1904 / 237 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Oct 1904 18:00:01 GMT) scan diff

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5182 bis 5184, 2956 1-5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. September 1904, Vormittags 30 Minuten. ̃ Nr. 4409. Firma Lohmann C Co. in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Zigarrenband, ver⸗ siegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 11559 11577, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Firma Kaiser E Dicke in Barmen, Paket mit 20 Muftern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern XR 406 - 411, 413 bis 51356 - 51359, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1904, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Firma Kötter K Hecht in Barmen, mit 7 Mustern für Unterrockstoff, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern ö5tzs0a bis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet September Vormittags 11 Uhr Firma Opderbeck C Müller in Barmen, 2 Umschläge mit 86 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern 4139, 43, 44, 47 - 57, 59 - 51, 63 - 6, 68 - 78, 80 565, 87. 5, 4201, 3, 5, 14 - 36, 35 bis 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ tember 1954, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma Bergmann K Bellingrath Nachf. in Barmen, Umschlag mit 13 Modellen für plaftische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 7590, 7304, 6, 7, 10, 13, 16, 18, 20, 22 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Vormittags

10 Minuten.

Flächenmuster,

nöpfe, versiegelt,

September

Firma Bartels, Tierichs Co. kustern für Besatz⸗ Fabriknummern angemeldet am mittags 11 Uhr 40 Minuten. C Schäfer mit 150 Mustern für Be⸗ I, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 15973 16040, 16129, Schutzfrist 3 Jah tember 1904,

30 Minuten.

in Barmen, Paket mit 32 Flãchenmuster,

12. Sextember 1924, 3 Umschlãg

16042 89, angemeldet am 13. Sep⸗ Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma Pfleiderer C Wurm in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Spitzen, Fabriknummern

15967 71.

Flãchenmuster, 3, 1234, 1273, 1274 / 3, 4, 159914, 50 M4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am September 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Mi— Nr. 4417. Firma Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatz— artikel, versie gelt, Flachenmuster, Fabriknummer 9445, Schutzfrist 1 Jahr, am 14. September IIY4, Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. Firma Gebr. Stommel in Barmen, Umfschlag mit 1 Muster Etikett für Schnürriemen—⸗ in Kartons, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Vormittags

belstoff Weberei vorm. Dahl E Hunsche in Barmen, Photographien Flächen muster, nummern S004, 6043 - 45, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten r

Firma Niemann K Gundert in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz— s Fabriknummern angemeldet am mittags 11 Uhr 30 Minuten. Firma August Bäumer Co. in Barmen, Umschlag mit 43 Mustern für B Flächenmuster,

Fabriknummer 3, angemeldet J Sertember 1904, 15 Minuten.

Rheinische

4 Mustern

Möbelstoffen,

Flächenmuster, ööbn r = 6, Sch 15. Sextember 1904,

Fabriknummern 2076, 2077, 2079, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ er 1904, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Firma H. G. Grote in Barmen, Umfchlag mit 13 Mustern für Damenbesatzartikel, Fabriknummern Schäßfrist 3 Jabre, eptember 1904, Mittags 12 Uhr

Flãchenmuster, 50740, 50743 49, angemeldet am 15. 5 Minuten.

Firma W. Schüller K Sohn in Barmen, 3 Umschläge mit 123 Mustern für Besatz⸗ Fabriknummern 19812 —51, 19925, Schutzfrist 3 Jahre, September

Flãchenmuster, 19795— 97, 19799 805, 19507 -= 10, 19854 57, 19859 angemeldet 12 Uhr 15 Minuten. Firma Rittershaus C Sohn in Barmen, Umschlag mit 30 Mustern für Besatz⸗ e Flächenmuster, Fabriknummern 19925—47, 19949 52, 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, Vor⸗ mistags 11 Übr 30 Minuten. ? Firma August Mittelsten Scheid E Söhne in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik— 9273, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4426. Firma Mann Schäfer in Barmen, 3 Umschlägne mit 131 Mustern für Besatzartikel, versie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16120 bis 39, 560 145 52, 50 159 - 91, 50193 - 242, 56 Q241 - 64, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, Mittags 12 Uhr. Firma Bartels, Dierichs Co. in Barmen, Paket mit 31 Mustern für Besatz⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 5223— 25, 5227 - 42, 5244 - 45, 5248 - 57, frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Firma Fischer Lindenberg in Barmen, Umschlag mit 1 Modell für Pfannengriff, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 6, Schutfrist 3 Jahre, 16. September 1964, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Firma Hörner Dittermann in Barmen. 2 Pakete mit 44 Modellen, und zwar 30 für Handschuhknöpfe, Nrn. 1550, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85, g0, 95, 97, 99, 1600. 4, 7, 10, 14, 20, 22, 25, 28, 32, 46, 55, 61, 66, 67, 69, 71, 72, und 14 für Metall! und Zelluloidknöpfe, Nrn. 4249 - 56 4258, 59, 61 64, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an tember 1904, Vormittags 11 U Firma Müller, Lieser Æ Co. in

angemeldet am

emeldet am 17. Sep⸗ r 25 Minuten.

Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗

artikel, versiegelt, Flächenmuster, 3687— 39, 4078, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. September 18013, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4431. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4844 56, 0 = 64, 67, 73- 74, 79 - S0 82 - 83, S5, 88 - 91, g93, 98 —= 4900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1904, Mittags 12 Uhr 1 Minute.

