1904 / 236 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9430, 9g442, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1964, Vormittags 11 Uhr 56 Minuten. Nr. 22 390. irma Fritz Deimel in Berlin, 1ẽ Paket mit 2 Modellen für Reflektoren zu Lampen aller Art, bei welchen die polierte Fläche durch ein⸗ epreßte Perlen oder dergl. verschönert ist, versiegelt, gr für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 2 und 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sep- tember 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 22391. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin, 1 Paket mit 36 Modellen für Metallknöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 50749, 50751 - 50753, 50757, 50792, bobo, 50763, 50778, 50784, 50785, 50787, 50790, 507 94, 50799, 50sol, 50803, 5os05, 50807, 50980), 50811, 50813, 508 16, 50819, 50820, 50822, 59825, 50828, 50830, 50832, 50834, 50836, 50838, 59843, 50844, 50847, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 13 Minuten.

Nr. 22 392. Firma Aktiengesell schaft F. Priester * Eyck in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Postkarten (Serie enthaltend 10 Dessins), Blumen: studien der Malerin C. Klein in Verbindung mit Bromsilberphotographien, in einer goldgeprägten Umrahmung, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 12639, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 1 Uhr 1 Minute.

Nr. 22 393. Firma Clavier Æ Co. in Berlin, 1 Paket mit bbildungen von 9 Modellen für Büfetts, Umbaue, Tische, Anrichten, Stühle, Salon—⸗ schränke, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 998 L VI, 997 L- 1II, Schutz rist J Jahre, angemeldet am 22. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr. 22 394. Firma D. Nadel E Co. in Berlin, 1Paket mit 43 Modellen für Kleiderbesätze, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 7609 - 7651, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 22. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 22 395— 22 397. Firma A. Sala in Berlin, 3 Pakete mit 48 bezw. 49 bezw. 50 Mustern für Vorlagen zur Dekoration für Luxuspapier und andere Industrieerzeugnisse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu 2 395: 5021, 5021 a -= d, 5022 - 59026, 5026 a - e, 5027 - 5029, 5031, 5032, 5040, 5041, 5043, 5043 a, 5044, 50 44a, 5045, 3897, 5003, 5003 a- e, 50l4, 50 14 a -l, 50 15, 50 1lß a- c, 1646, 1649, zu 22 395: 3969, 3970, 3972, 39722, 3973 bis 3976, 3978 3982, 3982a, 3983 3992, 3992 4a, 3993 = 4000, 500l, 5002, 5006, 5006 a- b, 5007 bis Solz, 50ol7, 507 a, 5018, 5ols a, 509, zu 22 397: 4420 4425, 4423 a, 4425, 4425 a, 4426, 4427, 4427 ab, 4428, 4428 a, 4429, 4429 a- b, 4430, 4430 a, 4431, 4433, 4433 a, 4434 4437, 4437 a, 4438 4440, 44306 2, M442, 4442 a, 4443, 44456, 4446, 4446 a, 4448, 4450, 4450 a, 4451, 4451 a, 4928, 4930, 4934, 4936, 3068, 3070, 3073, 33765, 33752, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten..

Nr. 22 398. Firma Heinitz Seckelson in Berlin, 1 Paket mit Abbildung 1 Musters für Pompadours, in der Mitte mit einer Uhr versehen, dersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 3017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Miauten.

zu Nr. 19245. Firma J. C. Pfaff in Berlin hat bezüglich der am 25. September 1901, Vor—⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten, als plastische Erzeug- nisse mit Schutzfrist von 3 Jahren angemeldeten Ab— bildungen von 43 Modellen für Möbel zu Fabrik- nummern (3820 Büfett, 3821 Standuhr, 3822 Tisch, 3823 Stuhl, 3824 Fantasietisch, 3825 Geschirr« schrank, 3825 Kredenz) Speisezimmer Kaiser Friedrich“ und (3327 Büfett, 3828 Kredenz, 3829 Tisch, 3830 Stuhl) Speisezimmer „Großer Kurfürst! am 23. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi—⸗ nuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

Nr. 22 3393. Firma Deutsche Tapisserie Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 16 Mustern für Küchen garnituren mit Erdbeerenapplikation, enthaltend Handtuchvorhang, Klammerschürze, Besenvorhang, Küchentischdecke, Wäschekorbdecke, Frühstücksbeutel, Brotbeutel, Waschebeutel, Kissenplatte, Wandschoner, Eimerspinddecke, Leitungsschoner Ausgußdecke, Küchen⸗ spinddecke, Lampenputztasche, Topflappentasche, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 591 510, 513-517, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1904. Nachmittags 4 8 Uhr.

zu Nr. 19237. Firma S. A. Loevy in Berlin hat bezüglich der am 20. September 1901, Vor— mittags 11 Uhr 55 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren, als plastische Erjeugnisse angemeldeten Modelle für Türdrücker, Fensteroliven, Oliven⸗ schilder und Briefschilder zu Fabriknummern 1530, 1519, 1545 am 20. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 39 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt.

Nr. 22 4590. Firma Ed. Methlow C Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Profile einer Bilderleiste mit und ohne Verzierung, auch gebohrt und geschnitzt, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 2014, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. September 1904, Vormittags 11 Ubr 47 Minuten.

zu Nr. 19228. Firma Riefflin C Herbst in Berlin hat bezüglich des am 17. September 1901, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten, mit Schutzfrist von 3 Jahren als plastisches Erzeugnis angemeldeten Modells für Flaschen in eigenartiger Ausführung am 17. September 1904, Nachmittags 4 8 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

Nr. 22 401. Fabrikant Kaufmann Berthold Manasse in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Klappkarten (der Schutz bezieht sich auf den Spruch „Sammle wie die Bienen, Sammeln heißt verdienen“, die vorgedruckten Marken und auf den Inhalt des darunter befindlichen Satzes über Zweck und Nutzen des Rabattsparbuchs), offen, Fläͤchen⸗ muster, Fabriknummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ et am 23. September 1964, Vormittags 9 bis 10 Uhr.

