49398 . . Durch die ö, ,
tehende Nummern am 2.
Januar 1935 rückzahlbar:
am 1. Oktober er. erfolgte Auslosung, unserer vierprozentigen
6 983 155 139 142 167 236 270 309 365 437 445 486 507 571 617 661 687 693 715
ane ,, werden nach 795 844 850 959 999 19001
1102.
Aus früheren Verlosungen sind die Schuldverschreibungen Nr. 160 210 532 915 bis jetzt im
Rückstande geblieben.
Wir ersuchen um baldgefällige Präsentation derselben.
Die Einlösung erfolgt:
bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz, Herren Gebr. Oberlaender, Gera, Herren Bauer Anders, Gera, Serren Bruhm K Schmidt, Leipzig,
Herren Gebr. Arnhold, Dresden. Tinz bei Gera, den 1. Oktober 1904.
Gerner Aktienbierbranerei zu Cin; bei Gera.
Max Heyne.
49211]
der Münden
. Bilanz am 80. Juni 1901 Hildesheimer Gummiwaaren
Fabriken
Attiva. Gebr. Wetzell Actien⸗Gesellschaft zu 8. Münden. essiva.
Immobilienkonto abzügl. Abschrei⸗
I 3 Baukonto Effektenkonto Kassa⸗ und Wechselkonto .... Kontokorrentkonto, div. Debitoren
Hauptbuch desgl. Guthaben a. Reichsbank u. Bankiers
Af 3 166 80765 163 596 20
24 784 55 718 55 353 396 92 47 222 48 177 65831 102 32443
11152078 339 515 86
Aktienkapitalkonto 1
Reservefondskonto
Extrareservefondskonto
Delkrederekonto
Extrareservefonds II u. Erneuerungsfonds
Arbeiterunterstũtzungskonto
Beamtenunterstuͤtzungs konto
Diverse Kreditoren
Gewinnvortrag ex 1902/03 M1 75 734,46 Gewinn pro 1903/04. . 23 809,01
Verteilung des Gewinns: 40O0 Dividende a. d. Aktio⸗ näre Sp 44 000, — Tantieme a. d. Aufsichtsrat . 5 000, — 3 0s0 Superdividende a. d. Aktionäre Vortrag auf 190405. ..
186 36
17543. 47 Mnt6 99 543,47
6. 3 100 000 - 110 000 —-
50 000 — 30 000 — 25 000 — 27 088 65 21 123 30 17 91716
99 h43
Dehet.
148067258 1 Gewinn ⸗ und Verluftkonto am 30. Juni 1904.
An Arbeitslöhne, Gehalte, Handlgs. u.
triebs⸗ ꝛc. Unkosten, Reparaturen,
visionen, Bonifikationen 2c Abschreibungen:
Immobilienkonto ...
Maschinenkonto
Gerätschaftenkonto ...
Fuhrwerkskonto
Gewinnvortrag ex 1902503 Gewinn pro 190304
1 Be⸗ Pro
378 336 80 Warenkonto, Uebertrag
39 70460
I5 734 46 23 809 01
5 .
480 672 Kredit.
lt
7h 734 441 850
If psi s̃
T ss s
Die Dividende von 7 om wird vom 3. Oktober an mit M 235. — pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse in Hildesheim oder bei dem Bankhause L. Pfeiffer in Cassel ausbezahlt.
49217 Heinsberger Aktiva. , 3 Material 3) Mobilien... 4 Immobilien .. b Debitoren
8
385 777 NJ Soll.
I) Gehälter für Direktion, Lehrer, Lehrmeister und Hilfspersonen 2) Geschäftsunkosten und Lokativreparaturen
3) Lokativzinsen, Bankzinsen, Dividende 4 Amortisation
5) Ueberschuß (davon M6 306 zu 400 Dividende und 4 106
zu Abschreibungen)
Heinsberg (Rheinland), den 1. April 1904.
*
I) Aktienkapital 3 Kreditoren ⸗
in Heinsberg (Rhei 998 e, . P
nland).
assiva
6) Reservefonds (gesetzlicher 3 Delkrederefonds 9 Ueberschuß
Gewinn. und Verlustrechnung vro L. April 1992 bis 31. März 1904.