Nr. 4432. Firma Kaiser K Dicke in Barmen, 2 Pakete mit 83 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 51372, 74 bis 77, 85 = 89, g( 417, 51419 24, 30-33, P 153 bis 156, X 430-432, & 3385 - 93, G 3395, G 3397 98, 69976 80, 83 89, gl 98, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4433. Firma Kühler Stock in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7097, 711217, 24 29, 33 39, 41 43, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 20. September 1904, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4434. Firma Niemann E Gundert in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern O3527 - 29, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1904, Vormittags g Uhr 45 Minuten.

Nr. 4435. Firma Thiel Wurms in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Wagenborten, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 1786 37, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. Seytember 1904, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ̃

Nr. 4436. Firma A. E L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6103, 07, O8, 12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sep- tember 1904, Mittags 12 Uhr. .

Nr. 4457. Firma Wülfing E Chevalier in Barmen, Paket mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19521 bis 35, L63257, I6356 - 42, 163415, Schutz frift drei Jahre, angemeldet am 20. September 1904, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4438. Firma S. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartikel, ver siegelt, Flächenmuster Fabriknummern 50754 53 bis 60, 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Sep⸗ tember 1904, Mittags 12 Ubr 30 Minuten.

Nr. 3255. Firma Thiel C Wurms, Barmen. Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere 7 Jahre angemeldet.

Nr. 32053212. Firma Frowein Wiescher in Barmen. Die Verlängerung der Schutzfrist ist auf weitere? Jahre angemeldet bezüglich der Artikel 1402 und 1414. .

Nr. 4439. Firma Wilh. Graf E Co. in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 981, 9882, 5673, 5074, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. September 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 4440. Firma W. Weddigen in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 17339 –= 42, 44, 74, 75, 79 - 83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 21. September 1901, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ; Nr. 4441. Firma S. C B. Schröder in

Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1673-74, 16830 - 31, 1687, 1694 - 99, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 21. September 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 4442. Firma Freyberger C Co. in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Zigarren—⸗ band, Serie 63, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6419 44, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

22. September 1904, Vormittags 10 Uhr

am 22. 50 Minuten.

Nr. 4443 Firma Müller, Lieser Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4079 80, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4444. Firma Müller Mann in Barmen, 2 Pakete mit 89 Modellen für Metall⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8649 52, 8665 85, 687, 8689 bis gJ0, 8696 - 8706, 8724 - 29, 8734 - 40, S764 - 8800, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4415. Firma Winkelsträter Co. in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz« artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4703 —- 18, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4446. Firma Barmer Glanzgarnfabrik vorm. Zinn C Hackenberg in Barmen, Paket mit 5 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flachenmuster, Fabriknummern 4763 —– 64, 4769, 4776 —- 77, Schutz ˖ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1904, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 4447. Firma Bocklenberg C Motte in Barmen, Umschlag mit 22 Modellen für Schlüssel köpfe, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Tabriknummern 58 0, B5 —– 72. 169 -= 173, 175-180, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1904, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4448. Firma Voswinkel Schumacher in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2243 - 44, 2271 - 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1994, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 4449. Firma Müller E Eykele kamp in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz

artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1571—73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

24. September 1964, Vormittags 11 Ubr 10 Minuten. Nr. 4450. Firma Kaiser K Dicke in Barmen, Paket mit 25 Mustern für Litzen und Band, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern D 17 - 25, NX 435 —- 438, G6 3400 - 3401, G 6070, 70015, 51436, 37, 43 - 45, P 158 162, Schutzfrist 3 Jahre, an. gemeldet am 24. September 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. . Nr. 4151. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6120 —21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1994, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4452. Firma Müller, Lieser Co. in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern

4081, 5220, 5199, 5214, 5201, 5212, 5216, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 19804, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4453. Firma Sehlbach Sohn * Stein

off in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für

esatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 5485, 11153, 8561 - 62, 64 - 66, 68 - 71, 2689 91, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1904, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.

Nr. 4454. Firma Emil Lieser in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Taillen⸗ und Bordüren⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1265— 67, 13773 77, 1276, 1278-79, 1281 - 83, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 4455. Firma Vorwerk Sohn in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Damenbesätze, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 534, 548 1 n. 2, 549, 550, 557, 578, 579, 581-83, 585, 3713, 3717, 3719, 3720 2 u 3, 3722 30, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. ;

Nr. 4456. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6122 24, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1904, Mittags 12 Uhr.

Nr. 4457. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 5511, 5518-27, Schutzftist 3 Jahre, angemeltet am 28. Sertember 1504, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4458. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4991 —– 03, 4965 —- 08, 4910—11, 4913 15, 4918, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1904, Mittags 12 Uhr 20 Minuten. .

Nr. 4459. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Kleiderstoß, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 244, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 29. September 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 4460. Firma Wülfing . Chevalier in Barmen, Paket mit 16 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10343. 46, 48, 55, 52 54, 56, 57, 03670, 71, 73 - 77, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1901, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

Barmen, den 1. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

O0) 2

Colmar. 2 50015 In das Musterregister Band TV ist eingetragen worden:

Nr. 74. Johann Christsph, Photograph in Colmar, UL offenes Paket mit 6 Mustern, Fabrik- nummern 101 1066, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 75. Felmé E Michelang in Markirch, 1 versiegeltes Paket mit 50 Mustern, Kleiderstoff. 1, 48, 57, 106 122 123, 124. 1235, 1289, 130, 139, 147, 1418, 151, 153, 155, 156, 160, 161, 165, 168, ö a 7 B 7oel n e oel g J. 7G K, Joi J 70217 M. 7021 J 0, 7021 7 P, 702217 Q 7021] 8, 7021 J V, 80657, S085, S090, 8091, Slo A, S104, 8117, 8248 A, 8252, 8254, S259 A, S261, S264, S266, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 6. September 1904, Vormiltags 8 Uhr.