Nr. 22 402. Firma Vereinigte Smyrna. Tepyich Fabriken A.- G. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Mustern für Fußteppiche, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern. 11248, 1123582, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1904, Nachmittags 12 Uhr? Minuten.

Nr. 22 403. Fabrikant starl Strauß in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 5 Mustern i Automatische Verkaufapparate, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 101 - 106,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1994, Vormittags 11 12 Uhr.

Nr. 22 404. Firma Emil 6. Quincke in Berlin, 1 Paket mit 16 Modellen für Metallknöpfe mit Einlagen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 50850, 50855, 50859 bis 560861, 50863, 50864, 50867, 50869, 50870, 50872 bis 50877, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 43 Minuten. ERrandenburg, Havel. 44709

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 164 folgendes eingetragen worden:

Firma: Gebr. Reichstein zu Brandenburg a. H., 32 Photographien und zwar von 20 Kinderwagen, Fabriknummern: 116 D, 116 E, 1169, 116H, 116L, 116M, 1160, 116R, 1168, 116T, 116 V, 1196, 1199, 119X, 1190, 119R, 1200, 118E, 1189, 1I18KR, von 12 Sportwagen, Fabriknum mern: 423 B, 424, 425 B, 427, 427 A, 427 B, 427 0, 429 D, 429 E, 429 H, 143 N, 143 R, und zwar in betreff der Neuheit in Form, Zeichnung und Ausführung derselben, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 7. September 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Brandenburg a. H., den 10. September 1904. Königliches Amtsgericht. Burgstädt. 49680 Im Monat September 1904 ist in das Muster⸗

register eingetragen:

Nr. 351. Firma Winkler Gärtner in Burgstädt, ein Muster, Handschuh mit neuem Ausputz, Nr. 138253, der Schutz erstreckt sich auf alle Quantitäten der Fabrikation wie Wolle, Baumwolle, Halbwolle, Halb und Ganzseide, verschlossen, Muster für plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. September 1904, 11 Uhr Vormittags.

Burgstädt, am 30. September 1904.

Königliches Amtsgericht. Cassel. 49673

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 230. Romulo Carli, Figurenfabrikant zu Cassel, 15 Muster für 9 Büsten, 4 Statuen und 2 Vasen, nämlich: 1) Myrte, 2) Lisette, 3) Annette, 4) Holländerin, 5) Holländerin, 6) Iris, 7) Narziß, 8( Pfirsich, 9) Trauben, 10) Nachtfalter, 11) Tagfalter, 12) Obstlese (Knabe), 13) Kornernte (Mädchen), 14) Wilder Wein, 15) Efeu, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75 bis 89, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1904, Vormittags 11 Uhr,

Cassel, den J7. September 1901.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Frank fart, Main. 49375 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2092. Firma B. Dondorf in Frankfurt a. M., Umschlag mit fünfzig Mustern, und zwar a: 46 Muster faͤr Farbendruckkarten, b: 4 Muster für Deckeletiketten, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a: 1501 bis 1546, zu b: 1547 bis 1550, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2003. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit 22 Mustern, und zwar a: 8 Muster für Etiketten, b: 1 Muster für Postkarte, e: 13 Muster für Illustrationen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern zu a: 3121 bis 3124, 3139 bis 3142, b: 3125, e: 3126 bis 3138, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1904, Vormittags 1I1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2004. Firma B. Dondorf in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 44 Mustern, und zwar a. 24 Muster für gedruckte Karten in einfacher Aus führung, b. 6 Muster für weißgeprägte Karten, c. 12 Muster für Präg und Stempelkarten, d. 1 Muster für Farbendruckplakat, . 1 Muster für Kalenderrückwand, offen, Flächenmuster, Fabrik nummern zu a: 1701 bis 1724, b: 1725 bis 1730, c: 1731 bis 1742, d: 1743, zu e: 1744, Schutz ftit 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 2005. Firma B. Dondorf in Frank

furt a. M., Umschlag mit 49 Mustern für Farben⸗ druckkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1551 bis 1599, Schutz ftrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1904, Vormittags 11 Uhr. Nr. 2006. Firma B. Dondorf in 4 furt a. M., Umschlag mit 50 Mustern für Farben⸗ druckkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1601 bis 1650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2007. Firma B. Dondorf in Frankfurt a. M., Umschlag mit 50 Mustern für Farben⸗ druckkarten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1651 1700, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. September 1904, Vormittags 11 Uhr.

Bei Nr. 1718. Die Firma Adolph A. Rosen⸗ blatt in Frankfurt a. M. hat für das unter Nr. 1718 eingetragene Muster für eine illustrierte Postkarte mit der Geschäftsnummer 7525 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1247. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co. in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1247 eingetragenen Etiketten⸗ muster mit den Fabriknummern 651, 652, 1262, 1265, 1266, 1268 die Verlängerung der Schutfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1722. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Co. in Frankfurt a. M. bat für die unter Nr. 1722 eingetragenen Etikettenmuster mit den Fabriknummern 694, 695 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 2008 Firma Klimsch's Druckerei J. Mau- bach Co. in Frankfurt a. M.: Umschlag mit sechs Mustern, und zwar a.: 1 Muster für 1 Ctikett, b.: 3 Muster für Preislistentitel, c: 2 Muster für Menükarten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern ju a: 3143, zu b: 3144, 3145, 3146, zu e: 3147, 3148, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet . 21. September 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten.

