Jorderungen bis Samstag, den 15. Oktober 1904 einschließlich — bestimmt. Termin zur Beschließung über die Wabl eines anderen Verwalters, Be. stellung eines Gläubigeraueschusses, über die in 5 132 und 137 der R. K. O. bezeichneten Fragen, dann allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 25. Oktober 1964, Nachmittags 3 Ühr, im dies gerichtlichen Sitzungssaal angesetzt.
Burgsteinfurt. Bekanntmachung. [48878 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koh lenhändlers und Fuhrunternehmers Adolf Grether zu Burgsteinfurt, z. Zt, unbekannten Aufenthalts, wird an Stelle des Gerichtsvollziehers ennemann der Rechtsanwalt Gantz zu Burgstein⸗ urt zum Konkursverwalter bestellt. Burgfteinfurt, den 1. Oktober 1904. Overtheil, Amtsgerichtssekretär,
Münster, Els. Konkursverfahren. [48896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Edwin Muspach in Luttenbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. September 1904 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. September 1804 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Münster, den 1. Oktober 1904.
Kaiserliches Amtsgericht.
Strehlen. 48890
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lederhändlers 3 Englisch zu Strehlen wird nach erfolgter Ab
altung des Schlußtermins aufgehoben. Strehlen, den 21. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Treptom, Loll. Konkursverfahren. 48851] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzzanzeiger. 3 234. Berlin, Dienstag, den 4. Oktober 1904.
Cohn in Ostrowo ist am 30. September 19654, 1836 in Ludwigs suft berftorbenen Zirkusbesitzers öom 16. September 1994 wird dahin ergänzt, daß ö er . 2 fe Uhr, der Konkurs eröffngt. Ver⸗ Heinrich nn, h der am 22. Juli 196 in die Aufhebung erfolgt ist, nachdem der in dem Ver. Tuttlingem. . 48901 Amtlich festgestellte Kurse. een, ,,, m 0M 29089. Ooh Kiel 18 1833 ; ern r, walter: Buchhändler Hayn in Ostrowo. Anmelde. Anklam verlebten verwitweten Zirkusbesitzerin gleichstermine vom 1. August 1904 angenommene K; Amtsgericht Tuttliugen. ; d, ,, . . 8 60h Do. 19601, G 31 , , , frifst bis 12. November 1904. Erste Gläubiger⸗ Barbara Bauer, geb. Keßler, beide aus Kirr⸗ e er ln durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Berliner Bor se vom 4. Ohtober 1904. Xr pee, ü G r k e . 6 6 n . Soho (bh s , verfammlung am 26. Oktober 1904, Vorm. wesler, Pf. wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ selben Tage bestätigt ist. N. 10 03. — Jakob Storz, Trikotfabrikanten hier, wurde 1 Frank, 1 Lira. 1 Lou, 1 Pesets — O80 * 11 zsterr. do. bo. Fußp Os , . . . 60 * = , , 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den A0, No., ierminis und Vollzug der Schfußverteslung heute Mysloivitz, den 3. September 190. nach Abhaltung des Schlußtermins und . der Gin lk. = o , l Gd, östert. . = h, de., e, f rä dbb Ih os go gönigab. 16857. = e 6 vember 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von heute 1 gr gz jherr g , * . 9 . 5 c B. po. vo. 1 hoh h , need. gh uke zi t . 8 . ,,, w,, nenne nn, lassss] aun be ag. tember 190 3, , ,,,, , ö * 86m ö , ö Ostrowo, den 30. September 1994. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts. gonkursverfahren. Den 30. 29. 9. * Herichteschrbr Me n ü (alter Goldrubel — äh * 1 Pd ; . do. 1801 HN . 3 , Königliches Amtsgericht. Engel, Kgl. Obersetretär. z Sekr. Müller, Geri rbr. , , n w er n ei Tyr Sterling = * o 7 Anklam tr IMM ö. . 500M C 10901102303
; —⸗ Lonstans 13030. 6 Das Konkursberfahren über das Vermögen des volklingem. FKonturerersahr en. lassg3) Jlensh. Rr ol uo de] Rrotosch. 1900 JIukv. 16
IM = 10008, 60
000Qσ-·— 109987, 496
Rix dort. Konkursverfahren. S361] Gehren. Bekanntmachung. 18873) Kohienhändlers und Agenten Gustav August j gur; h 6 Rand z bn. a. L. I 6 3 Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers Dag Konkursverfahren , in, Delduer in Neustadt (Sa.), alleinigen Jihabers s . , . äber w. Amfterdam Rotterdam ,. , . 2 . , . fü id zj
n, n. ö. er gr 65 ir , J der Witwe Marie Frank, geb. v. Hopff— ö enn n n e n, nern, ui hn . r, . nn, e. . r. ge se ; an. do. do. 18903 100 u bh lol 6 6 3 3 000 = 1090 355. 56 raße 238, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, / d Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö ; . Brüssel und Antwerpen * ; ; d Mh = 10 r* Ib
um Jo. September 1961, Nachmittags 3, zo Uhr, das . Kaufmanns Arno Frank, alleinigen Neustadt (Sa.), den 309. September 1964. e , . an, 8 , . 1904 do. do. ö. 9 . . 19 30M Rollos, sh ö Gwen g bb = 166 e hh
Font ares ehe, göfsnets e nshlanh sbokert Zrtbez der Flrma l. Fran & Eo, in Grsf. Königliches Amtegerich. irrer , , , n,. , e, n , , nt . kun ige. r 1 G J, .
