1904 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Bekanntmachung. J. wird die vo feld mit den Statio dsbek, Kronsburg, serrönfeld eröffnet. en Personenverkehr,

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

den 1. Oktober 1904. iserliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

en über das Vermögen des Hammer zu Kott

vom 2. Juli 1904 ch durch rechtskräftigen estätigt ist, hierdurch

erfahren. Tarif⸗

ber das Vermögen der sellschaft mit

ch Abhaltung des

Rerlim. Konkurs v Das Konkurs Deutschen

aufgehoben.

verfahren übe Raysersberg,

rfbriketfabrik Ge änkter Haftung in olge Schlußverteilung na termins aufgehoben worden. den 23. September 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über da Frau Alwine Eber Alwine Eberhard ist zur Abnahme d rhebung von nis der bei der Verteilung zu Forderungen sowie zur rstattung der einer Vergütung ausschusses der S 1901, Vormittags 10

RKottbus. Das Konkursverfahr Kaufmanns Erich

Firma Hammer

n dem Verglei angenommene Zwangẽverglei vom selben Tage b

den 1. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. ber das Vermögen des n Thieme in Schaf⸗ 8 Schlußtermins hier⸗

Am 15. Oktober d. llspurige Bahn⸗

strecke Kiel Osterrön dorf, Flemhude, B Schülldorf und O Sftenfeld ist nur für d Stationen für den P verkehr sowie für lebenden Tieren eingeri Auslieferung von Spreng tionen ausgeschlossen, ferne der Station Schülldorf keine werden, zu deren? rampe erforderlich if Für die neue Ba die Nebeneisenbahnen 2 und die Eisenbahnv tober 1899. Im Staa

ie Station KRerlin. , ren.

s Vermögen der die ührigen in der Firma Holzmarktstr. 21, Verwalters, das Schluß⸗ rücksichtigen den Gläubiger über Auslagen und die Gewährung die Mitglieder des Gläubiger⸗ n 21. Oktober vor dem König

die Abfertigung von Leichen und Annahme und stoffen ist auf allen S r können von und nach Gegenstãnde versandt Entladung eine Kopf⸗

zu Berlin, Schlußrechnung des

Einwendungen gegen Lauchstedt.

Das Konkursverfahren ü

stlemynermeister stedt wird nach Abhaltung

den 27. Seytember 1904. Königliches Amtsgericht.

Anhörung der S8 Herman

lten die Bahnordnung schlandsZs vom 3. Jult fehrsordnung vom 26. Ok- tsSbahnpersonenverkehr wird

durch aufg hnstrecke ge

chlußtermin auf de Lauchstedt,

zu den Preistafeln eine Ergänzung herausgegeben, die Tariffãätze für den Verkehr mit den neuen Sta⸗ tionen und für den Durchgangsverkehr über die neue Strecke enthält. 3

Die im Güͤtertarif. für die Gruppe III, in den Sẽlaatsbahnwechseltarifen mit dieser Gruppe und in dem Norddeutsch · Sächsischen Verbandẽgůtertarif für die neuen Stationen bereits vorgesehenen Ent⸗ fernungen und Frachtsãtze treten am 1. Oktober d. J in Kraft; außerdem wird die Station Osterrönfeld noch als Empfangsstation in den Ausnahmetarif S 3s für Schiffsbaueisen usw. des Gruppen wechsel⸗ tarifs I/II einbezogen. Ferner wird am 1. ktober der Nachtrag 12 zum ordostseeverbandsgůtertarif herausgegeben, in welchem ebenfalls Entfernungen und Frachtsãtze für die neuen Stationen vorgesehen sind.

Weitere Auskunft erteilen die Güterabfertigungẽ⸗

stellen. . Der Fahrplan für die zu eröff nende Strecke ist in die vom 1. Oktober d. 8. ab geltenden, öffentlich aushängenden Fahrpläne mit aufgenommen. Altona, den 30. September 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

lichen Amtsgericht 1 hierfelbst, Klosterstraße 7778, WWülheim, Ruhr. e über das Vermögen des

Brandenburgischen Städteb ahn. vom 1. Okftober 1204.

