am 4. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Fink in Schöppenstedt ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. No— vember 19604 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubigerversammlung am 28. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 25. November 1904, Vormittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1904.
Schöppenstedt, den 4. Oktober 1804
Der Gerichts schreiber Her ol ichen Amtsgerichts:
Witte. .
Stettin. a8 457
leber den Nachlaß des in Stettin am 7. Juli 1967 berstorbenen Kaufmanns Kael Plenske ist beute, Vormittags 11,45 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Köblau in Stettin. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 24. Oktober 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am Z. November 1904, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 64
Stettin, den 3. Oktober 1994.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
stettin. 49488
Ueber das Vermögen des Malermeisters Bruno Engelmann in Stettin, Frauenstraße 14, ift beute, Rachmittags 12,15 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Fritze zu Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis lum 24. Oktober 1904, Anmeldefrist bis zum 37. Oktober 1504 einschlieslich. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. Oktober 18904, Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am II November 1904, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.
Stettin, den 3. Oktober 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
Stollberg. 49330
Ueber das Vermögen des z. Zt. in Jüterbog auftältlichen Installateurs Paul Richard Krebs in Zwönitz wird beute, am 4. Okteber 1804 Vor⸗ mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Recht anwalt Landmann hier. Anmeldefrift bis zum 26. Oktober 1904. Wahbl⸗ und Prüfungstermin am 5. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 15. Oktober 1904
Königliches Amtsgericht Stollberg.
wittstock. Konkursverfahren. 49806 Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Trepplin in Wittstock ist heute, am „ TDftober I804, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs rfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Friedrich Krieger von hier. Anmeldefrist für die kursforderungen bis zum 29. Oktober 1901.
2 Gläubigerversammlung den 1. November Prüfungstermin
— .
1904.
Wittstock, den 5. Oktober 1904
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zittau. Konkursverfahren. 50011
Ueber den Nachlaß der am 14. August 1804 in Zittau veistorbenen Caroline verw. Kuchar⸗ fowsky, geb. Schmidt, wird heute, am 4. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. R. Menzel in Zittau. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober 1904. Wabl und Prüfungstermin den L. November 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1904
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Tittau. Konkursverfahren. 50012
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Ernst Wilhelm Vogt in Hirschfelde wird beute, am I. Oktober 18904, Vormittags 111 Uhr, das Konfursverfahlen eröffnet. Konkursverwalter: Ge— meindevorstand Wilbelm Volke in Hirschfelde. An— meldeftist bis zum 27. Oktober 1904. Wahl und Prüfungstermin den 1 November 1994, Vor— mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Arnsberg. Konkursverfahren. (49832
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schäftemachers August Beckerhoff zu Arns⸗ berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Arnsberg, den 28. Sextember 1904.
König, Sekretar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Berlin. Konkursverfahren. 49492
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wurstfabrikanten Max Laeske zu Berlin, Georgenkirchstr. 40, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. Ok⸗ tober 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lin Berlin, Klosterstr. 77 78 II Trepren, Zimmer Nr. 6 7, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärungen des Glãubiger⸗ zuefschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 1. Oktober 1904.
Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82.
RBiele feld. Kontursverfahren. 50030]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe W. Rosenthal, Holzhandlung und ZJimmergeschäft in Bielefeld Gadderbaum, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bielefeld, den 28. September 1991.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Elankenhain. Beschluß. 49816
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gaftwirts Skar Hahn in Blankenhain wird nach Äbbaltung des Schlutztermins aufgehoben.
Blankenhain, den 4. Oktober 1994
Großherzogl. S. Amtsgericht.