Lorentz, Rixdorf, Kaiser Friedrichstr., 55, wird ; breitenbach Eillkallen. Konkursverfahren. 47616] zobten, Bz. Rresinu. 48877 Italienische lte ö. Altenburg 1599, Lu. II] mn . i . li
Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind * wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkurgperfahren über dag. Vermögen zes * Pere Knkarspersahren äber den Nachlaß des ven! do. Altong 30] unkr. 111 . 500MM —=209 87.406
bis zum 19. November 1904 bei dem Gerichte an— den 75. September 1964 ⸗ j 9 agen do. 1887, 18585, 1833 3 verfch Magdeb. 1891 ul 1910 zumelden. Erste Glaubigerbersammlung am 27, Hk. Gehren n fie Detlef abt. Kaufmanns Martin ztlupel in Fasdehren wir storbenen Kaufmanns Pau! Rother aus Jor, , Böerts Appidg iss 3 1. de, (gb io, i ö 8 6M 200 S7, 10G
4, ittags 1 Uhr. Allge— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch pansmühl wird nach erfolgter Äbhaltung“ des ; do. — Aschaffenb 1901 ur 16 4 16. Mainz 19800 unk. 1919 e,. . . 1904, Gleiwitz. Konkursverfahren. (48850 aufgehoben. . tember 180 r nm! und nach Vornahme der Schluß⸗ 20. 375bꝛ G Augsb. 1901 ukv. 03 4 26 ö h er , Bormiltags RE Uhr, vor tem Amtsgericht Das Konkursverfahren üher das Vermögen des minen . . 2. er ,, verteilung hierdurch aufgehoben. 3638 6 9 . . 6 37 a. uk hh . 00M — 007. 106 Rirdorf, Berliner str. S5 69, Ecke Schönstedtstr, Kaufmanns Julius Ahronheim, in Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht Zobten, den 28. Sep= 6 ob; k, g deff gd - dvrxsdbr d I II, d Go . Zünmer 465. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Hedwig Durra, m Gleiwitz wird nach erfolgter Pirmasens. Bekanntmachung. 48865) tember 1904. Iig836 6. 563 3 e 64 103. 6086 ds db do. Komm · Sbl. u. j 5000 = 10055, 55 zum 19. November 1994. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Jag Konkursverfahren über das? Vermögen der ö. . ö ; ö . . 3 fan brei 31053 do. 1890 ukv. 1904.95 * 1099 XXI 26. 4. 1 lo3 30
f 8 1880 4 Rixdorf, den 30. September 1904. Gleiwitz, den 29. September 19904. Karolina Berger, geb. Matz, Thefrau des ö z Metz gers Wilhelm Berger, in Pirmasens Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen Sh v5 do. 1901 uto. 186607]
Vogt, Sekretär, z Königliches Amtsgericht. e ie , g. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gnesen. Konkursverfahren. 488587) wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen 22 — o. S2 87, 33 3
der Eisenbahnen. zen i. ö, 49101] Nordostsee Eisenbahnverband.
Seligenstadt, Hessen. 49131] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— 3 1 355 Konkure verfahren. golonialwarenhändlers Stanislaus Zbierski sprechenden Masse eingestellt und der Prüfungstermin 33 . 1876 389
Ueber das Vermögen 3 Firma Fritz *. ie. zu Gnesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vom 38. Oktober nächitin aufgehoben. Hör er e en n reges en, Oftsee 112 30bz do. Iss 53 j
in Hainstadt ist am J. Oktober 1904. Nachmittags Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen Pirmasens, 29, September 1994. Mit sofortiger Gültigkeit wir 2 1 Warschau 216, 90bz do. Hdle kamm. Ohl. 3
4 Uhr, der, Konkurs eröffnet, 3 das Schlußberzeichnis der be der Verteilung zu berück- Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 986. . Der n nr mm me o,, . Wien S3. ib; 9 Sig nn ige.