In der Konkurssach Putzwarenhändlers Leineweberstr. 4, wird an Masse eingestellt. Mülheim a. d. Königliches gtontursverfahr

67, bestimmt.

ptember 1904. Fahrplan der

III Treppen, Zimmer Berlin, den 29. Se Der Gerichtss

des Königlichen Amtsgerich

stonkursverfahren. hren über das Vermögen des

Josef Friling hierselbst das Verfahren wegen Mangels

Ruhr, den 1. Oktober 1804. Amtsgericht.

§ 1. Abt. 82.

Rernburg.

Das Konkursverfa Obornik.

Fleischermeisters Franz Silex in Bernburg ö geftellt und die Zu—⸗ das Vermögen des

m Konkursverfahren über

Raetsch aus Slo⸗ ft zur Abnahme der Sch 5 rwalters, zur Erhebung das Schlußverzeichnis der bei der berücksichtigenden Forderunge den 29. Oktober 1904,

wird, da dies stimmung aller Konk angemeldet hahen, Abf. 1 K. O. eingestell Bernburg, den Herzoglich Anhaltisches

Ziegeleibesitzers Ferdinand

nawy⸗Hauland rechnung des Ve wendungen gegen Verteilung zu

welche Forderunge

ursgläubiger, d hat, gemäß § 202

beigebracht

24. September 1904. Amtsgericht.

Donat, Sekretär, Schlußtermin auf s 11 Uhr,

Were sfentiicht durch: (z. 3. röffentlicht durch: vor dem Königlichen Amtsgerichte

Gerichtsschreiber HSerjogl. Amtsgerichts.

Brake, Oldenb. Das Konkursverfahre Mechanikers un in Brake wird, termine vom 17. vergleich dur 1964 bestãtig

r Nr. 8, bestimmt.

25. September 1904.

igliches Amtsgericht.

Ronturs verfahren. 49229 das Vermögen des ck wird nach

Konkursverfahren. 49368 über das Vermögen d ns Adolf Wöltjen nachdem der in dem Vergleichs August 1904 angenomme echts kräftigen Beschluß vom 17. ist, hierdurch aufgehoben. O., 1904, September 26. Großh. Amtsgericht. Veröffentlicht: Ahren s, G

Konkursverfahren.

Obornik, den

d Kaufman

Oelsnitz, Vogt. Das Konkursverfahren über Bäckers Arthur Abhaltung des Sch Oelsnitz i.

ne ;hgang⸗ Todt in Schöne lußtermins hierdurch aufgehoben. den 29. September 1904. Königliches Amtsgericht. KRathenomẽ. SFonkursverfa Im Konkursverfah

erichtsaktuargeh. das Vermögen des

ldebrandt zu Rathenow

Kaufmanns Karl Hi

KRuer, West g. soll die Schlußverteilung der

ahren über das Vermögen der Masse vorgenommen

. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 5. Oktober

M 235. 1904.

Amtlich festgestellte Kurse.

gZerliner Börse vom 5. Oktober 1994. 1ẽ 856u, 1 Peseta O, S0 Æ 1 öfterr. W ĩ a, . 57 0.385 * südd.

Gib. hol W. * Iigj5 * 1 salsn 34 1ẽ skand. Kron L (alter Golbrubel 6 1Dollar

do. d up. 1d

—— 22 ö

8

1᷑ Frank. 1 Lira Gold ⸗Gld. 200

83 S*

——

1.70 4

—— 2

e 14125 do. do. 53h 4 k 2

4.20 * 1 Livre Sterling

1 Rubel

sch. ĩ So ut. 16 dandsbg. a. W. Mu. 6 31 Langensalza

Anklam Kr. 1901ukv. 15 Flensb. Kr. OI ukv. 95 4 Sonderb. Kr. O ukv Teltow. Kr. 19009unk

2

w

do. Bestfãlische do.

2

2

Amsterdam , 3 II. Zolge 3

—— —— —* 2.

do. 0. Brüssel und Antwerpen ; do. Lichtenberg Gem. 1 0M 4

zoMOC SMMMMπτπυφẽ 3 ip ißt. 841

Aachen St Anl. 189 9 bod = H i . S5 G

h 385 3333 w

* =— Q

C

= = .