Nr. 2009 Firma B. Weil E Co. in Frank⸗ furt a. M.: Umschlag mit 10 Mustern für Gardinen⸗ borte, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 695 bis 704, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2019. Firma Kornsand K Co. in Frank furt a. M., Umschlag mit 18 Mustern, und jwar a.: 7 Muster für Briefköpfe, b.:: 5 Muster für Plakate, .: 5 Muster für Etiketten, d.: 1 Muster für eine Klappkarte, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern zu a.: 684, 686, 690, 691, 692, 695, 700, zu b.: 652, 683, 685, 698, 699, zu C.: 687, 688, 689,

694, 696, zu d.: 6983, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 2Z3. September 1904, Vormittags elf Uhr 45 Minuten. .

Nr. 2011. Fabrikant Richard Mannewitz in Frankfurt a. M., Umschlag mit acht Mustern für Unsichtspostkarten mit aus einzelnen bildlichen Dar— stellungen zusammengesetzten Figuren, offen, Flächen- muster, Geschäfts nummern 2350 - 2397, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2012. Firma Adolph A. Rosenblatt in Frankfurt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für illustrierte Postkarten, offen, Flächen muster, Geschäfts⸗ nummern 12074, 12677, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. September 1904, Vormittags 11 Uhr S0 Minuten.

Nr. 2013. Firma Ferdinand Hirsch in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 3 Mustern für Schirm⸗ futterale, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 10, 1I, 12, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 29. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2014. Firma Schriftgießerei Flinsch in Frankfurt a. M., Umschlag mit 34 Mustern für moderne Vignetten und Rahmen, versiegelt, Flächen, muster, Fabriknummern 3123 —– 3156, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Ühr 25 Minuten.

Fraukfurt a. M., den 1. Oktober 1904.

Königl. Amtsgericht. Abt. 16.

Gera, Reuss j. L. 49683

In das , . für unseren Stadtbezirk ist im Monat September eingetragen worden:

Nr. 989. Ww. Focke C Co. in Gera, 50 Muster halbwollener unbedruckter Webewaren in einem verschlossenen Paket, Fabriknummern 453441 bis 43444, 43572 43597, 47508 - 47515, 47558 bis 47564, 47573 - 47575, 47637 - 47638, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 8990. Ww. Focke C Co. in Gera, 50 Muster halbwollener, wollener unbedruckter Webe⸗ waren in einem verschlossenen Paket, Fabriknummern 47639, 47668 47670, 476865 —- 47682, 48820 bis 48324, 48939 —- 48943, 48971, 48978, 48994, 49029 bis 49030, 49039 - 49042, 49110-49113, 49137 bis 49145, 49171 49173, 48210-49213, 49226 bis 49239, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. September 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 991. Ww. Focke C Co. in Gera, 50 Muster halbwollener, wollener unbedruckter Webe⸗ waren in einem verschlossenen Paket, Fabriknummern 49393— 1910, 49466—- 49416, 49129, 49434 bis 49437, 49151 49458, 49466—- 49468, 49470 bis 49476, 49497 49505, 49511 —– 49514, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1964, Mittags 12 Uhr.

Nr. 992. Ww. Focke E Co. in Gera, 50 Muster halbwollener, wollener unbedruckter Webe⸗ waren in einem verschlossenen Paket, Fabriknummern 49230-49234, 49259, 49307 —- 49312, 49332 bis 49349, 49373 —– 49392, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Tire angemeldet am 9. September 1904, Mittags 2 Uhr

12 ; Gera, den 1. Qktober 1994. Das Fürstliche Amtsgericht. Wert her.

Gütersloh. 149677 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 33. Firma Weberei Elmendorf zu Issel⸗

horft, ein mit Bindfaden umschlungenes und mit

2 Siegeln verschlossenes Paket, enthaltend 47 Flächen⸗

muster von leinenen, halbleinenen und baumwollenen

Jacquardgeweben, nach dem Musterbuch: Nr. 313,

II4, 316, 318, 322, 325, 335, 337, 339, 345, 347,

351, 361, 364, 370, 388, 460, 462, 484, 466, 468,

410, 530, 787, 789, 790, 3461, 5010, 502, 5ol4,

26089, 1166, 1176, 178, 180, 1182, 1184, 1185,

1190, 1191, 1192, Hg3, 1194, 1196, 1198, 1208, und eine Namenverzierung im Handtuch, Nr. 2010,

Flaäͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

am 31. August 1904, Nachmittags 5H Uhr.

Nr. 30. Firma Holter Eisenhütte zu Schloß Holte hat für das unter Nr. 30 eingetragene Muster eines Rezulierfüllofens Nr. 186 (Wittekind) die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre an— gemeldet.

Gütersloh, den 30. September 1904.

Königliches Amtsgericht. Hamburg.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 23562. Firma Dr. Heinr. Traun C Söhne vormals Harburger Gummi⸗Kamm⸗Com⸗ . in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend 2 Muster von Gummi ⸗Frisier⸗Kämmen, Muster für

49682

plastische ig. Fabriknummern S650 u. S651,

Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 3. September 1904, Mittags 12 Uhr. :

Nr. 2363. Firma Adolf Dircks Co., in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster einer Dosenumhüllung. Flächenmuster, Fabriknummer 1928, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep- tember 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2364. Firma P. W. Gaedke, in Ham⸗ burg, ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 6 Muster von Blechdosen, und zwar: 1 Drientdose, 1 ,, Kameleimer, 1 Jupiterdose, 1ẽReisekorbdose, Flächenmuster, und 1 Jupiterdose, Muster für plastssche Erzeugnisse, Fabriknummern 2116—– 2121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. September 1964, Nachmitags 1 Uhr 18 Minuten.