Rechtsanwalt Garnier zu Seligenstadt. Offener sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Pirmasens. ; 488661 Tarifentfernung zwischen Zarkhorst, ation, de 3 9. 9. * t
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. . . Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens . ,, anch 2 . Altona und Hamburg L. B. mit 51 km K . 6 ö. 36
Anme eftist für , stücke der Schlußtermin h den 27. Otto ber den Nachlaß des Ackerers 2idam Gölter von 3 betelligten Stationen erteilen Auskunft . ; , . . . vr 3 *
i gehe tinnen lehren e äreenlesest hnlr dem König. zhzistußchen nh n ene i, d, kor, , ,, ne. m
ennie ns or ulhr!!. n a , nach Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eisenbahndirektion, Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 41. Schweiz 4. Wien zi. Seligenstadt, Hessen, den 1. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 29. September 1803. . der beteiligten Verwaltungen. n n , ., . Cor ö . —
Großh. Amtsgericht. ; ,,, ͤ . ,, m,, , , ,, ö . ö , n net I k ie im säͤchsi sand Hur St. —— Din. 159 r di zh Gran denb. a. G. I I]
lingen. 18891 fabren z . Am 1. Oktober d. J. werden die im sächsischen Fand . rz. Bhn. . 81 Wai dlings l In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Pirmasens. Bekanntmachung. [48867] Personen und Gepäcktarife Teil II enthaltenen Be⸗ . * ig got; . 32 3 J ö . 1680, 194 3
; 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der flimmungen zu F11I unter VD Z. 3 und unter VI — , , Het 33 5
Ueber das . Eisele, geb. nahme der Schlußtechnung des Vernalters zur Er, Güssabeiha Gölter, geb. Pfersdorf, Witwe in r. , n . unbemitteltẽ cm r nm, = de e h gr 6. Oed 10g , aich, efechn een glace ere Gruft Eifel. hebung von Gihhwen än gen gegen gf Schlußberteichnis dez Ackerers Lidam Gölter, un Thalfröschen Taubslummè zum Vesuche' Ces Holtesdien fes auer werner, =. Ruff. do. p. ib R. Vi. 3 Burg 100 unf. i jo 1 , , 8 * Waiblingen, wurde am der bei der Verteilung zug berüchsichti genden Forde; wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom Heutigen halb der Taubstummenanstalten fowie die Abrundung o. alte pr. 550g — — do. do. 566 R. Zis, . Caffel 1868, 73, 78, 87: h Septemb on, Jam mit nr, das Kohkurg rungen und zur Beschlußsassung der. Gläubiger über nach Abhaltung des Schiußtermins aufgehoben. des ermäßigten Fahrpreifes für wehrpflichtige An— o., neue v. St. 16. 215bz do. do. 5 Zu. 13. 3, 1361 5 30. September 9 , . äfner in Groß⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß Pirmasens. 295. Sebte ner 1904. gehörige der Ocsterreichisch. Ungarischen. Monarchie 9. do. vx. So g - ult. Oktober — Charlottenburg 1839 verfabren eröffnet und Bezirksnotar Häfner in Groß, termin auf den 5. November 190, Mittags Kgl. Ame gerichte schreiberei a g d mer. Not. ar. 4. 18925bz Schweiz N. i GF. 513 do. 99 unkv. Oh / heppach zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ , ; aufgehoben, und zwar die erstere insolge Erweiterung 9. eine. 4185; Stand. N. ioo Kr. I12 do. 18956 unkv. II
lermin; 22. Sktober 1904. Glaͤubigerpersammlung scssst befimmt. Posen. gonkurs verfahren. (48833) und die letztere infolge Aenderung der einschlagenden y. z. N. Y. ss bz. Zouch j5d G.. do. 1835 ond. IS33 3
d Prüfungstermin: Samstag, den 29. Oktober = nag 9 ñ̃ ö z Bestimmungen des Deutschen Eisenbahn-Personen⸗ Belg. N 1600 5r. Si, 90h be n,, do. 1895. 99, M . 10 Uhr. z . ,, . , und Gepäcktarifs Teil J. Die demnächst in den . Fobienz IISbo ułb. H5
ö Töpfermeisters Peter Szymanski zu Posen ; . n , 91 —; Amtsgerichtssekretär Roller. ; aliche z rd, nach 9 ᷓ ü Tarif aufzunehmende Streichung der Bestimmungen Deutsche Fonds und Staatspa ; do. 1885 konv. 1897 Weener. . 48872 Ser e r ber e, , n ö . , a ist gemäß den Voischriften unter L () der Eisen⸗ da e g. e gar , erer igot . Ueber das Vermögen des Zimmermanns W. e , ,,, . rechtskräftigen Beschluß von demfel ben Tage bestätigt bahnverkehrsordnung genehmigt. hne en 562 3 ger . ,. Eöthen i 5 Haß in Ditzumerverlaat ist 3m 23. Scytember Kaufmanns Louis Wollersen in ann over ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, am 30. September 1904. . 1 . 3 0H gh! Si, S0. 85. J56. 1903 1905 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. zangästr. 