1904 / 237 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

——

48967 Bekanntmachung. õoloo] og Vierte Beilage

Gemäß § 244 des S. G. B 1 p bet G. B. machen wir bierdur Di . 5006s ekannt, daß in der am 28. September a. er. a e e ,,,, Jr, Gesellschaft werden l , ö ntag, den 31. Oktober zugelassenen e en n m, , n, ,. . ,,, gtarten Auto RNRamspeck Cie. Gesell t

5

, . 3. ordentlichen General ,, engpa versammlung die d. J. Vormittags 11 ihrer. en Mitglieder des Auf⸗ in Dureh rn wenden . 4 Zltaniar Mannschatz hier mit dem Wohnsttze in A haf Serr 8e Willner in Teplitz versammluug ei der eingelãben. al⸗ , eingetragen worden. ö . ist in Liquldatlon um Den ö ö 122112 Shaft e. B.. ven Geihr mn m Ratz Tir, , hg , f n fh , ,, ennie z en el San el er und Köni li 5 ; , , K m n,, reußischen Staatsanzeiger . *. 1 * n 9 d * er 4 a : . . ö. wiedergewählt worden sind. e. er A Geschäfts jahr 1903/04 ö. c I . li List j Carl . ö n 237. ö . 3 . Herren: esteht j. Zt. aus folgenden 2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats c. 5 K ift. bute Her Ce hemahbett den Der Inhalt dieser Beilage, in wel . . 1904. . h n e Lane, sener ee , ö, hie, l e lee. , . e rr , , ,, , , . ö 93 ö. . , ö . 1 gung der Äktien im Verhältnis Zwickau i. ö . . . e r ann . der Eisenbahnen . e n , in nem besondẽren Blatt . 96 J über Waren ⸗˖ R özßnitz, stellvertretender Vorsitzend . ntrag auf die Gewährung von V , Lübeck, d us ausgeschiezn nt al⸗ 3) Ludwig Willner in Tepli ö für die zusammengelegt orzugzrechten lõoo6ꝰ] den. 5. Oltober 1906. ö 9 * 8 a8 D n 2 ö ,. ee g . i üer gigen a. 5 . r er nnr 3 5 . ans Abraham in Berlin 1 . sicherungs. Ney Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e ch re 1 e e e el 2. Mr. 237 A J . erzienrat R. Aulhorn in Dresd g von Genußscheinen. iste der bei dem hiesigen Amt un egenseiti keit i abhol d ie Königli j e Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin H ; 6) Direktor Oscar t en, 5) Antra ñ zugelassenen A j mtegericht igheit in Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition ; alten, in Ber 6 Das Zentral ö ; ö Nird . 81 . . 5. 3 ö. 9 gin, ,, ö,, Leer, . . . * Vorstanb. Si e eigers, Sw. her n n 2 . ,,, Reichsanzelgers und Königlich Preußischen 2 6666 betrãgt ,, fit I, ,, eie, n der Regel täglich. Der , für Inn rns. ; K . ö leo Königliches Amtẽgericht. . sõoobc . , , , ertionspreiß für den Raum einer Druckzeile 80 6 zelne Nummern kosten 20 3. and. O. ö I kttionäre, welche a ; 56 * 1. Handelsregister j r er··· ·¶·¶·¶QCQp C 6 nüppel ir f e , . . d ö. e 4 Herrn n g, mnlischoi bei Neunorpommersche Spar. & Creji Warenzeichen au 2 ö. . K werden heute die Nrn. 237 . 