Colmar, den 1. Oktober 1904.

Ksl. Amtsgericht. Gotha. 5002

In das Musterregister ist im Monat Septemb 1904 eingetragen worden:

Nr. 759. Firma J. G. Hellmann Söhne, Metallwarenfabrik in Ruhla G. A, offen, drei Stück Damentaschenbügel, Fabr. Nrn. 401, 402, 405, Schutz soll sich auf die Durchbrüche und deren Formen erstrecken, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1901, Vor⸗ mittags 8 Uhr 45 Min.

Nr. 760. Firma Metallwaren⸗Manufaktur Adolf Hopf in Tambach (Herzogtum S.⸗Gotba), ein dreimal versiegeltes Paketchen, angeblich enthaltend einen Pfeifenbeschlag mit eigenartig geformtem und zusammengesetztem Deckel, Fabr. Nr. 154, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. September 1904, Mittags 12 Uhr 35 Min.

Nr. 751. Firma Gebrüder Tup horn, Pfeifen fabrik in Schmerbach (Derzegtum S⸗Gotha), offen, eine Zigarrenspitze in Faßhahnform aus Hol; mit Metalldreher bezw. Meiallschlüssel, Fabr. Nr. 2550 1, der Schutz soll sich erstrecken auf die Aus⸗ führung des Metalldrehers beiw. Metallschlüssels, welche neu und eigentümlich ist, ferner auf alle Größen und auf die Herstellung dieses Drehers aus jedem anderen daju verwendbaren Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1964, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 762. Firma C. Oesterheld, Kartonnage⸗ fabrik in Gotha, offen, ein aus Papre und Papier hergestelltes Klappkästchen, Fabr. Nr. 3700, Schutz wird erbeten darauf, daß dieses Kästchen. als Packung für die chemisch⸗pharmazeutischen. Juwelier und ähn⸗ lichen Geschäftszweige, in beliebiger Größe mit ver⸗ schiedenartigem Papierbezug, dessen Ober⸗ und Unter⸗ teil, zusammen aus einem Stäck bergestellt, in der Mitte oder in beliebiger Höhe parallel zu den Ober⸗ und Unterteilböden, und jwar gleichzeitig auf den zuvor eingesetzten Hals bezw. Falz aufgeschnitten wird, wodurch der Verschluß des Kastchens sowie das An. passen des eingesetzten Halses bejw. Faljes an den äußeren Mantel des Kästchens bedeutend exakter sind, als bei ähnlichen Kästchen, deren Ober⸗ und Unterteil aus je einem Stück hergestellt sind und infolge obiger Herstellung dem Geschmack und dem ästbetischen Gefühl bei weitem mehr Rechnung ge⸗ tragen wird, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, w, am 29. September 1904, Vormittags

r. Gotha, am 5. Oktober 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. Halberstadt. (0022

In das Musterregister ist folgendes eingetragen:

A. Am 3. September 1904: Nr. 101. H. Meyer's Buchdruckerei, Halberftadt, Muster einer Etikette für „Kühle Blonde“ der Mineralwasserfabrik A. Schraube, Halberstadt, Fabriknummer 2374, ver- schlossen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 2. September 1904, Mittags 12 Uhr.

B. am 5. September 1904: Nr. 102. Fr. Schraube,

Abt. 3.

Firma, Halberstadt, 1 Paket mit 25 Mustern; Schürjenstoffe, Fabriknummern 509 bis 5025, *. schlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 3. September 1904, Nachmittags 5. 45 n, Halberstadt, den 30. September 1904. ; Königliches Amtsgericht. Landeshnut.

Eintrag im Musterregister: Leinenfabrikant Louis Wachsne zu Landeshut. ein versiegel tes Paket, angeblich en haltend eine Driginalprobe von Wachsners schwar sicherem Schuhfutter, Flächenmuster, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Septemz⸗ 1904, Nachmittags 54 Uhr.

Landeshut i. Schl., den 21. September 199

Königliches Amtsgericht. Rudolstadt.

In das Musterregister ist eingetragen: Firma Herm. Stück Muster von Porzellangegenstanden in Fabriknummern 6872 - 65 einem versiegelten und re schnürten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzktz drei Jahre, angemeldet am 10. September [on Vormittags 10 Ubr.

Rudolftadt, den 1. Oktober 1904.

Fürstl. Amtsgericht.

Nr. 2571. Firma Johaun Müller Æ Cie in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für eine Saut; oder Knorpelzange mit scherenförmigen Halmen und hen und Ausführungen, offen, e Erzeugnisse, Fabriknum mer 233,

angemeldet am 15. S

L November 29. Oktober, termin: 12.