24, wird nech erfalgter Abbaltung be; WPofen, den 25. September 1864. Kgl. Gen. Dir. d. S. Staats eisenbahnen, I. Abt. 9 k 1 6 . Gotibus Ih uk I6 anwalt Groeneveld in Weener. Anmeldefrist bis O err hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. 49102 , *. ä. Or 3. 10000 86 5 * 2. Nobember 1804 Eiste, Släubigerversammlang Hannover, den 30. Scylember 1904 R e, dn, een, ,. 13862] Deutsch Niederländischer Cisenbahn Verband. Neuß. konfci. A. le 34 versch. soo —=10siof 703 grad 1900 o. am 25. Ottober 1901, Vorm. II Ühr. All- ka , . kalches AM , ir, . , b . . . ö Am 16. Sttober b. Jes. werden die Stationen . . 33 14. 16 h Hel gg Tora gr gemeiner Prüfungstermin am 12. November öͤniglichesz Amtsgericht. 44. Das Konkursberfahren, über das Vermögen des Halensee und Nieder⸗ Schöneweide ⸗Johannis⸗ do. do. versch. 10000 - 100159. 560; . ( gun 3 86 1904. Vorm. ELI Ühr. Offener Arteft mit Hannerer. Konkursverfahren. (48906 Brauereibesitzers John Johnson don Nust thal des Tirektionz benirfß Berlin und Kattowitz do. ult. Okt. e . Anzeigefriff bis zum 2. November 1964. Das Konkurgsperfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom (loco) des Trreltions bezirks Kattowitz mit direkten Yo gl obzc6 Darmftadi Weener, H). September 156g. Faufmanng Friedrich Robohm in Hanngver, . Alugust. dot, anqenemmene Zwangspergleich durch FBntseänungen und Frachtsätzen in den obenbezeichneten , gg gh, ogg de. Königliches Amtsgericht. I. Breite Straße 7, wird nach erfolgter Abhaltung des rechtskräftigen Beschluß vom 9. August 1904 be— Verbande verkebr (Tarifbeft 1 und Y einbezogen. Deffau n, ,, , . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. abere über di Anwendung k Dt Wilmersd. ukv. Il Weilheim. Bekanntmachung. 45904 3 , . Ruß, den 223. September 1504 Nähere Auskunft über die zur Anwendung kommenden Yte ne g g Ueber das Vermögen des Metzgers Max Forster Hamar, ge , . . un en gs ir, En Gericht Sr eh, . . . , , , . 1 j zeilheim is reißigsten September neun⸗ e, ,, , n. ö ; ö , — 1Iberfeld, den 29. September ; 383 k igen , e körnerl; rrgrdeRkrus;. Konkursverfahren. 4z8s6 Schönengef. Setannimgchung, 46so,) Königliche Sisenbahndirektion, 1 e. . ztonturrderfahten eröffnet worde Kenkurgrerwalter: In dem Konkurgperfahren über den Nachlaß des Fm Utz macher Theodor Beihgeschen Kanfurse namens der Verbands verwaltungen. o. Eisenbabn⸗Obl. do. GrPtpsdhr; u, N Rechtsanwalt Er Lubwig Welz in Weilheim. Kon, 3m 0. Februa'n 180i zu, Sßibben verstorbenen sell kemnächst die Vertzilung der Masse erfolgen, Lagos) do Cdeh · Renten ich de. Nl. ut 131213 karsfortetungen find bis zum 79. Oltober 1504 ein. Postmeisters Arthur Mertzhaus ist kur Ab. Dan sind erhanden 3225 6 23 . Nach zem l BberschlesischOstdeutscher Kohlenverkehr. mich / in. Sch ,,, , wl slch an mtlten. Ssenct Apt wit Ayketze. Tabinz der Sch ökeähnung ben Wergsastett n f; ful, Krzchricht chere; te lceten reiki? Um. 3: Slkeber. E. J, erden die Kalte eier me s, sos. , r Fi 8 9 infschließlich. Gläu,. hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sind dabei 16593 ½½ 73 3 nicht bevorrechtigte Forde⸗ mark und Griffen des Direktionsbeitk z remer Anl. 87, 88, 90 000 -= 5090 99 403 4 frist bis zum 10. Oktober 1904 einschließlich. Gläu ; ; . ü . berkc 5 ark u ff s Direktionsbezitks Brom 833 be. G 1821 irmp. bigerpbersammlung am Mistwoch, den 12. Oktober der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden Forde rungen zu berücksichtign. erg in den direkten Verkehr einbezogen. — 1501, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner rungen und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ Schon beck, den 30. September 1904. Kattowitz, den 29. September 364. Prüfungstermin am“ Donnerstag, den 3. No. wertharen Vermögens stücke zer Schlußtermin auf Aug. Luther, Konkureverwalter. Fönigliche Eisenbahudirektion. do. id vember 1994, Vormittags 16 uhr, Sitzungs, den 21. Sttober Bd, Vormittags 11 Uhr, Sehönimt em. Konkursverfahren, 45884 agiog) e def. St. A. 1335 saal Nr. J6ss. Mit Fieser Belanntmachtng ist aich dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hragdeburg - Halle Bayerischer Güterverkehr,. aid özfisho
die Zustellung des Beschlusses an den Gemeinschuldner, e ,, Inhaberin der Firma G. Croner in Schöningen, An 1. Slloßer d. Ig. treten Ausnahmetarffsäßze u,, ⸗ .
en Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, erfolgt. ekrug, den 16. September 1904. Frau Emma Croner und deren Ehemanns, ̃ ler 6 de ge hien in . 1904. . e al e Amtsgerict. Abteilung 3. Ita ufmanus Jacob Croner, beide früher in , ,,, ve m . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim. Ingolstadt. Bekauntmachung. (48899) Schöningen, jetzt in Halle a. S, ist zur Ab— benrke halle und Magdeburg nach Kußstcimn und
Der K. Obersekretär: Kühn. In Sachen Konkurs über das Vermögen des nahme der. Schlußrechnun des Verwalters der Salzburg Srt und Uichergang in) Kraft! Nähere witten 48683] Schreiner meisters Josef Reutter in Ingolftadt Schlußtermin auf den 26. Sttober 904, Bor. Auskunft erteilen die beteiligten Verwaltungen und w ed ist, nachdem der Konkursverwalter Aufhebung bezw. mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. Auzkunfestellen. ;
. 5 ufmanns Alfre . — ; . ; 6. . e , f. . tf iel Finstellung des Konkursverfghrens beantragt hat, zur gerichte hierselbst bestimmt. Durch Beschluß vom * Magdeburg, den 30. September 1904 Vormittags 11 Uhr 45 Min, das Konkursverfahren Anhörung hierüber eine Gläubigerversammlung be⸗ heutigen Tage ist das Honorar der Konkursverwalter Königliche Eisenbahndirektion, do. do. ur. 1911
z g jf Kaufmann Ludwig ru fen und hierzu Termin bestimmt auf Samstag, Krorjäger und Dahn auf. 45 6 bezw. 30 „6 und teil V —
r, n ; , , 2 8. Oktober 1904, Vormittags 10 6 die denselben zu erstattenden Auslagen auf 67 4 l los mn s d m,. a. , nn. ii Eike nnd. bis z5. Oktober 1954. Anmeldefrijt der Forde, Zimmer Ar. 28. os g bezw. 3 M 10. 8 kestgesetzt. C' hreubaust'*tehhnechtrßzn 8. renn wegen g . rungen bis J. November 1504 Erffe Gläubiger= Ingolstadt, den 1. Oktober 1904. Schöningen, den 26. September 1904. e, , I, , n, . . e, . do. do. 1869,34 ersammlung den 22. Ottober 1904, Vor. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ingolstadt. 5. Wagner, 36 einschl. am 1 wo r Is für eng 2 g. d urghl mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Insterburg. Konkursverfahren. 48861 Gerichteschreiber Heriogl. Amtsgerichts. z ü S5. enb. St . A. x05
; ! ! . . sonen⸗ und Güterverkehr eröffnet werden. Die Er⸗ . do. 1655 19. November 1901, Vormittags E11 uhr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau. RKoufursverfahren. 48868 ; ĩ. j , be. Bod? J Witten, den 1. Oktober 1904. ? z Kaufmanns Hermann Isaac, in in Max In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nende, a nn en i , n en d dr Westermann, Füeß ei Comp, zu Justerbrrg ist infolge eins Kaufmanns Albert Maher, in Firma Waren, * src die d, gm g Gotha St. n öh Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu ß haus Albert Mayer, zu Spandau ist infolge Ber Tag der Gtoffnun der Reststrecke Polch⸗ do. Lander. un 6? einem Zwangs vergleiche er dr ber n auf den eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Maren S! wird noch i n ée n do do. 1903, 06 . Aurich. Konkursverfahren. 48892) 24. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichttermin auf den St. J oh srl, ,, e, h. e ,. Stteber 1904. en Edokr. G *ritz 1 00 unt 1563 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, L. November 1904, Vormittags 111 Uhr, DYihu iich Ersee u hub ir etti e 5 n 85 w , rt Auttionators Carl de Grgaf aus Aurich wird Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag vor dem Königlichen Amtsgericht in Spandau, gliche Cilen bahn z * 3h 1 Gr audenz 1800 ut? Ib 66 zt. 63 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Potsdamerstr, 18 — Zimmer Nr. 13 — anberaumt. colo] . Bekanntmachung. 