1904 / 235 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

we e, e dr er ee.

Gerres hm. Glash. 121 11 225 Muller, Gummi . 3 Ge. C. elettr. Unt. 0 3 126, 00636 Muller, Speise fett 1 Sie fei. JZemen't. ig nobz Nahm win Roch i Gladb Spinn abg 7 Nauh. sauref. Prd. i. B. i Nedtun Schiffsw. 9 Nen Belleyue ... Neue Bodenges. . 10 Neue Gasges. abg. 61 Neue Phot. Ges. . 10 Neues Hansay. T. o. Neurod. Kunst · A. letzt B. N. K. A. 3 Neu Weftend . Neuß. Wag. i. Lig. Neu ßer Eisenwerk 9 Niederl zRohlenw. 6 /s Nienb. Vz. A abg. 9 Nordd. Eis werke do. V. A.

2 2

Hr er,, e Eis. . do. do. V. Alt. Thiederbad⸗. Thãringer Salin. Thũr. Nadl. u. St. Tillmann Eijenb. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuger Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ... do. Zucker.... Union, Bauges.. do. Gbem. abr. Nd. kind. Bauy. h Varziner Paxierf. Ven gti. Majch. . . V. Brle Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. 3 Ver. Ehem. Gharl. 14 2536 Ver. Dampfziegel 12 58, 50 bz Ver. Hnfschl Goth. 121. 6063 Ver. Köln Rottw. 126. 00 bi G Ver. Knst. Traitzsch 10.60 bz Ver. Met, Haller 16425636 Verein. Pinselfab. l ö do. Smyrna Tey. 136. 00636 Ver. Stahlwerke 137 50 bz6 Zvven u. Wissen 230 30 bz G Vlftoria · Fabrrad 169,90 bz jetzt Vikt. W. 171756 Vikt⸗· Speich.· G. 149 25636 Vogel , 1068,50 636 Vogtland. Masch. 118, Yb; 6 a, D,, 163.253 Vogt u. Wolf.. .I 1091596 Voigt u. Winde.

40 8500636 Volpi u. Schl. abg. 1500 300i Ho 33 Vorw. Biel. Sy,

1000 15775636 Vorwohler Portl. . Warft. Grub. Vz. 89.756 Wasserw. Gelsent. l 4806 do.... bi 58 Wegelin & Hůbn. 52.7 75bz Kenderoth . . Ludwig Wessel .. Westd. Jute ix... 0 Vefteregeln All.. IJ

do. V. Alt. Weftfalig Cement Westf. Draht. J..

do. Draht · Werl

do. Kupfer..

do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. Wickrath eder .. Wiede, M. Lit. A. Kieler u. Hardtm. Wiesloch Thonw. Wilhelmi Weinb

do V. Alt

Wilhelms hütte Wilke, Dam pft. Witt. Glashũtte Witt. Guß stahlw. Brede, Mãlzerei Wurmrevier .. . ;

. , , , , . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . m m . m m . m m

10090 1100,09 et. bz G 102,908

1000 152,75 bz G Germ Sr Drtm. 50 b 1 500σe‚ 5600

1200 Germ. Schiffb. Gef. j. elekt. Unt. .

Do. do. ut. Gõrl Masch 8 0 ; Ind. 106

2 2 903

83 . Tr. 88

3833

2 82

do C C

= = =. =, =. = =‚ . . d=. d= m. m. . . .

Gõrl. Eisenb

Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greypiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Grichter r abg do. Terr. Ge. Alfr Gutmann M. Gutts m. Masch.. W. Hagelherg . 266 Guß. Vz.

82 S2 *

2 . 6 2E

2

8

641 1 3

11M Kr —= 1200/600129

rer

ür = W 1 2 —⸗— —— 1 92 —— . . , , . x i = = WL. L t - L L-

, , ee, , m, , , m, me, 2

*

8

8 c 562 wi 8 d = . 221

O N ddĩMIC—

Oo COO O09. 2

8 222

do. irschberg. Led õchfter Jarbw. order Bergw. osch Ei u. Et.