6 3 8709
— Gewinn auf ver⸗ 3220 —
fertigte Waren und 2798 Subventionen ..
1169 412 —
16299 —
Der Vorstand.
49199
Gewinn und Verlustrechnung der Buchdruckerei der
A.⸗G. „Landpost
Debet.
An Geschäftsunkostenkonto ...... Geschäfte kauf und Gründungsunkosten ˖
An Aktieneinzahlungskonto Kassakonto
Warenkonto
Maschinen⸗ und Schriftenkonto ..
Utensilienkonto
Immobilenkonto
Verlagskonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ....
für das Geschäftsjahr 190903 vom 1. September bis 31. Dezember.
2. 11 158 65
450 J
Per Warenkonto Inseratkonto Abonnements konto Immobilienertragskonto Verlust pet 1503
Bilanzkonto Töoõ gsᷓ;
Abschlußbilanz.
M. 30 000 Per Aktienkapitalkonto
. Debitoren u. Kreditorenkonto ...
1 13 102 1785 15 893 5000
576
Süderbrarup, den 31. Dezem
J. Lorentzen.
69 127
ber 1903.
Der Vorstand.
Karl Nissen. J.
etersen II.
Kredit.
(Mt. 2825 1361
578
Vorstehende Abschlußbilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wird als richtig anerkannt.
Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender G. A. Ziese.
esc! Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei⸗Gesellschaft. Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 26. Oltober 1904, Nach⸗ mittags 24 Ühr, im Nobelshof zu n, agesordnung:
Statutenänderu Zur Teilnahme an der
ng. Hen erg lber ni bung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche
. bis zum 24. Oktober 1904 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei
ber Wechslerbank in Hamburg oder bei dem Bankbause Arons K Walter, Berlin, Behren⸗
straße 58, hinterlegt und eine Eintrittskarte zur Versammlung entgegengenommen haben, welche die Zahl
der hinterlegten Aktien angeben soll. Samburg, den 3. Oktober
1904. Der Vorstand. F. W. Bichel.
49212 Aktiven.
Immohbiliarbesitz und Grubenfelder
Inventarkonto
Wechselkonto
Effektenkonto
Kasse
Debitoren in Kontokorrent
5705791
59 h502
3 353 375 192 802
4 800 484
Actiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. Bilanz am 30. Juni 1904.
60
6b 430 780
Aktienkapital
Amortisations fonds
Reservefonds
Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen
Diverse Reservekonti
Feuerversicherungsfonds
Garantiefonds für Panzerplattenlieferung ...
Tantiemen, Gratifikationen und Dotationen ..
Kreditoren in Kontokorrent einschl. Einzahlungen auf neue Aktien
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll.
20 542 736 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Tantiemen, Gratifikationen und Dotationen Dividende 190o Vortrag
.
375 000 1425 000 17323
Per Gewinn pr. Fabrikation nach Abzug der Abschreibungen und Rücklagen
Vassiven.
16 hoo 000 1000000 1 809 400
350 000 4015 992 230 000 500 000 375 000
3 320 020 1442323 20 542 736 Haben.
10.
118 IIII6
218 O ICC.
1817323
3 55
1817323
Dillingen Saar, 1. Oktober 1904.
Die Direktion. Weinlig. Karcher.
1817323
(49198
Bilanz der Nassener 2
Aktiva.
An Wasserbaukonto Zugänge Wasserkraftkonto Staats papierkonto Spar. u. Darlehnsvereinkonto ,. Debitorenkonto Riemenkonto Laboratoriumkonto Gebäudekonto Zugänge Arealkonto
,, eschirrkonto Utensilienkonto Papierfabrikationskonto. .. Lombard
263 283 — 26
431904 20671
165 784
is 321. März 1904. Bilanzkonto.
6
47 248
dh 000 ' 3150 3401 = 13 632 = 232 276 ? 7943 172
264 797 43 298
462 575
35 087 6 123 14 944:
ö 784:
Per Aktiengrundkapitalkonto ,,, Kö eservefondskonto .. Kreditorenkonto ... Rückstellungskonto .. Spezialreservefondskto. Gewinnvortrag pro 1902/19603 .. Bruttogewinn pro 10g ißbgs,
20000
Materialien u. Regiekonti . — Minderbestand (auf Ma. schinenkonto verbucht) .