5 Hwrzb-Rud. Sphh. z Gr. Lichterf. Ldg. 35 36 14.10 jo = 250 98, 35G aufgehoben. der Gerichtẽschreiberel des Konkursgerichts zur Einsicht Der Vergleichsvorscklag und die Erklärung, dez Die Padische. Station Dürrheim ist in den bwrib. Sond. Ib 1. Gůstrow i835 Wo = 66 =. do. Uüurich, den 30. September 1804. der Beteiligten niedergelegt. Glaäubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei direkten Elsässisch⸗Badischen Tiertarif aufgenommen e Lande skredit rh erhebt . do. Königliches Amtsgericht. J. Insterburg, den 29. Seytember 1901. des Konkurggerichts zur Ginsicht der Beteiligten worden. ö ; . ; e At fim. ddolred. ul. id 5. 3 II uh i. DOstvreuhische nielereld. KFontursverfahren. 18879 Maltwitz, niedergelegt. . Auskunst über die Frachtsaͤtz: erteilen die u e. 31 13 do. 196, 33 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau, den 30. September 19604. hee, , n, y ] . X. S1 / 83 5 23666 -= a. = Malermeifters Carl Stolle zu Bielefeld ist zur Manlpronn. 48897 .Der Gerxichtsschreiber ; fran e, en 30. September 1904. rr e. on, , . amm i. W. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . Amtsgericht Maulbronn. des Königlichen Amtegerichts. Abt. 5. der ire e e, ge ö Ein Herd it 3 ; , w. 6 3 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Strassburg, Els. 49135 . zo. do. Vf. Sf nrg ggg, . 8 verzeichnls und zur Beschlußfaffung über die nicht Ludwig Jüngling, Fuhrmanns, in Sternenfels Das Konkursverfahren über das Vermögen des erne 150 verwertbaren Vermögenzstücke der Schlußtermin auf ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kaufmanns Heinrich Strunck hier wird, nachdem Verantwortlicher Redakteur . 1 WK ör ii. iidezheim 1859, 1555 den 29. Oktober E904, Vormittags 10 Uhr, Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtebeschluß der in dem Vergleichttermine vom 26. Juli. 1904 Dr. Tyrol in Charlottenburg. rovinz - Anl. 53 14. — oͤrter 1856 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vom heutigen Tage aufgehoben worden. angenommene Zwang vergleich durch rechtekräftigen Verlag der Expedition (Scholl in Berlin. rein- I . 17 5009 - 100198 403 gu gz x. 1902 Nr. 9 im Amtegerichts gebäude, bestimmt. Den 10. September 1904. Beschluß vom gleichen Tage hestätigt ist, aufgehoben. t ! 2x XV 3 1.17 500 1006. ena 1800 ukv. 1910 Bielefeld, den 29. September 1904. Gerichte schreiberei K. Amtsgerichts. Strastburg, den J. Oktober 19604. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ ö. 1. . ö. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6. J. V.: Harr. Das Kaiserliche Amtsgericht. Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. 533 * ö. IShl unt 12 ge. . 4. 99, 50 do. do. kon v. Karlsr. 1900 unk. 1565 do. 1802, 19863 I, L 8 1886. 1833 Kiel 1898 ukv. 1910
Nördlingen, den 36. September 1904. ger ; ichtsschreiberei ĩ ordlingen. ĩ d önigli Amtsgerichts. staufmauns Wilhelm Kluth in Treptow a. Toll. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Nördlingen Gerichtsschreiber des Königlichen gerich nyslo witz. Kontursverfahren. as zo] gern, i e n , n gc n , ,
(L. 8) Reh m,. Kal. Sekretär. Edenkoben. (43902 Der Beschluß, betreffend die Aufhebung des Ostrowo. BSekanntmachung. 48370) Da am 77. November 1902 eröffnete Konkurs, Konkursberfahrens über das Vermögen des Bau— be n, n nm den 28. September 1904. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp verfahren über den Nachlaß I) des am 16. September gewerksmeisters Georg Seiffert aus Schoppinitz KRönglickes Amtagericht.
4
2 22
. 5 , e i ö, , . ; ä e g ie o ies · Cis . 6 o. do. 31
3 en, 838883232
8828888
do. 30M Weftfãlische 2000 do.
3 o ,. i. Sola. ] hh os. 10b3 . 3* 3 , ð do. 3
Ibbh = bo Io. 25bz YVGöhh = 6h =
—— —— — 2222 D
—— 2
— — — — — — — —— Q — — — 2 — — — —
— —— 2. SS =
s G g, s, =
Kade e e sr, g Br, 3.28
T oo d& S & œ αο Q
—
dy. ö neulandsch. 34 H 3
do.
C C 0 . —
2 2 2 22222
ed, e O e. Ste gro 3. .