& O O— O ——— 2 7 0 . 2

/ / / 3 f en Kestellung an; fur Herlin , Ansertionapreis fur d j oben. Gew w. 6. ee. und Zeitungs sorditeuren fur Selbftatholer r s Inserate 3 . . 242 5 d . . . .. SVW. , Wilhelmfstraße Nr. 32. 5 J de⸗ geutschen * dr. Expedition 7e ergbau . z . nzeln ö . . . ö ? 2 . ö . . = 1c1Ine Anm mern kosten 28 3. . nad Königlich Prenkischen Staatszanzeigers aiim. ieren ih, i: 390 ß dr . Berlin Sw., Wilhelmstraße Nr. 3 KCattow. Bergh. j ö 756 32. lõs 0 et. bz ö in Gas u El 2 235 Tönig Ludwig 3 33 756 8 ö

= m

do. Gummi. do. Jute · Sp. Vz 148.9063 B

do. do. 73.25 bz G do. Lagerh. Berl. 1223506 do. Lederpappen 38540063 do. Spritwerke . 8 ; do. Wollkämm. . 19 1 NordhauferTapet. 11 Nordpark Terr..— Nordsee Dpfssch. 18 40 131,00 Nordstern Kohle 16 18 126 / 6M i335 35bzG6 Nürnbg, Herk- B. Oberschl. Cham ot. do. Eisenb.⸗Bed. 2 do. E. -J. Gar. H. 0 do. Kokãwerke . 51 5b z G do. Port Zement 3 193,50 bz 6 Odenw. Hartst.. 153 35 et. zB] Sldenb. Eisenh . kv. 102 256 Sypp. Port! Zem, 200,75 bz G Drenst. u. Koppel 120 2566 Osnabrũck Kupfer 137 026 Sttensen, Eisenw. 16 2536 Panzer 63 00636 Daffage · Ges. konv. 265, M00bzG Yaucksch, Maschin. : do. V. A. . Peniger Maschin. 162196 HYetersb.elektr Bel 58, 75bz do. Vorz. 1465908 Petrol. W. abg Vrz 11800636 Phon. Bergwerk * 410 00bz6 Pongs, Sxyinnerei 100 09066 Porz. Schönwald Porzellan Triptis Yof. Sprit A- G. Vreßspanf. Unter. : Rathenow. opt. J. 2X3. 90bꝛzid Nauchw. Walter o. G0ObzB Ravensbg. Spinn. 21D, C0bz G Reichelt, Metall 268 50 bz Reiß u. Martin. 982256 Rhein · Nassan .. 247, 0bzG do. Anthrazit 124.2566 do. Bergbau 157.50 bz 6 do. Ehamotte 103 25b6 do. Metallw. do. do. Vorꝛ.. L. do. Möbelst . W. 11300636 do. Spxiegelglas 265, 9b G do. Stahlwerke. 115.756 do. i. fr. Verk. 219,50

alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. N. 1500-18020 51 f. Grdb.

3

OO O C , ,

& & άͤ , , d o, o eo, se os Re eee

. . ä 2

d. Belleglliance ann. Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. . Gum. artort Brückb. k. do. St. Pr. bo. Brgw. do. Oary. Brgb - Ge. do. i jr. Verk. Hartm. Maschfbr. artung Gußstahl arzer A u. B asper, Eijen .. edwigshütte ein, Lehm. abg. emrichshall. .. emmoor Prtl-3 . erbrand Wagg. dehesse lle u. Go. E. Hibern. Bgw. Ges. do, do. N. b 4601-714600 ildebrand Mühl. ilpert, Majchin. ö

2 2

CO 1261

—— . : ——

cx O— c C—M⏑M—ͤng, , Cr r Br Lr L, L s,, mi-

5

e d

O Q t —— 8 ö

2

O0

9 2 D

, mme

25 õnig. Narienh. 105) 2 Jöbz

n n .