ö S886 S2 3 *

1859, Tu. A ] de. 2. 4 Altona 1901 unkv. 114 . ritt erich g O. do. 6

do. 1887, 1889, 1893 31

Aschaffenb 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1803 4 189, 1897 3 Baden Baden Bamberg 1800 unk. 11 do 1903

2 & do dog - 2 G = l 82386 S5

2

** 2

Kopenhagen Lissabon und

*

888, 2l lonv., 34 Mannheim 1900 uk. 05 1901 unk. O6

2 8 8

k

28

neulandsch. L3z 3

w 74

02 .

.

und Bareelona 1 Doo = IMs

—— —— . J ö.

, ;

A ede

E

fandbriefe.

dẽ g de 5. 6 0 DD 22

N

Merseburg ! 80luto 10 4 1. Min 1885, 1972 33 ve Mulb., Rh. 9 ukv. O8 4 1.

do. Mülb. Ruhr *,

kandwy . Kl. IA, d do ud 5 Th X. IIIA do Ki. . Ser HX - XA, Xi. ff. Sd XXI. Miu, XX.

; Xiry. TF fy * 3 Kredithriefe se, s...

do. 1899 ukv. 1904 954

8. S*

d

2 —* J

6

9 1900 u. 509 uk. G5 4 1.4.10 889. 1857 35 14.190

München do. I9M0./COl ut.

Geo

4 2

do. . Schweizer Plätze...

do. do Stlandinavische Platze.

d ,

(

w

Bankdiskonto. Amsterdam 3.

M. Gladbach do. 1900 ukv. O6 / 98 4

ö 1865. i355 33 Nün den (Hann. ) 19911 MNünft 1597

NRaubem i. He 1552 63 Naumburg 7, 1600. 3 1

4

d= e

3 verschieden 6

Berlin 4 (Lombard 5. Rentenbriefe.

Italien. P. 3. Kopenba 2 If ben London 5. Petersburg u. r 5 Schwed. Bl. I. Norweg. Nl. 47. k 3.

Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 1 2 XW. 39 bz G

F, & 1902034

. Hannoversch

. J Hessen⸗Nassau ... Kur⸗ und Nm. Brdb.

Tiadrid 41.

*. 2 *

do. Boxrh⸗Rummels

6

5666 - 166 10, 15G

In dem Konkurverf Putzmacherin Th

bnahme der walters, zur Erhebung Schlußverzeichnis der sichtigenden Forderunge Gläubiger u stücke der S 1904, Vorm

zu berücksichtigenden d 1937 M 82 4.

Summe der ägt 46 248 00 bare Massebestan den 3. Oktober 1904.

Stie tz el, Konkursverwalter.

Riesengeb. fahren über das Vermögen der Anna Fuhrmann Abnahme der Schluß⸗

se Schröder zu Buer ist lich angemeldeter Forderungen Schlußrechnung des V Einwendungen gegen das bei der Verteilung zu berü n und zur Beschlußfassung der cht verwertbaren Vermögens 24. Oktober vor dem König⸗

Forderungen betr Verteilung verfü date g

Schmiedeberg, In dem Konkursver verwitweten Malermeister in Krummhübel i.

ber die ni chlußtermin auf den

ittags 10 Uhr, R. ist zur

sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. der,, ir m ung bon .

n,, diner nis ber kei der Forderungen und zur ber die nicht ver⸗

stücke der Schlußtermin auf den

Buer, den 19. Septe Königliches Amts

Konkursverfahren. Das Ronkursversahren über das Metz germeisters Karl Zi nach erfolgter Abhaltung des

aufgehoben. Eochem, den 30. Se Königliches Amts

Dres den. Das Konkursverfa

wendungen gegen das S Verteilung zu berücksichtigenden

Beschlußfassung der

26. Oktober 1904, Vormittags

vor dem hiesigen Amtsgericht

Schmiedeberg i. R. Koͤnigliches

schwei dnitꝶ.

In dem Kon

Cochem. Gläubiger ü Vermögen des -

Cochem wird Schlußtermins hierdurch

ptember 1904.

11 Uhr,

7. September 1904. Amtsgericht.

das Vermögen

6 ũ̃ K—— ; hren über das Vermösen * de e ,,,, „Ehe obor I) Die links 3 ; stehenden Zeitangaben oben zu lesen.