ö
— —
Minden 1885, 19026 Mülb.. Rh. 99 1 39
do. 899 Mülb. , M. ul. 05 do. 889. 1897 31 min gh o n in — 66 ger dithi ce o. ul. 0 / sch. 4; po. Iss gh 3 ders g; ; 2 do. 1897, 99 3 do. 1903, 01 31 N. Gladbach 13984 do. ĩ M ur 6 ] do. 1880, 833 . ass is n. Nüůnden (ann) 19914 Münter 1897 31 Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburg 7, 900 kv. 3] Nürnb. M)MIL uk. 10124 do. 1902 uk. 1913/14 4 do. I., 93, 96, 97, gs 3 do. 15663 5 Offenbach a. M. 18900 do. 1902 33 Offenburg 1898 31 d ig
do. nf. G5 Ba. XMifa 3 1 go h do. Ki a. Ser H. XX. 0b G i,,
——— — 23 — — — — Q m — — Q —
— — — —
2 = = 3 6
od. 30 bz G
; . 103 gos do thy. H Ba BA 4. 5 e ,
86
O οο S-cσοάo de œ G R
de Sri tar Gre Gr ge g = 8 0 3 6g 221
Sh = ho lol 3G t . bi 3 * 8 0b; 6 7 8. 16 h rm oversc ö 410 . 1063. 006 Vo hh ici zo s 2. gersch 3 ö , , . Hessen · Nafsau? . , ! Hö gh 6 = ; do. do. . 346 versch. 3000—- 9 —— Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 300M - 30 103, 906 do. 30 100,006 Lauenburger 1 ? . Ponnaersche.... 4 1.410 106,006
= o do 3 ls ge ö i n . M098 306 V i ßij he 14 6 102,906
Vo = 6d gn hd do; 34 versch. . D n s gRibein. und Westfäl 5. Eng 8 a oc — e ö, , e
366 -= 66 == * do. 31 ver g bb = ö lol 206 Sãchstsche 4.10 102.3906 2000 = 166 - — * 0 193. 66 bz B , 31 versch. 3 30 100406 0b - S0 - - 410 1963008 6b = 6 192 Mo ö do. 100 G ,, . Ansb Gunz. fi. . — v. Sid. 2 Ii Jb. 0M 6·„200ĩ99. 7106 Augshurger 88. — v. Std 2 836256 500M 5066638406 Bad. Pram. Anl. 18674 123 a5, 00 bz G 50M 0 0000903 Baver. Prämien An 4 16 * — 5000 6500 101.256 Braunschw. 3 15250 bz M0 — M0056 db; Göln. Md. r · Ant. 3 14.15 165, 50 et. bB WM =S 0O0Ilol 206 amburg. 30 Tlr. E. . 16 ; . — '. an n, . . . — ĩ 5 eininger 7 fl. S... — p. Stck. 35.70 bz3 E Oldenburg. 0 Tl. 8. 3 2 ke, n ö Pappenheimer 7 fl... — p. Stck. —— Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaft. Dt; Oftafr. Schldvsch. 3 1.1.7 . ge n tf (rv. Reich ficher gestelllt Aus ländische
w , 261 — 16h n e nn, wseutin. Giend. 133 ,, ,
Bankdiskonto.
4 4.
, ö = og
246 66 388886
—
2
T
n S S = 1 —— 22222 8 38 221 —
— — — 8 — — — — — — — — — — — — — 2
E= SSS SSS
8 8 ——
2660 - 169 165 s)hzʒ O . e, , , , Fele 6 ch , , . ,
‚ 1 3 srm 6
9 1899 ut. 96 e, , , mines iss ,, . osen 1900 unkv. 1905 4 en, , n, ö n otsdan 100 3 egeusbg. 1897, 01-93 31 1889 3
do. demscheid — 9 [
do. 903 31 Rheydt N 90 ukv. 054
do. 1891 31 Rostock 1881, 184 3 dy. 1903 31 do. 18953 Saarbrücken 18963
Sh b = 65 55. 566 St. Johann 18023
1656 153 306 do. 18963 d,, n, Schöneberg Gem. 36 3
Schwerin . M. 189731 Solingen 1899 uko. 104 do. 1902 uty 12 1.4.19 1900 u. S is, 196 * 6 8m. Syandau 1891 4 1410 1009 - 200 10225636 &i. Anle 65 5 de 183 , rid 16 gg ss Se . , Slargard i Pom. S5 i Ii ' =S s 5c . . he Sten bai ĩgosuto 191i J 117 bs - S5 i G g bi 6 — . do. dos 3 1 410 50609 - 5606 35. ih . . Stettin Lit. N. G. E 3. 117 Sb = bb ß. 6h . . do. 4 Lit. G, VI 31 1.4. ; 7 außere 15588 20465 ne Stuttgart jd gh unk bhõ 4 1 51: IG zb * do. 180 6 1 50d = Gd 9s 3a 6 . orn 1900 ul. Tig d I) . 1h . 0 Soo = do. ba. 1897 I585
— —O—
2 — ** 21 2
2
8288 Sa- s 3
— — — — 83 e d / / , ,
C= = = . W SG QM. - — —
2
2 8
— 3X6 — , , 1 — 8 3 r S 1—
—— 28
*
7 690bzG r Sob; ch r T 5bz G
hd h oh. z5bz6 3 „ ibbs h oh, id; bod hh .