re des , d, n, , m. 6 mn, e, men en Tenne: der Großherzog Mee, w erinschen

M ? UG 147 Mou. oM Ordensverleihungen ꝛc. silbernen Medaille:

ö D . 1009 u. 50MM lb z dem Kanzleidiener beim kommando des Kadetten korps

,, , s Deutsches Reich. ne n ,,,, ‚.

sbs, Ludw Lowe n Ko ir. 1. 161 166

J,, aa, des Oesterreich isch Kaiserlihen Qrdens der Cis nf inen ur die gefetziche Amishäuner von

1. 66 enn, ge Rio n Li, obs u. bo ls; id e bi6 Königreich Preußen. Krone drittsr Klasse: er Eisernen zwölf Jahren zu bestätigen. . .

9777 r zhr. 17: ̃ . ö

9. 6 en, n. 6 200M, 00 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöõhungen und dem Hauptmann Oschman! im Kriegsministerium; Ministeri 7

r e, Hend. . Schw. Ih Y 14. sonstige Personalveränderungen. des Kaiserlich Königlich Oäterr. der geistlichen, Unterrichts- und

1 et bz i, , , 1 i Li re ,, IMI goldenen . edizinalangelegenheiten.

fs obi k 6 . . ] 1 Rone: r Regierungsbaumeister Eri n V

oi d. 8 . 31 1.. 3256 hz f ö. Festungsbauwart Koengsmann im Ingenieur⸗ zum Jandbe re fe s im Irin ich ,,, . 3. omites, . In ö mum der geistlichen 2c. An⸗

135.5036 Neue Gasges. . (100) 31 ö w n nh gert. be, innern, gin wanischen Dem Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der

1063, 560 bz G do. unk. O89 (103) 4 133 25616 Niederl. Kohl. 106361 * 1 I. dem bisherigen Professor an der Technischen s Ordens des heilign S Universität zu Kiel Dr 32 563 . ochschule atz es: ee, , , . Hans Lohmann i . „Prefessor, beigelegt worden. K

L T- 3 O0 ] 0 0 2

De . . . . . m . ö

cx e

Wi- t C 222 iv c · - 0 —— d 0 * 22 1

D

—— 2 ——— —— *

.

begriffenen Realschul st die öchß st

. schule daselbst die Allerhöchste Bestãtigung zu infolge der von der Stadt s

k ; n Stadtverordnetenvers :

Recklinghausen getroffenen Wahl den bisherigen .

Bekanntmachung, betr ss ferner: . der Stadt Bonn P ,, . ze et chung effend Krankenkassen. ber e m, e g ter Heuser als Ersten Bürgermeister

126 21 12 Q

= 0 =.

SS 89 = m . . . . ö . . ö n .

t

.

—— e)

de D O

e , , , , m. , m, , =. m, =, n=, m, m, w, e, we-, de, n=, me, . . d= = . m.

1

r- rr , oer

18

= 2

1961 W W

OO MM —⏑ N B

de O F de - * SO 8 *

11 = m . . . m 8 ro =.

126

31

S&S 81398

*. 89

ochd. V. Akt. kv.

oöchst. Zarbwerte : do. do. neue Hoͤrderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit Hösch, Eis. u. St. Höͤrter · Godelh. Hofmann Stärke 1 Wagg.

111198 e . .

LTL . . L, , -

e C =

* O O O FK GN O do C C C0

55

. . m . , m. m. n= m. m . . m m

O

8

DSSC. 0

.

—— . . = J , J.

C = = = 0 = . dn = d - L QQ Q 2 2 2 27

CO O ùά‚« O

SI IGI II- ISS

SSP & de

otel Disch;.. . otelbetrieb · Ges. 1:

= = . . . . . .

QM cQο—Ꝙ . O , R ä —— ] ——cσ Q 2 .