D v
6340 145 633
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
1451069
en Actiengesellschaft in Nossen vom L. April 1903
Vasstva.
27 496 000 — 470 000 —
49 600 — 378 640 31 5576 82 10 213 13
12 16 28 572 70
—
DI s 7ᷓ Kredit.
An Materialien, und Regiekonti .. statutengemäße Abschreibungen Sp 43 622,10 außergewöhnliche Abschreibungen.. 33 720 24
6 3 1526 236 95 Per ,,, Areal., und Pachtkonto .... ö k . 1 ikambiokonto
34 3
. 254 go j 115747 1318 z66 Sö 155 85
18 163 s
Verlust pro 1903/1904 1603 57927 .
Nofssen, den 29. September 1903.
Nossener
R Die Richtigkeit vorstehender
verpfl. Sachverständiger für kaufm
Papierfabriken Aetiengesellschaft.
Der Vorstand.
berg. ppa. Müller
1603 57927
o ũ ;
tig r We. nebst Gewinn ⸗ und Verlustkonto und deren Uebereinstimmung
mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt hierdurch Nossen, den 21. Juni 1904.
C. H. Rothenburg, Rechnungswesen beim
önigl. Land und Amtsgericht Bautzen.
inen! Daspicher
Mühlenwerke Diedenhofen,
Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Daspich bei Diedenhofen. Geschäftsjahr 1903/1904.
Aktiva.
. Bilanzkonto.
An Wasserkraftkonto
Grundbesitzkonto
1 J ö pschrelbung nach 2 0j reibung) ..
Train, Maschinen⸗ und Sä
(nach 13 o Abschreibung)
Warenkonto
diverse Debitoren
Kassenbestand
An Gründungskosten Brenn materialien Vermahlungen
Bureauutensilien, Telephon, Portis.
Schmied und Stellmacher
Reisespesen
, n. und Steuern
Sackmiete, Frachten
Fourage
Gehalt und Löhnung
Reparaturen
Gewinn und Verlust 11 ,,
Reservefondtz
Reingewinn
äckekonto:
40 000 Per Aktienkapital 30 000 Kreditoren ö. , de, 170 520 Reingewinn
159 54 go 2 gg ir Zõh 431 as
631
S88 347 99 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Einnahme aus diversen Waren. Einnahme aus Zinsen, Abfällen re.
88 347 Haben.
133 948 6 132
140 080
Daspicher Mühle, 30. Juli 1904.
Der Aussichtsrat.
CI6ément. Becker.
Der Vorstand.
Bach. Gauviils.
3 235.
1. . ,. 6sachen.
⸗ ote, ö ig und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober
Sffentlicher Anzeiger.
1904.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassun Bankausweise.
2c. von Rechtsanwälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
48834 Bekanntmachung. Generalversammlung der
Kleinbahngesellschaft Anklam Lassan
Mittwoch, den 2. November 1904, Nach
lttan 21 Ühr, im Kreishause zu Greifswald. Tagesordnung:
1) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtgrats
2) Bericht des Vorstands und des. Au fsichtsrats
über den Vermögensstand und die Verhaͤltnisse
der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für
das abgelaufene Geschäftsjahr.
3) Cb. Genehmigung der Bilan und ev, Per⸗ teilung von 400 Dividende für das Geschäfts⸗ jahr i903 /4 und 20ᷣ für das erste Geschãfts⸗ jahr an die Vorzugsgktionäre.
4) Cp. Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kaffe z. Hd. des Rendanten Vogel in Greifs⸗ wald wochentäglich während der Vormittagsdienst⸗ stunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin deponieren.
Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei denfelben als Depositum befindlichen Aktien.
Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu be— obachtenden Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen. .
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung sowie der , n,, ,, liegen in der Zeit vom 10. Oktober bis 25. Oktober d. Irs. im Geschäfts—⸗ hause der Direktion der Gesellschaft aus.
Greifswald, den 30. September 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahngesellschaft Anklam ˖ Lassan:
von Behr, Landrat.
kein kündigung von Pfandbriefen des Danziger HKypotheken⸗Vereins.
Folgende heute ausgelofte Pfandbriefe Aà 5j Lit. A Nr. 1787 2146 2158 2650 2682 2844 à M 3000, Lit. EÆ Nr. 51 536 612 774 888 901 903 980 1042 1326 2025 2133 2226 2326 2535 à M 1500, Lit. C Nr. 31 124 198 212 326 344 649 783 926 1156 1181 1274 1309 1436 1438 1591 2101 2154 2425 2608 2707 219 à2 4 309 Lit. H Nr. 167 423 à SM 2000, Lit. G Nr. 4 9 48 86 126 159 285 à SO00; Lit. I Nr. 104 165 270 à S 5000, Lit. F Nr. 1570 1655 1703 2459 2503 2619 2708 3200 3244 3538 3985 4002 4069 4228 4264 4334 4440 5023 5145 ö lz 550 à / 1000, Lit. E Nr. 790 897 977 1037 1445 1544 1654 2100 2159 2225 2672 27090 2731 2778 2798 2802 28658 3195 3342 3438 à M 600, Lit. D Nr. 869 946 1187 1502 1551 1602 1722 2222 2419 2550 2842 2897 2904 2961 2971 3001 3077 3534 3644 55 M 2z00; Lit. O Nr. 364 382 535 600 1802 1847 à Mƽ 2000, Lit. N Nr. 903 930 947 985 1201 1402 2599 2921 3080 3101 à2 Æ 10900, Lit. M Nr. 758 789 877 941 1000 1121 1765 20538 2167 2204 2 M½ 400, Lit. L Nr. 808 818 865 899 958 1046 1124 1913 2012 2181 2204 à d 200 werden ihren Inhabern hiermit zum 2. Januar 1905 gekündigt, mit der Aufforderung, von da ab deren Nominalbetrag entweder hier bei uns oder in Berlin bei der Preuß. Pfandbriefbank oder in Königsberg in Pr. bei Herrn S. A. Samter Nachf. oder in Marienwerder becher M. Hirschfeld Nachfolger A. Seidler während e. üblichen Geschäftsstunden bar in Empfang zu nehmen. Die vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den zu⸗ gChorigen nach obigem Zahltermin fällig werdenden oupons und Talons abzusiefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abzug gebracht. — Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem bezeichneten Termin auf, und wird in betreff ihrer Valuta nach § 28 unseres Statuts
verfahren werden.
Restanten von früheren Losungen sind: à Bo Vt. B Nr. 2474 3982 4501 à M 1500.
Lit. 1070 3349 à AM 300. à 4 0so Lit. 390 723 à S 800. à 4oso Lit. 130 à MS h000. Lit. 104 282 1940 3766 à M 1000. Lit. 8 1760 2926 à S 600. Lit. 110 279 796 9g59 1347 1349 2508 à M 200. A 3g o Lit. O Nr. 331 à M 2000. Lit. N Nr. 924 1016 1745 à 4M 1000. Lit. M Nr. 265 844 à Mn 400. Lit. L Nr. 744 809 1721 2203 àù Æ 200. Danzig, den 15. a, 1904. Die Direktion. Weiß.
49420] Gemäß § 244 H.-G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der am 30. September ds. Irs. stattgehabten Generalversammlung in Erledigung des Punktes 9 der Tagesordnung — Neuwahlen bezw. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat — die Herren I) Hugo Stinnes, Mülheim ⸗Ruhr, 2) Geheimrat Victor Weidtman, Elberfeld, 3) Direktor Theodor Winkler, Berlin, 4) Direktor Joseph Hermeling, Mülheim -⸗Ruhr, 5b) Hermann Heymann, Berlin, als Mitglieder gewählt, und daß ferner die Herren 1 Bergassessor a. D. Gustav Kost in Bochum und 2) Ingenieur Jules Fischer in Luxemburg vor der Generalversammlung aus dem Aussichtsrat ausgeschieden sind.
Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ & Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. W. Ballauff. Fr. Brenner.
49413
Deutsche Levante⸗Linie, Hamburg.
Bei der am 1. Oktober d5. Is. vorgenommenen 2. notariellen Auslosung unserer 4 prozentigen Vorrechtsanleihe sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden:
10 12 29 32 40 50 57 62 63 122 130 156 165 172 194 204 219 221 231 307 354 357 360 400 411 419 422 436 445 446 4598 478 479 483 506 519 552 598 605 636 653 680 696 706 717 720 739 760 765 767 792 793 804 895 907 918 944 955 967 1018 1021 1038 1050 1064 1084 1086 1120 1122 1165 1169 1178 126 1227 1242 1251 1253 1270 1274 1300 1301 1314 1327 1392 1444 1455 1502 1562 1564 1581 1628 1651 1722 1736 1746 1781 1782 1801 1812 1835 1846 1847 1867 1908 1922 2011 2032 2039 2051 2059 2063 2093 2274 2301 2315 2322 2342 2351 2356 2421 2430 2438 2443 2473 2478 2490 2491 2496 2513 2570 2575 2606 2632 2647 2651 2653 2661 2677 2705 2706 2766 2779 2836 2895 2896 2897 2925 2953 2961 2970 3000. ö
Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1905 an durch die
Vereinsbank in Samburg,
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Herten L. Behrens Söhne in Hamburg egen Einlieferung der Stücke samt, den noch nicht f igen Zinsscheinen. Mit der I. zur Rück⸗ zahlung hört die Verzinsung der Stücke auf. Hamburg, den 1. Oktober 1904.
Deutsche Levante ⸗Linie.
40457?! Annweiler Emaillirwerke
vorm. Franz Ullrich Sähne in Annweiler.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt Samstag, den 5. November a. C., Nach mittags 3 Ühr, im Hotel Schwan in Annweiler, wozu die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ geladen werden.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung ö 30. Juni 1904.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratg.
Die Herren Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 31. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annweiler, der Bank von Elsaß Lothringen in Strasz⸗ burg i. Els. und bei der Bankfirma J. L. Finck in Frankfurt a. M. zu hinterlegen.
Annweiler, 4 Oktober 1904.
Der Aufsichtsrat. Der Vorsitzende: Eugen Ullrich.
49469] Ferd. Wagner A. G. Doubls fabrik und Estamperie Pforzheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu einer am 5. November 1904, Vormittags 107 Uhr, im Lokale der Gesellschaft stattfindenden außer ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
ö ö
I) a. Abänderung des § 11 Absatz 1 des Statuts in: „Die . der Firma geschieht bei mehreren Direktoren durch einen derselben
oder durch einen Prokuristen.“ b. In § 22 Absatz 2 sollen die Worte: „von L bis 4 des § 20“ geändert werden in „1, 3
und 4 des § 20.
2) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generck⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 31. Oktober a. C. entweder
in Pforzheim bei der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M. bei der Bank für in⸗
dustrielle Unternehmungen zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur er, , . ausgefolgt werden.
Pforzheim, den 3. Oktober 1901.
Der Vorstand. Roesch.
49126
zur Rückzahlung per 31. Dezember a. (.
Scheine samt Talons und Coupons entweder
an unferer Gesellschaftskafse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin
p. sind noch unerhoben die , ,
zur Verfallzeit zu erheben.
Aus der Auslosung vom 23. September a. ĩ l Nr. 412 518 1295 und 14275, welche wir hiermit zur Präsentation an einer der obengenannten
nochmals aufrufen. Chemnitz, den 30. September 1994.
3 ee g Idyerschreib Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen: 42 284 328 347 655 859 939 * 1235 1310 1397 1405 1455 1458 1674 17658 1791 1858
1924 1960 1982 1985 1992.
Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe K Sohn Chemnitz. In Gemäßheit der Bedingungen für unsere Anleihe von 1895 sind am heutigen Tage 23 Stück Teilschuldverschreibungen à „ 500, — d. i. M II 500, — nominal,
ausgelost worden. Indem wir die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen nachstehend bekannt machen, fordern wir die Inhaber derfelben auf, den Nominalbetrag von „6 500, — per Stück unter Rückgabe der
ahlstellen
49214
Vie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 24. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, im Architekten⸗ hause, Wilhelmstraße 92 93 in Berlin, stattfindenden , Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bilanzen mit Gewinn⸗ und Verlustkonten für das Geschäftsjahr 1903/04 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl von Revisoren.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, dem § 34 des Gesellschaftspertrags ent—⸗ sprechend, ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung derselben hei der Reichsbank oder bei einem Notar den hierüber lautenden Depotschein und die Voll—⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter bis spätestens Freitag, den 21. Ok- tober 1904, Abends 6 Uhr, bei dem Bank hause Albert Schappach Co., Berlin W., Markgrafenstr. 48, oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Stralau zu hinterlegen.