Nr. 2365. Graveur Arno Franz Hempel, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ haltend 1 Muster einer Scheri⸗Taschenlampe, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 1666, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1904, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2366. Graveur Aruo Franz Hempel, in Hamburg, ein versiegeltes Paket, angeblich ent haltend 1 Muster einer Nippes-⸗Möbel. Garnitur, Muster für plaslische Erzeugnisse, Fabriknummer 1666, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1904, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2367. Firma Wendt 4 Scheffer, in Ham⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster eines Buches, betitelt ‚Praktischer Wegweiser für Braut⸗ und Eheleute, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1904, Nachmittags 1 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2368. Firma Mühlmeifter * Johler in rn, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent altend 49 Muster und zwar 45 Etiketten für

1173— 1176, 1176a, 1177 - 1180, 1180 a, 1184, 1188 b, 1233 - 1225, 1226, 1231 1234, 1234 a, 1239 1241, 12422, 1243 - 1248, 1249 a, 1254 bis 12656, 1257 a, 1590, 1955, 1956, 1957, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1904, Nach mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2369. Firma Mühlmeister Johler in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent haltend 44 Muster und zwar 43 Etiketten für Zigarren. kisten und 1 Plakat, Flächenmuster, Fabriknummern M & J dep. 1080b, 1134 - 1136, 1153 - 1155, 1156a, 1171, 172, 11722, 1181-1184, 1184 a, 1185 —- 1188, 1188a, 1193 - 1196, 1199, 1209, 1202, 1204, 1206, 12038 —- 1211, 1211 a, 1213, 1216. 1218, E26, 1731, 22, Isi, 1586, I5s86, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1904, Nach- mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2370. Firma Mühlmeister Johler in Samburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent— haltend 55 Muster und zwar 25 Speisekarten, 3 Weinkarten, 17 Postkarten, 3 Plakate, 3 Kalender⸗ rücken, Flächenmuster, Fabriknummern M & ) dep.

J72— 78, 94 - 108, 1951 - 1953, 79, 109, 1592 bis

1608, 1942, 2214, 2215, 1948 2209, 2216, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2371. Firma Fischindustrie von Walk⸗ hoff, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, anw geblich enthaltend 37 Muster von Etiketten für Fisch⸗ konserven Verpackung, Flächenmuster, Fabriknummern 2— 33, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ tember 1964, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 25372. Firma Aug. F. Richter, in Ham burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 50 Muster von Schmuckstücken (Zeichnungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 893, 1021, 1053 1054, 1064, 1066, 1072 - 1074, 156/007, 375238 - 243, 387 101 —06, 462 037 047, 718/075 - 080, 718, 083 - 088. 713/094 - 097, Schutz⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 26. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2373. Firma Aug. F. Richter in Ham⸗ burg. ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 47 Muster von Schmuckstücken, teils Zeichnungen, teils Abdrücke, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 718 098, 100 - 105, 741/119 - 128, 09/273 - 284, 909 241 246, 908 / 49 254, 909 263 268, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Hamburg, den 1. Oktober 1904.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Iserlohn. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1477. Firma Clarfeld C Springmeyer, Hemer, ein versiegeltes Paket, enthaltend je ein Stück Eßlöffel, Eßgabel, Tafelmesser. Teelöffel, Dessertlöffel, Dessertgabel, Dessertmesser, Eierlöffel,

a9674

Eislöffel, Eis bheber, Kompottlöffel, Tranchiermesser,

Tranchiergabel, Vorleger. Gemüselöffel, Bowlenlõöffel, Obstmesser, Obstgabel, Teesieb, Zuckerstreuer, Rahm⸗ löffel, Fabriknummer 252, plastische Erzeugnisfe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 19094, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 1478. Josef Dierks, Iserlohn, ein ver— siegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster eines Thermo⸗ meters Nr. 3, Zeichnungen von Militärbilderrahmen Nr. 1 und 2, Zeichnungen von Turnerbilder⸗ rahmen Nr. 4, Jeichnungen von Sängerbilderrahmen Nr. 5, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1963, Nachmittags 3, 45 Uhr.

Nr. 1479. Firma Carl Schwanemener, Iser⸗— lohn, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Nadel—⸗ buch in Form und Darstellung eines Weihnachts engels mit Weihnachtsbaum, Nr. 542, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1480. Firma Turk Bolte, Iserlohn, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend Zeichnungen von Waschtischaufsatz Nr. 200, 201, Konsole Nr. 202, 203, 204, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1904, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 1181. Firma Rose E Schreyner, Iser⸗ lohn, ein vetsiegeltes Kuvert, entbaltend Zeich nungen über Schild Nr. 3330, Olive Nr. 3336, 35375, Briefschild Nr. 3312, 3343, Olive Nr. 3344 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1807, Vormittags 9 Uhr 12 Minuten.

Iserlohn, den 1. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Kaden. . (48681

In das Musterregister ist zu Band IL eingetragen:

I O. -3. 54. Firma Großherzoglich Badische Majolika⸗Manufaktur, Farlsruhe, in ver⸗ schlossenem Paket die Muster (Abbildungen) für 4 Majolikagegenstände, Fabriknummern 137, 138, 139, 201, für 7 Kaffeeservicegeschirre in Steinzeug, Fabriknummern 183, 194, 195, 196, 197, 198, 196, für 7 Theeservicegeschirre in Steinzeug, Fabrik⸗ nummern 225, 2236, 227, 228, 229, 230, 251, für Dekor für Porzellan Tee. und Kaffecgeschirr, Fabriknummern 166. 167, 168, 1790, 171, 1. 222, 223, 224, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 1. September 1904, Vormittags 114 Uhr.

2) D. 3. 55. Firma Wormser & Cie., Karls. ruhe, in versiegeltem Umschlag 2 Muster eines

lakats und eines Etiketts, Fabriknummern 18 u. 19 lächenerzeugnisse, ö 3 Jahre, angemeldet am 6 September 1904, Nachmittags 35 Uhr.

3) O. 3. 56. Firma Junker Ruh, Karls. ruhe. Mufter (Abbildung) eines Einsatzofens mit der Fabriknummer 232, offen, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 195 Jahre, angemeldet am 14. September 1904, Nachmittags 54 Uhr.