**

stehenden 9 unt

——— 0 Ent⸗ 3,0 ab Iüterbog an 140 38,14 343 an Treuenbrietzen ab 120 22 1 9 ir T Wagenklasse k 6 4,232 6.426 Treuenbrietzen an 334 h. 21 J. 22 5,2 6.22 Jaseloff. Nlederwerbig 3 ab! 918 57 9, 23 5, 22 k Niemegk . 9,5 4,64 9, 12 d. Int Dahn dorf x 63 1 37 5 47 1 Belzig ab] 8,40 4,30 8, 4 7 . imd . Wagenklasse k 5, 21. ö Belzig mn s 777 5, 2, 7, 21 6,9 8, d Fredersdorf (kreis Zauch · Belzig) X ab 7,10 35 144 6,16 9, * Lütte )( 9 86 6,25 9, 14 Dippmannsdorf⸗ Ragösen X 6,6564 250 6 23 6,40 9, 25 Goljow (Kreis Zauch⸗ Belzig) 645 238) 6, 4 ) 6,55 9, 42 Krahne 3 624 2723 6,24 71 9, 2g Reckahn X * 6,18 2.17 6, 22 To . Göttin X 6655 33, S546 7.20 10,14 randenburg ⸗Neustadt abi 2368 1,57 61 13 15 ,, rd I Wagenklasse 1 i sidd ed, 86 D Dare ber Nensiatt an i311 sd 5, 48 10, o os 4 553 * Brandenburg. Alltstadt ab gel ö 5.36 Ja 8.0 10,32 2,40 9, Görden X F7iI3 11,5 528 83 e 10, 522.56 * 9, 23 Fohrde 6,57 0 10,48 5,11 9, 23 S273 S 10,58 332 36 921 bprltzerbe 65 51 X 10,8 5, 92 5.35 11,143, 18 947 „Doöberitz X 6.35 1022 447 9. 3146 11223, 26 9, 23 3 remnitz ) 6.27 10,14 4,39 8, ** sr iss zzz ih NHöͤgelin X B68 ids. 331 32 5.5 1142340 1022 Rathenow ab 66. 253 418 823 ĩ e ,, iT 7 Wagenklasse 1 26 b,. ĩ Rathenow m s Yp54 3,653 8.18 . w Hobennauen X ab 51I3 332 72 . 2 aatz ) J 3, 22 7. 4 6,17 Rhinow . 722 6.28 ᷓrledrichsdorf, (Kereis Ruppin) X ö 8, 35 261 7,22 6,39 Sieversdorf „8,24 240 72 645 „SHohenofen X . 2, 34 7, 657 an Reustadt a. D. a ab] 8,5 2,21 b. 2

sind von oben nach unten, die recht?

2 Abends bis h,22 Morgens sind durch Unterstreichen der Minuten

n Schweidnitz, mit lederlassung

Schneider“ i ist zur Abnahme der Schl

rs undSchuhwarenhändlers in Nieder⸗Weistritz,

ogel in Dresden, D Nachtzeiten von 6

Schuhmacher meiste

Johann Val ö. ziffern bezeichnet.

ug hält nur nach Bedarf. rplan angegebenen Anschlüsse fremder Bahnen wird keine

jur Erhebung von E chlußverzeichnis der bei der orderungen und zur r die nicht verwert⸗

rechnung des Verwalters wendungen gegen das S Verteilung zu berücksichtigenden

arung: X( bedeutet:

chandauerstr. 59, wird, nachdem der ichtigkeit der im F

August 1904 an⸗ durch rechtskräftigen

straße 104 und S im Vergleichstermine

Zwangs vergleich 4 Für die R

Gewähr geleistet.

üigt ist, hierdurch Beschlußfassung der Gläu ermögensstũcke

er über die Erst

eschluß von demselben Tage bestã Anhörung der

attung der Auslagen und die

Vom Tage der Betriebseröffnung der Reststrecke Schleusingen = Stützerbach der Nenbaustrecke

den 3. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.

Edenkoben.

Vergütung an die Mitglieder 8 der Schlußtermin Vormittags 101 Uhr,

Gewährung einer hrung reten gegenüber dem Fa

Glãubigerausschusse Ilmenau = Schleusingen t

nderungen in Kraf

hrplane vom 1. Sktober d. J. folgende Fahrplan⸗

a. Strecke Themar Schleufingen. 20, Veßra 8,26, Zollbrück 831, Rappelsdorf 8 39, an Schleusingen 8,44.