2537. und 237 0. ausgegeben. es aftzbertrags ihre Aktien bod er R. Oherlandesaericht * nupftabake, Zigarren und Zigaretten. Garne, Bi , e . er gericht M . garette ne, Bindfaden. S ; 3 2 h , . ausweisendes 86 München J und . ö Stralsunz. (Gs bedeutzn: das Datum por (tr ö Vescht , t. , . ö 3 Wein,] silber, Aluminium in rohem und teilweise be⸗ ien⸗ Hesellschaft , , , , e,, e, n,, ,,, . der Gesellschaftata fe in Laug .J. bei ; egen Aufgebung der ulassun assenbestand. Agent ö Tag der Eintragung, SG. S Geschäfts betrieb, W e Mineralwasser, Zündhöl er. elen, Platten, Stangen, Röhren gschede a. d. Kuhr heutigen Tage in den Rechts 8 am ha 3 genturen, Bankgut⸗ agg Irn, Her J ieb, W. ; z Blilchenund Vrähten; Bandelsen. Wellblech, ? . d ,, nannten Gerichte gels anwaltslisten der ge⸗ aben, Wechsel n. Monats gelber * waren, Belge mn, ig itt mt Se Nr. 72 os 8. u. 22 , che, Blechwarenfabrik und 89 v e, ,. e gelsscht Darlehen gegen Unterpfand 44 schreibung beigefügt.) K Klasse 2. Stannsol, Bleischt zt, Stahlkugeln. Stahblspän Seehnd Kahlhe 19 n Bad Roth nd Verzinkungsanstalt ünchen, am 3. Oktober 1994. Kontok lnterpfand und ; annsol, Bronzepulver, Blattmetall, Quecksilber. Lot ; . dothenfelde, , 6 ntokorrentdebitoren.. .. 18 Nr. 72 076. Sch. 65905. Klafse 1 ö 55 * metall, Jellowmetall, Antimon nr mn, ; ö der gien Gi self gan Ser eur e i . 1 ö 33 e , der 8 e lseete s on des Attien · 7 AHIN DPOk IO As 3 issen. . ö e ann; hin e nn g me: 3 e . S ö = ö. ublech, Ae 1draht, Vieh— n, HJ deg en Schaaffhausen'schen Bantverein in nn gr e re , München Il . JJ . R 12 1904. Oskar Arendt, Berlin, Friedrich⸗ Sr i k i , ,. außerordentlichen dem. Banthause Georg Fromber . kJ ** 2s 160. Hans Schwgrzkenf; Nerlin, Jasa n= sirahe itz. 14 izt. G., nnd Heger itn, fe, g dn i Gtr, eon , Ge l Berlin g Æ Co. in Q. Landgerichtsdirektor. 46 7 straße 9. 145 1994. &. Herstellung und Ver⸗ Verlag, Import; und Eyportgeschäft, W.: Getreide, Schmiedeeisen 91 n. Draht stifte; Fafsonstuste, aus neralversammlung ge , ed. löl tin Kenn gseghhi . , , , i e, . zr e Tc, n, l de ; am ugschede a. d. Ruhr, 6. Oltob er! beim K. Amtsgericht Jienbur „1 Zahnpflege 3 = ; lkraͤuter, Hopfen, Rehhzaum— Balluster. Trchye teil ran faulen. Teie⸗ h Mittwoch, den 26. Oktober d. J., Cangscheder Waljwerk und e reien te gn, ö . ö ö. Sra] J Air. Ie 077. C. A326. gFiasse 8. ö ice n, i r nr re g. . ö h ĩ . ; 2 zro , n. m Stifte, Schrauben, Muttern, Spli le, Halen. Nachmittags 6 Uhr Att. Gesellschast delescht umwalte ij dascbst 06 gr Ww cr, ane rg, deese Tele, ' mnierö; uno geerelsr Spine. Halen, * onto u. . . Rosenstämme, Trei j F. 3 Fb 735 . Tlammern. Ambosse, Sperrhörner, Steinra w . e, fe , ö JJ , , , , . n , geladen. r. 26, ein⸗ Katzen stein, Vorsitzender. Kgl. Amtsgericht. Spar und ; Talg, rohe und gewafch 2 89 n, . Fleisch; Scheren, Heu und Dunggabeln, Hauer Blanta en⸗ Tagesordnung: ·· // . zr ner Kngchen, gelt 6 S . e, Di. e en, . f ö 2 . 17 51 . J unn, . 1 Ae / Beile, Sagen flüns ö J ö ö. Darlehns. 7 Erwerb 5 . 9 . ücher. . 1766 885.220, 29 4 ,, ee . Gira, 5 e,. 8. 8 ia se rn nn, ö erren Aktionã sich s z ; I. ten, en⸗ A. . . Si, . se⸗ agerietiere, Schild. Gif Stahl. E fen., . , ne a. ö 3 4 end und Wirtschafts⸗ ). Bankausweise. 