4) O5 3. 57. Anton Neidhart, Kaufmann. Karlsruhe, in versiegeltem Umschlag 12 Muster

Entwürfe) für Grabdenkmäler, ausführbar in allen

aterialien und allen Größen, enthaltend die Ge schäfts nummern 26, 23, 24, 25, 26, 27, 28. 29, 30 zl, 32 und 33, plaftische Erzeugnffe, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, Vor⸗ mittags 115 Uhr.

5) S. J. 58. Firma A. Braun Æ Co., Karls ruhe, verfiegelt, 3 Mufter von Papierbeuteln und Rartons mik den Fabriknummern 588, 589, 393, 594, 595, 59g8, 599, 600, ol, 602, 603 und 604, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme am 21. September 1964, Nachmittags 4 Uhr.

laͤchenmuster, Fabriknummern M & J dep. 1145,

. 1ẽ Plakat und 3 Bier⸗CEtiketten, 147, 1148, 1483 a, 1161, 1163, 164, 1164 a, 11665,

6 S. J. SJ. Firma A. Braum X Co., Karls. ruhe, in versiegeltem Umschlag 4 Muster und zwar

Bierkrügen und Gläsern, G. Nrn. 1 mit 13 und

Nummern 47565,

. 1 Muster eines Kartons mit der Fabriknummer hoß, ns rl. mit der Fabriknummer 597, eines Beutels mit der Fabriknummer 606 und eines Schau— Fensterkartons mit der Fabriknummer 608, Flächen- trweugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am September 19804. Nachmsttags 4 Uhr. Karlsruhe, 1. Oktober 1994. Gr. Amtsgericht. 3.

München. . 43382 In das Musterregister für das Königliche Land gericht München Jist eingetragen:. Nr. 1510. Firma Raff Söhne in München, 50 Muster von baumwollenen Stoffen zu Schürzen und Kleiderzeugen, S Nrn. 3001 bis 3039 inkl., ost, 3055, 36566, 201 bis 208 inkl, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist, drei Jahre, angemeldet Em 7. September 1994, Nachm 3 Uhr 553 Min. Nr. I61I. Firma Raff ( Söhne in München, 50 Muster von baum wollenen Schaftgeweben zu Schürzen und Kleiderzeugen, G. Nrn. 31 = 69 inkl. ö 4, 60 b, 150 I60 inkl, 209, 171 176 inkl., ver⸗ jegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ange. meldet am 2. September 1904. Nachm. 3 Übr 55 Min. Nr. 1612. „Actiengesellschaft Münchener Chromolithografische Kunstanstalt“ in Mümn= chen, 283 Muster, nämlich: S⸗Nr. 6972 Packung Ir Haarwasser, G-Nrn. 7056a u. b 2 Blatt „Rhesnische Kulturbilder', G. Nr. 7217 1 Blatt die Marienburg!', G. Nrn. 72322 u. b 2 Blatt „Hochjeitsbräuche“, G.⸗Nrn. 7369 a u. H Zigaretten packungen Merkur“ und Mignon‘, G. Nr. 7385 Feeplakat, G. Nrn. 74122 u. b 2 Blatt Naturgewalten“; G. Nr. 7414 Liköretikette, G-Nr. 7417 Glas-Adreßkarte, G. Nrn. 74392 b Heftpflastertaschen. G. Nr. 7454 1 Blatt Bauernhochzeit?. G. Nr. 456 Zigarrenplakat, G.-Nr. 7465 Nähmaschinenetikette, G⸗Nrn. 7483 a bis d 4 L'köretiketten, G Nrn. 74982 u b 2 Blatt „‚Pelztiere', G.-Nrn. 7530 a bis d 4 Wein- etiketten, bersiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. September 1904, Vorm. II Uhr 46 Min. Nr. 1613. Firma G. Wieninger sen. in München, 17 Zeichnungen zur Dekoration von

lol mit 104, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September 1904, Nachm. 5 Uhr 30 Min.

Nr. 1614. Firma Gg. Lindner in München. 45 Muster von Plättchen für Broschen, Ohrringe, Nadeln, Anhänger, Medaillons, Spiegelstöcke und Einlagen für. Gegenstände der Bijouteriebranche, wie z. B. Zigarren und Visitkartenetuis, Feuer⸗ zeuge, Blocks, Stockgriffe usw., G-Nrn. 914 bis 68, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Swutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Sep⸗ ember 1904, Nachm. 4 Uhr 10 Min.

Nr. 1615. Firma Math. Ebenböck in München, 31 Photographien von Mustern für Lebzelten, G.Nrn. 55, 57, 81Isch., 122, 143 bis mit 156, 305 bis mit 313, 315, 316, 320, 321, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 27. September 1904, Vorm. 11 Uhr 20 Min.

Nr. 16165. Firma Franz Wieser in München, 4 Leistenmuster und 4 Muster von Eckverzierungen, G Nrn. 694, 695 696 699, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 27. September 1904, Nachm. 4 Uhr

35 Min. Nr. 1617. Ludwig Prückner, Pharmazeut in München, 1 Muster einer Flaschenetikette, G. Nr. 2, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei h, angemeldet am 30. September 1904, Vorm. r. München, den 30. September 1904.

Kgl. Amtsgericht München J.