R reslau. 49802
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Fritz Jung. Inhabers des Bau⸗ geschäfts F. Jung zu Greelau, wird. nachdem ker in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1904
angenommene Zwang dergleich durch rechte krãftigen Beschluß vom 7. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau den 28. September 1994. Rö il e. wnegericht. Brotterode. Iõ0004 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Ehristian Hellmann zu Klein. schmalkalden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brotterode, den 30. September 1904. Königliches Amtsgericht. Dessau. Konkursverfahren. (49826 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tifchlermeifters Wilhelm Bertel in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Dessau, den 3. Oktober 1904 Herzogliches Amtsgericht 5. Dortmund. Konkuraverfahren. 50013 In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Jakob Germer zu Dortmund ist infolge eines von dem Gemein- schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichztermin auf den 26. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 103, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalter find auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs n erichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 27. September 1803. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Driessen. Konkursverfahren. 49815 Das Konkursverfahren über das Privatvermögen der Fabrikbesitzer Guftav Schroeder und Otto Schroeder aus Driesen wird hierdurch eingestellt, da eine zur Deckung der Kosten ausreichende Masse nicht vorhanden ist. Driesen, den 3. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorsr. . (o0096] Das Konkursverfahren über das Vermögen des inermeifters Franz
Sstr. 75,
15. Juli 1904 angen rechtskräftigen Beschlu ist, hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 24. September 1904. Königliches Amtsaericht. Dũüsseldorg. 50007 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Joh. Wilh. Sander ju Düffeldorf wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 8. Juli 1904 angenommene Zwange⸗ vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 8. Juli
19604 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düffeldorf, den 25. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Eltville. Konkursverfahren. 50095
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Karl Winkelser Cie, in Eltville und München, Landsbergerstraße 20, und deren Inhaber Kaufmann Karl Winkelser in Eltville wind nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Eltville, den 23. September 1994. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Goslar. Konkursverfahren. 49804 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Friedrich Ruhe in Vienenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Goslar, den 9. September 1994.
Königliches Amtsgericht. 3. Grottkan. 494381
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Paul Meißner in Grottkau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 12. Oktober 1904. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Grottkau, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Grottkau, den 29. Seytem
Königliches Am Habelschwerdt.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. Oktober 1903 zu Verlorenwasser ver⸗ storbenen Bauergutsbefitzers August Mader 1. von dort ist das Verfahren durch Beschluß vom 27. d. Mis. nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.
Habelschwerdt, den 27. September 1904.
Königliches Amtsgericht. Hall. Konkursverfahren. 50099
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Fahdt, Sattlers in Hall, ist nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts heute aufgehoben worden.
Hall, den 4 Oktober 1904.
Gerichteschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Sekretãr Dipper. Heidelberg. Konkursverfahren. (õ0086
Nr. 35 857. Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Buchbinders und Schreibwaren⸗ händlers Heinrich Pfeiffer in Heidelberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und durchgeführter Schlußverteilung aufgehoben, was hiermit veröffentlicht wird.
Heidelberg, den 5. Oktober 19031.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Fabian. Hildesheim. 50009
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Rothschild in Hildesheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oftober 1904, Mittage 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Hiidesheim, den 4. Oktober 1904.
Königliches Amtegericht. J. Hildesheim. 50010
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Karl Pries in Hildes heim ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
— 1
nis 1 *
gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 22. Sitohber 18041, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht in Hildes beim, Zimmer Nr. 47, anberaumt, Der Verglelchsvorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Ronkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Hildesheim, den 4 Oktober 1904. Alben lle Une eh,. Kitzingen. Befanntmachung. 48822 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Buchbindermeisterseheleute Wilhelm und Margar. Rüger von Kitzingen wird aufgehoben, da der im Termine vom 19. September 1804 auf⸗ genommene Zwangs hergleich rechtskräftig bestätigt ist. Fitzin gen, 5. Oktober 190. K. Amte gericht. (L. S8.) Laudenbach. Koblenzg. Konkursverfahren. 50033 Das Konkursberfabren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Laschet * Cie. zu Koblenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Koblenz. den 3. Oktober 1304. Cn ches Amtsgericht. Abt. 4. Koblenꝶ. Seschluß. 50034 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schels in Koblenz wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent — sprechende Masse nicht vorhanden ist. Koblenz den 3 Oktober 1804. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Löban, Sachsen Rorfurs verfahren. 495323 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirts Oskar Marschka in Löbau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. August 1994 angenommene Zwangssergleich durch rechts kräftigen Beschluß von dem mel ben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben Löbau i. S., den 5. Oktober 1904. Königliches Amte gericht. NHannheim. stontuceverfahren. 49939 Nr. 8510. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Sophie Weilmann, geb. Bär in Mannheim wurde nach Abhallung des Schluß, termins und Vornahme der Schlußverteilung durch
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : Mohr. Hax kthei den reid. Sefanuntmachung. 49486
Das K. Amtsgericht Marktbeidenfeld hat mit Be⸗ schluß vom 29 Sextember 1904 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Apothekers Richard Kuntze in Urspringen wegen Konkurs—
Neissen. 49827 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zigarrenhändlerin Emma Marie verw. Francke, geb. Bernhardt, alleinige Inhaberin der Firma E. Francke in Meißen. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Meißen, den 1. Oktober 1901.