Erste Gläubigerversammlung: Vormittags 9 Uhr. November er., ener Arrest bis 29.

reiz, den 5. Der Gerichtsschrei

verfahren eröffnet. anwalt Dr. Francke in Meißen. zum 15. November 1904. Wahltermin am 20. Ok- tober 1904, Vormittags 9 Uhr. November 1904, Vormittags t Anzeigepflicht bis zu

Konkursverwalter: Herr Rechts⸗

tober 1904. Wahltermin am 19. Oktober 190, Anmeldefrist bis

Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. vember 190, Vormittags E10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Ottober 1904. Annaberg, den 1. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. R euthen, Operseni. Bermögen des Ofensetzmeisters n. Beuthen O. -S. ist durch Beschluß erichts hier heute das Konkursverfahren Konkursverwalter ist der Faufmann S. Konkursforde⸗

Vormittags 10 uhr. g. Oktober er.

Oktober 1904.

ber des Fürstlichen Amtsgerichts Sekretãr Roth. Harburg, EIbe.

Ueber das Vermögen des Adolf Ebeling zu alleinigen Inhabers daselbst, ist am 4. O

Augen in allen Grö Mufter für plastisch Schutzfrist 3 Jahre, 1904, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Firma Gottlieb Foche, Paket mit 2 zangen zum Entfern Darreichen 2) für moderne Tasche vorkommenden

termin am 25. Offener Arrest mi 15. November 1904. Königliches Amtsgericht zu Meißen. Bekannimachung. Schneider meifters

7 9 wurde heute, Vorm.

8e b Hammesfahr in Mustern für I) federnde Tafel. en von Fischgräten sowie zum nartigften Gegenstände, imesserbeschalung aus allen ; Metallen bezw. Metall mit Einlagen aus jeglichem anderen Mat siegelt. Muster für Plastische Erseugnisse,

chutzftrist 3 Jahre, a

Maintok in des Amtg eröffnet worden. borinsky zu Beuthen rungen sind bis zum 2. Dezember 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversammfung am 8. JRovember 1204. Vorm. 10 Uhr. ezember L994, Vorm. Zimmer 93. zum 4 November 19904. Amtsgericht Beuthen O. S., 4. Oktober 1904. Konkurseröffnung. leber Vermögen des Friedrich Rottländer zu Cöl straßze 367,

staufmanns Heinrich Darburg, Schloßstraße 40, der Firma Heinr. Ad. Ebeling ktober 1904, Nachmittags 1 Uhr, Verwalter: Rechtsanwalt und rmann Cavelle zu Harburg. nieigefrist bis zum 4. Nobember 1904. meldefrist bis zum 4. Dezember 136 versammlung am mittags 10 uhr? m 4. Dezember 1904, Bleicherweg, Zimmer Nr. 33 Königliches Amtsgericht in Harburg. ISenhasen. Konkursverfahren. s Vermögen des Gastwirts F. Witten ä Knesebeck wird heute, am 30. September 1903. Mittags 12 Uhr 59 Y

Miesbach. verschiedenarti

Johann Haas in Schliersee 117 Uhr, das Konkursderfabren e walter: Rechtsanwalt Kiefbaber bier. is 19. November 1904, 1904. Vorm. 9 Uhr, den 23. Dezember Offener Arrest mit Anzeige Mies bach, Gerichtsschreiberei des K. Amtsger F. Völlinger,

de , me, ,

egierungen, 1 Anmeldefrist Wahltermin 29. Oktober n: Samstag, Vorm. 9 Uhr.

t bis 12. November 1951.

9 Se anr S* 5 Notar Hermann C Offener Arrest

ö

Prüfungstermin den . 9 Uhr, im lrrest mit Anzeigepflicht bis 12 N 25 a /04

nummern 905, 906 am 17. September 1901, Nachmittag Cmst. lãusiger⸗ November 1901, Vor⸗ er Prüfungstermin Vormittags Lo uhr,

s 3Uhr 25 Mi⸗

) Fabrikant Hermann Tillmanns in Solingen, Umschlag mit 1 Muster bestehend aus Schalen mit eingelegter Feder, Formen und Metallen, in El Holz, Zelluloid, Perlm

. für Taschen⸗ im Rücken geschlossenen der, in allen Größen, fen bein. Horr el 1. itter und Schildpatt, offen, Nuster für plastische Erseugnisse, Fabriknummer 450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1904, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Nr. 2574. Firma Reinhard Kirschner in So— lingen, Umschlag mit 7 Mustern für Scheren mit an den Hälmen versebenen bunten runder oder Tropfenform nebf zierungen sowie mit auf dem Gewerbe eingesegt Bildchen der verschiedensten Art nebst entfpräche Verzierungen, offen, Muster für nifse, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 5, 7, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. September mittags 3 Uhr 50 Minuten. Firma Gebr. Grah in Paket mit 1 Muster für Nußknacker in nisierungen und Prägungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 263, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 196. Nach mittags 4 Ubr

T. Gerichtsschreiber. Betanntmachung. 50 hz jsen des Schneidermei

Hermann Drautz in Schliersee Konkursverfahren

ter: K. Gerichts

J it D * 2 bindung mit Draht, Fouragehändlers

ö. u Nippes, Neußer⸗ ist am 4. Oktober 1904, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— walter ist der Rechtsanwalt Antonetty in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ ; Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Glaubigerversammlung am 31. Ot⸗ tober 1994, Vormittags 11 Ühr, und allge—⸗ meiner Prüfungstermin am 6. Vormittags 11 Uhr, Glockengasse 9, J. Stockwerk. Cöln, den 4. Königliches Am Danzig. Ueber das

niespaeh.