21 V=

*

owaldts · Werke üftener Gew uttenh. Spinn. 9 üattig. phot. App. 8 uldschinsty.. 3 umbeldt, Masch. 3 Ilse, Bergbau. 10 Inowrazlaw Salz hz Int. Baug. St. 9. 12 Jeserich, Aiphalt. 1 do, Vorzg. . 5 Kahla, Porzellan 25 Kanwerk Aschersl. 19 Kannengießer. 6 Kayler Masinen 6 Kanowitzerdrgw. 1I1 KReula Eisenhütte. 4 Kevling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko. O0 Klauser Spinner. Kohlmann, Starte 13 Kön. Bergwerke 25 do. Gas / u. El. 5 Köln Müs. B. kp. 5 Kölsch. Walzeng. . 3 König Wilhelm tv. 12 do. do. St - Pr. 17 Königin Marienh. St.- A. abg... do. Vorzg. A.. Konig sb. Kornsp. Kgsb. Mich. V. A. do. Walz mũble Königsborn Bgw. Königs zelt Porzll. Lörbis dorf Zu der 8 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Kruger & G. 8 Küuppersbusch ... Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ge. i. dahme ver u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahũtte. dp. 1. fr. ; xederf. Eyct u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrubhe .. Leovoldshall do. St; Pr. Leyt.· Jojefst. Pay. dudw. Võwe u. Ko. 1 Lothr. Zement os. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau bw. J 0 St. Pr. 17 300 2. Siemens El. Betr. Luckau u. Steffen 4 1. Siemens, Glash. Labe er Masch. 41. 325 Siemens u. Halske ü 122, Simonius Cell. . . ) Sitzendorfer Porz. 9 41. 5. 00b; Spinn u. Sohn . 15 41. 6238450 Sp inn Renn u. Ko. 3. e herd g Ct: .

ff. ab

CO O b .

DS.

. i. m , n, ne-, m, me-, m, me, m, = n= . .

S800

121 t- = = = C L U - D Do

r GL,,

—— 83885 T* 1

3. 1

do. W. Inzuftrie Is hbz Jh. Wett. Kalkw. 18,006 do. Sprengst. 10990636 Riebect Mentanw. 169, 7563 Rolandshütte ... .. Rom bacher Hutten 109, 75 bz Rositzer Brnk. W. Wos. 00bz é do. Zucterfabr. 109. 9036 Rothe Erde Drim. 122 00 et. bzB Rütgerswerke 120, 60h36 Sachs. Elettr. W. 16l 35 et. bzö; ] Sch . Guß Döhl. 320 00b36 do. Kammg. V. A. 5 S. Thür. Braun. do. St. Pr. I 51 Sãchs. Wbst. br. Il Saline Salzungen 5] Sangerh. Masch. 5 Saxonia Zement 31 Schãffer u. Walker 9 Schalker Gruben 32 83 Kmg lz 9 Schering Chm. 3. 10 15 do. VA. 9 41 Schimischow Em. 57 Schimmel, Masch. 5 Schles. Bgb. Zink 17 do. St - Prior. 17 do. Gellulose. z 6 0