Tönigliches Amtsgericht. Moringen. 49810
In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Sofbesitzers Adolf Laubinger in Blankenhagen, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung auf Mittwoch, den 26. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Moringen, den 28. September 1904.
Königliches Amtsaericht. MH. Gladbach. Kontursverfahren.
In dem Kontursverfahren über das Vermögen der Josefine Kops, jetzige Ehefrau Georg Thoma, Kauffrau zu M.⸗Gladbach, ist infolge eines von der G nichuldnerin gemachten Vorschlags zu einem
iche Vergleichstermin auf den 28. Ok Nr. 7 E, Vormittags 10 Uhr. vor dem Erk
; zen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 15 beraumt. M. Gladbach, den 30. September 1904. Hecken, .
8 ** 25 36 * Dann w 2 z 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Vaugar 4. Kontürsverfahren. 498813
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
unverehelichten Butzmacherin Hedwig Kretzmann in Naugard ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1904, Bormittags 9 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Naugard, den 1. Oktober 1904 Kath, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nordhausen. Bekanntmachung. 49812
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher meisters Karl Hesse zu Nordhausen wird nach erfolgter Zustimmung der Konkursglaubiger eingestellt.
Nordhausen, den 5. Oktober 1904.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Nordhausen. Bekanntmachung. 50036
2
*
*
=
4 2
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Pyritz, den 1. Okteber 1904. Käönialiches Amtagericht.
Fix dort. sonture verfahren. 49803
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Zimmermeifters Adolf Krüger in Rixdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ftixdorf, den 4. Oktober 1904. — Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
senweidnitꝝ. 49454
In dem Konkursverfahren über das Privatvermögen
des Kaufmanns Georg Schneider in Schweid⸗ nitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ wakters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berück. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Schweidnitz, Zimmer Nr. 23, bestimmt. Das Honorar des Ver— walters ist auf 100 MM festgesetzt worden.
Schweidnitz, den 30. September 1904. Königliches Amtsgericht.
sSchv eiĩ dnitꝝ. 49495
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns und Mühlenbesitzers Theodor Schneider in Schweidnitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Oktober 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗
richte in Schweit nitz, Zimmer Nr. 22. bestimmt.
Vas Honorar des Verwalters ist auf 300 M fest⸗
Schwei dnita. 49809
Das Kontur verfahren über das Vermögen des
Fabrikanten Corl Mende in Nie der⸗Grunau ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins auf— gebeben worden. Das Honorar des Verwalters ist auf 250 16 festge ett.
Schweidnitz, den 39. September 1801.
Königliches Amtsgericht.
sw inemünde. Tontursverfahren. 498533)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Oëetar Steffen in. Swinemünde wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom
Juli 1904 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— tätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Swinemünde, den 1. Oktober 1804. Königliches Amtsgericht.
Thorn. Konkursverfahren. 49488
In dem Konkure verfahren über das Vermögen der 3 j
Firma M. Chlebomsti (Inhaber. Kaufmann Benno Chlebowski)h in Thorn ist zur Abnahme der
Schlaßrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und r Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht zerwertkaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung
Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und
&
— 8
die Gewäbrung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den z. November 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, bestimmt.