Schleusingen 8,5b, Rappelsdorf 9, 00, Zollbrück g.08, Veßra g, 13, an

31. Oktober 1904, vor dem Königlichen Amtsgeri Nr. 22, bestimmt. ift auf 11060 4 festgesetzt worden. den 30. September 1904. oönigliches Amtsgericht.

sSchwei dnitꝝ. In dem Konkursverfahr

goz eröffnete Konkursverfahren

Das am 19. Mai 1 ers und Winzers

über das Vermögen des Küf Edmund Ernst in Maikammer, . 3 „wurde nach Abhaltun

Vollzug der Schlußverteilun

3. Oktober 19094. Kal. Amtsgerichtsschreiberei.

chte in Schweidnitz,

onorar des Ver- ug 722 ab Themar 8

ug 723 a (neu) ab Themar 9,19. Zug 7242 (neu Schleusingen 1

Schleusingen 3.12.

des Schluß

g heute auf⸗ ) ab Themar 9, 40, Veßra 9.49, Zollbrück 9,5öb, Rappelsdorf 10 0s,

stadt a. H

termins und

Edenkoben,

Schweidnitz K

en über das Vermögen des ah Themar 2,48,

9

Veßra 2,54, Zollbrück 2,659, Rappelsdorf 3, N,

b Themar 400, Veßra 4 og, Zollbrück 416, Rappelsdorf 4 28, Schleusingen 3, 20, Rappelsdorf 3.26, Zollbrück 3,33, Veßra 3,38,

Zug 871 ietzt 726) a Schleusingen 4,34.

Zug 866 (neu) ab Schleusingen 3,44.

D. Strecke 866 868

n in Schweidnitz

hil Kallman Schlußrechnung des Verwalters,

Kaufmanns Theop ist zur Abnahme der Erhebung von Einwendungen ge chnis der bei der Verteilu Forderungen sowie zur Anhö die Erstattung der Ausla einer Vergütung an die

der Schlußtermin a

I, Kgl. Obersekretär.

Konkursverfahren. ren über das Vermögen des ch in Eisleben wird Schlußtermins hier

Eisleben. Das Konkursverfah Sattler meisters Hugo Juris nach erfolgter Abhaltung des durch aufgehoben. Eis leben, den

erũcsichtigenden ng der Gläubiger über n und die Gewãhrung itglieder des Gläubiger uf den 31. Oktober

Schleusingen

0 O

do *

27. September 1904.

ausschusses 1904, V lichen Amtsgerichte in Nr. 22 bestimmt. ist auf 500, 7 10 Saweineig,

6

gliches Amtsgericht.

Hagen, West. Das Konkursverfahren offenen Handelsgesells trizitãtsgesellschaf Hagen ist durch und wird nach er hierdurch aufgehoben. den 24. S

ormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

Schweidnitz as Honorar des Verwalters festgesetzt worden. en 39. September 1904. nigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des s Carl Bucke zu Klettwitz es Verwalterg, das Schluß⸗

1225 425

=

err 8 IS J

C QO —C—

über das Vermögen der chaft Märkische Elek-

usschüttung der Masse beendet folgter Abhaltung des Schlußtermins

epytember 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. ren über das Vermögen des einrich Luther zu Halle Abhaltung des Schluß⸗

O O C0,

Senftenberg.

In dem Konkursver machermeifter nahme der Schlußrechnung d von Einwendungen gegen er Verteilung zu berücksichti⸗ der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr,

* O 0

ist zur Ab zur Erhebung verzeichnis der bei d Forderungen 22. Oftober 1994,

Halle, Saale.

Das Konkursverfah Brauereibesitzers S a. S. wird nach erfolgter

Erfurt, im Oktober 1904.

önigliche Eisenbahndirektion.

r 5m M sz 366 365 3u Sumo S. 5, . e, , ,. ab Ilmenau an] 7,40 12,93 205 7,92 7 =à2 ö. Bad A 736 11,559 201 6, ** 7, X' Nanebach zes ils 131 5a v Meversgrund 1711 1134 1,368 6,22 7,1 Stũtzerbach 70 1,30 1.32 6,28 721 Rennsteig 6538 12,51 b. Schmiedefeld 6.25 17,33 J Schleusinger Neundorf 5, 41 11,58 6, X internah 5,25 11,43 5,5 chleusingen⸗Ost 9 5,143 11, 35 54 an Schleusingen ab! h, 22 11,18 5.2

termins hierdurch aufgeho vor dem Königlichen Amtsgeri 4

chte hierselbst, Zi zer. n he stimnmnt. mn

n. September 1904.

einbezogen. Auskunft über die Höhz der Frachtsaͤtze

werden im Bayerisch⸗ geben die beteiligten Abfertigungsstellen.

Tarifheft 1, Ausnahme—⸗ Halle a. Saale, den 1. ktober 1904.

ülsen· Königliche Eisenbahndirektion.

ühlen ·˖ 49391] Bekanntmachung.

Eg von Ria janisch Ser e lg. e ee fer Gütertarif om

493901

Am 10. Oktober 1904 schen Güterverkehr, für die Beförderung von Getreide, und Rübsen, Malz und Wagenladungen von 10000 schocher, Lei ächsischen Staats

8d 63. den 24. September 1904.

Abteilung 7. liches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. stonkurs verfahren. hren über das Vermögen des Fhler in Halle a. S g des Verwalters er über die Ge—⸗ e Mitglieder des

Senftenberg,

Halle, Sa ale.

In dem Konkursverfa anns Georg hme der Schlußrechnun nhörung der Gläubi iner Vergütung

rier.

Das Konkursverfahren über das Vermö Ghefrau des Haufierers Joha früchten, Raps Margaretha g

nach erfolgter

un Horchemer,

ist zur Abna Trier wird

sowie zur währung e

Ackermann, zu

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nd 3a

der Preußis

Juni 1904. ; Mit sofortiger Wirksamkeit ist (Seite 48) 19

d Salzburg Ort und Uebergang Entfernu Ober Schmitten Meini von 266 ungen und Frachtsätze sind Erg 66 zu = e, . rfragen. Dresden, München, den 1. Oktober 19304.

Kuffstein un eingeführt. Die Bedin bei den beteiligten Sta den 3. Oktober 1904. Gen. · Dir. d.

Schlußtermin auf den ormittags 11 Uhr, vor chte hierselbst, kleine Stein · r 31, bestimmt.

den 30. September 1904. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.

gonkursverfahren. fahren über das Vermögen

aufgehoben. Trier, den 28. Königliches stontkursverfahren. fahren über das Vermögen des rs und Schirmges chäftsinhabers Temper in Nieder Abhaltung des

Glãubigerausschusses der 27. Oktober 1904, dem Königlichen A straße Nr. 7, 3

Salle a. S.

September 1904. mtsgericht.

zwickanu.

Drechslermeiste edrich Rudolf

e 62 B, wird na

erdurch aufgehoben.

Sãchs. Staatseisenbahnen, als geschäfts führende e ö.

Bekanntmachung. ruppentarif II.

Kaysersbers. Vom h. Oktober

Das Konkursver

Generalbirertion der . V. Staats ei senbahn e.

Fr; Btn. IOM Zr. Sl Mb

Holl. Bin. 1090 1. 16895

100 8. 81, i0bz

Dest. Bk. p. 100 Kr. So, 10b36 böß u MMM Rr

Ruff. do. p. 16 R. 500 R

do. do. 5. u. 1R. 216. 25 ebB ult. Oktober == Schwein Riot. S1 05bz Stand. J. IM .. Ida bz6 Zollcy. 100 G. R. 323. 30bz 4 ö

87 C 31.

Brandenb. a. H. o

Breslau 1880, 1891 31 Bromb. IMM ukv. 19074 1885, 15895 3 Burg 1800 unkv. 1910 Caffel 1868, 73, 78, 87 37

enburg 1889 4 89 unkv. Oh / g5⸗ 1895 unkv. 11 * do. 1885 konv. 1889 31 1895, 99, Q 31 Coblenz 1. 1900 ukv. 05 4

do. ids konv. ĩSo7 3

ö. 1901 unk Cöthen i. Anh. 1880, Si, So, &. Ss. S5 3 uky. 194

Nurnb. M0 / Ol ut. 10 124

do. 1902 uł. 1913 144 Sauenburger ...

Pon niersche ......