659 5h as Konkurs⸗ glaubhaft gemacht ist, daß der Der Prozeßagent rd zum Konkur ikursforderungen sind bis zum 15. No— bei dem Gerichte anzumelden. E über die Beibehaltun anderen Verwalters ãubigerausschusses 132 der Konkurs Mittwoch, den s IL Uhr, und ungen auf Soun⸗ Dezember 1904, Vormittags unterzeichneten Ger

Perfonen . * 18 Per onen, welche eine zur Kon

Konkurs verw Grasser in Miesbach. Wahltermin: Vorm. 9 Uhr, 32. Dezember 18014. Vorm. 9 Uhr Arrest mit Anzeigefrist bis Miesbach, 5. Oktob. Gerichts schreiberei

F5. Bollinger,

Anmeldefrist bis 19. N 29. Oktober 1904,

rüfungstermin:

vember 1904 Solingen.

In unser Musterregister sind folgende Eint Stenchken in entspre zende 7 ; D 19041 ; Firma E. von den Steinen K Cm at ne henden i, men . in Wald, Umschlag mit 4 Mustern für 1) ein Par x Stablheftmesser und Stahl heftgabeln, Nr. 30, oben Seite des Stablheftes mit eigenartiger Ver; und Inschrift „Guten Appetit“, untere Seite m Firma und Reklameschrift, 2) 1 Stück Eßlöffel az Martinstahl, verzinnt, Nr. 36, obere Seite mit eiga, artiger Verzierung und Inschrift „Guten Axrrenn' untere Seite mit Firma und Reklameschrift, 3) 1 Sti mit gleichen Inschriften u 4 1 Stück Teelöffel, und Verzierungen,

nam oder die Wahl owie über die Bestellung und eintretenden Falls über die in § orznung bezeichnefen Gegenstän 24. Sttober 190, Vormittag

gemeldeten For

2

** 105 igerichts Miesb

Oktober 1904. z , . K. Gerichtsschrei

plastische Erzeug⸗ 1 11 7 Abt. IH I.

u. Ingold, Baumwoll Mülhausen i. Elsaß,

Amtsgerichts

Solingen, allen Galva⸗

abend, den 17.

1 1 * 1115 2

Forkengabel, Verzierungen, gleichen Inschriften Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern Schutzfrist 3 Jahre, ö 31. August 1904, Nachmittags 3 Uhr 30 Minutn Nr. 2561. Firma Paul A. Henckels in Solingen, Umschlag mit 3 Modellen für N zierungen und Steineinlagen in beliebigen Farben un Materialien, versiegelt, Muster für vlastische Erier⸗ nisse, Fabriknummern 0422, 0423, 0424, Schi 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1904, mittags 4 Uhr. Fabrikant Wilhelm Bruckerman in Hahnenhaus (Gde. Wald), Paket mit 1 Mut für einen Zigarrenabschneider mit Keil⸗ und Fla schnitt in allen Metallen und Beschalungen sowie jeder Ausführung, offen, Muster für plastische zeugnisse, Fabriknummer 175, Schutzfrist 3 Ja Septembir

ff net. Konkursverwalter: aus Danzig, Breitgasse 100. Anzeigefrist bis zum frist bis zum 1. Dezember 1901. versammlung am

N) 29 Nr. 8. n Offener Arrest mit 3. November 1904. Anmelde⸗ Erste Gläubiger⸗ r November 1904, Vor⸗ mittags LI Uhr, Pfefferstadt 53/35 Hof— . Prüfungstermin am 9. Dezember 1904, Vormittags 11 uhr,

45 Minuten.

Firma Hermann Schulder in lingen, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mu für Servierjangen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 06301, 06302, O6303, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. September as 3 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2577. Firma Carl Moran in Solingen, Umschlag mit 1 Muster für Scherenschrauben aus Aisen od ing mit konischem Kopf und langem Stift, in allen Größen, offen, Muster für sse, Fabriknummer 204, . angemeldet am 29. September 1803, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Solingen, den 30. September 1904.

Königliches Amtsgericht. Stuttgart. K’. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2051. Richard Liesching, Kaufmann hier, 1L Knopf zu einem Türfischband (Kronenband), Gefch. Nr. 250210, offen, plastische Erzeugnisse, Schuützfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. j mittags 31 Ühr.

U Hafis . Hahn hier, Heitksrper— verkleidungsbleche. Fabr. Nrn. S075 = 8075, S061, os · Sog? plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1964. Nachmittags 5 Uhr. Firma Eckstein Stähle hier, Etiketten in Farben, Gesch. Nrn. 2072, 2673, 2074, Plakat in Farben, Gesch.⸗ Nr. 2075, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 15. September 1964, Vorn 9 Uhr 20 Minuten.