22 OO O Oο— CTC

0 —— 0 M00 21

2

. r = =

2

126.50 b G Nordd. Eigw. 1630) * 157 M6bzG Nerdstern Kehle 1934 in Berlin, Geheimen Regierungsrat D dem Militärintend isi 5s; cle. ip. iG. ; ; erungsrgt Dr. Dr-Ing. Paalzow Militärintendanturrat vn ö * e 3 8 1 den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, z mit Wahrnehmung der Geschäfte . . G6dkennftrggt . . dem Schullehrerseminar zu Herdecke ist der Lehrer ie Oer , ,. und . 1 k von Bobdlen zu Schleswig XV. Armeekorps; ; gestelit . daselbst als ordentlicher Seminariehrer an— n ö n, 5 fmen Technunggrepisor a. D., Geheimen des Ritterkreuzes erster Klqae desselb e, ö D. f ig ne, de. . , . . e, . Dberrechnungs⸗ dem Militärintendanturrat Lick, Vorst * 1 Minißer: Pfefferberg Br. 1065 1 n n Ad en dritter Klasse mit der Schleife ö n,, . 8 and der Inten⸗ isterium für Lat irts ; , . 26110 siein ö n Tdi ir a. D. Karl Büttner ö . =. Gardediwift on; . ö und 1 Dom anen . 6 * 8 361 3 K sa 9 . 3w , desselben Ordens: 21 bisherige Landmesser Woh lmuth in Mebebach if do. 77 17 90 he, bisher Meseritz, dem Ge— em Stabsveterinär Rakette im ,, zum Königlichen ,. Medebach ist e , n. 41 147 5 Hos 5b n mg., em n e 3 2. eutschen Reichs, Mecklenburgischen Hen er en,, . Cre bherzoglich iiglichen Oberlandmesser ernannt worden. hau Mie bin 161 . err Si] F g, dem Regierungssekretãr ö J ĩ ; Shale Cr 111 ö. . . zu . dem Rentner Wilhelm . ö. siebenten Klasse des'lhen Ordens: ö Ministerium für Handel und Gewerbe ellftoff Waldhof 2686 3 J75bz J 1835 109 7 100 rt a. M. und dem Inspektor und Kastell em Vizewachtmeister Stõwsan se Abei . ie Baugewerks 2 Zuacerb. Aru cw wee, , gi nis 6 9. 53 J m en n, . Institut der ere . ö a . m cashreiter im . in , n n. dnnn a,. 53757 El. u. Sa- los en Roten Adlerorden vierter Klasse, . , ĩ ind zu Könialicken ienburg a. W. Obligationen indu er Gesellschaften. Sem e . dem Fabrikbesitzer Paul Willmann 3 Luthrötha im Kr z kh n , herlehrern ernannt e, Ot AtJl. Tel do . 11. 100 lol 2b; Schultheiß⸗Br. So) u. Vo iss 35 Kreise Sagan, dem Geheimen Rechnungsrevisor beim Rech⸗ 6 ö 3. 3 5 * 26 ie. . J dn s 16 Dag nungshofe des Deutschen Reichs, Geheimen Rechnungsrat Deutsches Rei G. f. Anilinf. 195 ——— Ei Ser 10 5 46h ; e mg oz . 6 ; Bähren dt, dem Geheimen Rechnungsrevisor a. D, Geheimen ei ch.