Plauen. 49377 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 55879. Fritz Bergmann, Firma in Plauen,

[Paket mit 50 Abbildungen von bestickten Gardinen

und Stores, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—

4756, 4757, 4758, 4762, 4763,

4769, 4770, 4771. 4772,

4793, 4794, 4795, 4796,

4806, 4807, 4808, 4809,

4814, 4815, 4816, 4817,

is, 4 Kas, 4525, 4524, 4825,

s26, 4827, 4829, 4830, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 2. September 1904, Nachmittags 4 Uhr. r, oöss0. Fritz Bergmann, 56 in Plauen,

Paket mit 50 Abbildungen von bestickten Gardinen

nd Stores, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts—⸗

ummern 4831, 4836, 4837, 4838, 4840, 4842,

45, 45844, 4848, 4849, 4851, 4852, 4854, 4857,

1338, 4859, 4860, 4862, 4863, 4864, 4865, 4866,

6, 4865, 4870, 4873, 4874, 4877, 4879, 4880,

ssl, 4882, 4883, 4886, 4887, 4891, 4893, 4897,

zh, 4899, 4900, 4901, 4902, 4903, 4904, 4905,

19065, 4907, 4908, 4999, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 2. September 1904, Nachmittags 44 . Ur. 5851. Fritz Bergmann, Firma in Plauen,

1 Paket mit o Abbildungen von bestickten Gardinen

nd Storez, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗

ummern 4543, 4549, 4556, 4563, 4596, 4597, 4600,

4606, 14613, 4616, 4650, 4557, 4659, 4661, 4666,

A669, 4672, 4677, 4680, 4885, 4689, 4692, 94, 46096, 4697, 4698, 4699, 4713, 4716, 4717, . 4721 4722, 4725, 4729, 4732, 4733, 4734, 1737, 4740, 4741, 4743, 4746, 4747, 4748, 3 Pöl, 4754, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n September 1904, Nachmittags 14 Uhr. *, 882. Fritz Gergmanu, Firmg in Plauen, baket mit 34 Abbildungen bon beftickten Sardinen nd Stores, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts.

ummern 4910, 4911, 4912, 4913, 4914, 4915, 4916,

. 4518, 4919, 4920, 4921, 4923, 4825, 4936,

. 4928, 4930, 4934, 4935, 4937, 4938, 4939,

, hä, Hos, Löt, ggäs, Pöäß, 4öss, gsi! 3 Höß, 4960, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

. Sextember 1904, Nachmittags 14 Uhr. r,oss53. Fritz Bergmann, Firmg in Plauen,

fe tet mit 50 Mustern gewebter Gardinenstoffe,

5 Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 622,

. 627, 628 2, 629, 630, 631, 632, 633, 634,

.. 54H, 641, 642, 643, 644, 645, 47, 648, 649,

ö dds, 657, 226, 223, 222, 221, 220, 219, 218,

h, gls, 216, 214. 215, 212, 210, 30g. 208, 20, 3 203, 202, 200, 195, 196, 195, 190, 227, 228, ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September

e Nachmittags 44 Uhr.

. 5884 Fritz Bergmann, p in Plauen,

Paket mit 3 Abbildungen von Brises ⸗bises, offen,

3, 4800, 4804, 4805, S0, 4311, 4812, 4813, 1818, 4819, 4820, 4821,

168, 167, 174, 175, 1890, 166, 173, 179, 182, 142, 143, 144, 145. 146, 147, 1290, 154, 156, 157, 158, 159, 161, 162, 163, 165, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. September 1904, Nachmittags 14 Uhr.

Ar, b8585. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, 1L Paket mit 27 Abbildungen von Bettdecken, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2598, 2592, 2589, 2601, 2603, 26512, 2586, 2582, 2574, 2570, 2579, 26576, 2567, 2552, 2558, 2555, 2549, 2543, 2507, 2537, 2531, 2526, 2524, 2521, 2510, 2546, 2561, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 44 Uhr.

r, 5886, Fritz Bergmann, Firma in Plauen, 1 Paket mit 45 Abbildungen von Borten, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern S842, Sä, S838, 836, 835, 837, 831, 832, 833, 834, 840, 817, 843, S844, 8465, 845, 847, 848, 849, 823, 824, 825, 826, S828, 827, 822, 821, S20, S829, S830, 8g, 818, Soo, 80l, 02, 305, S94, 805, 806, 807, 89s, 812, 813, S14, 8l5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember 1904, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5357. Fritz Bergmann, Firma in Plauen, 1L Paket mit 27 Abbildungen von Vitragen, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäfts nummern 30, 51, 32, 33, 33, 34, 28, 25, 20, 1710, 1716, 1715, 1713, 1708, 1707 1711, 1712, 1355, 1348, 1353, 1352, 1351, 1347, 1349, 1341. 1337, 1336, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. September 1904, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 5888. Itls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 77357 - 358. 776099 -= 510, 77614 - 615, IIS73, 77933 - 8335, 77993, 780937, 78041, 7808: 78127, 78129, 78139, 78144 78156. 78159,

78170, 78172 176, 78187, 78203 - 204,

78234, 78253 255, 78277, 78288 - 292,

S295, Dz30l, 78323, 78324, 78326, 78327, 78328, 78331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 5889. Itls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 78332 - 343, 785354 - 356, 78364 78367 bis 369. 7583709 -—371, 78374 - 377, 78381 - 390, 8392, S396 = 784102, 78404, 78411, 78417, 78425, 78444 445, 78448, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1904, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 5890. Itls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Ge— schäfts nummern 78178, 733 18, 78320 - 322, 78372 bis 373, 78391, 78393 - 395, 78403, 78405, 78407, 78409, 78413, 78426, 78415, 78427 - 430, 78432 bis io, 78113, 75116 = 447, ISI - 4506. 7845. S458. 753166, 734657 4772, 78474. 78176, 75,7 bis 481, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 5891. Itlé Æ Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 25 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 78482 - 489, 78491 - 493, 78496 =- 497, Iöis5ß = zol. 7ösos Hos, so?, 785663, 758517, 78589, 77605, 77608 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1904, Vormittags 12 Uhr.

Nr. 5892. Blanck Co., Firma in Plauen, 1᷑ Paket Nr. 2234 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 07101 - 07150, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. September 1904, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 5883. Blanck Co., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2235 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschãftnummern 07151 - 07200, Schutzfrist 1 Jahr, ö, am 9. September 1904, Nachmittags 1 hr.

Nr. 5894. Blanck C Co., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2236 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen. Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 07201 - 07250, Schutzfrist 1 36

Nachmittags 16 Uhr.