Karl Roschmann, Fabrikant 1 Etikett in Farben, Gesch. Nr. 306, offen, Fl erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ar gemeldet am 17. tember 1904, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. Firma Rall Æ Gerber hier, Schlaf— zimmermöbel, Fabr. Nra. 57a be d, 58a be d 5a be d, 60a be d, 393 a be d, 3982 2 bed, 395 a be d, 3965 a b e d, in Abbildungen darge— stellt, in verschloffenem Umschlag, vlastijche Erzeug- angemeldet am 17. Ser⸗ tember 1904, Nachmittags 4 Ühr 35 Minuten. Eugen Reicherter, hier, 1 Metzelsuphp. Plakat, Gesch. Nr. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am September 1904, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2057. Firma Hofschirmfabrik Hugendubel hier, 1 Schirmquaste, Gesch⸗ Nr. 100, offen, plasti— frist 3 Jahre, angemeldet am ; 3 Uhr 50 Minuten. . Firma Martin Rommel 4 Co. hier, Ansichtstarten, Gesch.⸗ Nrn. 587 - 584. 3535, 07 712, offen, Flãchenerzeugnis, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 24. September 11 Uhr 5 Minuten.

Firma Otto Weisert, Schrift⸗ 1 Muster Rosenornamente Buchdruckzwecke, Fabr⸗Nrn. L- 36, in verschlossenem Umschlag, Flächenerzeugnis, Schutz rist 3 Jahre, an—

4 Uhr 20 Minuten.

Gemeinschul dner zu

auch die Verpflichtung auferlegt, r ste ilaubigerser am

Vormittags 15 üh Dezember

S6, ,

am 20. Oktober 1904, Allgemeiner Prüfungstermin 1904, Vormittags 101

e n*IIR0 fr * 2 2. Ser alle d, X off nungsstr He

für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrkedi= Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Oktober 1904 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Isenhagen. Abtl. J. Eomm. FKtonkursverfahren. 19483 des Hotelbesitzers Her ievenow ist am 3. kurs eröffnet. = Anmeldefrist bis zum

cel . Zimmer Rr. 50. esserschalen mit Pa

1904, Nachmitta s 6 . . anmeldungen s Danzig, den 4 Oktober 1904. s ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11.

Döbeln.

KKammin. MNülhausen (Elsaß), den 4

Herichtsschreiber: Bachm ann. Odenkirchen

Ueber das Vern schaft Gebr. Herling in 4. Oktober 1901, Nachmittags

Stahl, Eisen oder Mess mann Franck zu Berg— tober 1904 der Ko

plastische Erzeugn 5 ur ee rr 9 5gen des Kaufmanns Alexander nidt bermarkt 14, wird beute, am 5. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Adler 9. Norember 1904. 1904, Vormittage 10 Uhr. m LS. November 1904, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 9. Ro⸗ vember 1904. Königliches Amtsgericht Döbeln.

Bekanntmachung. ; richt Dorfen hat über das Ver⸗ mögen der Maschinenfabrikt Volger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dorfen auf An= trag deren Geschäftsführer Baensler u. Volger am Vorm. 10 Uhr, den Konkurs er— Rechisanwalt

offenen Handels gesell⸗

Udo Schmidt in Odenkirchen ist

November 1904. an 29. Oktober 1904. Vormittags 10 Prüfungstermin am 12. November 1902, mittags L0 Uhr. bis zum 28. Oktober 1904.

Kammin i. Pomm., den

Königl. Amtsgericht.

Könissberg, Er. Konkursverfahren. Bermögen des Schuhmachermeisters ann zu Königsberg i. Pr., Steile

Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum Wabltermin am 1. November Prüfungstermin

Rheydt; Anmelde bigerversammlung 115 Uhr; allgemeiner zember 19091, Vorm rrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Novem! Odenkirchen, den 4

erste Gläu⸗ Okt Vormittags Prüfungstermin

ittags 11 Uhr;

angemeldet rrest mit Anzeigefrist 2, n 8 Üübr 55 Minuten. ; ö Nr. 2563. Firma Solinger Stanz⸗ und Prägt werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Solingen, Umschlag mit Abbildung von 1 Mußt einen Hühneraugenhobel mit Nage Form eines zerlegbaren Taschens halters nebst Karte, in allen Metallen, Verzier und Galvanisierungen, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummer 21, angemeldet am 1. 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 2564. Fabrikant Gustav Kiftner in Höß scheid, Umschlag mit 1 Muster für ein Etuiinstrumet mit Kleider halter, Drahtzange, Zigarrenaoschneida Nagelfeile und Schuhknöpfer, off fu vlastische Erzeugnisse. Fabriknummer 15, Schuß fm 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1904, Nach mittags 4 Uhr 15 Minuten. Sermann

3. Oktober 1904.

2 2 328 19 Oktober 1994.

Königliches Amtsgericht.

mber 1904, Nach-

Doren. Frauz Rohm

Reiniger in Das K. Amtsge

Planen. Ueber das Vermögen

r das Verr s Kaufmanns Ludwig Friedrich Jacob

ed Wild (alleinigen J Firma Ackermann C Wild) in 4 Oktober 1904 V Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Rechtsa Anmeldefrist Wahltermin mittags 10 Uhr. vember 1904, Vormittags 9 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Skto Plauen, am 4. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Reutlingen. K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen des Jakob Hägele, Inhabers eines gemischten Warengeschäfts in Willman— II Uhr der Konkurs er⸗ tar Umbrecht

der Konkurs Verwalter ist Ley in Königsberg i. Pr., Tragh. Kirchen⸗ Anmeldefrist für Konkursforderungen Erste Glãubigerver⸗ den 3. November 1904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. No. vember 1904, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. mit Anzeigefrist bis zum 25. Oktober 1904. Königsberg, den 4 Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

RKonstanx. ,,

eber das Vermögen der Firma NR. Hahn, Inbaber Roman Dahn . wird wegen Zahlungs tober 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs derfabren Kaufmann Ebel. meldetermin: 26. Oktober 1904. Termin zur Beschluß⸗ fassu die Wahl eines r sowie über die Bestellung eine und eintretenden Falls übe kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Donnerstag, den 2. November 1901. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anm zum 15. Oktober 1904 Konftanz, den 3. Okt . . Amtsgericht.

Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kum pf, Gr. Amtsgerichtssekretär. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen: der unter der Firma S. Sirschmann Wwe. in Mainz bestehenden offenen Handelsgesellschaft, II. der Hermann Hirschmann Wwe. Rosa geb. Reichert in Mainz, III. des Benjamin Kahn. Kaufmann in Mainz, L- der unter der Firma August Blum 4 Co. in Mainz bestebenden offenen Sandelegesellschaft, gust Blum, Kaufmann in Mainz, Vormittags Der Rechts⸗ Mainz wird zum Offener Arrest mit An⸗ November 1904. zum 10. November 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm. lung: 28. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. 25. November 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. III. Großh. Amtsgericht Mainz. Marę grabo wa. Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst nd unverehelichten Margaretha Tromm, beide in Marggrabowa, ist am 4. Oktober 1804, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. ter: Rechtsanwalt Mattner daselbst. meldefrist bis 25. Oktober 1504. fungs termin den 2. November 1904, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit bis zum 25. Oktober 1904. Marggrabowa, den 4. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. Za. Meissen.

Muster für plasti ke r Kaufmann Schutzfrist 3 Jan

J l September 1904, e, ,.

straße 25 26 hahe, ge. bis zum 5. Nobember 1904. Plauen wird Konkursverwalter: Offener Arrest ist erlassen, An dieser Richtung bis zum und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis eben dabin bestimmt. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann üb in 88 132, 134, 137 der Konk.Ordg. bezei Fragen ist anberaumt auf Vorm. 9 Uhr. 19014, Vorm. O Uhr, ist der allgemeine Prü—⸗ fungs termin Dorfen, den 5. Gerichtsschreiberei des

s zeigefrist in um 2. e Oktober einschließlich November 19014, rüfungstermin am

Offener Arrest

bltermin zur Beschluß⸗

Schulder Solingen, Umschlag mit Abbildung von 1 Muth für ein Tischgerät zum Angreifen und Festhalt Knochen und Zerlegen von Fleischspeisen, versieach Muster für plastische Erzeugnisse, Fabritnummer 06 lx Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. 4 Uhr 10 Minnten. Firma Gottlieb DSammesfahr n Foche, Paket mit 1 Muster für ein Thermomete dessen Fuß aus einer ausgedrehten Hirschhornkren bestebt, wabrend dessen Ständer aus einem Re versiegelt, Muster für plastisch zeugnisse, Fabriknummer 902, Schußfrist angemeldet am 3. 9 Uhr 55 Minuten. Nr. 2567. Firma F. R. Herbertz in Solinger Paket mit 2 Mustern für zwei Gewinderi Schraubringe Sorten Platterlmesser, Gabeln und

November 1904, ; = 5. November in Konstanz,

bigkeit beute,

= 41 . litursverwalter:

Oktober 1904. * es Königl. Amtsgerichts D Schreiner, K. O.⸗Sekr.

onkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Kaufmann Wilheim Oelrich, Lina geborene Odenthal, zu Tortmund, Kuckelke Nr. 22, ist heute, 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

1904, Nachmitt dingen, 1 Verwalters erwalter ist Bezirke

Glãubigerausschusses

nisse, Schutzfrist 3 Dortmund.

X

Ablauf der Anmeldefrist am zen de. Glãubigerversammlung üfungstermin am S. November 1904, em hiesigen Gericht. 1è5. Oktober 1904. H. Grschrbr. Kübler.

Saarlouis.

Ueber das Vermögen der Witwen und Waisen“ des Eisenwerks Frau⸗

2

hergestellt ist, Buchhalter

N ormitt aas 2198

8 nz

; te ita Vormittags 9 Uhr. Tonk erwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Wagenknecht zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1904: Kon— kursforderungen sind bei dem Gericht anzumelde zum 1. Dezember 1904.

September

sches Erzeugnis, Schu

* Erste Gläubigerversamm⸗ 253. September 1904, . ;

28. Oktober 1904, Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin 14. Te⸗ ember 1994, Vormittags 11 Uhr, Zimmer

lnterstützungskasse lautern, A.-G. in Fraulautern, 04, Mittags Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bi 1 Glãubigerversammlung 27. Oktober 1904, Vormittags 11 unr, allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Titzstraße. Anzeigefrist bis 24. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht 6, zu Saarlouis. Salzuflen. Konkursverfahren.

Befestigung

Werkzʒeughefte, 1 11 ; 3. Oktob

Uhr 3. Oktober

verfahren eröffnet.