KJ i p- - ——

e- = e = we = * * —— * * 2*——

10509063 Rechnun 8r t Wil 8 z . ö D* t ö ; 23 a. n r . * * 5 iG 75 biG gorg ilhelm Krüger zu Potsdam, bisher bei Auf Grund des 5 75a des Krankenveisi Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der geist= . * Oberrechnungskammer, dem Geheimen Registrator beim in der Fassung des Gesetzes vom tn h e i. lichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten ö 101756 n , . es Deutschen Reichs, Geheimen Kanzleirat gesetbl,. S. 379) und des Abänderungsgesetzes vm 25. Mai nach Danzig; ,, . Juftißhauptla ssentendanten a. D., Rech⸗ 1903 Reichsgesetzbl. S. 233) ist folgenden Krankenkassen; Seine Exzellenz der Staats- und Finanzminister Freiherr 3, 3 . nr a. 39 und . Rent⸗ 1 2 en Arbeiter⸗Krankenkasse „Tertonia! (6. S.) von Rheinbaben, nach Danzig; J meilter. 4. D. el zu Pr. u Altona, 6. . . . Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . 2) Der Großen Vereins-Krankenkasse (6. S. zu Altona J d r, Wübbeng zu Hovel im Kreise don neuem die Bescheinigung erteilt worden, i ste, var⸗ Innern Freiherr von Hammerstein, nach Danzig; *. i n i er der Inhaber des Königlichen Hausordens behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anfoperungen des Seine, Exzellenz der Staatsminister und Minister für ö vollern, 6. § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. Handel und Gewerbe Möller, nach Danzig. ö ö. Schutzmannswachtmeister Johannes Sohn zu Berlin, den 2. Oktober 1951. ; ; 6 *. M., dem Provinzialstraßenmeister Michael Der Reichskanzler. 1012 1 zu Rietberg im Kreise Wiedenbrück, dem Schuldiener Im Auftrage: 65 366 n,. Pensky am Friedrich Wilhelms-Gymnasium in Caspar. 2 ln und dem pensionierten Gerichtsdiener Karl Wietzke zu Aichtamtliches o gob; Zrongu im Kreise Ahaus, bisher in Wernigerode, das Kreuz .. ig. des en, . Ehrenzeichens, sowie Deutsches Reich. iC o et hi8 g em Gemeinde vorsteher Karl Massow zu Krempendorf Königreich Pren fen . . , . ̃ . 3 14. 6 ge: n , ü 66 idr nit, dem Provinzialstraßenaufseher Friedrich ö . . Preußen. Berlin, 5. Oktober. r 6 ! * ö. 102 30bz8 er, n. ö . * , Augu t Seine Majestät der König haben Alsrgnädigst geruht: Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Handel 1 h frre Seeg g , w. . . üng. Eokalb. a5 bz ener g J 6 gswalde im Kreise Oststernberg, dem Former dem Hugo Wilhelm Waldthau sen Fabrikbesitzer zu und Verkehr und für Justizwesen sowie der Ausschuß für er girl. Cern äh; n i. Ver ficherungs attien. 9 1 ich ler zu Posen, dem Gutshofmeister Friedrich Werne im Regierungsbezirk Arnsberg, dei Adelstand zu be⸗ Handel und Verkehr hielten heute Sitzungen 1 bar. aer, ig , 4. Frankfurter Transport · und Glasversich. 12216. Nell zu Karolinenhof im Kreise Greifenberg und dem bis- stätigen. ö 77 . ö Chem. 2 . 14 14. to. jg. 1843. herigen Hüttenarbeiter Andreas Duras zu Kattowitz das J . bi 2 u 6 *. * D n, we eas dr. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . . . Genn d. ng . ilhelma Magde . Seine Majestät der König haben Alergnädigst geruht: * Der Kaiserliche Botschafter in London. Graf Wolff⸗ 156 . hb Cont. E. Nũrnb. 2 75 Kahla Porzellan 85, 25 biG. ; Rat 9 e , . . . k Jm. gen ich r, c 6 von dem Amt als Vorsitzenden der . .

n ont Mafserw. ; ; ; Seine Majestät der Kaiser und Köni 8 1 6 a e . 3 1. gnadigst gerukt s König haben Aller⸗ n n, n, für das Veterinärvesen zu entbinden Der Kaiserliche Botschafter in St. Petersburg, Wirkliche IIS 5 briec; Fo. idd i * dem Reichsgerichtsrat Dr. von Schwarze zu Leipzig di . , . . den nunmehrigen Ustersigatssekretaͤr im Fehzime Rat Graf von Alvensleben hat einen ihm Aller⸗ 116 8objGd De. 1808 ut G loo a, bob i as Erlaubnis zur Anlegung des von Selner M na ieee m ö inisterium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten von höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während dessen Dauer en, e, 30 Berichtigung Am 1. Sckle. zͤ/o Rentnbr don Sachsen ihm ö Komturkrenʒẽs ö w rh don rad zum Vorsitzenden dieser Deputaton zu ernennen. werden die Geschäfte der Botschaft von dem Ersten Sekretär, . 83 3 r e snd . te g g , 5 Abrechtsordens zu erteilen. a i. Botschaftsrat Freiherrn von Romberg, geführt. O. . ö ö ö . 8 = 32 26 2 = . . . de. ann Id .. id J. Y 237 75brcd. Schubert u. Salzer 77, 10bz G. Gebr. ö. Sei r . 3 Der Königlich serbische Gesandte Dr. Militchewitch ist 8 Helen. 410 ñ r Rörting Sbl. 103,50 G. Romb. Hütt. Obi. 104, 40bi. S = ine Majestät der König haben llergnãdigst geruht: nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ 13566 iG? * 0659) ! Schles Ci. u. Gas Sbl 163, 5c h Seine Maek . ; em vortragenden Rat im Miristerium der geistlichen schaft wieder übernommen. 66 7 en, Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Unterrichts- und nn ,, Geheimen Sber⸗ Der Königlich dänische Gesandte von H . , erde, , h, , d, dern be, gi , , , ,, ,,. . * s ischen Orden zu erteilen 9 it dem Range eines Rats erster an dener n,, Bro! 8 98 und zwar Rlasse führt der Legationssekretär Graf Brockenhunus-Schack die ennerem r g] z sse zu verleihen, Geschäfte der Gesandtschaft. h h