Sovereigns tũcke 16,1953 8 Guld. Stũcke Gold · Dollars . 4 875bz Imperials St.. .

do. neue v. St. 16, 22 b36

8 Amer. Not. gr. 1, 185 b1G do. Cp. z. N. J. . 19b Belg. N. 166 Fr. Sho 5 Dan. N. 100

A. - . . = 6 .

S = 8 7 6 8 -

2

22

—— 2 .

= 1 . 1. 1. . . =

s , Ce , -, ( e-, s e, es-, g . 8 S S- SER

*

kö, Preuische

zo. . Rhein. und We

8 5 2 2 T 8 e. 5

28

5,

S* SS 338 38*

2 6

Peine mt . Pirmasens 1899 uk. 06 1903

Plauen ofen ĩ80 unłoy. 18905 j 1893, 1803 35 1.1.

ts egensbg. 1897, 01-03 1869

Ii 3oͤb; G

Deutsche Fonds und Stgats , .

Dt. Reichs · Anl. konv. z

231 * 2 2 w

K 3

ch 11 16 soo C ver ich. h Hihi. hb; versch. bob Gh s) 8

t . * versch. 5 M) -= 159 ä r i hoh = 155 * verfsch. 16h66 = 155

. nl. Ml ut. 990 4 1.41.7 kv. ukv. MN 36 v. 92 u. 4 3 120 ulb. 963 do. 1902 ulb. 103 1904 ukb. 123

do.

Baver. St. ⸗Anl. do. Eisenbahn · Obl. do. Edsł. Rentenl

Brnsch. Lün. Gch 31

do. do. Bremer Anl. ,

Göln· Md. Pr · Ant. Tlr.. 3 ecker 50 Tlr. ...* Meininger 7 fl. S... Oldenburg. 40 Tly.⸗ Pappenheimer 7 fl.. E. Obligationen Deutscher Dt · Oftafr. Schldys ch 3t 1.1.7 (v. Reich ficher ae en ͤ Aus ländische Eisenb. 1899. . 3

22

W = 1—

. . .

8

* 1800 3 t M & 800 u Rheydt N 99 ukv. 05 do. 1901 unkr. 1911 9 8 ut 7 1875, 82, 83 1501, 1863 3

86

8

*

5b = bj Ibo -= 66h O 50 Mu. 109090

ho = =

Saarbrũcken St. Jobann

do. Schöneberg Gem. Schwerin i. M. 189

* 2

Dt. Wilmers d. ukv. 11 * Dortmund 91, 98, 03 131 Dresden 1900 unk. 194

O— Q E 1. .

= . A 2 3— 2 3 2

OO OO ——

D ho ß Ghz

*

do. e, , . do. Grdryfdbr. 3 03689 e, Gold · Anleihe do. Grundrentenbr. 14 3e 18

Düren 1 1899 uky. G6

do. G 1801 konp, 3 Düffeldorf 99 ukv. G6 4

dy.

do. ᷣ. M 04, Duisburg d d. 39 o 3 Eisenach 1809 uky. 0 4 Elberfelder v 1839 14 do. -N ukv. 1905 4 konv. u. 1889 3

8806 DoS

Sten al (ls lukv.

do. Stettin Lit. N., O., E. do. M Lit. G, I- VII Stuttgart 1895unk. 05 190

do. Thorn 1900 uk. 191

8

dbb = Vo zs. 6d G

ö MQ 161 883 2 2

* 38 26 3333

e. k CELL. . D --- , - —— —— = 2 290 al . .

8

an

do. do. e den tz r,

2 ö 5 . Mu Tn 1896, 1863. 04 3 5000 —‚ 20063. 136

Hamburger St.⸗Rnt. d .

. 4 6 8

DD. .

rn. Kant. Anleibe S. konv. So snische Landes Anleihe 1898 unk. 19095

Bulg. Gold · Sppoth. Anl. 92 25r Nr. 241 561 - 246 560

r Nr. I21 561 -= 136 560

61 551 -= 85 6h50

Anleihe 1888 gr.

* Q

Bb bh ibi job G bod = * s. 2

K

M 0 C i - , - - , ,

—*

W Riesbd. O / 1 uly. 05/6 1879. 89, 383 do. 95, 98, ol * 99 Ol uł. M5 /97 8. do. konv. 1892.

Preußisch

Irfurt 1893 o 1-1 . 1S0s, G6 ff 3r Efsen 19801 untv. 1997 4 do. 1879. S5. 38, Hi 3n Flensb. 1901 unkv. Oz

d 1896

o.