Mathieu in

3 Jabre, an w. . Saarlouis Wes 8 il 1904, Vormittags Dortmund, den 3. Oktober 1904. i n

45 Minuten.

. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eisenach. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ernft Friedrich Wilhelm Kranz in Eifenach ist am 5. Oktober 1904, Mittags 17 Uhr 45 Min., der Konkurs eröffnet worden. läufig der Kaufmann Hermann Wehmever in Eisenach. mel! . November 1904; erste Glãubigerversammlung und Anzeigepflicht: Donner s⸗ tag, den 3. November 1901, Vorm. 9 Uhr: Donnerstag, den

Firma Peter HSendrichs ? Solingen: Die Verlängerung der Schutzfrist * 1 Modell für Tischmesser mit Stahlheft aus eich Stück geschmiedet ꝛc., Fabriknummer 1236, ist weitere 3 Jabre angemeldet am 6. September 15M Vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Firma Gottlieb Hammesfahr * Foche, Paket mit 2 Mustern für 1) eine Tache messerheftschale, auf der einen Heftseite mit cia Mondscheinlandschaft

anderen Heftseite mit

Offener Arrest und September 1601, Nachmittags Otto Weisert, ; Olberich. Inserat⸗· 1. ; für Buchdruck ssenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, emeldet am 30. September r 20 Minuten.

V. des Au wird heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr Leopold Maver in Konkursverwalter ernannt. zeigefrist bis zum 1. forderungen sind

Verwalter ist vor⸗ Ueber das Vermögen des Torbmachers und Korbwarenhändlers Emil Taube in Salzuflen ist heute am 4 8 Vormittags 95 Uhr, das Konku Verwalter: Offener Arrest mit Anzeig Anmeldefrist gleichfalls b Gläubiger versammlung 4. November 1904. Vormittags 10 Uhr. Salzuflen, den 4 Oktober 1904. Fürstliches Amtsgericht. Schöningen.

Ueber das Vermögen des Landwirts Gustav Hamster in Gevensleben bei Watenstedt ist am 4. d. Mts,, Vormittags 11 Uhr, das Konkurever⸗ Konkursverwalter: Block in Schöningen.

' 1 fris 15 einfassungen, Fabr⸗Nrn. 1930 - 44, ,,

zwecke, in verschlo Schußtzfrist 3 Jahre, an 1904, Nachmittags 4 n

Den 30. September 1904. Landrichter Hutt.

Windmüble, aus* einer Landschaft mit 2) eine Taschenmesserbeftschale, auf der einen bes seite mit einem im Jugendstil dargestellten Frare bildnis auf mosaikartigem Grunde, Heftseite dasselbe Bildnis in Positur des Abtre nach dem Bade, versiegelt, Muster für vl Fabriknummern 903, emeldet am 6. September 19604, r 10 Minuten.

Nr. 2569. Firma Fritz Hammesfahr in Umschlag mit 1 Muster für einen la umschlag, verwendbar für alle Warenerzeugnifsse. Muster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 7. 1904, Nachmitiags 4 Uhr 10 Minuten. Fabrikant Friedrich Paket mit 2 M

e mer rfahren eröffnet.

8. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr. Eisenach, am 3. Oktober 1904. Großh. Sãchs. Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeifters und Möbelwarenfabrikanten

allgemeiner Referendar efrist bis 24. Oktober 1904. 24. Oktober 1904. Erste Allgemeiner Prüfungstermin ;

; e r * auf der andem Prüfungstermin:

* 928 2 * In das Musterregister ist eingetragen: Fa udenn

Nr 310. Vereinigte Papierwaren Fabriken S. Krotoschin in Aue-Zeitz, ein verstegeltes Paket mit 24 Mustern für Druckerzeugnisse, Fabriknummern 624 - 547, Muster für Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 73. September 1004, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten.

Zeitz, den 1. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Annaberg, Erzgeb.

Ueber das Vermögen des Baugewerken Ehre gott Daniel Germann in Sehma wird heute, am L. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uh fahren eröffnet. Konkursverwalter; Bergner in Annaberg. Anmeldefrift bis zum 22. Ok.

r-

C. Sapłe aus Graudenz Nachmittags 4 Ubr

3 Jahre, an . erfahren eröffnet.

unde g n 15 Minuten, das Konkurs walter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmelde- ftist bis 15. November 1904. Erste Gläubigerver. sammlung den 28. Oktober 1901, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. No—⸗ * 9 irn g 11 Uhr, . ffener Arrest mit: rist bis 26. Ok- . nit Anzeigefrist bis 26 SGraudenz, den 3. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. en des Kaufmanns Paul Vormittags Verwalter: Ernst Br

Tromm und der

Rechtsanwalt Anmeldetermin bis Prüfungstermin 1904, Vormittags 9 Uhr. bersammlung 4. November 1904, Vormittags Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 12. November 1904 ist erkannt. Schöningen, den 4. Oktober 1904.

Der Gerichte schreiber Herzogl. Amtsgerichts: Weihe. Schõppenstedt. Ctontursverfahren. Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hermann Strümpell in Schöppenfstedt ist beute,

Ve er: vember 1904, Vor er g

Allgemeiner Prũ⸗ 320. November

Erste Gläubiger⸗

i .. Bräuhaus in Wald, Anzeigefrist ein Taschenmesser mit Pinzette und messer mit Pinzette und Schere, len ö. rungen jum Gebrauch der Textilinzustrie, 2 Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer ahbre, angemeldet am 15. SM hr 55 Minuten.

in allen Aut

Ueber das Vermög Louis Jahn in 0 Uhr, der Konkurs eröffn echtsanwalt Oberländer hier.

das Konkursver⸗

rr Rechtsanwalt Nachlaß vermögen des Schmiede meisters

uno Güldrner in Meißen wird heute, am 4. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs-

26, Schutzfrist 3 Ja tember 1964, Nachmittags 3

Anmeldetermin: