenerzeugnisse, Schutz rist drei Jahre, angemeldet am l. Scptember 1904,

or⸗

1955, 1950, 1951, 196

eugnisse in ganzer oder ührung. e ga 6 jeglichem Material sowie in ig g Ausführung und Größe, 9) Flächenmuster für . gut und . Nahe befor und Nrn. 143 Uizo, 1191, igz, 133, Flächenerzeugnisse, S* frist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 190* Vormittags 8 Uhr. Merzig, den 27. September 1904. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.] Mühlhausen, FTnür. 9 h. In das Musterregister ist eingetragen unter Nr. j

rm R. Fleck, Mühihnausen i Th., ein . Privatsiegeln verschlosfener Umschlag mit 9 Ib

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 92, 793. Firma Koch K te Kock in Oelsnitz i. V., zwei versiegelte Pakete Nr. 191 und 1929 mit 50 bez. 3 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern: zu Nr. 792: 7535, 737, A435, Sol, So2, 803, 804, 805, 806, 807, 80g, dio, sal, 812, 313, sic, Sih, sis, 17, sls, is, 20, S2z, 823, 824, 825, 836, 827, 88, 829g, S832, Sz, 834, 835, 836, 837, 838, 839, 840, 841, 842, stö,, S44, Sä, ät, a7, Sas, öl, Sg, s5g, zu Nr. 793. 364, oM, I, 0,72, Flächenerzeugniffe, Schußz— frist 3 Jahre, angemeldet am 15. September I50ä, Vormittags 12 khn Nr. 791. Gelbgießereibesitzer Wilhelm Göke in Oelsnitz i. B., ein versiegeltes Paket mit Mustern für Mineralwasserhebewerke, Fabrik⸗ nummern 22111, 22112, 22113, 22114, 22115, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

gleiche Karte, Fabriknummer 192, mit der Bezeich⸗ nung „Famos“, 11) eine gleiche Karte, Fabriknummer 1999, mit der Bezeichnung „Sachsenroß“, 19) eine gleiche Karte, Fabriknummer 2009, mit der Bezeich= nung Fiz., 13) eine gleiche Karte, Fabriknummer 1991, mit der Bezeichnung Drei Kronen‘, 14) eine gleiche Karte, Fabriknummer 19890, mit der Bezeichnung . Go⸗ liath., 159) eine gleiche Karte, Fabriknummer 2252, mit der Bezeichnung Helios“ und sich von der unterm 19. März 1904 angemeldeten Karte durch Größe und Farbendruck unterscheidet, 16) eine gleiche Karte, Fabriknummer 19755, mit der Bezeichnung Sonne“, 17) eine gleiche Karte. Fabriknummer 2249, mit der Bezeichnung „Lipsia“, 18) eine gleiche Karte, Fabriknummer 2118, mit der Bezeichnung Silesia“, 19) eine gleiche Karte, Fabriknummer 22176, mit der Bezeichnung Lilli 70, 20) eine gleiche Karte, Fabriknummer 2244, mit der Bezeichnung „Zukunft“ mit der Handelsmarke der deutschen Einkaufsgenossen⸗

127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann. Julius Tietz in Driesen. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1504. Erste Gläuberversamm— lung am 15. Oktober 1904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Oktober 1904. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigepflicht bis 14. Oktober 1904. Driesen, den 30. September 1904.

. Wothe, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Flensburg. Fonkursverfahren. 48884 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers Hermann Schröder in Flensburg ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Kaufmann Hans Ehmcke in ie,, Anmeldefrist bis zum 10. November 1904. rste Gläubigerversammlung am 285. Oktober 1994, Vormittags 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Dezember 1904, Vor

FS§ 132 und 137 der R. K. O. bezeichneten Fragen auf Donnerstag, den 27. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 8. November 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale angesetzt.

Nördlingen, den 30. September 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen. (L. S.) Rehm, Kgl. Sekretär. Nördlingen. Bekanntmachung. 488821 Das K. Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 30. September 1904, Vormittags 112 Uhr, über das Vermögen der Konditors⸗ und Spezerei⸗ händlerseheleute Johann und staroline Feld⸗ meier in Wallerstein das Konkureverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Michael Gandenheimer, Markt- schreiber in Wallerstein. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis Freitag, den 14. Oktober 1904, Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