Thorn, den 29 September 1904. . . Wierzbowski, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Tilsit. fontursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Kaufmanns Franz Thieler, früher in Tilsit,
jetzt in Kuttkuhnen bei Gumbinnen, ist infolge cines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den 29. Cwo0Ober 1904, Vormittag? 9 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer sporschlag und die
rklärr des iubig oscht sind auf der Bericht eiberei d onkursgerichts zur Einsicht
dem IL II
Tilfit, den 3. Oktober 1804. Augusti, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Toppot. Konkursverfahren. 149831 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Augufte Aron, geborene Jacobsohn, in Zoppot wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zoppot, den 3. Oktober 19604. Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Südwestdeutscher Eisenbahnverband.
Die am J. Oktober 1304 für den Eil⸗ und Fracht⸗ stück)utverkehr eröffnete badische Station Bichtlingen ist mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1804 in die Tarifhefte 4, 7 und 8 des Verbandsgütertarifs auf—
In dem Bernhard Chockyschen Konkurse soll genemmen woꝛden.
mit Genebmigung des Gläubigeraueschusses eine Ab . schlagsverteilung erfolgen, wozu 6389 60 3 ver.
fügbar sind. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung II, hierselbst
niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 32 497 . 92 4
nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Nordhausen, den 5. Oktober 1904. Ferdinand Kluge, Verwalter des Konkurses.
Gelsnitz, Vo gti. Konkursverfahren. 497496
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bertha Marie Schuster, geb. Wunderlich, in Schöneck i. V. wird nach Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oelsnitz i. V., den 4. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Pitschen. 49820
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Eduard Klotzek jun. in Pitschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben. Amtsgericht Pitschen, den 28. September 1804.
Pxritꝶ. Konkursverfahren. 49805 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Friedrich Staats zu Pyritz
Nähere Auskunft erteilen die Stationen. Karlsruhe, den 1. Oktober 1904. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Gegeraldirektion der Staats eisenbahnen. 50027] Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 3. September d. J. wird hiermit bekannt ge⸗ geben, daß die Einstellung des Beiriebes auf der Scholt-Westersteder Kleinbahn endgültig auf den I7. Oktober d. J. festgesetzt ist.
Für den Perfonenverkehr zwischen Ocholt und Westerstede wird für die Dauer der Außerbetrieb⸗ setzung eine Omnibusverbindung nach besonderem
Fabrplan eingerichtet.
Näheres ist auf den Stationen zu erfahren. Oldenburg, den 4. Oktober 1904. ⸗ Großherzogliche Eisenbahndirektion.
.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ Anstalt, Berlin 8W., i r, Nr. 32.
Börsen Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
r 232. Berlin, Freitag, den 7 Oltober
Preußischen Staatsanzeiger.
Amtlich fesigestellte Kurse.
gerliner Börse vom 7. Oktober 1904. 1 Veseta — O80 * 1 öfter. 1ñ618. österr, B B. — 6 . 6. 9 n . — 14 42 skand. Krone — 14125 A 22 Sol rubei - 53 * 20 * 1 Livre Sterling — 20.40 4
165 * 1 alter 1 Dollar = 4
Amsterdam e. ; .
d9.
Brill und A do.
Budavest
1 Kopenhagen dissabon und
,, Madrid und Bart d
o,, St. Petersburg ... do. . Schweizer Plätze... ö
Berlin 4 (Lombard 595. g Italien. PI. 5. Kopenhagen 44. Lissabon 4 London 3. t. Petersburg u. Warschau 51. Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 44. Schweiz 4. Wien 31.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl. Bankn. 12 X 3753 Fr Bin. 50 Fe Sl hh Holl. Bkn. 100 f. 1698.90 ᷣ 166 8 31. 15br
Dest. Bt. p. 100 Kr. Ss, 20 ebz do. 100M u. 20M. SS. I5bzʒ Russ. do. p. . R. 216, 25 bi B
do 5 u R 76 25
Sch ult. 26 J Rob weiz. Y. O0Fr. 8 ö
Stand. N. 100 Kr 112 .
Zollcp. 100 G. R. 323. 25 bz
Ttadrid 45. Parig 3.
Münz · d Rand. Dut. Sovereigns
0 Frs.
86. do. Okt. Preuß. konsol. A. y do. do.
do. Bad. Et. A
do do. Eisen
Bremer Anl. 87, 8, 90 do. do. ö do.
Gr. hess. St · ¶!· 1899 do. 1893/1900 31 1896, 1903, 04 3 Hamburger St. Rnt. 34 deo. do. do. do.
do. do. do. do. Lab Staats ⸗Anl. do. ukv. 1914 3 Nedl. Eisb kons. Anl. S6 31
do. M ul. ii 3j Da enn. St A. 1966 35 o.
do. Bod · Er. Pfdbr. 34 v Sach . Alt rh , . D
Se Getha St -A bh 4 1. do. Landeskr. unk. O7 achlen Mein. Ldskr. Sächssche St⸗-Anl. 55 St ⸗ Rente
. Okt. Schwrib -Rud. Oir. Schwrib-Sond. Ioös ö Zan des kredit Veim. Sdakred. uk 1d
do. do. Turtt. St. A. 81/83
do. do.
do. do.
do. do.
do.
do.
do. do.
do.
u. 36 .
1ꝗ Frank. 1 Lira. 1 Löu Gold · Sld '
Hg 5.
— 1.76 30 ö o idr S5 * b;6
6 5
Gld. hol. W.
82
8
12 — — — — — — — — —
SS888 888.
do. a w uh ck * Ei, .
88 8
Anklam Fr. 1901ukv .] Flens b. Er. Ol uv. 06 Sonderb. Kr. M ukv. Teltow. Kr. 1900unk 15
2
Leer i. O. Lichtenberg Gem. iegnitz 8
Aachen St⸗Anl 18933 do. Eiegni Zudwiggb. 4 1
2
JI. - . - e. . = = Y . w f f m .
Altenburg 1399, Tu. 4 Altong 1201 unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893 3
Ap
Aschaffenb. 1901 ut. 104 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 189, 1897 33 Baden Baden Bamberg 1200 unk. 11 do. 1903
1.
S8. l Lonv. 4 Mannbeim 1900 uk 05 4 1801 unt. G6 4
S —— - 7 — 8 — — — — r — — — — — — — — — g. = ,
2 23. —
— — 1
SS- - SS- X.
. do. 1899 utv. 1904/05 erseburg gh] do. 1901 ukv. 1907 Minden 1895, 1923
76, S?, S7, 9
——
e n.
=. , w = g o eo 6
—
— — S = t- D
J s en,,
ra, d,,
do. Müulh.,. Ruhr 89, dds. 13 3
do. I9M / οMILuß 10114
SSS
— — 822
— — — — —
ö
*
= / x= 2 — 6 — —— — — 27
— — —
Hdls kamm. Ob! 3 do. Stadtsvn. 19001 4
? Co Q . άίύãCß&zs o to oo de g. do R Co coc ' οο S R Qο b ποο
Ita r Gee re era e , Gre Bren Grabe e se ehe re,
3355 **
do. M. Gladbach do. 1900 uk. 06/038 4
1899, 1993 3 Münden (bann) Münfter
Nauheim i. Hef 1802 3 Naumburg 7. 1309 kr. 3 Nürnb. M Mol ut. 109 124 do. 1202 ut 1913 14 do. l, 93. 96, 7, 38 31 3
do. Offenbach a. M. 1900
Bankdiskonto. ö Amsterdam 3. F, & 1902 90934 .... 190231
—— .
=
do. Borh ⸗Rummels oa, nn. a. H. o
Breslau 1880, 1891 3 Bromb. 1902 uv. 19074 1895, 1899 31 Burg 1800 unkv. 19104 Cassel ö 72, 78, 87 3
do. Charlottenburg 1
1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 3 1895, 99, 0 31 Goblenz LI 9M ułkyv. 05 4
do. 1885 konv. 18977 31
C
e t ion unky. 1094
Göthen i. Anh. 1880, S4, 90, 95, 86, 1803 31
Mog uty. 16
*
* S*
tũcde 16,195 bz 8 Guld . Stücke = — Gold Dollars. =. — Imperials St.. ——
do. alte pr. 500 . do. neue p. St. 1621563 do. do. vx. 500
— — 9 6 3E
T — w . — — —
3 3 35 D — —
— — — — - = = —
eine J orzheim 1801uk1905 do. 1895
* 2
2. 8 - 88 3
183
ö **
8 2
osen 1900 unk. 190654
2 — — * ——
. 632 5
ots egensbg. 1897, 01-03 1889 3
ö
— — — — —
—— 1 * , 8 8—= 3 **
—
do. Grefeld 1900 u do. 1901 unkv. 19114
zz versch. Soog 150110 7os ö i n ö = versch 15556 156
o. ,. TV99 0
*
= =
Saarbrũcken St. Johann o
do. 1 Schöneberg Gem. Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv.
— — — — — 2 ö
Dessau Dt. Wilmers d. ukv. I1 4
Dortmund l, 8, 986 3 Dresden 1900 unk. 104
.
1902 ukb. 103 18094 ub. 123
do. Baver St. Anl.
— do. K
bahn ⸗Obl. 3
3.
cr r , e = — 6 —
2 *
do. do. Grdry l dbr. Lu do. N, TVuł. 1912/13 31 do. Grundrentenbr 14 Düren H 1889 ukv. 5 14
do. G 1891 konv. 31 Düsseldorf 99 uk. 96 4
do.
do. 88, 0, M, Duisburg & ðõ s. 36 zj Eisenach 1899 ukv. Elberfelder v. 13898 14 do. H- TV uke. 1805 4 konv. u. 1889 3
Sol GG id; G 3 I .
O2 23 Sire
8
Stendal ĩSo suło 18111 Stettin Lit. N GO. FE 33 do. ba vit. G. Tri 3 Stuttgart 1895 unk. 05 4
do. Thorn 1800 ukv.
32668 3
rr. — COO ——
42.
g i . . . . — — — W — — K —
2 5.
22
*
— — — — 28 2
B — — — —
m , , ö , .
Wiesbd. MM uky.
—— 2 86 — 0
ob - HG io õhßʒ 6 bh = o ss 36 bo · b d. 8
1. — 120
— — — —— — — — — — . 16
20MM — M101. 306
33
ö
Ems
Erfurt 1893 01 L -U
1893, 01 II
Essen 1901 unk. 1907 4
do. 1879, 83, 8, 91 37
Flensb. 1901 unkv. O6 1895 3
do. Frankfurt a. M. 1899 3 1801 fu UL 3
5 1 bbh = 6h S660 - 206 35776:
— — — —— ——— — 2 = = S — — — 8
— — — —
. .
do. do. konv. 1892, Preußisch
and briefe.
eib B. 1800u5 l ö 6633 16
do.
ürftenwalde g. Sp. o) 3
* i. B. 1901 uf. 104 o.
Gießen 1901 u
Glauchau 1894, 1903 31
6 1901 ułv. 1911 4 0.
5 1900 unk.
6. GSraudenz 190M uk. 19 1 E' dg. 85 3 —
88
o MOꝘO0 C100 jp102.306
—— —
—— — — — — —— — —— — — 2 .
= T T . . 9
S — — — — — 1 O — — — — — — 200 - — d , m ,
2. 333335
190—!2001I103.50—t. b G 988, 256
— —
* 8
2 —— —— — — — — — — — — —— — — — — — — — — —
t T = ö 6 6 D
2 — — — — — — — — — E
— — *
2
3.
5 .
do. Dftd pr
do. xo. Vomm. Provinz Anl.
Pen Provinz · Anl.
2
Vr Anl 1889 str. XW ut. M dann. Prov. Ser. 8 do. VII
o t- ö 8 =
neulandsch 5. do. d
Posensche S. do.
e .
arhurg a. G. eilbronn 1857 ue 104
erne 193 33 rng V,. 31 v. d. S. , .
e D Do —— — — q — 2
t- =
2d.
222
23 28
aisersl. 18901 unt. 21
Karlsr. 1900 unk 1965 do. iso. i333 1, i
22 — 222 2 — 2 —— — 2
2 —— —
Vo ibo io. so ꝰ 1
in
VMC 200 hh Vos Yo s ihc
C — — — — — — 0 0 — — —
— 2 8 —— —— — ———— ———— — —
6 6
— 21 —
do. Weftfãlische do.
— — — — — — — — — — — — — — —
de de. Westvreuß. rittersch L 3 do. do. IB
do.
do.
dy.
neulandsch. do.
. 221 221 22
c C . ,
1904. zo oog. 10h; .
MMO — 15066. OM — 1090 87,4063
Mo - MGB. 30 MMO - 1M068S740Oτ/ 5M, — 0 6,590; MMO, 200 873506
Sb = 16s 5 MQ C= I 15
Heff Sd. Hvypfdbr l X 3 do. Komm. ⸗Obl. Iu. 31
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Landw. Pfdb. Kl. IA, 838 71 11 4
do ufd 5 Th. Tft 3 do. Kl. X Ser X- XX. 3 835 TD. TXif, XxX. 3 gredithrief. H- FTa, . R r Gn , , d RXXILSSILRSIMI, z Ten, , sr
Hannoversch 3 .
do. . HessenNafsau .... 4 do. do. . . und Nm. (Brdb.) ö. 4
1. d * . Lauenburger .. 6 . p;
o.
1
0. Preußische 31
do. Rhein. und Westfäl. 4 d 0. 31
do. ĩ Schleswig Holstein. Do. To. 31 ver Angb-Gunz. J fl. L. — p. Augsburger 7 fl. ZS. — p. St Bad. Prãm. Anl. 1867 4 ; Baver. Prämien · Anl. — Braunichw. W Tlr -. — v. CGöln Md. Pr⸗ Ant. ,. 50 Tir. 2. 3 übedker 50 Tir-8.. 31 Meininger 7 f-. S.. — p. Oldenburg. 0 Tlr. . 3 Pappenheimer 7 fl.
(v. Reich ficher gestellt)
Argentin. Eisenb. 1889... d do. W Ayr. do. ult. At. Gold · Anleihe 1887
do. lleine
do. abg.
de. abg. l
do. innere
do. leine
äußere 1888 MQ * 10209
2040 *
8 *
Bognische Landes Anleihe do. do. 186 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913
Bulg. Gold · Sppoth. Anl. M2 25r Nr. Al 561 - 246 560
5r Nr. 121 5651 - 136 560 2r Nr. 51 55185 5650 Ir Nr. 1 — 20 000
Ghilen. Gold · Anleihe 1383 gr. do. do. mittel Do. do. leine
Ghinesische Anleihe 1895 do. do. ĩ
. 12 do. 0. do.
ö do. do. ult. Okt. Daͤnische Staats Anl. 18657 . Anleihe gar... o.
. . , e CR C, FK =- M W .
do.
3 er 15 Frcs . Soe.. alizische Landes Anleihe. do. Prorinatięns · Anleihe
Griechische Anl. 50 188148
do. kleine
kons. G Rente
do. mittel.
do. kleine.
Mon. Anleihe.
kleine
Gold · Anl. (P...)
do. mittel
do. do. kleine
Holländ. Staats Anl. Obl. 85
Ital R. alte MM u. 1000
dh. do. MMO — 100 Fr.
FJ ult. Okt.
do. do. . neue
2 222 —— 2222 222*— 2
de, .
2 er 1 6 8
gel s ab. Ii
6 = —
Sächsische Pfandbriefe.
Rentenbriefe.
Cbliganonen Teutscher Kolonialgesellschaft.
Dt. Oftafr. Schldysch. 38 I.1.7
Aus ländische Fonds.
8 80 0 c
—
e 1221
e t D - t J- - - - c , — — — —
r er, nr . — — — — — — — — — — — — —
O eM — — 1 2-2 — — —
— —
1 — — — — — 201
X r — — 2 — w ———
120 — — 2 — — 1— 1 ——
w 98
e = . .
O ——
Q O DQ — —=— 80 3 SS S338 SSSS —— — O —— —— x — —— W 4
— — — W — — — — — — —
.