do. ul. G6 idee ii ii. lbs oz 1d r den Professor Dr, Kurlb Mitgli sikalis Sort. Sera. lis Fonds · und Attienbõrse. es Komturkreuzes zweiter Klasse des Königli technis Essor Dr; Ku gl bau m Mitglied der Physikalisch⸗ . i. Ser lin. ven 1. Dticker Io 6 . n . bo. do. ui. S 1 u. Mios 5b; In noch entschiedenerer Weise als in den letzten ckin sTrsten mit dem Range eines Brigadekommandeurs den Wafferbauinfpellör. Baurat Ehlers i s ist

4 ; . Ab ö ;. ers in Krossen a. D., Laut Meldung des W. T. B.“ S. J 4 ned. Watt Tagen. is. tente die seftere Wenden! der,. g, Abteilungschef im Kriegsministerium; den Wasserbauinspektor F. W. Otto Schulze zu Berlin, den am 4. Oktober 23 Schanghai 1 ect ia 5

; 1. in die Erscheinung getreten, während gleichzeitig des Ri Regierungsb is ' in Ch

. aer, , n . auch das Geschaft , . itterkreuzes erster Klasse des Großherzogli gien gebaumeister Jo hn Jahn in, Charlottenburg und gangen

3. eite iefergsg. zäft eine leb ; 5 ; glich d Der Gesellschaft 9 83. M . '. fe . . 63 ig abo ·Shõ genommen bat, Gine bestimmte Ursache für Badischen Ordens vom Zähringer Löwen: z 5 53 J. a 1, eingetroffen. 6 .

die gute Haltung war nicht zu ermitteln; dem Major Adams i i inisterium: ; ;

die Grscheinung würde um so mebr beachtet, alt des E . , nnn. n gen Professoren an der Technischen Hochschule zu S. M. Torpedoboote „S. 90“ und „Taku“ sind am erade der Geldmarkt heute ein jiemlich gespanntes her hrenritterkreuzes zweiter Klasse des Groß— 66 zu, ernennen, ferner ; ; 4. Oktober von Tsingtau nach Tschemulpo in See gegangen 1b * nan go n m . 4. 3 , e,. i,, 9 ,, Haus ünd Verdien st⸗ begri e g, . 0 reiz der Entwickelung S. M. Fiuüßkanonenbool Tfingta * ist am Pktoͤber r obi en, f n n ,. z erte eine feste Haltung, auch Eisen. Kohlen und es Herzogs Peter Friedrich Ludwig: ; rogymngsiums in Rüttenscheid Friedrich Meese von Wuchow nach Cant k 355 ö. Flektr 1 industrie papiere lagen fest. Weniger fest war die Haltun jn n Oberleutnant Freiherrn von und . Cehenf fein, r,, ö .

ankf. E tanten der 28. Kavalleriebrigade; der Wahl, des Oberlehrers an dem Realgymnasium in .

; bꝛ . . h

Is 75brG ifteru. Roßm. 41 i. z auf dem Traneportaltienmartt, u. a. lagen Lübed⸗

53. Ng 6. 4 1. 5. elsent Sergw. : 160226 Büchener Gisenbahnaktien schwächer, auch Canada ĩ ; .

1517568 ; . 4117 5 r mr 99 g e Pacsficaftien waren etwas abgeschwächt. Die Nach⸗ Duisburg Er nst Haas zum Direktor der in der Entwickelung o.