—— — — — — 2 Se e = d. — * ——
=S - — w 18
C WOW
NS0bz G 8, 60bz 92.2563 G 3 50 bz G 90,756 G 30.90 bzG A .70bz 92 403 S3. 90 bz
gg y et. bz G ol 70bz G
28 Ser = Ses T , D
Ses cs ese cs ss ; ; 6 SS 8 . . . = 6 6 . w —
bod = hh gg 108; 3 Düffeldorf Id ukvy. d
j ; do. 1376 . do. 88, M0 a. 1900 .
Duisburg n h S9 5 zj 1.1. Th
d , . 9
erfelder v 32 xier Bern. Kant Anleihe 87 konv.
do. i F ul os 4 1. Ban dobecl Bosnische Landes Anleihe
h do. konv. u. 1889 ; Weimar 8883 ; ĩ ö 5. 159 ; e e , hg — 3 ** Kr oo, ut ber e r H io hh, h hä , , ,
sch. bbb = e Hö H 5 1563 do. 15655, S5. 8 ob sn g ö Ermurt 18933 M E. R I. he. 8s, s. bf. e r , . . vr m ,,, , ab; 3 110 0 35 765 rt eggs, Gir, mr BVitien 1833 M 3. t. 64 6 3. — zt t. ii sl - 138 35 6 Effen 1g9 uno. 190 Rorme & / l ul d M 6. . .
ö Ir Nr
do. 1879. 83, 33. i do. 1893 glensb. iHal unk. s do. konv. 1882. ĩ 85] 98. 106 ᷣbilen. Goid · Anleibe 13659 gr. 4j do. ĩsos do. do. mittel 4
do. do. kleine
300MM —– 150118906 Chinesische Anleihe 1895 6 3000 - 300 110,906 do. do. kleine 6 3000 - 150 108. 506 1896 500 u. 100 2 5 5 4
D 8
D
— 22.
D ——— O
bb = 6 lo. S 000 - 200
—— — — 2 —— — — Z
33 * . , . 22
5
3 do; 99. 00b; B 4, 50b; 5, 00bz i 95, 256 6 106 5obz G M0 et. bB 99, 50 et. bz B
S — 3.
; do. amort. 1897 do. do. 1902 b. Staats Anl. 1859
— —
Pfandbriefe.
* 2
28 .
do. 34 . stadt 1898 37 100,75 bz 235 i. B. 1900 ukv. 05 4
3000 - 100 — do. 1903 31 ⸗ e, a. Sp. 0M 3
; i. B. I961 . do. Do. 3 do. Creꝝ. Fuł᷑ Gießen 1901 unkv. 6 4 1.3. . 55 6. 3 Glauchau 1894, 1903 3 1.1. . 99 do. D. E kündb Gnesen gol uk. 151i q i.. V6 == Kur · u. N 1901 35 1.4. ; 90 * do.
ü
— O
zb = 15h g do. 50 u. 26 299bi do. ult. Olt.
oho = o. snhj, vdo. 1833 50 u. 1665 3
bb = bo 5 6b G 50 u. 235 7 41
I00Q— - 200 — — do. do. ult. Okt. Dänische Staats⸗Anl. 1897 ⸗
— — — —— — — d — — 2322.3
—
C C, See- . . ——
— — 282 S S 1. 3
S5
83 , , , , 3 n. t t — —— ö — — — — — — 2
222222 8— 2
Lose St Eis.- Anl. .. er 15 Fres - Lose. .. e re,, , . . do. Proypinations⸗Anleihe 6. che Anl. 50 / 1891 8.
9
(
2 3 — dei
X R ö
3 —
do.
—
SS S888 SSSS — — — — — 2 —— — — — —
C i
333 K
S —— — —— — — —— — — —— — — 2 . : m. K
/ /
8 C0 —
ä — —— 2 8— 888
neulandsch. ph lensch & Dien che . 2 .
. 8
D
0OMQσo-·¶· 10000 3b G kleine. 10000. 1999 193, 8) G ; Gold · Anl. (P...) 100090 - 100 87, 806 . do. mittel 10009-1000 193 do. do. kleine Hollaͤnd. Staats ⸗ Anl. Obl. 86 It alte 20000 u. 10000
e de do de
44. 75ö6z 6G
. C , e rer
zVboõh = IG lo 306 — 5 JG
X.
12 — — — 7 Q ——— — D
2 220 —⸗—
30MM —60 — do. is. . 09 — 50 99 406 Anl. ⸗ ñ 300MM - 100M IQ 7υꝗG ; ; . 3 MMO - 150199, 70 . . .
— 80
9 Job ö 102 2563
8
— 2
*,
— — . ö
w 55 *
— — —
— — —
— — — — 2
20MM =S 00Mios, 5p0bzG do. do.