Stralau, den 4. Oktober 1904.
Der Auffsichtsrat der
Berliner Jute Spinnerei C Weberei. Schaefer, Vorsitzender.
49417
1 Yoige, mit 10200 rückzahlbare, hypotheka⸗
risch sichergestellte Anleihe des Pommerschen
Industrie⸗ Vereins auf Aktien zu Stettin vom . Jahre 1855.
Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf be⸗ findlichen M6 1 847 000, — obiger Anleihe auf Grund des § 5 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung à O20 auf den
2. Januar 1905.
Die Rückzahlung erfolgt vom Tage ab:
in ö . bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
ank,
in ee. bei der Commerz⸗ und Disconto⸗
ank,
in , rn a. M. bei den Herren J. Dreyfus
O., in Stettin bei unserer Kasse. Stettin, den 5. Oktober 1904.
Pommerscher Industrie ⸗ Verein auf Aktien. Jahn. Maffia.
Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung zeigen wir hiermit an, daß den Besitzern der zum 2. Januar 1905 gekündigten Schuldverschreibungen der Umtausch derselben in Schuldverschreibungen einer neuen 40 igen, mit 192 ½ rückzahlbaren, hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe des Pommerschen Industrie⸗Vereins auf Aktien vom Jahre 1904 in Höhe von S 3 500 000, — demnächst angeboten werden wird.
Der Umtausch geschieht in der Weise, daß die Be⸗ sitzer der gekündigten Schuldverschreibungen für je M 1000, — Nennwert eine Schuldverschreibung der neuen Anleihe über M 1000, — Nennwert zum Kurse von 1000, erhalten; das Aufgeld der gekündigten , ,,,, in Höhe von 20, wird bar ausbezahlt. Der Beginn der Umtauschfrist und die näheren Bedingungen des Umtausches werden noch bekannt gemacht.
Die Silat der neuen Anleihe zum Handel an der Hamburger Börse wird von uns beantragt werden.
Hamburg, den 5. Oktober 1904.
Commerz ⸗ und Disconto⸗Bank.
genannten
49196 Debet.
. Mp 35 191,77
An Verlustkonto aus 1902/03 2245,23
ab gesetzlicher Reserbefondekonto ö
Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
stredit.
insenkonto
rneuerungsfondskonto:
Rücklage 1903/04 Spe d fer r b ontö —
Rücklage 1903 04 Vergütung für Betriebsoberleitung Geseglichet Reservefondskonto:
5 5e Rückl. p. 1903/04 de M 7 608,46 Reingewinn
Aktiva.
An Gisenbahnanlagekonto... . , S6 671601,86 h8 398, 14
Grunderwerbs konto A Grunderwerbskonto B 1
3 . Per Betriebskonto: 54 Betriebseinnahmen 80 ab Erstattung an Erneuerungsfonds
Betriebsausgaben ol
58 89
Erstattung aus dem Spezialreserve⸗ fonds
ab Erstattung aus dem Erneuerungsfonds
6 39 S0
S 226 251,21 ( 4456 T ir
226 206
pt 3 302, 14
0433 634347 1541740 77
Rückbuchung 42
04 gedeckten Amortisationsrate
28
16 2 338 981
Wo C00 3 oðss as
Kautionskonto Kassakonto Bureauinventarkonto Effektenkonto des Erneuerungsfonds des Spezialreservefonds
Debitoren:
Oschersleben, den 31. März 1904.
45 904 — 3291 295 Kreditoren:
43 248
83 63 3 I 245 a3 2
Der Vorstand. Weber.
der im Jahre 1902103 irrtümlich aus Gewinn- und Verlustkonto
Per Aktienkapitalkonto A Aktienkapitalkonto B Grunderwerbsreservekonto Erneuerungsfondskonto Spe zialreservefondskonto Gesetzlicher Reservefondskonto
Vertragliche Kredite Sonstige Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1903/04
2 620 000
58 328 78 179 98413 380
363 222 48
108 662 471 884
7228
3 245 484