Frankfurt a. M

1901 H 1. II 9053

*

St. Anl. 1886 3 do. amort. e. 3

do. do. düb. Staats · Anl. do. uklv. 1 31

do. do. Necll. Eisb· Schuld kons. Anl. 86 31 e. ae o. uk. 113 Oldenb. St. A. o

do.

do. Bod. Cr. P

Sachs. Alt. Edb - Ohl.

S Gotha St · A I990 do. Landeskr. unk. 07

Sach e ; kr en⸗ Ldskr. Sãchsische St⸗ Anl. 689 St.⸗· Rente

Schwrzb.· Rud. Ehr. Schwrzb⸗· Sond. 19600 ö Landeskredit Veim. Edskred. uk. 10

2B. do. 3 Württ. St.- A. 51/83 Vr bg vr nn 3) gass. U dotr. MX ur M dann. Prov. Ser. X

do. VN, Y Dsty ꝓrov VI

Vomm. Provini Anl. pgen. ö

de

99, 00 et. bzB

2M - 20 Gs, 9606

8 W W

8 3. X

S*

Ghilen. Gold · do.

W 2

hr ds Chet bz G hh 3. 16G Do 6

Pfandbriefe. do. do

Gbmeñische Anleibe do. do.

1886 500 u. id?

——ᷣ

O

722

22 2 —2—

O Cnc O-

D828 S

2 2 2

eib. i. S. 1900 uv. G65 1803

do. ärstenwalde g. Sp. 9) rth i. B. I901 uk. 10 1901

do. 9 Gießen 1901 unkv. 06, Glauchau 1854, 1893 31 Gnesen 1901 ukv. 1911

do; 199 Gorlitz 1900 unk. 190

audenz 1900 ukv. 1094 . dichterf. Ldg. 35 3y

Halberstadt

do. Halle I. N uv. O6 074 1886, 1892 335

2 * 353 1— *

. ult. Qt. lssos M a. 18353

xx = = . r 6.4. 3. 88

—— —— —— 2 D 8

Mo co

—— * rer er-

de e i f, O, , - m, do,

—— 0 0 00 1

S8 835 2

Staate · Anl. ft nleihe gar. . ..

ö w

12

3.

ĩ o u. .= = zõbõ · Ib ss obʒ G

w 64 ĩ

G- G3

klJ̊ . Komm. ⸗·Oblig. 5

do. 1 Landschaftl Zentral

F e , , e.

do. Daira San. Anl.. Finnländische Lose do. St. Eis. Anl. .. burger 18 Frcs -Lose. . fr. 3. Galizische Landes · Anleihe ropinations Anleihe e . 50/0 1

lons. S Rente..

22

* . S S 8 2.

= = - R R R , R , - ———

do. 0 Oñtpreuhische do.

* —— —— —— —— ——

//

888

24

ö

amm i. W.

arburg a. E.

12 S* * 8 S*

Non Änleibe 3 kleine. Gold · Anl. (P. 8.)

1 *

.

81 8

bb h = bh os 25 6 2h05 -= 2055

erne 1 aden 18, .

2 ——

C-

* 888 0 de do

t

8

9

do. do. Hollãnd. Staats Anl. O

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyr ol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Schol) in Berlin.

b. J. ab wird Doberschütz in Drug der Narddeutschen 2 und Verlagt⸗ 5b und 5 als Versandstation Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

den 1. Oktober 1904.

Rebmann, Königliches Amtsgericht.

Schneider, chweier wird nach

5 Ammers die Ausnahmetarife

Eheleute Jakob Auna Hirstuger au

0 0 —— —— W * 7 * 22 2 * 22

.

2666 365 Ital. R. alte 20009 u. zb = ĩõb]⸗ M0 =100 Fx. Vo -= 200 io. 30G

2B MO C 200 G38, 4086 MM -= 2M GPYL 308

isersl. 1801 unk. ö

Karltr. 1900 unk. 19054 do. 1902, 1903 1, UI 31

—— ——— —— —— —— —— ZDS

—— ——

C2 **

. 2

amortis. N, T. 3 1000-5602

83 ——

. R R K —— 6 9 0

do. K Mexil. Anl. 02, 00 et bzB

S * 83

*

28

22

C ν , - N .

22

2

*.

/ .