152 bobi G ; Io. Ob. fr. 3. 139 55 bz G W000 = 600 iol, Io Zrfe blieb in fefter Haltung. Privatdiskont 31.

d A.-G. . Mt. J. 1924 I. 3756 Siem. u. Halske 3 Adler, Dtich Prtl il) 4 1.1. 1091, 5b 6 do. ukv. G6 SM oobiB Allg. El G. III. 1.4. 191 Wb Simonius Cell. IM SOQOτοσά6sb36 do. do. MiG! 1.4. 193.2563 Stett. Qderwerl 1200/60007 758 Alsen Portland 114 104606 Teut· Miab.u. 4 M0 113276 Anhalt. Kohlen. 6 85 0500 Thale Eisenh. . 300 E23 259 Aschaffenb. Pap. il 11712 102,506 Thiederhall .. 36506 Berl Braunkohl. 1. Tiele · Vincler 24, 90bz Berl. Elektrizit. 1.4. ; 102. 50bz Union, El- Ges. 12 00b36 do. ul. M 1471 10225 et. bzB Unter d, Linden 6 25bz do. uk. 068 11417 00 103, 90bz Westd. Eisenw. M2] 1 66 89 W Weftf. Draht. . o

. 11S .

C *

Ao ——

21

de 2 - 1 *

118 —— 2

1 80 D

c Q —¶ᷣ 00 11 - - —— 2 * * * 22

w m ö . . . . m m n m n 2 j m . .

2 .

152.50 do. 18900 do. Kupfer. 1903 345, 50bz G Bis marckhũtte 104, 50bz Vilhelm shall (1093 108.506 Bochum. Bergw. Zechau · Criebitz 93) 161 256 do. 8e, Zeitzer Masch.

147.756 Braun schw Kohl 93 Jellstoff. Waldh. M2 . Bresl. Delfabrit 19 ZJoolog. Garten O obs do. Wagenhau l g Glier unt. Jar. ids 6. lob do. . G6 fg) Grãngesb. Drel. 19) . Srieger St. vr. 9] gaidat Vaa. ih] 150 596 Buder Eisenw. G3) Raybta Sold. (ibo) iS hbz & Sur hach G ewert i chat Dest. Alx Moni. i]

w = . m 122

O COS —— —*

9

C - da- - - -

O

do. Elelt u. Gasg. . do. Koblenwerk. do. Lein. Kramfta 4 do. Port Zmtf. . 61 Schloỹf. Schulte. 44 Hugo Schneider. 3 On! Fried. Ter. I2 Schõnhauser Allee 9 Schöning Maich. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Duck Schubert u Salzer l Schuckert, Elektr. Schulz · tnaudt .. Schwanitz u, Co. Seck, Mũhl. V. A. Seebed Schiff sw. Marx 2843 2 Sentker Wiz. Vi. Siegen · Solingen

c- C 2 * * 2 2600

3838253

= . W W 2

*

2 . 7 2

,

11421 ö

. es 22

25 2

2!

2

= m do

m

x d- K - -- 0 -

2

St O 92 O G O

200

= = m . ö 2 ö

C

* 8

2 8 00

85 r e 2

5 —— —— —— * = . . . 7 ö . é .

w 9 2 ö ö .

- = 0 - = do -

oO OO OC QO‚—α

do. hlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do.

G

DOG MO

c C O t O- MD 8

St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg.. Stoewer. Nãhm. Stolberg zin neue Geb Stollwerck Vz Strls. Spl. St. P. Sturm Zalz⸗

do.

26 ; Nassener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau

CC i- L D. L, , s- = - .

& J 08S ] SR ] c -

do. do. Zittau Mechernich Brgw. r, Mend u. Schw. Pr. Veercur, Woll w. Milowicer Eisen. Mir und Genest Nuühlb. Sec Droꝛ. Nalh. Bergwerk.

SS, G, , S 0 e -. o G Gem,

6

& G , s‚ ro . 2 * de

. . . . . . . 2 2 6 R 2 2

6

—— W —— d