Nr. 5895. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2237 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschãfts nummern 7251 07300, Schutzfrist 1 Jahr, e, am 9. September 1904, Nachmittags 1 zr.

Nr. 58986. J. E B. Wolf, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 20 mit 50 Abbildungen von Rouleaus, Brises bises, Rideaus, Stores, Vitragen und Decken, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9085 bis S6, 9088, 9090-91, 9140, 9g374, 9322, 9421 25, 9429 35, 9437 39, ga45, 9449 50, 9458, 9463 bis 66, 9479, 9491 —93, g495, gö0l, 9507, gölo, 9513, 9560, 9573, 575— 76, 9578 79, 9598, 9602, 9604, 9606, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5897. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 21 mit 50 Abbildungen von Bett wänden, Stores, Bonne⸗femme⸗Stores, Brises ⸗bises, Rideaus und Decken, offen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 9609, 9g628, 9634, 9636, 9638, 9644 - 46, 9648 54, 9656, 9659, g661— 62, 9696, 9730, 9735, 9737, 9740, 9764, 9766, 9770, 9772, 9781, 9797, 9803, 9g813— 14, 9g832— 23, 9838, 9842, 9853 55, 9862, 9866, 9912 —19, Schukgfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Nr. 58938. J. E B. Wolf, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 27 mit 8 Abbildungen von Rideaus, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9920 21, 99214 25, g927, 9929 9930, 9932, Schutzfrist 3 Jahre, . am 14. September 1904, Vor⸗

r.

mittags 11 Ikls Æ Reis, Firma in Plauen,

angemeldet am 9. September 1904,

Nr. 5899. 23 mit 40 Mustern und Abbildungen von ge⸗ stickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 78162 169, 78171, 78293— 295, 78299 - 300, 78302, 78414, 78418 bis 424, 78431, 78441, 78446, 78475, 78477 - 478, 78490, 78494 - 495, 78506. 78510, 78512, 78516, 78522, 78540, 78542, 78141, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1901, Vormittags IZ Uhr.

Nr. 5900. Blanck Co., Firma in Plauen, 1 Paket Nr, 2238 mit 30 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeu ö. Geschaͤftsnummern 55h21 = 55550, Schutz frist 6. r, off wet am 15. September 1904, Nachmittags

r.

Nr 5991. Blanck Æ Co., Firma in Plauen, 1ẽ Paket Nr. 2239 mit 50 Mustern und Abbildungen

flächenerzeugnifse, Geschäfts nummern 184, 1581, 177,

von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse,

Horstmann Æ Co.,

Geschãfts nummern ohhh 1 = 655600, Schutzfrist 1 Jahr, 1 am 15. September 1904, Nachmittags

Nr. 5992. Blanck Æ Co., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2249 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Geschäfts nummern 55601 556656, Schutz frift 1 Fahr, k am 15. September 1904, Nachmittags

Nr. 5903. Itls . Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen ö med, e . und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 77743 - 744. 77745, 77777, 77987, 78406, 78410. 845] 453, 77455 457, 78502, 78513 bis 5h, 7S52 1, S523 - 531, S535 538, 78541, 78544 bis 555, 78558, 78560, 78563 - 564, 78568 —– 569, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 3 mt II2 Uhr.

Vr. Ikls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 25 Abbildungen von e e d r, und Stickerelen, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 78659 - 663, 785667 - 671, 78673 —- 678, Zr 3. 78714 = 7h, 7876 779, 77653. 776365 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 1964, Vormittags 12 Uhr. ;

Nr. 5905. J. C B. Wolf, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 23 mit 50 Abbildungen von Decken, Rouleaus, Bonne⸗femme⸗Stores, Brises⸗bises, Stores, Bettwänden, Rideaus und Vitragen, offen, Flächen⸗ erzeugnisse. Geschäfts nummern 9083, gog4, 9132, 135 9301, 9357, 9364, 9366, g370, gzs4, 9403, 414, 9440 bis 41, 9443-44. 9460 62, 9g494. 9498 9500, 9502 04, 9506, 9508 09, gl 1-12, 9518, 9543 bis 45, 9572, 9574. 9577, 9g591– 93, g599g 9600, 9605, 9629 33. 9639, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 22. September 1904, Vormittags T.

Nr. 68096. J. . B. Wolf. Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 24 mit 59 Abbildungen von Decken, Bettwänden, Brises, bises, Bonne femme Stores, Stores, Rouleaus und Rideaus, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 9640, 9642 43, gö55, 9657-58, 9660, 9g665, 9697, 9709, 9711, 9734, 9742, 9745, 9751, 9755, 9760 62, 9765, 9767 bis 69, 9771. 9773— 77, 9788 89, 9791, 9794, 9796, 9798, 9301, 9815 - 16, 9822, 9837, 9841, 9843 - 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22 1904, Vormittags III Ühr.

Nr. 5907. J. . B. Wolf, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 25 mit 37 Abbildungen von Rideaus, Stores, Bettwänden, Decken, Bonne. femme Stores, Brises⸗bises und Vitragen, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 9852, 9861, gs63, gs65, 9868 bis 69, 9885, 9889 966, 9398 9900, 9902, 9905, g907 bis 11, 9922 23. 9926, g9g31, 9935 37, 9958 bis 60, 9962, 9971, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1904. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5908. Ikls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäfts= nummern 78242 —- 244, 78246, 78252, 78319, 78329, 78408, 78412, 78492, 78559, 78561, 78562, 78570 -574, 78585, 78612, 78629, 78631 - 635, 78638, 8639. 78643, 78646 —- 649, 78693-78709, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1904, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 5909. Ikls * Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 39 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts« nummern 78710, 78711, 78713 - 716, 78724 - 733, 78737, 78774, 78834, 78910, 78911, 78913 bis 916, 78918— 920, 78966— 969, 79011, 79024, 79027, 79030, 79033, 79036, 79039, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1904, Vor⸗ mittags 412 Uhr.