9 . J W.: Zigaretten 3 K, ö ind Vro⸗ n , dn n, ,,. mieren. ; ch gteine. 2 ind Zigarettenpapiere. Jelcht. nm, rng g dehertran, ich gc tn, An gelgeratschast , , , ö Kibing, den 6. Ottober igos g . aften. —— Städtisches Hährez ,, . giafse 8. i ig mins mn i, de ln, . e , l' n n gen t er. er Vorsi ende des . ; eine. ö. rechni ; ö 6 m. natürliche und künsil iche Mineralwäffer, Gru ! nagel, gute erne Gefäße; metallene Signal; und K 10) Verschiedene Belannt⸗ , ö ö ĩ ; 75 ; ̃ SFisbeutel, Bandagenz Pessarien, Viefsing, Meckel, Ar a, ö 2 ö ) Niederlassung 2c. von lig machungen. 2. ö . ö,, Ele 8 7 r . ; aschinen; künstliche Waschmaschinen, Rasche: . K ö eier r bn ks osn Rechtsanwälten. Theresiahaus Geseuschaft m. 6. 8 llaten, len an tat inn H, ,, e, fahl . , J erfeld. in M 3 e, n,, apfel. Aconitin, Agar. . Qnanssig. Gall Aufzüge; Rahreifen Zuñ Ten, aus Stahl und Sm p R lnb e en Blei ver den Lei! Rea enn gshscest bein tern chneten 23 hf gige n rig nn,. e,, n , d , ian Cn e sen, n. e , . . Justizrat Horst statt . 9. ger ant 2 Wohnsitz in gin, . 22. September 1840 ö g mg ö. , n,, Anggstutar nde e,. e nn nns ,,, , Ge chosse z gelochte Blech: Sprung ug unserer 4 ο Obligationen sind ne zeitherige Assessor Mar Neifschnei ler gelöst und werden die Gläubi f ; . Fenchelõöl Sternanls, Kafsia, R , ,, zern, Wagen federn, Nostftäbe Möbel⸗ und Bau zende she gun mern gejogen wonrken? nd fol bellt in die Rechtsanmaiteliste ge neider ist aufgefordert, fich bei d äubiger der Gesellscha Keramik, Gas u. Zementtechn. Galangal. C . afsia, Kassiabruch, Kassiaflgres, beschläge, Schlösser, Geldschränke, Kassetten, O 0 128 202 834 ; . Chemnitz, den 4. eingetragen worden. n ei derselben zu melden. s ,. des Winter- gal, E ere in. Peru bal am medizinische Tees mente aus Metall Schne ke, Ka en, . , hungen n, oe, . hennit. g rr e e e hr , Le, e , , . Wee e , f , ö ,,, 2 20 35. 2332 5651 259 * . . ĩ . 8 Normals Studienda 7Jem. . ; än. 2. ö 64 ö 9 ; S8 ; awa . Kürasse, echdosen, Leuchter, Fi 9 hũtẽ ge ; ash sets Zäh 345? a8 36 36 . . n Bekanntmachung. . 1 H , . ge n., und ili , eh ie. k 1e zur zen e fen g. Sie , , ist zd rein He fer . . gotoschter nnn, ee, za delelnnmnn, e d if , e, 3 n g n n n,, ,. De, i S en. 56 4767 477 4772 4845 4880 4881 48 altschaft beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ ; HGese aft mit beschränkter 3 attengift Parafltend til ginil P ber, gelte ne DMaßstäbe, Spicknadeln, Sprachrohre. Stock⸗ 1898 562 25162 5163 564 565 53 97 gelassen und in die Liste der R zricht zu. Haftung in Danzig seit dem 1. Oktob 96 1904 ; 3 ertülgungsmittel, Mittel gegen zwingen, zeltan te Papier. und Blechbuchf öh has 5 5575 5667 57 41 5342 5353 getra echtsanwälte ein⸗ gelöst i n 2. ober 1904 auf⸗ . 16.4 Cigaretten· Fabri Arabia die Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Mi 1 ge Sch gestan te ahier 3 und Blechbuchstaben; 5356 5425 5579 5667 5757 h 3 ,, ,. 6 t, und fordere die Gläubiger der G ö Friedrich Heilmann, Dresden- A, JDausscht J z nge, Mitte gegen Schablonen, Schmierbüchsen. Buchdrugklett. Winkel 5889 5923 5974 5997 5998 395 5. 8 53819 5822 Dortmund, den 1. Oktober 1904 schaft auf, sich bei derselben zu meld r Gesell⸗ . a ned, , g,. ü, resden⸗ A, Zöllnerstr. 35 8 vamm, Kreosotöl,, Karbolineum, Borax, haken, Rohrbrunnen Ilauchhel me 5 ,,, 5757 76577? ; tos 6680 6736 znigl. erg ; . ö . 3 , Zigarren- und Zigarettenfabrik. zal peter, Mennige; Sublimat, Karbolsäure, Fil · Nähs D, semderstäbe, Fe . Taucheravbarate, z Hie 1 ie, n erfalgt e, är, ,. der 60 18901. Ernst Bartram Charlottenburg Di unf ffn, 8a nn . i. , , . . ler e he lire g r e. m Nominalwert v zum ; e Wm. rolmanstr. 14. 14/9 1904. 9. Y Fãässen. g retten · Sg? ; Damenhüte. Hauben, Schuhe, Krankenwagen; Fahrrẽ asserf ö ber i m r n, mn, . 9 5olo?) en, ner 3 X j een, und a P. k ile. s es rss . . keit den . ö 2 ren Zweiganstalt und bei der R . 2 r euer⸗Versi . s j . Kleider far Ma n Schals, Feihbbinden, erte 8 zen, Naben, Rahmen, Lenkstangen Pebasẽ Jah . R ruxeiles an que de A. Einnahme. Gewinn. ; r icherun 8⸗G ö ; . ö I . er für Männer, Frauen und Kinder, Koller, radständer; Fe f e , e . gahr⸗ * r, ,, e . 6 . ewiun. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr nn 1 gen scheft ö Amsterdam; Nr. 2 079. T. 3119. Klasse 38. PFPoesi , , n, n ,, Lau set, Tepdiche, e n. . er ift ,, . . A S0, für Fr. 100, tie von l Dezember 19092. B. Aus 272 18904. Fa. G ; * . 8 Bettwasche, Gardinen, Hosenträger, zeug, lederne Riemen; Treibriemen; led Nöb ö Bie folgenden, bei , P 1) Vortrag aus dem Vorjahr n, ö 29 1 Fa. Georg Schepeler, Frankfurt Tragen Krawatten, Gürtel, Korsetts, Strumpfhalter, bezüge; Feuereimer, Led ren . derne Mo el en, den Auslosun 3 chern . 108 a. M., 145 1594. G.: handel mit t f 2 Han bschub e. Lampen. und Lampente * ge; imer, Leder und Gummischäfte⸗ Sohlen. gezogenen Obligationen sind 6 in eberträge (Reserven) aus dem Vor- 28 Ohne Reserveberechnung Risik 6 4 ars Zucker, Bilsen fr ( affe, Tee, SBasb . ,, ,. Ale, Laternen, Gew ehrfutterale, Patronentaschen Att ) zahlung vorgelegt worden nicht zur Rück jahre: Fin (r irrer ech 99 iko abgelaufen.... 330 10916 ö icht ülsenfrüchten, Mehlwaren . (inge. sichti renner, Kronleuchter, Anzündelaternen, Bogen! Schuhelastiks; Pelze, Pelibesatz 6 lttenmap pen, Rüchahlbar 'am Den n 19öz: a. für noch nicht verdiente Prämie / ) Rite slcherungep ung Ristko nicht abgelaufen.... 1 286 11672 , rüchten und Gemüsen Fleisch, und Fisch⸗ i ampen, Glühlichtlampen, Illuminations lampen, schals, Firnisse Lacke . 9 ien, n . gtichablbat an ö ; 646 1522. Pramsenbertrãge⸗ n 6 e er n ef h 1 . n. , geräucherten und eingesalzenen Fleisch⸗ * roleumfackeln Magnesiumfackeln, Pechfackeln, Leim, Kilte Kichf 6 9 . Dextrin, 1360 1362 1502 15571 919 ö 341 945 1023 b. Schadenreserve: . 99 77062 85 d 1 ; ieß ich der w. betragenden d 9 schwaren, Kase, Gewürzen, Seife, stillen und cheinwer fer Glühstrümpfe Kerzen, Wachsstöcke wacht Sch n 3 che D zasser, 360 mnermasse, Näh⸗ 35 6 2909 3098 4001 4158 zadenzermittelungskosten, aus d s schäumenden Weinen. Likören, Spirituo ig Nachtlichte, Sefen, Wärmflaschen, Kalorif Feipven! . usterwachs, Degras. Wagenschmier 45322 4363 4488 6 58 K,, ; * en Vorjahren, Shi sen, Zigarren, heim ; 1 sflaschen, aloriferen, Rippen Schneiderkreide; G r. 86 Elberfeld, den Hotte 1904 e le ö 26 y 133 44168 4 Anteils der Rüchversicherer: 116 1804. A. S. Thorbecke Cie., M . Tabak. W. Fiherten. Sigaretten r H r e er Heizaz varate. Kochherde. Koch; . k . Elektrische gira m Barmen Elberfeld . en Uebertrãge (getrennt 35 . ! Senn iche , kJ . , , 1904. G.: Fabrikation 2 Nr. 72 Os . B. 10 329 Riaffe e. ö ine dd, n, ieren, a ch, Hanf, Jule ) e 1 5. ö ö 8 1 , . k ; 9 * 2 . 5 . ö e w: . . ( 98 * ; N el fa ; Mf ö e, 5 . . ö v. Pirch. e, ,, ö 5 . ,, in ,,. Hier r g ve g e, ö . . eln, r, fer er e, mn, n. . 12 5 28. w ; ja x: und . ö / AD OMS . 4 J 1 / ) 1 asasern, ratz⸗ Fru ö r 5 * ö 3. ; . 46 2 ,, Gesellschaft vom V, h ö on, in Proꝛeß 16 364 h irg eit? , oiland M. 26 G16 76 1487 31090 ö . 15/1 1 ö . tre nn g en e, , at beschlossen, das Grundk Refervesondz; .. h. . ö ö und Tabakspfeifen. 1604. C. C. Bang Nachfol Rhe schnei ! ö HBrennscheren, Flei ertrakte, Pin schẽrtratte Rur ł durch JZufammenlegun 3 dkapital meien, , 27 825 28 z usland , 611711,86 n an 1 Rhei . olger, Rheydt arschneideapparate, Schafscheren, Rasiermesser, ö a n,, um, Kognak, von 2:1 ke, , 3) ö . 12 0634 * 390 5a9 os 9 2 (Reserben) auf das nächste Geschaftejahr: K Rr. 72 0S80. T. 3112. Klasse 38. Rien e gef. . 3. . 3 m, . ,. Streichriem fn, ,. r o, n . ec rf e . H 6 n. Aktionäre unter Hin⸗ an,. n d. 1 ier ce ine er . ; de, w des 1 Nr. 72 0Os6. Sch. 6555 glasse Ae. ö i r ,, ger n g n ge , err r r: ien c 6 2g. . ; eschlüss der erwähnten G esond ; p. sonstige U ö raͤmienüberträge] . 191 828 64 P ; '. ¶¶ Jahnpul ? ler Scmimte / lbe, Puder, Si berdrähte, Tressen. Gold, und Silbergespinste; versammlung auf, ihre Aktien nebf tneral · hesonders auszufühtem istige Ueberträge (getrennt nach Gatt 76 1904. A ahnpulber, koßmetlsche Pomade, Haaröl Bert. Fh sferbante. Tajelaufsa Silberge pinste⸗ scheinen und? Crneuerungsfcheine n ,, . Ohne Reseweberechnung Risiko ab Summen: an, . 8 ö. w , wichse, Haarfärbemittel, Parfümerien Raucherkerzen, Beschlã nke, Tafelaufsägz. Seller Schü sseln und 18 22. Ottob gelaufen Kurgbi horbecke Æ Cie.. . Refralchiff i ich . æerker en, Beschläge aus Alfenide, Jteusilber, Britannt Nick a. c. in Dresden bei der s. an Mel rl fer veberechnumng Ristio nicht 12 04216 ] h erenzreservre * Mannheim. 14/9 sffeurg. Menschen haare. erkcen, Flecht, nh Aluminium; Schli ann g. Rtidtel an een ee gur hen Credi it Referveberechnung Ristlo nicht . Reserpe für Schaden in Proseß;;.. 25557 1930 . J ; hosphor, Schwefel, Älaun, Bleioryd, Blei . Schlittenschellen; Schilder aus edit · Auftalt abgelaufen ) Abschrei 1 16 766 Al 4. G.: Fabri⸗ 2 ; lutlaugensal lun, M eiopyd. , e , detall und Porzellan; Gummischuhe, Luftreif Uvtctlung Sresd I Neb 124 1565 68807 ) Abschreibungen auf: . kation und Vertrieb = . J gensalz. Salmiak, flüssige Kohlensaͤure, Regenröcke, Gümmischls mmischuhe, Luftreifen, und zwar entweder in einer d en, ebenleistungen der Versicherten: a. Immobilien. . rtrie G 6 ffüssiger Sauerftoff. Aether, Alkohol, Schwefel m . , . n , läuche, Hanfschläuche, Gummi , Te, Tln gh e gien Keen n. wer ede, Gicherherleleiftungen J Chad r, r, ie eh ee ln f ic renn, irn, ,,, chi ergisch reicht. zur Verwertung für Rech ien dazu nicht aus⸗ b. Eintrittsgelder ..... 2. w * d,, Zi. mittel, Gerbeertrakte. Gerhefette Rollobium, yan. waren iwc n; , . technische Gummi ö ! 2 . = 9 * 111 . 1 1 : s Si ] ; 3 z t von Ylatten Rin S ü , nung der Beteiligten e. Polieegebühren J J d. Srganifationz. (Einrichtungs) K . 26 89438 Vr e, . kallum, Pyrogallussäure, salpetersaure? Silberoryd, Kugeln, B 46 Algtten, Ringen, Schnüren, ö . andern eir .. . ö . ö er e n mne rere, g, mige, a,,. , , e einer jur Durch. 5) gapitalertrãge: . . 207730 23 6. anderweit (getrennt nach e. , . 2 Zigaretten z . . oxalat, Wensteinfure irroncnfaͤure 8 if Ser dettenringe; Federhalter und Platten aus Hart⸗ ume : ungen und S . vapier und Tabaks⸗= Valiumbi jue cd ure, Sralsänre, gummi; Gummischnüre Gummiband ; ae H werl nn fir i r ,. Anzahl K 9) Verlust aus Kapitalanlagen: a ummen) ,, pfesfen. W. R 13s4 19046. Geb iumbichromat, Quecksilberorvd, Wasserglag, Yfropfen, Roh üre, & ibandschube, Gummi⸗ gereichten Aktien nebst e n ne , n ein⸗ . 7 90l 6 2. Rurzperiust: . . glaich.. & 3. Altmarkt I6 9 . er Schriever, Dresden, A, Wasserstoff superorpd, Salpetersãure, Stickstoff o dul, Schirme hg him Tant er, Guttape cha. Bal ata ; Sewinn . ; j kJ 2 KRau⸗ ; , g,, S nelderartikel, Schwefel Sal ʒsã j rpödul, Schirme, Stöcke, Koffer. Reistaschen Tabaksb neuerungsscheinen werden für kr n 8. und Er, 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: ͤ a. an realisierten W Schnupftab . andlung. W.; 8 f 3 Schneibergrtee,. äurc, Sal säure, Graphit, Knochen kohle, Ternister Deldt Brief * beutel, nn, n, . * . os erklärt werden. . Kursgewinn: agen: . . en Wertpapieren.... . e. ak, Zi⸗ 8 n . Wollroßhaarstoff zu versteifenden Brom, Jod, Flußfsaͤure, Pottasche, Kochsalz Soda, Photograp zeldtaschen, Hrie fta chen, , , . ,, , n, . 7 daß die erwähnte 4. realisierter b. sonsti er . fr w . gie, Ziqarren, agen für Kleidungsstücke. Glaubersalʒ, leiumkarbid, gaolin Eisẽnvmstriol, . a,,, Klappstühle, Bergstoͤcke, Hut⸗ e, , , J. en bat, diejenigen zu— 2 H K dd ö 247 en papier und Nr. T 087. G. 500. giaffe 12. Zinksulphat, Kupfervitriol Kuisomel, Pikrin säure, e e e, . Brillen, Feldflaschen, ka en. n Aktien, auf welche binn buchmäßiger Wertpapiere und 6) Verwaltungskosten, abzũ / 33 83 abakspfeifen. ¶BPinksal . Pikrinsäure, becher, Maulkörbe; Briketts, A ĩ zusetzender Frist eine bare Zuzahl en fest⸗ Valuta . abzüglich des Anteils der Rück 8 jz „Yirscnit, Benzin, chlorsaureg Kali; rhoto. Feueran ind n ,. Anthrazit, Koks, be Henn we w, geleffter? nir uzah . von 33 do nn,, 180129 u . ; graphische Trockenplatten, photographische Papiere; äther . , Petroleum; Petroleum machen. Die Vorzugtaktien ,, 6 7 Gyno Kin tee Het waä . ( . rovisionen und sonstige Bezüge der Agent 22 Tesselstein mittel, Vafeline, Saccharin, Vanilli ; Hrennölt Mineraloͤle, Stearin, Paraffin, 6 Vor: ö ; m sonstige genten ꝛc. 2 3 33 6 S Be Vanillin, Knochen zl; Dochte: fe; —; f U n eg, ,, e . . w 33 Rr. T 0s. C. Tao. mane as. , ge , , We. u ktien den Nennbetrag. ückerstattung 8) Lei Abgaben . 6 erd en mn, Dm, 1 Ton körbe, Leitern, Stießelt zinden 22 e . demgemãß unsere ill ear gu bis ge, ws i e ce, in 1 372 37422 . Zwecken, insbesondere für k . nien ge phat Ven ritt en, , d, d,, . K— 97 , 8) Derluf toreß (in 1904 abgelaufen. 166499 2. 9 geseßlicher Vorschrift beruhende 4 . i r e r ge . De, gen. Wg Sea gi 3. r,, , ,. D 16 1335 . reiwilligtst⸗. k ellte Kuy ede, Stan fnschnun, hansbas ingen. kölierne Ki men, Goldleisten, Türen Fenster; , , , 84, e, ware, ee eee, , = J 2 , in solchem Umfange erfolgt 6 , Feuersch ö j „‚Asbest. Korkwesten, Kerksablen Jortbiider, KR = daß die Ausgabe von Vorzugeakti gt sind⸗ ) Gewinn und desfen Verwendung?! w 6 utzmasse, Afbefischiefer, Äsbestfarbe. Asbest. Rettungsrin Roltmcht; ilder⸗ Kortylgtten, ö Dresden, den 6 Sinne . , . ̃ a. an den e l mee e und sonsti blatten. Asbestß platten, ute, Kor un, Asbest Pulverhõ ge Le fene n Holger, Treba gr. j ö ; o ial⸗ * J ulverhörner Schuhanzieher, ; ; hartgußwerh n. Maschinen fahrin (vormals ̃ 8282 . ,,,, 2 KJ lj. ö n, . J w. J d 3. Ft f ö! / pen, rschalen, enbein, Bill 3 ! * . ge) Wilen ge f het , w , , Fr e ir g. dr n ag . i . . K rat. e an die Versicherten . . . 24. : Import ˖ und E t⸗ ] ö 3 . teerschaum, eer fei ble Engelhardt. . h *r. Gesamteinnah ö ö, , (getrennt nach Gattungen . i n, Cigarrenversaudhaus, Germania: . p 56 3 ö ö k i , mn e le,. ö ö . esamteinnahmen .. 77 Fi JJ . o Beyer, Straßburg i. G. 145 1954. G:. Her St . J e, gewirkte oder gewebte und Stahl in Barren, Blöck ; etten, Stahl schmuck, antelbesatze, Pup en⸗ . stellung und Vertrieb * ; K, offe auß Wolle, Baumwolle, Halbwolle Seide, Blechen, R n, Blöcken, Stangen, Matten, Fäpfe, gepreßte Srnamente aus Zellul se. J Gesamtaus gaben 7 ä ren Tabakfabtltaten. W. Rauch, Flachs, Hanf und Jute, un 6 Seide n, Köͤhren; Eifen. und Stahldraht; Kupfer, räd ö ; 5 ulose, Spinn⸗ . ĩ gemischt. Messing, Idrah wpfer, räder, reppentraillen, Schachfiguren, fsing, Bronze, Jink, Zinn, Blei, Nidlel, Neu. Kugeln, Bienenkörbe, Starkãsten, A nfffste S*