Nr. 5910. Ikls c Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Sitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 78584, 78586 - 587, 78614, 78621, 78626 bis 628, 78630, 78640 —- 642, 78651 - 652, 78684 bis 685, 78687 - 688, 78712, 78717, 78721, 78745, 78747, 78773. 78797 - 78802, 78804 - 312, 78515 bis 820, 78822 823, 78851, 785871. 78906, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1904, Vormittags 412 Uhr.

Nr. 5911. Ikls c Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 45 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 76348 - 349, 76351 352, 78124 —- 125, 78245, 78247 - 251, 78357 - 362, 785 78582, 78833, 78838, 78473, 78539, 78556, 78566 - 567, 78736, 78749 751, 78578, 78679, 788 78853, IöSib4. 73796, 78758, 758760, 75762, 735.2 577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Sextember 1904, Vormittags 412 Ühr.

Plauen, am 3. Oktober 1904.

Das Königliche Amtsgericht.

Sepnitꝛ. 49679) In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 145. Blumenfabrikaut Robert Bötig in

Sebnitz, ein Muster, Vase aus Baumwollensamt

mit Blumenstrauß aus künstlichen Blumen, Fabrik—

nummer 5873, plastisches Erzeugnis, Schug frist

3 Jahre, angemeldet am 30. September 1804, Vor⸗

mittags 10 Uhr 20 Min.

Sebnitz, den 3. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

Trier.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 120. . Jacob Lintz in Trier, Um- schlag mit Abbildungen von 6 Mustern für Wein—⸗ etiketten, geschlossen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ , 9 ie doß5. S554, g5565, Zös6s, Schutzfris ahre, angemeldet am 6. tember ol, Mittags 12 uhr. 36.

Trier, den 1. Oktober 1904.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 7.

Börsenregister. HNHamburęg. (49661 Eintragung in das Börsenregister für Waren.

1904. Oktober 1.

Embden & , m. offene Handelsgesellschaft. Diese Firma ist in Embden, Drishaus, Brunckhorst Epping geändert worden.

Amtsgericht Damburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hamburg:. Eintragungen 49662 in das Börsenregister für Wertpapiere. 19048. Oktober 1. offene Handelsgesellschaft,

49374

hierselbst.

Johann Heinrich Wilhelm Edmund Schiel, Kaufmann, hierselbst, alleiniger Inhaber der Firma Edmund Schiel.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handels register.

Konkurse. KEBerlin. 49493

Ueber das Vermögen der offenen Haudelsgesell⸗ schaft „Vereinigte Berliner C Erdmanns dorfer Fabriken Edmund Boehm 4 Th. Haroske“ in Berlin, Jerusalemerstr. 1, mit Zweigniederlassung in Erdmannsdorf in Schlesien, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er— zsffnet. Verwalter: Kaufmann Brinckmever in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 28. Dejember 1904. Erste Gläubiger— versammlung am 27. Oktober 1904, Vor⸗ mittags LO Uhr. Prüfungstermin am 20. Ja—⸗ nuar L995, Vormittags 101 Uhr, im Gerichts- gebäude, Klosterstraße 77 75. 1II Treppen, Zimmer 35. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Dezember 1304.

Berlin, den 3. Oktober 1904. .

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Brand, Sachsen. 49513

Ueber den Nachlaß des am 22. August 190 in Großhartmannsdorf rerstorbenen Bäckermeister s Ernst Schubert wird heute, am 3. Oktober 1904, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Meiling hier. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 2. November 19041, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. Oktober 1903. .

Brand, den 3. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

KE res lan. 495031 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Ulbrich in Breslau. Höfchenstraße 35, wird heute, am 3. Okteber 18904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Julius Baer in Breslau, Blücherplatz Nr. 677. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 14 Uhr, Prüfungstermin am 30. No⸗ vember 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 15. November 1904 einschließlich. Amtsgericht Breslau. Dõöheln. ( (49501 Usher das Vermögen der Handelsfrau Amalie Emilie verehel. Herfurth, geb. Schumann, in Döbeln, Breitestr. 11, wird heute, am 3. Oktober 1904, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Adler bier. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1904. Wahltermin am 28. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 4. November 19041, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht bis zum 27. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht Döbeln. Forbach, Lothr. Konkursverfahren. 48728] Ueber das Vermögen der Eheleute Peter Staudt, Wirt, und Katharina geb. Diefenthal, beide in Schönecken, wird beute, am 29. September 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kozmiensky in Forbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Oktober 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 21. Ok- tober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anmeldefrist bis zum 7. Ok⸗ tober 1904. Kaiserliches Amtsgericht in Forbach i. Lothr. Garding. Konkursverfahren. 49505 Ueber das Vermögen des Gastwirts Christian Hans Christiansen in Garding wird beute, am 1. Oktober 1904, Nachmittags 6 Uhr 265 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hage⸗ mann in Tönning wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen find bis einschließlich zum 30. November 1804 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufsesz und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 31. Ok⸗ tober 1904, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bi ein- schließlich zum 25. Oktober 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Garding. Grimma. Konkursverfahren. 49489 Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma R. P. Heinrichsche Werke zu Naundorf⸗Grimma in Naundorf wird heute, am 3. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr 12 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Höljel in Grimma. Anmeldefrist bis zum 19. No⸗ vember 1904. Wahltermin am 2. November 1904, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1904, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht kz zum 19. November 1904. Königliches Amtsgericht Grimma. Marburg. 49664 Ueber den Nachlaß des am 13. August 1904 zu Marburg verstorbenen Kaufmanns Philipp Keuscher,. Untergasse 20, wird heute, am 4. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hermann Eller dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 21. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ i n ren 12. Dezember 1904, Vormittags r. Königliches Amtsgericht in Marburg.

a